Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 3. Juli 1335. S. 4
20924 Unter Hinweis auf die am 14. Juni 1935 beschlossene Auflösung der Ge⸗ ellschaft werden die Gläubiger aufge⸗ ordert, ihre Ansprüche bei dem Liqui⸗ ator 8. Wolf, Karlsruhe, Vorholzstr. 5, anzumelden. Kartsruhe, Vorholzstr. 5, 2.6. 1935. L. Wolf C Co. G. m. b. H i. Liquidation.
20246
Die „Manganexport“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist auf⸗ elöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ chaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 18. Juni 1935. . „Manganexport“ G. m. b. S. i. L. in Berlin.
Die Liquidatoren: Maschkewitsch. Antonoff.
20922
Die Scholvin C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Chemnitz, den 21. Juni 1935. Scholvin C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Ferdinand Scholvin.
22935
Der Sparerbund für das Deutsche Reich e. V. in Berlin W 8 hat gemäß der Verordnung vom 24. Oktober 1928 (RGBl. I 3835 die Bestellung eines Vertreters für die Genußrechte der Düsseldorf⸗Duisburger Kleinbahn, G. m. b. S., in Düsseldorf⸗Kaisers⸗ werth beantragt.
Düsseldorf, den W. Juni 1935.
Oberlandesgericht, Spruchstelle.
5173 3. Aufforderung gem. Z 65 (2) Gmbo.⸗Ges.
Unter Hinweis auf die am 31. 1. 1935 beschlossene Auflösung der Gesell⸗ schaft fordere ich hiermit die Gläubiger auf, evtl. Ansprüche anzumelden.
Frankfurt a. M., Leerbachstraße 18, den 15. April 1935.
Libertas Verwaltungs G. m. b. H. Der Liquidator: Trapper, Wirtschaftsprüfer.
20049 Johannittergut G. m. b. H., Mußbach, Pfalz.
Nach Gesellschafterbeschluß ist mit Wirkung vom 30. Juni 1935 die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator gel⸗ tend zu machen.
August Keller.
20559 Die Heimstättenziegelei G. m. b. S., Finow (Mark,), ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator.
20923 Als Liguidator der Firma Lausitzer Glasraffinerie Rudolf Redl G. m. b. S., Bischofswerda, Sa., gebe ich die durch die Gesellschafter beschlossene Auflösung der Firma bekannt und jordere die Gläubiger gemäß z 65 Abs. 2 G. m. b. H. Ges. zur Anmeldung ihrer Ansprüche bei mir auf. Mois b. Löwenberg, Schl., 20. Juni 1935. Erhart Witzmann, als Liquidator.
L21459 Treuhand- und Revisionsinstitut Strack C Elsing G. m. b. H. zu Krefeld. Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich bis 31. 8. 1935 melden. Die Liquidatoren: W. Strack. E. El sing.
den
21158) Bekanntmachung.
Wir geben hiermit bekannt, daß die Fritz Kantor Mode-⸗Zeitschriften⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Juni 1635 aufgelöst worden ist. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit Wufaefordert, sich bei dieser zu melden. Fritz Kantor Mode -Zeitschriften⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Liguidation, Berlin. Oscar Hoffmann.
22058 .
Bilanz ver 31. Dezember 1934. [ NM 3s 3 623 78 144650 169468 2 500 — 103 60692 126 . 1 — 1626270 255 760 67
30 00 = 163 ald os 2509 zs zi 6 2 500 —
255 7650 5
Sorten
Effekten Hypothekenforderung .. Debitoren
Immobilien
Mobilien 1
Mobilien N
Stamm kapital Reserven
Banerische Lotterie⸗Gesellschaft m. b. He,
Aktienkapital
en, Mehlexport G. m. b. S., Bin.⸗Charl. , Waitz strasßte 28. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. ö Walter Goldstein, Bln.⸗Charl., Waitzstraße 28. 21457 Oeffentliche Bekauntmachung. Die Firma Mitteldeutsche Web⸗ waren Verkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig mit Zweigstelle in Mittweida ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 27. Fe⸗ bruar 1935 aufgelöst worden. Die Auflösung wird hiermit gemäß § 65 Abf. 2 G. m. b. O-Ges. öffentlich be⸗ kanntgemacht. Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefor⸗ dert, sich bei derselben zu melden. Mittweida, den 24. Juni 1935. Der Liquidator: (Unterschrift.)
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
219351.
Bankverein Artern Spröngerts,
Büchner & Co., Komm andit⸗Gesell⸗ schaft auf Aktien.
Bilanz am 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM Kasse, fremde Geldsorten und Zinsscheine ... 63 877 Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken .. Schecks, Wechsel und unver⸗ zinsliche Schatzanweisun⸗ gen Nostroguthaben bei Ban⸗ ken und Bankfirmen .. Eigene Wertpapiere ... Dauernde Beteiligungen . D in laufender
94 080
1137 432: 244 357
25 000 Debitoren Rechnung Langfristige Ausleihungen Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto . Sonstige Aktiva...
14 467
122 948 56 864 70
5 315 353
Passiva. / 1000000 —
47 493 — 117841142 Wertberichtigungen ... 13 3513 Sonstige Passivna .... 23 958 94 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus dem
Vorjahre
Reserven ... Kreditoren
S 609 82
146 420 Rabatte
Zinsen 3 409 g06
Mitgliederbestand am 1.1. 1934.
Ausgeschieden 1934 ..... . Mitgliederbestand am 1. 1. 1935 ..
. 6805,45.
zeitig angemeldet werden, können nicht mehr geltend gemacht werden. Anker Kredit⸗Genossenschaft e. G. m. b. S. i. Lig., Berlin W 35, Margaretenstr 12. Die Liquidatoren: Reichelt. Seydel.
20928].
Bezug sgemeinschaft deutscher Feinkost⸗Kauflente e. G. m. b. H., Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1934.
4A 9 53 06
3 167 36 5 262 654 5 230 90 4 655 — 79528
3 91312 10001 95
Aktiv a.
Sponholz⸗Bank
Deutsche Bank
Preuß. Staatsbank. .... Wertpapiere
Postscheck
Warenguthaben . Debitoren...
Einrichtung
Hypothek
Passiva. Geschäftsanteile ... Reservekonto 1 Reservekonto II Kreditoren Rückstellungskonto Warenrückgewähr Vortrag aus 1933 ...
Reingewinn...
Lasten. Unkosten ö Steuern
Reingewinn. ...
Provision
Außerordentl. Ertrag 75
Mitgliederbewegung:
239 zu: Uebertragungen 19834... 8
247 76
171 Die Haftsumme betrug am 31. 12. 1934:
Berlin, den 11. Juni 1935. Der Aufsichtsrat. Rückert.
Gewinn des Rechnungs⸗ jahres 13 519 06 5 315 353 55
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM
164 336 39 6045
Aufwendungen. Allgemeine Geschäftsun⸗ kosten
Steuern und soziale Lasten Abschreibungen auf Anlage⸗ und Umlaufwerte ... Gewinnsaldo ...
74446 43 519
264 904
Ertrãge. Wertpapiere, Zinsscheine u. Sorten, Devisen ... Zinsen, Provisionen und
, Sonstige Erträgen.
21 110
231 oc e 202674 Dr Son is Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Leipzig, den 12. April 1935.
Besta Buchprüfungs⸗ und Treu⸗ hand gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Dr. Schneider. Schmidt.
Die Generalversammlung vom 17. Juni 1935 hat die Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1934 auf 30 festgesetzt, die gegen Einlieferung des Gewinnanteil⸗
scheines Nr. 10 sofort zahlbar ist. Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Dr. August Kauffmann ( 26. Januar 1935) und Kaufmann Carl Wolff, Roßla, ausgeschieden. Artern, den 20. Juni 1935. Der Aufsichtsrat. O. Hilpert, Vorsitzender.
il. Genossen schaften.
21460 Aufforderung.
Auf Grund der Dritten Durch— führungs« und Ergänzungsverordnung über Zwecksparunternehmungen vom 28. Mai 1934 (R.⸗G.⸗Bl. Teil 1 Seite 465) werden die Sparer der unten genannten Zwecksparunternehmung auf— gefordert, Ausprüche aus Anfechtung oder Nichtigkeit eines Sparvertrags binnen einer Frist von einem Monat bei den unterzeichneten Liguidatoren an—
Goldbestand . ..
Deutsche Scheidemünzen .. Noten anderer Banken Lombardforderungen .
Sonstige . Grundkapital ..
R Betrag der
An eine Kündigungsfrist ge⸗ Sonstige Passiva. ....
mark 7251, 12.
231821 . Ausweis der Bank von Danzig
13. Bankausweise.
231831 Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 29. Juni 1935. Aktiva. RM . . 22 683 000, — Deckungsfähige Devisen .. — Sonstige Wechsel u. Schecks 36 241 010,90 125 267,57 2656 190, — . 1921 372,09 3 7h4 76318 33 231 846,36
ssi . 186 ooo Coo
7 I6b 005. umlaufenden 8 542 600, —
4 213 i224
bundene Verbindlichkeiten 11 742 892,98 1612045,18 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs.
Wertpapiere ..
bindlichkeiten .....
vom 29. Juni 1935 in Gulden.
Starke Zunahme des Gold⸗
und Devisenbestandes.
Aktiva.
Gold in Barren und Gold— wüänzen 15 84 in? Deckungsfähige Devisen 7 528 710 Wechsel 26 331 539 Schatzwechsel der Freien Stadt Danzig Lom bardforderungen darunter Darlehen auf Schatz⸗
wechsel der Freien Stadt
Banz. Danziger Metallgeld .... Sonstige Devisen ...... darunter für fremde Rech⸗
nung . Sonstige täglich fällige For— derungen Sonstige Forderungen mit Kündigungsfrist ...
360370, 363 202
assiva. Grundkapital . . . 7500 0900 Reservefonds 4009698 Betrag der umlaufenden Noten 31 809 540 Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten Verbindlichkeiten in Währung Sonstige Passiva Danzig, den 1. Juli 1935.
3 610127 fremder
Bilanz per 31. Dezember 1934.
—
14. Verschiedene Bekanntmachungen. aon Landschaft der Provinz Westfalen
—
aer,
Attiva. Kassenbestand (einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben) .. Bankguthaben ... 3. Forderungen: a) Bardarlehen . 12 b) Rückstände aus früheren Golddiskontbankdarlehen ) Zinsrückstände d) Mietrückstände e) Sonstige Debitoren
2
Wertpapiere: a) Bestände versch. Fonds und Konten: 964 (8 990) Westf. landschaftl. Gold⸗Pfdbr. . ... 0 0 1 / 1 1 . hisg 99 6 96) . . 1. 1 (Abf. Pfdbr.) 496 Reichsschatzanweisungen ...... b) Eigene Bestände: 3 8 *) Westf. landschaftl. Gold⸗Pfdbr. ....
0 / n 1 . 6! si ) (59) , ö „Abf. Pfdbr.) und Zertifikate
496 Westf. landschaftliche Reichsmark-⸗Pfandbriefe Steuergutscheine K
* 9 4
ꝛ ö 6. „ (Aufw.⸗Darl.) 4d) 143 . Pfandbrief⸗Darlehen (Roggen⸗ arl. „Zusatzforderungen gemäß §7 der Verordnung über Zinserleichterung vom 27. 9. 1932. Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Hypotheken III. und IV. Amerika⸗Anleihe .. Immobilienkonto: a) Dienstgebäude in Münster (Westf.), Schorlemerstr. (abgeschrie ben) b) Besitzungen in Münster (Westf.), Brockhoffstr. Ju. (abgeschrieben) ) Grundstück in Sundern (abgeschrieben). . . .. Mobilienkonto: Inventar (abgeschrieben) . . ..
1 . * * * 1 1
9
1 652 4657 50 1 852 70585
2 001 g80
01
—
241 3031
Passiva. Hauptrücklage: a) Efsfekten: 490 ige Reichsschatzanweisungen b) Bar wN Andere Rücklagen: a) Betriebsfonds: ö. 4990ige Reichsschatzanweisungen . ar 3. b) ö ekten: 5. 96 (5 9) Westf. landsch. Gold-Pfdbr. Abf. ⸗Pfdbr.) ö ö : ö * Bar Rückstellungen Wertberichtigungsposten für Hypoth. u. Zinsausfälle: ö 690 Westf. landsch. Gold⸗Pfandbriefe ar ö. Verbindlichkeiten: J. Pfandbriefe im Umlauf:
a) 6 96 (8 0) Westf. landschaftl. Gold⸗Pfandbr. (einschl. GM 776 700— des Abrechnungs⸗ kontos)
b) 699 Westf. landschaftliche Gold-⸗Pfandbriefe
c) 51e (5 99) Westf. landsch. Gold⸗Pfandbr. (Abf. Pfdbr.) und Zertifikate
qc) 490 Westf. landsch. Reichsmark⸗Pfandbriefe k
. Guthaben der Mitglieder in den Tilgungsfonds:
a in g3y (890) Westf. landsch. Gold⸗Pfdbr. . ..
b,,
2 1 * 2 1 1 2. * 1 1 14
und Bareinzahlungen im Durchl.Konto ... b) Tilgungsguthaben auf Bardarlehen .... ) Guthaben auf Abrechnungskonto ). d) Bankschulden Verpflichtungen aus zugunsten des Reiches ö. ; Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Darlehen III. und IV. Amerika - Anleihe .... Pensionsfonds:
Hypotheken⸗Zusatzforderungen
1439 700
32 824 800 3 516 500
11 1659 020 1501027 1265 900 103 900 675 090
lõl 40
1 852 705 2 001980
202 000
Io sol 28 Vo o =
ö
200 000
523 085 — 552 079 0
131 37251
25 903 45
488213 18 047 59 3 768 85 139 165 04
So 69h os 1428 20
Gewinn⸗
TI 3902 1
m,
und Berlustrechnung pro 1934.
RM 130 762 40 770785 139996
200 000 — 4797215 712015 68 759 91
Erträge.
Zinsen:
vermögen
Vortrag aus 1933 .. Reingewinn 1934 ...
1428 29
: 165 565 7 Münster (Westf.), den g. Mail ngz5.
Dr. Kellermann. obbelin Nach .
Grund der Bücher und Schriften der
sprechen die lichen Vorschriften. Münster (Westf.), den 9. Mai 1935.
München
zumelden. Ansprüche, die nicht recht
Bank von Danzig.
Diplom-Kaufmann Dr. Schmidt, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Zinsen der Bestände Einnahmen aus Grund⸗
Gewinnvortrag aus 1933
Verwaltungskostenbeiträge Sonstige Erträge ... Außerordentliche Erträge Gewinn auf Wertpapiere.
RM P — .
160 .
13 7873 146 11104 28 180 70 15 zo3 3 107 151 82
Ts So I
Die Generallandschaftsvirettion der Provinz Westfalen. ; Große Leege. dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung guf
; Landschaft der Provi alen sowie der von der Generallandschaftsdirektion K ie rn n, n, w. ent⸗
Vuchflihrung, der Jahresabschluß und der Geschastzbericht ben gefet,
Nr. 152 (Erste Beitage)
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 3. Juli
1235
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. 53 preis monatlich 16,15 M4 einschließlich 0, 30
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O95 M6 monatlich. ; nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 y. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
an, in
2
O
Anzeigenpreis für den Raum einer fũnfgespaltenen 3mm hohen und 55 mum breiten Zeile 1,109 R. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O0 9
1. Handelsregister. — 2.
rolle. —
Inhalts üũbersicht.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtgeintrags⸗
7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister.
e,
l. Handelsregister.
Auchen. 22374
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 25. Juni 1935:
Bei der Firma „Gebr. Achilles, Aachener er g eff, und Falt⸗ schachtelfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen: Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 11. Juni 1935 ist das Vermögen der gGesellschaft Siter Ausschluß der Liqui⸗ dation ganäß dem Gesetz vom 5. Juli 1634 und der Durchführungsverord⸗ nung vom 14. Dezember 1934 auf die offene Handelsgesellschaft „Gebr. Achilles, Aachener Kartonnage⸗ und Faltschachtelfabrik! in Aachen über⸗ tragen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Gläubiger der Jesellschaft können, soweit sie nicht Be⸗ riedigung verlangen können, binnen ech, Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Fich erheitsleistung verlangen.
. , hn. ö sen
Bei der offenen Handelsgesellschaft Schroeder * Co.“ in . Die Hesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Hesellschafter Paul Schroeder, Spedi⸗ teur in Aachen, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Tie Firma „Mathias Meertens“ in Richterich und als deren Inhaber der Viehhändler Mathias Meertens in Richterich. Geschäftszweig: Viehhand⸗ ung und Viehagentur. Geschäftsräume: Roermonder Straße 158.
Bei der Firma „Tuchfabrik Carl Mille Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Der Kaufmann Will Wilden in Aachen ist zum veiteren Geschäftsführer bestellt. Die krokurg des Wilhelm Michael — ge⸗ nannt Emil — Eckelmann ist erloschen.
Bei der Firma „Commerz⸗- und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Aachen“ in Aachen (Hauptsitz: hamburg); Durch Generalversamm⸗ ungsbeschluß vom 9. Mai 1935 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden.
Amtsgericht, 5, Aachen.
Altd amm. 22375 Oeffentliche Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A
sst folgendes eingetragen:
Am 17. April 1935 bei Nr. 69 Knuth & Co., Altdamm): Die Firma ist erloschen.
Am 17. April 1935 bei Nr. 94 Ernst Teßler, Altdamm): Die Firma ist erloschen.
Am 17. April 1935 bei Nr. 35 (Otto Springborn, Altdamm); Inhaber ist stzt der Kaufmann Werner Spring⸗ born in Altdamm.
Am 24. April 1935 unter Nr. 117 die Firma Fritz Selchow, Altdamm, und als deren Inhaber der Bahnhofs⸗ wirt Fritz Selchow, Altdamm.
Am 19. Juni 1935 unter Nr. 118 die Firma Ferdinand Petersen, Alt⸗ zamm, und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Petersen in Alt⸗ amm.
Am 19. Juni 1935 unter Nr. 119 die Firma Richard Malchert Nachfolger und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Fertig in Altdamm.
Am 25. Juni 1935 bei Nr. 47 (Con⸗ nd Sassenhagen, Altdamm): Die Firma hgutet jetzt: Berthold Krenz, vormals Lonrad Sassenhagen. Inhaber ist der gaufmann Berthold Krenz in Alt⸗ amm.
Altdamm, den 25. Juni 19835.
Amtsgericht.
Ansbach. Handelsregister. 22376 L. Neu eingetragene Firmen:
1. Hans Klein, Sitz: Ansbach. In⸗ heber: Hans Klein, Kaufmann in Ansbach, Kannengasse 14. 1 346.
2. Gustav Wenderlein, Sitz: Bech⸗ ofen, Mfr. Inhaber: Gustav Wender⸗ ein, Kaufmann in Bechhofen. II 25.
3. Bernhard Bechhöfer, Sitz: Bech⸗ ofen bei Ansbach. Inhaber: Bern⸗ hard Bechhöfer, Kaufmann in Bech— hofen. II 26. al. Johann Michael Dauscher, Sitz: Lindsbach. Inhaber:; Johann Michaei gen. Hans — Dauscher, Kaufmann ,, ; g 38. ö ;
Leonhard Hupp, Sitz: Ergersheim, ft Inhaber: Georg Leonhard Hupp, aufmann in Ergersheim. J 41.
Veränderung eingetragener Firmen:
. Alois Pedrotti, offene Sandelsge⸗ ellchaft, Sitz Gunzenhausen: Der Ge⸗ lschafter Alois Pedrotti ist mit
irkung vom 1. Nobember 1934 aus⸗
geschieden. Der Gelellschafter Actur Pedrotti ist am 9. Janugr 1935 ver— storben; an dessen Stelle ist Ida Pedrotti, geh. Jaeger, Großkaufmanns⸗ witwe in Gunzenhausen, als Gesell⸗ schafter eingetreten. 1 21. Tonwerk Ansbach, Kommandit⸗ gesellschaft, Sitz Ansbach: 4 Koin⸗ manditisten sind ausgeschieden; deren Anteile hat der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Paul Heimann, Geschäfts⸗ führer in Ansbach, übernommen. 133.
8. Ernst Geissendörfer, Sitz Rothen⸗ burg o. T.; . ist nunmehr: Ernst Friedrich Geissendörfer, Kunst— händler in Rothenburg o. T., Obere Sch miedgasse 1. 1 66.
J. Georg Kaiser, offen Handels⸗ gesellschaft, Sitz Ansbach; Der Gesell⸗ schafter JFosef Kaiser, Kaufmann in Ansbach, ist am 2. Dezember 1931 ver⸗ storben; an dessen Stelle ist die Witwe Margaretg Kaiser, geb. Huber, in Ans⸗ bach als Gesellschafter eingetreten. 182.
10. Hans Zacher, Sitz Ansbach: In⸗ haber ist nunmehr: Anna Margareta Zacher, Maschinenhändlerswitwe in Ansbach, Unterer Markt 9. IL 159.
III. Löschung eingetragener Firmen:
11. Armin Weiß, Zum Matrosen, Sitz: Ansbach. 1 366.
Ansbach, den 28. Juni 1935. Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenhburꝶ. (22377 Bekanntmachung. „Gabriel Ries“ in Aschaffenburg: Das Geschäft wird seit dem am 21. 5. 1935 erfolgten Ableben des Leopold Ries von dessen Erben, Elise Ries geb. Schwab, Kaufmannswitwe, und Emmt Ries, led., voll, in Aschaffenburg in Erbengemeinschaft fortgeführt. Zur Zeichnung und Vertretung der Firma ist Elise Ries geb. Schwab allein be⸗ rechtigt. Emma Ries ist von der Zeich⸗ nung und Vertretung ausgeschlossen.
Die Firma ist unverändert.
Aschaffenburg, den 27. Juni 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
KEBacd Harzhurg. 22378 In das Handelsregister A ist am 8. Juni 1935 bei der Firma A. Wittig & Co. in Bad Harzburg eingetragen: Makler Alois Wittig ist am 8. 4 1935 berstorben. Kaufmann Herbert Wittig ist jetzt alleiniger Inhaber der unver— änderten Firma. Die offene Handels— gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Harzburg. Rad Vauhneim. 122379 Handelsregistereinträge.
1. Am 25. 6. 1935 wurde unter Nr. 447 die Firma August John, n e hüt der gesamten Elektrotechnik, und als deren Inhaber August John in Bad Nauheim eingetragen.
2. Eingetragen am 26. 6. 1935 bei Nr. 409, Firma Luise Hartel: Neuer Inhaber Karl Alois Kilb, Bad Nau— heim. Der Ehefrau Marie Kilb geb. Hofer ist Prokura erteilt.
Das Amtsgericht Bad Nauheim.
Rad Reiner x. 22380 In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 106 eingetragenen Firma Anna Peukert verw. Fleischer in Bad Reinerz eingetragen worden, daß die Firma in „Anna Böhls Erbe“ geändert worden ist. Inhaber ist der am 8. Ok⸗ tober 1929 geb. Klaus Eugen-⸗Hentschel in Glatz. (1. H.⸗R. A 106.) Amtsgericht Bad Reinerz, 2. 6. 1935.
Bad Segeberg. 22381
In das Handelsregister B ist bei der Firma Gembeha Grundstückswerwal⸗ tungsgesellschaft m. b. H. in Klein Nien⸗ dorf eingetragen worden:
Nachdem durch rechtskräftigen Be⸗ schluß des Amtsgerichts Bad Segeberg bom 6. April 1935 ein Antrag auf Er⸗ öffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse abgewiesen ist, ist die Gesellschaft gemäß Gesetz vom g. Oktober 1934 aufgelöst.
Bad Segeberg, den 23. Juni 1935.
Amtsgericht.
Beesle ow. 22382
Die im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 10 eingetragene Kontroll⸗ kassen System Sander Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Beeskow, vorher Berlin, ist aufgelöst. Zum Liquidator ist Dr. Joachim Salzmann, Lindchen,
N. L., bestellt. am 22. Juni 1935. Beeskow, den 22. Juni 1935. Das Amtsgericht.
Eingetragen
Berlin. 122383
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81 269 Wilhelm Becker, Berlin. Inhaber: Wilhelm Becker, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Geschäftszweig: Eier⸗Großhand⸗ lung. Geschäftslokal: Berlin N 58, Choriner Str. 33. — Nr. 81 210 Hä⸗ densa Gesellschaft Richard Morsch Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 19. Juni 1935. Gesellschafter sind: Fabrikant Richard Morsch und Else Morsch geb. Pasche, verehel. Kauf⸗ frau, beide in Berlin. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist durch Umwandlung der Hädensa Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (z. vgl. 563 H.⸗R. B 16687). — Nr. 81271 Ediphon Verlags⸗ und Auf⸗ nahme⸗Anstalt Hans Bubenheim, Berlin. Inhaber: Hans Bubenheim, Kaufmann, Berlin. — Nr. 81 272 „Der Judenkenner / Erust Pistor, Berlin. Inhaber: Ernst Pistor, Regierungsrat i. R., Berlin. — Nr. 81 273 Adolf Hoppenrath, Berlin. Inhaber: Adolf Hoppenrath, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Großhandel mit Schnei⸗ derartikeln und Futterstoffen. Geschäfts⸗ lokal: Berlin O 112, Kronprinzenstr. 46, Filiale: Berlin O 34, Warschauer Str. Nr. 63. — Nr. 81274 Hans Glafs, Berlin. Inhaber Hans Glafs, Kauf— mann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht. Geschäftszweig: Großhandel mit Besatzartikeln, insbe⸗ . Knöpfen und Schnallen. Ge⸗ . Berlin W 8, Charlotten⸗ straße 59 II. — Bei Nr. 238 618 Brucks E Beinroth: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Ar⸗ thur Beinroth ist Alleininhaber der . — Nr. 33 898 Conds E Co.: Inhaber jetzt: Fritz Abramowitz, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 68 895 Heinrich Kamm: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Betty Schmul, genannt Samuel, geborene Kamm ist Alleininhaberin der Firma. — Nr. 71 322 Dlusniewski C Co.: Die Firma lautet fortan: „Dluseo“ Dlusniemski Co. — Nr. 73 671 Gebr. Holzapfel, Inh. Holzapfel und Kiesgen: Die Firmg lautet fort⸗ an: Gebr. Holzapfel Inh. Benno Kiesgen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der hisherige Gesellschafter Benno Kiesgen ist Alleininhaber der Firma. Nr. 80018 Von Baum Kom. Ges.: Dem Manfred von Baum, Wup⸗ pertal⸗Elberfeld, ist derart Gesamtpro⸗ kura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ermächtigt ist. — Nr. 80 480 Heinrich Kahler Fleischer⸗ Qualitäts⸗-Gewürze: Die Gesamt⸗ prokurg des Franz Simons ist erlocchen. — Erloschen: Nr. 43 770 Otto Hau⸗ mann und Nr. 53 426 Kronisch C Co.
Berlin, den 25. Juni 1935.
Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstr. Abt. 551.
Kerlin. 22384
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81 266. Paul Otto Loewig, Berlin. Inhaber: Paul Otto Loewig, Kaufmann, Berlin. — Nr. 81 267. Elie Salzmann, Ber⸗ lin. Inhaber: Elie Salzmann, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 81 268. Zimmer⸗ mann C Co., Frisch⸗Kaffee⸗Auto⸗ maten⸗Vertrieb, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 20. November 1934. Gesellschafter sind: Kaufmann Hermann Köhn und Cäcilig Zimmermann, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. — Nr. 81 25. Gustav⸗Losch⸗Seifen Elise Hahner geb. Losch, Berlin. Inhaberin: Elise Hahner geb. Losch, verehel. Kauffrau, Berlin. — Bei Nr. 11978 A. Rückert: Die Firma ist nicht erloschen. Die Ge⸗ sellschaft besteht als Liquidationsgesell⸗
. fort. Liquidatoren sind: Konzert⸗
änger Georg Rückert und Witwe tartha Rückert geb. Stutterheim, beide in Berlin. Berlin, den 25. Juni 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße. Abt. 552.
Berlin. 223851
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 22 680 J. Eichenberg Aktiengesellschaft für Wäschefabri⸗ kation: Max Lorge ist infolge Ab⸗ lebens nicht mehr Vorstandsmitglied. Prokurist: Georg Saul in Berlin. Er vertritt der Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder, falls mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, auch gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied. — Nr. 23 749 Bau Aktien⸗ gesellschaft am Anhalter Bahnhof: Die Generalversammlung vom 22. Magi 1935 hat die Umwandlung der Gesell⸗ schaft in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ane e der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Richard Mentberger in Berlin, Askanischer Platz 6/7, über⸗ tragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft können, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen. — Nr. 39365 Berliner Lombard ⸗Anstalt Aktiengesellschaft: Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 46226 Concordia Bauspar⸗Aktiengesellschaft: Die Ab⸗ ordnung des Aufsichtsratsmitglieds von Pressentin in den Vorstand ist beendet. Diplom⸗Volkswirt Adolf Weis in Ber⸗ lin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 47166 Giesecke C Devrient Aktiengesellschaft: Das bisherige stell⸗ vertretende Vorstandsmitglied Franz Helmberger ist zum ordentlichen Vor⸗ standsmitglied bestellt Kaufmann Alfred vrien in Leipzig ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Prokurist: Werner Kienast in Leipzig. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Die Prokura des Alfred Devrient ist erloschen. — Nr. 49 097 Davistan Krimmer⸗Plüsch⸗ und Teppichfabriken Aktiengesellschaft: Rudolf Spies ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Kaufmann JFosef Kötter in Ber⸗ lin ist aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abgeordnet. — Nr. 4 121 „Deutscher Bausparer“ Aktiengesellschaft: Dr. jur. Ernst Walbaum und Dr. Claus Thormählen sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Dr. Karl Mahler, kauf⸗ männischer Direktor in Berlin, 1 e. h. Hugo Weber, Stagtsminister a. D. in Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. .
Berlin, den 25. Juni 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
KRerlin. 3. 22386
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 15 861 Frankona Rück- und Mitversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Juni 1935 ge⸗ ändert in § 15 Aktienhinterlegung). — Nr. 31 493 Aktiengesellschaft für Kapitalanlage: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 8. Februar 1935 ge⸗ ändert in S5 1, 2. Die Firma lautet jetzt: Flughafenstraße 32 Ecke Reuterstraße 94 Grundstücksaktien⸗ gesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Verwaltung und Be⸗ wirtschaftung der Grundstücke Flug- hafenstraße 32 und Reuterstraße 91 zu Berlin⸗Neukölln. Nr. 383 750 Chemische Fabrik Stockhausen Cie. Buch X Landauer, Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Juni 1935 geändert in §z J freiwillige Reservem).
Berlin, den 26. Juni 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
KRerlin. 3. 122387
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 42 955 Rotaprint Aktiengesellschaft: Prokurist: Paul Albert Glatz in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied.
Berlin, den 26. Juni 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
KRerlin. 2388 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 16 884 enzol⸗ Vereinigung des Ostens Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm von Busse ist zum ordent⸗— lichen Geschäftsführer estellt. Bei Nr. 34689 Exportun Export⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung: Hermann Müncheberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. jur. Paul Knabe in Berlin-Schmargen⸗ dorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 37 362 Richard Gradenwitz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 28. Juni 19834 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 180 000 RM auf 90 000 RM in erleichterter Form herabgesetzt. — Bei Nr. 44755 Emil Grünbaum Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Otto Kehl ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Ernst Zeidler in Berlin ist zum weiteren Liquidator bestellt. — Bei Nr. 45226 Deutsche Quarzschmelze Berlin⸗ Staaken Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschafterver—⸗ sammlung vom 14. Juni 1935 hat die Umwandlung der Gesellschaft in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Albert Hopf aus Berlin⸗Staaken, Nenn⸗ hauser Damm 103, übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung verlangen. — Bei Nr. 1946 Eisenwerk Gebrüder Arndt, GmbH. und bei Nr. 39024 Graphima Gra— phische Maschinen⸗Vertriebs⸗GmbHo. Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 iq) gelöscht. Berlin, den 26. Juni 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
KEerlin. 22389
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 26558 D. Roditi Sons Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Fritz Assen⸗ heim ist in eine Einzelprokura umge⸗ wandelt. Die Prokura des Martin Tack⸗ mann ist erloschen. Erich Rosenhauer ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 26099 Strelitz C Soldin Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der durch gerichtlichen Beschluß ab⸗ berufene Liquidator Prokurist Bruno Lehmann zu Berlin und der Wirt⸗ schaftstreuhänder Diplom⸗Kaufmann Dr. Emil Wimmer zu Berlin sind wieder beziehungsweise neu zu Ligui⸗ datoren bestellt. — Bei Nr. 30954 Ver⸗ sicherungs⸗Kontor Schenker Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Otto Peters ist erloschen. — Bei Nr. 43695 Stahlrohr⸗ Gerüst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Heuschert ist nicht mehr Geschäftsführer. Oberingenieur Walter Articus in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 47298 Nordheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Benno Nordon ist verstorben und daher nicht mehr Ge⸗— schäftsführer. Die Geschäftsführerin Gerda Nordon ist jetzt Dr. phil. — Bei Nr. 17829 Klönne Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Freiherr von Bibra ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Ingenieur Karl Weber in Berlin⸗Halensee ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 47930 Knape und Raschke Holzhandlung, Säge⸗ und Hobelwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 8. Februar 1935 und 17. Juni 1935 hat die Um⸗ wandlung der Gesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Knape X Raschke Holzhandlung, Säge- und Hobelwerk und dem Sitz in Berlin beschlossen. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs onaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung verlangen.
Berlin, den 26. Juni 1335.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Bernhburꝶ. .
In das Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:
Abt. A Nr. R am 18. 6. 36 bei der Kommanditgesellschaft in Firma „Schachnow X Wolff“ in Leopolds⸗ hall; Die Prokura der Margarete Michelsohn, jetzt verehelichte Teuscher, ist erloschen.
Abt. B Nr. 94 am 22. 6. 35 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Sächfsisch⸗