Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 13. Juli 1935. S. 2
Böhm, Elten, eingetragen worden. In⸗ haber ist der Kaufmann Julius Böhm in Elten.
Emmerich, den 5. Juli 1935. Amtsgericht Emmerich. Errurt. 25266 In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden; a) Nr. 609 bei der offenen Handels⸗ ge ellschaft Louis Vater, Erfurt: Der Bierrerleger Louis Vater ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; . b) Nr. 2176 bei der, Firma Vaxr Fließbach. Erfurt: Die Kaullenie Wer er Fließbach und Erwin Fließ- bach, Erfurt, sind in das Geschäft Aus persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Die nunmehr aus den beiden Genannten und dem Kaufmann Ma Fließbach, Erfurt, bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Janu nr
1935 begonnen. . Erfurt, den 8. Juli 1935. Das Amtsgericht. Abt. 14.
mit Firma ist auf eine offene Handels⸗ geselsschaft übergegangen. Der Ueber gang der im Geschäft des bisherigen Inhabers begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist ausgeschlossen. . Gesellschafts firmenreg.
Gesellschaftsfirmenreg.: Am 21. Juni 1935 bei der Firma Merkel C Kienlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eßlingen: Gesamtprokura mit Vertre⸗ tungsberechtigung zusammen mit einem anderen Gesamtprokuristen ist erteilt Albert Laible, Kaufmann in Eßlingen.
Am 1. Juli 1935 bei der Firma Cementwaren⸗Industrie Eßlingen Hart⸗ mann & Rauschnabel in Eßlingen; Aus der Gesellschaft ist der Gesellschafter Wilhelm Rauschnabel ausgeschieden; gleichzeitig ist als Gesellschafter ein⸗ getreten Eugen Hartmann, Baumeister in Eßlingen.
ö. a guli 1935 die Firma Stroh⸗ maier C Eo. in Plochingen. Komman⸗ ditgesellschaft seit 25. Juni 1935. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Eugen Strohmaier, Kaufmann in Plochingen.
21 ei wit. . 252761 24 unserem Handelsregister B 358 ist heute bei der Firma Baugesellschaft E. Kallenbach Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz in Hamm i. Westfalen, Zweigniederlassung in Gleiwitz, eingetragen worden: Die Einzelprokura des Ingenieurs Josef Wanzeck, jetzt in Erfurt, ist in eine Ge⸗ samtprokurg umgewandelt, so daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten. Der Diplom⸗ ingenieur Emil Kallenbach wohnt jetzt in Kassel. Amtsgericht Gleiwitz, den 6. Juli 1935.
Ggldberg, Scnrm8CTWuu 25277
In unser Handelsregister Nr. 215 ist bei der Firma Ziegelei Kaltenberg in Goldberg, Schles.,, Friedrich Mannel eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amksgericht Goldberg, Schles., den 21. Juni 1935. Humburg. 25278 Handelsregistereintragungen.
Elektro⸗Großhandel Aktiengesellschaft u Jonitz bei Dessau, umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft m. b. H. ist erloschen.
Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung bei der Firma Elek— tro⸗Großhandel Aktiengesellschaft zu Jonitz bei Dessau melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können.
Internationale Transporte Karl Boden, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Geschäftsführer A. H. R. Cordes ist durch Tod aus⸗ geschieden. Friedrich Jörgens, Kauf⸗ mann, zu Bremen, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.
Heinrich Liebmann. Von Amts wegen gelöscht.
86. Gebrüder. Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht in Hamburg.
Hattingen, enuhr. 25279
Kurt Möllgaard in Frankfurt a. Mainzer Landstraße 136 / 140, be 2. 7. 1935.
Amtsgericht Konstanz.
Krefeld. Handelsregistereintragungen vom 5. Juli 1935. Bei H.-R. A 1296, Markus Dem Kaufmann Bleike in Krefeld ist Prokura H.⸗R. A 1400, Sticker in Krefeld: Dem mann Rudolf Barthe, Krefeld, ist Ein. elprokura erteilt. itwe Emil Barthe sen., Adele g borene Scheve, ist durch Tod erlos A 2678, Otto Bremen. Die Firma lautet
in Krefeld:
prakt. Kauf.
Prokura der
Bei H.⸗R. kamp in Krefeld: jetzt: Otto Bremenkamp Nachf. odor Neuen, Krefeld. Inhaber ist:
ändler Theodor Neuen in Kre— ang der in dem Be— äfts begründeten For— derungen und Verbindlichkeiten i rwerbe des Geschäfts durch
triebe des Gesch
Sentralhandels register beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 161 vom 13. Juli 1935. S. 3
—
ühen, Schles. 26288 19 Handelsregister A ist unter w 165 bei der Firma Hermann Wuntke, Kotzenau, heute eingetragen worden: Die Firma ist erxloschen.
Amtsgericht Lüben, 8. Juli 1935. ud enscheid. 252891 19 das Handelsregister A Nr. 92s ist ente bei der Firma August Wengeler in Lüdenscheid eingetragen: August Wengeler ist durch Tod aus der Geseli— schaft ausgeschieden. An seiner Stelle isf die Witwe August. Wengeler, Anna geborene Dornseifer, in Lüdenscheid in pas Geschäft als perfönlich haftende Ge— sellichafterin eingetreten. Zur Vertre⸗ tung und Zeichnung der Gesellschaft it jeder der drei Gesellschafter Ww. Augutt engeler Alfred und Eugen Wengeler für sich allein ermächtigt.
Lüdenscheid, den 6. Juli 1935.
Lin hun. ö 25299 In das Handelsregister A Nr. 86 ist
von je 1009 RM ewährt je
59. Stimmen. Mosbach, den 3. Juli
1935. Amtsgericht.
M. - ¶GILaaMdach. 25297 Sandelsregistereintragungen.
Am 12. 6. 1955: H-R. A 107, Firma Clem. Aug. Becker, M.-Gladbach? Die sämtlichen Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Kom— manditgesellschaft ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt.
H. R. A 2763. Firma Anton Reuter, M.Gladbach: Firma erloschen.
H.-R. A 3254, Firma Franz Lamerz, Rheydt: Dem Kaufmann Eugen Gentsch in Rheydt ist Prokura erteilt.
H.-R. A 3261. Firma Josef Hille⸗ kamp, Rheydt, und als Inhaber der Kaufmann Josef Hillekamp in Rheydt.
Am 14. 6. 1935: H.-R. A 668, Firma Albert Dautzenberg, M.⸗Gladbach: Firma erloschen.
H. R. A 969, Firma Wilhelm Jaeger, M.⸗Gladbach: Die Gesamtprokura des Anton Wolf in M.⸗Gladbach ist in eine
Vamßslau. 25298 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei Nr. 9 das Erlöschen der Firma Vinzenz Zurawski in Namslau eingetragen. Namslau, den 5. Juli 1935. Das Amtsgericht.
Veheim. 125299 In unser Handelsregister A ist unter
Nr. 374 die Firma Ruhrlackwerke Hugo
Wohlfahrt in Neheim und als deren
alleiniger Inhaber der Fabrikant Hugo
Wohlfahrt in Neheim eingetragen. Neheim, den 3. Juli 19355.
Amtsgericht.
Veh eim. 25300 In unser Handelsregister B Nr. 121 ist heute bei der Firma Ruhrlackwerke Akt. Ges. zu Neheim folgendes einge— tragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 18. 6. 1935 geht das Ver⸗ mögen der Gesellschaft einschließlich ihrer Verbindlichkeiten auf den Fabri⸗ kanten Hugo Wohlfahrt in Neheim als
Nr. 65, Fa. L. Teichmann, Sanger— hausen.
Nr. 43, Fa. Hugo Ehrke, Sanger⸗ hausen.
Sangerhausen, den 8. Juli 1935.
Das Amtsgericht. Sch weintrurt. 253121
1. Erna Köhler, Sitz Schweinfurt: Firma ist erloschen wegen Rückgangs auf das Kleingewerbe.
2. Franz Reichardt, Sitz Schweinfurt. Unter dieser Firma betreibt der Kauf⸗ mann Franz Reichardt in Schweinfurt ein Uhren-, Gold- und Silberwaren—⸗ geschäft. —
3. Alois Zirkelbach. Sitz Schweinfurt. Unter dieser 3 betreibt der Kauf⸗ mann Alois Zirkelbach in Schweinfurt eine Möbelhandlung.
4. Franz Finster, Sitz Schweinfurt. Unter dieser Firma betreibt der Kauf— mann Franz Finster in Schweinfurt ein Gemischtwarengeschäft.
Amtsgericht — Registergericht Schweinfurt.
Großhandel in Kakaoerzeugnissen, Süß⸗ waren und Rohkakao. Silberwaren und Besteckge se ll⸗ schaft Meta Gessinger u. Co., Stut:⸗ gart. Inhaber: Alfred Sedlmeier, Kauf⸗ mann, Stuttgart. s. G. F.
Veränderungen bei den Einzel firmen:
Oel⸗Becher Eduard Becher, Stutt— Fri Geschäft mit Firma auf Karl Kilian, Kaufmann, Stuttgart, über— gegangen, welcher es unter der Ficma
el⸗Becher Eduard Becher Inh. Karl Kilian fortführt. Die Geschäfts— verbindlichkeiten des bisherigen In— habhers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen.
F. Dörner . Sohn, Stuttgart: Geschäft ist mit Firma auf Karl Mat— thaes, Klavierbaumeister, Stuttgart, übergegangen. Die Geschäftsforde⸗ rungen und werbindlichkeiten des bis— herigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen.
Südd. Laboratorium für Zahn⸗ technik Bruno Floeck, Stuttgart, Weru Wachswarenfabrikation und
; 50g7 troh a delsregister A unter Nr. 5 dor Neuen ausgeschlofsen. Die Protn HEssen, t u hr. m Als] Fin Kom manditist. 4 ,. Im Han . . Brokura Es ist beabsichtigt, das Erlöschen der n uli 1935 bei der Firma . . . . . , ,, fe, den . ,,, n. nachbezeichneten Firmen von Amts Edmund Feller C Eo. in Altbach a. R.: ar ̃ 5. w nn,, J. ; R. ; h nzel,
en nendel regtster einzutragen. 2 e , kuren von Ce. G.. x eingetragen: . ⸗ . . a. Stadtteil ö. , Re ,, ö en,, C. H. W. Diekriede sind erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Krefeld. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ spruchs gegen die beabsichtigte Löschung u , He Regierungs⸗ Prokura ist erteilt an Ernst Conrad Firma ist erloschen. 3 1. Januar 1935. Persönlich
bei der Firmg G. W,. Lindemgnn, in Einzelprokura umgewandelt? Der per— alleinigen Hesellschafter uber Bie Ghe⸗ Vertrieb Walter Kirschinger, Stuit—⸗ Lüneburg am 8. Juli 1935 der Kohlen⸗ sönlich aftende Gesellschafter Gerhard gen. Gesellse ? uher.˖ . G . art⸗Bad Cannstatt, Hans Junker, nn, 66 Ern . ö. ii e, , fg, . gndusttielẽ n . . als Inhaber (ingetyagen sowie ferner: geschieden. Ein Kommanditift ist in Auits gericht. . ö — . 29 9 Ella Lindemann ist Pro⸗ die e eil ch eingeircten. . gerich J k ö. Amtsgericht Lüneburg. ö . hr en, 8e. XNeuminster. ; 25301] des Tir. Heinz Kaiser ist beendet. Die gesellschaft Meta Gessinger u. Co.,
. , - . 6 , en e r. autge⸗ In unser Handels register A ist heute Firma ist erloschen. Sitz Stuttgart: Gesellschaft au fgelöst. e schieden. Dr. Theodor Schweitzer ast Unter. Nr; 6s die, Firma Johannes ? 2. Mötallwarenfabrit Sirius Karl Geschäft mit Firma auf Alfred Sesl—
ird eine Frist bis 31. Oktober ⸗ ⸗ . Ihno von Freeden. ; Hattingen R., den 8. 7. 1936. aftende Gesellschafter sind: Wilhelm 35 ö . J gire ü el nnn Dirt. , e eee f sesghichas mt Das Amtsgericht. Brenig, Kaufniann, Krefeld, Alfreh 754 ** 1 5 K ] J 1 2.
; geschior Stei — ; a ftung. Durch Gesell⸗ Wenzel, Kauf Krefeld Lijt nen. S. R. A 487, Melchior Steinhauer,“ An 6. Juli 1935 Pbei' der Firma beschränkter Haftung. Durch ö. enzel, Kaufmann, Krefelꝛdꝛ. * ,, Niue ge Sauter in Neun fun . renfabrik S J , 62. f 26* J n . Juli. 11 schafterbeschluß vom 28. Juni 1935 Herne. Bekanntmachung. [25289] Bei H.-R. A i043, J. A. Böcklin In das Han elsregister B Nr. 1 entäß 8 26 der G b d! chlüter in Neumünster und als ihr Heinr. Lang, Sitz Schweinfurt: In- meier, Kaufmann in Stuttgart, allein n , Abert Röhr, Essen. Wagner, , ö Co, Pin gelt ist der 8 12 des Gesellschaftsvertrags In unser Handels re . . ö ö Die Gesellschaft ift au fel gf am 1. 7. 1935 bei der Gewerkschaft ee d cen ae n, , nner, ie Inhaber der Kaufmann Johannes haber ist nun der Werkmeister Karl ,, s. E. ꝛ. ö 6.3. i343, Riebe 8 Eschen Efsen. Mit, beschtänkter af 2 9 t geh Kündigungs frist! gäändert, worden, am' 6. Juli sozs bei Fer unter Nr. die Firma? erloschen Kreuzbruch L, Peißen, Prov. Sachseu, bä-R. B 82 *Rh' Firma Fülten & Schlüter in Neumünster eingetragen Lang sen. in Schweinfurt. Nie Firma , , , . . 5. R. 3 1551, Franz Jof. Laumann ert n,, ,,, Jeder. Hesellschafter ist kercchtigt, den eingetragenen Firma, Gerhard Wenner“ Be H.-R. A 1396, Heinrich Wüllen ⸗ eingetragen worden. Der Sitz der Ge⸗ Lenffen G. m. b. H. Rheydt: Durch worden. . wurde geändert in: „Metallwarenfabrik gart: Gesellschafter Walter Engländer Elen, K n gelgese n e, Firma C. 8 A. Hgesellschaftsvertrag mit drein natiger zu Hern folgendes eingetragen worden: weher, Krefeld: Die Firma ist er— werkschaft ist nach Erfurt verlegt. Beschluß der Hesellschafterversammlung H hb Sirius Karl Lang sen.“ Prokurist: zin m . . Am 8. Juli 1935 die ; „ Frist auf das Ende eine jeden Monats nhaber ist jetzt Kaufmann Franz ioschen. Amtsgericht in Lützen. don 5. . 1935 lit bis Geselfsch fru as Amtsgericht. HB. Grich Lang, Wertmeister in Schwein— Sitz Stuttgart:
deR. 3 1604. Stella Juternationgle in Eßlingen: Offene ; : — ̃ ö . mern. Anng Ott ist aus der Hesellschaft aus— han bels. un ba ift ,,,, . ahl ßen en e durch eingeschriebenen Brief an die Wenner in Herne. Die Prokura des Bei H.⸗R. A 241 Ue, Uerdinger 4 geln, Kaufmann Hans Lenssen in Neuss. 25304 furt. Geschäftszweig; Fabrikations= , ist aus der Gesellschaft aus ö , m. lezen! HFihehdt ist zum Liquidator bestellt. In unser Handelsregister wurde fol— eg Herstellung von Gelenklampen und
⸗ . M s ündigen. hne l= j .
. Wohlfahrt & Franke, Gesellschafter: 1. Hugo Digg . p l chef d Co. Ge sell⸗ , ,. . , . In unfer Fandels register ist heute yr il zun un Len fli * C0 ö. ö . chlag! Art keln . . K mn A 1825, Hermann Kann, Essen. ö . ,, ö ein m e., schaft mit , ,. . auf ihn erloschen. Die dem Kaufmann Clara Levy, Uerdingen, ist seit dem eingetragen worden:. ö Industriebedarf G. m. b. H. in Rheydt: SeRnlbt' Aldi ! Juli 1935 unter Nr. 54s 3. A. Bildstein, Sitz Niederwerrn. el h ft a ,. Fichi , S. R. A 1925, Ewald Sachs Neu—⸗ ß uch lift Geschäfts⸗ nern, n nnn . ie in Herne erteilte Prokura . 1935 3. kö ö ö. 6 n rn hh enn, Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ bei der Firma Wilh. Rosellen, Reuß: ,, . ,. . C. E. Noerpel, Zweignieder⸗ eiten⸗Vertrieb, Essen. , n Si Einzel n, e ö . ñ eibt bestehen. . esellschafterxin in das Geschäft einge⸗ Inh. n,, 6 agbebng sammlung vom 5. 6. 1935 ist die Gesell⸗ Die Firma ist erloschen. mannswitwe in Niedenperrn. Firma lassung Stuttgart, Sitz Ulm a. T. . ö 3. en. Stephan, Essen. Fäume: . 6.) Siehe Einzel Johs. Weber X , ,, Amtsgericht Herne. treten. Offene Handelsgesellschaft set Inter Nr. 3064 der Abteilung K: Die schast aufgelöst. Kaufmann Pans Len fen ö 1 6 . än bei der Firma ist wegen Rückgangs auf das Klein ö
5 . ö. 2363 Jofef * Efsen⸗ an n, ö icht Eßli ö erteilt an Ernst onra Ihno on 1. Januar 1935. Firmg ist geändert in: Heinrich in Rheydk ist zum Liquidator bestellt. Overbeck & Sohn Gefellschaft mit be⸗ gewerbe erloschen. hoben. Allen g sen . n, g nen Prokura ist er. Hrn; Belanntmachung. , 2ß2s ei 5-R. Aà 4091 ue, M. Juls. Bögellack . Am 15. 8. 1635 ist unter Rer. Zößzz schränkter Haftung zu? Neuß: Dem Dr. 4. Elemens Hiller, Sitz Hammelburg; Elta Gesellschaft für Apparate— SR A 2404, Heinrich Sommer, Eugen Rüden tg ö 1 i 6. In unser Handelsregister Abt, B ist Scharpegge Eomp. in Krefeld. 2 die Firma Werner Otto Sport⸗ Abteilung A die Firma Lenssen Co. Theodor Wachendorff und? Dr. Alfred ö ist geändert in: Kuvertfabrik bau C. L. Kirchmann in Liquid. Ejsen? ; Flensburg. lzöeög! Kilt an Ernst Conrad Ihno von am' 6. Juli 1535 bei der unter Kr. 33 Behn, Ker Set der Niederlassung ist ,, e Hilbert, beide aus Neuß, ist Gesamt⸗ Hammelburg Clemens Hiller. Sitz Stuttgart: Firma erloschen. 5. R. A 2507, Adolf. Koch, Essen. Eintrg gung in das Handels reglfter . L Frechzn; b smakl Be Ringetragenen Firma Emschertaler⸗ nach Düffeidorf verlegt. Abteilung A. Inhaber ist der Kauf— perfönlich haftender Gesellschafter der prokurd erteilt. . 5. Theodor Klüber, Sitz Schwein⸗ Vereinigte Eisenhandlungen von 8 zi. 8 Töss, Heinrich Rösner Holz. unter Rr. Räd, am. 8. Juli ks: Ottos sFasenberg. ,,, 363 t Grundrerwertungs-Gesellschaft mit be. S-⸗K. 3 417 Ue. Johann Lichten= J,, f in Kaufmann Hans Lenssen, Rheydt, ein— Amtsgericht Neuß. furt; Inhaber ist, jezt Laura Klüber, Zahn Eie und Friedrich Nopper co sichitizuen än Vantcdarf Cen, Firn undi nta Hansen, Mlens; , ,, c Hränkter, aftußg ing heren solgsudes berg, Kaldenhaufen, Inhaber sst Ze , getragen. Der Frau Hans Lenffen ö Kaufmannswitwe in Schweinfurt. Ihre Gefellschaft mit beschränkter Saf— 29. 2646, Gebr. Steinel Essener burg. Firmeninhaber: Sophie Hansen urch einen Vermegt, auf, Fine, Ein. eingetragen worden: Pon Amts wegen ber! rer en, Kaufmann, Kalden⸗ Magdeburg unter Nr. 4925 der Abtei⸗ 6 . - ol Prokura ist erloschen. tung, Sitz Stuttgart? Gesamtprokurd, d 3 2 1 ,, geb. Brnning in. Schleswig. tragüng in, das Güterrechtsregister gelöscht auf Grund des Gesetzes vom . . ; lung A. Inhaber ist der Kaufmann ö ee G i 6 , . Ngustrel it:: ,, ,,, Seufert, Sitz Schweinfurt. je vertretungsberechtigt gemeinkam mit Eid und Kteinnöbel Spenictbang mn , leg lich: Ktengfürg. zl ec lerer, gott ier ' Bhäöbenn b, d, sen. is he, wien, , ä, J ,, , , lei, , . 2706 Nulius Sei K a n oer. ] , . Amtsgericht Herne. L 6. b in Uerdingen: agdeburg, den 8. Juli 1935. . [16. ; j . l . Willi Seuffert in Schweinfurt haben: Friedri ötz. Heinrich Leon? dent. A Ao, Julius Heinemann, teilt an Walter Christian Hermann angen, G. m. b. H, in Uerdingen: Vos! nmnitggkri Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft sagf. Konlos Henrh Pape; a) Die dem mann Willi S in S 2 2 ⸗ . — — — : Das sgericht A. Abt. 8. , ,, i lags. Konto) Henry. Pay n ein Kolonialwärengefchäft berger, Gustav Seher, Rudolf Krumrey, Essen. Gengenbach. 25270] Sonntag . Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ hat am 1. Juni 10633 begonnen. Ein Prhturisten' Vilhelm' Vartsch erteilte ein Kolonialwareng . , H.⸗R. A 2862, Peter Rosenv old, olz⸗ F H lsregister A ist am 98 ö Herne. Bekanntmachung. I265 283] ammlung vom 6. Juni 1935 ist die . 529g3] Kommanditist ist vorhanden. ] ; ö Amtsgericht —. Registergericht 1 1 1e Stu gart. Jö Eee . 8. ö 8. . e ann ,, 6 ,,,. In unser Handelsregister Abt. B ist . in eine Kommanditgesell ,, Ha nbel er giste ö . . . . Bz s, Firma , ö. Schweinfurt. ö H.-R. A 2548, Richard Schmidt, Ver- eingetragenen Kommanditgesellschaft in tung., Prokurg ist erteilt an Carl am 5. Juli 1935 bei der unter Nr. 1765 schaft umgewandelt. Das Geschäft wird die Firnig Max Welzel in. Mainz, Gefellschaft für Druckerei & Färberei ea i itt oro ra der ett M Meute ti e. = ? ö . n . Hennen in chens itt, ein 4nd Firig (ölasmannfattur facher 6 Karh Frichrih Parzh; er ist zt. Eingetragen Firn. Hergiztsgesell änter der Firma Pfeißer & Langen Ir Bleiche 39. und als deren Inhaber m. b. H. 46. Gladbach: Dem Kauf⸗ ben gz Julf 1g. Das Amtsgericht,“ Schwerin, Meckkin. , Sräütäosen, sahie söndel mit Indu. o, in Geng nkäach, zingzttaen, Tyr, sammen? mit einem Geschäfts führer schast, Hiberni Aktienge ö . keit e h. weigniederlassung in Kre— Kar Welzel, Kaufmann in Marnz, ein mann Rüdolf Hochapfel in MH. Glad— ö k . Handels registereintrag e. 2. . am 31. März 935 aufgelöst! Liquidator! striebedarfs artikeln, Essen. den, daß zie Kommeanditistin ihre Ein⸗ „der einem anderen Proturssten ber. Hegne folgendes eingetragen worben, felß- Uerdingen. ⸗ getragen. (angegebener Geschäftsfiweig: bach, ist, derart Prokura erteilt, daß er Kæeustrelit e n , gr. Wilhelm Schmidt, kaufm. Direktor, HäR. A 3146, Hermgnn Strauß lage erhöht hat. . ; tretungsberechtigt. Dem Bergwerksdirektor . H.-R. A 416 Ue. Pfeifer „ Langen Papiergroßhandlung.) ermächtigt ist, die Firma mit einem . lftereintrag He, , mn versicherungs⸗Verein auf Gegenseitig Stuttgart. Werkzeuggroßhandlung, Essen. . engenbach, 8. Juli 1936. 8. Jul 1935. a. D. Dr. jur, Emil 267 in . edã( Zweigniederlaffung Krefeld⸗Uerdin⸗ Mainz, den 5. Füki 1935. anderen Proküristen zu vertreten. Tie 100mm i . , r Nen⸗ keit zu Schwerin i. M.: , den Be⸗ Kabel. und Metallwerke Meu— H. R. ö ö, Edellikörfabrik Amtsgericht. Worlse Jenssen. Die offene Han⸗ ö. een f rere fernt J, ö ö. a . . Amtsgericht. Einzelprokura des Andreas Hutschek ist strelitz. Die Firma ft i, hen n n ,,,, . meyer Verkaufsbůro dene lc l Sylvester Badura, Essen. . z f 5 ; . in! ͤ nen teil Uerdingen. ommanditgesellschaft, w . st. ; Bir: chen. ; 935 e bs⸗ . 5 nr ag in Ligurd!, rr ger, ,. l n eu bit und Gera. Handelsre ister Abt. A. 125271] ec n g . ö anderen Prokuristen der Gesellschaft die am 118 Juni 1935 begonnen hat. Main. 25294 . ge fag Amtsgericht Neustrelitz Satzung folgende Fassung erhalten: 36 . k ö Werkstatt für Elektrotechnik Hubert van 6 1831 6 die Firma A. Ernst Lbsche. Inhaber: Ernst Robert rechtsverbindlich vertreten kann. Persönlich haftende Gesellschafter sind; In unser Handglsregister wurde heute Textildruckerei Hübner L' Co., Gesell⸗ i K 25805] Der Vorstand besteht aus dem Direktor Firma erköschen. Engelshoven, Essen. Meyer & S Taubenpreskeln haben Lösche, Kaufmann, zu Hamburg Amtsgericht Herne. Gottlieb von Langen, Fabrikant auf bei der Firma „Wilhelm Müller J. schaft mit deschräönkter Haftung n. e- . dels sfter d und seinem Stellvertreter. Zu Willens⸗ E. Senger Zweignie derla js ung. S. R. A 5667, Stto Oskar Böttcher, ö . Hhesellfchast Georg lange Rerwaltungsgesell⸗ ö. . Burg Zieverich; Hans Engen von Lan⸗ in Mainz, Münsterstraße 3, einge⸗ Glabbach, eingetragen. Gegenstand des Rr ö in ch ,, en erklärungen des Vereins sind zwei der Medickhaus * a1Ffiengese inn Essen. a ist. aufgelöst. Liquidatoren n die schaft mit beschränkter Haftung. Hirschber, Rieseng ek, 23059] gen, Kaufmann und Fabrikant, Köln⸗ tragen, daß das Geschäft auf Lill geb. Ünternehmeng ist: Bedrucken und Ver— deutsche Vakwerh Gesellschaft nit be⸗ Unterschriften erforderlich. Zusammen Berlin, Zweigniederlaffung Stuttgart: H.⸗R. A a mn. ,, beiden Gesellschafter, die aufleute Durch Gesellschafterbeschluß vom In 36 5 Abt. ö. ist ö . r ir , . Hunsrücker, Ehefrau von Fritz Merg⸗ edein von Seiden und Kunstseiden⸗ au r fe ö ie nnn, eichnungsberechtigt find der Direktor, Trokurd Mranz Wiedlvalß erlofchen. pharmazeutische Fabrik Rosenbaum Gustav Adolf Meyer in Taubenpreskeln L. April 1935 ist der Gesellschaftsver⸗ am 28. Juni 1935 bei der Firma „‚„Lom⸗ Kaufmann“ un abrikant, eiden;
1er, in Mainz übergegangen ist und stoffen. Das Stammtgpital Beträgt Seänrte? e He in ein Stellvertreter und die vorhandenen Zum stellv. Vorstandsmitglied ist be— ö. ö 4233, Theod ö 9 Karl . . , Sie sind trag geändert und neu gefaßt worden. nitzer Holzindustrie C Büstenfabrik Carl Gustav Bredt, Kaufmann und Fabri— von ihr unter der geänderten Firma . Rv) Cesch if rh rer ist 96 Olpe“: Die Firma ist erloschen. roturisten. Bei Geschaͤften der im sfellt Franz Wiedwald, * Kaufmann, H.⸗R. 25, Theodor Sander befugt, einzeln zu handeln.
Dig Gesell aft wird dürch einen oder Freudiger, mitz dem Sitz in Lomnitz lant, Köln- Marienburg; Herbert Pfeffer, zeil, Mergler, Form; Wilhelm Faufmann Hermann! Dieterle in H. s. 17 Ziffer 6 bezeichneten Art müssen Berlin. .
Bücherrevisor, Essen. Gera, den 8. Juli 1935. mehrere Geschäftsführer vertreten. (Rsgb.) — 2. S. N. A 257 — eingetragen Kaufmann und Fabrikant, Sittarder⸗ Müller J. fortgeführt wird. . . mit beschränkter ; 25306! die Urkunden außer von zwei zeich, Katholisches Vereinshaus Siutt⸗
H.-R. A 4271, Ernst F. Mersmann, Das Amtsgericht. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, worden: Die Firma ist erloschen. hof bei Elsdorf. Zur Vertretung sind Mainz, den 8. Juli 1935. Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist Osterode, . ister ist L* ol nungsherechtigten Vorstandsmitgliedern gart, Sitz Stuttgart: Prokura S bwe⸗ Essen. — sJ sind je zwei Geschäftsführer Hirschberg i. Rsbg., den 3. Juli 1935. nur die persönlich haftenden Gesell— Amtsgericht. am 15. Mai 1935 festgestellt. Als nicht In unser Han ,, er if 26 . oder Prokuristen noch von dem Vor⸗ ster Meliting geb. Kreszenzig Braig,
bK. 3 4313, Werner Diederich, gern Handelsregister Abt. B. 25272] oder ein Geschäftsführer und ein Amtsgericht. schafter Hans Eugen von Langen, Eugen — eingetragen wird! Veröffentlicht: Als nn 3 ,, n, Mer sitzenden des Aufsichtsrats oder seinem (rloschen. enn . hat , Leipzig, Zweigniederlassung in Essen Bei Kr. I9l, betre die Firma Lummer Prokurist gemeinsam zur Vertretung w Gottlieb von Langen, Gustav Bredt Meinerzhagen. l22455 Einlage auf das Stammkapital werden r. 280. C. W. n n . Feei⸗ Stellvertreter unterzeichnet werden. Yberin 8366 ge . e. 4 de, unter der Sonderfirma: Werner Tiede⸗ Ba ö. , in enn n . der Gesellschaft berechtigt. Jeder der Kaiserslautern. 252831 und Herbert Pfeifer ermächtigt, und In unser Handelsregister Abt. A ist in die Gefellschaft eingebracht von dem ten C Schmidt, Metalldreherei, Amtsgericht Schwerin (Meckl. Stuttgart, zeichnungsberechtigt gemein⸗ zich, Leipzig, Zweigniederlassung Essen⸗ Pera, haben wihs heute eingetragen! Geschäftsführer Dr. Rudolf. Plange . irma . Weinschenk“, zwar derart, daß f zwei von ihnen oder . .
Max edleburg.
mann Werner Otto in Magdeburg.
Amtsgericht Olpe i. W.
' 661 ? . t ein : it: Die Fi i s it ei standsmitglied oder ; ; von heute unter Nr. 186 die offene Handels Gesellschafter Emil Hübner in H. Glad— heit: Die Firma ist von Amts wegen ö fam mit einem de an am eglie d ü. . , , dn ,, , , ,, , , ,,, , , n ,, n, Käersßs h, eingetragen worden. genannten Gesellschafter gehörigen, zur b. S; Nr. 26, Gips werke 19! 66. ö Gee Hammerstein ausgeschieben, nene Vor— Die Gesellschafter sind der Betriebs- Zeit in den Vetriebsräumen, M.-Glad— Peters, G. m, b. Hz Nr. 26, ig 1935 zur Firma Olff, Köpke K Co, Ge⸗ stands mitglieder: Eugen Angstenbe wer leiter Andreas Schott zu Oberbrügge dach, Viersener Straße 62, befindlichen Augustental W. Lüders Ke Co, 3 m,. sellschaft mit beschränkter Haftung, , Fig n . und der Kaufmann gol er Heutelbach Druckerei, Wäscherel⸗ und Büroein⸗ ke Sei. Nr. 2, Fremosa, G. m. b. S.: weigniederlassung Schwerin i. M.: Emil Vogt, Dore direktor. Stuttgart. zu Kierspe-Vhf. Die Gesellschaft hat richtungsgegenstände zum festgefetzten . 8.7 1935. . GJ A. to, Aitriengesessfcha ft. Sitz am 25. 3. 1935 begannen. Werte von 5000 RM unter Verwah— g ö urg ist 3. ö ö oknra des Stuttgart: Die in der Generalver— Amtsgericht Meinerzhagen, rung in ö. Höhe auf die Stamm- olInom. 25807] hestellt worden. Tie . in . sammlung vom 25. März 1431 ve— den 24. Mai 1955. einlage. Oeffentliche Bekanntmachungen In unser H.-R. A Nr. 5 ist heute Carl Werner in Hamburg ist erloschen. schlofsene Serabse gung bes Grunbkat=
H.-R. A 4328, Frau Stallmann & J Co,, Kommanditgesellschaft Westdeutsche Gera, , ö sttommissionsgesellschaft, Essen.
H.-R. A 4529, Mathias Banner Bau⸗ stoffe, Essen.
H.R. A 4570, Wäsche⸗Vertrieb Leib
Gesellschaft allein zu vertreten; sie sind Weinschenk, Kaufmann in Kaiserslautern, kuristen vertretungsberechtigt sind. Es von den Beschränkungen des 5 181 glg Firmeninhaber gelöscht. Das Han- sind! 38 Kommanditisten vorhanden. B. G. B. befreit. - delsgeschäft — Papter- und Schreib- Montagne von Lillienstiold in Dor al S Nielsen. Der Sitz der offenen Han. warengroßhandlung! — ist an dessen magen, Johannes Boysen in Köln, Wil— Giessen. Bekanntmachung, 252 81 delsgesellschaft ist von Altona nach Ehefrau. Gertrude Weinschenk geb. helm Sanstein in Weiden, Marie⸗ In unser ,,, Abteilung * Hamburg verlegt worden. Marx in Kaiserslautern übergegangen, Therese Eich in Köln-Lindenthal, Otto Goldstein, Essen. wurde am 8. Juli 1R365 eingetragen: Wilhelm O. P. Rieck, vormals die dasselbe unter der Firma „Franz Kaestner fenior in Köln, Wilheim Keiser S. R. A 4695, Köhler K Co, Essen. L Firma. Hermann Gebauer, Gießen. Tine OrGwn Cork Gompanꝝ Weinschenk, Inh. Frau Gertrude Wein- in Köln (haben derart Prokura, daß
* 709, id C Inhaher ist Hermann, Gebauer, Wein⸗ imit ed (Hamburg Branghj. ö l ᷣ eiterführt. i it ei ver⸗ . ̃ er , e, 333 — mtprokura ist erteilt an Dr. jur. . Gen ö ,, , 1 , . SR. A 4755, Kehabau Karl Dohle, hen 2. Bezüglich der Firma Wilhelm Angersbgch. Die an M. G Lippold Weinschenk, geb. Marx, ist erloschen. mit einem Ptokuristen vertretungs, Bei der Molkerei und Camembert⸗ ginn Karl Tah nann' i W Grat. und als deren Inhaber der Vie , 251 Essen. ; Audolph, Pianoforte Handlung, Gießen: erteilte Prokura ist durch Tod er- Dem vorgenannten Franz Weinschenk ißt berechtigt ist. Mit Beschränkung auf fabrik Hubertusburg-Meseritz, Ges. mit . erloschen ; Herbert Meinke in ,, in varthttungsberehttat. , ,, S- R. A 4843, Austauschstelle für Die Firma ist erloschen. ; loschen. für die nunmehrige Firma Prokura er⸗ den Machtbereich der hiesigen Zweig; beschr. Haftung, in Meseritz sind Kassen⸗ gn 6. 1935. S. R. A 1711 Pollnow, 5. Juli 1935. mtsgericht. Amtsgericht Schwerin (Mech). verein auf Gegenfeitigteit Stutt⸗ Industrie und Handelswerte Dr. Schulz . Ih unser Fanzensrest ter Abteilung B Habermann C. Guckes⸗Liebold Ak⸗ eilt. niederlassung haben Prokura derartz vorsteher Steinke und Stabsleiter Selle , . to Fahsig M. Gladbach: Der pots d ,,,, 26308 gart, Sitz Stuttgart: Durch Beschluß 8 Co. Essen. puh chf des irn? eingetragen, tiengejesischa ft. Zweignederlafshzg) Kaiserslautern, 8. Juli 1935. daß jeder von ihnen in Gemeinschast nm eserie als Geschäs führe, meu 3 ö Fitmd ist nach Düsseldorf 9 a 145 — Paul Wichardt Spangenberg, l263 16] der Abgeordnetenversammlung om H. jz. A 4562, Sylvester & Co. Essen. I . der Firmg Commerz und Sas bisherige Fellvertretende Vor; Amtsgericht — Registergericht. 3 ur Gesamtvertretung er— eingetragen worden. Geschäftsführer Sitz, der Itn uo] a ö 5.⸗R. . Caulrckulche ter nme neigregister Abt. ' it d'r geren etfser bn nn, n don dh a' 4G, , Bau; und, Kuhtst. rivat-Bant Elttiengesellschaft, Filiale stands mitglied Max Liebold it zum , a. . 8 sellschafter oder Pro⸗ Stork ist ausgeschieden. Anitsgericht Kaiserswerthez Str. 128. verleg e 6 K Sohn, Potsdam: Zur . te . det andet Fer dhe um sm hr md ben del ker Gren gcärltor, de? reino schlosserei Meschut & Co. Essen. . gf . gelef g en mig 5 3 hlichen Vorstaidsmitasted besteült Ieοmnτns, l2ado ag, . kann: Carl Vollert, Meseritz, den 4. Juli 1935. ee, , 9 6. K Firma Sinning ziäicher . er, need, . zibte inn inn 2 ? 953 ] ö j , ,, worden. i inträge. ] j j , — , ,, d,, ö ; inaetry ; i = S sorge setzt die Sterb ⸗ z,, , , , ü, horn herr, s ern, er, , i sr nenen, nl, e neee eus sähe sed, , , Fremen, mit Jweig liederla ssung Cffei käasen . 36. 8 9 s. * 6. rungs⸗Aktiengesellschaft. Durch Be. mermann, Inh. Viktor Salzmans in ᷣAnꝛtsgerich! Krefeld „andelsrgßister B. Zug Firma Dörf. Wfterer s. R. A 3263 ist die Firma mtsgericht. * in be nern dend welle ug la fene. der Sonderfütma: Deutsche Gal⸗ shüsehhngeähdert ofdenn eh ezüglich flug des hitzt Tmächtigten Auf- Konstanz: Die Firma ssst erloschen. ö! ; linger'sche Aichsen⸗ und Federnfabriken, ut er rm . 26309 Amtsgericht Spangenberg Vermittlung von Versicherungen für . ,,,, 6. ens & . n g dere ü 3 und sichtsrats vom 19 Juni 1935 ist der 12 6 1935 K Aktiengesellschaft in Obrigheim: An Leopold Horn, Rheydt und als Einzel⸗- Ratsmnen.- . ea. ; f eston Oil Co. Pe isenbetonbau mit beschränkter Haftung, ; 6. . ! 6. ö — Roessingh, Niederlassung Essen⸗ Ruhr. Ser. Die Firma ist erloschen. ö d= N. A 4993, Ma xKuhlendahl, Essen. Gießen, 9. ij 1935. H.-R. A 5003, Georg ien h! Essen. ümtsgerichi.
i d . in⸗ fü it be⸗ ndere Versicherungsunternehmungen ist Gesellschaftsvertrag in den SS 6 Satz! A Band VI O.⸗Z. 69: Konditorei — Lahr, Badem. ö Stelle des verstorbenen Direktors Jegn 6 m Leopold Horn, Rheydt, ein ee e, ern dab e g en , J. 25317 an,, g ö ke,, dn, , , , , . gin dg n 1. . All⸗ , ö. Vles n h r. ,. geg agen. z 363, Firma Th. Gerards, Kaufmann Kurt Thomas aus Gleiwitz, In das Handelsregister Abt. A ist e , ,, Die Klammern bedeuten geandert worden; i . ber: Konstantin Firma . ; , ungsrat g. D. in Diedesheim alleini⸗ . . g j ö ; ; aftsfü j ie Firma „nicht eingetragen“, H.-R. A 5009, Jakob Dreefen, Essen e,, Centre e . Xn rr , 6. ,, n . 6 6 . n , mn, ft. . uh, ö. . gz. ae, et dig gg lt r e ef nn r , , ge . 3 Amtsgericht Stuttgart. l 8 R 56076 3 lis . ‚ . ein). ie an VUuhr un Bridde . müller, Fabri ĩ 6 T aß⸗Ja iot i ur as usscheiden G. b. H. . 3D k lt, d z n ö ⸗ ; . e n e ,,, 6, ister Abt. B , erteilte Gesamtprokura ist erloschen. . VO. 3. 124, Dr. A. Spreng aug dem Vorstand ausgesch eden. es Hello erh'sche nt Bie Prhtlhe lden Kesgintprokurü des Josef Peltzer ist Gesellscha ch r nnen I hre. 66 be. . . Triwerr. 25320 hen go, Cssener Wäschesabr—⸗ e ,,, . Altheide Attien⸗ ,, n,, ud & o. in, Konfig z. Die Firna ift er Fahr, 8. 7. 1636. Amtsgerihh. 3 , fir geen , er lg chen 3e , . , ,,. Die Jieme nale, 1e n m , m. . nn. ,, lation Ifrael Smietansti, Essen. ü ir⸗ und Badebetrieb, ü , loschen. 26. 6. 1935. w rokura. bestehen. ie ungs⸗ . 634 66 ö , . dorf . . rma Schiele aler In . in m, n, , . 1 Kom⸗ gg aftz fehn . eingetragen wor⸗ Hie d , nner, . ö. Band III O.-⸗8. 189, Friedrich Lauenburg, Eibe. Laß , sich . . 2 39 ,,, ö. gi. k ö. be nner se fr, Amtageri icht Wangenberg er wr He n 8 , ,. manditgesellschaft, Essen. den, daß die Gesamtprokurg des Fräu⸗ itzung . den n j . Nagel in Konstanz: Die Firma ist er⸗ In unser Haändelsregister A ist heute u, der Generg versamm ung vom J. . Ganeralßczfaimnlüng vom . , nge Amtsgericht Ralibor, den 5. Juli 1555. StassSFurt. 25818 Die Prokura des riebsdire rs] ö d- ßibä, Kilfred Kranz Neu- leing Borg, Wöeufer aus Altheide⸗ Had Ki wong K den ber a gistzä die loschen. 27. 6. 1935 unter Nr. 715 bei der Firma Joachim 1935 wurde beschlossen: Das Grund llschafts geändert — — In das Händelsregister Abt. B Rr. 35 ter Leubuscher ist erloschen. Triberg, ,,, , Kranz Ergänzung des 58 der Satzung (Höhe De, m v d . fo, Cafs Central M i, Lestarh be, fee ende Lin. kapital ist von 35 909 RM auf 125 500 ist der Gesellschaftsvertrag geänder 8 g. 26310] . In eg . . heiten⸗ Vertrieb, Essen. der Versicherung) beschlossen worden. ö. 83 70. Caf ichmann, Tesperhuze, felg Reichsmark herabgesetzt in folgender ae n, gn, , ö Handels register Abl? it 66 , 2 8 VWeise: Von 1228 Stammaktien à 3009 m 28. 6. 19565: H.R. Fir . er r' Tg verzeichneten Han isch Saftun e. 2853en Reichs ᷣ ei d Wilhelm Viethen in. M.⸗Gladbach: Der bei, der unters NMR, de in Staßfurt, eingetragen worden: Die Ugekermungtec. .. i n aft . magen es ne en Gesellschafter Josef Vieihen offenen . ee. Firma 9 erloschen. ; In das . ist e . 3 Vorzugsaktien von je 2506 i sind in i h adbag ist rn i, ö n raff Amtsgericht Staßfurt, 2. Juli 1936. . ,,, r, 9. uuf t. Der 5 4 der Firma. Tie Gesellschaft ist guf⸗ den, daß, . — : . sbach. groß. . Mie e. nr feen 61 os Wiihelm Viethen sen. und Wil. Amtsgericht Sagan, den 25. Juni 1935. stuttgart. 26319] handlung, Torgelow i. Pom., 7. Carl solgedessen insoweit entsprechend geän⸗ helm Viethen jun, sind als persönlich K ee, ,, , Hollenbach, Kaufmann, ,, . deri. Ber 5 32 der Gesellschaftsstakuten haftende Gesellschafter gusgeschieden. Suan erhaus em. 25311 vom 6. Juli 1956. Ueckermünde, den 1. Juli 1935. lautet nunmehr: Fede bei der kLbstim⸗ Am 29. 6. 1935: H⸗-R. B 465, Firma Die im Handelsregister A des hiesigen Neue Einzelfirmen: Georg Reismer, Amtsgericht. mung vertretene Stammaktie im Nenn- Textildruckerei, Gesellschaft mit be- Amtsgerichts eingetragenen, nachstehend Stuttgart ⸗BVad Cannstatt (Ludwig⸗ n — 25329 trag von je 109 RM gewährt je eine schränkter Haftung in. M.⸗Gladbach: bezeichneten Firmen sind erloschen: straße 41). Inhaber: Georg . 1 . . 6 . . Stimme, jede bei der Abstimmung ver⸗ Von Amts wegen gelöscht. r. 659, Fa. „R. F. Tennstedt“, Inh. 6 Kaufmann in Stuttgart⸗ 9 tod ün . e r ren g e g, tretene Vorzugsaktie im e fe rag] Amtsgericht M.Gladbach. Laura Hüne in Brücken. annstatt. Handelsvertretungen un lung m. b. H.
erloschen ist. Essen, den 1. Juli 1935. Amtsgericht Glatz, 3. 6. 1935.
Das Amtsgericht.
ächtel ĩ ; e Fi ist er⸗ Zwieback. und. Keks! Fabrik (Schächtele) Anton Frommelt in Kon⸗ getragen worden: Die Firma is 2 96 Van , h Inhaber: Anton Frommelt, loschen. ö st In das Geschäft ist eine Komman—. afetier in Konstanz. 28. 6. 1935. Lauenburg, Elbe, den 25. Juni 1935. nhar ditistin eingetreten. Die Kommandit,. A Band J O-3. 141, at n, Amtsgericht. Sandelsregistereintragungen. Dalichow, Attiengesellschaft, in gesellschaft hat am 17 Juni 1935 be. Zinsmaier Landesprodutte⸗ u. Ke o⸗ k Einzelfirmen egister. Am 3. Juli Glauchau geführten Blatt 1007 des gonnen. nialwarenhandlung in Konstanz: Die Hiegmitꝝ. ö e. 12335 bei der Firma F. W. Quist in Handelsregisters ist heute eingetragen Hanfegtische Elektro⸗Großhandel Firmg ist erloschen. 2. L 1936. In unser ann,, ö , Eßlingen: Dem Georg Kußmaul, Kauf⸗ worden: Als Stellvertreter es Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ B Band 1 O.3. 1e: Süddeutsche Te⸗ Vr. 1544 ist am 26. April 6 . mann in Eßlingen, ist. Prokurg erteilt Färbereibesitzers Ernst Bormann ist tung. Milt Beschluß vom 25. Juni 3 Gesellschaft mit ,, Haft⸗ 6 Bauftof sbüro Liegnitz, . mit Vertretüngsberechtigung zusammen zum Vorstand bestellt der Direktor 955 hat sich die Gesellschaft gemäß . icht in Liqui. in Konstanz: Der bis- Morgenroth, Liegnitz, und als Inhab—
¶C Ixu chan. 25275 Esslingen. 25268] Auf dem für die Firma Bernhard
—
mit einem anderen Prokuriften. arl Willecke in Aue. — Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 19355 herige Liquidator Leo Giler ist ausge⸗ der Kaufmann Walter Morgenroth in Am 8. Juli 1935 bei der Firma C. C Amtsgericht Glauchau, 5. Juli 19356. durch Uebertragung ihres Vermögens d en g A. Bausch Nachf. in Eßlingen: Geschäft — auf die alleinige Gesellschafterin, die! tor ist der kaufmännische
—
rektor Dr. Amtsgericht Liegnitz, den 29. Juni 1936.
chieden; zum neuen an, . Liquida⸗ Liegnitz eingetragen worden.
. — 3