1935 / 151 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

. j

ae, e,, .

*

.

r

r

rar...

/

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 151 vom L. Juli 1935. S. 4

schafterversammlung vom 7. Mai 1935

ist die Firma durch Uebertragung ihres gesamten Vermögens auf die Kom— manditgesellschaft Ilseder Schlackenver— wertung Dr. Schmidt C Co., in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt; letztere ist unter Nr. 497 in das Han delsregister A des Amtsgerichts über tragen. Den Gläubigern der Ilseder Schlackenverwertung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gr. Bülten b. Peine, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung des Um wandlungsbeschlusses in das Handels register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen, können. Die Gläubiger werden hiermit auf dieses Recht hingewiesen.

Ferner ist bei der unter Nr. 497 des Handelsregisters Abteilung A einge tragenen Firma eingetragen: Alleini

ist der Dr.Ing. Joachim Schmidt in

Groß Bülten. Die Kommanditgesell schaft ist entstanden aus der bisherigen Ilseder Schlackenverwertung, Gesell schaft mit beschränkter Haftung, Gr. Bülten. Kommanditisten sind: 1. die

offene Handelsgesellschat in Firma Friedrich Preuße, Bauunternehmung in

Br weig,ů, 2. Frau Witwe Else Döni b. Preuße, daselbst, 3. Frau Witwe Else Preuße geb. Trippo, daselbst, L Friedrich Preuße, geb. 2. 7. 1918, da selbst. 5. Roben Preuße, geb. 16. 10. 1919 daselbst, 6. Ingeborg Preuße, geb. 7. 1 1923, daselbst, zu 4—6 vertreten d ihre zu 3 genannte Mutter,

Schwerin. MHeck lb. 22144

1935 zur Firma Wilhelm Winkelmann, Schwerin i. M.: Der Kaufmann Wil helm Winkelmann junior und der Kauf mann Hans Winkelmann, beide in Schwerin, sind in das Geschäft als per sönlich haftende Gesellschafter einge treten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1935 be gonnen. Zur Vertretung der Gesell schaft ist der Kaufmann Wilhelm Win⸗ kelmann sen. für sich allein berechtigt, jeder der anderen Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Dem Buchhalter Otto Reincke in tto Schwerin i. M. ist Prokura erteilt.

8.

* *

2 88 orl 288 8 d S *** N * r R . 2 in 2383385 X38 3 5 81221. 8 = * 8

portgesellschaft tung in nehmens: ans und des Werkbedarfs der F

brüder Knauf. Rheinische Gipsindustrie!

und Bergwerksunternehmung zu Verl = 12 1101 899 2 887M XFX Stammkavital 20009 RM. Geschäfts 8 Njkolarns Grerf Dr n

il ulkls dünn, 2191

Mor! Dy vl * 5 Verl, Karl Knauf,

*

Sind zeschãfts

o Gesellschaft esch er einen

; inen Vrokurister tinzelprokura darf nicht er⸗ Die Zeichnung erfolgt

schaft in der Weise, daß die der geschriebenen oder Wege bergestellten Firma t ihre Namensunterschrift

185 23 28 * ni 1 Anm ts rY b 111 2 2 ö. ; 20 Hinneheræg. 22139 28 * Rag F5Yeones E 3 8 Fr Das biestge er Ab 2 1 den bei der dir 8 n 8 2 12. ö. Ra 5 2 92 * erg . Lire ĩ rma C. 8 * 2 Otto Gehrcke gendes 5 * * 2691 8 r en ö usfmann MiIluter ra und den in Georg van Irok 7 ö 8 2 a2 n 2 Jur 1935 Dan Antes wi83* 2 1 6 11 221 n Hissnecke. 22140 mda len ; N. 141. ft OS = vandelsree Nr. 14: Am 25. Juni

2—

ma Gommerz⸗ und 1 ne 2 2

It osenheræ. West vr. 22141 Bekanntmachung.

In unser Dandelsregister Abt. A ist

X Bente vy w. 23 z Reute unter Nr. 135 die Firma Anton Cotlinr5k:; z** Lalo Ka- P J VUotlinsti in Rosenberg. Westpr. und As ihr Inbaber der Kaufmann Anton Kotlinsti, edenda, eingetragen worden Mn tl dend, eingetragen worden. oer berge Mort ss. or 955 . 35 Rosenberg Westpr. den 25. Juni 1985

Sickingen. Sandelsregistereintrag: Firma Ro⸗ bert Bächle, Elektrotechnische Unter . in nfenburg. Baden. In⸗ Ra sher cle err rn , . 6 . 4 e, Elektroingenieur

S3cFine d * Sadingen, 25.

221 1 9

Solingen- Ohligs. (22145

tragenen Firma Herder C Sohn Kom⸗

. k vr N f r* *. 8 2 manditgesellschaft in Solingen⸗Ohligs

Springe. Be 8 ** 83297

etragen worden: Die Firma i . Amts wegen gelöscht. Frokura

9 878 * 83*2 ; M; * 8 zeschaft mit Einwilligung d

* * 1 2 8 5 118 8 = erigen Inhabers, Kaufmanns Georg

F Sat ni Er Fisbkeridspm rr for Gott, unter der bisherigen Firma fort.

ertreten.

erloschen.

Amtsgericht Sralfund, 25. Juni 1935.

Sulz w ede al S6 ĩ] Stuttgart. . Kn a szregistereintragungen Juni 1935. Neue Einzelfirmen: Alfred Knecht . Stuttgart ⸗Bad

In hiesiges Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 313 bei der Komman⸗ ditgesellschaft in Firma Automaten⸗

Gesellschaft „Maja“ Werner C Co. in Metallwarenfabrik, (Haldenstr.

ö

Salzwedel eingetragen. Die Gesellschaft Cannstatt ö r ist gufgelöst die Firma ist erloschen. Frida Knecht geb, Rupp, Ehefrau des . Adolf Knecht, Fabrikant in Stuttgart⸗ Bad Cannstatt. Das von Alfred Knecht, Kaufmann in Stuttgart-Bad Cannstatt, eingetragenen

Salzwedel, den 19. Juni 1935. Das Amtsgericht.

Sa ngerhnusen,. 143) unter agene

Im Handelsregister A Nr. 263 ist Firma Alfred Knecht betriebene Geschaft beute, bei dex Sangerhäuser Auto- sst am 1. Juli 1533 mit der Firma auf mobilzentrale W. Jaeger folgendes ein⸗ getragen worden: . .

Die bisherigen Kommanditisten Kauf- stätte, Sfuttgart-Untertürkheim (Post⸗ mann Willi Jaeger, Fahrlehrer Feliz Jäger und,. Betriebsleiter Ewald berger, Tiplomingenieur in Stuttgart— Jaeger, sämtlich in Sangerhausen, sind ; als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft neben dem bisher schon persönlich haftenden Fabrikanten Wilhelm Jaeger eingetreten. Diese ist gart. jetzt offene Handelsgesellschaft.

2 . 4 . Sangerhausen, den 25. Juni 1935.

Das Amtsgericht.

Handelsregistereintrag vom 24. 6.

Amtsgericht Schwerin (Meckl.

Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A bei der unter Nummer 600 einge

getragen worden:

* 96 2

kanntmachung. 22146

das biesige Handelsregister Ab⸗ . . . Virrrr Roßpr

A ist dei der Firma Gebr. Teldnr ark SncGwüükhler ho

Feldmart Vachmuhlen beim

Münder (Nr. 18 des

am 4. Juni 1935 folgendes ein

6

n,, . . , n. Ran; 1935 osche Amtsgericht Springe, 4. Juni 1935. loschen, A 2 9 299 7 Stadtoldendorf. 22147) Rer 52 jones Sndnholkgrwongi kor * 5 9 In das hiesige Handelsregister ist bei o Dir wr * rin 33 Rzraor * 2 . le tun Firma Friedrich Jürgens K Co., tretung 5a 50 ol T ua INDrT * o Welterer pfz Cgdeie 1 Stadto dendorf, heute Telterer

(/ (6

Q 2

8

& NHuUDM v oy X 1 928 Stadtoldendorf, den 18. Juni 1935.

Im

25. 6. 1935 die Auflösung der Handels- trags geändert, gesellschaft für Baustoffe, Bergbau und ñ 416 ü 231 Lisenerzeugnisse mit beschränkter Haf- mit beschränkter Haftung. Josef Metz tung in Stargard eingetragen worden. ! tor: Kaufmann Willy Gau, àlleinigen Geschäf 0 .

gard. Ernst Friesch, Kaufmann, Obereßlingen—

quidat targèe ö Amtsgericht Stargard i. Pomm. Oeerhof. Si ralsund. 2Wl489] triebsgesellschaft

zemäß Beschlusses der Gesell ae,,

XV. April 1935 ist das S

—* 1111

zaftsvertrags durch Herabsetzung des Gesellschaft

YE SSS35 18 S ITNœOs- owryr nmkapitals geändert worden.

Stralsund, den 18. Juni 1935.

Amtsgericht. schaft . w ö mit beschränkter Haftung in Liquid. Se rn ann nn,, lxxlö50] Stuttgarter Cigaretten Automaten! S8. R. B 116, Olff, Köpke K Co. G. m. Gesellschaft mit . 8. Damburg Zweigniederlassung tung Stralsund: Carl Werner, Kaufmann in Kredit Gesellschaft mit beschränkter Damburg, ist zum weiteren Geschäfts— ührer bestellt worden.

Dr jur. Gerhard Senger in Samburg

den jetzigen Inhaber übergegangen. Landenberger Cabu⸗Werk⸗

straße 5a). Inhaber: Kurt Landen⸗ Obertürkheim.

Karl Rosinagel, Stuttgart (Haupt⸗ stätter Str. habe Roßnagel, Mechanikermeister in Stutt⸗ Otto Roßnagel, Stuttgart, hat Einzelprokura.

Württ. Fachverlag Eugen Hardt, Stuttgart (Lange Str. 18). Eugen Hardt, Stuttgart. Paul Klink, Stuttgart (Silberburg Inhaber: Paul Klink,

Buchdruckereibesitzer in

straße Nr. 175). Kaufmann in Stuttgart.

Neue Gesellschaftsfirma: „Die Welt“ Internationale Treuhandgesellschaft beschränkter Stuttgart (Schönleinstr. 8). vom 5. Juni

mit

Gegenstand des Unternehmens ist die Betreuung wirt⸗ Interessen Deutschen im Ausland und von Aus⸗ land-Deutschen im Inland, vorwiegend Erbschaftssachen. 20 000 Reichsmark. Gesellschaft geschieht durch einen oder mehrere Geschäftsführer. Geschäftsführer bestellt, so vertreten zwei gemeinsam die Gesellschaft. Hans Ott,

schaftlicher

Stammkapital: Vertretung der

in Sind mehrere

führer: gart, berechtigt.

Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ firmen: Hermann Stahl C Co., Si Stuttgart: Gustav Adolf Schöllkopf in So Stuttgart hat Einzelprokura. Siiddeutsche

vertretungs⸗

Absatzfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz er gra Stuttgart: Albert Grünvogel ist nicht en A. Junt i636. Tebr sl häte hrt. ener Gesg führer: Adolf Gerni, Kaufmann, Stutt⸗ gart. G. Oetinger Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Robert schäftsführer.

Neuer Geschäfts⸗

Neuer Geschäftsführer: Re- Frida Kauderer, geb. Reblitz, Stuttgart. es HSirth⸗Motoren Gesellschaft mit be⸗ st von schränkter Haftung, Sitz Stuttgart:

urch Ges.⸗Beschluß vom 6. Juni 1935 ist 88 des Ges=⸗Vertrags geändert. hrere Geschäftsführer bestellt, er derselben einzeln zur Ver⸗ Gesellschaft Geschäftsführer: obigen Kübler, Kaufmann, f Süddeutscher Kohlenhandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter uttgart: Wilhelm Grotz, Kaufmann, uttgart⸗Zuffenhausen, is art erteilt, daß m Geschäftsführer vertretungsberech gt ist. Landschaftsgärtnerei, Anitsgericht. mit beschränkter Haftung Oechsle, x Sitz Stuttgart: Durch Beschluß der Ge Siargard. Pomm. L22148] sellschafterversammlung vom 15. Juni Im Handelsregister B 27 ist am 1935 sind die 85 1 und 5 des Ges.Ver ; Die Firma lautet nun: Ge sellschaft

Sind

Ludwigsburg.

Haftung, Sitz

er gemeinsam

Ge sellschaft

TLandschaftsgärtnerei, ger ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer

Tanzpalast Pavillon Excelsior Be⸗ r in d. . ; rie . beschränkter In unser Handeisregister B ist unter Saftung, Sitz Stuttgart: Durch Ges. Ur ». betr. die Gesellschaft mit be- Beschluß vom 24. Mal 15935 ist das schränkter Haftung Carl Becker, Stral⸗ Stammkapital um 5000 RM erhöht auf i 1 worden: 20 009 Reichsmark. Gustau Kurtz Gesellschaft mit be— ammlung vom 14. April schränkter Haftung in Liquid., Sitz . t: Liquidation beendigt, Firma

81 197 amm⸗ St

wital un 20 000 RM herabgesetzt und erloschen. eträgt jetzt leo 000 RM.“ Kunstdruck Denhle Gesellschaft mit irch Beschluß der Gesellschafterver⸗ beschränkter Haftung, J. F. Stohrer mlung vom 11. April 1939 und Gesellschaft mit be schränkter Sastung 309. April 1935 ist der S8 5 des Gesell' in Liqguid., Industriekohlen Kontor

; beschränkter Haf⸗ tung, Metallwarenfabrikation Fell⸗ Durch den gleichen Beschluß ist der bach Gesellscha ft 8 des Gesellschaftsvertrags geändert Haftung in orden und hat folgende Fassung er— balten: „Die Gesellschaft wird durch Daftung, wei Geschäftsführer gemeinschafellich Gesellschaft mit beschränkter Haf— Ist nur ein Beschäftsführer tung in Liquid vorhanden, so vertritt dieser allein.“ Deut sche Der Kaufmann Fermann Witt in sellschast mit beschränkter Haftung, Stralsund ist zum weiteren Geschäfts- ie Sitz

2 ** 5 1 führer bestellt

beschräͤnkter

Lampen-Gesellschaft mit beschränkter Autoreparatur⸗

enova Allgemeine Schuhin standsetzun gs Ge⸗

Stuttgart, Süddeutsche Pectin⸗ beschränkter Saf⸗ tung, Sitz Stuttgart- Feuerbach, Geseli⸗ the rape utische

ge sell schaft

beschränkter Vaf⸗ Stuttgart, Möbel Kauf⸗ 6 Moellmaun C Sonnet Ge er best ;. slellchaft mit beschränkter Haftung Die Gesamtprokura Carl Werner ist je Sitz Stuttgart, je: Geselschaft von Amts wegen gelöscht.

Dr. Allianz und ist Gesamtprokura erteilt; er ist mit Versicherungs⸗ einem der anderen Gesamtprokuristen Zweigniederlaffung Stuttgart, Sitz dertretungsberechtigt.

Stuttgarter Verein Aktien Gesellschast

Berlin:

nungsberechtigt gemeinsam mit einem Hrn fe ne gie oder einem weiteren Prokuristen, hat Adolf Wirth, Stutt— . Prokura August Fränznick er⸗ oschen. . Kaufstelle der landwirtschaftlichen Genossenschaften Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart: Die Generalversamm⸗ lung vom 21. Mai 1935 hat; a) das Grundkapital um 650 000 RM erhöht, b) die 88 6, 12, 18 Ges.⸗Vertrag ge⸗ ändert und diesem einen neuen 5 3a eingefügt. Die Erhöhung ist durchge— führt. Grundkapital jetzt 1000609 Reichsmark. Das als „Diplomlandwirt“ eingetragene Vorstandsmitglied Kimmich führt jetzt die Bezeichnung „Direktor“. (Die neuen Aktien, auf den Namen lautend, werden zum Nennwert ausge⸗ geben. Die Vorzugsaktien haben jetzt ein 15⸗faches Stimmrecht. Grund⸗ kapital nunmehr eingeteilt in: 250 Stück Vorzugsaktien Nr. 1— 259 zu je 100 RM, 500 Stück Stammaktien Nr. 251 -= 750 zu je 2090 RM, 2150 Stück desgleichen Nr. 751—2900 zu je 109 Reichsmark, 500 Stück desgl. Nr. 29091 bis 3400 zu je 200 RM, 4000 Stück desgl. Nr. 3101—7400 zu je 100 RM, 1000 desgl. Nr. J401—- 8400 zu je 209 Reichsmark, 190 Stück desgl. Nr. 8401 bis 8500 zu je 500 RM.) Württembergische Nebenbahnen, Aktiengesellschaft zu Stuttgart, Sitz Stuttgart: Oskar Zimmermann, Stutt⸗ gart, hat Prokura, zeichnungsberechtigt gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ glied. Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“. Amtsgericht Stuttgart J.

Sihl. 21872 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 206 ver⸗ zeichneten Firma Bernhard Werner, Suhl, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Suhl, den 24. Juni 1935.

Tempelburæ. 21875 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 95 die Firma Max Klatt Landesprodukte und Landesbedarf in Heinrichsdorf, Inhaber Max Klatt, Fleischbeschauer und Kaufmann in Heinrichsdorf, eingetragen worden. Tempelburg, den 21. Juni 1935. Das Amtsgericht.

Tempelburg. 22151 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 96 die Firma Karl Richter Molkerei in Pöhlen, Inhaber Karl Richter, Molkereibesitzer in Pöhlen, eingetragen worden.

Tempelburg, den A1. Juni 1935.

Das Amtsgericht.

In das hiesige Handelsregister B

Trarbach, folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Hans Wutzky in Traben-Trarbach ist Prokura erteilt.

erloschen.

Hans Gerland, Schraubenfabrik.

LTriberx. 22154 Ins Saudelsregister A wurde einge— tragen; Firma Wilhelm Gerland Uhrenfabrik Inhaber Wilhelm Ger! land, Fabrikant in Triberg. Triberg, 26. 6. 1835. Amtsgericht. Valbert, HRnheinl. L22155 „In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden: Am . Juni igzß unter Nr. 109 eder n ee lll hn, Ten, k 3 Krause ist durch Tao aus der Gesellschaft ausgeschieden. Am 5. Juni 1935 unter Ni. it bei der Firma Wilhelm Brinkmann, Vel bert: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Velbert.

Wuldenhurn, Schles. ls 6

* 2 8 8 2 * 8 —=* 2 * * * 2 S * 2 6 TD 2 2 0

„Bayerische Berg Hütten- und Salz⸗ d werke Aktiengesellschaft. Zweignieder⸗ treuung von Kleinwohnungen im eige⸗ lassung Salzbergwerk Berchtesgaden“: nen Namen. Das Unternehmen darf Prokura erteilt an: Heißbauer, Eugen. nur die in 5 6 der Gemeinnützigkeits⸗ Amtsgericht Traunstein, 25. 6. 1935. verordnung und in den Ausführungs⸗

bestimmungen bezeichneten Geschäfte be⸗ Treysa, Bz. Kassel. 122152] treiben. Das Grundkapital beträgt In das hiesige Handelsregister A ist 6 000 000 RM. Vorstandsmitglieder beute unter Nr. 67 neu eingetragen sind: 1. Regierungsbaumeister a. D.

Waldenburg, Schles. 21877

In unser Handelsregister A Nr. 859 ist am 25. Juni 1935 bei der Firma

mma Tschirner, Modewarenhaus Dittersbach, eingetragen worden:

Geschäft und Firma sind am 1. Juni 1935 mit sämtlichen Aktiven und Passi⸗ ven auf den Kaufmann Alwin Tschirner in Dittersbach übergegangen. Seine Prokura ist erloschen. Die Firma ist geändert in: Emma Tschirner, Mod warenhaus, Inh. Alwin Tschirner, Di tersbach. .

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

t⸗

Walclhenburg, Schles. 21878

In unser Handelsregister A Nr. X ist am 26. Juni 1935 bei der Firma J. A. Fischer, Berlin, mit Zweignieder— lassung in Hausdorf, Kreis Waldenburg, Schles., eingetragen worden: .

Die Prokura des Ernst Auberle in Berlin ist erloschen.

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Waldheim. 22156

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 109, betr. die Firma Wußing Freund in Waldheim eingetragen wor— den: Der Kaufmann Alfred Wussing ist als Gesellschafter ausgeschieden. Amtsgericht Waldheim, 25. Juni 1935.

Waltershausen. 22157

In das Handelsregister Abt. A

Nr. 299 wurde bei der Firma Gebrüder Tuphorn, Schmerbach (Kreis Gotha) Sitz in Schmerbach, eingetragen:

1

Frau Helene Tuphorn geb. Liebetrau

ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Zur Vertretung sind die Gesellschafter Kurt Tuphorn und Paul Tuphorn jeder für sich allein berechtigt.

Waltershausen, den 25. Juni 1955. Amtsgericht. Fleischhauer, Justizinspektor als Rechtspfleger.

Waltershausen. 22158

In das Handelsregister Abt. A

Nr. 123 ist heute bei der Firma Kur— haus und Kurhotel Tabarz (Thür. Wald) Inhaber Fritz Vogeler eingetra— gen worden: Die Firma ist erloschen.

Waltershausen, den 26. Juni 1935. Amtsgericht. Fleischhauer, Justizinspektor als Rechtspfleger.

Weiden i. d. O. Pf. 25. Juni 193. Amtsgericht Registergericht.

Trabem-Trarpagh, Eis! 4 weiden. Betanntnachung. 21852

In das Handelsregister wurde einge⸗

Nr. 88 ist bei der Firma Anton Emert⸗ tragen: „Heinrich Simon“, Sitz Wei— Kool, Weingroßhandlung, in Traben⸗ . Pf. Firma erloschen

Weiden i. d. O. Pf., 25. Juni 1935. Amtsgericht Registergericht.

Die Prokura des Georg Havenstein ist Weimar. [22159

In unser Handelsregister Abt. B

Traben-Trarbach, den 22. Juni 1935. Band IJ Nr. 65 ist heute eingetragen

Amtsgericht. worden: Gagfah, Gemeinnützige Aktien⸗

—— Gesellschaft für Angestellten⸗Heim⸗ Traunstein. 218751 stätten. Zweigniederlaffung Mittel⸗ Handelsregister. deutschland, in Weimar. Gegenstand

es Unternehmens ist jetzt Bau und Be—

worden: Arnold Knoblauch in Berlin-Dahlem, Firma Heinrich Knobel. Treysa. 2. Syndikus Dr. sur. Franz Bordihn in Inhaber: Kaufmann Heinrich Knobel Berlin-Steglitz, 3. Dr. jur. Hermann in Treysa. ; Steggewentz, Geschäftsführer in Berlin—

Treysa, 21. Juni 19535. Amtsgericht. Jehlendorf, J. Regierungsbaumeister me 33.45 4. D. Hans Gerlach in Berlin⸗Lichter⸗ Friberggp. 22153] felde, 5. Kaufmann Gustav Schwindt in us Mn dels register * wurde bei der Berlin⸗-Lankwitz. Prokuristen: Eduard ann Wilhehn. Gerland in Triberg Föll in Berlin-Dahlem, Karl Rudoff

getragen. Die Firma lautet jetzt: Mitzteit in Berlin-Dahlem. Dr. jur.

K1 ; Rudolf Hornickel in Berlin⸗Lichterfelde⸗ Triberg, 21. 6 1985. Amtsgericht. West, Otto Bachaus in Esfen, Friedrich . Oeser in Berlin⸗Charlottenburg. Jeder von ihnen ist ermächtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten. Ferner ist Prokura erteilt dem Kaufmann Werner Katte in Weimar in der Weise, daß er für den Bereich der Zweigniederlassung in Weimar berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14 August 1918 festgestellt und durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juni 19834 neugefaßt. Nach ihm wird die Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich von zwei Vor⸗ standsmitgliedern oder von einem Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Weimar, den 21. Juni 1935. Das Amtsgericht.

In unser Dandelsregister A Nr. 216 ist am 165. Juni 1h35 bei der Firma * Dy Min I N . . . 29 Friedrich Wieland, Waldenburg Schles. eingetragen worden: s eschiif und Firma sind auf Frau , Wislaud, eh. Kühnel, in Wal eunburg übergegangen., Vent Backofen

burg sst Rrofura erte

hiesige Zweigniederlassung und zeich—

Amtgerscht Waldenburg, Ichles.

Verantwortlich für Schriftleitung, Anzeigenteil und für den Verlag: i. V. Rudolf Lantzsch in Berlin -Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗

baumesster Fritz Weigand in Walden und Verlags : Aktien gesellschaft. Berlin,

Wilhelmstraße 32. Hierzu eine Beilage.

Sentralhandelsregisterbeilage

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Neich

Verli n, Dienstag, den 2. Juli

zum Deutschen Rei

Nr. 151 Gweite Beilage) I. Handelsregister.

Weimar.

1935

Innungen der Provinz Branden⸗ burg e. G. m. b. H. eingetragen wor— den: Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Abgabe von Seifen, Parfü⸗ sonstiger Toilettenartikel und Fachutensilien auch an Nichtmit⸗ glieder gegen Barzahlung bei Vorlegung der Handwerkerkarte. lin, Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 571, den 27. Juni 1935.

Dieburg.

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Eierverwertungsgenossen— schaft e. G. m. b. H. zu Niederroden

Verein, e. G. m. u. H., in Schenkendorf: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 4. Mai 1935 ist das Statut unter dem gleichen Datum neu errichtet

der Mitglieder mit den für die Gewin— ö 1 und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegen—

Werder. IHaneI. Bekanntmachung. unser Genossenschaftsregister heute bei Nr. 14 lehnskasse e. 6 m. u. H. in Bliesendorf ein neues Statut eingetragen wor— as Statut ist am 18. Mai 1935 Gegenstand des Unterneh⸗

Behandlung

Handelsregister Abt. Spar⸗ und Dar⸗ Band IJ. Nr. 186 ist heute bei der Firma Wilhelm Zimmermann in Wei⸗ mar eingetragen worden: Die Firma ist

3. Kreditgenossenschaft Je maning eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, ning: Gegenstand des Unterne Bankgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder. Die Genossenschaft unterhält eine Sparkasse.

14. Edeka Großhandel eingetragene Genossenschaft Haftpflicht, Sitz München: Gegenstand des Unternehmens ist nun: 1. der Be— trieb eines Großhandelsunternehmens zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mit— glieder erforderlichen Waren; Errichtung dem Kolonialwarenhandel dienender Anlagen Förderung des Erwerbes und der Wirt⸗ schaft ihrer Mitglieder; 3. die Förde— rung der Interessen des Kleinhandels.

München, den 265. Juni 1935. Amtsgericht.

Die Firma lautet nunmehr: kendorfer Spar- und Darlehnskasse im Kreise Guben eingetragene Genossen— unbeschränkter Kreis Guben. des Unternehmens: Der Spar⸗ und Darlehnskasse: zur Pflege des Geld und Kredit— verkehrs und zur Förderung des Spar— sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs landwirtschaftlicher und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Ma— schinen benutzung.

Guben, den 26. Juni 1935.

Das Amtsgericht.

Amtsgericht Ber⸗ festgestellt Haftpflicht, ns ist“ Schenkendorf,

Gegenstand Bekrieb einer

Weimar, den 25. Juni 1935.

Tod enten ich Kreditverkehrs und die Förderung des

Sparsinns, die Pflege des Warenver⸗ ; landwirtschaftlicher darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗— licher Erzeugnisse) und die Förderung genossenschaftlichen wesens. Bekanntmachungen erfolgen im Landesbauernschaft llenserklärungen des durch zwei

eimnar. . . unser Handelsregister Abt. Band 1V Nr. 189 ist Firma Hermann Erfurt eingetragen t irma ist mit Wirkung vom 1. Juli furt verlegt worden. Die Geschäftsräume befinden sich dort, Rudolstädter Str. 3 e.

Weimar, den 26. Juni 1935.

Das Amtsgericht.

beschränkter Versicherungs⸗

urch Beschluß der Generalversamm— 17. September 1933 1. Oktober 1933 ist die Genossenschaft Zu Liquidatoren wurden be— stimmt: Valentin Wesp in Messenhausen und Franz Kaupel in Niederroden. Dieburg, den 5. Juni 1935. Amtsgericht.

lung vom Wochenblatt

935 ab nach Er

stands mitglieder, sitzenden oder seinen Stellvertreter. Tie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— Namensunterschrift

Hann. Miinden. Eintragun

in das Genossenschafts⸗— register zur Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Lutterberg: Die lautet jetzt: lehnskasse Lutterberg eingetragene Ge— nossenschaft mit pflicht in Lutterberg. des Unternehmens ist der Betrieb einer Darlehnskasse: des Geld⸗ und Kreditverke zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel Brennstoffen landwirtschaftlicher Erzeugnisse, 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Neues Statut vom 17. 6. 1935. Hann.Münden, den 28. Juni 1935. Das Amtsgericht.

Leipzig.

Auf Blatt 223 des Genossenschafts— registers, betr. die „Spar- und Dar⸗ der Angestellten Großen Leipziger Straßenbahn in Leipzig, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst.

Amtsgericht Leipzig, 24. Juni 1935.

westerlamiel nossenschaft . Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist unter Nr. 21 bei der Firma „Verlag Volks⸗ tum und Heimat G. m. b. H.“ in Kam⸗ pen am 20. Juni 1935 folgendes ein— getragen worden: . Die Firma und Vollmacht des Liqui dators ist durch Beendig dation erloschen. . Westerland, den 20. Juni 1935. Das Amtsgericht.

Werder (Havel), den 24 Juni 1935.

Tas Amtsgericht.

Wolrach.

Zum Genossenschaftsregister Band eingetragen: und Verkaufsgenossen⸗ schaft Schapbach Bad Rippoldsau, Amt Genossenschaft Haftpflicht, Statut vom 2. Juni 1935. Unternehmens gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes: ; meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse;

Die am 30. 6. 1934 im Genossen⸗ schafts register lde. Nr. 55 eingetragene Molkereigenossenschaft Aartal e. G. m. b. H. hat am 25. Mai 1935 eine neue Satzung erhalten, Gen.-Reg.⸗Eintr. v. 18. 6. 1935.

Diez, den 18. Juni 1935.

Amtsgericht Diez.

und Dar⸗

unbeschränkter Der Gegenstand In das Genossenschaftsregister Nr. 68 ist bei der Firma Vorster Spar- und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge— unbeschränkter pflicht, in Büttgen-Wattmannstraße fol— gendes eingetragen worden: Durch Be— schluß der Generalversammlung 2. Juni 1935 ist ein neues Statut ange Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist jetzt der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns: 2. zur Pflege Warenverkehrs Bedarfsartikel landwirtschaftlicher Erzeugnisse): Förderung der Maschinenbenutzung. Neuß, den 21. Juni 1935. Das Amtsgericht.

iqui „Landw. Ein⸗ ung der Liqui⸗ nossenschaft eingetragene beschränkter Schapbach. Gegenstand

Frankfurt, Main.

Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister.

41. Gn.⸗R. 350, Ein⸗ und Verkaufs⸗

Bäckermeister

zöchst a. M. und Umgebung, eingetra—

mit beschränkter

Willenberg, Ostpr. nommen worden. andelsregister A ist bei Willenberg, die Firma jetzt lautet: illenberg. Inh. Kurt Risch. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten i dem Erwerbe des Geschäfts durch den Nachfolger ausgeschlossen. Amtsgericht Willenberg, 26. Juni 1935.

brauchsstoffen

der Firma Rudolf Loch, enossenschaft eingetragen, da

Rudolf Loch,

die Milchverwer⸗ gemeinschaftliche Rechnung

gene Genossenschaft Haftpflicht, Höchst a. M.: Die Firma ist geändert in: Ein— Ver kaufsgenossenschaft Bäckermeister Ffin.Göchst und Um—⸗ gebung sowie Main⸗Taunus⸗Kreis, kurz genannt: Bäckergenossenschaft Söchst, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Mai 1935 ist die Satzung geändert und neu gefaßt worden. umme von 300 RM ist in sechs gleiche Teile von je 50 RM zerlegt worden. Frankfurt am Main, 25. Juni 1935. Abteilung 41.

und Gefahr. Wolfach, den 22. Juni 1935. Amtsgericht.

5. Mufterregister.

Detmold.

schaftlicher

lehnskasse

Oldenhburꝶ. Oldenburg. 22271] Genossenschaftsregister heute zu Nr. 9 Spar⸗ und Darlehns—⸗ Genossenschaft n Rastede Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 11. Juni 19335 ist das Statut neu aufgestellt.

Oldenburg i. Oldbg. 27. Juni 1935.

Amtsgericht. Abt. V.

Wittenburg, MWeckelb.

Handelsregistereintrag vom 24. Juni 1955 zur Firma H. Rath Nachfl. Wil⸗ helm Giske in Vellahn: Die Firma ist

Amtsgericht Wittenburg i. M.

Wohlau.

Im Handelsregister A Nr. 198, Ham; Kaffeelager Lebensmittelgroß⸗ handlung Thams & Garfs Niederlage Inh. Fritz Bethke, Wohlau, ist heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Fritz Bethke, Hamburger Kaffeelager,

Amtsgericht Wohlau, 17. Juni igsö. wolrtenhuttel.

Die Haft⸗ eingetragene unbeschränkter Haftpfli

eingetragen:

Musterregister Nr. 856 heute eingetragen worden:

Lippisches Matratzen Werk Hermann Schnittger, Detmold, verschl mit 6 Mustern für den Fabriknummern 2003, 2094, 2005 2006, 2009. 2010, 9 Mustern für Sesse Fabriknummern 21090, 2101, 2102, 2193, 21098, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1935, 154 Uhr.

Detmold, den 21. Juni 1935.

Das Amtsgericht. JI.

zig.

Hatt 241 des Genossens registers, betr. „Kreditverein einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“, in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst.

Amtsgericht Leipzig, 26. Juni 1935.

Amtsgericht.

Geislingen, Steige. Genossenschaftsregister eingetragen:

1. am 17. 5. 1935 bei dem Darlehens⸗ kassenverein Westerheim, e. G. m. u. H.: Die Firma lautet: lehenskasse Westerheim, e. G. m. u. H.; 2. am 7. 6. 1935 bei dem Darlehens⸗ kassenverein Weiler o. Die Firma

Itantz au h. Narmstedt, Holst. Genossenschaftsregister unter Nr. 26 eingetragen: Bezugsverein

* . e e , , .

Spar⸗ und Dar⸗ 1

kanntmachung.

Der Landwirtschaftliche Consumver— ein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Neesbach ist durch Beschluß der Generalversamm⸗—⸗ lung vom 11. 10. 1932 aufgelöst. Liquidatoren sind die Herren Friedrich Wilhelm Christian

eingetragene beschränkter

schaftlicher Genossenschaft pflicht in Hörnerkirchen.

Gegenstand des Unternehmens ist ge— meinschaftlicher brauchsstoffen landwirtschaftlichen Absatz der landwirtschaftlichen Erzeug— nisse der Mitglieder. Das Statut ist am Oktober 1934 festgestellt. Die Haft⸗ summe beträgt 100 RM für den Ge— schäftsanteil.

Rantzau, den 24. Juni 1935. Das Amtsgericht.

9 n n, Gr: Spar⸗ und Dar—⸗ lehenskasse Weiler o. H., e. G. m. u. H. 3. am 19. 6. 1935 bei dem Darlehens kassenverein Gosbach e. G. m. u. H.: Die Firma lautet: Spar- und Dar— lehenskasse Gosbach e. G. m. u. H.

4. am 19. 65. 1935 bei dem Darlehens⸗ kassenverein Kuchen e. G. m. u. H.:? Die Firma lautet: Spar- und Darlehens— kasse Kuchen e. G. m. u. H.

5. am 24. 6. 1935 bei dem Darlehens⸗ Schnittlingen Firma lautet Spar- und Darlehenskasse Schnittlingen, e. G. m.

u. H.

65. am 26. 6. 1935 bei dem Darlehens⸗ kassenverein Unterböhringen e. G. m. u. H.: Die Firma lautet: Spar- und Darlehenskasse Unterböhringen e. G.

Icerlon.

Handelsregister . X 2 Mm. 6. 22 2 **. 9 In unser Musterregister ist folgen⸗

Band II Blatt 76 ist bei der Firma Max Czeicke am 18. Juni 1935 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wolfenbüttel. Das Amtsgericht.

und Gegenständen

.

Die Firma Ernst Gösser, Metallwarenfabrik, in Iserlohn hat für die eingetragenen Mufster für Herdstütze Nrn. 10 und 11 die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre emeldet, eingetragen am ei Nr. 2755: Die Firma Vollmann C Schmelzer in Iserlohn hat für das eingetragene Muster für Handtuchhal⸗ Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet, eingetragen am 25. 5. 1935.

5g: Die Firma Gelder⸗ mann & Co. Metallwarenfabrik G. m. b. H. in Iserlohn hat für das einge⸗ Flurgarderoben⸗ träger Nr. 1235/1 die Verlängerung der angemeldet, eingetragen am 13. 6. 1935.

Vei Nr. 2761: Die Firma Märkische Cementstein⸗Industrie C. Schweizer & Co. in Iserlohn hat für die angemel⸗ deten Muster für Grabdenkmäler Nrn. 1—5 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet, einge⸗ tragen am 21. 6. 1935.

Unter Nr. 3025:

Hankammer

Viehmann III. bestellt.

Limburg, Lahn, den 14. Juni 1935. Das Amtsgericht.

Wer his. l

Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister 18. Juni 1935 unter Nr. 204 die Firma Franz Große in Kirchworbis und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Große, daselbst, eingetragen.

Das Antsgericht Worbis.

52

Lüben, Schles. Bei der unter Nr. 38 eingetragenen Genossenschaft Molkerei Lüben e. b. H. ist heute in unser Genossenschafts⸗ register eingetragen worden: stand des Unternehmens ist die Milch⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr und die Versorgung der Mitglieder mit den für die Ge— winnung, Behandlung und d rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ gegenständen. Das Statut ist am 8. 6. 1935 geändert und in vollem Umfange neu gefaßt.

Amtsgericht Lüben,

.

kassenverein 5 Schopfheim. 2227 Zum Genossenschaftsregister Band II eingetragen: Absatzverein Schopfheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft— Neues Statut vom 10. März Weiterer Gegenstand des Unter— Die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge—

Leh deni.

In unser Handelsregistex A ist bei der Firma Prerauer K Co. in Charlottenburg mit Zweigniederlassung in Zehdenick heute als Inhaberin Frau Ilse Prerauer geb. Prerguer, Berlin, eingetragen worden. Amtsgericht Zeh⸗ denick, den 21. Juni 1935.

4. Genossenschafts⸗ register.

Had Orh. „In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2 bei der Genvossenschaft „Ver⸗ einsbank Bad Orb, eingetragene Ge⸗ . mit unbeschränkter Haft⸗ licht in Bad Orb“ heute folgendes getragen worden:

De Firma der Genossensch ereinsbank Bad Orb, e getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bad Orb“. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art Erwerbs und der

Ferner wurde bei sämtlichen unter Ziff. 1—6 aufgeführten Genossenschaften der Gegenstand des Unternehmens ge⸗ ändert und ist nunmehr: 1. die des Geld⸗ und Kreditverkehrs und För⸗ derung des Sparsinns, 2. die Pflege des Warenverkaufs (Bezug landw. Bedarfs⸗ artikel und Absatz landwirtsch. Erzeug⸗ nisse), 3. die Förderung der Maschinen— benutzung.

Amtsgericht Geislingen-Stg.

5. Juni 1935. Schopfheim, den 21. Juni 1935.

Amtsgericht.

München. ; A. Neueintragung.

ö . Sigmaringen. Gemeinnützige

In das Genossenschaftsregister wurde zu Nr. 43, Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft des Bauernvereins Veringendorf e. G. m. b. H. in Veringendorf einge—⸗ tragen: Die Genossenschaft ist durch die Generalversammlungen vom 22. und 28. April 1935 aufgelöst. Sigmaringen, den 18. 6. 1935.

Reichs klein sied⸗ lungsgenossenschaft München Am . Genossenschaft Firma Ernst Gösser in Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, angeblich enthaltend Zeichnungen von Handgriffen, Nrn. 28, 29, 30, 31, 32 plastische Erzeugnisse, frist 3 Jahre, angemeldet am 18. 5. 1985, 18 Uhr.

Unter Nr. 302: Firma C. W. Bals K Co. in Oese, ein versiegelter Um⸗ angeblich enthaltend Zeichnung von Konsole mit Federzug und ange—= gossenem Schwammkasten, plastische Schutzfrist 8 Jahre, meldet am 29. Mai 1935, 13 Uhr.

Unter Nr. 3027: Firma Heinr.

ein versiegeltes tend Muster für Koffe beschläge, Nrn. 142 III, 14211, 142, 14111III, 141 1I, 141/11, 140, 111, 140 / 1491, plastische Erz re, angemeldet Unter Nr.

eingetragene mit beschränkter Haftpflicht, München. Das Statut ist errichtet am 19. Juni 1935. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Förderung aller sied⸗ lungswirtschaftlichen Mitglieder auf gemeinnütziger Grund⸗

Grünberg, Hessen. * Eintrag von heute in das Genossen⸗

tsregister bei der Interessen

nossenschaft Genossenschaft tpflicht in Kesselbach auf Grund des Generalversammlungs— beschlusses vom 4. Mai 1935; Der Ge⸗ genstand des Unternehmens ist geändert wie folgt: Der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur des Sparsinns. in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwa— chen stärken und das liche Wohl der Genossen fördern nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“.

rünberg (Hessen), den 25. Juni 1935. Imtsgericht.

mit beschränkter Ha . Atenderungen.

1. Milchverwertung sage nossenschaft Geltendorf und Umgebung eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbe schränk⸗ ter Haftpflicht (Oberbayern), Geltendorf: Gegenftand des Unterneh⸗ mens ist nun: 1. die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Gefahr; 2. die Versorgung der Mit⸗ lieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegenständen. 2. Milchabsagenossenschaft

kfenhausen eingetragene

pflicht, Si

Sinsheim, Elsenx. J Genossenschaftsregister Bd. 1 O.-Z. 35, ützige Baugenossenschaft, e G. m. b. H. in Sinsheim: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. Juni 1935 auf⸗ Amtsgericht

andert in „V . osse Gemeinnüi

r Förderung irtschaft der Die Genossenschaft unter⸗

.

Die Genossen jr. in Iserlohr

Sinsheim, Elsenz. . angeblich entha

Mitglieder. hält eine Sparkasse. Das neue Statut i bruar 1935. Bad Orb, den 27. Juni 1935 Amtsgericht.

st vom 12. Fe⸗ eistige und sitt⸗

nossenschaftsregister Nr. 58 der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Lödingsen eingetragen: Als Nebenbetrieb gilt der Bezug land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und der Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Beschluß vom 18. Mai 1935.

Amtsgericht Uslar, den 24. Juni 1935.

In das Ge bei nisse, Schutzfri 5. 1935, 17 Uhn. Firma Eduard Hunke, Iserlohn, ein versiegelter Um⸗

enthaltend

riffe, Nrn. 1907 und 1 stische Erzeugnisse, Schutzfrist angemeldet am

Ge nossen⸗

Zankenhausen: Gegenstand des Unternehmens ist nun: 1. die verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr; 2. die Versorgung

In unser Genossenschaftsregifter isi er. 3817, Einkaufs⸗Genossen⸗ Mitglieder der Barbier⸗ Per ickenmacher⸗

Genossenschaftsregister Nr. 20, Schen⸗ kendorfer Spar- und Darlehnskassen⸗

1. Mai 19