gentralhande lsregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Gtaats anzeiger Ar. 1839 vom 11. Juli 1935. S. 4 .
C7 44
26 ; r ĩ ) Unternehmens ist 8Stockneh. ellschafter Llempnermicister Ernst . , 6 e n. 96 S. R. A 125, Rudolf Bächler, Eigel⸗
an Carl Ludwig Wilhelm Bünte und hat. Die Vertretungsmacht des * 41 Gal lef. d u ngeschieden ist etzt auch: entr alhanbelsregisterbeilage
Rolf Katzenstein in Hamburg; sie sind . n ve in , , e,. 6e und Fetten vu. . 3. i inn erloschen. Eintrag vom / D
nern m, gen,, won ihlten bartsch it ausgeschlossen. ; ö 9 , . ö . tellt Fabrikate und anderer chemisch. Mai 1935. j zum En En 8 n ĩ d
gemeinschaftlich oder jeder von ihnen barts e a) Auf Blatt 901, die Firma Bing⸗ gestellt Ta . Durch . S. R. A II 17: Engelbert Steinhart, E Q E nn ru Cn taatsanzeiger 1 ! z
ist in Gemeinschaft mit einem der Amtsgericht Saarbrücken. . ö in kechnischer — Emaist e Werle, ttie nge n et ng Tabalwarenspezialhandel, Stockach. In=
übrigen Gesamtprokuristen zeichnungs⸗ e, nam, mmm, . Frünhain beir, daß der Direktor Karl der Gesellschafter vom 13. Mai 193. ; t berechtigt. Sʒaarhrick;en. 2ar8o Fründcin ee Verstand ist das Stammtgpital um 19 100 auf Jaber: Engelbert Steinhart, Stockach. 3 gl ich 3 t 1h d 18 i ö e , 96 entral handelsregister für das Deutsche Reich . Nr B61 vom A. Juni 19856 Firma ine Vlatt 368. die Firma Säch⸗ i Nr. 86 if. 8 MR. 58, o Kraus, Stockach: M 159 Perleberꝶ. 12120 . Dänen in' Saarbrücken. In⸗ 6 . 3 . G. in. b. H. Zweigniederlasjung Firma mangels Registerpflicht am C. ( Sweite Beilage) Berlin Donnersta d 11, z d. Ji. XT 33. Neu eingetragen: Firma Eider. Autounternehmer Peter Götten . 8. Ynüchtel Attien esellschaft . ah. en in b en ,,. 6g n n , ,,. ö ö , , . 1935 Fritz Passier, Perleberg. Inhaber ist mal nr, ma der Fugenkenr n . , , . R. ; r. Hagen vorm. a , , , n werlebete , , del J ——— Kandesprodutlenhandiung) . ( man Vorstand ausgeschieden, und n seiner Käeerbfst en ,h ü. Nn Tr, jur. Ger= intrag ,. w I. Han e Ssregister. gener Sperr. n Dcr lend fe e er, ge. zu J , ,. 3. sonstige] anderem sind geändert: a) die Firma in lereigenossenschaft mit unbeschränkter Amtsgericht Perleberg, den 1. J. 1955. Saarbrücken. 24731]! Stelle der Direktor Albert Kästner in baren Gen gen in g amburg ist Gesamt⸗ mtsgeri . etragene Genossenschaft mit ie unbt. Hane, 57 21 reffen, durch die das Berkenwerdersche Spar⸗ und Darlehns- Haftpflicht in Schwagn heute einget — Handelsregistereintragung. Abt. A Lauter zum Vorstandsmitglied bestellt prokurd ö der Maßgabe erteilt, daß 23419 24764 e . Haftpflicht in Sergen. Der . nämlich, Berbesserung des lasse eingetragene Genossenschaf mit gen warben; Durch gin 4 Eforzheim, lere Nr Wösö doͤn 21. Juni ids Fikhnn orden is. ö ufammen mit einem der anderen Suh, 1g reck ö. ö wittenberke, Rx. Potsdam. —ä;egenstand deg Unternehmens ist der der . Schlachtvieh der Mtglie, an beschränkter haftpflicht b) der Hegen. kaiverfammlung Som z m . -. a n , n re rer, aul eoß u. Co. in ö Im Amtsgericht Schwarzenberg, ö. J. 1935. Her nn driften vertretungsberech⸗ . n, , 3 ö H.⸗R. 9 303. Marie ,. Witten⸗ . ger Spar. und Darlehn kasse z r rn, i. . . stand des herr, n,. in: Bettieb wurde ein neues Statut an , r Vom 27. 6. 1935: Die Firma Artistie haber: Kaufmann Pau Poser . 3 Juni 1935 bei Nr. 315 ; ; , g erge. Inh. Hermann i it⸗ 11. zu 2 ing ñ 4. ö einer Spar⸗ un ; j ; rr, d, . Visonterie Gesellschaft nit beschraukter ,,,, Tam kühn Wofer in Schwerin., Mecklb. 247 42 ö . neten Firma Cemmerz, und. Prir at. . 2 . . 9 J ,, . 3 & en, e , e , e . , er ee ichn . 2 , n. Dastun'g in Ksorzheim ist eriosthken. Sous ist. Prokura erteilt. SI der 8e dete gisterelntrag vom 27. G. Berliner Llond⸗Aktien⸗Gesellschaft, Bank, Attiengesellshast Filigle Suhl in Amtsgericht. 2. zur Pflege des Warenverkehrs e. , n , . schren Celchästt. nd zur Förderung des Sparsin zs , , mit auer , fl 6 Firma Mayr & Erwin Goldbaum, Riederlassung war bisher Bous! 19355 zur Firma Hubertus, Erdöl und weigniederlaffung Stettin): Das Srhi einge ra en gr en h . zug' landwfr ischaftlicher. Bedarfs arkitel Die Genossensch * n Wtglitte. 3 zus Pflege es Warenherkehr? (be, PFliht; Gsenstand de Rnternzhmens Pforzheim: Die Gesellschaft ist gufge⸗ Amtsgericht Saarbrücken. Transport Gesellschaft mit beschränkter Torstandsmitglied Eduard. Cords ist ralversammlungsbeschluß vom 97. Mai 24755 . Ab ap lala rich aft fich Ir; d enossenschaft will in erster Linie zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel sst: J. die Milchverwertun j l söst und die Firma erloschen. = Figma — — Fastung, Schwerin i. Pi. Auf Grund durch Tod aus geschieden, Die sisherl⸗ 1335 ist der 5 14 Ax Satz 3 des o , , ,. Bz. Potsdam. nisse), 3. zur Förderung er Hafer. inch nh fh ffn , Einrichtungen und Absatz lgnöwirtschaftlicher Erzeug. jchaftliche Rechnung und a n. Gottlieb Ebinger. Porzheim; Tie Bre s ü ce lk 24732] des Beschlusses der Gesellschafterverr gen stell vertretenden Vorstandsmitglie⸗ sellschaftsverlrags (Bildung von Auf= H.R. B 6, Actien Brauerei Neustadt benutzung, 4) zur Förde d ien, nud h Uftlich Schwachen, stärken nisse) 5. zur Förderung der Ha cr Versorgung der Mitglied it ** baer, Cn e Kehle fre forzheinm ist e n= ,, ,, tragung Abt. A ifulgg vom 24. Mai 1955 lautet ber Roland Cords zu Hamburg Sans sichtsratsausschüssen geändert worden. Magdeburg — Zweigniederlassung Wit⸗ e e fttitzen 3 örderung des ge⸗ * das geistige und sittliche Wohl der benutzung , k vit . mit den für erloschen. — Vom 3. 7. 1935: 3 ö fh Jirma ber m, jetzt: Dubertus, Erdöl⸗ und ann Adolf Bruno Kreuschůner zu Amtsgericht Suhl, den 27. Juni 1935. . e, ,, Karl Reinhardt Cottbus ae . k Landsberg (Warthe), 27. Juni 1935. förderung der Hic n nn, ö Eugen Weichert, Pforzheim. Juhaber Fudolf? in Saarbrücken. In⸗ elsgesellschaft mit beschränk⸗ ibu Karl Meye zu Breslau, t zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ ; ö cht . ju 6 Das Amtsgericht darfsgegenständen. z Rudolf Burtardl in Saarbrücken. In- Kohlenhandelsgese schaf sch Hamburg und Ka ye z . ließ in r e , e ge 3. 5 Das Amtsgericht. Amtsgericht Hainichen, 3. Juli 1935. , , ,. 5 Juli 1935.
ist Eugen Weichert, Fabrikant in Pforz. haber: Kaufmann Rudolf Burkardt in ter Haftung. sämtlich Kaufleute, sind zu ordentlichen Teeklenhnurg. t 3 — Firma Friedrich Kling, Pforz— e, n,. ö Amtsgericht Schwerin (Meckl. Vorstaudsmitgliedern bestellt worden. In unser Er gels register B ist heute Amtsgericht. Crivitz. ; xas8a6] HaIhan. e ai86 Landsberg, Warth. . Amtsgericht.
eim. Inhaber ist Friedrich Kling, Amtsgericht Saarbrücken. Am! 25. Juni 15935 bei Nr. 74 bei der unter. Nr. 3 eingetragenen . . Im Genossenschaftsregister N i n unse s sregi ĩ Oeffentliche Bekannt
Tartonagenfahrikant in Pforzheim. — e, Stettim. J 24743] (Stettiner Rückverficherungs⸗Aetien⸗ Firma Windmöller und Hölscher, Ge⸗ Wüst egiersdortf. 124775 am 6. Juli 6 ö. 9k Zhen. 36. z bei . e, n,, e, , ,,, bei Schwerin, Meckelb. 248661
Die Firma Franz Humbert in Pforz— 24733] In das Handelsregister ist folgendes Gesellschaft in Stettin): Dem Rechts- sellschaft mit beschränkter Haftung in 3 . ,, . ung. Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ zenossenschaft Spar- und Darlehnskasse Gn. R. 28, Spar- und Darlehnkaffe Genossenschaftsregistereintrag v. 26. 6. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 6 Heft mit unheschränkter Haftpflicht mit eingetragene, Gengssenschgft mit une, eingetragene Genossenschaft mit unbe- 1835 zur Firma Edelg-Großhandel, ein⸗
heim ist erloschen. — Papierfabrik Saar hꝝ in ekhen: — eingetrag: Abteilung A am 20. Juni anwalt Dr. Werner Plath in Stettin Lengerich i, W., folgendes eingetragen; . n Handelsregisteyeintgagungg bt A 1935 bei' Rer. B7 (i. Steckner Toeps-⸗ jst Prokura erteilt., Er; ist gur Vertre⸗ Durch Beschluß vom 156. März 1935 ist ist bei der Wüstewgltersdorfer Klein⸗ dem Sitz in Goldenbow eingetragen: schränkter Haftpflicht, Kunau, einge⸗ schränkter Haftpflicht in Blockwinkel; getragene Genossenschaft mit beschränk=
Weißenstein A. G. Pforzheim ⸗-Dill⸗ del ö . Wei ein: Die Prokur 8 [ Nr. 2567 vom 21. Juni i935. Firma fer: i tinʒ; Den Kauf⸗ Hef in Gemeinschaft 3 ; M bahn Aktiengesellschaft i ü g. 638 h 5 . fi . J , , e ,, slein ist erloschen. — Vom 6. 5. 1935: Sagrhrh ,, ,, notat! in Stettin ist Gesamtprokurg er⸗ Bei Rr. 1014 (Beamten Kredit G; Tecklenburg, den 30. Juni 1935. en: Dur eschluß der Generglver— geändert und neu gefaßt. Gegenstand verband der dentschen landwir jsch . nen. ersetz! enera oer lung! Ziffer 1 der Satzung ist Gegenstand des Die Firmen Hermann Bach und E. Jakob Spitz faden in Saarbrücken. teilt. Die Prokura des Wilhelm. Lem⸗ m. b. H. in Stettin): Die Liquidation Amtsgericht. sammlung vom 256. Juni 1986 ist der des Unternehmens ist der Bet . bare lichen Genossenschaften — Raiff 96. beschluß vom 2. Juni , mm ung Unternehmens der Betrieb eines Groß— T. Ott in Pforzheim sind erloschen. Amtsgericht Saarbrücken. belius ist erloschen, kim 2. Juni 1936 ist beendet; Die Firma ist ex loschen. ⸗ sz 156 Satz 2 der Satzung über die Be⸗ Spar- und Darlehnskasse: 1 ien ner e, B. ist Wie n ,,, ,,, ,. sind dandelsunt ö J 2 geg i n — ö. ; ; ö .J. zur Pflege e. V. ist angenommen durch Beschluß Ran ert: a) die Firma in Blockwinkeler handel gun ernehmens zum Zweck der JJ price 24734 irt , Hg e, ,. k ir ,,, r Heier Tee n,, e . in , n n, , ö. des Geld- und Kreditverkehrs 6. vont 23. Mai 1935. 8 , nn Darlehnskasse eingetragene ,. der für das Gewerhe und Potsdam. 2 Sa n eintragung Abt A Der bisherige Gesellschafter Erich Sen⸗ Stettin): Dur Beli der Gene⸗ , Wüsteglers dorf 3 9j alt 66 en. . en, . 9 zur Pflege Amtsgericht Halban, 6. Juli 1935. e 4 , Haft⸗ , ,, der Mitglieder erforder⸗ gien m'; Sz, . Grönland J. m. Ni Nec wen 21. Juni 1935. Fir 4 üriger Inhaber der Firma. s Mai 19535 ist 1936. . l h 2. ; Warenverkehrs (Bezug landwirt—= G b)., der Gegenstand des Unter⸗ * .. ; ö 5h ö. ö j . ö ö 1 4 il er. , ö irn ng. . ö. elf ge fie gi e ei era . Das Amtsgericht. 6 ö z Ab lat e, n ,,,, 24853 ö 333 . 4. Spar⸗ Amtsgericht Schwerin (Mecklb.. Potsdam, 25. Juni 1935. ö . r ,. f Der Raufmann? Weiniar Trolle in dertrags (Bildung von Aufsichtsrats. ; i J r Erzeugnisse), 3. zum „Darlehensfassenverein Töbra, e. uskasse: 1. zur Pflege des kö . m lezen. Abt. 8. iger e er 5 sttit 1 erh Uebertragung seines den f senh . , J . ,, C774] Förderung der Maschinen benutzung. G. m. u. S.“ in Döbra: Firma in 66 und Kreditverkehrs und zur För- Sch ner in, Merhlh. 245867 ö Saarbricen J * n. aft or. ö en e en. J In unser j ist bei w . , r, 3 . ö ö. i ,,, e —ĩ 24723 7 6 - Rabe geb. Troike in Stettin aus der schaft Lenz o. TLolonial⸗ , . ; ; 9 — — G. m. u. H.“, abgeändert. ; ; Bezug landwirt⸗ * 8. 116d Har Firma emeinnützige ,,, A . ö 247351 ungeteilten Erbengemeinschaft ausge. Gefellschaft Zweigniederlassung Treuenbrietzen. 24747 . n g ö , , ö . ldd] Amtsgericht Hof. 8. Inti 195. n n, Bedarfsartikel und Abfatz Pau- und Siedlungsgenossenschaft zu 5. Juli 1935 folgende Eintragungen Sa ar briü cken. * f 3 schiden. Am 25. Juni 49835 bei Stettin): Ludwig Brugsch 39. nicht Bekanntmachung. Firma Huftab Handke in gli n enossenschaftsregister Nr. 27 ist — — an n n, Erzeugnisseh, 3 zur Mirow, eingetragene Gengssenschaft mit . Handelsregistereint tagung Abt, re, 3e (Autodienst Pommern mehr Vorstandsmitglied. Tem iplom⸗ In unser Handels register A ist heute , . ausn am 5. Juli 1935 bei dem Raduhner Köln. 24854 . erung des genossenschaftlichen beschränkter Haftpflicht, Mirow: Der K Loewe, Inh. Max Vr. 316 vom 21. Juni 1965 bei der Transportgeselischaft Georg Wanski Ingenieur Walrat von und zur zu Nr. 29, betreffend . Haberland Sin n ht . 66 ragen worden: Die Spar- und Darlehnstassenverein, ein⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister rennstoffbezuges. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt . . gen e Firma Ferrum Gesellschaft mit, be: C Sohn in Stettin); Dem Kaufmann Mühlen in Berlin-Wilmersdorf und & Eo. Kommanditgesellschaft in Treuen⸗ iich ner kl g. Juli 1933 getragene Gengssenschaft mit unbe⸗ wurde heute eingetragen: Landsberg (Warthe), 27. Juni 1935. der. Betrieb einer Drescherei, Schrot ,, , Fla gte, , , , , , . * * ö. Der Tire Frag in Neun⸗ kura erteilt. Bei Nr. 37 Werner Zehlendorf ist Prokura erteilt. Jeder Die Gesellschaft ist aufgelöst. Siu. ö ö ; , . rlehnskassen⸗Verein ein⸗ K Ertri von ehl, Futtermitteln H Thuleweit, In— kirchen ist . weiteren Geschäftsführer Frahnke in Stettin): Die Firma ist vertritt, die Gesellschaft gemeinschaftlich datoren sind die bisherigen persön ich ö de h der Generalversamm⸗ , . Genossenschaft mit unbe⸗ , , 24860] Dünger, Saat und Futtergetreide. . haber Hotelbesttzer Karl Böttcher in bestellt. Dem Fritz, Balz in Neun⸗ erloschen. Unter Nr. 4292 die Firma mit einem Vorstands mitglied, Am haftenden Gesellschafter. Die Liqui⸗ n 36 ö ai 1935 ist das Statut . ter Haftpflicht, Köln⸗Mengenich. ẽ 5 eroser Spar- und Darlehnẽkasse Amtsgericht Schwerin (Meckl). ho senb ür lirchen ist Prokura in der Weise er- Willi Mohns, Go. Komḿndit⸗ 3. Juni 1985 bel Rr. iss Stettiner vatoren sind nur gemeinsam zur Ver⸗ 4 6 e ö. n. . und neu gefaßt. Gegenstand as Statut ist in den Generalversamm⸗ t 3 m,. u H. in Lieberose: Die Firma r . Unter Rr. 337: Benno Clemens teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem gesellschaft mit dem Sitz in Stettin. Schraubenmerk Johannes Schäfer tretung der Firmg berechtigt. 2 no e 9 2 des Unternehmens ist der Betrieb einer lungen vom 19. Januar und 23. Juni jetzt- Lieberoser Spar- und Dar⸗ schwerin, Meckih 24865 3 266 . 3 ure ie tlefnhandel, Geschäftèführer oder einem Prokuristen Bersßnlich haftender Sesellscha ten ist G. m. b. H. in Stettin: Durch Ge. Treuenbrietzen, den 2 Juni 1935. ' Spar- und Darlehnskasse: 1. zur Pflege 1765 geändert und neu gefaßt. Der lehnsasse ner gen Genoffenschaft Denoffen schafisregiftere ntrag vom 3.7 apierwarengroß⸗ ; Woet, zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ der Kaufmann Willi Mohns in Berlin. selischafterbeschluß vom 17. Juni 1935 Das Amtsgericht. des Geld- und Kreditverkehrs und zur Name ist geändert in; Spar- und Dar⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in Liebe 1935 zur Firma Friedrich ildeb randt⸗ Bürobedarf vorm. Ww. Ida Bret 5 Joͤrderung bes ie ,. rose. N 8 z ü ch t schneider in Rastenburg. Inhaber: tigt ist. J Es ist ein Kommanditist vorhanden, hat sich die Gesellschaft unter Ucher= aun as 1 . i es Sparsin ns. . zur Pflege ehnskasse Mengenich- Bocklemünd einge⸗ Börrieb eues Statut am 17. 6. 1935. Haus. Genesungsheim mecklenburgischer . K Amtsgericht Saarbrücken. Die ö hat am 15. April 1835 tragung des Vermögens und der Ver ⸗ Viotho. ö. 2 Ann err ease es Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ tragene Genossemchaft mit unbeschränk⸗ etrieb einer Spar- und Darlehnskasse Krankenkassen, eingetragene Genossen⸗ . ma meh icht Rastenbur , begonnen. linter Nr. Holm die Firma pindlichkeiten auf den alleinigen Gefell. In unser Handelsregister ier. , m fen 9 I schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz ter Haftpflicht, Köln⸗Bocklemünd. Ge⸗ nach dem Grundfgtz „Gemeinnutz geht schaft mit beschränkter Haftpflicht 7 g. Saar brick en. 24736] Sugo . in Stettin und als schafter, den Kaufmann Johannes unker Nr. Ag die Firma Wilhelm register unter fr an, . landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur ken lte des Unternehmens fortan: 2 Eigennutz“, Pflege des Geld und Schiwerin i. M. Die Genossenschaft ift 24724 Handelsregistereinttagung Abt. B deren Inhaber der Kaufmann Hugo Schäfer, in die . Johannes Ehlebracht in Wehrendorf und als ihr , ,,, Cra . ; ene Förderung der Maschinen benutzung. etrieb einer Spar- und Darlehnskasse kreditverkehrs, Förderung des Spar- durch Beschluß der Generalversammlung Reichelsheim, Odenwald. . . her ö n. Sehr tran portée Spe- l Schraubenwerk in Inhaber der Kaufmann Wilhelm Ehle⸗ ee ndern . 86. ö. ns⸗ Amtsgericht Crivitz (Mecklbg.). 1. zur Pflege des Geld- und Kreditver⸗ sinns. Eintragung vom B. J. 1935. vom 31. Nai 1935 aufgelöst. In unserem dandels register Burde , . 6 & Co. e,. , , fle , ö '. 96. , d, ,. . bracht in Wehrendorf n ge g : chift unt inbesch rar e. gaft ir . , fehrs und zur Förderung des Spar⸗ Amtsgericht Lieberose. Amtsgericht Schwerin (Meckl.) eh Der rr , n in,, hickeschäntter Haftung in Saar. te gta. Steins elfe ö, Te wagen wird bet anitgemacht. Den kö er i. elesn k,, Ig men N osee schfth tea sse* . , fe, ,,, . Els] snrotz 2as69 0 P 8 2 ö 3. . . . — . . 2 * r 3 . ᷓ— ĩ ; ö n ; *. 8 2 . öh . ö 'i. J =. ö 2 Igekbzeb hen deihelche nz ede besph. cs Beschtgß zs. Ge schafterrst. Es ls (Johannes Burmei. Gläubigern er G: m. b. Hdie lich Vlotho, den 4. Juli z. anne, Täörlchnralfe m Keure unter Rare. die dhlenrnsse Crit ehm Wbkh lancirtiche fächer te Genossen halt cher , nern,, nr her Rr , ch lune er cht sammlung vom 2. Mai 1935 ift die Ge⸗ ,,, J Ten, Der , . . nach der Bekannt⸗ Dag Anitsgericht. e e , nn,, nn, Ge⸗ Jeuenhaßlau eingetragene 2. Erzeugnisse) k unter Ur. 25, Retzower 2 e 29 6 = . s 8 . 335 — ö sellschaft aufgelöst. Zu TLiquidatoren Buchhändler erner, Besssenhirtz in machung der Eintragung des Umwand— senschaft mit unbeschränkter Haft⸗ schaft müt beschränkt f * Eigenheim Siedlungen Köl— par- und Darlehnskasse eingetragene 16. ere, e. * Bef raren Stettin ist in das Geschäft. als per- lungsbeschlusses in das delsregist pflicht, in Frauenhagen, Krei ; 3 alter Haftyflicht mit erer Genre n, ĩ ank e. G. m. u. S in Mallmitz, eingetragen . 9. 3 ö . ,,,, . ö . ö . n ö ö. . e,. ö . nd 9 , ö. vgn . ur e gn, ö . e. . ,, e e. in Neuenhaßlau eingetragen ft ir r re er m , ,, . , n, . e . . z n unser Handelsregister . Geschäßtsführer Behrens, Zoumer und Die durch entstandene offene Han- zu leisten, soweit sie nicht Befriedi⸗ andelsregister ;, h,. es Unternehmens ist der Betrieb einer Tas! ĩ ĩ Die Ge aft ist! ; ändert und neu faßt 256. Mai 11 n, m , n, Nr 202 ist heute die Firma Walter)? ; ö. sch a 1. Juni 1935 , ö — Firma J B. Maier, Waldbirch. In⸗ Spar und ( . ö. as Statut ist am 8. April 1935 fest⸗ Die nossenschaft ist durch Beschlu ; 9 am 25, Mai 1935 eine neue Fassung erhalt t. Bragulla, Ha een, . S., und als Denner n,, . e n b,, tem un Ms bei 6. n ,,,, * her . Maier, Siedemeister in . Geld⸗ n gestellt. Gegenstand des Unternehmens der, Generalhersammlung vom 2. 63. et d 6. . , , ., Gegenstand des , * * deren! Juhabel der Kaufmann Walter ger aarbrücken. Nr. Heeg Tielbaar X Co. in Stettin; Johannes Schäfer Stettiner Schrau⸗ Waldkirch. Förderung des Eparsin ies? ö 3 ist der gemeinschaftliche Ankauf von. . aufgelöst. Zu Liquidatoren sind lasse: 1 h e , n. Darlehns trieb einer Spar- und Darlehnskasse Bragulla in Rofenberg, O. S., einge⸗ Saar hr üclks 24n8 Die Firmg ist erloschen. Am 25. Juni deniwerk in Stettin und als deren Waldtirch i. Br. den 3. Juli 1985. st⸗ des Warenverkehrs (Be . Kohlen und Brennmateriglien im großen r bisherigen Vorstandsmitglieder e wert ? h es Geld- und zur Pflege des Geld und Kreditver⸗ tragen worden. K . 89 og5 bei Rr. 3313 (Aifred Frank in Inhaber der Kaufmann Johgnnes Amtsgericht. pirtschaftlicher Bedarfsartik an dre n. und Abgabe an die Wiiglieder im sheodge an m ef Torge om, Span 35 , , hre örderung des Sparsinns, Pflege ken eb, g, den 8. Ful iges. ,,, ö. Cetin. Bis Prdkurk* de? Jo o) Qhesee r in Stern n . . ar , m cen , rig und glb kleinen. der Stadtinspektor Jakob Kopps zu . * re des Waren- des Warenverkehrs TVezug landwirt— Amtsgericht. Firma A Bißmann C Co Hese chf 6 l. . . . 3736 29. Juni 1935 bei Nr. 521 (Johannes . rer e rer 6 , gur, nn, n, m,, . k . 1935. , , , K der liel . e rtf h e,. . ,,, . Wr d et. — schrã . Wilhelm Kammer in Stettin. In⸗ Kuhle, G. m. b. S., vorm. Vau— m Handels regie . benutzung; order J — tren, e, ,, , licher Er ĩ FRör „wirtschaftlicher Erzeugnisse) und gemein⸗ genre, m e. 2026 ,,, elt s e fehr, eee leer en , Fran Aich le , d 9 Si , i eie , , . , , , , J asl Amtsgericht. Abteilung 24. ö . , ,, vin e m, dn. J s delsregister Abt. B tei h ĩ s6 in Stettin. Der Uebergang der in dem Beschluß vom 2. ai 1935 hat sich und als deren Fnhaber . ie Gen , g gh, . e ; . s . ö ; ; gericht Sprottau, den 3. Juli 1935. ö . G 234. i ,, Betriebe des Gefchäfts begründeten die Gefellschaft unter Uebertragung des Adolf Rasch, daselbst, eingetragen. eifrei ren r H Nr. 13 ist heute bei „Elek⸗ HLdnigstein, Taumus. 24865! en,, .. y und Privat-Bank Aktiengejellschaft Fi⸗ . ö. . . . n der ö Amtsgericht Wetzlar, den 5. Juli 1936. gkieber ö 14 Ii ets 36. m n , ,, . ,, pParehim ene, ,, na, dann, ge n=. liale Saalfeld (Saale), Zweignieder⸗ Saarbrücken. 24738 . au en eringenieur Johanne Angermünde, den 1. Juli 193 w ,, , ,, In unser Genossenschaftsregister ist F s hiestae Genoss r, . en Reg, Badische Landwirt⸗ lassung 16 . ö. rivat⸗ Fer fe fe rintragung a ö. fern e l Ti , lg flbert uh 26 91 2 1 Wiehl, Kr w ö Das Ichs ö , , ,, ö. kee hut ö. ö. bei dem , , . . ! se che rn e, . i. 23 , . Bänt* Attiengefellschafkk in Hamburg, Nr. 2915 vom 22. Juni 1985 bei der Stettin: Die Gesellschaft ist aufgelö ie Firma, Johannes Kuhlo, dormass Kr; CG 83 * . n, , . Pai Ein. und Vertgufsvexein e. G. m. b. H., lower Spar, und Darlehn?tassenverein rige, sech. as Statut wurde am ö i m , , , . S . gelöst. Raufchenfels C Eomp., umgewandelt. In das Handelsregister Abt. 1935 ist die Genossenschaft aufgelöst. Schloßborn i. Ts. folgendes eingetr. ꝛ und, Darlehnstassenverein 21. 5. 1935 m de eingetragen worden: Durch Generalver⸗ 36 „Coca-Cola“ Zentrale Kurpfalz Der bisherige Gesellschafter Fot 3 ; 6 6 1935 bei der NRoizenbur g. EI Liquidat ind P 43 * h Ts., folgendes eingetragen e. G. m. u. H. in Siggelkow eingetragen: ĩ s mehrfach geändert und neu zbef Mai 1935 Pilhel in S in. Der ige Geselschafter Johännes Die Firma der G. m. b. H. ist gr- Vr. 66 Wurde am 1. Juli i burg, Eine. 24843 Liguidatoren sind Plalkereibesitzer Josef worden; — cha getragen: gefaßt. Eintrag vom 1. Juli 1935. n gen, . i gd i nm enn en n rr Vin . Bliesener ist. z alleiniger . der lofchen. Alls nicht eingetragen wird hee Firma Meiallwa ven fabrik Robert Koch hen 16 y,, isi Proske und Landwirt Reinhold Ukecht, Die Genossenschaft ist durch Beschluß . , ö. * Sen- Reg. I ö Rice een s hai hastevertrags! (Bildung vön Aufsichts. Roll (t m zgeschieden. Vie offene Han— n n,, . am 1 . 1935 kanntgemacht: Den Gläubigern der G. in Nümbrecht eingetragen; Dem In⸗ . ö. er. Nr. 45 die Genossenschaft beide in Lübz in . der Generalverfammlung vom 3. Fe? vember 1934 eine ern. 36 8e No- Schwackenreute Amt Stockach e. G. m. , ing tin e f eden. eine henna nb. . ö . . , b. H., dle sich binnen sechs Monaten genieur Gert, Koch in Nümbrecht ist ee, e m, J , , Amtsgericht Gollnow. 3. Juli 1935. brugr 1934 aufgelöst. halten. Satzung er- b. H. in Schwacken rente: Milchverwer⸗ Saalfeld, S,, den 27. Juni 1935. gesellschaft umgewandelt, die am 3. Juni . é mirnarsgkimi A een, nach Bekanntmachung der Eintragung Prokura int, Hen ssens zin⸗Sternsruh zeingetragene , Königstein i. Ts, den 2. Juli 1935. Datum der Satzung: 9. November 1934 tung auf gemeinschaftliche Rechnung und ö : 5. Sz t n worami mlynan I„Agrosemen“ des Umwandlungsbeschlusses in das Wiehl, den 1. Juli 1935. ; ischaft mit beschränkter Haft⸗ Gadenshber 5 Da ĩ ae , Ren w s Gefahr. Versorgun italieder mi kö ae dl fo e. 3 Es ist ein Kom polka a ogranicona odhpowie dial, HDandelsregister zü diesem Zwecke mel. Almsgericht pflicht“ eingetragen, worden. Die In unfer Hr o en chef tsregise ahl . n , . * u . ö * Kw manditi orhanden. ,,, ö 2 n ⸗ 3 ; 59 . : Sa 3 w i, X 1 gister i 44 w ,,,, de erzu erforderlichen Bedarfsgegen⸗ ö Euren Amts gerscht Saarbrücken. , , , nn denen,, , . nn, , , , eise, Tgrahim. keasczs inden. Statut vom 5. 3. 16. Ham delerenffiereintragung Abt. * — Uutten „ igrose men“ Geselsschast mh Funt . . 33 wWiijnelmshaven. L24750 , . in en m, ist. der 8 Grifte, E. G. m. u. H. in In unser Genossenschaftsregister ist In das Genossenschaftsregister Rr. 2i Willenserklärungen durch zwei Vor—= Nr 535 vom 21. Juni oö bei der Saarbrücken, 247830] mit beschränkter Haftung mit die Fi ma Johannes Kuhlo, vor⸗ In das Handelsregister B ist unter llebtr cher n und Verteilung Dissen, folgendes eingetragen worden: heute bei der unter Nr. 57 verzeichneten ist am 5. Juli 1935 zur Spar⸗ und Dar⸗ standsmitglieder, darunter der Vor⸗ Firma Seligmann 2 Mayer in Saar⸗ , , Abt, B dem Sig in Warschau mit Zweig e glu ssỹ' ner 3. . . Nr 111 bei der Firma Th. Süß Buch⸗ . ö die Beschaffung ö An Stelle des bisherigen Statutz ist Elektrizitãts und , ,, . lehnskaffe Rom e. G. m. n. S. zu Rom sitzende oder sein Stellvertreter. Neu⸗ brücken: Vr. 1445 vom 22. Juni 1935 bei der niederlaffung in. Stettin, Zwech Stettin und als deren Inhaber der druckerei und Verlag, Gesellschaft mit lungs nee 3 n Stromvertei⸗ ö , nene Statut vom 5. Mai] schaft Wisbuhr e. G. m. b. H. in Wis⸗ folgendes eingetragen: eintrag vom 1. Juli 1935. Die Prokura des Moritz Herrmann Firma. Gebr. Röchling. 6. mit be. der Gesellschaft ist die Führung des Sberingenieur Kuhio in Stettin. Die beschrantter Haftung in Vilhhh lit tcha ben. lage 6 er e ,, ,, = buühr folgendes eingetragen worden: Durch die Beschlüsse der Generalber Amtsgericht Stockach. isßt Wlofgeäturcdee Cuügens Scheuer in hränkter Haftung in Saarhrücken: Handes! mit Getleide und Müllerei. an Wilhelm Krelloto in Stettin nrtellte am 3. Juli 1935 folgendes eingetragen: liner ö ung und Betrieb von d 6 Fegenstand des Unternehmens ist 5 36 Abs. Il der Satzung über das Be⸗ sammlungund des Vorstands vom W. Mai K Taarbrücken ift Einzelprokura erteilt. Dem Hans Klein in Mannheim ist unter produkten auf dem Innenmarkte und Prokura bleibt bestehen. Abteilung R 5 6 des Gesellschafisvertrags Stamm- räten ö,, e,, e e 46 0 Spar- und Darlehns⸗ kanntmachungsorgan ist durch Fengral, 12. 15. Nobemer ä und 8 Je, Stirke, nnrne. 24571 Amtsgericht Saarbrücken Beschränkung auf den Geschäftsbetrieb zum Zwecke des Exports, Das Stamm⸗ am 29. Juni 1935 bei Nr. 379 (C. kapital ist geändert. Das tammkapi⸗ Boi zenb 6 ; rn 6 flege des Geld⸗ und Kre⸗ versammlungsbeschluß vom 17. Mai brnar 1935 ist die Satzung geändert Nach der Satzung vom 3. Mai 19835 ) der Sauptniederlassung Saarbrücken lapita beträgt 10000 Zloty. Geschäfts⸗ W. Kemp Nachf. Atktien⸗Gefell⸗ tal von 18000 RM ist um 13 9609 RM 5 2 den 15. Mai 1935. e n. . ig. Förderung des 1935 dahin geändert: Die Bekannt⸗ worden. Die Genossenschaft hat f in wurde eine Genosfenschaft unter der Saarhrucken,. 24728 ,, e hn . ,,, schaft in Stettin); Durch Beschluß . . . r,, . 36, . n nen . verkehrs e g len fir ffn n . ,, 3 ,, m , st beschränkter Haftpflicht Firma Molkereigenossenschaft Storkow, Handelsregistereintragur Abt. A] * ; nicki in Stettin. Der Gesellschaftsver⸗ der Generalversammlung vom 20. Mai § 17 der vom 18.2. 6 3 iel un . — ern ch ommern in Stet⸗ . eingetragene Genossen t mit be⸗ ö. , og 5 . . ö deren elnem ahbern Prokuristen zur trag sst am . Rai lh sest gestellt hs ist der i geen, in al desetzf. Die Geschaftõführer Werner Hrienꝶ;, Ha. Hres lan. 24844 , . i, Tn, andwirtschaft⸗ tin. Beim Eingehen dieses Blattes Amtsgericht Parchim. schränkter af Il 4 2 Siem Bohr! nud Tchachtbau Gesell⸗ e,, der ,, t ist. fit. die. Heit bis zum 31. Dezember S5 3 (Höhe des Grundkapitals! und Brune und Exich Klose sind abberufen. , Genossenschaftsregister ist i hne , m. 66 Förderung der werden sie bis . nächsten Generalver⸗ J richtet und unter Nummer 52 heute in m Carl Heinemann & Co. in Saar⸗ mitsgericht Saarbrücken. 1934 mit der Bedingung der automati⸗ id (Bezüge des Aufsichtsrats) geändert, Amtsgericht Wilhelmshaven. i er, Eb; betreffend die Cleftrizitäts lungs fonds anzus i 1 einen Stif⸗ sammlung im Deutschen Reichsanzeiger Schänlanke. 24864 unfer Genossenschaftsregister eingetra— , m, — ö . . Hen Verlängerung auf deim weitere Dag chr adlgpitgl ist un zt ö 3M n Pramsen e. Ge m. b. H. Gudensberg . Mere nn 1a deröffentl icht. 2 In unser Genossenschaftsregister ist gen. Gegenstand des Unternehmens ist: Der persönlich haftende Gesellschafter 3 ee. 2M pelgregster R n dg Jahresdauer, sofern in drei Monaten auf 1036 000 RM hexabgesetzt. Die wittenberg, Bz. Halle. 247538 , 8 eingetragen worden; Ein Das Amtsaer; ꝛ * Amtsgericht Köslin, den 24. Juni 1986. heute bei Nr. 18 — Spar- und Dar⸗ 1. die. Milchverwertung auf, gemiein⸗ Wild (ln taube unb ein Konmmanditist Rr n 1 5 . i 33 . des i . keiner der Herabsetzung ist durchgeführt, Als Im hiesigen handelsregister ist heute 1 . ist gu 19. Mai 1935 er⸗ zsgericht. — — lehnskasse e. G. m. u. H. in Grünfier — . , Rechnung und Gefahr, 2. die sind. aus der Gesellschaft ausgeschieden, Forstenan Ingetragen: Die Firma ist st h ag erg in esttze von minde. Nicht Linge tragen wird bekanntgemacht; in Abt. A unter Nr 60g bei der Firm! nehme borden, Gegenstand des Unter Hainichen 24851 HK yritz, Prignitz. Las] folgende eingetragen worden: Versorgung der Mitglieder mit den für Gleichzeitig ist der Kaufmann Carl . a, g m . ö 9 , e, weiteren Das Grundkapital besteht abs 1 O03 ig0 Otto Kluge folgendes eingetragen wor uthh au ist der Bezug, die Benutzung Auf Blatt 19 des Reichs elnosfe G- R. 21, Spar- und Darlehnstasse Der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ Derne ren in fTortmund als persönlich n, Schlochau, den C Juli 1s . mice e, ,, 4 . Stammgktien; eingeteilt in den: Dem Kaufmann 8 Hamann . . ö, ,. Energie, die schaͤftöregisters ist heute die , . G. m. u. H., Dölln, 28. 6. 1935. Die 1 1. zur Pflege des Geld- und förderung der Milch erforderlichen Be⸗ ; . . ie Ge⸗ rück über je 1000 RM, 6ös4 Stück affung. und Unterhaltung eines inngsgenossenschaft Hainichen, ein getra= Firma ist geändert in „Döllener Spar⸗ ö und zur Förderung des darfsgegenständen.
Kar f Nr 1134 vom 21. Juni 1935 bei der . in Stettin. (Angegebener Schäfer Stettiner
ftender Gesellschafter in die Gesell⸗ 1 f ʒ k 34 Stück aus Wittenberg Bez. Halle), Heubner= St ; ̃ — harsinng⸗ ä 1 sellschaft gegenüber den Behörden über je 100 RM und 2690 Stück über strage t, ist Kroknra r . romverteilungsnetzes sowie gemein gene Genossenschaft mit beschränkter und, Darlehntas? . G. m. u. H., * D ,
aft eingetreten. Tie bisherige Firma 1247411 und Personen, führt ihre Interessen ĩ chaftli ⸗ z ö uhr 9. . * se 20 RM, A 500 RM Vorzugsaktien, ; ; nul aftliche Anlage, Unterhaltung und ftpfli j 1 ö is prigni 3 Vimtsaeri ö , . ,, . z un Sg ce g en JJ ö - ; ger ö ; U el a n verpflich⸗ eilung A am Juni hei d ⸗ inen u eräten. März 1935 s h 66 9. icher Erzeugnisse); 3. zur Förderun ö 41870 zeichneten Gerichts ist eingetragen Lenden Toldmenten. Bei Rr. öbe Jir, laß (Grckmann, Hahl . Ce. Amtẽgericht Br n nn, ,, ,,,, der Mach 6 1 Sa narhricken. 24729] worden: (FJeti⸗ Verarbeitungs Tręuhand⸗ n Stettin): * e e ist 1. gericht Brieg. den 29. Juni 1935. stand des Unternehmens ist: j. der Ver- LaRndzbers, Warth. 24858 we , , n, Oktober 1909 ist 6 .
Handelsregiftereintragung Abt. A Am 24. Juni 1935 auf, dem Blatt gesellschaft m. b. H. in Stettin: nher ch Verantwortlich für Schriftleitung 0 lauf bzw. die sonstige Verwertung von Oeffentliche Bekanntmachung. 5 f in Stettin): folge Einbringung des Handelsgeschäfts cf Hris an git hug. 248451 Vieh aller Gattungen für Rechnung e , , . bei , . . 3 . De n Schm.
Ni * n gur gs.n Freut dg. Firma 833, die Firma Erzgebirglsche Metall. Durch Beschlüsse der Geselischafter vom jn die neu errichtete Gesfllschaft in Anzeigenteilf und für den Perlag: Im 6 . Ra⸗To⸗La. Ingenieur Rybartsch & Industrie ren rf mit beschränkter 12. März und 13. Mai 8 ist der Firma deen n,, Vahll Eo! Ge 189 Rudolf Zan tzsch Ni 33 n tsregister ist unter aller angeschlossenen Viehhalter über die Gu⸗-R. 10, Spar- und Darlehnskass n ; ö 9: z Ge⸗ . ; em Sergener Darlehns⸗ h Viehabsaßzen trale; 2. die ein / e e und durch das Statut vom 11. Juni 19385 Die Firma lautet jetz: „Schönow t 2 2 getragene Genossenschaft mit unbe- ersetzt worden 8 jetz: „Schönower n par- und en .
Jüttner in Saarbrücken. Persbnlich Faftung, Zweigniederla ssung Beierfeld, Gesellscha ftZvertrag in den sz 1 (Firma), Kellschaft mit beschränkter Haftung in in' Berlin⸗Lichtenberg lassenverein ein
s zm. t z ; j j 7 . j . h ñ z ; getragene Genossen stgli i ö situ ) 1. j . , , , n , 6 ,, Hteltint aufgelöst. Die Firma ist er, Dung, der Przzß ichen. Drzicke l,; mil. un beschtan ter e rn en ml K kHräntt, Wenn ficht imm ertähmerder, Kämntägerichi Shönllanke. . Juni 18465. Sr eri f e mne . Dur zer tan h arnsch. n gn . i r MIJ uni 93. aul . n,, , ö. 5 loschen. ; . und Gering n r nl aft. Ber in. tzagen worden: Durch Beschluß 6 auf geeignete Weise laufend zu ni Statut n ie, l. . a en. e,, , . pflicht Sitz Schönow. Saarbrůcken. Offene ef ell 480, die Firma Nirona⸗Werke Nier & e d mn. n, Antogericht Stettin. Wilhelmstraße 32 a mn n n vom 15. Juni tieren, um eine Einstellung der Prod ut neu ke,, Gesche⸗ der e 36 ;. hie si Ge en,, schaft, die am 1. Juni 1935 begönnen! Ehmer in Beierfeld betr. daß der Ge⸗M sellschaft mit beschränkter Haftung. Hierzu eine Beilage. ues Statut angenommen tion Ser Mitglieder auf die Ersordernisse sammlung vom 4. Mai 1956. Ünter! register ist nan . 20 r en r . hoer e r 6