*
K . ö Sentralhande lsregisterbeil Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staat aanzeiger 3 . . . Staatsanzeiger Nr. 147 vom 27. Zuni 1935. S. 7
. ; ; ; ; ü Kreis Guhrau. G oörder . . . . — „in Königs ö idwirtsch Schüttlau, Frreis Guhran,. Gegenstgnd] förderung der Mi der! / par, Darlehns⸗ und Wirt. shich 6 Gechingen. Statut vom Hing 3 n n n,, . k des Unternehmen ist der Bezug, die Be⸗ e , , , er der hen Be⸗ pflicht in Nürnberg G. -R. VI. 5. O0 . e h er fr , ene gag , meg n. ae d n, 9 ai e rbertun nens en an r waänhe , ie. ieftris ln e en ffen⸗ Fehn ng on Machen Burch Xe . , , fich uin und Beirib , i ,, 9 Statut ist errichte en,, t 20865] pflicht; m, am 16. Mai 1935 bei der nossenschaft mit unbeschrankter Haft- Daltpllicht. nn ers lauter fort, Golzör ingetragene Genofsenschaft schaft eingetragene Genossenschaft mit schluß der Generalversammlung vom 3, ; hal- bzw. Molkerei s chm en laß. Gegenstand des 18. Jun Ig rsLFtereintragäängzbum- Tarlehenstassenverein Lacendofs! 2pm . srlachsdorf. Kreis Jauer. worden: Die Firma lautet fort- Holzbroun, eingetrgg . ng, schast, eingetrggene, ,. 185 Hai i935 ist S . tung eines Stromverteilungsnetzes so- Ti ff Unternehmens i ittels uni 1935. Zur Firma Konsum- getr n te n, cken rf, mn. pflicht zu Girlachsdorf. Kreis Jauer, tragen worden; ; Tarlehnskasse, mit“ beschränkter Haftpflicht,. Sitz in heschränkter Haftpflicht. Gegenstand des 15. Mai 1935 ist Statut geändert und ,,,, ᷓ Tie Genossenschaft beschränkt ihren lin as ist mittels gemeinschaft⸗ verein für Een ; 6th un- getragene Genossenschaf . Der Gegens s ernebmens ; der“ Spar- und Darlehnskasse, mi gran 89 4 ge : n z je B ; wie gemeinschaftliche Anlage, Unterhal⸗ Geschäfts bel eschränkt ihren lichen Geschäftsbetriebs? ff in jür Obertshausen bei Sffen— ö. Sens senschaft mit unbe⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist an: „Od h sslufcha ; 8a, n Statut vom 10 uni 1935. Unter s ist der Bezug, die Be⸗ neu gefaßt worden. l e, , geg nnterha eschäfts betrieb , 4 aftsbetriebs Beschaf u d b . ; 1 Sfsen⸗ schränkter Haf ,. . Gegeusta es , ; i mit be! Holzbronn. Statut vom 16. J ; nternehmens ist de zug, die ! worden. . ing und Betrieb von landwirtschäaft. Pichi! auf den Kreis ihrer Durchf schalfung und bach a. M, eingetragene Genossenf 1ahrg Haftpflicht; nn am 20 der Betrieb einer Spar und Darlehns- eingetragene, Genpssenscha Jegenstand des Unternehmens ist die d Verteilung elektrischer Am 198, Juni 1935 bei Nr. 33, betr.“ fung na sch gar mnnrtschgst. Mitglieder irgsühr unn won elnfträßen, die in mit, beschr nk ärhe g deln sehsch:sft zöäs be sta ssen 1 6 t Haftpflicht. Gegenstand des Ur ö nutzung un erteilung . n n chen Maschinen und Geräte Das f K das M iker werhtlilaschltz dis rin niit, beschräntter Haftpflicht in Sbernz-⸗ . kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kre ö , Juni 1935 gemeinschaftliche Verwertung der von Energie, die Beschaffung und Unter⸗ „Spar⸗ Üünd Darlehnstassen⸗Verein e. ö , . . , . ve Die Genossenschaft will in erster Linie 6 Mäechaniterhsndwerl ein shilägig sink, hausen: In der i,, . ö Vellendingen, eingetragene Genosse ditverkehrs und zur Förderung des a . Am izgericht . den Mitgliedern angelieferten Milch in haltung eines Stromverteilungsnetzes so⸗ G. m. u. H.“ in Leopoldshain: Die ena sstatut vom 25 ri hg durch durch ihre geschäftlichen Einrichtun en , ee, gemeinschaftliche Einkauf der vom 7. April 1935 ö ie, , . schaft mit unbeschräntler ann,, Sparsinns, 2. zur Pflege des Waren— Amtsgericht. deren Namen und für deren Rechnung. wie gemeinschaftliche Anlage, Unter- Firmg der Genyssenschaft ist geändert ö. , . ö abge die wirtschaftlich Schwachen stãr 9 zum zetriebe des Mechanikerhandwerks rung des 51 der Satzu . lbände⸗ o am 25 Mai 1935 bei Pa pflicht; Bedarfsartikel und Absatz landwirt—⸗ ** . Genossenschafts register J lichen Maschinen und Geräten. Durch gene Genossenschaft mit unbeschränkter Guhrau, der ö n, s. nossen fördern nach . . rl senige, und. Maschinen und die Ab' braucher gel er he ff eändegt in, Ver getragene K,, n. schaftlicher Erzeugnisse), 8 zur, gemein- Nr 41 ist heute bei der Spar- und Finhbeclcec. .. 21109 Beschluß der Generalversammlung vom Haftpflicht, Der Gegenstand des Unter— . * . 9 „Gemeinnutz geht vor Eigennutz 4 ö. 9 die Mitglieder. eingetragene Geno senschaft era au sesn, schränkter Haftpflicht: r, 663 schaftlichen Benutzung ö . Darlehnskasse, eingetragene. Genossen⸗ ,, ist 39 März 1935 ist das Statut geändert ,, 2 ö 1 ir. ( ger ke, s fehr J Amtsgericht Kempten Registeigericht re delcꝰ l fh ie cru ngo gen senschafi schränkter Haftpflicht.“ mit. be g35 bei dem . . Am 8. 5. 1935 zu Nr. 30: Elektri⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in am 13. Juni 1935 zu, der unter Nr. 5 und neu gefaßt worden. und Darlehnskasse 1. zur Pflege des , nen, 14. Juni 1935 ; 4313 orf e. (3. m. b. H. in Ru⸗ Amtsgericht Sffen — Irslingen, eingetragene Gen hfscn gen chaft mit Molkereigenossenschaft Am 20 gg ah 16nd Nr. 80. betr. Geld- und? Kredilberkehrs und jute För' ö ,,, Ez osfe Juni 1935. bedarf, , g icht Offenbach a. M. . K - cha getral vorden: Nr. 56 eneralversammlung vom 8. Juni 1335 . . 31. Mai 1s * ; Ha spfiicht; am . . 1 Juni 19835 Ofrenbur, IHBad ö . en. 206066 , bel dem Darlehens
zitätsgenossenschaft, eingetragene ö Wiltschau, Krs. Breslau, folgendes ein⸗ eingetragenen, hend lena * s Sparsinns« Nfl 1 8 *. nossenschaft mit unbeschräntter Halt getragen worden; Durch Beschluß der Mackensen, eingetragene Geng senschast die Elektrizitäts Genossenschaft Sercha, derung: des Sparsinns; 2. zur fene Elcktrizitätsgenossenschaft e. G ö 1 s! hat die, ! . ꝛ Elektrizitatsge schaft e. G. m. b. H., Auf Blatt 325 des Genos hat die Annahme eines neuen Statuts Geno ssenschaftsregisteresntrag Band! Hen ergin Villingendorf, eingetragene 5 ö (. and Senos . J l Igel
Fflicht zu Girlachsdorf, Kreis Jauer. Fenghälver zom 2 Juni 1935 mit unbeschraͤnkter Haftpflicht. in e. ö. H.“, in Sercha, Kreis des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ * 6 , 8 schloss
L Gehenstand des Unternehmens. ist ö und neu gefaßt. Mackensen eingetragen: D urch Be chluß s renn. gie n, der gen ffen⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und. Abyatz enn, Gußraun, Kegenstand Legisters, betr. die Ine cafe, ber ofen. (Gegenstand des Unter-. 3. * Landwirtschaftliche Ei
der Bezug, die Benutzung K Der Gegenstand ist dahin erweitert, daß der Generalversammlung vom 28. April schaft ist geändert in: Elektrizitäts- landwirtschaftlicher Erzeugnisse). 3. zur . Rs in , der Bezug, die Kreditgenossenschaft für Handwerk n,, Mäe„nun, die Verwertung der Ber lan ache en ch str 6
lung elektrischer Energie, die 2 der Betrieb auch zur Pflege das Waren- 1935 is 848 bisherige . ö. Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ gemeinschastlichen Benutzung . Ma . . Jektrischer und. Mitteistand, eingetragene Ge ,, , Mitglieder in ihrer Wirtfchaft Amt Offenburg, e 9 . „ein Dietingen, eingetragene Géhosse
fung und Unterhaltung eines Stream. verkehrs Bezug landwirtschaftlicher Be. V. Mai 1933 aufgehoben und ein neues schast lun i eschfankter Haftpflicht, schinen. Durch Beschluß der General— . J, , ii, unde Unter unssenschaft mit beschränkter Haft⸗ ,, Milch auf gemeinschaftliche geändert in: Landw. Ein. u. Ve , schaft mit unbeschtänkter“ 5 i, . B ch altung ss ‚Fremverteilungsnetzes pflicht, mit dem Sitz in Leipzig, ist echnung und Gefahr. Jenossenschaft Appenweier in r, Ram 4. Juni 18635 bei dem .
2 2nwokogs s ö. amo; n schaftl iche 2 ‚ 2 3267 53. 8 1 so S tete Neben 2 2 ? s l 22 M ĩ 1935 ist d verteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ Statut an dessen Stelle , Gegenstand des Unternehmens e de,, nn,, , ᷓ inschaftli U . 566 8 Betrieb von 65 ; 26 3in⸗ Milchverwer emeinschaft⸗ ö , 3 S . e f ö owie gemeinschaftliche 2 ö. j . 3. ssens i s ) ass f Anlage, Unterhaltung und Betr ek licher Erzeugnisse) und zur gemein der Milchverwertung auf, gemein caf Bezug, die Benutzung und Verteilung Statut geändert und neu gefaßt worden. ; schastliche Aulage, Unter- heute eingetragen worden: Weiterer Arbei Saugen z ssenschaft Bing'scher Murg, e. G. m. b. 6. Gegenstand des ta ssenvere n Neufra, eingetragene Ge—
nen,, 1 licher ] fh inen fiche R — ? ist Gegen— ; ; ; . z * und Betri . . ,. lndun irtschaftlichen Maschinen und Ge asllichen Benützung voin Mäschinen 466 3 elektrischer Energie, die Beschaffung Amttgericht Görlitz. er hen ö 4 kö ö des Unternehmens ist die e. G ö. , Nürnberg Unternehmens erweitert unf bie Milch. nossenschaft mit unbeschränkter Haft— räten. -. — : ge, Rdient. kann , ,, . (z „ und Unterhaltung eines Stromvertei⸗ ö . 6 ( V Geraten. Annahme von freien Einlage— z De, mn; b. SB. in Nürnberg. G R. verwertung auf gemeinschaftliche Rin pflicht; h am 5. Vun“ 1933 7k; Hal). Am 14. 5. 1935 zu Nr. 21: Ver Breslau, den 19. Juni 193.5. sorgung der Mitglieder mit den für die lungs ne geg fon eg gemesnschaftliche An. Gäatexsleoh. 20842 Das alte Statut vom 20. Juli 1921 ist Deypositengeldern. ge⸗ und ͤ nschaftliche Rech⸗ Darlehens la ferner el ng i g. 4
n ö 461 . Vl se 0. 4
IV. 47: Die Gener s f . an 2 2 eneralversammlung v nung und Gefahr. Ne 3 ae n n e sschaf udelstadt und 3 Gewinn Behandlung und Beförde⸗ . In das Genossenschaftsregister Nr. 2 durch Normalstatut vom 25. Mai 1935 Amtsgeri ipzi . Juni 193 nde, ee, neee, g' mmh, ., brauchergenosselischaft Rudelstadt un Amtsgericht. en nnn n,, dure, lage, Unterhaltung und Betrieb von In das Genyssenschaftsregister Jen s n, 26. Mai 1935 Amtsgericht Leipzig, 18. 6. 1935 „uni 1935 hat eine Aenderung des satzungen vom 23. Februg? S5 eingetragene Genossenschaft mi K . K rung der Wilch erforderlichen Bedarfs— , . und Ge- ist bei dem Gütersloher Haushaltz— abgeändert. (4 Gen.⸗Reg. 56.) . pzig, 18. 5. 1935. g des g 23. Februar 1935 J gene Genossenschaft mit unbe—
— . agen ficht in] Rudel 9 . . . ; , Amtsgericht Guhrau, den' 8. Funi 193 , ö ö Maßgabe des einge Tffenburg;, den J. Zuni ißt. Amts schränkter Haftpflicht; g, am 6. Juni mit beschräntter Haftpflicht in Rudel eie, Na. Nreslau,. 2iioh! gegenständen. 6 beck räten. Durch Beschluß der General- vexein, eingetragene Genossenschalt mit mn Den 8. Juni 1935. Lginæig. eos, Fe wlen gef rt olls gbeschlcssen. le gericht. Ii. 1 stadt. 8 1 Abs. 1 des Statuts ist ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Amtsgericht Einbeck. verfammlung vom 27. April 1935 ist beschränkter Haftpflicht mit. dem Sitz in J 3 Auf Blatt 337 des Genossenschafts⸗ Firma lautet nun: VBaugenossenschaft 0 w Zepfenhan m ern, ändert. bei Ar. e, betreffend die Shag un , imb ltiosl das Statut geändert und neu gefaßt Gütersloh am 29. Mai 1935 eingetragen Gun ztuz, Ter, Räregltzu. allt] zegisters ist heute die Kreditball'sier Ant Schagusenbuck eingetragene Gé! ftgntlrurng: Na 4den. lehr] mit unbeschr nn ler er öl rf fe, el,
. ; 111 Va st J ö ) e
Bolkenhain, den 21. Juni 193.,. lehnskasse e. G. m. u. S., Stoherau, fol⸗ ö , ist worden. worden; ; In sunser Genossenschaftsregister ist Markkleeberg und Una dr ngsfenschaft mit beschränkter Ha enossenschaftsregistereintrag B II. Juni 1535 bei dem Dar kass , e, . ,, kö worden: Ein neues ö ,, l . 24. Mai 1935 bei Nr. 77. betr. Durch HSenueralversammlungsbeschluß heute bei der nachstehenden g. fein getragene , n nn, ö. pflicht. ch ter Haft⸗ . 35, Landi rf erf rag 3 . der Darlehen gl ssen 1 Hz. Kassel,. 210665) k 6 33 ö . „Spar, und Darlehnskasst e. G. m,. vom 22, Mär; * er 3 g 3 keln ef, e e ng . ö Haftpfiicht, mit dem Sitze git Sent sener zen gung Nürnberg⸗ fa fg nossenschaf⸗ animieren er, Genzssentschast⸗ nn leicht err e Herr k.iᷓ-en, Bz. Cassel,. 194. d Gegenstand des Unternehmens Hpar, un? Tarlebhllerglkt eng, r,, S.“ i iligen? Krs. Görlitz: der Satzung wie folgt geändert: Die glettrizitats enschaft e. G. m. b. S., in Markkleeberg ei r itet Fürther Spiel⸗ X Kurz ind —alent arg,. FG m. b. S; Rene pfii 7 e nr, e fern ? . n ,, zregister worden. egenstand des 1 6 senschaft mit unbesichränkter Haft— u. H. in Heiligensee, Krs. hrlitz: Se 9 — e ge . 3 Krei b. H., 1 erg eingetragen und weiter ö Æ Kurzwarenhänd⸗ S Y⸗ . b. H.: Neue pflicht; w am 12 Juni 1935 be; In unser Genossenschaftgregi é ist der Betrieb einer Spar- und Dar⸗ enossensche 1 k ! 94 Gegenstand des Unternehmens ist der Genossenschaft führt die Firma Ver⸗ Bronau, Kreis Guhrau. Gegenstand folgendes verlautbart wor ⸗ ä ler e. G. m. b H. in Ni Satzungen vom 14. April 1935 Fir! ,,,, 2. RHuni 19535 bei dem ĩ 2 April 1935 fol⸗ ö i, , ,, . j B ̃ tragen wor- Gegenstand des Unternehmens ist der? . n. H 39 ö. 3. , . 29 autbart worden: Die E; H. in Nürnberg. laut . äs. Fix -n Darlehenskassenverein R ngen, ein— S*n g. it an' 1 nrhte izzs sol⸗ sit der R b, ehkt, bal Gül, And pflicht in Daßensen, eingetra— ö h . . ; s lo e⸗ des Unternehmens ist der V e S 10 G.⸗R . g. lautet nur noch: L . ö . ̃ rein Roßwangen, ein⸗ . . ö , ie . n i, Lurch e e n niht Den ; ö nn . , . . er er . . , . 10: Die Genossenschaft ist , . 365 ern em Gengssenschaft mit unbe⸗ Dreschgenossenschaft Verna, eingetr. Z carsinns 2. zur Pflege des Waren- schluß vom 5. Juni 1935 ist als Neben ., (pink, . 68, 6 icht“ in Gütersloh. Energie, die Beschaffung und ( gchaffung der fü , irn gr ,, , , ne, Offenburg, e. G. m. b. S* Genn schrantter Haftpflicht; 2) am 18. Juni , ,, s, dee eich ö ,, hh sülteeln. J , Haftpflicht zu Verng. Gegeuhstand der darfsartikel und Äbfatz landwirtschaft-⸗ auch, der, gemein cha ich n, 3 Ft ftlicher Bedarfsartitel — . owie gemeinschaftliche Anlage mittel mi 3 , , . . . . e Välchverwertung auf gemeinschaft? fpstteilingen, eingetragene Genossen— Unternehmens ist das , erer reg fe; 3, . demeinschaft⸗ ö , , B ,, . C uliran, Bz. Breslau. [208451 altung und, Vetrieb von . , ¶ her Inzelũk eim 20863 ö k . , e. elt Ha . . selbstgebauten Getreides der Vtglicder lichen Benuͤtzung von Maschinen. offe und der gemein schal iich a5 nisse) 3. zur gemeinfamen Benutzung 3 er Genossenschaftsregifter ift haftlichen Maschinen und Geräten. nehmungen, die geeignet sind vie mier „In das Genossenschaftsregister l * zt. JJ T Juni igz5. KRnrts— , , , pllgeostihneiden für Mitglieder (6 2 1 . k 35 ndwirtschaftlicher Erzeugnisse. nisse), 3. zur gemeinse — ö In unser Genossenschaftsregi er is ; Dag alte S 56 S ; . ngen, die geeignet sind, die wirt⸗ 6. . / uschaftsregister wur'e gericht. III. K ,, z . 3 I heide für Mitg Amtsgericht Brieg, den 5. Juni 1935ñ. . Cern Juni 1935. Yon Malchin Durch 3 ö. bei nachstehender Genossenschaft einge— nn, . . Interessen der Mitglieder el. ö . Wohnungsbaugenoffen— 31. März 1935 u . . , ö 8. 9). . i, ,, 5 . Gener alversamm ung. vom 12. Mai 1935 ö worden: Nr. 42 El kt itäls⸗ l 2 0 0 0m 59. ai ! ordern. ö h er vereinigt H nd 3 935 ) . 9 2 ö n, e ger 91106 kö alnerse l. orden: Nr. 42, Elektrizita . : an,. gten Handwer 5 ; 133 April 19! Willenserklärung . . KHrieg, Lr. Hreslau, 121102 . 20835 ist das Statut geändert und neu gefaßt a en e, e. G. m. Bb. H. 5 13s abgeändert. (4 Gen. Reg. 78.) Amtsgericht Leipzig, 18. 6. 1935 ges heim i Gz m. B. H. ö. dar . . . , a ö . . ö 1. j Ihe die Genossenschaft muß durch zwei or. In unfer Genossenschaitsregister ist Egstenkbens: . e, d z , Gubßrähn. Gene nst and des Amtsgericht Guhrau, den 11. Juni 1935 kö ⸗ ⸗ Algesheim folgendes eingekrage!: Dau „ Genossen schaftsregifteresntrag Bd , while 6s nr t. wom 14. pril slands mitglieder, darlhuter den Ver, ten Nr 3, betreffende die Spar n. Dar⸗ . Spar Gun Darlehnskasse eGhmäad. worden. eim, Kreis Guhrau: Gegenstand des g 3 Kö. Die Genossenschaft k Landwirtkschaftliche Ein? In u g. vom i. April is zu h; smitg ei Nr 5, betreffend 8. ff in Kl. Graben: An, die Stelle schaft ist durch Beschluß Verkan s alteche gin and vom 14. April ig35, zu j: vom J. ziprii
t . , , des Am 27 Mai 19835 bei Nr. 41 betr. Unternehmens ist der Bezug, die Be— ; Meg em, 81 de n,, —
itzenden oder seinen Stellvertreter, er. lehnskasse e. G m. u. S. in Schüsseln⸗ in 25 s Statut die „Elektrizitäts-Genossenschaft Troit⸗ ß 5 6 teil . ele eisch CGuhiran, Lx. Breslau. I21112 6j lol 1131 der Generalbersammlungen vom n rkaufggenossenschaft Zell⸗Weierbach, on 4 i 3
igen. Die Zeichnung geschieht in der 6 . ; worden: Ein Statuts vom 8. 6. 1914 ist das Statut Elertri⸗ . . nutzung un zerteilung elektrischer In unser G , ,, ; 139. 5 ), 1935, zu k: vom 25 April 1935 11: olgen. Die Zei 9 ge] dorf folgendes eingetragen worden. Ein vom 9 5. 1955 getreten. Gegenstand schendorf e. G m. b. H“ in Troitschen⸗ 3 J Henossenschaftsregi vom 4. Mai 1935, zu m: vom 31 .
Am 11. 6. 1935 zu Nr. 165: Spar⸗ tragene Spar⸗,
a cht; t Mai dem Tarlehenskassenverein
—
—
senschaft mit unbeschränkter Haft⸗
und pflicht: ei de Da 5j Appenweier, *] cht; n bei dem Darlehen ta ssenver—
—
38 . In, zas Genossenschaftsregister unter 153 nit Offenb — P 8 z M .* 9 — . 39 6 7774 3 35 I ß 7 53 urg, e. G. m b H : Fi 1 ü. ö. : , gister ist Nr. 219 bei dem! *, Cpan* mu] ie ö und 15. 4. 1935 aufgelöst. laute b. H.: Firma , g reed er . 9 — den e, üin en , n 1, . Energie, die Besch 6. Un e z 99 ; iel? Eei dem „Spar- und Bezugs- Ober Ingelh ; , „ gautet nur noch: Landw. Ein 8 ö JJ , e . e e rl . . ʒ ,, Jar Darlehnskasse 1. . , , e . „ sowie gemeinschaftliche Anlage, er⸗ m, ,,. ; 88. Ger ast mit beschränkter Haft— Sgericht. Amt Offenbur , ach, vom 7. April 1935, zu p: 12 2PMai unterschrift beifügen. . nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ Spar⸗ un a . 3 ⸗ Geno schaft mit ö 2. ö Elektrizitäts enossensch ft G H ; Ha 2. ffenburg, e. G. m. b. S. J . , zu p: vom 12. Mai . hmens ne ö ö erkehrs und zür schaft, eingetragene Genossenschaft mi haltung und Betrieb von landwirtschaft⸗ eltriz 9 dlsenschaft e. G6. m. b. S., pflicht, Magdeburg“ mit d . Satzunge S. Nene 1935 . 2g wm, en BVelanntmachun gen. erfolgen (ih! und Darlehnstasse 1. zur Pflege des R , und dre, schränkter Haftpflicht. Gegenstand des z 9 ; 1. 3 Tschirnau, Kreis Guhrau. Gegenstand!? , g. mit dem Sitz in Ober Ingelhein 208 Satzungen vom 12 Mai 1535. Gegen? Je ö6u (di bem 26. Mai 1935. zu r; ; 8. . 3h J nnn, . ö der des Sparsinns; 2. zur beschränkter Haftpflicht. Gegenstan lichen Maschinen und Geräten. Das sch . u. Gegenstand Magdeburg ist heute eingetrage . * . Lind. 2Ws64] stand des J ö zo; egen vom 19. Mai 1935 w Wochenblatt der Landesbauernschaft Held und Kr edikverkehrs und zur För— . . z . ; ist der Bez die Be⸗ j . des Unternehmens ist der Bez . . 4 getragen wor In das Genossen chaft 3 and des Unternehmens erweitert n 19. Mai 1555, zu s: vom 26. Mai ublat ö ban : ; . erkehrs ; 9 ( zarenverkehrs (Bezug Unternehmens ist der. Bezug, die Be- alte Statut vom 8. Juni 1921 ist durch er Bezug, die den: Die Genoffenschaft ist h Qlenschaftsregister wurde die Milchver tert un 1igz5, zu t: ,,, Kurhessen in Kassel Ter Geschäfts! derung des Sparsinns. 2. zur Pflege n n,, ind d Verteilung elektrischer ; '. 11935 Benutzung und Verteilung elektrh Hesetz'senesienschaft te auf, Grund hentze bei der Spar. nnd Varsehnstgsse die Wi chbermwertulig auf gentginschaft⸗ ven 35uäbenne 16. Mai 1636. zu u; . . erte tlic e, tit n, nnn, enn erteilung sc 9 lstatut vom 25. April 1935 nn nnn, — ng elektrischer des Gesetzes über — ⸗ . ir- Und Tarlehnskasse liche R z geUeinschaft⸗ vom 28. Apr K Sg? Ma; lan schaf das Normalsta p Energie, die Beschaffung und Unter- . . Auflösüng und e, G. m. b. S. Groß Winsernheßm't 0k Ge Rechnung und Gesahn. ,,,
anteil beträgt 25. RM. Die Höchstzahl des Warenverkehrs (Bezig) landwirt— 16 ; ftl. Er isse; Energie, die Beschaffung und Unter⸗ ;. . ö 8 2 r . Absatz landwirtschaftl. rzeugnisse); nergie, die Beschafsung abgeändert. ; — . ö. schaften vom 9 gendes ei ꝛ; den 8. Juni 1935. Amtsaer! 1935, zu w: vom 1. Juni 1935 2 . eines Stromverteilungsnetzes tober 19534 gelöscht. f O6 Durch gen; . Anitsgericht. jf bom 2s Mai 1935, . 35 Sutz
der Geschäftsanteile eines Genossen be⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Abĩatz ! . , , . , ,, . r . 2 s icher Bed g, 33. zur gemeinschaftl. Benutzung don haltung eines Stromverteilungsnetz 17. Mai 1935. ; fis ] s trägt 42. — . 8 19 des Statuts). landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur niafü nel? — Gn. -R. 13 a. K sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ Guhrau, , ech. owie gemeinschgftliche Anlage, Ünter⸗ Magdeburg den , . J Hhlug der Generalversamm⸗ potsd 557, durchareif 5 Kö ö Juni 1935. gemeinschaftlichen Benutzung von Ma- Amtsgericht Festenberg, 4. Juni 1935. haltung und Betrieb von landwirtschaft— J . und Betrieb von landwirt— Das nf gees h . , y mur, mn, en hien 44: Edeka⸗G I. , el er 1 . . Borken, Bz. Kassel, 21. J n . Jö lichen Maschinen und Geräten. Durch . 20844 jaftlichen Maschinen und Geräten 6 . äʒ n', Ubril itz Form E. herrn en re Gr een rc ande, e nher sh Das Amtsgericht. Amtsgericht Brieg, den 12. Juni 1935 208361 ,,, ; ; ung vom Guhkirau, Ha. Breslau. ö. Das alte Statut 535 Mar * . angenommen. ö eingetragene Genossenschaft mit be⸗ „Darlehens kassenverein“ sondern Spar⸗ e s g, Fęestenhber. bre 6b! Beschluß der, Generalverlammlung vom In * unfer Genofsenschaftsbegister ist Statuten 35. März se ist gur Der, Hegen s Hö , n n 25 — 9109s J n, , . : ö, pas 8 J h gister butch Mor er ist euro de. / „Der Gegenstand des Unter er Haftpflicht, Potsd S und Tarlehenstasse, . eingeiragene nran ae nrg; Meter td! mrier, Ma, Were! kaut an he r t re Ea u, Gn, H , geändert bei' nachstchender Heng seisschafi singe. , rn, z) Rai 16636 Im Gentgsenschaftsregister zr n ig , ir. , einc n, nie ,, , In das ,,, . 2 a,, ,, . ist kli h, nr ne de cGcnibh 6 6 . 1935 ba Nr. 87, betr nf egen G, . Amtsgericht Guhrau, ö Nun 1935 dei der Celettrij i re en en ha . G ö h Burn lege de eld. nd ä, nen n, . e h ,,, 21 Juni 1935 unter Nr. 25 bei der In un ö. , gen. , , , m , wait, hen, nn,. genossenschaft e. 6. m. b. H., J . ; . *. m. b. H. in Mittelstei ̃ gen: Treditverkehrs und zur Förde 3656 als Neufgssung des Statuts e mrnehme ns ist er Kerleb, einer . . e, w staffi eine k e ,, ö . ö ö die ö. , ,,, Kreis . egen licht ö. . HHeilpronn, Neckar- eos . 22. Mai . . , n, . Zur Pflegt her mne ö i. 66 J . 9 Darlehenskasse: j 1. . tragene Genossenschaft ube⸗ en 0h G. m. b. SH. 3. zitatsgen. a . , . . Leschwitzz Ce- nehmens ist der Bezug, die Benutzun . 3 ,, gefaßt. Gegenstand I 8 verkehrs (Bezug landw. Bedarfsartéke nternehmens ist 1 geä Der Pflege des Geld und Kreditwerkehrs 98 , , w. worden; Ein in Drungawe — Gn. R. 39a ; unter t der Be⸗ . ö ame di Genossenschaftsregistereint r genstand des Unternehmens ung?) ; edarfzarti kel ĩ ̃ . Fõ r n,, za eeresertllt Car, angt folgendes eingetragen zen; j rung, . Hgenstand des Unternehmens ist der Ve⸗ und Verteilung elektrischer Energie, die ) gistereinträge ist ferner d in ; r unde Ablatz landw. Erzeugnisse). 3. Zur Betrieb eines '6 ; und zur Förderung des Sparsinns Gortzer Spar⸗ Statut ist am 23. Mai 1935 er- Gegenstand des Unternehmens ist, der Frieb ei Spar- und Darlehnskasse. r ines : vom 18. Juni 1935 ie gemeinschaftliche Anlage, Ford hn, ngeugnisse) . Hur 8 röoßhandelsunter⸗ ö tragen worden: Gortzer Spar und neues 6. 6 n ,, ü 8 und Verteilung trieb einer Spar⸗ un ar 5 Beschaffung und Unterhaltung eines Darlch ure VFul v5. nterhaltung und Vetrleb For erung der Maschinenbenutz nehmens zum Zweck Res na 2. zur Pflege des War ckehrs (Bez . ; orden. 34 ; e — 3 el . . arlehenskassen 36 : von land. dg ut m Mase ung us zum Zweck der Beschaffung ö Tahlehns kasse, eingetragene Henossen richtet worden egenstand des Unter e fut ie enutzung x 1 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ 8 tromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ , assenverein Weinsberg, virtschaftl w 4 Ober Ingelheim, den 19. Juni 935. der für das G 95) ä landwirtschaftlicher Bed ike . ein gen hmens ist der Bezug, die Benutzung elektrischer Energie, die Beschaffung 66 order hes Ger nne, ] d eingetragene Genossenschaft mi i . aftlichen Maschinen und Geräten. gehen, den 19. Juni 1985. * as Gewerbe und die Wirt‘ Hl sicher Bedarfsartikel und schaft mit unbeschrä utter Haftpflicht, in 6 Verteil lektrischer Energie, die und Unterhaltung eines Stromwvertei⸗ lehrs und zur Förderung des Sparsinhis, schaftliche Anlage. Unterhaltung (un schränkter H ; Daft mit unbe- Amtsgericht Neurobe 13. Juni 1955 Amtsgericht. schaft der Mitglieder erforders⸗ Absatz landwirtschaftlicher Erzeugn isse) Gortz Kreis Westhavelland)., Der 6 277 9 . ar Fnergie, die und Unterhg tung sasckaftliche An. 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be. Betrieb“ von landwirtschaftlichen Ma— tte, Wein berg. . . P k . k ; . . ö 4 ,,, . gemeinschaftliche An⸗ irschnnt lt Bedarfsartikel ; h; . 8 Durch Generalve lun eee. 9 ; Neu hinzugetreten: 4 die Her⸗ Förderung der Maschinen⸗ , e, ke , , ne , e. . ; e . nich ce n, dee an deb se tn . ar gar fte an, me, ,,. Das alte Statut : 9 ersammlungsbeschluß Meurcäde. 21115 Oels, Sch lIes. 21118 einnahme von Sp ; benutzung. Die Genossenschaft beschränk Stromverteilungsnetzes sowie gemein- lage, Unterhaltung und und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ bam z. August 1921 ist. durch Normal= bom 3. Mai 1935 wurde der Wortlaut Im Genossenschaftsregister . g ij hen ö Eee le ga ftregister ö 8. Gen. ⸗R. . der Ge ihren gescht faden, K . ; Ute bei der Elektrizitätsgenossenschaft nossenschaft Töplitzer Epar Der ihrer Mitglieder und will in erster Li ; e T 2 und Dar⸗ in erster Linie
Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse Strnmwert , ii. 1 36 e des Geld- und Kredit- schaftliche Anlage, Unterhaltung und Be⸗ landwirtschaftlichen aschine nisse, 3. zur gemeinschaftlichen Be⸗ f 39 I yr; 35 ändert. der Firma geändert in Spar⸗ u. Dar⸗ i Licht- Lös ⸗ I. J des Spar- trieb von landwirtschaftlichen Maschinen Gexäten. w . ö ö 6 Yin n h fi eg Ve statut vom 22. , lehen kasse Weinsberg ö ä. ö fh . Licht- Lösch und Wassergenossen⸗ Echmarß ) . s , i , , er und. erst ö ö fes des Wärenverkehrs und Geräten. . . 36 Si , schluß he, Generalversammtlung vom ien. en e , ö mosenschaft mit une sch ears fen ann, 9 z J ö be in eu nzendor mit k J en n, . ar . . arg , 261 rschaftkicher Bedarfs. Amtsgericht Brieg, den 19. Juni 1935. vom 20. 5. 1921 ist durch Beschlu da i935 8 6 ändert ; pflicht. Gegenst ö halt. zwi. , äabersgrunde eingetragen: Am ie . Vaftpflicht eingetragen ughklenschaft mit, unbeschränkter Haft- die wirtschaftlich Schwachen stärken und Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs t g⸗ ,, ⸗ a vom 38. 3 10. Mai 1935 ist das Statut geänder . genstand des Unternehmens 15. Mai 1933 ist 8 worden; ĩ oflicht, in öplitz ist „ll das gelte Und sttliche R. 22 artikek und Absatz landwirtschaftlicher , dee, m 2 3 o und neu gefaßt worden. ¶ uh räau, Bz. Breslau. 20845] t der Betrieb einer Spar. und Var— faßt. Die m] . , ners, Turch Generalversammlungsbeschluf . e . 3 T ö. ö . . ö . a Ahne , (208311 1935 das Statut vom B. 3. 193 Ante auh r zei Nr. 32, betr. Sn , , ,, . kchenskasse: 1. zur Pflege des Geld 46 F autet jetzt: Elektrizi⸗ vom 15. April 131. ungsbeschluß der, Generalversammlung vom 22. Mat . mn nach dem Grundsatz „Ge⸗ zen gn h . . e g sch Genossenschaftsregistereintrüge. getreten. Zu 23. An die Stelle 6 kö Danhhnekiss K In unser Genossenschaftsregister ; Lreditvel fehrs und. . J. und ö genossenschaft e, G. m. b. S. in , April 1935 ist das bisherige 19235 geändert und neu gefaßt worden meinnutz geht vor Eigennutz“. 29 Min libe gn en e , 9 1 Spar. und Darlehens kasse Zweren⸗ des Statuts vom 26. e is das ö. 1 . . . a, bei hach ehe er ,, gpars lan ö . des . Siedlung Gabersgrund . abgeändert und neu gefaßt Potsdam, den 18 Juni 1935 Amtsgericht Rottweil a. N. eschrär en Geschästs . . e , it e 2tz. 5. 1935 getreten. m. u. H. Kohllurt earl; wegen tragen worden: Nr. 66, Elektrizität? hrs (S. , n ,. enf ; enn. Aiintegerich 8. m. en ein den Kreis ihrer Mitglieder. Die. Ge— berg. eingetragene Genossenschaft mit Ziatut . Stelle der Diatkn* hani stand des Unternehmens ist der Betrieb trag j. eren: Germ g. , Gch bt, berlehrs Bezug landwirtschaftlicher nehmens . n . c rr. Tele, den Juni. 1I3ͤ kö 1 ,. — . ae elt nf keen, Linke du rch unbeschränkter Haftpflicht, ( 3 . 3u 3: . f ö ö 22. 3. einer Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur a 4 . Gegenstand des Unter⸗ Vedarfsartikel und Absatz landwirt- Anlage ul k J Aim richt. j a,, , , blen th rwhenn Citschtungen? die Zierenberg. Stammt dom s, April 93. . ö ö. 1 m **. . Pflege des Geld- und Kreditwerkehrs und 8 in n 66 dir Benutzung Hastlicher Erzengnisse; 33 zur r nt⸗ ane fetsh fir ung n,, , n, k nge dlinhurn 21123 . * ,, ö wirtschaftlich Schwachen stärken und das 26. Spar⸗ . , i . guns e rh Festenberg, 11. Juni 1915. Mur Förderung des Sparsinns, 2. zur k eler e fche Energie. die rung der Maschinenbenutzun). Geräten afin Malchin mn. Oels, Sceẽles. 21119] h 6. ner Fengssenschafts register is wl rt chafflihr . 1 ae I . , ördern nach dem Grundsatz „Gemein⸗ ; *. G per. 20837] wirtschaftlicher Bedarfsartike atz Sc] ö snetzes sowie gemein— sngetragene Genossenschaft mit unbe“ I. Y. heute bei der Elektrizitäts ͤ 1 Firma Harzer Pflanzkar⸗ geger 8 n Rdn , 6 geht bor Eigennutz. Durch Be. . Statut vom 13. April E, 3 Spar- und, Dal sehns. landwirtzschastlicher Erzengnisse) 3. zur i ,,,, i , . . ahn nkten daft licht aht Finn n. Veœur ode. 21116 Spahlitz K n fr gens n af eingetragene Ge⸗ 4 3 , kö schluß der, Keneralversammlung vam 3. Spar- und Darlehenskasse Tecken⸗ kgsse, eä6muß. in Goschütz, Neues gemein schaflichen ,, 23 . Betrieb von landwirtschaftlichen Ma— eth Durch Generaldersammlungs, . Im Genossenschafts register Nr. 16 ist mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen mit 3 . Haftpflicht, Unternehmens ist gemeinschaftlicher Ein- 1. Juni 1935 ist eine neue Satzung pftöns eingetragen Genossenschaft mit Statut vom 3 5 1935. Gegenstand des ,, Durch . . schinen und Geräten. Das alte Statut ö n nu vom 13. Mai 1935 wurde der bei der Spar- und Darlehnskasse e. G. Poren; ö. as St ut f! n mne , e ung, , . I. Amtsgericht unbeschränkter Haftpflicht, Sitz in g . . . 14. , ö ö 96 vom 31. 7. 1921 ist durch 6 und ö . in Spar⸗ In uz ö. . eingetragen: ) ö sHenfresversanm lunge beschluß sestgestellt. 35 e, , 1 6 ständen des landwirtschaftlichen Be— randenburg (Haveh). 5 ; Deccnpfronn' Statut vom 2. Mak 1935. Spar, und. Darlehns fasse zur Pfle— s Statut ⸗ statut vom 6. April 1935 abgeändert. arkehenskasse Gellmersbach, ein- An Mai 1935 ist das Statut neu vom 277. April 1935 ist das bisheri neh 3 jst *** . e nter⸗ triebes und gemeinschaftlicher Verkauf ure, I . ,, , , , ,, d,, e , de ,, , J eingerragene Genossenschaft mit unbe. Pflege S ins. so , n,, , n , ,. Amtsgericht. antpslicht. Gegenstand des ich Pflege de arenverkehrs und worden. Quedli , , umme 209 RM, höchstens 10 Geschäfts— n unser Genossenschaftsregister Nr. 15 eu . FSaftnfsi Sin Pflege des Warenverkehrs (Bezug die „Elektrizitätsgenossenschaft Wendisch⸗ , Iuternehmens er Betri i . liche 6. Juni 1336 K . ö ,, Darlehus⸗ kter Haftpflicht, Sitz in Dachtel. Fllege des Hen ener n die, . . é Gisie — 6 ens ist der Betrieb einer gemeinschaftliche Benutzung von Ma— els, den 1g. Juni 193.ñ. Amtsgeri 63 We , gerstznd iM ilglau gagiter ist heute bei der „Spar- und Darlehus. (ran 118. Mai 1955 landwirtschaftl. Bedarfsartikel und ÄAb- Ossig e. G. m. b. H. in Wendisch-Ossig: 20846 par- und D kasse: Amtsgeri K 3 ,. . . ; . ; 8 ꝛ 1935 andwirtschaftl. . . lig e. e ,, ö. ; Es 20846 fi und Darlehenskasse: 1. zur schinen. Amtsgericht . Winzer. b) anten. Be e ö kasse, eingetragene Genossenschaft. mit Statut vom 18. Mai zstasse Ober- fatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse) Die Firma der Genossenschaft ist ge- Guhiran, Hz. Breslau. . Pflege des Geld⸗ Eediterkeßlt Amts ericht Neur Quni sg r — ö n. 1 arth. einbau⸗ un bescht ãntter ö . 6. . n, nd gemeinschaftliche Benutzung von ndert in: , . . , . zur k ö rode, 16. Juni 1965. Oels, SehlIes. * ottzo) , 20872 k , Sdor ö reslau olgendes ein⸗ ) , , . 2 J. Mas 7 . ö P 8 ss ] i E⸗ bei nachstehender C J . z d . 99 ; i. J ꝛ Fenof . . — aer egistgt — ö i 35. Yu ö. 3. . ö . reg g e hl der mit unbeschränkter haftpflicht, Sitz in NMaschinenä Reftenbera, . Nuni 1985. fingettagene 8 n ö. . ehem er geren e geh hrigttäls⸗ t Pflege des Warenverkehrs (Be? Veustrelitz. sti7J F, In unser Genossenschaftsregifler is einge ra . s: Tubes e Beal ihßz. Kesanntmachtngen er— ö . Mai Oberreichenbach. Statut vom 18. Mai Amtsgericht Festenberg, 27. Funi 19509. , ö y ö. 85 e n het 8 . ö. 5. Alt Guhrau, 6h d t schaftlicher Bedarfsartikel . Genossenschaftsregistereintragung . heute bei der Elektrizitätsgenofsenschaft dem , 2) bei solgen unter der Firma der Genossen⸗ 1h35 ist da Statut geändert und neu 1935. 3 ö Glogau. ö ö. lol 06 . und Verteilung“ (lektristher Kreis Guhrau: Gegenstand des Unter— nisse) 6 laudhirt chaftlicher Erzeug. *. Juni 1635 zur Gemeinnützigen Bau— ,, nge r fene Gen v ffenschaft getragene e , ef. en ,,, gefaßt. Der Gegenstand ist geändert ö. n ö 2 26 Im Genossenschaftsregister Nr. 18 ist Energie, die Beichaffung und Unter- nehmens ist der Bezug, die Benutzung enntzung? r Förderung der Maschinen⸗ senossenschaft für das Amt Strelitz e. h. ꝛeschraänkter dafthflicht eingetragen schrantter Haftpflicht: b) bei dem 6 ö ö ,, gelake, ekrieb' ern rar! ufb Dar— . , ,, . bei der Spare und Darlehnskasse einge , eines Stromperteilungsnetzes und Verteilung elektrischer Energie, . Amts ericht Sen Gm. b. H. zu Neustrelitz: * . 6 . lehenskassenverein Gölls dorf r , . Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ lehnstasse J. zur Pflege des Geld— und . 1 n, . tragene Genossenschaft mit unbeschränt⸗ sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter- Beschaffung und Unterhaltung eine⸗ sgericht Heilbronn a. N. Die Genossenschaft ist auf Grund von ö 1 c neralversammlungsbeschluß gene Genossenschaft mit unbeschrankter unterschrift beifügen. Die Einsicht der derlktehrs unt zt Förderung des dulach. Statu , 1 ter Haftpflicht in Rilbau das neus Sta- haftunchklund! Werrte von wlandwirt. Sttomperteilungsnetzes sowie gemein — 3 3a des Gesetzes vom 9. 10. 1934 Xn . April 1835 ist das bisherige Haftpflicht,. *) am 12. April i, her Liste der Genossen ist während der Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren ⸗ . Spar— und, Tarlehenzkasse Hirsgu, int vom 24. 5. less eingetrggen. Gegen, nr g Maschi und Geräten. schaftliche Anlage, Unterhaltung und 20853] (R. G.- Bl. 1 S. 9g1ch von Amts Statut abgeändert und neu efaßt dem Varlehenskassenerern Rader, bei Dienststunden des Gerichts jedem ge— Kö Dipirkschaftlicher) eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ bes Unternehmens ist etzt Huch schaftlichen Maschinen u e chaftlie age. ien Ma ĩ egijtereintri elöscht mts wegen worden gese arlehenskassenverein Ratshausen, stattet g verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher fen, Hall, , m nn stand des nternehmens. 6. . Durch Beschluß der Generalversamm- Betrieb von landwirtschaftli hen ge. 9 ‚ J Oels. d k eingetragene Genossenschaft mit unbe“ ,,, . . Bedarfsartikel uͤnd Absatz landwirt⸗ 6 a n, , , Pflege des Warenverkehrs Bezug land⸗ fung vom 26. Mai 1935 ist das Statut schinen und Geräten. Das alte Stath bofen, Gde W schaft Hofen, Sitz: Amtsgericht Neustrelitz. elg. den ig Juni ig. shräntter, Haftpflicht; am 15. Apr! J . Erzeugnisses; 5. zur gemein⸗ ., 1 m = . nst ss Bad wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ nen errichtet worden. vom g. Juni 1921 ist durch Normal⸗ / zengen: Die Generalver⸗ Vor de Amtsgericht. 1935: d) bei dem Darlehen skassenve * Amtsgericht. haltn den Verne lig vön aachen , a e . satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse) ge⸗ Am 1 *3untlgß bei Nr. 365, betr, ftahut bon 7g. April 1536 abgeändert. 6 8. 4. 1935 hat ein neues Sr any ; ; 20861 001 Täbingen, eingetragene e lfm fein,
Breslau, den 14. ö 1935. 6. uiibschräntter Haftpflicht Sitz: in ,, Benutzung von Ma⸗ die „Molkerei Schlauroth e. 6. m. u. H.“ Guhrau, den 1. ,,, . Großdorf. Sitz ud 0 ift 6 9 ng rr * c, ssenschaft e en 2 ö 6 rü 9 le d . ö . ist . Amtsgericht. ; 8 ; Tun? Kas I schinen. e in Schlauroth: Die Firma lautet jetzt: Anitsgericht. hr en Aast Großdorf. Sitz: Jm r Genossenscha⸗ ; iossenschaftsregister ist dem Darlehens . r W das Genossenschaftsregister ist am mtsgerl chi. . ö , , , , . ,,, . e , . 13: 9 org it Großdorf, Gde. Vorder⸗ . der Eierhändler des heute hei, der Cietti hilar siufschat O. Al. a d n dnn die, den 38, Juni 1935 bei der Müllereigenossen⸗
Nreslau. Jö lalghs! ö , ,, 1 e, ,, . er ion] Ebossen chat init beschrankler Haftpflicht, Gulhnrau, e, Hreslau. Lalo) . 3 Generalbersammlung vom he. , . eingetragene Genossen⸗ Domatschine, eingetragene Genossen- schaft mit unbefch eur fg 1 schaft Segenthin eingetragene Genossen⸗ ; Ing . ,, ,, 6 1 99, er. ig i Der Gegenstand des Unternehmens isit In unfer Gen gen h erg e shiosfen w hat ein neues Statut be— Norden , er n rsfllcr in . ,, Haftpflicht, ein f Am 25. April 1935 kei destuli cht: ö mit . Haftpflicht ein⸗ ö ö ö. , Sl.. Im uschafts register Nr. 19 die! Mislhbhrwertung auf? gemeinschafl. hend ben der Anachstehenden Genbssen, n, ; 9 agen: getragen worden: lehenskasse ; 2e. ain getragen worden, daß die Genossenschaft . . , , S 1935. 6 ( Elektrizitätsgenossenschaft einge die Hilch 9 ) heute bei der , ,. bolkere St Si Die Genossensch ̃ it enskassenverein Feckenhaufe = w. Hrlchnghasso n nge fra che., a ossen Wiörtsingen. tatut vom 2. Juni bei der Elektrizitätsgenosse aft ein liche Rech d Gefahr Durch Ve. schaft eingett worden: Nr. 36 Ele 8. igenossenschaft Stöttwan Sitz fli enschaft ist mit der Ge— Du rch Generalversammlungsb sch ; ' ausen, ein- durch die Beschlüsse der Ge ver⸗ eingetragene. Genossen , d Darlehens ka sse Berg⸗ * Genossenschaft mit beschränkker liche Rechnung und Gefahr; Furch de— schaft eingetragen worden: Nr. 36, löttwang:; Di ; g Sitz flügelzucht⸗ und „Ei 2 ö . igsbeschluß getragene Genossenschaft mit be⸗ ö. Seneralver , j g. tragen, Henofsenschaft mit yr , haft? e. G. m. b. . d g: Die Generalversammlung ahn ken igrverlaufsgenossen⸗ vom 13. April 1935 ist das bisheri 5 ; unbe, sammlung vom 14. Oktober 19351 und , , en hes einge agene Ge e t icht in Hainbach das neue Statut schluß, der Gen era! vs 3 trizitätsgenossenschaft e. G. des om 23. ̃ Dunn schaft, eingetrg 6 . it S i 1 r, , nell, sse Kleltendorf b. Breslau, folgen bes Linge orte, eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht in Hainbach 26. 172. 1933 ist das Statut neu errichtet Denkt 8 Guh Gegenstand de h 3. 1934 hat ein neues Statut 1361 gene, Genossenschaft mit Statut abgeändert und 9 ̃ 6g am z7. April vom 17. Februar 1935 elöst ö. . . t Haftpflicht, Sitz in z 26. 5. 1935 eingetragen worden. 12. 1933 ist das Statut neu errichtet Seitsch, Kreis Guhrau. 9 e Ke⸗ eschloffe d j Ste beschränkter Haft fli . ö ; neu gefaßt 1935 bei dem Darlehens ass i. 63 = , n. G5 aufgelöst ist. tragen worden: Durch Beschluß der uneschränt er Haf . vom 26. 5. 19 getragen word und die Genoffenschaft in eine solche mit Üntertiehmens ist' der Bezug, die wurde len, das am 11. 5. 1955 geändert 6G zaftpflicht in Norden euf worden. Schömberg ⸗ S r assenvergin Die bisherigen Vorstandsmitglieder Generalversammlung vom 17. Mai 1935 Aichelberg, Kreis Calw. Statut vom Gegenstand des Unternehmens ist jetzt ö J n **6Ilektrischer rde. rund der Generalverfammlungsbe! Oels, den 19. Juni 1935 hoömberg⸗ Stadt, eingetragene Ge— Sch Ser e , . . ver un . 9. ! . ; ⸗ . und Verteilung ele Senner schlüsse der bei . 9 Juni 1935. nossenschaft t ä göeffsee erbe, un, feste find ist das Statut geändert und neu gefaßt. 8. Juni 1935. Bezug, Benutzung und Pertrilung (let⸗ Bei Nr. 57, betr. den „Rothwasserer ien di schaf d Unter sennereigenossenschaft Lange er der beiden Genossenschaften vom Amtsgeri enlchgst mit, unbeschränkter Haft⸗ Liquidator a Vor ö tut ge. e. . h — ens *! nn, . 3 Roth , ie Beschaffung un ! e aft Langenwang. 7 5. 19355 ö mtsgericht. flicht; h) 2 19 i ben Kiquidatoren, Das bisherige Vor- Der Gegenstand ist dahin erweitert, daß Der Gegenstand des Unternehmens trischer Energie, Veschaffung und Un⸗ 9 Harchrisa fen. Wer gm 9 . , Strvntvehteilungs netze Ingenwang b. Oberstdorf: Die Die Ge und 3. 6. 1935 6 ne, Oels, Schles. itz] m, am 2. Mai 1935 bei dem standsmitglied Beckmann . der Vetrieb auch zur Pflege des Waren- istz der, Betrieb einen, Spar. 3 Kar ferhältung ein. eitmbert ung nee,, m, n, g, in Rothwasser: Die kim? der Pakt uite Tirut don s, unt leg! neralbersammlung vom 183 9. 1351 died le wenn n gn! ist aufgelöst nd Im unser Genossenschaftsregisf l e slctsenn f, ihn ger, , l, . Tode dlm olf
3rko 8 39 . Mor 9 18 3 d es Geld⸗ 5 z zv schaftlich 5 . . . P. . * ꝰ 82 S . j 35 9 8 . — r ö . 127 t getra ene Ge D j . 6. *. ge . . mor em
verkehrs (Bezug' ländwirtschaftlicher Be- lehenskasse 1. zur Pflege des Geld- und sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter Hen z hnscht fi h en ert al 8 6 36 46 ö a dnn 39. Mai 19635 en neues Statut beschlossen i irn erloschen. heute bei der Elektrizitätsger gilter ist getrag nossenschaft mit unbe⸗ ausgeschieden
,, und zur Fördernng des haltung? und Betrieb; don landwirt— ö ö 9g . urch Norma ang eg? 56 Amts n erstehende Genossenschaften sind Ge mtsgericht Norden, 20. Juni 1935. Neu Ellguth eingetr gengssenschaft schränkter Haftpflicht, am 7. Mai 19'5: Amtsgericht Schlawe, 8. Juni 19?
din en eng ie) nl tut eme sest. Spgrsinns, g. jur Pflege des Waren⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten. Dar ehnskasse eingetragene 8 enossen⸗ abgeändert, (4 Gen⸗⸗ eg. 6) gz vsenscha ii z haft ind Ge⸗ 9 H ( z ngetragene Genossen⸗ i)h bei dem Darlehenska enverei 86 59 Schlawe, 8. Juni 1935.
lichen J, . wa nnen ie n verkehrs Bezug ; , r , al er hr Glogau, den 21. Juni 1965. e nnn, ,, gericht Guhrau, den 8. Juni 1935. fh, sten mit unbeschränkter Haft⸗ , 20862) ö, daftpflicht ein⸗ 2 e. n gn nd li Schweidlnitz ll 124
, ng g nn gg Bedarfsartikel un sa andwirt⸗ ; w egen i . e §8 1 r . 21109 zer Ge ; Fenossenschafte i j ; unbeschrän . l SC 1 . 2116
Breslau, den 14. Juni 1935. 6 , 3 zu n! Förde. Garlitz. 120841] Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse Guhran, Hz. Hreslnm. Illo J. d Gegenstand des Unternehmens ist I. , Sregistereinträgę, Durch Generalversammlungsbeschluß Lug ar. val tyflicht; K) bei dem Im hiesigen Genossenschafts egiflen
Amtsgericht. s ) zen 23. ö 2. r ĩ — 3 z tstegister i Milchverwert i . rungs- und Ein⸗ vom 26. März 1955 ist!“ das gh acht 1skassenverein Tautmergen, ein- ist ei Nr. 5 rizitats rung der Maschinenbenutzung. In unser Genossenschaftsregister ist 1. zur Pflege des Geld und Kredit.. In unfer Genossenschaf arc fen, hastliche ich ung (auf. gemein- kaufsgenosfenschaft für das Mechn . Ej März 1935 ist das bisherige getragene Genossenschaft M nmnbennmf !. ist heute bei Nr. 58 Elektrizitäts-
. seioyy] *unß dercn cher rin nige geffossenschaft folgendes eingetragen.! verkehrs und zur Förderung des Spar- heute bei der nachstehenden eng, . ng und Gefahr; 2. die nikerhandwerk im Treuhãnder⸗ atut abgeändert und neu gfaß er gf, Haftpflicht; H am 8 un e genossenschaft e. G. m. b. H. zu Sei⸗
Nr. 59. betr. sinns, 2. zur Pfledz des Warenverkehrs schaft eingetragen worden;: Nr. 48 die Geng der Mitglieder mit den für bezirk XII. (Bayern) eingetragene worden. 1935 bei dem Dallehen df ssc we ef we, m Hohgiersdorf⸗) eingetragen
In unser Genossenschaftsregister Gechingen. Kreis Calw. eingetragene Am 3. Mai. 1935 bei . n, ⸗ e G ; ewi a. B B ch Oels : 8 O S Nr. 363 ist heute bei der „Oder“ einge⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ die 3 Elektrizitätsgenossenschaft Königs⸗ (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ trizitätsgenossens aft e. G. m. 8 dinnun e andlung und e⸗ Genossens aft mit beschränkter ast⸗ els. den , dorgen, A. Rottweil eingetragene Statut j d f ss l B ⸗ ß gericht. Genossenschaft mit unbesch ränkter ? . i 9 2 4 ng ar
5 1 Haft⸗ 7. Mai 1935 ana ist e s ch 5. ch Gegenstand
— —
6