1935 / 159 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 159 vom 11. Juli 1935. S. 4

. Zweite Beilage n w 10 10. 1890 in Lonezke, ein⸗ I 179. Bergmann Karl Ristau, z. Zt. in Dortmund wohnhaft, geb, am r., 3. Zt. unbekannten Aufent— vue ü 9 3 i 1 nd gen, Tn unbetannten Aufenthalts, kuh 55. 8. i511 in Strodeln, Kreis lts, früher in Bortmund, Deutschen Mei San ei k und rCeu i Cn Staats rung 20 Jahre alt, eingebürgert Buchdrucker Franz Vanasek, z. Zt. in Gelsenkirchen wohnhaft, geb. Pogegen, eingebürgert im Jahre riedrichstraße 12, wohnhaft, geb. zm * abr . ; e, eee en ,. 6 re . 203 . Johann Piehl, z. Zt . r n . 159 2 37. ö 9 5 3 9 S jefel 8 2 Do tmun vohnha . ö. 1 . ö 6 hl, 3. ö. ö g 1 4 . 9 er nn 21 Jahre alt, am J. 2. 1925 18 Nr. 742, unbekannten Aufenthalts, früher 17. 1. 1924. Nr. ; Berlin, Donnerstag, den II. Juli 1935 früher in Dortmund wohnhaft, eingebürgert im 8 ahre 1924. 180. Ber mann Friedrich Retzlaff, in Wickede wohnhaft, geb. am ö Uhrmacher ue Bankowsty, . fz w /// /// e ; 8 z. Zt. der Einbürgerung 36 Jahre ZeHenarbeiter Cduarg Gromafte. f . . ö 6. r f. . 369 ö. ö. hohe he e n , n,, ah 25 hl kenntnis trifft. E Versch ; ruher in ortmun . ohnha . men ein ; Ur ert i 8 D, aße 2, 2 h) ö . ; enntni ri t. i enem er ulden wi d ve b t 2213 N . 38. Bürogehilfe Paul Gustav Slu⸗ früher in Röhlinghausen wohn⸗ 7 am 6. 6. 1905 in 3. 204. Gärtnereigehilfe Johann Erwin , geboren am 15. 1. 1863 J. Untersuchungs⸗ Widerruf von Einbürgerungen. h s rd verboten, bezüglich der oben zu 1, Namen Paul Loehers, für kraftlos er—

alt, eingebürgert im Jahre 1923. 3. Zt. unbekannten Aufenthalts,

. J t ö . z t steht das Verschulden eines Vertreters 7, 9, 11, 12, i6. in sefü q pinsti, z. Zt. unbekannten Auf⸗ haft, geboren am 2 19. 1891 in Danzig), eingebürgert im Jahre Uszpurwies, z. Zt. unbekannten in atibor , , . am Gemäß 5 1 des Gesetzes über den glei 11, 12, 16, 17 und 20 aufgeführten klärt worden.

; r ] des n gleich. . ö Urkunden an einen anderen Inhaber Velbert, den 8. Juli 1935 enthalts, früher in Dortmund Siesclowka (Rußland), (einge⸗ 1925. Aufenthalts, ,. in Nieder 11. 1824 = 18 Rr 212 nebst d 8 ff ch Widerruf von Einbürgerungen und die Wer seine. Anzeigepflicht vorsätzlicch als zu J anh'die ckmm iwat⸗ Das ĩ wohnhaft, . Zt. der Einbürge⸗ bürgert am 29 19 1894 18 181. Haushälterin Marta Siering, eimer wohnhaft, geb. am 39. 3. Ehefrau Beatrice geb. Edwards. Ul tra 9 en. Aberkennung der deutschen Staats⸗ oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach dem Aktiengesellschaft, Hin 53 e nm, nnn, g. rung 23 Jahre alt, eingebürgert Nr. 1611), nebst Ehefrau Regina It. unbekannten Aufenthalts, 1907 in Sange, rs. Heidek rug, Elise, Beatrice Bankowsti, z Zt. eõbõs Einbürgerungswiderruf. angehörigkeit vom 14. 7. 1933 5 10 Absatz 5 der Reichsfluchtsteuer⸗ vertreten durch die Allianz und Stutt⸗ a5 Mo) im Jahre 1923. . eb. a, und Tochter k er in Tortmund und dann eingebürgert im Jahre 1927. unbek. Aufenthalts, früher in Der Herrenschneider Mendel Bien, RGBl. 8. 180 und der dazu er⸗ Vor chriften, sofern nicht der Tatbestand garter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗ Turch Ausschlußurteil vom 5. Juli „Bergmann Alfons Salemsti, g Elfriede, geb. am 31. 5. in Kirchhain, Bez. Kassel, wohn- Lo. Bürobeamter Christian Gak⸗ Dortmund, Friedrichstrahe 1, eben am 5 Juli 1885 in Przemmysi, lassenen Verordnung zur Durchführung, der Steuerhinterziehnng oder der Steuer⸗ gesellschaft in Benin We S,“ Tauben. 1935 ist der mit dem Namen esnes z. Zt. unbekannten Aufenthalts 19214 in Hordel. haft, z. Zt. der Einbürgerung de. z. Zt, . wohnhaft, geb. am 11. 5. 1904 in i seine Ehefrau Hannchen, geborene e. Gesetzes über den Widerruf von gefährdung (G8 3586 402 der Reichs⸗ . 1'— , 7. an den Lehrer i. R. Ausstellers nicht versehene, am 15. Sep⸗ früher in Dortmund und zuletzt Paul Helderle, z. Zt. unbekannten gn gahce⸗ eingebürgert im Jahre lufenthalts, früher in Gelsen⸗ London, eingebürgert mit Nr. 221. Hüebntann, geb. 25. Juni 55 in Einbürgerungen und die Aberkennung abgabenordnung) erfüllt ist, wegen Adam Böttcher, Berlin O 17, Lasker⸗ tember 1934 in Zittau ausgestellte und in Berlin wohnhaft, z. Zt. der Aufenthalts (wahrscheinlich Col- 1925 kirchen wohnhaft, geboren am . ö Chlyde Marz Vauerbach, stnd mit Einbürgerungs⸗ der deutschen Staatsangehörigkeit vom Steuerordnungswidrigkeit (3 413 der straße 52, 9. an den Landjägermeister am 15. Dezember 1934 fällig gewesene, Einbürgerung 22 Jahre alt, ein⸗ mar in Frankreich,, früher in 182. Bergwerksarbeiter Friedrich elle J. 11. 1898 in Barin ,,. Bankomwsty, z. Zt. unbekannten ärkunde vom 23. Dezember 1922 im 26. J. 1933 widerrufe ich hiermit fol⸗ Reichsabgabenordnung) bestraft. i. R. Heinrich Flohr in Hamburg, bei der Reichsbankstelle Zittäu zahlbare ) . ö. enn ehe The, dhaebt 1 Freistaate Bayern eingebürgert worden, gende Einbürgerungen; Nach ö Absatz ö der Reichsflucht., Probfteistt. zi, ig an den Steuersetretär Wechsel an eigene Order über Sb0o0n=—

, 53t. . rh hr . 6 ö t, unhe s, n , gert im Jahre 1927. mund, Friedrichstraße 18. wohn= Diese Einbürgerung wird hier mii Witwe Fanny Grüner geb., Gold- steuer⸗Vorschriften ist jeder Beamte des Fritz Turban in Berlin-Köpenick, Thür. Reichsmark sachttausend Reichsmarh, unbekannten Aufenthalts, en er bürgert im Jahre 1924. eher int 3 . eee. 206. Bauarbeiter Jürgis Patruttis, ft, geb. am 29. 10. 1911 in wider rufen. blatt, geb. 12. 19. 1850, Aufenthalt un- Polizei- und Sicherheitsdienstes, des nagelstr. 17, 19. an die verilwete der auf die Mechanische Weberei A.-G. in Dertmund wahnheaft. s Zt. zer Erdärbeiter Ignatz Bincel, g. Zt. 8 zahte i , . ar g Zt. unbelannten Aufenthalts, onbon, eingebürgert mit Rr. 2j. Mit der Zustellung dieser Verfügung bekannt, . I e ian n, , und des Zoll! Minna Hormuth geb. Graßhoff in Ber? in Zittau gezogen und von diefer an— . a r fr r , grief f. lad, n . . 0 , gebür Jabre 19253. o Zt, der Ein⸗ . ; - t. ö . t ufenthalts, früher Staatsangehörigkeit verloren. ö am, geh, 11. 8. J , r eichsfi wa verwitwet iet klärt worden.

; ö Julius Namminger, bärgerung 27 Fahre Ait, einge. 183. Haushälterin Franziska Schink, alt, eingebürgert im Jahre 1928. ö che ne zel 66 2 35 Mai 1935. geb. 19. . 1909 der zum Hilfsbeamten der Staatsan⸗ Rein . 9 . Das Amtsgericht Zittau.

. Zt. unbekannten Aufenthalts, bürgert im Jahre 1924. „t. unbelannten Aufenthalts, 207. Landwirtschaftl, Arbelter Rudolf (Säuglingsheim), wohnhaft, geb Regierung Düsseldorf, den 8. Juli 1935. waltschaft. bestellt ist, verpflichtet, die Max Burkhardt in Webau, an Aung

fruhe in Dortninnd wohnhaft, 16. Bergmann Rochus Vincent Czer= Füher in Dortmund,, dann in Glaß, s gt. unbekannten Aufent- am 15. 11. 19658 in London, ein. von Oberfranken und Mittelfranken. Der Regierungspräsident. ge g flicken, wenn sie im Inland Röder geb. Burkhardt in Werben, Kreis 25069 Beschluß.

geb. am 18 8. 1908 in Birken; winski, z. Zt, unbekannten Auf- otsdam und zuletzt in Stettin alts, früher in Weichede wohn⸗ ebürgert mit Rr. X7. J. V: Morg. In Vertretung: Sträter. betroffen, werden, vorläufig festzu⸗ Weißenfels, 17 an Else Soffmann geb Ven dem unterzeichneten Nachlaß. feld, eingebürgert im Jahre 1923. enthalts, früher in Gelsenkirchen wohnhaft, geb. am 20. 6. 1884 in aft. z. Zt. der Einbürgerung Bergmann Franz Maset, z. Zt. k nehmen. Kuhlemann in Goslar, Feldstr. 27 gericht ist am 17. 2. 1920 ein Erbschein

‚Tischlermeister August Ulrich, wohnhaft, geb. am 7. 12. 1909 in Schönbrunn, Krs. Leobschütz, ein⸗ 5 Jahre alt, eingebürgert im unkeiannten e, früh e50õb] Einbürgerungswiderruf. 250829 . ; Es ergeht hiermit die Aufforderung, 20 an den Verwaltungs inspektor Sans J. dem Kaufmann Julius Schneider in z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Gut Zajonskowo, Krs. Löbau, ebürgert im Jahre 1925. Jahre 1928. in Dortmund, Friesensiraße' g Der Kauf Nax 18 Auf Grund des 5 1 des Reichsgesetzes die obengenannten Steuerpflichtigen, v. Egidy in Dresden R. Kön . Schnellewalde, 2. der Bertha, verehe⸗ kl, , l, men gt eingebůr ert am 16. Jan. 1924 184. . n,. geen stu 3 208. Arbeiter Theodor Kinkosch, z. Zt. wohnhaft, geb, am 16. 3. jo . rn, 6 Yin ö. 14. . 1835 (RGGBl, 1 S. 450 fallz sie im Inland betroffen werden, eine . . dnigsufer 2, ch Dasthaushefitzer Irmer ni Hillers.

. . . ( 1* V . 1 i 2 2 4 3 *. 6 . * z h 15 j 5 55 * 86 , . 3 f * 3 k Jahre 1923. ö Paul Gustav 1 . wohnhaft, geb. am n . uh , reis . ein· berg, . . H Surtunde Rd ch birne m l, ö ,,. den . Juni 1935. ö W , m rr n r mne

3. Eisenbahnarbeiter Georg Lo⸗ Brunzel, Ji. unbekannten Auf⸗ 15. 10. 1909 in Graz, einge⸗ wohnhaft geb am 15. P 1965 en . 197m . . . . w . reistaate Resnik, geboren am 24. Juli 1894 in Vorschriften unverzüglich dem Amts⸗ mtege richt Berlin. Ce. Gen. I. 4 R. Dresden, Wilsdruffer Str. ! 4. dem dowsti; 3. Zi unbekannten Au. . frhher in Gelsenkirchen bürgert im Jahre 125. in Strippan bei Danzig, einge⸗ . ö. ee rer ordelLd hiermit Nowosweschen, Gouv. Mint, 3 It. in richter des Bezirks, in welchem die Fest= 250655 Aufgebot Bauer Guflav Schneider in Tittmanns- enthalts, früher jn Dortmund wohnhaft, geb. am 5. 16. 1303 in 1186. Eisenwerkarbeiter Otto. Single, bürgert im Jahre 1928 Lanyarbeiter ö . Diele inn e nnn, mn, nr, Palästina, ani 4. Jusi 198557 wider. nahme erfolgt von uführen. Die Firma Mulths K Bandelow in dorf erteilt worden, worin bescheinigt e n,,,e/, Rioihen gurg af Ghra, eingezrge t ißt. unbelan nuten 'lufenthsltz, Log. Dergmann Nlezander zielt fur wN n,, i zsen weden Helen cten nländhshe. neeln dn C Bee lliance-Etr. 6, Lich allheninbe e nh nw, eh, d lieren mmer n , n gehe . 21 man fe ö 1. 4 n Tg rtz ghd ö ö . * e. 5 . . ng; urn, 1 . war Marienwerder, Wpr. den 14. Juni 1535. Aufgebot von 10 hh 6. 8 hid Gold als gefetzliche Erben ihres am 11. No-

. ee Bauarbeiter Philipp Müller, z. Zt. geb. am **. 7. in Zugdau, siher in Lünen wohnhaft, geb. 6 eb; n, . jria tet ber] ; ieser Widerruf erstreckt sich nach 1 inanzamt Luisenstadt. pfandbriefe der Landschaft der Provinz vember 19138 in Dittmannsdorf verstor⸗ . Otto Krause z unbekt. Aufenthalts wwahrschein ich eingebürgert im Jahre 16s. am IJ. 39. 13. 1885 in Iwonia. . eingebürgert im in e ee , i. eHereni ghz Absatz? auch auß sein Kind Helga SoWnja, Dr. 31 Oberregierungsrat. Zachsen Rr. 2380 . 1600 RM 366 denen Vaters, des Bauerauszüglers reg. ,,,, Kanada), früher in Dortmund 188. Bergmann. Hermann Kairies, Krs. Lobz, eingebürgert im k Friedrich August . geboren an. 29. September hst ni Bb, 1579 und 77ös zu je 3000 Fiche mit Karl Schneider, zu je „. ausgemlesen Amt Menden), und zuletzt in . ,, k n 9. , . n,, Jahre 1928. ö zt . Slawzty, z. Zt. in Differdin gen von Oberfran en und Mittelfranken. rr e nder, . das sich ebenfalls ,,. . ö. ö 1927 . ,, . 3. , 5 Remscheid wohnhaft, z Z3ů der , geburg 2. er 2. . . 6 210. Arbeiter Otto . z. ö . Luzenibürg' früher in Gelen. J. V.: Morg. e, . . . . . ean . ö. Inhaher der . . . daher . ö. k Einbürgerung 3 Jahre, alt, ein Ber jmann Adam Zebrowsty, z. Zt 9j 6 ingebi t ch Sah ö. . . ö 9e lirchen wohnhaft, geb. am 27. 6. . De i. , ö 9 i ö ö pi ag fescg 33. ö 56 sta dt T2. ö. an 6 1935 gebürgert im Jahre 1933. . . fern ufo 96 a, eingebürgert im Jahre in Rietzig , h 3. . ein 1873 in Loetzen (eingebürgert am 25057] Einbürgerungswiderruf. 3 S . nt. 3 Aufgebote. n . . 21. e, ,. le, adt, O. S., den 15. J 935.

145. Handlanger August Jesse, z. Zt. in Gelfenkirchen wohnhaft, geb . Einbürgerung 2 Ja gl 24. 3. 19622 1 8. Nr. 36906, Der Reisende Elias Korngold, ge⸗ n Vertretung: (Unterschrift. * cht lg em, n 4 ,, o, n. r

nmubel Jufenthel! fuer mn um kö. 1h in Binlutten, Kr. 181. Zechengrheiter, Swittc Baer, z. Zt. e rr g hf Wilhelm nebst. Ehefrau Marie Josefine heren am 23. Juli 1807 in Nürnberg, ö Bl 18] J. Aufgeboten werden: Nr. 133 . ufgẽb . . 4 mie , nn. 3 3. Juli

,, ö Neidenburg, eingebürgert“ im pit nn, ,, . 55 ö . annten n. ener re.. Glawsty, 3. Zt . e, 6 Beschluß. a) die. Schuldverschreibungen der An seine Rechte anzumelden 6 dier 193 19 J. Hans Hinrich Nicolaus

1. i 1 8 * 3 1 37 J 6 53. . . 1 3 z 615 2 ; . z ö ĩ .

eingebürgert im Jahre 1923. . k t. unbe⸗ 19. 8. 1901 in . Höhe, 85 ie. wohnhaft eg , in TDiffer ingen i. Luxembur . Bayern eingebürgert worden. . ee, n , , en enn, ö . p) 3. A 2 61 . widrigenfalls die Dun kelmannn geboren am 6. Dezember

Erdarbeiter Johann Gorzicki, z. 4 ö An e w lig! rüher in eingebürgert im Jahre 1926. 6. Zt. der Einbürgerung eh früher in Gelsenkirchen wohnhaft, Diese Einbürgerung wird hiermit Bahnhofstraße 48,ů we * Devifen ber. scheine zu dieser Anleihe: 1 J w 23 36 , . 54 8 unbel. Aufenthalts, krüher in Perl nd ,,, am 188. Landw. Arbeiter Gustav. Den, 212 ,, e n e, 6 am 5. 3. 1998 in Niedercorn widerrufen, gehens wird die . der Zollfa n . über 50 3 220 02 gez n a. S., den 25. Juni 1935 ee, —, ö „n 16 , 39. 5. 1819 in Wofarken, Krz. , ,,. ö Mit deß Zustellung dieser Verfügung ungsstelle in Kiel zur Sichefung . äber je 105 RKM, Db) Gr. 15 Nr. 54 664 Amlsgericht. Abt 1. *** Das Amtegericht.

3 = .. ü ĩ ĩ ö tter, z. Zt. unbekannten ; 1

4 . 33 r n eingebürgert im Jahre 4. 15 ee bar fn 3 . rüher ö. . rolf iugust Slawsky, z. Zt. in e ,,,, ö er nl . bel o egg En * s , 25084 Aufgebot

. h * X ̃ 2 924. 1 3 1 1 z öhe ohnha ö . ' ö 589 1 6 ? ö . . x. . JJ i , . , 6 in Ingti⸗ Differdingen i. ö rüher Ansbach, 25. Mai 19365. 1. der Husumer Volksbank in Husum he 12,355 RM, 4 12 Nr. M 8569 Der Bankvorstand Otto Pietsch in

ich, z. Zt, unbekannten Aufent⸗ MNaschinist Adolf Wendzel, z. Zt. 189. Kokzarbeiter Anton Schmidt geb. am in Gelsenkirchen, wohnhaft, geb Regierung ö ; ö = * 3. 3 An ö . tern Gouv. Wolhynien) (än- geb. . gegenüber die Beschlagnahme des über 50 RM, 3. a) Nr. 2 6865 17 über Helbra, vertreten durch Rechtsanwalt k eee , , e ,, der Sögel sertmnteämn. , , d,, ss,, , , , d , , 4. Oeffentliche k 1dr mn rs gart ta, Rrs, Lublin nb g R n, ein f gel. hefrau Ottilie geb. Fierus. . r nnn, eingebürgert m J. . ; ma ndus Fuchs jun, in Höhe von 12350 RM., 4. 25 Nr. 1 874 7Jö7 über verschollenen Schlosser Karl Pietsch, 9 eingebürgert im Jahre 1923. eingebürgert 25. J. 1924 138 Polen), eingebürgert im Jahre Lis. ausangestellte Anna Stehr, fur r. 233. . , RM 2297,86 (wörtlich: zweitausend⸗ 1850 RM,. Nr. 2 092 50 über 35 RM, geb. am 4. April 1889 in Helbra, zuletzt . . k ; ; unbekannten Aufenthalts, Bernie Josefine Slawsky, z. Zt. ö5J58 Einbürgerungswiderruf. weihundertsiebenundneunzig Solis Nr. 1 76 637 über 50 Rm, Rr, wohnhaft J. 2 für tot zu er⸗ U te Ungen. ö = er

Maschinenschlosser Günther Vik⸗ Nr. ), nebst Ehefrau Juli⸗ her erg und ibohnhngfi, in Differdingen 1. Suremburg. Die Wirtschaftslehrerin Berta Scha⸗ eichsmark); 1 Siz 635 und 1 813 155 über je 1b RKM, klären. ezeichnete Verschollene

tor Korzula, z. Zt. unbekannten anne geb. Lolstädt. ͤ . 190. Techniker Richard Wollny, seü ö 3. 36. der Einbürgerung ] Jahre . in Gelsenkirchen, wohn piro, geboren am 11. April 1903 in dem Prokuristen der Firma Wil⸗ p) Gr. 16 Nr. X uber ze 50 RM, wird aufgefordert, sich spätestens in dem 25071 Oeffentliche Zuftellung. rüher

Aufenthalts, frůü er in Gelsen⸗ . Mas inist Eduard Gatzke unbekannten Aufenthalts 1 ĩ * . 77.6. e ,, 3 ö . s ö 2 ; ; 1930. . 10. 10. 1918 in Nürnberg, ist mit Einbürgerungs⸗ elm Koch, ; f auf den 12. Februar 1936 ĩ 5 1 6 unbe ,. bee en,, in Unna wohnhaft, geb, am 4 12. 214 5. ö r, , he . , . einge nkunde Som 18. Rovember 2. ö. k r. * * fe g j . ö. 1 0 2 Uhr, vor dem . Se⸗ pen . i r e fe, e. Bromberg, eingebürgert am 1.3. e 6e . , * * in alenze, eingebürgert im unbekannten Aufenthalts, n er bürgert mit Nr. 233. Freistaate Bayern eingebürgert worden. ten Firma vorhandenen Guthabens 46 239 und 6 35 über je jo0 RM, richt, Zimmer 30 anberaumten Auf⸗ —— Rechtsanwalt D. a m ders eiern gert am 1. 2 n en (rg 6 2 in Dortmund wohnhaft, z. 3. Der Widerruf der vorstehenden Ein - Diese Einbürgernng wird hier mit des Imgndus Fuchs jun, in Höhe 5. a Rr. 464 201 über 19.5 ih, , . zu melden, widrigenfalls Macztowsky' in Forst (Laufitz , klagt Leh sielẽ n . Vojciat bürgert am 5. . n (lm? 191. Martha Klimpel, z. t. unbe⸗ ber Einbürgerung ol' Jahrg akt, Fan , Tage der wviderrufen. von RM 441221 (wörtlich: vier⸗ 5 Ir ß Fe hn lterr s Rl, ie Todeserkläkung ersolgen! 331 An gegen ihren Ehemann, den Anleger ꝰ; .. fe eff, Nr. 2758 —, nebs , ö kannten Aufenthalts, früher in eingebürgerk im Jahre 18365. W gffan schung dieser Belanntimächung, Mit der Zustellung dieser Verfügung tausendvierhundertzwölf A/ Yo RM); 6 3 Nr 1661 963 über 1355 RM, alle, welche Auskunft über Leben oder Ferhard Schuster früher in Eulo bei . über mn g hen ne, jabeth Anna Johanna X hle. Dortmund. wohnhaft. geb, am 15. 3lismertiann! Martin Janzen, . ; h ] hat die Genannte die deutsche Stäats. 3. der Ehefrau des Amandus Fuchs zr dr 39 über 25 eh. r ge gr Tod des Verscholienen zu erteilen ver—⸗ F ö jetzt unbekannten Aufenthalts i 3 . . * Erdarbeiter Johann TVehmann, 15. 5. 150 in Lifsa (Polen), ein- Bin nern, Auen hr its srilher in . . . angehörigkeit verloren jun. gegenüber die Beschlagnähme rr. 260 963 il er , gg Ri ) * 33 mögen, ergeht die Aufforderung, späte— 24 ochun aus z 1565 BGB. Die Inin men ine m r, n ki t. unhelannten , ebürgert im Jahre 4936. ö. Wanne⸗ickel wohnhaft, geb. 1 9 cha wish re, itteln ange⸗ Ansbach, 28 Juni 1935. er dem Beschuldigten gehörenden Jir. 6h über 23 Rüöi, 7. ) Rr. 165 sr stens im Aujgebotstermin dem Gericht Klägerin ladel den Beklagten zur münd— ,,, gebürg rüher K, 192. Verbauer Bruno Willy Albert nn enge Th in chern, rg. k . echtsmi g 3 ee nnn, . 6 *. , lin . . . . n, ,, , Bergmann Constantin Wider⸗ . 53 boo et geb. 6 ie nen,, , Werder, eingebürgert im Jahre er Widerruf bewirkt den Verlust von . 6 Mittelfranken im Grundbuch Lund Bd. J Bl. 49, 25 RM,. b) Fr. 16 Rr. 19577 über is leben, bi . . 1935. vor die 383. Zivilkammer des Land- mansti, 3. Zi, unbelgnnten am 16. 7. 1901 in Clecholewy wohnhaft, geb. am 15. 3. 1564 1930 . 3 jeder, also auch einer inzwischen dur n hiermit bestätigt. U 18,9 RM, Gr. 18 Nr. 10516 über mtsgericht. . in Guben auf den 14. August Aufenthalts, früher in Castrop pov. Starogard, eingebürgert im in Stangen walde, Kreis Danziger Li6. Landarbeiter Teophil Hrügge. Aufnahme hinzuerworbenen deutschen Husum, den 8. Juli 1935. RM, 8. a) Nr. 1 872 977 über 25 RM, 8 Margen e. 1 ,

wohnhaft, geb. am 28. 11. 1897 5 ö z ö mann, Zt. unbelannten Staatsangehörigkeit. kõNõ 9] Einbürgerungswiderruf. Das Amtsgericht. Nr. 1678 86 über 100 RM, b) Gr. 18 3 A. ; in Posen, eingebürgert im Jahre . . Josef Janernit 1 ö 23. 12. a thalkz, eher in Bocum r de, . 5. guli 1936. . Ber Kaufmann! Isiden Weinberger, . zr. gh e, ber s icht 95 116 NY. . Shlosser . 64 in en fene. Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 1925. 64 9 . ehr 6 198. Vuchdbruc ; . wohnhaft, z. Zt. der Einbürge⸗ Der Regierung op räft dent. . ren am 21. Ottober 1579 in Buchau lasoJz Ste ue rsteckbrief 30 O62 über 109 RM, 9. a) Nr. 1 479 190 sch dn, , ha e,. ä ber. devollmächtigten vertreten zu lassen. 51. Bergmann Ernst Wahlers, z. Zt. 4 . 3 5 en hnhaft, Buchdrucker Eduard Hauptmann, rung 25 Jahre alt, eingebürgert J. B. Gilde meist er. ürttemberg), sowie seine Ehefrau und Vermögen sbeschlagnahme. über 50 RM, Rr. 1855 343 über scho en 2. Peter, zuletzi 8. Guben, den 237. Juni 1235. unbekannten Aufenthalts, früher . 193g 2 3 . . t. unbekannten Aufenthaltz, im Jahre 1531. . betta, geboren. Pacharach, und sein Der Raufmann Samut! Nofen⸗ 100 Rhe, b Br. 5 Nr. 149 650 über 1 , ,,,, für * zu erraten. Geschäftsstelle des Landgerichts. in Röhlinghausen wohnhaft, geb. , . eb 9 ein e. ö, 8 n Rigs wohnhgftz j. Zt. 217. Sfenarbelter Adolf Thiel, fei 2606 : ̃ . Ignatz, Erich, geboren am mann, geboren am 25. April i8sg in 5 Röck, Gr. 15 Nr. Z6 56 über 100 * . gh . 6 wird 89 am 11. 8. 1895 in Posen, einge⸗ . , , * 9 ö 9 2. alt, unbekannten Aufenthalts, viüher Wiverruf von Einbürgerungen. sad Januar 1920 in Fürth i. Bay, Kalu und seine Ehefrau Gella genannt Reichsmark, 10. a) Nr. 210 034 über 4 6 sp 66 m . . 3 250972 Oeffentliche Zu stellung. bürgert im Jahre 1923. . Friedrich Resehte, 194 zn rn ge n ahre 1 . in Kamen wohnhaft, geb, am e. § 1 des Gesetzes über den . 1 Einbürgerungsurkünde vom 3 . geb. Klein, ge⸗ 2. KRM, Rr. 1 6 Fos über 50 RM, g uhr 9. . . nn a9 Die Ehefrau Hedwig Rösemann, ge⸗ 2. Zechenarbeiter Paul . z. ö t . icht gelt er . at Fischer, 3. Zt. un- 4. 3. 1898 in Marignow in Polen, Widerruf von Einbürgerungen und die 9. ovember 164 im Freistaate oren! am 2] Novemerb i339 zu Krakau, Rr. 1 336 320 über 100M RM, b) Gr. eh ande! * 1 . 5 6 borene Sippel, in Adenstedt Nr. 9, Pro⸗= t. unbekannten Aufenthalts, z (ht unbelghnten Aufen ; . 9 n . , früher eingebürgert im Jahre 1927. Aberkennung der deutschen Staatsan- er, eingebürgert worden. zuletzt wohnhaft in Berlin S'ng, Prin. Nr,. 56 984 über 2 RM, Gr. 3 Ar. *! . 54 6. otstermin zu, mel zeßbevolsmächtigter: Rechtsanwalt Die- früher wohnhaft in Eickel, geb. rüher in Bövinghnusen wohn. ohnhaff, in, Hel senkitchen, geb; 216. Belgmann,. Johann Grottte, gehörigieitl Lom C4. Jult 33 iht. Diese Einbürgerung wird hiermit zenstraße? 2Min Jettn undetanmten 16 öh über 50 RM, Gr. I5 Rr. F9 seh den widrigenfallz die Todeserklärung . in Peine, klagt gegen den Gruben= am 18. 8. 1888 in Liffkowitz, haft. gebogen am 16. J. 1891 in * 3. Mai 1833 n, , Zt. unbekannten Aufenthalts, gone g und der dazu d Ver⸗ widerrufen, . a n rn n nl. über 100 RM, 11. aj Nr. 1 440 532 über , . wird,, An alle, welche Aus arbeiter Albert Rösemann, früher in Kreis Hohensalza (eingebürgert k . 9 h 2 ie ,, . ö. am fei r in Niederaden wohnhaft, ordnung zur Durchführung des Gesetzes , . Zustellung dieser Verfügung Reichs fluchtfteuer von 16 286,590 RM, 16,5690 RM, b Gr. 1 Nr. 43 932 über e e, . Tod des . Schellerten, zur Jeit ünbekannten im Jahre 1923), nebst Ehefrau ebürgert im 9. 6 . 166 6 . 9! . ö. geb, am 26. J. 1902 in Broste, über den Widerruf und die Aberten nung an, ie Genannten die deutsche die am 23. Mai 1934 fällig gewesen ist, 19,50 RM, 18. a) Nr. 1483 850 über bie . . ertei ö. e, g 269 t Jufenthalts, 'auf escheidung aut Bertha geb. Fuhrmann. n, , ö . eingebürgert im Jahre 1722. der deutschen Staatzangehörigktest vom len ngzbörigleit berlpren. nebst einen Zuschiag von 3 wh. fit äs zz Ficht. Kir. . 3 4s über s Rh, zcbolllsrderLng, Hätten inn gelus; ss is, Bös. und. see, 3. Gedingeschlepper Robert Schulz, : 43 1 geb. am 16. 6. a, geb , . Ap. Pfarrer Eberhard Otto, h Zt. 26. Mai 1933 widerrufe ich hiermit ach, ö 1935. jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit 9 Gr. 1 Nr. 40 850 über 1250 RM., 66 mmin dem Gericht Anzeige zu dez Beklagten gemäß 5 1574 Abf, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, 9 2 Stanislaus Nomat Vo . Reg. Neuftadt, ein rüher folgende Einbürgerungen: von Ob n : . angefangenen halben Monat. Gr. 1 Nr. 3) dos über 50 RM, i3 a Nr,. r Cttrveiler-Saar, den 1. Juli 1938 BGB. Tie Klägerin ladet den Be⸗ früher in Habinghorst wohnhaft, Ven , ü. ani i. ; . , ih , 1. des ehemaligen Professors an der erfran en und Mittelfranken. Gemäß § 5 Ziffer 2 f der „Reichs⸗ 1 142 7 über 1250 RM, Nr. 1 087 363 Das Amit ne richt uli 1856. rlagten zur mündlichen Verhandlung geb. am &. 12 19060 in, Lodz, rü. nbegnen gn, mos, , , rler ed, leg gmiht Martin. Lu her Un ibersität Halle J. V.: Morg. fluchtfteuer⸗Porschriften ⸗?— Reichs. über 50 Rächi. v Gr. 335 Rr. 21 gr Eat. des Rechisstreits vor die Ziviltammer eingebürgert im Jahre 1923. 2 6 . . gt un befann ber n fe hakt h Rittenberg in Halle a. S. Frich rich teuerblatt 1954, Seite 5g, Reichs- über 1250 Rach, Gr. 26 Nr. 17 S635 über 2506) Aufgebot des , le , , . Ziegeleiarbeiter Gustap, Linke, Habt 05 er aft. ge a. wohrschein ich Kanadch ern; n t. unbe Stto Hertz, geboren am 25. März geseßblatt 195i, 1, Seite süß, Reichs. s9 RM. 14. . Lr. T6 ses über 1b eke Erben di . Cheleute Ez. Sktober 1935, vorm. 9 uhr, 3. Zt. unbek. re , , , . a. in Luschwitz, Kre ae. 1818 in Wien (Oesterreich) einge⸗ 8 gesetzblatt 1938, 1, Seite 571, Reichs⸗ Reichemark, b) Gr. 8 Nr. 16 829 über Johann Vrin, g n mne mit der Aufforderung sig durch einen

; 9 8 dil m nd. eg Ieh en, Ene, g ne n, ,. t bürgert du Anstellu im esetzbl I. Sei wird 100 RM, 15. Nr. 2193 82 übe bei diesem Gericht zugelassenen echts⸗ 7. 1. 1899 in 9 z 515 3. 1964 in, Josit, Krg. Bęu, . ö. n ö ö. e, dll dig , ö. 33 . 1 Prozeßbevollmächtigten ver⸗

gtow, eingebür- ahre 1224) nebst Ehefrau Ka— 638 Staatsdienst als ordentlicher Pro⸗ 8 iermit das inländische Vermögen der 1859 RM, b) Gr. 39 Nr. N SRE über Atme in Mengweller waar mch: gert im Jahre 1923. ö. ,, , 3 . aingebürger in Nun Filz Erlaß des Ministers für B. j s , teuerpflichtigen . icherung der An⸗ 12,50 RM, 16. a) Rr. 1153 367 über ha ref g, * ) 13 a n treten zu lassen. „Zechenheizer Albert Krüger, z. e n. . ge bh 13 , on, M. Hisfäarbeiter Artur But, z. Zt. Wi. Hilde Amanda e , 3t. gissenschaft, Kunst. und Volks⸗ Sei e n , nn, ns auf ö nebst Zu⸗ 12,50 RM,. Nr., 1238 679 über 25 RM Lin nebach, Anna geb. M e. 5 * Hildesheim, 2 . e. . 5 ,, . , , , nd hn n. c. unbekannten Aufenthalts, zuletzt unbekannten Aufenthalts, früher 53 . 9 ktober 1 7 benannter Peyson widerrufen. lagen auf die n. . Ziffer j * . he , . ö. ring Meiser, g. e, Meier n Die Geschäftsstelle des Landgerichts. a , ,,, . n gar, fag gef, 6 d. enn ed err eb hd Ge Wien eller knie Genannte besmmdet sich im Aus zucht nm Cfd; gelen dne n gh, Gr K, s erer, eil hie, ue in ersh. lasos g] Oeffentliche Zustellung. . 3 n,. ert ; . w , Krs. Znin, Posen, , rt mit Nr. 166. . n Git rene Hirsch und . Rubin, Lieselotte Lea, geb. 6. Juli entstandenen und entstehenden Kosten über 190 RM, Un. a Nr. 2 172 429 über . n e r ren 6 r, ,. Der 1 Wilhelm 3 , ,, . . hu vsche in ich len), früher in . Ta, n, en r gt , , . ; ag . w = 1 , , f wohnhaft ,, ir an alle natürlichen 3 . hg * * ü . im Grnnd bug ven ger en Dand nnn rl k 6 Eharlotte geb. am 26. 5. Saß in Wanne-Eickel, Hordelftraße 101, 198. Steinhauer Peter, regern, . Zt. Aufenthalts, früher in Dortmun , , . Din Berlin. * 3 R J Sa /p. unk jer fr her, dleltnmlcnt ssh hem, ü) Fr . Nre ld z ker Rer. Ill Artitel bse in Abt. li6 unter felltlaähergte js grtecr ann, e Be chiestha.· . wohnhaft. geb. m is. ö n. . a en I . R Jö. k heren wc ginn oren ani 2 den 3. Juli 1966. land . Gn ier en, is nn n: 16 50 Ri, 19 Nr 839 152 . , D eingetragene Darlehnshypythet . 2 . 9 4 33 zuletzt Lnzie Kräger, 3 Zt. unbelannten in Thorn, eingebürgert im Jahre n g , , Tien nn, (Gard) k ' Henn, n,, feier ar, , dere Anfen hait ihren Sitz chr Göschäfts, 3 diwi, Ri. K ig über sh Käch, Rr. beben, Fes, Hätt tg bs ', höhn haft a Jar Käeäzndch, letz. aube, Aufenthalt. früher in Habing. 192. ingebürgert im Jahre iähbdb. um Tondt, z Zt. unbetann⸗- n Heitz, itzt mnbela nen Aufein ö Litung Ber. Grundücsitz haben, bas ig ä Körle ö d be, b Gir ö Fin feng fiüß die Ceran ssen chte, len, A sehthaüts mn ber Umag horst wohnhaft, geb. am 5. 8. 1916 Mauxer Fegpold FKlapstein z. Zt, 199. Tagesarbeiter Anton Gritzan, 3. an ,, ,, t halts, ünd seines Sohnes Rudolf, Es . Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗- Nr. B 752 über 25 RM, Gr. D Nr. Eedzrihnt Scgbrücken edierte auf- Ehescheidung wegen böswilligen in Weichselthal, eingebürgert mit unbek. Aufenthalts, früher in . . nn Aufenth ii ten Aufenthalts, fynher in Dort- boten am i Jun eM in Jeitz I Einbürgerungswiderruf. stungen an die ie ig,, u be⸗ 2616 über 50 RM, Gr. Z Nr. 7 183 , Beantragt. Der In Verlaffen. und ebruchs. Der Kläger Rr. ih. WBanne⸗Cickel, Lothringer Str. J, ihern Allr ee hn affen da een wand, Schefselstt ße 6h nah,, fdr lzädän inn, we. niit Kriegel, zebaren an zl Ja. Pirnten, fe dechnehälhlige ue e, e, hg h grä'ehler non aber der ürtunde wirs aufg'ferbert, Körne ind r ‚Schriftenmaler Aloys Sommer r,, , geb am 31. 5. 19602 in 21. 15. 1999 in Eickel, eingebür⸗ . , 26. März 1e 12 G61 Imi / . kütt! in. Win, Sohn des chem; dert, unverzüglich, späͤtestenz innerhalb über 3 RM. r Gr, 16 r' db be spätesten, in den uf den z. Februar Hennen dg hre sstreits! bar 'die z. 7 unbek. Aufenthalts, früher Schrensti, eingebürgert im Jahre ert im Jahre 1526 eingebürgert. durch Er⸗ dez Franz Robert Krause, geboren m ue reidirektor zibraham gen. Adolf eines Mona, dem unterzeichneten über z Rhe i a) rr. 323 ssd über 1826, vormittags Uhr, dor dem wvilkammer des Landgerichts in in Dortmund, dann in Gronau 1965. 200. Zimmerer Hermann Vetter. 3. Zt , am 14. *. 1oJ, in Zeitz am 8. Januar 1660. früher ren und dessen Ehefrau, Karoline nn ng Anzeige, über die den 18,50 Kch, Rr. i ß Sr über B iM. unterzeichneten. Gericht anberaumten Fob enz, Zimmer 42, auf den 24. Sen⸗ und zuletzt in Marburg wohn— Landarbeiter David Derssch, öKibelannten Ansenthalt aß. Lt. Bam, Cihilit Wattte, geg. Lebt. in 3 setzm unbeiannten NAufe nt uns hauerg sistimmit Cintrgerungs. Stenekpflichtige n' zustehen den Forde. L Gr. d, Re s, A' überk d s3 zicht, Ausgebotstermin fine Rechte anzu- neh ihne nhl, mt ber Auf— haft geb. am 13.3. 1902 in Lem⸗ 3. Zt. unbel. Aufenthalts, früher cheinlich in Brazo Largo (E. R.) wohnhaft in Lodg,. ulica Po- hald? Linge i aer au rch Urtltunde natunde vom 27. Mai 1930, Fir. A 455 J, rungen? oder! sonsligen ern zu Gr. Rr. 5 Si lber ß Rö, Die hreiden, und die Urkunde darzulegen, forderung, sich durch einen bei diesem erg. eingebürgert im Jahre 19e in Niederbauer (Krs. Soest) 9 Horn via San Fernando) morsta Nr. So 83 2 dom 26. Mär 1J89ei Ta 6211 unäFreistaat Bayern eingebürgerl machen Inhaber der Urkunden werden aufge= widelgenfalls, die Kraftloserklärung der Hericht zugelassenen Rechtsanwalt als . Transpoꝛrtarbelter Auguft Gun⸗ wohnhaft, z. Zt. der Einbürge⸗ . Bochum wohnhaft, ge j 14 5. 1931 1 8 Nr. 360 (a7 90), fino 2 wen. Wer nach der Veröffentlichung dieser fordert, spätestens in dem öde. * Urkunde erfolgt. J Prozeßbebollmächtigten vertreten zu drum, z. Zt, unbekannten Auf⸗ rung 55 Jahre alt, eingebürgert am J. 6. I695 in Thorn, einge⸗ nebst Tochter 6 geb. am Die borgen ahnten Pertonen un udle Einbürgerung wird hiermit Selanntmachung 3. Zwecke der Er⸗ 12. kugr 1536, 191 uhr! bor K 3 27. Juni 1935. la en enthalts, früher in Hörde und zu⸗ im Jahre 1925. bürgert im Jahre 1 1. 5. 1620 in Lodz. deren Fami K mit rufen. üllung an die Steuerpflichtigen eine dem unterzeichneten Gericht in Berlin j koblenz, den 4. Juli 4935.

letzt in Hohenharzig, Kreis Fried⸗ Tagesarbeiter Adolf Przybyljti, z0ot. Mußstter Josef Klossef, z Zt. un⸗ V8. Cduard Tondt, z. Zt. unbelann⸗ de erössentli die Mit der Zustellung dieser Verfügung keistung bewirkt ist nach 5 10 Absatz 1 C 2, Stralauer Str. 12543. Er 5085 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 6g . z. Zt, der Ein⸗ fi t. unbelannten ae, e r k ufenthalts, früher in ten , ü. lar f. . * den sch⸗ cen es r eit . 6 ,, die deutsche Staats⸗ der Re chafluchtsteuer⸗ Vorschriften 3 Zinimer 13, anberaumten Au 3 2 Aufgebotssache des Dentisten 6 ö , ee. eingebürgert 2. , , . n . e , , 6 5 3. , ,. 69 an, er gen g ee 9. v. J, dtn erb , r he; 1935. k 24 . . e re r. 3 * aul Loehers in Velbert, 37 25087] Oeffentliche Zustellung. 169. Stellmacher Samuel Gerhardt, . wö, Kreis Grauben eingebür⸗ then, eingebürgert m Jahre 1933. ; a, g., durch Erstreckung am , nie glernng von Oberfranken und Zeit der Leistung keine Kenntnis von kran erf, 2 n u . ö K err e e m n l 9a er, w n e g de . Ht. unbelannten Aufenthalts, ert am 29. 3. 3 18 202. Arbeiter Otto Ka 56 t. 14. 16 19211. 366 36 ittelfranken, Kammer des Innern. der Beschlagnahme gehabt hat, und daß folgen wi 6 39432 ner n er. n f 7 . 6e . ö 9 habt hat, 60 d. Zahlung ssperre. das Sparkassenbuch Nr. zJh42 der Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt tiher in Gerne wenn . 1666 . unbelannten Aufenthalt, früher! As. Uhrmacher Theodor Banbowstv . J. B. Dippold. dr err her er Reichsschuldenverwaltung in Berlin ! Stadtspaͤrkaffe Velbert, lautend auf den Ceres, , mn,

ulden an der Un⸗ r. Leibrock in

aft, geb.