1935 / 164 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbellage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 163 vom 16. Juli 1935. S. 6

schaftliché Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗

schinen und Geräten.

Amtsgericht Trachenberg, 6. Juli 1935.

Trebnitz, Schles. 26004

Im Genossenschaftsregister Nr. 11

Gr. Ujeschütz, betr. die Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene

Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ zflicht zu Gr. Ujeschütz, Kreis Trebnitz, ist heute eingetragen worden: An Stelle des bisherigen Statuts ist das Statut vom 11. Juni 1935 (Normalstatut) ge⸗ treten. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Dar⸗ lehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse), 3. zur gemeinschaft⸗ lichen Benutzung von Maschinen.

Amtsgericht Trebnitz, den 5. Juli 1935.

1935, 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Ber⸗ lin N 65, Gerichtstr. 27, III. Stock, Zimmer 315. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 31. Juli 1935. Berlin, den 12. Juli 1935. Amtsgericht Berlin Gerichtstr.). Abt. 355.

Bremen. 26 186 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Johann Hermann Logemann, all. Inhabers der Firma Wilhelm Loge⸗ mann, Bremen, Molkenstr. 11 (Feinkost⸗ und Kolonialwarenkleinhandlung), ist heute der Konkurs eröffnet. Verwal⸗ ter: Rechtsanwalt G. H. . in Bremen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 31. August 19335 einschließ⸗ lich. Anmeldefrist bis zum 31. August 1935 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 6. August 1935, vormittags H Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 1. Oktober 1935, vormittags 9 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 9. Juli 1935.

gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 5. August 1935 Anzeige zu machen. Lüdenscheid, den 12. Juli 1935. Das Amtsgericht.

AlIverdissen. Beschluß. 26193

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Eduard Niekler in Humfeld i. L., alleinigen Inhabers der Firma Lipp. Klein⸗ öbelfabrik in Humfeld, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hiermit auf⸗ gehoben.

Alverdissen, den 10. Juli 1935.

Das Amtsgericht.

Rerlin. ; J. 26194 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25. Juli 1934 verstor⸗

Georg, Wwe. von Wilhelm, Allein⸗

inhaberin der Firma Wilhelm Schaeffer,

Weingroßhandlung in Neustadt a. Hdt. b) Den Nachlaß des Weinhändlers Kon

rad Hammell, , der Firma

gleichen Namens in Neustadt 4. per wurden je nach n des Schluß⸗ termins und Durchführung der 5 verteilung durch Jar e sd eschlu vom 12. bzw. 8. Juli 1935 , . 2. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen von Alfred Loehr, Kohlen= und Mineralwasserhändler in Neustadt an der Haardt, wurde nach Anhörung der Gläubigerversammlung am 2. 6 1935 mangels einer den Kosten des Ver⸗ i, entsprechenden Masse eingestellt. 3. Das Vergleichsverfahren Fritz Mund⸗ henke, Möbelhändler in Neustadt an der Haardt, Josef⸗Bürckel-Straße 10, wurde nach Annahme und Bestätigung des vorgeschlagenen Liguidationsvergleichs am 9. Juli 1935 aufgehoben. Die wei⸗ tere Ueber chung bis zur Erfüllung des , . erfolgt durch den bestellten Treuhänder.

Neustadt a. d. Haardt, 12. Juli 1935.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

raumt. Die Gläubiger werder fordert, ihrd Forderungen alabald au melden. Der Antrag auf Eröfftan n des Verfahrens nebst seinen Aula und das Ergebnis der weiteren Cree f sind aus der Geschäftsstelle i Einsicht der Beteiligten niedergelegt * Hagen⸗Haspe, den 12. Juli 1935 Amtsgericht.

aufge⸗

26 Heiligenstadt, piehe teil ö. Ueber das Vermögen des Kaufmannz und Schuhmachermeisters Jose Wehe in Heiligenstadt, Poststraße, j hen das Vergleichsverfahren zur Abwendun des Konkurses angeordnet. Vergleich verwalter: Rechtsanwalt Oeben. Heis⸗ genstadt. Der Eröffnungsanträg? mm Anlagen und das Ermittlungsergebnin können an Gexichtsstelle eingesehen werden. Vergleichstermin am 9. August 1935, 10 Uhr, Zimmer 17. Heiligenstadt, den 10. Juli 1935. Amtsgericht.

Lihhbennu. 2b Vergleichs verfahren.

Deutscher Reichsanzeiger

24

1 *.

Preußischer Staat

i, an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 30 M0 einschließlich 0,48 eM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,390 eM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 45, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 H, einzelne Beilagen 10 r. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

Anzeigenyrei oh mm breiten 2 mm breiten

seitig beschriebenem Papier völli darin auch anzugeben, welche

Sanzeiger.

s für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und eile 1,10 a, einer dreigespaltenen 3 mam hohen und eile j,85 QM. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SV. 43, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein druckreif einzusenden, inebesondere ist orte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdrud (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ö 8 3 , , ,,, ; Rr 8 Dr. P Mistelskr (Konkurs- und Vergleichsgericht.) . . . . 1 * n ,, . vor dem Einrũckungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9 5. Musterregister. ae, ,,, es 18 zuletzt, wohnhaft gewesen in Blu- Ho⸗ . 9. lleber das Vermögen des am 17. g. 6 n, ene Iöhhs] ] keber rs Vermögen des Frl. Emilie henschönhausen, Degnerstr. 18, ist in- Vell ert, HE heinll. bog ö. in Lehde, verstorbenen Gastwirtz kale ane n' ist im Musterkegister Müller, Ziegeleibesitzerin in Ünteröwis⸗ folge Schlußverteilung nach the tn ß Das i , ,,,. , ,, , n. , , nn. Kauf/ Mr 164 Reichs b . ö ; ieee, , = richstant gtrotonte erlin. Mitwoch, den 11. Juli, abends Venscheidt in Alfeld, Leine, eingetragen Konkurs eröffuet, Verwalter: Rechts⸗ 3 13 935. a ; zn ich hafter sellf 5 w . * pere, en, e e Ratet, ent- anwalt Dr. Ie Kasper, in. Bruchsal, Amtsgericht Berlin. Abteilung 3 ,,,, l. a l een, e n , rn . haltend je 1 Stück Pappfüller mit Schillerstr. ] Bffene⸗ Arxest mit An. Eining. ; less] Verligenhans, wird nachdein der in dem den. Der Kgujmann Georg Lrausgk⸗ kung vom 1. August 1935 die Zuständigkeit für folgende Raff ⸗Kupfer mind. YM ä.) * . ö . 1 . Eiger üg ö en ,, m, Das Konkursverfahren über das . Vergkeichstermin vom 19. November in Cottbus, Promenade, ist zum Ver, Waren , eee. 29656 b) * Lichenholz. Nußbaumholz dunkel und 6. Aus k j mögen des Vereins „Frauen in sozialer 1934 angenommene Zwan svergleich gleichsverwalter bestellt. Termin ö ĩ von der Ueberwachungsstelle für Waren verschiedener Art Raff Kupfer (mind. 33 3.) 5 1 hell. plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist ammlun und Prüfungstermin am Arbeit“ in Elbing ist nach Abhaltung durch rechtskräftigen 86 vom Verhandlung über den Ger e e Inhalt des amtlichen Teiles. auf die 3 sh ö . . . tiegelrecht)

. . Neue Blechabfälle. . =

Ueberwachungsstelle für Edelmetalle Alter Elektrolytkupferdraht

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eb Bergmann 7573.

79

O Posticheckkonto: Berlin 41821 1935 r

ee,

.

5 Jahre, angemeldet am 5. Juli 1935, 10. August 1935, vormittags 9 Uhr, vor des Schlußtermins aufgehoben worden. 1. Dezember 1934 bestätigt ist, hierdurch schlag ist auf Dienstag, den 6. Au Deutsches Reich 3 . dem Amtsgericht, hier, II. Stock, Zim Amtsage rie 6 u; 1935 3. ; ; 35 ; August ö ö ; . . Alfeld, Leine, 9. Juli 1635. mer 11. ; din. limigeichi . . 8. Juli. 1936. . i . . 1 Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis J Schwerkupfer⸗ . : J Bruchsal, den 11. Juli 1935. . ; Amtsgericht. anberaumt. Der Antrag nuf Eröff a. Perordnung über die Errichtung der Ueberwachungsstelle für Späne 4 2b0M06 Aim ter h, n. *I r, r ee, . J. des De hren , n,. Edelmetalle. Va 12. Juli 193. Einfuhr⸗ 2 a8 L(Sbersa 3 f * 2 3 2 ö. nummer des ö. * 7 * 7 7 Vierte Bekanntmachung über die Aenderung der Zuständigkeit aupferlengieruugen (alafsengruype 1x).

CIauchau. - In das Musterregister ist eingetragen mögen des Kaufmanns Reinhard Felix Walt ershausgm. [26205] und das Ergebnis der weiteren Erxmitt= 1 = ; ö. , t og . w. an d. Konkursverfahren. , sind auf der Geschäftsstelle zut von Ueberwachungsstellen. Vom 12. Juli 1935. . , , Neffin glegierungen (Klaffe Xn:

worden: Nr. 3683. Firma Kurt Schlegel Dannenberg, Elbe. 2613838 Lange in Falkenstein, Inhabers der urs r ung *. t . in Thurm, 1 Muster für Gitterstoff⸗ Ueber den Nachlaß des am J Mai 666 on we, ,, Das Konkursverfahren über das Ver- Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Richtpreisanordnung XXVII für unedle Metalle vom 1I7. ver eh n fer Blöcke (mind. 5 5 3 Cu 69 grund' Bindfadentüll, in der Kette mit 1931 verstorbenen Schiffseigners August fabrik vorm Feig C Co. in Faltenstein mögen des Majors a. D. Paul Brack in Die am Verfahren beteiligten Gläubiger 1935. z J ö We m fal? 6 . . 4 Hanzdrcherbindung und im Schuß mit Stahlbock in Hitzacker ist heute, am wird nach Abhaltung des Schlußtermins Tabarz, Thür., wird nach Abhaltung des werden aufgefordert, ihre Forderungen Preuf zee. 6 har 5 . ; 63 Markisetbindung gewebt, Fabritnummer s, . , . Uhr das Kon, hierdurch aufgehoben. 5 , mu, 1935 1 i , . ö . . 769al Feingold, roh oder gegossen, gehämmert oder gewalzt Stangeẽnenden ñ . ** zee nel err für Cetterstoffgrund kursberfahnen, sröffnet, Wrntarsver. Amtsgericht Faltenstein i. V. 8. J. 1935. ,,, ien nen ,,, mn nan Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. e nen, Fsec. . Hold, ruz Signgenspänd !? . Bindfadentüll), in der Kette starkfüdiger walter: Recht beta nd ech e, 4 . k 9 . Das Amtsgericht. Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Frankfurt (Oder) oder gegossen, auch in Form von Platten Schwermessing.. 4 ö 5M n, nn, n. 3 ,,, C mind. Schwähisch. 26197 ö. 6. . ö. Li be cle ,, 25635 über die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten des 59a? Barren aus Bruchgold Leichtmessing ; ; ; , . gi enn , sammlung; 4. August 1935, vormit⸗, . ,, . Weiss gnherm,; 126206]; 843 Ear nnn Frans Anton ft gedlei Landes Preußen. 9. 9 ö Rotgußlegierungen (Klasse IX B): ga bz nn . k ne tags 9 Uhr. Prüfungstermin am mögen deff am 20. 9. 1933 verstorbenen Tas Amtsgericht Weißenhorn hat in Lübeck, als alleiniger Inhaber der 65 5 . ,, . enn, , RMI 5 wandbindung gewebt, Fabriknummern 9 =. . x ffennt Julius Uhlman, Fabrikanten in Lein— . . „dat nachgenannten Firmen? a Paul Eras 7698 Abfälle von der Goldverarbeitung (Goldasche ge Rg 10 Blöcke 1 . RM 38, gr 378. rh, 386. 33, versiegelt 30. August 1935, 9 Uhr. Offener 2 ar m 6h 3 , durch Beschluß vom 10. Juli 19835 das aG eth nen: . rasmi krätz; Bruchgold Ng g⸗Blöckhe 1èRM 542 Flächenerzeugnisse Schütz frist 3 Jahre, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6 Schwäb. Bmünd, Jnhqber Konkursverfahren über den Nachlaß ,, Hein rich König & Cry 76 ge Platin und die sogenannten Platinmetalle (Iridium, R 5⸗Blöcke 4 . RM 43,75 . ö . vorm 1. August 1935. . der Firma Julius Uhlman, C Co, der Privatierswitwe Sofie Riester in . Peters . d). Franz gr Osmium Palladium, Rhodium Ruthenium] un! Alter Maschinenrotguß⸗ Nm 9 ühr 18 Min. . Dannenberg, den 6. Juli 1935. . för ,. nd ahn iche e. Grafertshefen mangels i. 6. Fit 5 6. ,,, in Litec 7 giert, toh oder gegosfen gehämmert oder ge⸗ . leni glasse 12 C: Amtsgericht Glauchau, 11. Juli 1935 Das Amtsgericht. titel in Leinzell, wurde 4m 25. Juni gestellt. Die Gebühr des Konkurs—⸗ Fackenburger Allee 51 a—b, hat die Er Amtliches. walt, in Stangen Blech oder Draht; legiertes ö ronzelegierungen (tclasse P * . Amtsgericht Glauchau, 11. Juli 1935. 19535 nach Abhällung des Schlußtermins berwasters ist aus der Sitzungsnieder- Ssfüung des Vergleichsverfahrens zu 2 nn nn, Gör 10 8löccec . mn K Abwendung des Konkurses über sein Deutsches Reich Platin, roh oder gegossen; auch Bruch sowie Ab⸗ Vermögen heute beantragt. Als vor— ö . . e , , 1 . ö 5 . 1 zewalzt, aun in Neue Blechabfälle mit 30 R Ri

. 3 . 261891 aufgehoben. schrift des Konkursgerichts vom 27. Mar Dorsten. Bekanntmachung. 261891 Amtsgericht Schwäb. Gmünd. 1 zu . 16 Juli les . kene sede el ech. ö ö 6. Weißenhorn, den 12. Juli ö äufiger Verwalter ist der Rechtsamwa ö 7 26 90 Fir e u des Amtsgerichts. Dr. Euwie in Lübeck bestellt. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis orm von Blech ode Lübeck, den 10. Juli 1935. gemãß 5 1èẽ ver Verordnun ͤ Legiertes Platir und .

SGi 8 C C O ——

Ui d wr Gr Gr Gr G, Gi

*

7 1 1

1 1 7 * * 1 ĩ 1 1

Wwarenbezeichnung

1X Ot 8. 8.

Ur rn dn wi, dr dr Gi

o dr M Q G

21 2.

Mi oi

OM D &

Q 122

L HNñꝛgNC O

81 = 4

. 5 Sachsen. 26007 Neusilberlegierungen (alanße IXD): Ca- eh nau, Saeheem, Loo] Ueber das Vermögen des Ziegelei⸗ . .

In das Musterregister ist eingetragen ( een Raf, drr ' 366696 , . Friedrich Ridderbusch in Dor⸗ 16 , . ö . sten Hardt, Gählener Straße Nr. 229, Hęhenstein; G3tpr. 1 . , e! . a, : 1 ist heute, i7 Uhr 45 Minuten, der Kon⸗ In dem Ronlut verfahren über das van mit Eon K, ere c gr ho, g n ebheichen ten n kurs eröffnet. Kontursverivaster ist Vermögen dert Mähne; Nahse, Inh. * Em, sFöntkursverfahten übel den J Lenderung der Wertberechnung von Hypotheken und oder Draht sches Erzeugnis Schutzfrist 2 Jahre an⸗ der . . da. . , ö .. . . Nachlaß des am 22. November 1930 in Nürnberg. 26214 sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Soldmarkł) Waren ganz oder teil = aus ,, , n, n, nnn, uß. Stollberg verstorbenen, in Zwönitz as Anitsgericht Nürnberg. hat mi lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). nicht genannt, oc; .. 15 Min. e . . . ,,, n . wohnhaft gewesenen Stadtrentmeisters Beschluß vom 12. Juli 1935 auf den von Der Londoner Goldpreis beträgt am 17. Juli 1935 . mit anderen Stoffen n Großschönau i. Sa, am 9g. Juli 1935. Erf Släubiaerbers . ö Ron kirdvenbalters ig ng i. RK. Earl Richard Brunner wird ge⸗ dem auingenieur Fritz Albert in für eine Unze Feingold .... . 141 8h O d, 1 Das Amtsgericht. . , . 3. l ö ö. 3 äu- mäß 8 204 der Konkursordnung eln⸗ Nürnberg, Alleininhaber der Firma in deutfche Währung nach dem Berliner Mittel Echtes Blattgold (echt hiesi . Amer erh age . erg her fein e ,,. 3 gestellt, da eine den Kosten des Ver— Deinrich Albert, Bauunternehmung füt kurs für ein englisches Pfund vom 17. Juli ,, e , . Landsherg., Warthe. 26008 hie 95 5 13, Rrüfungẽtermin . ,,, , . fahrens entsprechende Konkursmasse Liefbau. een und Eisenbeton in 1935 mit RM 1228 umgerechnet.. RM 565996 6 In unfer Musterregifter ist unter ebenfalls am selben Tage daseibst. D an, en 8 wl esgzz5 nicht vorhanden ist. Nürnberg- B. Rothenburger Str. 2, für ein Gramm Feingold demnach... Penge, il, . , ,, . 89 ö . d *. ö. . e euf . a1 ] 9 ) e. onners ag, n . ugus 12375 * 5, A ts richt . 12 O li 1935 am 12 Juli 1935 nachmittags 3 ** Uhr . * M 38 RM 2753424. die Verbindung mit anderen Sto fen unter andere Nr. 68 bei der offenen Handelsgesell⸗ Dorsten i. W. den 11. Juli 1935. 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in ö Zwönitz, . gestellten Antrag auf Eröffnung pes ge⸗ in deutsche Währung umgerechnet... RM 2, Nummern fallen . P reu 5 en Left . 6 . 4 . Das Amtsgericht. , Ostpr., Zimmer Nr. 3, be⸗ dichthichen * Ben glei h zbersahre ls den Berlin, den 17. Juli 1935. * Feinsilber, roh oder gegossen, h ammert oder ge⸗ a rthen einn . stimmt. z , 26208] Wirtschaftsprüfer Dipl.-Kaufmann Dt. Statistis ichs walzt, in Stangen oder Blech; legiertes Silber, Der Landrat Böge aus Flatow, zurzeit in Belzig, ist in J . . ür Forst, LausitzV7. les ioo! Hohenstein Ostpr, den. . Juli 16835. ö Gesellschaft für . , . 29 ln he A., Swnis i . Reichsbank. . roh oder gegoffen, auch in Form von Platten 2 err, , * . 4 eng ger, 8 in, , i 2, n, . Ueber ö, offenen . reinigung und Wasserversorgung. m. ,, als vorläufigen er ,, 12 S* he nnn worden. . Fabriknummern Ro7, V6, 36, „é das Vermögen offene . . ö ̃ Heschäfts. walter bestellt. ö Ser mnnzen Shut srit ü. Mhrennangemeldet am d andelggesfischesf Behrüider den nig in reren. s, Fankranrahrtfs, g! ih n be n . igen delt a de e fehstee des Amtsgerichts. n 772 Abfälle von der Silbewerardeitung (Subergertch Verordnung Bruch ilher 2 Bekanntmachung.

122 9 *

ö

1

rankfurt (Oder), den 15. Juli 1835.

8

* *

ö

5

29. Juni 1935, 12,10 Uhr. Forst (Lausitz) ift heute, am 12. FZuli Im Konkursverfahren über das Ver⸗ ars aud =. Mm.. M, I 23 2 3 . 8 5 5 ö X ss T jus ö 2 J 5 q Landsberg (Warthe), 1. Juli 1935. 1935, 12,10 Uhr, das gontkurzverfahren mögen des Inkasso⸗-Vereins e. G. m. ö erf hd . e,, a n, ,. . . Auf G s 8 1 des Gesetzes über die Einzieh Das Amtsgericht. eröffnet. Verwalter ist Kaufmann b. H. in Kiel, Hafenstr. 28, wird zur ] n,, . , Gen, Schwerte, Ruhr 26219 über die Errichtung der Ueberwachungsstelle für Auf Grund des 8 1 des Gesetzes über die Cinziehung Carl Pitzka in Forst. Konkursforde⸗ Erklärung der ausgeschiedenen Henoffen J Dat Vergleichsver fahren über das kde iet ui mnischem We ĩ kommunistischen Vermögens vom 26. n 1933 (Reichs- iesbade 2600 si is 18. August 1935 über die f sverwalter zur . d I, O he ,. 5 es Schmi is U esetzbl. J S. 293) in Verbi ; Verordnung zur V 1 V 260091 ,, , , V verwalter it der FJontursvermwa ter ,, n n , Vom 12. Juli 1935. ö. 5 6 * , Y sterregisterein ragung ; ö , , g des z 83 ; er Haft- Wunderlich, Berlin ⸗Neutempelhof, oidt in S we e wird nach erfolgter ö z 9 eg 32. . . , . 9 zesetzes 31. Lair 1. vom 15. Juni 1935: . 2g am 99. Angus . r if ö umme aufgestellte Berechnung gemaß Hohenzollernkorso 3 bestellt worden Bestätigung des Vergleichs vom 8. uli Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom (au aus dergoldet 1 Nr. 39 und dem Gesetze über die Einziehung volks⸗ und Nr. 309. Fabrikant Kaufmann Wil⸗ 117 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- 3 115 Genossenschaftsges Termin auf Berlin, den 11 Juli 1935 : 1935 aufgehoben, 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 816) wird verordnet: k ber- staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (Neichs. dungen von Modellen für Beleuchtungs— . Uhr, an hiesiger Gerichts dem Amtsgericht Kiel (Nebengerichts⸗ Abteil 355 , 3 . . ite r⸗-Samariterbundes Sallgast k D e nn ö. in ef ö i gebäude), Ringstr. 19, Zimmer 122, an⸗ 6 6 6. Waltershausen. 2626 1. Zur Ueberwachung und Regelung des Verkehrs mit Edel n , , ,, r. . in Söhe ven 84,93 6 für den * zeugnisse. Fabriknummern 16, 11, 12, Fiꝶner Arxest mit Anmeldefrist bis beraumt. Die Nachschußrechnung nebst 26209 WVergleichsverfahren. metallen wird in Anlehnung an die Reichsbank in Berlin die Holz. Bein, Horn, Si derge din R . 3 11 Schutzfrift 3 Jahre, angenieldet J. August, 1935. ; dem Antrag des Kontursberwalters vom Ennung ehr eig. L260] Betr. Vel leichs verfahren Eheleute Ueberwachungsstelle für Edelmetalle mit dem Sitz in Berlin er⸗ Beimischung von n Fischen Staat eingezogen. . . am 15 Juni 1935, vormittags 11 Uhr Das Amtsgericht Forst. Causitz, 1. gult 193 fend um der Heschaftästell Nebez das Yehmögen des Kaufhhenns Walbsnar' g ne n Katharina gen richtet. aus Spinnstoffen . Hemäß 5 3 des Heseges vom 26. Mai 1933 erlöschen alle Amtsgericht, 2. Wiesbaden. den 15 Juli 19365. Zimmer 11 zur Einsicht der Be= Telir Stein Mantel tage und Mode Käthe . Ort in Valtershausen, 2. Die Bestimmung der Waren, für deren Bewirtschaftun Waren ganz oder teilweise aus Silbe dem eingezogenen Kassenbestand bestehenden Rechte. . teiligten aus. (25 a N 24/34.) Salon, u Braun schweig; Altstadt⸗ Thür. Das Vergleichsverfahren wird die Ueberwachungsstelle für Edelmetalle zuständig ist, erfolgt dur nicht genannt, auch vergoldet ode iese Veröffentlichung tritt an Stelle der Zustellung nach Cotlia. Konkursverfahren. 26191] Kiel, den 9. Juli 1935 markt 8, ist am 12. Juli 1935. 16 Uhr, gemäß 5 90 Abs. I Nr. 2 der Vergleichs besondere Bekanntmachung Wege mit Gold belegt, t Sei vom 25. Mai 1933 Ueber das Vermögen 26 , Das Amtsgericht. Abt. 26 . ,,, ,, vrhn und aufgehoben. Verbindung mit andere . ö Riede geb. Fenk in Gotha-⸗Siebleben, k . des Konkurses eröffnet. er Direktor Walthrshanfen, den J. Juni 1986 . ö . . ö ginn,, en, T : Konkurse und , n n ö, , , , e , h g,, , ,, , . 2 * Fir is Riede. Inh.“ ; Dad Gan knn nn,, . l rgleichsverwalter ernannt. e , n , ö n . e , . . 77 —: Schmuckgegenstãnde lbergeflechte (Geflecht ö. p . Vergleichssachen ö e, ,,, ie. . Konkursverfahren über das Ver in Mut! , n ht n n ü. Schleußinger. Warenvertehr vom 4. Zeptember 1934 e en ü 13. 8165 766 . . 1 r J A: Neuberg. das Amtsgericht am 9. Juli 1935, Tegen ,, Termin zur Verhandlung über den Ver⸗- n . ö. 2616 übertragen. . Silberdraht) und andẽr weit nich 36 ; sezlsts ** uhr Mihuten das Kontursber, Kirn Kufa che zen ug; sterrgrrgerg eee, gleichsusrschlag ist auf, den . Klugust weren, ö. ; 53 . = n. 776 Echies Blattfilber echter Lad IHIomburg v. d. Hähe. fahren eröffnet. Konkursverwalter ist de , f,, der geschlossene 1935, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht 4 Bekanntmachung. Die Ueberwachungsstelle wird von einem Reichsbeauftragten aus Silber ber den ß der am 29. Augns Meister i bed! Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt schweia Wilhelmstr. 5 In dem Vergleichsverfahren über daz elei 46 Ueber den Nachlaß der am 20. Auguf Dr. Meister in Gotha. Fantus forth worden ist. (22 N 4428.) Braunschweig, Wilhelmstr. 53, Zim⸗ Vermögen des Kaufmanns Paul Hanisch 166 84 Berlin, den 12. Juli 1935 1934 verstorbenen Frau Johanna Thiel rungen, sind 2. zum 10. August ö. Kiel, den 3. Juli 1935. mer 12, ,,, Die ,. ine Wifffewaltersdo] ist! dat Verfahren . . §5 4. J . 2. Ju 4 Ni tamtli es geb. 2 ö . 9 Juli 6 ,, e nn, 7 e Das Amtsgericht, Abt. 2ᷣ erden 9 a . . i nach der am 6. Juli 1936 eie her Be⸗ Diese Verordnung tritt am 1. August 1935 in Kraft. Der Reichswirtschaftsminifter. , ch ch * mittags 12 zr, das Konkursverfahren Gläubigerversammlung: Dienstag, den J ö ihrer Forderungen aufgefordert. Der * * . 1753 ! ĩ ü ; z . ö. r e e ,,, eröffnet, Rontursverwalter: Rechtsan⸗- 27. August 1935 im Amtsgericht Gotha, L zrr ach. 26201] Eröffnungz antrag mit en Anlagen k. gu g , daher en ne, Berlin, den 12. Juli 1935. In Vertretung des Staatssekretärs: Sarnow. Deutsches Reich. e afin Bere felt erste Khiän. Zimmer Nr. 46. Sffener Arrest: Tas. Konkursverfahren. über den kund, das Ergebnis er Ermittlungen den, Der Schuldner, hat fich eine Der Reichswirtschaftsminister . wd ö bigerverfammlung und. Prüfungster- 15. August 1933. Nachlaß des aut 2. 5. 1932 in Freiburg liegen in der Geschäftsstelle, Zimmer ai, ,,, . nr . 8 Der Königlich Niederländische Gesandte Graf, Limburg men; 3. August 935, 10 Uhr, Zimmer Gotha, den 9. Juli 1935. i. Br. verstorbenen, in Kandern wohn⸗ zun Einsicht der Beteiligten aus. Ge— unge . f. den 6. Juli 1983 In Vertretung des Staatssekretärs: Sarnow. Nichtpreis anordnung XXVII für unedle Metalle Stirum hat Berlin am 13. d. M. verlassen. Wahrend seiner Nr. 28. Anmeldefrist und offener Ar⸗ Amtsgericht. Abt. 11. haft gewesenen Yialermeisters Julius schähtzstelle 5 des Amtsgerichts Braun— ö. eie erk reg richll ö vom 17. Juli 1935 Wwesenheit führt Segation. at Saron van wann n, rest 5. August 1935. z ; Thon. Hemmer wurde nach Abhaltung des schweig. ier, . ij nuf 6 I. J n. d . DOsterhout die Geschäfte der Gesandtschaft. Bad Homburg vn d, H., 6, Juli 1935. . Schlußtermins aufgehoben. . ,,, mw änitæ. 26? Vierte Bekanntmachu uf Grund des s 4 Abs. 1 der Verordnung des deren Das Amtsgericht. Abt. 2. Lij d ens αν l. 26192] Lörrach, den 114. Juli 1935. mies en r, , ; 26210] Das gerichtliche Vergleichsverfahren, . ; * acht 2 Reichswirtschaftsministers über Preise für unedle Metalle . 9 . . wargsi cber den Nachlaß des am zl h'ai Amtsgericht. Il. Vergleichs verfahren. das zur Abwendung des Konkurses üer über die Aenderung der Zuständigkeit von vom 31. Juli 1931 (Reichsgesetzkl. S. 766) wird folgende Rummer 20 des Reichs arbeitsblattos vom 15 n. oss hat nagriin, ö. . 6. 1931 verstorbenen Kaufmanns Wilhelm e ,,,. ,. der , lie. e n, das Vermögen der offenen Handels, Ueberwachung stellen. . . Teil!: 3 liche 2 eber den Na laß des am H. 9 ar3 5 2 ß 231 . . te, ö. / ? 59 rt ur Künne 9 3 In Ee z ir 14 . . z 6 2 9 in . = . n I en. i. ö 26 . . Arbeitsdien ( Arbeitslosenhi e. 1935 verstorbenen Raufnianns Kur i, ,, n,, ö A. ane eil n , gern 6 ie h rn dim, ern i rn. Vom 12. Juli 1935. Für die nachftehend auige führten Metallarten gelten mit ; Teichertz zuletzt wohnhaft, gewelken in öffnet. onkursberwalter ist der möten des Hannnterhehwmers Paul Sat, in Hagen-Haspe ist am 11. Juli 19835, Baumeiste; Adolf Neubert. ünd Fran Auf Grund des z 1 Abs. 2 der Verordnung über die Er—⸗ Wirkung vom 18. Juli 1835 an Stelle der in der Richtprei⸗ Berlin Wilmersdorf, Eis ebener Str. 14 Rechtsanwast Raulf in Lüdenscheid. kander in Merzig wird nach Abhaltung 12 Uhr, das gergleichsverfahren zur Bertha Agnes verw. Polter geb. richtung der Ueberwachungsstelle für Edelmetalle vom 12. Juli anordnung XXVI vom 12. Juli 1235 (Deutscher Reichs⸗ 2 am 11. Juli 1635. 1445 Uhr, das Offener Arrest mit Anzeigenflicht, bis des Schlußtermins aufgehoben. Abwendung des Konkurses eröffnet Fritsche, belde in Meinersdhrf, Erzg. . 19535 Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staats- anzeiger Rr. 160 vom 12. Juli 19335) festgesetzten Richtpreise der. ö , , . eröffnet worden. zum 5. August 1935. Erste Gläubiger⸗ Merzig, den 19. Juli 1935. worden, Ter Rechtsanwalt Dr. Evers- öffnet worden ist ist infolge der Ve, anzeiger Nr. I51 vom 17 Juli 1935 geht in Abänderung der die folgenden Richtpreise: . X. Wohn desplanun ü 355. N. J2. 35. Verwalter: Paul versammlung am 14. August 1935 vor= Das Amtsgericht. busch in Hagen-Haspe ist zum Ver- stätigung des im Vergleichs termin vom 5 9g ; . u 119552 9 h h ng⸗⸗ . ; Gesetze. 24 Hauszinssteuerhypotheken. Minde, Berlin-Schmargendorf, Hunde- mittags 197 Uhr, im hiesigen Amts rr, gleichsvermwalter ernghfit, Termin zur g. Juli 4dr angenohnintenen Vergleich elanntmachung über die Zuständigteit der Ueberwöchung Rarfer ata teme , mn, Ti. Bersorgung un Fürfzrge,. Gescge, Verordnungen nd, Er⸗ kehlestraße 11. Frist zur Anmeldung gericht. Philippstraße 29, Zimmer 57. Venst uit, Hunrelt. 2ßz2031 Verhandlung über den Vergleichsvör⸗ durch Beschluß vom g. Juli 1935 auf⸗ stelle für Waren verschiedener Art in Berlin vom 14. Sep⸗ Kupfer, nicht legiert (laffe VIII A): JJ , der Befreiung von, Rundfunkgebühren, der Kautursfarderungen bis 31. Juli Prüfungstermin am 14. August 1935. Vekanntmachnung. schlag wird auf den 10. Augüst 1935, gehoben warden. l tember 1934 (Deutscher Neichsanzeiger und Breußischer Pian nn, RM 4525 dis 725 Teil II: rbeitsschutz. J. Amtlicher Teil. Gesetze, Ver⸗ 1935. Erste Gläubigerversammlung so⸗s vormittags 10 Uhr, daselbst. Allen 1. Die Fstonkursverfahren über a) den, 10 uh vor dem Amtsgericht in Anitsgericht. Zwönitz, 1. Juli 1935. Staatsanzeiger Nr. 218 vom 18. September 1934) mit Wir⸗ ] Kathoden und gleichwertiges Kupfer. RM 4450 bis 16 59] ordnungen, Erlasse: Bekanntmachung über Handfeuerlöscher. wie Prüfungstermin am 12. August! Perso nen, welche eine zur Konkursmasse . Nachlaß von Johaung. Schaefer, geb. Hagen Faspe, Zimmer Nr. 10, anbe⸗ M

8

**