1935 / 152 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

gZentralhandelsregisterbeilage zum Neichs. und Staatsanzeiger er, n e, , Ten 1 .

m

irma Friedrich Blumenroth in ich als deren Inhaberin die Pitwe Kaufmann. Friedrich Blumen roth Elisabeth geb. Erlemann, in An⸗ röchle einget vagen. . Crwitte, den 28. Juni 1935. Amtsgericht.

Am 27. Juni 1935:

Unter A Nr. 5id4 die Firma Franz Kißling, Großhandlung in Kraftfahr beugte en in Duisburg. Ihe ber is er, Kaufmann Franz Kißling in Duisburg.

Unter A Nr. 5143 die Firma Bahn⸗ hofapotheke Wilhelm Staab in Dujs. burg. Inhaber ist der Apotheker Wil helm Staab in Duisburg.

Unter A Nr. 5142 die Firma Paul ö Hoffmann in Duisburg. Inhaber ist der Kaufmann Paul H. Hoffmann in Duisburg.

Amtsgericht Duisburg.

Sentralhandelsregisterbeilage zum Meichs und Staatsanzeiger Rr. 1852 vom 3. Juli 1935. E. 3

in chränkter Haftung in Versmold ist

eute vermerkt, 96 durch Beschluß vom

4. Mai 1935 das Stammkapital um

9000 RM auf 39 000 RM erhöht ist.

Halle in Westf., den 27. Juni 1935. Das Amtsgericht.

ian

Kau 9 sel 1. Juni 1935 ist 8 10 des Gesellschafts⸗ er Gesell⸗

vertrags (betr. Aufsichtsratsvergütung) geändert. Amtsgericht Essen.

Fęstenhberęg. 22419

Neu eingetragen: ., Klenke, 16 berg, Tabakwarenfachgeschäft, nh. 4 Fritz Klenke, Feftenberg (H.-R.

Anitsgericht Festenberg, 17. 6. 1935.

FIęensburg. 122420 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 504 am 26. Juni 159355 bei der Firma „Peter H. Jordt“ in Dolle⸗ rup: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Peter Heinrich Jordt jun. in Dollerup. Amtsgericht Flensburg.

Waldemar Wolff in Iserlohn ist Pro— kura mit der Maßgabe erteilt worden, daß er befugt ist, die Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Iserlohn, zu Iserlohn in Gemein— schaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen der Gesell— schaft oder mit einem Prokuristen der Zweigstelle Iserlohn zu zeichnen. Amtsgericht Iserlohn.

Neueintrag: Am 24. Juni 1935. Firma Exceelstor Kaffee u. geen mittel groß handlung Lou ise Lorenz, Darmstadt. Inh. Louise geborene Krie. enherdt, Ehefrau des? aufmanns Otto Lorenz junior in Darmstadt. Darmstadt, den 265. Juni 1935. Amtsgericht.

Bernard Jan 6 Düsseldorf⸗Benrath. . 1 Ge schaft: 27. Juni 1935. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden. Dem Albert Schmitz in Duisburg und dem Wilhelm Färber in Düsseldorf ist Gesamtprokura erteilt. Die Gesellschaft ist entstanden durch Umwandlung aus der Deutsche Kraftfutter Gesellschaft mit beschränkter aftung. ö Sah gir. 6829, Bergmann K Bünte, hier: Hermann Bünte ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Durch den Eintritt von sechs Kommanditisten ist die Gesellschaft Kommanditgesell⸗

t geworden. jl schaft g W. Girardet Filiale

Bei Nr. 349, Düsseldorf, hier: Die Prokura des

Arnold Dröge ist erloschen. . Bei Nr. 4752, Bergedorfer Glyeexin= fabrik, fer Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 6093, Berluto Schwimmer⸗ hahn-Ges. Ludwig C Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

ist erloschen. ; ; tien e 9697, Reinhold Michgelis ,,, hier: Der Bau⸗ ingenieur Friedrich Michaelis in Düssel⸗ dorf ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Der. bis⸗ herige Firmeninhaber ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Ein Kommanditist ist eingetreten. Die Kommanditgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf hat am 1. Juni 1935 be⸗ gonnen. Die Firma ist geändert in Friedrich Michaelis Bau⸗ ommandit⸗ gesellschaft und unter. Nr. Wl8 neu eingetragen. Dem Reinhold Michaelis in Düsseldorf ist Einzelprokurg erteilt. Düsseldorf, den 27. Juni 1935. Amtsgericht.

Der Geschäfts—⸗ Dülken ist be—⸗ ann allein

jetzt: Hand⸗ üchengeräten,

Wach & Großhans“

6 Geschäftszwei . ung mit Haus⸗ 2 8 Glas und Porzellan.

2. Firma „Landauer Schließ⸗Institut Friedrich in Landau i. d. Pf.: Die Firma ift ge— ändert in: „Wach & Schließ⸗Institut Friedrich Großhans“.

Eingetragen wurde bei den Firmen: l.„Pfälzische Dampfwaschanstalt Frauen⸗ lob Ges. mit beschr. Haftg. in Klingen— münster in Liquidation“ in Klingen— münster. 2. „Gebrüder Berkel Gef. mit beschr. Haftg. in Liquidation“ in Ger— mersheim: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet, die Firma ist erloschen. 3. „H. Bettinger C Cie.“ in Edenkoben: Die offene Handelsge ell— schaft ist aufgelöst, die Firma ist er— loschen.

Erloschen sind die Firmen „Franz Holländer“ in Edesheim, „Fritz Kohl⸗ born“ in Edenkoben, „Rudolf Hauck“ in Maikammer, „Wilhelm Rapp“ in Kandel, „August Stenner“ und „Aug. Stenner E Wagner“ in Rülzheim.

Gelöscht wurden die Firmen „Hein— rich Reifel“ in Bellheim, „Hermann Grabler“ in Germersheim und „Joref Kuhn“ in Rülzheim, je weil nur Klein— gewerbe vorliegt, die Geschäfts⸗ betriebe bestehen weiter.

Amtsgericht Landau i. d. Pf den N. Juni 1935.

neu ieh führer Fritz Fuesers in rechtigt, die Gesellschaft auch d 6 zu vertreten, wenn 23 Geschäfts⸗ führer bestellt sind. Der Kaufmann Max Quack in Bonn ist zum wie n Geschäftsführer bestellt; er vertritt die e hl , nur in Gemeinschaft mit einem weiteren ö oder mit einem Prokuristen.

Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn.

Thüringische Portland⸗Cement⸗Fa⸗ vertrag

brik Prüssing X Co. Aktiengesell⸗ schaft, Abteilung Jesarbruch Nien⸗ burg“, Zweigniederlassung in ien⸗ burg, S. der unter der Firma „Säch— sisch Thüringische Portland⸗Cement⸗Fa⸗ brik Prüssing C Co A. G.“ in Gösch⸗ witz bestehenden Hauptniederlassung: Durch Veschluß der Generalversamm— fung vom 16. Mai 1935 ist 8 17 des Gesellschafts vertrages Vergütungen für den Aufsichtsrat) abgeändert und neu⸗ worden. eh B Nr. 34 am 25. 6. 35 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Keilmann . Vylcker, Gmb S.“ in Bernburg; Die , tungsbefugnis des Geschäftsführers Völcker ist beendet. Der Geschäftsführer Lüthje ist allein vertretungsberechtigt. Amtsgericht Bernburg, 28. 6. 8365.

Helmstedt. 22430 Im Handelsregister B ist bei der Firma Commerz. und Privat-Bank, ,, Helmstedt, ein⸗ n, , Durch Generalversamm— r

.

een, FHemhr. 122417 6 das Handelsregister Abt. A ist eingetragen am 26. Juni 1936: zu Nr. 1951, betr. die Firma Hein⸗ rich Terjung, Karngp:; Kommandit⸗ csellschaft. Persönlich haftende Gesell⸗ hafter sind: Kaufmann Heinrich Ter⸗ ung, Kaufmann? alter Terjung, beide n Essen⸗Karnap. Die Gese schaht hat am i6. Juni 1935 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Zu Nr. 4986, betr, die Firma Ba⸗ nanen⸗Import Grunthorst X Co., Kom⸗ manditgesellschaft, Essen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist zer Wirtschaftstreuhänder Dr. Karl Libeaux. Essen, bestellt. . Zu Rr. 5126, betr. die Firma Bür⸗ tinghaus C Co., Kommanditgesellschaft, hier Die Gesellschaft ist aufgelöst. Jüm Liquidator ist der Wirtschaftstreu⸗ händer Dr. Karl Libegux, Essen, bestellt. Zu Nr. 5294, betr die Firma K. Mül⸗ lenfiesen C Co., Essen; Die Gesellschaft ist aufgelöst,. Der bisherige Gesell⸗ schafter Dr. Karl Peter Müllensiefen ist alleiniger Inhaber der Firma. Unter Nr. 5415 die Firma Groga Großgarage, Hermann Scharpenberg, Essen, und als deren Inhaber nf. mann Hermann Scharpenberg, Essen. Iommanditgesell⸗ der Firma Hoch C Co.,

Unter Nr. 5416 die

chaft unter de

. Persönlich haftender Gen ch ter ist Kaufmann Fritz Hoch, Essen. Die Hesellschaft hat am 24. Juni igsß be⸗— . Es ist ein Kommanditist vor— anden.

22400 san. 122400 mann Nr. 1682 des r,, Abt. A ist heute die Firma, „Tivoli Säle 5] Inh. Ludwig Hünerberg“ in. Dessau, ster ist eingetra⸗ Iwhab? Gastwirt Ludwig Hünerberg . 35. Juni 1935 bei der daselbst, eingetragen. . ö Amtsgericht Dessau, den 25. Juni 1936. Firma .

Anker⸗Verlag Gesellschaft mit

'schränkter Haftung in Braun schweig: 4 22401 . Eefhrn der Gefsellschafterver⸗Dessa 118 des . ammlung vom 24. Mai ö ö. ö. . niet bi ö . zermögen der Gesellschaft von heute ab ür Brist 3 f ö ö. 1h alleinigen und ,,, Hienschh lter figau finn. Ernst Kull, Filiale Dessan, in 3 ö e gen Die Firma ist er, ist heute de m nn ,,, en Die Gläubiger der Gesellschaft ar n nn , im 51 können binnen sechs Monaten von dem c Dergin Wusstchts ratsaus Alleingesellschafter Sicherheit verlangen, , . srats ö w . Amtsgericht Dessau, den 25. Juni 1935. önnen. irma S. L. Krone C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ e 22402 tung in Braunschweig: Solange die ünfer zr. 257 des Handelsregisters 6 Willi Keller uind ö , ,,

tf Geschäftsführer sind, ist jeder vo ,, . Sah ö die Keil chat allein Co n ,,, e 1 vertreten. Vel der Firma Allgemfin k c 4 Serren Roman Lp d fie Tg selsschaft Aktiengesellschaft gu rich Humpe 1nd wearg Schwarg, Ih eigniederlasfung Braunschweigs hier; an ich in Dessau, derart Prokurg er⸗ k Kaufmann Walter ,, in 6m ist, daß siie auch . Gemeinschaft Braunschweig t fürs die ö ra mit einem anderen Prekuristen und Allschaft in Braunschweig nicht nur in Gemeinschaft mit einem Er lann die Rireig? Geschäftsführer die Gesellschaft ver—

Jena. 224536 Im Handelsregister A bei der Firma Max Angelroth in Jena wurde heute eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Franz Angelroth

in Jena. Jena, den 27. Juni 1935. Das Amtsgericht.

ingsbeschluß vom 9. Mai 1935 ist der 3 17 Abs. 1 Satz 2 des Gesellschaftsver⸗ trags (Bildung von Ain ff rr er. schüssen) geändert worden. Amtsgericht Helmstedt.

HR ęersteid. 22431] Im Handelsregister A Nr. 155, Karl Krach, 6 Hessischer Landes⸗ trachten, Inhaber August Pabst, Hers⸗ feld, ist eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Karl Krach, Kaufhaus Hessischer Landestrachten, Inhaberin Anna Pabst, Hersfeld. Der bisherige Inhaber August Pabst ist verstorben. Das Ge⸗ schäft ist auf die Witwe Anna Pabst eb. Schröder in Hersfeld als alleinige Erbin übergegangen. Der Susanne Pabst in Hersfeld ist Prokura erteilt. Hersfeld, den 25. Juni 1935. Amtsgericht.

2230

—*

Eraunscliwei. In das Handelsregi

Ehrenbreitstein. 22408 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 245 die offene Handelsgesell.

1. N . in Firma Krino ö

FIenshburg. 22421 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1935 am 26. Juni 1935 bei der offenen Handelsgesellschaft „Gebh &K Co.“ in Flensburg: Die Witwe Lucie Gebh, geb. Boysen, in Flensburg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, an ihrer Stelle ist der Kaufmann Franz Gebh in Flensburg als g . haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten Die Pro⸗ ura des Kaufmanns Franz Gebh in . ist erloschen. mtsgericht Flensburg.

schaft Krings und Vent mit dem Si in Niederberg eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Peter Vent in Ehrenbreitstein und Karl Krings in Niederberg. Zur Vertretung der Gesellschaft, die am 20. 5. 1935 be. gonnen hat, it ein Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit dem anderen oder 16 dem Prokuristen der Gesellschaft efugt.

Uigeenbreitstein, den 28. Juni 1935.

Das Amtsgericht.

Jena. 22437 2 . Im Handelsregister A wurde heute eingetragen die Firma Carl Rommel, Reitinstitut und Pferdehandlung in Jena, und als Inhaber der Pferde— händler Carl Rommel in Jena. Jena, den 27. Juni 1935. Das Amtsgericht.

22391]

Rhein. 6 , r wurde ein—

In das Handelsregiste getragen:

1. Am 1 d „Sebastian Schweiger Co. gen: Adalbert Weißenberger ist. 4. Mal 19535 aus dem Handelsgeschäft als Gesellschafter ausgetreten. Das Ge⸗ chäft wird durch Sebastian Schweiger als Einzelkaufmann weitergeführt.

2. Am 3. Juni 1935 bei der Firma „Rheinisches Warenhaus Max *osen⸗ thal C Cie.“ in Bingen: Julius Walter

osenthal ist als persönlich haftender 806 after in . Diel .

ie offene Handelsgesellscha . . 3 begonnen, . J

j 7 3 e 2 co co ö n . 9. Int rz J niederlassung Braunschweig der ge ö 36 Am 19 Juni 1935 bei der Firma schaft in , , ,, bree e Hessau, den 28. Juni 1936.

; ettmar“ in Bingen: Die Firma standsmitgliede oder Ande e n n nn,, Dettmar K Prokuristen vertreten. 2 m 5 nresden- J 2

hn“ in Bingen. Hans Dettmar ir.,, 1935 bei der Firma Johannes Reu- Fier nz andels vegister ist heuse ein!

ohn“. in Bingen, ist als persoön⸗ meyer in Braunschweig: Neuer In- getragen worden; Ingenieur in sschafter eingetreten. haber ab 1. Juli 1935: Buchhändler * I. auf Blatt 12 833, betr. die Gebr. lich haftender Gesellschafter einge e . Sörmann nn, in Dres⸗

den: Der Gesellschaftsvertrag vom

Amtsgericht Braunschweig. l en. . ee . ; ; 1. Februar 1934 begonnen Nachf. Dr. 17. Juli 1911 ist in den 4, 7, 18, 25,

Die Firma Wilh. Polex 3 osgg ö 33 ,, w 9 in Bingen , . 5 29 und 32 durch Be chin der ,, wurde gelöscht. In das Handels:register ist 2 ö veriammlung vom 25, Mai 1. Bingen, den 26. Juni 1935. der Firma Sa nseatische och ö. notarieller Niederschrift vom g eichen Amtsgericht. fischerei Aktiengesellschaft folgendes Tage abgeändert worden. . eingetragen worden: In. der General 3. auf Vlatt 1s 349, betr. die Dre ma, Ni 2 Rhein (22392 versammlung vom 2 November 18540 Aktie ngese llschaft für Gewinnung . Handelsregister wurde ein- ist die Erhöhung des Grundkapitals um Herstellung und Vertrieb von Le⸗ /) 1590 00 RM durch Ausgabe neuer, auf bensmitteln in Dresden: Tie in der . Juni 1935 bei der Firma den Inhaber lautender Aktien zum Generalversammlung vom 22. Januar zm To in Bingen: Das Geschäft Nennbetrag von je 1000 RM beschlos n 1935 beschlossene . . wird unter der seitherigen Firma von worden. Die Erhöhung des Grund⸗ Grundkapitals ist ö At. ö 3. ö Adolf Rosenstock in Bingen als Einzel⸗ chaftsvertrag vom 14. Juli 192

4. Mai 1935 bei der Figma ; in Bin⸗ . Jena. 2438 Im Handelsregister A wurde heute die Firma Johannes Herold in Jena

gelöscht. Jena, den 28. Juni 1935. Das Amtsgericht.

Eisenach. 22409 In das Handelsregister A ist unter Nr. 1165 die Firma „Photo Harder, Theodor a Eisenach, und als deren Inhaber der Photograph Theo— dor Harder in Eisenach heute ein— getragen worden.

Eisenach, den 24. Juni 1935.

Amtsgericht.

Hildburghausen. 22432 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 244 die Firma Theodor Geimecke, Marmeladenfabrik, Hildburghausen i. Thür.“ und als ihr Inhaber der Fabrikant Theodsr Geimecke in Hildburghausen eingetragen worden. Hildburghausen, den 24. Juni 1935. Das Amtsgericht. Albrecht. Hindenburg, O. s. 224331 In unserm Handelsregister B Nr. 109 ist bei der Firma Olff, Köpke K Co. Ges. m. b. Haftung Hamburg, Zweignieder—⸗ lassung Hindenburg, O. S., am JJ. Juni 1935 eingetragen worden: Kaufmann Carl Werner in Hamburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt wor— den. Seine Gesamtprokura ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt dem Dr. jur. Gerhard Senger in Hamburg; er ist zu⸗ ,, mit einem der anderen 6e amtprokuristen vertretungsberechtigt. Amtsgericht Hindenburg, Oberschlef.

Fronhausen, Rz. IE assel. 22422 Nachstehende in unserem Handels— register eingetragenen, nicht mehr be— stehenden Firmen: 1. Arkadia Schukulla C Ullmann, Fronhausen, 2. „Silano“ Inh. Franz Leopold Birk— . Fronhausen, ollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der Firmen oder ihre Rechtsnachfolger werden aufgefordert, etwaigen Widerspruch bis zum 15. Ok⸗ tober 1935 geltend zu machen Fronhausen (Lahn), 27. Juni 1935. Amtsgericht.

Landau, HPralz. Nachstehende Firmen sind erloschen und sollen von Amts wegen geloscht werden. Etwaiger Widerspruch da⸗ gegen ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen: soweit Widerspruch nicht erhohen wird. wird nach Ablauf der Frist die Löschung der Firma er— folgen. 1. „Benedikt Löb“ in Gommers— heim. 2. „J. Faesy jr.“ in Knöringen, 3. „Richard Engelhardt“ in Bellheim, 4. „Emil Feibelmann“ in Rülzheim, 3. „Mgschinenfabrik Germersheim Ti⸗ ling. Willig C Co. Kommanditgesell— schaft? in Germersheim, 6. Ed. Demel K Cie.“ in Bellheim, 7. D. Degen K Co.“ in Schwegenheim, 3. Klöfer CL Schmitt“ in Pfortz, g. „Woehl & Parterre Filiale Landau in Landau i. d. Pf. Weiter sollen ge⸗ löscht werden die Firmen „Obst⸗ K Ge— müsevertrieb Ges. m. beschr. Haftg. (ge⸗ meinnützig!“!“ in Germersheim und „Matz Lautenschläger Ges. m. beschr. Haftg.“ in Landau, Pfalz, die kein Ver— mögen mehr besitzen. Etwaiger Wider— spruch gegen die Löschung ist binnen eines Monats seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen; soweit Widerspruch nicht er— hoben wird, erfolgt nach Ablauf der Frist die Löschung der Firma. Amtsgericht Landau i. d. Pf., 27. 6. 1935.

Leipziꝶ. 224471 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 9g, betr. die Firma Lg. Ernst Hendenreich in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist der Diplom— kaufmann Dr. rer. oec. Ernst⸗-Heinrich Christian Heydenreich in Leipzig ein— getreten. Die Gesellschaft ist am 25. Juni 1935 errichtet worden. Die Prokura des Friedrich Carl Albert Heydenreich ist erloschen;

2. auf Blatt 190994, betr. die Firma Ewald Man in Leipzig: Die Prökura der Hildegard Charlotte led. May ist

. 22446 HKuiserslaut ern. 122439 J. Betreff: Firma „Fritz Heger Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Kaiserslautern: Hans Bade ist als Geschäftsführer abberufen. Als Ge— schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Adolf Heinrich in Mannheim. II. Im Gesellschaftsregister wurde eingetragen: Firma „Wirth u. Cie.“, Sitz in Friedelhausen; offene Handels— gesellschaft, begonnen am 27. Juni 1935, zum Betriehe eines Radio-Repara— turen⸗ und Verkaufsgeschäftes. Gesell— schafter: 1 Karl Wirth, Radiotechniker in Friedelhausen, 2. Otto Heindl, Kauf— mann in Rammelsbach. Kaiserslautern, 27. Juni 1935. Amtsgericht Registergericht.

Eisenach. In das Handelsregister A ist unter Nr. 1166 die Firma Alfred Busch, Eisenach, und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Busch in Eisenach heute eingetragen worden. Eisenach, den 24. Juni 1935. Amtsgericht.

22410 Püsseldort. l22 06 In das Handelsregistre B wurde heute eingetragen: ö Bei a 78, a ang; Rheinische Im⸗ mobilien - Aktiengesellschaft, hier: Durch Hengralverss nm miungs bach ß vom 7. Juni 1935 ist der Beschluß über die Auflösung der. Gesellschaft aufge⸗ hoben worden. Die Gesellschaft wird fortgesetzt. Der bisherige Liquidator Bantvertreter Franz Wegener in Düssel⸗ dorf ist zum Vorstand bestellt worden.

Bei 9 1714, Jota Werk Gebr. Funke Aktiengefellschaft, hier: Ge⸗ mäß dem Generalversammlungsbeschluß vom 15. Juni 1935 ist das Grundkapital durch Einziehung von 14099. Reichs⸗ mark erworbenen eigenen Aktien nach § 227 Absatz 2 566 3 um 14000 Reichsmark ermäßigt und beträgt jetzt 220 000 Reichsmark. Der Gesell chafts⸗ vertrag ist entsprechend 33 wird bekannigemächt: Das Grund= kapital ist nunmehr eingeteilt in 2200 Inhaberaktien zu je 190 Reichsmark. Bei Nr. 36975, Bühring Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. J ihrn, 4118, Losenhausenwerk Düssel⸗ dorfer Maschinenbau Aktiengesellschaft, hier: Gemäß durchgeführten General⸗ versammlungsbeschlüssen vom 25. Mai 1935 ist das Grundkapital durch Ein⸗ ziehung von 100 9909 Reichsmark nach sz 227 Absatz 2 Ziffer 3 H.⸗G.⸗B. er⸗ worbenen eigenen Aktien auf 1260 900 Reichsmark ermäßigt und sodann weiter in erleichterter Form um 500 009 Reichsmark auf 760 9000 Reichsmark herabgesetzt worden. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 25. Mai 1935 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist nunmehr ein⸗ geteilt in 37 500 Stammaktien zu je 20 RM und 500 Vorzugsaktien zu je 2 RM. ö

Bei Nr. 4373, Röhrenezport Hammer⸗ schmid Gesellschaft mit be en lien Haf⸗ tung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. . Bei Nr. 4514, Deutsche Kraftfutter Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 21. Mai igsß ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf die gleichzeitig errichtete Kom⸗ manditgesellschaft unter der ö „Deuka“ Deutsche Kraftfutter⸗Gesell⸗ schaft B. J. Stolp mit dem Sitz in Düsseldorf umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter. Haf⸗ tung ist erloschen. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, die

Am 27. Juni 1935: gu Nr. 372, betr. die Firma Theodor Nenking, Altenessen: Die Firma ist er⸗ loschen. ö. Nr. 5417 die Firma Ernst Lück⸗ pff Hamborn, mit einer unter der irma „Ernst Lückhoff k an Essen“ betriebenen eignieder⸗ ö. in Essen und als deren Inhaber Bauunternehmer Ernst Lückhoff in hamborn.

Unter Nr. 5418 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Rosenthal 6 Haake, Essen. Persönlich haftende hesellschafter . Schneidermeister Abert Rosenthal, Essen, Kaufmann Karl Haake, Essen. Die Gesellschaft hat m 22. Juni 1935 begonnen.

Unter Nr. 5419 die Firma Otto Wittekind, Ingenieur, Essen, und als deren Inhaber Ingenieur Otto Witte⸗ lind, Essen. ; Unter Nr. 5420 die Kommanditgesell⸗ schaft unter der rr Lüttringhaus C Co, Essen. Persönlich haftender Ge⸗ sllschafter 1 Kaufmann Hans Lütt⸗ ringhaus, Essen. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1935 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

Amtsgericht Essen.

; in Werni 5. Die offene Handelsgesellschaft hat am Otto Paulmann in Wernigerode a. H

Gera. Handelsregister Abt. A. 22423 Unter Nr. 1835, betr. die Firma Rud. J. Heiland in Liebschwitz, haben wir heute eingetragen: Der Kaufmann Volkmar Heiland in ö a. E. ist jetzt Inhaber der irma.

Gera, den 27. Juni 1935.

Das Amtsgericht.

Rremerhavenm. Eisenach.

In das Handelsregister getragen worden:

L in Abteilung A: a) am 19. Juni 1935 unter Nr. 689 bei der Firma M. M. Herrmann in Eisenach: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht; b) am 20. Juni 1935 unter Nr. 66 bei der Firma Ehr. , Eisenach, Karlstraße 7: Die Firma ist erloschen; e) am 21. Juni 1935 unter Nr. 987 bei der Firma Richard Lehmann, Eisenach: Die Firma ist erloschen. II. In Abteilung B unter Nr. 265 bei der Firma Wilhelm Stiedrich, Ge⸗ sellschaft mit eG ßer Haftung in Eisenach: Die Gesellschaft ist auf Grund des ö vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 914) von Amts wegen gelöscht. z Eisenach, am 25. Juni 1935.

Amtsgericht.

disenach. 122412 In das Handelsregister B ist unter Nr. 102 bei der Firma Commerz; und Privat Bank Aktiengesellschaft Filiale Eisenach in Eisenach, Zweignieder— lassung der Commerz⸗ und dn. Bank, aul fenge l ef in Hamburg, r eingetragen worden: Durch Be— chluß der Generalversammlung vom g h ist der 5 17 Je. 1 ö. 6 esellschaftsvertrags geändert worden iiinle ; . (Bildung von . isratsausschüssem. in, . ö . Eisenach, den 25. Juni 1935. 6517 Gh g des Gefekichaftz J Amts dicht tt 5 17 Abs. Satz es Gese schafts⸗ mtsgericht. bertrags (Bildung von Aussichtsrats⸗ usschüssen) geändert. Zu Nr. 791, betr. die Firma Aug. sahns C Cie.,, Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung, Essen: August Jahns ö nicht mehr Geschäftsführer. Die itwe Zimmermeister August Jahns, ann,, . Essen ist Abt. B bei Nr. 118, Firma Alff, r Geschäftsführerin bestellt. Dem . C Co., Gesellschaft . beschränk⸗ meu hel, Richard Ueberfeldt in Essen ter Haftung, Hamburg, Zweignieder— t Prokura erteilt derart, daß er be⸗ lassung Elbfug: ichtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ Kaufmann karl Werner in an len mit der Geschäftsführerin zu ver⸗ ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. . . Li ihm erteilte . ist er⸗ 6 Nr. 1644, betr. die Firma E. loschen. Dr. jur. Gerhard Senger in irt C Co., Gesellschaft mit beschränk⸗ Hamburg ist zum weiteren Gesamthn,. Haftung, gen Dem Ingenieur furisten bestellt mit der Maßgabe] daß ier S ö Essen, ist Prokura erteilt er zusammen mit einem der anderen trart, daß er gemeinsam mit einem Gesamtprokuristen vertretungsberech, meren Prokuristen zur Vertretung der tigt ist. hesellschaft berechtigt ist.

22411 ist ein⸗

22440

Kamenz, Sachsen. J heute ein⸗

Im Handelsregister ist getragen worden:

a) auf Blatt 302, Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, inen gc ef! Filiale Kamenz, Zweigniederlassung der in Hamburg unter der Firma Commerz⸗ und Privat-Bank bestehen⸗ den Attiengesellschaft, in Kamenz betr.: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 9g. Mai 1935 ist der 5 17 Absatz 1 Satz 2 des Gesellschaftsvertrags (Bil⸗ dung von Aussichtsratsausschüssen) ge— ändert worden b) auf Blatt 361, die Firma Ernst Weidlich C Sohn, Pelzwaren in Elstra betr. Die 3a rufe ist aufgelöst. Karl Ernst Weidlich in Elstra ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der bis⸗ herige Gesellschafter Ernst Gerhard Weidlich in Elstra ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Kamenz, 28. Juni 1935.

HKIleve. 22441 In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma „G. R. Neuhaus“ in n ö 200 . Registers) am 24. Juni 1935 fo es eingetragen . . , folgendes eingetrage erloschen; ö Jetziger Inhaber der Firma ist der 3.5 auf Blatt 20 923, betr. die Firma Kaufmann Friedrich Ludwig Sievert Robert Mener Co. Gesellschaft in Kleve. z mit beschränkter Haftung in Leipzig: Kleve, den 21. Juni 1935. Die Prokura des Heinrich Staender ist Amtsgericht. erloschen; 4. auf Blatt 26 427, betr. die Firma Strauch X Krey Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 19. Juni 1935 auf den alleinigen Gesellschafter Friedrich Zimmermann in Leipzig übergegangen, der das Handelsgeschäft unter der Firma Strauch C Krey in Leipzig weiterführt. (S. Bl. 28 183 Handelsregisters) G. v. 5. 7. 1934. (Hierüber wird noch bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können);

Hirschherg, HR iesengeb. 22434] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 127 eingetragenen Firma Alff, Köpke C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung Hirschberg i. Riesengeb, eingetragen worden: Die an Carl Werner erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Gesamt⸗ Frokura ist erteilt an Dr. jur. Gerhard Senger; er ist zusammen mit einem' der anderen Gesamtprokuristen vertretungs⸗ a,, Kaufmann Carl Werner in Hamburg ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestimmt worden. Hirschberg i. Riesengeb., A. 6. 1935. Amtsgericht.

Gera. Handelsregister Abt. B. 22424 Bei Nr, 169, betr. die Firma Geraer Filztuchfabrik Lechla Mehlhorn, Aktiengesellschaft, Gera, haben wir heute eingetragen: Die Generalversammlung vom 2. Mai 1935 hat die 3 des Grund⸗ kapitals um 300 000 RM beschlossen; die , . ist durchgeführt. Das J beträgt jetzt 500 000 RM. Weiter ist 8 3 des Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert worden. Gera, den 27. Juni 1935. Das Amtsgericht.

Amtsgericht.

Bocholt. ö! 22399

Im Handelsregister Abt. A Nr. 246 ist bei der Firma Wilhelm Blumentrath in Bocholt am 26. Juni 1935 einge tragen: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Lina Blumentrath geb. Gerbaulet in Bocholt als Allein nz Vorerbin des Kauf— manns il 5 im Blumentrath in Bocholt übergegangen. Nacherben sind laut Erbschein des Amtsgerichts in Bocholt vom 6. 4. 1935 Aktz. 2 35 die Kinder Helene, Maria, Wil⸗ helm, Paul, Franz-Josef und Ludwig. Den Kaufleuten Wilhelm Blumentrath und Reinhard Stell, beide in Bocholt, ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Bocholt.

Gernsbach, Murgtal. Handelsregistereintrag A O. . Hermann Strobel, ie Firma ist erloschen. Gernsbach, den 26. Juni 1935. Amtsgericht.

22425 7B, Hilpertsau:

2

Iserlohn. In unser Handelsregister gendes eingetragen:

. Abteilung A. Bei Nr. 692, Firma Heinrich Küper . Comp, in Iserlohn⸗Wermingsen: Die Gesellschaft besteht mit Rücksicht auf den Beschluß des Amtsgerichts in Iserlohn vom 12. Juni 1935 weiter. Eingetragen am 18. 6. 1935.

. Abteilung B.

Bei Nr. 81, Firma Gustav Kramer C Co., Gesellschaft mit beschränkter gata n Jerlohn; Die Liquidation ist KI 122442 , ö erloschen. In das Handelsregister Abt. A ist bei

, B' Wort der Firma „May Karl Prudon“ in Hefellschaft nit wenn , ortmann, Cranenburg (Nr. I des Registers) am 9 aft Mit beschränkter Haftung, 8. Juni 93 folgendes eingetragen Iserlohn: Die Gefellschaft ist auf worden: ö . Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 Dem Geschäftsführer Wilhelmus erloschen. Eingetragen am 7. Mai 19355. Petrus Hubertus Kees in Cranenburg

Bei Nr. 185, Firma Heer CL Eo, Ge⸗ ift Prokura erteilt sellschaft mit beschränkter Haftung, Kleve, den 28. Juni 1935 Iserlohn: Die Liquidation ist beendet. ] Amtsgericht.

Die Firma ist erkoschen. Eingetragen k

am 24. 6. 1935.

Bei Nr. 259, Firma Kuhne, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Iser— lohn; Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Mai 1935 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in 3 1 Sitz) abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Düsseldorf verlegt. Eingetragen am 7. 6. 1935.

22435

Essen, Run. 22418 ist fol⸗

In das Handelsregister Abt. B ist ein⸗ getragen am 26. Juni 1935: Zu Nr. 586, betr. die Firma Com⸗ nerz⸗ und Privat. Bank Aktiengesell⸗ Haft Hamburg, Zweigniederlassung in Essen, unter der Sonderfirma: Eom—

und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗

. 2 J ——— M kapitals ist in Höhe von 100 000 RM s gwom l kaufmann weitergeführt. durchgeführt. . . S 4 durch Ve hluß der n,, Am 21. Juni 1935 bei der Firma Bremerhaven, den 2. Juni 1935. , ö. . ö 66 . . in Bingerbrück: Der Amtsgericht. rieller Niederschrift vom gleichen Tag Netzler , * J abgeändert worden. Das Grundkapital 8 3 ö 1 Weinhandels⸗ Cosel, O. 8. 22397] beträgt nunmehr einundachtzigtausend . wird? unter der sestherigen In das hiesige Handelsregister Abt à Reichsmark und zerfällt in drei n. 66 von Karl Lorenz Göbel, Wein⸗ ist unter Nr. 314 heute die Firma dierundzwanzig i . zu 14 . handler in Bingen, als Einzelkauf⸗ Walter Heiduk in Heydebreck, Kr. . e, ga, ,. arfihig ö. r stergefübrt. Der Ehefrau Karl S. S., und als deren Inhaber der Kauf- tien zu je zwanzig Neichsmar! und weitergeführt. Der Ehefrau Karl O. S., und als deren Inh ;. , me . Maria geb. Weber, in mann Walter Heiduk in Heydebreck, ,, w mn, je 66, Bingen ist Prokura erteilt. Kr. Cosel, O. S., eingetragen . , ie sämtlich au n In⸗ ingen, 26 i 1935 Lofel, O. S. den 15. Juni 1935. hab en. . . ö, . . . . ö 3. auf Blatt 21 670, betr. die Ver⸗ k kaufsvereinigung von Mitteldeut⸗ x 22398 schen Glashütten, Gesellschaft mit Case], O08. K ö ö. beschränkter Haftung in Dresden: In das hiesige Handelsregister ist in U . , Abt. A unter Rr. 27 bei der Firma Vach . der Liquidation ist die er, . att Vorstai a . Firma erloschen. . m , . J 4. auf Blatt 14514, betr. die offene ,, jetzt Ser Handelsgesellschaft Ihagee Kamera— Die Firma lautet jetzt: Hermann ö 66. mn d, Kostka Inhaber Paul Rzepka, Cosel, 3 ö . X O. S., Vorstadt Rogau. Inhaber der

Gr ossalmergo de. 22426 In unser H.-R. B Nr. 1 ist heute bei der n , Vereinigte Groß⸗ almeroder Thonwerke zu Großalmerode eingetragen: tach dem Beschlusse der Generalver— sammlung vom 20. Juni 1935 sollen die von der Gesellschast erworbenen voll einbezahlten 500 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien je zu 20 R) 10 9600 RM gemäß § 227 ar 2 Ziff. 3 H.⸗G.⸗B. eingezogen werden. Das Grundkapital ist durch Ein— iehung der Vorzugsaktien um 10000 Reichsmark herabgesetzt und beträgt jetzt 2 25 000 RM. Durch den gleichen Beschlu Das Grundkapital der Gese trägt 2025 009 RM Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je z00 RM zerlegt. 2.5 223 Abs. 1: Bei Abstimmung ge⸗ währt jede Aktie eine Stimme. Großalmerode, den 25. Juni 1935. Amtsgericht.

den: Prokura ist erteilt dem Buchhalter Georg Wiesner in Dresden. Er ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder mit dem Gesellschafter Otto Diebel zu ver⸗— treten.

5. auf Blatt 23 419g die Firma Carl A. Göbel in Dresden. Der kaufmänni⸗ sche Vertreter Carl Robert August Göbel in Dresden ist Inhaber. (Kaufmännische Vertretungen in Lebensmitteln, Weiße— ritzstraße 64.) 6. auf Blatt 22 692, betr. die Firma Soll u. Haben“ Buchstelle für Ge⸗ werbetreibende Paul Schaufuß in Dresden: Die Firmg lautet künftig: „Soll und Haben“ Büro für Buch⸗ haltungsarbeiten Paul Schaufus. 7. auf Blatt 22 277, betr. die Firma Heiz- und Wärmetechnik Dipl.Ing. Georg Christoph in Dresden: Prokura ist erteilt dem Ingenieur Rudolf Veith in Dresden. 8. auf Blatt 18 219, betr. die Firma Riedel C Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Firma ist der Kaufmann Paul Rzepka in Cosel, O. S., Vorstadt Rogau. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei Pachtung des Geschäfts durch Paul Rzepka ausgeschlossen. ; Cosel, O. S. den 25. Juni 1935. Amtsgericht.

Elbinz. l22llz In unser Handelsregister ist heute eingetragen: . Abt. A unter Nr. 1136 die Firma . Preuß, Elbing, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Preuß, Elbing. ;

223

Darmstadt. l22399 Einträge in das Handelsregister. Abteilung A: Am 24. Juni 1935 hin⸗ sichtlich der Firma E. Merck, Darm⸗ stadt: Dem Einzelprokuristen Direktor Dr. Heinz Landmann in Darmstadt ist die Befugnis zur Veräußerung und Be⸗ lastung von Grundstücken erteilt. Abteilung B: Am 2X. Juni 1935 hinsichtlich der Firma Hessendruck Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Die Firma wird auf Grund des 5 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Am 24. Juni 1935 hin⸗ sichtlich der Firma Goebel Aktien⸗

Bonn. . 22394 In das Handelsregister wurde ein⸗ etragen:

z Abteilung A. Nr. 280 am 24. 6.

1935 bei der Firma Franz Bartmann⸗

Krupp in Bonn: Die Firma ist er—

loschen. Nr. 951 am 8. 6. 1935 bei der Firma

Deutsches Herren ⸗Mode⸗Haus Julius Seligmann in Bonn: Das Geschäft nebss Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Julius Seligmann, Helene ge⸗ borene Wallhausen, in Bonn überge—

. 689: schaft be⸗ und ist in 6750

KRÿlleda. 22443 Im Handelsregister A Nr. 56 ist heute bei der Firma H. Börner Nachf. Kölleda, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in „Kurt May“. Amtsgericht Kölleda, 27. Juni 1935.

e

gangen und wird von dieser unter der abgeänderten Firma „Modehaus Julius

Seligmann“ fortgeführt. Nr. 1366 am 24. 6. 1935 bei der Firma Hubert Classen in Bonn: Die Firma ist erloschen. Nr. 2554 am 18. 6. 1935 die Firma Josef Barnickel in Bad Godesberg und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Barnickel daselbst. ö Abteilung B: Nr, 308 am 24. 6. 1935 bei der Firma Rheinisches Heim Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Amtsgerichts rat Giesen in Bonn ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 8566 am 18. 6. 1935 bei Firma. Zuckerwgrenfabrik Efa. Ge⸗ hi mit beschränkter Haftung in Bonn: Durch Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 11. Juni 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Franz Zimmermann in Bonn. Nr. 1023 am 22. 6. 1935 bei Firma Bären⸗-Kaffee , , n, onn: Durch

der

der mit beschränkter Haftung in Beschluß der Gesellschafterversammlung

* i

ge sellschaft, r r tadi! Die Prokura des Peter Berg ist erloschen. Dr. Albert Moeßner, Darmstadt, ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied in der Weise bestellt, daß er mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten die Firma zu vertreten und zu zeichnen berechtigt ist. Dr. Wilhelm Köhler bleibt weiter befugt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Am 24. Juni 1935 hinsichtlich der Firma Bahn⸗ bedarf ⸗Rodberg Aktiengesellschaft, Darmstadt: Oberingenieur Josef Scherer in Darmstadt ist zum Gesamtprokuristen bestellt in der Weise, daß er befugt ist, gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuxristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Am 26. Juni 1936 hinsichtlich ber Firma Süddeutsche Dachpappen⸗ vereinigun Gesellschaft mit be⸗ schränkter a, Darmstadt: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Juni 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige ec rig;

9. auf Blatt 23 149, betr. die Firma Labi⸗Verlag Marie Johne in Dres— den: Die Prokura des Kaufmanns Max Walter Schubert und die Firma sind erloschen. Amtsgericht Dresden, 27. Juni 1935. Düren, Rheinl. 22404 Handelsregistereintragungen.

24. 6. 1935 6 H.⸗R. A 831 Firma Chemische Fabrik Hoesch, Kom— manditgesellschaft, Düren: Die Kom⸗ manditeinlagen von zwei Kommandi⸗ tisten sind erhöht.

24. 6. 1935 6 H.⸗R. A S841 Firma Jacob Keldenich, Embken: Jetzi⸗ ger Inhaber: Josef Keldenich, Embken.

Amtsgericht, 6, Düren.

Pii ss lil orßt.

In das Handelsregister A hente eingetragen:

Nr. 9877, Kommanditgesellschaft in , . „Deuka“ Deutsche Kraftfutter— Hesellschaft B. J. Stolp, Sitz Düssel⸗

22405 wurde

sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können. Düsseldorf, den 27. Juni 1935. Amtsgericht.

122407

Duisburg. ] J ist ein⸗

In das getragen: Am 22. Juni 1935: Unter B Nr. 393 bei der Firma Commerz und Privat-Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Duisburg: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 9. Mai 1935 ist der Gesellschafts vertrag geändert. Am 24. Juni 1935: Unter A Nr. 5140 die Firma Fett und Fleischwaren⸗-Großverkrieb Wil⸗ nn Weimanns in Duisburg. In⸗ aber ist der Kaufmann Wilhelm Wei⸗ manns in Duisburg. Unter A Nr. 5i4i die Firma Julius iebig in Duisburg. Inhaber ist der

Handelsregister

Amtsgericht Elbing, den 25. Juni 1035.

22414 Hihinz. : 2 In unser Handelsregister Abt, f Nr. 521, Firma Paul Baexing, Ehn. warenhaus, Elbing, ist heute einge— tragen: . Dem Handlungsgehilfen Ernst . ring in Elbing ist Einzelprokurg. kr Amtsgericht Elbing, den 27. Juni 17606. 22115 Rostock, ngesel⸗

1

EIimshorn. .

Bei der Firma Gebrüder Fleischindustrie u. Handels Aktie az in Elmshorn H.⸗R. B eute eingetragen: H

Dem n, ,, Emil Saß in nn.

orn ist Gesamtprokurg erteilt. le,

zrokura des Martin Weimann ist loschen. . Elmshorn, den 28. Juni 1936. Amtsgericht.

2x46 t. A ist rage⸗

Erwitte.

In das Handelsregister Ab

vom 9. Mai 1936 ist der Gesellschafts⸗

ist Liquidator.

dorf. Persönlich haftende Gesellschafter:

. Julius Fiebig in Duisburg.

heute bei der unter Nr. 21 einget

Zu Nr. 2074, betr. die Firma H. & C. Schäfer, Gefellschaft mit beschränkter stung, Essen: Durch Gesellschafter⸗ schluß vom 6. Juni 1935 ist gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 die Gesell⸗ haft in der Weise umgewandelt, daß hi Vermögen unter Ausschluß der Li⸗ suidation auf die alleinige Gesellschaf⸗ fin, die im Handelsregister A unter „213 eingetragene Firma Herm. häfer, offene Handelsgesellschaft in kssen, übertragen ist. Die Firma der Beelschaft mik beschränkter Haftung ist mit erloschen. Weiter wird als nicht mngetragen veröffentlicht: Nach S 6 des ssetzes vom 5. R I934 ist den Gläubi⸗ 9 der Gesellschaft, die sich binnen hs Monaten nach dieser Bekannt— hichung zu diesem Zwecke melden, heit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ liedigung berlangen können. Die Gläu⸗ 1. werden auf dieses Recht hinge⸗ n.

8

ebr. lun sönli

nächst

Im haus

Bei

Ju Nr. 2088, betr. die Firma Ferro⸗ ki Aktienge ,. Essen: Durch Be⸗ luß der Generalversammlung vom

fabrik

Git ersloh. In das Handelsregister A ist Nr. 423 am 18. Mal 1935 die o Hendel g el chaft

Kaufleute Ludwig Nr. 189, Karl Heimer in

hat am 10. M

Habelschwerdt. 1935 unter Nr. 2 deren Inhaber

(Fred) Ludwig getragen worden.

Halle, West t.

eingetragenen

22497 unter ffene Firma ßhand⸗ BPer⸗ ind die mmeln : Rheda, dem⸗ ersloh. Die Gesellschaft ai 1935 begonnen. Amtsgericht Gütersloh.

; unter der Heimer Installations⸗Gro zu 6 eingetragen. haftende Gesellschafter eimer zu

in Güt

122428 ister A ist am 4. Juni 1 die Firma Zigarren⸗ , ,, und als er Kaufmann Fridolin in Habelschwerdt ein⸗

Handelsre Ludwig,

Amtsgericht Habelschwerdt.

122429 Handelsregi ter B Nr. 56 eder⸗ und Metallwaren⸗

der im

v

Dur

den.

Bei N

serlohn: ertrag i

ersmold, Gesellschaft mit be⸗

f

chtsrats) geändert.

Die

r. 261, Firma Commerz⸗ Privat⸗Bank, Aktien 8 Iserlohn in Iserlo lassung

und

der pril

er Gesells urch Beschlu versammlung vom 11.

der pril

14 Absatz 1 (Vergütung des Auf⸗

Dem

ien chaft, n. der Commerz⸗ Bank, Aktiengesellschaft in Hamburg: Generalversammlun vom 9. Mai 1935 ist der 87 Ab des Gesellschaftsvertrags (Bildung von Aufsichtsratsausschüssen) geändert wor⸗ Eingetragen am 23. 6 1935. Bei Nr. 276, Firma Deutsche Bank und Disconto-⸗Gesellschaft, kasse Hemer, Hemer; Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist durch Beschlu versammlung vom 11. 514 Absatz 1 (Vergütun sichts rats) geändert. Herrn Heino Böhme ist erloschen. Ein⸗ getragen am 23. 5. 1935.

Bei Nr. 277, Firma Deutsche Bank und , . Iserlohn,

st

Zweignieder⸗

65 Satz 1

Depositen⸗

des Auf⸗ rokura des

und ilia le

Privat⸗ sUbeschluß

General⸗ 1935 im

weigstelle

6 General⸗ 1935 im

und

Registe

de

essen ri

e

Direktor

schaft

2 Mai Satzun ausschüssen)

in Edenkoben:

Kaufmann Georg Volz in Edenkoben ist

gestorben. Witwe Sophie n Henriette Vo

und dem Sohn

HKäöthen, Anhalt. Unter Nr. 64 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma „Commer Altiengesellscha

Privat⸗Bank Köthen“

1935

in der

rakten Band III

Weise geändert. Köthen, den 22. Juni 1935.

Amtsgericht. 5.

Landau, Pfalz. Aenderungen: J. Firma Georg Volz“ Firmeninhaber

Der Das Geschäft geb.

„Georg

hat am 1. Januar

, eingetragen: eschluß der Generalversammlung vom ist 5 17 Absatz 1 der (Bildung von Ausfsichtsrats⸗ Blatt

22414

79

ö

Durch

der

ersichtlichen

22445

wird von

Volz

19

e Friede⸗ isenschmid fred Volz, Kauf⸗ mann, beide in Edenkoben, unter der bisherigen Firma offener Handelsges

in

ellschaft unverandert fortgeführt. Die offene Handelsgesell⸗

be⸗

5. auf Blatt 28 183 die Firma Strauch Kren in Leipzig (Sophien— straße 17/19): Der Verlagsbuchhändler riedrich Zimmermann in Leipzig ist Inhaber;

6. auf Blatt 27 0657, betr. die Firma Kraftmaschinen⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Böhlitz⸗ Ehrenberg: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. (R.⸗Ges. v. 9. 10. 1934);

7. auf Blatt 22 151, betr. die Firma Sächsische Keks⸗ X Waffel⸗Fabrik Ernst Schneider Aktiengesellschaft in Leipzig: Karl Dannecker ist als Vor⸗ stand ausgeschieden. Zum Vorstand ist der Fabrikbesitzer Ernst Schneider in Leipzig bestellt.

Amtsgericht Leipzig, am 28. Juni 1935.

Limbach, Sachsen. 22448 Im 94 3 Handelsregister ist au Blatt 178, die Firma 7 A. Herold E Comp. in Wittgensdorf betr., einge⸗ tragen worden: Max Theodor Vogel ist

durch Tod ausgeschieden. Frau Elsa