ö F
—
r
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs! und Staatsanzeiger Kr. 169 vom 12. Juli 1935. S. 2
schaft in eine offene Handelsgesellschaft
darf nur die im 8 6 der Gemeinnützig⸗
Transport⸗GmbS., Nr. 35 198 Hinz⸗ mann X Ruhnke, GmbH., Nr. 35 296 Ems ⸗Sodener⸗ Salzbonbonfabri⸗ kation GmbH., Nr. 38 684 Walter Frank C Co. Gmbp., Nr. 43 124 Grundkredit⸗ und Hypothekengesell⸗ schaft mbH., Nr. 47269 Gesellschaft für Kleinbau⸗ und Siedlungsbedarf mbö. — Bei Nr. 41 8416 Derushag, Deutsch⸗Russische Sandelsgesellschaft mbH.: Die Firma ist erloschen. Berlin, 5. Juli 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
RHerlin. 24954
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 48 8907 Uranus Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Edgar 3 ist nicht mehr Geschäftsführer, — Bei Nr. 43 466 Holzbau Joseph Opwis Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 6. Juni 1935 . Fir:ua und Gegenstand geändert. Die Firma heißt fortan: Joseph Opmis, Par⸗ zellierungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gegenstand ist fortan: Parzellierungen und alle damit za⸗ ,,, Geschäfte, insbeson⸗ ere auch An⸗ und Verkauf von Grund⸗ stücken. — Nr. 44 889 „Record“ Gummifabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesell⸗ schasterversammlung vom 26. Juni 1935 hat die Umwandlung der 9666
mit der Firma Rekord Gummifabrik . Lindemann & Co. beschlossen.
ie Firma ist erloschen. — Bei Nr. 45 118 Rudolf Weichhardt Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschafterversammlung vom 2. Juli 1935 hat die Umwandlung der Gesellschaft in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter Kaufmann Adolf Kohlstruck aus Berlin-Grunewald übertragen wird. Die Firma ist erloschen. — Zu Nr. 44 889 und 45 112: Als nicht ein⸗ 4 wird noch veröffentlicht: Die Fläubiger der Fesellschaft können, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung verlangen. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 30 911 Luchs ⸗ Schuh und Textilwaren GmbH., Nr. 20 5715 Radio⸗Lampen GmbH., Nr. 2672 Paul Stabernack Co. GmbH., Nr. 37171 Tom⸗ son C Co GmbH., Nr. 37921 Her⸗ mann Schwersenzer GmbH., Nr. 39 576 Wilhelm Kuhn Verlag Gmbv. Nr. 42 845 „Stella“ Theaterbetriebs⸗ Gmbyp.
Berlin, 5. Juli 1935.
—2 *
24955 HRlumenthal (Unterweser). In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter her l51 (Firma Ferdinand Isselbächer in Blu⸗ menthal) folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Erich Isselbächer in Blumenthal ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Blumenthal Unterweser). 29. 6. 1935. Amtsgericht.
HRottrop. 249561 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. I9 eingetragenen Firma F. W. Böhmer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Bottrop, folgendes eingetragen worden: Hermann. Böhmer ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Prokura des Alfred Böhmer ist grloschen. Der Kaufmann Alfred Böhnier in Essen ist zum alleinvertre⸗ . Geschäftsführer de⸗ ellt.
Bottrop, den 28. Juni 1935.
Das Amtsgericht.
Hraunschweig. 24957 In das Handelsregister ist eingetra⸗ . 1. am 4. Juli 19355 bei der Firma teichert C Heinemeyer in Braun- weiß Dem Kaufmann Alex Schae⸗ er, hier, ist Einzelprokura erteilt. 2 am 5. Juli 1935 a) bei der Firma Hustas. Mangold in Braunschweig: Karl Lippold jun. ist ausgeschieden. Neuer Inhaber; Kaufmann Hans Lip— pold in Braunschweig; b) bei der Firma * L. Weihe in Braun chweig: Die Prokura des Kaufmanns Paul Schmidt in Braunschweig ist erloschen. Amts⸗ gericht Braunschweig.
Rremen. 24958 (Nr. 55.) In das Handelsregister ist eingetragen: Am 2. Juli 1935:
Gemeinnützige Wohnung sbau⸗ gesellschaft Bremen, Geselschaft mit beschränkter Haftung, Bremen. Gegenstand und Zweck des Unterneh⸗ mens ist der Bau, der Erwerb und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Das Unternehmen
keitsverordnung und in den Ausfüß⸗ rungsbestimmungen bezeichneten Ge— schäfte betreiben. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 200 O00, — RM (zweihunderttausend Reichsmark). Der Gesellschafts vertrag ist am 17. Juni 1935 abgeschlossen. Geschäftsführer ist der Kaufmann Gustav Schütte in Bremen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder, falls Prokuristen
vorhanden sind, durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Von den übernommenen Stamm⸗ einlagen der Gesellschafter werden durch Sacheinlagen geleistet durch: * die Treuhandgesellschaft für wirtschaftliche Unternehmungen mit beschränkter Haf⸗— tung in Berlin dadurch, daß diese Ge⸗ sellschaft die ihr gegen die Gemein⸗ nützige Wohnungsbaugemeinschaft der freien Gewerkschaften für Bremen und Umgegend in Bremen (rechtsfähiger Verein), jetzt Gemeinnützige Wohnungs⸗ baugemeinschaft der bee hen Arbeits⸗ front für 3 und Umgegend in Bremen, zustehende fällige . auf Zahlung von RM 160 000, — ein⸗ bringt; die von der Treuhandgesellschaft für wirtschaftliche Unternehmungen mit beschränkter Haftung in Berlin über⸗ nommene Stammeinlage von 1060 909, — Reichsmark gilt durch diese Sacheinlage als voll geleistet. h den Bremischen Staat dadurch, daß dieser eine ihm gegen denselben vorstehend zu a) be⸗ zeichneten rechtsfähigen Verein c. stehende fällige Forderung von Reichs⸗ mark 20 000, — und eine hypothekarisch gesicherte Forderung gegen denselben Schuldner von RM 50 960, — einbringt; die von dem Bremischen Stagt über⸗ nommene Stammeinlage von 509 0900 — Reichsmark gilt durch diese Sachein⸗ lagen als voll geleistet. Von der Ge⸗ sellschaft ausgehende Bekanntmachungen erfolgen in der Bremer Zeitung. Sind Bekanntmachungen in diesen Blättern nicht zu erreichen, so werden sie im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht, bis die Gesellschafterversammlung ein anderes Blatt bestimmt hat und eine entsprechende Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags in das Han e gre i sfer eingetragen ist. Anschrift: Bremen, Haus des Reiches. Am 3. Juli 1935: ̃
Deutsche Südseephosphat Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1935 sind die 88 16 Absatz 1 und 26 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. (Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats.)
Robt. Voigt, Bremen: An Franz Martin August England in Bremen ist Prokura erteilt.
Wilhelm Wiesing Nachf., Bremen: Die Firma ist erloschen.
Gebr. Klanke, Bremen? Die an M. D. Svensson erteilte Prokura ist erloschen.
Alfred Gese, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Die Gesellschafterversammlung vom 28. Mai 19565 hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und der Verordnung vom 14. De⸗
r — 2908 2 w — — — — 8 8 — Te, sellschaft mit beschränkter Haftung durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter, den In⸗ genieur und Kaufmann Alfred August Conradin Gese in Bremen, beschlossen, der das Geschäft unter der Firma Alfred Gese fortführt. Die Eintragung ist gelöscht. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Ein⸗ tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Alfred Gese, Bremen. Inhaber ist der Ingenieur Alfred August Eonradin Gese in Bremen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig ist die Herstellung und der Vertrieb von elektrischen Maschinen und Apparaten, insbesondere von elektrischen oder Hand-Hebezeugen, sowie die Führung aller damit in Verbindung stehenden Geschäfte.
Hansawerke Lürman, Schütte G Co., Bremen: Die an M. B. M. Knoblauch erteilte Prokura ist erloschen. Dem Buchhalter Hermann Heinrich Kohlstedt in Bremen ist in der 1 Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in n g f mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten.
Lerbs C Hagedorn, Bremen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Werner König in Bremen übertragen. Dieser führt es seit dem 14. Juni 1935 unter Ausschluß der Passiven und unter un⸗ verändeter Firma fort.
Deutsche Kohlenhandelsgesellschaft Lüders, Meentzen C Co., Bremen: Die an W. F. H. Helweg erteilte Pro⸗ kura ist per 30. Juni 1935 erloschen.
Margarinewerk Ostfriesland Ak⸗ tiengesellschaft, Bremen: Durch Be⸗ schluß der 6 vom 9. April 1935 sind die 8§5 11 (Zu⸗ sammensetzung des Aufsichtsrats) und 14 Absatz 3 (Beschlußfähigkeit des Auf⸗ sichtsrats) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. ;
Weser Holzindustrie Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: In der Generalver⸗ sammlung vom 24. Juni 1935 ist die Weitergeltung der durch die Verord⸗ nung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ setzten Bestimmungen der §§ 13, 14 und 16 des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Ver⸗ gütung seiner Mitglieder beschlossen. Durch Beschluß derselben Generalver⸗ sammlung ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator war der Bankprokurist Her⸗ mann Heinrich Conrad Gustav Pöpper in Bremen. Die Vertretungsbefugnis
RHunzlau.
des Liquidators sowie die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Kreyenhop, Kluge Co., Bremen: C. J. S. Wurthmann ist am 1. Juli 1935 als Gesellschafter ausgeschieden. Die verbleibenden Gesellschafter setzen die Gesellschaft unter der Firma Kreyenhop ( Kluge fort.
Rruchsal. . 24959
Handelsregistereintra A and 1 O. 3. 339, Firma F. Pflaum, Bruch⸗ sal: Die Firma ist erloschen.
Bruchsal, den 3. Juli 1935. Amtsgericht. JI. NHNruchsal. 24960 Handelsregistereintrag A Band 11 O. 3. 96, Firma Simon Kaufmann, Tabakagentur K Commission, Bruchsal: Das Geschäft . unter Ausschluß der Aktiven und Passiven auf Robert Kauf⸗ mann in Untergrombach übergegangen, der alleiniger Inhaber ist. Die Firma ist geändert in Robert Kaufmann. Der Sitz der Firma ist von Bruchsal nach
Untergrombach verlegt. Bruchsal, den 3. Juli 1935. Amtsgericht. JI.
l24961 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 240, betreffend die Firma Theophil Rosenthal, Bunzlau, ist heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Heinz Rosenthal in Bunzlau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Juni 1935 be⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ n ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt. Amtsgericht Bunzlau, 28. Juni 1935.
Cotthus. . I24962 Im Handelsregister Abteilung A ist eingetragen: Nr. 1197, Adler⸗-Auto⸗ mobil⸗Verkaufsgesellschaft o. 8. Röhrig & Bräunig, Cottbus: Die mn ist von Amts wegen gelöscht. r. 1301, Hermann Uhlmann, Damen⸗Modehaus in Cottbus: Die Firma ist erloschen. Nr. 1318: „Baubi“ Bau⸗ und Brenn⸗ stoffe Cottbus, Inh. Walter Strauß. Kaufmann Walter Strauß in Cottbus. Nr. 1819: Ernst Feder, Cottbus, Kauf⸗ mann Ernst Feder in Cottbus. — Ab⸗ teilung B: Nr. 56, Commerz⸗ und Privat⸗Bank , , . . rh Genera un as , Abs. 1 Satz 2 des Gesellschaftsvertrags (Bildung von Aussichtsratsausschüssen) geändert worden. Nr. 183, Olff, Köpke & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Eottbus: Carl Werner, Kaufmann zu Hamburg, . zum weiteren Geschäftsführer . worden durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 5. Juni 1935. Die Gesamtprokura des Carl Werner ist erloschen. Tr. jur. Gerhard Senger ist Gesamtprokura erteilt. Er ist zusammen mit einem der anderen Gesamtpro⸗ kuristen vertretungsberechtigt. Nr. 223, L. F. Weltspiegel Gesellschaft mit be⸗ chränkter daft Cottbus: Durch eschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. Juni 1935 ist der Theater⸗ assistent Anton Freyer zum Geschäfts⸗ kehre bestellt. Der bisherige Geschäfts⸗ führer Hans Wiser ist am 12. Juni 1935 ausgeschieden. Cottbus, den 2. Juli 1935. Das Amtsgericht.
Cuxhaven. 24963 Eintragung in das Handelsregister. Cuxhavener Heringsfischerei Äktien⸗
gesellschaft, Cuxhaven; Die Firma ist
von Amts wegen gelöscht. Cuxhaven, den 2. Juli 1935. Das Amtsgericht.
Dä belm. ; 24964 Auf Blatt 826 des hiesigen Handels⸗ registers über die Firma Otto Hick & Sohn ist am 4. Juli 1935 eingetragen worden, daß der Konditor Ernst Otto Hick aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Oswald Rudolf Hick in die Gesellschaft eingetreten ist. Amtsgericht Döbeln, den 8. Juli 1935.
PDuisburg. ; . (24965 Im Handelsregister ist eingetragen: Am 28. Juni 1935:
Unter A Ur. 165 bei der Firma Herm.)
Helmich in Duisburg: Die Firma ist er⸗
loschen. Am 1. Juli 1935:
Unter B Nr. 1573 bei der Firma Deutsche Auskunftei (vormals R. G. Dun K Co.), Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung Zweigniederlassung Duis— burg: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben.
Unter B Nr. 1703 bei der Firma Al⸗ tiengesellschaft für Zinkindustrie vor— mals Wilhelm Grillo in Hamborn: Assessor Dr. jur. Helmuth Schieß in Duisburg⸗Hamborn ist zum stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitglied bestellt.
Am 5. Juli 1935:
Unter A Nr. 5154 die Firma Her— mann Driesen, Herstellung und Vertrieb von Kartonagen und Pappwaren aller Art in Duisburg. Inhaber ist der Kauf— mann Hermann Driesen in Duisburg.
Unter A Nr. 51465 die Firma August Meyer in Duisburg. Inhaber ist der Kaufmann August Meyer in Duisburg.
Unter A Nr. 5147 die Firma Wil⸗ helm Schmitz, Buch⸗ Zeitschriften⸗Han⸗ del, Verlag in Duisburg. Inhaber ist der Konsul Wilhelm Schmitz in Duis⸗ burg. Der Frau Sibilla Schmitz geb. Bellinghausen, dem Ludwig Bens und Walter Lauer, sämtlich in Duisburg, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei gemeinsam vertretungsberechtigt sind. Amtsgericht Duisburg. Eibenstock. 24966
Im Handelsregister für den Land⸗ bezirk ist heute auf Blatt 247, die Firma Papierfabrik Neidhardtsthal, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Neidhardts⸗ thal betr., eingetragen worden, daß der Geschäftsführer Ernst August Friedrich Wilhelm Thümel ausgeschieden ist. Amtsgericht Eibenstock, 5. Juli 1935.
EIbing. 24967
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 127, Firma Elbinger Hafengesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Elbing, eingetragen:
Der bisherige Geschäftsführer Herber Dromtra und sein Stellvertreter Otto Jauer sind ausgeschieden. An ihrer Stelle ist der Stadtbaumeister Otto Jauer in Elbing zum Geschäftsführer und der Betriebsleiter Karl Alshut in Elbing zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer bestellt.
Amtsgericht Elbing, den 5. Juli 1935.
Erfurt. 24968 In unser Handelsregister B Nr., 624 ist heute bei der Mundlos — Näh⸗ maschinen⸗Haus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Erfurt, , ,,. worden; Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Mai 1935 ö die Geschäfts⸗ führerin Margarete Thomas abberufen und der Kgufmann Oskar Belz in Er⸗ furt zum Geschäftsführer bestellt. orf! den 3. Juli 1935. Das Amtsgericht. Abt. 14.
. 249691
Forst, Lausitx. Bekanntmachung.
In das Handelsregister A ist bei Nr. 54, Firma Fettke & Ziegler, Kom⸗ mandi ge ellschaf Döbern, die Abtretung der Geschäftseinlage eines Komman⸗ ditisten, sein Ausscheiden und der Ein⸗ tritt eines anderen Kommanditisten ein⸗ getragen worden. ̃ Amtsgericht Forst (Lausitz), 1. 7. 1935. Fredeburg.
124970
Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 26 ist bei der Firma Didam und BVirter in Sihmallenderg eingetragen
Die Firma ist erloschen.
Fredeburg, den 5. Juli 1935.
Das Amtsgericht. Fredeburg. (24971 Bekannt machung.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 94 ist bei der Firma Ewald Beck⸗ mann in Schmallenberg eingetragen: Die Firma ist erloschen.
ö den 5. Juli 1935.
Das Amtsgericht. Friedland, MecklIh. 24972
In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Eugen Falkenberg Nachfl., Inh. Markus Jensen in Fried⸗ land i. Meckl, eingetragen worden: Die Firma ist .
Friedland i. Meckl, den 6. Juli 1935.
Amtsgericht. 2.
Fürth, Bayern. (24973 ,, Hofbräu Aktiengesellschaft Bamberg und Erlangen Zweigniederlassung Er⸗ langen: Otto Imm, Kaufmann in Bamberg, Gesamtprokura mit einem
Vorstandsmitglied. Fürth, den 5. Juli 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
24974 Geilenkirchen-Hünshoven. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. B wurde
heute bei der unter Nr. 11 verzeichneten Gewerkschaft Carolus Magnus in Uebach mit dem Verwaltungssitz in Palenberg eingetragen:
Mit der Empfangnahme von Vor⸗
ladungen und anderen Zustellungen ist
Cm §8 1285 Abs. 2 des Allgemeinen erggesetzes das Mitglied des Gruben⸗ borstandes Rechtsampalt Dr. Arnold Burghartz in Aachen beauftragt worden. Geilenkirchen, den 5. Juli 1935. Amtsgericht.
24975 Geilenkirchen-Hünshoven. Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abt. B wurde bei der unter Nr. 37 verzeichneten Firma Carhona. Zechenprodukte Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung heute folgendes eingetragen:
Die bisherigen Geschäftsführer Paul Cambay und Jean Paar find abberu⸗ fen. Bergrat Fritz Scherer, Bergwerks⸗ direktor in Palenberg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Dem Heinrich Crombach in Palenberg, Heidberg 7, ist Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ö die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten.
Geilenkirchen, den 5. Juli 1935.
Amtsgericht.
—
CM islingen, Steige. 24 Neueintrag im Handels register 9 1 vom 5. J. 1955: Firma Karl Faden, Kuchen, Inhaber Karl Faden, Kaufmann in Kuchen. Eintra vom 17. 4 1935 bei der Firma den pci Knupfer, Westerheim: Die Firma ist erloschen. Eintrag in Abt. Gesellschafts sirmen bei der Firma Karl Maurer sche Buchdruckerei Geislingen vom 5. 7 1935: Die Prokurg des Ernst Gmelin' Kaufmanns in Geslingen ist erloschen Amtsgericht Geislingen-Stg. ; Gelnhausen. . 24977 Im Handelsregister A Nr. 119 ist bel der Firma W. Schöffer u. Co., GElektro— chemische Anstalt, in Gelnhausen einge—
tragen 13 zer bisherige Gesellschafter Wil Schöffer ist alleiniger Inhaber n Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gelnhausen, den 28. Mai 1935.
Das Amtsgericht.
Giessen. Bekanntmachung. 24979
In unser Handelsregister Abteilung A wurde am 26. Juni 1985 eingetragen: Bezüglich der Firma L. Löwenstein, Wieseck: Mit Wirkung vom 1. Januar 1935 ist die Firma mit Aktiven und Passiven und dem Recht der Weiterfüh— rung der seitherigen Firma auf den Kaufmann Otto Bloch, Wieseck, über— gegangen. Bezüglich der Firma Her mann Neumann u. Co., Gießen: Die Firma ist erloschen.
Gießen, 8. Juli 1935.
Amtsgericht.
Gollnow. 24979 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 127 die Firma „Hermann Hagen“ mit dem Kaufmann Hermann Hagen in Gollnow als Inhaber und dem Sitz in Gollnow eingetragen worden. Amtsgericht Gollnow, 2. Juli 1935.
Greifswald. 24980 In das Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 34 — Firma Granitindustrie Her⸗ mann Jagdmann, Greifswald — einge⸗ tragen worden: Dem Kaufmann Hans⸗ Joachim Burmeister in Greifswald ist Prokura erteilt. Amtsgericht Greifswald, 4. Juli 1935.
Heide, Holstein. 24981 Bei Nr. 218 des Handelsregisters A, Emil Lammert in Heide, ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Heide, den 19. Juni 1935. Das Amtsgericht.
nein, Holstein. 24982 Bei Nr. 2092 des Handelsregisters A, Schmidt & Herbst in Heide, ist heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Heide, den 4. Juli 1935. Das Amtsgericht.
Hof. Handelsregister. „Ferdinand Steeger“ in Helm⸗ brechts: Kfm. Kurt Steeger hat am 1. 12. 1933 Geschäft samt Firma zur Weiterführung übernommen. Amtsgericht Hof, 8. Juli 1935.
Homburg, Saarn. 23063 Handelsregister. Im Gesellschafts⸗ register Band III Nummer 55 wurde . bei der Firma Hock u. Regitz ims⸗ u. Betonwarenfabrik, offene Handelsgesellschaft, Sitz Limbach bei omburg. Saar, solgendes eingetragen: er persönlich haftende Gesellschafter Karl Hock ist , . Homburg, Saar., den 29. Juni 1935. Amtsgericht — Registergericht.
24989
Kirchhain, Rx. Kassel. 24984
A 91. Rauschenberger Dampfziegelei und Tonwerk Heinrich Laudenbach, Rauschenberg, Kr. Marburg. Inhaber Johann Heinrich Laudenbach, Rauschen⸗
erg. Kirchhain (Bz. Kasseh, 29. Juni 1935. Amtsgericht.
Kolberg. 24985 H.-R. A 541. Wilhelm Fuchs, Vieh⸗
n ug in Kolberg. Inhaber; Wil— elm, Willy und Max Fuchs, sämtlich
in Kolberg. ꝛ
Amtsgericht Kolberg, 25. Juni 1935.
Leer, Ostfriesl.
24987 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 606 ist heute die Firma Hermann J. Janssen, Papiergroßhandlung in Teer, und als deren Inhaber der auf⸗ mann Hermann Janssen in Leer ein⸗ getragen.
Amtsgericht Leer, 2. Juli 1935.
Leipzig. 28386
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .
1. auf Blatt 1790, betr. die Firma Dietrich & Braun in gel rih * co⸗ lura ist dem Kaufmann Hans⸗Günther Dietrich in Leipzig erteilt;
2. auf Blatt 13 525, betr. die Firnia Gesellschaft für Hoivardsche Buch—⸗ führung und Betriebsoberleitung mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be— n der Gesellschafter vom 25. Mai 1835 im 8 15 abgeändert worden. Die Eintragungen vom g. August 1927 und 16. Mai 18525 werden dahin berichtigt, daß der Gesellschaftsvertrag in den
Sentralhandelsregisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Ur. 190 vom 12. Juli 1935. 8g. 3
mr.
5 19 und 14, 16 und. 19 abgeändert orden ist. Carl Friedrie . im von Kedel ist als ges tsführer ausge⸗ chieden. Zum. Geschästsführer ist der e lige ogsteher Imanuel star
Müller in Berlin⸗Zehlendorf bestellt. Prokura ist dem Abteilungsvorsteher Richard Dörfler in Leipzig erteilt. Er zarf die, Gesellschaft nur in, Gemein schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten;
auf Blatt 21 957, betr. die Firma Ul⸗ hrich'scher Pensionsfond Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Tas Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liguidation durch Be⸗ schluß. der Gesellschafter vom 17. Mai und 275. Juni 1935 auf die Gesellschafter, Haufmann Carl Richard Ulbrich und Sophie Juliane led. Ulbrich, beide in Jeibzig, übertragen worden. Das Han⸗ delsgeschäft wird von ihnen nicht fort⸗ eführt. Die Gesellschaftsfirma ist er⸗ kochen C.- Ges. v. 3. 7. 1534. (CHier⸗ über wird noch bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mongten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden, ist Sccherheit zu leisten., soweit sie nicht Befriedigung verkangen können);
4. auf Blatt 22 318, betr. die Firma Energie⸗Aktiengesellschaft Leipzig in Markkleeberg: Hans Schuh ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden.
5. auf Blatt 23 010 betr. die Firma Aron Grünblatt ( Sohn in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Feigqa Lipichitz geb. Grünblatt ist als Gesell⸗ schafterin ausgeschieden. Morduch Grünblatt führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Allein⸗ inhaber fort;
6. auf Blatt B 257, betr. die Firma Deutscher Lloyd Lebensversicher⸗ ungsbank Aktiengesellschaft in Leip⸗ zig: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Fritz Werner und Oskar Findeisen, beide in Leipzig. Sie dürfen die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten;
auf Blatt 25 584, betr. die Firma AKO. Allgemeine Kunden kredit⸗ Organisation des Einzelhandels, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig; Josef Toth de Besenye ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist der Direktor Paul Schwieder in Leipzig bestellt;
auf, Blatt 23 305, betr., die Firma „Elgeff Elektrizitäts⸗Gesellschaft für Effekt⸗Beleuchtungen mit be⸗
schränker Haftung Kretschmer
Co. in Leipzig: Die Geschäftsführerin Ernestine Else Herta Lehmann führt infolze Verehelichung den Familien⸗ namen „Kretschmer“;
H. auf Blatt 28 G9, betr. die Firma Wuthenom „X Pinkert in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Helmut Hans Pinkert ist als Gesellschafter aus— gechieden. Ernst Rudolf Wuthenow führt das Handelsgeschäft unter der ier, Firma als Alleininhaber ort:
(19. auf den Blättern 23 832 und A609. betr. die Firmen Arhag Ame⸗
rikanische Reifen⸗Handels⸗Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung und Pollux⸗Motoren⸗Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, beide in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist' erloschen (R.⸗Gef. v. 810. 1934).
Amtsgericht Leipzig, am 2. Juli 1935.
Liünehburg. 24988 In das Handelsregister B ist zu Nr. 80 bei der Firma „Rudolph Kar⸗ stadt. Aktiengesellschaft in Lüneburg, Zweigniederlassung der gleichen Firma in Hamburg“ am 30. November 1932 eingetragen: Die Zweigniederlassung in Lüneburg ist aufgehoben. Amtsgericht in Lüneburg.
Mannheim. l2 4989 Handelsregistereinträge
goseph . . uli .
Joseph ögele Aktiengesellschaft, Mannheim: Durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 17. Juni 1935 wurde zu Absatz ? des § 16 des Gesell⸗ shaftsvertrags ein Zußfatz beschlossen. Besondere Tätigkeit und Vergütung für Mitglieder des Aufsichtsrats.)
Rheinische Elektrizitäts- Aktiengesell⸗ haft, Mannheim: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1935 wurde der Absatz 2 des 8] ge⸗ srichen. Tie Prokurg von Karl Droge ist erloschen. Dr. Carl Bauer in Mann⸗ heim hat Gefamtprokura derart, daß er demeinschaftlich mit einem Vorstands— mitglied vertretungsberechtigt ist. Jeder er derzeitigen Gesamtprokuristen ist lünftig nur gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied vertretungsberechtigt.
Yltima. Gesellschaft mit beschränkter Faftung i. L., Mannheim: Die Firma ist erloschen.
Baustoffgesellschaft Wilhelm Busam Jesellschaft mit beschränkter Haftung, lannheim: Die Firma ist erloschen.
N Bloch K Cie,, Mannheim: Nathan
loch, Kaufmann in Mannheim, hat zrokura,. Die Niederlaffung wurde nach Freiburg verlegt.
Götz! &. Eomp., Mannheim: Das Geschäft ging amt der Firma, jedoch unter Ausschluß der im bisherigen Ge⸗— häftsbetrieb begründeten Verbindlich= leiten auf den Kaufmann Nathan Bloch in Mannheim über. Die Nieverlassung ist verlegt nach Freiburg.
Südwestdeutsche August Roßkopf, Mannheim: Kauf⸗ mann Alfred Ratschky in Mannheim⸗ Neckarau hat Prokura. Wilhelm Hessel, Mannheim. Inhaber . Wilhelm Hessel, Elektroingenieur,
annheim. Geschäftszweig: Handel mit elektrischen Maschinen und Appa— raten, Bau von elektr. Anlagen, Re— paraturen an elektr. Anlagen und elektr. Maschinen. Geschäftslokal: Eichendorff⸗ straße 18.22.
Amtsgericht, F⸗G. 3b, Mannheim.
Mö rs.
In unser Handelsre . A 640 wurde heute die Firma „Radio⸗-Moseler, Gottfried Uhlen in Mörs, und als deren Inhaber der Kaufmann Gottfried Uhlen in Mörs eingetragen.
Der Ehefrau Gottfried Uhlen, Maria geb. Moseler, in Mörs ist Prokura erteilt.
Mörs, den 8. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
Mühlhausen, Thür. 24991 In unser Handelsregister B ist am 5. Juli 1935 bei Nr. 129, Firma „Union“ Aktiengesellschaft für Bau⸗ und, Holzindustrie in Mühlhausen Thür.) eingetragen irma ist erloschen.
Amtsgericht Mühlhausen (Thür.)
Mülheim, Ruhr. 24992
In das Handelsregister B Nr. A ist eute bei der Firma Ludwig Lindgens Lederwerke Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu Mülheim⸗-Ruhr⸗Broich eingetragen: Dem Karl Lodder und dem Stefan Kaspar in Mülheim, Ruhr, ist Gesamtprokura erteilt. Der Ge⸗ schäftsführer Dr. Ludolph Schmitz ist abberufen.
Mülheim, Ruhr, den 4. Juli 1935. Amtsgericht. Miinchen. 24993 J. Neu eingetragene Firmen.
1. Holzverarbeitungs⸗ und Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk—⸗ ter Haftung. Sitz München. Der Ge— sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 17. Dezember 1934 und 5. Juni 1935. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf von Nutz- und Abfall⸗ holz, Aufarbeitung beider Holzarten auf fertige Erzeugnisse, wie gLetrock⸗ netes Schnittholz, Holzkoksbriketks und dabei anfallende Nebenprodukte, der Vertrieb dieser Produkte sowie auch der Vertrieb von Nutzholz, der Ankauf von Wald beständen und deren , . der Ankauf von Grundstücken, Fabrik⸗ anlagen oder Beteiligung daran sowie
die Errichtung und der Betrieb von für
diese Zwecke geeigneten neuen Fabrik⸗ anlagen und der Abschluß aller damit zusammenhängender Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 59 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Die Dauer der Ge⸗ e n, wird vorläufig bis 31. Dezem⸗ ber 1939 festgesetzt. Geschäftsführer: Wilhelm Holzhäuer, Kaufmann in Donaueschingen, und Friedrich Seeger, Generaldirektor in Magdeburg.
2. Albert Ranzinger Handel mit Lebens C Futtermitteln jeglicher Art. Sitz Garmisch⸗Partenkirchen, Güterbahnhof. Inhaber: Albert Ran⸗ zinger, Kaufmann in Garmisch⸗Parten⸗ kirchen.
3. Anna Schwankl. Sitz Erding, Schrannenplatz 2. Inhaberin: Anna Schwankl, Geschäftsinhaberin in Er⸗ ding. Buchhandlung und Schreibwaren⸗ geschäft. Prokuristin: Sibylle Schwankl.
4. Josef Marketsmüller. Sitz München, Müllerstr. 11. Inhaber: Josef arketsmüller, Kaufmann in München. Handel mit Geflügel und
Wild. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.
1. iy Rückver sicherungs⸗ bank Aktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ chen: Die Generalversammlung vom 26. Juni 1935 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach ee he, beschlossen.
2. Diova, Dachau⸗Indersdorfer⸗ Obstverwertungs⸗Aktiengesellschaft. Sitz Markt Indersdorf: Die General⸗ versammlung vom 27. Juni 1935 hat die n n, der Gesellschaft be⸗ schlossen. .
Oekonomierat in Markt Indersdorf.
3. Deutsche Allgemeine Treuhand Aktiengesellschaft München ⸗Nürn⸗ berg. Sitz München;: Neubestellte ordentliche Vorstandsmitglieder: Dr. Max Knözinger Rechtsanwalt in Mün⸗ chen, und Dr. Franz Ruckdeschel, Wirt⸗ schaftsprüfer in Nürnberg, letzterer bis⸗ her stellvertretendes ö lied.
4. Bavaria Auto⸗Fernverkehrs⸗ Aktien⸗Gesellschaft Oberbayern. Sitz München: Vorstandsmitglieder Franz Karl und Peter Bieringer gelöscht; neu⸗ bestellter Vorstand: Hans Theodor Schoenleber, Kaufmann in München.
5. Ed. Züblin Cie. Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung ün⸗ chen: Die y, . vom 22. Juni 1935 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach Niederschrift beschlossen.
6. Krankenkasse des Bayerischen Sandwerks und Gewerbes Ver⸗ sicherungsverein auf Gegenseitig⸗ keit. Sitz München: Neubestelltes Vor⸗ standsmitglied: Ludwig Wambach, Di⸗ rektor in Pasing.
Oelregeneration
24990
worden: Die
iquidator: Michael .
J. Eatinom Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die , vom 25. Juni 1935 hat folgende Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Pro— kuristen vertretungsberechtigt. Prokura des Otto Welcker gelöscht; neubestellter Prokurist: Hans Best, Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen.
3. Reinhold Schmidt Dietz, Assekuranz⸗Maklerbüro, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. März 1935 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach Niederschrift beschlossen.
Gg. Werle. Sitz München; Ge⸗ ellschafter Georg Werle ausgeschieden. Neueingetretene Gesellschafter- Ludwig Werle, Kaufmann in München, Meta Gluth, Schriftstellersehegattin in Prien am Chiemsee, und a Metzger, Apothekersgattin in Oberstaufen. Die Gesellschafter Ludwig Werle, Meta Gluth und Paula Metzger sind von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen.
10. Leopold Stern C Co. Sitz München: Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Leopold Stern, Kaufmann in München.
11. Max Teuffel. Sitz München: Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Wilhelm Bauernfeind, Kaufmann in München.
12. Max Hartmann. Sitz Mün⸗ chen: Elsa Maack als Inhaberin ge⸗ löscht. Nunmehriger Inhaber der ge⸗ änderten Firma Max Hartmann Papiergroßhandlung: Max Hart⸗ mann, Kaufmann in München. Pro⸗ kuristin: 24 Maack.
13. Josef Soller. Sitz München: Josef Soller als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber der geänderten Firma Josef Soller Nachfolger Julius Johannsen: Julius Johann⸗ sen, Kaufmann in München.
14. Michael Dotterweich. Sitz Pfaffenhofen: Michgel Dotterweich sen. als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Michael Dotterweich jun., Kupferschmied in Pfaffenhofen a. Ilm.
15. Anton Uhl. . Fürstenfeld⸗ bruck: Prokura Karl Huber gelöscht.
16. Emanuel Schwankl. Sitz Er⸗ ding: Emanuel Schwankl sen. als In⸗ haber gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Emanuel Schwankl jun., Hauptschrift⸗ leiter in Erding.
III. Löschungen.
1. Levante ⸗Devisen⸗Aktiengesell⸗ schaft in Liguidation. Sitz München: Die Generalversammlung vom 9. Mai 1935 hat die Umwandlung durch Ueher⸗ tragung des Vermögens auf den allei⸗ nigen Aktionär ö Emin, Kauf⸗ mann in Paris, beschlossen. Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ö Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht
i verlangen können. Firma erloschen.
2. Carl Valentin Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen: Die Gesellschafterversammlung vom 26. Juni 1935 9 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liqui⸗ datorin: Josefine Neuffer, Geschäfts⸗ führerin in München. Firma erloschen.
3. Bayerische Baugesellschaft Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. Mai 1935 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Karl Bieger, Direktor in München. Prokura Marie Jakob ge⸗ löscht. Firma erloschen.
4. Ranzinger C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Gar⸗ misch: Die Gesellschafterversammlung vom 17. Mai 1935 hat die Umwand⸗ lung durch Uebertragung des Ver⸗ mögens auf den Kaufmann Albert Ranzinger in Garmisch⸗Partenkirchen err en. Firma erloschen. Den Gläu⸗ bigern der ele ige, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zweck melden, ö. Sicherheit zu leisten, . sie nicht
. verlangen können. Siehe oben 1 Nr. 2, .
5. Franz Lackner. Sitz München.
München, den 6. Juli 1935.
Amtsgericht.
Münster, Westtt. L24904]
In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen: ; .
A Nr. 4d am 3. Juli 1935 bej der
irma. „Ad. n , jun.“ zu
ünster: Der Kaufmann Hermann Leonhardt zu Münster ist als . . Gesellschafter ausgeschieden.
ie Kommanditgesellschaft ist durch Ausscheiden des einzigen Kommgndi⸗ tisten in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. ;
B Nr. 125 am 3. Juli 1935 bei der
irma. „Siedlungsgesellschaft Rote
rde Gesellschaft mit beschränkter Haf—
tung“ zu Münster 6 Dem Karl Vormann zu Münster i. W. ist Pro⸗ kura erteilt. .
B Nr. 212 am 5. Juli 1935 bei der Firma „Kampers K Linnemann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Münster (Westf. ; Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 21. Juni 1865 ist die e,, der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1931 (R.-G.⸗Bl. I S. 569) bzw. der Durch⸗ führungsverordnung vom 14. Dezember
1934 (R.⸗G-⸗Bl. 1 S. 1262) durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf eine Gesell— schaft des bürgerlichen Rechts beschlossen worden, Damit ist die Firma erloschen Den Gläubigern, soweit sie nicht Befrie⸗ digung erlangenkönnen, ist binnen fechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheit zu leisten. Das Amtsgericht Münster (Westf.).
24995
Neubrandenburg, Meclelb. In unser Handelsregister ist heute bei, der Mecklenburgischen Flachsrörte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Burg Stargard, folgendes einge— tragen worden: Auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 3. April 1935 ist das Stammkapital um 30 690 Reichsmark auf 70 000 RM erhöht worden.
Neubrandenburg, den 5. Juli 1935.
Amtsgericht.
NVęuhaldensleben. 24996 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 301 bei der Firma Rau C Helmecke in Neuhaldensleben folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Hermann Helmecke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Neuhaldensleben, den 6. Juli 1935. Amtsgericht. Neumünster. 124997 n, , am 6. Juli 1935 in das Handelsregister B Nr. SJ bei der Firma Motorkraft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neumünster: Das Vermögen der, Motorkraft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Neumünster ist auf Grund des Beschlusses vom 28. Mai 1935 gemäß Gesetz über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 auf den Kaufmann Hell⸗ mut Paulsen, demnächst in Kiel, Dä⸗ nische Straße, als alleinigen Inhaber übergegangen. (H⸗R. B Z5/28. Neumünster, den 6. Juli 1935. Das Amtsgericht. Abt. IV.
Nęgrdd hausen, 24998
In das Handelsregister B Vr. 10 ist am 1. Juli 1935 bei der Firma Ru— dolf, Hanewacker, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nordhausen ein— getragen: R. Wittig ist als Geschäfts⸗ führer abberufen; an seiner Stelle ist Fabrikant Ewald Haneiwacker in Nord⸗ hausen zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß vom 30. April 1935 ist 5. der Satzung abgeändert, u. a. ist be⸗ stimmt, daß schriftliche und mündliche Willenserklärungen für die Gesellschaft verbindlich sind, wenn sie von je zwei Geschäftsführern oder von einem Ge⸗ schäfts führer und einem Prokuristen ab— gegeben sind. .
Amtsgericht Nordhausen.
Nordhausen. 24999
In das Handelsregister B Nr. 9M ist am 5. Juli 1935 bei der Firma Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Nordhausen, eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 9. Mai 1935 ist der 5 17 Abs. 1 Satz 2 des Gesellschaftsvertrags (Bildung von Aufsichtsratsausschüssen) geändert wor— den. Amtsgericht Nordhausen.
Northeim, Hann. 25000 In unser Handelsregister Abt. A lfd. Nr. 202 ist zur Firma Emil Frank in Northeim am 24. Juni 1935 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Northeim.
Oederan. 25001 Auf Blatt 310 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Nähseidenersatzver⸗ trieb Nowalin Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Oederan betr., ist heute das Erlöschen der Prokura des Kauf⸗ manns Curt Hans Köppe in Oederan und folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 29. Juni 1935 ist das ermögen der Gesellichaft als Ganzes an die Firma Erwin Kabis Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oederan übertragen worden. Amtsgericht Oederan, den 5. Juli 1935.
Offenburg, Baden. ,
, . B Bd. ID.⸗3. 1 zu Firma Walter Clauß, Leinenweberei und Bleicherei G. m. b. H, Offenburg: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. Juni 1955 wurde der Gesellschaftsvertrag von 1894 in den S§S 6 und 7 aufgehoben und 6 neue Bestimmungen Vertretungsbe ugnis und Aufsichtsrat) ersetzt. Die Gesell— el wird jetzt durch zwei Geschäfts⸗ ührer vertreten, von denen jeder allein ur geh ung berechtigt ist. Geschäfts⸗ irc sind Wilhelm Clauß und Oskar Clauß, Fabrikanten in Offenburg. Offenburg, den 6. Juli 1935. Amts⸗ gericht. III.
Olhernham. 25003 In das hiesige Handelsregister ist am 4. Juli 1935 auf Blatt 204, die Firma Hermann Göhlitzer in Olbernhau betr., eingetragen worden: Die Firma ist er— loschen. Amtsgericht Olbernhau.
Olpe. 25004
Eingetragen in das Handelsregister B Nr. 36 bei „Hoesch⸗KölnNeuessen Aktien⸗ gesellschaft für Bergbau und Hüttenbe⸗ trieb in Dortmund, Abteilung Ruegen⸗—
herg'sche Eisenwerke in Olpe“ am 5. Juli 1955 Die Prokura des Dr. phil. Fritz Rothe zu Dortmund ist erloschen. Amtsgericht Olpe i. * Oster wiccle, Ha rx. 25005
In das Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Zuckerfabrik Nordharz, Aktien— gesellschaft, Osterwieck am Harz, am 2. Juni 19635 eingetragen:
Der Gutsbesitzer Friedrich Plettner aus Schauen ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Für die Zeit bis zum Schluß der ordentlichen Gene— ralversammlung des Jahres 1940 t an seiner Stelle zum Mitglied des Vorstands gewählt: der Bauer Albrecht Plettner in Schauen.
Amtsgericht Osterwieck am Harz.
Pillan. 25006 Im Handelsregister A Nr. 49 ist bei der Firma Gau K Co. Stauerei⸗ und Lagereibetrieb Pillau am 5. Juli 12335 eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelõöst. ie Firma ist erloschen. Amtsgericht Pillau.
Potsdam. 25007
8. H.-R. B 250. Heinrich Ravens Nachf. E. Weiche, Stabeisen⸗Träger⸗ Eisenkurzwaren Gejellschaft m. b. H., Potsdam: Durch Je sellschafterbeschl aß vom 21. 5. 1935 ist das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Otto Ehrentreich, Pors⸗ dam, übertragen.
Die neue Firma Heinrich Ravens 26 E. Weiche Inh. Otto Ehrent⸗ reich, Potsdam, ist unter 8. H.-R. A 33 eingetragen. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ naten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, foweit sie nicht Befriedigung erlangen können.
Potsdam, 2. Juli 1935.
Amtsgericht. Abteilung 8.
Freetz. 25008 In unser Handelsregister A 10 ist heute bei der Firma ö. K. C. Pries K Co., Preetz, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Preetz, 17. Juni 1935.
HReinbellé. 25009 Eintragung in das Handelsregister
Abteilung A Nr. 4, Fa. Adolf Siemers
in Billstedt II.
Inhaber der Firma ist jetzt: Adolf
Siemers jun, Kaufmann Billstedt 1I.
Amtsgericht Reinbek, den 6. Juli 1955.
He ems cheid. 25010
In unser Handelsregister ist einge⸗
tragen: 1. Am 2. 7. 19356 die Firma Peter Schwafferts E Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, welche ihren Sitz bon Cronenberg⸗Verghausen nach Rem scheid verlegt hat. Nr. 333 der Abtlg. B. Gegenstand des Unternehmens ist die fabrikmäßige Herstellung von Schaf⸗ scheren, sonstigen Scheren und Stahl⸗ waren aller Art. Stammkapital 36 560 Reichsmark. Geschäftsführer ist Wil⸗ elm Jentges, Kaufmann in Düssel⸗ orf. Den Kaufleuten Max Dellen und Karl Kornbusch, beide in Remscheid, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß seder die Gesellschaft mit einem an⸗ deren Prokuristen vertreten kann. Der , , , ist am 12. 4. 1929 festgestellt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere, Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Durch Be⸗ s luß . der Gesellschafter vom 16. 5. 1985 ist 5 2 des Gesellschaftsvertrags (Sitz) geändert.
2. Am 4 J. 1935 bei der Firma Koch & Stock. Nr. 1191 der bi A. Die Kommanditgesellschaft ist durch Aus⸗ scheiden des Kommanditisten in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden.
3. Am 6. J. 1935 die Firma Joh. Peter Ibach in Remscheid Nr. 2097 der Abtlg. A; Inhaber ist Johann Peter Ibach, Kaufmann und Fabrikant in Remscheid⸗Hasten.
Amtsgericht in Remscheid.
Salzwedel. 125011
In dem Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 100 eingetragenen Firma „M. Nelke Wwe.“ in Salzwedel vermerkt worden, daß die Prokura der Kaufleute Auguft rüger und Otto Grüneklee erloschen ist.
Salzwedel, den 5. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
St. Ingbert. 25012 , Handels register.
Am 6. Juli 1935 wurde im Ges. Reg. Bd. JL Ziff. 6 bei der Fa. Pfälzische⸗ Pulverfabriken⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitz zu St. Ingbert eingetragen: Das Vorstandsmitglied Dr. Karl Mar⸗ tin, Chemiker in St. Ingbert, ist ge⸗ k Neu bestellt wurde Dr. Paul
artin, Bankier, bisher in München, künftig in St. Ingbert.
Amtsgericht — Registergericht — St. Ingbert.
Schmölln, Thür. 25013
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 12 eingetragen worden, daß das unter der Firma „Franz Bergner“, hier, bestehende Handelsgeschäft auf den Kaufmann Richard Bergner in Schmölln übergegangen ist und von die⸗