1935 / 145 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs! und Staatsanzeiger Ur. 115 vom 25. Juni 1935. S. 2

Wicke E Co., Bremen: Die Firma ist erloschen.

Bre⸗Da⸗Bü Emil Meyer X Co., Bremen: Das Geäschäft ist an den Schneidermeister Friedrich Nienaber in Bremen veräußert. Dieser führt es unter unveränderter Firma fort. Die Uebernahme des vorhandenen Bank— kontos, der ausstehenden Forderungen . die Haftung des Erwerbes jur ie im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist ausgeschlossen.

Hagedorn T Bartels, Bremen: W. Mertens (Märtens) ist am 31. De⸗ ember 1924 als Gesellschafter ausge⸗ ö Die Gejellschaft ist aufgelost. Seitdem führte Frau C. A. Dege ge⸗ borene Mertens (Märtens) das Ge⸗ schäft mit Uebernahme der Aktiden und Passiven unter unveränderter Firma fort. Die Firma ist erloschen.

Gas und Glektrieitäts⸗-Werke Brockau A.-G., Bremen: Die General⸗ versammlung vom 25. März 1935 hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und der Verordnung vom 14. Dezember 1934 die Umwandlung dieser Aktiengesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Hauptgesellschafter, die Aktiengesell'chaft in Firma Allge⸗ meine Gas- und Elektrieitits⸗Gesell⸗ schaft in Bremen, beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tregen wird veröffentlicht: Den Gläa⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbe— schlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung er— langen können. . Bremer CEigarrenfabriken vorm. Biermann C Schörling, Bremen: In der Generalversammlung vom 24. Mai 1935 ist beschlossen worden, 100 eigene Stammaktien der Gesell⸗ schaft im Nennbetrage von je 700 RM nach erfolgtem Erwerb einzuziehen. Die Einziehung ist erfolgt. Durch die Einziehung hat sich das Grundkapital von 1131 520 RM um 70 00) RM auf 1061 520 RM ermäßigt. Durch Be⸗ schluß derselben Generalversammlung hat der 8 3 Abs. 1 Satz 1 des Gesell⸗ schaftsvertrages folgende Fassung er⸗ halten: Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 1061 520 RM und ist eingeteilt in 1500 Stammaktien, jede groß 00 RM. und 320 Vorzugsaktien, je groß 36 RM.

„Pontos“ Schiffahrt s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. April 1935 auf⸗ gelöst. Die an G. Kreis erteilte Pro⸗ ura ist erloschen. Liquidator ist der Keufmann Johannes Heinrich Kohl— mann in Bremen.

Sanseaten⸗ Werke Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juni 1935 ist der 5 20 des Gesellschaftsver⸗ trages (Frist zur Vorlage des Jahres⸗ abschlusses) geändert.

„Treuverkehr Bremen“, Filiale der Treuverkehr Deutsche Treu⸗ hand⸗Aktiengesellschaft für Waren⸗ verkehr, Bremen: An Walter Kiel⸗ minski in Nowawes, Dr. jur. Fritz Möhle in Bielefeld und Franz Wittig in Erfurt ist Prokura erteilt. Jeder vertritt die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede. „Verkaufskontor der Kanimgarn⸗ spinnereien Delmenhorst, Eisenach und Mühlhausen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Liqu., Bremen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators sowie die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Bremen. Bremen. 1203471

Handels register.

Gemäß § 2 des Gesetzes über die Auf— lösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9g. Oktober 1934 wird bekanntgemacht, daß die Löschung der nachstehenden, im hiesigen Handelsregister eingetragenen Firmen brabsichtigt ist, weil diese Firmen kein Vermögen mehr besitzen. Das Erlöschen wird von Amts wegen eingetragen werden, wenn nicht bis zum 6. Juli 1935 Widerspruch erhoben wird:

Mercur Automobil Gesellschaft mit beschränkter Haftung; „Hollau⸗ dia“ Handels⸗ . Import⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation; Niedersächsische Han⸗ delsge se llschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation; Orientalische Zigarettenufabrik Bospor Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; Ed. Wülker C Go. Getreide⸗ handel s⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung; „Breka“ Bremer Kaffee⸗ handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung; „Lloyd⸗Tresor“ Aktien⸗ gesellschaft; Radio⸗Haus „Brema“ Th. Berger C Co. mit beschränkter Haftung; Stalhard Grundverwer⸗ tung Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Heinrich Wulfhoop Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation; Herbo Spirituosen⸗ Großhandlung und Likör⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; „Meyer ⸗Paye ken C Co. Ge⸗ ellicha ft mit beschränkter Haftung“; Radio⸗Göttsch Gesellschaft mit be schränkter Haftung; „Weser-⸗Linie“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Laccopicht Gesellschaft mit beschränkter Haftung; „Muron⸗ Rohfilm Co. mit beschränkter Haf⸗—

tung“: „Ceres“ Futtermittel ⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung; sämtlich mit dem Sitz in Bremen, und Vegesacker Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Vegesack Amtsgericht Bremen. Bremervörde. 20348 Eingetragen im hiesigen Handels⸗ register A: Nr. 199. Firma Glashütten⸗ werke Niedersachsen, Joh. Vieweg, Ma⸗ schinelle Glasherstellung Deutscher Wert⸗ arbeit, Karlshöfen. Inhaber Glas⸗ hüttenbesitzer Johannes Vieweg in Karlshöfen. ; Amtsgericht Bremervörde, 19. Juni 1935.

HHuhlitn. L20349 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 83 ist am 17. Juni 1935 die Fiöma Julius Nitz, Bublitz i. Pom., und als deren Inhaber der Eierhändler Julius Nitz in Bublitz i. Bomm. einge⸗ tragen worden. Amtsgericht Bublitz. Hiütow, LEBxz. Höslin. 20350 In unser Handelsregister A Nr. 109 ist am 7. Juni 1935 bei der Firma E Strehlow, Bütow, eingetragen: Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Timner in Berlin, Büschingstraße 6. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Erwerber ausgeschlossen. Amtsgericht Bütow.

Hut zm hach. 20351

In unser Handelsregister wurde das Erlöschen der Firma Gebr. Bernhard in Gambach (22. Mai 1935) und der Firma Gustav Storch in Münzenberg (am 7. Juni 1935) eingetragen. Amts⸗ gericht Butzbach.

Celle. L20352 Ins Handelsregister A 97 ist zur Firma A. Haacke & Co. in Celle heute eingetragen: Fabrikant Albert Haacke in Celle ist am 26. Mai 1935 verstorben. Nach dem Gesellschaftsvertrag vom 3. November 1926 sind die Fabrikanten Dr. Albert Haacke und Diplomingenieur Gerhard Haacke, beide in Celle, die alleinigen Gesellschafter geworden. Amtsgericht Celle, den 19. Juni 1935.

Cuxhaven. 120355 Eintragungen in das Handels⸗ register.

„Deutseag“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Cuxhaven. Mit Beschluß vom 8. Juni 1935 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ lungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf die alleinige Gesellschafterin die „Deutsche Seefischhandels Aktiengesellschaft“ zu Cuxhaven umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft m. b. H. ist erloschen. Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma Deutsche Seefischhandels Aftiengesellschaft melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht

Befriedigung verlangen können.

Cuxhaven, den 15. Juni 1935.

Möbius C Co., Cuxhaven: Das Geschäft ist am 7. Juni 1935 von dem Kaufmann Heinrich Johannes Knoop, Cuxhaven, übernommen und wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ geführt. Die im Geschäftsbetriebe be— gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten sind von dem Erwerber mit übernommen.

Cuxhaven, den 17. Juni 1935.

Das Amtsgericht in Cuxhaven. Darmstadt. 20354

Einträge in das Handelsregister: Ab⸗ teilung A4 Am 31. Mai 1935 hinsicht⸗ lich der Firma G. Paul Stamer, Spezialhaus für Kleiderstoffe u. Damenkonfektion, Darmstadt: Ge— schäft samt Firma ist auf Elisabeth ge⸗ borene Wende, Witwe von Kaufmann G. Paul Stamer in Darmstadt über⸗ gegangen. Die Firma ist geändert in: G,. Paul Stamer, Spezialhaus für Kleider⸗ u. Seidenstoffe. Die Prokura des Hugo Maute bleibt bestehen. Die Prokura der Elisabeth Krüger geborene Wende ist erloschen. Am 6. Juni 1935 hinsichtlich der Firma Wimmer Draudt, Reichszengmeisterei⸗Ver⸗ triebsstelle, Dar mstadt: Die Firma ist geändert in Wimmer K Draudt. Am 11. Juni 1935 hinsichtlich der Firma L. C. Wittich'sche Hofbuch⸗ druckerei, Darmstadt: Die Prokura des Willy Kuhle ist ah ben Der seit⸗ r . Gesamtprokurist Philipp Vier⸗ eller ist nunmehr zum Einzelproku⸗ risten bestellt. Der Gesellschafter, Buch⸗ druckereibesitzer Rndolf Ludwig Wittich in Darmstadt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, welche mit den übrigen Gesellschaftern fortgesetzt ist. Am 13. Juni 1935 hinsichtlich der Firma Ludwig Joseph, Darmstadt: Max Götz, Kaufmann in Darmstadt, und Hugo Sander, Kaufmann in Frankfurt a. M., sind zu Gesamtprokuristen bestellt derart, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung berechtigt sind.

Abteilung B: Am 14. Juni 1935 hinsicht⸗ lich der Firma August Jacobi, Aktten⸗ gesellschaft, Darmstadt: Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Einweich⸗ und Waschmitteln und sonsti⸗

gen chemischen Erzeugnissen, ferner von Seifenplatten⸗Kühlapparaten und Stra— ßenbaumaschinen sowie der Betrieb sonstiger industrieller Unternehmungen. Am 6. Juni 1935 hinsichtlich der Firma Modehaus Gissinger, Ge ssellschaft mit beschränkter Haftung, Tarmstadt: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Mai 1935 ist die D* lch ht in eine offene . schaft umgewandelt. Die Firma ist er⸗ loschen. Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ gung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ö. Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. bteilung A. Am 6. Juni 1935: Firma Modehaus Gissinger, offene Han⸗ delsgesellschaft, Darmstadt: Inh.: Wilhelmine Gissinger Witwe geborene Becker in Eberstadt (Bergstraße), Lucie Gissinger daselbst, Albert Gissinger, Kaufmann in Darmstadt. Das Ver⸗ mögen der Firma Modehaus Gissinger Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Darmstadt, wie dies die Bilanz per 31. Januar 1935 ergibt, ist unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die offene Handelsgesellschaft „Modehaus Gissin⸗ ger“ gemäß Gesetzes vom 5. Juli 1934 übertragen. Beginn der Gesellschaft: 6. Juni 1935. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur die Gesellschafter Wil⸗ helmine Gissinger Witwe und Albert Gissinger berechtigt, und zwar jeder für sich.

Neueinträge: Am 15. Juni 1935: . Tarmstädter Tagblatt, Elisa⸗ eth Wittich Zeitungsverlag u. -druckerei, Darmstadt. Inh. Elisabeth Julie Anna geborene von Wachter, Witwe des Buchdruckereibesitzers Rudolf Wilhelm Ludwig Gustav Wittich in Darmstadt. Prokurg: Direktor Philipp Vierheller in Tarmstadt ist zum Einzel⸗ rokuristen bestellt. Hauptschriftleiter studolf Mauve in Darmstadt und Zei⸗ tungsfachmann Willy Kuhle daselbst sind zu Gesamtprokuristen bestellt der⸗ art, daß beide gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma berechtigt sind. Um 15. Juni 1935: Firma Kurt Frahnert, Graphische Kunstanstalt, Darmstadt. Inh.: Minna geborene Rosenbaum, Witwe von Chemigraph Kurt Frahnert in Darmstadt. Kurt Frahnert Witwe, Minng geborene Rosenbaum, in Darmstadt hat das bis⸗ her unter der nicht eingetragenen Firma Kurt Frahnert, Graphische Kunstanstalt, betriebene Geschäft von dem bisherigen Inhaber Chemigraph Kurt Frahnert durch Erbfolge erworben.

Darmstadt, den 17. Juni 1935.

Amtsgericht.

Demmin. 120355 In das Handelsregister A unter Nr. 252 ö. heute bei der Firma Artur Stahl folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Demmin, den 17. Juni 1935.

Das Amtsgericht.

Ehershach, Sachsen. 20356 Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden 1. auf Blatt 696 die Firma Schneider K Müller in Ebersbach. Gesellschafter

sind: a) der Kaufmann August Schneider

in Georgswalde, b) der Kaufmann Anton Josef Müller in Ebersbach. Die Gesellschaft ist am 20. Juni 1935 er⸗ richtet worden.

2. auf Blatt 527 bei der Firma Hugo Rudolph Aktiengesellschaft in Walddorf;: Der Gesellschaftsvertrag vom 12. Juni 1920 mit seinen mehrfachen Abände⸗ rungen ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Mai 1935 außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der am 28. Mai 1935 festgestellte neue Gesellschaftsvertrag.

3. auf Blatt 660 bei der Firma Richard Kother K Co. in Neugersdorf: Die Firma ist erloschen.

Ebersbach. den 20. Juni 1935.

Das Amtsgericht.

Erenfriedersdorf. 203571

Auf Blatt 709 des hiesigen Handels⸗ registers die Firma Internationale Ton⸗ schrift Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Ehrenfriedersdorf betr., ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf,

am 18. Juni 1gs8ö5.

Einbecle. (20358

In das Handelsregister A ist am 17. Juni 1935 bei den unter Nr. 3 bzw. 195 eingetragenen Firmen: Louis Miehe in Einbeck, Minna Holzhausen, Dör⸗ ringsen, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Einbeck.

Einbecls. . 20359

In das Handelsregister A ist am 19. Juni 1935 bei der unter Nr. 44 ein- getragenen Firma M. Falck in Einbeck eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ lochen. Amtsgericht Einbeck.

Flensburg. 20360 ,,. in das Handelsregister A unter Nr. 56s am 19. Juni 1935 bei der ö „Herm. Schuldt“ in Flensburg: Dem Kaufmann Diedrich Wilhelm Schu⸗ macher in Hamburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Flensburg.

mann Arthur Chryselius,

Fürstenwalde, Spree. 20361] Handelsregistereintragung unter Nr. A 394: Firma Arthur Chryselius, Fürstenwalde, Spree. . Kauf⸗ ürstenwalde,

Spree. ; Fürstenwalde, Spree, 20. Juni 1935

Amtsgericht.

Gemiünd, Eifel,. 194921

In unser Handelsregister B wurde ente bei der Missionsgesellschaft der Väter vom hl. Geist G. m. b. H., Knechtsteden, Zweigniederlassung Heim⸗ bach, unter Nr. 36 folgendes ein⸗ getragen:

Der Geschäfts führer Heinrich Pohlen ist ausgeschieden; an seiner Stelle ist Peter Koepp zum Geschäftsführer bestellt.

Gemünd, Eifel, den 17. Juni 1935.

Das Amtsgericht. Gera. Handelsregister Abt. B. 120362

Unter Nr. 337 haben wir heute die Firma Union Vereinigte Kaufstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin, Zweigniederlassung Gera, mit dem Sitz in Gera eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb von Waren⸗ und Kaufhäusern ein⸗ schließlich des Betriebes von Zweig⸗ niederlassungen sowie Vornahme aller damit zusammenhängender Geschäfte, Das Stammkapital beträgt 100 0900 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Jannar 1934 abgeschlossen und am 4. und J. Juni 1935 abgeändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zwei Pro⸗ kuristen e n, vertreten die Ge⸗ . im Rahmen der Prokura. Ge⸗ chäftsführer sind die Kaufleute Max Friedland, Wilhelm Hermsdorff und Erich Laupenmühlen, sämtlich in Ber⸗ lin. Dem Paul Dyckerhoff in Berlin⸗ . und dem Ernst Ritter in

erlin ist Prokura erteilt; jeder ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem an⸗ deren Prokuristen zu vertreten.

Ferner wird veröffentlicht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen im . Reichsanzeiger.

Gera, den 19. Juni 1935.

Das Amtsgericht.

Goslar. ̃ 20863 In das hiesige Handelsregister B (Nr. 49), betr. die Firma Rhenser Mineralbrunnen Fritz Meyer K Co., Aktiengesellschaft, weigniederlassung Sauerbrunnen Grauhof, ist heute fol⸗ endes eingetragen worden: Die Pro⸗

kura des Otto Hägele ist erloschen.

Amtsgericht Goslar, 17. Juni 1935.

Greiz. Bekanntmachung. 20364 In unser Handelsregister ist in Abt. A bei Nr. 279, die Firma Vietor Walther in Greiz betreffend, heute eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Erich Romroth in Greiz ist erloschen. Greiz, den 15. Juni 1935. Amtsgericht.

Grein. Bekanntmachung. 203665

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

Abteilung B.

Bei Nr. 29, die Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Attiengesellschaft in Hamburg, Filiale Greiz, betreffend: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 9. Mai 1935 ist der 8 17 Abs. 1 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags (Bil⸗ dung von Aussichtsratsausschüssen) ge⸗ ändert worden.

Bei Nr. 62, die Aktiengesellschaft in Firma Fraureunther Porzellanfabrik in Fraureuth und

bei Nr. 63, die Firma Zirnite C& Kolbig, Aktiengesellschaft in Greiz, be⸗

. ̃ ie Gesellschaft wird auf Grund von § 2 Abs. 1 des Gesetzes v. 9. 10. 1914 (R. ⸗G.⸗Bl. S. 4) gelöscht. Greiz, den 20. Juni 1935. Amtsgericht.

Gt erslohi. 203661 In das Handelsregister A Nr. 420

ist bei der Firma Bernhard Schlaut⸗

mann zu Gütersloh am 29. Mai 1935 eingetragen: Geschäft und Firma ist an die Tischlermeister Heinrich und Otto Schlautmann und die Tischler Aloys und Josef Schlautmann zu Gütersloh, Eichenallet Nr. 100, ver⸗ äußert. Es wird von diesen unter Um⸗ wandlung in eine offene Handelsgesell⸗ schaft unter unveränderter Firma fort⸗ geführt. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind . der Gesellschafter in Gemein⸗ chaft ermächtigt. Das Amtsgericht Gütersloh.

Gn ben. 20108

Handelsregister B Nr. 70, Firma Kraftwerk Guben⸗Land Aktiengesell⸗ schaft Guben: Die Liquidation 1j be⸗

endet. Die Firma ist erloschen.

Guben, den 17. Juni 1935. Das Amtsgericht.

Halberstadt. 20367 In das Handelsregister Abteilung A ist am 19. Juni 1935 unter Nr. 282, einhold Nagel, Halberstadt, einge⸗ tragen: Dem Handlungsgehilfen Hans

Hans Bahn

Gerlach, Halberstadt, ist z erteilt. rolun

Amtsgericht Halberstadt.

Ham burg. 203g

Sandelsregistereintragungen. 18. Juni 1935.

Ludwig, Sülter: Die Kommandit,

k ist aufgelöst worden. Die irma ist erloschen.

W. Biesterseld C Co. Die

R. Delfs erteilte Gesamtprokurg t erloschen.

Wa. SSwald ( Co. Die offen

vandelsgesellschaft ist mit dem 1. Ja— nuar 1935 in eine Kommandit, fen wbes umgewandelt worden. Per,

önlich haftende Gesellschafter sind.

Albrecht O'Swald jr., Paul Alfrey

Swald und Oscar O Swald, Kauf leute, zu Hamburg. Die Gesellschat hat drei Kommanditisten. Die an Albrecht O Swald und Paul Alfren O'Swald erteilten Prokuren sind er, loschen. Einzelprokura ist erteilt an Albrecht William O'Swald.

Wilhelm Onderka. Inhaber: Wi

helm Hermann Heinrich Onderh, Kaufmann, zu Hamburg.

Stärkefabrik Genthin Heinrich

Zwick. Die Niederlassung ist von Hamburg nach Genthin verleg worden.

Getreide ⸗Commission Gesellschast

mit beschränkter Haftung Zweig— niederlassung Hamburg. Von Amtz wegen gelöscht.

Auskunftei Fels, Hermann Witt—

lake. Die Firma ist erloschen. 19. Juni.

Hanseatische Schiffahrts⸗ C Han—

delsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 19344 von Amts wegen gelöscht worden.

Fritz Duisberg Gesellschaft mit be—

schränkter Haftung. Die Vertre— tungsbefugnis des Geschäftsführert E. G. O. Ebeling ist beendet.

Georg Reimuth. Inhaber: Georg

Heinrich Johann Friedrich Reimuth, Kaufmann, ö Hamburg. en.

Hans Bahnsen, Kaufmann, zu Ham— burg.

Arp, Pöhlsen C Co. Die offene

Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor— den. Die Firma ist erloschen.

Norddeutscher Lloyd Schleppfahrt

und Frachtkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Geschäftsführers

M. Lippert ist beendet. Carl Ernst Mechler, Kaufmann, zu Ham— burg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

Tehag Technische Sandelsgesellschatt

mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ sellschaft ist infolge rechtskräftiger Ab⸗ weisung des Konkurses mangels Masse (Beschluß vom 13. Mai 1935) aufgelöst.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft. (Zweig

niederlassung. Prokura ist erteilt an Rudolf Hofmann. Er ist in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmit— gliede oder einem anderen Proku— risten vertretungsberechtigt. Die Prokura ist auf den Betrieb der Hauptniederlassung in Leipzig und die Betriebe der Zweigniederlassungen in Berlin, Dresden und Hamburg, be— schränkt.

Robert Timm. Das unter dieser bis—

her nicht eingetragenen Firma von Hans Heinrich Paul Robert Wilhelm Timm, Bauingenieur, zu Hamburs eführte Geschäft ist von Albert lnb Wilhelm Georg Müller, Faufmann, zu Lokstedt, übernommen worden.

„Hak“ Hanseatisches Kettenwerk

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Hamburg. Gesellschafts— vertrag vom 20. Mai 1935. Gegen— stand des Unternehmens ist die Er— eugung und der Vertrieb von

dekallwaren aller Art. Die Gesell— schaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen, die mit dem Ge— an , im Zusammenhang tehen, in jeder zulässigen Form zu beteiligen. Stammkapital: 20 9lb Reichsmark. Die Gesellschaft wird, wenn ein Geschäftsführer bestellt itt durch diesen vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird. die Gesellschaft durch zwei Geschäfts= führer gemeinschaftlich vertreten. Jedoch kann, wenn mehrere Ge, schäftsführer vorhanden sind, bestimmt werden, daß einer oder einzelne von ihnen berechtigt sind, die Gesellschatt allein zu vertreten. Geschäftsführer: Clemens Pötz, Fabrikbesitzer, zu Monheim.

Als nicht eingetragen wird ver, öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

untereibische Kieswerke Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Sit Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 5. Juni 1935. Gegenstand des Unten. nehmens ist die Ausbeutung un Verwertung der Kiesvorkommen in Hollen und Hackemühlen, Kreis Lan Hadeln. Stammkapital: 26 5600 RM. Sind mehrere Geschäftsführer vor, handen, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Geschäftsführer: Hermann Gustav Heinrich Carl Ihlefeld, Kauf mann, zu Hamburg.

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger r. 145 vom 25. Juni 1935. S. 3

eingetragen . . 6 ö. Ihlefeld bringt in die Gesell— . h e den mit den Grund⸗ rn Michael Wilkens, Klaus Buck, Carsten Steffens in Hollen ab⸗ chlossenen Kiesausbeutungsbertrag 17. September 1933 und den mit rau Maria Döscher, geb. Bahrs, in ackemühlen abgeschlossenen Kiesaus⸗ vertrag vom 14. September 1953, den der Gesellschafter Ihlefeld durch Vertrag vom 28. Februar 1935 b) die in Hacke⸗ mühlen bereits vorhandenen Anlagen, Maschinen und ? örderung des Kieses dienen. lage wird dem genannten Gesell⸗ schafter mit 18 000 R Stammeinlage Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Teutschen Reichs

übernommen

Werkzeuge, die

M als voll ge⸗ angerechnet.

Von Amts wegen

scht. OS. Ebeling. Die Firma ist er⸗

Amtsgericht in Hamburg.

IHHeidenheim, Hrenæ. Handelsregistereintragungen vom . 19. Juni 1935. Gesellschaftsfirmen: Gummiwerke Aktiengesellschaft in Heidenheim a. d. z. In der Generalversammlung vom

und 30 der Satzung nach Maf gabe der eingereichten Urkunde geändert.

Bei Firma Mittelschwäbische ÜUber⸗ landzentrale A.-G. in Giengen⸗-Brenz: Kaufmann Giengen a. 8d. Bz., ist Prokura erteilt in e, daß er die Firma in Ge— t mit einem anderen Proku⸗ risten vertreten kann.

Einzelfirmen:

Bei Firma Julius Müller u. Comp.

in Giengen a. d. Bz.: Die Firma ist

Neu: Georg Benz, Bierbrauerei

Brauereibesitzer in Itzelberg.

Inhaber: Wilhelm Amtsgericht Heidenheim a. d. Brenz.

Herborn . esterwälder Thonindustrie m. b. H., Breitscheid. Dillkreis: Heute wurde eingetragen: Dr. Heinrich Schick zu Breitscheid Geschäftsführer niedergelegt. erborn, den 28. Mai 1935. Amtsgericht.

at sein Amt als

HKynast. andelsregister A Nr. 315 ist heute folgendes eingetragen worden: Agnetendorfer Holzwarenfabrik Oskar Keil in Agnetendorf i. Rsgb. Hermsdorf (Kynast), 19. Juni 1935. Amtsgericht.

Hermsdorf In unserem

das Handelsregister

Am 11. Juni 1935:

Zu H-⸗R. B 594, Telaero Gesellschaft m. b. H., Kassel: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. 16. 1934 gelöscht.

Zu H.⸗R. B 861, Gau⸗Verlag Kur⸗ hessen G. m. b. H., Kassel: Dem Karl Krug, Kassel, ist Prokura erteilt.

Am 12. Juni 1935:

Zu H.⸗R. B 764, Kraftbrotfabrik Dr. Flohr G. m. b. H. L., Kassel: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9.

H.-R. A 1479, Die Firma lautet jetzt: Arved Heinz Eckhardt, der Kaufmann Die Prokura

ist einge⸗

Tier⸗Mast⸗

Arved Bolle,

Heinz Eckhardt, Kassel. der Charlotte Feldner bleibt bestehen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Heinz Eckhardt aus—

Am 14. Juni 1935: Zu H.-R. A S07, Justus Hoffmann, Kassel: Die Prokura des Ernst Kramer ist erloschen.

Zu H.-R. A 625, J. M. Lindenfeld, Kassel: Die Firma ist erloschen.

Zu H.-R. B 843, Schartenberg & Lie⸗ berg Verkaufsgesellschaft ; Kassel: Dem Paul Röthig und dem Walter Steinmetz, beide in Kassel, ist derart Prokura erteilt, daß jeder z sammen mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen Vertretung befugt ist.

Am 15. Juni 1935:

Zu H.-R. A 2742, Paul Huppelsberg, Kassel: Die Firma ist erloschen.

Zu H.-R. B 647, Manß Ol⸗ und Betriebsstoff⸗Handelsgesellschaft b. H., Kassel; Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. 10. 1934

H.-R. A 2978, Evangelischer Verein für Innere Misfion, Christliches Hospiz Nordischer Hof, Kassel. Evangelische Missiön, Kassel.

H.⸗R. A 2979. Storch K Sonnabend, Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1933 be⸗ Persönlich schafter sind: Kaufmann Erich Storch, Kaufmann Richard Sonnabend, beide

Inhaber ist der

Am 17. Juni 1935:

Zu H.-R. A 1542, Ludwig Schmidt, Lassel; Die Prokura des Werner Schmidt ist erloschen.

Zu H.-R. B Ro, Mineralquellenver⸗ sand G. m. b. H., Kassel: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Mai 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag im ganzen geändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und die Umsatzförde⸗ rung aller Quellen und Quellenpro⸗ dukte zu möglichst niedrigen Verkaufs⸗ preisen, die die Gesellschaft in erster Linie durch Sammelladungen erreichen will. Die Gesellschaft wird, wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, entweder durch jeden dieser Ge—⸗ chäftsführer allein oder durch einen dieser Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich vertreten.

Am 18. Juni 1935:

Zu H⸗R. A 2758, Lange & Co. Kommanditgesellschaft. Kassel: Der Sitz ist nach Niederzwehren verlegt.

Zu H.⸗R. B 566, Vulcan Fabrika⸗ tions- und Verwertungs⸗Gesellschaft m. b. H., Kassel: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9g. 10. 1934 gelöscht. *

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. H q nigswusterhausen. I203741

In unserem Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. bei der Zerns⸗ dorfer Textil und Industrie⸗Werke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, ein⸗ getragen worden: Dem Thomas Hübner in Berlin ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Königswusterhausen, den 8. 6. 1935.

HE üirlin, Persante. 20375 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden die , Dampf⸗ molkerei Kleinjestin eorg Nagel, Inh. Molkereibesitzer Georg Nagel in Kleinjestin. Amtsgericht Körlin (Pers.), 13. 6. 1935. HE Onstadt. 20376 Im Handelsregister A Nr. 36 ist heute bei der Firma S. Mareusy Nach⸗ folger Bruno Ehmann, Konstadt, ein— getragen worden: . Die Firma lautet jetzt: Bruno Eh⸗ mann. Der Kaufmann Herbert Eh⸗ mann, Konstadt, ist in das Geschäft als Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. Amtsgericht Konstadt, 3. Juni 1935.

HK iistrin. 20377 In das Handelsregister A ist bei der Firma „Rudolf Seefeldt“, Küstrin, Nr. 122 des Registers, am 17. Juni 1935 folgendes eingetragen: Die Jirma ist erloschen. f Amtsgericht Küstrin.

Liegnitz. 20378 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1285 ist eingetragen, daß die Firma „Niederschlesisches Dental-Depot Leh⸗ mann u. Unverricht“ zu Liegnitz, In⸗ haber Kaufmann Karl Fricke, in „Karl Fricke, Liegnitzer Dental⸗Depot“, ge⸗ ändert worden ist. Amtsgericht Liegnitz, 18. Juni 1935.

Ludwigslust. 120379

In das hiesige Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Hein⸗ rich Blöß eingetragen.

Ludwigslust, den 20. Juni 1935. Amtsgericht. Medebach. . 20380 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma S. K M. Winterberger in Winterberg

heute folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Horst Winterberger in Winterberg ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die e n , wird mit ihm nach dem Tode des bisherigen Gesell⸗ schafters Kaufmann Julius Winterber⸗ er fortgesetzt. Zur Vertretung der Ge⸗ chat ist jeder Gesellschafter er⸗ mächtigt.

Medebach, den 18. Juni 1935.

Das Amtsgericht.

Meissen. 203811 Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 115, betreffend die Meißner Ofen⸗ K Porzellanfabrik worm. C. Teichert) in Meißen eingetragen:; Der Gesellschaftsvertrag vom 20. April 1885 ist in den s§S 11 AÄbs. 7 und 22 Abs. 1 durch Beschluß der ,, vom 12. Juni 1935 laut Notarigts⸗ protokoll vom gleichen Tage abgeändert worden. ] Amtsgericht Meißen, den 19. Juni 1935.

Minden, Westf. 20382

In das Handelsregister Abt. A ist am 18. Juni 1935 unter Nr. 644 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Ludwig Meyersiek Söhne in Dützen folgendes eingetragen worden: Tie Witwe Meta Schoof geb. Braas in Han⸗ nover, Rubenstr. Nr. 7, ist alleinige In⸗ haberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Amtsgericht Minden i. W.

Venmiünster. 203831

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 192 ist heute bei der Firma C. L. Theede, Inh. Hermann Theede, Neu⸗

2. am 19. Juni 1935 auf Blatt 934. die Firma Teschner Reichardt in Reichenbach i. V. betr. Der Kaufmann Karl Ottomar Reichardt in Reichen⸗ Tod ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird unter unver⸗ t Firma von a) Luise verw. Reichardt geb. Kirsten in Reichenbach i. V. und p) Karl Ottomar Reichardt daselbst, geboren am 30. Januar 1916, in ungeteilter Erbengemeinschaft fort⸗

Amtsgericht Reichenbach, V., den 20. Juni 1935.

Stendal. Oeffentliche Bekanntmachung. Im Handelsregister ist am 13. Juni Firma Eduard Konservenfabrik, Hassel t mit beschränkter Haftung B Nr. 78 eingetragen worden, daß die Gesellschaft am 23. April 1935 ene Handelsgesellschaft umge⸗ t unter gleichzeitiger Aende⸗ rung der Firma in Eduard Arndt Co., Konservenfabrik Hassel bei Stendal und Uebertragung der Firma in das Handelsregister A Nr. 574. Gesellschaf⸗ ter sind: Eduard Arndt, Hassel, Hans Opfermann, Stendal, Franz Schröder, Dem Bücherrevisor Stendal, ist Prokura ertretung der Gesellschaft sind duard Arndt und Hans Opfermann nur gemeinsam oder je mit dem Proku⸗ risten, der Prokurist Weyer nur gemein⸗ den Gesellschaftern oder Opfermann berechtigt. hat am 24. April 1935 be⸗

eingetragen Hans Theede in kurg erteilt.

Neumünster, den 20. Juni 1935. Das Amtsgericht.

teumünster ist Pro⸗

bach i. V. ist dur

Oldenburg, Oldenburg. 120384 ; Bekanntmachung.

Die im hiesigen Handelsregister unter etragene Firma QOlden⸗ aus Friedrich Kießling, deren Inhaber der Kaufmann Friedrich war, soll gemäß § 31 Abs. 2 und 5 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. der Firma oder sein Rechtsnachfolger ; aufgefordert, Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigen— falls die Löschung erfolgen wird.

Oldenburg, den 7. Juni 1935.

Amtsgericht. Abt. V.

Nr. 1329 ein burger Musik

Der Inhaber

—— mm ,, z 8 m ᷣ··· * ö. * . ö

.

Ronneburg. In unserm Handelsregister A unter Nr. 14 wurde heute bei der Firma G. in Ronneburg Die Firma ist erloschen. Ronneburg, den 19. Juni 1935.

Das Amtsgericht. Justizamtmann Hartmann,

als Rechtspfleger.

eingetragen:

Oldenburg, Oldenburg. 120385

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1503 die Komman⸗ ditgesellschaft in Firma Decker C Co. mit dem Sitz in Oldenburg i. O. getragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Heinxich Decker in Nürnberg. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 2. Mai 1935 begonnen.

Oldenburg i.

Ronnehurg. Handelsregister. Die offene Handelsgesellschaft Piehler C Noritzsch, hier, ist durch das Ausschei⸗ den der Gesellschafter Noritzsch und Max PWiehler Der Kaufmann Otto Alfred Noritzsch, hier, hat das Geschäft mit den in dem notariellen Vertrag vom 20. 5. festgestellten Aktiven und Passiven mit Wirkung vom 1. 1. und führt es unter der unveränderten Der Vertrag vom 20. 5.

Amtsgericht Stendal.

Stendal. Handelsregister Nr. 575 am 17. Juni 1935 eingetragen: Altmärkische Samenkulturen und Baum⸗ schulen Stendal Joachim E. Mohren⸗ weiser in Stendal.

Friedrich Otto

ihaber: Garten⸗ tohrenweiser in. Geschäftszweig ist: Züchterei Sämereien

i. O., den 15. Juni 1935. Amtsgericht. Abt. V. 1935 übernommen , Firma fort. 1935 befindet registerakten. Ronneburg, den 19. Juni 1935. Das Amtsgericht. Justizamtmann Hartmann, als Rechtspfleger.

Oldenburg, Oldenburz. 20356 Bekanntmachung.

Die im hiesigen Handelsregister unter eingetragene Wolf K Co. in Oldenburg, Rolli⸗Zahn⸗ bürsten D. R. P., deren Inhaber der Friedrich Otto Wohltmann war, soll gemäß s 31 Abs. 2 H. G. B. und 5 141 F.-G. -G. von Amts wegen gelöscht werden. ; der Firma oder sein Rechtsnachfolger aufgefordert, Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

Oldenburg i. O., den 17. Juni 1935.

Amtsgericht. Abt. V.

.

Amtsgericht

Stockach. H.R. A II 16. Hermann Hammerer, Stockach, Baden, Fabrikation von Me⸗ tallwaren aller Art, Apparatebau und Metalldrückerei, Inhaber Hermann Hammerer Stockach. Neueintrag vom Amtsgericht Stockach.

.

Kaufmann

.

· , ,. **

Rostock, MNecheIb.

Handelsregistereintrag Olff, Köpke C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Rostock i. M.: Carl Werner, Kaufmann zu Hamburg, ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt worden.

Die Gesamtprokura des Carl Werner ist erloschen. Senger in Hamburg ist dergestalt Ge⸗ samtprokura erteilt, daß er mit einem anderen Gesamtprokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.

Rostock, den 18. Juni 1935.

Amtsgericht.

Der Inhaber

Stolp, PGOGmm. Hand⸗Reg.⸗Eintr. A712 v. 17.6. 35. Münchener Bierstuben Bern⸗ ist erloschen. Amtsgericht Stolp.

w 2

Stolp, Pomm.

Hand. ⸗Reg.⸗Eintr. A777 v. 17. 6.35. Firma Edwin Wolke in Stolp. haber: Kaufmann und Viehhändler Ed⸗ win Wolke in Stolp. Amtsgericht Stolp.

Oschersleben. ; In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 51 eingetragenen Firma Behrens C Kühne am 1. Juni 1935 eingetragen worden: Geschäftsführer Behrens ist gestorben. Amtsgericht Oschersleben (Bode).

Stuttgart. Handelsregistereintragungen vom 14. Juni 19355. Joh. Gerst, Sitz Stuttgart: Gesell⸗ schafter Hans Gerst ausgeschieden. vom 15. Juni 1935. Neue Einzelfirma: Dipl. Ing. Hermann Menzel, Stutt⸗ gart (Friedrichstr. 197.

Saarhriücheken. Handelsregistereintragung Nr. 18 vom 3. Mai 1935 bei der Firma Rheinische Lederwerke Aktiengesellschaft in Saarbrücken: Die dem Dr. Ernst Neu erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Saarbrücken.

Otterndorf. 8 In unser Handelsregister A Nr. 158

ist bei der Firma „Georg Wilhelmi, Tiedemann, Nachf.“ hruch, eingetragen: die Firma ist er⸗

h J Amtsgericht Otterndorf, 23. Mai 1935.

Ing. Büro

Inhaber: Her⸗ Sa ar hrii chen. Diplomingenieur Handelsregistereintragung Nr. 1282 vom 11. Juni 1935 bei der Firma Auto⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken: Der Geschäftsführer Artisson hat sein Zu Geschäftsführern Josef Platz, 2.

Veränderungen bei den Einzel⸗ 1 ; Anton Sautter, Stuttgart: i ö . Prokura Hans Sautter erloschen. Blatt 509 des Handelsr roturg Hang Sch ö

2. . 2 ͤ D * 8 De . = für den Landbezirk Pirng, betreffend Amt niedergelegt. das Geschäft sind Hans Sautter, Kauf sind bestellt: J. it Platz, beide Kaufleute in Saarbrücken.

Amtsgericht Saarbrücken.

Sa ar hrii c;en.

Handelsregistereintragung Nr. 1491 vom 11. Juni 1935 bei der Feuerversicherungs⸗ bank auf Gegenreitigkeit Saarbrücken in Saarbrücken:

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 5. März 1935 ist der Grün⸗ dungsfonds um 56 000 Reichsmark er⸗ Die Satzung ist in § 16 ent⸗ sprechend geändert.

Amtsgericht Saarbrücken.

feuiller, je schafter eingetreten. s. G Albert Stahl, Stuttga schäft ist mit

Kunstdruck⸗Papierfabrik Aktiengesellschaft denau, ist heute eingetragen worden: Ter Gesellschaftsvertrag ist in 58 16, 21 durch Beschluß der General versamm⸗ lung vom 6. Juni 1935 laut Notariats⸗ urkunde vom gleichen Tage abgeändert

F. rt: Das Ge⸗ rkung vom 1. Januar 1935 an in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. s. G.

Adalbert Kuthning, Stuttgart: Ort der Niederlassung nach Leipzig verlegt.

Neue Gesellschaftsfirmen: Sautter, Sitz Stuttgart. delsgesellschaft seit 1 Januar 1935. Ge⸗ sellschafter: Anton Sautter, Fabrikant, Kaufmann, Sautter, Portefeuiller, sämtl. in Stutt⸗

FRaumann

3 9 22 C 2 5 Amtsgericht Pirna, 14. Juni 193.5. Offene Han⸗

PIau, Megk Ib. ö. Handelsregister eute zur Firma Hans Brunnckow in lau eingetragen, daß die dem Zim⸗ mermeister Fritz (Friedrich) Brunnckow erteilte Prokura erloschen ist. Weiter ist eingetragen, daß die lautet: Hans Brunnckow, Dampfsägewerk Inhaber Fritz Brunnckow. Inh der Zimmermeister Fritz Brunnckow Die im Betriebe begründe⸗ Verhindlich⸗

Albert Stahl, Sitz Stuttgart. Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. Januar 1935. Gesellschafter: Richard Stahl, Kaufmann, Stuttgart. Kommanditist. Stuttgart, hat Prokura. Union Vereinigte Kaufstätten Ge⸗ sell schaft mit beschränkter Haftung Berlin, Zweigniederlassung Stutt⸗ gart (Königstr. 27). trag vom 35. Januar 1934 mit Aende⸗ rung vom 4. Juni 1935. des Unternehmens ist der Betrieb von Waren- und Kaufhäusern einschließlich des Betriebs von Zweigniederlassungen sowie die Vornahme aller damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. 10690000 Reichsmark. Geschäfts führer . wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäfts führer . schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Max Friedland, Kaufmann, Hermsdorff. Kaufmann, Erich Laupen⸗ mühlen, Kaufmann, sämtlich in Berlin. Paul Dyckerhoff, Berlin-Friedenau, und Ernst Ritter, Berlin, ist für die Zweig⸗ niederlassun

Sickingen. 940

Handelsregistereintrag: Firma Kraft⸗ übertragungswerke Rheinfelden in bad. Oberingenieur Samuel Streiff in Wyhlen ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma gemeinsam mit einem Mitglied des Vorstandes oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen und zu

augeschäft, Holzhandlung,

Rheinfelden:

Forderungen und. keiten sind auf den jetzigen Inhaber, Fritz Brunnckow, übergegangen.

Plau i. Meckl., den 13. Mai 1935. Amtsgericht.

Sitz Berlin.

Säckingen, 18. Juni 1935. Gegenstand Amtsgericht. H a d her. . 6.

Im hiesigen Handelsregister eingetragen worden: : Blatt 233, betr. die Firma Pape & Schmidt in Ottendorf⸗Okrilla: Die Firma ist erloschen; ;

b) auf Blatt 478, betr. die Firma Moritz Lehmann in Langebrück: Die Firma ist erloschen.

Radeberg, am 20. Juni 1935.

Das Amtsgericht.

Schmalkalden. H⸗R. A 387, Schmalkalden: Hugo Haack, Schmalkalden. kura des Kaufmanns Hugo Haack in Schmalkalden ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. chmalkalden, den 15. Juni 1935. Amtsgericht.

Louis Haack, Kaufmann

einen Ge⸗

Sch wi chins. Oeffentliche Bekanntmachun

unser. Handelsregister 2 Nr. 232 ist bei der Firma Emanuel Bernhard Münchberg, und Werner, Schwiebus, folgendes ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Arno Werner in Schwiebus ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Schwiebus. den 15. Juni 1935.

Das Amtsgericht.

Sten lal. ! Im Handelsregister B Nr. 65 ist bei Arneburger fabrik Wilhelm Peters Gesellsch. m. b. neburg eingetragen am 31. Mai 1935: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stendal.

H ad eben!. ; ; ; In das Handelsregister ist heute ein⸗

Baerio Vertrieb Bär C. Thiel in Radebeul: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Die Firma ist erlosch Amtsgericht Radebeul, 17. Juni 1935.

Inh. Bathke rokuristen sind zur Ver⸗

tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer befugt. Zwei vertreten die Gesellschaft im Rahmen der Prokura. Bekanntmachungen schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.) „Ephetin“⸗Ge sellschaft schränkter (Feuerbach,

. Prokuristen gemeinsam t eichenbach, Vogtl. In das Handelsregister ist eingetragen

1. am 15. Juni 1935 auf Blatt 887, die Firma Carl Halbauer in Reichen⸗ Mit dem 1. Januar 1935 ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter der In⸗ Richard Halbauer i Reichenbach i. V. eingetreten.

Sitz Stuttgart

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb des unter der Bezeichnung

bach i. V. betr.: Konserven⸗

Haftung in Ar