Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs, und Staats zeiger Ar. 148 vom 28. Juni 1935. S. 4
— r
Olgenhurtz, Oldenhurg. 21366] tember 1938, vormittags 9 Uhr, Ge- Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Dberschl⸗ Bahnhofsplatz 6 in *. , , n n d ; . In das. Benpssenschafte ezister t richtzhaus, Jin amuighähsg! 11. Juli 1936. . n ere he f 1 , m. a hene zu. Nr. 1706316. Eiervertaufs- Viemen, den 22. Juni 1936. Amtsgericht Königsberg i. Pr. hierzurch ö ,. 3. ,. . . Jan , uit. 27 genossenschaft Sandhatten, eingetragene Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ae, . . . mug 3, . 1 . 27 Genosfenschaft mit beschränkter Haft— . Mag d ehbhurx. lelbdol den 6 Juni 1935. r . 4
r 1 21583] Konkursverfahren. *
Pflicht, Sandhatten — eingetragen: Der Hg mn. Amtsgericht Dahn hat am . donkursverf . Faufmanns Ingolstadt. 21600
Name der Firma ist geändert in: Eier— . . . ,,, 8 uhr , . 2 e ö au ö 8
ner fs aenossenscaft 5; ö Se⸗ 24. Juni äs, na 1 ag.; 5 4 und Bu Sdruckers Hermann Homann en ; Juni 1935 1. das . . . az ;
e ,,, über den Nachlaß der Katharina Grüsy in Magdeburg, Brändströmweg 22, Beschluß vom 19. Juni 1935 Kaufmann Gerhard Hochstadt, Ber! 14 X J n
, 8 . 9 geb. Kindelberger, Ww. von Jakob in feihs?= 9 ers der Firma Jul! , über das Vermögen lin C 25, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße A, S6 9 221 De glu der ö gerih er he 3. Konkurs eröffnet. Kon⸗ 6 ö e r, , der Firma Moritz Süß -Schülein a, at am 26. 6. 1835 beantragt, über den lung vom 530. Rarz 1935 ist das Statu kursverwalter: Rechtsanwalt Fritz ist heute am 24. Juni 1935, 12 Uhr Eisen⸗ und Mga cinen ande en gros 9 kachlaß der am 9. 12. 1934 zu Berlin nen aufgestellt. . 24. Juni 19835. Walter, Dahn. Offener Arrest ist er- 23 Birte, Konkurs) eröffnet und der Ingolstadt, Inh. H. Degner . 6 Z. Kaiser⸗ Wilhelm. Straße 2d, alg J n n. en witz Arzeißsfristz tis so: Juni offene Aerest rlasfen elke Ga ru's' K. Schludi off. Handelsgesg als durch ihrem letzlen Wohnsitz, verstorbenen Amtsgericht. Abt. V. 1935. Frist zur Anmeldung der Kon— verwalter: Kaufmann Kurt Stoeßel, Schluß verteilung beendigt aufgehoben; verwitweten Kauffrau? Amalle Doch. 9 ö kursforderungen bis 10. Juli 1935. ; 2. das Konkursverfahren über das Ver⸗
Das Amtsgericht Ingolstadt hat mit Eerlin. zii
—— t
— ,
ö Magdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Str. 13. 2. She ] sstadt geb. Hochberg (Geschäft Berlin C2, LPapenburę. 24 ih e] Terntin zur Wahl eines anderen Ver⸗ 6 sind is zum mögen der Hesellschafter, Sermann Deg- Llosterstr. 37. Fabrikation kunstseidener In das hiesige ,,, walters, Bestellung eines Gläubiger⸗ 26 Jul 1935 beim Gericht anzumelden. ner und Hol, ö dh ber a Damenwäsche)h, das gerichtliche Ver 0 0 ist heute zu der unter Nr. 77 eingetra⸗ sschusses sowie allgemeiner Prü⸗ rs Wait 1739 * i vorgen. off. Handelsgesellschaft, ichs ahren zu eröffnen. Zum vor— j ĩ j ) . en,. - = w ! . Hen offen chu Write reige fen. k . ö. 22. 6 kö . Vril ,, des Grundbesttzes mangels e n, , , n fn . . . durch die Post Anzeigenvreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und chaft Papenburg e. G. m. b. H., 1935, vormittags 10 Ühr, im Sitzungs— . . k 39 weiterer Masse eingestellt. . . walter Noetzel, Berlin N 24, Monbijou⸗ Bestellgeld j für e . bei der ö . J . 3 . 33 * 10 . 6, ne, . . 42 zape eg“ folgendes eingetragen: Die j des Amtsgerichts“ D n. 7 Auanst 1935 Gerichts- Auslagen des Konkursverwalters un 1 . . 2 . . ö e l, 55 eM. i die Anzeigenste . nher, i der N ö 1 . 56 e ö . ö . uber e ee 4 ö Juni 1935. mongthich. Alle Postan stalten nehmen Bestellungen an, in Berlin G i Derlin & . az. Wil he lmstrahe 32. Alle Vrudaufträge sind auf ein, Generglverfammlung vom 5. Rah 1935 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ellen halb erste , Gtr. 8 den in der aus der Nlederschrift ersicht⸗ Amtsgericht Berlin, für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw 148, Wilhelmstraße 32. Einzelne 9 seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Bauern 2. t mer 1114 Magdeburg, 24. 6. 1935. lichen Cate gef Zweigstelle Gerichtstraße. Abt 35 Nummern dieser Ausgabe kosten 3 einzelne Beilagen 10 ). Sie DX darin auch anzjugeben, welche Worte etwa durch Fettbruck nm! Joh. Connemann und SH. Rolfes in PDyesdem. ; 21334 Amtsgericht 4 Magdeburg, 2. 6. 196. Geschäftsstelle des Amtsgericht. g e. x . werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages b . de,, . , . , , ,, n , Papenburg. Ueber den Nachlaß der am 14. Mai als9i] . H sesoh Frauenstein, regen. (. 2i6 2j einschließlich des Portos abgegeben. Fern fsprecher: Ph Bergmann 753 9. vorgehoben werden sollen. — Befristete nzeigen müssen ag Magdalena Kubank in Dresden, Alt⸗ Ueber das Vermögen der Ehefrau Kiel. Konkursverfahren. Zur Abwendung des Konkurses über (
Amtsgericht Papenburg, 1. Juni 1935. 1935 verstorbenen Hebamme Anna ER geklinghausen. I K. — 0 9 ¶. vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen semn. J j * 21368 egaf ird he 25. Funi Lenny. Wesselborg geb. Micke, Hand. In dem Konkursverfahren über 5 das. Vermögen der Frau Johanna
Peine. L21368) laubegast 4, wird heute, am 25. Juni e ö. w n. Vermögen des Kaufmanns Richard „as, zeinrich geb' Jähnig in Prim 14 ‚. . In das Genessenschaftsregisier ist 1935, nachmittags 11,16 Uhr, das Kon- arbeiten, Trikotagen und Herkenartikel Luise Heinrich geb. Jähnig Pretz r. Reichs bantkgirokonto Verlin, Sonnabend, den 29. Juni, abends Poftschecktonto: Berlin 41821 1935
2 . D 83 : ö 4 , an , . e uf J Kröger in Kiel, Knooperweg 4. In⸗ Krall, Inhaberin“ der wi der, Kenossen chast, Kansun Verein kuræsöerfahren, eröfflit, inkursber- in Reckkinghausen G. 6, ist heute, 1 Uhr ,, Aussten er- schendorf . ö. rz . Gr, (Solschen, Ängetz; Gendossenschaft walter: Raufmann Aifred Canzler in 1 ö äartikeigeschäfts, ist an Stelle des ver . ö e m .. Jin fer in . . mit beschränkter Haftpflicht in Gr. Sol⸗ Dresden-A.. Pirnaische Str. 35. An⸗ Konkursverwalter ist der Rechtsanwa storbenen Konkursverwalters Eduard genen 7 Wah!
ö ö. ꝛ ö i ö J 00 . 222 schen Ger. 5. des Registers), heute ein- meldefrist bis zum 15. Jusi 1535. Wahl. . . . Ard dernenufmann Johannes Arp in ,,, Inhalt des amtlichen Teiles. ö ö. Anordnung Etzeugnisse aus unedlen Metallen weder eigenen Beständen ent⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt: Länd⸗ termin; W. Juli. 1635. vormittag? feel . 33 73 3 1935. Erste Kiel, Wilhelminenstr. 24 zum Konkurs⸗ richtlichen Verg eich verfahrens einge⸗ Deutsches Rei über die Aufhebung eines Kartellvertrages n da Industrie nehmen Joch innerhalb heiner Jniandszverbrauchs quote verarhei en liche Genossenschaft Gr. Solschen, ein 845 Uhr, Prüfungstermin: 9. . Hb en , mn, und Prüfungs- verwalter ernannt. — 5a X. 16/36. angen. Der Rechtsanwalt Dr. Leon— h eich. für zahnärztlichen Bedarf und die teilweise Aufhebung eines bzw, herstellen konnte. Beide Crgesärungen sind soföort unter gleich⸗
2 55 66 s chr . 28 5 3 . offen? 9g . . . 58: R CO 2* 96 ( 1. . h ö . e. j 1 * ö 2 2 z 26 J 9 3 5 aa ves Mzhwns n K 8 ö ö k . , ö aan r ö. 14 ö. termin am? 33. Juli i933, 1 Uhr dm ö k . 30. in Frauensteln wird als vorläns. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Ausschließlichleits vertrages zwischen dem Verband der Deut- ,,, e. er Hastpfli . chen. Arre Anzeige — . . . 8 —ĩ . . 6 . ; ; Metall. Betriebe der ersten Verarbeitungsstufe de JJ vom 17. Juli 1935 * hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 56. . ger ö er n enssenn Hetanntmachung über den Londoner Goldpreis. schen Dental-Fabrikanten e. '. und dem Verband der Hand— Ueberwachungsstelle für unedle Metalle einzusenden. Tie Richtig⸗ 14 Februar 1935 ist 81 des Statuts Amtsgericht Dresden. Abteilung IV. . N 14/85.) , . Klingenthal, Sachsen. 121602 mtsgerich ⸗ Anordnung über die Aufhebun . — 22 Firnienbes ichn ung) abgeändert. ü Recklinghausen, den 25. Juni 1935.
Eee.
—
ö ber das V m n, g eines Kartellvertrages in der Auf 6 lungen für Zahnbedarf e. V. . . abgegebenen Versicherungen muß jederzeit anf Verlangen k . lecklingha ne ; , Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ; 21613 ( Industrie für zahnärztlichen Bedar und die teilweise Auf— uf Grund des 5 4 der Kartellverordnun Verordnun er Ueberwachungsstelle nachgewiesen werden können. Unxichtige Amtsgericht Peine, den 4. Juni 1935. FExankfurt, Main. 21585] Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. mögen des Sägewerksbesitzers Karl , . . , des . hebung eines . zwischen . ö. gegen Mißbrauch wirtschaftlicher ,,,, 2. 3m Abgabe einer derartigen Versichexung zieht Bestrafung gemäß 5 12 J VJ J n Mecklenburg panß zer Deutschen Dental Fabritant ine rund bem Ver. kemmber' hz Reichsg etzh. S 106 f. berichtigt S. 109. der Rmmordnung z vom R. Ari mch 2 ba a r ef 3. t Ent nee erg, gung bfr der di gsch ö . . dn n Juni 1935, vormil⸗ band der Handlungen für Zahnbedarf e. V. .in den Jassung der Rolperordnung dom 1 Juni 196. 1 ö. e n f, ,,, Ju das Genossenschaftsregister Nr. 8 Möbelhandlung) in' Frankfurt a. M. ; g. ᷓ altung des ö a, ,, . 23 chsSberfahre ; ö . ) it , * , gz öffentlichung im Teutschen Reichsanzeiger ind ft. n , m n, k k g 26 * heute, am Das Amtsgericht Regensburg hat . . ö tags 10 Uhr, ö. ,, Bekanntmachung der Ueberwachungs telle für unedle Metalle L eil Kap. 1 Kartellgericht⸗ Reichsgesetzsi. Nr. Jh sse . . ö. . . n Kraf e. G. m. u. H. in Kalübbe am 22. Juni 20. Juni 1935, 8,25 Uhr, das Koukurs⸗ am . Jun 19535 m J Klingenthal, den 24. Juni 1935. 4 ö . Rn 33 ge, vom 21. Jun? 1935. S. 289/90, und des Gesetzes über Aenderung der Kartellverord⸗ Der R ichsb te . a ; dle Metalle Sti — 2. 1935 eingetragen worden: Der 66 ö ö . . erg mne e n e. Thea Das Amtsgericht. — K 6/29. 2 . nner inch in 2 Anordnung 31 der Ueberwachungsstelle für unedle Metall n e 3, , . 9. 187) erkläre w eichsbeauftragte für unedle Metalle. 1nm er. tand des Unternehmens ist erweitert anwakt T iele in Frankfurt a. ö. T ireng ö 6 — — Dr. 84 . - ö Son den Mitgliedern des Verbandes der Deutschen ; ö Ge ng ndr en, la hn git Börsenstr 15 ist zum Konkursverwalter Schindler, in Regensburg, Wöhrd 1 9hblienz. Konkursverfahren, 2l603 Vergleichsverwalter, ernannt, Dermin vom 264. Juni 1935. e Dental-⸗Fabrikanten e. V. zu Berlin Unten 14 6 at ; —ᷓ 3/4, das Konkursverfahren er— ; V dlung über den Vergleichs- i ĩ ö 1 ereinander und mit Anordnung 31 licher Vedarfsgegenstaͤnde. ernannt worden. Arrest mit Anzeige- straße * das 3 ur 9 anwalt . Das Konkursverfahren über den zur Verhandlu g . Richtpreisanordnung XXIV für unedle Metalle. Vom 28. Juni dem Verbande getroffenen Gruppenabkommen für die Gruppen 2. . ü Plön, den 23. Juni 1835. frist und Frist zur Anmeldung der For disnet H ter: 5 k Nachlaß des am 17. 9. 1932 zu Koblenz boyschlag 6m 36. ö. , n, f 1935. „Zahn⸗Zemente“ und Einbettungsmasse, Abdruckgips der Ueherwachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juni Das Amtsgericht. Hrn ncen, bis zum 7. Juli r 6. ö r n n ge nn . Wahl . ,, k . a, , Gericht Bekanntmachung über die Aenderung der Ueberschrift der in Kodelllergipz⸗ vom 6 September 1933 eit für . . Berbrauchtregeiuns fir unchle Metaile ab 5 ö rs ĩ e . j j j ; ĩ ; U O . ⸗ J! . 794 h Xusi 5 Solingen 21370] e rem genen e ee e dee , ge. sowie . en n k sind unter Beachtung hes Nummer 145 des Reichsanzeigers versffentlichten Durch- als sie Bindungen für den inländischen Geschäftsverkehr uuf: Auf Grund der 4 ö. den Warenverkehr vom In das Genossenschaftsregister des termin am 133 August 1975, 9* Uhr, uber di, Beste lung , . aufgehoben. Juni kö . ö füt rungẽbes immimi te, iterbi . 4. September 1934 (Reichs ö 1S. 816) in . hiesigen Amtsgerichts wurde heute an Gerichtsstelle, Klapperfeidstraße 5. aus schusses ö 3 8. hein en Koblenz, den 15. Juni 1935. richt alsbald 6 . 1a Anordnung, Nummer 8 der Ueberwachungsstelle für Tabak Veiterhin erkläre ich auf Grund des 81 gen. Verordnung mit der Vero du n üb 9. , . von Ueberwachungs⸗ unter Nr. 16 bei, der Schleifstein= II. Stolt, Zimmer Rr. 16. e . 137 66 ö ,,,, 1h Das Amtsgericht. Abt. 7. . 2 9 . , . CQerarbeitung von Rohtabak) vom 28 Juni 1935. das Ausschließlichkeitsabkommen zwischen dem Verband der . 9 * ö. * ö ö. 9g a . ö n,, 6 ö J ö Leinais le iho ll ö a, n, , n,, Belanntmachungen über, die Ausgabe der Nummer 66 des ö ö Dirnen „ ön Berlin un den Ver, oer e . 1 ue r ger n., tragene Genossenschaft mit beschränkter mtsgericht. ⸗ — ö . . . h das Ver⸗ Um ᷣ n g. Pe Te ; . ; and der Handlungen für Zahnbedar V Berli , n, ,,, . ae. 9 . . zte stag, den Das Konkursverfahren über das Ver stelle des unterzeichneten Amtsgerichts Reichsgesetz blatts, Teil und der Nummer 31 des Rei 8⸗ r, , , If . R. zu Verlin vom Reichswir Idnet: Haftpflicht in Solingen, folgendes ein— — jungstermin am ienstag, ö ꝛ3 1 des ne . ] . ch 21. Juli 193 ; ; z . r . eichswirtschaftsministers angeordnet: getragen Durch Beschluß der General⸗ Frankfurt; Main. 21586 . 1935, . . 6 . 94 wn nen diff nl zur kö 6. ö niedergelegt. gesetzblatts, Teil II. . . ,, . g e , 4. if uni ö , . 3 zn eee n , Arrest ist er⸗ ing in Leipzig 6 1, Neumarkt 6, mit 2 Aim e ericht ; t Preuszen druckgips, Modelliergi ße handelt und das . ch auf tell ö , ö der . . , Senossenschaft aufgelöst. 8 . , niöge nnn den, 3 ⸗ n , z ig⸗ x : u fs ; , . ö r , we, ; fü ; X April 1935, betr. V uchs⸗ k g suni 1935. phalt-⸗ und Teerbau-Gesellschaft mit be- lassen. Anzeigefrist und Frist zur An⸗ handelsgerichklich n,. — — el R ᷣ . den inländischen Geschäftsverkehr bezieht. Die übrigen Teile . ir ee e , nam en fe , , , , , ante erihht schränkter Haftung in Frankfurt a. M, . . Konkursforderungen: . erl lui Sb3 e . 5 ,,,, , ( He e nn, . 1 Ausgabe der Nummer 15 der des .. behalten ihre Gültigkeit. Die Aufhebung der vom 5. Ma 1935 gelten vom J Jule 1933 0 * auf weiteres füher Saalburgstraße 4, ist heute am 31. Jusi 1935. ⸗ ra ; d Da die Ehefrau Gertrud In⸗ euhischen tzsammlung. im inländische häftspe ür nichti ä ü chf en V iften: gi hn . h, , . dejchaf stelle des Amtsgerichts , ne,, i . 5. . des ir, der ö ,,, ö 3 t ann n d m. erfolgt, we z , e n ö i . h. . von 8 8 der Anordnung z verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ — —— K ug) , Schuhe geführten S ; m mmm ma m mr n , n,, r,, ,, a , , , m, , scht au ü 1 , a n 5. Musterregistertrr. . r li e eeeeäsee eien , . ö , gegen e, n, m, , ,,, w * ll e 1 9 Goethestraße 14, ist zum Konkursver⸗- eher das Vermögen des Bauunter⸗ k tsgericht zu Leipzig, Abt. 107, beantragt hät, über ihr Vermögen ö . ö. . . emeinwohl gefährdet wird. hundertsätze des nach der Anorbnung zh bgmelg! April . . walter ernannt worden. Arrest mit nehmers Albert Baumann in Wiensen Das Amtsgeri , . 6 Vergleichs verfahren zu eröffnen, wir . Berlin, den 25. Juni 1935. 19335 ermittelten monatlichen Verbrauchsdurchschnitts in jeder Had Salzungen... 1211285 Alnzeigefrist und Frist zur, Anmeldung ist“ am 27 Juni 1935, vormittags den 25. Juni i935. der Treuhänder Paul Bell, n Der Reichs wirtschaftsminist Netallklasse verarbeltern In das Musterregister ist ,,, . der Forderungen bis zum 23. Juli 1935. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Hęinaig. 21605] straße 45, zum vorläufigen Vergleichs— . ich chaftsminister. J . warden. Rr. gbr. ö J,, Erste Gläubigerversammlung 19. Juli worden. Verwalter: Prozeßagent Wie⸗- , Konkursverfahren über den vermalter bestellt. ge, Ranch mt J. V.: Po sse. Klassengruppe Klasse hundert⸗ ö H ö . 9 ö. ,, neke in Uslar. ö ö. zum Nachlaß des am 5. Fun 1932 ö de. J . m., u enn 9 . az . 242. . 1h 5 . 8. 4 termin 2. 2 ugu 955, r. 49 13. Juli 1935. Erste aubi erver⸗ z z ten Wohnsi ; verstorbe⸗ . . e A. ei, nich egier , 0 , , . rte, ver . k 3, II. Stock samrmlung ben 13. Juli . r. zi k her tg, . ö Betanntmachung 7 B. Hartblei (Antimonblei).... . 30 k Zimmer RNr. 16. i 1935. mittags i9 Uhr. Allgemeiner Prü- Asperger? Tenne Wohnung in Leipzi sd en. 21615 . ᷣ ; C. Speziallagermetalle auf Bleibafis mit . . ,, ., 6 Fransfurt am. Main. 21. Juni 1935. , den 2. Fuli 1955, dor—⸗ , ve , , ,,. 49, wir me, L reihgbershren zur Abwen⸗ n ernannt: der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juni metallischen Zusätzen ohne Jinngehalt . . ö. un 2. Jun Amtsgericht. Abteilung 42. mittags 19 Uhr. Offener Alrrest mit nach Abhaltung' des Schlußlermins dung des Konturjes ber . Reichsdisziplinarkam mer Bremen 1935, betr. Ausführungsbestimmungen zur Anordnung 31 oder mit einem Zinngehalt bis zu . Bad Salzungen, den 33 Juni 1935. CGIeimitæ. 21587 Anzeigefrist bis zum 20. Juli 1935. hierdurch aufgehoben. Abt 107. 1. Der, offenen , , zum stellv. Präsidenlen: den Landgerichtspräsidenten vom 24. Juni 1935, betr. Verbrauchsregelung für unedle 10 n. 6. 150 ö , ö nnn, Di. Brand in Vldben burg Meialle ab J. Julickhe Ri Sti * h 3 5. 966. ner in D ; n, ja nt. . in der Zei Juli bis 30 S 35 dürft 2116 7 — — lꝛis0os] *. deren persönlich haftenden Hesel⸗ Reichs di ziplinarkammer Breslau . von 0 8 . 1. 3. bis 30. September 1935 dürfen Elsterwerda. l2li29] Sti tpenskh in Gleiwitz NRamberg. 2594] Magdeburg. schafter a) Mechaniker Paul Walter zum Präsidenten: den Senatspräsidenten Dr. Riedinger in 9 etriebe der ersten Verarbeitungsstufe an Stelle der In unser Musterregister ist unter schaft Stützer und Kerpen kh . 6 nn, Das Amtsgericht Bamberg hat am Konkursaufhebung. Haase in Dresden, Ringstraße 17 19 Breslau urch 8 1 der Anordnung 31 vom 24. Juni 155 (Deutscher Nr. 47 bei der Firma Steingutfabrik . . ö. 2 . R. Juni ds das Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Ver— b) Mechaniker Max Bernhard Schneider Reichs disziplinarl Reichs anzeiger Nr. ä vom 2g. Juni 1813) sestgesetzten Ver— Elsterwerda G. m. b. H., Elsterwerda—⸗ bange er e , . In rpfhh über das Vermögen des Mehlhändlers igen der Heschäftsfrau Lisbeth Za— in Dresden, Freiberger Str. 13. ist in⸗ ißziplinarkammer Dortmund brauchsmengen für Inlandszwecke in jeder Metallklaff⸗ monatlich B. Votgußlegierungen. ...... ar anf n g fn fr en, nin. var n n, . ö. orntursbe, Rupert Weinig in Bamberg, Schiffbau⸗ kulfski geb. . Inhaberin der Bronzelegierungen
j ati : = zum xichterlichen Mitglied: den Landge ichtsdirektor Pl ziejenigen Mengen berarbeitt werden! b sithe lame gmnghatlich ; ; lge der Bestätigung des im Ver zum glied: . ger irektor Ploeger ö 9 erarbeitet werden, die sich ergeben durch Zu⸗ 0 — Fi S aus Wera“ in Mag⸗ ol i ; Juni 1835 an— in Do ! sammenrechnung von Neusilberlegi Kunstgegenstände aus Steingut, Por- fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann platz 4b, nach Abhaltung des Schluß⸗ Firma Strumpf 9 gleichstermin vom 19. Juni 1935 Dortmund mung vor J. Neusilberlegierungen .....
Zi ; wi Fri termins als durch Masseverteilung be⸗ deburg, Hohepfortestr. 11, wird nach er genommenen Vergleichs durch Beschluß Reichs disziplinarkł a) 59 der nach 5] der Anordnung 30 vom 29. April 1935 E. Tupfer-Nickel⸗Legierungen zellan, Glas oder jedem anderen Stoff, n, ö. , . . 6 ss folgter Abhaltung des Schlußtermins . 21. Juni 1535 aufgehoben worden. chsdiszip ammer Frankfurt / Oder
e . 55 ͤ ; ö. ; für die Monate Mai und Juni 1935 insgesamt zugelassenen F. Andere Kupferlegierungen als die und zwar in allen Farbenzusammen⸗ m schlichlich der ant d def Feng . Heschäftsstelle des Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben. ö Die Schuldner haben sich der Ueber— ö ö. W idgerichtsprasidenten Dr. Fritz Verbrauchsmengen und Klassen VIII B und IX A bis E stellungen (bei Gebrauchsgeschirr mit einschließlich den 25. Juli 1935, ö . Magdeburg, den 22. Juni 1935. wachung durch den Kaufmann Herrn 1 Frankfurt a. O, b) 609 R derjenigen Mengen, die dem .
d
5
— —
—
——
. — ——— — —
S[4ußi 6 ̃ ᷣ 2 ; ; * . Mengen, Betriebe als allgemeiner XIII. Nidel A. Nickel, nicht legiert ... weißen oder farbigen Henkeln, Schnau— k nnn 96 ** Kidingen. 21595 Amtsgericht A. Ott Weichert in Dresden-A., Ammon— * zum stellv. richterlichen n ie eh den Landgerichtsrat Mehrverbrauch für Inlaüds jwecke fürdie Zeit vom 1. Mai C. ickellegierungen.. ... fen, und Deckeln), Flächenmuster, Fa- 1636, , ,,, hi 6 . Konkursverfahren. — 260] straße 65, unterworfen. (3 96 II1 Val⸗ Dr. Hans Cattien in Frankfurt a. O. bis 30. Juni 1935 entweder durch Einzelgenehmigung oder XIV. guecsilber Quechsilber, nicht legiert ; briknummer Dekor 2339, Schutz frist sungstermin am 16. Augus hievon, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ München. l Ordir) Neichsdisziplinart zurch Sammelgenehmigung für eine Gr e gleichartiger XIX. Zint ö
utz il 836 U dem Am: cht ? . el. kannt . ziplinarkammer Karlsruhe gung ppe gleichartig ; 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1935, mittag? 9. hr. vor dem Amtsgeri mögen des Bäckermeisters Heinrich Be ann machung. Amtsgericht Dresden Abt. 1öV, 1. zum richterlichen Mitglied? den Landgerichtsdirekt Betriebe freigegeben worden sind. Bedingung hierfür ist D vormittags ih Uhr 30 Minuten. hie, e er ge , mn, ,. . KLösterich, zugleich als Inhaber der Am 24. Juni 1935 . das . den 25. Juni 1935. Böhringer iin marie glied: 9 irettor jedoch, daß die Menge dieses Mehrverbrauchs in Kilogramm C. Rohzink, d. h. alles unlegierte Zink, Amtsgericht Elsterwerda, den 13.6. 1935. Iffener. Arrest. . nzeigeyf icht 6 Firma gleichen Namens, zu Eckarts— 321. März 1933 über das Vermögen er — ; hringer 9 ruhe, ; schriftlich entweder in einer Entscheidung der Ueber⸗ das nicht unter die Klaͤssen iX 35. Juli 1935 ein cließlich 2d M 3035) hausen wird nach erfolgter Abhaltung Firma Bayer. Gold⸗ und Silberver⸗ Max en. Beschluß. olßbisl zum richterlichen Mitglied: den Oberverwaltungsgerichts⸗ wachungsstelle für unedle Metalle ober in einer für eine und B fällt H irehheim n. Tech“K al34 Amtsgericht Gleiwitz, den 25. Juni 1935. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wertung G. m. b. S. München, ,. In Sachen, betr. das erg le chene, 3 rat Kohlmeier in Karlsruhe, Sammelgenehmigung vorgeschriebenen Meldung an die In das Muftẽrregister wurbe am . . Büdingen, den 20. Juni 1935. Neuhauser Str. 4976, ö . fahren über das Vermögen der 6 zum stellv. richterlichen Mitglied: den Amtsgerichtsrat Ueberwachungsstelle festgelegt ist. Die an die Ausnahme⸗ metallischen Zusätzen ohne Zinngehalt 24) Juni 1935 be Nr. 17 für die Hermsdorf, Kynast. l2i588 Amtsgericht. ,. . hirn Schlußvertei⸗ ern nn n, . ö U Dr. Willy Heuß in Durlach. hr nn tn pf, Bedingungen und Auflagen gelten oder mit einem Zinngehalt bis zu Jing erlie ier nl, wn Wecken, Ueb , Cell [21596 . e ieee d gh üinchen a . 155 Kö Zwangs — hich für die Bgner diefer een err ng, . Fesellschaft mit beschränkter Haftung, ni Ueber den Nachlaß der verstor n, 8 ñ Ver⸗ afin öserichtz 6 s , n,, ird das Der Fü icht fing b. Rißsf untft, Lie Vergünstigung des bsate dieser Ziffer Weilheim Teck eingetragen: Schu tzfrist Frau Hedwig Scholꝭ geb. Hirt aus Das Vonkursverfahren über das Ver⸗ Geschäftsstelle des Konkursgerichts. vergleich bestätigt; gleichzeitig wir i. ; Der Führer und Reichskanzler empfing heute den neuen fallen solche Mengen, deren zusätzlicher Verbrauch für Inlands— bzgl. des Far mam , m, ber- 2berschreiberhau j. KR. wird heute, am mögen des Bierverlegers Karl Effing= k Vergleichsverfahren aufgehoben. ] ö Kaiserlich iranischen Gesandten Mohßen Khan Rais zweck!e einem Betriebe zwecks Ausführung einzelner nach Menge Zinn 2 . . Fah , Fan. 25. Juni 1935, 10 Uhr, das Konkurs- haufen in Celle ist nach Abhaltung des sonnehberg. Thur. 21608] Schuldnerin hat sich einer Ueberwachung und den neuen Gesandten der Dominikanischen Republik und Auftraggeber bestimmter Aufträge freigegeben worden ist 6 An . 8 Ki z : 9. 96 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Schlußtermins aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver- durch Sachwalter unterworfen, Erne st o Bonetti Bur o 8 Entge . 2 Die jeni en Me dl Metalle, die zur Herstel Amts (. Teck. 8 ö , ö 3 4 z 9535. . ĩ ger ö 1561 ; DP . 3 8 ursgericht Kirchheim Te Kaufmann Ferdinand Schiersching in Amtsgericht Celle, 17. Juni 1935. des Ka Erich Pietrzaf Mayen, den 15. Juni 1935 Egos zur Entgegennahme ihrer ; lißfhn engem unedler Metalle, die zur Herstellung 150 derm eder, (Kynast). Konkursforde⸗ — — gr rn n em m. Fa. Thamz * Amtsgericht in Mayen. en n igungsschreiben sowie der Abberufungsschreiben ihrer . Al nh iunist sern en mit einem Gewichtsanteil von min? z N 8 NR ö — j ; 4 ö. n ein V. * ) estens in j de er f5 iter l , , / . ꝛ 7 Konkurse und . . . eg n e ln. n, m , . earn, lager in. Sonneberg wird 1 gh . Wittenberge, Bx. Potsdam. z 8 1986 ; 2 t . ͤ 5 digerversammlung un rülungs- quelle Triumph) in Fran furt a. M., tung des Schlußtermins au gehoben. ; 606 * iber da M . 2 ⸗ 9 — . ĩ . 25 3 I 8. termin: 19. Juli 1935, 19 Uhr. Offener if he e ng 76, ist am 20. Juni n ,,, den 24. Funi 1935. 2 Otto elanntmachung über den Londoner Goldpreis pee n Srble nimn morherarschener und dringender Aus⸗ erg el 5 achen. rrest mit. Anzeigepflicht bis zum 1935 nach Schluß verteilung aufgehoben. Amtsgericht. Abt. V. Steen in Tönrtenbetne t nich B mz § 1 der Verordnung vom 10. Ottober 1931 zur! . 363 e m m. . y n , nn chm, 30 n . lob 15. ö Hermedorf (6ꝛynasy Amtsgericht, Abt. 42, in Frankfurt a. M. woltenhitte 260g] e mn ee era , ven , kei erung, . ,, Sypotheken und e n 99 ö. , g . wen G n wn men n — Es ist zulässig, in jeder Metgllklasse einen Mehrverbrauch F . 3 bee n rt j . * 2159 In de zun. über den 1935 aufgehoben. Amtsgeri ö nsprüchen e au eingold (Goldmark für unchle Metalls (Deutscher Reichsanzeigẽr Nr! 1h 3. Mai f ö ; e / Käni , 21589 ö, über den nach 2 . berge, 22. 6. 1955. — 5. VX. I. ö lauten eich cher n bid 966 35. 9 163) darf . . . . 2 e, . ö r,, n . ̃ 5 . . man es Kr mer, all. Inh. der Firma e, . 1 des am 32. Fe⸗ Kaufmanns Karl Richard Richter in benen Rentners Dermann, Bohnhorst, Der Londoner Goldpreis beträgt am 29. Juni 1935 Metalle außerhnlb Der Verbrauchs regelung nach 5 1 der Anord⸗ a e dee, ten Vomhundertsatz der Spalte dieses Paragraphen SFremer Waren- Vertrieb Jo⸗ bruar 1935 verstorbenen Fabrikbefitzers Gera, alleinigen Inhabers der handels⸗ zuletzt wohnhaft in Wolfenbüttel, ist der Verantwortlich: . . für eine Unze keingold .... e d,, = 14l ch 4 d, mung 31 vom 24. Juni 1995 in Verbindung mit Ziffer 1 dieser Für Bern iebe die Rohmaterial der Legierungsklassen III60 mer in Bremen (Kurz⸗ Emil Allzeit aus Königsberg i. Pr. ist gerichtlich eingetragenen Firma Ernst allgemeine Prüfungstermin vom für Schriftleitung (Amtlicher und Nichts in deutsche Währung nach dein Berliner Mittel- Felanntmachung, verwenden, weit. die Verwendung diefer Xx pb. XXI und XXG herstellen, treten hinsichtlich des Ver? diu ist nach Ableh⸗ am 22. Juni 1535, 13 uhr das Kon! Erich Liebmann in Gera, Piand u. Sar- 25, August 1935 auf den 12. Sep⸗ n fich, Teil) An zee fl und für den före für ein znalisches Pfund vom 25. Juni Uästalle fir di Vornahme dzr Ausbessernngs arbeiten unerfetz lch brauchs an degierungakomponenten für, diese Herstellung die . des Vergleichsver⸗ kursberfahren eröffnet. Konkursver⸗ moniumfabrit, ist nach Vornahme der ber 1935. 19 ihr, verlegt. . Prãfiden Tr. Schlange 1935 mit RM 12,23 umgerechnet. RM sh. 4650s, und die Ausführung innerhalb der zum Verbrauch für Inlands- , w 4 6 , Vomhundertsatze eröffnet. Ver⸗ walter: Kassendirektor ü R. Fritz Berg- Schlußverteilung aufgehoben worden. Amtsgericht Wolfenbüttel. ö in Potsdam; für ein Gramm Feingold demnach ... — Pence süd, zweck freigegebenen Mengen nicht möglich ist. e kor
n . . ; ö. J Ste en Legierungskomponent e ; für den Handelsteil und den übrigen in deutsche Wahrung umgerechnet.... M 2.77946. Bedingung hierfür ist, daß der Vetrieb, für den einn solche Whngt'llerd'tge neben deu Legierungsfoinponenten .
Düsing in mann, Königsberg i. Pr., Tragheimer Gerg, den 25. Juni 1935. . 7 s . ̃ s schriftli V sa . Bald erste ehen 52 1 in nieltẽs in bis Amtsgericht. Rosen sto ck. Worms. Beschluß. 21610 Aug besse rungsarbein vorgenommen werden soll, zuvor schriftlich an, , aß es sich um unvorhergesehene und dringende Aus⸗
L der 1 *
und Minderverbrauch in zwei aufeinander folgenden Monaten
arenen. feng Arten ge s⸗ ꝛ Anmesdefr . 8 redakn ii: lf Lantzsch. Berlin, den 29. Juni 1935, erfuhr 2. bis zum 15 August 133 hließlich. is. Juli igs5. Erste Gläubigerver⸗ In dem Konkursverfahren über das redaktionellen Teil: Rudo a. ; . dersichert, d e n en Diese Anordnung tritt an Fage nach ihrer Veröffentlichun An meldefrijt bis zum 15. August 1935 sammlung am Donnerstag, den 15. Juli Hindenbur, O. s. ; 21599 Vermögen der offenen Handels gesell in , Statistische Abteilung der Reichsbank. besserungsarbeiten im Sinne von Ziffer 22 der Bekannt⸗ zm De (fhel . in art. ch ih ff chung einschließ lich. Erste Gläubigerdersamm⸗ 5. 10 Uhr, Zimmer F460. Allgem. Das Konkursverfahren über das Ver- schaft der Firma Wormser Möbelfabrik Druck der Preußischen Dr eh wein, De. Dö r ing. machung s vom 7. April 1935 handelt, und der Betrieb der ersten gern, da, n, Jun 1933 lung 23 Juli 1935, vormittags Y Uhr, Prüfungstermin am Donnerstag, den mögen des Kaufmanns Walter Pie⸗ Gusdorf & Co. in Worms Hochheim und verlng ,,. ellschaft, z Verarbeitungsstufe schriftlich versichert, daß er die Ausfüh⸗ . * z
; 3 — itlich ert ur ; s . allgemeiner Prüfungstermin 24. Sep- 1 3. August 1535, 9 Uhr. Zimmer 240. chulla, Feinkostgeschäft, in Hindenburg,! wird das Verfahren nach Anhörung der helmstra e 82. . 1 rung der Ausbesserungsarbeiten benbtigten unedlen Hietalle eh. Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.