gentralhandels registerbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 12. Juli 1985. S. 4 — . ö ö. 3 K K Zentralhandelsregisterbei sem unter unveränderter Firma fort⸗ Wiesbaden Gesamtprokura in der Weise . in Ochsenfurt. , n,, er r n ., , * hanf T uflblung der Genossen. ; ; . 3 h 9 f r , lage J , um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
dem Betriebe des äfts begründeten mit einem Geschäftsführer oder einem warengeschäft. . . . . k ist anderen Prokuristen zu vertreten be⸗ , ö 2 Ahlen i. , e . ö 1935. ö , . Ge k ᷣ ö ö . ei dem Erwerbe des Geschäfts durch rechtigt ist. , n e, ,, . ̃ 3 , . ; ! ch 3 1h d 1 s f d ĩ Richard Bergner ausges i 1935: K — — Sitz St. Georgen am Ammersee!?! Di D sch N
Richard Bergner an ee T' l Vom 3. Juli 1935 cn . Hehe ra ler fa nt n lun vom ire 6 3ug EJ entra an E Sregi ter Ur as eut E El
Schmölln, den 6. Juli 1935. A 3107 Firma „Ing. Erich K Fred Wü nah nung,; . Altona, Elbe. e, we, e z , , . . fes Versönli JZos. Leinecker, Sitz Würzburg: ĩ ö ö at die Auflösung der Geno f , d ꝛ ' Amtsgericht. Abt. 1. Engel“, Wiesbaden. Persönlich haf⸗ Jos 8 Eintragung ins Genossenschafts 3 d en ssenschaft be. Nr. 160 (Zweite Beilage) Berlin, Freitag, den 12. Juli
tende Gefellschafter- Ingenieur Erich Den Kaufleuten Hans Sand und Otto register. sen. 35 Stęinaeh, Thur eso] Engel und Ire 3 J ie bahn. ,, ist Gesamtprolura 6 Fi er . s,. n, n, 19 8 f . 2 ffe Handelsges Die Ge⸗ erteilt. . Gn. ⸗R. 142: Landeslieferungs⸗Ge⸗ n, , , . 5 uschgft mit z 6 In unser Handelsregister Abt. A ist Offene. Sandelsgesel ö. . t Würzburg, den 3. Juli 1935. 1 ; unbeschränkter Haftpflicht, Sitz W liefert ilch en 1 ins aft R . . . ente unter Nr. 14 der Firma Theodor sellscha ft hat am ö 3 in,, . Ar r gsch⸗ . fre istergersicht. nossenschaft für das Tischler hand; ingen. Die — zm kun 93 d iger en. . deren Namen , , , , . Benutzung von ijt. gemein schaftliche Uebernahme von 35, 56, 5], 68, 59, 62 3, 6e B. 63, 6s, K wis ö ö. n. . gern e r, 2. 4. 1935 hat die Auflösung ber 51 ö Geändert wurde . 6. Juli 1935: . . an gt n, 1 e., ö , , , n r 36 ies baden; ; ; ö nkter i i D* 1 = 2 am 6. Juli : neues vom 2s. Mai 1935 (sogenanntes und i Ausfi c ie Mit- 76, 77, 75, 79, 89, Si, 55. 564. 565 KJ Theodor A 2155, Firma „Ch. Orrit & Co.“, e , , k ,, Altona. Statut vom 30. Mai 1935. ren, . , 8 1935 regi ter Darlehenskassen verein in „Spar⸗ u. Einheitsstatut) ersetzt 9 neue k lusführung durch die Mit 36 . r , g , Müller Hipper, Lauscha, ist infolge Wiesbaden: Die Firmen sollen gon . Gigs Würzburg: Gegenstand des Unternehmens ist die An i, . . 9 . Darlehenskasse“ bei den eingetragenen Statut befindet sich auf Blatt 113 der 2 Bund Münchener Werbe- Muster, Fabrik- Nin 1091, 1662 16. Todes aus der Gesellschafi ausgeschieden. Amts wegen gelöscht werden. Zur n 2 ann geg esellschaft aufgelsft. Hereinnahme von Tischlerarbeiten im r ö R r ; Pieburg. h IL2öl 89] Genossenschaften mit unbeschränkter Registeratten. Groß Wartenberg, den gefialter eingetragene Genossenschaft 164, plaftische Erzeugniffe Schutz ftit ö , ee g, ,, n , de. d m leeren, n rs ee ene nde ffn e ben, , s. Fut 66, Amtegerih 3 Gu. be. Se, beer n, daf, en,; ih , meer n , Hänel äft wi e Otto wird eine Frist von ö f nossen sowie evtl. Beschaffung von Roh⸗ eute bei de aiffeisen⸗Verein e. G. ; Lombach, Mittel⸗ = . Yun 6. ; i, ; 935, ,,, e d k . ? 6 ü nr 2 ger 2 . g z z ; j ‚ S . S A1 9 . , ö fer f Rafe 37 3. 3573 8 22 8 Mr ; ! ur e erg rte . nr. . sen Amtsgericht — Registergericht. ben hen gh, . . stunden n,, her, min ö durch das Statut, vom 17. Februar lingen, Unteriflingen, Unter- ünd Ober- g. F err ftr ring, ref, ** k 6. . , 3 Das Amtsgericht. Wel er Gesenschaft Borbachtal mit Wir zhurg. 2465 Altona, das Amtsgericht, Abt. 6. J. M., sind heute folgende liel en , 1 ,, r n finftl aus drei mg, nge. . . lehnskasse Heiligenhagen e. G. m. b. S. Aufträge an die Mitglieder sowie bie enthaltend 36) Möbelstoff, und Mioten⸗ V beschränkter Saftung in Annen, Bz 174: M. Ullmann G Sohn, Sitz Kitzin⸗ . eingetragen: Boe wandsmitgliedern? 1. aus bein Vor, schaftlichen Vereinsbank. Dornstetten. zu Heiligenhagen: Burch Beschluß der Lieferung von Werbemitteln. muster, Nrn. 08, 2203, 2197. 2194 Traunstein 25015] Der Löschungsbermerk vom 16. 11. 1832 gen: Der Sitz den Gesellschaft ist nach Augsburg. 25133) Die Genossenschaft lautet jetzt: . E, 2. aus seinen Stell vertret x Gegenftand des Unt mens Feneralversanimlung vom 23. Mal 1935, II. Veränderungen. 2193, 2190, 2188 2187 2185, 2185, 2182, Handelsregister. sst aufgehoben. Die Firma ist k nr sri a. Mi. Mainzer Landstr. 177, , Skil üer pn e Warleß Ir sse 6 ö 3a k . . . , ,, ö. den, , ger g m. , , , n, , . Fi Holzstoff⸗Fabypi ĩ j ivili i inr. Reich in verlegt. Di ige s 9g s . Ri 33 Tei 546 e eichsverbandes der deuts land⸗ W erkaufs⸗ 1 2156, . ö oh, 212, J ü s, ne re, i e een, de se e, seh, , eehte e, , d mä, Kähbiöheenau, , dees, be e, ,d h, d, , . Trenker Herrenmsihle Altötting“, Sitz Amtsgericht Witten, den 4. 7. 1935. Amtsgericht — Registergericht. 6 ,,, (24. 6. . bzw. Gegenstand des Unternehmens ist der wei , darunter den . 3 . ö. ö J,, ß Haftpflicht. Sitz München: i , n n ü ,, , 56 ; ,,, Jö 2 6 vf⸗ j . ̃ . ; * 8 ; . j ens i fan n ö ; Juni 193 JJ n w ee, ae n öh, e,, de, , , wwrreaengzf, e, rca , d, de, , n, r, , h, e me. , n, In unser Handelsregister Abt. à Steinwerke Michael Leipold jr.,, 1935), Käserei Genössenschaft Reicherts⸗ fehrs und zur Förderung des S . lch koverbindlichleit aben sollen. Die Bekanntmachung. . und Darlehnskasse zur Förderung der Steinmetzmeister und Steinbildhauer Nr. T2772. Firma David Richter vel n 5016] wurde heute bei der Firma Schuh⸗ C Sitz Würzburg: Firma erloschen. hofen (12. 7. 1934), Milchverwertungsge⸗ sinns; ? u l . 9 ss ch ft ausgehenden; In unserem gengssenschaftsregister Maschinenbenutzung eingetragene Genoffenschaft mit be. Aktien gesellschast . Chemnitz, ein 837 , diser g. . Sporthaus Hans Christmann in Wrms Würzburg, den 4. Juli 1935. nossenschaft Oberöttmarshaufen (2. 3 in , . tu Si . un, . gehen ä ist unter Rr. 14 der Elettrizitätz— Amtsgericht Kröpelin i. M schränkter Haftpflicht. Zi min derschnürter Umschlag;, enthaltend it Runner nngelerg srermen?he, fe en e dänn is rloschen. Arhtneglhes hhshstergericht. Pi6snwrguchz cen af hält (öröb, kemi kng Förderüng der Maschiien eltern mn fe im n gengsenscs, ue Hehardstsrf, am icht Käöbelin i . HW ssch l chen gslhünchen:. s ier Till mn, Fischen en, 3. . ö. Si. Veersmann heute n ,, . t lin gen (6 Mh 3. un n eng Be benutzung. . unter . . 2 ; . ge 3. Juli 1935 e f worden. HETBPelin 25153 . . 1. . in Tüll eingewebt, Nrn. (G89, 91, 093 ,, Amtsgericht. Wurz hurg. kern] nsenschtft . nnr u chen fen aß, Därwalde renne, n, uni 1hhn. Eile J ern, Remes Statt Lom ß, Fun ißt. Gen, fen caftzregistereintrag, l' 4... ät, es, Gr, Fichhg, vidi, Flächen. JJ ; — . J. N. Silber, Sitz Kitzingen: pflicht mit dem Sitz am angegebenen . . ö ö 36 a n Amtsgericht Friedeberg (Isgb). 8. Juli 1935, ares ere mngftz. . ö. . erzeugnisse, Schutz frist z Jahre, ange⸗ Amtsgericht Uelzen. 5. Juli 1936. Mer mer ö — Firma und Prokura der Pauline Sil- Ort, die Molkereigenossenschaft Berg⸗ Belzig. 2534 Niederlegung ihres Amtes aus: 1. Fran ,, Maschinengenossenschaft Biendorf e. G. Nürnberg. 24530 meldet am 8. Juni 1933 vorm. 19 Uhr, zen, In unser Handelsregister Abt. B ber erloschen d Umgeb 31 3 1935) Fab j fr e h 3 Gerdauen. 25145 geng 6 S* ., ; . Nr. 72773. Firma Wilheim Vogel 5 k e e ; heim und Umgebung (i. 3. i935) haben In unser Genossenschaftsregister ist , Stumpf, 2. Anton Hechler, Nm 73. Jirni 1935 ist in das hhiesige 1. ö . J Durch hesch muß . nr, in Ehemnitz, ein plombiertes Paket r Generalversammlung vom 17. Juni Landeslieferungs⸗ und Ein⸗ enthaltend 17 Möbelstoffmuster, Fabrit⸗
; . ö wurde heute bei der Firma Eiergroß. Würzb den 4. Juli 1935. , . ; ; 4 ; liedr ; 2 . zburg, den 4 Juli 1935. u dem beigefügten Zeitpunkt ihr Sta⸗ — ro iern. ; h k, ; an, handel Franz Mankel, Gesellschaft. mit Amtsgericht — Registergericht. 6 . e e hl . . ö ,, . ö. J . ,, e Zahl Genossenschaftsregister die Auflösung 1935 ist die Sahung in d 43 (bf. 7 nie kaufagenofsenschaft' flir das e ; d Möbel 10 , . ö ge vom 8. 7. beschränkter Haftung in Worms, ginge; nehmens ist nun; 1. die Milchverwer⸗ eingetragene Se d ee r ft, 3 der gerse bs gf erreicht. A der, Molterei Dietrichs darf, e. G. m. spigt gran dere , r sollen übernoninten ler- Gas We her e ftu sin! ei, rn, 23 38 bis mit Bihßä Flächen. Emil Herbst in Umm: De znlich lägen Durchfnweschtuß. der Cell warm urtz. 24771] tung auf gemeinschaftliche Rechnung und e n aftpflicht in Niemegk, K ö. Dieburg, den . Juni 1935 i . „ werden auf je 8 Morgen Land unter teur- und Kupferschmi gennsgllg. erzeugnisse, Schutzfrist Jahre, ange— rn, Geng faber, nl s J, e Ie ri ö Amtsgericht. mln otgeg, fin dl tei nd re dem Pliuge e ,,, , men n, want is, born,, abri in — 81955 ; ra der im e en. i ür di ĩ ? ⸗ r,, ; . . iter gaftganters fe n. ⸗ ĩ . 2 . . . h . ,, . ungern denn eh fr g ö J am . Egeln. ene nf L251 0 ß . Mertins, Ro⸗ ein ,, J k *. 7274. Firma n,, Danid Lai ; von Kapitalgesellschaften vom 5. 7. Amtsgericht — Registe icht. sg fs ö . — . . In das Genossenschaftsregister unter mahnshof, J ꝛ⸗ ᷣ ö ö in Chemnitz, ein offener Umschlag, ent⸗ cen; . Gesellschaft mit be- unter Nusschluß der Liquidation auf . eri, ö . zur Pflege des. Geld- und Nr. 34 ist bei der Herre e, für Amtsgericht Gerdauen. . , . in. Nürnberg. G. N. U. 5; haltend 16 Klappkärtchen, 1 Cern — kan . Saftung in Ulm; Der den alleinigen Gesellschafter, den Kauf- Wir hurt. lerne, ner rern , gn rich kung nh Lreditverkehrs und zur Förderung des Bleckendorf und Umgegend eingetragene k Landun, Pfalx. L251 54 . tatut ist errichtet am 15. Juni ohne Klappe, 3 Bänder für Strümpfe ,,,, Vilhelm Laible ist mann Franz Mantel in Worms, der Mordbayetische Mehlhandelsgeseis. Betrieb einer Molkegei t Sparsinnes, . Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Gerdauen. 25146] Neu eingetragen wurden die Ge⸗ ö. Gegenstand des Unternehmens ist und Handschuhe, Fabrik⸗-NKummern Lö, er nn,, bench unrtez der Fim „Kier. ichn ft nt vrt änzter nr Ee ' häölietel enotenftäst Egling, ein: vo?b 2. Hul meéle Fälle des Sihl süicht Ange tracht, daß der, Silz tach Am h (uni des it, in das hig. nossen gasaen,erunggenoss . , , , J 3 y Früchtengrost handlung großhandel Franz Mankel“ weiterführt, Würzburg: Weiterer Geschäftsführer: getragene Genofsenschaft nit * unbe= vom 28. Juli 181 ist durch Beschluß ö. (Saale), Viktoriastraße 15, ver⸗ sige Genossenschaftsregister die uf⸗ 1. „Milchlieferungsgenossenschaft Alt⸗ , . und Kupfer⸗ 9. G. dep. 955, G. G. dep. 957 — in Um; Das Geschäft mit der Firma übertragen worden. Die Firma der Leonhard Ray in Nürnberg. schränkter Haftpflicht, Sitz Egling, hat der, Generakwersammlung vom ss. Ma egt ist ; löfung der Milchverwertungsgenosfen- dorf eingetragene Genossenschaft mit schmiedehan zwerks. (Spengler, Gas- Q. G. dep. 85g, Q. G. dep. gd a, ö. . Erben der bisherigen Inhabe Gefelsschaft mit beschränkter Haftung Würzburg, den 5. Jusi' gs. amn g. brgzs wh Sägtät keug' et und 1dä dag Statut vom 28. Mai ht Egeln, den . Juli 1935. schastß Momehnen E. G. m. b. H, Ger- beschränkter Haftpflicht“ in Altdorf. und, Wasse leitungsinstallateure. Zen- Flächen erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, kin 1 lata Eckhardt, ze. tdi. chr fell hen n Ten Gläubigern de' nchen. gien süerherlcht, ihr Fm is, ähneln mh, getegen, 3. An tsgerich. ber en, Tüngerrageg worden. Slatnt vom 35 Nrugust 1333 „ irdlhesungä beter und, Kupfe schmtede anggmeidet ä 18. Juni iözs, bokm— . des Otto Eghardt, Technikers in Firma Eiergroßhandel Franz Mankel kö kerei⸗Genoffenschaft⸗ Jeändert in „Mol- Belzig, den 1. Juli 19365. . K ö Liquidatbren' sind Landwirt Horst⸗ 2. „Milchlieferungsgenossenschaft Kirr⸗ und ihre Ausführung durch die in den 11 Uhr. t Um, 2. Gertrud Stoll, ledige Geschäfts⸗ G. m. b. H., die sich binnnen 6 Mo⸗ xzesla- Meni aß 02s kereigenossenschaft⸗ Cigenstand“ . ; Amlsgericht. Erturt. 25141 mann, Annawalde, auer Scheffler, Kl. weiler eingetragene Genossenschaft mit Spengler⸗ Installateur⸗ und Kupfer⸗ Nr. 7275. Firma Cammann C Co ö in Ulm, in Erbengemeinschaft naten nach der , der *Haebchnrenser B. Heute ist Hebe; Üntctnehmens ist nun: 1. die Milchver— k n, n, gl g,. entlädt. Molterciverwalier Rehberg, beschraäkter Haftpflicht; i. Kirriweiler, mriehesnnngel ins s atern zöläm. dlteengzese sichaft, in. hemmig in nnn, 2, d, Eintragung des Umwandlungsbeschlusses Commerz? Ribe hiba?' ret nhdkenz*t wertung, guf geminschaftliche Rechzunng Eerg hes, Ert, aht Chu eh . . ö Gerdauen, Statuts vom 16. Mai 15735. ! ,, Betriehe des Sheng verstegte lte Paret enthaltend 14 Mähel. rd n , ea. in Ulm: Die Firma ist in das 8 zu 3 Zweck sellschaft Filiale Zella⸗Mehlis in Zella⸗ und Gefahr, 3. Betrieb einer Molkerei. ,, . r fh t 6 1 Amtsgericht Gerdauen. ) 3. , . . . ,, . 2 ; ; melden, ist Sicherheit zu leisten, so⸗ a, , en,, ir ( i w . e. In se register i 2 ; ; — ⸗ — ingen eingetragene Genossenscha i J ; inschaftliche rn. 5556, 5672 bi it 5679, 5686 bi Nathansohn . Singer in Ulm: weit sie ic . . ,,, . ,, heute unter Nr. 43 die Genossenschaft , eingetragen worden;. Gegenstand Glatz, ö 125147! beschränkter Haftpflicht“ in Knöringen. 3 von Roh. und Hilfsstoffen, mit 5635, 569i, Flächenerzeugnisse, Die Firma ist erloschen. können. ö Akt len eselljchaft / b 2 mit befchränkter Haftpflicht, Sitz Lei⸗ unter der Firma „Bäuerliche Bezugs⸗ des Unternehmens ist die Hereinnahme Genossenschaftsregister Nr. 36 a: Die Statut vom 10. Januar 1935. Werkzeugen und Geräten, soweit er Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Amtsgericht Ulm⸗Donau. In! Abt. A wurde die Firma Eier- Kan Sr elf aft . * , tershofen, hat am 30 3 1935 ihr Statut und fie, . eingetragene . Spargeldern und Einlagen . Firma Edeka. Großhandel e, G. m. b. H, 4. „Milchlieferungsgenossenschaft Klin⸗ durch die Uebernghme und Ausführung 18. Juni 1936, vorm. 11 Uhr 15 Min. ,, großhandel Franz Mantel in Worms Durch Beschluß . (end nume nengeseßk ünd ihre Firma geändert in Genossenschaft mit beschränkter ö. wren g , ö tung Glatz, hat sich am 33. April 1935, 536 , Genoffenschaft mit be⸗ von solchen Arbeiten bedingt ist. Ar; Titz. Firmg Kayfer Textil⸗= weiden. Velanntmachung. Pois * zen ä haken nah, ene, n' den? hh Re dee rn fc eee daff'ande erb dh, ben git i eklauseun ,,,, ; r . ,
Unternehmens ist: 1. der Betrieb eines Statut vom 3. Funi 1935. Altdorf e. G. m. b. S. in Altdorf b. tung in Chemnitz, ein offener Umschlag,
. Handelsregister wurde ein⸗ ge en. in . kö Satz? der Satzung (Bildung von Auf⸗ ö. . ist . des ö. . . mm 29. März 16 Erfurt, den 6. Juli 1935. , Hroßhandelsunternehmens zum Zwecke . ,Milchlieferuugsgenossenschaft Cber⸗ Nürnberg Got. J. 3 Altd.: Die Gene, enthaltend einen gelben Stesfhandschuh Josef Witt, Gesellschaft mit be.! 3 ö 1 4 feen nnn, sichtsrats gusschüssen) geändert worden. J ö n ö kerwertung der von festhestell .. Gehenstand de n 1 Das Amtsgericht. Abt. 14. der Beschaffung der für das Gewerbe otterbach eingetragene Genoffenschaft ralersammlung vom 8. und 22. April mit der Fahrikations Nr. 669, sowie kgähl agree, e hen bs. ingen finn dänn bestelt, Felleähhehth e e mi bäh. ü ,, Wins hein, ber hit er, mn besbrch ie pft is, kühe en , , . Opf.: Die Gesellschafte ĩ r z i ; ; ᷣ . ; Esslingen. ö . n orderlichen Waren; 2. die Errichtung otterbach‘ Statut vom 16. April 1555. die Umwandlung der Genossenschaft in riert von 1 bis 16, bei Handschuh un
pf i sellschafterversammlung Amtsgericht. Dr. Roth. Rechnung und Gefahr. pon, Verbrauchsstoffen, und Gegen Genossenschaftsregistereintragungen. dem Kolonialwarenhandel dienender , Ro ö. eine solche mit 1 NVahtproben handelt es sich um eine
vom 2. Juli 1935 hat d sells = w Sennerei in stä — dwi j . . e . h
e nan, ge abo rm r , Worms. 247581 zinten 25023 ,, 6 , , 3 Am 5. Juli 1955 bei der Firma Anlagen und Betriebe zur Förderung bach eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ und die Annahme eines neuen Statuts Doppelnaht, und zwar um die sogen.
geändert und nen gefaßt besonders: In unser Handelsregister Abt. A In das Handels: ister ist bei Nr. [48 schrä * Saftpflich 9 8 i. landwirt ö i, . icher 3 Milchverkaufsgenossenschaft Sulzgries⸗ des Cee hl und der Wirtschaft ihrer schränkter Haftpflicht! in Rohrbach beschlossen. Gegenstand des Unter Glacknaht mit daneben laufender
Hegensta nb e nde ene , . wurde heute ber ber Fra Henz o, n,, . ,, , f wf 1 6th ennach, hat 2. , ö Erzeugnisse Krummenacker, eingetragene Genossen⸗ Mitglieder; 3. die Förderung der In- Statut vom 12. Juni 1935 nehmens ist nun der Betrieb von Bank- Steppstichnaht, die Naht soll geschützt
Betrieb von Sanne rn nn id und Knös in Worms eingetragen; Die Ge- Bezeichnung . . k Gegenstand des ,, ist . ö. e r n, 9 13. Hat . . , in feressen des Ken nhandell. 1 „Milchlieferungsgenossenschaft Stein⸗ geschärten aller Art zur Förderung des sein, Flãächener eugnissg, Schutz frist
Webereien sowie der Handel mit Textil- sellschast ist durch Gesellschafterbeschluß Werk, Gebr. Worm, J. Seifenfabrit, 1. die Milchverwertung auf, gemein- jedem gestattet. n, een, R e n s ne ,, ö ö, . kö . ; J r r Ha in Ste w . ;
waren aller Art. Zur Erreichung und dom 27. März 1935 aufgelöst. Geschäft II. Fabrik techn. Fette. schaftliche Rechnu d ö ꝛ ᷣ ai ö . . k 19 F chn. F schaftlich chnung und Gefahr, 2. Er Bergheim, Erft, den 15. Mai 1935. wurde das Statut durchgreifend . Goldberg, Schles, lest ts]! Slatut vom 144 Juni 1935. eine Sparkasse. Die Firma ist geändert r gn m Tenm, den 8. Juli 1935.
Förderung dieses Zweckes ist die Gesell' samt Firma ist auf den seitherigen Ge! Inhaber der Firma; Kaufmann Franz werb und Betrieb einer Molkerei, Das Amtsgericht. bert und ngu aufgestellt. Gegenstand * InU amnfetzm Gendffenschaftskegister 3. Milchlieferungsgenossenschaft Wals. in; Volksbank Altdarf eingetragene . Genossenschaft mit hbeschränkter Ebersbach, Sachsen. 25174
schaft befugt, gleichartige oder ähnliche sellschafter Ingenieur Paul Knös in Worm in Zinten, Ostpr. Je eingetragen am 6. 6. 1935: — 6 ‚ 2536 des Unternehmens ist die gemeinschgft. ist bei der unter Nr. 29 eingetragenen heim b. Landau eingetragene Genossen⸗ z — Haftpflicht. — Im Musterschutzregister ist eingetra⸗
Unternehmungen zu erwerben, zu Worms als Einzelkaufmann überge⸗ Amtsgericht Zinten, den 2. Juli 1935. II. Die Darlehenskassenvereine Mick⸗ Berlin. ; . pachten oder sich an solchen zu be⸗ gungen . . n haufen (23. 3, 1955 Hrn , 36. 4.3 In sunser, Genossenschaftsresister is 68 ö 3 . . 5 ; chi . teiligen. Als ähnliche Unternehmungen orms, den 5. Juli 1935. zittau. 135024] I535, Straßberg (65. 11. 19349 Röfin heute bei Nr. 853 n,, gliedern angelieferten Milch in deren Vorwenke eingetragene Genossenschaft Walsheim b. Landau. Statut vom 3. Goldschläger⸗Genossenschaft e. gen worden; in diejem Sinne gelten auch Aus; Amtsgericht In das hiefige Handelsregister ist fol gen (24 3. 15355 zigawang (30 5. 19h), Heimstätten Groß-⸗BWerlkn und Pro— Namen und für, deren Rechnung. mit!“ b chränkker Haftpflicht bermerkt 24. Juni 1935 G. m. b. S. in Schwabach. GR. II Nr. 7365. Neumann C Bartsch, Gesell⸗ rüstungsanstalten. Die Errichtung von k gendes eingetragen worden: e , C65. 5 1 ung eweis 9 vinz Brandenburg e. G. m. b. 8 Neuer Firmamartlaut; Milchwerwer. n d . an eg . vom 277. Mai Begenftand des Unternehmens — bei 35 Schwb. In der BDeneralversammiung schaft niir besch nter Daft un in Nen. Zweigniederlassungen im In⸗ . Würm hurzg. 24759] . 1. am 2. 6. 13835 auf Blatt 1799, getragen am 6 4 53 eingetragen worden;? Die Firma ist g⸗ tungs Genossenschaft K . n Pi rn. 3 unt: Eleftri⸗ alte Gendossenscha ten — ist die Ver⸗ vom 18. April 1935 wurde dee ß gersdork, ein verschn krtes eh mit fande ist zuäsffig. * Die Gefellschaft red Hermann chtlora rect, SiAz Würz. b'tr, die Firma Kausitzg Tertilgesel. zetragene. Gengfsenschaft mit unbe- ändert in: Kurmärtische Heimstätien menceter eingetiggeng Genchenschsft rät Cendsselgaft'rrnelregent Ge- wertung der volt den Mitglicbern in lösang der Genoffenschaft Feschlofen. R Mustern für Schals und Tücher durch einen oder mehrere Geschäfts- burg; Offene Handels cseñschaft seit schaft der g . Liquidation in schränkter Haftpflicht mit dem Sitz am e. G. m; b, H. Amtsgericht Berlin, . , ,. Haftpflicht. Sitz: Eß⸗ n, , , er oflicht. ihrer Wirtschaft , . Milch auf Nürnberg, den 5. Juli 1955. — Fabrikbezeichnung Ag rtitel Sch 306, führer vertreten. Ist nur ein Geschäfts. 18. Mai 1934. Gesellschafter: Therese Zittau: ie Liquidation der Gesell⸗ angegebenen Srt, Prettelshofen-Rieb— we ge l Te rlchthtrahe, Abt. 571, den en 5 gufẽ . gzz bei der Firma Gegenstand des Unternehmens 6 fer⸗ ern r ght ö. und Gefahr. Amtsgericht — Registergericht. 11— 18, 225, 229, 230, in allen Far⸗ . Miichverwer zungsgenossenschaft Neu⸗ ner zem n che n e, . . . . . . a 1 6 6 r e en. sIchast . tcieb vo ndwirt⸗ e. G. m. u. H.“ i a u e u. 245 Juni 1935, nachm. 2 r, Schutz⸗ schäftsführer vorhanden, so erfolgt die Schirm und Galanteriewarengeschäft. i ; 366 w m,, . pflicht, Sitz Prettelshofen, — ein⸗ KRermau bh. Berlin. ; z ö ; 1, . gern ! n 1. 34 r fes Cenossenschts . frisf Jahr) ; Vertretung, der Gesellschaft durch je Geschäftsräume: Dominikanerplatz 7. die Firmg. Gruschwitz Textilmaschinen⸗ getragen an 17. 5. 935 —, haben zu Im JSenossenschaftsregister (Ur. 15 ö, Amtsgericht Goldberg, Schles 1984 ein neues Statut angenommen schütz, e. G. m. b. SH. in Broschüͤtz, hat Amtsgericht Ebersbach, 1. Juli 1935 zwei Geschäftsführer ober durch einen Würzburg, den 3. Juli 1035 bau Gesellschaft mit beschränkter Haf- dem beigefügten Zeitpunkt ihr Statut jf d de. Spar und 6 e. euhausen a. Fi; Durch Beschluß der mts ge nch; wann gz und seine Firma geaͤndert in: „Spar. Ain henes Statut Som 5. Mai igt . ; Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Amtsgericht — Registergericht tung in Olbersdorf: Dem Oberingenieur neugefaßt und in ihrer Firma das Wort 1. m. b. H. zu Schwanebeck eingetragen ,, , , . ⸗ . 8. Tarlehns f berein e. J. m. Die Firma lautet jetzt: El urin ts. 25175 einem Prokuristen. . ö K z . Hermann Friedrich Pinkert in Albers. Da rlechengtassen verein / in „Spar⸗ und werden.; 16 wurde da. Statut en chgzeifend sPꝑö5 14 5 G,, k . , a, kerl Jofes Pitt ift jedoch, auch wenn niehrere Wurzburg. 2460) n n . festelt Mei tc Tarlehene affen berein, geähibent, Durch eschluß der Generalversamng, de, ö ir. gm f se ngen ,, , . I liten C Co rechtigt sein soll, die Gesellschaft Darlehenskaffenverein? Violau, ein- lung vom 15. 5. 1936 ist an die Stelle ; . 3. — lehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und 66 Gegenstand des Unternehmens Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Geschäftsführer bestellt sind, stets allein Bahnhof⸗Hotel Exxcelsior Ludwig ; ; ; ᷣ ; ir , er n. j . 4 2 nur in Gemei t mit ei = ö verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen ꝛ. l. ; r e ere ng a , scast befugt. 5 Sitz Würzburg; Am z31. 1. n , n. ö ,,, . oe e gn, . un ze; ö ö . ö. nung nn en hl . . ? . . e. Kreditverkehrs und zur Förderung des ist der Bezug, die Benutzung und Ver- Essen Werden, 2 versiegelte Pakete mit ae e . t. . K , 3 am 17. 8. Hh Lauf Vlart 1794, Haran ö. f . n . Die Firma lautet 1 Schwane⸗ Amisgericht Eßlingen a. N. lehnskaffenverein, eingetragene Ge⸗ e g 2. ö . . 6 e ö 9 f die Be . . . 2 1. ler burg, n 2. Juli 1945. betr. die Firma Bauhütte für die ber ; , , . becke ar⸗ — inge⸗ — —— nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ verkehrs. ezug landwirtschaftlicher Ve⸗ 60 ng ur nterhaltung eines zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ he. . Amtsgericht — Registergericht. lausitz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in m nr rn a n, . . . v,, . n n, 240er . bermerkt worden: Neue Sahung darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ Stromverteilungsnetzes sowie gemein- det am 1. Juli 1935, vorn. 16 Uhr den Beschränkun 3 des min ge . 3, tung in Zittau — Zweigniederlassung kin, een eren , ; en. ter Haftpflicht, Schwanebeck, Kreis Nie= kAinstragengkenosenschaft für Pelz? bom st. Mai 1955; die Firma lgutet lichen Erzeugnisse); 3. zur Förderung schaftliche Anlage. Unterhaltung und 40 Minuten, Fabriknummern Paket] erer gen des G. B. , 24761] er ier gieren ing in Görlitz be getragen am 6. 6 193 Ein- derbärnint. . und Mützen Ago, eingetragene Ge⸗ jetzt: Spar- und Darlehn asse 36, 9 ö. ar e r gon sumperen , ,, Ma⸗ ö . Muster, 2 6 . ; findlichen Hauptniederl —: Die , . ; ! . t mi beschränk⸗ „Lan . ̃ . schwarz pol, m. echt Silber hell, ; sindlich auptniederlasung — Die Darlehenskassen verein Osterbuch (24.6. . des Unternehmens nossenschaft mit beschräukter Haft- tragene Genossenschaft mit unbeschrän e Penne me ischufthhe, lente, hn berlhr Söckßgau, 16. Mai 18. 9h a . . . 1
Elektrizitätsgenossenschaft a . shaft mit beschränkter Haftpflicht“ in
irh. . so . ö die Ge⸗ , . 5 loßareck, gie mn i beendet und die Firma er⸗ , 66 2. 1955), , , Ge⸗ aft allein. Sind mehrere Ge⸗ beide in ürzburg. eschäftszweig: ö 8 ö. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ . ; . haltun 8 2. am 3. 7. 1935 auf Blatt 1825, betr. 2bldl ö , , e chen Maschinen und Geräten. Beschluß der Generalvers. vom 1.
Weiden i. d. Opf., den 8. Juli 1935 Jakob Stiefel, Sitz Kitzingen: Geschäftsfül ĩ — ; 4 . : Geschäftsführer Erich Koß und Karl. 86 1. Pflege des Geld⸗ itverkehrs ĩ . :. Die ter Haftpflicht. 8 ͤ ar! . Wiesner sind , die Pro⸗ ., —— 5 r en en, ö 5 inf ö . fi fen erf. . e i Goldberg, Schles., Beschluß der Generalvers. vom 19. 5 57 73, 1454R / 305, 4434 R/ is, 4431 Wesen. lxõ0 ig r,, , ura, des Emil Blasche, ist, erloschen. eingetragen Genossenschaft mit ibl' des, Warentgttehr? Böhug land rung genoffenschafl für das Kürschner= den 27. Juni 1935. 1935 ein neues Statut angenommen. Hi, 44858 /roh, A183 RA 124, 4438R / In das Handelsregister Abt. A ist mtsgericht — Registergericht. Walther Donath in Görlitz ist zum Ge⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz 6. schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz u. Sele n rh enn „Ago“ ein— — 3. Landwirtschaftlicher Konsumver⸗ 9 172, 4438R / 184, 4438 / 257, 4438R / 305 unter Nr. Saß die Firma Heinrich wu * ö schäftsführer bestellt. Am 5. J. 1935 ist angegebenen Srt, haben zu dem bei⸗ landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 8. För⸗ getragene Genossenschaft mit beschränt⸗ Ggldhberg, Schles; 25150] ein „Landwirt“ e. G. m. b. S.“ in 5 Musterregister 4442R M9, 4442R / 10, 4442R 255, 4446 / Schelte, Wesel, und als deren Inhaber n . 1 24762] auf demselben Registerblatt eingetragen gefügten Zeitpunkt ihr Statut neu— derung der Maschinenbenutzung. ter Haftpflicht, Frankfurt a. Main In unserem Genossenschaftsregister Gommersheim hat durch Beschluß der * roh, 4446R / 38 , 4446R / 51, 4446 / 79, der Kaufmann Heinrich Schelte Wesel, wn , . ; , , ,, . worden, daß durch Beschluß der Gesell⸗ gefaßt. — Eingetragen se am 6. 6. 1335 Bernan bei Berlin, den 6. Juli 1935 Treuhänderbezirk Hessen Gegenstand ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Beneralvers. vom 26. 5. 1985 ein neues Chemmit 256178 4416R /23229, 4446/2538, 4446 256, eingetragen worden. Weseh 21. Junk 0 urg, Sitz ürzburg: Firma schafterversammlung vom 5. März 1934 Gegenstand des Üünternehmens vei Amtsgericht. des Unternehmens ist jetzt: Ein und Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Statut angenommen und die Firma In das Nusterregister ist einge fragen 4416R / 257, 4446 / 305. 4446RR / 305 **, 1935. Amtsgericht. . e ,. gen 2 li der Gesellschaftsvertrag eine neue allen Darlehenskassenvereinen: Betrieb , n, 3 Verkauf aller zur Herstellung und Ver- Genossenschaft mit ere feen fer Haft- geändert in; „Landn irtsch. Konsum morden: gen 446k 06, 2031/187613, 2M / Böss, — se , t 3 n 1933. Fassung erhalten hat. einer Spar. und! Darlehenskasst; bei Erie; Merkel,, lad ist zrbeitung aller in das Fach des Pflicht zu Wolfsdorf vermerkt worden: Verein „Landwirt, E G. m. b. H. Ter Nr. 7268. Firma Wilhelm Vogel s ät sc, Wösl, w m, wiesbaden. bzoꝛo misgericht — Registergericht. Aniksgericht Zittau, den 5. Juli 1935. Darkehenstassenvereit M Viol au ferner; . Genoffenschaftsregisterein trag. dom Riehl. be Miltenn é cherhs zwerls Hleue Satzung bom 29. chiai 19565. Ge, Hegenstand des Unternehmens bei in Chemnitz, eln versießeltes Patek, ent., öl ss, Mien s, , l. Handelsregistereintragungen würꝝn 24763 Der Verein ' kann Güterzieler, Kauf. 5. Juli logs zug Spar, und arlehnt⸗ einschlagenden Artikel zugunsten der 6 sst ferner: Pflege des Waren- Rr. und 3 Rist: 1. gemeinschaftlicher haltend 21 Möbelstoffinuster Fäbrik⸗ 2W0n842, 20e i844, , s, n, Vom 72. Juli 1335: e nf Gas-. Wass J J schillingsreste sowie Immobilien und 1 Brüel e. G. m; M. He Li, (einzelnen Genoffen fowie Ausführung verkehrs und emeinschaftlich‘ Be- Einlauf von Verbrauchs stoffen und He- Nrn. 2377 bis mit! 23737, Flächen. RDöbsroh. Sol roh, S l roh, Patet 11, A 267. bei der Firma. „Paul Inf nn 's Wer 8 rich 4 Rechte veräußern und erwerben. Die, Genossen schaft ist au fscælöst. ge aller dieser Handwerkszweige betreffen nutzung von Maß e. 6. des landwirtschaftlichen erzengnisse, Schutzfrift 3 Jahte, an. enthaltend s0. Musters ol kisstt (äh, Christ jr“, Wiesbaden Crbenhrim.* ie Velchgeinns), dec, nnn m,, . en en afts⸗ If. Cbergn-Großhantei. eingetragene Ruidgtgren; Tigragfzt Rriccelt! än den Arbeiten. Amtsgericht Goldberg, Schles., etriebes; 3. gemeinschaftlicher Verkauf gemmelbet! ant 1. Juni 1835, vorm. 4. Sslk 30s. 16eös roh, 10e , Firma ijt ersoschen. . ier n, ö . Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ * J,, ö . rankfurt am Main, 1. Juli 1935. den 28. Juni 1935. landwirtschaftlicher Erzeugnisse. ⸗ 10 Uhr. ; m häsk i5ß6ß „5, 4023, 1351. 4202 os, A 2075 bei der rn Hotel Regina Würzburg, den 2. Juli 1935 register pflicht, Sitz Augsburg, hat am 1722. r er ih fh den 5 Juli 1986. Amtsgericht. Abteilung 41. u,, ; w d. Pf. Nr. 726g. Firma Textil⸗Syndikat 1292 305, 49k Ke, 4310 119, 4301, Michel Staerc⸗, Wiesbaden: Von r mehr 23 Riegistergericht * i h ihr Statut geändert. Ziffer 1 des Ano lcht. i — — Gross Wartenberg. 25151] Sun 1966. G. m. b. S. in Chemnͤtz, ein versie Ea 128. Bio E57, 4310/30. 4313 / Amts wegen gelöscht. ; Ahlen,. Westf esisi Gegenstands des Unternehmens lautet ; . Freudenstadt. 25143] In das Register der Spar⸗ und Dar, k em gelter Umschlag, enthaltend 2 Strumpf⸗ 305. 4515 / roh, 4315/51. 4315 / 90, B S2 bei der Firma „Frampol Ge⸗ VWürzhur 24764 In unser Fend senschaftsregister 16 nun: Der Betrieb eines Großhandels⸗ . Genossenschaftsregister. , Schleise e. G. m. u. H. Kreis München, l2ß 157] muster Tesyra-Fantasie mit Stickerei, 4315R / 110, 4315 ERA 124. 4zl5k, 156 m. sellschaft mit * beschrantkter if un O if, gerte Sitz Wür ür! ist Heute nei dan e saltfr git . unternehmens zum Zwecke der Be⸗ Verantwortlich für Schriftleitung, Neu eingetragen wurde am 31. Mai Groß Wartenberg, Nr. 35 a, ist folgen⸗ I. Neueintragungen. Dessin 614, 615, Flächenerzeugnisse, grün, 4315491, 4320 183, 4] nä R) Wiesbaden: Von Amts wegen gelös t Inhaber: die Stadt emeinde Würzburg. Schreiner und Zim mermeiste gu 9 E schaffung der für das Gewerbe und die Anzeigenteil und für den Verlag: 1935: Milchverwertungsgenossenschaft des eingetragen worden: der Betrieb 1. Lande slieferungsgenossenschaft Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 305, öh 08s, 4374R / roh, 4392 B 969 bei der Firma „Ad. Linden , . den ? Juli 1955 5 g. ene Genossen aft mit 1. gerne., Wirtschaft der Mitglieder erforderlichen ö a9 Rudolf Lantzfch Ferzogsweiler, eingetragene Genosfen⸗ einer Spar- und Darlehnskasse: 1. zur für das Schreinerhandwerk im 7. Juni 1935, vorm. 11 1 22, 4392 R /253, 4392 ** R/3605, 4404/9, Kehlen gandelsgesellschaft mit beschränt, Anstsgericht — Registergericht r,, . in Berlin Lichtenberg öde nn desch ier etbfllehn lege ker Gb. und Kren wertehrs LTreuhändezbezrt Babern,. Ginge. e wiö. Bern ditfred drauer Hh eis , wies , . ter Haftung“, Duisburg, Zweignieder⸗ 7 ö . ; eingetragen: . f. folgendes 15. Bei: Viehverwertungsgenossen⸗ ⸗ t . Herzogsweiler. Das Statut ift vom und zur Förderung des Sparsinns, tragene Genossenschaft mit be⸗ in Chemnitz, Heinrich⸗Beck-Straße 10, 4427 R118, 4427 R EA 121, 4423s, lafsung Biesbaden: Ben Kaufmann Würzhnr 24766] An Stelle des aus dem Vorst schaft für den Bezirk Landsherg, ein⸗ Druck der Preußischen. Drn e un. 6. Februar 1955. Gegenstaud des 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug schränkter Haftpflicht. Sitz München, ein offenes . enthaltend 44288 / roh, 4428R / m. blau, 4428R / 79, kö , . , .. ᷣ igni ; J ; 3. zar ; , . = Diessen: Die Gene⸗ r itglieder pirtschaftlicher Erzeugnisse), 1935. enstand nternehmens ! schi Ausführungen, rik⸗ I pol. m. ilb 32R / 2 den Bereich der Zweigniederlassung! Grete Hirth geb. Rauchbar, Kaufmannz— , RFiötering in Ahlen ist der ann,, guerre ,. erwertung der von den Mitgliedern Absatz landwirtschaftlich zeugnisse) . genf e hme a enen Ar führn igen, Fabrik-Nrn. l pol. m. Blattsilber alt, 432k / 79, 432k /
Amtsgericht — Registergericht. Firma erloschen.