ö /
Heinz, geboren am 31. Dezember 1927 in Arnswalde, beide wohnhaft in Arns⸗ walde, Schusterstraße 4, wird hiermit rückgängig gemacht.
1 — 2 2 — = ——
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 17. Juli 1935. S. 4
Stockholm, 16. Juli. (D. N. B.) 15875. Paris 26.05. Brüssel 66,75. Schweiz. Plätze 120,00. Amsterdam 267,50, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60, Washington 392,900, Helsingfors 8,60. Rom 32,60 Prag 16,75, Wien — — Warschau 74,60.
Oslo, 16. Juli. (D. N. B. London 19,90, Berlin 163,00, Paris 26,89. New York 403,00, Amsterdam 275,25, Zürich 132,50, Helsingfors 8,900, Antwerpen 68.75, Stockholm 193,85, Kopen— dagen 89,25. Rom 33,35, Prag 17,5, Wien — — Warschau 77, 00.
Moskau, g9. Juli. (D. N. B) IIn Tscherwonzen. 10900 engl. Pfund 569,06 G, 570,7 B., 1000 Dollar 114,59 G., 111,93 B., 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,47 B.
London, 16. Juli. (D. N. B. Silber Barren rompt 303619, Silber fein prompt 320g. Silber auf Lieferung Barren 30518. Silber auf Lieferung fein 321 i, Gold 140/11
Wertpapiere.
Frankfurt a. M. 16 al. (d n d n Men, äußere Gold 1256, 48 0,0 Irregation ——, 4 0 Tamaul. S. 1 abg. ; 5 o Tehuantepec abg. 7.50, Aschaffenburger Buntpapier 53 00, Buderus 106,75, Cement Heidelberg — — Dtsch. Gold u. Silber 234,900, Dtsch. Linoleum 169,50, Eßlinger Masch. 865,50, Felten u. Guill. 148,50, Ph. Holzmann 93,50, Gebr. Junghans FI3, 50, Lahmeyer 133,90, Mainkraftwerke 94,75, Rütgerswerke 120,00, Voigt u. Häffner. ——. Westeregeln 125,00 Zellstoff Waldhof 12050. ö
Hamburg, 16. Juli. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Bank 92,25, Vereinsbank 114,50, Lübeck-⸗Büchen 81,00, Hamburg⸗ Amerika Paketf. 35, 00, Hamburg⸗Südamerika 32, 90 B., Nordd. Lloyd 37,25. Alsen Zement 141,50 G., Dynamit Nobel So, 25, Guano 95,00. Harburger Gummi 35175, Holsten⸗Brauerei 109,00 Neu Guinea — —, Otavi 18,50 B.
Wien, 16. Juli. (D. N. B.) Amtlich. In Schillingen. 5 oM Oesterr. Konversionsanleihe 1934/59, Oesterx. Teilausgabe 98, 25, 409 Vorarlberger Bahn — — 3 0 Staatsbahn 65,56. Donau⸗ Save Pr. (Südbahn) 61,70, Türkenlose ——, Wiener Bankverein — — Desterr. Kreditanstalt ——, Ungar. Kreditbanhé — — Staatsbahnaktien 24,50, Dynamit A.⸗G. — — Ak. E. G. Union — — Brown Boveri ——, Siemens-Schuckert — —, Brüxer Kohlen — — Alpine Montan 11,10, Felten u. Guilleaume (16 zu 3 zusammengelegt) — —, Krupp A.-G. — , Prager Eisen — — Rimamurany 38,75, Steyr. Werke (Waffen) zusammengelegte Stücke — — Skodawerke — —, Steyrer Te er 83,75, Scheide⸗ mandel — — Leykam Josefsthal — —.
Am sterd am, 16. Juli. (D. N. B.. 7060 Deutsche Reichs⸗ anleihe 1949 (Dawes) 17,090, 53 0 Deutsche Reichsanleihe 1965 (Young) 18,090 G., 18,75 B., 64 o Bayer. Staats⸗-Obl. 1945 — —, ö Bremen 1935 — —, 66 Preuß. Obl. 1952 — —, 70 Dresden Obl. 1945 — — J7oo0 Deutsche Rentenbank Obl. 1960 22,50, 709 Deutsche Hyp.⸗-Bank Bln. Pfdbr. 19a3 ——, 70. Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 — —, 7 0υ Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 — — 70n½ Sächs. Bodenkr.⸗Pfdby. 1958 — —, Amster⸗ damsche Bank 1085/3, Deutsche Reichsbank — —, 7oo Arbed 1951 . 7ooO A—-⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 2600, S 6M Cont. Caoutsch. Obl. 1950 30,00, 7 ,½9 Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 19590 — — 70 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 32.00, 6 o½ Gelsenkirchen Goldnt. 1934 38,00, 6 C Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1949 22,25, 6 /, J. G. Farben Obl. —— JT og Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — —, 70. Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Erd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 — —, 70;)0 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 — — 7 0̃ Rhein.⸗Westf. E.⸗Obt. 5 jähr. Noten 24,00, 70so Siemens⸗Halske Obl. 1935 — —, 6 o Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 2930 — — 70/0 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 — —, 63 o Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 21,25, J. G. Farben Zert. v. Aktien ——, 700 Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 24, 90, 6 o,½9 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 22, 50, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. ——, 6 0 Siemens u. Halske Obl. 2930 341.3, Deutsche Banken Zert. ——, Ford Akt. (Kölner Emission) — —.
London 19,40, Berlin
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Manche ster 16. Juli. (D. N. B.) In Garnen kam es nur vereinzelt zu Abschlüssen. Für Gewebe. bestand befriedigende Kauflust, die Gebote lauteten aber im allgemeinen zu niedrig, sodaß Umsätze nur für den notwendigsten Bedarf zustande kamen.
London, 16. Juli. (D. N. B.) Heute kamen bei Fortsetzung der vierten diesjährigen Kolonialwollversteigerung 19 093 Ballen in guter Auswahl zum Angebot. Bei zahlreichem Besuch machte sich lebhafte Nachfrage, besonders des heimischen Handels geltend, aller dings erfolgten häufig Zurücknahmen wegen zu hoher Limite, vor allem in gewaschenen Wollen. Australmerinos in allen marktgängigen Qualitäten, feine, mittlere und grobe, Neuseeland⸗Croßbreds sowie alle Sorten von Kaywollen lagen weiter recht fest. Feine, mittlere und grobe Neuseeland⸗-Slipes waren gut, behauptet, feine, mittlere und grobe Puntas lagen stetig. Beste, mittlere und geringe Austral= Scoureds zeigten auch feste Veranlagung. Innerhalb der Ver⸗ steigerung wurden 8518 Ballen zugeschlagen.
Ergänzungen zum Bericht vom 15. Jult 1935:
Ursprungs⸗ land
Angebot
Merino⸗ wasch⸗ wollen
zu
Kreuz⸗ t⸗
wasch wollen
Merinos im Schweiß
—
Freuz⸗
zuchten im Schweiß
Neusüdwales . Queensland. Victoria ... Südaustralien Westaustral.
Tasmanien .. Neuseeland ..
Cap
2021 2241 1042 493 616 128 3417
15 —23 16– 24
76 Snow⸗
Whites 14 —23
1 — 245 16— 235
1 221
9993 angeboten, dabon 8 190 verkauft
103 —19 11193
1034 —1835 11-193 10—17
9 20)
1094183 14 —7 148 13— 18
13193 6
—
16
n Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische uszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.
Telegraphische Auszahlung.
17. Juli Geld Brief
12565 12,595 o, S8 O 662 41,885 41,966
oM39 0,14 3o47 35053 24170 X14
M17, Hd 8?
1691 45
12265 12296
8,43 68,5 54J1 542 161465 16,445 Yb 736?
168,0 16904 öh i öh 3ᷣ
2050. 20,6 G72 G3
ö 68d ö /696 86 G5 81 6s
41,63 41,1 ol. s65 6177 15, 5 Ah, d 46,907 4701 1 2488 ag 6325 63,37 S1 09 81, 26 33,39 34.05? 1637 16034 15754 Is
Joi 1M
16. Juli Geld Brief
12566 12595 o,ß58 0662 41,885 41,966
oM39 0141
zom 3 053
2,2) DMr6 i,, G4 87 4531 4761 132565 12295
8, 43 68,57 dal Ph
1641 1645 25353 2357
168,87 169,21 55, 18 h 85
2050 2054 G72 G3
568d ö., 696 806 57 81 658
41,64 41,72 oi 6s 6157 1855 49665 4691 4701 1114 11.16 58 452 3, 26 63,37 S1,19 81, 3ę 34 02 3chos 10. 34 (16 36 175 I Hyg
Lolg Toei
Aegypten (Alexandrien und Kairo
Argentinien (Buenos Aires)
Belgien (Brüssel u. Antwerpen) ....
Brasilien (Rio de Janeiro)
Bulgarien (Sofia) .
Canada (Montreal). 1I kanad. Doll.
Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen Estland lob estn. Kr. Frankreich (Paris). . 100 Drachm. und Rotterdam) .. Mailand) 100 Lire grad und Zagreb). 100 Latts nas) 100 Schilling Polen (Warschau, Rumänien (Bukarest) 100 Lei Schweiz (Zürich, Barcelona) .. .. 100 Peseten 100 Peng Uruguay (Montevid.)
Danzig (Danzig) .. 100 Gulden (Reval / Talinn) 100 finnl. M. Griechenland (Athen) 100 Gulden Island (Reykjavik) . Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen Lettland (Riga) . .. 100 Litas Norwegen (Oslo) .. Kattowitz (Posen) . 100 Zloty Schweden, Stockholm 100 Kronen Basel und Bern). Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen 1Goldpeso Verein. Staaten vpn
UL ägypt. Pfd. 1ẽPap.⸗Pes. 100 Belga
1Milreis 100 Leva
Ungarn (Budapest) .
England (London) . . 1 Pfund Finnland (Helsingf.) 100 Fres. Holland (Amsterdam 10061. Kr. Italien (Rom und Jugoslawien (Bel⸗ 100 Dinar Litauen (Kowno / Kau⸗ 100 Kronen Oesterreich (Wien) . Portugal (Lissabon).. 100 Eseudo und Göteborg. 100 Franken Spanien (Madrid u. Türkei (Istanbul). . 1 türk. Pfund Amerika (New Jork) 1 Dollar
2474 24781 2,76 2,180
22
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am 16. Juli 1935: Gestellt 19 557 Wagen.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B. am 17. Juli auf 44,15 e (am 16. Juli auf 44, 15 M) für 100 Eg.
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Sovereigns ..... 20 Franes⸗Stücke . Gold⸗Dollars . Amerikanische:
1000-5 Dollar..
2 und 1 Dollar. .
Argentinische . . . ..
Belgische, 8 2 Brasilianische . Bulgarische .. Canadische ... Dänische .... Danziger Englische: große . . . 1* u. darunter Estnische ini; ranzösische ..... olländische . .:.. Italienische: große. 100 Lire u. darunt.
— 9 9 2
IOO Latts IO Litas 100 Kronen
und neue 500 Lei unter 500 Lei ... Schwedische .. ... Schweizer: große .. 100 Frs. u. darunt. Spanische ..... Tschechoslowakische: 000, 1000 u. 500 Kr. 100 Kr. u. darunter ,, Ungarische ..
ioc Lepa
l0o Peseten
Notij für 1 Eick
1Dollar 1Dollar 1ẽPap.⸗Peso 100 Belga 1 Milreis
1 kanad. Doll. 100 Kronen 100 Gulden Lengl. Pfund Lengl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar
100 Schilling 100 Schilling 100 Iloty
100 Lei 100 Lei 100 Kronen 100 Frs. 100 Frs.
100 Kronen 100 Kronen I türk. Pfund
Geld
20,388
16, i 4185
2426 2436 655 41.73 Gil6
24112 5471 16 37 19535 15355
53 16 6 1683
1936 d 5
110 sin
1691
63, z 0 5 90 gt 55 65
100 Pengö
17. Juli
Brief 20,46 16,22
4365
2446 2446 Goh
41 58 Old
2432 og gz 17 6b 19527 1535!
* 164 165 gʒ
1994 5,
41 50 i, 6s
476
hz 2x 1. 13 3113 577
16. Geld 2038 16, 16
4185
2428 2458 563
1172 0116
24114 oJ] 16 3 13235 1535
3 165 ldd,
19 36 *
l Ad gi 1
.
sz, oz S0 5h z0 gh zz g
Juli Brief 20,46 I6ß 39
4,205
2 68 3 h h
141 3ͥ 1
2436 oJ gʒ 6h 125 1727
5M 16 z 165 6
193 w
16 gi,
17
zz 9 gil g gl z zz z
Sffentlicher Anzeiger.
Aufgebote,
Untersuchungs, und Strafsachen, Zwangs versteigerungen.
Verlust⸗ und Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpapieren,
1. 2. 3. ö Oeffentliche Zustellungen, 6. 7. Aktiengesellschaften,
14. Verschiedene
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, g. Deutsche en,, nn,.
10. Gesellschaften m. b. H.,
11. Genossenschaften,
12. Unfall ⸗ und Invalidenversicherungen. 13. Bankausweise Belanntmachungen.
J. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.
26481 Steckbrief.
Bauer, Georg, Notstandsarbeiter, geb. 23. 7. 1897 in Liegnitz, Kreis Lieg⸗ nitz, drei Tage Gefängnisstrafe und eine Haftstrafe von einem Tage, Strafbefehl in vom 22. Mai 1935 — 3 Es 126/35 — (10 RM befreit).
Amtsgericht Vorsfelde, 10. Juli 1935.
26483
Am 29. Oktober
Kletschkau, Stadtkreis
26482 Berichtigung.
Meine Bekanntmachung vom 1. d. M. — 1. A. Sta. (Ausb.) 2s29 —, betr. den Widerruf von Einbürgerungen, die in Nr. 154 des Reichs- und Staats⸗ anzeigers vom 5. d. M. unter lfd. Nr. 23 485 veröffentlicht ist, ändere ich wie folgt ab: Zu lfd. Nr. 8: Der Widerruf 51 der Einbürgerung des Landarbeiters August Janke, geboren am 15. Februar 1907 in Radonsk, und seines Kindes
eingetragene nachstehend
Schweidnitz, Nr. 60, 61, 62, nutzungswert 1295,
4m groß, 16,87 A. (K. 10135.)
Amtsgericht. 26484
Frankfurt (Oder), 12. Juli 1935. Der Regierungspräsident. J. V.: Unterschrift).
Adolf Kitier · Platz 1j
2. Zwangs⸗ versteigerungen.
1935, 9 Uhr, an Gerichtsstelle in Schweidnitz, Adolf⸗Hitler⸗Platz 14, Zimmer 19, das Schweidnitz, Band 1 Blatt 22 (eingetragener Eigen⸗ tümer am 14. März 1935, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsver⸗ merks: die Firmg offene Handelsgesell⸗ schaft Gebrüder Pakulla in Schweidnitz) beschriebene Grundstück: bebauter Hofraum, Garten, Acker an der Dorfstraße, Gemarkung Kartenblatt g, 63, Gebäudesteuer⸗ — Gebäudesteuerrolle S826, Grundsteuermutterrolle 222, 90 a 5 Grundsteuerreinertrag
Schweidnitz, den 11. Juli 1935.
Am 5. November 1935, 9 Uhr, an Gerichtsstelle in Schweidnitz, Zimmer 19, das in Guhlau, Kreis Schweidnitz, Band III Blatt 69 (eingetragener Eigentümer am 13. Juni 1935, dem Tage des Versteige⸗
rungsvermerks zum Zwecke der Aus⸗ einandersetzung: der Schuhmachermeister Eduard Schumann in Guhlau) nach⸗ tehend beschriebene Grundstück:; Haus r. 33, Gemarkung Guhlau, Karten⸗ blatt 1, Parzelle 145, Grundsteuer⸗ mutterrolle 75, Gebäudesteuerrolle 35, 3 a 30 4m groß, 50 AM Gebäudesteuer⸗ nutzungswert. ' K 14/35.) Schweidnitz, den 11. Juli 1935. Amtsgericht.
26485 Hamburg 1,
vorm. für die Wesselhöft
2s 185) 16 Turch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 5, Juli 1935 sind die im Juni 1934 in Halle a. S. aus⸗ gestellten und am 6. September bzw. September 1934 fällig gewesenen
Parzelle
Aufgebot. Der Kaufmann Claus Feindt aus Stadtteich 27, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Kehlenbeck testens in dem au und Dr. Grisebach aus ah han, Kleine 1 Johannisstr. 10 Il, hat das des Hypothekenbriefs über die Grundbuch von Schreiberhau Band XIV Blatt Nr. 502 in Abt. IIl unter Nr. 3 ö rau Anna Maria Feindt, geb. in Hamburg eingetragenen 7506 Goldmark beantragt. 6 der Urkunde wird e ordet, d n n ,
Rechte
ufgebot
tober 935, , . Uhr, vor dem unterzeichneten ericht
3. Aufgebote. , ,, seine den und die Urkunde vorzulegen,
widrigenfalls die Kraftloserklärun Urkunde erfolgen wird. 30. 8. 1935 angesetzte Termin fällt fort.
Hermsdorf (Kynast), 12. Juli 1935. Amtsgericht.
anberaumten anzu⸗
der Der auf den
935, vormittag
. ist, beantragt. e er Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ den 10. Oktober 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18, an⸗
S. Kurz, Kaltenbach, oder Ueberbringer
Der Inhaber
im beraumten Aufgebotstermin seine Rechte
. e
wie an die Deutsch conto⸗Gesellschaft Behrenstraße 9— 18, und deren Zweig— oest in Soest das Verbot er—⸗ assen, an den Inhaber des Papiers eine Leistung zu bewirken.
Soest, den 12. Juli 1935.
e Bank und in Berlin
Das Amtsgericht.
anzumelden und die Urkunde vorzu—⸗ widrigenfalls deren Kraftlos—⸗ erklärung erfolgen wird. ugleih wird bezüglich des vorbezeichneten Der In⸗ i ung err verfügt und an die
irma Jahn in Soest, Tischfabrik, so⸗
checks die
Di
d
Wechsel über 4039, 5 Kronen bzw. 1772, — Kronen, die von der Firma Caesar K Loretz in Halle a. S., Merse⸗ burger Str. 113, an ihre eigene Order ausgestellt sind, zahlbar bei der Aus⸗ tellerin in Halle a. S. auf Grund des Antrags der Fa. M. Sonenfeld in Zastin . lovakei) für kraftlos er⸗ klärt worden,
Halle a. S., den 5. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
2b 486
vorm.
ausges
Soest,
=
in Kaltenbach bei bayern), vertreten durch Dr. Plate in Traunstein, hat das Auf⸗ gebot des angeblich verlorengegangenen, am 27. April 1935 in Soest von der Firma M n, Soest (Konto Nr. 2061), tellten Schecks über 926,29 RM', der ai die Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, gezogen und an die
Aufgebot. Der Sägewerkzbesitzer Sebastian Kurz raunstein (Ober⸗ echts anwalt
Zweigstelle
Soest, Firma
zwei
e
32.
Verantwortlich für, Schriftleitung,
Anzeigenteil und für den Verlag:
i. V. Rudolf
in Berlin⸗Lichtenberg.
Druck der Preußischen Druckerei ⸗
und verlag nn r enn watt. Berlin, ilhelmstra
Sieben Beilagen
einschließlich Börsenbeilage und ir ee n enn
Santz sch
; Srste Beilage mn Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 164
4. Oeffentliche Zustellungen.
Es 87] Oeffentliche Zustellung. Es klagen auf , , . nach g I5ß8 B. G⸗B; 1. Therese Weißen⸗ horn geb. Steinbrucker, Stettin, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Trau⸗ de', Frankfurt am Main, gegen Chauffeur Karl Albert Wei zenborn, sher Frankfurt a. M., Weber⸗ traße 57 — 219 R. 1835 —, 2. Anna ., geb. Rosenberger, Frankfurt N., Prozeßbevollmächtigter. Rechts⸗ anwalt Layerer, Frankfurt a. M., gegen Eugen Wagner, früher Frankfurt am PMRain — 219 R. Si35 — 3. Maria Reisert geb. Klein, Frankfurt a. M., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Thiemeyer, gegen Reisenden Adal⸗ fert Reisert, früher zu Heidelberg — 26 R. 77135 —. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Frankfurt a. M.: zu 1 und 2 vor die Zivilkammer auf 20. September 1935, 9 Uhr, zu 3 vor die 6. Zivil⸗ lammer auf 17. Oktober G55, 190 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Frankfurt am Main, 15. Juli 1935. Geschäftsstelle des Landgerichts.
26s) Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Gertrud Hedwig Johanne Stolzenberg, früher Spillner, in Harburg⸗Wilhelmsburg 1, geb. am 14. Juni 1920 in Harburg, vertreten durch das Jugendamt der Stadt Har⸗ burg⸗ Wilhelmsburg, Großer Schipp⸗ see, 33, klagt geßen den Arbeiter Wal⸗ ier Möller, zuletzt in Mölln i. Lbg., Seestraße 14, wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage: 1. festzustellen, daß der Beklagte der außereheliche Vater der Klägerin ist, 2. den Beklagten zu verurteilen, an Alägerin zu Händen des jeweiligen Vormundes an Unterhaltskosten zu zahlen, und zwar vom 16. 19. 1923 bis 10 10. 1925 vierteljährlich J5,— RM, vom 11. 10. 1925 bis zum 10. 10. 1932 vierteljährlich . — RM und vom 11. 19. 1932 ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres der Klägerin . jährlich im voraus eine Unterhalt. rente von Si, — (einundachtzig RM, ihm auch die Kosten des Rechtsstzeits aufuerlegen und das Urteil, soweit die Beträge im voraus und für das der Klageerhebung vorangegangene Biertel⸗ jahr gefordert werden, für vorlãufig bolsstreckéar zu erklären. Zur münd⸗= lichen Verhandlung wird der Beklagte auf Mittwoch, den 21. August 1935, 93 Uhr, vor das Amtsgericht in Mölln i. Lbg. geladen. Der Klägerin ist das Armenrecht bewilligt. 3
Mölln i. Lbg., den 9. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
2640 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Stanislaus Niezgodka, hamburg, Mundsburger Damm 11 2 Klägers, vertreter durch den Rechts- anwast Dr. Wieseler, klagt gegen den Fabrikbesitzer Günther von Poschinger, Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung mit dem Antrage, den Ve llagten lostenpflichtig und vorlãufig vollstreckar zu verurteilen, an den Rlager 22 122,54 RM nebst 5 X Zinsen seit dem 3 Juli 1935 zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd- lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Tandgericht in Hamburg, Kam⸗ mer 4 für S ; t zebäude, Sievekingplatz, Zimmer 335, auf den 5. September 1935, vor⸗ mittags 5 Uhr, mit der Auf- sorderung, sich durch einen bei diesem Sericht zugelassenen Rechtsanwalt als en m ütigten vertreten zu assen. 3
Hamburg, den 12. Juli 195. Der Urkunds beamte der Geschäftsstelle
der Kammer 4 für Handelssachen.
Roch, Justizinspektor.
Tém3s] Cesentliche Zustellung
Der Obermaschinist Gottfried Dswald Baatz, früher in Leipzig O 56,
ariannenstraße S3, zur Zeit unbe⸗ lannten Aufenthalts, wird ken g. laden, in dem gegen ihn vor der Sachsi⸗ schen Dienststrafkammer anhängigen Dienststrafverfahten am Dien satag, den 3. September 1935, vorm. 9 uhr, zu Dresden⸗A., Breite Straße 2341, persönlich zu erscheinen. Er kann sich dabei eines Rechtsbeistandz als Verteidiger bedienen oder sich durch einen solchen vertreten lassen. In dieser Verhandlung, die auch im Falle des Ausbleibens des Beschuldigten statt⸗ finden kann, wird über den Antrag des Serrn Staatsministers des Innern in Dres den verhandelt und entschieden, gegen den Beschuldigten Bagtz auf Dienstentlassung zu erkennen. Der An⸗ trag wird darauf gestützt, daß Baatz dem Trunke ergeben und nach Beendi⸗
andelssachen (Ziviljusti
Berlin, Mittwoch, den 17. Juli
gung seines Urlaubs (14. 6. 1934) nicht wieder zum Dienst erschienen und seit⸗ dem unbekannten Aufenthalts ist. Dresden, am 13. Juli 1935. Der Urkundshbeamte der Geschäftsstelle der Sächs. Dienststrafkammer. Winkler, Justizsekretär.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslofungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht; Auslosnngen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
5 7 Buenos Aires Stadtanleihen 26566 von 1913 u. 1914.
Am 28. Juni d. J. wurden die fol—⸗ enden Bonds der obigen Anleihe zur Rückzahlung auf den 1. August 1935 gezogen:
Obligationen zu je S 1000 Nr. 49 170 174 184 214 225 235 257 468 498 33023 33025 33086 33120 33174 33354 33421.
Obligationen zu je S 2090 Nr. 585 618 943 1018 1139 1265 1305 1429 1465 1494 1625 1775 19038 2120 2148 8 2352 B53 2389 2615 2619 2647 2663 2668 2697 2794 2809 * 2876 2947 3007 3036 3282 3284 3294 3297 3601 3606 3669 3692 3729 3307 3834 3839 3913 33512 33574 36 33702 33951 34019 34051 34121 34189 34270 34281 34288 34393 34300 34419 34425 34445 34514 34530 34687 34703 34715 34741 34786 34797 34811 35103 35112 35128 35169 35229 35237 35293 35434 35511 35522 35539 35630 35721 35762 355875 35898 35957 36038 36018 36050 36107 36140 36145 36231 36273 36446 36579 36592
36941.
36631 36762 Obligationen zu je S 100 Nr. 4001 4144 4148 4155 4242 4258 5293 5452 5505 5514 5515 5536 5867 5579 5887 5917 6013 6169 6182 6193 6223 6411 6440 6441 6557
6236 6318 6376 66364 6734 6743 67166 6936 7026 7053 ere, gag 281 422
a 8 , , m, , . ö Js85 7733 Jizii iss kei, S145 3151 iB S*56
ür 313i 3113 1ö6 8 s*6, sals Saß Sis] Sigs S351 S56 Sö6s 3551 S755 S390
3583 S585 8645 8755 5 S952 8964 9119 9120 163 838 g524 9732 9737 9743 9779 9813 10225 16513 15061 10062 10111 1026138 19286 10363 19139 1073 10545 19562 10545 106363 10940 109958 11195 11234 11293 11294 112965 11299 11318 11323 11381 11555 11555 11618 11635 11645 11715, 11715 11747 1189 11821 11831 11952 12133 12197 12193 12208 12314 12397 12111 12132 12456 12482 12493 12495 13512 15351 12535 123539 12599 12505 13667 12672 12716 12961 12963 373353 37365 37392 37438 37472 3758 3752 37524 37655 37693 37734 37927 37929 37952 M985 380148 38135 38220 38266 38315 38413 38420 38436 3441 38462 33193 38525 38531 38596 38652 38719 3572 35732 35759 38783 38821 38892 38916 38934 39134 39191 39192 39211 39417 39413 39455 395815 39900 3096! 39931 10115 10131 40138 40309 10352 40353 10359 40369 40394 404465 10159 10155 10139 4094 40544 40561 40576 10573 40502 40647 40648 40659 4966 10659 40630 40638 40710 40718 40729 10731 40753 M75 0776 40976 41051 ioßg 1io7s wis 411609 41191 41209 11212 11241 41270 41289 41301 41347 1410 41423 41493 41604 41637 41760 11766 41774 41827 4189 11933 41947 12215 12236 42291 4230 42335 42349 12363 142100 42555 42573 42619 42729 12783 42842 42393 4530290 . 2 3211 43243 43292 43326 4353 ö 9 1 13536 13548 43693 43661 13630 13593 43700 43737 43764 413773 ö 13593 43934 43995 44005, 44016 44030 16635 11010 41062 44111 14112 44175 1295 14209 41237 4483 41533 1465659 1657 1739 417413 41863 45114 4512 Bis 1özr5 45395 45366 46h, ,, 15332 45356 45357 45153 45461 45476 15177 15195 45497 45751 45899. Obligationen zu je 29 Nr. 13729 13069 13165 13142 13195 132215 132335 14154 1455 1432 15019 15089 15093 15094 15127 15159 15162 15163 15217 15288 15157 16950 16985 17039 17125 1i6s 17176 17270 17346 17155 17533 17535 17640 17669 13055 13333 18295 12938 18328 1313 13530 18568 18588 18603 1352 1867 18663 18574 18734 128777 18307 18310 18833 19072 19158 19331 19253 19256 19285 19291 19331 193960 1913 19449 13451 19151 19533 19827 20092 20062 201390 20154 20166 20184 20244 261867 20697 241 2WMI6 2030(2 209397 20950 20660 20984 21044 21201 21212 21215 21226 21241
13019 131936 1426 15145 15392 17147 17478 1265 13459 1855
180 19216 18302 19471 200060 20463 20915 21162 21251 21502
213983 21294 21314 21373 21397
291
304
317
321
481
491
21579 22224 22895 23172 23616 237 23892 242 24600 24754 25686 26285 26366 26654 27005 27317 27533 276383 27768 27983 28291 28545 28962
29312 24478 297 30277
30567 31449
31890 32044
32428 46566 47227 17517 18261 48469
1865965 48883
49762
21758 22809 23028 23270 23630 14 23731 24075 99 24438 24634 25034 25782 26286
26766 27007 27329 27548 27691 27776 28007 28297 28551 28951 01 29121
29532 49 29938 3033 17 30443 30883 31523 12 31737 31932 32071 7 32175 32474 46871 47258 47532 19 43124 18307 48538 48705 418943 49 49174 49810
217380 22839 23137 23511 23635 233804 24091 24483 24664 25046 25959 26294 26579 263890 26798 27152 27334 27557 27701 27863 23103 28336 28556 29004 29126 29320 29325 29653 29965 30354 30494 30962 31559 31789 31980 32079 32176 32582 46952 47309 47652 418179 48341 418551 48706 49013 49185 49814
21855 22842 23144 23569 23645 23855 24112 24534 24675 25052 25996 26332 26612 26829
29228
29691 29978 930357 30495 31013 31564 31801 32003 32110 32188 32678 47073 47311 47676 48139 48342 48571 48713 49091 49280 49822
A5 7 27433 271631 27716 27865 27868 28198 28206 28364 28740 29063
21932 22855 23149 23570 23675 23883 24121 24584 24711 25515 26005 26337
26628
26559 2
30103 30359 30499 31211 31692 31850 32034 32133 32276 32692 47137 417316 418043 18190 18401 418579 4187587 49115 419294 49323
21983 22379 23154 23572 233884 24293 24595 24712 25656 26273 26338 26644
5 27316 27501
290581 29281 29455 29734 30179 30394 30558 31293 31705 31859 32041 32141 32362 32773 47224 47395 48100 48197 48428 48620 43874 49135 419382 49884
19934 50110
51437
54897
00
49955
50127! 51439 52502 525 52695 54 54607 5
551983 55 55304 5535
55701 555874 56473 56365 56980 57244 57886 58518 55942 59198 59236 59366 59590 59737 60112 60386 60587 60637 60806 61058 61291 61603 61667 61922 62552 62808 63065 63209 63356 63492
329 624
55705 5573
55691 c
5664158
56882 56 57124 57278 57556 57889 58 58541 586 59002 * 59202 592 59257 595 59475 5951 59597 5896 59879 75
60151 60409 60594 60673 608587 61119 61324 61610 61685 62271 62645 62852 63066 63243 63390 63494
60180 60436 60599 60706 60330 61162 61326 61611 61710 62277 62759 62877 63139 63271 63442
3520
5 56962 * 57147 57 57343 5
59924 60174 604386 60603 60737 60945 61164 61340 61627 61720 62257 62770 62383 63175 63344 63443
3876
59639 59965 60231 60492 60611 60747 60964 61185 61469 61651 61858 62339 62772 52910 63186 33345 63448
63998.
Gesamtziehung: 17 Obligat. zu je E 19900 — 17009. 1068 200 — Z A 60.
*. *.
.
6
60043 60278 60514 60623 6084 561000 61268 61592 61657 61890 62360 62793 62959 63137 63352 63456
1090 — * 32909.
2 26 — z 12456
X 83 3860.
7. Akltiengesellschaften.
Bilanz ver 31. Dezember 1931 .
25422.
Attiva.
Zu⸗ gang
Ab⸗
gang
—
& Cr & & n eo ho
12
klãrunge Geschãaftẽbericht den
Gründung spesen. Um⸗ und Einbauten, Abstandszah⸗
lungen..
Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen
Betriebs⸗ und
schäfts inventar.
Umlaufs vermögen: ,, Roh⸗, Hilf und Betriebs stoff Halb fertige Waren
S⸗
19 584 587
—
1079
95 Yo
4
—
—
84 15 058 74
Uns sss 33
114 584 87
95 079
s4 220 170 45,
Forderung an den Borstand Sonstige Forderungen
Wertyayiere Bankguthaben
2 Wechsel 1 * . Schecks
. 16 2 * 1 2 . 2 2 Fertige Erzeugnisse und Baren Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen .. Forderung an eine Konzerngesellschaft
Kassenbestand und ; Joñfiche ckgut
Aktienkapital .. Delkredererüchtellungg .. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von
Pafsiva.
Kunden
onen der Rechnungzsabgrenzung = Verlustvortrag am 1. 1. 1934. Verlust 1934 * * * * . * * * . * * *
e * 1 . * 2 * 2 1 *
2 9
2 .
204
— 1
96
2
124,27 408,99 219,82
1
zol 5 dos oꝛ
7 37712
307 753 08 5 235 29 34 555 06
2 541 05
118 752 52 17765470 65 951 65 10 13412
45 72
z9 428 36 3 soo
127 90021
2 . 6 . 23 == 2 BVerbindlichkeiten auf Grund von Barenlieserungen nnd Leistung Verhindlichleiten gegenüber einer stonʒzerngejelichaft Sonstige Verbindlichkeiten
Verbindlicheiten gegenüber Santen. Posten der Rechnungs abgrenzun
K—
109422353 T
— —
õ907 980 18 5 845 55 12422341
Ertrã ge.
Julius
Verlustvortrag a. frũheren Jahren Löhne und Gehälter Soziale Ausgaben
Abschreibungen auf Anlagen = Sonderabjchreibung auf dung? spesen Sildung der 3 * Sesizsteuern Sonstige Steuern.. Uebrige Aufwendungen
Grũn⸗
Teltrebetericfstellung
Dr. Schüngel.
Berlin den Rd. Mei 1935.
792 058 56
Meinl Kaffee⸗FJmport A. G. Berlin. . E Rach dern ad chlie denden Ergebnis meiner pflicht gert. der Bucher und Schriften der Gejellschaft sowie der C n und Rachwoene entiwrechen die Buchführung, geserlichen Vorschriften.
D
vertaurserlõs nach Abzug der wendungen f. be⸗ zogene Saren ein- schlieỹlich Zöllen und Frachten.
urs gewinne
Außerordentliche Zu⸗
wendungen
= , . Verlustvorttag aut
* 2 früheren ten BSerlust ia L834
nandstraße 75.
— —
der Ʒatesabjchlu
Aur
orstand erte
rafung auf Grund ilten Auf⸗ 5 und der
Dr. Joh. Ferd. Semler, öffentlich bestellter Rirtichar tao ruũfer, amburg 1, Ferdi⸗
26530 Gottfried Lindner Aktiengesellschaft, Ammendorf (Saalkreis). Die ordentliche Generalversammlung der Gottfried Lindner Aktiengesellschaft, Ammendorf, hat am 19. Juni 1935 be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um RM 34 000, — durch Ein⸗ ziehung von 34 Stück Vorzugsaktien über je RM 1000, — herabzusetzen. Dia Vorzugsaktien befinden sich bereits im Besiz und zur Verfügung der Ge⸗ sellschaft. Dieser Beschluß ist am 1. 7. 1935 in das n, — Die Gläubiger der Gottfried Lindner Aktien- gesellschaft werden unter Hinweis * diese Kapitalherabsetzung gemäß 5 28 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Ammendorf, den 153. Juli 1935. Der Vorstand. Dr. Traus. Westermann. Rahm.
26767.
Frantffnurter Litörfabrit A. G., Franffurt a. M.
Bilanz ver 31. Tezem ber 1934.
— ; Attiva. RM 9 Rücktändige Einlagen auf
das Grundkapital .. — — Anlagen:
Grundstuck Fm. Rechnei⸗ grabenstraße 2... Geschasts⸗ · und Wohn⸗ gebäude, Ffm., Rechnei⸗ straße 12: Vortrag 1. Ja⸗ nuar 1934 . 45 5820, — Abschr. 1934 1180, — Fãsser, unverandert . Utensilien, unverändert. Beteiligungen:
Anteil Frankfurter Brau⸗
Rohstoffe . Fertigwaren . Eigene Aktien: 718 Stud 20,
Forderungen auf Grund von Rarenlieserungen u. Leistungen Tassenbestand .. Bostjcheckguthaben Andere r r . .
Sonstige Forderungen.
Grundlavital:
200 b ne wert von — ö — 3000 Stammalt. z. Jenn wert von FM z0,.
Reservefonds: Gesetzuche Reje rve fond Andere Resewefonds? Wertberichtigungsposten: für Außenstande Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen Sonst. Verbindlichkeiten: Darlehen Noch nicht eingelõste Di- videndenscheine a. 1933 Posten, die der e abgrenzung dienen rr · . . Eventualverbindlichkeiten
. *
m — Gewinn⸗ u. Verlustrechng. : Gewinnvortrag a. 1933 76 Reingewinn 1934... 1301
129 517
Gewinn⸗ und BVertustrechnung ver 31. Dezember 1934.
— Soll. 23 3 Löhne und Gehälter... 20223 Soziale Abgaben 1727 53 Abschreibungen auf Anlagen: Gebãude Andere Abschteibungen: Eigene Aktien... Beñtzsteuern . Alle übrigen Aufwendungen. Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1933. Reingewinn 1934.
11
1180
Haben. Ge winnvortr J Bruttoertrag nach e der Aufwendungen jür Noh⸗, Hils ⸗ und Betriebsstoffe Ertrãge aus Mieten. Zinsen Außerordentliche Erträge: Jasser . Steuergutscheine
686
40 816
(
Buchführung, ber Ge schäftsbericht schriften.
Otto Alle cke, Wirtschaftsprüfer.
544 35 14
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die
ahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗
Frankfurt a. M., ben 22. April 19335.
r —
25 * — —