1935 / 153 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

ch. ü Staatsanzeiger Rr. 1836 von 3. Jult 1933. 6 . ö . . Rertterchandelsrentkerkeilege zun Reichs., und Staatsanzeiger Rr. 183 vom 4. unt 1535. 23.

Zentralhandelsregisterbeilage zum Rei

. 8 . IlLsessg] R ci νenst eim. es 9g Sehweęrin, Mecklh. 228058] Gn. R. 27. ü ̃ der Firma in „Man⸗Ohllagnnn. lr 6 9 j s sens ; j m' wist sam A. Jun las ein- gufgelöft w ; ; n, , Förderung der Maschinenbenutzung. 1955. Dur 14. Juni 1935 ist das . G. m, u. H. in König worst. reit, t bes der Firma Elel⸗ m. u. H. in Dörndorf) als Gegenstand sHhines genossenschaft ä, gie. 6 r e 3 ung vom 25. Mai 2. Peter Bäder Il, Landwirt, 3 Georg Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ mer 145 um weitere fünf Jahre. Darlehenskassenverein Flein einge⸗ sammlung vom 14. Pen Osthavelland“. Nr.. 9 eingetragen * n s heute einget ö ; einge- 1955 ersetzt worden ist. Amtsgericht Zimmer, Landwirt, sämtlich in St. Jo⸗ gemeldet am F. Juni 1935, 18 U Nr. 247. Fir 5 Stein in S issen nge ̃ . ! t Giesdorf e. G. des Unternehmens heute getragen tragene, Genossenschaft mit beschränkker Strehlen [ . ,, tragene Genosfenschaft mit unbeschränk— Stgtut nn den, n,, 1935. 2. Neues Statut vom 20. Juni 1935. trizitäts Genossenschaf fst worden. Der Betrieb einer Spark en ; ficht, G I nbr,, , g . hann. f Altenburg, den 29. Juni 1935. land a. d. Spree ein versiegelter Um⸗ . Duftztlitht, 5 e ,,, 8. 3. e,, . . 3. 463 . ö . zur , und . 6. e , . stuttgart. 22904 k 6 *. Das Amtsgericht. schlag 24 zehn Meiler ade , ae⸗ ralpersum m ungẽ ?. J. ) . jetzt der Betrieb eine Spe t. i * 2 96 J t Be u die Kreditberke rs un zur r erung des 2 ovember 1934 in Anl u 44 ist Genossenschaftsregistereintra vom t. ( hat er olgt re ver⸗ ö ö . musterte kodek nöpfe) mit den Fabrik⸗ 1935 wurde der Wortlaut der Firma'ge. 2266] lehnstasse, 1. zur Pflege des Geld und stand des Unternehmens ist: ] 9 ,, ,. Pflege des Warend 4. A : 6 rn . ntrag bindlich durch drei Liquidaloren Chur. 22908 nummern 265 bis 274, plaftische Er= 12 k 2 , d Verteilung elekltrischer Sparsinns: zur 9g , er⸗ die neue Satzung in Bl. 49 beschlossen 3. uni 1635. öllstei Juni 1935. intrt i Mus egister zeugn ff, Schug fit? fiinf Nm . ndert in Spar, und, Rar henstast Megqdennr; ö änter Lreditvertehrs und z, Förderung des ann gn e nn e ge mn aufder in tert fehr (Behn late n irtschaf liche r n . worden. Sen n fem des n n Tarlehensra denverein Heumaden Wöllstein, Cs 25. Juni 165. . 16nn . ,

Flein, eingetragene Genossenschaft mit! In das Genossensch Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ . eines Skromverteilungsnetzes darfsartikel und Absatz landwirtschaft— ist geblieben. die Verforgung der Ge? eingetrageng Genossenschaft nir nung! Amtsgericht. Fabrilant Hermann gemeldet am 1353. Juni 1935, nachm.

Zu Liquidatoren sind be⸗ Füßen mit Türen, Fabriknummern 5310 Stein in Sohla S i ; üßer . riknum 5 S Sohland a. d. Spree hinter⸗ 1. Peter Zimmer J, Landwirt, bis 5342, offen, . für plastische legten Musters mit der Faßriknum—

ünbeschränkter Haftpflicht. Gegenstand Nr. 1531 ist bei dem Bauverein für verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ . e ä s, licher Erzeugnisse); zur gemeinscha 9 ö i ü Si . 7 , des Unternehmens ist der Betrieb Liner Handwerk und Gewerhe, eingetragene . Absatz landwirtschaft⸗ sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter lichen . n 23. . schaft⸗ meinde St valendor/ mit elektrischer , . Haftpflicht, Sitz Heumaden: wa lstein. H 226471 einer künstlichen Hand, Fabk. Nr. 10 000 Nr. 248. Firma C. G. Thomgs Tex⸗ Spar⸗ und Darlehenskasse;: 1. zur Plleg en en cht it , liche Erzeugnisses; 3. zur Förderung n , ,, Amtsgericht Reichenstein i. Schl. hn. und die Beschaffung von Ma⸗ , e n, nnn, z r l 1 versiegelt hinterlegt, Anmeldung am til⸗-Betriebs G. m. b. S. in Wilthen = Kreditverkehrs und zur pflicht zu Magdeburg“ mit dem S ,, , wn , , ,, oörde⸗ liche aschinen un ö. Jun 1935. ; ; ; ifend gender . ssens ; i . . mier ir sicge e lima mit einn; . . a . * l , ,, ge , n , ,, e m g, Ohlau, 27. Juni 1935. 24. Juni 1935. Amtsgericht Schwerin Mecklb.) . eren r . n Feat, e ge , me g en, . 6 . . . ; f Be ug lan wir 8d daß das Statut dur Bes R d ; . 9 S , J / / / ĩ x . 9 4 ur⸗ . 95⸗ 9614 B ̃ 2 8 9 ! 5 5 Fabrikn 3 8 Flã ' JJ i . , G eden ö, . Oldenburg, Oldenburg. , eh gen g aftsregistereintrag ö soest. Bekanntmachung. 228991 , , . , et H Ill vil ten , , kr re wn m ff , baftlicher. R . , schrankt ihren; Gesch u ) ö ; z t n , , n . ; ; ossenscha des n h, . S nnr 136 an J ,,,, nn,, , leer,, ,, , , , ,, , . , . ñ *r. is B ie Ben s ur V. , er, ĩ n . ea, g f. skerei 6 ingetraa . Spare und 8er n; 6. ? 2, n 8. 1935, K . Amtsgericht Heilbronn a ist zu a der Bau 9 n ,, K eingetragene Gen ossenschaft mit ke Die Firma lautet jetzt; Groß⸗Ganderuer zllexei¶ Körhecke gegn. Ge Tarlehenskaffe; J. zur flege des Geld⸗ „a) Durch Beschluß der Generalver⸗ . ,, . 229 von Kleinwohnungen zu ang . * 22622] schränkter Haftpflicht. Oldenburg Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragen nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ j ; s . . vorm. 109 Uhr, Muster für plastischt TLwönitæ. 22913 kKreuzhurg (0athr3):; “*” Freien,. Der ,,, igen ec aftorenistereintrliß. eingetrggen. Die Gengssenschaf. ist gl fen ef mit. unbeschranl er 3. , Kwörbecke eingetragen. a ,, reren . ö. 63 . Krzengzisse Schtoftinz ee. knte e dre muterregtter itt länge reuꝝ z reaister it zeztrks Magdeb . 6 ñ gen: nossensch 4. Eralbersam e 2. s alte Sta ue Einheits⸗ Nr Ss Fe , erer Wr. t ö . . In das e fer e , e . des Bezir ag * en e, ,,, durch . . vr e ge n h pflicht in Broß ö ,. un, , Warenverkehrs (Bezug lanß oke chf statut aretz. J,, Fa. Friedr. Wagner in , n , n. a e, el fg er, e. G. m. u. 8. Magdeburg, den. 7. uni, s, 8 , Ye n , mit . J . ö. ee n e l ef 2 3. , e,, in , nenen et ur 1 erg, , ,, ö 2 ,, . a . ,,, un e, icin f, wuerbag; Erzgeb, er. und Darlehnstass e. G. m, Na g. Abteilung 8. eingetragene Gengssen g gelöst ; in ö. He; 1 em ern irtschaftlicher Erzeugnisse; 3. zur nunmehr in dem l s Polstersesseln! tere, siegeltes aten, enthaltend 165. Mu in Tiefen hal el m e n , JJ beschränkter w . Oldenburg i. . Juni 1935. Pfsege des Geld— und, , be ,. daftpflicht dium gewandelt Jörderung., der , Landes hauernschaft er r tt. ö. t 3 , un 1 Hy atin ge, ee, . ,, . ö . J 1 Amtsgexicht. Abt. V. i nn, fuer n e. n, ih. . 1 K h 0. 3. 86. , l den Kreis Wöllstein. e e, Jüni 195. e,, Tt, , , f, , eschtsfsnuth mern? 4 Fir un br n, 2 2 30 fts is = 15959. , 9 . ? Be⸗ 8 . 9 58 i nkt. Amts ic K , 26 isse S frist 3 2 ; , he . au sgelcf. . 3 , , i des Unternehmens ist die , Parchim. schafts re fer f zug landwirtschaftlicher Bedarfgartikel der Satzung 6 bötv, ergänzt wor⸗ Amtsgericht Stuttgart. I. , gericht Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz ,,, , n , Amtsgericht Kreuzburg, Ostpr., 4. 6. 35. . Meschede Slsberg der von den Mitgliedern in ihrer . In 9 ,,, we. Shar⸗ und Absatz , ee. den. Der Geschäftsanteil betragt 5 RM, n Wöllstein, Hessen 22648 ö a Anmeldung 4 5, 19335, mittags Uhr 30 Minuten. keesto 6) m b? Sd. in Bestwig hat den 6, . ,, it Hirf hn ens def, . 6 8. . 9 . ö ö. r en ,,, , mme n,, 22905 33 Bekanntmachung. rn, 1 . . ö. Ta. Unter Nr. 355. Firmg E. A. Uhl— J. 26, Gegenstand des , . ö Ihr r n oi ichs Nord in Slate eingetragen: e e r sftttche Bersicherungsweses s. heschãftõanteil gen fn 5 g ö hre fen haft et fer ur uefereg; or nrg . zerslegelier Rin schlzn , e. . n erben, j N een. BDanerliche Bezugs- und Absatza rnossen. s l Ziff 4 TesrcCeetne', Sie, eerein, bahern e. G. m. B. H. in Nürnberg, Dig Genoffenschaft hat durch Beschluz nahen talen vod rshehns nn, Kmtsgericht Srest. 21 Juni ins, für bruch ndekgenese chf eh, emnberilne G mm n. 6, Wunden bn e eite uren Ge s. beef ere füre , T e r deren,,

e ,. . me von Spargeldern“ erweitert. . 9 eral lun J mmlung vom 4. Juni . i ĩ ,,, k , ? ; Fabri fahr henhetn de, Ce m. be .:. In nah G. z. II 52. Die Generalversammlung der Generalversg g Reppen, den 25. Juni 1835. Laufen eingetragene. Genossenschaft dem Genossenschäftsregister de? unter . ö wären branche, Fabrilnummern Riss

: 3 Meschede, den 37. Juni 1935. 5. Mai ine in 5 ei Satzung erhalten. ö ͤ r; ͤ ic is 9116, 9590, Flä ü der Gen. Vers. vom 31. 3. 1935 wurde sch D Anits gericht. vom 25. Mai 1935 . 43 , 1 . 3 7. . j ö. 1935 Amtsgericht. Soest. Bekanntmachung. 22909] mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz Titk. zeichneten Gerichts folgendes ein 7 . ö. 3 er bis 9 146, 7590, Flächenerzeugnisse, ein neues Statut angenommen . ö ö. ö. ö. ,, , der . Wr ge ich Parchim. Salder 22895 In funser. Genossgnschaftsregister it mon ing. Satzung vom 16. 5. 1535. Ge, getragen hinz eth ge, enn fr, i Echtestist z. Jahre, ngemelzel gn Firma des Unternehmens geändert in; egung der ; n dar hiesige Genossenschaftsregister heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen genstand des Unternehmens ist: Ein- a) Durch Beschluß der Generalver— . burg, n. gutt ss, , , 585, vormittägs 8 Uhr

ö schaf . 22618 beschlossen , . U ; ; Landw. Ein- und Verkaufsgenossenschaft Mölln. Lanenh. ö 2261 Haftsumme betr.) beschlossen. (22631 ̃ Molkerei Lohne, eingetragene Gendssen⸗ Verk R f = I 5. Mai 1935 ie ,.

v,, e offenschaftsregister ist j Juni 1935. Passanm. Konsumverein Eramme e. G. m. u. H. . zcingrrageäe Hehgssen, ä. Verlauf van Rohstoffen und Fe. sammilung vom 5. Mal 1335 wärde an Nr. 354. Fi i i gen erf aftlnn del hrce rr ger . nun rg , enn; ö w, Genossenschafts register. ift ö 27. Juni 1935 eingetragen: Die Haft, mit unbeschränkter Haftpflicht zu brauchsgegenständen für das Bäcker. Stelle des seitherigen Etat das neue Frankcenberg, Sachsen asgoq Unter er. 4, Firma Richard Uhlig

6 s 3. 3 35 ö ; . ; na, . ö, m . ö in Auerbach i. Erzgeb, 1 verstegeltes zei i und Umgegend, Die Firma haben geändert rma sst geändert in: „Verbraucherge— Lohne, u. 9. eingetragen: ; und Konditorhandwerk. Einheitsstatut einstimmig angenommen? ; 8 m, ne,, . , er zgeb.. I versiegelte . J n e fn, 2 . er., eeses) ä eee, e r a r ,, . e. . n. der ß Amtsgericht Traunstein, 27. Juni 1935 ; b) e. Hetan iin n , , en in ,,, , , . . n , n gh. ĩ cschränkter Haftpflicht zu Koberg, ein- * nschaftsregister Nr. 44 Egglham in: Spar- und Da nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ung bam. 15. Februar 1934 ist die Ge . wuernzeitung Rhein-Main- S S in sdorf bei Franke gi s, nd i Tr gn fer, Fals, ure ge, nee ene, e , , , , , le e e d, e d, e een n ebe , d, r,, ,, ,, . ister. 13. März 1935 festgestellt. Gegenstand FlektrizitälsGenossenschaft Weisdorf⸗ 2. Darlehenskasse . ; a „„Umgemandelt Im Genossenschaftsregister Nr. 76 ift ollstein, den 26. Juni 1935. bettstellen, verschlossen in einem viel nia für alle n eru'ipferten, , ge, nde Genoffenschaftsregister. 13. März kist die V ͤ in Weis⸗ i. R. u. Umgebung in: Spar- und Dar⸗ und 8 36 der Satzung geändert Weiter- ; j ffent Amts en wan, ben cheossen n finem viermal all Strumpfarten, Flachenerzeug⸗ ö slass des Unternehmens ist die Verwertung Fhurfangwitz e. Ge m. b. H. in Weis i. R. u. Umgebung Schwei dnitꝝ. 22896 . ung g . heute bei der Elektrizitatsgenosfenschaft mtsgericht. versiegelten Umschlag, Muster für plasti⸗ nisse, Schüsfrist 3 J Nr. 3, Spar⸗ und Darlehnskasse, ein / itgliedern in ihrer Wirt— den: Gegenstand lehenskasse Griesbach u. Umgebung, 97 s sster hin ist durch Beschluß der Generalver⸗ eingetr Genossens it bese ö. . z isse. Fabri r . 8 ere, Te une hig nd be, der von den Mitgliedern in ihrer Wirt. dorf eingetragen iworden: Gegen Imm hiesigen Genossenschaftsregister ist e, b, . h n , ngetzragene Genossenschaft mit beschr. sche Erzeugnisse, Fabrilnummern t k, am 8. Juni 1535, tags are gen, e n e hn de n, schaft gewonnenen Milch auf, gemein! des Unternehmens ist; Bezug, die Be⸗ Je. G. m. ttz 8 verein Heining in: heute bei Nr. 26 (Spar⸗ und Darlehnsz⸗ , 10. Mär; 1035 an. Stelle Pato cht zu Deutsch Hammer Kreis Wöllstein. Hessen. 22649) 874 F, 675 K, 65m Sõl K, S52 . S52 K, 50 Minde schran 6 in Rüthnicker Spar- schaftliche Rechnung und Gefahr. Tie nutzung und Verteilung elektrischer 3. Darlehens kassenve * r , kasse e. G. m. u. S., Würben) einge ö 5 6 Satzung (eine neue Trebnitz, eingetragen worden, daß an . Bekanntmachung. Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am Amtsgericht Zwönitz, 30. Juni 1935. meg lebe fern hne ragen übe. Hen ossenschaft, peschränkt, ihren Ge Energie, die Belchaffung und, Üünter, Spar- und. Darlehenskasse g, tragen worden; Statut in der Ren. e segehlend, Wr Teschäftzsantewn Bf, Etelle de sisherigen, Stätutz das Brei, der Henossenschast! par- und R uni, 1835, bormittags g uhr ö b en . Haft- schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit‘ haltung eines Stromperteilungsnetzes e. G. m. u. H. i ö vom 19. Mai 1935. Danach ist dträstj'b f Me, die Haftsunime beträgt Statut vom 5. Mai 1555 (Nörmalstatut; Darlehenstasse e M wastz Sin Für 45 Minuten. nossenschaft ö. une fm enn Gegen. glieder. sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ 4. Darlehenskassewverein an Gegen tand des Unternehmens; Der Be 200 RM. Gegenstand des Unternehmens getreten ist. . feld wurde heute in dem Amtsgericht Frankenberg, Sa. pflicht, Rüthnick, Kre 6 Mölln, den 25. Juni 1935. haltung und Betrieb von landwirt⸗ in: Spar⸗ u. Darlehenskasse Holz⸗ trich einer Spar, und Darlehn sta: ist die Milchverwertung auf gemein⸗ Amtsgericht Trebnitz, den 17. Juni 1935. schaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ 29. Juni 1935. 7 Konku d stand des . 9 fe . Das Amtsgericht. schaftlichen Maschinen und Geräten, kirchen, e. G. m. u. H. j 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr, die . ö richts folgendes eingetragen: * 1 e Un k . ö. ihn che ze Neufasfüng des Statuts vom 31. Mai 5. Darlehensktassenverein Sammarei kehrs und zur Förderung des Spar⸗ Versorgung der Mitglieder mit den für Trebnitz, schles. 22641 ) Durch Beschluß der Generalver⸗ Hot. 2210! ö Vflege . ö beer gn Muskau. 22619] 1935 in: Spar- und Darlehenskasse Sam⸗ sinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs die Gewinnung. Behandlung und Be— . Genossenschaftsregister Nr. 109 sammlung vom 18. 5. 1934 wurde das A In das hiesige Musterregister Vergleichs achen und . a , Ven Bei der im Genossenschaftsregister Amtsgericht Ohlau, 18. 6. 1935. marei, e. G. m. u. 8 7. ö Bezug kandwirtfchaftlicher Bedarfs= förderung der Milch erforderlichen Be- jst heute bei der Elektrizitätsgenossen· alte Statut durch das neue Einheits. Bd. II ist folgendes eingetragen: ö 2. zur Pf i e lr. Bedarfgarfstel unter Nr. S eingetragenen Firma Passau, den 29. Juni 19335. artikel und Absatz landwirtschaftlicher darfagegenständen. 66. . netten Genossenschaft mit statut ersetzt. Nr. 1265. Porzellanfabrik F. Tho— Berlin. 23130 ug , ,, . Spar. und Darlehns lasse⸗ , Hulnn ; 1 Registergericht Passau. Erzeugnisfe), 3 zu gemeinschaftlichen Be= Amtsgericht Soest, 24. Juni 1935. ,,, ö b) Die Bekanntmachungen erfolgen mas, Marktredwitz (Inhaberin Por- Ueber den Nachlaß des am 4 Ma , Dordernng der Maschinen⸗ ö . d ,, . kJ 22632 tun en 3 19 ure nin int an die Stelle n n rr. 6 6 . 26 der Landes. ,, ,, 6 em erstar nenen een eile in, . 9 ere ren ꝛ¶ . le. ͤ ner fee , r n in er j gan ,,, Ess ne dis ĩ . auernschaft Hessen⸗Nassau“. 1 „zan sänrttredwitz in Lindner, zuletzt wohnhaft 82 sellchung rab rr grderung bes, ge. . I lektrizitäts⸗Genossen⸗ Im Genossenschaftsregister ist heute ; uschg t. . 3am em 2 W.. de- das Statut vom 19. Mai 1935 (Ror—= i g. ö 1ęversiegel B j nr, e ee, ihaft gewesen in , j s. eingetragen worden: Nr. 11 bei der Elektrizitä 8 . durch ihre geschäftlichen Einrichtungen n unser Genoffenf .Die höchste Zahl de hilkzerkegg ten rie fumschlag ze 1 AF. Berlin 8 0 , i en n n. Durch Beschlüß der Gengralvergmm, schaft Klein Peiskerau e. G. m. b. H. solßendes Lingetragen . rlhns barch i eff Schwachen stärken nd J ö. ,, 3. . n ,. itz ö . . er m ne pilbung deen geren lass ü . . . r ,. Ee i. J , , , ,, , d, g, gh, , n, ,,,, , , en nn denn can e e, dn, re en,, , ; z t. egenstaud den den: Gegenstand des Unternehmens ist: ijst unterm 45. 6 1935 nen ge- nossen fördern, nach dem Grundsatz „Ge— schaft, Groß Friedrich, eum. e. G, m. wer inn dn, . öllstein, den 33 Jüni 19365. n= fs gcr teen orken: . S , w,. fieber Das Statut ist geändert am neu gefaßt , e,, ,. en i, Verteslung Statut ist unterm 5. 6. 1935 nen ge⸗ noss I, ; , nn,, OYreß Friedrich, e, G m, Wwaihting en,. 22642 6. 3. Vuni . lferamti ; 3 23 ] orden. 355. N. 115. 35. Ver⸗ H, g n ,,, ,, ,, , , ü, ,,,, , , , r, 19, Spar⸗ ; ns g 23 * n ,, ,,, ,. eb ei und Darlehns-⸗ Schweidnitz, ; 863 e 29. 5 bei der Genossenscha mi. 5, vorm. 7 390 ie,. e ,, , . ; Geld- und Kreditverkehrs uns zur För. und Unterhaltung eines Strombertei⸗- der Betrieb einer Spar lehns⸗ Amtsgericht. Sta ut vom 2. März 1935 j n. Wöllstein. H 226560 am, 8. 6. 1335, vorm, 739 Uhr. 2 5 i eingetragene Gengssen chstt mit unte, d J , e e . ,,, Pank für Gewerbe und Landwirtschatt Wöllste ln, Hressen. lzx6s0o! Nrn. 1756 un T3 * Kardäis Linda nmeldung der Kön tu rsfordern ngen piz änkter Haftpflicht zu. Dierberg. Tie derung 6 , lungsn : rer kehr? und n örderung des ö zee nnz, des Munternehmge it der TWhinnenben . G. m. b. S g,. ö daMwekagnmmmachwngz, in Sz in. je 170ff , hdd deen en,, ,,,, , dä, e, dees, , dr ne d, lebe , ,, und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ n,, , m, ,, zeensessing deg? Statuts vom kehtehrh Bezugs tandwirkschaffiicher Be. Im hiesigen sch ; 5 ing lung vom 27. April 1935 wurde die aft Bosenheim e. G. m. b. H. . 3 2 in mit der erweiterten Tagesordnung: An—⸗ 82 t nget . ; 36. hrs. ; Spar⸗ und Dar⸗ und Unterhaltung eines Sttomvertei? Rind nb! Geno e ns z wurde heut d f nungen, Fabr.⸗Nr. 298, ausführbar in , ö ; nossenschaft mit Ainbeschrän ter Haft 16 Benutzung von Ma⸗ 3 Mai 1936 darfskrtitel und Absat4z landwirtschaft⸗ jst hentz bei Rr. 19 6, Spar; un. sungs netz es sowie gemein schaftliche R Firn der Genossenschaft geändert in 1 le in dem Genossenschafts⸗ allen Farbstellungen auf Porzellan kun hörung der Glaubigerschaft über Ein= pflicht, Dierberg, Kreis Ruppin. Gegen⸗ gemein z An iggericht Ohlau, 18. 6. 1935. licher Erzeugnisse; 3. zur gemein⸗ lehnskasse e G. m. u. H. in Weizen⸗ une kr erf nen! . 2 . ) . „Winnender Bank e. G. m. b. H.“ . des unterzeichneten Gerichts allen keramischen Erzeugnissen uch zahlung eines Kostenvorschusses zur Ver= tand des Unternehmens jetzt: wie schinen,; 1 1935 . s i ng von Maßschinen. rodan,) eingetragen worden; Sstgtutz in 6 nn mn, er,, n, Amtsgericht Waiblingen. folgendes eingetragen: er zeugniss Lher , nne, meidung der Cinstellung deg Verfahren . Amtsgericht Muskau, 18. Juni 1935. ö. laz625] schaftlichen, Benu gung . der Neufaffüng dom 19. Mai To35. Da⸗ landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ w . gi n der Generalversamm— ile r end . . mangels Masse, el, ,, am

oben bei Nr. 3 zu 1, 2. 3, 4 zum ge⸗ ö au 2. Bei Nr. 10, Elertrizitäts⸗Genossen⸗ säten und . gemeinichaftli V Ge 83 * s ' . 3 * i . 2 z 7 P 5 1 ö ö. j e ' e 2 8 35 8 z 1 —. * 22 1 meinlamen Cigrabsgt,;, Der Seschäft? Muskau. lers! , Tn dent Heng lenschsserkgistzt Rn scft , G. m B. d. z' Größ Selten; fochei egen tand es ümtetzehn, swirhscastffähn . , ,, e

betrieb ist auf den Kreis der Mitglieder In das Genossenschafts register unter des Amtsgerichts Ohlau ist unter 8 Statut ist unte'm 15.76. 1935 der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns - Sunnentß abr ru Ter Giroder Spar- und Darlehns., S 14. und 371 geändert. Term Ge allen Größen, plastis isse, ichts gebäude in Berlin R ss. Gericht; , ,, , eee eee, ,, dar,, , r,, , , ne,, mbh n e w- , ,, . n e g e, , , , ,, ,, , . i em n, mn, w 8. „kam die FenttKun erk . . ö ,,, umme a erabgesetzt. 20. 6. 1935 v 71 ffener Arrest mit Anzeigefrist bi Uimtsgericht Lindow. Mark, 21. 8. 135. eben worden ,,. worden: Gegenstgnd Res e n nr m , , ,. l. ern eng Ii ge . Sgnnenhburg, . M. 90) ,, fasbelt .; Wöbstein, n r dnnn iääzs. . er ü. Er T r hr Stammba 265 Juli 1935. ö . 226i) Das Statut ist durch Beschluß der Unternehmens ö. Teig. lh ger. Beschaffung ünd Unterhaltung eines 1 ; , 2m lanbwirtfchaft⸗ In unser Genossenschaftsregister ist die BVflege *. n,, Amtsgericht. in J verschnürten und versiegelten Paket, Berlin, den 1. Juli 1935. Liningen. Genossenschafts eo fte Generalversammlung vom 11. Mai 1ld'ß nutzung und Verteilung eth ber Sirgmverteilungsnetzes fowie gemein. , bej der unter Rr. 2 eingetragenen Wo) Fördern ng der Kelch iner ben itt, K . Muster 201, 203 mit 215. AS mit 131. Amtsgericht Berlin, ee , ,,,, 64. Tandwirtschaftkicher nehmens i. erte ,, n haft Unter⸗ Betrieb von landwirtschaftlichen Ma— ie Genbssenschaft will in erster Linie m. u, H. in Woxfelde, Neum., vermerkt Amtsgericht. wurde heute bei der Firma Mil = ze wer fg, ren em mn Genossenschaft „Landwirgschaftlicher ung. Darlehnstasse? 1. zur Pflegẽ des sowie gemeinschaftliche Anlage, nter schinen und Geräten. . ihre r lam Einrichtungen worden: ö. . e len gat; r . e eren w fsitgffeg, Fische nerzezs, e.

Tonsumverein e. G. m. u. H. zu Lö⸗ . v, ,, ör⸗ ͤ ind Betrieb von landwirt⸗ ; n ; 5 ; ö Die Ri Wo f schrã en nisse, e frif ꝛ: : . . ,,, . ,, . er Then rr und Geräten. Amtsgericht Priebus, 26. Juni 1935. zie wirtschaftlich Schwachen stärken und Die Firma lautet: Worfelder Spar⸗ Wertheim. l2d644] jschaft, mit beschränkter? Haftpflicht! in Une; Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet Bischofswerda, Sachsen.

; 1 . ; 8 Juni isti ittli ohl der Ge⸗ und Tarlehnskasse, eingetragene Ge. Genoffenschaftsregisterein 3. TDalsheim e d arzer. fz gh vorn S3 uhr. Werden ersteren rsahren mar worden; ö des Warenverkehrs (Bezug landwirt- Neufassung des Statuts vom 4. Juni Ratihor. - 228953 de geistige und . he ne , nl e,. ft⸗ r* . ere e fem ä 8 * fe h der , . fa, ve re lèsg. Porzellan fabrit C. M. Abwendung des Konkurses über 3. Die Firma der en,, schaftlicher Bedarfsartitel und Absatz i9öz. ö blen is. 6. igt Neue Elektxizitätsgenossenschaft Paw= . ee e n nn, y pfllchn rn ( enen e g. . Er emha h . . . ,, re nun zh Hutschenreuther Aktiengesellschaft in Vermögen der offenen Sandelsgesell⸗ hegt: ö eng, enn, landwirtschaftlicher Erzeugnisse): 3. zur Amtsgericht Ohlau, 18. 6. . lau eingetr. Genossenschaft mit beschr. i. 2 der Genofssenschaft ist jetzt des Unternehmen ist der Betrieb einer mens ist nur noch: Betrieb einer Spar- und neu gefaßt. Gegenstand des Unter? Fähenßerg a. . Eger, in i versiegelten Chaft in Firma Kunath . Mählisch, i n , ,. ö er n ar ttzhn n, ,,, 22626] Haftpflicht in . . Willau. Ihre Firma lautet jetzt: Spar⸗ Spar, und Darlehn kaffe. 1. zur Pflege und Darlehnstfaffe zur Pflege des Jeld. nehmens it bie Vermwertng' ' den ner, Ümschlag Zeichnungen von Flächendeto— andmaschinen und Reparaturmwertftatt Harp ere n gen ng Uunherich Mustau, 26. Juni 136, is Hen gssenschaffsreaitzhr za d Furche Celine; terer crchgn, und Tarlehnshase, engeltaßene 6: W Geld, Und Nredlterkehrs n unß st Und Fred terkehhrs ple eder ken lhhlilll dee in , , , Löningen, den 26. Juni 1933. Amtsgericht ele, dn, e, zes ginge ber, n le lch ein elle We, enfin e ri oe dn se wüde! Elleg' dermderarh nns Titht om cz, Pennenen bhih auf genen cafttie n, i mi. ,

Anitsgericht Wöningen. ; 226211 Nx. 18 eingetragen: Spar- und Dar⸗ ö. n eee! ö. . Benutzung pflicht in Wilkau, Kreis Schweidnitz. es Warenverlehrs ig landznirt. Kmbez 143 wurde dutch da; Sisnt enn nnd, Gefahr. D Gen osen. . een chin e em err. . rel k w Naur gin; aftgrenister zstl'del! ichnsfasse . G. m. u, e mn, arch i r fin e ri ch Energie, Be! Schweidnitz, den 24. Juni 1935. FHaftlicht. Bedarfsartitel Und zibsatz kem 36. März ass (regt. Wertheim, haft beschraänkt. ihren gessfõftsbetrieb nisse, Sch unt . e n n, ,,,, 22389] Im Genosfenschaftsregister ist unter witz, Kr. Shlau. Das Statut ist neu und, Verteilung 2 Amtsgericht. landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur. den A. Juni 1956. Amtsgericht. auf den Kreis ihrer Mitglieder. . Schutzfrist? Jahre. angemeldet am kurs eröffnet. Konkursverwalter: Serr Magdeburger. I22880 Nr 51 bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ faßt am 14. Mai 1935. Gegenstand schaffung und Unterhaltung eine . Förderung der Maschtnenben ; ö Worms, den 21. Juni 1935. 289. 6. 1935, vorm. 79 Uhr. Rechtsanwalt Dr. Teichert Bischofs⸗ dr Bag, Gene sicg cherer m, affe atme eingetrag;n. e' inf nehniens t her Berri mer ,,, . . xs Stern hoer d nee utz un, Wertheim. 22645 Amtẽgericht. . söeenbiesige Musterreaister Perda. Sffeng. Ärrest it erlaffe! ö 2249 5 er . inke 8 ; c ö ( h 2 2 e, n XH ö 3 ö . ö . 2 . . 7 2 2 265 . . . 2 . 9 8 * 2 . ö , , ,,,, , nr, nn, ,,, n,, n den wn , , n,, ram, s n, , n re, derne ,, Magdeburg und Umgebung, eingetr. Karwe, Kreis Ruppin“. 5 derung des Sparsinns, zur Pflege schinen und Geräten. Die Firma lau- 1. 8. 1935: Firma Milchlie erung eg as Amtsgericht. . G. m. b. SH. in Külsheim: Weiterer In , unser Genossenschaftsregister fabrik C. M. Sutschenreuther Aß- durch den das Konkursberfahre tie gene Genossenschaft mit beschränkter 2. Neues Statut vom 27. April 1935. För , . gemneinfschaft⸗ tet jetzt: Neue Elektrizitätsgenossen nossenschaft Holthusen und Umgegend, Gegenstand des Unt ist . die urg. enter bei zer Firma Häüschabsaß. ziengeseslschaft in Hohenberg a. . das Werne . m, J , , , , , , ,,, , , ne n, ,,,, . . ö Irn igzz. beschräntter Sastpflicht in Pawlan. ränkter Haftpflicht, Holthusen. ö jtd Ger 4 ü 15 die innung, Behandlung tuns! Ker aft mit beschränkter art , in tragene Muster für vlastische Erzen g⸗ dem Ablauf des 18. Juni 1955 Beschluß des Vorstandes vom 10. De⸗ Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ Amtsg e, G, n,, Amtsgericht Ratibor, 22. Juni 1935. der Satzung vom 14. Mai 1935 heutz bei den Firnig Cdeta Groß= förderung der Milch erf nn Be. Wies, Sppenheim, eingetragen. Durch niffe Florg“ Fabr. Nr. 250 und für kräftig und d nn e, , ,, zember 1931 und durch Beschluß der Kreditverkehrs und zur Förderun 22627 e, , , . Begenstand des Unternehmens: Die handel Staßfurt -Ledpasdahgll und Um. ,. reer he, Feschluß, der- Henerglbetseh in un voni die unter Nr. z63 ei , , . ! 2 lversammlung vom 16. Mai 1935 . J 2. zu? Vflege (. is,, enschaftsregister . 9 ; ;. 2263. , . der von den Mitgliedern in egend, eingetragene Genossenschaft mit darfs gegenständen. 5 gemeinschaftlicher 3. R kid h wurde al 61 n muster ! . . 6 ,,, Generalvers a des Spars zur Pfle— In das Genossenschaftsregis Ravens! 226331 b Bezug landw. Bed h ,, e, is e, Busse nne Hör d. ö ö Brend eh,, Bezug! danbiofffsche ft de nr ge ht Thlau ist uitter Rr. I 3. r,, zu ihrer Wirtschaft gewonnenen fen. , ,,, . eh . ., —ĩᷣ. . nig ö. . , w ändert und neu gefaßt. Gegenstand Fes Verlängerung der Schutzfrist um weitere K 9 3 Juli 1985, vor⸗ . 23 ö 96 ii. k n, J . eingetragen: Spar⸗ un an,, solgenden eingetragenen Gengssenschaften a n, in . . ralberfammlung vom J. April 65 21. Juni 1935. Amtsgericht. , . i 1 ö. 3 n. angsme det. . 30. Augu ff 133. vorm reer nnn Das Amtsgericht A. Abteilung 8. , i . , , n ö 9 . . i mit unbeschränkter . Am , , Ter ern ih sabrit sind die Zatzungen im ganzen geändert ö. . . ft . Heil] , mtsgericht Hof, 80. Juni 1935. Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 18535. 22613 . an fen che f beschrankt ihren 5 3 ö es Unternehmens e ,, , . o ö . G. m. u. S. und an Stelle des früheren das Statut Ge n, e . 6 tliche Rechnung und Gefahr. Die Regens 22911 Amtsgericht Bischofswerda. 38. 8. 1335. Magdehnurrrr. r. Gera fta eernr e den ren, . 6 8 9 . verein Garnhofen in J,, . an Amtsgericht Schwerin (Meckl.). vom 8. 33 1935 angenommen. s een g ftsregisteeintra vom Denossenschaft! beschrantt * brei Gi * 7 ug; ! 122011 In das Gen offen ca ftz regie; nnter. , ist. der Betrie dar Ga, Tan it, Jun gz zu dem Dag ehen lassgn— e , dnl, de. Amtsgericht Staßfurt, 2. Juni 19356. 3. Juni 1655 zur Firma Bau⸗ und schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mi . uitg e ster ging enges, Chem 232i Nr. 285. bei dem „Bauverein für ge. Mütglieder, ; in. 25. 6 1935. lehnglaffe zr Pflege des. Geld- und verein Wolketsweiler in Wolketsweiler 22636) K wirt chastz gemein schaft, eingetragene lieder rer Mit. ragen; Nr. 6. Firnig. „Ten cher; & Ueber den Nachlaß des , n. meinnützige Siedlüngen, eingetragene Amtsgericht Neuruppin, 25. 6. 1935. Kreditverkehrs und zur Förderung des und zu dem Darlehenskassenverein Tal⸗ Schwerin, Mecklb. l 436 Steinach, Thür. 226539] Genossenschaft mit beschränkter Hast⸗ 9 we, den n ; Albrecht“. Blumenfabrik in Regens⸗ 1953 in Chemm 96 es am 5. Juni ene senfaft amn nel chrsnkkerrk wann,. / eso Sparsinns, zur Pflege des Warenver— dorf in Taldorf; Durch Beschluß der , ,, 9 In unser' Genoffenschaftsregister ist pflicht in Liquidation in Wismar: rms, 3 14 ö. 1935. burg, 4 Modelle für Brautktränze, ver⸗ . 3 ,, , , . 24 pflicht“ mit dem Sitz in Magdeburg ist Neuruppin, senschafts realster it kehrs, zur gemeinschaftlichen Benutzung Generalversammiung vom 7. April 1935 zur Firmg Stralendorfer . eute unter Nr. . der RWerkgemein⸗· Durch , der Generalversamm⸗ ö fiele blasti che Cgzengnisfe, Fade j, wesenen Ba 1 , . heute eingetragen worden, 3 durch er, , e , 23 we n 1 ig 1935 bzw. 11. Mai 1935 n,, . und , n n, haft Lauscha, e. G. m. b. S. in Lauscha 6 a 26. Mai. 1955 ist der Buch a . 3 , 3 Ken ln an rm eee h , . Beschlur c se von ö lieferungs⸗ Amts aer Ohlau, 19. Juni 1935. 8 er bisheri S ie Ein⸗ 6 ssens mit unbeschrän s j K n,, . . ckereibesi illi Wi 3 n n, . t 3 535. d ̃ 2 . vel chf g m ,, J genossenschaft Altfriesack und Pabstthum k . . e e n n,, nt r mrs: e, , ,. . ö . ,, ,, ö. n wre, 2

i 22628 Leitsstatuten des Reichsverbandes der pflicht, Stralendorf: Durch Feschluß der Der PVorstand i luß der Wismar zum dritten Liquidator, ge— M gis n bs, dr tig, , mn, ten eröff ; worden zt. e. G. m. b. H. in Altfriesack eingetragen Ohlan. lan bez] Deutschen Landwirtschaftlichen Ge⸗ Jeneralderfammlung in Anl. 1 zu 8 ge me,, i mg er. pa bit. Derr n echt bess ch 3. 5. usterre z ter. Regensburg, den hel Jun 1933. verfahren eröffnet. Konkursverwalter:

Magdeburg, den 22. Juni 1935. worden. Statut vom 31. Mai 1535. In das Genossenschafts egister Mr. 24 Fosfenschaften angenommen. Der Wort⸗ vom? . Juli 1934 ist die neue Satzung uf drei Mitglieder erweitert worden? ks der Registerakten. Amtsgericht Registergericht. Derr Lokalrichter Bruno Pietzsch in Dag Amttzericht T. Abheilung 8. GJegenstand des Unternehmen 56. die des Amtsgericht K Nr. 16 laut dieser Firmen ist nun: Spar⸗ und in Bl. 92 beschlossen worden. Gegen uf rde Kei E*rk 66 5 Amtsgericht Wismar i. Meckl. Altenburg, Thür 22907 K w, Augustushurger Str. 2. An⸗ Verwertung, der von den Mitg s . eingetragen: Spar un . ehns lasse Darlehenskasse Gornhofen Spar- und stand des Unternehmens ist der . Vorsitzender, p) Müller⸗Kuller, Hans, . In das Pte rregisier ist am 11 Junt Schirgisꝝ 1de. . 22912] meldesrist bis zum 39. Juli 1935. Wahl- k least] in ihrer Wirttchaft gewonnenen Milch e. G. m. u. 8. in, Jeltsch. Das Statut Darlehenskasse Wolketsweiler Spar- einer Spar- und Darlehnskasse: 1. i zauscha, zweiter Vorsitzender, e) Keil, Wänlstein, Hessen. 22616] 1935 eingetragen worden: In das Musterregister ist eingetragen 6 Prüfungstermin ame 8. August In das Genossenschaftsregister unter guf gemeinschaftliche sechnung und Ge- ist neu gefaßt am 2. Juni 1935. Segen und Darlehenskasse Taldorf. Gegenstand Pflege des Geld, und Kreditverke ˖— garl August, Lauscha, dritter Vor— Bekanntmachung. Firma. L. O. Dietrich, Altenburg: me e, . vormittags 190 Uhr. Offener Nr. 234 bei der „Buch⸗ und Steuer⸗ fahr. Der eschãf tẽ betrieb is auf den stand des Unternehmens ist der Be⸗ des Unternehmens ist je der Betrieb und zur Förderung des . sitzender. . Bei der Genossenschaft Dresch⸗ J. 5 Abbildungen G wibilteen . Nr. 319. Am g. Juni. 1635 die Ver- re wit. Anzeigepflicht bis zum beratungs iel ir Hande In Geerd reis der Mitalieder beschränkt. . trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse einer Spar⸗ und Darlehenskasse: 1. zur 2. zur Pflege des arenverkehrs 9 Steinach, Thür. W, 15. Juni 1935. knossenschaft e. G. m. b. H. in Sankt maschinenschrankmoöbel * * Näh⸗ längerung der Schutzfrist der von der 30. Juli 1935,. eingetragen? Gengssenschaft mit., be. Amtsgericht Neuruppin, 25. Juni 1935. zur Pflege des Geld. und Kreditver Pflege des Geld- und Krezitverlehrs zug landwirtschaftlicher Bedarfear ö. Das Amtsgericht. ö wurde heute in dem Genossen⸗ und Türen, Fabriknummern 36 enn n en , elan ar. mnteaerl ht Cern, mn da schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in ⸗. 2289 ehrs un zu , ,. des Spar- und zur Förderung des Sparsinns, und Absatz landwirtschaftlicher n, er , n, , sn schaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ 503! offen, Musten für Flächenerzeug⸗ ö cht mers eben ist inge ragen me, er!, Vęuruppin.0 I22891] sinns, zur Pflege des Warenverkehrs, 2. zur Pflege des Warenverlehrs und nisse); 3. zur Förderung der Maschir Strehlen, Sehles. 122902] richts folgendes ein etragen: nisse Schu tzfrĩft drei Jahr an en. Fäahritnimmern gd und Vo um Gharn— Konkursverfahren. 23133) 1 Um z ugust 1534. Durch Be. Im Fenossenschaftsregister ist unter zur gemeinschafklichen Benutzung don 5. zur Förderung der Maschin en, benutzung. al) Ine unferem Gengssenschafts register, urch Finstimmige Beschlüsse der am Bs. Jun 1935, iz Uhr enteg er n , , 6 dere g. . . g Ohlau, 26. Juni 1886 u n,, ht Ravengburn Amtsgericht Schwerin Meckl). fiene, Spar⸗ , n, be , . vom 19. Mai und i nige. (Lichtbilder von Nähmasch!⸗ 1 . q m e Da . rh, , 8 ie er E2 58 S els . 24. ö ; ; —— e. G. m. u. H. Bohrau, 1 9. Juni 1 wurde die Genossenschaft! nenmöbel f niedri ĩ ĩ ; Kunbp fabr er Carr heute n! Slugun genre, Hife, wir ssenschaf n auf niedrigen geschweiften Firma Mechan. Knopffabriten Carl heute, am 2. Juli 1935, 9 3h Uhr, das

—— —— 2

Lahr. Raden. Genossenschaftsregister O.⸗3

6 lann. be bra Cl chr 64s. Ausführung in allen Farben in Uhr, das Konkursverfahren eröffnet