Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Etaatdanzeiger Nr. 149 vom 28. FJunt 1935. S. 2 Zweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 149 vom 28. Juni 1935.8 2
. .
. 6 ; z 4 ; 6 k 494166, Paris Wertpapiere. haft gewesenen Privatmann Karl Ju⸗ . Röstgerste, glasiert, in Säcken 34, 00 bis 37,00 6, Malzkaffee, Sondon, 29. Juni. (D. N. B) New Yor 8. Par. — e , , n n nn, m. A l ö s W ty pi an 1. 4. 1930 oöstgerste, graf 4,43. Amsterdam 723,50. Brüssel 29, 19, Italien 59, 5s, Berlin Frankfurt a. M, 28. Juni. (D. N. B) 5 9ο Mex. i, . en ö . Ju n hig 6. us b Ung U w. von er 0 eren. 33 ,,, , looo Goldmart Rr. z234 282135 314181 32267
glasiert, in Säcken 4300 bis 47,00 M, Rohkaffee, Brasil Superior ? ng, , n,, ,. 2if don 110, Kopen. 9 son a / 4 oo Tamaul. S* 1 * ͤ is E Pri 314090 bis 350 900 ι½, Rohkaffee. Zentral! 12,213, Schweig 15,95, Spanien 35,93, Lissabon v. Ro] äußere Gold 18,00, 48 6 Irregation S5 g, 4 0/o a. ng. ᷣ Auslosungen der Aktiengese ĩ ; gere,
2 33 ö ö 6 , , . n. 1 , , . Warschau 26, 06, 3 3e, . een Ceibell l fre free n gr Amtsgericht bent . e ed r n hr r dgeizut fate az 2 in, 2. . zu 500 Goldmark Nr. 38353 12635 6798 7850 9192 S ̃ is tra Prime 380,900 bis 420,00 „M, Röstkaffee, en,, e we g. ; ö, 00, Vuderu . ee rd. . 21909 ö schaften werden in den für diese Gesellschaften bestim = , 4
. e rn 420 00 bis 560,00 S, Kakao, stark Paris, 28. Juni. 6 . B.) e, , . e, Silber 232.90, Dtsch. n . — —, ya, . l F Il35. Durch Ausschlußurteil vom a teilungen 7 11 oer nel fich! aer f nn des mn, ,. . 356 Buch st. ) zu 199 Goldmart Nr. 2909 C24 705 7652 10112 entölt 150 16 bis 180,00 M½, Kakao, leicht entölt 165,00 bis Deutschland . London 74.49, ö . ö. 6. 6. K Felten u Guill. —, Ph. Holzmann 6 e Fin . . 26. Juni 1935 ist das auf den Namen Länder im redaktionellen Teile. . . 1 122326 10 24181 063 28687 29226 39001 6 7 353 , n, we, nnn, n, mr, n,, ien urge f des Müllers Karl Wißler, Winne an Sl iön5sß 3738 e ss275 sss Ss zins 1533s, ,, , bis, 1460 00 ., Hngäapjel ameritan, ertra Hole n. k ,,, , , ho . e, , 6 u. Häffner — Westeregeln 12t, oo. Zellstoff tende Sparbuch, Ear ent Nr. 3312, 2Idio 4. ᷣ . i , , ,. 2 13. es 147011 057 75 453.
5 s j iste ĩ I., . . . . . 9M. it ei ĩ ; . ö 9. e ; ĩ — Nr. 3236 723 532 9595 8 5 ö a nee log e w . Paris, 28. Juni. (D. N. B) (Anfangsnotierungen, Fer . Hamburg, 25, Juni, (D. N. B) Schlußlurse] Dreßdner ,, , —— 8 10056 1186535 121 * 9 136 3 . kN Forinthen choice Amalias 54, 00 bis 60,00 M, Mandeln, süße, verkehr. Dentschland . ö. 6 . Bank 91, 90, Berein bt. 111,00 .. 63 ö Schmalta den, den 20 Jun ef) 8 n i uff, zu 29 Goldmark Nr. 1132 1670 9264 102390 , n eden , d, , n, , Gös ditz e hen,, , ne des, ,,,. mn, . 2 , isten 192 is 2 „Kunsthonig in g kg — 6 . , e d, 56h, t y , . . . 158637 ** dd 6 34928 256 256 49M 133 z5siz sei 36233 gar gen . ö , nen geh 180.9090 — — Kopenhagen —— Oslo — —, Stockholm — —, Belgrad 5, 00 B., Harburger ᷣᷣ G., Holsten⸗Brauerei 109, 00 G., eln m n , ,. 'g hel ung, en Preu 5 if che Candesr t 6 r 10687 3837 41009 oss 45661 11113 751 24 35812 8er 362935 bis 183 90 t½.e Bratenschmal; in Kübeln 180,00 bis 182 00 n, —— . 8 ; Neu Guinea —— Otavi 17, ; ⸗ Schint Die Ehefrau Minna Margarete Elsa entenbankt. Zeit 1. 10. 1936.
ö 2 h w t, Berliner Paris, 29. Juni. (D. N. B.) 11,05 Uhr; Schlußkurse.] Wien, 28. Juni. (D. N. B.) Amtlich. In Schi ingen.) Schneider geb. Müller in resden⸗A., Li. st. R 2 ; . ö ö . . Speck, binn. ger, 180,99 bis Deutschland 609, 09, London Id,6d. New York 16 96, Belgien 5 0 / Sesterr. Konversionsanfeihe 1954/59, Desterr. Tell ausgabe g6 , 50, Ffotenhauerstr. I9. Prozeß bevollmäch⸗ k 1e, nnn. . . 17* 3390 Buchst. B zu 1000 Goldimart Nr. 23753 25199 32389 32719 190 19 5 Martenbutter in Tonnen 280 60 bis 28800 6, 5s, 00, Spanien 30725, Italien 125,10, Schweiz 465465sg, Kopen—⸗ 4 0 Vorarlberger Bahn — * 3 Co, Staatsbahn 63, 00. Donau⸗ tigte; Rechtsanwälte Franz Schulze und 5 7 (13 3) Lande srentenbenm e, 69 , . Ans losung von Li. Buchst. G zu 500 Goldmark Nr. 530 3428 5296 6415 s300
n, n. ckt 28809 bis 296.00 6, feine Molkereibutter hagen — — Holland 1029,90, Oslo — — Stockholm — —, Prag Save Pr. (Südbahn) 61,40, Türkenlose — —, Wiener Bankverein Dr. Prehl in Leipzig, klagt gegen' deren ? 22 ; iu ation sgoldrentenb riefen) zo A6 pos? 12105 . ; 3 529 46 83090 , bis rd oh , feine Moltereibutter gepackt 68, 30. Rumänien 15. 15, Wien — — Belgrad —— Warschau ——. D J, Oesterr. Kreditanstalt —— . Ungar. Kreditbant — — Ehemann, den Arbeiter August Her⸗ . der Eren ichen TWandesrenrterbnn: Li. Buchst. E zu 160 Goldmark Nr 699 1712 2963 7559 9275 m done 368 , WMoltereibutter in Tonnen 266 “* bis Paris, 29. Juni. (D. N:; B. 103530 Uhr, Freiverlehr Staatsbahnaktien — , Dynamit A.-G. — — A. E. . mann Schneider, früher in Gornewitz sind nachstehende Nummern gezogen worden 1911 114 157 76 12253 279 8455 13133 17, * 9 . 276, 00 6. Moltereibutter gepackt 27409 bis 278, 00 ½“, Land- Berlin 609.90, England 7445, New York 15,96, Belgien 255,6, Dan, Brown Boveri — Siemens Schuckert —, Brürxer b., Wurzen, jetzt unbekannten Aufent= 292 Stück Li. Buchst. B zu 100 Goldmark Ar, 15 3* 11090 305 25346 sos 26133 2775 j0i 25351 35357 31492 36 6 dutter in Tonnen 25, oh bis 258 o (6, Landbutter gepackt 282, 09 Spanien 20725, Italien 125,05, Schweiz 494, 15, Kopenhagen Kohlen — — Alpine Montan 11,20. Felten u. Guilleaume (io zu 3 . halts, mit dem Antrag, die Ehe der Par- 2 655 6s s29 33 Ss 96) 320412 96 121255 512 730 75d gqh) 3 gz) 30914 39 56936 35162 36625 37191 * D338 13 116350 12 3 . 2 pute gi Gren Kochbutter in Tonnen — — bis — * 4, Koch. — — Holiand Y, Solo , Stsahofm =. Frag = zusammengelsgh Bl, 25, Krupp ü- 6. == Prager Eisen =* eien wird geschieden und der Beklagte sz o5s 6ihß 6öß sößz Fh 4143 fes ,, n 0 63 e nien ss 39 47 5 io? zis 4518 I7 873 ] 6 17 , n s ( 43 102 74 , Allgäuer Stangen 0 o S0 Ruminien— Wien , Velgrad. = — . Warschau=. mgnuirany 38.10. Steyr. Werle (Waffen) zusammengelegte trägt die Schuld an der Scheidung. Ver 11 zh ser 6s sos ssl Fit'öahzs zi 4tl 523 s6g sr 911 7632 6s 221 Li; Buchft. E zu zZ Golm *. . , bis Hoch „“, Tilsiter Käse, vollfett 140, ho Fis 150, 00 , echter Amst erd am, 28. Juni. (D. N. B) Amtlich. Berlin Stücke ——, Skodawerke — — Steyrer Papierf. —— Scheide⸗ Bellagte hat auch die Kosten des Rechts 255 sid S837 S606 347 59? 323 90276 35 471 ho g' 6, en, 150633 15 31 s4a36 13 n gs! 1338 . , . 2 20 5549 Gouda 40 ο 150, 90 bis I665, 00 6, echter Edamer 40 162, 00 393023, London 724, New York 146.50. Paris 9g, 72, Brüssel 24, 823, mandel —— Leykam Josefsthal —. — Am 29. Juni bleibt streits zu, tragen. Die Klägerin ladet 238 215 453 533 64 ij is l 2, ds 533 32 org gig ge5 12651 21 381 Li. Buchst. 6 zu 26 Golßm rt JR 2015 373 3 34 his 166, 0 echter Emmentaler vollfett) 190 0 bis zio, 90 , Schweiz 48.07, Italien 123.16, Madrid 20, 20. Oslo 36,140, Kopen⸗ die Börse geschlossen. ; den Beklagten zur mündlichen Ver- Sh. Fil gz 13018 at 149 185 309 40 s63 ger 4 56h mio h 135 265 M 1033 393 ig 11976 2143. ö k . 16 166 266 lg r Romatour z0 M! 116 o0 bis zd, 0 .., Preise u hagen ze, 33, Stocks lt s7 39, Wir — — Budapest —— Prag Amsterdam, 28. Juni. (D. N B). 7060 Deutsche Reichs= handlung, des Rechtsstreits vor die lz 338 161 Si SgJz 799 drm 'hh 15034 163 1890 23 26 355 5m 63 3h 26552 33 i] 301d 3 ,. 6 w 23093 133 MM 373 Kw ; sls 60. Warschan n Hellingfors— Butaiest — Yoko. anleihe 1453! (Gawes) * 17m sc Deuische Jleichs n feihe r. lä iviltammer des Landgericht; zi i6oz 3 Is 31 sh, zit e, nd,. Bis He zo?! 22 zg se ner 369g ron e,, , 1
men) hama — — Buenos Aires — —. (oung) 17566 G., 18.00 B., 6g oso Bayer. Stgats⸗Obl. 1945, 190, Leipzig auf den 17. Oktober 535, S355 35 18662 955 74 190984 210 213 374 457 131 199 n . 869 94. 950 M3 iC 17) 83. 15203 ö. , 41192 42063 13945 141071 ot;
Amst er dam. 59. Juni. (D. N. ) U200 Uhr; holl. Fos, Wemen 1933 23, b0, 6iü/o Preuß. Sbl. 1952 15,75, 796 Dresden vormittags 107 Uhr, mit der Auf⸗ 20083 111 131 ö, 355 1467 585 735 Ses Ss 911 95 ZF! 10 36 k .
ö. Heit, Amtlich! Berlin Sh. 26ß, London 734. Nein York 46g. Obk. Tren — = Joo. Deutsche Rentenbank Obl. 1959 — — forderung, sich durch Linen bei diefem As 11 155 ih Fs zz 33 d. öl 22 152 218 314 426 55 573 S7 aß Seit 1. 4. 1931. Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Paris MU, Brüssel 13. Schweiz 43405, Italien 1516. Madrid Tos, Hentsche Hyp-Bank Bln, Pfdbr. 19563 — — 70/0 Deutscher Hericht zugelassenen Rechtsanwalt ais zz lz 0e 230 ss CF g. s 2l089 323 396 i0/ 1153 5hg zh 25027 3m Bucht. E zu 1980 6 lSmast Ir 201 28169 7 32569 95. W iermärkten. 20, 125, Oslo 36,49. Kopenhagen 32,35, Stockholm 37,35. Wien Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 16,50, 70/9 Pr. Zentr. Bod. Krd. Prozeßbebollmächtigten * vertret an zu 3 177 53, Rs sil 262 G r', 3565 6 50M 363 , 3. ,, Fi. Buchst. O zu 500 Goldmark Nr. 3428 9198 12302. ertpap —— Prasgetd Cb. Helsngfsoiz — Sndapest S, Butarest Fföbr. Ig =, nnr Gächs. Bodentt Pidbt. Käse- , mee. lassen. e , m, d, Hal s ztzoß i el is 45, äh ee d, de. äs zoag kl hn. n g bon iztbmart s. Se, Fons rg gos 30 Devisen. — 3 Warschau — * JYolohama = = Buenos Aires — damsche Bank 116, iz, Deutsche Reichsbank — „ I o' Arbed 1951 Leipzig, den 26. Juni 1935,. ä u g ne, geh fäl sin s zol is , , ‚n , d, in horn iss 42353 1303 ,s er, , . . Hä gi Ern Wh, Juni, re BMM 4d Uhr, Paris z6 39, S6 obe velgt-G.“ fir Vergk'tu. Hern Zink Obl. 19458 — — Der Urkundbenmte der Geschäftsstelle 3e sld gh zioz 27 13 s oß3 zoh ot dis zei löß 2335 37 ü 17 359 sg 13196.
Danzig 28. Juni. (D. N. B.) Alles in Danziger Sulden] London 15,963, New York 30453, Brüssel 5l, 60, Mailand 25,383, 3 o/o Cont. Caoutsch. Obl. 1950 — — 7 0½ Dtsch. Kalisynd. Obl— bei dem Landgericht. iß Joh 33320 20 559 625 6M, 34207 298 35 454 67 , *t. Buchst. F zu 50 Goldmark Nr. 5 2218 3657 665 43741 s031 Banknoten; Polnische Loko 100 Sloty do, z9 G. 10020 B. Madrid 41, 90, Berlin 123,15, Wien (Noten) 57, 70, Istanbul 248, 05. S. A 1950 39,75, 70/0 Cont. Gummiw. A. G. Sbl. 1956 31.00, z5238 2,5 FSM 633 893 z x ! 927 1717 817 990 12648.
100 Deutsche Reichsmark —— G.,. —— B., Amerilanische ,, 28. FZuni. (D. N. B.) London 22, 40, New 6 0ο Gelsenkirchen Goldnt. 1934 40, 50, 6 0/ο Harp. Bergb.⸗Obl. 21912 S3 Stück Li. Vuchst. G zu 500 Goldmark Nr. 115 307 603 8. a. Eir, Bucht. 8 zu 20 Goldmark Nr. 294 1090 95 141555 874 19918 , , , , m,. Opt. 154g 31, ho, 6 Ho J. G. Farben Obl. — * 7 T7 Mittel. Fier Ckeftan, def, Schiffer wilhelm 1077 118 113 16, 17313 -h gg on Gol, A, e w , , , , s Fs diöbls, ü id zs, s,, ds dsds, 36251 —— G. — B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 99, 8ĩ G. ürich 149406, Rom 37, 8o, Amsterdam 316 06, Stockholm 115,65, Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — —, 70e Rhein. Westf. Bod. Erd. Fischer, Elsa Carolina geb. Oehler, in 909 3052 955 1341 187 270 235 464 623 811 81 1018 088 13 25 538 &, 37915 10584 41182 44070 295 45528 899.
110420 X. Telegraphische; London 602 G., 26 17 B., Paris . 119,10. Helsingfors g g. Prag 1920, Wien —— Warschau Bank br. 19553 — *, To Rhein Clbe Unem Sören. Sp. 19416 Hiannheim, Kleinfeldstraße 27, Prozeß! 6 , Gs, , e 55??? 6 669 15 297 662 wir is ger . Seit 1 10, 1931,
34,91 G., 35,053 B., New York 5,2655 G., 5,2865 B., Berlin db, 50. ; 21,00, 7 0/o Rhein. ⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 23,50, 70 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. X. 637 664 982 S027 265 267 387 556 677 655 gh gi h egg) 385 661 ꝛ Li. Buchst. B 31 1000 Goldmark Nr 7681 28581 32671 33461 212,10 G., 213.54 B. Sit ethss! ne is. Punt (dr, Ni Bs London 1er, werlin Siemens, Fölste' Tbl. 866. S. ' ., Trimmen aste gert. gb Faerde zer, in. Mannheim, Mlagt. gegen 1624 Lal 7s söe gi g nr n 367 el 12007 297 4377 * 34246 33121. , .
WVöenf, 6. Juni,; (Dede. Bs) , Crmitteste Durchschnittskurse 159 55, Paris 6 15. Brüßfel 6, Hö, Schwe * hlatze 1e, winnber. Sbl. 29366 —— 70 Verein. Stahlwerke Bbl. 1651. Fo, , en Ehemann Wilhelm Fischer, geb. 281 Stück Li. Buchst. H zu 100 Golvmart 1 Li. Buchst. C zu 590 Goldmark Nr. 1091 315 S5d g6 17 978 im Privgtelegring, rief Auszahl. Amsterdam. Soc oh, Berlin Amfterdam 268, „5, Kopenhagen S6, sz, Seko' , c Walhington 64 / Verein. Stahlwerke Obl, Lit. G 1951 21,35 5. . Farben ons Wntnldodh zuletzt in Strasbourg, est 1181 nnr t n ft, 2h33 30) Lig Huchst. . zu 1659 Goldmark Nr 16 i , mn 116 8238 215,19, Brüssel 90,00, Budapest K. Bu karest k Kopen⸗ 393,00, Helsingfors 8, 60, Rom 32, 75. Prag 16, 75, Wien ö Zert. v. Aktien — — 70/9 Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 23.5, auf Scheidung der am 43. September 72 953 1056 459 999 5010 189 444 608 6 8718 19101 11873 24606 31585 332719 35171 . 36816 327518 hagen 117,47, London 26,39, Madrid 69,89, Mailand 14433, New Warschau 75, 00. ; 6 09 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 23,50, Kreuger u. Toll Winstd. 1950 in Oberlahnstein geschlossenen Ehe 2355 344 59, 783 8983 3 . . 38361 140032 42753 1n583 35 s , 6 . 6 ; Vort 533,67. Oslo 132 19, Paris 36,45, Prag 22,20, Sofia e Oslo, 28. Juni. (D. N. B) London 19,90, Berlin 163, 5, Obt. ——, 6 oο Giemens u. Halske Obl. 2930 345 /s, Deutsche nach § 1568 B. G. B. Die Klägerin 11158 265 310 717 Li. Buchst. F zu 50 Goldmart Nr. L204 83 3797 7539 vo6z Stockholm 135, 0. Warschau 161,12, Zürich 175,05. — Am 29. Juni Paris 26,90, New York 405,00, , ,. . . Banken Zert. —— , ö. h ö Emission) ——. — Am . ö ö fin c, 3h 10298 i4n ]. 33 ; 2 37 939 906: bleibt die Börse geschlossen. Helsingfors 890, Antwerpen 69,00, tockholm 14653. Kopen 29. Juni bleibt die Börfe geschloffen. erhandlung des Rechtsstreits vor die 773 Li. Buchft. G zu 20 Goldmark Nr. 10989 133 4289 68717 768 J , , n Ge , , ee e lernten, ,, , e,, ,,
ir 35,0 Oslo 594,50, Kopen e 29, 4 . 22 ö DV. Y. J * ö ) 4 ö 1. . ö 2 * 31 397: 2 ' 362 3 4205 We, Fend, wens . ih Tide rss s ö, hö. Voliar Fiss , Verichte von auswärtigen Warenmärkten. 1535, vormittags il ihr, mit der g!) n , Töss ge 55 ssl cr, fern, 416 360 43180 sc sis 41263 158,506, Stockholm §io 50. Wien ob. 30 Marknoten Sis, 9, 115,20 B., 1000 Reichsmark 4621 G., 46,53 B. Bradford, 29. Juni. (D. N. B.) 50er Kammzüge 17 4 Aufforderung, einen bei dem Gericht zu— 847 Seit 1. 4 1932 Polnische Noten 453,9. Warschau 453, 85, Belgrad 55,51 16, . per Ib. a . gelassenen Anwalt zu bestellen. 444 7 Li, Buchst. B zu 10065 Goldmark Rr 2695 7877 sz28 114277 J Lond 28. Juni. (D. N. B.) Silber Barren prompt sich . gen hen e Ten rn n ker 3 21914 Oeffentliche Zu stellung ö . zr ö. . . , , , 36 ri is 264 23 354] 37
2 i . i 5. i ondon, 28. Juni. N. B. ilber Barre 9st .˖ z j ö 359 497 36 65 15 2 346 501 26 28 56 A4 29 ; ; ö 87 28d, . Ru garnet sen dun (dr, 3) Kahes in Pengö. Wien frage besser geworden. Water Twist Bundles notierten Jois, 4 per Armensache d. Kl. zol o 3 * . 9, , 3 za5 7 1h 36 6 63 . . . , 6 457 32662 66
in 13630, Zürich 111,25, Belgrad J,.85. — Am 31,00, Silber fein prompt 331 is. Silber auf Lieferung Barren ö t = l ö . . 31,25, Silber auf Lieferung fein 33,75, Gold 141/33. Ib und Printers Cloth 22 sh per Stück. Der am J August 1925 zu Stuttgart 35082 163 365 8135 340181 . . . K .
832
29. Juni bleibt die Börse geschlossen. . ö ĩ i 3 . ,, 3 3 eo er m, e ö s de ion i,, de, Lis bs äh ne, de äs re, o (ö,, , mn m den mit unbekanntem? , ö eo 540 6ig 772 gs 951 998 47118 ö. 4. . 310 216 Alg Eo 343 zig 6an Sis geo e 3 gi ss J03h ,, 8 ö d ö weszüden Hermann Schmid, frühe ren . . 349 612 826. 66 . 9. 107 ö6e 56s ois 10013 10 110 X23 si3z 3. t g., 976
* 18351 n 1 . . 1 .
. ö 2 j ** Off n liche 2. n ze . j ü ö Amtarichter, zuletzt wohnhaft it Mar⸗ Ei? R . . 4 * , Kö hach g Rear, auf untethalt ans aufn im hchö, n zu 109 Goldmartg Rr. 0 Löo C835 ggg 1z08 at 1 ent * r . . ö we, Ger, mufs Unterhalt aus außen . 5 749 geh 843 9 , , s , n 34.
. . ehelicher Vater schaft und beantragt durch „2s, 462 sol 759 776 5, ss , 6752 7677 1, s sms m h; 5643 55 19181 257 440 755
— ö ö Urteil für Recht 235 R F n, öl 3 Ci ss sg ii ish zt e iso 3 ms m n, g' 149 , ĩ u erkennen: Der agte hat an . . 5. 8656. 5 2 . 9 2 . D* 245 7 3845 14092 15149 935 937 * ,, . n n . ö; . — 2 3 , . . i ne, . . . . s istz 221 15 eh 539 gh 34. ö ig gi5 17026 9eq 3837 16 48 45 19282 57, 23931 . . * e, 16. He Bae u sesg dessen vollendeten wert gehen hr reiß! es el s 11165 X21 350 420 H e Rö ogg Ces (zs 6s iz n Rö lg ne, sher, 36614 te, . . O. , 219 344 47 4532 566 752 784 So I 16 e 251 oß5 6 374 423 459 447 679 682 771 31058 587 977 32097 213 4. Oeffentliche Zustellungen, 14. Genossenschaften, terte. Kt 5235 7 5 M5 66 31 33694 6067 755 895 34176 353330 * üßd 38377 84 3. Herlust. und Gundsachen . 13. Unfall., und. Inhalidenversicherungen. ö viertelsährlich 133 Räe zu bezahlen und Ae es we sts 151153 zi i zeö Ce , , F, , n, dänn, ä , n, , , , . 5. Iuzlosung Usm. von Wertpavleren. 13. Bankausweist . er dosteß. drs dlecht stteits, zu tragen tück Li 191! l , er rn, ö,, ,, . är. nh t 11. Ver chien Bekanntmachun . gr mündlichen Verhandlung des 197 Stück Li. Buchst. G zu 20 Goldmark Nr. 446 505 gs 742 777 . 1 609 514 626 11 651 42127 591 559 241 434160 469 8580 906 908 Aktiengesellschaften, . r gen. . Rechtsstrelts wird der Beklagte dor daz 3. 1087 1 173 219 25 st A3 34 in e , d zzi ö sin 4e s, öoz zt 45221 3 Rö zh 33 *g 318 Sed 846 S758 S581 357 1 — . . Ilgercht jn Häaröad a. Jer rl ih gn, ots ziz Hi l s mi zs s , sr, ,, , d. Ks 466th se m gens n , d, din me s s, *s 48019 31 ; . Mittwoch, den 7. August 1535. 839 5022 165 124 118 2354 259 415 440 678 54 7065 7ę5 784 792 35 Al ss? 6 3 iM ss 583 681 00 foi 75e 73 is 830 490790 167 185 234 312 wohnhaft in Forst (Lausitz, jetzt auf 21907) Aufgebot. slasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. nachmittags 3 hr, geladen. 6061 100 ot 23 784 S830 7109 236 354 361 363 405 429 507 55h 576 7933 317 12 453 46. . 1 Unter U Un S⸗ Wanderschaft. Christian Wendel, Hauptlehrer in sprechenden Teil der Verxbindlichheit. Für die lee fe; aus Pflichtteils rech⸗ Marbach a, Neckar. 26. Juni 1935. 818 879 S015 120 308 50 515 557 618 857 9262 259 393 843 854 S6 gö6 . Ti. Buchst. F zu 59 Goldmark Nr. 73 1285 572 885 1473 764 2232 * 9 Der Widerruf wird mit dem Tage Winzerhausen, Kreis Marbach, hat be⸗ Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrech⸗ ten, Vermächtnissen und Auflagen sowie Geschaftsstelle des Amtsgerichts. 109093 005 O78 2X3 607 614 632 738 N75 1 10937 6388 112 127 820 455 74 504 549 3835 893 857 3063 723 865 4416 552 5668 7519 695 8991 1735 der Veröffentlichung im Reichsanzeiger antragt, den verschollenen Eugen Wen⸗ ten, Vermächtnissen und Auflagen, so⸗ für die Gläubiger, denen die Erben un⸗ — n 878 885 12199 299 516 603 639 794 8335 980 13003 M5 112 510 844 895 245. 218 376 402 5e9 9226 5699 10024 925 O51 055 089 294 535 537 540 und Strafsachen. wirksam; er kann nicht mit Rechtsmit- del, geb. am 20. Januar 18923 in Urach, wie für die Gläubiger, denen die Erben beschränkt haften, tritt, wenn sie sich l2l9131 Oeffentliche Ladung. o i, 11036 058 086 181 325 491 831 8 9 15110 406 577 e 16091 11375 405 411 785 os 12069 135 133 137 140 14 142 145 155 215) 446 teln angefochten werden. Konditor und Koch, zuletzt in Urach unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil Frau Erna Exner geb. Paul in Ber⸗ 105 107 118 172 195 198 416 627 825 847 S868 17132 As 251 369 411 444 66 644 13861 8535 973 14039 059 451 598 684 795 836 874 15014 22013 Frankfurt a. d. O., 24. Juni 1935. wohnhaft, nach Amerika ausgewandert, nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Tei⸗ lin⸗Wilmersdorf klagt gegen den Inse⸗ 18814 876 895 19100 127 235 349 ö 84 890 20388 395 470 474 5329 025 91. 094 1063 128 280 95 Einhürgerungswiderr uf. Der Regierungspräsident: für zot zu erklären. Der bezeichnete Ver, ein, daß jeder Erbe ihnen nach Teilung Jung des Nachlasses nur für den seinem Fatenvertreter Hugust Exner, früher in Fe ö! 32 21559 615 65 755 22532 387 195 2922 498 698 858 981 . (Ei. Buchst. Der Schächter und Vorbeter Leib, ge⸗ Im Auftrage: Unterschrift.) schollene wird aufgefordert, sich spätestens des Nachlasses nur für den seinem Erb- Erbteil entsprechenden Teil der Ver— Eichwalde, auf . don a) 260 RM 23093 a9 034 280 311 414 475 537 S5S3 702 J 9565 240147 29 2655 36 959 2047 30s nannt Leo Hirsch Matlaweky, geboren h in dem guf Donnerstag, den 23. Ja- teil entsprechenden Teil der Verbind⸗ bindlichkeit haftet. . 1 . rückständigen und 337 M4 245 374 441 44 55] 721 335 25154 18 200 619 680 ag 760 sie 441 e 9131 19 am 22. Juli 1878 in Wladislowow, nuar 1936, vormittags 11 Uhr, vor lichkeit haftet. Königstein i. Ts., 21. Juni 1935. b). monatlich 4, RM“ monat. 26274 353 161 837 847 900 919 9g59 969 27156 362 388 498 684 690 748 11075 525 685 20819 2 Soup. Suwalka (Rußland), sowie seine dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ Amtsgericht Königsberg, Pr., Das Amtsgericht. lich im voraus zahlbaren Unter- 755 969 983 28053 2165 220 418 B20 699 786 29242 263 358 374 553 725 741 3 t 444 446 Hi 64s 6465 650 687 23623 65. 8 3 Ehefrau Regina, geborene Odelsky, geb. 3 Aufgebote ten Aufgebotstermin zu, melden, widri— den 21. Juni 1935. haltsgeld nebst 5 *. Zinsen seit 763 771 765 37 ges 937 30161 36 705 iz ß 6 zi0ss3 3 34 351 34333 335 zi 35 3565 25397 * sis 319 352 559 560 562 574 5 10. Mai 1879 in Goworowo (Rußland), * 2 9 genfalls die Todeserklärung erfolgen 21904 I. Dezember 1934 Zur mündlichen Ver⸗ 632 649 679 791 0 32070 133 254 397 406 4759 765 90 33047 170 26 26197 A6, * 211 920 ge5 geg 27173 598 993 28076 S865 865: und ihr. Kind,, Henrigtte, geboren am æsͤigos) Aufgebot. wird. An glle, welche Auskunft über 21902 Aufgebot. . zum Zweck, der handlung des Rechtsstreit: wird Be- z56 öl 6iö öh Seh Sz sol gs sh dir e Ron Rs de, 3144 16 äs 31137 135 13 16s 33 33335 äs J ' 314 Sli3 8 bel big l an shallstäßt rhein, . Die Chefrau Alle Meöttger geb. Hoff. Leben oder Tod de⸗ J se 1. Frau Margarete Schellenberg geb. Ausschließung von Nachlaßgläubigern llagters hr, das zimtsgericht Königs. 15 ä s, ß zs 30h seg Ai iz c, , w, n, se zig z6ß 3zobhß , , is ss Rn ö ei, de d, d, gd, 235 251 pfalz), sind mit Einbürgerungsurkunde mann in Osnabrück, Am Riedenbach 15, teilen vermögen, ergeht die Auf orde⸗ Sembns Kronberg i. T8. 2. Frau des am 77. 12. 1934 in Mölln i Ibg. wußterhaufen auf den 3. Augu ft 1935, 807 38069 994 167 251 V5 405 546 595 689 775 86s 9g] 966 39175 33 357 11 436 440 4687 557 705 865 35815 36231 248 254 307 99g 31 ähern' eiüllkäihrd'lbnomnen Freistaate hat beantragt, ihren Ehrmann, ben ber. Fung, spates ns on Aufgcbötzllen'n Anna. Liedemgnn geb. Hemus in Kron, derstechenen Fuspelters Canrad zhieie 9 ühr, geladen. —3 G. 1125. 34 l et si sg R gz A6 ze zern zh Le so ros dil, ,, 70g e e ss ztzoßs 41 6 is zs fz it s n, Bahern eingebürgert worden, it schollenen Käufmann August Wilhelm dem Gericht Anzeig' zu machen. berg ji. Ts, 3. Frgu Elisabeth Henrich aus Mölln i Lg. Die Nachlaßgläubiger Geschäftsstelle des Amtsgerichts ö sel gls ne sls 232 iz is zh ss sz, ih 14155 t , . . s 4918 en fee en ö pes gin dsl gh h 8585 Fällen einbürgerung wird hiermit Cat ebttecr. eh amättz Khaöhenrbe, ürach, den s. ni, dss eb' Sembüs in' Wiesbaben, vertreten müssen ihre Forderungen gehen . Königs musterhaufen, 26. Fun 1935. lz ißsß hr si 3 iF zi we i , m, c son sis , „iz öozh g. , dig zii zz zöß drt 414 6s gin o l e 165 135 18
widerrufen, 1887 zu Stemshorn, zuletzt wohnhaft in Amtsgericht. 8 1 N d Nachlaß spätestens im Auf n eren shnrn. ; h J , , August 1935, 12 uhr, vor l2lg9I5] Oeffentliche Zustellung. m8 718 S851 47070 95 160 250 2353 d08 Ig. 166 , s ss, s, bös 63s, we gs she dds , , ws 460341 * O0 hz
Mit der Zustellung dieser Verfügung Senabrüc'fur tot zu erklären. Der be⸗ Rechtsanwältin Dr. Norf⸗-BVotzem in 935 ; Röbeng die gz Cengnnten, die Ben ische ichn ane Bl bee wird au shefordert, 2190 elne, i. Ts, haben j eben ren dem Amtsgericht Mölln s. Ehg;, 6 Döe Wirktschafte nin Kötgrie Lainpoecht, Die ausgelsten Stiicke werks bes Inhabern zum 14. Ottober 1835 ge⸗ 115 154 197 204 265 216 381 38, 327 sig Staagtsangehörigkeit verloren. Auf die sich spätestens in dem auf den 16. Juni Der Bürovorsteher Wilh. Rauter, der am 27. Juni' 1917 in Frankfurt Nr. 39, unter Angabe des Gegens . Berlin W 15, Sächsische Straße 3 II, bei kündigt. Vom 1. Sktober 1935 ab hört die Verzinfung der vorstchend an s⸗ Seit 1. 10. 1832 Dachtzr Sek riette Mmatlan st, die sich gaz, 1 inhr, vor hem uinterzeich⸗ Königsberg, P'. Vorder-Koßgarten 4. M. Höchst verstorbenen, zuletzt! in und Giundes der Forderung . 7. Dumcke, Prozeßhevollmächtigler: Ben- geführten Rentenbriefe auf. i. ( 9 Goldmart Rr. 5517 11066 15938 324164 för Keb ruar, ee, mf dem dent neten Gericht auberauniten Aufgebots= 13114, hat als Rachlaßverwalterm über Kronberg i. Ts. wohnhaft gewesenen Urkundliche Bewerlsstücke ö. hn nicht ionär Gustab Scholz, Berlin M, 65, Die Rückzahlung des Kapitalbetrages der ausgelosten Rentenbriefe Erfolgt Li. Goldmark Rr. 1563 2665 . . chen Stagtsangehörigen Ernst Lands. lermin zu melden, widrigenfalls die den Nachlaß des am 23. August 1954 Ehefrau des Ohsthäudlers“ Adam oder . ,,,, 29 s 66 e, n, . 33 bei. Schmeiß, klagt vom 1. Oktober 1535 6h durch die Prenßische Stagtsbank (Seehandlung) Berlin Li. ch zu 199 Goldmark Nr. 20630 27233 12715 26328 herger verheiratet hat, erstreckt sich der Todeserflärung erfolgen wird. An alle, in Königsberg,. Pr, verstorbenen Land- Müller, Maria geb. Westenberger, das meldet ö . . X! tteils⸗ gegen den Kaufmann Jakob Schapiro WS. Markgrafenstr. 38, gegen Rühgabe ber dandesrentenbriefe mit den Zins, 30437 32476 32861 43418 17331 51 17S 48 131 393 15518 66 TWerlustgder Deutschen Staatsangehörig⸗ welche Austunft über Leben oder, Tod wirts Heinz WMoehrke aus Rinau, Kr. Aufgebotsverfahren zum Zwecke der den J ich '. . d alete. en Und dessen. Ehefrau Ida ,,, scheinen Nr. 15 20 bei den Stücken über GM 1009, — (Li. Buchst. B) und Li. Buchst. FE zu 50 Goldmark Rr 2152 6882 11513 1393 G des Verscholtengn zu erteilen vermögen, Lablaudenln. 2lufgebotsverfahren zum Ausschließung, von Rachlaßgläubigern rechten, Vermäch 6 ,, . rüher, in Paris, wegen Rest . s Gwhn öogs= Ci. Buchst. M gder mit ken Zinzschtfnch Mir 8 Ci bei den Stücken Liz Buchst. G zu 20 Goldmark Kr. 731 2519! 288237 32333 Ansbach, 25 Mai 193. Klebt, Lich ufo öerung, sräsestens ini Zwege des Aussclich ung wen gn beantragt. Tie Nachlaßgläubiger wer- berüchsichtigt kö verlangen Ems Antrag guf Zahlung debelh s fiber ch. = G, Bucht K G Tn. Buchst. E) und GM 20. 37728 423386. . , k . dem Gericht Anzeige zu faßglaubigern bedntrahnnt, Nachlaß⸗ den daher en,, , ir fenen chef n, . Jö , ö . ren n göschein, Der Wert etwa fehlender Zinsscheine Seit 1. 4. 19833 . . , ; läubiger werden daher aufgefordert, gen gegen den Nachlaß der verstorbenen als u in Ueber⸗ a, n, mr, in, wird vom Kapitalbetrag gekürzt, i. 9 mark Nr 5 ; 25 5 2 ed, ,, leer r eden zen . e leer. e enn, genen , geschlossenen Gläubiger noch ein Ücher flagzen vor das Arbeitsgericht in Berlin, Werd lbs nel sicesche en gichititig Gutscheine ind, werden fie den 28 167 37st. B zu 100 Gofdimart Rr. zog as 18 25491 27557
53 ue. 3 schuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Berlin⸗Charlottenburg 1. Tegeler Weg Cinliefeè — ᷣ ö ; . i Aufgebot. m esersterbenchn dr Mock fei, f, de anf dens 3. Arnemker ih ss. Kr emhiotzs⸗ ,, err f, ger finn fg. gun , 1935. , wboestempelt Sir Geltendmachung weileter Anspt iche wedete al z61. *. Buchst. O zu soo Goldmart Rr. 2033 6ss7 sags Sis gt Der Kaufmann Max Straube in te gt. 9561.
stens in dem auf den 9. September 12 Ühr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ nur für den seinen Erbteil entsprechen⸗ vormittag 10 Uhr. Jimmie 13, ge- . ö ,, ,. ̃ 1935, 190 uhr, vor dem unterzeich- richt, Zimmer Nr, 11, anberaumten ̃ derbindlichkei ür die ö h ö sr, z, Rückständig aus früheren Ziehungen sind⸗ Li. Buchst. E ⸗ 5 15 21623
r r , ,,, . neten Gericht, Zimmer 269, anberaum⸗ Aufgebotstermine bei diesem Gericht a , ren ,,,, Ver⸗ w 1, 25. 6 1935. 5 * * (früher 19 W Lande s entenbriese (Tiquidations oldrentenbrie fe) 34102 1 — , 1715 15198 21825 33370 gebören am 12. Februar 189 in Stral! ten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die mächtnissen und Auflagen sowie für die Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. w der Tren ichen anderen nan? , ki; Buchst, E zu 59 Goldmark Ne. 3666 3534 S795 1095239 ᷣ vom 14. Juli 1933 fund zuletzt wohnhaft in Swinemünde, anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt * 5 11423 i513 ia? a6 534 8792 53 nB. J S. 480) widerrufe ich hier⸗ für tot zu erklären. Die bezeichnete Ver⸗ Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten. haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, Li. Buchst. B zu 160 Golbmmart zr 1190 152757 20414 Ti. Buchst. G zu 20 Gölbmark Rr. 38 15 10871 27572 34435 i die durch nachstehend bezeichnete schollene wird aufgefordert, sich spätestens Grundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Ur nur der Rechtsna Eif ein, daß jeder w 2z3o0ss 25196 326269 33152 354290 . 37916 40019 142632 13159 835 14191 765335 3530 1353 372 341353
frtunden ausgesprochenen Einbür⸗ in dem auf den 20. Januar 1936, Urkundliche Beweigstücke sind in Ur- schrift oder in Abschrift beizufügen. Die Erbe ihnen nach der Teilung des RNach= Li. Buchst. zu Si deine, Nr. 2131 6 8647 953 gos 28275 a. ö . 6 30 33.
. vormittags 9 Uhr, Zimmer I5, vor , Edegninzelbschlift Leizu fügen. Tie Nachlaßgläubiger, welche ich nich lasses nur für den seinem Erbteil ent 5 Verlust⸗ und S317 315 Ri Ho99 3a 19915 11579.“ Li. Buchst. B zu 1000 Golsm! **. ) 381 8 1. Einbürgerungsverfügung vom dem unterzeichneten Gericht anberaum— tachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbheschadet des Ecchts, sprechenden Teil der Verbindlichkeit * Li. Bucht. E. zn fa ld cin, Rr gil 2388 7532 vors &i 31482 B z oldmark Nr. S438 24339 8565 284270 917 14. Dezember 1933 — . A. Sta. ten Aufgebotstermin zu, melden, widri⸗ melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichköiten aus Pflicht⸗ haftet. Fundsachen. 14 Ils 12289 831 16213 24511 25338 27572 10 39926 35182 Li. Buchst. C zu 500 Goldmark Nr SS8s2 9994 10017 11068 36136 39918 42 Nr. S882 99 8.
I
13123 1885/23 — Kaufmann Max falls di serklärr olgen vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ ölln, den 15. Juni 1935. t ] i 1 Einbinder, geboren am 25. Juni 1896 . an,, agen funf . teilsrechten, Vermächtnissen und Auf- lagen berücksichtigt zu werden, von den . Das . 22220 Li. Buchst 6 . . 835 13335 s- 190 Goldmark i 40927 2788 8607 12193 in Frankfurt, Oder, wohnhaft in Frank⸗ Leben oder Tod der Verschollenen zu er- lagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ . — Athanden gekommen: Ufg-Attien zu g96 15618 * ht. ö ! * ö 32 27987 35504 49235 15817 18668 490741. furt, Oder, Schmalzstraße 16. teilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ Erben nur insoweik Befriedigung ver⸗ langen, als sich nach Befriedigung der [21908] — , ist , Wü Bu nf. 9 zu 20 Goldmart Rr. sos 1498 767 S2os i. 235 1315 1 zu 50 Goldmark Nr. 420 880 2477 109259 51 11911 2. Einbürgerungsverfügun vom rung pätestens im Aufgebotstermin langen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch Durch Beschluß vom 24 Mai 1935 ist Div. Nr. 4 u f ᷣ 19186 1366 15051 21096 23624 915 24361 256042 605 5 ; 5 48 120.
15. März 1923 — Sta. Ry. . — dem Gericht Anzeige zu machen. nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß M ergibt. Au g haftet der Erbschein vom 31. Dezember 1935 Verlin, 3 . Iiz3s. Cp 3935) 41 ai G6 33 3163353 3383 , 57 6. 548 196 Li. Buchft. 8 zu 20 Goldmark Rr, 1295 3147 7113 2352 91232 Fadenanleger He mut Rnftog, geboren Swinemknde Nn 26. Funi 1935. ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet . . jeder Erbe nach der Teilung des hinter dem am 24. Mai 1823 in Neu— Der Polizei Präside ut Ai he , , ges 11s 8 5057 . 58 195 43168 6. ** 21445 239141 250 e on 26934 29265 33598 ] 31253 am 26. Juli 19068 in Forst, zuletzt Amtsgericht. jeder Erbe nach der Teilung des Nach⸗ haf nur für den seinem Erbteil! wied gestorbenen, zuletzt daselbst wohn⸗ Poliz ⸗ ! 5434 36293 15s G3 13695.