5. 38. ö . Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 147 von 27. Juni 10? . 282 Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 27. Junt 1935. e 3
Ausland. Berliner Börse am 27. Juni. ; Zurückhaltendes Auftreten . im . ; ** sch f strebt werden, daß ein größerer Teil der Bevölkerung wieder auf Aus der Verwaltung. In einem , . , nn n. ye . Etwas mehr Geschäft. — Ultimo bereits überwunden. Wirt Qa t des Auslandes. dem landwirtschaftlichen Boden seinen Lebensunterhalt finde.
min ters gleich 4 ö bei Urlaubsreisen ins Ausland auf ö . — Der Vorsitzende des Hauptverbandes der deutschen Industrie.
Wr rauch. Men ,, renn, ,, c g . mur ückhalte nden Auftretens An der Berliner Börse scheint der Ultimo praktisc schun er- Zum Abkommen zwischen England und der Sreg. Perhandsselretär Dr. Mixa, kündigte in einem Referat die Wr. Posef cbt g Mühl ia g erklärte die Erwerbslasigteit als
wird bestraft. die Notwendigleit ,,, daz für Schäden, die der ledigt zu sein. Die Grundstimmung war bereits zu Begiun des Paris, 26. Juni. Die englische Eisenindustrie ist stark daran Vorlage des von der Industrie ausgearbeiteten gesamtstaatlichen das akftuellste Problem. Er vertrat gleichfalls die Auffassung,
zichtlini ü e n . i. ; , fur sie im Gefolge haben könnte, be⸗ Verkehrs freundlich und, im Verlauf nahm das Geschäft dor⸗ ; terẽessiert daß die Ahmachungen zwischen ihr und derm ö. WVirtschaftsprogramms an, das nicht nur die Forderungen der daß, ohne Aufrechterhaltung und Erhöhung des Exportes eine
Der Reichsjustizminister hat in den J . im Ausland etwa J J übergehend an Lebhaftigkeit wa . zu. Au e g, wirkten . Rohstahl Exportgemeinschaft er . , Industrie enthält sonden auch die Mittel zur Löfung der gegen— Besserung der Verhältnisse nicht erwartet werden könne. Der
K . 1 Strasnerf sbehörden ang . ste ö . a j int rete ) ders vo zublikumsse i ,, 56 , ö d 8 2 8 ,. . 52. ] * 16 6e s * * . 2 , m. ö 2. ö * *
. , zr e e, hee. k r g r i r, nr, e rishhn ö Ireg erfaßten Eisenprodukte hinaus erweitert und vor allem auch wärtigen Schwierigkeiten aufzeigen will und sich für den Aus— slowgtische Industriellenführer Stodola setzte sich schließlich für gegen. üißbre 6 T. ᷣ . .
I .
2 ⸗ , , ; . ĩ teh i , Veißbłech u 2 . . ̃ gleich zwischen Induftrie und Landwirtschaft' auf handels. Die Dislokation der Industrie im gesamtstaatlichen Interesse ein. unterstüͤtzung, soweit sie den Tatbestand einer strafbaren Handlung 2 fanden auch die neuen Reichsgesetze ihre Beachtung. Durchschnitt⸗ Fenihlech; Mei le nd Spundwandeisen einbezogen werden. hol kisch n eier , . ,,,. 7 f 9 de In der Slow tei hebe , der elte len fenen arb äh ischen lte r 9g. J zugehen und auf eine der Be⸗ d Wissenschaft J ich G v twa 13 und nicht nur di Wie der DoD. erfährt, sieht das Abkommen zwischen der englischen Palitischem e etzt. ptursache der gegenwärtige ü ö . J erfüllen, mit allem Nachdruck . en n nn nen Sosche Kunst und — ich, ergaben sich Gewinne von e 23 ö 5 vir tin lch ich . rape und den kontinentalen Crziengumne biß e g er n en Wirtschafts lage ist nach Auffasfung des Verbandes der empfind— Industrie und Landwirtschaft harmonisch angelassen. . ö. ö. , dhesonderz in der Spielplan der Berliner Staatstheater. , , n 6b 1g . . , die . den Abmachungen zurückzutreten, wenn bis Ende Dezember 1935 ö. Sr n wing. 26 , ,, verlange bessere Organisation Mißbräuche kämen bede ö , , e twas n ist. ⸗ , . 6 R zperban für Rei z t er zporttechnit, clebung der Inh estit linsen erlag J ö k . e wel gf chill räneeb iche em, denne dich Uäle, ibclän, Der griech̃téche Wirtschaftsminitter über die ,, Tosca. Mußitaltsche Leitung: Heger. Beginn: Grundstimmung bis zum Schluß were orse an, ur jede Gruppe. imnd als einge freilich nur vorübergehende Erscheinung die griechisch deutschen Handels beziehungen. ö ire k Jalsched zl ngaben zu Un⸗ an , ,, . Am , ,,, n K , . Dre g , mitsatien, um die Produktion den inländischen Äbsatz— Die „Volkswirtschaftliche Correspondenz“ veröffentlicht einen , . de e de einer pi s: Wege icher Veränderungen geschlossen. Gewinne von je. 1 36 Bu verzeichnen. Much n 2 verhältnissen anzupassen. Artikel des griechischen Wirtschaftsmnisters Stephan opukos , , Echfuslcthanz: wenen kati ernten gescht werten eg en; ö. nn,, m fen gn e, ö. ,, ,, n, ,n. in Holland. ö Anschließend an die Generalversammlung fand eine Mani- über die ö , . enn 3 s nie rigen esinn ! des X s 49 3 N öIks enossen dienende 2 — 2 2 . f d 9 verbe⸗ lausitzer Koh en P us n einiges Vi ere . * ; — ö. er am, 36. * uni. Die Niederländische Bank hat ihren estationsversammlung der tschechoslowakischen Industrie in hei es ene die EJ cbniffe e e zei 2 5 e, ,, . ere. . ö ö. , , * . e n,, e bg e, ln h hen 1 , n n,, V ö 2 . Diskantsgtz mit Wirkung vom 27. Juni von 5 3 auf 43 herab⸗ Anwesenheit des Handelsministers RNajman und der Vertreter 3 erden! ge, ,,, . lech in ga suste ms studiert, so gffentliche 6e mne rn, Fnauspruchnahme eine große müuseum bleibt e n ächiosen . Unter Kallpapieren fanden, Aschersleben etwa . gesetzi Die Bankrgte war bekanntlich am 31. Mai d. J. wegen der amtlichen und wirtschaftlichen Institutionen statt. Handels; zeigt sich eine feste, gewisse Attlvität zugunsten Griechenlands. Oft De e üg . . führender Umbauarbeiten ge ö . 1 , , , n, , mch der fortgesetzten Goldabgaben von 4275 auf 5 33 erhöht worden. ,, Naim an stellte eine erfreuliche Erweiterung des han- verfahre die griechische Regierung in dem Bestreben, diese Aktivität . . J. G. Farben (plus 1). . ! zpoliti Netzes der Tchechos he E ; e, lr ; . . Kolkswerke splus 11) und Rütgers (plus 1) etwas e m n, elspolitischen Netzes der Tchechoslowakei durch die Verträge mit zugunsten Griechenlands zu versnindern, sogar zum Schaden der
Ale . ie Fi 33 3i FSowjetrußland und Ungarn fest und zählte die in den letzen griechischen Industrie und müsse fast täglich deren Feschwerden gefragt. Am Elektromarkt hatten Siemens die Führung (plus Y), Zinssenkung in Oesterreich. Monaten getroffenen fn nne n, sa griechischen Industrie und müsse fast täglich deren Beschw
; ö ; ; f . ? zur Belebung der entgegentreten. Jedenfalls habe sie immer die diesbezüglichen An⸗ Elettr 8 J dlus 2), ferner fanden Acru— z ; ö : ö z 3 n geLe aßnahmen zur geg ten. 3 falls habe sie immer die diesbezüglichen . w A. . ö M) einige Vien, 27. Juni. Die Nationalbank teil mit, daß die Ver Eaportpwirtschaft auf. Die tschechoflowakische ÄAusfuhr nach den deutungen Deutschlands berücksichtigt. Zu diesem Zwecke sei kürz⸗
9 . mulgtoren, R. W. Ee — 9665 M andlungen mit den Geldinstituten das Ergebnis zeih Donaustaaten und nach dem Balkan sei auch deswegen im Nach- lich ein Abkon ifizier dur s die deutf i ; h r. J ] 29 (6 5 9 . 3 1 z ‚ J . ] 2. . 7 ö. . . t ert de 4 ch d die deutschen Ein⸗ E 1 6 t E 2 J 3. . wan i ö. e et! . 6 . vom 1. e en . ö. teil, weil Deutschland die Einfuhr aus die sen 8 beben erb a ö , ,, , 9 verloren; liter dene pn sa im Verlauf mit 26 z Konto oder Sparbuch um . 8 herabgesetzt wird. Eine Grmãßi⸗ erhöht hat und die einzelnen Stagten bestrebt sind, ihren aus. von diesen Bemühungen sei es nicht unwahrscheinlich, daß die deutsche — L und Reichsbank bei größeren Umsatzen 3 gung der Bankrate soll folgen. ; liländischen Bedarf durch erhöhte Einfuhren aus Deutschland zu Einfuhr nach Griechenland noch mehr gehoben werden könnte, höher . . dlichere Grund— —— decken, um ihre in Deutschland eingefrorenen Beträge abzubauen. wenn die Preise gewisser deutscher Erzeugnisse mit denen anderer 6 . Kassamarkt wies en, n. , 8 waren Der Minister sprach sich schließlich für die baldige Lösung des Herkunft konkurrieren könnten. ülti i ür 1935 Hausbesstzes, im Wohltahrtehgushalt der Ghndt 6 . stimmung als am Vortag auf. Gro . ö . , meh Die tschechoslowakischen Induftrielien Verkehrsproblems und für die Verbilligung der Kohlentarife aus Der endgültige Haushaltsplan Berlins für . von rd. 6 Millionen RM infolge . ö . , , fe, kö ö ,, , . für GErportforderungsmâhnah men . a ö ö , n n , n m mm . die bei Durchführung der Hauszinssteuersenkung a Sbedürfti Nachfrage als an den Vortagen. . h zugs g ö. Forderungen zu. — Der Prasident, Dr. Preiß betonte, daß der Weitere Herabsetzung des Fehlbetrages ieren, . . werden müffen. Die Gesamitverbesserung Alltbesitz gewannen je 6 96. Ter ö ,, ng, — . Der Zentralverband der tschechoslowakischen heimische Markt den dir, den kee tan gf ö * Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische von 36 Mill. auf 8 Millionen. im Wohlfahrtshaushalt gegenüber dem Stand vor Beginn des auf 3M bis 375 7.. — in und . Pfund n, i t; am Dienstag unter dem Vorfitz des Prär bedeutenden Abgang nicht ersetzen könne. Tarein Tei der Indu⸗ uszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. sͤhalts „Stadt Berlin für das neuen FRöechnungsjahres beläuft sich auf xd Alt Mill Me. cbnis Ter Dollar wurde in Berlin, guf 215 (Er sidenten Dr. Preiß seine ordentliche Generalversammlung ab.! strieerzeugung unwiderruflich verlorengegangen sei, musfe ange—⸗ Der Entwurf zum Jö ö , Jahre zum Nicht weniger bedeutsam für das endgültige ö auf 1523 (22) Rm festgefetzt. erald . Rechung lahr iin hure den Mah etren, nne d en , Wort s neuen Haushaltsplans war die Entwicklung der Steuern⸗ , n sten M jelen Jahren or sgemäß vor dem 1. April des neuen Haushaltsplans Entzwiglung de ; . 6 ö . , . . e inna hmen in den Monaten April bis n 6 ö 6 l ö 3 e, D e. 8. ,, , , 3 Saternatte gate rlahrungsansh ec sbr er chtachtvieh⸗ und Fieischbeschau im Deutschen Reiche im Mai 1933. air, Ben een, ee Wohlfahrkshaus er Steuerhaushalt, in ihrer voraus⸗ e lige d t Ste 1. l 4 6 . gl J . i ne , übersehen werden bedenklich erhöht werden konnten. So konnte u. a. der Jahres die Stahlindustrien der Nationen. ( Beschaupflichtige Schlachtungen. ) i) erte erandtlen 1 . pt pft. 12818 12540 1:
; , ,, f,. s Sr teuer um 977 000 RM auf 128,2 Mill. RM, der JJ ⸗ ; ö . KJ , Die Ty. Interngtlongle Tagung, der Stahl erntuungestelsen . w . des Haushaltsplanentwurfs gerade be W 8 8
ö. . . ö . J re, an den Aires) 1Pap.⸗Pes. O, 658 O0, 62 f Schä zreserve tzusehe ie die erbeste ch der Lohnsumme um 1 Mill, RM. auf. 35 Mill. findet in diesem Jahre in Brüsfel vom 26. bis 29. Juni statt. ·· ö. 33 ö. n Sch hunsszreserren voii hen, zie hie Berne nh, Mill. RM 56 Mill. . . r Tiere, an denen die Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau vorgenommen wurde: elgien (Brüssel u. ; ; , , aul 3 5 . un el ö w 9 . Vertreter der Länder Belgien Luxemburg, Deutschland, England, z ; K . ic entwicklu es Re zjahres be he ten. So i Reichsmark erhö n hunge lichen Entwicklung des Rechnungsjahres bewahren so
— 96
pr.
—— — N O
M C — N r =* — — — — O 00 O 0« c! 2 284 **
* 8
Re 2
4 18690 8 8
N 2 8 0
ü
. —
2 9 9 9 8 9 9 9 9 9 9 9 2 me, ,, , , o . ö, , , , , ,
6
26. Juni Geld Brief Sovereigns . .... Notiz 20, 20, 20,8 20,46 20 Frances ⸗ Stücke .. für , 16 22 16,16 16,22 Gold. Dollosz .... 1 Stud . ; 4355 Amerikanische: 1000-5 Dollar. . 1 Dollar . Dagegen Mal 19345 zz 63 53 5s 146 1 . , 13h e) Andere Erwerbsgesell⸗ , ,, , , 70 185 015 1462120 Argentinische .... Pap. eso Auszahlung. schaften und die übrigen Darunter Schlachtungen: BVelgische ..... 109 Belga
84 O
—=—
11111113
1
2,446 2,446 0,65 4188 0,13
2, 454 54,61 46, 915 12,23 12,23
2 8 — S 23
S5
schaften
23 — . —
* —— Nb K
—
— — 2 — — C N N
— 1 —— —
ͤ
Län der . Gang ; h S iz, Tschechoslowakei Pferde Jung⸗ z 6. Brasilien (Rio de , shaltg be ich ins s. Rill' RM. Auch die Frankreich, Holland, Italien, Polen, Schweiz, — Kalber ̃ ö , ; 26. fache zu erklär s der erste Haushaltsplan. haushalts belaufen sich insgesamt quf. s a. 3 , , z Amerik wie die Teil— und und rinder Janeiro)... ... 1 Milreis o,139 C0, 141 es in der Hauptfache zu erklären, daß der erste Haush f e fi — dend st konnten insgesamt um 2,8 Ungarn und der Vereinigten Staaten Amerikas, sowie die Tei O ö . . . ĩ ? 9 ̃ ; h ,, qs ; ede sehlbedar Ansätze für den Schuldendien insg ] 1 ; — chsen Bullen Kühe 1 bis Schweine Schafe iegen Hun ; 9 356 worn genen Tinchen maedecien Sehltedarl Wil ether nee e dle siendichn l enth. nahme maßgebender Zachlente auf dem Gebiete der Stahletzen, kö . . * J, 9 Hiho die C ne lung des Monats April und noch mehr. ö. n fl Kassenkreditbedarf des neuen Jahres und einige g gung und verwendung werden n n n einen Einhufer . Mn n, . n zeiden f den Monate Mai und Juni im ersten Vierteljahr n, n, nen, a er shalts ü Rahmen geben, der über den einer wissenschaftlichen Tagung - — anzig (Danzig) 77 160 Gulden 16 855 ö . . ö an,. . u, , . r , . ö. , Diese alljährlich turnusmäßig in einem anderen . 5 . 31 5052 3374 16250 40750 33 ‚ . (London) . . 1 Pfund 12,215 Saushalts gesehenen Schätzungsreserven bei den unsichere P ĩ . j : . — . . gr nh. ö. Sta . ö . an J in dieser Höhe nicht er⸗ besserungen. So a, der gesamte ö 3 ö Lande stattfindende Zusammenkunft der J Fropinfẽ randenburg: . 3636 I ö. ö. ; . 1 9. ; ) era / Talinm .. log estn. Er. 68 tz forderlich waren. So konnte Staatskommissar Dr. Lippert auf nochmals auf wert, k ö G62 Pill. RM stellen soll der Erleichterung des Erfahrungsaustaus . der 6 399 69633 9 ,, ; 2 ginn er Ter agsz 165 mn i, ,s Grund der von ihm während der ersten drei Mongte des neuen geprüft mit dem Ergebnis, daß insges . Vertiefung der gegenseitigen Beziehungen dienen. Die ersten Hrennmart. Posen· Be e 3. . ‚ . . 16 Rechnungsjahres angestellten Beobachtungen, und . ng, ne, ne vorhandenen ungedeckten Fehlbedarfs von Stahl-Beratungsstellen entstanden in der Zeit, als das Mißver⸗ Di en ö 7959 4266 253 153 75 326 ' ö , (Athen) 100 Drachm. 2,353 . . / rd. 8 Mill. RM ohne fremde Hilfe durch das ganze ö hältnis zwischen Erzeugung und Absatz so groß wurde, daß es De, een . ö. ö 1 . ö. . 536 25 k 100 Gulden 1685, 72 Y,96 168,77 189,95 ; i ger e , gan fz optimistischer, d. h. ohne die ursprüng⸗ hindurchzukommen sind eine Reihe . J . die Grundlage der Industrie zu erschüttern drohte, so daß man Schkerig. Hoistein . . —z . . ö. 6. 292 Isle nd Cann it, 1 gh Cen, es . 33 3 lichen Schätzungsreserven zu veranschlagen. Beim Wohl'fa ha tes⸗ lichen Naß n 3 Eren r ren 6 daß dür! gezwungen war, neue Absatzgebiete zu erschli'eßen und neue Ver— kJ 3. 3 ö t 1 6 haushalt konnten unbedenklich statt 120 00 Partejen Wohl J U. 4 vorgenommen worden di Ausgaben unter allen wendnngsmöglichkeiten zu finden te Erfolge der deutschen Westfalen.. 13 964 1560 24 151 77 566 , 365 Mailand) ..... 100 Lire 20,42 2042 20,46 sahrtserwerbslose im . n 0 ag , r , ,, die notwendigen 45 Beratungsstelle für Stahlverwendung wiederum veranlaßten die . HDessen⸗Nassau 5 257 5213 135 55 45 330 9351... . 1 Den 0,717 0 0719 0721 f ö diese Zahl bis Mitte Juni tatsäch anden Maen. , . m. z inan n nm i * . einprovinz. .. 17 894 * ) 5 621 455555 575 7 J Jugoflawien ( Bel⸗ ; , , . i n besonderer ministerieller Die Stadt Berlin hofft , ,. n, n, in n , Fstahlerzeugenden und einige nur stahlverarbeitende europüische . ö 17 ?. . . ö. . 3 6 6 und a 100 Dinar 5,5649 5,549 5,661 Anordnungen mußte weiter die Zahl der Fürsergearbeiter und Fillen, Schwigrigkeiten sieren el Ahnen nn Weechwüngefchl. Länder, ebenfalls besondere Beratungs. und Propagandastellen ; v — deitland (Riga... I66 atis S6. 52 8 86527 S1, 68 Rotstandsärkeiter bon ctwa, O' . ö , , . ar! ö Anstrengung von zur Förderung des Stahlabsatzes zu schaffen. Auf dem Pro— . ö Preußen.. ; . 92 357 427569 229 171 S665 780 . Litauen (Kown os Kau- 9 1561 16 Re sjahres auf rd. 7000 in der zweiten Hälfte herabgesetz etrgg nnn nen,, . en, , j öglichen' = ; J Fieszähri e nett T ayern rechts Rhei . 3781 ; 425 — 38 57 2 3 ha, 00 Lite 41, 5H98 41, 72 he ns , , ha , die ö Reichsgesetz vorgesehene Aufsichtsbehörde und Stadtverwaltung . , gramm der im Rahmen der bie sinn ö mn n. wee g, n ain J ĩ 1 6 1h 3 3 99 zz 9 se . k ö ieee ,. 7 gt 4 Umwandlung der Hauszinssteuersenkung in eine Reichsanleihe des ! aussetzungen zur Erreichung dieses Zie es gesch durchgeführten öffentlichen Vortrags veranstaltung steh as ꝛ . ĩ . 3027 Desterteich Wien) . 166 32chilling 1835 5 415,35 4955 . ‚ Thema „Stahlbrücken kleiner Spannweite“, zu welchem zehn Bayern .. 2! 19 643 16478 64 678 173 575 253 379. ⸗ Polen (Warschau, . 6. Redner aus den verschiedenen Ländern über die theoretische, wirt— S chsen ö t 14 809 239 4 771 113708 261, 2 Hattowig Posen) . 100 Jloty 15,855 456, 955 465,875 46,975 z 1 z s 8 . 5 ö 2 885 5 2 6 * 8 00 3 095 8 kJ e , , n, dg, , , , , weer, n, , n, nat, j ilwi 5 rechen werden. . en,, . 4172 217 35 365 8646 292 ; 8 * ** * 18 192 i Jahr den weite Kreise er Sorge be⸗ . . 3878 . S655 28 429 36 . * 3, 3, , Vor einem Jahr wurden weite Kreise von der Sorge be . ' 9. 3 3735 ? 2534 . a. zor herrscht, die notwendig gewordene Einfuhrbeschränkung könnte Der Reiseverkehr mit Danzig. , , ,,, . . 3. 1335 — . , . . . die Versorgung mit Textilien gefährden. Ende Mai 1931 wurde Der Leiter der Reichsstelle für Devisenbewirtschaftung hat Adenburg 93 577 . . U ö Spanien (Madrid u. . . im Wochenbericht des Instituts für Konjunkturzorschung gesagtz mit Runderlaß Nr. 126135 D. St. — 35 Ue. St. vom 26. Juni Braunschweig 33 5356 13 155 ; Barcelona) .. .. 100 Peseten 33, 9 33 99 34,05 daß für viele Monate der laufende Bedarf der Bevölkerung aus e,, ) immt: ö 3 2206 19 59 ; ( . kö ; e, m Septeénber' 1935 folgendes bestimmt: . Mai 1933 ordne remen 605 1533 5 365 Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen 10,30 37 10,36 19,38 , , . Unter, Aufhebung des RG. 1/33 vom 8. Mai 1 Anhalt.. 16 3 1316. A6 336 Türkei (Istanbulz: . 1 türt. Pfund 15977 81 1973 197 d. h. fechs Monate nach der ersten Einkanfssperte für ans län. ich mit fsofortiger Wirkung an; . . — ĩ ö ,, 14 318 16067 925 2474 Ungarn (Budapest) . 1090 Pengö 2 — — dische Textilrohstoffe zeigte es sich, daß die Versorgung immer Auf! den Reiseverkehr nach Danzig finden die Vorschriften . Mat 5 Lübeck .. 35 366 23. 2355 Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 0,999 o, 999 1,001 noch auf mehrere Monate gesichert war. Diese Feststellungen des RE. 119/35 D.St. — 35 Ue. St. mit folgenden Abweichungen Gegenstand 16 bis is. Schaumburg⸗Lippe 14 96 1 hh Verein. Staaten von ene n h , , ,,, ,,,, der Besteuerung 165 Mai Iz 10 Saarland! 16 189 w Amerika Rem Jork) 1 Dolloa I 2473 2477] 247 28 Sommer und Herbst eine starke Hamsterwelle einsetzte. Bereits j j . 6 . 36. k 53 ⸗ ⸗ . ö . , und Degember machten sich jedoch an einzelnen Zu II des erwähnten Re. ö. . Ri JI R RM Schlachtungen von Tieren: ö, , nr forte nnn, neden. Stellen der Textilwirtschaft Anzeichen einer Absatzstockung be⸗ 1. Der zur Mitnahme in bestimmten Reisezahlungsmitteln ge ern, ,,, inländischer Derkunft zusammen 88 20 36 60 414 156 707 ⸗ 1422476 . j merkbar, und die Entwicklung seit Anfang 1935 hat nun eindring⸗ nach Danzig zugelassene Betrag heträgt höchstens den , . zltien gese fe en, . in Seegrenzschlachthöfen 2) 2260 1508 5 862 — ö lich gezeigt, daß die damalige Beurteilung der Lage richtig war. wert von 180 KM in Danziger Gulden für jede Person un hen e ne f en, davon dänischer Herfunft 1157 1290 5 456 8 Die Rohstoffversorgung war trotz aller Schwierigkeiten im ein- jeden Kalendermonat. . au] Aftien ga o 162 16 1783 623 g53 gh3 0h Hhwedischdr Herkunft. * 215 56) . zelnen groß genug, um neben dem laufenden Bedarf noch um⸗ 2. Die Regelung gilt für Reisen geschäftlicher und nicht p) Gesellschaften mit 3 ͤ irischer Herkunft .. 1121 53 3165 2. sangreiche Hamsterkäufe der Verbraucher und eine Erhöhung der eschãftlicher Natur. hn, 542 22908 1403046 1247 98952 aus dem Memelgebiet )). * . 1 8 Vorräte im Einzelhandel zu decken. Gegenwärtig wird nin, nach gesch Die Aug zahl uf Grund der Reisezahlungsmittel er— . n ö . aus Rumänien ).... 144 . dem nenesten Bericht des Instituts jür Konsunkturforschung, die fotg in k . und zwar wie folgt: ö 9) ,. iche 6 187 513 05 — 165 8a 24 667 6 auß nne, 1141 e. 9 . dee hte e süß 'n bie in Baer ten is ä Veh Sf, faütthigln;., ,,, ee, ,, eas, dernen weit zrssumen . . d X D — ) ü * . . 4 — * ! es Rei ; . 2323 2 * durch die Nachwirkungen der Hamsterwelle vom Herbst vergangenen zn , ng frühestens eine Woche nach der ersten Jahres gehemmt, 2. Tie Rohstofspersorgung hat sich etwas ent⸗ . hlut! iu Se schlachthöf 2017 1 f die Robstoffeinfuhr ist e etzten Monaten gestiegen; . . ö . 3 w . 2 . 597 egrenz schla ö6fen 069 asiliani 961 Milrei kö .., , , , ,, 4. Ich ersuche, die Gren zzollstellen n, . J ö nristischen Personen .. 13 754 3 . . . 1 n a n ( J, . . *. . . 4. ie i vorhandenen technischen Möglichkeiten des Verbrauchs ein— , ö. im 6 e gen dice hre enen sses e H Zinsen zul n 40 361 6928 . aus dem Hemeigebier 6. 216 Fan , , ,, , amn, Den. heimischer Spinnfasern werden nicht in vollem Umfang aus— ahn n r gdm m , 180, * über die jeweils geltende Frei⸗ Il, Wertpapiersteuer. zus Rumänien 13 . Dani che . 10 Qrcnen
.
x =*
—
n
enutzt. 4. Tie Textilausfuhr, für viele Textilzweige ein wesent⸗ ,,, ö ö Hegg ethti g fed edtßre t a) Verzineliche, inländische 4. ling ö ö. 2 Da ,,,, ,,,, fh e,
Ihen elbsarff ol, e icht mähr weitet funken, hrenle hn, ,, , nh ich Schr, und glzhichhzher Dagegen Mai 15kiz ... 43 758 117 6545 z87 344 Englische: große. . . J engl. Pfund
. ng ,,, , 14 . bescheides nicht schreibungen, Zwischen⸗ 1B u. darunter 1 engl. Pfund
; n ,, scheine und Schuidber— nittsschlachtgewichte in kg Estnijche .. . . .. . 100 estn. Kr. En.
Die Erdölgewinnung Preußens im Mai. . Zu Inn des erwähnten Re. hreibungen über zinsbare Ilan des hl achthese n . 30985 246 1991 42 Finn ischt ...... 16 snnl. i. 537
Wie der Amtliche Pressedienst mitteilt, betrug., die Erdöl= Dur ie abschriftlich beiliegenden Schreiben werden afl n, oder Renten, ? 5 h Se ren ischlachthoses) 4 384 . 26 — Französische ..... 100 Frs. b, 3? 3 16,395 gewinnung Preußens im Mai 1935 nach den vorläufigen Ergeb⸗ . * m ,, fußt sinb, ermäch gt: e . ö ö. 122 440 151 252 eutsches Reich zusammen 311 246 192 42 n . n ; * G den 168 36 168 35 168 33 nissen der amtlichen Statistik 39 821 6 gegen 33 510 t im Vor⸗ ,, ᷣ , , , gt. b) Verzinsliche ausländische . . inn, m,, , 8 8 8
5 ö. I ert m Monatsdurchschnitt 1934. Auf das a) die Devisenbanken, die eine ö . 2 , gi n ng, a d. ; r ,, . . ,
ö nn,, Aus beschauten Schlachtungen ; lz0 199 z9ö zig Inn 299 1E4 C23 132 365 31 Jugo ian iche... i Rinar B36 dis 8
Gebiet von Hänigsen⸗-Obershagen-Nienhagen entfallen 2h20 t, 836 ; chreibungen u. Zwischen⸗ öl . . pantene, g,, , ,,, wm ne,, . 616 Aus nichibeschauten Schlachtun gen sj 8 315 8 i ofs zii gz 1064 dettiändijche ..... 169 gatts . ae n , , ,,, zel een be fbriefe ) zür aus änzische Aktien n Cinfuhrübeischuß ...... 26549 ö 16474 24 ditauischt. ... . 100 Litas 41447 41658 41,453 41,651 rn n, . 2630 gegen 67 am . , ,, . elle dh, . aid e e. . für ; w, ; 6 7 7 . z 2 iel, J - , . . . 2 . 3 61, 19 3 651,24 61,48 i renn win, ,, nge, enn, s Mitteleurovälsche Reisebüro (Me h b, , nun usländische Genußscheine 3h ö ꝰ) 780 56 75 10 5727 22 19: 176 esterreich.: große. . Schilling — , n, nnn, mn, , n, , ,, nn d. ö. . ,, e n, f, ö Vert nf ö , ne i 6 j 16 3. Auf den Kopf der Bevölkerung ke 1,18 92 233 do o lag e n . 6 — k 3 leg hatt der Fahrtausweise der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft n, Ach genen Mai 1934)... 0719 831 734 — 202 776 1718 735 2605 7977. n. ioob ge 100 Iloty 46,815 46, 995 466, 8s35 47, 015 ̃ en,, . III. Bor senum satz. ff den Fopj der Bevölkerung Kg 127 w mt gl e geg ee, moo ge Sleischverbrauch im Mai 1935. Neisekreditbriefe, st euer. Dagegen Mal lolze . e ge ö el ige ge ö ö. 8, 55 . . Anschaffungegeschafte il an , . oz ois 169 51 1484 332 36358 itz i396. unter ho der... iG Te ö ö von . kerung 8j De r . 6 e hre . r e n n uf den Kopf der Bevölkerung kg 1,18 0.529 2,49 0,06 0,03 Schwedische .. 100 Kronen 62.78 62, Sõ 6 . da em, far, Gesellschafts= chalrei ,, 312 0634 * 38 2520 308 — — 2 . . Schmelzer, groe. 105 Etz. 0 8 85 8 4 ö je Roy . a,,, ,, dem a,, . . 1 n,, r, u. Pauschalreisen sowie verzinsliche Werte . 2 2523 ws 2 . z 9 Vorläufige Ergebnisse. — ) Flensburg e Wismar; Bremen; Lübeck. — ) Im Schlachthof Tilsit. — 9 Im Schlacht— 100 Frs. u. . 100 e. 80 82 80 81 , . . n ien, r . , hircfen K eng n Zusammen . . . 1 2912710671 6 181 992891 5 148 240 kl, Trecden, . ö ständigtes Ergebnis. kene ekietgumfang ohne Saarland. Ber Vergleichen mit 1913 sind die neueren Spanische.. ... 100 Peseten 3347 33,52 Der jetzt etwas geringere Fleischanfall beruht in der Hauptsache Aufenthaltskosten in Danzig während der Reise verwendet Berlin, den 26. Juni 1935. ; deu dn g,, er Ausdehnung des Beschauzwangs bei Hausschlachtungen zu berücksichtigen. — h Aus den Angaben von 96 der wichtigsten Tschechoflowakische:
. ) 8 ü gälber t ! llachthöfe über Duichschnittsgewichte der Schlachttiere. — Aus den Angaben der Seegrenzschlachthöse über Durchschnitts gewichte 5000 1000 u. S00 Kr. 109 Kronen ,. . . , , . Statistisches Reichsamt. der Schlachttiere. — ) Ohne Saarland. 2 3 9 gewich 100 Kr. u. darunter 100 Kronen
len ürki ,, Berlin, den 25. Juni 19865. Statistisches Reichs amt. i, n 4 end
82 C 1 D* 256
— — QC O ie S r ro —— 2 *
l
ö O CO 822
2
818