Zentralhandelsregifter beilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
zugleich entral handelsregister für das Deutsche Reich
2 e,. für den Raum . fünfgespaltenen 3 nm hohen und 55 mm
breiten Zeile 1, 10 4. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete
r ĩ 6⸗ taatsanzeiger Nr. 1148 vom 28. Juni 1935. S. 4 Dritte Beilage zum Neichs und S zeig — 8 .
— Berbindlichkeiten. . Umlauf an Goldpfand⸗ briefen:
5 90 ige Goldpfand⸗
21161 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Die zum 28. Juni 1935, nachmittags 3 ;
3 Uhr, einberufene, Generaglversamm⸗ Einnahmen. RM 9 lung im Saale des Europäischen Hofes, Ueberträge aus dem Vor⸗ M. Gladbach, reren, ssiehe a,, ö 3. Reichsanzeiger Nr. 185), findet wegen Prämienreserven ee 1 . der ö nicht Prämienüberträge . 1543 439 69M ige Goldpfand⸗ Frs. statt. Es ergeht hierdurch eine neue Ein⸗ Gewinnreserve der Ver⸗ briefe
15 880 70 ladung zum 13. Juli 1935, nachmit⸗ sicherten einschl. Zu⸗ 6M Yo ige Goldpfand⸗ / — ; 9 564 10 3 Uhr, nah Yi sseltor im Hotel⸗ wachs aus dem Ueber⸗ briefe 3 499 500 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗
6 967 50 Restaurant „Römischer Kaiser“, Ost⸗ schuß des Vorjahrs JyYoh ige Goldpfand— / preis monatlich l, 15 Hat einschließlich z6 M R ki e rde. Gen f, 3 ö Sonstige Reserven und ier, 163 82 0Mᷣ— Zeitungsgebühr, aber ohne Befte gelb; für Selbst· 1704709 87 Tagesordnung: 1. Abberufung eines Rücklagen einschl. Zu⸗ D TV T -= abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 ö monatlich.
5 I Vor smitglieds. 2. Erhöhung des wachs aus dem Ueber⸗ Von den Stadtschaften Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in n nn n. . G6 60 ö. ne, schuß des Vorjahrs J Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle iy. 48
der Zentralstadtschaft ; ; . — 3. Liquidation der Genoffenschaft. Beiträge für: zur Verfügung gestellt 4 000 000 — Wilhelmstraße 32. Ginzelne Nummern kosten 15 M. 266 můssen 3 Tage vor dem Ein⸗
771470 509 4. Wahl der Liquidatoren. 5. Ver⸗ Bestaltungs- und Volks— Rücklagen: Sie werden gur gegen Barzahlung oder vorherige Gin- rũ ungs termin bei der Anzeigenstelle
2189 50 schiedenes versicherungen. ... a) Kursausgleichs⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. eingegangen sein.
17 100 — ; Lebensversicherungen .. ö 790 000 — 6 4 2
masse .... 3 1560 — Nebenleistungen der Ver⸗ b) Sonderrücklage .. 160 000 . sicherungsnehmer ...
c) Beamtenpensions⸗
II. Genosfenschaften.
18904). Häute⸗Berwertun Saarbrücken, e. G. m. b. 8 Bilanz per 31. Dezember 1934.
21758 . Deutsche Elektro⸗ maschinen und Motoren⸗Bau A. G., Estlingen a. N. ö Dienstag, den 23. Juli 1935, 17 Uhr, findet im ö nn, der 1 Stuttgarter Bank e., Gen. m. b. 5. in W Sintern Rotestr. 141, unsere Gene⸗ . , Soll. ralversammlung statt. asglonteo . Tagesordnung: w 1. Vorlegung und Genehmigung der . . Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ . . ö. rechnung für das Geschäftsjahr Debitorenkonto .. 1934 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichts rats ö 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. - 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
313 370
21935
241 894 400
K— *
Nr. 148
Inhalts ũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4 Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtze intragt· tolle. — J. Konkurse und Vergleichs sachen. — 8. Verschiedenes.
35 685 11
r .
Per Haben. Anteile Guthabenkonto n. Guthaben aussch. Mitglieder ,, Reservekonto 2.
1667 01257 13 389 07
2 — 1 — wee, , n,
„Union⸗Rhewemo“ Rheinisch⸗Westsälische Darlehns⸗
50 790 55
— k —
—
K *
— — —
— —— — —
— ——
sichts rats. ö ö Die Aktionäre, die sich an der Gene⸗ ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der
Generalversammlung entweder bei der Gesellschaft oder bei der Stuttgarter
zu hinterlegen und bis nach der Gene⸗ ralversammlung zu belassen.
Scheckkonto
, . ig beteiligen wollen, haben e . ralversammlung beteiliger ) a, n,
Hch. Kraemer.
Estlingen a. N., den 26. Juni 1935. Mitgliederste d' am
Der Vorstand.
10. Geselschasten m. b. H.
18906 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. Juni 1935 ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern unsere Gläu⸗ biger auf, sich bei uns zu melden. (
Frankfurt a. M.⸗Höchst, 14. 6. 1935.
Commerecium Handelsgesellschaft
m. b. H. i. Liqu. Joseph Flach, Liquidator.
18310)
Abgang Austritts⸗ erklärungen ..
sich im Laufe des vermindert.
4 mit
177 a5 — zwerkspargenossenschaft e. G. m. b. 5.
721 79260
737 88557 1737 11317 . . Vorstehende Bilanz ist von mir in allen Bank e. Gen. m. b. S., Stuttgart, Teilen geprüft und für richtig befunden. Saarbrücken, den 2. Mai 1935.
1. Januar 1934 221 mit 370 Anteilen
* 3ugang im Laufe
des Jahres.. 4 Anteilen .
M. Gladbach. Der Vorstand. . Langer. Wieschermann
13. Bankausweije
225 mit 374 Anteilen
7 mit
10 Anteilen
21397) Wochenübersicht der Bayerischen Noten bant vom 22. Juni 1935.
218 mit 364 Anteilen
Geschäftsguthaben u. Haftsumme haben Jahrs um 2 189,50 Frs
Der Borstand. Ludwig Köhl. Ludwig Hanß.
217771. Wirtschaftliche Bereinigung Ber⸗ liner Mehlhändler e. G. m. b. H., Berlin⸗Frieden au, Begasstr. 5.
Bilanz per 31. Dezember 1934.
Willi Reiß.
Aktiva. RM Goldbestand .. —— — Deckungsfähige Devisen. Wechsel und Schecks .. Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken ..
10 000, — 39 318 000, — 56 000 — 4 842 000, — Lombardforderungen .. Wertpapiere 5 679 000, — Sonstige Aktiva... . 23 422 000 - Passiva. Grundkapital J... . . 15 000 000, — Rücklagen d 2 268. 14 781 O00, —
Betrag der umlaufenden. * n . 67 754 000, —
Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma „Hawag“ Heiz- und Wasser⸗ anlagen Gesellschaft m. b.
Reichsmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft, welche der Herabsetzung nicht zustimmen, werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 12. Juni 1935. Der Geschäftsführer der Firma „Hamag“ Heiz⸗ und Wasseranlagen Gef. m. b. H., Berlin M0 18, Landsberger Str. 92.
194431 Bekanntmachung. Die Süddeutsche Dachpappenvereini— gung Gesellschaft mit beschränkter 6. tung, Darmstadt, Neckarstr. 10, ist au gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Süddeutsche Dachyapyenvereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung i. L. Dietrich, Liquidator.
6094 Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 19. Februar 1935 ist die Gemeinnützige Terrain⸗Gesellschaft Ge— orgensbad mit beschränkter Haftung in Georgenthal aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Sach senberg⸗Georgenthal, 19 April 1935. Gemeinnützige Terrain⸗ Gesell schaft Georgensbad m. b. H. in Liqu.: Bürgermstr. i. R. Fröhlich, Liquidator.
19440) Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellscha fterversammlung vom 17. Mai 1835 aufgelöst worden. Zum Ligui⸗ dator ist der Bankbevollmächtigte Stto Faethen, Lübeck, Hohelandstr. 52, be— stellt worden. Etwaige Forderungen gegen die Gesellschaft sind beim Liqui— ator anzumelden. Hanseatische Grundbesitz⸗Gesellschafit m. b. H., Lübeck. 20055 Bekanntmachung. Die Talag Tabak-Lagerhaus und Speditions⸗Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 20. Juni 1935.
H., Berlin Kassakonto No 18, Landsberger Str. 92, vom 28. 5. Geka⸗Konto .... 1935 ist das Stammkapital um 135 000 Beteiligungskonton.
Anteilekonto. ... Reservekonto Gewinn
Attiva.
Passiva.
2
Gewinu⸗ und Verlustkonto
per 31. Dezember 1934.
im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs—
Sonstige täglich fällige Ver⸗ 4 bindlichkeiten. ... 5019 000, — An Kündigungsfrist ge—⸗ bundene Verbindlichkeiten 699 000, — Sonstige Passiva .... Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
mark 919 000, —.
215396 Wochenausweis der
Badischen Bank
am 22. Juni 1935. Aktiva.
Unkostenkonto ... Zinsenkonto .... Gewinn
Warenkonto e 9
Debet.
* 1 1 1 8
Kredit.
211741. Bilanz der Egeno vom 31. 12. 1934.
1106
Wirtschaftliche Bereini gung Ver⸗ liner Mehlhändler e. G. ni. b. H. Walter Wisotzky. Max Reimann. Am 31. Dezember 1934 waren 36 Mit⸗ glieder mit 36 Geschäftsanteilen vor— handen. Vorstehende Bilanz geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten
Uebereinstimmung befunden. Berlin⸗Steglitz, den 10. Januar 1935. Helmut Hopf, Buchsachverständiger.
Büchern
Treuhanddepot⸗Bestand: RM . ; ... 8 758 230 80 Deckungsfähige Devisen . — — Schatzanweisungen des Reichs, der Länder, Reichs⸗ bahn u. Reichspost (gem.
§z 7 Abs. 1 des Privat⸗
, . 13 572 900, —
se. Pa ssiva.
O2 Umlaufende Noten.. . 18 327 500, — 2 645 00, —
Rücklagen (gem. 5 13 des Privatnotenbankgesetzes). Badische Bank.
lI4. Verschiedene Bekanntmachungen.
20929]. . rieden“ Deutscher Bestattun gs⸗ und
Kassenbestand ..... , Debitoren von Genossen Debitoren
Debitoren von Ant. Warenbestand .. l
Kreditoren. Kreditoren an Genossen. Kreditoren Geschfg. . Steuerrückstand ... Darlehn. Kapital:
Sparguthaben. ... Reservefonds Gewinn
der verbl. Genossen. der aussch. Genossen
Bersicherun gsverein a. G., Berlin NO 18, Landsberger Straße 27.
Bilanz am 31. Dezember 1934.
Attiva. RM 8 Hypotheken l 590 2990 80 Wertpapiere 668 331 25 Guthaben bei Bankhäusern 126 981 20 Noch nicht fällige Prämien⸗ raten Rückständige Zinsen ... Außenstände bei Geschäfts⸗ stellen und Agenturen. Kassenbestand einschl. Post⸗
scheckguthaben .... 11 962 Inventar und Drucksachen 22 196
444490 24 37771
55 528 23
Passiva. Reservefonds . Rückstellung für uneinbring⸗
liche Beiträge...
Kapitalerträge (3insen) . Gewinn aus Kapitalanlagen 43 481 25
Zahlungen
Lebensversicherungen .. —— 30 g32 000, — Zahlungen und Rückstel⸗
g60 000 — Verwaltungskosten:
Abschreibungen ö Prämienreserven und Prä⸗
1 966 00. — Gewinnreserve der Ver⸗
118 427 59
3 5560 T7 69
Aus gaben.
für Versiche⸗ rungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst⸗ abgeschlossenen Versiche⸗ rungen und Gewinnan⸗ teilzusatzversicherungen, Bestattungs⸗ und Volks⸗ versicherungen: geleistet .. zurückgestellt ..
. 359 746 . 12 556 5
24
lungen für vorzeitig auf⸗ geloͤste selbstabgeschlosse ne Versicherungen (Rück⸗
, 60 727
Abschlußkosten .... 397 415
Sonstige Verwaltungs⸗ kosten
Steuern und öffentliche Abgaben
458 837
40 218 24 941
mienüberträge: Bestattungs⸗ und Volks⸗ versicherungen. ... Lebensversicherungen ..
190197643 21 889 9a
sicherten . 26 020 85
Sonstige Reserven und
Rücklagen 111 536 96
— —
3 505 867 22
Ueberschuß der Einnahmen 54 61047 Verwendung des Ueberschusses:
An die Gewinnreserve der Ver⸗ RM sicherten . . 49 285,94 An die Sonderrücklage .. 2730,53 An Vorstand und Aufsichtsrat als satzungsgemäße Gewinn⸗ . anteil 2594,
Gesamtüberschuß 54 610,47
Der Borstand. Graf. Kaiser.
Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ schluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. ,
Der Prüfer: Albert Kopplin.
20930. „Frieden Deutscher Bestattungs⸗ und Bersicherun gsverein a. G., Berlin X90 18, Landsberger Straße 27. In der Mitgliederversammlung vom 6. Juni 1935 wurde an Stelle des turnus⸗ mäßig ausscheidenden Aussichtsratsmit⸗ glieds August Kaiser, der eine Wiederwahl ablehnte, Herr Bankier August M. Schulz, Berlin-Pankow, Berliner Str. 117, neu gewählt.
Berlin, den 21. Juni 1935 Der Borstand. Graf. Kaiser.
211731. Bilanz am 31. Dezember 1934.
Rückstellungen .... Einzulösende Zins⸗
Nach dem abschließenden Ergebnis der
, ö. 72 430 94 d) Angestelltenunter⸗
stützungsfonds .. 48 415 —
7042 9h)
scheine: a) am 2. 1. 1935 fällig b) vorher fällig... Einzulösende Gold⸗ ͤ pfandbriefe .... 654 100 — Sonst. Verbindlichkeiten 932 691 gz Posten, die der Rech⸗ nungsabgrenzung ; . 6 0243 52 Ueberschuß: Vortrag aus 1933. . 48 570,43 Ueberschuß 1934 .. 28131, 93 7jõ fo dỹ Zuweisung an die Kursaus⸗ gleichsmasse und an den Angestellt.⸗ Unterstütz.⸗ Fonds 66 000, —
Vortr. a. neue Rechng.
4 612 5615 257 380 3
10 7023 271 040 619 09
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934.
Aufwendungen. RM 9 Pfandbriefzinsen ... . 15 956 939 55 Verwaltungskosten: persönliche ... soziale Abgaben ,, sonstige Aufwendung Steuern. Abschreibung auf die Ge⸗ schäftseinrichtung ... Zuweisungen an die Kursausgleich⸗-⸗ masse ] 38 000 an die Angestelltenunter⸗ stützungsfonds. .... 28 000 Ueberschuß:
Vortrag aus ö 1933. .. 48570, 43 Ueberschu
66 ; Zs 131,93
JIS oc? 3õ
Zuweisung an
die Kursaus⸗ gleichsmasse und anderen
Ange stellten ⸗· unterstützungs⸗ fonds. 66 000, — Vortrag a. neue Rechng.
. ; 165 188 n . 07865 ; 6 gi2* g 111 42762 17 342 5
5 459 83
10 10236 16 417 0816
Ertr ge.
Hypothekenzinsen. ... Sonstige Zinsen ... Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträgen. Gebühren gemäß 59 Abs. 2 der Satzung
16000 24405 52 725 25
2 340 — 99 51 49
4976 — 208 674 30
Vermögen. RM * Goldhypotheken im Deckungsregister ein⸗ getragen, abzügl. der eingegangenen Til⸗ gungsbeiträge ... Ersatzdeckung für noch einzulösende Gold⸗ pfandbriefe ...
258 168 641
1320 628
Bankguthaben für aus⸗ geloste und noch ein⸗ zulösende Goldpfand⸗ briefe
Guthaben b. der Reichs⸗ bank und beim Post⸗ ,,
654 100
92 831 5 721 712
Tdh T T =
Verbandsbeiträge .. Vortrag aus 1933.
- is öj0 z 16 417 081152
Berlin, im April 1935.
Preußische Zentralstadtschaft. Dr. Pabst. Dr. von Stein. Friesen. Dr. Huck. Dr. Drechsler. Dr. Donath. Seelig. Fiedler. Dr. Metzner. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unter⸗ lagen der Preußischen Zentralstadtschaft so⸗ wie der erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Jahresbericht den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der Preußischen Zentralstadtschaft wesentliche
l. Handelsregifter.
Annaherk, Erageh. 2117
Auf Blatt 42 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Opitz C Grund in Baͤrenstein betr., ist eingetragen wor—⸗ den: Der Kaufmann Oswald Otto Freier in Bärenstein ist ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm Rudolf Freier in Bärenstein ist Inhaber. Amtsgericht Annaberg, 24. Juni 1935.
Aue, Erzgeb. ; 21178
Im hiesigen Handelsregister ist ein— getragen worden:
Am 15. Juni 1935 auf Blatt 768, die Firma Karl Kramer in Ane betr.: Prokura ist erteilt der Handelsmanns⸗ chefrau Marie Hilma Kramer geb. Thieme in Aue.
Am 21. Juni 1935 auf Blatt 433, die Firma Erste Auer Dampfwäscherei und Wasch-⸗ und Plättanstalt J. Paul Bretschneider in Aue betr.: Die Firma lautet künftig: Erste Erz⸗ gebirgische Groß⸗Dampfwäscherei, Neu⸗ plätterei⸗,, Wasch⸗ und Plättanstalt 8 Paul Bretschneider, Aue i. Sa. Prokura ist erteilt dem Geschäftsgehilfen Jo⸗ hannes Paul Bretschneider in Aue.
Am 2. Juni 1935 auf Blatt 610, die Firma Commerz⸗ und Privat- Baut Aktiengesellschaft Filiale Aue in Aue betr.: Durch Generalversamm— lungsbeschluß vom 9. Mai 1935 ist laut Notariatsurkunde vom der 57 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden.
Amtsgericht Aue.
Bad Salzungen. 21179
Im Handelsregister A ist unter Nr. 159 bei der Firma Malsch & Schir⸗ mer in Schweina eingetragen worden: Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven auf den Fabrikanten Hermann Schirmer in Schweina übergegangen und wird von diesem unter der bisheri⸗ gen Firma fortgeführt. Die offene dandelsgesellschaft ist durch den Tod des am. . Oktober 1954 verstorbenen Ge— sllschafters Johann Friedrich Malsch in Schweina aufgelöst.
Amtsgericht Bad Salzungen, den 18. Juni 1955.
Beelitz, Marz.
ö Bekanntmachung. In unser , B ist heute bei Nr. 14, 5. Mehlich Aktiengesell⸗ Höft, Bork j. d. Mark eingetragen wor⸗ n: Die Prokura des Johannes Ma— r ist erloschen. Der Kaufmann Jo⸗ hannes Masur in Spandau ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt und pbertritt mit einem zweiten Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen ge⸗ zeinsam.
Beelitz Mark, den 21. Juni 1935.
Amtsgericht.
2l180
Relais. 2ali8ij Kön üunser Handelsregister Abt. A ist sute unter Nr. 179 die Firma „Ziege⸗ n Belzig IJ Emil Hildebranbk “ kin ig und als ihr Inhaber ber Archi⸗ tet Emil Hilde randt, ebenda, einge⸗ fragen worden. Belzig, den 18. Juni 1935. Amtsgericht.
hergen, Rügen. 21 182 wn Munser Handelsregister A ist unter ö ots die Firma Willi Tant Versiche⸗ ungs Agentur und Olhandel in Ber⸗ irn , rn, als deren Inhaber Tank i er i ragen worden . ö . ergen a. Rg. den 19. Juni 1935. Das Amtsgericht.
—
gleichen Tage
Der Bankier Robert Hugo Oppenheim und der Kaufmann Hang
worden zu vgl. 563. H.-R. B 45 996). Nr. 81 235 Johannes Kock Co., Berlin. Inhaberin: Emma Kock geb. Maas, verehel. Kauffrau, Berlin. Das unter der Firma Johannes Kock C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Emma Kock geb. Maas übertragen worden zu vgl. 564 S.⸗R. B 38 122). — Bei Nr. 5 656 Bruno Koschwitz: Inhaberin jetzt: Helene Koschwitz geb. Haberecht, ver⸗ witwete Kauffrau, Berlin. Dem Dr. Carl Koschwitz, Berlin, ist Prokura er⸗ teilt. — Nr. 77 307 Berliner Walzen⸗ gravieranstalt Fritz Hanne X Ey: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Paul Dönniges ist Alleininhaber der Firma. — Nr. *] 043 Carl W,. Hagemann: Die Firma der hiesigen Zweigniederlassung lautet fort⸗ an: Carl W. Hagemann Zweig⸗ niederlassung Berlin. Dem Franz Fritz Georg Tietz, Berlin, ist mit Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Berlin Prokura erteilt. Berlin, den 20. Juni 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstr. Abt. 551.
NHerlin. 21184
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 812351 Leihhaus am Dönhoffplatz Gertrud Loemwensohn, Berlin. Inhaberin: Gertrud Loewensohn geb. Rosendorff, Witwe, Berlin. — Bei Rr. 77 622 Oppenheim K Co. in Liquidation:
: ; Seligman sind nicht mehr Liquidakoren. Zu Mit⸗ liqguidatoren sind bestellt: Kaufmann Emil eg, Berlin, Frieda Peiser geb. Schröder, Berlin. Carl Koch kann ein⸗ 3 handeln, Emil Renz und Frieda Peiser geb. Schröder nur in Gemein— schaft mit einem anderen Liguidator. — Nr. 80 647 Omnived⸗ Ge sellschaft Magnus Co.: Der Kaufmann Dr. jur. Kurt Schendel ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Olga Schendel geb. Rosenberg, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin eingetreten. Olga Schendel geb. Rosenberg ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen — Nr. 81 143 Ernst Schu⸗ mann Fabrik chemischer Präparate: Prokura: Willy Wirth und Paul Schönfeld, beide in Berlin. Berlin, den 20. Juni 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 558.
NHęerlin. 21186 In das m , . B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute ein etragen worden: Nr. 49558. „Ferscho“ Strumpfschoner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Ge— enstand des Unternehmens: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Stru mpf⸗ schonern, Schuheinlagen und ähnlichen Artikeln, insbesondere die gewerbliche Verwertung des deutschen Reichspatents Nummer 5I6 318. Stammfapitai: 26 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Carl Mentel in Berlin. Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mai 1335 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch , ,. t: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die e , gf eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Carl entel die von ihm in den Räumen in Berlin⸗Schöneberg, Hauptstraße 105, betriebene Schuhein⸗ lagenfabrit mit sämtlichen Maschinen, Werkzeugen und Geräten und von seiner ,, gegen die frühere Patentinhaberin, Frau Marga— rete r. geborene . ein Teilbetrag von 900 RM, von dem
1635 und 14. Mai 1935 ist der Gesell⸗ schofts vertrag bezüglich der Firma und des Gegenstandes abgeändert und völlig neus gefgßt. Generalmajor a. D Huebner ift als Geschäfts führer ab⸗ berufen. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt Kaufmann Erwin Maurer, Char⸗ ottenburg. Die Firma heißt fortan: Berliner Wach⸗ und Schlie sige se l⸗ schaft Mitte Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Hafung. Gegenstand ist fortan: Bewachungsge werbe. — Bei Nr. 42 2971 Geinar⸗Pa last Lichtspiel⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 31. Dezem⸗ ber, 1934 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich des Sitzes und des Gegen⸗ standes und auch sonst abgeändert und neu gefaßt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Essen verlegt. — Gegenstand ist fortan: Der Betrieb des in . am Gemarkenplatz belegenen Lichtspiel⸗ theaters er che sowie die Er⸗ richtung, der Erwerb und der Betrieb anderer Lichtspieltheater. — Bei Nr. 15 3935 „Blute iweiß Ge sellschaft mit beschräukter Haftung: Laut Be— schluß vom 24. Mai 1935 ist der Gefell⸗ schafts vertrag bezüglich 8 3 Geschäfts⸗ jahr) abgeändert. — Bei Nr. 18231 Gebrüder Witte, Baugefchäft Ge jellschaft mit beschränkter Haftung: Tem Walter Zimmermann in Bertin it Prokura erteilt derart, daß er be— rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem der Geschäftsführer zu ver⸗ treten. — Bei Nr. 19 460 Gesellschaft zur Förderung der deutschen Roh⸗ stoffversorgung init beschränkter Haftung: Kaufmann Fritz Bittcher in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. — Nachstehende Gesell⸗ schaften sind auf Grund des Gesetzes vom 3. Oktober 1934 R. G. Vl. 1, ich gelöscht: Nr. 21 56 Sans Wilhelms⸗ hof Gmb.., Nr. 2 185 Sendricus Grun dstücks verwaltungsge fe llscha ft mbH., Nr. 25 773 Grundstiicksgesell⸗ schaft Yorkstraße 1 mbH., Nr. 30168 Alexander Comp. Textil⸗ Sandelsgesellschaft mbH., Nr. 37 592 Ermo Verlags⸗Gmb s., Nr. 39 757 Sermann Blümel Textilwarenver⸗ triebsgesellschaft mbSh.. Nr. 413 626 Frischmilch⸗Vertrieb Jordan Gmb op., Nr. t 254 Amerikanische Vertriebs gesellschaft für technische Erzeug⸗ nisse mit beschränkter Haftung englisch American Distri? buting Company for tech- mical' produgts LI. Zweig- niederlassung Berlin, Nr. 46 917 „Direkt Trrtil“ Fabrik und Ver“ trieb von Tertilien, GmbH., Nr. 165 994 Camera Filmproduktions⸗ GmbFp., Nr. 4 105 Deutsche Liqui⸗ dations⸗ und Trenhand⸗GubH. Berlin, 2. Juni 1955. Amtsgericht Berlin. Abt. 563
NRerlin. (21188 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49557. Oll and⸗Schnell⸗ waagenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung. Sitz Berlin, wohin er von Düsseldorf verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: ö kation und Vertrieb von Schnellwaagen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Frederik Walraven Olland, Di⸗ rektor in De⸗Bilt (Holland). Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaft vertrag ist am 24. 2spril 1931 abgeschlossen und am 4. Juni 1935 abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger . — Bei Rr. hc Schuhma schinen Gesellschaft Sante X Co. mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 7. Juni 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Jeder Ge⸗
mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Juni 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Li⸗ quidator ist der Kaufmann Richard Swen Gough, Manchester, bestellt. — Bei Nr. 44 318 Schaeffer u. Oehl⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Kramer ist nicht mehr Geschäftsführer. Dem Albert Belling⸗ rath in Berlin-Köpenick und dem Her⸗ mann Sachse in Berlin Köpenick ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gßemeinsam mit einem anderen Pro— kuristen zu vertreten. — Bei Nr. 45 881 Tobis Ateliergesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Paul Täschner in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Be Nr. 17 384 Stoy⸗Mauerdübel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Richard Walter Heckhausen in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 49 506 Montan⸗ Union Gesellschaft mit beschränkter Saftung Zweig nieder lassung Ber⸗ lin: Durch Beschluß vom 11. März 1835 ist der Gesellschaftsvertrag in § 3 Stammkapital) und 5 4 (Stammein? lagen) abgeändert. Das Stammkapital ist um 8.5 900 RM auf 65 060 RM eer⸗ höht. — Bei Nr. 5707 Neue Jonas—⸗ Ecke Bodestrase Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesell— schafterversammlung vom 12. Juni 1935 hat die Umwandlung der Gesell⸗ schaft in eine Gesellschaft des bürger⸗ lichen Rechts beschlossen, deren Gesell⸗ schafter die Eheleute Reichsbahnamt⸗ mann Arthur Borchardt und Juliane geborene Bock in Halle a. S. sind. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch bekanntgemacht: Sie Gläubiger der Gesellschaft können, fo⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung verlangen. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 23 9687 Sieg / Grund stücksgefellschaft mbH., Nr. 27301 Otto Springer GmbH., Nr. 33 3969 Ost deutsche Solsatia Gummi⸗ Gmb.., Nr. 37 357 Otto Mayer Gummiwaren GmbSsp., Nr. 207 Mi⸗Ma⸗G., Mitteldeutsches Maklerbüro GmbFsp., Nr. 43356 „Indufina“ Industrie⸗ und Han⸗ delsfinanzierungs⸗GmbJs. Berlin, den 29. Juni 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Herlin. 21185 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1617 Germanischer Llond: Das bisherige stell vertretende Vorstandsmitglied Georg Buchsbaum ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied beste llt. — Nr. 2985 Allgemeine Lan gesellschaft Lenz X Ew. ¶ Kolonial⸗ Gesellschaft): Ludwig Brugsch ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Proku— risten: Walrat von und zur Mühlen in Berlin. Gustav Bethke in Berlin. Jeder vertritt die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied. — Nr. 42 289 Berliner Ver wal⸗ tung s⸗Aktiengesellschaft: Die Firma ist. erloschen. — Nr. 406 084 De utsche Asbestwerke Aktien gesellschaft: Die Generalversammlung vom 17. April 1935 hat die Umwandlung der Gesell⸗ schaft in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Deutsche Afbestwerle Georgi, Reinhold C Co. und dem Sitz in Berlin beschlossen. Die Firma ist hier erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen.
Berlin, den 21. Juni 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
B. G. B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 17152 A. Hofmann R Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 26. März 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in 87 Geschäftsjahr) abgeändert. Der Ge— schäfts führer Klee ist abberufen. Zu Weiteren Geschäftsführern sind bestellt: Diplomkaufmann Franz Klaffke, Berlin 80 36, Kaufmann Guido Hackebeil, Berlin ⸗Tempelhof. — Bei Nr. 17193 Gemein schaft Teutscher Auto mobil⸗ fabriken Gesellschaft mit beschräuk=
ter Haftung (N. A. G. Hansa⸗Lloyd- Brennabor): Walther Talchow ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Wilhelm Borchers in Brandenburg a. H. ist zum Liquidator bestellt — Bei Nr. 33 214 Großbuchbinderei Franz Wermke Gesellschaft mit beschränk ter Haftung: Dr. Ernst Bolender ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl Frieser in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 43 505 Disco Ver kaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Felix Friedenthal ist nicht mehr Geschäfts= führer. Kaufmann Hermann Feese in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäfts⸗
führer bestellt. — Bei Nr. 48721 Bühnenbetriebs⸗Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung Plaza: Karl Rosen ist nicht mehr Geschäftsführer— Laufmann Fritz Tillmann in Berlin Frohnau ist zum Geschãftsführer bestellt. Berlin, den 21. Juni 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
KEæerlin. 21189
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12 6573 Johndorff Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 6. April 1935. ist der Gesellschaftsvertrag in 5 4 Veräußerung der Geschäftsanteile) und bezüglich des Stammkapitals abgeän⸗ dert. Das Stammkapital ist um 198500 Reichsmark auf 20 0960 RM erhöht. — Bei Nr. 26 5063 Neroteerid⸗-Vermö⸗ gens⸗Verwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 18. April 193 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquida⸗ tor ist der bisherige Geschäftsführer Dr. Walter Jacobi. Berlin⸗Zehlendorf, be⸗ stellt. — Bei Nr. 40 170 Massary Ji⸗ garettenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schtänkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 3. Juni 1935 sst die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist Kaufmann Arno Schochert, Altona⸗Bahrenfeld, bestellt. — Bei Nr! E706 Otto Tillmann C Co. mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 7. Juni 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist Privatsekretärin Martha Ger⸗ hards. Schwelm, bestellt — Bei Ar. 148 52 Sudowiei Vertriebestelle Sf Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Wolter Sommer ist zum ordent⸗ lichen Geschäftsführer bestellt. — Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 9841 Mimosa Erwerb und Handel mit nicht börsenfähigen Effekten und Werten GmbG., Nr. 10 32 Otawi⸗ straße Hausverwertungs Gmb. Ur. W 914 Sindiengesellschaft für Straßenschilder⸗ und Saunsnum⸗ mern⸗Beleuchtung mbS., Nr. 39 277 Lombardhaus Iwag Gmbö., Rr. E 57 „Technikum“ Sxport⸗ Gmb.
Berlin, den 21. Juni 1935
Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Rr emen. 21190 (Nr. 51) In das Handelsregister ist eingetragen: Am 19. Juni 1935:
— ———
Prämienreserven und Prä⸗ mienüberträge: Bestattungs⸗ und Volks⸗ versicherungen. Lebensversicherungen ..
Reserve für schwebende Versicherungsfälle . ..
Gewinnreserve der Ver⸗ sicherten
Rücklage für Verwaltungs⸗ kosten:
Abschlußkosten. .... Sonstige Verwaltungs⸗ kosten
Sonstige Reserven und Rück⸗ lagen: Rückkaufsreserve ... Sonderrücklage ...
Der Liquidator: Arno Schochert.
schäftsführer hat fortan ÄAlleinvertre—
Andere Bankguthaben tungsrecht. Zum weiteren Geschäfts=
Forderungen an die Stadtschaften ... Sonstige Forderungen Beteiligungen.... Eigene Goldpfandbriefe Wertpapiere des Be⸗ amtenpensionsfonds Wertpapiere des An⸗ ö nn,, 3. Geschäftseinrichtung: 2033 Stand am 1. Januar
1934... 1. —
Zugang 8 450383
FD Id s
Abschr. .. 5 459, 83
Posten, die der ech nungsabgrenzung
benen
i. Handelsren ster Abteil! &
— 3 Dandelsregister Abteilung Reichs p 2212
e * j k Reichspatent Nummer 512 212.
eh zeichnen Kerichts it nt, dd Sacheinlagen des Mientel ist
m Fechnges, warden; Unter N Side eu hh fir er nnen e des Achilles
i , Berlin. auf. 500 RM festgesetzt. Bekannt
* 23 9 t a machnngen der. e fr erfolgen
fi NRober durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 39 419 Carl Hansen Gesell⸗
schaft mit beschränkter Saftung:
Robert Dahn und Jacob Franken sind
nicht mehr Liquidatoren. Zu Liquida⸗
Beanstandungen“) nicht ergeben. Berlin W. 8, Taubenstraße 46, den 24. April 1935. Treu handgesellschaft für Komm un ale ünternehmungen Nolte. . ppa. Fries, Wirtschaftsprüfer.
Gesellschaster Curt Achilles das deutsche ae * . Der Saathoff C Wiese meyer, Bremen:
Die Firma ist erloschen, Blumen⸗Poppe Inh. Sans A. Schröder, Bremen: Die Firma ist er⸗ loschen. Becker X Pftüger i. Liquid, Bre⸗
. z. Eiter : rlin. 21187 ührer ist Fran, Maria Hante, Berlin . a Handelsregister B des 83 grohnau, bestell. Der Frau Gertrud zeichneten Gerichts ist heute eingetragen sunigz geb. Reinhold ist Protura er⸗ spordent ! geri 559. Gemeinnütziger teilt. Sie vertritt die Gesellschaft ge— Kulturfilm⸗ Vertrieb, Gefellschaft nein sm mit einen; Geschäfts führer. — mit beschränkter Haftung, Berlin. Dei r. 33 675 Olff, Fröpte & Go., Gegenstand des Unternehmens: der ge. men:; Der Qquide kor F. Sebbes ist Gesellschaft mit beschränkter Haf- melnnützige Vertrieb von Kulturfilmen verstorben, Der Kaufmann Hermann tung Zweigniederlassung Berlin: jeder Art nebst Beiprogramm. Stamm Heinrich Conrad Gustav Pöpper in ; Kaufmann Carl Werner in Hamburg fapital: 20 009 RM. Geschäftsführer: Bremen ist zum Liquidator bestellt.
toren sind durch das Gericht bestellt: ist zum weiteren Geschaftsführer be Wilhelm Fecht, Verbandsgeschäftsführer, Olff, Köpke X Eo. Ge sellschaft . Kaufmann Bruno Teichmann, Berlin, stellt. Dem Dr. jur. Gerhard Senger Berlin. Gesellschaft mit bah n n, mit beschränkter Haftung Zweig— Wirischaftsbetriebe der öffentlichen di . Verlagsdirektor a. D. Dr. Kurt Richter, in Hamburg ist Prokura erteilt derart, Haftung. Der Gesellschaftsvertras ist niederlassung Bremen, Bremen: Der vom 30. März 1933 (R. 6. BI. I S.] IJlrni Berlin - Halensee. Ein jeder von ihnen daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge“ am 16. April 1935 abgeschlossen. Sind Kaufmann Carl Werner in Hamburg in Verbinbung mit dem Erlgß bes Herr hate llechertte un gs recht. Bi, r, meinsam mit einem anderen! KrotuLissen Hiehrerg CechäftsfJihrer befteilt so wird ist zum welteren Heschäftz ßer dlbe Preußzischen Ministers fur Wirtschaft um erer ärkischer Sicherheitsdiensi zn vertreten. Die Profn rd? benl dan bie Gesellschaft durch zwes Geschäfts. föellt Die an C. Werne eren C=. Arbeit vom 22. Dezember 1933 vor⸗ Gesellschaft mit beschränkter Va f⸗ erner ist erloschen. — Bei Nr. 42 86s führer vertreten. Die Geschäftsführer samtprofura ist erloschen. An Dr. jur. geschrieben. , tung: Durch Beschlüsse vom 29. März The Tricoline Company Gesellschaft sind von der Beschränkung des z isi Gerhard Senger in Samburg sst Ge—
4070371 267 441 52 000 602 622
1991976 21 889
20056] Bekanntmachung. Die A. Batschari Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Altona⸗Bahrenfeld ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Altona⸗Bahrenfeld, 20. Juni 1935. Der Liquidator:
Arno Schochert.
20049 Johannittergut G. m. b. S., mig ien ee ene, nn g Musbbach, Pfalz. Anfang 19354: 29 Genossen, 375 Anteile. Nach Gesellschafterbeschluß ist mit Ende 1954: 24 Genossen, 26 Anteile. n . . 3 die Ge⸗ e din een 2. ö. ellschaft aufgelöst. Tie Gläubiger „Egeno“ Seifenhändler⸗ f ö werden aufgefordert, ihre Ansprüche Einkaufs genossenschaft Groß— 53. technische Re bei dem unterzeichneten Liquidator gel⸗ Berlin e. G. m. b. H. Berlin M 65, ueberschuß J tend zu machen. Gerichtstraße 78. kö August Keller. Der Vorst and.
öh gen
12 556 26 020
Unkosten inkl. Steuern. 69 O69
Abschreibung Verlustvortrag 1932 — 33 , . Gewinn
,,, j ; R ö 19 21s Anmerkung der Direktion: Der Wort. ert Huchg, A laut des Prüfungsvermerks ist durch n dien . 8123 der Verordnung zur Durchführung de
Vorschriften über die Prüfungspflicht fh. ne,,
75998 10 963
90 583 54 610
2750 iz
11981 271 040 619