1935 / 149 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs! und Staatsanzeiger Rr. 148 vom 29. Junt 19885. 8. 2 Sentrarmhandels registerpetlage Bum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 148 vom 29 Jun 1935. 8. 2

1

unternehmer Karl Franke in Brieg) mann Oswald Edwin Kurt Klemm in orm. Frankensteiner Magnesitwerke Vertretungsbefugnis des Herrn Sudwig ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ Nęrs feld. . mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Land eshut, sehles 21220] ; Dresden ist Inhaber. L. G. Grochau mit dem Sitz in Sand, Knarr beendet, die Firma erloschen. mitglied bestellt worden. Er ist be⸗ Im . 8 . Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge In das handels ng r Abt. 9 9 , ,. e 2 . er

eingetragen worden. . . ] . ; ĩ i Juni Die Firma Kreis Frankenstein, Schles., eingetragen Am 19. Juni 1935. ugt, die Gesellschaft gemeinschaftli Commerz. und Privat⸗Bank, Attien⸗ . ; . j regijste . des mtsgericht Brieg, 19. Juni 1935. 8. auf Blatt 7531, betr. die Fi F s chles f 9 R fug sells g ch 1 n. selscaft. durch mindestens zwei Ge unterzeichnelen Gerichts ist am 18. Juni nachfolger aufgefordert, einen etwaigen einem Vorstandsmitglied

ist 5. Orff, Kövte Ee

ietrich . Seß in Dresden: Die worden— Die Ge sellscha ter ind die Amtsgericht Freiburg. mit einem anderen Vorstandsmitglied gesellschaft, Zweigniederlaffun, Hers⸗ schafts ; afts. ö ꝛ; ; ĩ w rieg, Bz. Bresla A480] . 4 ö Fabritbesitzer Carl Postpischil und Dr. , oder einem Prokuristen zu vertreten, feld eingetragen; Durch 6 . . , nn, . h. folgendes eingetragen; Ar. 3s Wider fyruch gegen die Löschung in, KErieg, Bz. Br. u. J 17 s ; .* ; ö nlungsdesch . rer g chaftlich einem Pro amsta, Methner & Fraähne, Aktien binnen drei Monnten bee d . Gesellschaft Im a ndelsreg; her A unter Nr. 228 Amtsgericht Dresden, 22. Juni 1985. jur. Walter Postpischil, beide in Sand. , N. M. 21495 Seine Prokura ist erloschen. . ö ung 9 r 1 . 2. Mai kuristen vertreten. Zu je 50 hh RM gesellschaft zu Lande sh Schief er n, d, . ö 9 bei dem unter⸗ mit beschränkter Haftung Zweig⸗ ist bei der Firma Moritz Ruppin, Brieg, , Die , bal n g cguniestd's (en unser Händeisreister Abt. B. it Arkeite gemeinsschaft im M Zentral. . . gl zie 6, des, Eg. sestgesetzten Wertes Mt Sacheinlagen Ge n des Üünternehmens, ist; *ich! enfall 6. drinn chen, nieder fa fung Diünchen: Nenbestefl– Bez. Breslau, eingetragen: Die Firma Duderstadt. 21488] begonnen. Amtsgericht Frankenstein, bei der unter Nr. 14 ein afk Fa. heizungsbau Nordmark, Geseln. r. . ‚en ; von Auf⸗ haben die beiden Hesellschafter, namlich Die Fortführung? der wenn)! ram. zr en n . e ng er solaen wird. ter weiterer Heschäftsführer Carl Wer⸗ ist erloschen. In das hiesige Handelsregister ist Schlest, den 24. Juni 1935. „Technische ,,, für Land schaft mit beschränkter Haftung. ih g e Fh . n ,,, die Firmen; 3 H. Jvens Gesellschaft Rethäerth, Frahne G. nnß' c zSgeni ig, g, . . 935. ner, Kaufmann in Hamburg. Prokrurg Amtsgericht Brieg, 21. Juni 1835. heute folgendes eingetragen worden: wirtschaft, Ferst- und Maschinenpesen Die ,, , h des Ge . Amtsgericht. mit beschränkter Haftung. Kiel hut, Schles. betriebenen? Fäabtitn en mts gericht. des Carl Berner gelöscht; neubestellter e, ,, eisnj In i, , ö ,, , , ö 9. ,, ,,. 6 n n Rahla. aißoq . 6 9. . und ,, aller Artikel der Spin— a , m,. . weiterer H . Dr. jur. Gerhard

Krieg. Rz. Breslan. 242 u Nr. 7, Firma Moritz Stern in m Handelsregister B Nr. ist bei n, 7 gen; t d. . - haft mit beschränkter Haftung, Kiel nerei, Weberei, Blei Fär. Lbbau, Sachsen. let5l6]! Senger, Gesamtprokura mit einem an⸗

3 Nachtrag zur Bekanntmachung vom HHR. E 7565 ** bie vhn . betrie· berci und , , . Auf dem Blatte sz des Handels! deren Gesamtprokuristen.

Im Handelsregister Nr. 399 ist Duderstadt: Die Firma ist erloschen. der Frankensteiner Magnesitwerke Bestellung des Kaufmanns Adolf Ket—⸗ u Hamburg, ist zum weiteren Ge—⸗ Ig5z3, Lett. Fl 58. R. luf der la . . ane , bestellt worden. Pro⸗ 336 ; Firma Rugust Thert: benen Handelsgeschäfte mit Aktiven und kation“ “nd der Vertrieb aller Ärtitel' *ahgisters für Weißenberg ist am 31. Juni. 6. Immyh ilien ge se ilscha ft. „Auf

bei der Kommanditgesellschaft Görlich In Abteilung B: Attiengesellschaft Grochau, Kreis Fran- scham ist am J. 4. 1855 widerrufen, an . Die Firma lauter) je . r gisters . 5 keine Stelle ist der Kaufmann Erich kurc ist erteilt an . Carl Ernst r,, rr mh! Ebi ᷣ,,, Passiven in die neue Gesellschaft einge verwandter Gebickh? Innerhalb dieser . bäder Fitins Kaul Benaß in ban Zesellschast, mit beschräntter

R

D—

C Co., Zementwarenfabrik, Brieg, Bez. Zu Nr. R, Firma Kornhaus Duder⸗ kenstein, Schlef. eingetragen worden: j e . ra ö ; ö l Fres au, ingerragen. Dis Gescksbaft siadt Gim zd. in Tuderstadt: Tie Ge. Durch Hencralber fm mln ngs eschtiß Hasménn ü in Mühanb' n getreten FHinxichs; er ist befugt, die Geselt= ö Kahla, den 24. Juni 1535 hrachtz; In Abt. 3 am 18. Juni ig3z3 Fren en ist Diel Ghesesfs et zu allen meta Ceingerngch mode, Der Haftung. Sig Müänchn? r ,, ist aufgelöst. Liguidator ist der Apo- sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist vom 31. Januar l935 ist die Umwande Friedeberg, Nm, den 8. Juni 1985. gol in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ . ; Amt gericht bei Nr. 584. Mineralölwerke F. Geschäften und Maßnahmen berechtigt Kgausmann Hermann Paul Bedrich in schafterversammlung vom 15 3 * 1935 theker Kurt Görlich in Brieg. der. Geschaftsführer Josef Busse in lung der Aktiengesellschaft auf Grund Amtsgericht. chã n zu vertreten. Berger usti inspeltor HSarmsen, Gesellschaft mit beschränk. die zur Erreichung‘ des Ge sellscha ft Veißenberg ist ausgeschieden. Das hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗ Amtsgericht Brieg, den 21. Juni 1935. Duderstadt. . gas des Gesetzes vom 3. Juli 1934 in eine Norddeutscher Rundfunk, Gesell⸗˖ ö ziech la falt . ters Faftung, Kiel; Das Vermögen der swecks notwendig vöhr nützlich erschtinen, Fandelsgeschäft ist von z. November schlossen. Liquidator. Friedrich Bauer, t . r4soI Amtsgericht Duderstadt, X. Juni 1935. offene Handelsgesellschaft mit der Firma Fürth, Baxyern. l21496 schaft mit beschränkter Haftung. Hesellschaft ist im Wege der Umwand- insbesondere zum Erwerb und zur Ver? 1934 ab verpachtet. Als Pächter ist der Geschäftsführer in München. Calvörde. . ILLXiI S2] Magnesitwerke C. u. W. Postpischil Sandelsregistereintrãge: Die Firma ist erloschen. . ö. lung ohne Liquidation gemäß Reichs- äußerung von Grundstücken, zilt Bete Kaufmann Sswald Buchctt in Weißen J. Ch. Nöthig Apotheker. Sitz In unser Handelsregister ist bei der Puishur. 121201] vorm. Frankensteiner Magnesitwerke 1. Gg. Mart. Walther, Sitz Langen⸗ Steinway . Sons. (3weignieder⸗ Kats cher. d ] E'iöoß] gefez vom 5. Juli 1934 (R.-G.-⸗Bl. 1 ligung an fremden Unternẽhmun en, berg Inhaber, Erding! Geänderte Firma: Stadt? In unser Handelsregister Abteilung S 3g flg), au Grund notariellen Ver- gleicher oder verwandten Art zur Er. Amtsgericht Löbau, den 25. Juni 1935. Äpothere Ch. Nöthig. ;

Aktien ⸗Stãrkefabrik Calvörde am ] ister ist einge- A. G. Grochau in Sand, Kreis Fran- zenn, F.-R. I 3: Der Firmeninhäber lassung. Gesamtprokura ist erteilt an ö ; 20. Juni 1935 eingetragen: Durch Be— 2 dandelsregister ij ö. kenstein, Schles.“, durch, Uebertragung Friedrich Walther ist am 22. . Adolf Louis Hans Deecke ist heute . Nr. 104 die Firma trags vom 4. Mai 1935 Not-Reg. Pries richtung von Zweigniederlaffungen an III. Löschungen. schluß der , , , n Am 15. Juni 1935. ihres Vermögens beschlossen worden, 1934 gestorben. . Inhaber:! und Walter Gustav Hermann Ernst Karl Kittel . Söhne in Leobschistz mit Nr. 41/35 übergegangen auf die im allen Srten des In- und Auslandes Mag dehurg. 21517) Josef Brehm. Sitz München.

15. September 1934 ist das tien⸗ unter Nr. os3 bei der Firma Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Georg Martin Walther, Fabrikbesitzer Günther. Je zwei aller Gesamtpro⸗ einer Zweigniederlassung in Katscher hiefigen Handelsregister A Nr. 23659 ein- sowie zum Abschluß von Inter sser⸗= In Tunfänk Fandelsreni 3 Wünchen, den 2 . kapital auf 21 159 RM. herabgesetzt. . em gt in 2. Frankenstein. Schles, den 24. Jun! 1955. in Langenzenn, Margaretha. Barbara turisten sind usammen zeichnungs⸗ unter der Firma Karl Kittel Söhne getragene Firma., Mineralölwerke ?. , mit H . 3. , . ö In nf. . Amtsgericht Calvörde. . Desche j ist übergegangen auf die Gast, Jah r bes er ehe fran in Nürn⸗ berechtigt. , , . Gesellschafter sind Harmfen, früher gönn n eff af sellschaften. 1. bei der Firma Allgemeine Bau— . 21483] Vitwe, Luise Fastrich geb. Schürmann Prankrurt, Main. kids]! berg, Resing Barbara, Keller, n= 246. Juni 1935. ,, är Tittel in dent, Lt rene Händelsge elf cafs in el, d de, dmpitl 2c , w, Attien, sesellschaft Zen C Co. (öl alchese, m gnster, Weer. 2ißꝛo Camburꝶ. Sanle. leltes] in Duisßurg. Veröffentlichung enigursehefrahg, dort, Marie. Srpe, „Deglau“ Teuisch! Glanzbeton⸗Ge⸗ Hin un unstn Kittel in. Jägern dorf, Biz Kis her hier elne ragt Gesell haft gesellchaft, Der Gefell schajtsverttagiesst rr, Zmwęeign ieder gssung Magdeburg, In anser Sandee egister A N 123

Unter Nr. 12 des Handelsregisters 8 i Firma ; Kaufmannsehefrau in Berlin⸗Neukölln, z ö. . . R. , Dem. Naufmann Adolf mit beschränkter Hüftunf ist aufgelöst., am 18. Juni 19. 3 mi Sin im . m, , Abt. A ist heute eingetragen worden: 8 aer E *. inf ir e , A ö n ,, Zur geichhung , ern . geg r n Knabe in Leobschütz ist Prokura erteilt! Ihre Firma ist nl n f gef. rungen 9 fer, . a n nnn re, 1 6 1 2, e,, Inhaber der Firma Carl Förster in mit beschränkter Haftung in Dutsburg: Eberhard; Den Kaufleuten Hermann und Vertretung der Firma ist der Testa⸗ . mehr Jeschäfts führer. Oben⸗ Amtsgericht Katscher, 15. Juni 1935. biger der bisherigen Gesellschaft mit be⸗Gesellschaft verbindlich, wenn sie, sofern hanhrn le fan unter Nr. 1545 der . 6m 6 e. e. Kaufmann Alfred 3 n , , ,,. 3m Sherhard junigr und einrich Ssders, . e . stupienditrektor . J. Ir. Johannes . i un, , sie 1 . ö,. Versonen besteht, von Abteiinng B: Lußspig! Vruhfch ist nh! sellschaft ist aufgelöst, der bisherlge Ge— Förster in ee. c; 22. Juni 19886 31. Mai 186 hat auf ö 3 e⸗ beide in Frankfurt a. M., ist. Gesamt⸗ 3 . . . ere n. Schliebitz, zu Altona⸗Nlen tebten, und HKaukehmen. . 2 50s] , . , können und die sich zwei . andsmitgliedern oder von mehr Vorstandsmitglied. Dem Walrat ) fellschafter Theodor Bröcher ist alleiniger

ö ö 6 setzes vom 5. Juli 1954 ö urch⸗ prokurg derart erteilt, daß dieselben ge⸗ . , sser, Sitz Für . 84. sesit Hermann Peter Hansen, Baumeister, In das Sandelsregister Abt. A . et 3 ö binnen sechs lem ü orstands mitglied gemeinschaft⸗ bon und zur Mühlen in Berlin⸗Wil⸗ Inhaber der Firma, welche jetzt lautet:

m . ö n, ,, m 3. . meinschaftlich zeichnung berechtigt sind, ö. 801: . , erg. ö u Altona⸗Großflottbek, sind zu Ge—⸗ Nr. 99, Firma Emif' Liedtke Nach . en e, intragung in das , fe inn, . abgegeben mersdorf und dem er ns Guta Gutenberg⸗Trückerei Theodor Bröcker. ö. He 9. a ber ie Umwandlung der Gesell⸗ A 542. A. Metzger: Neuer Inhaber: 1. Juni : Babette Esser. Fabri⸗ hafte ah e bestellt worden. folger, Inhaber Eugen SHaselein, Sie, 9 lei en, ist von ihr ten. Zur Verp ichtung der Gesell⸗ Bethke in Berlin⸗Zehlendorf ist Pro- Münster Westf ), den 25, Juni 1935 Justizinspektor als Rechtspfleger. schaft durch Uebertragung ihres Ver⸗ Kaufmann Herbert Levi, Frankfurt lantenehefrau in Fürth. Wilhelm Eduard Brückner & Co. Sesamt- Lappienen, ist heute n g agen wor! . 3 eisten. In Abt. A bei Int auch die Erklärung von zwei klura erteilt; ein jeder von ihnen vertritt Das Amtsgericht

2 2

FJ. Harmsen Kommandit, Prokuristen. die Gesellschaft gemeinschaftlich mit

mögens auf die gleichzeitig unter der 4. M. Esser, Fabrikant in Fürth, Einzel⸗ ; ir , , n. den? Die Fitmg ist er isen Ko Coesfeld. Belanntmachung. e, Firmg Bresser S Co. Versicherungs⸗ P 12 976. Alfred Knierim. In- Plöküra— e en . k . . . e. h 3. 9z6. gesellschaft, Kiel: Die sämtlichen Kom. Stellvertretende Vorstandsmitglieder einem Vorstandsmitglied. Vanen. 21521 i

z er Handelsregister ist am geschäft mit dem Sitz in Duisburg er⸗ haber: Kaufmann Alfred Knierim, 3. Valentin Marthol, Inh. Christi⸗ ; ĩ ü t ; manditisten sind ausgeschieden. Aus der stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht 2. bei der Firma Jul. ü In das Handelsregist 189 ge nn fe dn e , m A unter richtete offene Handelsgesellschaft be. Frankfur? mh! auna Marthol, Sitz Erlangen, Rürn— k . g er cg n er , Amtsgericht. s entstandenen offenen Sandelsgeses ordentlichen Vorstandsmitgliedern gleich. Magdeburg . ö 3 die Firma ker ee, . Nr. 44 bei der Firma H. Kock einge⸗ in en, Als nicht eingetragen wird 2 A 128977. Plaubel Verkaufsgesell⸗ berger Str. S9, H.-R. A JL 397. Unter wei alle? Gefamtprokuristen find zu⸗ H ten. All 21507 schaft sind ausgeschieden die persönlich n Vorstands mitgliedern sind bestellt: teilung A? Inhaber ist jetzt der Kauf Nauen eingetragen. Inhaber ist der tragen, daß die Firma jetzt lautet: veröffentlicht Den Gläubigern der Ge- schaft. Kommanditgesellschaft mit Be, dieser Firma, bie bisher nicht eingetra⸗ . zeichnungsberechtigt 2m, enn: ͤ l haftenden Gesellschafter, Naumann Fe xißbirelter Asfrez Fingas,. Verlin. mann und Yu el iber. Lucian Kaufmann Emil Homburger in Nauen= Se Keck nh,. Her, ,, ö. , n, . . m . . . ö 6h ö er n er gebn, m Aibert Niemann. Inhaber ist jetzt Paul , e e ff mn muis kh 8 n, . nd K r . . deen ,, e fe hen n rn ,

d aber der Kaufmann J ͤ aftende Gesellschafter sind: 1. n⸗ ristianna arthol in Erlangen sei je⸗ ; n . ; . . * Darmsen in Kiel⸗ e E Rudolf Keller, Bolken⸗ hat das Gef äft mit Firn . handel mit Textilware ; Fähr unf in Coesfeld ist. . vhn a flhft . , i, ,. ! . September 19351 eine Nutzholzhand⸗ . . ö 8. ö , ,, . ö . n . dem Hi e Ta mrlastraße 48, stellvertretender eines en,, K 4 Amtsgericht 5 e . Amtsgericht Coesfeld. . ; pa . ain, 2. Fräulein Anna Plaubel, lung. ö. * ; 38 t: 1. Januar 1935 begonnen. Die Firma ; led . n . Amt ar n e! fe sie nicht Befriedigung verlangen Frankfurt a. Main. Es ist eine Kom⸗ 16 Unjformspezialfabrik Erlangen *. aer, , , 3 ,,, Bankfachmann in Kempten. autet jetzt Mineralölwerke F. Garn! Prokuristen: Rudolf Caesar, Landes haf ang . nue, Vauen. 21522 Cuxhaven 2186 ,, 96 ., , , Denn Gee, ela b dr s gn. igen mr r n ted an fh bath ih elch. 14 en r n M ftergericht) . . w . . . 1 e n, ö Vachtung 33 nndas , , re. A ist heute 5 ) ge ; after rader i ein vertre⸗ j R. B ; . ö ö g5d. 2 rer ertretun nd nur ntwig, ndeshut; ilhe j *die Firma Otto ue in ? sschafter Götz Sch st al rlangen, Ringstraße 5. S.⸗R. B II 4 seslschaft dn ih w n nge. den sböris err fn ng, Dee s haft? W ste, r zud lhelm e rr. durch Lucian Menzel aus? . euermann in Nauen

Eintragung in das Handelsregister: Alt icht gh ch jf elt e e . ͤ : f : H ! rivat⸗Bank Alttien⸗· Fersicherungsgeschäf in rr, tungsberechtigt. Die Gesellschafterin Ünter' dieser Firma betreiben Hans . . r igebl Lande eingetragen worden. Inhaber ist der Commerz⸗ und P Versönlich haftende Gefellschafter find Anna Plaubel kann nur in Gemeinschaft 9 Ich e , und Georg . . . 6 Kempten, Al1gnu. 21508) Fabrikant Friedrich Harmsen und Kauf⸗ Als nicht eingetragen wird noch ver— Magdeburg, den 24. Juni 1935 Kaufmann Otto Heuermann in Nauen

selellschast, Filiale Cußtgren: Durch zie Kaufleute Ernst Bresser und Fo⸗ ni Schra 5 ĩ de delsregisterei m : ide in Kiel öffentlicht: Di äftsr schäftszwei Fi ist Ei Generalversammlungsbeschluß ö ann es Kolsche d. Teide s Dulsbu rn . ,, , re d n chef Bröschel Fabrikant, beide in Erlangen, alleinigen Gesellschafter Hans Schnhz— enn h ,, n,. gsensch ft af. J . . itz . , 6 Das Amtsgericht A. Abt. 5. . 1 8. Mais sss ist der 17 Aba 1 Sat ie Gesellschast gat am 16. Jun; 1935 Sertrels Der Ehefrau des Recht⸗ bet 1zstankhar 1g in offenez Han= Kaufmann, zu Hamburg, der das mit beschränkter Haftung, Si El oder eingr von. ihnen . mm it straße 16. Das Gru ndkapifal ze a n und Spirituosen . . des Gesellschaftsvertrages Bildung von begonnen. Zur Vertretu der Gesell⸗ (e. ien. . Nertt 5 15 delsgesellschaft eine Uniformspezial⸗ Geschãft unter der Firma Carl Trie⸗ 8. Gder & e . u zitz 8 elt⸗ einem Proku ist h 3 59 en An 2009 Inhaberaktien über ö 0 Marienburg, West pr. 21518 Amtsgericht 9 ; d 18 z RWlufsichtsratzausschüssen) geändert wor schaft find Nd Gesellschafter nur ge⸗ in 53 eb ö. ren . ĩ el in Hamburg sort feet, umgewan. i , i. ff . [ Fhter reg fsverhi a ö fete w nsce j und Dohm Inhaberaktien th ; . Im Fangzlsregister A. Jir. S3, int z J den. meinsam ermächtigt. ,,, n Frant⸗ Fürth, den 21. Juni 1956. elt. Die Firma der Gesellschaft ga , 56 ausgeschieden. lone toe, g fing Heß schaft ni eichs mark n n berfktie . e, bei der Firma. Georg Nigge, Vehra. ln 3] Cuxhaven, den 20. Juni 1935. Am 17. Juni 1935. furt a. Main ist Prokura erteilt. Amtsgericht Registergericht. m. 6. S. ist erloschen mtsgericht Kempten (Registergericht), kommt g Sz 335 flg. S.⸗G. B. nicht , , . einem Agio von erkaufskontor . Ost⸗ . . Im Handelsregister B Rr. 3 k Das Amtsgericht Unter A Nr. 5i 39 die Firma Her⸗ A 1230. Sch. Wertheim: Den Hand⸗ kN 8 n karg f Hhingewiesen, daß den 22. Juni 1855. zur . in das Handelsregister. , über den Nennwert ausgegeben preußische Kaserelen Narienburg⸗ 2. fadrit Gi enn n en, 6. b 3. * ucker⸗ , 21486] mann. Wickop in Duisburg⸗Meiderich. un ge gen n ,,,, Ggęhren, Thür. It?]! den Gläubigern der . die e n,. Sm gorstand besteht aus einer P getragen; Die Firnia ist erloschen. dorf ist Hern. eingetragen , k Handelsregister A 135, , . . ,, . r ah gonibthrg on. Yristiæn' ether . In da? dane ee . uch . ich binnen n, Den s en nach . , ert oe s2ißtg] son oder aus mehreren senen rel üimtszericht Katlenburg g gn iss. gie Prakurg des Fireltors Haus . ; Wi in Duisburg⸗ erich. jst S6! lt ; ei der Firma Er üringi 5⸗ ĩ i . Han. . . z ĩ fsi Schi i ö . ö ö. ö . z . 16 . ar fer. , , Albert . e . meer teen ih , n mer fer ee. . on , m gh, a n nn . vibe g fr , , Meerane, Sachsen 21226 ee. ö. 'i en Juni 1935 gh . nter A Nr. 1104 bei der Firma ; ; pwiefen, Thür., eingetragen wor en, da j st sie ni efriedigung ver⸗ aft. itz: Kempten. Prokurist i ; ] M öh bei Nr. 592, 14 fa . . . *. na,. Das Amtdasri ö 6 ö Neitzle in Ernst Hanisch in Duisburg; Die Pro— . Go.: Die Gesell. guch der Gesellschafter . Huck zur , . ncht , nnn, Fans Stach, Kaufmann in Kempten. 96, Köpke *. Co. Gesellfchaft mil . rds g men n nn, ö 5 , Das Amtsgericht. v e i Feten, mt, mn hure b. Tb anche , erieschen c ef , n, gr, f . , r en, n ff Carl Triekel Inhaber; Sant Schuh um tz ae ge, , n, inn . rn, n , Henlschen zeig en erde Ted nfe! ncht fi S zie Meerane in 3 Leides de ,, , Unter . mir, , ber, der girma lo , n, ü. ö i . ,,, ,. , 2. 3 FDänfmann Car . , , nr, n,. 3. ef hin &, n e n, , . e , Rheinisch Westfalische Wafer xeini= Amtsgericht. Abt. AR . am 21. 6. 1935. beschrünkter Haftung! Die Ver⸗ Kempten, A1IIgänm. 2150] Dane, n damösrg, ist zum wee teren . Textilindust rie Aktien isc st fung vom 5. Mai 335 ist ö. rn. 16ßz zur Firma Dar d Hechip, G' m. Ponaneschingen. Eels? , K Giadpe gi. M eidgs] tretungs befugnis des Geschäfts führers zie n gelsreg sereintrag. ir n k l, , ö öh gin, er, az, 1 Satz des ee ger e m . b. G. In Neubrandenburg. In das Handelsregister Band 1 zer esellschafterversammfung dom Ereihurꝶ, Breisgan. 21494 In unfer Handelsregister Abt. A =. . . . i er. he erg, . . . zxteilt an Dr. jur. Gerhard Senger; er ker e, . 8 M . Ru⸗ ,,. von Aufsichtsra tsausschüssen) k , D Feel, wurde heute zur Firma 1c Jun ih za ft rer gef ft mn Handelgregister Freiburg i. Br. wurde . unter Nr. 199 die Firma Rudolf ö dar re ng. 6 empten; er sst zufammen mit einem Her ander ger h ahr gem (s udaltz Keller Laut, Notariatsprototöils vom gleichen hier, Arte ch , T. Heine und Sohn, Vöhrenbach, ein⸗ trag geändert. Sofern mehrere Ge— A Bd. X 363 Jes: Firma Meyer Heinrich Kläsener in Gladbeck und loschen. z ö haften . Nax nt n geschis⸗ famtorokuristen bertretungsberecht at. . 53 ilhelm Weske RM 1000, Tage abgeändert worden. ö re, acht e . getragen: Paulina FJosefina Heine, . besteñt find, ist er Gee. g BDaugrand, Freiburg i? Bern Sffent Lis deren Inhaber “nder Kaufmann Folgende Gesellschaften . ö . 46. führer wurde Willy Loch⸗ Am 26. Juni 1935 bei Rr. 75tz Spak— 3 ellert Rei 1000. Weiter ist im Handelsregister a) auf geri eubrandenburg Witwe geb. Weißer in Vöhrenbach ist schaftsführer nur zusammen mit einem Sandelsgesellichaft, am 1 Januar 1535 Arthur Kläsener in Gladbeck einge, Grund des Gesetzes vom g. 9 . ann, kaufmann in Heilbronn. ; kraft Aktiengeselsschaft für Kapttal, ; 7 , Aufsichts rat bilden: Blatt Söll die Firmg Wiener Hof, An elões] nn ,. als . 8e , me ö . begonnen erf ic haftende Gesell⸗ men (Die firma betreibt ein Preß⸗ ö Amts wegen gelösch m ö enn enn I stergericht) , . Ii gn ger affung Kiel: k a n en 9 t zog 9 e, . auf Veuhbrandenburg, Meckih esellschafterin eingetreten. risten zur Vertretung de e t 6 ͤ in und Stanzwerk. ; = rnst. Nowaß ist nicht m = ort Men ö er e, irma ärthur Robi in zregisterei 24. Juni JJ e er,, ,, , , ,, ihres Mannes, des bisherigen Gesell' als Geschäftsführer' niedergelegt! *nn asel b! ̃ Das Amtsgericht. ; t ; . . . ; . ha fters Jef Re bern Seines sortze e, fine ef re, , , . ö, e ö 1 „Dammtyr⸗Palast“ * Fleischer aiim gen nn, in na e e , , Die mit der Ameldung der Hesell. Amtsgericht Meerane, 22. Juni 1935. niederlassung Neubrandenburg: Amtsgericht Donaueschingen, 18. 5. 1955. rich Winter in Wuppertal⸗Ciberfelb Rinklin & Wintechaltẽr, , Ress. Ggtha. ö lala! Hachmann Ges. m. 6. S., dan g. ö 1 asỹ *in e, ei 25 Landau, Prall. latel9] schaft eingereichten Schriftst cke können Der Nen spireft Rudolf Ferchel i wren —— exo) ö. , . bestellt. Die Pro⸗ Werke A G Freiburg 1. Br 9. . 6 ö 19 das gr r. , Vertriebs ⸗Ges. . han n n, . ö . pre een , g nnn nn , ,. e enen h terteichneten Gericht ein⸗ Meerane, Sachsen l2l519] Schwerin und Bankdirektor he r G eh resden, . ura des Le ff ist ert n ,, . register ei der Firma Go m. b. H. ge. Ute, Durch wegen ge : 1. „Fung u. Co. Schuh⸗ ö 3 hiefi ndelsreai ö. ñ fi ĩ In das Handelsregister ist heute ein⸗ . 33 . ö . ane egesell haft errichtet auf Grund . sbant auf Gegen- Deut sche q lühstoff⸗ und Elektro⸗ e ell scha te rbeschluß vom l. Mai 1435 fabrit G. m. b. 86 ] 2 Anm 2; Mai tes ist zu -R A7 . ure men g er ö. . 3 ,, getragen worden; unter X Nr. Bren be, der Firma es Umwand angzgese es vom, 5. Juli feitigkeit in Gotha eingetragen: Paul Gef. m. b. 3 ö Gesellschaft aufgelöst. Der Archi⸗ 2. „Karl Bernhard 8 Fa. Paul Viederuh in Landeshut ein ⸗- 2 Blatt ird . J,, rane g . ö. ; .. bestellt worden. 1x 4uf Blatt 19 389, bett, die Fesellũ, Ernst Vüchhoff Bauunternehmung und 1334 am 23. Mal / liz. Juni 1935. Per⸗ Fußhoeller in Gotha und Dr. jur. Itto Deut sche Ver kohlungs⸗ und De stilla⸗ itt, Sermann. Tsbahr in Kiel ist zum schnittenfabrik G. m. B. gettagen. Die Firma ist erseschen. Seiferitz Blatt 1181 S beth, in 9. ö. , . Olff, Köpke . Eo. Gesesl Rerhstat für Eifenkonftrurtion * in sönlich haftende Gesellschafter: Her⸗ Kürften in Gotha sind zu! stellver⸗= tionsges. m. b. ) Liquidator bestellt. Abt. A bei Nx. 290, weiler, 3. Landeshut i. Schles., 20. Juni 1935. eingetragen worden? Pro n . Kalt, mit beschtäntter Haftung Samöern: le Filnäonist unongenst mann. Rinktin Ind Fritz Winterhalter, tretenden Lerftankamilgliedeln lrrntnnt Frankenburg Go. Ges. m. b. S. Feintich 2ihler, Kiel, ng. befaßte gm. J Amtsgericht. err fur Ten ertell Venn emen; saar, ' sts Zweigniederlassung Dresden (Haupt⸗ Lückhoff geändert. Kaufleute in, Freiburg i. Br. Anm worden Die ihnen erteilte Prokura Friedmann . Akt Ges. m. h. S., Ir. 32 Chr; Lensch, Kiel: Die Firma „Gottlob Trost &* Co. G. i i . , Sandelsregister B Nr. 45 niederlassung Hamburg): n Ge- Unter B Rr. 1878 bei der Firma 14. Juni 1935. k ist erloschen. ; Grundbesitz⸗ Verwaltungs Ges. m. 9 m Verfahren gemäß 3 36 Af. den loben, Lginniꝶ. l2i5ls] Amtsgericht Meerane, 24 Juni 1935 2 ben er firma Josef. Cen we, schäftsführer ist bestellt der . Gelatine. und. Dic alciumphosphat⸗ , . r n, m, , nn n Gotha, den . Juni 1936. b. S., ,, . . n ö. ö. b. H. K 494 Auf Blatt 28 180 des Handelsregifterz w L ien ge e sschaft in Neunkirchen heute Wer . Sei . ienaes : ĩ ⸗S r h icht. , en. Juni ü ä ĩ ie Fi Prei- ingetragen: Carl Werner in Hamburg. Seine Ge⸗ Werke, Attiengesellschaft in Hamborn: mtsgericht Gummi Verwertungs Ges. m. b. S. zs in Abt. B bei Nr 753, Gebr. e n' nge , 8. . zie firma Eberhard Schrei. München. l2l227] Zie Wer tendamit lieber Alfons Serz⸗

ĩ . samt⸗ ͤ alders Freiburg i. Br., ist erloschen. Am , ' ; ; ö ĩ ; ö . dee nz 5 4 n, . fi 19236. ö zen ,, . bed ranch Sägemert und Solzbe rhei 5. Saft . ö sid' en Cingetrggene Firmen. berger und Josef Rothenberg haben ih 5 Ei is berech igt, rente öftl gu! Len ase besfl La Wink lg. go; Firma Gebrüder Grumpinngmn. rde! Safsmann, sreidtarot 36 lun gs gesesnfchaft mit! be scht rtr . Wär nngn ene genftennnnt in 1 Iidamt e enen den, git; krger nh elne e erg haben Senger in Hamburg. Er ist berechtigt, h Ent rg , ö. 1guidatgren sind Stoeckie, Freibürg d Br* mneffer en. S- R. A 1685. ö August Rudat, Ingenieurbüro Gef. m. b. G., Bafenng, Kiel Yuzt Zrehchränkter Leipzig und weiter folgendes einge= Garmisch⸗Partenkirchen. Mohren. sr rstandsmitglieder nieder⸗ die Gesellschaft mit einem anderen Pro⸗ . ie Kaufleute Paul Richter in , en, . * en j ; . gumbinnen. Inhaber: Mar Rudat, Jndnbmrnn— Aktie nges. an , keln . g nn 363 b. H. tragen worden: Der Gesellschafts ver- platz 16. Offene Sandelsgesell chat 9 ia n 8 w kuristen zu vertreten. ö gan . und 9 6 , in a . . n . z . ö. . Kaufmann, Gumbinnen. . Koch X Pieper Ges. m. b. S. ung ohn e ar, 33 ö 9. 8 trag ist am 18. Juni 1935 abgeschlossen Beginn: 1. Mane 13 98 eun irchen, 2626 19. Juni 1935.

. 3 . er . . * gf . ö., 6 ch ,, . * gans per Gumbinnen, den 25. Mai 1935. Leptien C Co. Eiein zeug Rbhren geseßk vom 5 un mn, ge mög d n 9 ö h e fen, ,. des Unternehmens eschäft und Holz. und K . Das Amtsgericht. 3. ver m,, ö in Dresden: Amt rer cht Duisburg. Die Gefellschaft hat am 235. Dttober ö , , , . 6 8. S bd flg. übertragen auf die im San⸗ . . . Lr there . ö . ung, Gesellschafter: Adam Hartenftein, Ngrdhausen 21527] Der Kaufmann Johannes Ernst Sper⸗ 1929 begonnen. Am 18. Juni 1935 Hambur. 21501 Merkur“ s n e , . Buch: delsregister A Nr. 2785 neu eingetragene tionstechnischen Erzeugnissen Das Kaufmann, und Anng Hartenstein, Ge— Im dandels register A Nr. 276 ist ling ist nicht mehr Geschäftsführer. Eislghen. ( 2l 4589 B Bd. IV O.⸗3. 34: Durch General⸗ Gin n fee gistere intra gung! . üfungs⸗Ges. im 6. 8 offene Handelsgesellschaft in Firma ck Stammkapital beträgt drein nddreißig⸗ schfts teilhaberin, beide in Sarmisch⸗ 2a Juni 1935 bei der e, . n Zum. Geschäftsführer ist, beftellt der In daz Handelsregister B Nr. 3 ist versammiungsbe chluß vom 235. Mai / 28. Juni 1935. mn 2 ho Jenn g „Hebr. Brgasch, Kiel Die Geseh'schaft⸗ tausend, Reichsmark, Sind mehrere Fe. Partenkirchen. Die Gesellschafterin gefenschaft in Firma? Hel hem Sram, Rechtsanwalt Justizrat Dr. Arthur , bej, der Commerz⸗ und Pripat- 18. Juni 1895 wurden auf Grund. des R. Vogel. Prokura ist erteilt an Wal— Y hre n nr. Ge ö. B. S5) nit beschränkter Haftung ist aufgelöst b. S.“ in M schäftsführer bestelst, fo ist feder von Anna Hartenstein sst von der Vertre⸗ in Rordhausen eingetragen n ge. * ank, Attiengesellschaft, Filiale Eis—⸗ Gesetzes vom 5. Juli 19634 Vermögen ter Vogel. vᷣtund burg Grun dstücts . des m. Ihre Firma ist erloschen. Den Gläun— daurett G. ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein . . ref ofen, ef samenten⸗ und Weißwarenhändler Ser? . 9 . KFreisin Fosze ö.

Heim in Dresden. leben in Eisleß, t ; a,, ; b ĩ ĩ i 3 auf Blatt 23 417 die offene Han⸗ Eben in Eisleben, eingetragen worden und Verhindlichkeiten der Firmg Wego⸗ A. J. Rickers Sohn. Die offene fern der Gesellschaft, mit beschränkter werk Lan zu. vertreten. Zu Geschäftsführern sind * . rer, mann Schenkel ist d 5 2 den gce hdr Hanke . Läsfig' in Durch Generalversammlüngsbeschluß Werke, Aktiengesellschaft . Freibürg Handelsgesellschaft ist aufgelöft wor⸗ . Grun dstücks Ges. m. säftung, soweit sie nicht Befriedigung Traftwa kestellt die Kaufleute e Wille . Härschhöck, Sitz. Freising. Horst⸗ e cer, . ö Dresd Gesellschafter sind die Kauf- Rm 8. Nai zn ist der s 17 Absgg 1 Höre, unte ren fe der Liquidation den, Inhaber ist der biherlge Ge. Pftkumftra fre- Grun ; süngzsf föhnen nde weiche sich binnen nn Fberhard Schreiber, beide in Leipzig., Wessel Sti. X53. Inhaber; Jofef Hirsch= Amtsgericht N , g, e ice en , een. , , Föhn Fieber, Rrcörant. Ehtlehans Ges. 4 ä, mangten seit Eintragung in das S8. 1. Fierhte. n wich? elan ige be; dc, Wänifna nn ' de e d. , Hugo Läffig, beide in Dresden. an zungrtbon Aufsichtsvatzausschüssen; ge- Hande heges ff fl Wege bete e ll ln kura ist erteilt an Rudolf wilbeim h . r , e , isaf, ö. . Aktie Diel Sckanntmachingen der. Ge elsschaft , ,,. r , , 21528] 19 8d ; . ö ; . 5 * . S., . thei heim r D Reichs n . r. . : He nme 3 und Bäckereibedarf; Ämtsgericht Eisleben, 21. Juni 1935. . ö . 3 a,,, , Werner Ress, Ges. m. B. S., 4 niert en rs Sichen n 8 en. ö y durch den Deutschen Reichs II. Veränderungen bei eingetragenen 25 unser dandelsregister Abt. A J. auf. Blatt. 23 418 die Kommandit⸗ 2Ado0o! Die Firma ist erloschen. Als nicht Zweckfparunternehmungen Gesell. „Sealhr“. Ges. m. E; S.,. Fabr ranch; Kies. Offene Sandelsgeseff. Aintsgericht Leipzig, am 25. 6. 1935 Firmen, rl Wichern Leigher en Tine ni, . . Werber Exturt, 6. ö 4 e . . 8 i anti r chemisch⸗technischer Produkte. haft. Perfön lich haftende Gesellschafter z . 1. Otte Perutz Trockenplatten. Vert Diesing C Co. zu Niederfinow gesellschaft , , . . , In unser Handelsregister A ist heute eh gen . , . . 3 i, . . Jacob Schönhof Ges. m. b. H., nd, Sefefabrikant Hwang Bragsch Land! fabrik München Geselsschaft mit be . eingetragen worden: . ge n rh , 19 feen r. eb rr n erg, e är j steht es eh soweit sie ö Engler ,, ist erlofchen. Schwarz-Schuh Ges; m. b. G., irt Otto Braasch und Kaufmann Wil⸗ S Limbach, Sachsen. 254] schränkter Haftung. Sitz München: as, Geschäft ist mit allen Attiven 1 . eng d 24 ken men Föhr ch itt. 6 . . glfün ung verlangen können, binnen Ca*g Edler. In das Geschaft ist Seeschiffahrtsges. Merkur m; b. Sy zem Bragsch sämtlich in Neumünster. Im hiesigen Sandelsregister ist heute Mar Mayerhofer hat unter Außhebung und Passiten ber 3i. Dezember 1553 , . l , . ie Hesellschatt walli! g, dunn . auf Wlatt its, die Firma emmerz- der Linseiprohuirg unr nh GesUunetznd unlẽe mit dem Hechte, dit ne fert! e, a . persön . , . Robert. Paul . be⸗ se w e,. hlfllleñ t . —⸗ 3. mi . rg . m. b. . eon n,, Cern laß . . ö an, ,, , n, n . Kesh en, in ere Kenn . k. und eine . i , . ene che ist ohne enderung n. . 9a 29 gie 1g zu ver⸗ 6 zu , ur . . 4 Amtsgericht in Hamburg. Btaasch ist von der Vertretung ausge— h ; bach⸗Oberfrohna in Limbach betr. ein⸗ 2 Mchener Kohle u⸗ Verkaufs Ge⸗ Boelcke in Wiesbaden, Parkstraße 37, 1 k . ! tw MMerthat wir ,n n , ed kin geg 39: Werbadische h . am 3 Fan Hössen. In Abt. B unter Rr. 70: getragen worden:! Durch Generälver- sesfschaft mit beschränkten Saftung. übergegangen ö auf 3 19170, betr. die Erfurt, als Vorerbin. . Versicherungs. Alt kengesellschãft in Frei⸗- 193 ,, Der Familien ü*nme Hęeiligenheil 21502 ae ee re e een , ch 2 K h ,, n n e mr van n. 1 ff 3 8 Dien n e e schtfg it . ö . J, , , , , e e , e, , d,, , da, e,. 3 ee. * t ist 3 3 i 34 . Vl Ges c ft ift 39 l 163 . 80 * i 1. ö. 9 ĩ . . S , , AJ ist, bei der Firma G. Wiens Nachfl. Ge⸗ schaftsbertrag ist am 15. Mai 1935 fest- F ratsausschüssen) geändert worden Bamberger, Kaufman in Münch ö Ohlan. ö L21529 66 , n . 9h en, n. st 9. h ,, aufsgelöst. Die Firma Ger us . rh ,,, ,, , n ieh EKllschaft, mit, beschränkter Haftung, Fstellt. Gegenstand des Ünternehmens Amtsgericht Limbach, Sa. 22. Juni 19353. Firma ersöschen! * mnann ab'en. did ide dels eehte ist g. Whteilung i 6. ee. ern,. etr. * . ae n, h. 4 mit , . le . Hhast . e, e, oe ,,, m,, veiligenbeil Nr. I6 des Registers), am sst der Betr ik =. icht ac e. ae C n , f , 6. ont. und Privat- Bank . Firma Alfred Burghardt und als 4. rn, . . in . zen: i, r ec ll , 6 ii , , . ö. eren Vor- e , . zinischer tikel mit X. Juni 1955 folgendes eingetragen Fishtonfer ne ak nf ,, ga, , n n 19. isis) Aktie nge Mf ft tian ih nd * deren Inhaber der Kaufmann Alfred ö. 6 i. ie, . ist jetzt g . ‚,. , . o 96 26 ug stes 6 3 f gn f g, n e, . 3. worden: . ; handlung unb * efner Salzhering⸗ und G. m. b. S.“ in Edenkoben, 3. Malz. Die im hiesigen Handelsregister A Die Generalber denn un vom 9 . . in Ohlau eingetragen . auf Blatt re betr. die Firma Frankenstein, sSchles 21491 re u n enz 3m ibn: Erste h) Win er u ge rr ,, 91 Ir ß. . . in, r estärsßhandiung; Stammfapitgf: fabrit Rheinzabern &iüne n, Se in unter Rr. gi eingetragene heel 1935 hat eine e mega des Gefell. mich e hzeiti wird bek Kurt Klemm in Dresden. Der Rauf⸗ Im Fandelsregifter Abr 3 r. 30s Schwarzwälder Lanigenweckeruhren- löscht worden. ) zur er ffn rin dsf fh r d b, Fesche fis ihrer n, n,, rl g fältische Sägewerke Fampfziegelf Möckern. deren In- chaftsdertrags nach Maßgabe der ein- bei dem än Han e err m g hn mann Oswald Friedrich Klemm ist in⸗ 9. heute die , da n elan i gn, fabrik G. m. b. S. in. Freiburg i. Br. Atlantic - Hotel Attiengesellschaft. berechtigt, allein die Firma zu vertreten. Jon son ve er ist e, n, g nn r , rl 5 8. f ier nr , Sehn g . enn r,, n. beschlossen. und, 365 eingetragenen Firmen Car! solge Ablebens ausgeschieden. Der Kauf Magnesitwerke C. 1. W. Poft pischtt Die Ciquib ation ist durchgeführt, die! Oscar Geher, Direftor, zu Hamburg, Amtsgericht Heiligenbeil, 22. 6. 1935. der Cesellschaft erfolgt durch einen oder! den 24. Juni 1636. 13 14 d. G-. von Amts wegen ö. schaỹt rn rf. ie a, Gin. ea Bit. . 2535 ł ; G. ⸗G. 14 A aft. Mün⸗ stwerte Ostdeutsche Drahtstift! nud

1.

8 mitglied. ; ullenhuserhof Bauges. m. b. S., Kiel. (21511 9 . Kurt Boeszoermeny, Berlin. Die Firma ist erloschen. Kredit. und Hypotheken bank Zweig⸗

e / ///