1935 / 161 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 13. Juli 1935. 4 Erste Veilage zum Deutschen Neichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Sonnabend, den 13. Juli

* 28 S* M

ll

),

2 28

D 240

dem markt des Markt⸗ ortes (Sv. I) ge schlachte 3U⸗ geführt?)

Fleisch⸗ frisch und

Bei Osnabrück fehlt die Aufgliederung nach den ein⸗

8 X

Ergebnisse der Schlachtsteuerstatistit für die Monate Januar bis März 1935. Sest dem 1. März 1935 erstrecken sich die Angaben auch auf das Saarland (Hauptzollamtsbezirk Saarbrücken). ) —ͤ (Vorläufige Angaben.) *) Zahl der Schlachttiere.

berg 19 (6

chlacht⸗ hof des Markt⸗

lbar

führt

—— 20

dem

urn

C

Rindvieh (mit Ausnahme der Kühe) Schweine Schafe

Sp. ) mitte

zugeführt zuge

Lebendgewicht . Lebendgewicht

deren Orten

ͤ 250 kg ; ; ; kg *g n ; 600 weniger 40 weni 20

. ; weniger ger Landesfinanzamtsbezirke a . . 5 und mehr als und mehr als und mehr

0 kg (außschf) Giutschl) (ausschf) (ausschk) kg 46 Kg pg 260 Kg 26

Steuersatz Steuersatz TRM Rm 10 R 15 RM 22 RM 7 RM

Steuersatz Ste uersa 6H n steuerfrei 29 ,

orte der

Sp. 1

steuerfrei

steuerfrei

beck 2493 (88), München 81 (— , N

)

1. Steuerpflichtige und steuerfreie Schlachtun gen?)

it Ausnah de lizeilich angeordneten Schlachtungen (6 3 Schlacht St DV.), der auf Antrag steuerfreien Schlachtungen für das Zollausland (5 4 Schlacht Std V.) ,,, h . auf Antrag steuerbegůunstigten Hausschlachtungen (5 65 Schlacht StDV.).

Kursivzahlen bedeuten Schlachtungen in öffentlichen Schlachthäusern. Sie sind in den darüberstehenden Zahlen mit enthalten.

. ; 15 034 46810 8 382 6916 20 590 4536 265 339 215 371 401 S6 191 12 928 36 216 75628 6 209 18653 3992 16 630 137 309 295 82 10 Brandenburg . 10 286 48 368 6 421 12 430 6 969 1475 22 091 9 410 197 394 10 122 1912 I6 4685 102185 3320 2 491 736 5740 228 67 236 1174

Darmstadt . ö 1214 19 437 966 6530 41281 834 12 702 571 76 679 1186 . 399 160 968 255 1913 2 116 681 1376 33 29 919 790 Dresden. 1647 58 430 748 1894 3 672 7019 19 834 2951 134 605 17009 520 32 389 267 1074 2573 5 554 306 685 146 12 149 Düsseldor / 8 646 45 516 1443 4033 6 439 2892 32 803 227 729 10983 5 696 37 425 902 3 353 5 870 2713 24 511 171 465 10 763 Hamburg. 2958 10 820 3 594 4739 9 359 592 9583 149 g20 10 870 z 965 9 487 3 439 1147 8 525 556 8 675 I40 231 Ib 403 Hannover. 6 387 36 625 3 152 7768 7083 1562 18 041 203 149 8 953 1115 17 311 112 206012 1436 1272 1700 90 405 5 885 Rarlsruhe 1346 52 365 768 8 401 11 357 2048 15 993 101 424 2 674 147 33 132 183 2 935 7691 1428 436 59 735 1983 Kasse.. 5 099 48 133 2056 10955 8 397 2104 19 393 . 124 040 5 984 1063 31 610 164 3317 6 257 1837 74149 65 756 5 2656 . 8 500 52 872 41210 6 992 3 433 4835 29 257 144 000 4483 1066 35 842 1339 1968 2 316 1057 13 640 92 069 1227 tönigsberg 26 067 24131 4487 6407 3019 591 12 361 103 396 2664 15 835 19 177 2 4657 5 064 2 6641 196 7750 78 720 20635 Leipzig.. 60 585 1257 3 678 6171 5 842 24 880 175 217 38 343 ( 36 O85 784 2173 1236 1127 12 529 I100 849 27799

agdeburg 46 132 4 869 9919 6420 2159 25 554 256 685 24 336 24 249 14189 14130 1015 1696 13 253 I23 425 156 259 Nünchen . 121 689 7765 11 803 9 432 11 251 42 520 192 713 5 60 67 662 2 651 5 Sꝰ8 5 727 5 272 19 505 I107 043 3 6 Münster 58 717 2782 5 039 3 645 2032 48 603 274 818 18581 36 1040 J 2 605 15665 25 092 131 411 . 1508 Nordmark ; 16 864 3 566 5 949 7419 1816 34 779 170 334 4 843 7422 1319 1955 1210 969 18 547 57 314 3 I5/ Nürnberg 49 944 5 351 11656 8 756 4789 22 015 174 629 5 006 34 S56 2 261 7191 6194 1009 13 287 I105 352 1 15 Schlesien : S5 764 8 390 12 304 10 263 3 497 32 214 264 744 ; 8 324 . 5h 220 2 597 6 462 7783 2755 18 647 150 713 7 3085 Stettin.. 19 580 3 398 4899 3779 1065 15 437 117 336 9168 13 100 1218 2515 2 544 947 7228 74 723 . 6 161 Stuttgart. 69 873 1162 10 834 15 564 2176 27 025 133 117 3 484 . 143 349 278 1034 160 278 1649 II 502 71 117 2 706

Thüringen 33 163 2039 6 800 3 664 836 20 144 100 g33 12671 15 286 131 2 632 1945 595 5 948 38 677 76652 Weser⸗ Ems ö ĩ 12 921 1776 2993 5 883 1042 8 527 108 258 3 390 7336 47 1354 1863 952 1228 11 387 2 61h

i r,, 30 347 2654 10 636 6125 1010 11 095 88 232 613 t 26 957 316 106006 14137 545 41335 52 1441 1985

Deutsches Zollgebiet. 202 988 1049086 81 226 173 575 171 720 66 003 530 190 ? 3 890 753 278 779

. 97 5869 638 926 32 616 Sh 366 I22 729 51 737 262 714 2 220 785 223 240 davon Saarland. 82 3 513 209 629 793 400 1511 10525 12 19 2 737 60 321 311 . 6 58564 h6

* 1

auf⸗ ) getrieben ü

2

ührt Statistisches Reichsamt.

zu⸗

9e. schlachtet

nlande.

un⸗ mittelbar zugeführt get

J h, Köln = (6c,

(Sp. I)

Orten zugeführt

hof des Markt⸗ ortes ) 20 201 4z Fleisch aus dem Inlande und 2807 dz aus dem Auslande,

1572 dz Fleisch aus dem

Schweine an⸗ deren 93 395 119 8738 35 (

nach M6

14 1996 27 6082 0 5 261 128 5433

25 64 150 1413

307

3 .

* .

Sp. 1

orte der

5141 3236 160 1257 2 165 1518? 3331 33 435

(614), Gelsenkirchen (

getrieben

21 14

2

2

27 114 173

2 1883 452 670

6 2111 483 115

16513 7556 421 651

12 226 495135

8 1

schlachtet zu⸗

ührt?) 2

7 6 54 !

1 90 44

9 24

ande, frisch und gekühlt. 8

Frankfurt a. M

107 1603 363 142 6 452

7814 11706 10 867 10349

geführt gefů 43

Markt⸗

dem Schlacht⸗

nach hof des

an⸗

14659 750 980

5104

4958 544

1512 854

1744

Sp. I) mi ugeführt zu 140 107 657 119 385 143 618 124 990 109 613

3

165 161 Jys 641 d 486 4z aus dem Auslande (Seegrenzschlachtböfe).

Essen (362),

323

13 468 373

35 1467

deren l

qt Orten;

965 1188

213

ausgeführt

Markt⸗ Inlande un

1227

3 246

20

11 401

4054 schlachthöfen und 55 4z aus dem Ausl

trieben . .

auf dem Vieh⸗ markt auf⸗ 127 772 166 671 141 679 130 212

Davon aus dem Ausland:

ch aus dem

87 gren

2 (442), Dresden 1559 (— . Düsseldorf (84),

465 597 1266 235

567 da Fleis dz aus See

2 111

516

S 980 136 266

7 889 6879 6118 6 89

s markt des Markt⸗ ortes

dem Rinder (Sp. I)

Flei zu⸗ geführt?) ge

33

30 16075

o 748 347

5341 1836

. ge⸗ ins⸗ schlachtet

gesamt 16148 18 166

13 892

)

163

II. Steuerfreie Schlachtungen für das Zollausland (5 4 Schlacht StDV.): Deutsches Zollgebiet. 35 37 dabon Saarland ...

2allaa &

(uauusgjox) uo iz

34

89 95623 5 3

davon

244

90 44

3h 530 949 457 45 429

III. Steuerbegünstigte Hausschlachtungen (5 6 SchlachtStDV.) : 1. Zahl der Schlachttiere ): Deutsches Zollgebiet. KJ 3) 22 748 / ) 3 360 455 davon Saarland .... ö 6 3 151 Zahl der Schlachttiere, die auf Antrag nachträglich zum vollen Steuersatz versteuert worden sind (5 5 Abs. 7 Schlacht StDV.) h: Deutsches Zollgebiet. K 69 1308 davon Saarland .... . ͤ 3

2526

ad nx

16 2 84 3 496

6 16 2100

152 2586

504

unmittelbar zugeführt

393 1164 2732 11 2751 14611 404

nze Tiere umgerechnet.

1473 10184 1567 10086

2139 1331 9016

'

* *

53 (23), Dortmund

102 2645 2156 1251 2359 1026

IV. Schlachtsteuererstattungen ?): J. Erstattungen wegen Unterbleibens der Schlachtung (5 6 Schlacht StD V.):

Deutsches Zollgebiet. . 124 32 24 22 9 149 517 davon Saarland.... 1 1 2. Erstattungen wegen Beanstandung des Fleisches (5 7 Schlacht St DV.):

5 038 1934 2134 19490 834 23 696 21 761 7 3 2 2 1 17 36

3. Erstattungen der Steuer für Notschlachtungen im landwirtschaftlichen Betrieb (5 8 Schlacht StD V.):

Deutsches Zollgebiet 2 079 1905 1224 535 232 15 338 davon Saarland... . . 3

dem Schlachthof des Marktortes (Sp. I)

hof des Markt ere sind in ga

00 30

i

S5 3 504 1279 8110 1073 467 144

1445 1008

2909

1476 74 601 2284

1113

2609 1539 80

dd 422

S0 338 3121

2

Bremen 1471

dem Schlacht⸗

27

22 584

Deutfches Zoligebiet 8 davon Saarland... .

und 1092 4z Fleisch aus dem Auslande,

21 1

d viertel T 3),

nach 1589 707

an⸗ deren

(Sp. I) Orten zugeführt,

113 1445

199

11 198

2. 2 2 3. ĩ

Rinder (einschl. Jungrinder)

ausgeführt Inlande dgeschlachtet 1

. 4. Sonstige Erstattungen: Deutsches Zollgebiet... ..... . 272 64 61 110 86 311 2 458 .

) Davon 453 nach Frankfurt a. M. und 10 nach Köln.

2500

davon Gg ln 2 2 ö . 19 .

). Die Angaben der Schlachtsteuerstellen rejchen zum Teil vom 26, Dezember 1934 bis zum 25. März 1935 (Rechnungsmonate).— ) Siehe Verordnung über Einführung des im Reich geltenden Verbrauchs. steuerrechts im Saarland. Vom 19. Februar 1935 R. 3. Bl. S. 86) *) Berechnetes Steuersol l 49 740 2534 RM. (Anteil des Saarlandes 73 973, RM) Y) Zahl der Antragsteller seit J. Mai 1934 5 396 536 (Anteil des Saarlandes 3119). Bei wiederholten Hausschlachtungen desselben Antragstellers ist dieser nur einmal gezählt. ) Berechnetes Steuersoll: 6 763 2435, RM. (Anteik des Saarlandes 3 157, RM)

s) Seit dem 1. Mai 1934 insgesamt: 61 067 Kälber und 7 273 471 Schweine. (Anteil des Saarlandes: 6 Kälber und 3 151 Schweine) 5) Perechnetes Steuersoll: 9 265 RM. (Anteil des Saarlandes: 10 RM). Y Erstattete Schlachtsteuer: 653 249 RM. (Anteil des Saarlandes: 403 RMz. 3 ch

Schlachtausgleichsteuer und Ausfuhrvergütung. In den Monaten Januar, Februar und März 1935 wurden eingeführt:

114788

.

1873

2171 126 889 23511 111 283

2264 116322

543 109 4357 5

149

114 51 1198 2071

(uauulglvp) ualany g

in Stücken aus dem

Davon lebend na

ch Bochum

seid = E65)

Marktverkehr mit Vieh“ auf den 47 wichtigeren Schlachtviehmärkten Deutschlands im Monat Juni 1935.

57 169 1738

n

ö. . 33 542 kg zum Steuersatz von 4 Rpf. . . 36 186 6

Elber

Berlin, den 11. Juli 1935.

. 334 068 8 2043192 10

zu . wd 12

2. Fett von Rindvieh, Schweinen und Schafen einschließlich der Grieben zum Genuß, ualć G mit Ausnahme von Schmalz ..... ... J 3 604 16

3. Würste aus Fleisch 4 . 1 k . . . , 332 16 ;

Aufkommen an Schlachtausgleichsteuer in den Monaten Januar, Februar und März 521 9670 RM. An Ausfuhrvergütung (59 SchlachtStDV.) wurden an 2712 Firmen 75 552 RM gezahlt.

Berlin, den 11. Juli 1935. Statistisches Reichsamt. Verantwortlich für Schriftleitung, Anzeigenteil und für den Verlag: i. V: Rudolf Lantzsch in Berlin-Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags-AUktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 3ꝛ. Sieben Beilagen (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen). K

uanng

auf dem Viehmarkt aufgetrieben 342 vieh, gegebenenfalls auch Nutzvieh. Y Halbe un

em 6905 42 Fleisch

5)

8 429 18 593 50 357 15 714 1siz 94 905 Wuppertal

435 1422 15 376 23 676 57 676 17330 18 392 24518 62 49086 19400

180 735 1005

129 450 1588

17 483 25 752 50 2665] 20 145

17991 20370

) Außerd

* 1 5

19365 .. 1955 .. 1935 .. 1934 2 2 1935 .. 1935 .. . 1934 .. Schlacht

g i. Pr. Mannheim n ; ; ; Memmin

.

Leipz Lübe M Mainz

f g. annober. d gen en 8 9 9 n 9

6

2

or gart

Wiesbaden... tuttgart (9),

Summe

Juni 1935

nberg.. Oldenburg i. O Osnabrück

ensburg ....

Summe Inni 1935

ch

Dagegen Y: Dagegen:

Mai April

aunschweig ... K agdeburg...

Bremen

Mar ktorte

9 Saarbrücken Stettin

Stutt

g fer Königsber

Krefeld

Duisburg⸗ Hamborn

Düsseld Wuppertal⸗Elberfeld

Würzburg

Zwickau zelnen Rinderarten.

Plauen i. V... ;

Gelsenkirchen .. Re

Halle a. S. Karlsruhe gekühlt.

Ka Mai April März Juni ö

Juni

Aachen.

Augsburg

Berlin.

Beuthen, O. S. .. Boch

w Chemnitz ..... Darmstadt .. Dortmund .

Mün

Nür

März

Br

/

.

= dig34us oz! -