1935 / 154 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

——— en,,

, ,

Zentralhandelsregisterbeilage zum

Reichs. und Staotsanzeiger Nr. 188 vom 4. Juli 19335. S. 8

Konkursverfahren eröffnet, da der Ge— meinschuldner seine Zahlungen einge⸗ stellt hat und dadurch zahlungsunfähig geworden ist. Der Rechtsanwalt Thiel in Gifhorn wird zum Konkursverwal⸗ ter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1935 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fa fung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen den 25. Juli 1935, 1173 Uhr, vor dem unterzeichne⸗ ten Gericht, Zimmer 4, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 20. Juli 1935 Anzeige zu machen. Amtsgericht Gifhorn.

Hamburg. L23134

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Benjamin, genannt Benno, Zimack, Hamburg, Hütten 92, hochpart., in nicht eingetragener Handelsbezeichnung Benno Zimack, Herrenmode⸗ und Wäschegeschäft, Hamburg, Große Johan— nisstraße 19, Laden, ist heute, 15 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Wirt⸗ schaftsprüfer Arthur Bartels, Hamburg, Ferdinandstraße 29 J. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juli 1935. Anmeldefrist bis zum 1. September 1935. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, 30. Juli 1955, 10 Uhr. All gemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 1. Oktober 1935, 10 Uhr.

Hamburg, 1. Juli 1935.

Das Amtsgericht.

Hannover, 23135

Ueber den Nachlaß des Kraftwagen⸗ führers Hermann Bley aus Hannover, Roonstraße 4, ist heute, am 1. Juli 1935, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Justiz⸗

und allgemeiner Prüfungstermin: Mon⸗ tag den 5. August 1935, 15 Uhr, je im Zimmer Nr. TMM des Justizgebäudes. Bffener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen: 27. Juli 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Regensburg.

Spremberg, Lausit . 23139 ö. Beschluß. Der Antrag des Maurermeisters Otto Hashe in Welzow auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens wird abgelehnt, da nach dem Gutachten des Reichsstandes des Deutschen Hand⸗ werks der Schuldner seinen Vermögens- verfall durch Leichtsinn herbeigeführt hat, der Vergleichsvorschlag der Ver⸗ mögenslage des Schuldners nicht ent⸗ spricht und im Falle der Fortführung des Unternehmens seine Erhaltung durch den Vergleich offenbar nicht zu erwarten ist. II. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Maurermeisters Otto Sashe in Welzow wird heute, am I3. Juni 1935, 1076 Uhr. das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Winter, hier, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. Juli 1935 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines an⸗ deren Verwalters sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und eintrefendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 27. Juli 1935, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 12, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von' den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem, Kon⸗ kursberwalter bis zum 15. Juli 1935 Anzeige zu machen. III. Beschluß. Zu Mitgliedern eines vorläufigen Gläubigerausschusses wer⸗ den bestellt: 1. der Rendant der Ver⸗ einsbank Welzow e. G. m. b. H. Herr Schütte dortselbst, 2. den Bevollmäch⸗

rat Dr. Tidow in Hannover, Schiller⸗ straße 33. Anmeldefrist bis zum 30. August 1935. Erste Gläubigerver⸗ sammlung mit der Tagesordnung der S8 110, 131 und 182 der K.⸗O. am 36. Juli 1935, 11 Uhr, Prüfungstermin am 13. September 1935, 9 Uhr, hier⸗ selbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 26. Juli 1935. Amtsgericht Hannover.

Kiel. Konkursverfahren. 23136) Ueber das Vermögen der Ehefrau Friederike Petersen, Alleininhaberin des unter Firma Wilhelm Petersen in Kiel, Flämische Str. 5, betriebenen Feinkost⸗ geschäfts, wird heute, am 1. Juli 1935, 13 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Adolf Ladner in Kiel, Königs⸗ weg 26. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 20. Juli 1935. Anmeldefrist bis zum 10. August 1935. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläu— bigerausschusses und wegen der Ange⸗ legenheiten nach § 132 K.⸗O. am 1. August 1935, 10 Uhr, sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin am 24. August 1935, 10 Uhr, Ringstr. 19 (Neben⸗ gerichtsgebäude), Zimmer 122. 25 a N. 24 / 35. Das Amtsgericht in Kiel. Abt. 25 a.

Vürnherg. 23137 Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Möbelgeschäfts⸗ inhabers Heinrich Schmalz in Nürn⸗ berg, Wohnung: Schreherstraße 19, Ge⸗ schäfts räume: Gostenhofer Haupt⸗ straße 2, am 1. Juli 1935, vormittags 10 Uhr 45 Min., gen Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter? Rechtsanwalt Dr. Sterner in Nürnberg, Bahnhofstr. J Offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ frist bis 22. Juli 1935. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 23. Juli 1935. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den ss 132. 134 und 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 25. Juli 1935, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 8. August 1935, vormittags 9½, Uhr, ö im Zimmer Nr. 4529 (Westbau) des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. NRegenshuręg. 23135 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Regensburg hat am 29. Juni 1935 um 10 Uhr über das Vermögen des Elektrotechnikers Ludwig Knott in Regensburg, Kumpj— mühlerstraße Nr. 61, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Karl Miedel in Regens⸗ burg. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursver— walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in §s§5 132, 134, 137 K.-⸗O. bezeichneten (Gegenstände, lies:) Angelegenheiten:

tigten der von Bergenschen Betxiebe in Jessen Herrn Amtsvorsteher Erler in Jessen. 3. Herrn Kaufmann Heinz Kessel in Cottbus, Löbensweg 1. Spremberg, L, 13.19. Juni 1935. Das Amtsgericht. (3 V. N. 1135.)

stollberg, Erzxeb. 23140 Ueber das Vermögen der Bauge⸗ schäftsinhaberin Flora Olga verehel. Bauer geb. Fritzsche in Niederwürsch⸗ nitz wird heute, am 2. Juli 1935, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Weber in Oelsnitz im Erzgeb. Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1935. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 24. Juli 1935, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit ˖⸗ Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1935. Amtsgericht Stollberg, 2. Juli 1935.

KRerlin. 23141 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eduard Sonn, Berlin W 15, Kurfürstendamm 42, Herrenartikelgeschäft, ist infolge Bestäti⸗ gung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden.

Berlin, den 27. Juni 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin. Zweigstelle Gerichtstraße. Abt. 354.

Kerlin. 23142 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns William Neu⸗ berger, Spritzmalerei, Berlin 8 59, Boeckhstr. 7, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben worden. 356. 8. N. 101/532 a. Berlin, den 28. Juni 1935.

Das Amtsgericht Berlin. Abteilung 356. Zweigstelle Gerichtstraße.

Burg, Bz. Maxdeh. 23143

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Her⸗ mann Schulze in Burg b. M. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 18. Juli 1935, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Burg b. M., Zimmer 10, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus⸗ schusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Burg b. M., den 29. Juni 1935.

Das Amtsgericht.

Duishurg-Hamhborn. 23144

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Felix Röder in Duis⸗ burg⸗Hamborn wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (2 N 2731.)

Tuisburg⸗Hamborn, 25. Juni 1935.

Amtsgericht.

Ehershach, Sachsen. 23145

In dem Konkurwerfahren über das Vermögen der Hedwig Zehe geb. Linke in Neugerzde Kirchweg 1, ist an Stelle des Rechtsanwalts Erich

2 71751711 *

Montag, den 5. August 1935, 15 Uhr,

Fritzsche in Neugersdorf der Rechts⸗

konsulent Alwin Israel Israel in Neu⸗ gersdorf zum Konkursverwalter bestellt

worden. ö Amtsgericht Ebersbach, O. L., 2. 7. 1935.

nu ver. 23147 23 Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fräuleins Grete Böhme, Schmuckwarenhändlerin in Hannover, früher Georgstraße 18, jetzt Körner⸗ straße 7, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 28. 6. 1935.

Helmstedt. ö 23148

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Walter Loock und dessen Ehefrau, Frieda geb. Keunecke, in Barmke ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 29. Juni 1935 aufgehoben. ,, des Amtsgerichts Helm⸗ tedt.

Köln. Konkursverfahren. [23149 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Fischer K Co., G. m. b. H., Postkarten⸗Verlag, Köln⸗ Deutz, Gotenring 37, vertreten durch ihren Geschäftsführer, wird das Ver⸗ fahren mangels einer die weiteren Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt.

Köln, den 1. Juli 1935.

Amtsgericht. Abt. 78.

HKupp. Bekanntmachung. 123150 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Gla⸗ ö. aus Chroscezütz, Kreis Oppeln, ist er Schlußtermin auf den 16. Juli 1935, vorm. 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hier, 1. Stock, Zimmer Nr. 9, be⸗ stimmt.

Kupp, den 21. Juni 1935.

Amtsgericht.

laß der am 9. Juni 1934 in Branitz

verstorbenen geisteskranken Anna Dre⸗

scher aus Kohlsdorf, Kreis Neisse, wird

nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

ö hierdurch aufgehoben. 2 N a/ 3ß5

Amtsgericht Neisse, den 28. Juni 1935.

Veisse. Beschluß. 23152 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Neisser Schuhhauses Josef Hans Leipert in Neisse, Zollstraße 12, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2 N. 17 as34.

Amtsgericht Neisse, den 28. Juni 1935.

Nossen. 23153 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 23. Januar 1935 in Kreissa, seinem Wohnsitz, verstorbenen Schmiedemeisters Carl Ernst Hausmann wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. Juli 1935, nachmittags 4 Uhr, bestimmt. XN 435.)

Amtsgericht Nossen, am 1. Juli 1935.

Querfurt. Beschluß. 23154

Der Nachlaßkonkurs über das Ver⸗

mögen des Schuhmachers Richard

Schleiß in Göhritz wird nach Abhal—

tung des Schlußtermins aufgehoben.

Querfurt, den 29. Juni 1935. Das Amtsgericht.

solilin. 23155 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaxrenhändlers Heinz Bublitz in Soldin ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 18. Juli 1935, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 10, anberaumt. Soldin, 22. Juni 1935. Amtsgericht. Soltau, Hann. 23156 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren, betreffs den Nachlaß des am 16. 4. 1934 ver⸗ storbenen Gastwirts Friedrich Voß senr. in Soltau und des am 26. Mai 1934 verstorbenen Gastwirts Friedrich Voß junr. in Soltau, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ schlages zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin und Termin zur Prü— fung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 16. Juli 1935, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Soltau Sitzungssaal) anberaumt. Der Ver— gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge— schäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten vorgelegt. Amtsgericht Soltau, den 28. Juni 1935.

Stettin. 23157

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Fritz Herrmann, Inhabers der Firma Fritz Herrmann Feinkost⸗, Geflügel⸗ und Wildhandlung in Stettin, Falkenwalder Straße 188, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Stettin, den 27. Juni 1935.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Stettin. 23158 Das Konkursverfahren über das 46 mögen des Steuer- und Verbandssyndi⸗

kus Max Müller, früher in Stettin, Roßmarktstraße 6, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stettin, den 27. Juni 1935. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Viersen. 23159 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Johanne Kuhl— man in Viersen, Alleininhaberin der Firma Viersener Möbelwerk in Viersen, wird auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläubigerversammlung zur Be— schlußfassung über folgende Punkte: L Anerkennung der von den Firmen Damrosch in Essen, Kohl in Würzburg und Honnold in Linnich geltend gemach⸗ ten Aussonderungsrechte, 2. evtl. Ver⸗ wertung der Hollandverträge, 3. Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen, 4. Antrag eines Gläubigers auf Widerruf der Wahl eines Mitglieds des Gläubigerausschusses, 5. evtl. Ein⸗ stellung des Verfahrens mangels Masse auf den 15. Juli 1935, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Dülkener Straße 5, Zimmer 11, anberaumt. Viersen, den 28. Juni 1935. Amtsgericht. 4 N 6/35.

Chemnitꝝ. 23160

Ueber das Vermögen des Bäcker— meisters Otto Klemm in Chemnitz⸗ Markersdorf, Markersdorfer Str. 19, wird heute, am 1. Juli 1935. nachmit⸗ tags 1 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vergleichsverwalter:

Herr Kaufmann Paul Fischer, Chem

nitz, Barbarossastraße 39. Vergleichs⸗ termin am 1. 8. 1935, vormittags 11Uhr. Anmeldung der Forderungen bis 18. 7. 1935. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Chemnitz. Abt. 35. Elmshorn. 23161 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Fatke in Elmshorn, Königstr. 23, wird heute, am 1. Juli 1935, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Wirt⸗ schaftsprüfer Dr. Thomas Jebens in Elmshorn wird zum Vergleichsverwalter ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Diens⸗ tag, den 30. Juli 1935, 9 Uhr, vor dem bezeichneten Gericht anberaumt. Die Gläubiger werden aufgefordert, um⸗ gehend ihre Rechte anzumelden.

Elmshorn, den 1. Juli 1935.

Das Amtsgericht.

23162

Gern. ö ; Ueber das Vermögen der Frau Marie

verw. Tepperwien geb. . in Gera, Zschochernstraße 62, Inhaberin der Firma Marie Tepperwien in Gera, Groß⸗ und Kleinhandel mit Tabak⸗ waren, ist heute, 11,3æ0 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vergleichs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Armin Brehme in Gera. Vergleichstermin: 31. Juli 1935, 10,30 Uhr

Gera, den 1. Juli 1935.

Das Amtsgericht. Rosenstock.

Görlitz. Bekanntmachung. [23163

Der Zivilingenieur Victor Günzel in Görlitz, Konsulstr. 44, hat beim unter⸗ zeichneten Gericht den Antrag auf Er⸗ öffnung des gerichtlichen Vergleichsver⸗ fahrens zur Abwendung des Konkurses gestellt. der Bücherrevisor Kurt Titze in Görlitz, Bismarckstr. 31, bestellt worden.

Görlitz, den 2. Juli 1935.

Das Amtsgericht. 14. VN I / 85.

Humhurꝶ. 123164 Ueber das Vermögen der Genossen⸗ schaft in Firma Siedelung Schmalen— beck eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Schmalenbeck ist das gerichtliche Vergleichsverfahren am 2. Juli 1935 um 11 Uhr eröffnet worden. Zum Vergleichsverwglter ist der beeidigte Bücherrevisor J. W Her⸗ wig, Hamburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße Nr. 23 31. ernannt worden. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 1. August 1935, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude. Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen können auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 730, eingesehen werden. Das Amtsgericht in Hamburg.“

Herzherꝶx, Elster. 23165

Der Kaufmann Kurt Fritzsche, Papier- und Buchhandlung in Falken berg (Bz. Halle), Friedrichstraße Nr. 26. hat am 28. Juni 1935 den Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens ge— stellt. Der Kaufmann Karl Lang in Herzberg (Elster) ist als vorläufiger Verwalter gemäß 8 11 der Vergleichs⸗ ordnung bestellt worden.

Herzberg (Elster), den 1. Juli 1935.

Das Amtsgericht.

H onstu mx. 231661 Bekanntmachung.

Der Bauunternehmer Karl Kemme—

sieß in Konstanz, Albert-Leo⸗Schlageter⸗

Straße 23, hat Antrag auf Eröffnung

des gerichtlichen Vergleichsverfahrens

Zum vorläufigen Verwalter ist

gestellt. Zum vorläufigen Verwalter wird Rechtsanwalt Dr. Zürcher, hier, bestellt. Konstanz, den 1. Juli 1935. Amtsgericht. A. 2.

Muinz. Vergleichsverfahren. 23167

Gegen den Vergleichsschuldner Ernst Hierzegger, ein Seifen- und Wachs⸗ warengeschäft betreibend, in Mainz⸗ Kostheim, Hauptstraße 58, wird heute, am 28. Juni 1935, nachmittags 14 Uhr, ein allgemeines Veräußerungsverbot er⸗ lassen. Den Drittschuldnern wird verboten, an den Schuldner Zahlung zu leisten. ;

Mainz, 28. Juni 1935.

Das Amtsgericht.

Müllheim, Baden. 23169

Ueber das Vermögen der Weinhand⸗ lung R. Vomstein in Mauchen, Amt Müllheim, ist unter Aufhebung des die Konkurseröffnung aussprechenden Be⸗ schlusses des Amtsgerichts Müllheim bom 23. Mai 1935 das Vergleichs ver⸗ fahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses am 26. Juni 1935, 17 Uhr, er⸗ öffnet worden. Zum Vergleichsverwal— ter wird der Rechtsanwalt Dr. Blan— kenhorn in Müllheim bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird bestimmt auf Mittwoch, den 24. Juli 1935, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht. Müll⸗ heim, Zimmer Nr. 1. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen beim Amtsgericht Müllheim bis späte⸗ stens zum Termin in doppelter Ausfer⸗ tigung einzureichen.

Müllheim, den 28. Juni 1935.

Amtsgericht Müllheim i. B.

Vürnberg. ö 23169 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 29. Juni 1935, vormit⸗ tags 10 Uhr, zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Metzger⸗ meisters Georg Brechtelsbauer in Nürn⸗ berg, Hohfederstraße 4, das gerichtliche Vergleichsberfahren eröffnet und Ver⸗ gleichstermin auf Dammer ag den 35. Fuli 1935, vormittags 95 Uhr, im Sitzungssaal Zimmer Nr. 4520 (West— bau), bestimmt. Als BVergleichsverwal⸗ ter ist Wirtschaftsprüfer Dr. Werner Hoppe in Nürnberg, Bucherstraße 10, bestellt. Die beteiligten Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, ihre Forderungen als⸗ bald bei dem . Nürnberg mündlich oder schriftlich an umelden. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ erh fahrer nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlun⸗ zen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer r. 16006. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . * , fate des Amtsgerichts.

Osnabrück. Beschluß. 28 110! Ueber das Vermögen der Firma „In⸗ enieurbüro Wilhelm Piper, Osnabrück, Buersche Str. 85“, Inhaber Wilhelm Piper, wird heute, am 29. Juni 1935, vorm. 10 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Zum Ver⸗ gleichsverwalter wird Syndikus Wa sse⸗ ram, Osnabrück, Möserstr. 11 b, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ leichsvorschlag wird anberaumt auf e , den 22. Juli 1935, vorm. 10 Uhr, Zimmer 256 im Amtsgerichts⸗ ebäude am Adolf⸗Hitler⸗Platz 2. Die läubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen alsbald. anzumelden. Der Eröffnungsantrag mit seinen An—⸗ lagen und das Ergebnis der Ermittlun⸗ en des Amtsgerichts können auf dem ericht eingesehen werden. Amtsgericht Osnabrück.

; 23171 Harburg- Wilhelmsburg. Beschlus. .

In Sachen betr. das Vergleichsver⸗ fahren über das Vermögen des Richard Ohl in , Nord, Vogelhüttendeich 15, wird der zeschluß vom 19. Juni 1935 über die Be⸗ stellung eines vorläufigen Verwalters und über die , von Verfügungsbeschränkungen aufgehaben, nachdem der Vergleichsschuldner seinen Antrag auf Einleitung des Vergleichs: verfahrens zurückgenommen hat.

arburg⸗Wilhelmsburg, XY. Hi. XI

1935. Das Amtsgeri

Juni

Inst erhurꝶ. ö 23172

Das Vergkeichsverfahren über das Vermögen der Firma Ellen Bundt in Insterburg wird . der Bestäti⸗

gung des Vergleichs aufgehoben.

Insterburg, den 26. Juni 1935. Amtsgericht.

231731 Schmiedeberg, Riesengeb. P Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Broder . in Fa. G. A. Milke, Inh. Broder Brodersen, Schmiedeberg i. Rsgb., wird nach Bestätigung des an= genommenen, Vergleichs vom 28. 6. 1935 ,. Der Schuldner hat sich der Ueberwachung der Abwick= lung des Vergleichs durch den Ver— gleichsverwalter Karstedt in Hirschberg J. Rsgb. unterworfen. .

Schmiedeberg i. Rsgb., 29. Juni 1936.

Das Amtsgericht.

———

ie, an jedem Wochentag abends.

Bestellgeld; monatlich.

Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 Mc einschließlich 0, 48 Qαι Zeitungsgebühr, aber ohne für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Gt Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 My, einzelne Beilagen 10 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7673. 4

J 0

Anzeigenypreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und ho mm breiten 3 l, lo QM, einer dreigespaltenen 3 mm 6

92 mm breiten

Berlin 8. 45, Wilhelmstraße 32. seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

i ; en und eile 1,85 HM. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Alle Druckaufträge sind auf ein⸗

orte etwa durch Fettdruck (einmal

6

ö

0 Nr. 154 Reichsbankgirokonto

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung des Reichs- und Preußischen ,, des Innern über das Verbot der Verbreitung von ausländischen Druckschriften im Inland.

Bekanntmachung über die Aufhebung eines Verbreitungsverbots.

Anordnung Nummer 27 der Ueberwachungsstelle für Kautschuk und Asbest. Vom 4. Juli 1935.

hi e sanothnun XXV für unedle Metalle vom 5. Juli 935.

Bekanntmachung über die Ausgabe der Nummer 70 des Reichs⸗ gesetzblatts, Teil J.

Preuszen . Bekanntmachung über die Ausgabe der Nummer 16 der Preußischen Gesetzsammlung.

Amtliches. Deutsches Reich.

Der . Reichskanzler hat dem Geheimen Kom⸗ merzienraf

seines 70. Geburtstages am 5. Juli 1935 die von dem Reichs⸗

präsidenten von Hindenburg gestiftete Goethe⸗Medaille für Vissenschaft und Kunst verliehen.

belanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark lauten ( Reichsgesetzbl. 1 S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 5. Juli 1935 für eine Unze . 140 sh 11 d,

in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗

kurs für ein englisches Pfund vom B. Juli 1935 mit RM 12.29 umgerechnet.. RM 86,5933, für ein Gramm Feingold demnach ... Penge 54, 3669,

in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2.778404.

Berlin, den 5. Juli 1935. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

Bekanntmachung.

Ich habe auf Grund der Verordnung des Reichspräsi⸗ denten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 die Verbreitung der nachstehend genannten ausländischen Druckschriften im Inland bis auf weiteres verboten:

Despuss (Madrid, Spanien), Basler Nachrichten (Basel, Schweiyz. Berlin, den 3. Juli 1935. . Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern. F.,, Dali eg

Bekanntmachung. Ich habe das Verbreitungsverbot der nachstehend aufge⸗ ührten ausländischen Druckschrift im Inland mit sofortiger irkung aufgehoben. „Prager Rundschau“, Prag, Tschechoslowakei. Berlin, den 3. Juli 1935. Der Reichs und Preußische Minister des Innern. . 8. ü Dgueg

Anordnung Nr. 27 der Ueberwachungsstelle für n,. und Aspbest (Regelung des Verbrauchs von Kautschul, Regenerat und Alt⸗ gummi bei der Herstellung von technischen Gummiwaren).

Vom 4. Juli 1935.

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom J. September 1934 (Reichsgesetzbl. J S. Sibs) in Verbindung nit der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungs⸗ tellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichsanzeiger ir, 209 vom J. September 1934) wird mit Zustimmung des Rieichswirtschaftsministers angeordnet:

§ 1. Der Verbrauch von Kautschuk, Regenerat und Altgummi zur derstellung von:

ein rich Stal'hbing in Oldenburg anläßlich

Berlin, Freitag, den 5. Juli, abends

O Postichecktonto: Bertin A821 1935

Zahnkautschuk rell nr hl waren Gummikabeln , . und Formplatten für das Handwerk Gummimaterial für die Schuhindustrie Itplatten (Hochdruckdichtungsplatte) Repargturmaterial für Auto, Motorrad und 3 ubehör aus Gummi für Auto, Motorrad und Fahrrad eparaturmaterial für Faltboot und Faltboot-Zubehör n ngen, ate für die Papier⸗ und chemische Industrie (Latex, Revertey usw.) für den Absatz im Inland ist nur mit Genehmigung der Ueber— wachungsstelle für Kautschuk und Asbest, Berlin Wö0, Augsburger Straße 38, zulässig. Die Genehmigung kann an Bedingungen und Auflagen . werden; eine unterschiedliche Behandlung der einzelnen Betriebe ist dabei nicht 6 ig. Wird ahn die jeweils geltenden Bedingungen und Auflagen verstoßen, so kann die Genehmigung widerrufen werden.

8 2.

Die Genehmigung wird auf Antrag erteilt.

Betriebe, die die in 8 1 genannten Waren bereits herstellen, haben den Antrag binnen zwei Wochen nach Inkrafttreten dieser Anordnung zu stellen.

§8 3.

uwiderhandlungen gegen die Anordnung und gegen die J §z 1 dieser Anordnung festgesetzten Bedin n und Auf⸗ a 12 —15 der ü

Berlin, den 4. Juli 1935. Der Reichsbeauftragte für Kautschuk und Aspest. Nachtigäller.

RNichtpreisanordnung XXV für unedle Metalle vom 5. Juli 1935.

Auf Grund des z 4 Abs. 1 der Verordnung des Herrn Reichswirtschaftsministers über Preise für unedle Metalle vom 31. Juli 1934 (Reichsgesetzbl. I S. 766) wird folgende An⸗ ordnung erlassen:

Für die nachstehend aufgeführten Metallarten gelten mit Wirkung vom 6. Juli 1935 an Stelle der in den Richtpreisanordnungen XVI vom 10. April 1935 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 86 vom 11. April 1935) und XRXIV vom 28. Juni 1935 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 149 vom 29. Juni 1935) festgesetzten Richtpreise die folgen den

Richtpreise: Kupfer (Klassen gruppe VIII)

Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII A): Drahtbarren. ... RM 42,75 bis 44, 75 Kathoden und gleichwertiges Kupfer. ' Raff. ⸗Kupfer (mind. 99,715 99) ...

ö , ö. , Altes Feuerbuchskupfer (tiegelrecht Neue Blechabfälle ...... Alter Elektrolytkupferdraht . Schwerkupfer ö 22 Lelchttup fer Kupferlegierun gen K Messin gie gierun gen Blöcke (mind. 64,595 Gu. Neue Blechabfälle, weich Neue Blechabfälle, hart. Stangenenden ..... Stangenspäne Schwermessing .... Leichtmessing.....

Rot gußlegierun

1 43, 2s 142,75 40, 1s 40,15 1026 38.756 38,26

* 1 8 * 1 1 * 1 * 2

ass gi

engru 6 *

9

*

0

97

1

12 O *

s

2.

.

1 9 . 0 1 *.

gen (Klasse IX B): Rg 10⸗B1löcke 6 2 2 1 9 9 9 9 RM 57,50 bis Rg 9⸗Blöcke 2 2 2 1 Rg 5⸗Blöcke 2 *

Alter Maschinenrotguß

Bronzelegierun gen (Klasse IX C): Gbz 10⸗B1öcke d mn n ne bio

Neusilberlegierungen (Klasse IX PDP): Neue Blechabfälle mit 3599 Ni ..... . RM 74,75 bis 2 67, 75 11— 199 Ni . h5. 12 —13 99 Ni —— . y n 889 N .... 37, 50 Blöcke (mind. 129 Mi)... 53, 50

Aus: Zinn , , e. XX) Zinn, nicht legiert (Klasse XX A):

i

1 1 n 1 1 1

Banka, Straits und glei wertige Zinnmarken RM . bis 310, )

S0, . 270,

z00,— 290.

2 ,

inn in Blöcken (mind. 9999) Berlin, den 5. Juli 1935. Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.

,

3 in Blöcken (mind. 99, 7594

Bekanntmachung.

Die am 5. Juli 1935 ausgegebene Nummer 70 det Reichsgesetzblatt, Teil J, enthält:

39 zur Aenderung des Strafgesetzbuchs, vom 28. Juni 1935

Gesetz zur Aenderung von Vorschriften des Strafverfahren und des Gerichtsverfassungsgesetzes, vom 28. Juni 1935.

Umfang: 114 Bogen. Verkaufspreis: 030 RM. Postver⸗ sendungsgebühren: O, M4 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 5. Juli 1935.

Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna.

Preußen.

Bekanntmachung.

Die heute ausgegebene Nummer 16 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter .

Nr. 14268. Siebente Verordnung über Wohnsiedlungsgebiete vom 26. Juni 1955, 66 .

Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 020 RM. zuzügli einer Versandgebühr von 4 Rpf. 6. 6 .

Zu beziehen durch: R. v. Decker's Verlag (G. Schench, Berlin Wa, Linkstr. 35, und durch den Buchhandel.

Berlin, den 5. Juli 1935.

Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Der Kaiserlich japanische Botschafter Vicomte Kin⸗— tomo Mushakoji hat am 3. d. M. Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Botschaftsrat Inoue die Geschäfte der Botschaft.

Der Königlich rumänische Gesandte Nicolas P. Comnen hat Berlin am 1. d. M. verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Legationsrat Petala die Geschäfte der Gesandtschaft.

Nummer 27 des Ministerialblatts für die Preußische innere Verwaltung herausgegeben im Reichs⸗ und Preußischen Ministe⸗ rium des Innern) vom 3. Juli 1935 hat folgenden Inhaltz Allgemeine Verwaltung. RdErl. 22. 6. 35, Veröffentl. im Reg.⸗Amtsblatt. RdErl. 27. 6. 35, Einnahmen d. Verwalt.« Gerichte. RdErl. 28. 6. 35, Leibesübungen d. Beamten. Kommunalverbänd e. RdErl. 21. 6. 35, Steuewerteilungen für 1935. RdErl. 25. 6. 35. Wertzuwachssteuer. RdErl. 22. 6. 1935, Angestelltenversich. RdErl. 25. 6. 35, RdErl. des General- insp. f. d. deutsche Straßenwesen. RdErl. 26. 6. 35, Amtsblätter der Gemeinden. Aemterneugliederungen. Gemeindebestand-⸗ u. Ortsnamen⸗Aenderungen. Polizeiverwaltung. RdErl. 25. 6. 35, Gefangenentransporte. RdErl. 27. 6. 35, Be⸗ kämpf. v. Waldbränden. RdErl. 19. 6. 35, Stellenverhältnis d. Gemeinde⸗Krim.⸗Pol. RdErl. 27. 6. 35, Dienstschilder der Pol. Vollzieh⸗ Beamten. RdErl. 28. 6. 35, Sonderbekleidung der Verkehrsbeamten. RdErl. 22. 6. 35, Lehrgänge in Grünheide. Wohlfahrtspflege u. w Beschl. 3. 5. 35, Fürsorgeerziehung. Verkehrswesen. RdErl. 23. 5. 35, Gebots⸗ u. Verbotsschilder. RdErl. 23. 5. 35, Ver⸗ kehrszeichen. RdErl. 23. 5. 36, Kraftfahrlehrer. RdErl. 27. 5. 1935, Güterfernverkehr. RdErl. 4. 6. 35, Kraftfahrlinien. RdErl. 11. 6. 35, Kraftfahrzeuge f. d. NSDAP. RdErl. 11. 6. 1935, Wirtschaftswerb. an Straßen. RdErl. 14. 6. 35, Werbe⸗ ettel an Verkehrszeichen Medizinalangelegen⸗ . n. RdErl. 21. 6. 35, Entschädig. f. Blutspender. RdErl. J. 6. 35, Ueberwach. d. provinziellen Anstalten. RdErl. 21. 6. 1935, Völkischer Beobachter. RdErl. 24. 6. 35, Nebentätigkeit d. beamteten Aerzte. RdErl. 28. 6. 35, Umzugskosten der Med. Beamten. RdErl. 25. 6. 35, Approbationsalter d. Apotheker. RdErl. 26. 6. 35, Beauftragter der Apothekerkammern. RdErl. 27. 6. 36, Med.⸗Untersuch⸗Anst. RdErl. 27]. 6. 35, Ausbild. v. Laborantinnen. RdErl. 21. 6. 35, Untersuch. v. Psittakosemate⸗ rial. Uebertragbare Krankheiten d. 22. Woche 1935. Ver⸗ schiedene s. Reichsindexziffer f. Juni 1935. Neuerschei⸗ nungen. Stellenausschreibungen v. Gemeinde- beam ten. Zu beziehen durch alle Postanstalten. Carl Hen: manns Verlag, Berlin WS, Mauerstr. 4. Vierteljährlich 175 RM für Ausgabe A (zweiseitig bedruckt und 2,30 RM für Ausgabe B leinseitig bedruckt).

Verkehrswesen. Gedenkmarken der Deutschen Reich spoft

Zur Hundertjahrfeier der Deutschen Reichsbahn.

Die Deutsche Reichspost hat anläßlich der Jahrhundertfeier der deutschen Eisenbahnen 4 Gedenkmarken 4 Entwürfen des Münchener Malers Karl Diebitsch anfertigen lassen, mit deren Ausgabe die Postanstalten am 10. Juli beginnen werden. Die