1935 / 155 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Gechste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 155 vom G. Jull 19385. S. 4

Aktiva.

Guthaben bei der Provinzialbank: laufendes Konto. . .. feste Geldkonten: fällig innerhalb 7 Tage. .... / darüber hinaus bis zu 1 Monat fällig. .:. . 100 87780 nach mehr als 1 Monat bis zu 3 Monaten fällig 299 99456 nach mehr als 3 Monaten fällig ö 83 12646 Rückständige Einzahlungen . Rüickständige Abzahlungen .... .

8 09643 20 000

o o 9 9 9 9

Rückständige Zwischenkreditzinsen . „Tilgungsdarlehen der abzahlenden Bausparer ... hierunter: Darlehen an öffentliche Körper⸗ schaften RM 7116,70 „Zwischenkredite an Bausparer: aus eigenen Mitteln aus bei der Provinzialbank aufgenommenen Mitteln: mit Unkostenverbilligung der Reichsanstalt für Ar⸗ beitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung .. 76 000 nach 300/giger Ansparung.. 161 12729 Vorweg zurückgezahlte Zeitrenten ..... Sonstige Forderungen.... . . Durchlaufende Posten Bausparverträge: Erfüllte Spar⸗ u. Tilgungsverpflich⸗ tungen 1222764, 78 Noch zu erfüllende Spar⸗ und Tilgungs⸗ verpflichtungen .. 2 858 235,22 4 081 000, Bewilligte, aber noch nicht ausgezahlte Zwischen⸗ kredite 186 873,21

Passiva. Betriebskapital k Sicherheitsrücklage am 31. 12. 1C93 ...... Zuweisung aus 1934 K

Rücklage für zu erwartende Ausfälle ...... Sparbeträge der Bausparer: hierunter Sparbeträge von Verträgen öffentlicher Körperschaften RM 495 857,94 (Sparkassen, Ge⸗ meinden und Gemeindeverbänden) „Zur Gewährung von Zwischenkrediten von Provinzialbank aufgenommen: täglich fällig (Zinsen per 31. 12. 34) in 4 Jahresraten rückzahlbar nach Zuteilung der Bausparverträge rückzahlbarn.

Gekündigte Sparbeträge (Zeitrentenrücklage) . Ausgesetzte Sparbe träge (Rücklage für Wiederinkraft⸗ setzungen) Zur Auszahlung bereitgestellte, noch nicht erhobene Vertragssummen zugeteilter Verträge „Zur Auszahlung bereitgestellter, noch nicht erhobener Teilbetrag eines Zwischenkredites Mehrleistung und einbehaltene Sparbeträge der Bausparer Noch abzuführende Versicherungsbeiträge ..... Durchlaufende Posten Jahresgewinn 1934, der Rücklage für zu erwartende Ausfälle überwiesen Bausparverträge: Erfüllte Verpflichtungen go4 O41, 43, Verpflichtungen aus zugeteilten und bewilligten, aber noch nicht ausgezahlten Vertragssummen 35 958,57, Verpflichtungen aus zugeteilten, aber noch nicht bewilligten Vertragssummen 155000, —, noch nicht zugeteilte Vertragsfummen 2 986000 -, zusammen 4 081 000, —. Verpflichtungen aus bewilligten, aber noch nicht ausgezahlten Zwischenkrediten 186 873,21

der

2 225 49 76 000 151 11979

136 819

i n TJ

200 000

zn,

512 165 24 5 654 88

6 875 45 67 32

580 123 06

227 11979

22 085 ol 159 97 5 215 69

30 d66 23 76769

S62 S887 84

229 345 28

S4 g265 sl 12163 58 z6 g58 o 1533 98 802 96 119 60 7625 92

6 291 98

DV T T

für das Jahr 1934.

Verwaltungskosten a) sächlich ö 6 ber nn l;, Prop iteneis; Jahresgewinn 1934.

163456 1795089

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der Offentlichen kasse für die Provinz

RM, 9. 19 585 45

106 6 291 98

D TJ

12 337 29 11 28588

2 .

5 7s vᷓ Prüfung auf

Bauspar⸗

Brandenburg, Abteilung der Brandenburgischen Provinzial—

bank und Girozentrale, . sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise

entsprechen die Buchfüh ling und der Jahresabschluß 1934 den gesetzli

chen Vor⸗—

schriften. Im übrigen haben die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betriebes wesent⸗

liche Beanstandungen nicht ergeben. Berlin, den 20. Mai 1935. Wirtschaftsberatung Deutscher Gemeinden 2A. G. Dr. van Aubel, Berlin, den 13. Mai 1935.

Wirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Velder, Wirtschaftsprüfer.

Oeffentliche Bausparkasse für die Provinz Brandenbur Abteilung der Brandenburgischen Provinzialbank und , .

Die Direktion.

Strangmann. Mundt.

Petersen. Blume.

23187 Beamten⸗Pensionstasse des

Bilanz am 31. Dezember 1934.

Vereins Deutscher Handelsmüller nenn vB. a? 6. Attiva. Hypotheken. .

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1934. Wertpapiere

ö Bankguthaben.

Einnahmen. RM 8 Rostlche am, . Uebertrag der Rücklage für . =. n, n, e. . Versicherungs⸗Leistungen Jm. . ; aus dem Vorjahre ... ö Mitglieder ⸗Beiträge ... Zinsen Auslosungs Gewinne Disagio ⸗Jahresanteil

5 528 216 85 717 495 81 ö 332 083 53 6

270665 Passiva.

44 906 75 Rücklage für Versicherungs⸗ 333, , G eistungen 1 CG C0 ss Rücklage für Verwaltungs;

kosten

Rückstellungen

Ausgaben. Rentenleistungen. Beitragsrückgewähr Hubverfahren Gebühren an die R. f. A. Verwaltungskosten Rücklage für Verwaltungs⸗

Kosten Rücklage f. Versicherungs⸗ leistungen

476 976 15 45 588 42 20 11374 5

25327737 Berlin⸗Charlottenburg. 48 777 48 Der Vorstand. Matti.

14 * * * 1

Dr. G 40 000 Yraa

o gol ss 43 o os M gg

5 69s 76 dh

RM

8

* 286 934 11 19971 95 20 304 65 70 38

68 480 77 .

093 839 35

991 056 43

40 000

52 758293

oo 3 839 36

ck.

Abschreibungen auf:

22560! Haftpflichtkasse Deutscher Gastwirte VB. a. G., Sitz airzigz Rechnungsabschluß per 1934. (Genehmigt in der 36. G.⸗V. am 18. 6.

1935 zu München).

I. Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 31. Dezember 1934.

a) Haftpflichtversicherung. RM

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: Prämienüberträge .. Schadenreserven .. Prämien für selbst abge⸗ schlossene: Haftpflichtversiche⸗ rung 2 9 9 Blockversicherung. ... Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer ... Kapitalerträge: ginn . Mieten Gewinn aus Kapitalanlagen Rückvergütung der Rückver⸗ sicherer: Prämienreservenergän⸗

83

293 484 6881

27019 26 699

3 268 750

rungsfälle .. Sonstige Leistungen .. Sonstige Einnahme ...

16280 sir io os

——

Aus gaben. Zahlungen für Versiche⸗ rungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: Haftpflichtversicherung: geleistet. zurückgestellt Zahlungen für Versiche⸗ rungsfälle im Geschäfts⸗ jahre aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherung.: Haftpflichtversicherung: ö,, zurückgestellt .. Laufende Renten (abge⸗ hoben) Schadenregulierungskosten ö,, ür: Haftpflichtversicherung: ö, noch zu leisten. Verwaltungskosten: Mitarbeiterprovisionen. Sonstige Verwaltungs⸗ l,, Soziale Abgaben... Versicherungssteuer ... Grund⸗ und Gewerbesteuer

9 8 2

16 249 5 383

41 661

157 067 4684 17282 2181

Gebäude Außenstände arbeitern Einrichtung, Bücherei und gn, Blockbestände Rückstellungen Verlust aus Kapitalanlagen Prämienüberträge Sonstige Ausgaben: Blockversicherung Spende fuͤr Winterhilfs⸗ werk

lo s220] Abschtuß: Gesamteinnahmen ... RM 5l7 109,55 Gesamtausgaben ... , 510 822,01 Mehreinnahme RM 5 757,5 Berwendung des ueberschusses: An den Reservefonds (z 262 des H.-G. B., 5 37 Pr. V. G.) a) .. . NM 6 25754 ,, WM S Gs II. Bilanz auf den 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Wechsel der Zeichner des Gründungsfonds ... Grund heit Hypothekenforderungen . Wert; ,, Guthaben bei: Sparłlasse . ,, Fal, Polch cn, Außerstände bei Mitarbei⸗ tern und Direktversi⸗ cherten: aus 1933 und früher.. aus dem abgelaufenen Geschäftsjahr .... bei Versicherungsnehmern 2 Kraftmage n Rückständige Zinsen ... Rückständige Mieten ... Einrichtung, Drucksachen u. Bücherei Beteiligung (Genossen⸗ schaftsanteil) ... Blockbestände Finanzkasse (Vers.⸗Steuer)

8

633 864 . Passiva. . Gründungsfonds ... Rücklage einschließlich Ge⸗ währstock:

422 437 541

TDT F J

Prämienüberträge Schadenreserven .... Guthab. d. Rückversicherers Wertberichtigungsposten: a) für Wertpapierbestand b) für Rückstellung auf Außenstände .... e) für Inventarbeschaffung d) für Versicherungssteuer Sonstige Passiva: Guthaben der Mitarbeiter Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsgesellschaften , Gewinn 2 1 e 9 2 * 1

. 633 S864 27 Leipzig, den 15. Juni 1935. Der Vorstand. Carl Gelbke. Wilhelm Döring. Für den Aufsichtsrat: Hermann Finzsch.

I0. Gesellschaften m. b. H.

22563 Durch Beschluß der C. Paul Hof— mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Dresden vom 21. 6. 1935 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 97500, herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Dresden, den 21. Juni 1935. Der Geschäftsführer: Herbert Hofmann.

149391

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. März 19835 ist die Nauvalwerk G. m. b. H., Münster i. W., aufgelöst worden und befindet sich zur Zeit in Liquidation. um sie in eine Einzel⸗ firma zu überführen. Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige An⸗ sprüche geltend zu machen. Liquidator ist der Kaufmann Albert Mues zu Münster i. W., Augustastr. 59.

Münster i. W., den 8. April 1935.

Der Liquidator.

20926

Durch Beschluß der Gesellschafter der Siedlungsgesellschaft für den Kreis Dinslaken m. b. H. Geschäftsstelle in Friedrichsfeld / —orrh. vom 10. 5. 1935 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 200 000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Dinslaken, den 3. Juli 1935.

Siedlungsgesellscha ft

für den Kreis Dinslaken m. b. H.

Sitz Dinslaken, Geschäftsstelle

Friedrichsfeld / Niederrh.

Der Geschäftsführer: R. Meyer. 23910

Es wird hiermit bekanntgemacht, daß die Firma „Münstersche Buch⸗ druckerei“ und Verlagsanstalt G. m. b. H., Münster, durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 26. April 1935 aufgelöst ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

bei derselben zu melden.

23603) 1. Aufforderung.

Die Grundstücksverwertungsgesell⸗ schaft Kolonie⸗Ecke Soldinerstraße Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung ist durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Mai 1935 aufgelöst; die Auflösung

ist am 1. Juli 1935 im Handelsregister

eingetragen. Etwaige Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzu⸗ melden. t Berlin sW 68, Wilhelmstraße 124, den 5. Juli 1935. Fritz Salomo, Liquidator.

23308) Bekanntmachung.

Die Rohrleitungsbau Phoenix Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Berlin⸗Mariendorf ist auf— gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin / Düsseldorf, 1935.

den 29. Juni

Der Liquidator: Dr. Nie meyer, Rechtsanwalt.

229341. Braunschweiger Privatbank G. m. b. H., Braunschweig. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiv a. RM Bantguthahe; 441 w,, 58

Reservefonds u. Rücklagen

22562

Die Wyksberg Grundstücks⸗Ges. m. b. H. (Sitz Kiel) ist aufgelöst. Etwaige Forderungen an die Gesell⸗ schaft sind an diese sofort einzureichen. Kiel, Adolfstraße 22.

Der Liquidator: Cronenberg.

/

II. Genossenschaften.

22939 Siedlungsgenossenschaft Siegen e. G. m. b. H., Siegen i. Westf. Einladung zur Generalversamm—

lung am Samstag, den 20. Juli

1935, nachm. 5 Uhr, im Saale der

Wirtschaft Busch, Siegen, Frankfurter

Straße. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1934, des Jahresabschlusses sowie des Prxü— fungsberichts des Aufsichtsrats. 2. Ge— nehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung (Jahresabschluß) sowie des Geschäftsberichts., 3. Be— schlußfassung über die zahlenmäßige Verteilung des Reingewinns. 4. Bericht des Aufsichtsrats über das Ergebnis der Revision und Erklärung üher den Be— richt des Revisors. 5. Beschlußfassung über die Revisionsberichte der gesetz—⸗ lichen Revisionen:; a) gesetzl. Revision am 13. und 14. Mai 1935, b) gesetzl. Re⸗ vision am 7. Mai 1934. 6. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 7. Be— kanntgabe über die Bestellung der Vor— standsmitglieder. 83. Wahlen zum Auf⸗— sichtsrat. 9. Geschäftsanweisung für den Vorstand und Aufsichtsrat. 10. Satzungs— änderungen. 11. Zuführung eines Be— trages von 87235 RM zur Hilfsrück— läge. 12. Sonstiges.

Der Jahresabschluß und Geschäfts— bericht liegen ab 1. Juli 1935 im Ge— schäftszimmer der Genossenschaft. Fried— rich⸗Wilhelm⸗Straße 98, zur Einsicht— nahme aus.

Außer der obigen Tagesordnung sind die Beschlüsse der Generalversamm— lung vom 5. 5. 1934 zu wieder⸗ holen, da dieselbe nicht satzungsgemäß einberufen worden ist.

Zutritt zur Generalversammlung ist nur den Genossen möglich, die hierdurch eingeladen werden, mit der gleichzeitigen Bitte, vollzählig zu erscheinen.

Siegen, den 29. Juni 1935.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Fritz Küchler.

20925]. Versandschlachterei für den Kreis Bersenbrück e. G. m. b. H. in Bersenbrück.

44 Liquidation seröffnungsbilanz

vom 19. FZannar 19535. 19 Anteile

ö Eintrittsgelder. ..... Verlut ...

ESI IEISEIII

16500 21 112 769

80

38 461 8j

Bersenbrück, den 5. Juni 1935. Versandschlachterei für den Kreis Bersenbrück e. G. m. b. H. in Bersenbrück i. Liquidation. Die Liquidatoren: (Unterschriften.)

Eingezahlte Anteile ... Spark. des Kr. Bersenbrück Spar⸗ und Darlehnskasse . Eingez. Eintrittsgeld ...

23180

Friedrichsßagener Bau genossen⸗ schaft e. G. m. b. H., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Attiva. Grundstück Klutstr. 8... Masch., Rüstzeug, Inv. wünnnne,,, Schuldner. Beteiligungen Effekten und Hypotheken. Avale 1460 160,

156 151 - Jo3z

55 S886 20 106 266 29 24 100 72 614 47

415720 26 Passiva. Genossenschaftskapital .. 105 000 59 144 49 190 400 42 07016

Hypotheken... .... Gläubiger n nnn, . Avale 1460 100,

19 ö

Io eo gs

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1934.

500

Passiva.

ö,, 500

500

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1934.

An Soll. Vortrag aus 1933. Unkosten

Haben. ö I

Braunschweiger Privatbank G. m. b. H

216 961 oz 160 6966 3 304 os 16 106 31

249 967 92

229 404 75 19 663 17 498 135 84 Der Vorstand. J.A.: Burgmann. Der Aufsichtsrat. J. A.: Schmidt. Anzahl der Genossen am 1. Januar 1934: 13; neu eingetretene Genossen: 4; aus⸗ geschiedene Genossen: 4; Anzahl der Ge⸗ nossen am 31. Dezember 1954: 13. Das Genossenschaftskapital hat sich um RM 2000, vermindert. Die Haftsumme

Steuern n. sonst. Unkosten Abschreibungen

Rückstellg. f. Garantieleistg. 8 nnn, , .

Bruttogewinn aus Bauunk. Binsen,

Erich Man dte.

Genossen beträgt RM 105 000, —.

Sentralhandelsregisterbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 155 (Erfte Beilage)

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs preis monatlich 1,15 G4 einschließlich 0, 30 M Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle O 95 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Ch. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mam breiten Zeile 1, lo Mo. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rũckungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

Berlin, Sonnabend, den 6. Juli

1935

0 9 O

Inhaltsũbersicht.

1. Handelsregister. 2.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

ü

Güũterrechtsregister. =

=/

I. Handelsregister.

Ahaus. ; 23340 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 24 eingetra⸗ genen Firma Gebrüder Triep in Ahaus folgendes eingetragen worden: ; Der Kgufmann Willy Triep in Ahaus ist jetz Inhaber der Firma. Ahaus, den 28. Juni 1935. Das Amtsgericht.

Augustusburg, Erzgeb. [123341] Auf Blatt 404 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Baumwollfließ⸗ und Verbandwattefabrik Otto Richter in Erdmannsdorf ist heute eingetragen worden, daß die Niederlassung nach Hohenfichte verlegt und die Prokura des Kaufmanns Oswald Max Meichsner er— loschen ist. Amtsgericht Augustusburg, 1. 7. 1935.

Aurich. 23342 H.-R. B 26: Die Firma Qstfriesische Bank Aurich, Filiale der Oldenburgi⸗ schen Spar⸗ und Leihbank, ist heute im Handelsregister gelöscht. Amtsgericht Aurich, 20. Juni 1935.

REad Doberan. 123343

Handelsregistereintrag zur Firma MNorddeutscher Kreditdienst Piper & Harnack“ in Arendsee:

Auf Anordnung des Reichsbeauf⸗— tragten für Zwecksparunternehmungen vom 7. Juni 1935 werden die bestehen⸗ den Zwecksparverträge vereinfacht abge⸗ wickelt.

Auf Anordnung des Reichsbeauf⸗ tragten für i n n mn, vom 7. Juni 935 ist an Stelle des bis⸗ herigen Liquidators Lembke, Bruns⸗ haupten, Rechtsanwalt K. Scheven, Bad Doberan, Poststr. 7, zum Liquidator bestellt.

Bad Doberan, 24. Juni 1935.

Amtsgericht.

Berlin. . In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81 294. Bernhard Händel, Berlin. Inhaber: Bernhard Händel, Kaufmann, Berlin. Nr. 81295 Der dänische Silber⸗ schmied Nachfolger Carl Syhr, Ber⸗ lin. Inhaber: Earl Dyhr, Kaufmann, Berlin. Das unter der Firma; Der dänische Silberschmied Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, be⸗ triebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Carl Dyhr übertragen worden G6. vgl. 553 H.-R. B 35 9393). Bei Nr. 35 4164 Berliner Möbelbeschlag⸗ Manufaetur Gebr. Hammerschmidt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Daniel Hammer⸗ schmidt ist alleiniger Inhaber der Firmg. Nr. 78 3190 Wasserwerks⸗ u. Rohrleitungs Bau (Gawabau), Berlin, Inhaber Martin Heege⸗ waldt, Ingenieur,; Dem Werner Heegewaldt, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 22 8374 Martin Fraen⸗ kel; Die Firma ist erloschen. Be⸗ richtigung: Zu Nr. 81 198 Elassen & Co.: Der Prokurist Liebs heißt mit Vornamen Alfred, nicht Franz. Berlin, den 28. Juni 1635. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße. Abt. 551.

Bęrlin. 23345 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81291. Max Scholz und Erich Scheddin, Ber lin. Offene Handelsgesellschaft seit 1 Januar 1535. Gesellschafter . die Tarmschleimer Max Scholz und Erich Scheddin, beide in Berlin. Nr. 81 292. Georg Wiedeholz. Inhaber: Georg Wiedeholz, Kaufmann, Berlin. Nr. I 293. Widukind⸗Verlag Alexander Bos, Berlin. Inhaber: Alexander zoß, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. i655 Paul Sauerland Nachfg.: Ge⸗ samtprokurist in Gemeinschaft mit nem anderen Prokuristen ist Rudolf Praschinger, Berlin. Die Gesamtprokura des Leohold Segall ist erloschen. Ur. s Samuel Wald Nachf.: Die Inhaberin führt infolge Eheschlie⸗ ung den Familiennamen Goldwerth. Prokura: Sacher Goldwerth, Berlin. Nr. 71 027 von , Po⸗ lähne: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Werner von Puttkamer ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 74 630 Lortzing⸗

Apotheke und Droguerie am Hän⸗ delplatz Erhardt Stto: Inhaberin jetzt Elisabeth Otto geb. Suppert, Witwe, Berlin. Nr. 80 174 Saul⸗ Zygmunt Weimann: Die Firma lautet jetzt: Zygmunt Weißmann. Der Inhaber heißt Saul Zygmunt Weißmann. Berlin, den 28. Juni 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße. Abt. 552.

Eerlin. 23346 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 16015 Deutsche Gold⸗ und Silber scheideanstalt vorm. Roeßler Zweigniederlassung Ber⸗ lin. Prokurist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Berlin: Dr. rer. pol. Otto Deppe in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft. Nr. 28980 Aktiengesell⸗ schaft für aluminothermische und elektrische Schweißungen ( Professor Dr. Hans Goldschmidt⸗Ingwer Block): Prokuristen: . Hein⸗ rich Lotze in Berlin, Willi Hopp in Berlin. Jeder vertritt die Ga nfha in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen. Nr. 34 622 Bamag—⸗ Meguin Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura des Gerhard Knaths ist erloschen. Nr. 38 024 Deutsche Wohnstätten⸗ Sypothekenbank Aktiengesellschaft: Prokurist Werner Schoeninger in Ber⸗ lin. Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. Berlin, den 29. Juni 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Eerlin. 123347 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 679 Elektrizitäts⸗ Aktiengesyllschaft Sydrawerk: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juni 1935 geändert in 85 1, 11, 19. Die Firma lautet jetzt: Sydrawerk Aktien⸗ gesellschaft. Prokurist: Dr. Fritz⸗ Günter Burkart, Berlin. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 1271 Union, Deutsche Verlagsgesell⸗ schaft: . Berlin. Die Beschränkung der Prokura Erich Schu⸗ mann und Reinhold Wöppel 23 die Zweigniederlassung Berlin ist dadurch hinfällig geworden, sie haben nun auch für Hauptniederlassung in Stuttgart Gesamtprokura. Die hiesige Zweig⸗ niederlassung lautet jetzt: Union, Deutsche Verlagsgesellschaft. Nr. 10 338. Habermann C Guckes⸗ Liebold Aktiengesellschaft: Das his⸗ herige stellvertretende Vorstandsmitglied Max Liebold ist zum ordentlichen Vor⸗ standsmitglied bestellt. Nr. 46043 The Jokohama Sperie Bank Limi⸗ ted, Berlin Ageney: Prokurist mit Beschränkung auf die Zweignieder⸗ lassung Berlin: Kojiro Kitamurg in Hamburg. Er vertritt die Gesellschaft allein. Die Prokura des Choji Naka⸗ hama ist erloschen. . Berlin, den 29. Juni 1935. 3h 9 d2.

Amtsgericht Berlin. Abt. KRęerlin. 23348

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist . eingetragen worden: Bei Nr. 41106 Beamtenbau⸗ sparkasse Heimstättengesellschaft der deutschen Beamtenschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10. Mai 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. SS 1 Sitz), 4 (Stammein⸗ lagen und Veräußerung von Geschäfts⸗ anteilen), 7 (Aufsichtsrat) und 19 (Ge⸗ winnverteilung) abgeändert. Bei Nr. 43 405 G. A. Berghauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Tie Ge⸗ sellschafterversammlung vom 28. Mai 1935 hat die Umwan . der Gesell⸗

schaft in der Weise beschlossen, den ihr zermögen unter Ausschluß der Ligui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, die „Vereinigte Korkindustrie Aktien⸗ gesellschaft“ in Berlin, übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ get gsch wird veröffentlicht: Die Gläu⸗ iger der , . aft können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten nach dieser Be⸗ k Sicherheitsleistung ver⸗ langen. ei Nr. 44553 Dialog⸗ Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Peter Ostermayr ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erich Schikowsti in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei

Nr. 18 394 „Filmwog“ Gesellschaft für Filmwirtschaft und Organisation mit beschränkter Haftung: Laut Be—⸗ . vom 16. Mai 1935 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag bzgl. 8 8 (Abberufung ,, . abgeändert. Die Geschäftsführer Dr. Albert Luley und Dr. Werner Mackensy sind abberufen. Kaufmann Hans Berge aus Berlin, mir , Martinus Jacobus Duives aus Düsseldorf sind zu , . bestellt Bei Nr. 24 831 Einkaufs⸗ haus für Volksbüchereien, GmbH.: Die Gesellschast ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗-G.⸗Bl. l, NM) gelöscht.

Berlin, den 29. Juni 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

KRerlin.

worden: Nr. 49567.

tung. Sitz Berlin, Troisdorf verlegt ist. Unternehmens:

wohin

Verlagsgeschäften jeder Art. kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Chemiker Dr. Franz Pabst,

am 20. Mai 1935 abgeändert. eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen dur zeiger. Bei Nr. 42 180 Monumental⸗

vom 28. Mai 1935 ist der Gesellschafts⸗

Bestimmung über die dert. das Verhältnis der schäftsführer und der Gesellschaft ein⸗ gefügt. Dem Kaufmann Werner Neu⸗ brand in Berlin⸗Charlottenburg ist Pro⸗

ührer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt ist. Der Gesamtprokurist Dr. Ernst Otto Küster kann fortan ferner auch gemeinschaftlich mit einem ande ren Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten. Bei Nr. 43 243 Rittergut Falkenberg Be⸗ triebsgesellschaft mit Haftung: Die Prokura des Heimann Marcus ist erloschen. Bei Nr. 46 539 Radium ⸗Medizinal⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 28. Mai 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch Hinzufügung eines wei⸗ teren Satzes zu 5 6, betreffend die Be⸗ fugnis der Geschäftsführer, mit sich selbst im Namen der Gesellschaft Rechts⸗ geschäfte vornehmen zu dürfen, abge⸗ ändert. Bei Nr. 48 575 Neue gra⸗ phische Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Fritz Rares ist erloschen. Bei Nr. 49 0658 Mer⸗ cedes Volksschreibmaschinen Ver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Theo Willi Pauluhn ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Arthur Pilgrim ist erloschen. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 8804 A. Wagner C Co. GmbH. Nr. 19424 Erich Opitz Gmbö5. Nr. 33 749 Zehlendorfer Gemeinnützige Bau⸗ gesellschaft mb5. Nr. 46270 E. Spa⸗ nier Ladenban Gmbv. Berlin, den 29. Juni 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Biberach a. d. Riss. 23350

Im Handelsregister wurde einge⸗ tragen:

1. Am 14. Juni 1935 bei der Firma Bauwarengroßhandlung Biberach Carl Thommel in Biberach: Dem Albert Wißhak und Arthur Funk, beide Kauf⸗ leute in Biberach, ist Einzelprokura erteilt.

2. Am 28. Juni 1935 bei der Firma Wilhelm Flad K Co. G. m. b. S. in Biberach: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Dr. Kurt Zehgruber in Kempten bestellt.

Amtsgericht Biberach an der Riß.

Bleicherode. 23351

In unser Handelsregister A Nr. 36 he der offenen Handelsgesellschaft J. Hohenberg in Bleicherode eingetragen worden:

23349

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Verlag Physik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ er von Gegenstand des Unt ; Herausgabe von Zeit— schriften, überhaupt Ausführung von Stamm⸗

Berlin⸗ Dahlem. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. November 1930 abgeschlossen und Als nicht

den Deutschen Reichsan⸗

und Plakatreklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß

vertrag in 5 5 durch Einfügung einer Vertretungs⸗ befugnis mehrerer Prokuristen abgeän⸗ Ferner sind Bestimmungen über jeweiligen Ge⸗

kura erteilt mit der Maßgabe, daß er neinschaftlich mit einem Geschäfts⸗

be schränkter 1

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Fritz Hohenberg ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bleicherode, den 15. Juni 1935.

Das Amtsgericht.

Rremerhaven. 23352 In das Handelsregister ist heute zu der Firma Damenputz Engros Inh. Walther Türcke folgendes eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Bremen verlegt. Bremerhaven, den 1. Juli 1935. Amtsgericht.

RKHreslan. 23353

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 19568, Firma A. Rudolph, Breslau: Dem Kaufmann Eberhard Sölch in Breslau ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 2344, Firma Oberschlesisches Holz⸗Comptoir Burschit K Mann, Kommanditgesellschaft, Breslau: Eine Kommanditistin ist neu eingetreten.

Bei Nr. N80, Firma Samariter⸗ Apotheke Dr. Bruno Grützner, Breslau⸗ Pöpelwitz: Neuer Inhaber ist die verw. Apotheker Margarete Meißner geb. Krasel zu Breslau.

Bei Nr. 5791, Firma Bohlen & Co., Breslau: Neuer Inhaber ist die verw. Kaufmann Emma von Bohlen geb. Leu— poldt zu Breslau.

Nr. 13 139. Firma Arthur Kloske Terrassen⸗Gaststätte an der Jahrhun⸗ derthalle, Breslau. Inhaber ist Gast⸗ wirt Arthur Kloske zu Breslau.

Breslau, den 21. Juni 1935.

Amtsgericht.

Rreslau. 123354 In unser Handels register B ist unter Nr. 1579 bei der Erich Dieterle, Al⸗ tiengesellschaft in Breslau, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Attiengesellschaft, deren Firma bereits gelöscht war, ist wieder in Liquidations⸗ , . getreten. Zum Liquidator ist er Rechtsanwalt und Notar Justizrat Georg Bick in Breslau vom Gericht berufen.

Breslau, den 25. Juni 1935.

Amtsgericht.

Breslau. 23355 In unser Handelsregister B ist unter Vr. 2617 bei der Schlesischen Bau⸗ und Finanz⸗Aktiengesellschaft in Breslau eute folgendes eingetragen worden: Fedor Bernert, Baumeister in Breslau, ist 6 weiteren Vorstandsmitgliede bestellt. Die Vorstandsmitglieder Dr. Klaffte und Bernert sind berechtigt, jeder für sich allein die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Breslau, den 25. Juni 1935. Amtsgericht.

Celle. 23356 Die Firma H. Wolf Rudoler in Celle ist im Handelsregister A 584 ge⸗ löscht worden. Amtsgericht Celle, 1. Juli 1935.

Clausthal-gellerfeld!. 23357 In das hiesige Handelsregister A Nr. 349 ist bei der Firma Fritz Fensterbusch, Goslar, mit Zweignieder⸗ ung in Zellerfeld, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld, den 14. Juni 1935.

Clausthal- Feller feld. I23355

In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 387 eingetragen die Firma Berg⸗Apotheke Zellerfeld Lud⸗ wig Geyger in Clausthal⸗Zellerfeld 2 und als deren Inhaber der Apotheker Ludwig Geyger daselbst.

Amtsgericht Clausthal⸗-Zellerfeld,

den 24. Juni 1935.

Dinslaken. J 28359

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma Seibt K Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dinslaken, unter Nr. 38 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Dinslaken, den 24. Juni 1935.

Das Amtsgericht. Abt. 3.

Dresden. . 23360

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ö

1. auf Blatt 7615, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Dresdner Fuhrwesen⸗ gesellschaft in Dresden: Die General⸗ versammlung vom X. Juni 1935 hat unter den im Beschluß angegebenen

Bestimmungen in erleichterter Form die Herabsetzung des Grundkapitals von achthunderttausend Reichsmark auf fünf⸗ hunderttausend Reichsmark beschlossen.

2. auf Blatt 2344, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Adressen⸗Müller Aktien⸗ gesellschaft in Dresden: Das Ver⸗ mögen der Aktiengesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 1. Juni 1935 auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Fabrikbesitzer Georg Müller in Dresden, übertragen worden. Hier⸗ über wird als nicht eingetragen be⸗ kanntgegeben: Den Gläubigern der Ak⸗ tiengesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschkusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

3. auf Blatt 235 421: Die Firma Adressen⸗Müller in Dresden. Der Fabrikbesitzer Georg Müller in Dresden ist Inhaber. Er hat das Handelsgeschäft der Aktiengesellschaft Adressen⸗Müller Aktiengesellschaft in Dresden auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung der Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liquidation auf sich als alleinigen ,, rn über⸗ nommen. (Dresden⸗Albertstadt, Indu⸗ striegelände, Eingang G.)

1. auf Hatt 25 T5. betr. die Firma Landwäscherei Max Vetter in Dresden: Die Wäschereiinhaberin Pauline Marie verehel. Radochla geb. Wachtel ist als Pächterin ausgeschieden. Der Wäscherei⸗ besitzer Max Otto Vetter in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen In⸗ haberin; es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über.

Amtsgericht Dresden, am 1. Juli 1935.

23361 wurde

Düsseldorf.

In das Handelsregister A heute eingetragen:

Nr. 9879. Firma Gottfried Krausen. Sitz Düsseldorf. Inhaber: Gottfried Krausen, Kaufmann in Düssel 9 Der Maria Krausen in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Als Geschäfts⸗ zweig ist angegeben: Vertrieb von Kohlen, Koks, Briketts. Geschäfts⸗ räume: Steinstr. 80.

Nr. 9889. Firma Jacob Jörgensen. Sitz Düsseldorf. Inhaber: hefrau Jacob Jörgensen, Anna Agnes ge⸗ borene Mattig, Geschäftsinhaberin in Düsseldorf. Dem Jacob Jörgensen in Düsseldorf ist Prokura erteilt. Das von dem Kaufmann 2 Jörgensen in Düsseldorf unter der nicht einge⸗ tragenen Firma Jacob Jörgensen ge⸗ führte Geschäft ist mit der Firma an Frau Jörgensen veräußert. .

Nr. 9881. Firma Deutsches Lehr⸗ mittelhaus, Inhaber Leopold Unver⸗ dorben. Sitz Düsseldorf. Inhaber: Leopold Unverdorben, Kaufmann in Köln. Die Firma ist entstanden durch Umwandlung aus der Deutsches Lehr⸗ mittel⸗Haus Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.

Bei Nr. 732, Josef Baum, hier: In⸗ haber der Firma ist jetzt Ernst Baum, Kaufmann in Düsseldorf. .

Bei Nr. 8380, Gerhardt & . hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Gerhardt ist alleiniger Inhaber der Firma.

Düsseldorf, den 1. Juli 1935.

Amtsgericht.

Dũüsseldlort. ; 23362

In das Handelsregister B wurde heute eingetragen; ,

Bei Nr. 436, Elektrizitätsgesellschaft „Sanitas“ mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Düsseldorf, hier; Die Zweigniederlassung in Düsseldorf ist aufgehoben.

Bei Nr. 885, Francken K Lang Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Düsseldorf, hier: Karl Görlitz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Werner Menzel, Verleger in Berlin⸗Schöneberg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. .

Bei Nr. 1206, Deutsches Lehrmittel⸗ Haus, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗= fung, hier: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 24. Juni 1935 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Leopold Unverdorben in Köln umge⸗ wandelt. Die Firma ist erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft, die

1