1935 / 145 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

gtatte Berta zan daercha⸗ nen, Cermnrtnnnzeiger Rer. 145 wom 25. Jun 1935. S. 1 .

Etatiftit der nach dem Reichsgesetz über das Monatsausweise

Sentralhandelsregifterbeilage

zm Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Meich

ö. N r. 145 (Erste Beilage) Berlin, Dienstag, den 25. Juni 5 5 9

Anzeigenpreig für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und bo mm breiten Zeile 1, l0 Q. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗

20M 9]

Beträge in 1000 RM . Attiva ——— —— 2 . Wechsel

a) p)

von den

e fan von den Sp. Wechseln

entsprechen

den ir. Epalte o) mungen entfallen

. auf solche

§5 51 Abs. 2 öffentlich⸗ Hendel. rechtlicher

Körper⸗

wechsel im s. chaften

Eigene Wertpapiere b)

sonstige Wert⸗ papiere, welche die Reichs⸗ bank beleihen darf

Schatzwechsel und unverzins liche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder

a)

Anleihen und ver⸗ zinsliche Schatzan⸗ weisungen des Reichs und der Länder

Guthaben auf Reichs⸗ bankgiro⸗ und Post⸗ scheck⸗ konto

Kassen⸗ bestand

(deutsche und aus⸗

lãndische

Zahlungs⸗ mittel)

bon b) (Spalte 7) entfallen auf Wechsel des eigenen Gewähr⸗ verbandes

Zahl der berich⸗ tenden Spar⸗ kassen

Erscheint an . Wochentag abends. Bezugs- preis monatlich 1,l5 G einschließlich 0, 30 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer hei der Anzeigenstelle O 95 MaM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in wech nr . K 3. . ,. ilhelmstraße inxlne Nummern kosten . ö. . ñ Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ tũckungstermin bei der Anzeigenstelle

Wert⸗ ; ; papiere 4 sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. eingegangen sein. O O

Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. B. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags- tolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Fällige Zins⸗ und Divi⸗ denden⸗

scheine

sonstige börsen⸗ gängige festver⸗

Namen der preußischen Regierungsbezirke bzw. der Länder

davon entfallen au f solche, welche die Reichs⸗ bank beleihen darf

insgesamt insgesamt (Spalten 1 bis Ich

insgesamt

Laufende Nummer

Sinne von S 16 Abs. 2 KWG)

5

6

[

11

12

13

O OO M O t

N O OO D O , c =

Königsberg Pr. . Gumbinnen. .. Allenstein -.. Westpreußen .. Potsdam. Frankfurt O. Berlin. Stettin Köslin . Breslau Liegnitz. Oppeln. Magdeburg. Merseburg . Erfurt.. Schleswig Hannover. Hildesheim Lüneburg. Stade.. Osnabrück Aurich... Münster i. W. Minden i. W. Arnsberg . Kassel .. Wiesbaden Koblenz. Düsseldorf Köln Trier 09 Aachen..

9 a 2

. , , d ,,,, e 2

, 2

. , , , , 4 69 d 0 9 9 9 9 0 9 . , , , 2 5 n 3 9 9ꝗ49 . , K , a 2 o 2 42 m 8 2 5 21 1 12 1 1 0 1 1 1 0 * 1 1 1 41 8 1 1 8 41 4 1 8 1 8

Preußen insgesamt

Bayern ö Württemberg.. Sachsen a) Girokassen. b) Sparkassen Baden.... Thüringen . Oldenburg . Mecklenburg Hessen .. Anhalt. Lippe.. Hamburg Lübeck.. Bremen..

Länder (ohne Preußen) insgesamt . Sämtliche einreiche nden Sparkassen

0 0 1 1 2 2 0 8 8 1 9 2 1

Königsberg Pr. Gumbinnen. . Allenstein. . Westpreußen Potsdam.. Frankfurt O. Berlin. . Stettin 69 Köslin 969 Breslau .. Liegnitz. 9 Oppeln 2 Magdeburg. Merseburg Erfurt.. Schleswig Dannover

ildes heim Lüneburg. Stade.. Osnabrück Aurich.. Münster i. W. Minden i. W

oa a o o d o 8 9 9 9 9 9 0 0 9 9 0 0 9 40

Arnsberg... Kassel . 0 Wiesbaden .. Koblenz... Düsseldorf .. Köln . Trier. *. Aachen e 2

Preußen insgesamt

8 9 O O 9 0 9 9 9 9 9 9 9 0 6

a 9 9 9 9 9 9 9 8 9 90 0 9 9 0 9 4 9 d O 0 0 0 9 9 9 0 0 90 0 9 0 0 9 9 9 2 0 e 9 d 9 0 0 0 0 9 0 0 9 0 9 0 0 9 9 9 0 0 0 9 0 9 0 9 9 9 O O O 0 0 0 O0 O O 0 9 0 0 0 0 0 0 0 d d 9 9 0 0 9 0 0 0 0 9 9 9 0 9 0 9 9 9 0 0 0 e O 0 9 9 0 0 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 0 9 9 4 . 9 9 O O O 0 o d d 0 12 d d o 9 212 0 8 14

Bayern Württemberg.... Sachsen a) Girokassen .

b) Sparkassen Baden.

Thüringen.... Braunschweig .. Oldenburg.. Mecklenburg enn . nhalt. Lippe 2 Hamburg

Lübeck .. Bremen.. .

Länder (ohne Preußen) insgesamt. Sämtliche einreichenden Sparlassen

89 29 8 9

* I OO d O

E O d CMS

2 —— Dr D m r S8 d DS m m , = 8

——

8 R 6

30. März 1935

100 771 157 256 1390 1769 2259 950 582 735 1124 552 1786 56

5 963 885 1157 1621 739 611 554 924 1945 1296 510 115 772 1904 3 601 39 668

88 771 157 183 993

1702

2125

Se 2

l

l

de —— ͤQ

1111111

1 E ddoò 0

2

1 1

deo

b 736 212 549

1197

18 496 10264 1 4380 26009 12218

2257

2570

5968

12 323

2946

651 14 570

2187 620 340 567 547

1479

5603

5690

3758

9202 643

5712

1300 118

1560

8921 1361 1501 1663 37 348 22 635 59 119 20 768 13 362 26 673 15 251 13 327 16 606 35 196 9880 22 480 18 394 14610 11722 9586 15 015 7645 20 143 20410 25 158 5667 13 860 7284 58 297 29 609 3079 9084

19 056 2293 2810 5880 68 698 38119 148 044 40 891. 22210 51 030 29 478 37 912 42 870 66 508 22 749 62 252 45 556 23 514 . 16513 22 226 12 626 63 361 45 845 125 470 14 322 47892 14101 243 905 145 485 8597

32 921

318

589 577

3 3872 162

28 368 2525

11831 3223 88 859 .

11 254 5141

1910

6 258 21 424 2478 4370

9575 20 282 3750 15 240 10979 27184 3893 10545 2308 32 753 6638 20 496 6 657 5 660 3200 93510 1143 418

730 2057 2560 1501 5866 2635

337 1292

9370 819

2

* D 2

35 791

* *

136 364

5756 654

1545 445

D C O (=

113061

8 82 2 O0

18 2 ——

4121 6366 10116

3096 1478 365 187 442 267 313 1350

IlI6

HIL ti nnn

22

4401 13 351 10656 3929 8016 14

oz

7556 4 2341

36 IS Il dh 5 85 ho 411. 15 go 11333 275 1558 lo õ63 4151 oz 22 5661 352 12175

82 899 83 174 13 282 171 976 560 105 25 098 6 685 3669 30193 2381 14 80h 1110 2 789 bb hl3 7 2928 46409 29 826

15993 6403 370 2562 3400 1866 16a 172 8 591

2 1 c O-

31507

41362

15326

193279

zl 7065 54 77 38 306 572268

* * ——

C o

do D de w C D ON NC O N HCC Q M O N G 0

C —— OO N ——

67 298

80. April 1935

86 750 152 352

1352 1798

Mol

74 745 152 171

1088 1732

2314 834 463 742 757 533

1688

31

4836 831

1086

1482 690 577 369 812

1624

1300 101 710

1441

2724

48 höl

e de L 88

l

1111111

8

1111111

* d O 8 ——

1 1

deo

177 ⁊26

6 836 365 5h56

115

23 165

I6 615

5235 3 858 14988 2857 2469 6318 12429 3533

747 15 068 2180

616

430

568

544 1483 6 956 6057 41468 9810

881 6079 1300

591 12965

106 363

7b8 933

9587 1380 1584 1896 38 304 24 694 62 415 21 765 13 713 27333 15 435 14139 17968 34753 10940 23371 20398 15517 12359 9975 15 405 7828 20034 21 110 26 814 6027 13298 7487 60 426 29393 3374 8719

1 144716

167 H38 36 525 EI Iz

20 010 2443 2873 5986 70 364 40 184 151 369 41799 22 476 53 069 29 g64 38 738 45 156 67 985 23 002 62 895 47483 24 418 22 687 16978 22189 12 685 60 585 48 553 121 380 14 526 47 826 14 478 243 451 144 473 8 892

33 112

9738 888 589 3926 29 007 12102 88 859 11163

5800 22 824

9883 20 335 16070 27 126

9781 32 808 20 460

5659

9060

5871

5987

2 665

36 312 25 804 86 272 5960 33 998 5699 162 526 92 110 5326 21 394

do do

ö * r C N CQuaꝑaö iE do &

30 840

1111

154270

597 471

S826 002 1562019.

3751 5 454 8938

3252

1111

11111 ręEII1

4514 14206 2023 4004 8 007 609 14

Joz

er.

soss

23 473 36 339 5848 51 551. 17413 11 480 373

10772 2127 408 4162 794 245 1 22 20 bl

S6 361 82783 13 323 173 065 51 835 001 1044 5721 3 805 31 294 15 259 1119 bd 349 2847 30553

45 665 40 861 6 694 118 072

200 689

322496 583 329

98 160 1

148 498 152007 2145348

J. Handelsregister.

Altenstadt, Hessen. 20328

In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: .

L am 14. 5. 1935 hei der Firma Adolf Lipp, Lindheim: Die Firma ist erloschen.

2am 20. 5. 1935 bei der 6 Jettchen Kaufmann, Nieder⸗Mockstadt: Die Firma ist erloschen.

3. am 20. 5. 1935 unter Nr. 91 die Firma Emil Schanz, Tabakwaren⸗ Großhandel, Glauberg.

Amtsgericht Altenstadt (Hessen)

Altona, Elbe. 1203291 Nr. 17. Eintragungen ins Handels⸗

register. 13. Juni 1935.

H.-R. B 902, Eidelstedter Marga⸗ rine Verkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Altona; Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Cloß ist beendet. Kaufmann Hermann Fauser in Altona⸗-Eidelstedt und Kaufmann Otto Ludwig Fauser in Altona⸗Eidelstedt sind zu eschäfts⸗ führern bestellt mit der Befugnis für jeden von ihnen, die Gesellschaft allein zu vertreten.

14. Juni 1935.

H.⸗R. A 1968, Paul Irrgang in Altona: Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A 3253, Carl W. J. Niepest Co. in Altona: Persoönlich haf⸗ tende ien ate. dieser offenen Han⸗ delsgesellschaft, die am 22. Mai 1935 begonnen hat, sind die Kaufleute Carl Wilhelm Julius Niepelt und Wilhelm Fell, beide in Altona.

H.⸗R. B 81, Eidelstedter Hartstein⸗ werke Gefelischaft mit beschränkter Haftung in Eidelstedt, Eidelstedt: In der Gesellschafterversammlung vom 23. April 1934 ist die Gesellschaft durch Ermäßigung des Stammkapitals auf 124 50) RM umgestellt. Das Stamm⸗ kapital beträgt 134 600 RM. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist gemäß notariellem Protokoll vom 23. April 1934 geändert.

Ha-R. B 915, A. Batschari Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 3. Juni 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Arno Schochert in Altona⸗Bah⸗ renfeld ist zum Liquidator bestellt.

4 15. Juni 1935. H.-R. A 4, J. W. Meyer in

Altong: Die Gefellschaft ift aufgelöst.

Der, bisherige Gesellschafter Kaufmann Julius Levh in Altona ist alleiniger Inhaber der Firma.

S. M. B 182, Tapetenfabrik Hansa Fven C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Altona: Ter Feschäftsführer Wilhelm Christoph e. Iven ist am 22. Mai 1935 ver⸗ orben.

H.-R. B 907, „Planet“ n , t

ür BVersicherungsver mittlung im beschränkter Haftung in Altona⸗ Bahrenfeld: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom J. Juni 1935 aufgelöst. Liguidiator ist der Kaufmann Arno Schochert in Altona⸗-Bahrenfeld. 17. Juni 1935.

H.-R. A 1825, Nicolai Clasen in Altona: Dem Kaufmann Carl Jörn in Altona ist Einzelprokura erteilt.

20. Juni 1935.

S. R. B 377, Altonaer Feuer⸗ Bersicher ung Gefessschasft von 1830 (Zweigdirektion des Deut⸗ schen Lloyd Versicherungs⸗Liktien⸗ gesellschaft), Altona: Paul Esser in Berlin und Robert Böttcher in Berlin ist Prokura erteilt. Jeder vertritt die Fesellschaft in Gemeinschaft mit einem aaf lendmiiglieb oder mit einem Pro⸗

en.

d. R. B 900, Steuerrad⸗Farbwerk Luchterhand G' Co. Gesellfchaft mit eschränkter Haftung in Altona: ö. Vertretungsbefugnis des Liquida⸗ ors ist beendet. Die Firma 9j er⸗ loschen.

Das Amtsgericht Altona. Abt. 6.

Arendsee, Altmark 20330 Otto Goher, offene handel ·gesell⸗ haft: Der Kaufmann Otg Goher! ist ufolge Todes aus der Gefellschaft aus⸗ eschleden, gleichzeitig ist die Witwe gn Goher geb. Ehrhard in Arendfee, tmark als persönlich haftende Gesell⸗= gfiernn eingetreten. rendsee Altmark), 7. Juni 1935. Das Amtsgericht.

Aurich. 20331

In, das Handelsregister B Nr. 26, Astfriesische Bank Aurich, Filiale der Oldenburgischen Spar⸗ Und Leihbank in Aurich, ist heute folgendes einge⸗

tragen:

ö . dem Beschtusse der Generalver⸗ sammlung vom W. Januar 1935 soll das Grundkapital von 3 800 009 RM auf 3 680 000 RM herabgesetzt werden. Die Herabsetzung ist durchgeführt.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Januar 1935 1 der 5 5 des Gesellschaftsvertrages (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) ge⸗ ändert. ;

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Januar 1935 ist der Vertrag über die Fusion mit der Oldenburgischen Landesbank in Olden⸗ burg ohne Liquidation genehmigt. Die Gesellschaft ist damit aufgelöst.

Amtsgericht Aurich, 28. Mai 1935,

Had Kreunnneh. lꝛ0os ze

Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung A unter Nr. IZ8 bei der Firma Karl Köth, Weinkommissionsgeschäft und Weingroßhandel, Bad Kreuznach, ist heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Karl Köth in Bad Kreuznach ist als persönlich ö Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschatt ist, jeder der gen sgshafter für sich allein ermächtigt.

Bad Kreuznach, den 15. Juni 1935.

Das Amtsgericht.

Rad LTennstedt. 203331 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. S5 eingetragenen Firma Alfred 8e Tennstedt, heute einge⸗ tragen, daß die Firma als offene Han⸗ delsgesellschaft fortgesetzt wird.

Die Gesellschafter sind der Ka. if⸗ mann und Müllermeister Alfred Zeyß und der Kaufmann und Müller Willy Zeyß, beide in Bad Tennstedt.

Die Gesellschaft hat am 18. Januar 1935 begonnen. Ferner ist dort einge⸗ tragen: Die Prokura der Anna Zeyß geb. Hartwich ist erloschen.

Bad Tennstedt, den 17. Juni 1935.

Das Amtsgericht.

Kautzen. 17868 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 481, die Firma Bruno Halke in Bautzen betr., eingetragen worden: In das Handelsgeschäft ö 2 Komman⸗ ditisten eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1934 errichtet worden. Amtsgericht Bautzen, den 5. Juni 1935

Bergen, Rügen. los Kalk⸗ und Kreidewerk Saßnitz, G. m. b. H. in Saßnitz a. Rg.: Der Geschäfts⸗

führer Dr. Eberhard Jahns ist aus⸗

geschieden. Der bisherige Prokurist Kaufmann, jetzt Direktor, Erik Balder⸗ mann in Stettin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bergen a. Ng, den 14. Juni 1935. Amtsgericht.

Kerlin. .

In das . Abteilung A des unterzeichneten richts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81 215 Berliner Manometer⸗ u. Apparate⸗ bau Kurt Herrmann, Berlin. In— . Kurt Herrmann, Techniker, Ber⸗ in Nr. 81 6 Alo Separator Herm. Lücke Kom.⸗Gesellschaft, Ber⸗ lin. K eit B. Mai 1935. Persönlich haftender Gesellschafter ist Hermann Lücke, Kaufmann Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der Alo Separator Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung, Sitz Berlin, entstanden (z. vgl. 563 H.⸗R. B. 43 593). Nr. 81 217 Hans Fiedler, Berlin. Inhaberin: Martha Fritsch, unverehel. Kguffrau, Berlin. Das Ge⸗ schäft ist früher unter gleicher, nicht eingetragener Firma von dem verstor⸗ benen Lederwarenfabrikanten ans Fiedler zu Berlin betrieben worden und mit dem Firmenrecht auf Martha Fritsch übergegangen. r. 81 218 As nrus Vr uc Otto Heinrich Scholz, Berlin. Inhaber: Otto Heinrich Scholz, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ a ts n g Buchdruckerei. Geschäfts⸗ lokal: Berlin⸗Charlottenburg, Berliner Straße 119. Nr. 81 219 Kurt Fuchs Inhaber Kurt Fuchs und Paul Wenzel, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1935. än che ., sind die Kaufleute Kurt Fuchs und Paul Wenzel, beide in Berlin. Zur Vertre⸗ kung der Gefellschaft ist der Jesellschafter

Paul Wenzel allein, der Gexellschafter Kurt Fuchs jedoch nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Paul Wenzel berechtigt. Die Gesellschaft hat das unter der Firma Kurt Fuchs Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, be⸗ triebene Unternehmen mit Aktiven und Passiven übernommen (gl. 92. H.-R. B 16 029). Nr. 81 220 Christian John vorm. Musikinstrumenten⸗Verwer⸗ tungs⸗Gesellschaft, Berlin. Inhaber: Christian John,. Kaufmann, Berlin. Das unter der Firma Musikinstrumen⸗ ten-Verwertungs⸗Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Sitz Berlin, betrie⸗ bene Geschäft ist nach Umwandlung auf e,. John übertragen worden . vgl. 564. H.R. B 41 160). Bei r,. 33 60? Dr. Paul Kornrumpf: Offene ,, seit 19. August 1923. Bertha Kornrumpf geb. Fechner, derwitw. Kauffrau, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ , eingetreten. Nr. 49471 amlok, Messow C Hirschfeldt In⸗ haber: Alfred C. Prächtei. Die Firma lautet jetzt: Furnierwerk Karlshorst Alfred C. Prächtel. Pro— kura: Wilhelm Müller, Berlin. Die Einzelprokura des Albert Erbert, Ber⸗ lin, und die Gesamtprokura des Karl Bleuel, Berlin, und des Ludwig Beth, Berlin, bleiben bestehen. Die Prokura des Eugen Wieland ist erloschen. Nr. 73 401 Max Klein offene Han⸗ delsgesellschaft: Die Firma lautet jetzt: Max Klein. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Llein JI. 9 alleiniger Inhaber der irma. Erloschen: Nr. 4011 Georg lane, Nr. 21 8364 Rudolph Becher und Nr. 75 853 S. Brenner. Berlin, den 17. Juni 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 551.

Rerlin. 203361 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. Si 204 Friedrich Scheck . Co. Schoko⸗ laden⸗ und Tabakwaren⸗Großhand⸗ lung, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 8 Juni 1935. Persönlich haftender Gesellschafter ist Friedrich Scheck. Kauf⸗ mann, Berlin Drei Kommanditisten ind beteiligt. Die Kommanditgesell⸗ chaft ist durch Umwandlung der Schokoladen- und Tabakwaren-⸗Groß⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haf—⸗ tung entstanden efr. 564. S. R. B 48333. Nr. 81 205. Walter Schlegel, Berlin. Inhaber: Walter Schlegel, Kaufmann, Fürstenwalde a. d. Spree. Nr. 81 206. Fritz Weil Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1 April 1935. Gesellschafter sind die Kaufleute Fritz Weil und Walter Ber⸗ liner, beide in Berlin. Nr. 81207. 8 Paletz, Berlin. Inhaber: ns Paletz, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 208. Transformatorenfabrit Wil⸗ helm C. Franck, Berlin. Inhaber: Wilhelm Carl Franck Kaufmann, Ber⸗ lin. Nr. 81 209. Friedrich Schulz, Velten i. M. Inhaber: Friedri Schulz, Kaufmann, Velten i. M. Nr. 81 210. Hermann Zernik, Ber⸗ lin. Inhaber: Hermann Zernik, Kauf⸗ mann. Berlin. Nr. 81211. Paul Straßberger, Berlin. Inhaber: Paul Straßberger, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 212. Otto Siebmann, Berlin. Inhaber: Otto Siebmann, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 213. Gustav Rotsch Spedition und Umschlag, Berlin. Inhaber: Gustav Rotsch, Spediteur, Berlin. Nr. 81 214. Modeneck Kaiserallee Curt Zamury, Berlin. Inhaber: Curt Zamury, Kaufmann, erlin. Bei Nr. 66 121 Karl Lade⸗ burg: Prokura: Gertrud Ladeburg geb. Schilde. Berlin. Nr. 69 301 Rotho⸗ phon Fiedler & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Gustav Fiedler ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Nr. 81 M3 „Trick“ Sans Wohlmann: Offene Handels-⸗ gesellschaft seit 7. Juni 1935. Die Kauf⸗ leute Julius Weiß und Kurt Gold⸗ schmidt, beide in Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Erloschen: Nr. 10 37 Weißbach E Fischer, Nr. 61 491 Moritz Wassermann, Nr. 4 783 Albert Nossek, Nr. 62938 Qualitas⸗Werkstätten Th. Otto Jander und Nr. 71 352 Kurt Timmer⸗ mann. Berlin, den 1. Juni 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße. Abt. 552.

KEBerlin. 206337 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 33 385. Bank für Kommunal- und Grundkredit Ak⸗ tiengesellschaft. Bürodirektor a. D. Edmund Schahn in Berlin, Prokurist Carl Brackrock in Berlin sind zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Die Prokura des Carl Brackrock ist erloschen. Berlin, den 18. Juni 1835. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

KRerlin. 20338 In das , B ist heute eingetragen: Nr. S5 C. J. Vogel Traht⸗ und Kabelwerke Attienge⸗ sellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 22. Februar 1935 geändert in S5 13 und 18. Nr. 18 754 Kauf⸗ haus Friedrichstraße 70 Aktienge⸗ sellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ift durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Juni 1935 geändert in X IL. 2. Die Firma lautet jetzt: Saus Triedrichstraße 70 Akttiengesell⸗ schaft. Gegenstand des Unternehme ns t jetzt; Verwaltung des Grundstücks Friedrichstraße 70 Berlin. Nr. 23 30 Dr. Adolf Hölken Aktien⸗ gesellschaft für Farbbänder und Kohlepapiere: Gustav Thorban ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Berlin, den 18. Juni 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

KRerlin. 203391 In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 36 254 Behrens Co. Den Haag, Metallnie derlassung Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2309. Mai 1935 ist die Gerellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der . Geschäftsführer. Er ist von den Beschränkungen des § 181 B.⸗G.⸗B. befreit. Bei Nr. 44076 Admos Allgemeines Deutsches Me⸗ tallwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 30. April 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 830 00090 RM auf 200 9090 RM herab⸗ esetzt. Bei Nr. 466 983 Berliner Abroll⸗ (Speditions⸗) Verein Otto C Go. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschafterver— sammlung vom 14. Mai 1935 hat die Umwandlung der Gesellschaft in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Spe⸗ diteur Erich Flügel, zu Berlin 80 16, Köpenicker Straße 130, übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Alsnicht ein ge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ langen. Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 (R.-G.-⸗Bl. 1. 914) gelöscht. Nr. 1809 Rob. Baumann Gmb S., Nr. 33 804 Theodor Börger Gmb S., Nr. 44397 Deutscher Verlag für Wirtschaftsaufbau GmbH., Nr. 46 449 „Germania“ Apparatebau⸗ Gmb s.

Berlin, den 18. Juni 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Ker lim. 20340

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1896 Verlag „Der Deutsche Unternehmer“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ luß vom B. Mai 1935 ist der Gesell⸗

iftsvertrag in 4 (Geschäftsjahr) und bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 10 000 RM auf 40 000 RM erhöht. Bei Nr. 10 659 Verlagsaustalt Victoria, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, und bei Nr. I6 033 Unsere Zeit Ge⸗ sellschaft für Handel, Indufstrie, Kunst und Verlag mit beschränkter Haftung: Dr. Friedrich Beermann und Phil mburger sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. W 555 Tatra⸗ Grundstückserwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Andreas Kronstein ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Frau Margarete Robert ge⸗ borene Wezelka in Budapest ist zum Ge⸗ = bestellt. - Bei Nr. 38 383

orddeutsche Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gustav Jona⸗ tha jun. ist nicht mehr Geschäftsführer.

Burg bei Magdeburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 45 433 Wil⸗ mer sdorfer Immobilien⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ans Schimmel mann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Stadtamtmann a. D. Paul Husse in Berlin-Steglitz ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt Bei Nr. 47 142 Rudolf Ruhs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist infolge . des Konkurses mangels Masse aufgelöst. Bei Nr. 148 561 Koretz Blusen und Kleider Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Mai 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 48 613 „Neue Vita“ Hausver⸗ waltung sgesell schaft mit beschränkter Haftung: Heribert Langer ist nicht mehr Geschäftsführer. Sekretärin Fräu⸗ lein Käthe Steinig zu Berlin ist zum Geschäfts führer bestellt. Bei Nr. 48779 Katakombe Kabarett Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschaftevbeschluß vom 18. Mai 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 49 027 Kor⸗ respondenzverlag Karl Hoeger Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung: Johannes Buschmann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Schriftleiter Kurt Seiffert in Berlin-Treptow ist zum Geschäfts= führer bestellt. Bei Nr. 39 216 Nowa⸗ Werk GmbH.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 18. Juni 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Ritter t eld. . 2 G42] In unser ,, m. Abt. A ist heute unter Nr. 414 die Firma Otto Luft in Bitterfeld und als ihr Inhaber der Kaufmann Otto Luft aus Bitterfeld eingetragen. Bitterfeld, den 14. 6. 1935. Amtsgericht.

NHitter feld. ; 20845

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Otto Luft G. m. b. H. in Bitterfeld eingetragen worden;

Die Gesellschaft ist gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften vom 5. Juli 1934 in die Einzelfirma Otto Luft umgewandelt worden.

Bitterfeld, den 14. Juni 1935.

Amtsgericht.

Eordesholm. . ; 2034 In das dare e g fi. ist bei der Firma Kakaowerk, Gesells st mit be⸗ schränkter Haftung, in Großflintbek am 13. Juni 1935 eingetragen worden, daß weiterer Geschäftsführer der Kaufmann Hans Heinrich Schacht in Lockstedt bei Hamburg ist. Bordesholm, den 13. Juni 1935. Das Amtsgericht.

axnune eh nig. . V3451 In das Handelsregister ist am 19. Juni 1935 eingetragen die Firma Niedersächsische Motorenwerke ell⸗ geh mit beschränkter Haftung. Sitz raunschweig. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 7. Juni 1935. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau von Motoren jeder Art. Geschäfts⸗ führer: 1. Kaufmann Rudolf Egger in Braunschweig, 2. Regierungsrat a. D Diplomingenieur Gotthard Quarg in Berlin-Zehlendorf. Sind mehrere Ge⸗ . tsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ chaft vertreten durch zwei Geschãfts⸗ führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem rokuristen. Stammkapital: 500 000 RM. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die ekannt⸗ e, , . der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Braunschweig. Bremen. W346

(Nr. 50.) In das dandels regifter ist eingetrageir am 15. Juni 1935

r. jur. Johannes Pellens,

Bremen. Inhaber ist der Geld- und n erm er Dr. jur. Johannes ö Amandus Pellens in Bremen. Als nicht eingetragen wird veröffent- licht: ge m n. Geld⸗ und Häuser⸗ makler. An 9 t: Langenstraße 8. Deutsche Inkasso⸗Silfe für Han⸗ del und Gewerbe Gottfried Frentzel r , . Bremen, Bre⸗ men: Die an O. 8. Tannen erteilte

Kaufmann Gustab Jonatha sen. zu

Prokura ist erloschen.