1935 / 159 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Neichs und Staasganzelger Rr. 159 vom 11. Juli 1935. S. 2

Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs · und Strafsachen.

2. Zw u

3.

68 Jlust⸗ und Fundsachen Ust⸗ U 1 6. . usw. von Wertpapieren,

7. Aktiengesellschaften,

d n ebo

t

. Zustellungen.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 9g. D. en, , , . * . H.

Genossen en, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

1

I. Untersuchungs⸗ und Straffachen.

28080

Nachstehend aufgef dem 9. 1 1918 und dem 30. Januar 1 setzes vom 14. Januar 1933 (RGBl. 1 S. 480) s Mit dem Zeitpunkt der e ,,. dieser onen die preußische Staatsangehörigkeit ver oren . tsche ö. . den Widerruf verlieren außer den Eingebürgerten selbst auch diejenigen Personen die deutsche

und damit aufgehö

ü aben die preußische Staatsangehöͤrigkeit in der Zeit zwischen r,, 933 ,,,, erworben. Gemäß §1 des Ge⸗ ind diese Einbürgerungen widerrufen m, /. Verfügung im Reichsanzeiger haben diese 38 ; 2. rt, deutsche Reichs angehörige zu Weinstock

Staatsangehörigkeit, die sie ohne die Einbürgerung nicht erworben hätten.

Dieser Widerruf bewirkt zugleich den Verlust jeder, also auch einer inzwischen durch Aufnahme

hinzuerworbenen Staatsangehörigkeit eines anderen deutschen Landes. Der Widerruf kann nicht mit Rechtsmitteln angefochten werden.

Name

Vorname 2. ta

Geburtsort

Stein Triwals Wagner

ein. Weinstock Weinstock Weinstock Wilmann

Wilmann Wil mann

Name

Vorname

Geburts⸗ tag

Geburtsort

Zinnemann Zinnemann Inne mann

Ellenberger Eisenberg

Ehrmann Ehrmann

Fuchs Goitein Goitein Grünberg

Grünberg

Halbreich Halbreich Heumann

Jakob geb. Rothschild

Jakob

Jakob

Kaufmann Kaufmann Kaufmann Lupescu

Lupescu Lipinski geb. Hirsch Lipinski Lipins ki Lipinski Meisels Peißachowitsch Posen Posen Pribam Rosenblum Rosenblum

Rosenblum

Rosenblum Rosenstock

Rosenzweig

Rosenzweig Silbermann Silberstein Saffra Steinhardt

Steinhardt Strauß

geb. Fleischer Stempa

Max Menathan Bezabel Jakob

Arthur Sidney Francis, Jesse

Martin Irma Karoline Theodora Emil

Karl Stephan Armin Werner Heinz

Moses Wolf Simon Alfred

Alice

Max

Sara

Oskar Artur

Isaak Abram Martha Eugenie

Silvia Mannelle Dina

Cardine Max Abraham Jakob Kurt Markus Michael Karl Bernhard Helmuth Adolf Emmanuel Heinrich

Kurt .

Franz Wilhelm Josef

Jakob

Alex Michael Felix Rosi Moses

Sarah Margarethe

Heinrich

* .

*

be & r 8 Fe S

e e e e Re

380

S 38383

81

k SES FeEK&F - Sr

e &

II. 11. 13 16. 12. 98

20. 5. 05 27. 1. 99

82 2

SS 23353375

2 . d 8 9 s

8

Schweinfurt

a. M. Ester . geb. Kestenhauer

Widerruf erstreckt 1 nicht auf die

hefrau.

1 *

1 *

Baden b. Wien Baden b. Wien Frankf. a. M.

Glogow Berlin Frankf. a. M.

Horstẽin Frankf. a. M.

1

Warschau Nadimin

Offenbach KRarler nahe Ga . 8 RrisRari ce 8 12 Sia m ng tie der 2 Frankf. 9. M

17

Irma eb. Neimeher lanche geb. Cernu

Emma geb. Kirsch

Selma geb. Margulies

Zipa geb. Telson

1 U

Sʒezato wa Frankf. a. M.

21 Praj ö

Lemberg Frankf. 4. M.

5 Rachel geb. Jakobsohn

Edith geb. Körner Rosa geb. Eschborn

Worms Kalisch Frankf. a. M.

Tarnow Frankf. a. M.

Karoline . geb. Landau

Klara geb. Stein

Mecha

Tarnobrzeg geb. Affenkraut

Gerstheim Czernowitz

Lodz Selma

Josef Jeanette Oskar

Rüben

Sella Cäecilie Hellmu Franziska

Erwin M

Karl 31. 1. 17 Frankf. a. M. 3. 8. 02 Rzechow J. 10. 10 Frankf. a. M.

geb. van Gelder

Alexander Helmuth

den 8. Juli 1985. ö

10. 3. 18

16. 7. 09

Kurt Sally 24. 11. 07

J. V.: Dr. Misch ke.

22. 4. 02 Berlin

30. 10. 94 Frankf. a. M. 18. 10. 94 Nürnberg 30. J. 87 Kolomea

14. 1. 14 Treysa 29. 12. 14 Frankf. a. M.

I 19. 12. 77 Worms

Nich. Oskar Bernharh Lieselotte

Margarete Dina geb. Veidt

Minna geb. Bacharach

250690

sonen die preußis

er W lizeiprafident in Berlin.

3 ö ö.

II. 5010 Allg. (Ausb, e , ,, Pers dem 9. November un zanuar du : rworl vom 14.7. 83 (RGBl. 1 S. 480 sind diese Einbürgerungen widerrufen worden. lere un . 6. der . dieser Verfügung im Reichsanzeiger haben diese Per⸗ e Staatsangehörigkeit verloren und damit aufgehört, deutsche Reichs angehbrige zu sein. Durch den Widerruf verlieren außer den Eingebürgerten selbst auch diejenigen Staatsangehörigkeit, die sie ohne die Einbürgerung nicht er Dieser Widerruf bewirkt zugleich den Verlust jeder, a hinzuerworbenen Staatsangehörigkeit eines anderen deutschen Landes. Der Widerruf kann nicht mit Rechtsmitteln angefochten werden.

Verlin NV 7, den 9. Juli 1935

Karlstraße 34 / 85.

onen haben die preußische Staatsangehörigkeit in der Zeit zwischen dem 30. Januar 1933 durch Einbürgerung erworben. Gemäß 81 des Ge ·

ersonen die deutsche

worben hätten. lso auch einer inzwischen durch Aufnahme

Name

Tag und Ort

Vorname der Geburt

Datum der,

verfügung

Ehefrau

Adler Adler Comer

3 . 2 5p Faelier 6 Ford on? 81 1

Fruchter gesch. Holz Funke Golbinder . Gottlieb Haber Hermelin Hoffmann Juhl Kremer Johanna Linker Lippmann

24 Nowak 25 Schmulz

26 Schmulz Esther 27 3Zube

geb. Weißbecker

Karola

JFallier

geb. Rosenthal Frommermann

Groß geb. Thüring

5. 3. 13 Berlin Manfred 11. 5. 19 Berlin Willy 16.2. 82 New York

nny 6. 6. 87 Berlin Vnueian 13. 7. 01 Mühl⸗

(. hausen

Alfred Hans ö Hertha

.

arl Babette

Lieselotte

Moschko Isabella Elias Heinz

Siegfried Werner Klara Walter Horst Heinz Herbert

Willi Johann

Sylvia

2 11 a6 Qarn harg

28. 11. 91 Posen

12. 10. 06 Berlin 17. 12. 78 Warschau 16. 7. 98 Potsdam

11. 2. 80 Lebedin 13. 11. 13 Berlin II. 12. 74 Berlin

9. 1. 19 Bln. Lichtenberg

26. 6. 97 Berlin

6. 5. I1 Charlotten⸗ burg

20. 9. 19 Char⸗ lottenburg

24. 1. 05 Haders⸗ leben

24. 11. 10 Char⸗ lottenburg

25. 8. 10 Deutsch⸗ Wilmersdorf

23. 12. 07 Nowo⸗ Tomysl

1. 8. 08 Berlin

29. 5. 86 Budapest

20. 2. 13 Berlin 14. 7. 05 Dirschau

Werner Kurt

Helmut

25.4. 13 Schöne berg 14. 6. 11.7. 18 Berlin 29. 6.

Pauline geb. Pobzul

Berta geb. Wolf

Dveira Judit geb. .

Margarete geb. Krüger

Hildegard geb. Canon

E505)

angehörigkeit vom (Reichsgesetzbl. I S.

angehörigen: 1. Bergmann

frau, geb.

1905 in

Karoline

troseny

Bekanntmachung.

Auf Grund des § 1 des Gesetzes über den Widerruf der Einbürgerungen und die Aberkennung der Deutschen Staats⸗ 14. Juli 1989 480) in Verbin⸗ dung mit der Durch führungsverordnung vom 26. Juli 1963 (Reichsgesetzbl. S. 538 ff. widerrufe ich hiermit die Einbürgerung der nachfolgenden Reichs⸗

Jakob Bresowschek, wohnhaft in Sevniea ob Savi (Jugoslawien), geb. am 4. 7. 1864 in Laak, Kreis Cilli (eingebür⸗ gert am 8. 11. 1919), nebst Ehe⸗ Brun, Sevnieg wohnhaft. Karl Bresowschek, wohnhaft in Sevnica ob Savi, geb. am 22. 2. Lindenhorst (eingebür⸗ gert mit Nr. I). . Maria wohnhaft in Sevnica ob Savi, geboren am 22. 9. 1896 in Pe⸗ Desterreich) ert mit Nr. I). Kaufmann Moritz Rimpel, zur Zeit unbekannten früher wohnhaft in Hagen, Litz mann⸗Straße Nr. 17. geb. am

ebenfalls in

Bresomwschek, (eingebür⸗

Aufenthalts,

8. 9. 1906 in Hagen (eingebürgert 10.

am 19. 4. 1929).

Kaufmann Robert Rimpel, z. 3. wohnhaft in Antwerpen, früher in Hagen, geb. am 14. 8. 1908 in Hagen (eingebürgert am 19. 4. 1929).

Grethe Iger, wohnhaft in Liver⸗

pool,

18. 2. 1917 in Dortmund (einge⸗ bürgert mit dem Vater Jakob Iger am 16. 1. 1929).

Walter Iger, wohnhaft in Lon— don Ws3 19, Montagne Gardens⸗ West Acton, geb. am 16. 3. 1912

Hörde

in

Nr. 6).

Arbeiter Ignatz 2 3. Zt. unbekannten Aufentha wohnhaft in Dortmund, nenstraße 40, geb. am 29. J. 1904 in Dortmund (eingebürgert am 9g. 12. 1926).

Friseur Leopold Bottke, wohnhaft in Wien Ml, , 16/2, geb. am 15. J. 1890 in K tino bei Lodz inf e am 19. 7. 1929), mit 83 am 19. 8. 1927 in Hagen rndtstraße 38, dortselbst no wohnhaft.

Merton Road, geb. am

(eingebürgert wie

ts, n.

run⸗

onstan⸗

ochter Lenia,

Horst Leopold Bottke, wohnhaft in Bückeburg, Obertor 7, geb. am 24. 1. 1919 in Hagen (einge⸗ bürgert mit Nr. 9).

Kaufmann Abraham Adolf Haut,

e in Hillegersberg in he and, geb. am 18. 3. 1892 in arnow (eingebürgert am 18. 12. 1922) mit Ehefrau Renee geb. Gaus und den Kindern Gisela, geb. am 20. 11. 1922; Dagobert, geb. am 6. 5. 1931, und Mareel, geb. am 11. 10. 1933, sämtlich wohnhaft in Hillegersberg.

Kaufmann Baruch Tewel, wohn⸗

haft in Arnheim (Holland), Karendalenweg 69, geboren am 18. 6. 1889 in Dynow (einge⸗ bürgert am 21. 3. 1931), mit dem Sohne Max, geb. am 18. 7. 1919 in Speckenberg, unbekannten Auf⸗ enthalts.

Georg Tewel, wohnhaft in Arn⸗

. (Holland), geboren am . 11. 1916 in Langendreer lein⸗ gebürgert mit Nr. 19).

Platzarbeiter Walter Eugen Bark⸗

mann, wohnhaft in Pasewark, Kreis Danziger Niederung, geb. am 21. 2. 1901 in Pasewarl (ein⸗

ebürgert am 4. 4. 1925), mit hefrau Frieda geb. Heinath.

Alfred drann Krug früher Czinzala), wohnhaft in Azilal⸗ Hg (Maroc). Krug, be⸗ kleidet z. Zt. in der französischen , den . eines

erg. Offiziers (Sergant, 3/2 Etr. C. M. 3 dötaché à Azilal / Marra⸗ kech (Maroc); Krug ist geboren am 27. 2. 1907 in Düsseldorf und wurde eingebürgert am 12.8. 1919 18 Nr. 320

„Edmund Weidenfeld, z. Zt. Tel Aviv (Palästing) bei Dr. Katz, geb, am 9. 3. 1967 in Herne (ein- ebürgert im Jahre 1928), mit Harrer Elisabeth geb. Stamm⸗ reich.

Amalie (etzt Mig) Freund, z. Zt. unbekannten Aufenthalts Guletzt Berlin, Schlüterstraße 51 II), geb. am 22. 1. 1907 in Dort⸗ mund (eingebürgert durch Er⸗ , am 13. 2. 1993 18

r. S746).

Kaufmann e i, n,, Zt. unbekannten , . hu etzt Gelsenkirchen, Bochumer

traße 60), geb. am 22. 12. 1880

Heini

Michael men

in Delina (Polen) (eingebürgert im 3 1920.

eicher, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, geboren am 13. 8 1914 in Wanne (eingebürgert durch Erstreckung am 9. 12. 1926

Kranführer Michael Moritz sen,

Zt. unbekannten Aufenthalts, friiher Herne, Strünkeder Straße Nr. 162, geboren am 27. 8. 189 in Saaralben (eingebürgert am 22. J. 1924 1 8 5962 —, mit Ehefrau Mathilde geb. Kretz. 16 ö Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts err Herne, Strünkederstraße 162), geb. am 6. 11. 1902 in Torbach (einge⸗ bürgert durch Erstreckung am 22. J. 1924 18 5962).

Mathilde Moritz, z. Zt. unbekann⸗

ten , , . (früher Herne, Strünkederstraße 162), geb. im Jahre 1968 in Duisburg (einge— bürgert mit Nr.

20. ; Landwirt Ignatz Heil (Haih, z

t. unbekannten Aufenthalts rüher: Auf dem Heede, Krs, Altena), geb. am 17. 5. 1883 in Margeiiberg, Kreis Nowonsenst, Gouvernement Samara l(einge— bürgert im Jahre 1919).

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 189 vom 11. Jul 193235.

24. Zuschläger Josef Keiber, z. Zt.

25.

26.

N.

28.

29.

30.

31.

32.

35.

84.

35.

36.

37.

38.

39.

40.

41.

42.

43.

44.

5.

unbekannten Aufenthalts, früher Dortmund. z. Zt. der Einbürge⸗ rung Fahr alt, eingebürgert im Jahre 1919. Bleilöter Feliz Andenwert, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, . Dortmund z. Zt. der Einbürge⸗ rung 43 cht alt, eingebürgert im Jahre 1919. . Schneider Friedrich Dörries, z. t. unbekannten Aufenthalts, rüher Dortmund, z. Zt. der Ein⸗ bürgerung 53 Jahre, eingebür⸗ ert im Jahre 1919. Techniker Friedrich Hoffmann, Zt. unbekannten Aufenthalts, er in Hagen, geb. am 25. 4. 1898 in Konstantinow, eingebür⸗ ert im Jahre 1929.

ergmann Peter Beck, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, früher Mengede, anschließend Hefers⸗ weiler, geboren gm 7. 19. 1876 in Oberweiler, eingebürgert im Jahre 1920. Bergmann Nikolaus Grafen, z. t. unbekannten Aufenthalts, rüher Kirchderne, geboren am 4. 8. 1875 in Allendorf, Kreis Essen, eingebürgert im Jahre 1920

Vorarbeiter Georg Skakie, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher Hombruch z Zt. der Einbürge⸗ rung 22 Ja re alt, eingebürgert im Jahre 1929. Steinhauer Raimund „Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Wanne, geb, am 6.7. 1895 in Pregist, eingebürgert im Jahre 1920. ; Schmelzer Viktor Bordin, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Schüren, z. Zt. der Einbürge⸗ rung 21 Jahre alt, eingebürgert im Jahre 1420. . Schlepper Julius Hirschmann, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, srüher in Lünen, später in Derne, Dortmund, Hamburg und Reichen⸗ au i. Sa. wohnhaft, geb. am 26. 11. 19600 in Ringenhain, ein⸗ ebürgert im Jahre 1920. ö August Scheiger sen., Zt. unbekannten Aufenthalts, fe er in Castrop wohnhaft, geb. am 7. 8. 18979 in Voitsberg Desterr,) und Ehefrau Anng geb. Mere (eingebürgert im Jahre 1920)

Schuiz,

August Schweiger jun., z. Zt. un⸗ ine m ele früher in Castrop wohnhaft, geb. am 28. 3. 1918 zu Schwanberg, eingebür⸗ 9 . . gt

alzer Hugo Lechner, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts (wahr⸗ scheinlich Brasilien, früher in Gelsenkirchen, geb. am 15. 10. 18927 in Lodz n,, am 14. 5. 1921 18 Nr. 2756 —, nebst Ehefrau Laura geb. Klim⸗ mer und Sohn Karl Hugo, geb. am 2. 9. 1920 in Gelsenkirchen. Bergmann Angust Ferdinand Reske, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, früher in Gelsenkirchen wohnhaft, geb. am 19. 4. 1899 in Noworadoms, eingebürgert am 14. 11. 1991 18 Nr. 6064 —. Bergmann Robert Karau, z. Zt. unbekannten Aufenthalts (wahr⸗ scheinlich Nord⸗Amerika, früher in Gelsenkirchen, Franz⸗Seldte⸗ Straße 112 wohnhaft), geb. am 29. 11. 1894 in Platkowniea, Kreis Wengrow, eingebürgert am 19. 9. 1921 18 Nr. 5015 —. Schlepper Heinrich Otto Klemke, z. It. unbekannten Aufenthalts, früher in Gelsenkirchen wohnhaft, geb. am 30. 5. 1895 in Lodz (Po⸗ len) (eingebürgert am 19. 5. 1921 18 Nr. 2952 —, nebst Ehe⸗ frau Ida geb. Ebert.

Bergmann Johann Fürst, z. Zt.

unbekannten Aufenthalts, früher in Hacheney, z. Zt. der Einbürge⸗ rung 26 Jahre alt, eingebürgert im Jahre 1921. Kaufmann Friedrich Karl Kuhr⸗ über, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ alts, früher in Dortmund wohn⸗ aft, geb. am 9. 10. 1869 in Alt⸗ aldensleben, eingebürgert im Jahre 1921, nebst Ehefrau Annie geb. Timmis.

Schmied Ernst Worsch, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, früher in Castrop⸗ Rauxel, Hellweg g6ö, spä⸗ ter in Aachen wohnhaft, geb. am 25. 8. 1899 in Peterswalde, ein⸗ gebürgert im Jahre 1921. Koksarbeiter Emanuel Leischner, feiß unbekannten Aufenthalts, rüher in Altenderne⸗Oberbecker wohnhaft, z. Zt. der Einbürge⸗ rung 24 Jahre alt, eingebürgert im Jahre 1921.

Bergmann Julius Wittke, z. Zt. unbekaunten Aufenthalts (wahr⸗ , Polen), früher in Gel⸗ enkirchen mehr en geb. am 16. 9. 1895 in Pabianice, Kreis Lodz (Polen), eingebürgert am 14. 11. 1921 J 8 Nr. 4084 / 6061 —.

Kaufmann Viktor Anton Migod, z. Zt. unbekannten zue al. (wahrscheinlich Danzig), früher in Dortmund, 1. Kanipstraße 22, später in Berlin wo 97 t, geb. am 24. 11. 1889 zu Graudenz,

3 Jakob Hribar, n Zt. un r

. Wolf,

Presser Bruno

Kutscher

eingebürgert am 27. 5. 1921 .

ekannten Aufenthalts, früher in Dortmund wohnhaft, geb. am 15. Juli 1878 in Motnik (Ost⸗ , eingebürgert im Jahre

Platzarbeiter Wilhelm Schindel,

6 er in Castrop⸗-Rauxel, Kaiser— traße 40 , , eb. a 30. 3. 1897 in Lodz (Polen), ein⸗ , . im Jahre 1921. Dienstmädchen Anna Kobielski, t. unbekannten Aufenthalts, ki er in Castrop wohnhaft, geb. am 23. 12. 1899 in Gutkow (Ruß⸗

. ö unbekannten Aufenthalts,

land), eingebürgert im Jahre 1921. 3

Kesselschmied Adolf Meyer, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher

in Bochum ted, geb. am 15. 11. 1897 in Grabinh, Kreis a eingebürgert am 6. 6.

Gasstocher Franz Mondry, z. Zt.

unbekannten Aufenthalts, früher in Annen wohnhaft, geb. am 2. 11. 1899 in Zerniki, Kreis Schrimm, eingebürgert am 21. 12. 192 18 Nr. 9720

Hüttenarbeiter erh Goffenay,

It. unbekannten Aufenthalts, fri er in Bochum . geb. am 23. 7. 1838 in Metz, einge⸗ bürgert im Jahre 1925, nebst Ehefrau geb. Linkämper.

Bergmann Albert Gondeck, z. Zt.

unbekannten Aufenthalts, früher in Dortmund⸗Hacheney wohnhaft, 63 in Lodz (Polen), z. It. der inbürgerung 28 Jahre alt, ein⸗ ebürgert im Jahre 1922. ergmann Sigismund Wilhelm ] Zt. unbekannten Aufent⸗ . grscher in Westerfilde wohn⸗ aft, geb. am. 4. 4. 1897 in Za⸗ erow⸗Slupea (eingebürgert im Jahre 1927), nebst Ehefrau Berta i Meißner und Tochter Erna. austochter ,. Wolf, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, krüd in Westerfilde wohnhaft, geb. am 11. 7. 1919 in Jagerow- Slupca 6 mit Nr. 53). ergmann Alfred Kreter, z. Zt. unbekannten Aufenthalts fei er Castrop⸗Rauxel wo nhaft, geb. am 8 7. 1897 in Zyrardow, Kreis 53 eingebürgert im Jahre

Edmund Gottfried Salzwedel,

Tiefbauarbeiter, z. Zt. unbekann“ ten Aufenthalts, früher Rauxel wohnhaft, geb. am 15. 7. 1899 in n,. eingebürgert im Jahre

Dreher Robert Felde, z. Zt. un⸗

bekannten Aufenthalts, früher in Bochum ⸗Riemke 3 geb. am 16. 5. 1838 in Lodz (Polen), eingebürgert im Jahre 1922.

Schlepper 3 Ickert, ct r Dort⸗

unbek. Aufenthalts, frühe

mund wohnhaft, geb. am 8. 4. 1809 in. Zizow (Holen), einge⸗ bürgert im Fre 1922.

Gustav Frank, 3. Zt. unbek. Aufenthalts, fruher in Westhofen wohnhaft, geb. am 12. 8. 1961 in Gruczno, Krs. . eingebürgert im Jahre

Bergmann Helmut Gustav Kort⸗

. z. Zt. unbek. Aufenthalts, rüher in Gelsenkirchen wohn⸗ aft, geb. am 27. 7. 19602 in illit. Krs. Strasburg (etzt Polen), eingebürgert am 1. 165. 1922 18 Nr. 7673.

Dienstmagd Olga Sackrjewski,

⸗— Zt. unbekannten Aufenthalts, rüher in Gelsenkirchen wohnhaft, geb. am 11. 7. 1901 in Graudenz, eingebürgert im Jahre 1922.

Arbeiter Albert Ernst Wedel,

3. Zt. unbek. Aufenthalts, früher in Gelsenkirchen ,. geb. am 18. 4. 1883 in Rothsgrund, Krs. Eulm (eingebürgerk am 6. 12. 1922 1 8 Nr. S248 , nebst Ehefrau Ida Martha geb. Unrau und Tochter Luise Margarethe.

Haustochter Meta Hedwig Wedel, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts,

früher in Gelsenkirchen wohn⸗ haft, geb. am 15. 5. 1913 in Pod⸗ witz (eingebürgert mit Nr. 69).

Kokereiarbeiter Wilhelm Wolin,

z. Zt, unbek. Aufenthalts, früher in. Bochum Riemke. wohnhaft, geb am 7. 9. 1898 in Czhyzemin in Polen (eingebürgert im Jahre 1922).

Eisenwerkarbeiter Friedrich Gitz,

z. Zt. unbek. Aufenthalts (wahr⸗ scheinlich Amerika), früher in Gelsenkirchen wohnhaft, geb. am 24. 5. 1900 in Bartoschewo, Krs. Lipno (Polen), eingebürgert am 6. 6. 1922 18 Nr. 5198 —. Robert Sommerfeld, 3. Zt. unbek. Aufenthalts, früher in Ewig wohnhaft, . am 10. 109. 1894 in Lyppnik, einge⸗ bürgert im Jahre 1922.

Bergmann Nikolaus Ebert, z. Zt.

unbekannten Aufenthalts (wahr⸗ scheinlich Kangda), früher in Schüren 3 geboren am 11. 5. 1900 in Josifowka, Krs. Ekaterinowska, eingebürgert im Jahre 1922.

Schlosser Julius Salm, z. Zt.

unbekannfen Aufenthalts (wahr⸗ scheinl. Polen), früher in Bochum

90.

Ke

Gasstocher wren

Kaufmann

Schmied Heinri

: , .

Ofenarbeiter

wohnhaft, geb. am 6. 2. 1890 in dunska⸗Wola, eingebürgert im ahre 1922.

Schmalzer Wilhelm Malzan, z. Zt.

unbek. Aufenthalts, früher in Bochum wohnhaft, geb, am 27.9. 19090 in Puschki, eingebürgert im Johr 1922. . ergmann Daniel Breitkreuz, . It. unbekannten Aufenthalts, früher in Bochum ⸗Langendreer wohnhaft, geb. am 18. 12. 1892 in Ludwikowka (eingebürgert im Jahre 1922), nebst hefrau kartha geb. Kraatz.

Zimmermann Gustav Kurtz, z. Zt.

unbekannten . früher in Bochum wohnhaft, geb. am 19. 2. 1890 in Halino, Krs. Lodz, eingebürgert im Jahre 1922.

ie. Wilhelm Kimas, z. Zt. unbek. Aufenthalts, früher in Bochum wohnhaft, geb. am 20. 12. 1883 in Rozdzalow, eingebürgert im Jahre 1922.

Witwe Martha Gudzent, z. Zt.

unbekannten Aufenthalts, n in Brambauer, Ottostraße ö, wohnhaft, geb. am 18. 9. 1866, gn f er im Jahre 1922.

Maschinist Alfred inen, 3. Zt.

unbek. Aufenthalts, früher in Brambauer, Ottostraße 5, wohn⸗ aft, geb. am 19. 19. 1900 in Königsberg, eingebürgert im 6. 1922. Arbeiter Hermann Pusch, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Witten wohnhaft, z. Zt. der Einbürgerung 58 Jahre alt, ein⸗ gebürgert im Jahre 1922. J,, Walter Johann Busch, z. Zt., unbek. Aufenthalts, früher in Witten wohnhaft, . am 26. 12. 1898 in Dombrowken, Krs. Culm, eingebürgert am 23. 11. 1922 18 Nr. 9003 Goyewski, z. Zt, unbek. Aufenthalts, früher in Annen wohnhaft, geb. am 3.7. 1895 in Dalchowo, ö Schrin⸗ ner, i , am 17. 11. 1922 I8 Nr. 8710 —.

Güterbodenarbeiter Wilhelm Al⸗

fred Grabowski, z. Zt. unbekann⸗ ten Aufenthalts . in Witten wohnhaft, z. Zt. der Einbürgerung 31 Jahre alt, eingebürgert im Jahre 1922.

Tagesarbeiter Gustav Keil, z. Zt.

unbekannten Aufenthalts, früher in Gelsenkirchen wohnhaft, geb. am 15. 12. 1896 in Pelsa in Wollynien, eingebürgert am g. t. 192 18 Nr. 5238

Bergmann Leopold Riewe, z Zt.

unbekannten Aufenthalts, früher in Schüren 2 t, eingebür⸗ ert im Jahre 1524 ergmann Otto Müller, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Kirchderne wohnhaft, geb. am 26. 2. 1898 in Kaminitz, eingebür⸗ ert im Jahre 1922. isenwerkarbeiter Friedrich Wei⸗ land, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ hahe. eher in Dortmund wohn⸗ aft, z. Zt. 53 gachre alt, Jahre 1922. Eugen Schlienger,

z. Zt. unbekannten Aufenthalts, srijher in Dortmund wohnhaft, z. Zt. der Einbürgerung 26 Jahre alt, eingebürgert im Jahre 192.

der Einbürgerung eingebürgert im

Bergmann Josef 86. z. Zt. un⸗ ts

bekannten Aufentha (wahr⸗ scheinlich Frankreich), früher in Gelsenkirchen wohnhaft, geb. am 4. 10. 1899 in Togolno, einge⸗ bürgert am 14. 10. 192 18 Nr. 8053 —, nebst Sohn Bern⸗ hard, geb. am 14. 3. 1924. , wih unbekannten Aufenthalts, früher in Gelsenkirchen wohnhaft, geb. am 24. 10. 1892 in Fruedenthal (Odessa) (eingebürgert am 19. 7. 1922 18 Nr. 6171), nebst Ehe⸗ frau Amanda geb. Dobberstein und Tochter . Käthe, geb. am 6. 5. 1921 in Zophen.

Hulda Frieda 2 z Zt. un⸗

bekannten Aufenthalts, früher wohnhaft in Gelsenkirchen, geb. am 18. 9. 1900 in Malvenkamp, rs. Wittkowo, eingebürgert im Jahre 1922.

Bergmann Cdmund Krüger, 3. Zt., unbek. Aufenthalts, früher in Gelsenkirchen wohnhaft, geb. am 10. 9. 1895 in Dubnaki in Wolhynien, eingebürgert im Jahre 1922.

Wilhelm

Zt. unbekannten Aufenthalts, kühe in Bochum⸗-Gerthe wohn—⸗ aft, geb. am 2. 3. 1891 in Wo⸗ inigen, Krs. Schitomier (Ruß⸗ land), eingebürgert am 6. 6. 192 =I 8 Nr. 5181.

Gustav Schulz, Zt. unbekannten Aufenthalts,

Krause,

rüher in Bochum wohnhaft, geb. am 19. 7. 1894 in Alt Grade, Krs. Kalisch, eingebürgert im Jahre 1922.

Bergmann Heinrich Nikolaus Tümmers, z. Zt. unbek. Aufent⸗ halts, früher in Herne wohnhaft, geb. am 11. 12. 1876 in Mengede, eingebürgert im Jahre 1922.

Koktsarbeiter Adam Protz, z. Zt.

unbekannten Aufenthalts, früher in Herne wohnhaft, geb. am

Il unbet. Aufenthalts ki

Bergmann

Bergmann

wohnhaft in

ö Bergmann, z.

Renatus Poirine, z. Zt.

Heinrich Poirine,

Konditor

10. 11. 1889 in Kfsawewawo, Bez. Lodz (Polen) (eingebürgert im Jahre 192), nebst Ehefrau Eli⸗ beth geb. Pollmann und Tochter athilde, geb. am 4 12. 1921 in Bochum.

Alfons Protz, z. Zt. unbek. Auf⸗

enthalts, früher in Herne wohn⸗ haft, geb am 30. 3. 1914 in Lodz, eingebürgert mit Nr. 91.

Bergmann Alexander Müller,

in Herne, Stammstraße 4, wohn⸗ haft, geb. am 13. 2. 1398 in By⸗ hafka, Krs. Lubin, eingebürgert im Jahre 1922.

Wilhelm Eschner, It. unbekannten Aufenthalts, kühe in Herne⸗Sodingen wohn⸗ haft, geb. am 13. 7. 18956 in Lodz 89 eingebürgert im Jahre

Handlanger Daniel Krüger, z. Zt.

unbekannten Aufenthalts, früher in Herne wohnhaft, geb. am 25. 12. 1895 in Duberzne, Kreis Cholm, eingebürgert im Jahre

1922

Emil Moßakowski, ri. unbekannten Aufenthalts, . er in Wanne⸗Eickel, Feld⸗ traße 135 wohnhaft, geb. am 18. 8. 1902 in Skurpinn, Kreis Veidenburg, eingebürgert im Jahre 1923. e, ,. Arnold Schultz,

ordamerika, Middle⸗ town, Conn. 14 So. Front⸗ straße 4, früher in Bochum, geb. am 29. 4. 1894 in Itzgabelow eingebürgert im Jahre 1922), nebst Ehefrau Mathilde geb. Pfeifer.

Betriebsleiter Julius Bergmann,

. Zt. unbekannten Aufenthalts, rüher wohnhaft in Wanne, geb. am 15. 12. 1892 in Orsova, Kreis Karosso Szoreny (eingebürgert im Jahre 1922), nebst Ehefrau Regina geb. Baczur und Tochter Aloisig Katharina, geb. am 21. 12. 1922 in Wanne.

t. unbe⸗ annten Aufenthalts, früher in Wanne wohnhaft, geb. am 17. 1. ö. Fiume, eingebürgert mit r. 98.

Bergmann Jakob Ratajczak, z. Zt.

unbekannten Aufenthalts (wahr scheinli Frankreich), früher wohnhaft in Röhlinghausen, geb. m 9. 7. 1894 in Chojinca, Kreis r . eingebürgert im Jahre

Schlossergeselle Franz Sebathy, ö Zt. unbekannten Aufenthalts, rüher in Herne, Wilhelmstraße 39. wohnhaft, geb. am 25. 9. 1859 in . eingebürgert im Jahre

Zechenarbeiter Emil Julian Poi⸗

rine, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Dortmund-Bö⸗ vinghausen wohnhaft, geb. am 28. 4. 1880 in Lüneville (Frank⸗ reich) (eingebürgert im Jahre 1922), nebst Ehefrau Karoline Eö, Huber.

ugen Poirine, z. Zt. unbekann⸗ ten Aufenthalts, früher in Dort⸗ mund⸗Bövinghausen wohnhaft, eb. am 14. 7. 1909 in Straß⸗ urg, eingebürgert mit Nr. 102.

Edmund Poirine, z. Zt. unbe⸗

lannten Aufenthalts, früher in Dortmund⸗Bövinghausen wohn⸗ a g, am . 8 1911 in traßburg, eingebürgert mit Nr. 1902. ö z

unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Dortmund⸗Bövinghausen wohn⸗ ht geb. am 25. 11. 1912 in Henning, eingebürgert mit Nr. 102.

Ivonne Poirine, . unbekann⸗

ten Aufenthalts, früher in Dort⸗ mund⸗Bövinghansen wohnhaft, geb. am 18. 12. 1913 in Henning, eingebürgert mit Nr. 102.

z. Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Dortmund ⸗Bövinghaufen wohn⸗ haft, geb. am 14. 1. 1916 in Henn zh eingebürgert mit

r. 102.

Johann Mathlas Luttenberger, z. Zt. unbekannten mr n l, frider in Herne wohnhaft, geb. am 27. 2. 1879 in Prechtoldsdorf, eingebürgert im Jahre 1922.

Luise Luttenberger, wohnhaft in

erne, eingebürgert mit Nr. 108. ranziska Luttenberger, wohnhaft in Herne, geb. am 29. 12. 1911 in Herne, eingebürgert mit Nr. I08.

5. geb. am 8. 12. 1908 in

Dentistin Ella Gottschewski, z. Zt.

unbekannten Aufenthalts, früher in Wanne wohnhaft, geb. am 6. 19. 1891 in Theuernitz (Oste⸗ rode), eingebürgert im Jahre 1923.

Bauarbeiter Ferdinand Schmitt,

Zt. unbekannten Aufenthalts, früh in Dortmund wohnhaft, zur Zeit der Einbürgerung 17 Jahre alt, eingebürgert im 36 1923.

ergmann Paul Hontke, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, hrüßer in Königssteele wohnhaft, geb. am 23. 6. 1899 in Bartodzieje⸗

Kokereiarbeiter

20. Erdarbeiter Adam

8 5 Arbeiter a Kuhfeld,

kIllbert Sduser

7. Hausangestellte

9. Schrottmühlenanbeiter

Sol zarbeiter

Metallarbeiter

5. Landwirtschaftsgehilfe

Aus hilfsatbeiter

wice, Krs. Strelno (eingebürgert im Jahre 1929, nebst 6. Frieda Anna geb. Bafler.

Straßenarbeiter Eduard Stacho⸗

wigak, 3 Zt. unbekannten Aufent⸗ a. früher in Dortmund wohn⸗ aft, z. Zt. der Einbürgerung 19 Jahre alt, eingebürgert im Ieh 1823.

isenwerkarbeiter Arthur Bruno Schwarz, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, früher in Dortmund wohnhaft, z. Zt. der Einbürge⸗ rung 36 Jahre alt, eingebürgert im Jahre 1923.

Walzwerkarbeiter Wilhelm Jesse,

; Zt. unbekannten Aufenthalts, feiih r wohnhaft in Dortmund⸗ Hombruch, z. Zt. der Einbürge⸗ rung 33 Jahre alt, eingebürgert im Jahre 1923.

„Invalide Karl Krehl, z. Zt. un⸗

bekannten Aufenthalts, früher in Eickel wohnhaft, geb. am 7. 3. 1847 in Wymylowo, Krs. Kosten 86 eingebürgert im Jahre

Otto Meißner, Zt. unbekannten Aufenthalts, fehr in Eickel wohnhaft, geb. am 20. 2. 1900 in Tylitz, Krs. Soldau (Polen), eingebürgert im Jahre 1923.

Teerarbeiter Robert Strohschein,

n Zt. unbekannten Aufenthalts, rüher in Habinghorst wohnhaft, geb. am 16. 9. 1597 in Sokolow in Polen, eingebürgert im Jahre 1923. arbach, z. Zt. unbelannten Aufenthalts, früher in Herne, Hafenstraße 28 wohnhaft, geb. am 11. 5. 1901 in Alexandrowo in Polen, ein⸗ ebürgert im Jahre 1923. ienstmädchen Hedwig Soko⸗ lowski, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts. fruͤher in Herne wohn⸗ aft, geb. am 10. 3. 1898 in issa, Polen, eingebürgert im

ahre 1923. unbekannten Aufenthalts, .

in Dahlhausen wohnhaft, z. Zt. der Einbürgerung 2X Jahre alt, . im Jahre 1923.

Bahnarbeiter Waldemar Appelt,

Zt. unbekannten Aufenthalts, Kuhr in Gelsenkirchen wohnhaft, geb. am 2. 14. 1901 in Leßnik, , de,. im Jahre 1933. Arheiter Feodor Paul Hauser, 3. Zt. unbekannten i e n fr r in Barop wohnhaft, geb. am 6. 109 1897 in Cholm in Polen (eingebürgert im . 1923) nebst Ehefrau Auguste, geb. Westphal, und Tochter Olga, geb. am 9. 8. 4921 in Lablaken. Zt. unbekannten 2 früher in Barop wohnhaft, geb. am 16 2. 1919 in Klein Steegen, eingebürgert mit Nr. 124.

Tiefbauarbeiter Andreas Rataj⸗

ezak, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, fvüher in Gelsenkirchen wohnhaft, geb. am 14. Nov. 1901 in Schleunchen, Krs. Bomst, ein⸗

gebürgert am 15. 8. 1923 138

Nr. 3934.

Martha Wisch⸗ nak, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Gelsenkirchen wohnhaft, geb. am 2. 8. 1901 in Gorezisten, Krs. Danzig, einge⸗ bürgert am 25. 5. 193 18 Nr. 3387.

Metallarbeiter Josef Otte, z. Zt.

unbekannten Aufenthalts, früher in Dortmund wohnhaft, z. Zt. der Einbürgerung N Jahre alt eingebürgert im Jahre 1923. Arnold Jeske, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, früher in Dortmund wohnhaft, z. Zt. der Einbürge⸗ rung 25 Jahre alt, eingebürgert im Jahre 1923.

Richard Krüger, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, fruher in Dortmund wohnhaft, z. Zt. der Einbürgerung 23 Jahre alt, eingebürgert im Jahre 1923. Oskar Ball⸗ mann, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, früher in Dortmund wohnhaft, z. Zt. der Einbürge⸗ rung 33 Jahre alt, eingebürgert im Jahre 1923.

Landwirtsch. Arbeiter Karl Cle⸗

mens Kalkhoff, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Röhling⸗ 1 wohnhaft, geb. am 2. 1. 905 in Wettin, Krs. Pleschen (Polen), eingebürgert im Jahre 1923

Schlosser Franz Peter Dorsch,

Zt. unbekannten Aufenthalts, rid tr in Bochum wohnhaft, z. Zt. der Einbürgerung 29 Jahre alt, eingebürgert im Jahre 1923.

*

„Bergmann Hugo Dittrich z. Zt.

unbekannten Aufenthalts, früher in Schwieringhausen, dann in Lünen⸗Brambauer und zuletzt in Crimmitschau wohnhaft, geb. am 26. 11. 1900 in Radvgosez in Polen, eingebürgert im Jahre 1923.

Herbert Lehmann, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Annen wohnhaft. geb. am 22. Januar 1904 in Broniberg, eingebürgert am 17. 2. 1928. 1 Nr. 1176. Richard Ko⸗ walski, z. It. unbekannten Außt⸗