Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger vr. 157 vom 9. Jult 1935. S. 4
—
; ; ö. uni 1935 t Beschluß der Generalver⸗ J. am 8. 6. 1935 in Abt. B Nr. 260 übergegangen, nachdem das zwischen . I d 1 Mülheim, Ruhr, kioz tl versamnlung vom 26. unt drs bat fan nf 22 2 13 ist 5 17 als neue Firma Landesbauernschafts- diesein und der offenen and ges , entra an E sreg terbeilage
zolgende Firmen; i. Martin Kainer, eine Aenderung des. Gesellschaftsver⸗ sammlung Mai 19653 2 . n . Van Folge Firme de e 1 her gerd if beschlossen. Absatz 1 Satz? des Gesellschaftsvertrags verlag Oldenburg, Gesellschaft mit be⸗ bestehende Pachtverhältnis aufgehoben
speeial Damen Confektionsgeschäft, 2. Al⸗ ꝛ * . ff fans, n schi am kt 1 Sldenburg i. S. ist. Der Uebergang der im tri
ted Buchholz. 3. Peter Vieten, Stuck⸗ 33 ont Harvester Com- (Bildung von Aufsichtsratsausschüssen) schräntter daftung g i. . ist. gang etriebe En En E 5 ,, 6. 36 . Haftung. abgeändert worden. BGSegenstand des Unternehmens: Die der offenen Handelsgesellschaft begrün⸗ Illi un reu Een aatsan El Er bel eh Inh Earl Seinz Möller, Zweigniederlassung München; Geschäfts⸗ Reuhaldensleben, den 28. Juni 1935. Gründung, der Erwerb und die Füh⸗ deten Forderungen und Schulden ist bei
6 z z ; ] Rar, i barfal! Gum öscht: neu⸗ Das Amtsgericht. rung von Verlagsunternehmungen aller der Auflösung des Pachtverhältnisses 2 2 9. 5. Hermann Nocken, 6. Eronguer & führer Nikolai Kruming gelöscht; neu Das . ̃ i ausgeschloss i t Ih d 1 t ü d i , Geile te, ner, . g 66 k m , , . i g ,, , 3zuglei entral hande Sregi er r das eutsche MNeich mit beschränkter Haftung, 8. F. Düker Schmidt in Neuß. Neubestellter . Xe kei en, * r. , Lersrn mm rernehmangekt Und. Drucke, in Petershagen sst jet Inhabern ee 9 S. Elausi HJesellschaft mit be⸗ rist: John Josef Hoffman,. Einzel⸗ Im hiesigen Handelsregister A Nr. 57? Verlagsun . ; er QM 157 B ö z ' k , . ö wurde heute die Firma Verlag „Nach reien. n , , . 20 3 RM. . Firma. ; ö 6 r. (weite eilage) Berlin, Dienstag, den 9. Juli ; besch: 7 Gesellschaft für Baumatten⸗ der Schicht“ Gerhard Schütz, Wiebels Kir hr er Eilers, Werner, n Ge. Petershagen, den 2. Juli r,, — — — — —
Gesellschaft mit beschräntter Haftung, . 6 ö . ir rr äftsführer, Oldenburg i. O., Mars⸗ Amtsgericht. 3 mmm — 235 10. Helntich Schulten Gesellischaft mii fabritation mit beschräntter Haf- kirchen, neu eingetzagen, Schriftleiter J e n Rg eihattiüis 86. gerich
. . 1 , 8er Schüs ebelski . ö lassungen aufgelöst. Liquidator: Ernst!] vert is. il 19 a ö t er 8 11. Ruhrhandel tung. Sitz Obermenzing: Die Gene⸗ Gerhard Schütz in Wiebelskirchen. e z. ö. 2 9 quidator: Ern ertrag ist am 1. April 1922 festgestellt wiel Sac ; * beschränkter Haftung, hrhe 5 sellschaft mit beschränktter Saftung. Der Pirna 240416 Mattner, e, , Berlin⸗Steglitz. und am 28. April 1922 i ger 2 In ler a , ist 6 . . , . !. am
. z ge . e , j z j c 28. Juni 1935. ? 8 j Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ralversammlung vom 18. Juni 1935 Neunkirchen Sgar, den 6 ch —h g h Auf Blatt 558 des Handels registers ( ; . . ö , ,, 5 ellschafts⸗ 8 t. esellschaftsvertrag ist am 25. März ,, ; ; d ls i Lippmann Wolff C Sohn Gesell⸗ den. z , . f ; ; 4 , . . n g 6 en. Das Amtsgerich dg eslgestelt. 6 Gültigkeit der . den ,,, nn J. an e reg ter. chin n . 8 . 6 3 r r ü ß . . 2 n *. Film Woh stand des Unternehmens ist der Be— 1 g unge, llichaft mit be hire. Runmehriger Sitz: München. Neunkirchen, saar lazozo] Zeichnung ist die Unterschrift des Fe— e. . .. ,, aumeister 240521 Siuttgart- Zuffenhgusen: Durch Be schluß vom 138. November 16a, sind die mit e nn z 9 schaft Zwickau triez eing. Spar- u. Darlehnstasse! e n eg * en & Co. 3 fue . Sohn, Grundbesitz 3 der er ter B Nr. ö. in rere r hh. ib ,. ö ö Al auishe ul n er . tnt err ge, gh ente angel wan 3 3 Gesellschafterversammlung S8 8 und 13 des Gesellschaftsvertrags eingetragen — khr i ,, . 2
ränkter Haftung, 14. ö ö * . ; 8 ellt sind, die ; ; . Mai = ü ̃ ĩ trag! ĩ sestsae f. n . esellschaft , verwaltung , ,,, , wurde bei der Firma en Hin hf ,,, . Ablebens ausgeschieden. In das Han bom 25, Juni 1933. on ft ö . bee e n n, . 2 . eee 2 ö Beschluß, der Gesellschaf⸗ sinns, 3. zur Ri. ch arc; er! 15. Geselischast für Leimfaßritatisn mi München;. . . 2 3 Kolbortage Verlag G. m b. 6. zu Wie. KchtyUlntErfchrist eines Geschäftsfiührers delsgeschäft sind zwei Kammanditisten Bꝛrä nderungen bei den, Cinzelfizmen: 136 oho gieichsmark und dem 3 deg einer! Perso. mhh , ,, 3 , . Mai, 1935 laut Notariats- kehrs (Bezug landwirtschaftlicher. Be— befchraänkter Haftung, n n . Tam en 6 har diz 1 belskirchen heute an nnn, erer e. . erf' ü ellich als eingetreten., Die, HGeselschaßs hat am Stuttgarter Dachschäden - Nepa⸗ Gef. Vertrags ein. Zusatz gie , are . . n. * ö Feandert ad bärfaaztilel unk, eh fag r. ö Kö Era emal mar ö. . g . Aenderung . e,, h e ö bie auch Prokuristen bestellt sind. 5 n. kern i en t . ,, . . — Schwabentreu? Ak⸗ Personen besteht, durch zwei Vorstands— . 3 . 1 ö. ie. Ger nne, = t 6 6
e. W. zesen nd. die en ispreche . uml 16837. Jur t ? . ; Stuttgart: ĩ ̃ ; 4. . . iist die B = nutzung von en. mit beschrünkter Haftung, 18. Rupert des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Gesellschaft mit heschränkter Haftung kJ Hehe l irg an eg ef eben de , i, K j . . e , Cen, 6 Dor⸗ ,,,, . , . kann ein⸗ ng von Kleinwohnungen im eigenen Amtsgericht us g! den * Din 1935. . Bauunternehmen und Ingenieur- Herabsetzung ist durchgeführt. Das aufgelöst und in eine Einzelfirma um⸗ platter säb bgelchnet. Woche nschrißt ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be⸗ Geschäft wird mit der Firma von seiner chieden, neues e m, , n. Hr en itgliedern des Vorstands die Namen. Das Stammkagpitgl beträgt — —
üro, Gesellschaft mit beschränkter Haf- Grundfapital beträgt nunmehr 80 000 gewandelt, daher hier gelöscht. ; tellt der Ti . ̃ ̃ efugnis erteilen, die Gesellschaft allein weiterhn zwanzigtausend Reichsm Bit n. 24196 . ehen ell n g . , ö . n ha . . zr J Oldenburg und 6. (. ö ,, geb. Moos 36 Eh machen, Direktor, Stuttgart. oder in Gemeinschaft mit . Pro⸗ Sind zwei 3 . e e , Eintragung zum gen osen mit beschränkter Haftung, 20. Gescha abtien zu je 500, 24 Stammaktien zu je Das Amtsgericht. 5. ö 1935 gibt A Nr. 420 am Nachlaß des Baumeisters Ernst Neue Gesellschaftsfirmen: esellschaft aufgelöst. Liquidatoren: kuristen zu vertreten. Die durch die bestellt, so wird die Gesellschaft durch register, betr. Bützower Bank, e. G. m. Seifenhaus Gesellschaft mit beschränkter 569. 180 solche zu je 100, 2600 i he k Ham 6. 6. 1935, in Abt. 4 3a. Friedrich Karger, der Vürgerinteister 8. Wen KI Ghbhn sn Giuttgart Wilhelm Abele, Kaufmann, und Lud Notverorbnung vom 19. Sept. 1851 . Geschäfts führer oder, falls Pro‘ u. H. in Bützow: Haftung, 21. E. Bergfried C Co. Ge⸗ zu je 30 RM. , 23402 J der . ö . O . Crundo pig . e lee ede r ts ah Offen 3 wig Schumacher, Direktor, beide Stutt⸗ außer Kraft getretenen Bestimmungen kuristen vorhanben sind, durch einen Ge⸗ Nach dem in der Generalversamm— ellschaft mit beschränkter Haftung wur- 9. Vereinigte Münchener Reini⸗ Im Handelsregister Nr. 172 ist arg . . . . emeinsamen Vertreter der Komman— ie sei g/ Juni! i955. * G. esl⸗ gart. . der 55 10 und 13 des Gesellschaftsver⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver. lung vom 14. Mai 1935 angenommenen 2 im Handelsregister gelöscht,. gungsanstalten Gesellschaft mit be- bei der Firma Anton Spiske in Neu⸗ ne . 0 r f ö n stisten . gl one Wr 3 ö. , , trags sind durch Generalversammlungs— trezen. . . neuen Statut, das am 29. Juni 1935 Mülheim⸗-Ruhr, den 1. Juli 1935. schränkter Haftung. Sitz München:; rode eingetragen: Die Firma lautet Cizer ) en — w Amtsgericht Pirna, den 28. Juni 1935. rere e nm en, besd, , . Sitz Stuttgart: Prokura hat Wilhelm heschluß vom 31. Mai 1932 wieder . Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ in unser Genossenschaftsregister ein⸗ Amtsgericht. Geschäftsführer Wilhelm Bieber ge- jetzt: Anton Spiske Inh. Otto Spiske. Ih, e nrg, un Joachim . KJ r Hürtelfabri. Grotz. Stuttgart, züichnungs berechtigt , licht: Von der Gesellschaft ausgehende getragen ist, ist Gegenstand des Unter — löscht. Firmeninhaber ist jetzt der Ofenfabri⸗ Desmenharft it eemnsttrokura ergibt, Rheinberg, Rheinl. I2dd66 Gebri ver wauiel Sitz Stuttgart⸗ gemein sam mit ginem Vorstandsmitgliez. m 17. s. 1935: H.R. A 633: Firma Bekanntmachungen in n n . Blät= nehmens der Betrieb einer Spar- und München. 2140351 10. Von Stein C Co. Gesellschaft kant Otto e . n Neurbde. Der Der bisherige, Gesellschafter un BVetanntmachung. Obertürkheim Südfeestr 44 ö Stuttgarter Vereins⸗Buchdruckerei, Hamburger Röhrenlager Kurt Lül tern erfolgen in der Sächsischen Staats. Darlehnskasfe: a) zur Pflege des Geld= Rem eingetragene Firmen. mit! beschräntter Haftung. Sitz Uebergang der in dem Betriebe des Ernst Hüppe ist alleini er Inha ö er In das anhels eser Rr. 199 ist ern e e ch z frier 3 Juni . Sitz Stuttgart: Weiteres n, wes in Wandebek, früher Ham zeitung oder in dem an dessen Stelle und Kreditverkehrs und zur Förderun 1.1 Isolier Gun?! Terra ssenbau- Munchen Vie Geselsschu ter bersa mm' i. begründeten Forderungen und ö k 3 1 g; i am g. Julie 1 5 bels der Firma Ludwin e cha fler baltanf!t Tautch un mhah c, mitglied; Emil Oelrich, Kaufmann, burg. Inhaber ist, der, Kaufmann hretenden Blatt, des Sparsinns, b) zur Pflege g. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lung vom 21. März 1935 hat folgende Schulden ist bei dem Erwerbe des Ge (15 , . Olm . Feißch Pötters in Rheinberg-Baͤuerschaft ein. fan er, Litert Dante Kaum mn Stuttgart. Kurt Ludwig Fritz Lilwes in Hamburg. Amtsgericht Zwickau, den 8. Juli 1935. Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft! kulig. Sitz München, Liebigstr. 10 ash. Aenderung des Gesellschaftsbertrags be- schäfts durch Otto Spiske ausgeschlossen. moreh entf, . 1 6 N. Alehch, getragen: Die Protüra des Heinrich gutt gart⸗Obertürlheim „„Alle Stuttgarter Lebensversiche⸗ Am 19. 6 lohß: HR. B 64. Firma éznit“ — — 240821 licher Bedarfsartikel und Absatz land. Ber Heilt hafteze rin si arte close. üben; ind mehrgfe Gela hrt Wmittgericht Neukeder 14. Junk 16h katenkeslichaln hib bebte nenne, ene, is erl'schen. Jahaätr d, hebt gran ed, eig StuttB — , K k Lahrer sß deg Handels * k m 15. Juni 1935. Gegenstand des hestellt, ist jeder allein vertretungs⸗ gar, ; 6 ; irma ist j ĩ ö kt Br . ö . — , , e; die Fi isc stal ann er. Maschinenbenutzung. ö. , ir die er m e. err 61 Ge fte fuß üer 3 ö . e4coto] Unternehmens: Die re, dung . 3 , , n n e n fer . 4 BVers-Beschluß vom 4. Juni 1935 ist Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm e gr e r ran gif. Anstalt Adler Die Ir ssenkhaft be nl 3. 9 Spezialbau arbeiten. Jsolierarbei ten . von Klopmann, gelöscht; . * . ,, ,,, , n e are, Tr en er schäft. Limtsgericht Rheinberg. ö Karoline Siahl, geb. Kauph, [. 6 k Ke de ge zern ez R. A 34. Firma Heu , ee en br nl k . J ir ,, Terrassenba insbesondere die Her⸗ Geschäftsführer Baron Georg von Klop— wurde folgendes eingetragen: 86 . ; ,, 8 * ' 86 ö . . . . 6. 5: H.⸗R. Firma ; och ö 4a glieder. Die enossenschaft will in . e . nach dem k in 4 ö Am 35 Juni 6 unter Nr. 1032 , . , 33 Kotenburg, Hunn. 2404 J pen, schaft . Ei Stuttggrt: Durch Gen. Johannes A. Kratochwill, Wands⸗ *, Zwönitz, 1. Juli 1935. erster Linie durch ihre geschäftlichen Ein. Systend und Patent Gartenmann. 11. Bayernkessel Gesellschaft mit die Firma k Fehrer G mann, Hamburg, echt 1 aden: Sandelsregistereintrag Abt R inn? Stuttgart getztẽren ist von 6 Vers . Besch uß vom 23. Juni 1935 sind bet. Inhaber ist der Kaufmann Fo⸗ bericht Swot, 1. Jun 1333. richtungen die wirtschaftlich Schwachen Stammkapital; 20 000 RM. Sind beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ Adelhoven, Neuß. Persönlich haftende wa g u sch 9 ie ö ö. am *I. Juli 19835. vertretung der Gefellschaft ausge⸗ die 8s 128 und 14 Ge. Vertrag geändert. hannes A. Kratochwill in Wandsbek. stärken und das geistige und sittliche mehrere Geschäftsführer bestellt, sind chen: Neubestellter weiterer Geschäfts⸗ Gesellschafter sind; 1. Else Fehrer, kauf⸗ . J . . 1 ö.. z . Nr. 220: Firma Fr. Großmann in tiossen. APfandleihan stalt ge Commerz⸗ und Privat⸗Bäank Ak⸗. H.-R. B 110, Firma Marmor werke, Wohl der Genossen fördern nach dem zwei oder einer mit einem Prokuristen führer: Dr. Friedrich Emmerling, Ab männische Angestellte, Dü sseldorf, 2. Ra⸗ 1 ese n 4 1a . kind * Rotenburg an . Inhaber der Berdnd tiengesellschaft Filiale Stuttgart, Wandsbek, Aktiengesellschaft in 4 Genossenschafts⸗ Grundsatz Gemeinnutz geht vor Eigen⸗ dertretungsberechtigt. Geschäftsführer teilungsleiter in München. tharina Abele ben, kaufmsännische An h tf e 6 , n. . . Firma ist jetz; ber Kaufmann Friedrich hei de 63 rn fen, ⸗ Sitz Hamburg: Durch Gen,. Verf. Be⸗ Wandsbek: Gemäß. Beschluß der ** nutz“. Amtsgericht Bützow. Adolf Riederer, Ingenieur in München. 12. Studiengesellschaft zur Erfor- gestellte, Neuß. Sffene Handelsgesell die Gese schaft h . 9 enn sie 3 Großmann in Rotenburg in Hannover , . . schluß vom 9, Mai 19836 ist 8 17 Ges. Generglversammlung, vom 22. Mai s , Der Gesellschafter, der Kaufmann Hans schung der Bodenschätze des Chiem— e, , 3 1h. J, 138 . khr l lerer en. Amisgericht Fiotenburß, Hannorer. Häerbach: ge lei were gore i g, ö Klammern be . 1 . . 3h h . regi er. , . er in Mü n, bringt zum ni änkt Haftung. m 28. Juni 5 unter ö . . . k 5 ; 9. 83 ö o s . ö ; ö . ö k n . gie em en * r srefahi e, tan bei der Firma Gebr. n. Reuß: Prokuristen . von . . Sui ckeing en. gag , in fe en, deuten nicht eingetragen“. 166 00 RM. herabgesetzt und die Altona-Blanktenese. 41g] In unserem 5 ihm von der Firma Fritz Geldmacher Freiherr von Müller⸗Gnadenegg ge⸗ Josef Zaun . 6 e , . Sr . Sande re . elschast aaf fg, . Ge⸗ Amtsgericht Stuttgart J. . J, um gc feen, J. 6. 3 9 . Irrer, fer ö, 2 een fn ig überlassene, dieser zustehende Lizenz uf söscht: Neubestellter Geschäftsführer: sind aus der Kesellschaft qusgeschichen; Registerakten. Als Gesellschaftsblatt ist Co. in, Oeflingen, Die Gesellschafter „Bruchof X Co., Vertrieb schle⸗ Ven B M. beschlnssen worden. n, . ,, Flotlen, Blgendes eingetragen:“ die sogengünte „Garten mann-Terrasse! Mar Otto Miller, Erporteur in Mün- „Unter Nr. Rü bei der Firma Joses erg entsche Reichsanzeiger bezeichnet. Dr. Albert Hackelsberger, Seflingen, ier Kohlen“ in Liquid, Sit ,,, . . lösdzz! . Am 2. 7. 1985 H.-R. A 6, Firma ner Firma Kreditbank Wedel: 2. . fahl 9 3 rechts End satne Bertäer ichen dere Sirlna chen WPotural Cäckife Ritter geltlcht. Zaun, Nenhz: Johannes ? Zaun und j0 am 4. 6. 1935 iGCn Abt. B Nr. 2758 Dr jur. Alfons Froning, Berlin -Zehlen.! uttgart: Firma erloschen.“ tz 6 as Han , ., Abt. B Nr. 48 Friedrich Thiele C Co. Wandsbek: 8 (,, heißt jetzt: Spar⸗ und tra hen 8 k . 8 Geldmacher Und der Firma Gar⸗ „15. Karosseriewerk München At- Fosef Zaun junior sind aus der Gesell⸗ her irma Kn dlung Sstfries. dorf, sind aus der Gesellschaft aus— Ober deut fcher Zeitung sv ö st zur Firma Commerz. und Privat— Die Firma ist von Amts wegen Kreditbank, eingetragene Genossenschaft 6 g 19 M iar, . . ͤ ao ,. . r 2, cdl Wusgetteten. zu der Firma Butterhandlung Ostfries⸗ t scher Zeitungsverlag Ge⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Uelzen, gelöscht. mit beschränkter Haftpflicht in Wedel. Cochem vom 23. Mai 1935 aufgelsst n eg. k k . ö ö, . ir. 1935 unter Nr. 354 bei land, Gesellschaft mit beschränkter, Haf— gen fehlte,, aernnlen! kelschaft mit beschräntter Haftung, heute eingetragen worden; . Windsbet den 3. Juli 1935. Es ist ein neues Statut vom T. 5. worden. Zu Liquidgteren sind . ten J. X. Mittermaier . Söhne 1935 hat die Auflösung der Gejellschaft der Firma Ürban. Vüppers, Neuß: Von 4ungsoin yldenßurg; Geschäftsfähler: Fran Keleng gagelgkeiger ce ban h Stuttgart: Theodor Bacherer ist Durch Generalversammlungsbeschluß Das Amtsgericht. Abteilung 4. 19335 errichtet. werden; 1. der Reichsbahnbetriebs⸗ ö. i, ber , ,. 5 hilfen Liquidator Wilhelm Uran Amts wegen gelöscht. Ewald Fischer, Kaufmann in. Königs⸗ *. * in? Klin. n, m gen . . Geschäftsführer. vom 9. Mai 1935 ist der 5 7 Abs. 1 k Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ assistent Leonhard Kamp in Clotten, rricuatswert Isen. Sitz Isen. Offene deb, Kaufmann in Nürnberg Unter i. 643 bei der Firma Sieg—⸗ . Dem Kaufmann Christian Bohn ra , ohlenkontzr. Stuttgart, Gesell. Satz 3 des Gesellschaftsvertrags Gil⸗- wer melskirechen ä0ß6] trieb von Bankgeschäften aller Art zur 2 der. Reichs bahn betriebsassistent Ma- Handels gesellschs ft. Vegknn J. Janugr 14. „Depra“ Deutsche Projekti⸗ mund Salm, Neuß: Die Firma ist in Berlin ist Prokura erteilt, Cwald n Diese sind von der Vertretung . mit beschränkter Faftung, zung von Aufi cer ere fn ge⸗ ; Förderung bes Eiwerbs und der Wirt- thigs Balthasat, in Clatten 1935. Gesellschafter: Franz Taver Mit⸗ onsgesesischaft mit beschränkter Haf⸗ erloschen. . gi K ist zum weiteren fn. Gee hend an ehh ssene . ,, Durch a fn ändert worden. d Amtsgericht Neuß ö n ,, , , wann,, a,, ö. menen n s m e, m,, , ö mann, Zeno Mittermaier, Kaufmann ist aufgelöst. K , Br nnen mtsgericht. andert ei st e j ö . rchen ist heute folgendes eingetragen ; und Heß r g rr und Hans en ö. ,, er Marx. Sitz Mün⸗ Oper Ingeiheim. 24041 kiel ö , Amtsgericht nern . 9 it engel tz ö 6 VgIbert, Rheinl. lecos3] mr en: . Ran ö er rg Gere . ö 24191) Cuxhaven. 24196) maier, Kaufmann und Maschinenbau⸗ chen: Weiterer Gesellschafter: August Kern nn nrichung. ,, , Grüne g; J Schleswig. 24049] rigen S5 7 ö d 8 un s Fei-Die bis, . In unser Handelsregister Abt. B ist Lamberß in Wermelskirchen ist jetzt gliei= Darlehen th en d 9 . Eintragung ; techniker, alle in Isen. Lenz, Bankier in München. Proküra In unser ann , ,. . ö n rene j e he um ö In unser Handels register A Nr. 83 . un e iche g en. e l ee ö ö ö ? 2 . s, . l. 8 , ne e ö 3. K 62 Sitz München, st Le elös i i i abeso⸗Gesell⸗ . i i ü ö 66. Il, ; eturing om⸗ kura nst erner Lambeck in S* . KReschfuß?““ ⸗ ? . 3 ; . wc ie Wr, de nere en n, ,n, e ,,, m, ne g, dee de dä; ,, , e ben , ge ee, , Kis e, ,, sgefellschaft. Begi Juli 1633. chen: Pröfurift: Alfred Oberma— ͤ . ; n. l : ; melslirchen, 3 Juli 1935. ; S isheri h . , . war n , e ,. ,, Ernst Schmidt in Eier Die Firma ist erloschen. 1 ber liehe whrg it nach heschäftsführer bestellt sind, gemein den; Fred Dunning, Stamford, Conn. ö er eng. Rerartů daß an Stelle des gisherigen e ach Durch Beschluß der Ge ie Ten chberkeibung setpie Handel mit Ferdinan nid a e Sir Bingen ist zum weiteren Heschäftsfuhrer 13. am 25. 6. 1955 in Abt. A Nr. 265 Flengbucgt verlegt. Biel lieh tu] a on haftlich durch zwei. Geschäftsführer U. S. A., ist in den Board of Directors n e e, ge ecm, Statuts das vom 31. Mai 1834 neralversammlung vom 3. März 1935 Stoffen und militärischen Ausrüstungs— Hünchen: Geãnderte Firma: Ferdi besteilt zu der Firma Luis Steinthal in Alden⸗ Hans Hansen in Schleswig ist erloschen der durch, einen Geschäftsführer und . . VwWertheim 24056 datierte getreten ist. Die Firma lautgt sind an Ztelle der bisherigen Satzungen gegenständen Gesellschafter: Georg nand Sch midschneider Ber la Ober Ingelheim, den 21. Juni 1935. burg; a Der bisherige, Gesellschafter l. Schleswig, den 4. Juli 1935 n n solütsten Eduard Eberle ist elbert, den 4. Jul 686. Sandels registe reintrag O. 3 16 anmehr: Star, und, Darlehens lasse neue gufgestelt und angenommen wor 3 , 6 23 , g Amtsgericht dd Berg ist alleiniger Inhaber der 6 ent ger ö icht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ Amtsgericht. Firma M. Schaller jr: Die Fir dia wir. BVeitsaurach, eingetr. Gen. m. unbeschr. den. Gegenstand des Unternehmens ist n en ,,,, git i , n n. irma. Die Geselllschaft ist , e d, , ,, ist bestellt Franz Jacobs, —— rn e n Sn hen f, . 3 i. galthlihtz Sitz Veitsaurgch. Gegen- jetzt: J. der Betrieb eines Großhandels fan, Herrenschneider, alle in München. München.? Georg Hochrester als In? Orrenbach, Main ao 14 am X. 6 1935 in Abt. A Nr. 811 Singem. FDandelsrenfster. lacobo! . tor, Frankfurt a. M. Wan dsbekkt. saäoöd! Inhaber Stto Lug, Kaufmann in Wert— stan . Unternehmens ist der Betrieb unternehmens zum Zwecke der Ben 4. Geschw. Weilhammer. Sitz haber gelöscht. Nunmehriger Inhader: * . egiftereinĩragungen ,, Handel regiftereintra in 8. 3 36: deutsche Bolksngtmende allge, Handelsgerichtliche Eintragungen. heim. Der Uebergang der in dem Be⸗— her Sar us Darlehnztasse; 1. zur schaffung der für das, Gewerbe und din Pfaffenhofen ß Ilm. Offene Sandels? darl io. . Kaufmann . Yu chen. dunn aeg erg! age . . k Hegauer⸗Möbelhaus keep e hn u. ie, Zweck lu gr. Geselsschaft mit Ju, das, Handel sregistr des, unter trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ , k 26 Wirtschaft der Mitglieder und icht esellschaft Beginn:; 15. Februar 192] 19 Geor Bra len Sitz Mü 1 . 5 . ̃ un * , Schosser in Singen⸗Hohentwiel: O ene rn, Haftung, Sitz Stuttgart: zeichneten Amäägerichtz ist eingetragen: rungen und Verbindlichkeiten ist be dem ö Förderung des Sparsinns; 2. zur mitglieder erforderlichen Waren, 2. die ,, ir Firma Ceotff Ktze kumpen.! Haber; är Wirte des Bzunterhnehmert Hanlißg ef enen en n, öehhlbradt ist nicht mehr Ge. däm gz nd, nnmeänstne Erwerz des Gesafiz durch Sito zune flßz„eseäarghterkehrs Keöng land. Errichtung dem Kolohigswarrnhandel ,, Elise Weilhammer Maria k 1 6 *! ö . 5 . ud n . nn gun ge r. J 1936 Hiri ben n: Geselljchafter n,, gögesellschaft d gh , nn. ö ausgeschlosen. Vertheim, den 1. Juli ,,,, . . 1 1 , . . e. ee, ( Inhaber: Dr,; uli 16 *: iese geb. Wille, denburg, . . ] ö ngsgesellschaft der Wandsbek: Die Gesellschaft ist aufge⸗ 1935 j ; ; z gnisse); Förderung des Erwerbes und der Wirt⸗ k ,,, , . 7 , ,, Zur ö 2 7 ö . . Antje Elisabeth Künnemann, geb. ö. . fler ri ne hen ztahlrohr⸗Betondecke mit beschränk löst. Liquidator 1 der pPersönlich 1935. Amtsgericht. 3. zur Förderung der aschinen⸗ schaft ihrer Mitglieder, 3. die Förde 0 alle Ke saff . n gen und Verbindlichkeiten sind bach a. M.: . . pro n, 6. 20. Juli 129, in Erbengemeinschaft. rock ach Fer tletung 1nd Heichnung er Haftung, Sitz Stuttgart: Durch haftende Gesellschafter Otto Mejer. Wetzlar. ö 24057 benutzung. ; . rung der Interessen des Kleinhandels, h e are erer ihn, J . ö Erng Fried und des Walter Fried ist j5 am 2. 6. 1935 in Abt. A Nr. 1500 i . Firn leren, . . di Gesellscha terbeschlüsse vom 22. März Am 7. 8. 1935: H.⸗R. A 529, Firma In wandel greg iter A Nr. 23 isf heute Ansbach, den 1. Juli 1935. 4 die Hereinnahme von Spargeldern. Keidler Sitz München Settingen⸗ Witzel ni * ö k ö v 2. Juli 1935: 3 de m, ,, Gesellschafter rar r fh ind s. Juni ß ist das Stamm Georg Petersen * Kran, Wande bei Firma Jul us Kellner in Wetzlar ,,,, , Das, Varstandzmitgließ, Kaufmann Htto straße 35 = 21. Inhaber: Karl Keidler, löscht. , . Zur J unt Privat⸗ . R , n eg d n än 3 a. H., den 3. Juli 1936. 1 . kö 1 . lgresen gn , g 5 , , . Die gell cht ist auf Rad , 24192 ,, i ,,, Kaufmann in München. Karosserie⸗ Leykum, Kaufmann in München. Bank Aktiengesellschaft, Hauptsitz Ham⸗ ö. Diedrich Kölweh ist alleiniger Amtsgericht. II. rag durchgreifend geändert und neu F.-G.⸗G. von Amts wegen am 7. 6. n n, Her eher hg 1935. Im hig igen Genossenschaftsregister Cuxhaven, den 2. Juli 1935. i
Bei der im hiesigen Handelsregister ch ö 28 9
; ; aft der Mitglieder. Cochem, den 28. Juni 1935.
ind im Amtsgericht Uelzen. 2. Juli 19. ö dg beer, Um tägeri cht Ahn Bl antenese er . W m, ne en e,
bau sowie Handel und Reparatur von 21. Erasmus Färber. Sitz Mün⸗ burg, Zweigstelle Offenbach: Durch Ge⸗ Inhaber der Firma. Tie Gesellschaft . , , n , . gefaßt. Gegenstand des Unterne 1935 gelöscht ist unter Nr. 15 bei dem Niederhäuser Das Amtsgericht
, , e ; chen; Peter Schmiderer als Inhaber nerälversammlungsbeschluß vom 9. Mai nba e ig; 3 len schal Sgest. n, ,,. . . st die 9 der von K And f 1935: H.⸗R. B 192: Firma Worms. 24058 Hin e ain. eingetragene . ö
ö Taver, ag r, Sitz München, gelöscht; Nunmcehriger Inhaber (bäch⸗ 1935 ist der s 17 Abf. Satz? des Ge. 16. am 27. 6 1935 in Abt. A Nr. 3831 . . . 9 e . . 16. humeister Fritz Bauer in Stuttgart Lohmann, Aktiengesellschaft, Fahr In unser Handelsregister Abt. B schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Essen, Ruhr. 24200 örresstr. *. Inhaber; aver Wag ter): Martin Weiß, Kaufmann in Mün⸗ sellschaftsvertrags Bildung von Auf⸗ zu der ö Büsing & Fasch in Olden= . bei ern er ke r er. ffundenen Stahlrohr ⸗Betondecke. Die a. Rhein Zweigniederlassung in wurde heute bei der Firma Commerz⸗ Niederhausen, heute folgendes einge⸗ n das Genossenschaftsregister ist am
ner, Kauhmann in München. Handel chen. Forderungen und Verbindlich- sichtsratsausschüssen geändert worden. hurg: Der bisherige Gefellschafter Jo— ehen g, n fr, n g, eller aß hesellschaft ist berechtigt, den Gegen- Wandsbek (früher , und BPrivat⸗Bank, Aktiengesellschaft, tragen worden: 4. Juli 1935 zu Nr. 136, betr. die Ge⸗
mit , 6 keiten sind nicht übernommen. . Amtsgericht Offenbach a. M. hann. Diedrich Kolwey ist alleiniger . ö. gt , . üund des Unternehmens auch auf andere Gegenstand des Unternehmens ist die Filiale Worms Gauptniederlassung Durch Beschluß der Generalversamm-⸗ nostenschaft Baugenossenschaft Siepen⸗
66 1 . au e, . Kling. 22. Hausser C Hirsch. Sitz Mün⸗ — nhaber der Firma. Die Gesellschaft B hluß he gifen r ier ne. ammlung eerwandte Artikel auszudehnen. Die Erzeugung von medizinisch⸗pharma⸗ Hamburg), eingetragen: Durch Beschluß lung vom 27. Januar 1934 ist gemäß eingetragene Senosfenschaft mit be⸗ . * hen Solln, domme str. J. In- chen; Geänderte Firma: Hellmuth Oldenburg, Oldenburg. 24043] ist aufgelöst. bond 2 Juni) siü d ih dier irg der Dauer der Gesellschaft ist zunächst bis zeutischen Artikeln sowie der Handel der Generalversammlung vom 9g. Mai f ü43 des Genossenschaftsgesetzes be⸗ schrünkter Haftpflicht, Esfen, einge⸗
ha . Heinrich Kling Oberingenieur ir sch. In das Handelsregister ist das fol⸗ Oldenburg i. O., den 3. Juli 1935. Ge ellschaft in Derner Olwerke Erämer April 1910 bestimmt. Wird nicht mit solchen Waren, insbesondere die 1935 ist der 17 Absatz J Satz? des Ge⸗ schlossen worden, die er f in tragen: Durch Veschlu der General⸗
. ünchen. Ingenieur- Und Bau— III. Löschungen. gende eingetragen worden; . Amtsgericht. Abt. V. PBäahlnmhnh! Gesellßschast mit beschränk, Hhaltzes Jahr vor dem Beginn des Uebernahme und Förtführung des von sellschaftsvertrags (Bildung von Auf- eine solche mit beschränkter Haftpflicht an vom 6. 3 1935 ist das
,, ing besondere, für Silobauten 1. Suka⸗Bau⸗Gesellschaft mit be⸗ 1. am 27. 5. 1935 in Abt. A Nr. 1270 — — ter Haftung“ geändert und der Sitz der ctten Kalenderjahres, also bis späte⸗ der offenen Handelsgesellschaft unter der sichtsratsausschüssend geändert worden. umzuwandeln. 6 . wurden die Statut geändert.
nach dem, System Sula, Prolurist schränkter Haftung. Sitz München: zur Firma Gerhard de Boer C Co. in Paderborn. 24044] Eich hnsg von Soest nach Dortmund Ins 1. Juli 1939. das Gefellschafts- Firma KLüscher n. Bömper zu Fahr am Worms, den 28. Juni 1935. S8 1, 5 Absatz 2, 7 Abs. a, 25 Absatz 1 Amtsgericht Essen.
Jakob Rheinecker. S. unten III Nr. 1. Die Gefellschafterversammlung vom Sldenburg: Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister n ,. verlegt worden hehältnis gekündigi, so läuft es stil⸗ Rhein bisher betriebenen Fabrlkations⸗ Amtsgericht. und 32 der Satzungen ,,. Dem ,
II. Veränderungen bei eingetragenen 19. Juni 1935 hat die Umwandlung der 2. am 27. 5 1935 in Abt. A Nr. 109 ist am 3. Juli 1936 zu Nr. 45 bei der Amtsgericht Soest. hveigend von ahr zu Jahr mit und Handelsgeschäfts in medizinisch—⸗ ee, , 24059 Zz 25 wurde ein 5. Absatz beigefügt. Frankenstein, schles, 24201
1 Gesellschaft durch Uebertragung des zur Firma Hermann Ammermann in . Paderborner Anzeiger A. G. in . mnonatlicher Kündi ne aft 31. De⸗ er rn Artiteln. Die Gesell- Worme; Rö 1 [3 Ta wurde neu in das Statut auf⸗ Ber dem Zpar. und Farlehn affen
1 Fsaria-Zählerwerke. Aktien- Vermögens auf den alleinigen Gesell Oldenburg⸗Osternburg: Die Firma ist Paderborn y, , n eingetragen: gonnemburx, N. M 23415 nber weiter. erden mehrere Ge⸗ ö. ist berechtigt, Unternehmungen, * 12 5a 1 53 & zenommen. verein, eingetragene Genossenschaft mit
gesellschaft. Sitz München; Vorstands⸗ ; after Heinrich Kling in München, der erloschen. : Das Grundkapital ist um 6ß0 Ran * In bas ir Fes egi Abteilung A höftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ deren Gegenstand zu dem Zwecke der i . . i, . Iq, po, Bad Kreuznach, den 2. Juli 19365. beschränkter Haftpflicht in Schönwalde,
mitglied Philipp Feldl gelöscht. das Geschäft unter der Firma Suka⸗ 3. am 27. 5. 1935 in Abt. A Vr. M2 pe n r und beträgt ab 1. 1. 1936 ist bei der Firma Dampf iegelwerk llschaft durch mindestens zwei Ge⸗ Gesellschaft in Beziehung steht, zu er⸗ 66 nge Drogerie 2. Böttger Das Amtsgericht. git im * hene senschafts regfftẽr n nin 2. Haniels Handelsgesellschaft mit Silo⸗Bau . Kling, Sitz Müns zur Firma Carl Schreiner. Samen- noch izß 00 RM.. Die Vorzugsaltien Mauskow CEassei C Co. in He en, häfisführer oder durch einen Geschäfts. werben oder sich an solchen zu beteili, n; . , . 44 . — Rr. 7 eingetragen worden Tie Firma
beschränkter Haftung. . München: chen, fortführt, beschlossen. Prokura des handlung in Oldenburg: Die Firma von 100900 RM sind in Stammaktien e i eg ters n n ihrer und einen Prokuristen vertreten. gen sowie alle Arten von Geschäften ändert in: Engel-Apotheke & Engel⸗ Braunschwei h 8 ⸗ F
Weiterer Geschäftsführer: Oskar Bru- Fakob Rheinecker gelöscht. Firma er- ist erloschen. umgewandelt, 1935 folgendes eingetragen worden: ger Geschäftsführer Hans Langenbacher zu betreiben, die geeignet sind, die Ge , , Friedrich . Die Ge In das Ce fenshhafts reisse* . green af ger . der, Kaufmann in München. Prokurist: loschen. Den Gläubigern der Gesell 4. am 31. 5. 1935 in Abt. A Nr. 378 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ FKommanditgefellfchaft. In die Ge⸗ jedoch allein i nge ere t. ] ellsch eschäft amt z
( ellschaftszwecke zu fördern. Das Grund⸗ aft ist aufgelöst.
ö ; ; ; ö am 28. Juni 1955 bei der Braun⸗ schränkt Saftpflicht Schönwald Var Merk, Gesamtproküra mit einem schaft, die sich binnen fechs Monaten zu zur Firma Th. Müller in Aldenburg: lung vom 16. Juni 1935 ist 3 283 der Feiterer Geschäftsführer: Ii, klapltal beträgt bad bh ich, eingeteilt Firnia ist auf, den seitherigen Gesell⸗ schweiger Baugenoffenschaft, eingetra!· rankt n fl , . ss h z rftaßkks- j n 59 J ; ; —ᷣ ö 3. ell t ist der Handlungsge ilfe Kurt . ö ührer: osef on kapi 9 etrag ) te, 9 j 9 hast, 9 Kreis ankenstein. Gegenstand . oder einem anderen . Zwecke melden, ist ö 52. zu Ter ,, i fing Emil Con⸗ 36 k . e . , i e re ö . , ,,, Frantfurt g. M. in 1090 Vorzugsaktien zu je 66 6. ö bee, ene r fa mit beschränkter dez . ist: Berg 6 r isten. ö eisten, oweit sie nicht Befriedigung rad Cassen Müller ist alleiniger In⸗ atzes) geändert, die blung der Ge⸗ ditist mit einer Einlage von 3000 RM Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin 2190 Stammaktien zu je 1090 , Haftpflicht in raunschweig, einge⸗ Spar? und Darlehn skasse: J. zur Pflege 3. Bijouteriemaren Handelsgesell⸗ verlangen können. S. oben 1 Nr. 7 haber der Firma. Die Gesellschaft ist sellschaft mit Wirkung vom 30. Juni eingetret erlegt. 56 Stammaktien zu je 1600 RM, alle gegaug J tragen: des Geld. und Rreditderkchrn und fait r keschrüntter dähnng, e Hz n Döner Gib in, kuigelüft ihz; heschioffen und zer Barti Wagner eingenteren, 28. Juni 1936. Schröder Apparate Gesellschaft auf den Inhaber keuknöt (C Crsfänbs.: Wborms, den t. ulis gas. War esthtagß ber Cenerslersgam. el, nd ge wetter n, , 5 K e. in weg, der chen. Die Geselischast ist aufgelöst, 5. ant 31.3. . in Abt. , d6õß n,. . en g gr n 5 . un n beschr in ter Haftung, Sitz Stutt⸗ mitglieder sind ohen er ge , . lung vom 14. Juni 1935 istz 2 . ö. ,, er l. öschung der Gesellschaft ist wieder ge⸗ Firma und rokuren ra osef zur Firma Jes Boysen in enburg: bestellt. em iquidator ste ie Ver⸗ - K tt Feuerbach: Turch Beschluß der und Otto Lohmann, Fabrikanten zu w J 24060] des Statuts abgeändert. er Gegen⸗ 2 . x k , Gier und za Spiegel ig. ef e ö erloschen. tretungbefugnis zu. . lschafterversamminng vom Eben ah a. Rhein. Jeder von ihnen ‚ Wr Fett sg2 des Haneler lg fl stand des Unternehmens besteht dee. ie n , , nf, ö 6. 4. . Münchener Lebensversiche⸗ München, den 3. Juli 1935. 6. am 27. 5. 1935 in Abt. B Nr. 6 Amtsgericht Paderborn. Verantwortlich für Schriftleitung, öh wurde das Stammkapital um erechtigt, die Gesellschaft allein zu ist heute die Firma Paul Weymann in auch in der Uebernahme der räge r⸗ 2 Benutzung ern . ain rungsbank Attiengesellschaft. Sitz Amtsgericht. zur Firma Oldenburgische Landesbank , Anzeigenteil und für den Perlag: 600 RM auf 40 0h0 Reichsmark er⸗ vertreten. Stellvertretendes Vorstands⸗ ichen und als ihr Inhaber der Schuh⸗ ht für Eigenheimsiedlungen, auch für schinen. An Stelle des Statuts dom München. Die Generalversammlung (Spar⸗ und Leihbank), Oldenburg: Den Petershagen, Weser. 24045 i. V. Rudolf Lantzsch iöht und dem 8 3 des Gef.⸗Vertrags mitglied ist Josef Mang in. Wollen⸗ warenhändler Friedrich Paul Weymann Nichtmitglieder. 15 Juni 1919 ist das Statut vom ken e r f es . eine Aenderung 2 Abteilungsdirektoren Albrecht Zimmer⸗ e. unser ,,,, ö. 5 in Berlin ⸗ Lichtenberg. nt ,, . . . dorf. Er ist, gemeinsam mit einem in Wurzen eingetragen worden. Amtsgericht Braunschweig. 5. Mai 1955 getreten. Amtsgericht K . ; schlossen. unter Rr. J0 bei der Firma Comerz- hannes Schelling, sämtlich im Olden- delsgesellschaft, folgendes eingetragen: und e n, Ber in · ig Zweigniederlassung in Stutt- Einzelprokura unter Ser hl nenn auf Angegebener . Jacobs. In üinser Genossenf hae, ist Freren. 24203 s. Terxraingttiengesellschast Ba⸗ und Privat⸗Bank A. G. Filiale Neu⸗ . ist für die en , nn n in Das Geschäft ist wieder auf den Kauf⸗ VWilhelmstraße 3e Urt, Sitz Berlin: Durch Hesellschafter⸗ den Betrieb der Zweigniederlassung platz J. 464 bei Nr. 3 betr. die * ar- u. Dar⸗ In unfer Genossenschaftsregister ist varia. Sitz München: Die General- haldensleben folgendes eingetragen: Oldenburg i. O. Prokura erteilt. mann Richard Dörmer in Petershagen Hierzu eine Beilage. 6 vom e 88 . ist die . 1 dan urg ide Amtsgericht Wurzen, den 29. Juni 1935. 6 e. 6 ö H. Michelwitz, ö zu . 38, 1 on n. . aft einschl. ihrer Zweignieder⸗Dan Kurt Lohmann. er Gesellschafts⸗ — — reis Brieg, folgendes eingetragen! kasse in Langen, Krs. Lingen, e. G.
, / /K —