j .
) „. * ö . . . ,, Sentralhandels registerbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 150 vom 1. Juli 1985. S. 4 . I'“ . p, ⸗
6 ö
fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Befriedigung in Anspruch nehmen, dem] gestorbenen Privatiers Paul Brestrich verwalter; Rechtsanwalt Dr. Daut / / 5. Mufterregister. * Frommer n eld en zo, Fankurckerda ler die zun s, uli ie, feln ger nt; , e red rn gn 2 . 8 s Hauptstraße 49, wird zum Konkursver⸗ an,. zu machen. 7 X. 7/35) stattgefunden hat. — 25 a N. 25/83. den Eergiẽ svorschlag ist auf Dienz. 54. Altona- Blankenese. 21977) walter erngnnt,. Offener Arrest und eumünster, den 25. Juni igss. Kiel, den 25. Juni 1935. tag, den 15. Juli 1935, 8 Uhr, vor dem 6. ö. Eingetragen in das Rnsigrregitter bel Änzeigepfficht bis 25. Jug 1633. Ablguf Bag neger t . Neumünster. Das Amtsgericht. Abt. Ba. Anitsgericht Hier bestimmt. Bie Seen 7 der Firma Chr. Carstens Kom Gef. in der' Anmeldefrist bis) 20. Juli 1935, — — — — biger werden aufgefordert, . er. 9
Altona-⸗Großflottbek am 24. Juni 1585: erste Gläubigerversammlung und allg. Regenshur. 22177) K onstanmnꝝæ. l22l 89] rungen alsbald anzumelden. Die linter. 1. unter Nr. S6: ein 1 Paket meiner Prüfungstermin am 31. Juli Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver= lagen liegen im Zimmer 5 des Gerichtz
mit der Aufschrift: Muster Rr. 61, ent⸗ 1935, vormittags 10 Uhr, Zimmer 17, Das Amtsgericht Regensburg hat mögen des Kaufmanns Eugen Faßnacht zur Einsicht aus.
haltend 12 Muster von Raumformen: vor dem unterzeichneten Gericht. am 27. Juni 1935 um 11 Uhr über das in Konstanz wurde nach Abhaltung des Amtsgericht Balingen.
BVase 6001, Vase 6002, Vase ot, Vase Düsseldorf⸗Gerresheim, 25. 6. 193.ͤ. Vermögen der Illerwerke, Attien⸗ Schlußtermins aufgehoben.
60o0ß, Vase 6008, Vase 6009, Dose 6601, Amtsgericht. gesellschaft, mit dem Sitz in München, Konstanz, den 2.56. Funi 1935. Ber lin. 2200
ö 69 9 Dose s60r, Tabaks topf 6604, Dofe 669, em , ,. J Lenbachplatz 4/!1, Metallhütte Regens⸗ Amtsgericht. Asz. Bei dem Amtsgericht Berlin Nö, Gr Wandleuchter 6651, Wandleuchter 665, Emden. 2.6.2217 hurg, chelt ,,,, ö k zichtstraße 27 ist am 56. Juni 1935 ein 2 unter Nr. S7: ein versiegeltes Paket mit. Ueber den Nachlaß der Chefrau Wil⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Krefeld. [22190] Antrag der Arthur Samulgn Gmöß, der Aufschrift: Muster Nr. 62, enthal- helmine Grongu geb. FTrieloff in Armin Schlegl in Regensburg. Termin Das Konkursverfahren über das Ver- vertreten durch die lch lt fi rn ten 4 Muster von Raumformen: Vase Emden ist am 26. Juni 1935, 16 Uhr, zur Beschlußfassung über die Wahl eines mögen des Kaufmanns Erich Dresen, Kaufleute Max Lilie und Paul! Ven *
mit Deckel 5ogs a, Vase mit Deckel S005 b, das Konkursverfghren eröffnet. Kon⸗ d Kon rh rwe 6 handelnd unter der eingetragenen Firmd liner in Berlin O 25 Magazinstr. 15 Schreibzeug 6801, Löscher 6802, 3. unter lursverwalter: Rechtsanwalt Richter, 96n Gel r . dec g lg tr e: August Gieren in Krefeld, Mennoniten⸗ auf Eröffnung des er glelchs verfahre. Nr. 88: ein versiegeltes Paket mit der Emden. Meldefrist bis 25. Juli 1935. schusses und über die in 5 157, 134, kirchstraße 6 19 (Porzellan- Kristall, zur Abwendung des Konkurses über ihr
MAußfschrift · M ö 63, enthaltend Erste Gläubigerversammlung und Pruͤ⸗ ö ; ' jrer! Glas— ĩ ĩ : Vermögen eingegangen. Zum vor— ) 7 ? Aufschrift: Muster Nr. 68, en s gervers 13 K- O. bezeichneten Angelegenheiten? Glas- und Steingutwaren), wird nach . Vergleichsverwalter ist der 7 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post — * f Anzeigenpreis für den Rgum einer fünfgespaltenen mr Fehn m
3 Muster von Raumformen: Vase 6010 fungstermin am 6. August 1935, 6 —ͤ ; 1935 135 Bestätigung des Zwangsvergleichs auf' ; ; Vase 6boß, Schale rd. C'bz. 4 unter it Uhr, vor dem Amtsgericht Emden, i . dem] Rö . . ö , Konkursverwalter Paul Merkel, in monatlich 2,30 Qu einschließlich 0,18 6s Zeitungsgebühr, aber ohne X . 365 mm breiten . 1-10 H, einer dreigespaltenen 3 mmm hohen und Ire sd; ein bersiegeltes Paket mit der Simmer zh. Ysfenen eker tuns ein— fungstermin; Hhöntag, Lene her Antnst ' Kreseid. 22. Juni 1935. ,, l, be⸗ Bestellzeid; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1.30 RA ; . 3 mm breiten Jeile J, 85 M. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Aufschrift: Muster Nr. 64, n haltend zegefrist bis 25. Juli 19356. 935. 1935, 15 Uhr (nachm. 3 Uhr), je im Amtsgericht. Abt. 6. ke. . . 9 Juni 1935. * monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin . 2 : Berlin 8 M. 45. Wil hel mstraße 37. Alle Drudaufträge sind auf ein. . k ö ere e b des Fustz ge häu des, rere 22191] . , Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8m 48, Wilhelmftraße 32. Cinzelne . n g , ee, ee . = . Ira dn gm enz 3g ; ; ö e chäude, — 22 as Amtsger erlin, i ; : nuch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck seinma 6501, Vase 6007, Schale rd. 6301. Schale Lei 3 . L22175 y . k Das Konitursverfahren über das Ver! Gerichtstraße. Abt. 355. Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Hy, einzelne Beilagen 10 . Sie unterstrichen) der durch Sperrdrug sbefonderer Mirmerk mn Ren, rd. 6503, 5. unter Nr. 90: ein versiegeltes Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Frist zur nmesdung der Konkurs⸗ mögen des Kanfmannz Jakob Schatz in K werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Einsendung des Betrages , . hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen z Tage aket mit der Aufschrift: iE ö5. Eberhard, Schreiber in Leipzig 8 5 forderungen; 3. Juli 1955. Krefeld, Dreikonigenstré ird Dinpgldiswalde. 22 ol imichließllich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573. inrũ . n ̃ K erg, 10 III, alleinigen cha bert Geschäftsstelle des Amtsgerichts refeld. Dreikönigenstraße. 181 wird Zur Abwendung des Konkurses über .. 3 . —6 86 den Einrückungeter min bei der Inteigen fell zingeg ngen eln i or n , mr, einer graphischen Kunstanstall, Litho— Regensburg. i mar, . . Vermögen . . . ? . . . ; j is ĩ i . ö arschner in Dippoldiswalde, Kirch⸗ . . Dose 5667, 8. unker Rr. Fi: ein ver— gi, und Klischeefabrik unter der im Krefeld. 2. Juni 1935. i nr, Suh der Firma Carl Nr. 1 5 1 Reichs bankgirotkonto r
siegeltes, Patet mit. der, Aufschrift: n , enn n gn EBad FHeinerꝝ. 22178 Amtsgericht. Abt. 6. Marschner, Mode und Manufaktur—
Muster Nr. 66, enthaltend 3 Muster von EC / In dem Konkursverfahren übkr das s in Dippoldiswalde, wird ö TDberflächendeloren, die die angemeldeten Täubchenweg 2s, wird heute, am , , . y . en, über das HL üstrim. seotge] warenhaus, in. Di ch hi . 28. Juni 1535, mittags 17 Uhr, das Vermögen des Brauereibesitzers Piktor Konkurs. Nachlaß des Landwirts heute, am 27. Juni 19356, nachmittags Inhalt des amtlichen Teiles. Mängel der Notverordnung die im Gesetz nicht vorgesehene 4 vorgeschriebene Beseitigung der Sonderzuschüsse der
Oberflächendekore auf. Musterstücken 1 ; 26. , e, , , , . . ; ð ichtli Vergleichẽ⸗ zeigen, nämlich; 6010 Pferde, 6001 Reh, Konkursverfghren n e. Konkurs⸗ 8h in wad. Reinerz wird die nachträg⸗ Enel ntührftems nach Abhaltung des ö Möglichkeit, die Erteilung der Genehmigung bon dem Be— eutschen Reichsbahn zu den Rollkosten war erforderlich, um
. e . . i ö J e Vergütung des Konkursverwalters, 8 j chs ve . ; te, . e. cr, . . ; . . 3 . J . Kaufmann Gerard Mihlan in Glatz, ,, . walter; Herr Rechtsanwalt Süß in Deutsches Reich. zürfnis abhängig zu machen, die völlige Unmöglichleit, die bei den' ton Tarifverhandlungen einen festen Aus— legeltes. Pa ; ) auf 390 RM festgesetzt. Der Masseüber⸗ . . . Dippoldiswalde. Vergleichstermin am Bekanntmachung üher den Londoner Goldpreis. Einhaltung des Reichskraftwagentarifs bei Unternehmern gangspunkt für die Tarifpolitik des Güterfernverkehrs zu
Wuster Nr 67, enthaltend 7 Muster von straße 64. Anmeldefrist bis zum rest ist dem Genteinschust ner sn. Amtsgericht. 24. Juli 1935, vormittags y Uhr. ̃
O Posticheckkonto: Berlin 41821 1935
rr
9x. h ; ö ; , ö. ö ꝛ 6 Graf ü die neben dem Güterfernverkehrsgewerbe noch haben
Oberflächendeloren welche die angemel- 27. Juli 1935. Wahltermin am 27. Juli antworten? (2. ee g ; rr. Die Ünterlagen liegen auf der Ge—¶ Begründung zum Gesetz über den Güterfernverkehr mit Kraft- nachzuprüfen, . 3 ie n , , . . Amtsgericht 3c. . 24. 6. 1935. . Wr tur herfschten über w schäftsstelle ö Einsit t der Beteiligten sahrzeugen. . ö. ö der Gültiakeit n Post⸗ ö JJ (Veröffentlicht vom Reichs und Preußischen Verkehrs⸗ Böcke, oh Schleierschwanz, oh; Fische, gr, Uhr. Sffener Arrest mit Anzeige⸗ Berlin. leer] samtgut der nach dem Tode des Kauf= 2 . 2 Juni. 19385. ,, über das Erlöschen der Gültigkeit vo xorganisierten und lenkten. Die Unternehmer selbst, die sich ministerium.) Ss0lL1 Hasen, 3 Reiher, 6010 Vögel, Eflicht bis zum 18. Juli 1935. ö Das, Konkursverfahren über den , . . . Amtisgerich;. , chung des Reichs- und Preußischen Ministers des unter schwierigsten Verhältnissen als Pioniere des Güterfern⸗ 5. unter, r, 3; ein bersiegeltes Paket Das Amtsgericht zu Leipzig, Abt. 108, Nachlaß des am 9. Oktober 1933 ver , er . . 3 , 2 w Innern sber! Her bot! der Verbrcls nn ser wine isch'n verkehrs betätigt hatten, befanden sich in bezug auf die Zu⸗ Bekanntmachung. mit der Aufschrift: Muster Nr. 58, ent⸗ den 28. Juni 18355. storbenen und zuletzt in Berlin⸗Halensee, . . In 2 sor . . . Halle, Westf. 1220 un n ann g weisung von Gut, die Berechnung des tarifmäßigen Entgelts Di 5 ; ö ͤ haltend 15, Muster von Okerflächen⸗ Unnenengn; Leid] Herrg Wishehni-Straße s wohn daft ge,; gentein chaft wir? hach erfolgter Schluß Hg zur Entscheidung über den am Druchschrift im. Inland. . und die Zahlung der Fracht in voller Abhängigkeit von? den ie am 5. November 1534, ausgegebenen Wohlfahrts- dekaren, welche die angemeldeten Ober—= ne ö achun wesenen Bücherrevisors Paul, Wolf ist verteilung aufgehoben. 26. Juni I9G35 bei . ein ge⸗ Bekanntmachung über die Ausgabe der Nummer 68 des Reichs—⸗ Spediteuren ; marken zu 3, 4, 5, 6, 8, 12, 20, 25 und 40 Rpf. mit Bildern flächendekore auf Musterstücken zeigen, teh, gern ö. ta infolge Schlußverteilung nach Abhal- Lübeck, den 35. Juni 1835. gangenen Antrag des chneider⸗ gesetzblatts Teil l. n b, . Entwickl bebe Berke . z von Männern der schaffenden Stände und die Wohlfahrts⸗ i lb gh e ot nee ö. teh? J a r, ung des Schlußtermins aufgehoben Das Amtsgericht. Abt. 11. meisters Karl Hapke in U, gesa * n fc . w . ketente min dem. ert ld, eines Sl, Hannes in Wert. ögel. t äschen, e ⸗ ,, ] d worden. ügli ines Vermögen ; gen . ; i i i 35 sg Elefant, 50g Elefant, sos Reiher, eigeft in ann,. Reichenbach. wer in, den 2s. Juni 1935. . , , ö Deng J zur . ᷣ bessern, war erwogen worden, gesetzlich zu bestimmen, daß nur ö . ,. . . . ö e n , n, rn . . an e , n, . Amtsgericht Berlin. Abteilung 85. . en 6 ef debe; dung des ,,, 1 3 uin J . die . k ö getauscht noch n, , z ĩ 86 6902 „oö0 l. Reiher, ; 1 ; ĩ ĩ ach! der Bücherrevisor Walter Möller aus ; zu betreiben. Diesem Monopolrecht sollte die Verpflichtung . . Vögel, . unter Nr. 94; ein versiegeltes Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. KReuthen, 9. s. I22180] . n n, 6. Halle in Westf. zum vorläufigen Ver⸗ Amtliches. gegenüberstehen, die bisherigen Unternehmer noch eine Reihe Berlin Mö, den 29. Juni 1935.
Paket mit der Aufschrift; Dekor 66hß a Josef Aigner, München, Sonnenstr. Z6. Konkurswerfahren. g. Wprit 193 anden ne, men nn f
—— —
31 6. . . ö. lä. Ordg lg fis ö r walter bestellt. . von Jahren in ihrem Kraftwagenbetrieb zu beschäftigen und Der Reichspostminister. ö J Oi ne, oe n fir . * goüt ist c Das gen n ee sh, über das Ver- dergleich durch re tsträftigen 7 uß Halle in Westf, den 7. . 19z. Deutsches Reich. sie dann entweder endgültig zu übernehmen oder angemessen J. A. K nn 160. unter Rr. g65 ein verfiegeltes Pakei erlassen. Frist zur. Anmeldung der ,, vom 9. April 1935 bestätigt ist, hier Das Amtsgericht. ; . abzufinden. Anlaß zu einer derartigen endgültigen Bereini⸗ . z mit. der Aufsrift: Muster Nr. sg. ent⸗ Konkurs forderungen im Zimmer fi /i g, um Malereibedarfsartikein „Föͤlum“ bi w mn e n n, Hzln. Vergleichsverfahren. 222063] Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gung der Wettbewerbslage war der Ruf der Reichsregierung
Prinz Ludwig Ste, g, bis 23 Juli 1935. i e, der,, Derg Kaufmann. Rubolf Weber in gemäß s 1 der Vererdnung vom 10. Ottober 1931 zur an die Deutsche Reichsbahn, sich selbst zu motorisieren. Krafte Bekanntmachung.
haltend 4 Muster von Oberflächen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in F ꝛ ö ir, . — ĩ i ö h ; as Amtsgericht. 3 — z ; e . . dekoren auf- Musterstücken, nämlich 66h Termin zur Wahl Lines anderen Ver BVeuthen, O. S. wird nach erfolgter Egerich Köln⸗Bayenthal,Droste⸗Hülshoff⸗Straße Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und fahrbahnen herzustellen und die Vorzüge, die der Kraftwagen Ich habe auf Grund der Verordnung des Reichspräsi⸗
Rehe, Hel Katze, Sß0 Rehe, 6z02 Fische. walters, eines Gläubigerausschuffes und Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Na bbur- . 8] Vr. 1 lz leininhaher eg Firma über der Schienenb i iltu ; , ,, = , ,. g. 19883) Vr. 1, z ee. J ldmart) gegenüber der Schienenbahn besitzt, zur vollen Entfaltung? zu x 8 ; 4 . r ,, ö en, n zer in , d, * n, aufgehoben. In dem Konkurse über das Vermö, Stemmler⸗Druck Stenimler i, . sonstigen 1 , , (Go ) brlngen. Diefe Lösung hätte dag lad ber een , 5. zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 ie . . 1 . ü 9. er 9 ö . , . Ri: Beuthen, O. S,, den 21. Juni 1935. gen des Schneiders Emanuel Lang von Köln⸗Chrenfeld, ö . 6 uten ( ge 16. . mögkichteit der Unternehmer won Güterfernverkehr beben. die Verbreitung der nachstehend genannten ausländischen 3 J. Uffrecht & Co., Neuhaldens⸗ Dienstag, 23. Juli vorm. 9 Uhr, Das Amtsgericht. rausnitz ist die Schlußverteilung ge⸗ hat am 26. Juni 1935 bei Gericht di Der Londoner Goldpreis . am 2. Juli ö 41 ch 74 Der Reichsregierung erschien es im gegenwärtigen Zeitpunkt Druckschrift im Inland bis auf weiteres verboten: , ; s ; nicht angezeigt, die weitere Entra i, des Girterferkdertehrn Die Prüfung 236 Buch — (London, England) eter Remagen kurs für ein englisches Pfund vom 2. Juli der Reichsbahn allein zu überlassen und Maßnahmen zu Berlin, den 1. Juli 1935.
ben, Zweigniederlassung der Firma Zimmer 211 II, Prinz⸗Ludwig Str. 9; nehm , ö . Eröffnung des Vergleichsverfghrens be⸗ ür eine Unz ö ö Chr. Carstens Kom.⸗Ges. in Altona⸗ allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, Bonn. Beschluß. 22181] . a ,, . 6 . Zum . len . lief E. rung nach dem Berliner Mittel⸗ Großflottbek eingetragen sind, sind mit 6. August 1933, vorm. 9 Uhr, Zimmer Jas Konkursversahren über das Daboh entfallen auf die bevorrechtigten ist der Treuhänder Dr, ; nn . ; . den vorgenannten Nummern identisch, Nr. 23 /I, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in Vermögen des rn m annz'er gen Gläubiger Jo6 0 RM. An Massckort in Köln, Monschauerpiatz 3 — Fernspr 1935 mit RM 12215 umgerechnet . — RM S6 / 20. treffen, die einer gewaltsamen Eingliederung des freien Unter⸗ Der Reichs- und Preußische Minister des Innern. Schutzftit 3 Jahre angemeldet am 14 6. München. ö ‚ Schmitz in Bonn, Poststraße 16, allei⸗ derungen sind zu berücksichtigen „65, 62 50 354 — bestellt worden. für ein Gramm Feingold demnach... — pence hä, 624] nehmertums in den Betrieb der Deutschen Reichsbahn gleich⸗ J. A: Daluege 9. . Nr. 86 90 plastische Amtsgericht München. niger uhgber der Firma Tabakivaren⸗ Reich mark An hie nichlbevorrechtigien Köln, den 25. Juni 1935. in deutsche Währung umgerechnet,... — Rat 278014. kamen. Auf dieser grundlegenden Entscheidung beruht der . ; a , , Heschäftsstelle des Konkursgericht. verschleiß Dans Schwinn Lennbaheng Gläubiger, deren Forderungen 953,51 Das Um aer cht. ; Berlin, den 2. Juli 1935 vorliegende Gesetzentwurf, der die Einrichtung von Güterfern— Das Amtsgericht Altona⸗Blankenese. sI mangels Masse gemäß § 204 K.. ein Reichsmark betragen, kommt ein Betrag . 22204 ⸗ 3 g. . verkehr sowohl durch die Deutsche Reichsbahn als auch durch Gernsbach, MHurgtal. I2i978) , n, ö en. d 365 Juni 1935. , ,, ai Tuche glu, ehr lls · wernbung des Konkursez Gtatistische n n , ö das private Verkehrsgewerbe gewährleistet und jeden Zwang ; e, . enn, Eintrag in das Musterregister O- 3 is: Ueber das Vermögen des Fuhrunter⸗ ö. . Abt. Ichlußverzeichnis liegt auf der Ge— über das Vermögen des Kaufmanns Dr. Döring. auf die Privatunternehmer, sich in die Dienste der Reichsbahn Die am 1. Juli 1935 ausgegebene Nummer 68 des Firma Casimir Kast, Gernsbach. Pakei nehmers Wolfgang gen r ha e Mün⸗ * . . ,, des Amtsgerichts Nabburg Jakob Dunkelmann in Leipzig Næ2x, zu begeben, vermeidet, Im Interesse der Privatunternehmer Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält: zur, Cinsicht aus. Elsbethstraße 25, all. Inh. einer Leder⸗ wird ein starker Verband geschaffen, dem ebenso wie' der Neichsnaturschutzgesetz, vom 26. Juni 1935
mit 2 Pappenmustern für Zigarren⸗ chen, Orleansplatz 2s0o, wurde am Dillenburg. 22182 ; listenfurniere, Flächenerzeugniff. mit 25. Jun 1535, vorm. Ii Uhr 36 Min., Das Konkursverfghren über das . Nabburg, den 19. Juni 1935. und Schuhwarenhandlung unter der Begründung Deutschen Reichsbahn eine selbständige Rolle im Verkehrs— Erlaß über die Zuständigkeit auf dem Gebiete des Natur⸗
Fabr⸗Nrn. 5 und 6, Schutz frift 3 Jahre, der Konkurs eröffnet. Konkursverwal- mögen der Firma Ph. Hofmann Nachf., Dr. Jeabst, gleichnamigen Firma in Leipzig= 1 . z en. ö ö ö , . chutzes Von re. Jand h angemeldet am 19. 6. 1935, nachmittags ter; Rechtsanwalt Josef Kohlhepp in Inhaber: Emil Hofmann in Dig z Rechtsanwalt und Konkürserwalter. Wahren, Linkelst 25, mit Kommi um Geseg her den n n , . kö J 1 ö ö. . 1 n Verkaufspreis: 015 RM. Postver⸗ 4 Uhr. Gernsbach, den 21. Juni 1935. München, Ludwigstr. 5. Offener Arrest (Großhandlung in Wein pp.) ist nach . sionslagern in Markranstädt, Taucha Vom 26. Juni 1935. . J : — ͤ h dan ih , ern,,
tsgeri . it Anzeige⸗ S ermin 4 . öhlitz⸗ d heute, ; . ; ebenfalls beitreten will. sendungsgebühren: G64 f * Amtsgericht. nach Konk⸗QOrdg. 5 118 mit Anzeige dem Schlußtermin aufgehoben. HRęcklinghausen. 22195] und öhlitz Ehrenberg, wir I. Die erste grundlegende staatliche Ordnung des Wett⸗ ; in NW 40, den 2. Juli 1935
n, , ,,, . frist bis 18 Juli 1935 ist erlassen. Frist Dillenburg, 25. 6. 1935 Amtsgericht. Das Konkurs derfahren über das Ver- am 27. Juni 1s, i, 8 Uhr. bewerbs zwi ben Eilenk nd den Kraftfahrzeugen IL. Die wesentlichen Unterschiede des Gesetzentwurfs gegen⸗ Berlin NW ä0, den 2. Juli 1935. . ie , K ; en . e lf, i ö ae, n , . tord des Reichs- über dem bisherigen Recht der Rotverordnung ergeben sich aus Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich. Musterregister Lahr Bd. III O-3. 44 gen im Zimmer 74LsLV, Prinz-Ludwig⸗ Dillenburg. ö lx2l 83] troß in Scherlebeck wird nach Abhallung öffnel. Vergleichsverwalter: Wirtschafts⸗ im Güterverkehr ist durch die Dritte Verordnung des Reichs⸗ . ,
Firma Schad & Blank in Lahr, ange⸗ Str. g, dis 19. Juli 1955. Termin zur Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Schlußtermins und erfolgter prüfer Max Bruno Engel in Leipzig präsidenten i Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und Interesse des 3 there, wi ö tl 63. ed tes M meldet am 28. 5. 1935. nachm. 245 Uhr, Wahl eines anderen Verwalters, eines mögen des Kaufmanns Clemens Schnei⸗ n, ung aufgehoben. ¶ RNS9ß61) 8 3, Brand vorwerkstraße 55. Vergleichs = zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen vom 6. Oftober In eresse e esam verkehrs wirtschaftlich vertretbares Maß ein versiegelter Umschlag, enthaltend Gläubigerausschusses und wegen der in der in Firma Karl Hecker. ang gf, Recklinghausen, den 27. Juni 1835. termin am 19. Juli 1835, vorm. 9 Uhr. 1931, Fünfter Teil, Kapitel V: Ueberlandverkehr mit Kraft- zu beschränken und die bisher fehlende Tarifkontrolle sicher⸗ li 1 3 . . Konk.⸗Srdg. s8 152, 134 und 157 be⸗ ,, ist nach dem Schluß⸗ Das Umtsgerich. , . n,, n, , . . sahrzeugen sReichsgesetzTbl, J S. 537) versucht worden. Die zustellen. Diesem Zweck dienen folgende Bestimmungen: Nichtamt ches. Arn. 1935. 1956, plastische Erzeugnisse, zeichneten Angelegenheiten. Mont , gehoben. orderungen alsbald. anzumelden. . . ; ĩ ( ; . Schutz frist 5 Jahre. Berichtigg. zr in 6 or or ng Uhr, 336 Dillenburg, 23 8. 1335. Amtsgericht. sStollher Erzgeb. 22196 3 liegen auf der Heschäftsstelle Grundgedanken dieser gesetzlichen Regelung waren folgende 1. ö. . . K ö. Deutsches Reich.
6 ? 5 ie gen, 1 n e s. ö HJ . pinenhnre,, 2184 7 . ö 36 3 '. J ö. . ö 2 3 . Güterbeförderung für andere e e , en, Der Königlich ungarische Gesandte Dr. Constantin ler, GmbH, Lahr: plaftische Erzeug- gemeiner Prüfungstermin? Monta . nkurs ber de gen de red Ficker, Inhaber eines teiligten aus. ; rts- und Nachbarortsgüterverkehr. Die Grenz a, ; . 5 . Roniglict l — = ö nisse. ö. 35 Juli 3 ö 9 Uhr, i rr e , 6 eng n n. gh andelsgeschsftes und einer Fan Amtsgericht zu Leipzig, Abt. UA Verkehrs wurde auf 56 Kilometer, von der Mitte des außerhalb einer Nahzone von 50 Kilometern, gerechnet v an Masirgvich hat Berlin am 27. d. M. verlassen.
Lahr, 1. 8. 1935. Amtsgericht Nr. 722 / 11, Prinz ⸗Ludwig⸗Str. J ö th ecendree n' fü fer in', Schnelle sohlgu tat in Stollberg, wird am 7. Juni 1936. Versandorts ab gerechnet, bemessen vom Standort des Kraftfahrzeugs. Während seiner Abwesenheit führt Legationsrat von Bobrik . . ö Fibel han sen chuhwarentlelnhanden Hels rh aufgehoben, nachdem e n . e , b) Einfi ö. des 7 tlichen Genchmigungszwangs für Die Genehmigung darf nur erteilt werden, wenn ein die Geschafte der Gesandtschaft. Geschäftsstelle des Amtsgerichts , . Shlußtermin aufgehoben. ergleichstermin vom 31. Mai 1955 an—= Stuttgart. lↄ2d0o5l . inführu ng des in , . . Bedürfnis für Vermehrung des Laderaums vorhanden
eschäftsstelle des Amtsgerichts. Dillenbung, 26. Juni 1935. genommene Zwangsvergleich durch Vergleichs verfahren. jede mit Kraftfahrzeugen ausgeführte entgeltliche ist (8 7 Ab 2 g ö . 7. Konkurse und ,, Das Amtsgericht. rechtskräftigen , vom 7. Juni In dem vom Landgericht Stuttgart Güterbeförderung auf Entfernungen über 50 Kilometer. 3 . . 9 . . ö Der finnische Gesandte Aarne Wuorim aa ist nach 2 Hemm n ,. . 2 166 bestätigt worden ist. im Beschwerderechtszug am 24. 6. 13d, Der Werkverkehr, d.h. die Beförderung von Gütern w . . k zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandischaft
Verglei 5 a en Konkursverfahren. Giessen,. Kontursverfahren, 22155 Amtsgericht Stollberg, 86. Juni 1935. nachm Uhr, eröffneten ern . für eigene Zwecke des Unternehmers, blieb von jeder werbe als Güterfernverkehr betreiben G 8 Abs. 2). ann, nn,. 8 Der Zusammenschluß sämtlicher Unternehmer zu einem
—
—
ucker das ermnögen der Kredit- Ker ,n meer ahren,, das fahren zur Abwendung des Konkurses — ; tei Boch xeno] e, n, ,, für Vieh: ucht und land⸗ Vermögen der . 2 und Trostberg. 22197 . ch Vermögen des Ernst Rieger 9 , ,, , Garch gen Tarifsystems der öffentlich rechtlichen? Verband Reichs Kraftwagen⸗ ** Funn g;, Ueber das Vermögen , re er, . r tn, Eisenbetonbau g, m. b. H. in Gießen Das ar r n , er das Ver⸗ J 563 ö Eisenbahnen durch Einführung eines ähnlichen Tarif— Betriebsverband, S§ 4 ff). Der wirtschaftlichen Taͤtig⸗ Bekanntmachung. Rr Chefrai. Georg Blum, Käthe geb. Nieumünster wird heute, an S.. Juni e ,,, , . des mögen. des Schneidermeisters Ma , d e Eirasters Moltke⸗ systems für den genehmigungspflichtigen Güterfern— . der , ,, , sind keine Schranken gesetzt, In Abänderung der Bekanntmachung der Handelsver⸗ Shlössetz alleinige Inhaberin der han. ir, 16, Uhr, da; ln gerfghten . Gichen nber zern ier s'choben. Fihes in Kmertshan with, nachdem d; . ist unter Aufhebung des Prü—= verkehr. er Verband hat jedoch ö tretung der UdSSR. in Deutschland im Reichsanzeiger Nr. 297 i , wi , n n fre et 2, 6. . , . Amtsgericht. ; , 5, ö. fungstermins vom Samstag, 29. 6. Durch den Konzessionszwang für die Unternehmer von a) 3 ue n g! Anspruch auf das Beförderungs— vom 3. Dezember 1934: aus Käthe Schlösser in Bochum, schuldet ist. Der Rechtsanwalt Dr. n 8 Wwängsvergleich, durch 1935. Termin zur Verhandlung über Hüterfernverkehr in Verbindung mit der Pflicht, die einheitlich p) der dere g entzli zu berechnen, einzuziehen A IVI Lewinsohn, Tatjana, wird gestrichen.
Herner St Nr. 8, w ft in Marten i ünst ir Kon⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 5. 6. 1935 J ei rsch h 4 ; z ; serner Straße Nr. 8, wohnhaft in Marten in Nen münster wird zum Kon ,,. Beschluß. laziss] See aft hů c ga . 985 . ve een mn für das ganze Reich vom Reichsverkehrsminister festgesetzten und auszuzahlen 6 10 Abs. 1 Nr 3), An ihre Stelle tritt Charkow, Georgi.
, 1 ißt han. , , ,, ,, as Vonkurgwer ahn n;, übe!“ Eno kf , r, h g ,. Heford ghreise einzuhalten, sollte sedel rl iguJ tlie z 2 Uhr, der Kankurs eröffnet. Kon⸗ rungen sind bis zum 5. Juli 935 bei Vermögen der Firnia Musal Mer ost g. en 25. Juni 1935. bestimmt auf Donnerstag, 25. Jult orderungspreise einzu en, e Pr 6. e) dafür zu sorgen, aß die Einzelunternehmer und Berlin, den 1. Juli 1935. JJ , n w, ,,, , nn,, ,, , . ö J Hugo SchulKz Str, 13. Bffener teres Leg wennn nnn, Let die Wahl eines aufgehoben, Ulm. Honnn. z ('r 96l . 39 en . . e. w h , 4. Neb 3 . geh 7 die ihnen obliegenden gesetzlichen Pflichten erfüllen. Rechtsabteilung. mit. Anzeigepflicht bis zum 20. Fuli anderen? Verwalter sowie über die Gießen, den 20. Juni 1935. Das Konkursverfghren üher da. Her- Wmmänn fallfrzd, Leuze m g u. ichs⸗ ea en. In der Bemessung der Nebenkosten, namen ich der Außer den Unternehmern sind auch die übrigen am 1935. Anmeldefrist . 26. Zuli Bestellung eines Gläubigerausfchuffes Amtsgericht. mögen der Fa. Fruitiniport Gefesl⸗ Silberburgstr. 102, ist m . 3 ei der Beförderung auf der Schiene unvermeinlichen, bei der Beförderungsvertrag Beteiligten, insbesondere der 1555. Erste ir, am und eintretendenfalls über die im 8133 — schaft m b. S. in Ulm, Söffingerstr. S, rn mn, . 9 . . „Förderung mit dem Kraftwagen im allgemei ien nicht ent⸗ Spedit 9. di k . z der Tarisbestimmungen
. Zweigniederlassung in Stuttgart, Zoll- ist micht bestell; Die Gläubiger me stehenden Rollkosten in hen und Abholung der Güter, n n 8 irre ng ö fe nm ming Verkehrswesen.
233. Juli 1935, 10, Uhr, im hiesigen der Konkursordnäng bezeichneten Gegen⸗ Jahaunngeorgenstadt. I22187 3 . ] h fgefordert, ihre Ford alsbald J. ; ; ᷣ . , ö . z , ge z ö gehäude, ist am 25. Juni nach Ab- aufgefordert, ihre For erungen z s e e Amtsgericht, Viktoriastraße 14, Zim- stände und zur Prüfung der an⸗ Das Konkursverfahren über das Ver! kr, des Schl , . nach nach anzumelden. Der Eröffnungsantrag Haus Haus⸗Verkehr), bestanden für beide Verkehrsmittel keine „Bei Verstößen gegen den Tarif sind folgende Rechts- Der Seeschiffs verkehr im Hafen Hamburg
mer 45. Prüfungstermin am 6. August gemeldeten Forderungen auf Diens- mögen des Bauunternehmers Richard?! ilun. mit seinen Anlagen und das Ergeb⸗ indungen. ; ? 13635. io Üihr, de elßst. zu feen g älrl, Gäelhr, Kan Säatmätten in Johanngeorgen, Khthen ne, en, Sch anhrerteilung auf, mä ge Ami en n el Gällhi Die mit der Notverordnung erstrebte Befriedung des e . , des Verbandes C8 16 , , ,, . Bochum, den 25. Juni 1935. vor dem unterzeichneten Gericht, stadt wird aufgehoben, nachdem der Amtsgericht Um, Do. eingesehen werden. Wettbewerbs zwischen den Eisenbahnen und den Unternehmern. a) Nachforderung ansprüche de er Nach Mitteilung Des , , / in = . . — n n eren n „e eie , lie ec h eo a, ee nl eee we Genche mmm G s ,,,, Dũuss eld or t- Gerresheim. 2171] w. re n ure m s, 53 gan. em. 5 . 3 Balinge 22199 , e glich norgesehene n,, des Reichstraftiwagen. ' fi m re e nn g, ; one n gen 1350 Ee hin mit 1545 hq Re. ä. . gegen⸗ Ton kurs ver fahren. in Besitz haben oder zur Konkursmasse 1955 betätigt worden ft. sledcr ede Bermögen der Frcll? ge. Verantwortlich für Schriftleitung, 1 rifs durch die Landesbehörden als unmöglich erwies. ing h bei Spediteuren Untersagung des Gewerbes (; 26, ber üg Seeschiffen mit 1 37 494 N. R. T. im Mai 1935 und Ueber das Vermögen der Bürger etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Amtsgericht Johanngeorgenstabt, hanna Keller geb. Hilmar, Kaufmanns. Anzeigenteil und für den Verlag: am, daß sich der Tariftampf beider Verkehrsmittel von dem Tarif selbst enthält der Entw f nur Rahmen. 3065 Seeschiffen mit 1516 086 Ne Re-. im Jun 1933. Am . ö „Zum Grune⸗ nichts an den Gemeinschuldner zu ver— den 26. Juni 1935. hnitzre in Ehingen, Inh. der Firma i. V. Rudolf Lantzsch gesetzlich sestgelegten Beförderungspreis für die Untkerwegs⸗ Ueber den Tarif se . jält der En n . J ; Gesamfeingang, war die deutsche Flagge mit S3 os1 N.., T, . sun 336 , Pauls abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ — . Wilhelm Keller, Schuhfabrit in Ebingen in Berlin⸗-Lichtenberg. trecke auf die dem Urverlader vom Spediteur berechnete, durch bestimmungen GS 13 und 14). Die erstmalige Erstellung un oder 53,7 ., die ausländische mit 715 39 N.-R. T. oder 46,3 * e de ee e , n , n,, , , , ,, ö i e n m Sache un en en, 1 rfahren über den gleichsverfahren zur wendung d Akti erli ; rifunterbie er editeure traten a eitere ntscheidun . or ' S ; . 1935, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Nachlaß des am 19. 12. 193 zu Kiel ! Konkurses . worden. . . ven u r , mn elt * ö ö ; ; .