1935 / 145 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

w

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 145 vom 25. Juni 1935. S. 4

——

Erste Beilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 145 Verl in, Dienstag. den 26. Juni 1935

winnber. Obl. 230 Too Verein, Stahlwerke Obl, 1951 201, 66 5 Q Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 21,50, J. G. Farben Zert. v. Aktien 347s36, T Gg Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 24,00, Jö, Eschweiler Bergw. Obl. 1952 23, 00. Kreuger u., Toll Winstd. Obl. - 6 ο Siemens u. Halske Obl. 330 34 / g. Deutsche

Zert. —— Ford Akt. (Kölner Emission) —.

(D. N. B) 7 00 Deutsche Reichs⸗ 53 069 . , . Young) 18,00 G., 18,25 B., 64 o/ Baher. Staats- bl, 00, 9 1935 23, 0, 6 do Preuß. Obl. 1952 15,25, 70/0 Dresden Obl. 1945 Jojo Deutsche Rentenbank Obl. 1969 7oö) Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —, 7 0o Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 = 7o / Pr. Zentr.Bod.⸗Krd. Ppsdbr. i960 70. Sãchs ,,, 1955 Amster⸗ damsche Bank 104,50, Deutsche Reichsbank ⸗— Too Arbed 1951 —— 7 0jso0 A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 * 8 66 Cont. Caoutsch. Obl. 1950 . 7o/ũ Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 39, 00, 7 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 30 00, 6 o/ Gelsenkirchen Goldnt. 1934 10, O0, 6 00 Harp. Bergb. Obl. m. Opt. 1949 21,50, 60 / J. G. Farben Obl. . 7o/9 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 * Toso Rhein.⸗Westf. Bod. ⸗CErd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 —— 70 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 21,00, 7 o/. Rhein. Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 23,50, 70so Siemens⸗Halske Obl. 1935 6 0so Siemens⸗Halske Zert. ge⸗

Amsterdam, 24. Juni.

S . odner D. ee, Hh ubturse rnen anleihe 19549 (Dawes) 17,00,

Hamburg, 24. Juni. N. ö Lübeck ⸗Büchen —— Hamburg⸗

Bank 92,50, Vereinsbank 113,00, Amerika Paketf. 35,00, Hamburg⸗Südamerika 27,00 G. Nordd, Lloyd 37,75, Alsen Zement 138,00 G. Dynamit Nobel 80,25, Gugno 94. 50, Harburger Gummi ö Holsten⸗Brauerei 108,50, Neu Guinea 165,00. Otavi 18,09 G. 3 6 Wien, 24. Juni. (D. N. B.) Amtlich. In Schillingen] 5 oM Oesterr. Konversionsanleihe 1934 59, Oesterr. Teilausgabe 93,30, 4090 Vorarlberger Bahn —— 3 Yo Staats bahn 62,06, Donau⸗ Save Pr. (Südbahn) 62, 10, Türkenlose Wiener Bankverein Desterr. Kreditanstalt Ungar. Kreditbanhd Staatsbahnaktien 24,900), Dynamit A⸗G. . A. E. G. Union e WHromn Boveri Siemens⸗Schuckert —, Brüxer Kohlen Alpine Montan 11.21, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 usammengelegt) 81, 50, Krupp e, Prager Eisen —, Fümamurany 38,25, Steyr. Werke Waffen) usammengelegte Stücke —=——. Skodawerke Steyrer Papierf. —— Scheide⸗ mandel —— Leykam Josefsthal

Banken

dert ihn auf, einen bei diesem Gericht zug n enen Anwalt zu bestellen. arlsruhe, den 17. Juni 1935. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Zivilkammer II.

20795 Aufruf. Schlesisch⸗Kölnische Lebensversiche⸗

rungsbank A.⸗G., Berlin Ww 15. 7. Aktiengesellschaften.

Die Versicherungsscheine Nr. 14942 Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗BVank, grantsurr . MI.

und 21 109, lautend auf den Namen des Herrn Lehrers Albert Hoppe in Uenze, wi , TVllanztonte per 31. Dezember 17.

Westpriegnitz bei Perleberg, werden uns . ; ? als abhanden gekommen gemeldet. 14. Picht ei Aktiva. Re ö RM, Der Inhaber der Persicherungescheine . Nicht eingezahltes Attienkapital . ö wird hierdurch aufgefordert, sich binnen Aasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und 2 Monaten bei! der Gesellschast zu . ividendenscheine melden. . Nach Ablauf dieser Frist sind 3. ie, weg bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗(Clearing⸗ die Versicherungsscheine ungültig. Banken Berfin, den 27. Juni 1935. Davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein Der Vorstand. 143 986,27 st 4. Schecks, Wechsel u. unverzinsliche Schatzanweifungen: a) Schecks und Wechsel (mit Ausschluß von h —— ). P) unverzinsl. Schatzanweisungen u. Schatzwechsel P des Reichs u. der Länder sowie Steuergutscheine S6 4 85 c) eigene Akzepte 163 378 89 4) eigene Ziehungen ) Solawechsel der Kunden an die Order der Bank

5. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fälligkeit bis zu 3 Monaten Davon innerhalb 7 Tagen fällig . 1 466 767,87 6. Reports und Lombards gegen börsengängige Wert— papiere S898 000 Davon entfallen auf Reports allein. J. Rembourskredite: 1. sichergestellt durch Fracht oder Lager⸗ scheine 40 445,96 2. sichergestellt durch sonst. Sicherheiten 2 202 356,30 3. ohne dingliche Sicherheiten 757 653,35 Ja. Vorschüsse auf eingelagerte Waren 8. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder . b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapiere c) sonstige börsengängige Wertpapiere .... d) sonstige Wertpapiere e) eigene Aktien nom. RM 157 600, ... gKonsortialbeteiligungen: Wertpapiere. DT vd Jᷓ Grundstücke 94 303 68 156 433 99 Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und 1. Bankfirmen . ò f Debitoren in laufender Rechnung 27 170 285 Davon entfallen auf Kredite an Banken, Bank⸗ firmen, Sparkassen und sonstige Kreditinstitute 4 847 446, 48 Von der Gesamtsumme (Pos. 11) sind gedeckt: a) durch börsengängige Wertpapiere. 10429 213,12 b) durch sonstige Sicherheiten R. 12748 280,32 Außerdem: Aval⸗ u. Bürgschaftsdebitoren 1973 126, 73 . Eigene Hypotheken⸗ und Grundschulden ..... 165 756 68 Am 31. 12. 1934 noch abzuliefernde Wertpapiere. 0s sel 95 Bankgebäude ö 2 139 847 33 Sonstige Immobilien: Stand am 31. 12. 1933. . 1683 857 Zugang in 1534 ... ö 664 552 2 348 409 373 861

4. Jeffentliche Zustellungen.

20775 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Else 6 geb. Reck in Süderstgpel, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Scheffer, Tr. Hansen und Dr. Scheffer in Flensburg, klagt gegen; 1. die Ehefrau Hedwi Boyken, geb. Stegemann, 2. den Schif⸗ fer Renders Bonken, früher in Larrelt, Ostfriesland, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Anfechtung und Duldung der Zwangsvollstreckung mit dem An⸗ trage. 1. die Beklagten zu vexurteilen, bezuglich ihrer unter Nr. 7 Ahtei⸗ lung I im Grundbuch von Wedding— stet Band 4 Blatt 219 eingetragenen ypothek von 1500, GM nebst 8 3. . jährlich die Vorabbefriedigun der Klägerin in Höhe von 1750, RP nebst 62 Zinsen seit dem 1. Januar 1930 zu dulden, 2. den Beklagten zu 2 zu verurteilen, bezüglich des Antrags zu 1 die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut der Beklagten zu 1 zu dulden. Die Klägerin ladet die Velen ten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Flensburg, II. Stock⸗ werk, h . Nr. 54, auf den 20. August 1935, 19 Üühr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei die⸗ sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 2. 0. 195/35.

Flensburg, den 20. Juni 1935. Die Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Bradford. 24. Juni. (D. N. B.) Während der Berichts. zeit derlief das Geschäft in Kamm)ügen 1uhig. Die Verbraucher zeigen wenig Neigung, die kürzlich nicht unbedeutend gestiegenen Preise anzulegen.

2

20777] Oeffentliche Zustellung. Es klagen; 1. der Landwirt Wilhelm Jesse in Priebus, Prozeßbevollmächtig⸗ ter: Rechtsanwalt . in Liegnitz. 2. die Frau Gertrud Zobel geb. Gregor in Brauchitschdorf, Kreis Lüben, Pro— zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rathey in Lüben, gegen zu 1: den Landwirt Adolf Spreu, zu 2: ihren Ehemann, den Fleischermeister Max Zobel, beide zur Zeit unbekannten Aufenthalts, mit den Anträgen, die Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, und zwar: a) den Beklagten Spreu, in die Löschung der für ihn auf dem Grundstück Fossen Krs. Bunzlau, Blatt Nr. 91 A in Abt. III unter Nr. 1 ein⸗ . Grundschuld von 3000, eichsmark willigen, b) den Beklag⸗ ten Zobel, das eheliche Leben wieder herzustellen. Die Kläger laden die Be⸗ lagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der J. Zivilkammer des Landgerichts auf den 29. August 1935, 5 Uhr, Zimmer 209, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelasfe⸗ nen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Liegnitz, den 19. Juni 1935. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

20788 Tischer, Irmgard, Schülerin in Mem⸗ mingen, h vertr. durch ihren Vater Andreas Tischer in Memmingen, klagt . den Vertreter Johann Heubeck, rüher in Arnstadt, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Schadensersatzes mit dem Antrag, den Beklagten zur rl ung von 86, RM Krankenhaus⸗ osten und eines in das Ermessen des Gerichts gestellten Schadensersatzbetrags nebst 1 33 Zinsen hieraus und den Kosten zu verurteilen sowie festzustellen, daß der Beklagte der Klägerin allen weiteren Schaden aus dem Unfalle vom 30. 8. 1933 zu ersetzen hat und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Termin zur Streitverhandlung vor dem Amtsgericht Memmingen, Sitzungssaal 21 0, ist anberaumt auf Samstag, den 31. Angust 1935, vorm. 9 Uhr.

Memmingen, den 21. Juni 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

406 278 32

w 642 183 21

licher Anzeiger.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche ö

10. Gesellschaften m. b. H.

11 Genossenschaften,

12. Unfall- und Invaliden versicherungen. 13 Bankausweise,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

oo ga Aufgebot. ,,.

Stuttgart⸗Lübeck Lebensversicherung Zweigniederlasfung der Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungs⸗ bank Aktiengesellschaft. Krafluserklärung einer Police. Der von uns unterm 17. Juli 1931 auf das Leben des Herrn Franz Gottschlich, Viehhändler in Nieder⸗ Rathen, ausgefertigte Aufwertungsver⸗ sicherungsschein Nr. U. 141 518 f ab⸗ handen gekommen. Falls binnen 2 Monaten kein Ein⸗ spruch bei uns erfolgt, wird der Ver⸗ sicherungsschein für kraftlos erklärt. Lübeck, den 22. Juni 1935. Der Vorstand.

1. Untersuchungs. und Strafsachen. 2. Zwangẽversteigerungen.

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust⸗ und Fundsachen,

s. Auslofung usw. von Wertpapieren. 7. Aktiengesellschaften,

os O06

71 334 818 16

1466 767 587

16

.

l. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.

207661 Aufhebung der , .

Die Fahnenfluchtserklärung gegen den Kanonier Rudolf Ritzkowski vom Stab 19. Art.-Regt. Halberstadt vom 5. 5. 1955 wird gemäß 8 281 M. Dtr. G. B. aufgehoben, da die Gründe hier⸗ für weggefallen sind.

stellung der Vaterschaft und auf Zah⸗ lung einer Unterhaltsrente von viertel— jährlich 81 RM vom 285. 8. 1933 ab. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Harburg⸗Wilhelmsburg auf den 15. August 1535, 9 Uhr, geladen. Harburg⸗Wilhelmsburg, 2. 6. 1935. Das Amtsgericht. VI.

20787] Oeffentliche Zustell ung.

Der minderjährige Joachim Hans Wilhelm Gutschmidt in Blumberg ver— treten durch das Kreisjugendamt, Prozeßbevollmächtigter; Kreisausschuß⸗ oberinspektor Max Helle in Landsberg (Warthe), klagt garn den Paul Wei⸗ land, früher in Blumberg, unter der Behauptung, daß der Beklagte der un⸗ eheliche Vater des Klägers sei, mit. dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger zu Händen seines Vor— mundes vom 25. Februar 1935 ab bis ur Vollendung des 16. Lebensjahres e. Klägers eine Unterhaltsrente von 57,50 RM vierteljährlich im voraus zu ahlen. Zur mündlichen . h Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Küstrin, Zimmer 14, auf den 28. August 1935, 10 Uhr, geladen.

Küstrin, den 18. Juni 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

20789] Oeffentliche Zustell ung.

Antrag: Landgericht wolle den Beklag⸗ ten verurteilen, die eheliche Gemein⸗ schaft mit der Klägerin wieder herzu⸗ stellen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen 5 des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkam mer des Landgerichts Saarbrücken auf den 19. August 1935, vormittags gyz Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Saarbrücken, den 7. Juni 1935. (L. S.) Unterschrift), ö. als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Landgerichts.

20781 Seffentliche . ö K ; ie Ehefr Fromm, Emili

Durch Ausschlußurteil vom 14. Juni , n . 1935 ist für tot erklärt der Schausteller, e n gige Herd ben in g, srüheze Härtner n . 83 . 1 . tigter: Rechtsanwalt Bastian in Saar⸗ kor, Ahlcifld, brrezgnim zubcel blicken, klagt gegen ihren Chemgun ö . ; n Josef Fronm, früher in Dudweiler, . ben d erf ange chr g jetzt unbekannten Aufenthalts ö ,, e. Fun 1535.5 t uf Ehescheidung, mit dem An⸗ ö . , . . mare fh ige die am 8 10. 2 1925 vor dem Standesbeamten in Dud⸗

mare m. aa iler s teien , weiler eschlossene Ehe, der Par K aus 6 Verschulden des Beklag⸗

. Deffentlichhhe 3Zustellungen.

Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. 20778] Deffentliche Zustellung.

Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗

Die Dienstmagd Katharina Schechtl in Altdorf, vertreten durch Rechtsan—

streits vor die 4. Zivilkammer des Land⸗ effentlich t ernte in Saarbrücken auf den Der minderjährige Fritz Dettmann, walt Justizrat Groß in München, The⸗ resienstraße 61s1 klagt gegen den

gl chägeptember 1935, vormittags vertreten durch das Jugendamt Hamm 39 iir mit der Aufforderung vor, i. W. als Amtsvormund in . sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ i. W. Prozeßbevollmächtigter: ug. Schmied Rupert Schechtl, nun unbe— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ amt Oberhausen, ö ö . kannten . wegen Eheschei⸗ vollmächtigten vertreten zu lassen. klagt gegen den Elektri . r ee ni dung, mit dem Antrage, zu erkennen:; (. 8. Unterschrift), Justiz elretãr, unbelgn ten an,, 8, 9. . 3. J. Die Ehe der Streilsteile wird aus als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle Oberhaufen, Rhld; ange 99 ö Verschulden des Beklagten geschieden. des Landgerichts Saarbrücken. ,, . II. Der verklagte Teil hat die sämt⸗ Antrage . 591 . lichen Kosten des Rechtsstreits zu tragen in Buchstaben: ,, bzw. der Klagepartei zu ersetzen. die ,, , , Reich ner g. 4. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ digen Unterha . , , . en, . lichen Verhandlung des Rechtsstreits handlung des Rech . . vor die J. Zivilkammer des Landgerichts Beklagte vor das Amtsgericht in München II auf Freitag, den 23. August 1935, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 4531 des neuen

ausen, Rhld.,, auf den August är, ö dühee u iner Es, Abo Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in . mit der Aufforderung,

itler⸗Platz 1, geladen. di ge n gn 18. Juni 1935. einen bei diesem Gericht zugelassenen

Oberhausen, Nhld. ; Die Geschaftsstelle des Amkägerichts. Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu bestellen. Sühnetermin wurde für ent⸗

Oeffentliche Zustellung;. behrlich erklärt. Zum Zwecke der

treten. Die Vorgenannten haften für die Geschäftsschulden nicht unbeschränkt, sondern wie Erben. . Penkun, den 18. Juni 1935.

Das Amtsgericht.

dem auf den 31. Januar 1936, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zweigertstraße 52, Zim⸗ mer 71, anberaumten Aufgeßhotstermin seine Rechte anzumelden ünd die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird. en 8. Juni 1935. Das Amtsgericht.

3 000 455 651

73 831 63 3 074 287?

20768 ; .

Durch Ausschlußurteil des. Amts⸗ gerichts Bernau bei Berlin vom J3. Juni 1935 sind folgende Personen für tot erklärt worden: 1. Anna Alex⸗ andra Emilie Marschner, geb. 12. No⸗ veniber 1850, 2. Alfred Paul Marsch⸗ ner, geb. 14. Februar 1875, 3. Maurer⸗ geselle Albert Reinhold Gustav Marsch⸗ ner, geb. 15. März 1877, n, zu⸗ letzt wohnhaft in Bernau bei Berlin.

Das Amtsgericht Bernau b Berlin.

mn]

207961]. Bictoria zu Berlin. Allgem. Bers.⸗ Act. ⸗Ges. Aufgebot. Die als verloren gemeldeten Policen (P), Hinterlegungsscheine (95), Prämien⸗ rückgewährscheine (R), Aufwertungsscheine (A) und Volkshinterlegungsscheine (V9) der folgenden Versicherungen werden kraftlos, falls sich die Inhaber der Do⸗ kumente nicht innerhalb von zwei Monaten bei der obenbezeichneten Ge⸗ sellschaft melden. Nr. vom: ausgestellt auf: P 318421 10. 4. 1907 v. Ziegner A 577161 4. 2.1933 Julius Doll P 59oß99 8. 7. 1918 8. Bellach P 859488 6. 12.1922 L. Bellach P 355164 22.12. 1908 V. Rosenfeld P 451807 22.12.1911 Emil Knoth P 307815 26. 9.1906 Christ. Kurz P 269212 3. 8. 1904 W. Han kamer R 35105 1-43 Alb. Köppen H 337033 4. 2.1914 Ernst Kuerts P 386866 19. 2.19109 Ernst Kuerts S 262063 4. 4.1929 Mernschulat H 303054 18.12.1912 Schenatzky P 4810972 24. 6. 1921 Gg. Brücher P 7h97 12a 734. 6.1821 Gg. Brücher K P 432072 15. 6.1911 H. Büschkens 50 819 054 19 ö 8.106. 1912 H. Büschkens ; w 346248 25. 7.1908 Karl Hudasch —ĩ . i658 79. 51914 8 1. Aktienkapital 10 000 000 . 29. 16. 1606 . ö 2. Reserven: Illgemeine Rieserve 230 0 P ätosls I5. 41912 Josef Meurer Einziehungsreserve gemäß 5 227 H.⸗G.⸗B. 1092000 P 525314 21.11.1913 Erika Haas 4261931 P 382798 P 417256 P 247681 S 523531 P 556775 P 141485 P 443576 P 446790 S 50ꝛ752 P ö5lgzas P 300240 P 289875 P 3453 10

/ oz Sas 22

125469210 19808235 440 142 36

13 220 40

20769 Der Bauer August rn n ö a. ,,, . mütz, Kreis Schwerin a. Warthe, hat ,, das Aufgebot zur. Ausschließ ung des a . . Potsd Eigentüniers des Grundstücks Schwerin Zweigstelle Potsdam. Flur Band 14 Blatt 691, einer Wiese, Der erich shelter mn lot. die 1 ha 85 a 30 am groß ist. gemäß Dr. Block. Kriegsgerichtsrat. S ge7 B. G- B. beantragt. Der Ejgen⸗ . fümer Vinzent! Matscheski in Goll⸗ mütz, der im Grundbuch als Eigentümer eingetragen ist, wird aufgefordert spä⸗ testens in dem auf den 9. August 1h35, 11 Uhr, vor dem unterzeich— neten Gericht, Zimmer 2, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ den, widrigenfalls seine Ausschlißeung erfolgen wird. Amtsgericht Schwerin (Warthe), 9. Mai 1935.

4 282 727 17

MSM Oeffentliche Zustellung. Tischlermeister Aug. Schwietring, Hannover, Gr. Barlinge 38, Prozeßbe⸗ vollmächtigte: Rechtsanwälte J.⸗R. Poppelbaum, Dr. Fiehn, Dr. Rotzoll und. Stute, Hannover, klagt gegen kraft wagenführer Kurt Mecke, früher in Hannover, Goethestraße 26, wegen 3 mit dem i , den lagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zur Zahlung von 25 RM nebst 4 * Zinsen seit dem l. März 1935 zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts . in Hannover auf den 31. Juli a5, 10, Uhr, geladen. ö Hannover, den 13. Juni 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

20765 .

Die vom Bezirksamt Offenhurg am 22. Juli 1921 verfügte Einbürgerung des Schachna Schiltlapper, geb. am 10 Mal 1879 in Odessa, und der damals miteingebürgerten Ehefrau Sarah geb. Portondi, geb. am 25. September 1879 zu Balaäbanowka, und des Sohnes Samuel, geb. am 29. März 1908 zu Baden-Baden, wird gemäß 1 des Ge⸗ setzes über den Widerruf von Einbürge⸗ rungen und Aberkennung der deutschen Stagtsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (R. G. Bl. S. 180) widerrufen. Durch den Widerruf verlieren alle Personen die dentsche Staatsangehörigkeit, die sie ohne die Einbürgerung nicht erworben hätten.

Karlsruhe, den 6. September 1934.

Der Minister des Innern.

J. A Shneider.

2

a,, * 0 2 . * 1 2 Frau Charlotte Elisabeth Fromm⸗ holz geb. Freiheit in ,,, Pr., hat' beantragt, den verschollenen Bau⸗ führer Kurt Frommholz, zuletzt wohn⸗ haft in Königsberg, Pr., für tot zu er⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 22. Januar 1936, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 269, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ rung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Vex⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Amtsgericht Königsberg, Pr.,

den 20. Juni 1935.

Abgang in 1934

0 si i- Sonstige Aktiva (Mobilien)

.

e , 9 9

20790] Oeffentliche Zustellung. Der Jakob Gentes in Saarbrücken 5, Fennerstraße 66, klagt gegen die Ehe⸗ leute Bernhard Soberski, früher in Saarbrücken 5, Bergstraße 4, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß die Beklagten auf Grund eines Darlehns zum Kauf eines Autos dem Kläger 800 Fres. 131,37 Reichsmark schulden, mit dem Antrage, die Beklagten als Gesamtschuldner kostenfällig zu verurteilen, an den Kläger 151,37 RM nebst 5 3 Zinsen seit dem 15. 11. 1934 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlun des Rechtsstreits gemäß § 495 a Ziffer 3.-P.O. werden die Beklagten vor das AUmtsgericht in Saarbrücken auf den 9. September 1935, vormittags Sizj‚ẽ Uhr, Saal 37, geladen. Saarbrücken, den 15. Juni 1935. Brendel, Justizobersekretär,

als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

20786] Oeffentliche Zustellung. Die Stütze Emmi Kreitschmann in

Königsberg i. Pr, Holländerbaum 10 b, hertreten durch Rechtsanwalt Czibor in Johannisburg, klagt gegen den Kauf⸗— mann Siegfried R ga f! z. Zt. unbe⸗ lannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß ihr aus dem Rechtsstreit , den Beklagten wegen eines ge⸗ iehenen Darlehens von 400 RM ein ache 2 G 30134, 2 C 702/34 und 26 öl des Amtsgerichts Johannisburg elle h Kosten entstanden seien, mit em Antrag, den Beklagten kostenpflich⸗ tig zu verurteilen, an die Klägerin 24376 eichsmark zu zahlen. Zum Güte⸗

termin wird der Beklagte vor das Amts—= rich Johannisburg, Ostpr., Zimmer ö ls, auf Mittwoch, den 14. Aug nst 1835, um 9 Uhr geladen. Johannisburg, Sstyr., 21. 6. 1935.

Amtsgericht.

2067 Widerrussverfügung.

Der Dachdecker Aloys Franz Olland, derzeitiger Aufenthaltsort unbekannt, gebhren am 11. Avril 1900 in M. Glgd bach, wurde durch den Regierungspräsi⸗ denten in Aachen mit Einbürgerungs— üurkunde vom 4. März 1922 in Deutsch land eingebürgert. Olland wohnte zur Zeit der Einbürgerung in Jülich, Re gierungsbezirk Aachen.

Gemäß 8 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Stagtsange— hörigkeit vom 11. Juli 1933 (R. G. Bl. JS. 4180 wird diese Einbürgerung hier mit widerrufen. Dieser Widerruf er⸗ streckt sich auf die sämtlichen aus der Ehe des Olland mit seiner verstorbenen Ehefrau, der Elisabeth geborenen Kohnen, hervorgegangenen Kinder sopwie

3. Kreditoren:

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite

b) deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige deutsche Kreditinstitute . 7 451 020,54

e) sonstige Kreditoren 17210 167,38

Von der Gesamtfumme der Kreditoren (mit Aus⸗ schluß von a) sind:

1. innerhalb 7 Tagen fällig . . 13418 423,82

2. darüber hinaus bis zu 3 Mon. fällig 8 270 883,22

3. nach mehr als 3 Monaten fällig . 2971 880,88

4. Akzepte . 6 951 350 95 Außerdem: Aval⸗ u. Bürgschaftsverpflichtungen

RM 1973 126,73 5. Am 31. 12. 1934 noch zu beziehende Wertpapiere. 1318912 6. Hhpotheken auf den sonstigen Immobilien lastend . 7J. Unerhobene Gewinnanteilscheine . 8. Rückstellung für Pensionsansprüche .. 9. Reingewinn: Vortrag aus 1933. ..... Gewinn aus 1934.

4 544 775 55 24 661 18792

31.12.1919 J. G. Kroll 5. 1.1910 Emil Wolf 25. 1.1911 Emil Wolf 30. 4. 1903 Carl Regling 16. 4.1919 Bantelmann 4.12.1914 Bantelmann 29.11.1895 Jak. Edinger 19.10.1911 H. Heinrich 16.11. 1911 Math. Will 20. 2.1929 H. Kromrey 24. 9. 1913 Jätschmann 28. 4. 1906 P. Löwenthal 14.10. 1905 Paul Ziemer 9. 7. 1908 Paul Ziemer 23. 4. 1912 H. Hoffmann 2. 3. 1905 W. Dahlmann 5. 10. 1933 H. Jansen 16.11. 1911 F. XV. Thiele

29 205 63

Oeffentliche Zuftellung. Januar 1928 geborene vertreten durch das Mörs, klagt gegen den Albert Hering, zur Zeit unbekaun⸗ ten Aufenthalts, früher in. Arnsberg, Westf., wegen Unterhalts mit dem An⸗ trage auf Feststellung von 3469419 Reichsmark Unterhaltskosten für die Zeit vom 18. Januar 1933 bis 17. Juli 1935 auf Grund des vollstreckbaren Ur⸗ teils des Amtsgerichts Düsseldorf vom 8. Mai 19237 und das Urteil für vor— läufig vollstreckbar zu erklären. Zur

20782 Die am 18. Elisabeth Ketzger, Kreisjugendamt in

20773) Bekanntmachung.

Am 10. Juli 1934 ist der am 16. Sep⸗ tember 1865 zu Wegscheid (Nieder— bayern) geborene ledige Rentner Ma⸗ thias Bayer, Sohn der Schuhmachers⸗ eheleute Mathias Bayer und Anna Bayer, geb. Fuchs, tot aus der Schwarz⸗ ach (Fluͤßchen in der Oberpfalz, das in die Naab mündet) gezogen worden.

39 V6] .

Defsentliche Zuste lluu einer Klage. Die Spar- und Darle enskasse e. G.

363 714

2091 ̃ ban inder jährige n, . Kuczera . 131 736

2 Oberschles., vertreten

in indenburg, ; in Hi ) tie r, 06 456110

auf die aus einer etwaigen zweite Ehe des Olland hervorgegangenen Kinder. So— weit die erforderlichen Feststellungen ge— troffen werden konnten, waren aus der oben angegebenen Ehe bisher folgende Kinder hervorgegangen: Anna Ger trud, geboren am 8. 8. 1923 in M. Gladbach; Robert Leo, geboren am 18. 2. 1925 in M. Gladbach; Plonia, geboren am 12. 2. 1928 in Straßburg.

Olland und seine Kinder haben mit dem Tage der Veröffentlichung dieser Widerrufsverfügung im Deutschen Reichs, und Preußischen Staatsanzeiger die deutsche Staatsangehörigkeit (Reichs⸗ angehörigkeit) verloren.

Mathias Bayer (Sohn) ist am 19. Ot⸗ tober 1928 in der Gemeinde Schwarz— hofen (Oberpfalz) zugezogen und hat bis zu seinem Tod dort gewohnt,. Es wer⸗ den die Erben des im Juli 1934 ge— storbenen Mathigs Bayer gesucht. Der Vater des Erblassers ist am 21. Februar 1391 in Wegscheid gestorben. Die Mut⸗ ter des Erblassers ist am 1. September 1899 in Wegscheid gestorben. Der Erb⸗ lasser hat elf Geschwister gehabt; vier davon sind ganz jung gestorbenz die an— deren Geschwister sind (alle in Wegscheid geboren!: Katharing, geb. am 20. 11. 1845; Anna, 85 22. 8. 1847; Johann Baptist, geb. J. 10. 1849; Franz Paul,

öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug aus der Klage bekanntgemacht. München, den 21. Juni 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts München II. (L. S.) Roth, Justizinspektor. 20779] Oeffentliche Zustell ung. a Frieda Windholz, z. 3. Bad Elster, Sa.,, Haus Bartus, vertr. durch Rechtsanwalt, Dr. E. Stiegler II in Nürnberg, klagt gegen den Musiker Friedrich Windholz, zuletzt wohnhaft n Rürnberg, z. Z. unbekannten Auf— enthalts, auf Ehescheidung, beantragt

mündlichen Güteverha ö streits wird ,,, vor das Amts⸗ ericht in Arnsberg au 3 g, vormittags 19 Uhr, geladen. Arnsberg, ö

Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle

20783] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige kowski, e Hünxer Straße 449, Armenrecht zuletzt wohn Ickern),

udlung des Rechts- durch das städtisch Jugenda e ln ,

burg, Oberschles, klagt gegen

ter Peter Mularezuk, geboren am 17 9. 18898 in Schwientochlowitz, wohn⸗ haft zuletzt in Senftenberg, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrag, den Beklagten dur vorläufig vollstreckbares Urteil losten⸗ pflichtig zu verurteilen, der Klägerin 2346 RM zu zahlen, und zwar Unter⸗ haltsrente für die Zeit vom 26. 8. 1 bis 19. 3. 1930 in Höhe von monatlich 15 RM, vom 20. 3. 19230 bis 19. 3. 1932 in Höhe von monatlich 20 RM und vom 20. 3. 1932 bis 19. 9. 1935 von monat⸗ lich 2 RM. Zur mündlichen Verhand⸗

f den 14. August den 17. Juni 1935.

des Amtsgerichts.

Hermine Dziat⸗ jetzt Kuhn, aus Dinslaken⸗Loh⸗ 19, klagt im egen den Wgelaw Krassin, aft in Castrop⸗Rauxel 4

m. u, H. Stein bei Pforzheim, Prozeß⸗ bevollmäch igter: Rechtsanwalt Wei 3 1 Karlsruhe, klagt gegen den Wilhelm i Lay, Emallmaler, zuletzt in

ar-Oberstein a. d. Nahe, und drei benen. Sie . der Mit⸗ agi Ludwig Lay schulde den ein— egen Betrag aus Darlehen, für elches die im Klagantrag genannte hpothek als Sicherheit eingetragen ist. e verpfändeten Grundstücke gehörten er derstorbenen hre Ludwig Lay. 1 Beklagte sei ihr Erbe mit einem . ern Beklagten. Die Klägerin be⸗ ntragt: 1. den Beklagten (mit andern

5. Verlust⸗ und FƷundsachen.

Der Versicherungsschein Nr. 205 900, auf das Leben von Kurt Geppert aus⸗ gestellt, ist verlorengegangen und wird von uns für kraftlos erklärt wer⸗ den, sofern nicht innerhalb 14 Tage Ansprüche bei uns geltend gemacht

18.10.1919 Evert Balk 30.11.1927 C. Mißbach 3. 4.1912 M. Daiminger 20. 2. 1g14 Schaumberger. Berlin, den 25. Juni 1935. Dr. Hamann. ppa. Römer.

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

a) aus weiterbegebenen Bankakzepten

b) aus Solawechseln der Kunden an die Order der Bank..

o) aus eigenen Ziehungen

q) aus sonstigen Rediskontierungen.

davon sind in spätestens 14 Tagen fällig

Außerdem: Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

Gewinn⸗ und Berlustkonto 1934.

z20 oI7, 35,

1

322 O56 81 TT 5m 1371 556, 5l

o Ss ds

Gehälter 16 2 1 2. 2 1 Pensionen.... . Soziale Abgaben. ‚.

RM 1167 857 258 104 53 801

Teveringhauser ae e 140, au geh ung einer vierteljährlichen Un⸗ 3 tsrenté von 81 RM vom Tage der Geburt bis zum vollendeten 165. Lebensjahr. Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung vor dem Amts⸗ ericht M ros m ie am 6. Septem⸗ ö. 1935, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 18. (4 C 428/35.)

Scheidung der Ehe aus Verschulden und auf Kosten des Beklagten und ladet diesen zur mündl. Verhandlung vor die IV. rin m nner des Landgerichts Nürnberg⸗Fürth auf Montag, den 2. September 1935, vorm. J Uhr Sitzungssaal 276 des Justizgebäudes unter der Aufforderung, sich durch einen

Dellshien als Grsamischulun gr zu der. , ü an die Klägerin RM 1206, 6 6 *. Zinsen selt dem 1. Januar

zu z n, 2. Diese haben die wangsvollstreckung in die im Grund uch von Stein Band 15 Heft A ver= hichneten Grundstücke, Lgb. Nr. 37a,

lung des Rechtsstreits wird der Beklagte

. das Amtsgericht in Senftenber

(Nd. Lausitz auf den 23. Augn

1935, 9 uhr, Zimmer 16, geladen.

Amtsgericht Senftenberg, No. Lausitz, den A. Juni 1935.

Handlungsunkosten . Staats⸗ und städtische Steuern abzügl. Steuererstattung Rückstellung für Pensionsansprüche .. Ueberweisung an die Einziehungsreserve Reingewinn: Vortrag aus 1933 ... . Gewinn aus 1534...

Der Widerruf kann nicht mit Rechts⸗ mitteln angefochten werden. Aachen, den 15. Juni 135. Der Regierungspräsident. In Vertretung: von Eynern.

werden.

Berlin W S8, Krausenstr. 9/10. Mannheimer Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft AG.

geb' 31. 3. 1856 Konrad, geb. 23. 11. 1858; Theres, geb. 17. 9. 1862 Kres⸗ zenz, geb. 35. Ii. 1866. Erben des Mathias Bayer sind dessen Geschwister und, soweit diese gestorben sind, deren Abkömmlinge. Zur Anmeldung allen⸗ Erbansprüche

. 498 521 und Abgaben V.. . 314 489,26

20911 Berichtigung. 10 794,25

In der Bekanntmachung des Ober⸗ bürgermeisters der Stadt Zittau, betr. Auslosfung abgedruckt in Nr. 140, 1. Beil. d. Bl. v. 19. 6. 35 muß die 2. Nummer unter Buchstabe P

303 695

75 000 250 000

z63 714,36 131 7365, 75

amm,

20792 Aufgebot. 495 451

wird gemäß

705, 778 aus

3. Aufgebote. 120770 Die ledige Ilse Annemarie Käthe Mehnert in Leipzig C 1, Teubner⸗ traße 11, hat das Aufgebot folgender zertpapiere 41 25 Gelsenkirchener Berg⸗ werks- Obligationen von 1905 Lit. B Nr. 25 625 und 25 626 je über 1000 Papiermark, und zwar bezüglich der Mäntel, die bei der Sächsischen Staats⸗ bank in Verwahrung waren und bei der genannten Bank verlorengegangen sind, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗

salsiger . 3z 1565 des B. G.-B. eine Frist von sechs Wochen bestimmt. Wenn sich inner— halb dieser Frist kein Erbe meldet, wird festgestellt werden, daß ein anderer Erbe als der Fiskus (— Staat) nicht vorhanden ist.

Neunburg vorm Wald, 4. 6. 1935. Amtsgericht Neunburg vorm Wald.

Ei

Auf Grund des Erbscheins des Amts⸗ gerichts Penkun VI 22s27 sind an Stelle des Fleischermeisters Max Oertel dessen Rechtsnachfolger, die Witwe Agnes Oertel geb. Rabsilber und deren

kunden wird aufgefordert, spätestens in

bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt vertreten zu lassen. Nürnberg, den 22. Juni 1935. Geschästsstelle des Landgerichts Nürnberg⸗Fürth. 20780] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau aver Frank, Maria eb. Loring, Saarbrücken 5, Ackerstraße Nr. 5, Klägerin Prozeßbevollmachtig⸗ ler: Fiechtsanwalt Dr. Sans Brose in Saarbrücken, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Obermeier aver Frank, früher in Saarbrücken, z. 3. unbekann⸗

Tochter Irmgard und Edith Oertel ge⸗

ten Aufenthalts, Beklagten, mit dem

Castrop⸗Rauxel, den 18. Juni 185. Die a fn des Amtsgerichts.

20785 . . 6 minderjährige Kind Ruth 33 ler in SHarburg⸗-Wilhelmsburg 1 ; 26. August 19533, vertreten dur . Jugendamt der Stadt Harburg⸗Wil⸗ helmsburg Arbeiter

aft Harburg⸗Wilhelmsburg 1, Hoff⸗ traße Nr. 6 bekannten ellung der Vaterse orderüng mit dem

Verantwortlich ö ür Schriftleitung, Anzeigenteil und den . fee f gn r. Schlange . in Potsdam; ür den Handelsteil und den übrigen k nr we, Teil: Rudolf L an tzsch

in Berlin⸗Lichtenberg.

Druck der Preußischen Druckerei Verlags ⸗Aktiengesellschaft. Berlin. ö i n r , 32.

Acht Beilagen

inschließlich Börsenbeilage und 6 ö

Oeffentliche Zustell ung.

e as

Klägerin, klagt gegen den dorst Karsten, zuletzt wohn⸗

bei den Eltern, jetzt un⸗ Aufenthalts, wegen Fest⸗ aft und Unterhalts⸗ Antrag auf Fest—⸗

.

. 6714, 7766, Ie. ür die Klägerin in der III. Abtei- bal Nr. 4 eingetragenen Hypothek zu J en. 3. Dem Beklagten bleibt die eschränkung der Haflung auf den ah der Frau Ludwig Lay geb e selpauf vorbehalten. 4. Pi Beklag⸗ en haben als Gesamtschuldner die

n des Rechtsstreits zu tragen. FiDdas, Urteil ist J , , . ar. ie Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ert vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ serichts zu Karlsruhe, III. Stock, Zim—

Der von unserer Rechtsvorgängerin, Allianz Lebensversicherungsbank A. G., Berlin, über die von Herrn Bernhard Becker, Kaufmann, München, Dachauer Straße 16, auf sein Leben abgeschlossene Versicherung ausgestellte Versicherungs⸗ schein Nr. A 14439 vom 4. 12. 1924 über USA. ⸗Dollar 5009, ist abhan⸗ den gekommen. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, seine Rechte innerhalb zweier Monate bei uns anzumelden, widrigenfalls die Urkunde für kraftlos erklärt wird.

Stuttgart, den 21. Juni 1935.

gt, Nr. 220, auf den 16. AUugust I9aß, vormittags io uhr, und for.

Allianz und Stuttgarter Lebens⸗ versicherungsbank Aktiengesellschaft.

1

richtig 12 statt 52 heißen.

20799 Tilgung der 411 (8 *) Königsberger Stadt⸗ anleihen 1928 11511 und 1929. Tie für das Jahr 1934 zur Tilgung kommenden Stücke der 1 6 *) Königsberger Stadtanleihen von 1928 II. und III. Ausgabe und 1929 sind frei⸗ händig angekauft. Eine Auslosung findet nicht statt.

Der Oberbürgermeister der Stadt Königsberg, Pr.

Kredit. Vortrag aus 19833... Gewinn aus Coupons und Devisen Zinsen und Mieteinnahmen... .. Vereinnahmte Provisionen

Buchgewinn auf eingezogene eigene Aktien...

(Der Einziehungsreserve überwiesen.)

9 0 9 0 9

Gewinn aus Effekten und Konsortialbeteiligungen

3 102 430

363 714

*

Tir Do 85

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher

und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗

bericht den gesetzlichen Vorschriften.

Leopold Merzbach, Wirtschaftsprüfer