1935 / 147 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 147 vom

27. Juni 1935. S. 2

20699].

Träntner C Würter Nachf. Akttien⸗ ö Leipzig⸗Lindenau. Bilanz am 31. Dezember 1934.

gesellschaft,

Anlagevermögen: Grundstück 75 B00, Abschreibung 25 600, Fabrikgebäude 41 6090, Abschreibung 11 600,

Dampfkraft⸗ nd Trans?

missionsanlage .... Maschinen. . 19 500, Uebertr. a. kurz⸗ lebige Wirt⸗ schaftsgüter. 14 500, Fuhrpark.. . 3 0060, Uebertr. a. kurz⸗ lebige Wirt⸗ schaftsgüter . Inventar.. 1 0600, Zugang. 657, 50 Uebertr. a. kurz⸗ lebige Wirt⸗ schaftsgüter. . 1 000, 657, 50 Abschreibung . 656,50 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: Zugang .. Uebertr. von Maschinen . Uebertr. von Inventar Uebertr. von Fuhrpark..

2 999.

2086, 5 14 500, 1000, 2999,

20 585,05 20 585,05

Abschreibung

50 000 30 000

e.

5 000

Umlaufs vermögen: Vorräte in Handelsware einschl. Zelte und Leih⸗ planen Forderg. a. Gr. v. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben .

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Grundkapital:

1000 Stammaktien zu je RM 20, .

1890 Stammaktien zu je . ;;, Gesetzliche Rücklage .. Rückstellungen. ...

Verbindlichkeiten: Hypothek. 75 000, Bisher zurück⸗

gezahlt.. 21 500

Anzahlungen von Kunden

Verbindlichk. a. Grd. von Warenliefg. u. Leistgn. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

Gewinnvortrag aus 1933.

Gewinn in 1934...

108 157 54

468 066 43

468 066 43

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934.

177162 629 05

20 000 189 000 4060 16100 229 100

53 500 2836570

ͤ a5 026 77

62 267 19 098 93

774 65 5 46238

An Soll. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlager Andere Abschreibungen in, Besitzsteuern Alle übr. Aufwendungen m. Ausnahme d. Aufwend. f. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Be⸗ triebsstoffe u. bezogene Waren Gewinnvortrag aus 1933. Gewinn in 1934...

Per Haben. Gewinnvortrag aus 1933 Gesamterlös abzgl. d. Auf⸗

wendungen für Roh⸗,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträgen.

Becker. Nach dem unserer pflichtgemäßen Grund der Bücher und Gesellschaft sowie der erteilten Aufklärungen

entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Geschäftsbericht den

abschluß und der gesetzlichen Vorschriften.

Sächsische Revisions⸗ und

abschließenden Ergebnis Prüfung auf

2 83

vom Vorstand

und

479 2543

T des Leipzig⸗Lindenau, 24. Mai 1935. Tränkner C Würker Nachf. Attiengesellschaft.

174 86660 1417519 58 441 55 S5 677 21 15 92493

2521 24

122 08168 74 65 5 462 38

774 65

469 884 65 926613

chriften der

Nachweise

21430

Bayerisches Portland-Cementwerk Marienstein Aftiengesellschaft. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 10. Mai 1935 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital um RM 750 900, da⸗ durch herabzusetzen, daß der Nennbetrag einer jeden über RM 400, lautenden Aktie auf RM 100, ermäßigt wird. Die gleiche Generalversammlung hat ferner beschlossen, das zusammengelegte Kapital von RM 250 090, auf RM 1000000. zu erhöhen durch Aus⸗ gabe von 7560 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden mit Dividendenbe— rechtigung ab 1. Januar 1935 ausge⸗ statteten, den bisherigen Aktien gleich⸗ berechtigten, voll einbezahlten Aktien im Nennbetrag von je RM 1099. —.. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Aktien wer⸗ den von einem unter Führung des Bankhauses Baß C Herz in Frankfurt,

M., stehenden Konsortium zum Kurse von 100 7 mit der Verpflichtung über⸗

nommen, sie den bisherigen Aktionären zum Bezuge im Verhältnis von 1:3 zum gleichen Kurse zuzüglich Börsen— umsatzstener anzubieten. Die vorstehenden Beschlüsse der Gene ralversammlung sind am 22. Mai 1935 in das Handelsregister des Amtsgerichts zu München eingetragen worden. J H. Zusammenlegun.g. Erste Aufforderung.) Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktienurkunden über RM 400, mit Gewinnanteilscheinen resp. Erneue— rungsscheinen, und zwar: die Aktien Nr. 1—1000 mit Gewinn—⸗ anteilscheinen Nr. 4 —10 und Er⸗ nenerungsscheinen, die Aktien Nr. 1001 2500 mit Er⸗ nenerungsscheinen bis zum 4. Oktober 1935 einschliesß⸗ lich, und zwar unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernyer— zeichnisses zwecks Vornahme des Ab—

stempelüngsvermerks während der üb⸗

lichen Geschäftsstunden bei einer der fol⸗ genden Banken einzureichen: Baß E Herz in Frankfurt, M., Dentsche Bank und Disconto-Ge— sellschaft, Filiale Stuttgart, in Stuttgart, Delbrück vnn der Heydt (C Co. in Köln, Rh., e Vereinsbank in Mün— en. Die Aushändigung der abgestempelten Aktienurkunden erfolgt baldmöglichst gegen Rückgabe der über die eingereich⸗ ten alten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigung bei derjenigen Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Das Amtsgericht zu München hat durch Beschlüuß vom 14. Juni 1935 ge— mäß S1 des Gesetzes über die Kraftlos— erklärung von Aktien vom 20. Dezember 1934 der Gesellschaft die Genehmigung erteilt, die Aktienurkunden über Reichs⸗ mark 400, —, welche durch die am 10. Mai 1935 beschlossene Kapitalherab—⸗

Agenturen zu errichten, sich auch bei

n , m,, zu beteiligen. Die ordentlich

eigenen Stammaktien herabzusetzen.

D

beide in Halle a. S

PY

bedarf es außer dem

r / / · ä ä

21149 2 2 2 2 2 22

Ar! Rositzer Zucker⸗Raffinerie, Rositz i. Thür.

. Bekanntmachung gemäß der Verordnung, betreffend die Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel vom 20. April 1932 . (R. ⸗G. Bl. 1 S. 181).

Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb der Zuckergewinnung und anderer hierzu in Beziehung stehenden Industrien und Gewerbe.

Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen, Kommanditen und

ditistin, bei Gesellschaften mit beschränkter Haftung als Gesellschafter und durch Zeichnung von Anteilscheinen oder Aktien bei Kommanditgesellschaften auf Aktien

he Generalversammlung der Gesellschaft vom 16. März 1934 hat n. a. beschlossen, das Grundkapital von bisher RM 34841 009, —, ein⸗ geteilt in RM 3 400009, Stammaktien und RM 84 090, Vorzugsaktien, durch Einziehung von RM 300 000, im Besitz der Gesellschaft befindlichen J ĩ Die Einziehung der Stammaktien ist ge⸗ mäß § 227 Absatz 2 Ziffer 3 H.-G. B. erfolgt. Das Grundkapital beträgt danach RM 3184 09090, eingeteilt in RM 3100000, auf den Inhaber lautende Stammaktien, 3790 Stück zu je RM 200, mit den Nummern zwischen 1 und 6000 und 5855 Stück zu je RM 409, mit den Nummern zwischen 6001 und 12500 sowie RM 84 009, auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien, 60 Stück zu je RM 1400, —. Stammaktien sind zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin und Hamhurg zugelassen; an der Börse zu Leipzig sind lediglich die Stammaktien mit den Nummern zwischen 1 und 9506 zugelassen. . Ter Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus folgenden Herren: Oberamtmann Carl Wentzel, Rittergutsbesitzer, Teutschenthal bei Halle, Saale, Vorsitzender; Major a. D. Kurt Beil, Gutsbesitzer, Gröbers, Bez. Halle, Saale, stellvertretender Vorsitzender; Dr. Julius Baumann, Halle, Saale; Paul Dunzinger, Vorstands— mitglied der Zuckerkreditbank⸗Aktiengesellschaft, der Commerz⸗ und Privat-Bank Aktiengesellschaft, Filiale Halle, Halle, Saale; Rittergutsbesitzer Paul Mathe, Vorsitzender Töheln, Rittmitz bei Döbeln i. Sa.; Dr. Hans Otto, Fabrikdirektor der Ver⸗ einigten Zuckerfabriken Wallwitz m. b. Nauendorf, Rittergutsbesitzer Dr. Eberhard von Richter, Dehlitz, Kr. Weißen⸗ jels; Dr. Paul Nieper, Fabrikdirektor der Zuckerfabrik Stöbnitz R. Bach u. Comp, Stöbnitz, Rost Mücheln, Bez. Halle, Saale. Den Vorstand bilden die Herren: Hans Lamm und Willi Leithold,

. Vorzugsaktien, denen eine weiter unten näher erläuterte Vorrechts— dividende von 6 3. st, können mittels Auslosung, Kündigung, Ankaufs oder in ähnlicher Weise eingezogen werden.

Veschluß der gemeinsamen Generalversammlung eines in

setzung in Verbindung mit der Ein⸗ tragung des Beschlusses unrichtig ge⸗ worden und trotz Aufforderung nicht zur Einreichung gelangt sind, für kraftlos zu erklären.

Diejenigen Aktien über RM 4090, —, die nicht bis zum 4. Oktober 1935 zur Abstempelung eingereicht worden sind, werden auf Grund des vorstehenden Be— schlusses des Amtsgerichts zu München vom 14. Juni 1935 für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien sind den Berechtigten auszuhändigen oder, sofern die Berechtiaung zur Hinter⸗— legung vorhanden ist, zu hinterlegen. Die Aushändigung oder Hinterlegung ist dem Gericht anzuzeigen.

II. Bezugsangebot.

Gleichzeitig fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter Vermeidung des Ausschlusses bis zum 15. Juli 1935 bei den unter J an— geführten Banken auszuüben, und zwar in der Weise, daß auf je RM 100, zu— sammengelegte Aktien je RM 300, neue Aktien zum Kurse von 100 7 zu⸗— züglich Börsenumsatzsteuer entfallen. Die beziehenden Aktionäre erhalten über den eingezahlten Betrag Kassenquittungen, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Stücke nach Fertigstellung derselben erfolgen wird.

Für die mit der Abstempelung und dem Bezug verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrech— nung gebracht; sofern jedoch die Stücke nach der Nummernfolge geordnet bei den vorstehend genannten Stellen unter Benutzung der daselbst erhältlichen Formulare direkt am zuständigen Schal⸗ ter eingereicht werden und ein Schrift⸗ wechsel hiermit nicht verbunden ist, er⸗ folgen die Abstempelung und der Be— zug kostenfrei.

Marienstein, den 24. Juni 1935. Bayerisches Portland-Cementwerk

Marienstein Aktiengesellschaft.

DF Bedburger Wollindustrie Aktien⸗Gesellschaft, Bedburg, Erft. Die Aktionäre unser Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Freitag, den 19. Juli 1935, nachmittags 5 Uhr, in der Amtsstube des Notars Dr. Herfs, Rheydt, Harmoniestr. 36, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm—⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Wahlen zum Aussichtsrat. 2. Entgegennahme einer gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind laut 5 16 unserer Satzung nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der General- versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Bedburg hinterlegt haben und die Aktien bis nach stattgefundener Ge⸗ neralversammlung lassen. Bedburg, Erft, den 25. Juni 1935. Der Vorstand.

Erklärung

Kommanditgesellschaften als Komman—

Sämtliche

Berlin; Paul Herbst, Direktor des Vorstands der Zuckerfabrik

H. und Löbejün m. b. H., Löbejün bei

Zu der Einziehung der Vorzugsaktien

Die Verwaltung der Gesellschaft verpflichtet sich, auf die Tagesordnung ihrer im nächsten Jahr stattfindenden Generalversammlung den Antrag zu setzen und zu unterstützen, das Vorzugsaktienstimmrecht derart zu ermäßigen, daß jede Vor⸗ zugsaktie zu RM 1400, in Zukunft nur noch 7 Stimmen und bei der Beschluß⸗ sassung über a) Besetzung des Aufsichtsrats, b) Satzungsänderungen, e) Auflösung der Gesellschaft nux noch 50 Stimmen gewährt. Die Eigentümer der Vorzugs⸗ aktien haben sich verpflichtet, diesem Antrag zuzustimmen.

Von dem aus der Bilanz sich ergebenden Reingewinn werden:

1. 5 vom Hundert an den gesetzlichen Reservefonds, so lange derselbe den Betrag von 10 vom Hundert des Grundkapitals nicht über— steigt, überwiesen;

2. von der Generglversammlung etwa zu bestimmende Sonderabschrei— bungen und Rücklagen abgesetzt.

Alsdann erhalten: .

3. die Vorstandsmitglieder und Beamten der Gesellschaft die mit ihnen vereinbarten Tantiemen;

d. die Vorzugsaktien vorweg eine Dividende von 6 25 mit der Maß— gabe, daß, falls der verteilbare Reingewinn eines Jahres oder mehrerer Jahre zur Zahlung dieser Dividende nicht ausreicht, der fehlende Betrag ohne Zinsen aus dem verteilbaren Reingewinn späterer Jahre, und zwar auf den Dividendenschein desjenigen Jahres, aus dessen Gewinn die Nachzahlung bestritten wird, vor⸗ weg vergütet wird; . .

5. die Stammaktionäre bis zu 4 vom Hundert des eingezahlten Grund— kapitals als ersten Gewinnanteil; .

6. der Ueberrest steht zur Verfügung der Generalversammlung;,

Der Jahresabschluß der Gesellschaft per 31. August 1934 lautet wie folgt: Bilanz per 31. Au gust 1934.

Attiva. Rn 9

RM 9 Anlagevermögen: J,, q;

2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude Zugang .

111 oo 20

209 387 292145 iT Fos 7p 4250 455 208 058 To 7 dd 7 17961 73 Todi v7 ʒʒ 35 917 33 1 654 905

Jil b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten. Zugang . . 1 1 2 1 1 8 2 2. 1 . 1 1

Abschreibung z 994 9 9

Maschinen und maschinelle Anlagen: ö nee,, .

1070309 40 52 477 08 TNT. os is Abgang... 20560 T G i Abschreibung.. .... 119 00 418 1ẽ001 736 b) Drahtseilbahhn—.. 19 560 Mhschre bn ng 23002 Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: a) Pferde und Fahrzeuge , ,,

17200

8 600

.

Abschreibung. .. b) Mobiliar und Geräte.... gJughng.. Abschreibung. .... 2000

5. I6m Bau befindliche Neuanlagen gugnng 956 148 62

h vp5ßhß N A483 808 94

Apgang⸗ Beteiligungen.. Umlaufvermögen...

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Wertpapiere Anzahlungen... Forderungen an ande

a) Forderung für Zuckersteuer

b) Sonstige Forderungen .. 5. Verschiedene Forderungen. Kasse, Postscheck, Reichsbank , ,, Rechnungsabgrenzungsposten . Bürgschaften RM 12 670 058,20

56 147 50

1 ö

237 601 75

118 169 80

15 56

736 156, 232 282

968 430 30 16 27112 11 46041

9 632 15 26 175 35

141564 41230

Passiva. Grundkapital:

1. Stammaktien... 2. Vorzugsaktien Reserven: 1. Gesetzliche Reserve .. 2. Andere Reserve . 48 665 56 3. Reserve aus Einziehung von Aktien k 116 999 94 Verbindlichkeiten: . i ,, 1. Verbrauchsabgabe für Zucker ... 736 156 40 2. Andere Gesellschaften 12 509 40 3. Lieferungen und Leistungen 44 41550 4. Sonstige Verbindlichkeiten . 150377 5. Unerhobene Gewinnanteile. 3 Rechnungsabgrenzungsposten J Bürgschaften RM 12 670 058,20 Gewinn: 1. Vortrag 1932/33 ... 2. Gewinn 1933/34 ...

3 100 000 S4 000 3 184 000

135 100

Ios s96 o 33 8oh 94

565 26 136 37587 136 941 07 4 454 41258

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Au gust 193

RM 8 725 686 56 16 410 06 165 470 26 11076318 38 896 60

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter ....

Soziale Abgaben....

Abschreibungen auf Anlage

Besitzsteuern

Sonstige Steuern J Sonstige Aufwendungen nach Abzug der Aufwendungen für Hilfs⸗ und Betriebsstoffe J Gewinn: Gewinnvortrag 1982 333. ...... 565,B20 Gewinn 183gsßJĩJĩ , , h

438 145 10

n

136 9a 9] 1 662 31313

565 20 163710416

, Gewinnvortrag 1932/33 ö 2. Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 27. Junt 1935. 2. 3

214151. ö dle egen een nfs sslam am 21. Dezember 1934.

Aktiv a. 4. nventar .. 8 Abschreibung 76

Waren Gilfsstoffe) 6019

Forderungenñ a) aus Warenlieferungen p) an Hoffmann & Ramm

Gl, . 4231

Kassenbestendd... .. 940

Postscheckguthaben = 274

Verlustvortrag 359 843,40

Verlust 1934. 50, 51

7701

359 893 91 379 130

Passiva. Aktienkapitaa!!. ... 360 000 Delkredere 596 Geschuld. Provisionen. 134 68 Darlehen 18 400

379 130158 Berlin SO 16, Am Köllnischen Park 4, den 24. Juni 1935.

Goldsiegel Kakao⸗ und Schokoladen⸗Fabrit Attien⸗ Gesellschaft in Liquidation.

Richard Gombert.

2

20896. ; Bilanz vom 31. Dezember 1934.

Gewinn- und Berlustrechnung per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM 9 Quellen. 115 000 n n, 18 287 ,,,, 130 331 Maschinen u. maschinelle

Anlagen 1H196 Betriebs⸗ u. Geschäftsinv. 46690 Beteiligungskonto ... 3 700 Materialienvorräte . 26 511 32 k 1I1 666 88 Kassebarbestand ... 101 89 Postscheckkonto 11897 Bankkonto 145 995 50 Transitorisches Konto 91295

454 287 41

Passiva. ,, Renn, . Kreditoren 1 Dividende (Rückstd. 1933) Transitorisches Konto ö 3 328 89 Gewinnvortrag v. J. 1. 1934 1274 94 Reingewinn 1. 1.—31. 12.

ö,, 30 083 68

1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1934.

350 000 35 000 34 577 40

2250

2l416]. Goldsiegel Kakao⸗ und Schokoladen⸗Fabrit Attien⸗ Gesellschaft in Liquidation Richard Gombert.

Die Gesellschaft ist in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Berlin sO 16, Am Köllnischen Park 4, den 24. Juni 1935. 1 / 20918].

August Leon hardi A.⸗G., Dres den. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Attiva. RM 89 Grundstücke ohne Baulich⸗

keiten ö Wohngebäude, Vortrag

16 100, Abschreibung 360

Fabrikgebäude, Vortrag S0 437, Abschreibung 1 803, Maschinen und maschinelle Anlagen, Vor⸗ trag. 1 394, Abschreibung 1 465, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar, Vor⸗ trag ... 17 195, —. Zugang.. 562,55. IF fd pp Abgang .. 56, n Abschreibung 6 966,55 Roh, Hilfs⸗ und Betriebs= stoffe 5 Fertige Erzeugnisse, Waren 24 451 96 Von der Gesellschaft ge— . leistete Anzahlungen 400 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Se tune, wenn,, Kassenbestand, einschließlich Postscheckguthaben .. 820 Andere Bankguthaben .. 239

335 498

15 740

78 629

10736

19 592 30

171 016 2944

Passiv a. Grund kap itaa⸗ . 100 000 Reservefonds ..... 100 Rückstellangen ..... 4075 Vertberichtigungsposten. 36 343 Hhpotheken 75 000 Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u. , 1I9 889 Reingewinn in 1934 .. . 335 408 54

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1934.

; Soll. . Löhne und Gehälter .. 64 131 Soziale Abgaben .... 5177 Abschreibungen a. Anlagen 10 594 ,, 43857 Besitzsteuern . 376 Alle übrigen Aufwendungen

mit Ausnahme der Auf⸗

wendungen für Roh-,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn in 19984 ....

6 oꝛ9 22 89 3

I7I 255 08

Haben. Gesamterlöoͤs abzüglich der Aufwendungen für Roh⸗

Aufwendungen S 000

15. Juni wurden die ausscheidenden Auf⸗

Debet. RM 9 Löhne und Gehälter. .. 42 305 05 Soziale Abgaben .... 5 457 55 Abschreibungen a. Anlagen 29 71625 Besitzsteuern 1192479 Uebrige Aufwendungen. 44 796 54 Gewinnvortrag v. 1. 1. 1934 127494 Reingewinn 1. 1.— 31. 12.

1 30 083 68

jo 5s 86

Kredit. Mineralwasserverkauf .. 196 142 Aufwendungen f. d. Mine⸗

ralwasserbetrieb. ... 71 626 JJ 124 515

Kur⸗ u. Badebetriebsein⸗

nahme. . 18 336,85

f , ,,

Badebetrieb 8 313, 59 Zinsen: .

Diverse Bankzinsen

3 219,70

Erstattungs⸗

zinsen vom

Finanzamt 4546,38 Steuern und Abgaben.. Pacht Gewinnvortrag v. 1. 1. 1934

7766 08 21 450 85 ö28

1 214 94 Ig 5s Sᷣ In der Generalversammlung vom

sichtsratsmit glieder Fräulein Dr. Diet⸗ rich, Fritzlar, und Herr Bürgermeister Sempf, Bad Wildungen, wiedergewählt. §S15 der Satzungen ist dahin geändert worden, daß die Mindesttantieme für den Aufsichtsrat von RM 1000, auf Reichs⸗ mark 500, herabgesetzt ist. Bad Wildungen, den 21. Juni 1935. Der Vorstand der Bad Wildunger Heilquellen⸗Attien gesellsch aft Kõni gs quelle. (Unterschrift.) Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. ö Kassel, den 1. Juni 1935. A. Ludewig, Wirtschaftsprüfer.

cm m D r m mr mm, 20545]. .

Wrigley A. ⸗CG., Frankfurt / Main. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Atti va. RM 9 Anlagevermögen: , . Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 1. 1934 ... 140 587,60 Abgang.. 1113,15 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar ... mae,

S9 821 91 264 S885 44

139 474 45

19 g2778 216220 73 375 55 karg n n. 6 20 000 mlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen,.. 28 Leistungen. 1 344,28 Delkredere 1344,28 ö.

Soll. Abschreibungen a. Anlagen. Steuern Alle übrigen Aufwendungen

RM 9. 75g sz 1795207

8 857 78

Hab en. Erlös auf Grund von Vertrag 3879788 Sonstige Erträge 59 90

8 857 78 Nach dem abschließenden Ergebnis un— serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft söowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbexicht den gesetzlichen Vor—⸗ schriften. Mannheim, im März 1935. Rheinische Treuhand⸗ Gesellschaft Attien geselssch aft. Dr. Michglowsky, ppa. Dr. Hecht, Wirtschaftsprüfer. ä. 20674. Bayerische Reißzeugfabrit 2A.⸗G., Nürnberg. Bilanz zum 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM H Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗

keiten:

, Emskirchen: Stand am 16 1. 1984... 3 300. Abgang.. 600,

Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude Nürnberg: Stand a. 1. 1. 1934 55 897, 17 Abschreibung 1429,50 Fabrikgebäude: Nürnberg: Stand am l. 1. 1934 87 109,73 Abschreibung 3718,

Emskirchen: Stand am I. 1. i934 24 490,16 Abschreibung 662, Garagengebcude Nürn⸗ berg: Stand am 1.1. 1934... 41 3659,17 Abschreibung 2697,50 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1934. 31 970,81. J , Abschreibung ils Werkzeuge: Stand am 1. 1. 1934. 6 472, 95 Zugang.. 4164,80 T ff fp Abschreibung 5319, Mobilien: Stand am J. J. 1h, warn, n Abschreibung . 450, Fuhrpark: Stand am J. J. , 8946 Abschreibung .. 48, Erworbene Fabrikatlons⸗ u. Lieferungsrechte: Stand am 1. 1. 1934 8 000, Abschreibung . 4000, Beteiligung: Stand am . g9 999,

4000

Aufwertung

Umlaufs vermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ j Halbfabrilataaa.... 3 Steuergutscheine .... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. wn, Forderungen an abhängige Ge el sthnftt⸗ Wechsel Schere Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken, Postscheckguthab. 0 Andere Bankguthaben... 576 Verlust: . Vortrag aus 1933 ... 38 216 Verlust 1934 . . . 22122 H 824 650

10 000

34 359 53 411. 186 180 4013

76 684 6

11 1305 9900 1783

2 * 1 1 9 8 8

70 35 2755

Passiv a.

Aktienkapita⸗⸗ .. . Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen. ... Delkredererücklage ... Verbindlichkeiten:

Hypothekenschuld ... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u.

600 000 60 000 8 230 6 458 84

34 29633

6 309 56

Fertig ae

Abschreibungen a. Anlagen:

/ Bayerische Reißzeugfabrit Attiengesellschaft, Nürnberg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934.

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1933. Löhne und Gehälter

216 727,99 für eigene

Anlagen

aufgewandt 4 114,80 212 613 19 Soziale Abgaben. ö 17 544 33 Abschreibungen a. Anlagen 22 235 85 k 462303 Besitzsteuern 15 336 56 Alle übrigen Aufwendungen 35 907 43

346 476 49

38 216 10

Erträge. Bruttogewinn .... Sonstige Kapitalerträge Außerordentliche Erträge Verlust:

Vortrag aus 1933 .. Verlust 1934

267 659 51 7939 71 10 539

38 21610

27 12217

346 476149 ; Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf—⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften.

Nürnberg, den 29. Mai 1935. Bayerische Treu hand⸗ Attiengesellsch aft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Kempter, Wirtschaftsprüfer. ppa. Strehl, Wirtschaftsprüfer.

20803.

Zimmermann jr. & Cie., Lahr A.⸗G. Stutt gart.

Bilanz auf 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM 9 Anlagevermögen: Einrichtung: Stand am l. 1.

1934. 2 . 8 1 1 2 * Sugangg

480 1 412770

5 SJ; 77 2175 d ff 12 68770 ö os0 -

Abgang 8 282

Abschreibungen ...

Umlaufvermögen: Garne und Rohgewebe 142 426 248 754 50 Wertpapiere 2 860 Anzahlungen 12 46538 Forderungen für Waren. 414 970 39 Andere Forderungen? 68 093 s3 Wechser . Kasse, Reichsbank, Postscheck Bankguthaben. ... Aktivposten zur Rechnungs⸗ ah nnn,

25 34673 23 152 57

g989 06

942 577 42

Passiva. Grundkapital ... 200 000 Gesetzliche Reserve 2 000 Rückstellungen . . 185 083 75 Wertberichtigungen: Del⸗ kredere auf Forderungen 50 000 Verbindlichkeiten: ͤ für Lieferungen und n ngen Könzernfirmen .... Andere Verbindlichkeiten Eigene Alzepte ... Banktratten (RM 50 000 u. S 20 457. -.. Ausländ. Bankschulden (sfrs. 29 500,59). .. Wohlfahrtsfonds ... Passivposten zur Rechnungs⸗ ab grenzung. 32 563 28 Gewinn: Vortrag aus 1933 .. 35 625 44 Gewinn 1934 44 399 72

942 577 42 Ergebnisrechnung für 1934.

̃ RM 9 74 252 80

208 752 92 25 967 71 3 756 35

8 2 100 S35 65

24 os7 80 21 035

Gewöhnliche Abschreibg. Sonderabschreihungen . Andere Abschreibungen . ,,,, Sonstige Aufwendungen. Gewinn 1934

12 233 70 4 702 13 155 58 240 761 59 44 399 72

Vd dn i

Erträge.

K Ueberschuß an Zins und ö Außerordentliche Erträge

83 447

ͤ 11 13868 12760

248896

205679).

Thormann & Siefel, Attiengesellschaft, Augsburg. Rech nung s abschluß ver 31. Tezem ber 1934.

Aktiva. Anlagevermögen: 8, Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Stand 1. 1. 1934. . 50 000, Abschreibung 1 500,

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand l. 1. 1934 418 000, Abschreibung 4003,20 Maschinen und Großgerate: Stand 1. 1. 1934 67 454,75 Zugang.. 81 811,90 149 266,65

3 000, I Ts, 5 Abschreibung 70 159, 13 Kleingeräte: Stand J. J. 1934 .. 3388, Zugang..

Abgang..

Abgang... 2690, 80 6 864,51

Abschreibung . 6 863,51 Betriebsholz: Stand J. J. 1834... 76658, 4 Zugang.. 22 534,27 30 242,71

Abgang. 9015,94 TTfff

Abschreibung 8 900, Geschäftseinrichtung: Std. l. 1. 1934 .. 4000, Zugang... 240, To-

Abschreibung . 1 554, Patente und Lizenzen

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Noch J Fertige Erzeugnisse ... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. ,, Kassenbestand u. Postscheck⸗ . Posten der Rechnungsab⸗ e Bürgschaften 12 580,

Passiva. Grnnß f ita Gesetzlicher Reservefonds R,, Wertberichtigungsposten

Verbindlichkeiten: Hypothek Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen. .. . Verbindlichkeiten gegenüb.

befreundeten Gesellschaft. Akzepte 6 Verbindlichkeiten gegenüb. ,, Nicht erhobene Dividende Posten der Rechnungsab— mie Bürgschaften 12 580, Gewinn 1934: Verlustvortrag

1833. Reingewinn

,

11 322,20 26 204,60

5 9 R M

227 278 40

18 500

43 996 50

2 686 .

Ii so, 7

26 974 94

603 71417 61 223 46

1II7 858 11

21 72247 S 27166

231 584 94

32 176 53 31 581

136 889

14 88240

Gewinn⸗ und Verlustr abgeschlossen am 31. Dezember 1934.

1226 3577 echnung

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen

Zinsen k 2 Uebrige Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwen⸗ dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Wertberichtigungsposten. Zuweisung zum Reserve⸗ fonds K Reingewinn 1934...

Erträge. Leistungsertrag .... Außerordentliche Erträge .

RM 8

1098 22646

10 138 45 2 ys s 56 o

22 492 76 10 925 7

142 893 78 S 27106

. 2000 26 204 610

Us d 3.

1507 S58 56

7123180

K ,

w

170 749 03 Forderungen an abhängige 06 065, Ge sellschaften Tr Tess nßᷣ Postscheckguthaben

5 Dresden, am 5. April 1035. 1 Aug. Leon hardi Att.⸗Ges. Der Vorstand. Pickers. Passiva.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund Kapitaltonto ...... der Bücher und Schriften der Gesellschaft Wertberichtigung a. Anlagen wie der vom Vorstand erteilten Auf- Rückstellungen .... lärungen und Nachweise bestätige ich, Verbindlichkeiten: daß die Buchführung, der vorstehende Verbindlichkeiten gegenüber

Hilfs und Betriebsstoffe

ßerordentliche Erträgnisse e e, e .

Jos M ig ö ; * 3 . ö. Na dem abschließenden Ergebni ; J, . 24 6560 196 Nach dem abschließenden Ergebnis . pfui ger abn. . . . W . Nach dem abschließenden Ergebnis un- Uunserer pflichtgemäßen. Prüfung auf der Bücher und Schriften der Hesellschaft 71567 172 34 serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Grund der Bücher und Schriften der Ge- sowie der vom Vorstand erteilten Auf— —— der Bücher und Schriften der Gesellschast Pllschaft sowie der vam Vorstand erteilten klärungen und Nachweise entsprechen die 100 oo Q.σ sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ n , . e, , entsprechen Buchführung, der Jahresabschluß und der 14 7h 9h Hirn gen und Nachweise entsprechen die 6. e e , gn n Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ 1 65602 , i r. schriften. chen, . e lr ericht den gesetzlichen Vor⸗ ann, z . . . 8 . Wm. = Jahres abschluß und ber Geschäslsber; e ,. . Nürnberg, den 29. Mai 1935. . Gesellschaft A.⸗G. Fahres und der Geschäftsbericht abhängigen Gesellschaften 3 = Attien gesell ; h den c e lichen . en en 6. 324 577 35 8a , , Wirtsch aft spr 73 Hastujchazt. , . ft. sden, am 5. April 1935. erbindlichkeiten gegenüber ; ĩ Unt if i Zpruf 2 2 ** 1. Votteler, Wirtschaftsprüfer. anten delten geg. nber „zs Co0=— Wirtschaftopräfung sgese l schaft. nr , 3 Dr. Schwarz, Wirtschaftsprüfer. gem Kempter, Wirtschaftsprüfer. . . Augsburg, im Mai 1935. 767 172 34 ppa. Strehl, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand. Eder.

Treuhandgesellschaft A.⸗G. ee, e,, , ne er, i . .

Muth r fen, ; Erdmann. JFelonderter Abstimmung zu fassenden Beschlusses der Stammaktionäre und der ( . . em,, Vorzugsaktionäre. Tie auf Grund Auslosungen zur Rückzahlung gelangen⸗ zent ,. , ,. z = a4uf Grund von Auslosungen z x zahlung gelanger ö 616 ,, e,, n,. 8 werden durch das Los zu notariellem Protokoll bestimmt. Die 369 3 , . . . chung ver ausgelosten Vorzugsaktien sowie eine etwaige Gesamt— Rin (öh b, == der gesetzzlichen Rücklage zu. kündigung er solgt mindestens einen Monat vor dem Rückzahlungstermin durch 6 und der verbleibende Betrag von einmalige Petanntwmachung in den Gefellschaftsblättern. Die Rückzahlung der . 23103 auf neue Rechnung vor- ausgelosten er gesamtgeründigten Vorzugsaktien erfolgt mit 115 ' des ein— auch aus ; her gen nen, fn ; ee, Fezahlten, Ferrags zustalich einma rückstaͤndiger Vorzügsgewinnanteile sowie gemäß 8 227 Absatz 5 Ziffer 2 S. G.-B. einer Sonderreserbe zugeführt worden, Der Aufs chtzr at un erer Gesellschaft *, Zinsen auf die geleiteten Einzahlungen vom Beginn des Geschäftsjahrs, die nur unter Einhaltung der Vorschrift des 5 29 ih aufgelõst

besteht nach der in her Generalversamm⸗ für welche⸗ m von der Generalverfammlung genehmigter Abschluß noch nicht werden kann. .

lung vom 21.6. 14935 stattge fundenen Kahl porsiegt, Fall gteitstermin, gegen Rückgabe der Vorzugsaktien nebst An. n Aktien besitzt die Gesellschaft noch RM 200 000 Stamm⸗ aus solgenden Herten; Zustizrat Dr; Hillig, laufenden Geben nnnteilscheinen und Erseuerungsscheinen. aktien, Sonstige eigene Aktien im Sinne von § 3 Ziffer 13 der Verordnung Vorsitzender, , . Rudoll Gruber, . Vei den Abltimmungen in den Generalversammlungen gewähren je nom. vom 20 April 1932 sind nicht vorhanden.

, . R. Schütt⸗ RM 200, einer Ztammaßftie eine Stimme, jede Vorzugsaktie zu RM 1400, Rositz i. Thür., im Februar 1935.

rumpf, Rechtsanwalt A. Brecht, sämtlich zweihundert Stimmen, so daß den 15 500 Stimmen der RM 3 100 000, ; Rositzer Zucker⸗Raffinerie

in Leipzig. 2 Leithold.

24 644 37 Au 1662 31373 ö. Die zur n . gelangten RM 300 000, Stammaktien sind im Janugr 1954 zum Durchschnittskurs von 61 9 von der Gesellschaft von Groß⸗

aktionären erworben. Der . die Einziehung entstandene Buchgewinn ist wie auch aus der . Bilanz ersichtlich in Höhe von RM 116 969,94

Bitten und sntlil

115 665 02

5 002 19] Leistungen. .....

Stammaktien 12 009 Stimmen der RM 8a 000, Vorzugsaktien gegenüberstehen. Lamm.