1935 / 153 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

r, , /

Erfte Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Re. 152 em *. Juli 1935. S. .

8

e. 2

23361 Auf Grund der Verwendung des aus Kapitalsherabsetzung gebildeten Re⸗ servefonds zu Abschreibungen fordern wir gemäß §S§ 227 und W9 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger auf, sich zu melden. Lichtenau, den 29. Juni 1935. „Glückauf“ Aktiengesellschaft für Braunkohlenverwertung. Der Vorstand. Hoppe. Graber.

23337 „Kronprinz“ Aktiengesellschaft für Metallindustrie, Solingen⸗Ohligs. Bezug der neuen Aktien und Aktien⸗ umtausch. 1

In der ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 12. Juni 1935 ist die Erhöhung des

Grundkapitals von nom. Reichs⸗ mark 1200 909090, auf nom. Reichsmark 5 040 090, durch Ausgabe von Stück 840 auf den Inhaber lautenden neuen Aktien

über je nom. RM 1000, mit Ge⸗ winnanteilberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 19335 beschlossen worden. Die neuen Aktien sind von der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft. Berlin, übernommen worden mit der Verpflich⸗ tung, sie den Inhabern der alten Ak⸗ tien zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die Durchführung der Kapi⸗ talerhöhung in das Handelsregister ein⸗

getragen ist, fordern wir unsere Aktio⸗

näre auf, ihr Bezugsrecht unter folgen⸗ den Bedingungen auszuüben.

1. Das Bezugsrecht ist zur Vermei⸗ dung des Ausschlusses bis zum 25. Juli 1935 (einschließlich)

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft in Berlin

oder deren Filialen in Wupper⸗

tal⸗Elberfeld oder in Köln während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

2. Auf je nom. RM 5000, alte Aktien kann eine neue Aktie über nom. RM 10090, zum Kurse von 103 * zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden. Ueber die bezogenen neuen Aktien werden zunächst nicht über⸗ tragbare Kassenquittungen ausgestellt. Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten soweit möglich, zu vermitteln.

3. Die Ausübung des Bezugs⸗ rechts hat gegen Ablieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 3 zu er⸗

folgen. Für die mit dem Bezug der neuen Aktien verbundenen Sonder⸗

arbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht; sofern jedoch die Gewinnanteilscheine Nr. 3 nach der Nummernfolge geordnet bei den vor⸗ stehend genannten Stellen unter Be⸗ nutzung der bei ihnen erhältlichen Vor⸗ drucke direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schrift— wechsel hiermit nicht verbunden ist, er⸗ folgt der Bezug kostenfrei. Die Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 3 sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. mit dem Namen und der Adresse des Einreichers zu versehen. Die Einreichung eines Nummernverzeichnisses über die Ge— winnanteilscheine erübrigt sich. ; 1

Des weiteren fordern wir ebenfalls zufolge eines Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 12. Juni 1935 unsere Aktionäre auf. ihre alten Aktien über nom. RM 20, und nom. RM 109, zum Umtansch in neue Aktien über nom. RM 1000, bis zum 10. Oktober 1935 (ein— schließlich) bei den obengenannten Stellen während der bei diesen üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Stellen sind bereit, den An- oder Ver⸗ kauf von Aktien zur Exreichung eines tauschbaren Betrages, soweit möglich, zu vermitteln.

Die Einreichung der umzutauschenden Attien mit Dividendenscheinen Nr. 4 u. ff. hat der Nummernfolge nach ge⸗ ordnet unter Benutzung der bei den zbengenannten Stellen erhältlichen Vordrucke zu erfolgen. Ueber die zum Imtausch eingereichten Aktien werden zunächst, nicht übertragbare Empfangs— bescheinigungen ausgehändigt.

Für die mit dem Umtausch verbunde— nen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht; so⸗ fern jedoch die Stücke nach der Num— mernfolge geordwet bei den oben⸗ genannten Stellen unter Benutzung der bei ihnen erhältlichen Vordrucke direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Um⸗ tausch kostenfrei.

III.

„Die Aushändigung der neuen Aktien über nom. RM 1060, mit Gewinn— berechtigung ab 1. Januar 1935 (mit Scheinen Nr. 4 u. ff erfolgt baldmög⸗ lichst nach Rückgabe der über die bezoge⸗ nen Aktien ausgestellten Kassenquittun⸗ gen bzw. der den Einreichern der Um— tauschstücke ausgehändigten Empfangs⸗ bescheinigungen bei derjenigen Stelle die die Bescheinigungen auszestellt hat Die Stellen sind berechtigt, aber nicht , , . Legitimation des Vor— zeigers der Empfangsbescheinig . ; gsbescheinigungen zu Sol ingen⸗Ohligs, den 4 Juli 1935 „Kr onyrinz⸗ Aitiengesellschasft? für Meta llinduftrie. Schu ste r.

128286 Mitteleuropäische Schlafwagen⸗ und Speisewagen⸗Aktien⸗Gese schaft. Herr Unterstaatssekretär a. D. Franke ist am 13. Ablebens unferer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, im Juni 1935.

wrkRor *

2 aus dem

Der Vorstand.

Gustav

Juni 1935 infolge Aufsichtsrat

18

6 82

beim

lung

Die

1. Geschäftsbericht

Koe *

23195 Aktiengesellschaft Obere Saale.

Generalversammlung. Aktionäre unserer

auf

Tagesordnung: mit

Neuwahlen zum Aussichtsrat. Satzungsänderung.

Wahl des Wirtschaftsprüfers. Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am fünf⸗ ten Tage vor der Generalversammlung beim Bank oder Behörde bis zur Beendigung der Generalversammlung gegen Beschei— nigung Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung Werktage vor der Generalversammlung und zur Beendigung der Generalversamm⸗

Vorstand, einem Notar,

hinterlegen. Im

spätestens am Vorstand einzureichen

zu belassen.

Weimar, den 2. Juli 1935.

Der Vorstand.

Nürnberg.

Montag,

Falle

Gesellschaft laden wir zur ordentlichen General⸗

versammlung 12. Angust 1935, mittags 12 13 Uhr, in das Verwaltungsgebäude der A. G. Thüringische Werke in Weimar, Cra⸗ nachstraße 47, ein.

den

Vermögens⸗

aufstellung und Ertragsrechnung 1934.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

einer

der

zweiten

bis

Schmid Burgk.

20819 Bayerische Berkehrs⸗A. G.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

per 31. Dezember 1933.

Aktiva. Buchforderungen und greif⸗ , , 17 209 10 nl,, 4 Beteiligung.. 36 300 53 513 10 Passiva. Attentat 50 000 Buch chi. 207738 Menn de, 396 22 Gewinnvortrag a. 1932 1639,85 ͤ Verlust 1933 , 600,* 35 1039 50 53 513 10

BVerluft⸗ und Gewinnrechnung

Handlungsunkosten ... Gewinnvortrag 1932

Verlust 1933

Gewinnvortrag 1932 Gtenererst tun..

Aufwand.

1639,85 600,35

629 39

103950

Ertrag.

Der Vorstand.

1668 89

1639 85

29 04

166889 Nürnberg, 10. Mai 1935.

Buchforderungen und greif⸗

Verlust 1934... Gewinnvortr. a / 3 1 039,50

Attiva.

2 401, 05

14 364 76

Bilanz per 31. Dezember 1934.

,, , 2 k 36 300 50 666 76 Passiva. . tts nah ta- 50 000 Buchschulden kJ 163209 Rete, . 396 22

136155

ver 31. Dezember 1934.

50 66676 Verlust⸗ und Gewinn⸗Rechnung

Zell

Verlust a.I935 . i 039 30 Verlust f / lg34

abschluß

Die 10. Mai 1935 hat folgende Satzungs⸗ änderung beschlossen: 1. Der Absatz 5 des § 15 und der

Aufwand.

2401.05

Handlungsunkosten ... 3 000605 3 00005 Ertrag. Gewinn⸗Vortrag 1933 .. 1093950 Kraftw. Verkf. ...

599 1361 55

J Jop Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der

Gesellschaft sowie der vom Vorstand er— teilten Aufklärungen und Nachweise ent— sprechen die Buchführung, der Jahres— j und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Nürnberg 6. Mai 19365.

gez. Anders, Wirtschaftsprüfer.

Generalversammlung

vom

Absatz? des 17 werden gestrichen.

Nürnberg, 10. Mai 1935.

Der Vorstand.

ages]

Aus

üullmann in Dresden

an seiner Stelle Herr Rechtsanwalt Dr. Helmut Ullmann, Dresden, außer⸗ dem Herr Direktor Hugo Flößner,

Dresden, in den Aufsichtsrat neu hin⸗

Juli 1935. Wachs X Flößner Aktien⸗

zugewählt worden. Dresden, am 1.

gesellschaft. A. Kloß.

dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist Herr Justizrat Dr. Walter

am 25. März 1935 durch Tod ausgeschieden und ist

G. Flößner.

Dr. Emil

23315

Norddeutsche Eiswerke ge sellschaft.

Die Herren

Hamburg, Wirtschaftsprüfer Reimers, Hamburg,

Generaldirektor Robert Nortmann, Berlin, Oberregierungsrat Michelmann und Direktor Karl Roehle, Düsseldorf, haben ihr Amt als Aufsichtsräte niedergelegt.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 2. Juli 1935 wurden die Herren Generaldirektor Erwin Dircks,

n General 4. D. Joachim von Stülpnagel, Berlin, in den Aufsichtsrat neugewählt.

Actien⸗

Georg

am 31. Dezember

1934.

, eorg Geiling C Co. Attiengesell⸗ schaft, Bacharach am Rhein. Zusammenlegung der Aktien.

Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 30. April 1934, 31. Mai 1934 und 30. Juni 1934 erklären wir hiermit die alten Aktien unserer Gesellschaft über nom. RM 10906. und, nom. RM 20, die aus Anlaß der Zusam⸗ menlegung unseres Attientapitals zum Umtausch bis jetzt noch nicht eingereicht worden sind, gemäß 8 20 H⸗G. B. für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten nicht zusammengelegten Aktien tretenden zusammengelegten Aktien im Nennwert von RM 100, und RM 20, werden für Rechnung der Beteiligten verkauft, werden. Der Erlös wird den Berechtigten nach. Ab⸗ zug der Kosten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt bzw. hinterlegt.

Bacharach, den 2. Juli 1935.

Der Vorstand. G. Geiling. G. Schevardo.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen und Skonti ... Besitzsteuern Uebrige Aufwendungen

Andere Erträge.

Grund der Gesellschaft sowie

abschluß und der gesetzlichen Vorschriften.

Aufwendungen.

0

ausschl. Aufwand f. Roh⸗,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 545 438 85 Reingewinn:

Vortrag aus 1933 ... S65 31

Reingewinn aus 1934. 31 029 89

sr sss 3

Ertrã ge. . Gesamterlös nach Abzug der Aufwendungen für

Rohsto fe 1 321 654 36

Vortrag aus 1933 ... 86531

sr ss J Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen. Prüfung auf

Leipzig, im Mai 1935.

Sächsische Revisions⸗ und Treu hand gesellschaft A.-G. Muth, Dr. Bethmann,

Wirtschaftsprüfer.

Im Aufsichtsrat unserer Gesell sind Veränderungen nicht ö schaft

Leipzig, im Juni 1935. Der Vorstand.

G. Meißner. Dr. A. Meißner.

552 031 15 41 04888 *

Bücher und Schriften der ; som der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- Geschäftsbericht den

F. W. A. Michael.

Ram 6

65 955 88

27753166 Abf 34 4526 licher Forderungen .. 9078 64 36 038 57 Besitzsteuern. ..... 16 30208

12 12255

Abschreibungen für:

Abschreibung uneinbring⸗

Andere Steuern

Berlin. den 2. Jul 1935 22296. der ,,,, Teutsche Pyrotechnische Fabriten a ᷣ—QiiK—— ʒ y u——'?—ů Attien gesellschaft. 223615. Bilanz zum 31. Dezember 1934. Dermatoid⸗ Werke Paul Meißner, Attien⸗ Gesellschaft, der ig H G ,, . 110 519 25 tiv a. 8 Wohngebäude. 45 674 ,,, J Fabrikgebäude. 169 90814 Grundstücke ,, 40 250 Maschinen 9 9 9 28 34 865 53 Gebäude: 1 J ö Wo ,,, 40 400 Werkzeuge... , . ö und Invenlar. if i Maschine inelle Fönen, , . V ö ö 153 344 Kurzlebige Wirtschaftsgüter 10 178 70 Gerätschaften ..... 4 Neubauten . 2 485 50 Umlaufsvermögen: Patente und Marken .. 18 8ol - Roh⸗, Hilfs- und Be⸗ Beteiligungen... 2 500 triebsstoffe .... 139 193 Umlaufsvermögen: Halbfertige Erzeugnisse . 47 325 Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Fertige Erzeugnisse .. 144 477 stoffe 127 94 36 Von der Geselsschaft ge⸗ Halbfabrikate . 53 242 91 leistete Anzahlungen. 37 172 55 Fertigfabrikate einfchtießlich Forderungen auf Grund Handelsware... 143 906 57 von Warenlieferungen Wertpapiere 987 63 und Leistungen ... 324 571 85 Forderungen aus Waten Sonstige Forderungen. 26 716 lieferungen u. Leistungen 387 44013 ,,, 10 319 47 Sonstige Forderungen. 255729 ät, 24275 Kassenbestand und Post⸗ Barbestände, einschl. Gut⸗ schek ... 3 395 36 haben bei Notenbanken Bankguthaben 780 - und Postscheckguthaben. 1751748 Posten, die der Rechnungs⸗ Andere Bankguthaben. 21 648 13 abgrenzung dienen.. 1292129 Posten, die der Rechnungs⸗ I I77 T5 7 abgrenzung dienen .. 5 790 96 Bürgschaften 10 000, BPassiva. * Aktienkapital... 385 000 ; J 41152 229220 . . ö 135612 assiv ückstellungen ..... 4000 . . ö es 000 Wertbherichtigungen⸗ .. 17723 85 Gesetzlicher Reservefonds. 72 500 - Verbindlichkeiten: Rückstellungen .... 21 653 34 Warenlieferungen und Lei ö Verbindlichkeiten: in gen 59 412 55 K 6 os 70 Konzerngesellschaften . 619 86092 Pensionsverpflichtungen. 30 0006 Sonstige Verbindlichkeiten 17422 88 Verbindlichkeiten a. Grund Dividenden. 4655 von. Warenlieferungen Posten, die der Rechnungs⸗ und Leistungen. ... 215 22685 abgrenzung dienen.. 15 44512 Verbindlichkeiten gegen⸗ Gewinn 1934 13 379,82 üben, 18 300 Verlustvortrag Rückständige Dividende. 2165 per 1. 1. 1934 13 22320 156 62 Paul Meißner⸗Stiftung . 12 350 - . Posten, die der Rechnungs⸗ Gewi ? 10 Ko m abgrenzung dienen .. 1978411 ewinn⸗ und Berlustrechnung Bürgschaften 10 000, für das Zahr 1934. Reingewinn: Vortrag aus 1933 ... 86531 gi mn gen: Reingewinn aus 1934. 31 2980 DHerlus reer, ,, . 13 223 20 1152 9792090 Löhne und Gehälter .. 257 121 49 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Soziale Abgaben.. 18 06564366

wle 18 11660 kurzl. Wirtschaftsgüter . 33 785 80 Neuanschaffungen ... 9 366 95 Zinsen nach Abzug der ͤ Habenzinsen 1 n

Ander rn in n Sonstige Aufwendungen (mit Ausnahme von Roh⸗,

Hilfs⸗ und Betriebs⸗

,, 120 874 01 Gewinn 1934 13 379,82 Verlustvortrag

per 1. 1. 1934 13 223,20 156 62

511 151 33

Haben. Erträge: Ertrag 1934 (nach Abzug der Aufwendungen für

Roh⸗, Hilfs- und Be⸗ triebsstoffr.. .. oz 341 6 Außerordentliche Erträge 7809 66 oll 151 33

Berlin, im Juni 1935. Der Vorstand. Au gust Weinrich.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom; Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die n r. 6 e, und der eri ĩ Vor⸗ e furt ch en gesetzlichen Vor⸗ Berlin, im Juni 1935. Mitteleurovãische Treu hand⸗ , . m. b. H. Wirts aftaprüfungs gesellschaft. Dr. Parthey, Wirtschaftsprüfer.

24484 Berichtigung.

In der im Reichs anz. Nr. 146, 7. Bent Seite 4 unter Tageb.⸗ Nr. 21 MGs verxöffentk. Auslosung des Görlitzer Waren“ Einkaufs⸗Vereins Aktiengesellschaft befindet sich ein Druckfehler. Die erste Zeile des vierten Absatzes muß richtig lauten:

11 Stück Lit. O zu je RM 800,

22308. Gustav Lohse Attien gesellschaft, Teltow⸗Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

—— Aktiv a. RM 4 Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand am 1. 1. 1934. . 31 5656, Zug. 1934 . 7000, 38 5565 Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Bestand am 1. 1. 1934 .... 298 292,10 Abschreibung 8 101,92 290 19013

Fabrikgebäude: Bestand

am 1. 1.1934. 352 320,

Zug. 1934. 47988, 33

T ds J) Abschreibung 16 105,37 384 202 96 Maschinen u. maschinelle Anlagen: Bestand am 1.1. 1934... . 36 401,51 Zug. 1934. 3 J05,— Ti; pᷓ Abschreibung 6 207,15 33 899 35 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Bestand am l. 1. 1934 33 411,46 Zug. 1934 . 5875,37 39 286,83 Abschreibung 10 653,51 28 633 32 77s TJ d Beteiligungen.... 20 003 - Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ eee, (O9oQlgnd Halbfertigfabrikate ... 79 051 32 Fertigfabrikate... 100 34212 Diverse Materialien... 24 445 47 Wertpapiere.. 7 361 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Det nen 449 72566 Forderungen an abhängige Gesellschaften... .. 45 983 45 Geleistete Anzahlungen . 2 28146 Sonstige Forderungen .. 77 488 8j Wechsel 9 9 2 9 29 5391 95 Schecks 8 9 9 90 9 0 8 13650 Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben .... 265 34507 Bankguthaben .... 80 675601 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 5 753 75 Avale RM 3 325, 9 . ö,, 2033 536 gl Passiva. Grundkapital 2 82 1000000 Reserve fonds: Gesetzliche Reserve .. 100 009 Sonderreserve ... 150 000 - Rückstellungen: Rückstellung f. Delkredere 22 280 24 Verbindlichkeiten: Anzahlungen bzw. Gut⸗

haben von Kunden.. 2 64543 Verbindlichkeiten a. Grund :

von Warenlieferungen u.

Ceistun gen 99 780 46 Sonstige Verbindlichkeiten 557 824 39 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. 12 346 59 Avale RM 3 325, Gewinnvortrag aus 1933 . 130217 Gewinn 1934... .. 87 357 63

2 033 536 91

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das am 31. Dezember 1934 ab⸗ geschlossene Geschäftsjahr.

Aufwendungen. RM 3 Löhne und Gehälter .. 258 15507 Soziale Angaben.... 18 238 35 Abschreibungen auf Anlagen 41 067 95 Andere Abschreibungen . 45 04223 Be iz stene rn 40 566 24 Sonstige Aufwendungen . 1 264 78127 Sonstige vertragliche Auf⸗

wendungen... 44 031 14

Gewinn: Vortrag aus 1933 ... 130217 Gewinn aus 1934... 87 357 63 1 800 542 06

Erträge.

Roherträge ...... . 1 696 97980 Sin,, . 489g Außerordentliche Erträge . g9 268 8 Gewinnvortrag aus 1933 . 1202 1 36 1 80054205

Gustav Lohse Aktiengeselischaft, Teltow⸗Berlin. L. Kluftinger. Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, im Juni 1935. Treu hand⸗Vereinigung Akttiengesellschaft. Lüchau, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Spitzer. Herr Karl Riebeling ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieben. Herr Robert Kluftinger wurde zum Mitglied des Auf⸗

sichtsrats gewählt.

3 weite Beilage

Berlin, Donnerstag, den 4.

Juli

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1935

Nr. 153

——— ß— —— Atti 327 405 448 452 489 499 606 616 618 770 8i0 si 7071 10 131 160 386 437 Sofi 347 568 8601 678 9241 306 1934 unseren Namen von Linke⸗Hof⸗ 7 len⸗ B58624 668 714 768 992 330290 o7 102 428 462 468 645 821 823 997 So04 370 376 692 10013 265 263 357 698 mann-Busch⸗Werke, A. G., in Aktien⸗ 3 16 126 134 146 182 187 357 42 442 0095 010 031 035 O40 057 1965 197) 221 991 995 11002 367 534 901 908 921 gesellschaft für Waggonbau-Werte ge⸗ gesellschaften. 457 552 543 55l 575 652 Saz 37 67s 222 224 225 231 403 65 5is 5ij s54 2355 375 365 36 135 i654 Si 762 ändert“ haben. 706 712 714 7i6 731 734 739 712 744 565 571 580 582 622 624 631 636 791 763 769 S8o0 sos g63 13257 15353 518 Zahlstellen sind: Kasse der Gesell⸗ ö. 770 7587 865 got 909 913 9g50 937 9ibz 106 109 167 171 313 371 382 522 Me 14335 429 ge8 5 15239 schaft in Berlin We 35, Margareten—⸗ 23179 Aktiengesellscha ft 34003 076 109 273 274 4901 463 504 583 585 667 691 875 917 920 922 363 618 16366 416 417 850 914 straße 13, und die in den Anleihebedin⸗ ür 28a9ggonbau⸗Werte, Berlin. SI 51s zn zi sel se] st hs sed 101z 14 147 137 15, 164 3 inn 1716 18165 3369 19065 26 *, zz4 gungen genannten Banten. Er ber am 7. und 3. Juni 1536 däß Loh hlt 155, i id. Js zi, Föä,sts Fö0, rss zös „äs dhe ö zh se izr 2st 1 iäe , Berlin, in. Jani ä j ommenen notariellen Auslosung 309 358 383 386 412 414 426 431 447 11006 009 407 533 903 904 909 gl0 23277 567 677 685 694 706 708 Der Vorstand. por gen é n sdverschreibungen unserer 448 476 516 537 547 587 649 6566 660 915 12098 371 387 427 431 438 442 24355 250886 26146 395 570 661 tensgesthäinbderffrelbenrg zahn nlzcz 63s st zar öß r hn, o z6igg 4 Lis 4tz äs gg än äs Ji äs zzitßz; ih; bat, se, seh Ri es,, den, . k Runnernußezsgen aten!“ 145 11 14 ils izß 16 215 3ih zizs 457 45 15 479 151i tz sis Si fig zh zhs s6h 6 6äh rä5 So. sib Sas MYihein-Sieg Eisenbahn-A. -G. so . Anleihe vom Jahre 1 22. 361 457 459 557 560 568 572 590 645 52 I53 7Tö65 766 768 771 776 777 777 925 962 967 29597 915. Am 25. Fun d. J., 16 Uhr, findet 66 auf Linke⸗Sofmann⸗Lalch⸗ 653 657 661 720 723 818 861 9 233 182 7183 795 797 803 805 810 811 814 2. Stücke zu RM 4,12 Nr. 30047 hei Herrn Notar Zerres in Beuel die lau dümmer 2l. G. zu Bresglan: 973 987 988 37019 019 020 C51 995 819 821 918 13252 259 262 272 758 286 293 384 789 31635 32004 33081 Auslofung unserer Sbligationen statt nun wrd E, bro Stntct 171 225 267 263 213 23 333 341 357 8585 885 3586 337 14061 317 368 sah 123 571 574 34035 390 tel Säs 63 ö Stück Anl. 1877, 12 Stuck Anl. i (5 36 6h 's rrig er ese zi i zis zie zg ät teh sh znßz tz ßss rs ß zr gög date ss ag zööitß rh 762 Ils 3606 zi gz Jän, ie Srück Anl. 1554, 63 Stüc es 395 353 448 4835 521 562 583 588 606 686 695 712 807 3812 888 898 241 15414 501 617 895 59g 16408 418 424 986 37000 017 022 153 259 274 425 Anl. 19900). 3 514 56 715 751 gö54 id. 8238 74 973 38069 128 162 223 235 256 273 538 852 S853 9098 911 171759 747 18153 617 684 927 38995 39139 9065 956 Beuel, den 1. Juli 1935. öl uc 78 S630 118 13, 355 343 306 317 323 325 338 363 331 3065 107 2279 839 19002 0903 003 old 66h 20559 40015 169 659 41936 oil 123 469 Die Tirektion. . Hör, zz ug Tze elt z s zz 43 ät sühh sor zöz „hs sh; stz ssh 21e! 27 2 gd sch, ll ziß itz öl söt Sßs zöß he des, ee, Rautenber Tr Käavier 9 99g 958 90 993 20h56 G33 sis 586 J25 743 746 759 769 821 3390 836 325 2297 31 823 990 al 22105 197 1639 43085 134 137 573 44498 665 691 501 544 555 55 588 589 F841 Ets 931-046. O64. Ob. 209 238 253 407 640 23190 451 475 478 47 47305 559 564 571 9224 48116 4771 Gruschwitz Textilwerke Aktien⸗ 3 , g, g gr gs , , n , d, d, , w, , , s, di , doe äs äs o d, de, w, ks, da ä. ,, R Ses gJzo 37 gsi go 3618s 133 377 199 sl zl sds Saz sßöh 3 Js gt zi ats, ld gs do Wäg „e, Stücke zu RM 19,3 Nr. 502 Ans dem Liufsichtsrat unserer Ge— r , ihn 15? 162 175 jpü ö sz ie se ss Ft ds äs ö ö zs g5 äs Wohn sol sg äs s, os 351 liz si ö sls sd, sellschaft ist err Landrat . T. Illbrecht z 34, 391 414 563 578 Ge 577 6g 10009 015 0tg 027 029 056 Et5 (058 gi. i 26139 149 161 639 631 569 4. Stücke zu RM 20,50 Nr. 52417 von Treskow, Grünberg i. Schles.,, am 5 716 S3 923 932 933 938 g43 960 14 117 127 145 167 341 422 459 470 27165 171 204 501 519 626 628 833 436 850 89gf 904 909 560 53211 233 1. 7. 1935 ausgeschieden. 4697 145 171 199 205 366 327 ß 58s öß 665 65 33 Sz. 416733 Sad C6 70g I at Täg d, ö ö l cs 35. zt 33 RNeusalz (der), den 1.7. 1935. 66 h 3738 395 397 462 5I7 558 574 048 051 052 076 (089 094 112 113 123 593 655 558 659 735 953 964 29188 480 g25 55133 697 781 56135 203 Grußfchwitz , es 765 761 78, 755 o, Sz 6s 3 24 33s 3; 337 373 335 a6 sg 6563 66h, os 9g, ö. 0 2B. . ö Textilwerke Aktiengesellschaft. s, So, ge7 gas 981 5009 G40 ölen le 703 19g 736 76g II 54 805 „2. Stücke zu RM 4,19 Nr. 30533 Es wird darauf hingewiesen, daß wir Der Vorstand. 65] 980 085 101 105 109 rHi3 fia 123 820 867 870 890 895 900 939 963 265 1165 . 778 31123 263 358 32440 739 in der Generalversammlung vom 6. . A. Doherr. Gruschwitz. Lorenz. 15ß 201 2953 347 369 379 W38 508 556 42045 105 129.131 438 174 350 9 33, n te än 0 ds sts 4 rn e / / /// / J , . 39 935 13 ** 35 26 35 06 355. & * 2 009. 12 f 5 35 5 NR . 5 52 53 555 37 2 ** 2 2 2. ä, bös äs s ' se ,, , , n, , ,, is ih i, h de ds ren, de, , , inger Nähmaschinen Aktiengesellschaft, Berlin. ä z5 zt 5g Eg Töz rr, ehh ß zz t tt, zs Föß stz smn Cs ä Lit ssl R d nö, ss , . Bitg nz zum 31. Dezem ber 1933. 799 50 025 036 041 086 092 146 754 758 933 942 44014 047 94 100 861 862 995 997 39574 575 575 B29 ; K ie n, . 5 9665 15 626 655 611 711 724 739 773 847 g44 g48 957 45028 036 (045 120 164 466 488 941 942 42001 2109 214 Zugang Ab ihreibung i Els Cöß sitz se sit gte ge gc hs jäsß 17g hf 233 zösß sz 51 zi 2iß i ze; z39 z, Re ahn öl za, T. Mnlagevermögen: i e m, ol , . , , 8 M2 s an 396 401 443 449 1588 5a Faß 575 635 110 433 4665 644 659 677 68e 683 304 * ö . 8003 908 045 072 082 085 093 103 * 5 2 8 26 59 5 997 , ö . 23 38 39 1. Grundstücke d 4 2835 511 30 3353 161 175 204 245 253 279 295 320 373 635 700 710 815 835 841 S853 862 865 927 43076 77 078. 981 135 13 131 9 1090 . 2844 276 39 3589 I62 187 155 496 553 569 535 946 948 969 46016 030 049 145 168 490 492 493 530 531 9513 936 9341. 2. Gebäude: ,,, d 2 1981 223 234 293 348 349 359 375 411 44283 285 487 607 724 810 g52 45647 . ö —ᷣ 599 618 658 719 774 818 820 823 844 5 335 5 55 55 750 754 462332 2 5 5 249 25 2575 5355 a) Geschäfts⸗ U. Wohngebäude ö 5 950 391 . —— 819 866 892 910 g46 977. 988 9156 463 473 510 532 537 559 659 759 75 46232 237 241 244 249 250 252 252 35 556 32 265 901 321 5709 995 353 J35 56g 535 538 5h5ß 594 529 632 977 1412 124 169 191 184 197 202 217 291 294 296 298 300 339 3887 474 533 b) Fabrikgebäude und andere Bau⸗ f. , . 69 59s 738 729 33 355 749 225 331 261 310 514 525 5657 577 627 875 879 47000 304 48351 942 49202 lichleitininii 8 66 . saß 6ö9, 64 sd ges fed ss ö ä Ss Sig söz sh4 6hs zög nz göh 239 831 gös J 262 121 J 257 3 Jag 8og 899 895 907 91g 984 932 95 , h m m. ö 66 J . ö . 4 2 / 10017 18 15 85 105 i385 145 M3 352 V2 18020 031 032 087 18 144 199 3. Stücke zu RM 10,30 Nr,. 50405 3. Maschinen und maschin. Anlagen 3345 560656 236 300 306 349 353 379 381 398 115 36 3 . 6 3 . * 3636 5. 83 665 . 900 9g68 51071 354 560 377 232 66 956 983 66 2765 854 s , , , bs, s, n , go 399 398 407 441 439 go 5g etz 86h 561 tg 593. . . ile u. Geschäftsinventa wo 35 8s ö . 6 6 ö ö 3 * 3 6s 6, al, ih, 778d. Sar 833 Sög sg (4. Stücke zu RM; 29,69 Nr; 529 fs h 1006 ois 043 1093 169 175 192 1444 871 893 957 93 78 49012 (013 O78 424 903 53235 302 504 506 507 519 2. 391 022 ö J 863i n e ho sig ett ahoi bg n, Heteiligungert cs . 7 Rio,, e , 2 53 * 6 . a orf 3 173 III. Umlaufsvermögen: ih 5e3 629g 633 542 857 869 873 879 425 434 4144 451 463 493 594 625 661 373 379 687 801 830 869 920 55125 . 323 62 246. 77 7 50 85 395 185 298 397 39— 733853 1. Vorräte: 6 . 3 968 663 677 732 812 850 853 893 966 g9g8. 129 130 132 182 226 592 593 607 682 . . . ö. 88 905 27 992 12101 205 234 306 1 3 56045 016 136 206 246 358 669 7 3 a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ö . 3 1 695 849, 74 333 zih 371 400 435 dag 550 749 7587 * üer man men pr, Stück;, s ö b, Halbfertige Erzeugnisse ..... .... 1 404 444,904 789 951 966 13085 115 142 144 190 r. 50050 070 135 206 223 242 312 995. e) Fertige Erzeugnisse, Waren .. ..... 7166 68038 10 266 97416 (

275 499 790 120 340 971 244 511 689 975 239 616 773 913 544 672 930 105 394 090 239 569 768 893 081 181 687 954 368 543 916 058 905 276 84 888 0636 281

552 61

6 933

d00 199 Ihl 122 54 1M 290 218 188 729

1282

284 501 795 141 432 973 312 523 847 986 258 624

780 016

579

682

938 107

643 128 243 580 815

895 0985 271

529 92 165 0 982

iz 6537 5h2 75] 15935 0th o? 331 334 351 379 563 dz 660 662 Sig 55 gi8 953 16061 145 171 17

669 675 680 686

446 470 481 491 518 5637 649 654 678 726 818 832 846 868 875

111 114 150 151 154 274 394 429 433 447

T5 744 752 756 889 892

21004 014 233 352 354 137 460 476 508 520 521 581 592 600 691 753 756 25 936 944 22017 018 197 400 410 540 725 777 96 23193 153 169 229 177 189 509 536 548 660 96 704 770 791 800 864 890 Döll G5 131 158 193 199 361 444 484 505 510 614 639 668 677 704 811 822 833 840 874 988 25010 023 074 276 312 318 330 372

294 331 539 576 595 Ih0 27005 007 069 093 242 255 410 505 620 632 05 945 gös 7 28104 1235 136 137 259 264 266 116 494 608 625 653 691 69 829 839 Sö6z 861 862 83 204 212 218 223 230 22 313 324 340 402 425 07 513 529 607 608 6338 46 761 766 git g36 gö4.

307 438 467 477 478 541 553 556 567 S803 3896 941 989 140977 131 185 221 2B31I YM 2099

310 317 430 440 555

187 580

5339 169

389 415 608 609 936

8937

1g 580 765

544 729 883

900 907 925 gö4 20056

166 172 952 359 529 894 030 788 241 668 880

213 511 7140 882 117 102

195 629 138 657 114 425 695 885 249 458 687

b) über RM 4,12 vrv Stück zl sag Its Geh Fs 13 i5z3 233 1 6 439 473 493 5i5 535 54 Shi

79

31013 ois z

5682 709 716 727

490 701

Ihh 367 183 gas N74 236 351 769

7561 739 sis 840 837 1766 gig 031 173 476 521 535 537 533 613 636 641 615 663 53] 736 74h 7465. 772 756 hs Sid G39 gi St ISG 015 Gi 131 137 141 116 232 215 354 öl 663 S834 S90 553 i g. 132 133 163 170 173 21

2V2( 567 J56 888 060 174 605 953 366 530 915 056 85 273 680 887

897 900 1 927 991 240932

215 520 7143 887 146 4419 714 982 276 887 139

755 120 444 704 909 263 470 727

782 808 847 3 044 092 115 118 121

1 , it 16 15 iges 337 , 36 ö 133 434 489 555 5923 625 638 643 sI9 9834 937 985 986 999 32309

340 421 436 513 518 578 595 610 628 643 674 681 685 708 728 749 810 888 892 907 916 931 gs82 51019 029 1Irs 129 193 245 255 316 338 384 386 430 475 488 497 540 562 574 622 665 700 727 794 802 812 815 92 949.

d) über RM 20,60 pro Stück. Nr. 52004 925 946 957 114 142 192 237 239 250 255 256 262 276 288 502 511 598 717 759 863 868 53092 190 162 178 179 208 2539 318 333 336 379 398 442 415 443 454 462 475 484 501 511 539 552 555 557 573 576 731 752 S854 875 886 890 8g8 gs0 54035 038 054 141 258 355 390 395 399 465 481 521 567 677 675 767 755 759 775 776 si 853 85d 89s g0t 9itz 9is 35010 42 071 077 107 1068 126 164 174 175 188 206 330 335 383 478 479 529 618 637 755 784 817 909 918 gö9g g68 56168 176 178 179 234 242 296 309 301 332 417 432 437 454 457 511 517 537 556 588 615 659 696 705 757 764 789 792 820 822 848 850 S851 888 896 904 gö58 972.

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Ok⸗ tober 1935 ab gegen Rückgabe der Teil⸗ schuldverschreibungen und soweit Zins⸗ scheine ausgegeben sind, mit Er⸗ neuerungsscheinen. Sind die Zinsen nicht bereits laufend gezahlt worden, so kommen die Zinsen 3. die Zeit vom 1. Januar 1935 bis zum 30. September 1935 zuzüglich Zinseszinsen bei der Ein⸗

lösung der Stücke mit zur Auszahlung.

Die zur Erhebung der Zinsen hinter⸗ legten Obligationen gelangen zum Nennwert zuzüglich Zinseszinsen bis zum Hinterlegungstage jedoch abzüg⸗ lich etwa zuviel gezahlter Zinsen für die Zeit vom 1. 10. 1935 bis zum 31. 13. 1935 zur Rückzahlung. Die Ver⸗ insung der ausgelosten Teilschuldver⸗ 5 hört mit dem 30. Septem⸗ ber 1935 auf.

Von den in den bisherigen Aus⸗ losungen gezogenen Nummern, ver⸗ öffentlicht im Reichsanzeiger Nr. 300 vom 24. 12. 1951, Nr. 146 vom

24. Juni 1932, Nr. 145 vom 24. Juni 1933 und Nr. 144 vom 23. Juni 1934 sind folgende Stücke noch nicht einge⸗ löst worden: ö. Restanten: J. Anleihe von 1922.

a) Auslosung zum 2. 1. 1932.

1. Stücke über RM 2,096 Nr. 186 194 258 387 401 511 516 523 524 690 692 696 871 1009 434 468 862 869 873 880 2031 036 536 537 705 706 719 922 3140 144 215 569 739 774 806 807 808 999 4002 106 249 721 723 725 762 5010 122 378 625 701 807 809 819 9063 6185 254 707 760

zum 1. 19. 1932.

1. Stücke zu RM 2,06 Nr. 149 223 385 394 428 515 518 526 859 1905 72 879 2052 162 403 406 702 3141 145 775 4763 5124 901 6192 7490 807 7429 435 820 889 S1igs 312 419 480 481 483 9107 378 384 923 10055 146 154 163 269 359 471 558 608 11014 911 12100 102 112 354 373 439 449 463 465 802 809 13020 255 776 895 141057 062 220 615 641 644 863 155831 16421 910 18144 1418 825 19561 591 606 20278 21320 23454 24117 352 357 25841 27019 630 28249 282 734 29599 653 919g 920.

2. Stücke zu RM 4,12 Nr. 31261 921 924 32001 34620 853 35094 177 360366 089 37270 426 38994 999 39577 864 867 40075 085 41042 044 463 42463 43082 g28 938 45259 388 648 46283 292 48479 g40.

3. Stücke zu RM 10,30 Nr. 50517 51353 402 927. 4

4. Stücke zu RM 20,60 Nr. 53236 505 720 743 54363 385 55440 743.

c) Auslosung zum 1. 10. 1933.

1. Stücke zu RM 2,096 Rr. 150 189 699 81g 864 865 872 1011 466 764 864 2053 118 401 712 725 768 S898 3278 4105 179 250 672 5804 824 S851 6769 7135 159 250 S609 482 581 598 9105 108 369 584 618 876 T0155 171 342 361 554 600 623 633 638 654 989 993 11022 906 913 12339 351 439 792 794 815 s20 949 13250 890 14699 730 g1is8 989 15615 16407 848 907 909 912 17760 829 183840 199057 09890 113 134 147 149 173 188 196 422 447 498 558 612 20329 658 885 21328 332 22108 IJ 1183 239641 25633 26137 568 27641 672 28277 593 654 805 2919 192.

b) Auslosung

31264 621 966 34922 36085 087 0965 328 505 1565 757 864 37603 608 38174

500 635 43572 925 927 932 g385 939 45543 46239 248 261275 281 369 94 47207 774 839 48101 350 49210 219 418 832. ,,,,

. Nr. 50098

3. Stücke zu RM 10. 51310 405 406 725. 4. Stücke zu RM 20,60 Nr. 52421

425 817 53414 509 512 713 543386 387 562 805 55019 189 638 683 684

56256 303 453.

d) Auslosung zum 1. 19. 1934. 1. Stücke zu RM 2,06 Nr. 191 405 416 512 669 693 866 1111 467 871 874 2056 364 409 457 474 711 717 728 3130 131 370 57090 1400 1094 760 5682 740 815 6017 022

O83 235 238 244 725 761 777 7392

24349 18838

2. Stücke zu RM 4,12 Nr. 30833 . 33540 580 631 850

7h86 19074 571 41039 040 991 42209 212

2. Wertpapiere und Steuergutscheine ....

3. Forderungen:

a) auf Grund von Hypotheken u. Grundschulden b) auf Grund von geleisteten Anzahlungen ..

. ,

531 600,56 11000,

c) auf Grund von Warenlieferungen u. Leistung. 38 403 619, 17

d) an abhängige Gesellschaften e) Darlehn und sonstige Forderungen....

4. Wechselbestand

781 261,68

K 24 ö

5. Kassenbestände, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben ....

6. Anders Bankguthaben. .... osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... V. Verlust: Verlustvortrag aus 1933

Gewinn in 193

J. Aktienkapital

II. Reservefonds: 1. Gesetzlicher Reservefonds ... 2. Freier Reservefonds

ö Rückstellungen K V. Verbindlichkeiten:

1. Auf Grundstücken lastende Hypotheken. ...

Wertberichtigungsposten

663 721,80

257

O88 20

40 391 203 21 98 30770 275 91851 2563 374 46 179 002 47

5 025 752

WJ

218 579, 14

—— 2 2 ,

5 9 1 , ,

912,50

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen. .... 3. Gegenüber abhängigen Gesellschaften 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken ..... 5. Sonstige Verbindlichkeiten

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....

2 1 6 g m 15 688,13 2270 000, 557 600,54

. 9 9 1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934.

1247 212,45

715 917 09680

12 000 000

1465 791 59 13 292 062 04 14 592 964 40

34 460 133 8 106 145 13

75 917 096 80

1. Verlustvortrag aus 1933

9 2 .

2. Löhne, Gehälter und Provisionen . Gesetzliche Sozialabgaben. Abschreibungen auf Anlagen.... Andere Abschreibungen und Wertberichtigungsposten Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Steuern und Abgaben: a) Besitzsteuern

b) Sonstige 8. Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendimngem für Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe und Handelswaren

Soll.

4323 l

1498052, 13 1821 998,42

Haben.

1. Roheinnahmen nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs⸗ und

Betriebsstoffe und Handelswaren 2. Außerordentliche Erträge . , RBertrgg ans,,

9 , , , ,,

7 347 305,54

Gewinn in 193 J 2321 553, 54

RM 9 7347 305 54 18 184 341 97 S09 888 21 1607 510 44 2 236 444 88 1121 41116

3 320 050 55

9173 802 53 43 800 755 28

Singer Nähmaschinen Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Im Geschäftsbericht sind die Bezüge des Aufsichtsrats und des Vorstands unter Berufung auf z 2602 Abs. 4 H.-⸗G.⸗B.

nicht angegeben.

Berlin, den 12. Juni 1935. Dr. Paul Gerstner, Wirtschaftsprüfer.

we, .

. 1 * . ; R . ö 1