1935 / 161 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbellage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 12. Juli 1935. S. 6

ess, 432k / zos. Hake S, 4132 /

M9 quermaser, 432k / 0M 44XRk / 491. Essen⸗Werden, 2. Juli 1935.

Das Amtsgericht.

Li denscheid. 1251761

In das hiesige Musterregister ist fol— gendes eingetragen:

M.⸗R. 3112. Firma F. Tütemann, Lüdenscheid, fünf Modelle in einem ein⸗ mal versiegelten Pakete für: 1. Metall knopf Fabr. Nr. 642, 1 Metallknopf Fabr. Nr. 912, 1 Metallschlüsselschild zabr.-Nr. 1173, 1 Metallunterteil abr. Nr. A NI, 1 Metallunterteil Fabr. Nr. L, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Juni 1935, 12 Uhr 30 Min..

M.⸗-R. 3056. Firma C. Aufermann & Söhne, Lüdenscheid: Die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist für die am 11. Juni 1932 angemeldeten Muster für Gürtelschnallen, Fabr.⸗Nrn. 6805, 6806, ist auf weitere sieben Jahre angemeldet.

M. R. 3413. Firma Heinr. Domi— ninghaus, Brügge i. W, ein Modell in einem zweimal versiegelten Pakete für einen Schlaufengriff für Fenstertreib riegel, Fabr. Nr. 508 / A 6, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 14. Juni 1935, 10 Uhr 25 Min.

M.⸗R. 3414. Firma Berg K Nolte Actiengesellschaft, Lüdenscheid, 35 Mo⸗ delle in einem viermal versiegelten Pakete für Besatzartikel, Fabr.⸗Nrn. 60031, 20044, 20047, 21014, 21018, 21021, 21024, 22039, 22042, 229046, T2018, 22651, S6 tz, 2Voäi5, 20046, Ei0oli5, 3iolg, 21023, 21025, 22010, 22013, Z264itz, 220d, 22052. 20043, 20016, 20049, 21017, 21020, 21023, EelGo7, 22041, 22014, 22047 und 22050, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Juni 1935, 11 Uhr 5 Min.

M.⸗-R. 3415. Firma Berg & Nolte, Aetiengesellschaft, Lüdenscheid, zehn Modelle in einem viermal versiegelten Pakete für Besatzartikel, Fabr.⸗Nrn. 22053, 22054, 22055, 22056, 22057, T äh5s, 23659, 226550, 22061 und 22062,

lastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 6 angemeldet am 19. Juni 1935, I Uhr 7 Min.

M. R. 3416. Firma Berg & Nolte, Aetiengesellschaft, Lüdenscheid, acht Mo⸗ delle in einem viermal versiegelten Pakete für Besatzartikel, Fabr. Nrn. 245, 316, 217, 216, 219, 3345, 5350, 5551, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei va. angemeldet am 19. Juni 1935, 11 Uhr 9 Min.,

M.⸗R. 3417. Firma Funcke & Brü⸗ ninghaus in Lüdenscheid, sieben Modelle in einem nicht versiegelten Pakete, und zwar 4 für Abzeichen Fabr⸗Nrn. 010427 bis mit 010450 und 3 für Schnallen

abr.Nrn. 4752, 753 und 4754, pla⸗ tische Erzeugnisse, Schutzfrist drei

Jahre, angemeldet am 19. Juni 1935, 13 Uhr 30 Min.

M.⸗R. 3418. Firma Steinhauer K Lück, Lüdenscheid, zwei Modelle in einem U versiegelten Umschlag, zwei

Metallabzeichen mit auswechselbaren Inschriften, Fabr. Nrn. 10507 und 10503, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Juni 1935, 16 Uhr 15 Min.

M.⸗R. 3419. Firma Overhoff & Cie., Lüdenscheid, ein Modell in einem ein⸗ mal versiegelten Umschlag für ein Ab⸗ eichen für den deutschen Arbeitsdienst, Sedennn 18, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Juni 1935, 1 Uhr 40 Min.

M.⸗R. 3420. Firma Paulmann K Crone, Lüdenscheid, neun Modelle in einem zweimal versiegelten Pakete, und zwar Abbildungen für geprägte Ab⸗ zeichen, Fabr. Nrn. R 9g, R 16, R 19, . . n 6 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Juni 1935, 12 Uhr.

M.⸗-R. 3421. Firma C. Schmale, Lüdenscheid, ein Modell in einem ein— mal versiegelten Pakete, und zwar für einen aus Draht gebogenen Halter, der, in Zigarettendosen montiert, zum Fest⸗ halten der Zigaretten dient, Fabr. Nr. 5196, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Juni 1935, 8 Uhr 45 Min.

M. -R. 3060. Firma C. Aufermann T Söhne, Lüdenscheid: Die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist für die am 7. Juli 1932 angemeldeten Muster für Gurt⸗— und Leibriemenschnallen, Fabr.⸗Nrn. 6813 und 6817, ist auf weitere sieben Jahre angemeldet.

M.⸗R. 3122. Firma. C. Aufermann & Söhne, Lüdenscheid, zehn Modelle in einem dreimal versiegelten Pakete für Gurt⸗ und Leibriemenschnallen, Fabr.⸗ Nrn. 7205, 7209, 7210, 7212, 7213, 7214, 7215, 7215, 7217, 7518, piassische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange— meldet am 28. Juni 1935, 11 Uhr.

Lüdenscheid, den 4. Juli 1935.

Das Amtsgericht.

1

Mannheim. 25177

Musterregistereintrag vom 5. Juli 1935: Georg Reinhard, Porzellan⸗Glas⸗ Malerei in Mannheim⸗-Käfertal, ein verschlossener Umschlag, enthaltend: a) 13 durch Zeichnung dargestellte Muster für plastische Glaskörper mit den Geschäfts⸗ nummern 144153, b) ein durch Zeichnung dargestelltes Muster für „Spiegelschrift auf Glasbeleuchtungskörper“ mit der Geschäftsnummer 18, Muster für plastische Erzeugnisse zu Ziffer a,

Flächenmuster zu Ziffer b, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldek am W. Juni 1986,

vormittags 9 Uhr. . Amtsgericht, F. G. 3 b. Mannheim. Ie a venslhinrg. 26178

In das Musterregister wurde ein⸗ getragen: Firma Klement K Spaeth, Parfümerie und Seifenfabriken in Ra⸗ vensburg, ein Muster für Verlaufs tüten, offen, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am Dienstag, den 18. Juni 1935, vormittags 101 Uhr.

Amtsgericht Ravensburg. Traunstein. 251791 Musterregisterneueintrag:

Nr. 79. Firma ‚„Klepper⸗Werke Gm. b. S.“, Sitz: Rosenheim, ein versiegeltes Päckchen mit 24 Abbildungen einer Faltboothülle (Nr. 208 231) und 5 Ab⸗ bildungen eines Zeltes mit Verspan⸗ nungsleine und Wimpel an der Ver⸗ spannungsleine (Nr. 32 = 236), Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 6. 7. 1935, 8 Uhr.

Amtsgericht Traunstein, 6. 7. 1935.

7 Konkurse und Vergleichssachen.

25385

Duisburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Werner Garnatz, Inhaber Werner Gar⸗ natz, Haus- und Küchengerätegeschäft in Duisburg, Kasinostraße, wird heute, am 8. Juli 1935, 13 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Morgenstern in Duisburg, Düsseldorfer Straße, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. zum 1. September 1935 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 6. August 1935, 109 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am 17. Sep⸗ tember 1935, 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Saal 85, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 1. Sep⸗ tember 1935. Amtsgericht in Duisburg.

Eisenach. 25336 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 3. Juni 1934 gestorbenen Buchhändlers Markus Müller in Eisenach ist am 8. Juli 1935, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der be⸗ ratende Volkswirt Dr. Häbler in Eisenach, Heinrichstraße 23. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und zugleich Prü⸗ fungstermin am 5. Auguft 1935, 10 Uhr, im Zimmer 41. Anmeldefrist bis 25. Juli 1935. Offener Arrest ist erlassen.

Das Amtsgericht Eisenach.

Hildesheim. 25337

Ueber das Vermögen der Firma Hildesheimer Pfeifen,, Stock- und Schirmfabrik Hermann Wieschhaus in Hildesheim ist heute um 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bor⸗— mann in Hildesheim. Erste Gläubiger— versammlung am 7. August 1935 um 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. September 1935 um 10 Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 15. August 1935. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Juli 1935.

Hildesheim, den 8. Juli 1935.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts.

Militsch, Bz. Breslau. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Otto Schubert in Mi⸗ litsch wird heute, am 8. Juli 1935, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er die Eröffnung des Kon⸗ kursverfahrens über sein Vermögen be— antragt und seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Rechtsanwalt Dr. Sgaslik in Militsch wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 17. August 1935 bei dem Jericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗— stände auf den 3. August 1935, 9 Ühr, und zur Prüfung der angemeldeten For— derungen auf den 31. August 19335, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt 9 Termin anberaumt. Allen Per— sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein— schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗— derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. August 1935 Anzeige zu machen. Amtsgericht Militsch, den 8. Juli 1935.

Vusalza-Spremhberg. I25339]

Ueber den Nachlaß des am 26. Juni 1935 in Oberfriedersdorf verstorbenen und dort wohnhaft gewesenen Bau⸗ meisters Gustav Robert Clemenz wird heute, am 9. Juli 1935, nachm. 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt

Konkursforderungen sind bis

velche eine zur Konkursmasse ge

25338)

Henker, hier. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1935. Wahltermin am 1. August 1935, vorm. 9 Uhr. Prü⸗ fungsterinin am 5. September 1935, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 21. Juli 1936. Reusalza⸗Spremberg, 9. Juli 1935. Das Amtsgericht. birmasens. 253401 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Pirmasens hat am g. Juli 1935, nachm. 3 Uhr, über das Vermögen des Karl Rühl, Schuh⸗ fabrikant in Pirmasens, Blocksberg⸗ straße 67, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Müller-Heinz in Pirmasens, Bahn hofstraße. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 24. August 1935. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie über die in den S5 132, 134 und 137 Konkursordnung bezeichneten Fra⸗ en am 6. August 1935, allgemeiner Prüfungstermin am 3. September 1935, beide Termine je nachmittags 3 Uhr im Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichtsge⸗ bäudes, Bahnhofstraße 26. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rastatt. 25341 Ueber den Nachlaß des August Vögele, Schlossers in Durmersheim, wurde heute, 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Zitsch in Rastatt. Anmeldefrist bis 27. Juli 1935. Erste Gläubigerversammlung und Prusungs⸗ termin am Donnerstag, den 8. August 1935, vorm. 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Rastatt, II. Stock, Zimmer Rastatt, den 8. Juli 1935. Amtsgericht. Sa arhr i chen. 253421 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Heimstatt, Gemeinnützige Baugenossenschaft, ein⸗ agen, m mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, in Saarbrücken wird heute, am 9. Juli 1935, vormittags 9g.25 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Ter Rechtsanwalt Berend in Saarbrücken wird zum Konkursverwal⸗ ter ernannt. Konkursforderungen sind is zum 7. August 1935 bei dem Gericht anzumelden. s wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur kr in der angemelde⸗ ten Forderungen auf den 14. August 1935, 109 Uhr, vor dem unterzeichneten

Termin anberaumt. Allen Personen, . Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas . sind, wird aufge⸗ geben, nichts an den Gemeinschuldner i verabfolgen oder zu leisten, auch die erpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Au⸗ gust 1935 Anzeige zu machen. Saarbrücken, den g. Juli 1935. Das Amtsgericht. Abt. 18.

Tanten. Beschluß. 253483

Ueber das Vermögen der Nieder⸗ rheinischen Holzindustrie G. m. b. H. in Sonsbeck ist heute, am 8. Juli 1935, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Borgmann in Tanten. Anmeldefrist bis 24. Juli 1935. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 2. August 1935, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juli 1935.

Tanten, den 8. Juli 1935.

Amtsgericht.

Rergedorf. 25344 In dem Konkursverfahren über das ungeteilte Gesamtgut als Nachlaß der verstorbenen Eheleute Heinrich und Bertha Niebuhr soll die Verteilung er—⸗ algen. Dazu sind etwa 2460 RM ver— ügbar, abzüglich der durch das Ver⸗ fahren entstandenen Gerichtskosten. Nach dem auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bergedorf niedergelegten Verzeichnisse sind 270,2 RM bevor⸗ rechtigte und Eis, 17 RM nichtbevor⸗ rechtigte Konkursforderungen zu berück⸗ sichtigen.

Bergedorf, den 10. Juli 1935.

Der Konkursverwalter: Dr. Nathow.

EiIpinę. 25345 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Molkereibesitzers Richard Penner in Elbing ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Elbing, den 8. Juli 1935.

LEranlkefurt, Main. 25346 Das Konkursverfahren Capitol Licht⸗ spiele G. m. b. H. in Frankfurt a. M., Zeil 56—58, wird mangels Masse ge⸗ mäß § 204 K.⸗O. eingestellt. Frankfurt a. M., den 2. Juli 1935. Amtsgericht. Abteilung .

Ii witꝝ. Beschluß. 25347 Das Konkursverfahren über, das Vermögen der verehelichten Fleischer⸗

HLarlsruhe, EBaden.

235.

Gericht, Heudukstraße 12, Zimmer 62,

meister Margarete Dziadzka in Glei⸗

witz, Flugplatzstraße 29, wird ein⸗ Mel weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist 5 204 K.⸗O. —. Der auf den 19. Juli 1935, 10 Uhr, be⸗ stimmte Termin bleibt als Termin zur Abnahme der Schluß rechnung bestehen. Amtsgericht Gleiwitz, den 8. Juli 1935. 20 N. 18a / 35.

Jever. Beschluß. 25348 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma A. Drantmann Nachf. in Jever (Inhaber Adolf Haschen⸗ burger) wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Jever, den 5. Juli 1935. Amtsgericht Jever.

253491 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der ger fler der . Haus Köchlin Fr. Bastian & Co, Karls⸗ ruhe, a) Otto Bastian, b) Elisabeth Bastian geb. Niedt, beide hier, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Karlsruhe, den 4. Juli 1935. Amtsgericht A. 6.

HRüͤönigsee, Thür. 25350 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Herbert Weise, früher in Rottenbach, jetzt in Weimar, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Königsee, den 6. Juli 1935. Amtsgericht. Dr. Vierneusel.

Lutter, Ra renberg. 25351

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers Hermann Bartels in Langelsheim ist das Ver⸗ fahren mangels Masse eingestellt. Lutter a. Bbge', den 1. Juli 1935. Amts⸗

gericht.

Schleswig. Beschluß. 25352 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Christian Oellerking in Schleswig wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Schleswig, den 8. Juli 1935. Das Amtsgericht. II.

Schweinfurt. 25353 Das Amtsgericht Schweinfurt hat mit Beschluß vom 6. Juli 1935 das Konkursverfahren über den Nachlaß 8 i nr e he ö 5 Schweinfurt nach Abhaltung des Schluß⸗ termins als durch die Schlußverteilung beendet aufgehoben. ö Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schweinfurt.

Weiden. . 125354

1. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bauunternehmers Ferdi⸗ nand Wolfinger in Weiden wird man⸗ gels einer die Verfahrenskosten decken⸗ den Masse gem. 5 204 K.⸗O eingestellt. 2. Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung und Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis wird bestimmt auf Donnerstag, den 1. August 1935, nachm. 47 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Weiden i. Opf.

Weiden, den 5. Juli 1935.

Amtsgericht.

Viesnr. / L25355 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tonwarenfabrikanten Albert Busse, Ziesar, ist der Schluß: termin auf den 10. August 1935, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Ziesar, den 5. Juli 1935. Das Amtsgericht.

iblpoldiswalde. 25356

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Carl Heyner in Dippoldiswalde, Markt 24, Inhabers der Firma Gustav Jäppelt Nachf. wird heute, am 10. Juli 1935, nachmittags 155 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ gleichsderwalter: Herr Rechtsanwalt Stahl in Dippoldiswalde. Vergleichs⸗ termin am 7. 8. 1935, nachmittags 2 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten aus. V 335.

Amtsgericht Dippoldiswalde, den 10. Juli 1935.

Diisseldorf. 25357

Ueber das Vermögen der Firma Weinhandels⸗ und Import-Gesellschaft Johann Wilhelm Meyer & Co. sowie ihrer persönlich haftenden Gesellschafter, Kaufmann Johann Wilhelm Meyer und die Ehefrau Johann Wilhelm Meyer, Marig geb. Mansfeld, sämtlich in n,, Goltsteinstr. 27, wird heute, am 8. Juli 1935, 17,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Treuhänder Wilhelm Eckermann in Disseldorf, Mörsenbroicher Weg 159, wird zum Vergleichsverwalter ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird bestimmt . den 31. Juli 19335, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstr. 34. Zimmer 218.

Amtsgericht, Abt. 14 a, Düsseldorf.

IHamhburꝶ. 25358 Ueber das Nachlaßvermögen des am 253. Mai 1935 zu Hamburg verstorbenen

Albert Carl Krochmann, zuletzt wohn. haft Hamburg, Husumer S ar ohn alleinigen Yi abern der Firma mann C Co, Hamburg, Mönkedamm Nr. 8, hat die Witiwe Gertrud mann, Hamburg, Husumer Straße 13 den . auf Exöffnung des Ver! leichsberfahrens gestellt. Zum vor⸗ äufigen Verwalter wird Fer Wirt;

schaftsprüfer Arthur Bartels, damburg,

erdinandstraße 2g, bestellt. Hamburg, den 16. Juli 1935. Das Amtsgericht.

M. - CG Ia d Hach. Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Ehefrau Gertrud Müller, Inhaberin des unter der Firmg. „Heß Schuhe“ geführten Schuhgeschäfts, wird heute, am 6. Juli 1935, 11 Uhr, das Vergleichsverfa ren ur Abwendung des Konkurses erb i. Der Treuhänder Paul Bell, M. Glad= bach, , 45, wird zum Ver⸗ . ter bestellt. Termin zun Verhandlung über den Vergleichsvor— schlag wird auf den 2. August 1936, 2, Uhr, vor dem bezeichneten Gericht, Zimmer 7, anberaumt. 6 VN 25635. Amtsgericht M⸗Gladbach.

lad 59

Pirmasense. 26360 Bekanntmachung. Beim Amtsgericht, Pirmasens ist heute ein Antrag auf Eröffnung den Vergleichsverfahrens über das Ver. gan des Ludwig Frank, Elektrs. 5. ö in ,, Rodalber⸗ straße 22, eingegangen. Als vorläufige y wurde i konsulent Adolf Speier in Pirmaseng bestellt. Pirmgsens, den 8. Juli 1936. Geschäftsftelle des Amtsgerichts.

Zum Zwecke der Abwendung de Lonkurses über das Vermögen der Firma L. Bier, Inhaber Albert Bier, Metzgereibedarfsartikel, Recklinghausen I ist hente um 18 Uhr das gerichtlich Vergleichsverfahren eröffnet, Ver gleichs herwal ger Dr. Heinrich Stewen in Recklinghausen. Vergleichstermin ist am 6. August 1935, 12 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 56. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst feinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle dez Amtsgerichts, Zimmer 49, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Alle Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen alsbald anzumelden. s.

Recklin ö. den 6. Juli 1935. Die hi äftsstelle des Amtsgerichts.

Velbert, Rheinl. 25362 Auf den am 9. Juli 1985 bei Geri eingegangenen Antrag der Firma Otto Vellener G. m. b. H. in Velbert auf Erz öffnung des Vergleichsverfahrens mur der Rechtsanwalt Bohle in Velbert zunt vorläufigen Verwalter bestellt.

Velbert, 10. Juli 1935. Amtsgericht.

HR ecklinghausen. *.

Wuppertal-EIberteld. I25363 Beschluß. . In dem h,, ,. zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver mögen: 1. der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Franz Freimuth zut Wuppertal Elberfeld, Herzogstraße J, 2. deren Inhaber: a) Kaufmann Wil⸗— helm Freimuth zu. Wuppertal⸗Voh winkel, Arndtstr. 5. b) Franz Freimu junior, e) Frau Witwe Franz Freimut sen., beide zu Wuppertal Elberfeld, Wor⸗ ringer Str. 48 Einzelhandelsgeschaft in Unterkleidern, Strumpfwaren, Wäsche und dergl.), Antrag bei Gericht am 6. Juli 1935, vorm. 10 Uhr 50 Min. eingegangen, ist gemäß 5 11 V.⸗O. der Rechtsanwalt Br. * SHubernagel zu Wuppertal-Elberfeld zum vorläufigen Vergleichsverwalter ernannt. Wuppertal⸗Elberfeld, den 6. Juli 19365.

Amtsgericht. Abt. 13. Wuppertal-Hlibertel d. [25364 Beschlus.

In dem Vergleichsverfahren zur Ab— wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Adolf Cappel, offene Handelsgesellschaft, alleiniger Inhaber Kaufmann Adolf Cappel, ee, ,

roßhandlung in Wuppertal⸗-Elberfelds, ofaue 67 (Antrag bei Gericht am

18. Juli 1935, nachm. 17 Uhr 45 Min.,

eingegangen), ist gemäß 5 11 V.⸗O. der Rechtsanwalt Br. Herkersdorf zu Wuppertal⸗Elberfeld, Wortmannstr. 34, zum vorläufigen Vergleichsverwalter er nannt. An den Schuldner ist allge⸗— meines Veräußerungsverbot ergangen. Den Drittschuldnern wird die Leistung an den Schuldner verboten. ; Wuppertal Elberfeld, den 9. Juli 19365. Amtsgericht. Abt. 13.

Flensburꝶ. 253665 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Fahrradfabrikanten Johannes Fried⸗ rich, Fries in Flensburg, Holm 18560, alleiniger Inhaber der eingetragenen Firme'n: J. Fries Veseler Nachfl. Flensburg, und Friedrich Fries (In= dir Johannes Friedrich Fries), lensburg, 1 aufgehoben, da ein Ver⸗ gleich geschlossen und bestätigt ist. Flensburg, den 3. Juli 1935. Das Amtsgericht. Abt. jv.

Horst⸗

Kroch⸗

Rechts

ist der Rechts a nwall

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer

O

2

Bestellgeld;

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post ) monatlich 2, z MM einschließlich 0, 48 ci Zeitungsgebühr, aber ohne für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Cαν. monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbftabholer die Anzeigenstelle 8 48, Wilhelmstrahe 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Mu, einzelne Beilagen 10 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7575.

O Nr * 1 6 1 Reichsbank? girokonto

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Erlöschen einer Exequaturerteilung.

Bekanntmachung uͤber den Londoner Goldpreis.

Vierte Verordnung über Aenderung der Eichgebührenordnung.

Vom 1. Juli 1935. ;

Bekanntmachung des Reichsbank-Direktoriums über die Schließung der Reichsbanknebenstelle Arnswalde (Bezirk Landsberg, Warthe).

ilmverbote. ; n , über die Ausgabe der Nummer 75 des Reichs⸗

gesetzblatts. Teil I. Preuszen.

Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Potsdam über die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten des Landes

Preußen.

Der Nichtamtliche Teil enthält: . . A. Stand der schwebenden Schuld des Reichs am 30. Juni 1935 und Betrag der ausgegebenen Stenergutscheine. B. Statistik der Boden⸗ und Kommunalkreditinstitute a) ne an Schuldverschreibungen. p Bestand an Hypotheken, Kommunaldarlehen und für Ende Mai 1955.

*

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Führer und Reichskanzler hat den Kaufmann Robert Lange zum Konsul des Reichs in Honolulu (Hawaiische

8 Inseln) ernannt.

Das dem , Wahlkonsul in Dresden, Dr. Rudolf Maron, namens des Reichs unter dem 31. Januar 1928 erteilte Exequatur ist erloschen.

Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß 5 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1951 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) ; lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 13. Juli 1935 für eine Unze , ; : 140 sh 11 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel. kurs für ein englisches Pfund vom 13. Juli 6. J . . = M 3 ür ein Gramm Feingold demnach... enge 24, ö k deutsche Wahr ng umgerechnet . ... RM 2.18404. Berlin, den 13. Juli 1935. . Statistische Abteilung der Reichsbank.

Dr. Döring.

Vierte Verordnung über Aenderung der Eichgebührenordnung. Vom 1. Juli 1935. (Veröffentlicht im Reichsgesetzbl. 1 S. 874.)

Auf Grund des 5 16 der Maß⸗ und Gewichtsordnung vom

30. Mai 1908 (Reichsgesetzbl. S. 349) wird hiermit verordnet: Die Eichgebührenordnung vom 24. Mai 1924 in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. Mai 1930 (Reichs⸗ gesetzbl 1 S. 153) sowie der Verordnungen vom 22. Dezeniber 1937 , 1933 1 S. 1), vom J. März 1934 (Reichs⸗ gesetzbl. 1 S. 181 und vom 9. März 1935 (Reichsgesetzbl. S. 359) wird wie folgt geändert: l. Im § 2 Ziffer II Ziffer 1 Buchstabe e ist an Stelle von ‚„Meßwerkzeugen mit Verdränger“ zu setzen: . „Meßwerkzeuge mit einstellbarer Maßraumgröße!/. 2. Im 82 ; II Ziffer 1 Buchstabe d ist vor „Meß⸗ werkzeuge mit beschränkter Einteilung“ einzufügen: „Meßgläser,“. Berlin, den 1. Juli 1935.

Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Dr. Posse.

ee,

Das Reichsbank⸗Direktorium hat beschlossen, die Reichs⸗ banknebenstelle Arnswalde (Bezirk Landsberg / Warthe) mit dem

Bekanntmachung.

15. Juli d. J. zu schließen.

Berlin, den

Dr. Hjalmar Schacht.

12. Juli 1935. Reichsbank⸗Direktorium.

Filmverbot.

Die öffentliche Vorführung des Films: „Les Miserables“, 5 Akte, 2619 Meter,

Antragsteller: H SW 68,

boten worden.

ammer⸗Tonfilm⸗Verleih G. m. b.

Berlin, den 10. Juli 1935. Der Leiter der Filmprüfstelle.

J. V.: Dr. Baemeister.

Filmverbot.

Die öffentliche Vorführung des Films:

ilmverleih, München, Hersteller: Selenophon, Licht⸗ b. H, Wien, Oesterreich, ist am 18. Juni

und Tonbild G.

„Die beiden Stoffel“

m.

1935 unter Nummer 39 466 verboten worden.

Berlin, den

10. Juli 1935.

Der Leiter der Filmprüfstelle.

Die am 12. Juli 1935 ausgegebene Nummer 76 des

J. V.: Dr. Bacmeister.

Bekanntmachung.

Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält:

Verordnung zur Durchführung der Kurzarbeiterunterstützung.

Vom 9. Juli 1935.

Verordnung über Zolländerungen. Vom 10. Juli 1935. Verordnung über die Einführung der Anzeigepflicht für die Faulbrut und die Nosemaseuche der Bienen in Mecklenburg. Vom

über die Rechtshilfe in Ehrengerichtsverfahren ägerschaft und über den Gerichtsstand in Wild⸗ agdschadenssachen. Vom 19. Juli 1935. . über Aenderung der Verordnungen über den om 10. Juli

10. Juli 1935. erordnung der Deutschen J und erordnun Zusammenschlu 1935.

der Roggen⸗ und Weizenmühlen.

Staatsanzeiger.

O

Anzeigenvreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm 433 und oh mm breiten 3 1, 10 Mau, einer dreigespaltenen 3 mm ho Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle n 32. Alle Druckaufträge sind auf ein seitig beschriebenem Papier i druckreif einzusenden, insbesondere ist ̃ orte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. - Befristete Anzeigen müssen 8 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

92 mm breiten Zeile 1,85 Qα.οo. Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32.

darin auch anzugeben, welche

en und

Verlin, Sonnabend, den 13. Juli, abends

O Pofticheckkonto: Berlin 41821 1935 8

Waldhecker.

H., Berlin riedrichstraße 10. Hersteller: Paths Films, Paris, Frankreich, ist am 24. Mai 1935 unter Nummer 39 388 ver⸗

(In 26 Sprache), 3 Akte, s Meter, Antragsteller: Carl ürten,

ö Umfang: 1 Bogen.

Berlin NW 40, den 13. Juli 1935.

Reichsverlagsamt. J. V.: All eck na.

Preußen.

Bekanntmachung.

nämlich: 3 Wiesengrundstücke, und zwar: 1 Seekavelwiese in Größe von... 1 Kienkavelwiese in Größe von. 1 Kienkavelwiese in Größe von

zogen. Potsdam, den 2. Juli 1935.

J. V.: Weh er.

Deutsches Reich.

wieder übernommen.

1 Verkaufspreis: 9,15 RM. dungsgebühren: (04 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Bekanntmachung der neuen Fassung der Vexordnung über den en nh der Roggen⸗ und Weizenmühlen. Vom 10. Juli

Postversen⸗

le, r / //

Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung kommuni⸗ stischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (Reichsgesetzbl. S. 293) in Verbindung mit der Durchführungsverordnung des Preuß. Ministers des Innern vom 31. Mai 1533 (Gesetzsamml. Nr. 39) und mit dem Gesetz über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 19335 Reichs⸗ gesetzbl. J S. 479 werden nachstehende Vermögenswerte,

0.28, 90 ha, 628, 10 ha,

, belegen in Kremmen, am Kremmener See, eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Kremmen in Band 25 auf Blatt 1209, Eigentum der „Brafegena“, Brandenburgisches Ferien⸗ heim, Genossenschaft „Naturfreunde“ e. G. m. b. H., hiermit beschlagnahmt und zugunsten des Landes Preußen einge⸗

Nichtamtliches.

J. Stand der schwebenden Schuld des Reichs.

Der Regierungspräsident für den Regierungsbezirk Potsdam.

Der Lettische Gesandte Edgar Kreewinsch ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft

das Gliick

ist das blück

unseres Volkes l

Am 31. Mai 1935

Am 30. Juni 1935

in Millionen RM

la. Zahlungsverpflichtungen aus der Begebung unverzinslicher Schatzanweisungen mit

Gegenwert Umlauf an Reichswechseln Kurzfristige Darlehen

1932,

19135

Betriebskredit der Reichsbank ...

Summe der Zahlungsberpflichtungen .. Schatzanweisungen zum Zwecke von Sicher⸗ heitsleistungen usn. .. 51

Die Umrechnung der amerikanischen, englischen und schwedischen Verpflichtungen aus dem Lee⸗Higginson⸗Kredit ist zum Mittelkurs des Stichtages erfolgt. .

Die dem Tilgungsfonds zur Rückzahlung des Ueberbrückungskredits 1930, der bereits in voller Höhe der noch zu tilgenden Summe in dem Betrage der Schatzanweisungen unter Ifd. Nr. Ia enthalten ist, zugeführten d . Schatzanweisungen belaufen ä gin, .

Il. Betrag der ausgegebenen

Steuergutsche ine.

1. Im Umlauf befindlich 2. Für Zwecke der öffentlichen Arbeits⸗

beschaffung der Reichsbank als Sicher⸗

heit überlassen .

d