1935 / 159 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs ˖

und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 10. Jull 1935. S. 6

=*

teil Krefeld, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 30 Muster für Krawatten— stoffe, Geschäftsnummern 65781, 65791 bis mit 65794, 65805 bis mit 65817, 653822 bis mit 65824, 65828 bis mit 65831, 5410 bis mit 5414, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 6. Juni 1935, 1 Uhr 20 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre.

M. R. 4107. Ein versiegelter Um schlag, enthaltend 30 Muster für Kra wattenstoffe, Geschäftsnummern 65831 bis mit 65835. 65846 bis mit bos, 653868 bis mit 65872, 65881, 65884 bis mit 65894, 5415 bis mit 5422, Flächen erzeugnisse, angemeldet am 15. Juni 1935, 16 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre. ;

PR. 4110. Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 27 Muster für Kra⸗ wattenstoffe, Geschäfts nummern 5423, 5424, 5426, 5427, 65895 bis mit 65901, 65903 bis mit 65906, 65928 bis mit 65931, 65941 bis mit 65948, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 25. Juni 1935, 17 Uhr 40 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre.

M. R. 4103. Firma Dornbusch Co., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadt⸗ teil Krefeld, ein offener Umschlag, ent⸗ haltend 16 Muster für Leder⸗, Kunst⸗ leder, Glas-, Tapeten⸗ Papier⸗ und Aluminiumprägung, Fabriknummern 7639, 7641, 7642, 763, 7644, 7646, izt. I6zts, 649g, 7650, 65], 7633, 7654, 76555, 7656, 7657, plastische Er⸗ zeugnisse, angemeldet am 6. Juni 1935, 12 Uhr 35 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

M. R. 4109. Ein offener Umschlag, enthaltend 5 Muster für Leder⸗, Kunst⸗ leder, Glas⸗, Papier⸗ Tapeten⸗ und Aluminiumprägung, Fabriknummern 7659, 766560, 7651, 7662, 7663, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 21. Juni 1955, 1 Uhr 40 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Me R. 4104. Firma Hoeninghaus X Thyssen Aktiengesellschaft, Krefeld⸗Uer⸗ dingen a. Rh. Stadtteil Krefeld, zwei versiegelte Umschläge, enthaltend 61 Muster für Krawattenstoffe: a) 50 Muster, Fabriknummern 69333, 69342 bis mit 69343, 69347, 69350 bis mit 69362, 69365 bis mit 69366, 69369 bis mit 69370, 69377, 69381, 69383, 69390, 69396 bis mit 69401, 69404 bis mit 69109, 69413 bis mit 69419, 69422 bis mit 69425, 69429, 69453, b) 11 Muster, Fabriknummern 69437, 9441, 69445, 69449, 69453, 69457, 69464, 69468, 69470, 69473 bis mit 69474, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 8. Juni 1935, 11 Uhr 5 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre.

M. R. 05. Firma Th. Roeffs K Co, Krefeld Uerdingen a. Rh. Stadt⸗ teil Krefeld, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 27 Muster für Schirmstoffe, Geschäfts nummern 4320, 4322, 4336, B28, 4530, 4333, 4334,

4338, 4340, 4342, 4344, 4346, 4350, 1352, 1354, 4356, 4358, 43623, 1361, 4366, 4368, 4370, Flächenerzeugnisse, angemeldet

12. Juni 1935, 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

P. R. 4111. Ein versiegelter Um⸗ . enthaltend 2 Muster für Schirm⸗ toffe, Gefchäfts nummern 4374, 4376, Flächenerzeugnisse, angemeldet. am 9. 13 Uhr 3 Minuten,

bänder, Fabriknummern 777.

783, 735, 787, Flächenerzeugnisse, an⸗ 3 am 22. Juni 1935, 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Krefeld, 4. Juli 1935. Amtsgericht. Abt. 6.

Mark nenleirchen. 24554

In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden unter Nr. 189. Firma Karl Wurster, Metallwarenfabrik in Markneukirchen, angemeldet am 3. Juli 1935, nachmittags 3 Uhr 50 Min., aus⸗ gemalte Aluminium ⸗Autokühler⸗ und Kühlerhaubenschilder, plastische Erzeug⸗ nisse, offen, Schutzfrist drei Jahre. Amtsgericht Markneukirchen, 3. 7. 1935. Miülheim. IRunr. 245651

In das Musterschutzregister ist heute unter Nr. 151 für die Firma „Ham⸗ burger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Emil Tengelmann“ in Mülheim, Ruhr, ein⸗ getragen: Die Schutzfrist für den am 1. Juli 1932 eingetragenen Reklame rospekt „Glückspfennig“ wird um drei Jahre verlängert.

Mülheim, Ruhr, den 1. Juli 1935. Amtsgericht. Nordhausen. 245661 In das Musterregister Nr. 193 ist am 5. Juli 193535 für die Firma G. A. Hanewacker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nordhausen, eingetragen, ein Bild, Geschäfts nummer 17, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 3. Juli 1935, 19 Uhr.

Amtsgericht Nordhausen.

XNürnkerg - ö 24567 Mu ster re giste reiutrage . Nr. 670. Frl. Else Raum, Schriftstellerin in Nürnberg, 1 86 (iner eisernen Jungfrau mit Schoko⸗ ladfüllung und einer Oese zum an⸗ hängen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ melder am 1. Juni 1935, vormittags

8,30 Uhr.

Rr. 6708. Fa. A. W. Faber Caste ll Bleistift⸗Fabrik. Aktien⸗ gesellschaft in Stein Nbg, Muster eines Füllfederhalters mit perlmutterähnlicher Moirséemusterung sowie ziseliertem eingelegten Ring, ziseliertem Clip und grünen Abschluß⸗ plättchen an der Verschlußkappe, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeug: nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1935, vormittags 10 Uhr.

Nr. 6709. Fa. Schneller Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg, 1 Muster eines Schaufenster⸗Schaustücks „Dialon-Puder Mein bester Schutz“, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am J. Juni 1935, vormittags 1645 Uhr. .

Nr. 6710. Fa. Paul Putzel Gesell⸗ schaft mit be schränkter Haftung in Nürnberg, 2 Muster von Garderobe leisten Nr. 315 a, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3Jahre, angemeldet am 11. Juni 1935, vor⸗

mittags 11,30 Uhr. ;

Nr. 6711. Fa. Nürnberg Abzieh⸗ bilderfabrik Troeger 2 Bücking in Nürnberg, 27 Musterdessins von Ab⸗ ziehbildern Fabr. Nr. 4027 usw. wie An⸗ meldung, offen, Flächenmuster, Schutz⸗ srist 3 Fahre, angemeldet am 11. Juni 1935, nachmittags 4,30 Uhr.

Nr. 6712. Fa. Friedrich Nürnberg, 11 Muster von e pinseln, Fabr.-Nrn. 1700 - 1710, versie⸗ gelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1935, vormittags 8 Uhr.

Nr. 6713. Gebr. Goldschmidt in Nürnberg, 2 Muster eines Aschen⸗ bechers und eines Nußknackers, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am IJ5. Zuni 1935, vormittags 8 Uhr.

Ni. 6714. Fa. Adolf Bieringer M Co, in Nürnberg, 5 Muster von Schuhmodellen, Fabr.⸗Nrn. j 0388, 40330 u. 40394, 40412 u. 40414, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 18365, nachmittags

2, 45 Uhr. .

Nr. 6715. Joses Thönnissen, Schoko⸗ ladefabrikant in Nürnberg, 1 Muster ines Schokolademaßkruges mit verschie⸗ denen Brauereietiketten, offen. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1935, nachmittags 3,30 Uhr.

Michael Rattel, kaufm. Angestellter in Nürnberg, 1 Muster einer Schwammbüchse mit am Deckel befestigtem Gummischwamm, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1935. vormittags 9, 15 Uhr.

Nr 5677. Oskar Löos, Spiel⸗ warenfabrikant in Nürnberg, 4 Muster von Geduldspielen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 258. Juni 1935, vormittags 1130 Uhr, ;

Nr. 6715. Fa. J. S. Staedtler in Nürnberg: Hinsichtlich der unter Fabr. Nrn. B44, 2346, 2351, 23651, 2362, 2364, 2576 hinterlegten Muster wurde die Schutzfrist um weitere sieben Jahre verlängert.

1. Juli 1935.

Nürnberg, den li . Amtsgericht Registergericht.

Meier in

Nr. 6716.

Oofrenhbach, Main. 245589 Musterregistereintragungen. Nr. 6288. ger Ludwig Krumm Akt. Hes. Vereinigte Lederwarenfabriken Ludwig Krumm⸗ Gebr. Langhardt, Sffenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend in Skizzen dargestellt: Damentaschen aus Leder in besonderer Ausführung in Verbindung mit un⸗ edlem Metall, Fabr⸗Nrn. A 80 M / A2, X WI3 sgs6, plastische Erzeugnise, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet 5. Juni 1935, vorm. 11,40 Uhr.

Nr. 6289. Dieselbe Firma, Versiegelter Umschlag, enthaltend in Skizzen dar⸗ gestellt: Damentagschen aus Leder in be⸗ sonderer Ausführung in Verbindung mit unedlem Metall, Fabr⸗Nrn. E 3799 / 2 —E 3799 * / 2, E 380622 bis E 3355 322 38606 22, E 38053 X, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an 6. Juni 1935, nachm. 12,05 Uhr.

Nr. 6290. Firma August Hoffmann, Offenbach a. M., verklebter Um⸗ schlag, enthaltend Phantasiepressungen und zurichtungen auf Leder un Lederimitationen in allen Farben, Heschäfts Nrn. Angora Nx— 3596, Smyrna Nr. 3597, Siam Nr. 2094, Dehli Nr. 2095, Texas Nr. 2096, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet 7. Juni 1935, vormittags 10,B50 Uhr.

Nr. 6251. Richard Wachter, Offen⸗ bach a. M. verklebter Umschlag, enthal⸗ tend Prägung . Leder und Kunstleder Fuchskopf) in besonderer Form und Ausführung, Gesch. Nr. 1011. plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, auge⸗ melder 8. Juni 1935, vorm. il 20 Uhr.

Nr 6293 Firma Ott. C. Kühlmaier, Obertshaufen, verschlossener Papier⸗

Rasier⸗

beutel, enthaltend in Skizzen es e n a) Damentaschenbügel mit Verschlüssen in besonderer Form und Aug ührmnng, Hesch Nrn. 19. 1318. 1928 bis 1663. 194 bis io6h; i) Auflagen und Ver⸗ schlüsse in besonderer Form und Aus⸗ führung, Gesch- Nrn. 1920 bis 1M, hläßische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angenieldet 12. Juni 1935, vor⸗

Offenbach

mittags 11,40 Uhr.

Nr. E295. Wilhelm Ries,

a. M. Bürgel, verklebter Umschlag, ent⸗ haltend Muster von Kunstleder mit Schafsnarben versehen und mit Gold⸗ und Silberfolien und deren Ersatzstoffe wie Aluminium, Kompositionsmetall belegt, sowie mit versehenen Pressungen, Gesch. Nrn. RI bis R 23, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 14. Juni 1935, vorm. 11,55 Uhr.

Nr. 6294. Firma Ludwig Krumm Akt. Ges., Vereinigte Lederwarenfabriken Ludwig Krumm Gebr, Langhardt, Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend in Skizzen dargestellt: Damentaschen aus Leder in besonderer Ausführung in Verbindung mit un⸗ edlem Metall, Fabr. Nrn. E 3810 / 2, E 3809/20, E 3832 200, B 796922, 5 oh e (22, B Jools, B 700M o, B 797072, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 18. Juni 1955, vorm. 11,30 Uhr.

Nr. 6295. Dieselbe Firma. Versiegelter Umschlag, enthaltend in Skizzen darge⸗ stellt: Tamentaschen aus Leder in be— onderer Ausführung in Verbindung mit unedlem Metall, Fabr.⸗Nrn. B 7955 / 22, B 7983 / 28, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 20. Juni 1935, vorm. 8, 15 Uhr.

Nr. 6296. Firma Ferdinand Röder & Co., Lämmerspiel, versiegelter Umschlag, enthaltend 1 Verschluß und 2 Oesen in besonderer Ausführung, Fabr. Nrn. Dese (versenkbar) Nr. 301, Oese (Dreh⸗ öFse) Nr. 302, Verschluß Nr. 1033, plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet 32. Juni 1935, vorm. 8, 10 Uhr.

Nr. 6295. Firma Christian Oest⸗ reich J., Neu Isenburg, versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend Muster von Küchen⸗ büfells und Küchenanrichten in 3 Ab⸗ bildungen und einer Detailzeichnung Türe zu den Modellen Nr. . 8, M dar⸗ gestellt, Gesch⸗ Nrn. 7, 8 , plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei

angemeldet 22. Juni 1935,

chuhfabrik Hassia

M., versiegeltes

chnungen dar⸗

Schaftschnitte

Gesch. Nrn.

* 10,

G 36, G I,

54,

67,

. 6 Id. 6 75. 6. MJ,

G 81, G 87 bis G. 94, G 97, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ melde 2. Inni 19635, vorm. it, 55 Uhr.

Nr. B99. Firma Ludwig Krumm Akt. Ges., Vereinigte Lederwarenfabriken Ludwig Krumm -⸗Gebr. Langhardt, Sffenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend in Skizzen dargestellt: Damentaschen aus Leder in besonderer Ausführung in Verbindung mit unedlem Metall, Fabr⸗ Nrn. B 7967/26, B 7oößez, B 79i3 18, B 7I9 7218, bis B 72/18, B 797M / 20 -B 7971 M / 20, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2ö. Juni 19365, vorm. 10,0 Uhr.

Rr. S306. Dieselbe Firma: Ver— siegelter Umschlag, enthaltend in Skizzen dargestellt: a) Auflagen, Fabr. Rrn' 1 bis 4, b) Bügelverschlüsse und Abheber, Fabr.⸗Nrn. bis . ) Schlösser, Fabr.-⸗Nrn. 12 his 18, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 265. Juni 1935, vorm. 10,55 Uhr.

Nr. 6301. Firmg Wendling K Co., Offenbach a. M., offener Brie umschlag, enthaltend Musterungen auf Leder, Wachstuch und sonstigen Stoffen in allen Formen und Farbenzusammen⸗ stellungen sowie räumlichen Abmessun⸗ gen, Gesch⸗Nrn. 25103, 25104, 26105, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1935, vorm. 11,10 Uhr.

Amtsgericht Offenbach a. M.

——

Pforzheim. Musterregistereinträge. Firma Josef .. am 1. Juni 1935, vorm. Uhr, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltẽnb die Abbildungen von 48 Mustern, und zwar von 24 Mustern für Broschen mit den Fabriknummern 11241, 16398, 106905 16915, 160918, 10918, 1092, 163, 16924, 104335, 1063, 40h36, 10556, 10938, von 3 Mustern für Kreuze mit den Fabriknummern 1182, 1185, 10937 und von 21 Mustern für

24569

d ringe mit den Fabriknummern g'.

1195, 1212 1215, 1218, 1919, 1224 bis 1226, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. Firma Behner & Cie, Pforzheim, angemeldet am 6. Juni 19365, vorm. 9 Uhr 25 Minuten, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend die Ab⸗ bildungen von 56 Modellen für Hals⸗ und Armschmuckketten mit den Fabrik⸗ nummern 65h bis 6693, 6597 bis 668, a bis 6614, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. Amtsgericht Pforzheim.

ghle* Pfor)heim, an⸗

Steinach, Thür. t 24570 Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ eiragen worden: Nr. KG. Firma Phil. sichhorn's Wwe. in Steinach: 1. Bau⸗ spiel, . aus einem dreieckigen zolg oder Pappkasten mit bunten Bau⸗ teinen zum Bauen verschiedener Mo⸗ elle nach Vorlagen oder Phantasie. 2. Baukasten mit . zur Zusammen⸗ stellung geschichtlich denkwürdiger Bau⸗ ten des In- und Auslandes aus ver= schiedenen geformten Holzteilen, und zwar farbig oder mit entsprechend be⸗ drucktem Papier versehen, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ nelbet! am 1. FJuti 1855, 15 Uhr 55 Minuten.

Steinach, Thür. Wald, 4 Juli 1935.

Das Amtsgericht. Abt. J.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

24776

Forst, Lausitæx. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Korte in Forst. (Causitz) Gerberstraße 24, alleiniger Inhaber der Firma Wilhelm Korte und Sohn in . (Lausitz,, ist heute, am 5. Juli 19385, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Ernst Wendt in Forst. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1935 anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 2. August 1935, 12 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 16. August 1935, vormittags 1175 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Bahnhofstr. 56, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis 1. August 1935. Amtsgericht Forst (Lausitz), den 5. Juli 1935.

Meerane, Sachsen. 24777 Ueber den Nachlaß des Plantagen⸗ besitzers Gustav Emil Thurm in Dem⸗ los (Westafrika), der seinen letzten in⸗ ländischen Wohnsitz in Meerane hatte, wird heute, am 8. Juli 1935, nach⸗ mittags 37 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Orts⸗ richter Paul Kunze in Meerane. An⸗ meldefrist bis zum 2. . 19365. Prüfungstermin am 6. August 1935, nachmittags 3* Uhr. Offener 8 mit Anzeigepflicht bis zum 2. August 1935. (N 16/35.) Amtsgericht Meerane, 8. Juli 1935. NVeustr elitꝝ. 24778

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schriever in Neustrelitz, Horst⸗Wessel Platz 5, ist am 14. Juni 1935, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Blanck in Neustrelitz. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 19. Juli 1935, 8 Uhr.

Neustrelitz, den 8. Juli 1935.

Amtsgericht. Abt. 3.

Schünebeck, Elbe. . Ueber das Vermögen des ichard Dietrich in Schönebeck, Inhabers der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Carl Vlrrrich Herrengarderobe in Schönebeck, ist am 3. Juli 1935, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücher. revifor Georg Kupatz in Schönebeck a. E. Erste läubigerversammlung am 7. August 1935, vormittags 8 Uhr, Prüfungstermin am 14. August 1935, vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist und offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis 31. Juli 1935. Schönebeg J. E., den 3. Juli 1935. Das Amtsgericht.

KRerlim. . ( 247801

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der T eater⸗Kunstgewerbehaus G. m. b. H., Berlin N 54, Schwedter Straße 9, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gegeben worden. 193ͤ

erlin, den 3. Juli 1935. Amtsgericht Berlin. Abteilung 351. 24781]

Rerlin. ;

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28. Februgr 198 ver⸗ torben'n und zuletzt in Berlin-Ober⸗ schöneweide, an der Wuhlheide 256 260, wohnhaft gewesenen Gaftwirts Wilhelm Weckesser ist infolge Schlußverteilung nach AÄbhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. .

Berlin, den 3. Juli Amtsgericht Berlin. Abteilung 353. Forst, Lausitz. 24782

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Forster Bank A⸗-⸗G. in Liquidation ist gemäß S8 2, 203 K.⸗O. eingestellt.

Amtsgericht Forst (Lausitz), den 6. Juli 1935. Kiel. Konkursverfahren. 247831

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Regina Nagelberg geb Ehrmann, jetzt wieder verheirateten Frau Grünbaum in Altona, König⸗ , . 60, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgesunden hat. 25 a N S6 / 82. ;

Kiel, den 6. Juli 1935.

Das Amtsgericht. Abt. 26.

HLLirchhain, N. L. Beschluß. 24781 Das Konkursverfahren über ck 6 mögen des G lügelzüchters Carl Schnitter in Kirchhain (Nd. Lausitz) wird nach Abhaltung des Schlußtermins e . kirchhain (Nd. Lausitz, 28. 6. 1935. Das Amtsgericht. Kirchhain, X. L. Beschluß. 124785 In dem Konkursverfahren über das Vermögen: 1. der Kommanditgesell⸗ schaft Richard Seydel sen. in Henner dorf, 2. der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter Karl und Richarb Sehdel wird bas Verfahren, betreffend den Per—⸗ songlkonkurs, mangels einer seinen Kosten entsprechenden Masse eingestellt. irchhain (Nd. Lausitz!, 3. 4. 19365. Das Amtsgericht.

Kirchhain, X. L. Beschluß. e . Das Konkursverfahren über da Vermögen der Kommanditgesellschaft Richard Seydel Dachziegel⸗ u. Decken⸗ steinwerke in Hennersdorf, wird nach K des Schlußtermins aufge⸗ oben. 5

Kirchhain (Nd. Lausitz, 8. 6. 193.ñ.

Das Amtsgericht.

Köln.

, , ,. 24781 Das

Konkursverfahren über den Nachlaß des Konditormeisters Fritz Dellweg, zuletzt wohnhaft in Köln, ,, atz 12, wird mangels Masse n, t. öln, den 5. Juli 1935.

Amtsgericht. Abt. 78.

Veustadt, Coburg. 122541 Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Notars Paul Melzer in Neustadt b. Cob. soll Schluß⸗/ verteilung erfolgen. Dazu sind 5186 R verfügbar. berücksichtigen sind For⸗

u derungen in er,. von 54 044,95 RM,

darunter 125,52 RM bevorrechtigte . Das Schlußverzeichniz iegt auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ 6 Neustadt b. Cob. Abt. Ul, zur insicht aus. Neunftadt b. Cob., 26. Juni 1935. Pechtold, Rechtsanwalt, als Konkursverwalter.

24786 & C. Creutzburg, Luisen⸗

Ohrdruf. Konkurs E.

thal: Das Verfahren ist nach erfolgter

Schlußverteilung aufgehoben, Ohrdruf, den W. Juni 1935 Das Amtsgericht.

Plauen, Vogt. ö 24780

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckerei- und Konditorei besitzers Max Albin Steingrübner in Syrau i. V. wird nach Abhaltung det Schlußtermins hierdurch aufgehoben. =

K 35 / 34. Amtsgericht Plauen, den 8. Juli 19365.

Leipzig. 24790 Zwecks Abwendung des Konkurse über daz Vermögen? des Kaufmanng ö Wilhelm Gustav Clausing in eipzig C 1, n n , 18, all. Inh. einer Le enz mitte lg roßhanblung unter der handelsgerichtlich eingetra— enen Firma „Gustav Clausing“ in ö. é 1, Blücherstr. 49, wird heute, am 5. Juli 1935, vormittags 11. Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichsverwalter; Necht⸗ anwalt Dr. Roeßler in , W 35 Schlageterstraße 146. Verglei Stermin am 2 August 1935, vormiltags 9 Uhr Die Unterlagen liegen auf der Ge, schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein sicht der Beteiligten gus. Das Amtsgericht zu Leipzig. Abt. II. Magdeburg.

Coll

Vergleichsverfahren, ;

Am 6. Jul 19835, 9, 10 1 ist ein Antrag der Firma. La aherings⸗ Räuchkrei Gebr. Schnell, offene Han⸗ delsgesellschaft in Magde bug. Crachij Burchardtstr. 195321, auf Eröffnung den gerichtlichen Vergleichsverfahrens ein gegangen. Zum vorläufigen Verwalten wird? der Kaufmann Albert Koch, Magdeburg, , . Al, bestellt. De Ver ,, , ist am 6. T. 93h, g Uhr 10 Min., bei Gericht eingegan ge Amtsgericht A, Magdeburg, 6. J. 1935.

Kolberg.

Das Vergleichsverfahren Vermögen des Kaufmaunz hardt Kederzentrale), Kolberg, Adolf ditler⸗Straße 1, ist heute, na Bestãti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben. Amts⸗ gericht Kolberg, 4. Juli 1935.

Leinæig. 2479) . 3. 27. Mai 1935 eröffnete Ver, , zur Abwendung de Konkurses über das Baugeschäfts inhabers Walther Leipzig C 1, Turnerstraße infolge Bestätigung des im V termin vom 5. Juli 1936 6 nen Vergleichs durch Beschli gleichen Tage aufge oben worden. Das Amtsgericht Leipzig, Abt. 112, den 6. Juli 19355.

1247 über 9 Paul Ehr⸗

2 .

Deutscher Reichsanzeiger

Prenßischer

.

Bestellgeld;

werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugsyr

monatlich 2.30 MM einschließlich 0, 8 R.M e für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1.99 MM

monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin

ir Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 48, Wilhelmftraße 52. Einzelne

Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Me, einzelne Beilagen 10 M/. Sie

Staatsanzeiger.

Anzeigenyreis für den Raum einer fünf

espalt 4 ö 266 3 156 GM, einer 56 here * 3 9. 45, . J 13 7 7 4 seitig riebenem Papier völli drudrreif ein i, . e ö Koe etwa 3 . perrdrud (besonderer Vermerk am Rande)

des Betrages

O Nr. 159 Reichs bantgirokonto

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Verordnung über ander . Betanntmachung Zolländerungen. Vom 10. Juli 1935.

Zahlungsmittel im M . Verordnung zur nat Juni 1935.

D Vom 9. Juli 1935.

Vierte Bekanntmachung des Reichskommissars für das Kredit—

wesen. Belanntmachung des Reichs- und Preußischen Ministers

Innern über das Verbot der Verbreitung von ausländischen

Druckschriften im Inland.

Bekanntmachung der Filmoberprüfstelle über das Außerkraft—

treten der Zulassung eines Bildstreifens.

Bekanntmachung über die Ausgabe der Nummer 74 des Reicht

gesetzblatts, Teil I. Der Nichtaumtliche Teil enthält:

Monatsausweis über die Einnahmen und Ausgaben des Monaten April und Mai des

Landes Preußen in den Rechnungs jahres 1935.

Deutsches Reich.

k über den Londoner Goldpreis er Verord

Aenderung der w 3e , , . Feingold (Goldmarh

sonstigen Ansprüchen, die auf

lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 11. Juli 1935 für eine Unze, Feingold...3 ... 140 sh 8 d,

in n Währung nach dem Berliner Mittel ö für ein englisches Pfund vom 11. Juli 5 mit RM 12,31 umgerechnet.. RM 86,5804,

für ein Gramm Feingold demnach ... pence 54,2704

in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2.78362. Berlin, den 11. Juli 1935.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

Verordnung über Zolländerungen. Vom 10. Juli 1935.

Auf Grund der Verordnun ĩ asi

; ing des Reichs

Schutze der Wirtschaft vom 9g. März 1932 , . e irt⸗

eichsgesetzbl. 1 S. 121, 126) wird

§1. . , . wird wie folgt geändert: In der i 6 i u e, Tarifnr. 239 (Erdöl usw. ist folgende 4. Der Reichsminister der Finanzen i mächtigt, denjenigen . hilt . ländisches rohes Erdöl in einen Zoll—⸗ ausschluß ausführen und dort ver⸗ arbeiten, Zollbefreiung für die diesem Oel entsprechende Menge von Erzeug⸗ nissen zu gewähren, die sie daraus oder aus einem e, des inländischen mit ausländischem Oele herstellen.

§ 2. In der Verordnung über Zollä d änderun 6. ,, ,, . 1 S. 304) ist im 5 1 . . 5 aschinen und Klöppelmaschinen aus Nr. 906 P“ einzu⸗

ügen: „, von Maschinen zu ; von optischen Gläsern art; . J

. § 3. Diese Verordnung tritt am 20. Juli 1935 in Kraft. Berlin, den 10. Juli 1935.

Der Reichsminister der Finanzen. In Vertretung des Staatssekretärs: Ern st.

Der Reichswirtschaftsminister. In Vertretung des Staatssekretärs: Sarnow.

chaftsabkommen) 8 1 olgendes k :

. und vorläufige Anwendung zweiseitiger

Anmerkung 4

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: EF5 Bergmann 7573. 1—

über die Umsatz teuerumrechnungssä Reichsmark für die nicht in Berlin ö i ichn

urchführung der Kurzarbeiterunterstützung.

orgehohen werden sollen. Befri i . stete Anzeigen or dem Einrückungstermin bel der Anzeigen ö .

90

Poftsicheckkonto: Berlin 41821 1935

Berlin, Donnerstag, den 11. Jull, abends

Betanntmachung.

Die Umsatzsteuerumrechnungssä Reichs mark 2 2 e für die nicht in Berlin . .

e) die im 5 27 des Ges s s ) e n er, angeführten Werksparkassen, die im 8 2 AibsJt. 1 Büchstabe d des Gesetzes ohn unge untennehmungen, soweit sie 22 ß e, , ,. über das Kreditwesen unterl , die sich im Zustand der L . , befinden, soweit ihr Geschäft e n dt nn ö K .. des Konkurses be⸗ änkt. Liquidation befindli Insti gehören auch in stiller . e n n tn r,

institute. Artikel 3.

1. Von der Einreichun 3 e chung von Monatsausweis ä . ö Buchstabe 0 Ziffer 2 des Gesetzes 2 5 . ö. im 5 27 des Gesetzes angeführten Werksparkasse 5 n, n t, . im 8 2 Absatz 1 Buchftabe d des Ges ü k ö sie de , n. e, n ess, as, Kreditwesen unterliegen. für da . Bekanntmachung des Reichskommissars

. 10 neue Rubel schen Sowietrepubliken vom 26. F . ub , ; 26. Februar 1935 (Deutscher Reichs⸗ s zeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 49) 1e n ig

Berlin, den 10. Jul . . den 10. Juli 1935. . 1 Buchstabe e aus ̃ 4 2 be 1sgesprochene Befreiung für in Liquidatio: Der 1 ni. der Finanzen. J . . fee l .A.: Schlüter. Berlin, den 10. Juli 1935. Der Reichskommissar für das Kreditwesen. Ern st.

angeführten Borschriften des iegen,

iguidation ode betrieb sich au

mittel werden im Nachgang zu der Bekanntm

1. Juli 1953. (Neichssnr n ,,. 1. Ju 3 (J zeiger Nr. 150 vom 1. i für die Umsätze im Monat Juni 1935 wie fig ie e

Lfd. Nr. Staat

Einheit

100 Gold 100 ö

RM

150, 142,83

142,3 15 36 16671 dd zh gh. 19 9 44 1517

ala

9 i n

r Hongkon

Benn gg en fes Settlements 100 Dollar

98 100 Pesos hina⸗ Shanghai 100 guan

Indten 100 Rupien

Mexiko 100 Pesos

ru 100 Soles üdafrikanische Union Union der Sozialisti⸗ 6

des

D—COo 2 πλ˖ò—· cc do -

*

Vom 9.

d Ich habe auf Grund der 2 8 . ö enten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. 2

1983 die Verbreitung der nachstehend j ena 5 Druckschriften im Inland * .

„oung Worker“ (New York, Amerika), „Fight“ (New Hork, Amerika). Berlin, den 10. Juli 1935. Der Reichs- und Preußische Minister des Innern. J. A. Daluege.

Auf Grund des § A2 des Gesetzes ü bei ; 1 ] . üb * uh eren, , nn, . . i m, r Reichsansta ir Arbei ĩ Arbeitslosenversicherung hiermit . .

Artikel l.

(1) Für die Berechnung der Arbeitsl ü

** 0

. 4 . ,, , d e

ös. l esetzes über Arbeitsvermittlu d beitslosenversicherung nicht üb i R . . . erschritten werden darf, sind er Pauschsatz beträgt für einen Kur i

Elche zer h ih, Angehörige 5,50 en nrg b rer

. 2 9 . . i n greg, Angehörigen

g' ich rk, jedoch höchstens auf 23,50 Reichsmark Artikel 2.

Diese Verordnung tritt am 14. Juli 1935 in Kraft. Berlin, den 9. Juli 1935.

Der Reichsarbeitsminister. J. V. Dr. Krohn.

Bekanntmachung.

Auf Grund des 5 23 a des Lichtspi

pielgesetzes v 16. Fe⸗ . . 4 33 . * 22

ing . ßes vom 28. Juni 1935 hat der Reichs⸗ minister für Volksaufklär .

i, , nn ,,, . ö „Herzen in Flammen“

H Universum⸗Film A.⸗G., Berlin (zugelassen von d průfftelle Jerlin an 23. Jul 1, be een. am 29. Juli 1931 unter hen 29 464), außer sind? . . . befindlichen Zulassungskarten Nr. 29 464 Berlin, den 10. Juli 1935.

Der Leiter der Filmoberprüsstelle. Dr. Seeger.

Vierte Bekanntmachung des Reichskommissars für das Kreditwesen.

Auf Grund des 8 21 des Reichsgesetzes ü . es üb een ng, . 1934 e . bl. e ee e gn. ine, m Einvernehmen mit dem Reichsbank⸗Direktorium Artikel 1.

Von der Einreichung von Jahresbila

ͤ nzen

ö, .

. der Liquidation lender e r n n gen f eschäftsbetrieb sich auf die Durch ö

e r enfin inn l, . der diquibation oder

8. . n in Liquidati ĩ Instituten gehören auch in aer ib itkunn ger wen fn,

3 Artikel ꝛ. on der Einreichung von Rohbil Buchstab ilanzen nach z 20 Absatz 1 ö 6 2 ünd Huchstabe Ziffer 8 des Gesebes

a) Bausparkassen und solche Geschäftsbetriebe, die di * e, d z mäß z 113 Absatz 8 des Gesetzes über die gleufst .

Bekanntmachung.

Die am 19. Juli 1935 ausgegeb Reichsgesetzblattõ, Teil I niz ls gebene Nummer 74 des

Verordnung über Vermittlun

. g, Anwerbun Ver

von ee, re. nach dem Ausland. kane n fr g ne fen e m f . Aenderung der Verordnung Über den Zu⸗ 9. er Deutschen Gartenbauwirtschaft. Vom 30. Juni

Verordnung zur Aenderung der Veror ü b nder: rdnung über den Zu⸗ ,, der Kartoffelwirtschaft. Vom 2. Juli 1935. 3

Genf. —⸗ *. 1 ah 54 3. . zur Durchführung des Lichtspielgesetzes.

Sammlungsordnung d j ö Arbesterr arte Vom . . Deutschen

Verordnung über die Bewertun 6 ö g des Vermögens ' nossenschaften nach dem Stande vom 1. y ae n Ce,

5. Juli 1935. landwirtschaftliche Buchführung. Vom

Verordnung 5. 89 1935. erordnung über den deutschen Seidenbau. Vom 8 J . Juli 1935. ; Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis; 9, 15 RM. vostversen⸗ ungsgebühren: 0,4 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 11. Juli 1935.

Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckhna.

institute.

der privaten Versicherungsunternehmun ü en und = fe vom 6. Juni 1931 (Reichs . . ig. p) , e. . werden arunternehmungen im Sinne des G dnnn, en n ,. inn, ,, . a eses Gesetzes den - . . * , , , unterstellt rbrauchergenossenschaften, die den Vorschrist 4 ö. Reichsge ee er das Kreditwesen n n . 19 , , 86 . Si fab. ihn = so eben den Jahresbilanzen re ü Angaben über den Umfang ihres e .

über

Reichsanzeiger veröffentlichen,