935. S. 2 . . geutralhandeisreginferbelage zun Reichs · und Staats anzeiger Mr. 1859 vom 11. Juli 1 ö Dentralhandelsregisierbeilage hum Meicha · und Etaataanzeiger Rr. 189 vom 11. Juli 1938. . 2
rere Geschäftsführer bestellt, so wird
ö ; = Spalte 2: Max Schlicker, Weingroß⸗ übli . -
; : über je 200 RM, lautend auf den In 1595 3. Ed. Züblin &. Cie,, Attiengesell Durch Beschluß der Gesellschafterver-] schaft mit einem Vorstands mit gli
181 sönli nde Gesehlschaster ist ern d 1. Geschäfts⸗ haber. smitglied ver⸗ Engelapotheke Klemens Droste zrevenhr n. . Die Pro- die Gesellschaft durch zwei Ges
— dlung gegr. Inh. Helmut eee, . t . Bestcht der Vorstand aus meh . . j - schaft, Zweigniederlassung Karlsruhe sammlung vom 22. März 19355 ist das e igt igela schäftsführer; als 2 ; ; * rr, n re, n. ird die Gefellschaft Tannhauer, Schreiberhau i. Rsgb. 12 . ẽ⸗ ; —ĩ as tretungsberechtigt ist. weil . ; neuer Geschäfts führer r —ᷓ3 ist heute . 2 3 we an, und Georg führer oder durch 6 r , . 1 gern, nen ne ö a, 8: ö 2. ,, 3 ö n e 2 a, , . Geng 3 Nutz⸗ R Huber in Murn— 1 9 Kaufmann Hermann
In unser Handelsregister A1 = . schen und einen Prokuristen vertreten, d durch ein Vorstandsmitglied in Gemein- Dannhauer in Schreikerhau. . 9 , 2 h nung in Viederitz unter Nr. ge; berg. F-R. XIII. 2953: Die Gesell. 20. Gebrüber C 12. bed der unter Rer. z sengettagenen Wö rer ind l' seng mann Rar Schneider in Gehrden nnd n it ei worüristen vertreten. Spalte 4, Tie Prokura Fer Frau en 85 12 14 6 ⸗ 3 K er Abteilung A. Inhaber ist der Kauf- schaft isi l z' geschnüt Men, Geh Kebrüder Conrad in Lauf a. P. diem Anton Kellermann in Welschen⸗ Zu . 19 . r ne,, Telegrapheninspektor Otte Steinmetz He gn, . . s Lir'fäeretein Beate Schlier ft erloschen. Ter Fran . . n. (Aufsichtsrat) ge⸗ Köthen, n. . mann Heinrich . in Biederitz. 6 fallenden lt r at, z 96 1 1. gan; Gesellschafter Wil= ennest folgendes eingetragen ne, . . 1 35 gira Mathaeus X in Hannover sind nicht mehr 8 . . . geb. Schlicker ist . mtsg 5 3. die Firma argareie Böfecke, Hetzel, Räanflnan ns in helm, fen. . . ist gestorben. Die
Inhaberin der Firma ist die Ehefrau Zu Nr. . Zu Geschäftsführern sin ö ; der Generalversamm⸗ Prokura erteilt. . n elsgesellschaft
. Rhenus Transport-Gesellschaft mit Holzgroßhandlung i —
we. . = wah Holz g in Magdeburg unter : —
1 61 ö . ere fene rf J Spalte 5: Der Uebergang der in i, Haftung. Zrweignieder⸗ Lanr, Haden. 24699] Nr. 4954 der Abteilung 9 Inh uhr ,. der es unter unveränderter Wirkung vom 53. März 1935 in eine Grevenbrück, den 17. Juni 1935. H.⸗R. 56 9g
ö :. . Schrsftlei lung vom 25. Juni 1935 wurde die j x Earn lafsung Karlsruhe (Hauptsi rank⸗ 2 16 ö Firma weiterführt. Femme nder mh z Amtsgericht Carl' Heinemeyer fortgeführt. Die Bröker, Hannover, und es hristg g, n ng, der Attiengesellschaft durch ,. K 1 . M): Goltlieb 3. 1 ß nicht . , . ei , , , n,. . 5. Hermann Kleineibft Lichtenhof Tal . , K „enn Ksfwndeherl hier tclöshr Fer Alter iehde e Seeneinaächurgen lüibttrathng des e niten erm ähenl , ee ,, dir F l n, Terseighengseölbrge f, , deere wine hbeburg. Apothete Rrnöerg, s- i,, rell hier Johann e r , n,, , 2 ia e fi aft erfolgen im Tenischen gäf den auh tgeseilchafter, iam Fghhö? Dannhaner, zusgeschlzssen, Schulte in, Düsseldozf ist als weiterer schafter sind: Gottlieb Wacker und Her—= Tas Anitsgericht A. Abt. 8. ee, GHeschästs ist auf, den. Apotheter als perfönlich haftenden Geselsschafter Ha cdlamar-. Sarels sellschaft begründeten Forderungen und der. dese sche l Württembergische Spar- und 6 . Hermdorf (Kynast), den 5. Juli 1935. Geschäfts führer bestellt. 5. 7. 1935. mann hem, beide Fabrikanten? in udwig Pfeiffer in Nürnberg über⸗ mit einem Kommanditisten unter un— 3 . K rng Verbindlichteiten auf Tarl Heinemeyer ,. Firma Fuchs K Co. kern en n, mfr chi Amtsgericht. Amtsgericht Karlsruhe, Baden. Lahr Dinglingen. Sffene Handelsgesell Marien hurg, Westnr. lI2d706s) ö 1 . Firma weitergeführt e tereintrag . Juli] i sgeschlossen. ö a e meh ĩ ränkter dation in Kun ⸗ , ,, . . schaft. Die Gesellscha . i Im Ha i ĩ ü ; 1. ; 1. Sursum Elettrizitäts . w ; e . ar, den 5. Juli ist au gesch 0 Kö . o⸗Ge sellschaft mit besch ñ rordnun sellschaft hat am 1. Juni Im Handels register M Nr. M6 ist — ; ⸗ ö agesel k. 39. ann r in, n n, . He Groß ist nicht mehr 3 . ,, e non enst ein; Ostpr. 2687] H emnten, Allgh u. 24695] 1535. begonnen? uni, Firma gie u slf , . a,, . schafts mit beschräntter Haftung in
. Eisso] Schar nofe le Die Firma ist in: Geschäftsführerin Jaufinann. Ern Kapitalgesellschaften vom 14. Dezember In unser Handelsregister Abteilung A Handels registereintrag. Lahr, 2. 7. 1935. Amtsgericht. stelle Harald Marschall Marienburg“ Nürnberg. G- J. XIII. 7: In der
* — ĩ z . ; ; ; ; . Ausschluß der im seitheri Geschäfts⸗ schaf . ; ver ist zum weiteren Ka , ist heute unter Nr. 119 die Firma Mayser, Milz & Cie., Gesellschaft — eingetragen: Die Firma ist erl betri ĩ rigen Geschästs; Sęsellschafterversammlung vom J. Zu 1Iumpurk.. e nelschtsplet Känrinndé Bet mnie nnch enn n,, nge de er d' ft, Ti nl , — 1 , Handelsregistereintragungen. laft⸗ Theater Erich Schar nofske ge⸗ 1, . . Fuchs Æ Go,, Die Gläubiger der Firma 2 Llaeberen Inhaber ber Raustmihnn Hugo berg? Vie Verbffentlichtng vom 277”. 39 — , , , 24700 3 Verbindlichkeiten, jedoch mit dem Rechte Gesellschaftsvertrags, Firma betr. be—
4. Juli 1935. sen- andert. 6 e fta s', Gesensschafi haft für Bänt— und, hpothelennertehr, Tudekkenn Höhenstein, * Bstpr, einge= Ihr, wird dahin ergänzt, baß, der aus, ist mut ,, el registes abt. F meer sac ber Fortführung der Firma auf Georg schlossen. Die Firma? wurde gender; . 9 9 . 3u r n . , . e g e ug fern Thilda Sitz hen keen . . tragen = . n , Anton Seidl' ver Geschäfts⸗ hn enn gehn gen m! . Auf 6 fi. . le n , , eier rler e eses fl cher ellschaft. Die Prokura des C. 6. R Nie versachsen rie . . tung: hin ewiefen, daß ihnen, ie . . . ; . ; Roll . ö ; j ö ĩ ; z, echaniker, beide in Nürn- Ler ö h ⸗
J n sowie die Prokura des ö r Prokura des Ewald Nebel ö ist nicht mehr elch te i her ĩ Monaten, von der Veröffentlichung n, . . i Juli 1935. , (Registergericht chränkter Haftung in Langenberg, kee her, . , , . berg. übergegangen, die es unter , . ,, ,,, mee, 8. J. X. Höft ist erloschen. 6. Jud sit erloschen Kaufmann Ernst Heise in . lt.“ an gerechnet. bei den Firma melden, ⸗ 59 , . 6 gericht) rc endes eingetragen worden: i irmq Götze C Wilhelm in Meerane änderter gien in offener Handels- hausen ist nicht meh 83 ,,.
; . gen worden; cselischaft seit 1. April 19357 n eiter. , Rinna Auguste Agnes Better zi monrthal: Die Firma ist erloschen, Zu Nr. I 1g. Firm ät Epredi— Befriedigung verlangen können. Hgmperg, Qherhessen - Ses! J sammlung vom 15. April igsz ist das Fesellschaft ist aüfgelöst. Die Firma führen. Beide Heselͤschafter fue n, en n, ,,,,
ö . ik en ; j ränkter ; ; ; . iel. 24696 ĩ ist erlo . ; . ö , ,, kö ᷣ⸗ J 3. k . , . Firma rect g ff nn Sotel . nnr n n,, 1. in das n n e n, r gt ge n lee n, . . zu kal e Meerane, den 6. Juli 1935. e nenn nn Vertretung der Gesell⸗ . k, in Nürnberg. G.-R. de, Me i Die offene bert L. Grote n le h. . tprokura erteilt ; 83 ] Die „Gute Hoffnung“ Homberg, Oberhessen Abt. B am 27. Juni 1935 bei Nr. 766, Gesellschaftsvertrags i ah er . — 7 2 ; ö S: Die Generalversammlung vom GHefellschaster eingetreten. Tie offene Srnndber, Arttlleriestr zä und ais In. Haunovzrs ist Gesgmähretäftliärtnit Ernst Linsenmeher, Sitz Heilbronn: Die ig g 9. . = n , 6 schaftsvertrags ist geändert. Kauf= ö Paul Schink in Nürnberg. 25 Juni 153 ᷣ e deer i bat hat am 1. Januar a. der Kaufmann Adalbert Grote in , . ., J 34 6 , Eis Vöckingen: kö gh 6 ,, . . nnn, . J aul a] . 6 . ö. . des . ,, 934 begdbnnen. . San- Hannover. . s. f ugt 'i e . i 2 6 ; icht Kiel: Die Zweigniederlassung in Kiel it d ꝛ tar am 4. Juni 1935 unter Nr. 196 di i itherigen Geschäfts um 54s 900 RM beschlossen inrichs Co. Die offene Han-? N ö69 die Firma Carl tung der Gesellschaft befugt ist. . Di kura des Friedrich Sorg jr ist Amtsgericht. , — g Er vertritt die Gesellschaft in Gemein . 35 unter Nr. 19 die betriebe begründeten ; . * ; e e e, ist aufgelöst worden. , d,, ö. ö Han- Zu Nr. 3273, Firmg „Begemitte . Mit ö vom 3. Mai —— ist aufgehoben. . Prokura des Hans schaft mit einem anderen Geschäfts— gaffen Handelsgesellichaft in Firma erhindlith n . , ,,
ie bi deinem ner gig T der n itte der Breun⸗ onli von Bredikow ist erloschen; am 29. Juni fü ; Glashandlung Gebrüder Hatzig, M h schaft mit beschränkter Haftung i Inhaberin ist die bisherige Gesell⸗· Ven Schiffgraben 55, und als Bezugsgesellschaft Mitte der Breun⸗ 933 ist als persönlich haftender Gesell⸗· mw bhenbüren. 24689 nB t . 89 führer oder einem Prokuristen. ⸗ ⸗ Hatzig, Me⸗ der Fortführung der Firma auf d . Haftung in e er Gheltan, lla. Tee denng , ö ann Lärl Heine soffverfor gun gen ker Reichsbahn, ae el eingetreten Friedrich Sog jr, In unser Handelsregister B ist heute „ät in lb. ei z, i ginblenz? Langenberg, zh d, den C. uit 1935. Kzandfl'ü hält w, er e, e eeeß . in l r, k wie gen
suricks geb. Dei Die an — ö f ienstet Gesellschaft mit be⸗ ] k l ⸗ g. ö Æ Koenn, Kiel: Die Gesellschaft ist gghricht. großhandlung mit dem Sitz in Me⸗ j l i J J oe, , f. ,, e ausßelos i wre Tin ee ichen K , nn . e , , urg bleibt bestehen. . G in Hannover ift der Gefellschafterversammlun om 15. Mai 1935 ausgeschieden. mit beschränkter Haftung, Dörenthe mts geri iel. Leonberg. 24701] 53a . . o 8. E. A. Pocher Gesell ñ , , a, ,n, ,. . 2 6. ö . e e,, h fe ede, 43 16. , 6 . . ö o,, . k . hose ln, , . in J 2460 dar,, , nls e 3 r c, are n ih 2. ö . ö i ben . nnd en W.
Schröder, Kaufmann, zu Hamburg, meinschaftlich mit einem anderen Pro- bertrags (Verthtunnge e gurl n. Bektfedernfabrik, Sitz, Heilbronn: Die eingetragen worden: 2 . ) Einzelfirmenregister. 1955 b ; R. XXVI. 8. Die Gesellschafterver⸗ in Herghruck: n, .
San Prokura ist erloschen. Die im k , kann. dert. Jeder Geschäftsführer ist allein ö. hat ich infolge Ausscheiden? gr g Wesen ,, mmm. In das dandelsregister wurde am Am 14 6 1g nen did reima Foto⸗ ü, . n . Sun i e e, 3 in ,, dem Geschãä tsführer
Geschäftsbetrieb begründeten Verbind⸗ . * 10 26 die Finma Klee. Kir Vertretung En Gesellschaft befugt. des Gefellschafters Oskar Friz aufgelöst. lung vom 17. Juni 1935 ist die Gesell⸗ 5. Juli 1935 eingetragen. J Fi, Irmgard Jüngling in Gerlingen gericht Meschede. eine Herabseung 89 m ,, , ner ist das Recht der Alleinver—
lichkeiten und Forderungen des frühe⸗ . * Groschandel neuzeit⸗ Zu weiteren Geschäftsführern sind be. Die Firma wird als Einzelfirma von chaft aufgelst Der bisherige Ge⸗ FS-R. A 1831. „ai. Weiß“, Köln: Juhaber Irmgard Jüngling in Ger— — — um 143 dl Re h aan of n mn g, . ö eingeräumt.
ren Inhabers sind nicht übernommen nich! Wa. u. Reinigungsmittel, stellt: GJ e . 2, weitergeführt. . chäftsführer Direktor Alfred Eltrop zu en,, rel reden, , , Artitel. k ü . se Aenberung deg 816 * des Hen .* r ,,, ,,
worden. ; ; ist chemisch⸗technische Produkte mit Sitz Hunger in Berlin-Steglitz un öSFirma Christian Friz Heilbronner Bochum ist Liquidator. Die Gesellschaft ah, . 99 usch f h me öh. 7. 4935 neu die Firma Richard Nr o/ eingetra ene Hotel Chr ex schaftsvertrags, Veröffentlichungsorgan Haftung in' Nürnber R Otto Stäcker. Die Niederlassung . in Hannover, Ealenberger Str. 4, und scher Reichsbahninspektor Paul Krem⸗ Bektfedernfabrik, Sitz Heilbronn. In⸗ wird durch den Liquidator vertreten. 1 Daft — e ö er . Arnold in Rutesheim, Inhaber Richard er en fn 9. 99. ote ,, bett, nach Maßgabe des ng (reiten Rfshurngr, Tie 6 9 g. F.⸗R.
von Altona nach Hamburg verlegt ls her spnlich de Gesellschafter der pel in Erfurt. , Frl Kaufmann in Heil⸗ Sbbenbüren, den Z. Juli 19355. treten. Die offene Handelsgesellschaft Arnold, Kaufmann in Rutesheim. Ma— h 9 inter, Naumburg Prosokolls l , dee, 86 Gese schafterversamm⸗
persönlich haftende Geselll ö s Juli 19365. haber ⸗ h ben n,, 36 at am 1. Juli 1935 begonnen. Die nufakt dnl ung . Saale). Inhaber ist Hotelier Lugufst ung vom 12. Juni 1935 hat die Um⸗
. s ᷣ Kaufmann Karl Kieenlann und Fräu- Antsgericht Hannover, 6. Juli Lö. brenn, Das Amtsgericht. ö. kuren des Peter Weiß ünd d ufsalturwaren und Ausstenergeschäst, Yinter. Nau mibun Saale). Der Eh d. N; Lern Stern Attiengesell wandlung der Gesellschaft unter n
lebert C Co. Gesellschaft mit be⸗ ö . a. 83 nover. K . is Gesellschaft mit be⸗ J rokuren de eter W iß und der Frau Am 14.5. 1955 bei der Firma Sinß—⸗ . ä g. 9H. Der Ehe schaft inn gn. t . 9d ; ilschaft unter Ueber⸗
,,,, , . . ä dei Frannt art. Leis janz , schl ade, mne l hen, se ten Henn ei sern. . Slandfüss erteilte Prokura ist er— J Juli 1935 begonnen. Zur Vertre- Fandelsregisfer Abt. A Bd. 1-3. 293: Heinrich Lö felhardt in Heilbronn ist In das 6 ister A Nr. 44 . eonberg: Prokurist: Erich Haegele, ; Ge-R. XXXVlIII. 4. Die Generalver⸗- Kroher, Diplomingenieur in Nürnberg,
] s ĩ äulei f ĩ ; iftsfi ; j . H.⸗R. A 11748. „Heinrich Hol⸗ K ĩ Amtsgericht Naumburg (Saale), r oll ch ger Gesellschaft mit be- tung der Gesellschaft ist nur Fräulein Die Firma! Luise Dietsche Nachf. in nicht mehr Geschäftsführer. ist am 3. Juli 1935 bei der offenen lands, Köln. Ren Inhaber der J Firma Emil den 29. Juni 1535. sammlung vom 21. Dezember 1951 hat beschloffen, der das Geschaft unter der
d Ge . Herta Leinert ermächtigt. idelberg ist erloschen. Firma, Glashütte Heilbronn Altien⸗ Handelsgesellschaft in Firma L. Schmidt ,, Hollan l . . 2. Em ine, Ermäßigung des Grundkapitals um Firma Jügenieur-Bür schränkter Haftung, Der . . Abteilung B: . rogiltz . zur Firma Martin gesellschaft, Sitz Heilbronn: Dem Kauf⸗ R Co., Itzehoe, eingetragen. . Hollands geb. Erven, Kauf Bonz, gemischtes Warengeschäft in . mn. . 144 5090 RM und eine Aenderung des ga . rer Gesellschaft ist von Schwerin (Mecklb. Au Nr. 65. Fir Hannoversche pz Landes ssse in Kirch⸗ mann Wilhelm Karl Leinweber in Heil, Der Sitz der Gesellschaft ist nach 3 ö Heimsheim: Wortlaut der Firma ge— m. kor, S4 des Gesellschaftsvertrags beschlossen; die si di ĩ gen, nach Hantburg verlegt warden Irc rnb en,. lischaft vor⸗ , e, . kes bert in 7 ist Gefamtprokura erteilt derart, Alt 35 verlegt! Die Firma ist Sä-R. B 1140. „Vereinigte Zwie⸗ ändert? in: Emil Bonz Nach Walther . Im. Handelsregister wurde einge- eine Aer? ekul des 5 4 ö. an , . , , . ie rer el en, i lin hieß in Git en, 1 Henn, gt st mie dem Vor, Red nerd e . ,, . ö ,,, R . nr ge n für Einzelfi iz. s. beschlessen in ö 2 ufattur F Von Amts mals Georg E ; M Spieß II. Om ien ̃ . ; iengesellschaft, Zweignieder⸗ Dinkelacker, K ͤ imshei m, mn, nn,, Apri r ̃ . ngen Kinn, en, ö Behler. Von Durch Beschiuß der ö sassung ist en elberg. Inha hen ei,. stand ö 1m, ö Prokuristen Das Amtsgericht Itzehoe. lasung Köln“, Köln; Friedrich Wil— 169) k . . Das Erlöschen der Firma August n r n ,, . e nn . zu ann Närmil Jah rungs mittel gb t . g nn, ö. K i , , . t ö enge ilgheintnecht, Ein ö ats ,, ö ö. am 3. . neu die Firma Kloster⸗ ien ne., ,, nf. trägt nun J 355 55g nnn er fl , w . : Adolf May Carl] des Gesells —ᷣ , n. ; j = ; j 6 ö z ; f we d dak it eine ro⸗ laboratorium Maulbr Dr. Wi j y , g e e. ö ĩ 1e ra ; 9 e,, , ,, d, , , g ge der , , , ,, ,, deen, g'. ,,, e . ben. 9 — inst. . R. A9: Leonhar ̃ z Rechtsnachfolgerin ist die Wi nicht mehr Vorstandsmitglied; als solche Kißkalt ist nicht schäftoführer: Werkstälten Hamburg Ge⸗ Zu Nr. 419. Firma Eommerz- und schild Ehefrau Hilde geb. Strauß n beide in Heilbronn. . J. Becker, Kamen. , Getreidegeschäft, Duisburg. Zweigniederlassung, Köln: Wider, Arzt, 2. Dr. Wolfgang Wider Je g ee uff ö . . bestellt die Kaufleute dier. 6. k g r f fs er: n. 9 beschräntter Has. Privat Dan Attienge fe i cha st Heide gn 8e tung mn ten 9) 5. Juli 1985 Mehl, Futter⸗ u. Düngemittel sowie Heinrich Schinnenburg. Köln, hat unter Diploimkaußnignn, 3. Helimut Roepf, erg n. Aenberg und Dr. Ulrich Diet in agng ist als neuer Geschäftäfthrer
sellschaft 89 , F over: sschl Kontad Meister Büxochef in — flanta Gesellschaft mit be⸗ S3 ; ? ; at unter ann, 3. , . ern lung. Durch Gesellschafterbeschluß Filigle Hannover: Durch Beschluß an ler g ren, nnn, Firma Atlanta Gesellschaf Sämereien. Beschränkung auf die Zweignieder⸗ Kaufmann, sämtlich in Teonberg. Die . , , n en ö ,, , wer nn wärme,. . J
2
9
⸗ schaftsvertrags, betr. Gewinnbeteili⸗ brüder Rothschild in Heidelberg: Ein⸗ gelöst. Liquidatoren sind: Gustav Gerne, am 1. Juni 1935 unter Nr. 163 a fol⸗ Sz. m nig, mr slge nen! Spedi- Sr n M. ö. 5. Juli ö 'on. ergänzt worden. jzeiprotura ift erteilt der Ludwig Roth. Fabritant, Paul Kleinknecht, Fabrikant, gende ng eingetragen worden; . D dle fes, , e , lg, . gi
. 935 1st das Stämm. der Generalversammlung vom g. Mai Schwetz ingen, : schränkter Haftung vorm. Hermann Einzelkaufmann ist der Kaufmann lassung Köln derart Prokürg, daß er Gesellschafter Dr. Wolf 6 * ; Das Erlöf ; chneider . H isul 35 h RM 1935 ist § 17 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ . der m, 8 . Wi G. m., . ; 3 , . Josef Becker in 6 mit einem Vorstandsmitglied oder ö Koepf sind , n i nnd k Bortne & Co. J Va. 9 und die GR. III. 132: Tie Prokura des Julius erhöht worden. vertragg (Bildung von Aufsichtsrats⸗ , ö Uigt, die sllwenn g , nr . Er Amtsgericht Kamen. einem Prokuristen vertretungsberech⸗ zur Vertretung der Gefellschaft ermäch= shind eh f 3 ö. ,. Firma Ma⸗ rge. ette neider ist er⸗ . ist erloschen. nen, ., . feet 2 ,, ,. fee nnen eon, . . . ö ö . ö . , me m en ol gn, ö. j B 6977. „Bauunternehmung 46. ee , g. Wen her rl, Wecarsulm mit dem 35 . *. . 11. Roesch c Co. i. L. in Nürn⸗ S? eis e f fe n , e, , Handelsgesellschaft ist aufgelo n, 1 Rr. 1411, 18. Gesellschaft deren Prokuristen zu vertreten. Fifsingen a. E Amtsgerichtsbezirk * unfer Handelsregister Abt. A 8 w,, 6 fellf *. ; . er dr, Augu 1der ist sulm. Offene Handelsgefellschaft seit berg. G.⸗R. XIV. 154. Die Liqui- in Nürnb rde nhaber ist jetzt Joaquim Vin weberei. Vahrenwald. Ge se 3. 268 zur Firma ge E.. n un ö ö. Jager, Gesellschaft mit beschränk- gus der Gesellschaft ausgeschieden; 3 — ge ! ; . . Lig rnberg. G. R. Xin. si . ihn e e zu . geen r n ,. ginn . . Se deb: 3 , . . ie nen . n n n,, . . , geändert in: Dr. Wider , . * e e e ß ir ren nr, . rel r ee nee 16 e e Hesamtprokura ist ertei eschluß der Gesellschafterversammlun ohlich in' Heĩdel⸗ esell ͤ de ; . ffung' Köln: Die Zweignieder= . nd: ii. e . n n, , pr er eln ahne ff vom 20. Mai 6. . ,, . ,,, ch — ö n , i ,, . li it n , . Am 19. . i ö . Firn Sied⸗ ,. r n rer neil off . J J en , ,,,, Fernando Calisto sowie an Antonio vertrag neu fe tgestellt. gan das VII O.-8. 71: Firma Robert Gesellschojt . Gegenstand des Unter⸗ J AM search n lGa men, 15. Juni 156. *! eisfch ft lit in e 11 e Telefon- lungsbexein Weilderstadt, G. m. b. H. Fabritan? samtlich in Neckarsulm Hur schaft mit besch rant ier gate , [ ben r risten Andrea eischmann Linhas Cabrita und Joäo da Silva insbesondere die Bestimmung übst, Tas Genannt Miotorfahrzeuge in Heidel, IM gender segenstand des Amtsge ö 965 Uichtsf Aktie ngeselichasft Risigle in Weilderstgzt, i. W. Tie, Liquidation Vertretung der Seselsschgft, find Aur Rürnterg. ch. XVII. I. Dien ge. ngtt . 1 1935 Ero? Wer zwei der Gesamtproku. Geschäftsjahr. Ergänzt sind insbeson— Inhäber ist? Kaufmann Robert nehmens) geändert, 9g Köln, Köln: Die Zweigniederlassung ist beendigt, Firma erloschen. , e. s . . A4: Die Ge⸗ ürnberg, den 5. Juli 19835. kö . ,. dere die Bestimmungen über Erwerb, ,, . Unternehmens ist die ö 6. Karlsruhe, Badem. 24695 in Köln ist aulgehoben. . Am 28. 6. 1935 bei der Firma Woll⸗ di (er Gere h saser eil n 56 kale l ö . 3 8 des Amtsgericht — Registergericht. . J , id Vasen. Inhaber ist letzt Emil von Geschäftzanteilen, über, zie eh, sdorf⸗Liehhold Gesellschaft mit be⸗ zeugen, ; I. Philipp. Nagel, Karlsruhe: ; rsiche rungs- Aktiengesell. Weilderstadt, i. L: Die Geselsschafterver⸗ . ti 2 . , m m. , , ö. , n setzung ö. Vertretungsbefugnis. Neu e l . in ki len, ist er⸗ Firma. Dtto Klenk, ,, . 91 Fändelt in!? Philiph Nagel e. „Köln: Riglard? Dopke und ann g' tze am 3. elt iner Amtsgericht Neckarsulm. , , , , , in 8 unser Handelsregister Abteilung A Die General lgentur der Attge. in gefigt ind ins be sendere e mmm, o hen, Das Geschaft mit iran gen ö Wolfgang Sindermann. Einzel⸗ Richard. Drescher, Köln, haben fortan Aufhebung des Auflösungsbeschlufses Neisse. 20710] , ̃
sch e üb n ,,, 25: Die Ge⸗ ist un . 3 . Nr. 527 die i in Tri ie ꝛ verhältnis idel . sgesellschast übergegz ngen, . l Bernhard An⸗ erart Prokura, daß jeder bon ihnen in vom 27. 13. 1932 di t der G ; ellschaft wird auf Grund des 52 des am 1. Oktober 41 egonnene offene Ahseturauz in Triest. Tie gen, dis betreffen, das Innenverhältnis Heidelberg, z. Juli i985. offene Handelsgese laufmann: Wolfgang Ber j 27. 18. ie Fortsetzing der Ge⸗ m Handelsregist .
. n,, . vom der Geschäftssührer zu der Gefellschaft, Amtsgericht. irma Otto Klenk C . leg, ronlus Sindermann, a Im H register A Nr. 619,
; ufmann, Karls⸗ Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ sellschaft beschlofssen und Josef Ba erle, Fi z ö Gesetzes vom 9g. Oktober 1934 gelöscht. Handelsgesellschaft in Firma Paul 21 November 1934 beschlossene Er- die Beschlußfassung bei Kapitalerhöhun⸗ und Radiogroßhandlung, Nerf, ruhe. Der Uebergang der im Betriebe glied oder einem anderen Prokuristen Fabrikant in Weildersta . u n d., .. 8 H gin 14. Gesellschaft für Kreditgewäh⸗ e, & Co mit dem Sitz in Leich. e des Aktienkapitals um 60 Mil⸗ gen, die il gn, und Beschluß neidenheim, Brenz. lædoss kr n , ö,, des Geschäfts beg deten erden fen e,, 23 ö ö bestellt. ist eingetragen: Der 1 e. . lr inn; , e, fre de ng eff afrerde nner c g zonen Lire auf 129 Millionen Lire fassung der Gesellschafterversamm⸗ Handels re sstere intra jungen Juli 3. Gesellscha Flent, und Verbindlichkeiten ist bei der Ueber. S- R. B 65. „Imbert . Gene⸗ mtsgericht Leonberg. llt nah RW gin berkent. * rn en , fen G.⸗R. 66: Die Ge⸗ ö æselll Bau ö . ; n ö. n Kaufmann in Heilbronn, Ernst Fischer, Geschäfts durch Wolfgang ratoren⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ . ] rlegt. geri sellschaft wird auf Grund des 52 des Krampen, Fabrikant in Leichlingen ist durchgeführt Porzen, ngen, die Alt bernfühs Län Geschäjte, e rn ng. ö nahme des Geschä ᷣ t , eisse, den 15. Juni 1936. Gefetzes vom 9. Oktober 1931 gelöf Karl Bornefeld. Fabrikant in Femscheid h 165 d An⸗ d. Du 46 j. Kaufmann in Heilbrenn; r lossen. 1. 7. 1935ͤ. er Haftung“, Köln, wohin der Sitz Lijbbenam. 24702 tzes vom g. ober gelöscht. eld, Fabrikant in Remscheid. P. Lodding 4 C. w 1. die, Fro h gor ü en, , . . ir * Firma Gebrüder Mogler, Gesellschaft n. e Gefen he Einzel⸗ von Frankenberg (Sachsen) verlegt wor⸗ Die Firmg Lausitzer Emir ken Neisse , 271i] 15. Gebrüder Meßner Gesellschaft Amtsgericht in Opladen. , , n, , , , e, g che , ,, ws Pee , e e e , d e döner , n ,,, n es,, mem ,. , . ; ̃ z —ͤ 1. G. . m. b. P m; bronn: ur e ö Die stellung und der Vertrieb von anke t — 6. R. ü 3 sell. m. - k e n. ae e erf ö. cee n n g , en ö ö. gien gen in el rh; i e, 6. ,, n eien g, ö. J ö Karlsruhe. n, 8, und . , so⸗ e e, , . 3. . 6 . . het '. , . . ð r Ge⸗ Nr 1. 6er r tr n g , urg, , n g h J 9. ; ; . ich 11 es ammkapitals den h ' z ö Otto Appel Che⸗ allen damit im Zusammenhang Löschung von esellschaften und Ge⸗ mann Paul K Steingh . un . 9. ober 1954 gelöscht. r. ; ͤ l hat am zh. Jüni 1gö kegonnen,. diz Geßelbschaft. 66 T Brz, voin? 14. Hai 1853 it das sich g ear genre die Gesell. kaufmann; Kaufmann ls ruhe stehenden Artikel, insbesondere die noffenschaft 9 ö un, Paul Krause, Steinsdorf, Amts- 16. Carl Kirsten Rachf. in Nürn- für, Industriebedarf., mit beschräntter Vertretung der Geell caft erfolßt u Rr. Voc. Fir mg Hein rich Mit. Bexmötzen der Gesellschaft unter Mus- Fam d arc bertragung des * fe nn, eh ö in, lizenzmäßige Auswertung der Patent ö ö. 9j ange , n, arricbt Reisse dei . Juni 10g, berg. F- R. XI. 24. Die Firmè und Haftung in Küppersteg am 27. Juni durch beide Gesellschafter gemein- tag Attiengesellschaft Zweignieder⸗ schluß der Liguidation auf den, allei⸗ schaft durch Ue gung uͤschafter rokura:; Otto ehe Kaufmann, ö g. den Patent. werden, weil die Gesellschaft kein Ver= die Brelurt dei Helnriq än 1935 .. eingetragen worden: ᷣ 3 ; . r . kuren des j e, a. mögens auf den Hauptgesellscha . 7. 18655. ͤ en der Imertgas A. G., Aarau, im mögen besitzt, insbesondere bereits im ra des Heinrich Landau sind **” 9 ! enn , i en,, Her⸗ . 6 Otko Mogler gemäß 5 6 der Durch⸗ , ., Graner, Karlsruhe. Ein deutschen Reichsgebiet. Stammkapital; Oktober 1936 der Antrag auf Konkurs- , , ü, l2gC7 I] erloschen. Die Firma ist erloschen äf
. : ) ? ? 100 — ,, , ö. Handelsregister ist am 1. Juli 17. F. W. ; Ants ericht! in Dpladen. kö ö . ö ö e, , , Der J der Hecht ,,, zelkaufmann Hermann Graner, Kauf 000 RM. Geschäftsführer: Hans eröffnung mangels ausreichender Masfe 1955 auf Blatt . die . vk F.⸗R. 7 36 ö . e . . Emil Gustav Sarcander mi h Zu Nr. 2973. s
ĩ ᷣ ü 1954 zum Gesetz über Umwandlung von del mit Linneborn, Diplomingenieur, Roden zurückgewiesen und das Grundstück i : ] ; : d mit dem We Eigenheim Gesellschaft . . Heidenheimer * bn . vom 5. Juli sn 0 9e Cn kirchen, Erich Meja, Kaufmann, Köln— 3 . J ö. . 6 6 Sa.. und als deren den Kunsthändler und. Vergoldemeister . 3 mu 6 i n er ne. i,, . be hrs ; Haftung, Han. Schwarzkaltwerke Julius Beck in Hes- in eine , 9 66 . 7 i denthg l . n . ö 23 g übergegangen ist. anner 63. . ,. . . . 6. Nürnberg mann, G. m ö . ⸗ 1 ' . — t 8 d 76 ‚ = 3 ö Die äu iger er Firma n , 3 &. Co Karlsru e: ( . zrokura: Jose horus, ran⸗ ur e tendmachüng des Wider⸗ h . 1 ü ergegan en, er e unter unver⸗ . ö . 2. 2 1 1 : berechtigt ist. nover: Die Firma ist durch We fall denheim a. Brz. Inhaher Julius Beck, ein etragen 8. Heinrich Dürr ; . ö . lend nach n , 2 . nnd, , , du ,, h Sypri sells , Srtsbezei — = üder Mogler G. m. b. H. in Hei ö J. 19365. berg, hat derart Prokura, daß er ge, spruchs gegen die Löschung wird ein 9 eig: änderter Firma weiterführt. 6 r weg, , fr n, , . 4 k , ö. dar we, . ke, enn . derben darauf , daß Die , He wf ru Fan . mit . Geschäftsführer oder Frist von sechs e nee nene 9896 ,,. , d, , , r. Gesellschaft rn, 3 10. so34 — Reichsgesetzbl. ꝛ — . [ ! ; schq i heim: 6 ̃ . i . : 9g8be⸗ üb ; j 1 — 5 . i * , , , . ; und Willy August Richard Springer, schaft mit be chränkter . 4. ., Schuhgeschäft ö. ,,, . n, 6 ,,, . 2169 ectin n eist. . din , , rn g. n . tuosen und Tabalwaren. . Hier er, eg, r,. Amtsgericht Oranienburg, 2. Juli 1935. zu Altong, Kaufleute. Die offene Beschluß der Gesellschafterversammlun⸗ Wirkung vom 1. Januar an on der ĩ 12 ,,, ; H.⸗R. ( Umtsgericht eu se za Spremberg, .
— ⸗. ; Mhz ; j j i i Karlsruhe, REadem. elsgese 3. Jul 1935 und 24. Mai das Geschäft amt Firma auf Anna bei der Firma. melden, Sicherheit zu z träge. 3 ; ! 19 . ö . Wü emn 1. De che en dc geän⸗ ann geb. Wiedenmann in Heiden⸗ leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung 1 H neff be gie, Ge⸗ ,, . . . ; lↄg 03] . ind . de ohn g vitel⸗ 6 e ,,, ale , Folgende Firmen sind von Amts dert und neu gefaßt. Die Aenderung heim übergangen. Die irn, st ge⸗ verlangen können. . il, sellschast, mit' beschränkter Haftun in elle i reh re be tg . ie . ö A. Nr. 960 ist Vurnhbersg 24713) Aend den g ll und gesne heute unter Rr. 353 die Firma . wegen ge löbscht worden: belunsn Koll . Find, Henan, Khrissan Kickenmnaün, inn äärler fc eit cen, d, he de ge, er ie enn , e Hand ẽisregistereintr ge fan ng gr gelelschzftztzttagß be, Foppe jn Cötersbe, Kfthbre und gh Feinrich Bonus, durch Fortfall des Absatzes 2 und z. be⸗ Schuhhaus. , bronn. Inhaber Otto Moglern auf. weiteren! Vermögens wird die Liqun schafl nit in? nr, Alem . . Jüdenscheid, eingetragen: Der 1 nden Piruer in isenberg hi . el (eee ist geändert in; deren Inhaber der Kaufmann Willi Busch Rehwinkel. treffend Gemeinnützigkeit und Flein. Amtsgericht Heidenheim 42. Brz. mann in Heilbronn. ö Henn dne lan söe nennen, Friedrich Kern, ,, . . ver mne g chert ö, . jun. ist f. n rf m gr hg her e, g. 6 f than e, . Hoppe fin Gheerode, Of mn etre gen Amtsgericht in Hamburg. , * ,, . . Heilbronn, Veckar 24684 nnn, . ö e, . Bekanntmachungen erfolgen Gesellschafter . hi hh i. Kaufmann 9. 8 Als tung. Sind nun mehrere Geschaͤfts⸗ 9 icht Osterode, Ost . „m und der diesen hetressenden — ; e, er, n,, . bach, ist Liquidator. 3. . 14 304ft mit urch den Deutschen Reichsanzeiger. Die firma ist in eine offene Han Ill. nicht eingetragen wird bekanntgemacht; führer bestellt, so ist jeder von ihne e (. sterode; Ostpr. Hannover. 24681 . 817 jetzt 3 7. GBestellung der Ge dandelß egisterein tt ge vom 2. H. Graner & Co., Gesellschaft. in Heschäftsräume befinden sich: cker n ö . . Geschäftszweig: Groß und e n e allein . ö der . en m Dun mn.
n,, und Vertretungsbefugnisg). . a) 29. Juni 1935 Heinsberg, Rheinl. 24686 ue Karlsruhe: . n n i de, rene ner,, , d e ,,, , ne,, ,, Ge rer, nn,, n, n,, , ,,, ,n dec see neh . Abteilung A: gen des § 8, betreffend Veräu erung — pothekenverkehr, Sitz Heilbronn a. N. Firmen gelö worden; . ammlung vom 1. Juli 1935 wr ratoren⸗Gesellschaft a. besch rüuk⸗ Richard Hicke lhier sen. . 3 2. Gebrüder Soyka in Nürnberg. ift Einzelprokura! erteilt. Der n Gesck'; n da andelsregister teilung k ; ; . schäftsantei AÄktiengesellschaft. Gesellschaftsvertrag 1. Gefellschaft für Geflügel farmen, — ĩ Gesellschaft unten h mig, ,, ,. ard. in Lüdenschei ; . zelprolura erteilt. n n m ds, n man, mn, e g fr e, Pär ige 'mit. len derungen Gefellschh furl zust Heschräͤnkter Haftung das ermnögen der Gee den er Haftung“, Köln; Durch Beschluß ermächtigt. G.-R. XL. V. 69: Nunmehr offene Han- schafter Fritz Firedmann hat auf das Ech Willi Wil K der ss i zi. bet keftenz ele nschehtzs. dem is., Wem, unn, en,, Ausschluß der Liquidation äuf Ce der Gesellichafterversammlung vom id hen, den 4. Juli 1935. delsgesellschaft seit 1. Januar 1935. erhöhte Stammkapital Waren eingelegt , d , , g, in Heinsberg, allein gen Gesellschafteg . 66 16. mg gs st der Geselijchaftäͤvertran Das Amisgericht. Fesellschafter: Seicheriger Inhaber und wie sie in . deen e 94 an en k , n.
; — ner, k in Karlsruhe, eu gefaßt. — — Fred Soyka, Kaufmann in Nürnberg. beschluß mig heften a n näher * Lege 1
18. November 1932 und 24. April . ö o t s ist der 3. A. i insberg. . ꝛ ⸗ ö ni een e , , n en n ,,, ie Firma ist erloschen, Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Madlehurx. l2c704] Jeder Gesellschafter ist allein ver- aufgeführt sind, Diese Waren wurden Amtsgeracht Penne den 28. Juni 1935
und Börsen⸗ Heinsberg, den 15. Juni (1935. tragen. hi Feral tgemaght . de ; e i Ferdi fell wertr es etref äfts — und Ver⸗ Amtsgericht. Abt. 2. nicht eingetragen wird, ifge⸗ — —— In unser Handelsregister ist heute tretungsbergchtigt, . von der Geselischaft zum Preise von fert. Tie, rolurn des Ferdinand ,, ;. ba , . . d e ngen dn, gerich da dens nigen ihn gern ze . , ches! einßzcfrsgt n. Barden; 3. Dr. 8. lieder in Nürnberg. 18 0090 RM übernommen, wödurch das Peine. 24719 Brüll E d, m. 8 Wü . ö 2 Behtellun von Proku⸗ schaft kann ihren Betrieb auch auf ähn- Hermsdorf, L Ynast;, lbb] lösten gelen altz bernehmmer melden, Unter Rr. 115 Abi. B des Handels“ s 1. bei . Firmg. Magdehurger Ver⸗ FR. XIII. 292: Das Geschäft ist unter erhöhte Kapital als geleistet gilt. In das Handelsregister Abteilun . 3 . . , n. an ,, gn Einzah- liche Geschäftszweige gusdehnen und Im Handelsregister 6= he n. ,, soweit sie leine eg fer, ist bei der Firma Vereinigte , r eb r nde en gt, ö. e , , elle. 6 e, den h 13 = , nr r,. 9 1 u d. ,,, ö le 1 ö . ö . . 2 3 z 2 3 ö 1 . . 4 6. ö. 2 1. 6 ? ö J 9. . . ö = e r n er a un w z d J k n li — t. 367 i lichen Unternehmungen Mär (Schliche, Weingrotß n diu — können. Fthener Eisenhandlüngen Schurig ? ; ö — 8 in Berlin Zweigniederlaffung der Slwerke Juliu ö , e, rg, n e, ,,,, . lh 9 ge ili Grundkapital: Schreiberhau i — ift Heute ein! Befriedigung verlangen kön ⸗ ge tig der Abteilung B. Dem. Werner Scholle Verbindlichkeiten auf den Apotheker Zweigniederlassung NMürnb ĩ 2 ĩ — ö de,. eme, ᷣ e hr, ö . ; hreiberhau i. R, ist heute fr ööller. Gesellsafnt nin! beshrhsttet 3er 3 e ) 7 r, heber Eo. Bie Kommanditgesell, die Geschästsführerr 8. 5 ekanm ahn ichen att beteiligen. in den: 1935. Gesenl 2m in Magdeburg ist Prokura erteift mit Klemens Droste in Nürnberg über Nürnberg. G-Kä. XXVII. 113. Dr. t j schaft ist aufgelöst. Der bisherige per⸗ machungen der Gesellschaft). Sind meh⸗ S6 000 RM, eingeteilt in 400 Aktien! getragen worden daftung“ in Köthen, eingetragen: der Maßgabe, daß er nur in Gemein- gegangen, der es unter der Firma! Felix gelder the st nich! . 68 dee·, . r, 1
Das Geschäft ist zur Fortführung unter resabschluß, des 5 S, ö unveränderter Firma an den Kaufmann Reserbekonten und Reingewinn, . J,, Ferdinand Brülls in Hannover veräu. 5 24, betreffend Aenderungen des Ge⸗ Betrieb eine =