Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 17. Juli 1935. S. 4
26746 e, , Goldene Aue⸗Eichsfeld GmbS., Nordhausen am Harz.
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung unserer Gesellsckaft vom 31. 18. 1834 wurden durch den öffent⸗ lich bestellten Wirtschaftsprüfer Herrn Dr. Karl Kunisch nach der Durchfüh⸗ rungsverordnung vom 30. März 1933 ur Notverordnung vom 6. Oktober 1931 über die Prüfungspflicht der Wirt⸗ schaftsbetriebe der öffentlichen Hand (Reichsanzeiger 1933, Nr. 77 vom 31. März 1933) geprüft. ;
Das abschließende Prüfungsergebnis des Wirtschaftsprüfers nach seinem Be— richt vom Monat Mai 1935 lautet:
„Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und son⸗ stigen Unterlagen des Betriebes sowie der erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Be⸗ triebes wesentliche Beanstandungen nicht ergeben, wenn auch die absolute Wirt⸗ schaftlichkeit des Unternehmens infolge des geringen Absatzes an Gas pro Kopf der Bevölkerung in dem verhältnis mäßig weitausgedehnten und daher mit hohen Anlagekosten erbauten Fernver⸗
leistet ist.“ ᷣ 9 Dazu hat das Gemeindeprüfungsamt bei der Regierung in ., die nach⸗ tehende Aeußerung gegeben: ö ; bn wird festgestellt, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung durch den vom Ge⸗ meindeprüfungsamt der Regierung Erfurt beauftragten öffentlich bestellten Wirtschaftsprüfer Dr, Karl. Kunisch, Berlin Sw 6l, Tempelhofer Ufer 3, auf Grund der Schriften und Bücher und sonstigen Unterlagen des Betriebes so⸗ wie der erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschrif⸗ ten entsprechen, und daß im übrigen auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betriebes wesentliche Beanstandungen nicht ergeben haben, wenn auch die absolute Wirtschaftlichkeit des Unter⸗ nehmens infolge des geringen Absatzes an Gas pro 6öpf der Bevölkerung in dem verhältnismäßig weit ausgedehnten und daher mit hohen Anlagekosten er⸗ bauten Fernversorgungsnetz zur Zeit nicht gewährleistet ist.“
Wir geben die beiden Vermerke nach 5 12 Abf. 1 Ziff. 3 der Verordnung vom 30. März 1833 hierdurch bekannt.
Nordhausen, den 19. Juli 1935.
Gasfernversorgung Goldene Aue⸗Eichsfeld G. m. b. S.
y zur Zeit nicht gewähr⸗
Matheus Müller Kommandit⸗Gesell
Bilanz zum 31. Dezember 11
244877.
chaft auf Aktien.
34.
Attiva.
Anlagevermögen: Grundstücke 2 8 2
Gebäude:
Fabrik⸗ und Verwaltungsgebäude .
Vermietete Wohngebäude ... Maschinen und Apparate. ...
Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.
Beteiligungen. Umlaufsvermögen:
Wein und Hilfsbedarf
J
Wertpapiere ö.
Forderungen aus Lieferungen
, ,
Schecks
Kasse, Reichsbank und Postscheck. ... Anbere Bankguthaben...
Rechnungsabgrenzung. ... Verlust in 1953 K Ueberschuß aus 1933 ....
Avale RM 113 000, —
6 12 *
assiva. Grundkapital: wann
4000 Stammaktien zu RM 500, — (Gesamtstimmen 400) ... 50 Vorzugsaktien zu RM 100, — (Gesamtstimmen 2000 ...
Reservefonds:
Gehn ;e,,,,,, Betriebsreserve . ,
Rückstellungen.. ..
Wertberichtigungsposten
Verbindlichkeiten: Darlehen aus Aufwertung
Aus Lieferungen und Leistungen ...
Rembourseinräumung von Banken..
Sonstige Verbindlichkeiten. ..... Wohlfahrtseinrichtungen... .....
Avale RM 113 000, —
und Leistungen ;. Forderungen an eine abhängige Gesellschaft .. Forderungen an einen Gesellschafter ..
d
(für Forderungen)
. 50 000
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum
1. Vortrag
2. Zugang
3. Wertan⸗ gleichung RM
1. 125 000
a) Abgang b) Abschrei⸗
RM 125 000
2
600 000 189 500 II4 000
.
137 000
p 18 80 166 260
.. 249 939,59 362 233, is 1112172
; 9 ostz . 623 468, 80 .. 208 O33, 5 . 66 IVI gf f A4 705,24 ld 836,15
z30 532, 3
I38 276 ö zo 83 g ö6s
* 2
.. 16 9879, 8
. 3 864, 26 12 028
3 603 704
2 000 000 5 000
2005 000
200 Soo, — 70 00ο. «.
270 500
12 000 50 809
136 632 10656 87026 1891 95
20 000 —
oo on sis Dezember 1834.
Soll. Aufwendungen: Löhne und Gehälter. ... Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen
Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen
Besitzsteuern ö
Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Vortrag aus 1933 Erträge:
Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs⸗ und
Bet eb tog. Außerordentliche Erträge
Verlust in 1934 Ueberschuß aus 1933;
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der von den persönlich haftenden Gesellschaftern erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
* * 2 2 * * * 1 2 1. 8
(Davon RM 46 241,70 Bertangleichung)
, , ,
Heidelberg, den 24. Mai 1935.
Baterländische Treuhand⸗ und Revisions⸗Gesellschaft m. b. H. Kühl, Wirtschaftsprüfer. i Gemäß Artikel 1 der Verordnung vom 24. Oktober 1928 geben wir bekannt, daß der Gesamtbetrag der noch im Umlauf befindlichen Genußrechte aus aufgewerteten Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft sich auf nom. RM 20 600, — beläuft. Eltville am Rhein, den 5. Juli 1935.
Die persönlich haftenden Gesellschafter:
Dr. Müller⸗Gastell.
Ad. Müller.
RM
202 19, 12 373 17 929 45 64 334 63 11 39021
O
08 45
Aufwendungen 555 21690
923 441 72
3 854 26
813 556 69 94 005 19
15 879, 8s 3 S54 26
1 2 *. 1 2 1
12 025 58 923 441 72
ppa. Sick.
28329.
Verlag Sosef Kösel Friedrich Pu stet S. ⸗G. a. 21. München. Bilanz per 31. Dezember 1934.
RM
Aktiva. * Anlagevermögen: Grundstücke . 34 700, — Abgang.. 600, — Geschäfts⸗ und Wohn geb. . 142 900, — Abgang 13 725, — To Tõ --
Abschreibung 3 4756
Maschinen und Motore .. 74 179, — Zugangs. 2 963, — 77 142, — Abgang. 6007, — . Abschreibung 18 810, — Techn. Einrichtung, Mobi⸗ lien, Schriften, Fuhr⸗ park... 49 527, — Zugang.. 1168,50 F ddp p5dj ] Abgang.. 10 114,60 DF sd d Abschreibung 16 752,90 Verlagsrechte (Abg. 1, — Beteiligungen. J0 951, — Zugang .. 201, - 7. is. Abgang.. 130, — . Abschreibung 26 919, —
Umlqufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ ,,,, . Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse .. Waren in Kommission . Wertpapiere... Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. , Forderungen an abhängige Gesellschaften... Forderungen an gesetzliche Vertreter Darlehensforderungen. Sonstige Forderungen. Schecks ö Kasse, Postscheck, Devisen Bankguthaben. ... Rechnungsabgrenzungs⸗ posteen Verlust:
Vortrag a. d. Vorjahre Verlust im Rechnungsj. Rückgriffsforderungen auf Grund von Bürgschaften 26 000, —
44 103
46 876 9 500 59 212 48 156 1
11665
598 788 75 S84
32 606 717 771 95 137 507
19 078 2 104
7907
406 o29 100 ois
2 960 802
Passiv a. Altienapitaaa! . Reservefonds: Gesetzl. Reservefonds. Muth⸗Stiftung. ... Reservefonds gem. S 227 Abs. 5, Ziff. 2, H. ⸗G.⸗B. Rückstellungen .... Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Hypotheken Vorauszahlungen... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Verbindlichkeiten an ab⸗ hängige Gesellschaften. Darlehensverbindlichkeiten Sonstige Verbindlichkeiten Alze ß ttt Bankschulden .. Rechnungsabgrenzungs⸗ ö Verbindlichkeiten a. Bürg⸗ schaften 25 000, —
1400 000
147 000 10 000
13 273 112 876 1865 608
45 372 13 588
229 799
111 203 707 81 497 16197 485 819
2 2
15 950
2 960 802
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
RM
593 658 31 596 39 037
134 410 23 220 57 349
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen .. Zinsen Besitzsteuern ..... Alle übrigen Aufwendun⸗
gen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗ und Hilfsstoffe ....
dss O46 1 1437 320
Erträge. Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗ und Hilfsstoffe . ; Außerordentliche Erträge . Verlust d. Rechnungsjahr.
1245 84571 91 455 98 100 018 78
1437 320 47
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf
weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Die in diesem Jahresabschluß bereits burchgeführte Ermäßigung des Grund⸗
Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der von der Geschäfts⸗ 4. leitung erteilten Aufklärungen und Nach⸗
kapitals ist von der Generalversammlung
noch nicht beschlossen worden. München, den 15. Juni 1935.
Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗ Aktiengesellschaft für Waren⸗ vertehr, Filiale für Bayern.
Humpert, Wirtschaftsprüfer. Glienecke.
In den Aufsichtsrat wurde neu
gewählt: Herr Direktor A. Wirth, Regens⸗
burg.
München, 26. Juni 1935.
Der Aufsichtsrat.
Dr. A. von Grafenstein, Vorsitzender.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
257031]. „Leo“ Volks⸗ und Lebens⸗ versicherungsbank a. G. in Köln.
Bilanz für den 31. Dezember 1934.
Attiva. RM Y Grundbesitz 361 800 — Hypotheken und Grund⸗ schuldforderungen ... Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper- schaften Wertpapiere . Vorauszahlungen u. Dar⸗ lehen auf Policen Guthaben:
bei Bankhäusern, Spar⸗
10 gõ3 092
685 956 676 678
282 178
1155 432 bei Versicherungsunter⸗ nehmungen... Gestundete Prämien .. Zinsen:
Rückständige Zinsen . Berechnete, noch nicht fäll. Zinsen
Außenstände bei Bezirks⸗ direktionen, Hauptge⸗ schäftsstellen und Zahl⸗ stellen
Kassenbestand (einschließl. Postscheckguthaben) .. , Sonstige Aktiva
Gesamtbetrag
Passiv a. Sicherheitsrücklage ... Wertberichtigung ... Deckungsrücklage f. Kapital ⸗· versicherungen auf den Todesfall ... . . 10 454 987 Rückstellung f. schwebende
31 191
177 403
35 662 2 852
32 107 105 479
336 588
18 033 70 000 47774
14 763 636
1000000 60 000
Versicherungs fälle... Gewinnrücklage der Ver⸗ n,, Rücklage für Verwaltungs⸗ kosten:
für Abschlußkosten ... für sonstige Verwaltungs⸗ kosten
für Steuern u. öffentliche Abgaben
Sonstige Reserven u. Rück⸗ lagen und zwar: Sonderrücklage ... Beamtenunterstützungs⸗ und Pensionsfonds. Barkautionen ..... Sonstige Passiva, u. zwar: Gutgeschriebene Gewinn⸗ anteile der Versicherten Kreditoren 2
1973 10 72. 9410
363 026
225 000 80 075
1ẽ750070 54 0627:
Aufwertungsstoc ö 59 216
—
RM
18 6546 11 204
Zinsrücklage des Aufwer⸗ tungsstocs ... Vorausgezahlte Beiträge 2 446 743
Gesamtbetrag I4 763 6361
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.
RM 8 480 267 5 769 483 441
Einnahmen. Ueberträge a. d. Vorjahr: Deckungsrücklage ... Rücklage für schwebende
Versicherungsfälle... Gewinnrücklage der Ver⸗ sicherten Sonstige Reserven und Rücklagen Prämien für Kapitalver⸗ sicherungen a. d. Todes⸗ fall Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer ... Kapitalerträge Gewinn aus Kapitalanlag.: Kursgewinn Sonstiger Gewinn. Vergütungen d. Rückversich. Sonstige Einnahmen
S24 373
5 628 760
34 840 611719
7934 44 853 53 3) 42 585
16218315
Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre... Zahlung. f. Versicherungs⸗
verpflichtungen im Ge⸗ schäftsjahr: geleisteet... .. zurückgestells⸗... Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ schlossene Versicherungen (Rücklauf... Gewinnanteile an Ver⸗ sicherte . . Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten: Abschlußkosten (einmal. ö,, Sonstige Verwaltungs⸗
ö Soziallasten
1437 664 31 191
340 712
346 240 öl 138
1014379
876 667 565 281 128 258
Steuern u. Abschreibungen .... Deckungsrücklage a. Schluß
des Geschäftsjahrs Gewinnrücklage der Ver⸗
e, r, . Sonstige Reserven u. Rück-
a nin Sonstige Ausgaben ...
Gesamtausgaben llõ 771 571776
. A bsch luß. RM Gesamteinnahmen .. 16 218 316,50 Gesamtausgaben .... 156 771 57176
Ueberschuß d. Einnahmen Berwendung des neberschusses. Ueberweisung an die Gewinn ⸗· RM rücklage der Versicherten . 367 394,09 Ueberweisung an d. Sonder⸗ S9 348, 6
chte, 446 743,74
Genehmigt von der ordentlichen Ge⸗= neralversammlung am 23. Juni 1935.
Re visious bericht. ; Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Treuh aud⸗Aktien⸗Gesellsch aft e , n,, ,. er. Dr. Hartkop f, Wirtschaftsprüfer. Dr. Rentrop, Wirtschaftsprüfer.
10 454 987 177 403
SI7 762 97 35 026 06
13. Bankausweise.
—
26782 Aktiva.
und zwar: Goldkassenbestand ..... Golddepot (unbelastet) bei aus.
ländischen Zentralnotenbanken
RM
3. 9 ö. Reichsschatzwechseln .. ö . deutschen Scheidemünzen
Lombardforderungen .. (darunter Darlehen auf wechsel: RM ho00)
sonstigen Wertpapieren . sonstigen Aktiven... Passiva. Grunbtenttle,
b) Spezialreservefonds Dividendenzahlung .
c) sonstige Rücklagen. Betrag der umlaufenden Noten...
3. Sonstige Passtwa .....
Berlin, den 16. Juli 1935. Schacht.
Schneider. Haffe.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. Juli 1935.
l. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet,
RM zo Ms ooo 2. Bestand an deckungs fähigen Devifen...
sonstigen Wechseln und Schecks
= Noten anderer Banken .... 2
deckungssähigen Wertpapieren
Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds H für künftige
Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ; „An eine Kündigungefrist gebundene Verbindlichkeiten
Neichsbank⸗ Ehrhardt.
Veränderung orwo RM
RM 93 930 000
3 64 obo
8 373 000 1740000 3 570299 0090
NRẽichsschatz⸗ 322 000
334 oi3 00σ0 0 155009 bb 122 000 — 110100
— . —
d 2 22
—
369 hh8 000 3 6656 535 000 — 73 963 90) das Ho 000 4 26 138 00
217 iss oo 3 961 00
9 6 2 2
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM — —
Direktorium.
n Hülse.
146 743,9
Sentraslhandelsregisterbeilage
un Deutschen Reichsanzeiger ind Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Verlin. Mittwoch, den 17. Juli
Nr. 164 (Erste Beilage)
Sie werden nur gegen
Erscheint an jedem Wochentag abends. , . preis monatlich 115 NM einschließlich O, 30
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst—⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 GAM Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Sel bstahholer die Anzeigenstelle 8w. 45, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Mo. Barzahlung oder vorherige Ein ; sendung des Betrages einschließlich des PovVtos abgegeben.
monatlich. in
O
O
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5h mm breiten Zeile 1, lo Q.. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rũckungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
2
9
1938
Inhaltsũbersicht. 1, Handeltstegister. — 2. Guterrechtsregister. — 3. Vereingregister. — 4. Genossenschaftsregister. b. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags˖ rolle. = J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
/
——
1. Handelsregister.
Aachen. 260713
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 11. Juli 1935:
Die Firma „Jofef Offergeld“ in Würselen und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Offergeld, . Geschäftszweig: Landesproduktenhand⸗ lung und Spedition. Geschäftsräume: Josef⸗Goebbels⸗Straße S5 / 87.
Bei der Firma „Cüpper Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Nach dem Gesell⸗ ,, vom 27. Mai 1935 ist as Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 und der Durch⸗ führungsverordnung vom 14. Dezember 1934 auf die von den Gesellschaftern Dr. Hans Nellessen, Gutsbesitzer auf Eyne⸗ burg, Gemeinde Hergenrath, und Frau Dr. Hans n Else geborene Cüpper, ohne Beruf auf n, neu errichtete offene Handelsgesenlschaft Cüpper & Co, übertragen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung verlangen.
Alsdann wurde eingetragen die offene Handelsgesellschaft „Cipper „ Co.“ in Aachen. Gesellschafter: Dr. Hans Nellessen, Gutsbesitzer auf Eyne⸗ burg, Gemeinde Hergenrath, Frau Dr. Hans Nellessen, Else geborene Cüpper, ohne Beruf, daselbst. Dem Richard Cüpper in Hen r ist Einzelprokura er⸗ teilt. Die Gesellschaft hat am 11. Juli 1935 begonnen. Jeder Gesellschafter ist für sich allein vertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Tas Handelsgeschäft ist bisher unter der Firma: Cüpper & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ betrieben und auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der Durchführungsverordnung vom 11. Dezember 1934 umgewandelt wor⸗ den. Geschäftsräume: Adalbertstein⸗ weg 232.
Bei der Aktiengesellschaft „Aktien—⸗ Spinnerei Aachen“ in Aachen: Das Vorstandsmitglied Emil Adolff ist ge⸗ storben. Das stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Dr. Herbert Adolff in Aachen ist zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied bestellt und ermächtigt, die Ge⸗ sellschaft für sich allein zu vertreten. Bei der Firma „Berghaus . Gillet Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 29. Juni 1935 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder meh— rere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Paul Eckert in Aachen bestellt. Bei der Firma „Transitus Spedi⸗ tions⸗-Gesellschaft Jansen C Küpper mit beschränkter Haftung“ in Aachen, Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma in Köln: Die Zweig⸗ niederlassung in Aachen ist aufgehoben. Die Firma derselben ist erloschen. Die Firma „Lambert Frohn Maassen Metalswarengesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen wurde von Amts wegen gelöscht.
Amtsgericht, 5, Aachen.
zt1. 26 M4
Auf Blatt 299 des Handelsregisters,
betreffend die Firma Klinkert & Wun⸗
derlich in Bad Brambach, ist eingetra⸗
gen worden; Die Gesellschaft ist auf⸗ 6. und die Firma erloschen.
mtsgericht Adorf i. Vogtl., 9. 7. 1935.
2605
Adorf, Vogt
Aschaffenburg. Bekanntmachung. Unter der Firma „Louise Biffar“ mit dem Sitz in Miltenberg a. M. Grauberg 4, betreibt die Ingenieurs⸗ witwe Louise Biffar geb. Geißler in Miltenberg seit 1. 1. 1933 eine Patent⸗ verwertung und den Handel mit Ma⸗ chinen und Maschinenteilen für Zell⸗ toff⸗ und Papierfabrikation. Alschaffenburg, den 11. Juli 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Anerbach, Vogt. E260M6ͤl Im hiesigen Handelsregister ist am 8 Juli 1935 eingetragen worden:
Auf Blatt 876, betreffend die Firma
C. G. Göschel in Auerbach: Tie Han⸗
delsniederlassung ist nach Treuen i. V. verlegt. Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), den 12. Juli 1935.
Rad Polzin. (26077 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 29 ist heute folgendes n rg en worden: Carl Nietardt, Nachfolger In⸗ haber Hedwig Müller geb. Lemke. Ein⸗ zelkaufmann: Hedwig Müller geb. Lemke in Bad Polzin.
Bad Polzin, 8. J. 1935. Amtsgericht.
Rensheim. los In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A unter Nr. 265 wurde heute die ,. Auto Saurer, Otto Saurer in ensheim, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Saurer in nsheim eingetragen.
Zu Nr. 211 wurde bei der Firma A. Saurer & Comp. in Bensheim ein⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist.
Bensheim, den 8. Juli 1935.
Amtsgericht.
NRęerlin. 26079 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 981 346 Herta Bruchmann, Berlin. Inhaber: Hertg Bruchmann geb. Stephan, verehel. Kauffrau, Berlin. Dem Rudolf Bruch⸗ mann, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 81 347 Albert Grundei, Wäsche⸗ Verleih, Berlin. Inhaber: Albert Grundei, Kaufmann, Berlin. — Nr. 81 348 Andrs Jacovleff Export — Import⸗Vertretung, Berlin. In⸗ haber: André Jacovleff, Kaufmann, Berlin. — Nr. 81 353 Gerhard Ber⸗ mann, Kohlengroßhandlung, Berlin. Inhaber: Gerhard Bermann, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 81 354 Georg Haack Säck⸗⸗ C Futtermittel⸗Grosß⸗ handlung, Berlin. Inhaber: Georg Haack, Kaufmann, Berlin. — Nr. s 355 Berliner Herrenkleiderfabrik Willi Höppner, Berlin. Inhaber: Willi Höppner, Kaufmann, Berlin. Das unter der Firma Berliner Herrenkleiderfabrik Willi Höppner, vormals Goldmann K Löw, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Willi Höppner übertragen worden (wal. 563. H.⸗R. B Nr. 30 889. — Bei Nr. 29 545 Carl Kisow: Inhaber jetzt: Marie Kisow geb. Mertens, verw. Kauffrau, Straus⸗ berg II. — Nr. 49209 Heymann Livnymann: Die Prokura des Ludwig Schlesinger ist erloschen. — Nr. 74317 Eck C Co.: Die Firma lautet jetzt: Vaul Eck. Der bisherige Gesellschafter Paul Eck ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Berlin, den g. Juli 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstr., Abt. 551.
NHRerlin. ; 26080
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 1 349 Anmel Tannenbaum, Berlin. In⸗ haber: Zymel Tannenbaum, Kaufmann, Berlin. — Nr. 81 350 Josef Waaner, Berlin. Inhaber; Josef Wagner, Groß- schlächtermeister, Berlin. — Nr. 1 351 Anselm Perlstein. Berlin. Inhaber:
Anselm Perlstein. Kaufmann, Berlin. —
Nr. 31 352 Josef Rappaport & Sohn Textilwaren, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Juni 1935. Persön⸗
lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗
lente Josef Rappaport und Max Rappa⸗ vort, beide in Berlin. — Bei Nr. 44 866 Arthur Pech: Prokura; Walter Pech, Berlin. Die Prokura der Marggrete Nest ist erloschen. — Nr. 66 877 Fritz Schult X Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 69 326 Moritz Sande⸗ lowsky, Nr. 73 1885 Franz Rettig und Sohn und Nr. 76321 Walter Schu⸗ macher vorm. H. Neuke. Berlin, den 9g. Juli 1935. r Amtsgericht Berlin,
Zweigstelle Gerichtstr., Abt. 552.
Nerlin. ⸗ 260811
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1063 Actien⸗Gesell⸗ schaft für Kohlensäure⸗Industrie: Die Prokura des Franz Ischiesing ist erloschen. — Nr. 24945 Fi ch Gaststätten⸗Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni
1935 , in S5 3, 5, 7, 19, 21. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Erwerb und Verpachtung von Hotels, Restaurants, Cafés und von Etablisse⸗ ments ähnlicher Art sowie von Grund⸗ stücken, welche für diese Zwecke erg sind. — Nr. 35 893g Dentsche Revisi⸗ ons⸗ und Treuhand⸗Aktiengesell⸗ schaft: Gauleiter Dr. Herbert Al⸗ brecht, dessen Delegation abgelaufen war, ist erneut aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abgeordnet. — Nr. 40 794 Deutsche Bufsan Aktiengesellschaft: Prokurist: Giichi Joshida in Hamburg. Berlin, den 16. 6 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
NRerlin. 26062
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 13 653 Nor dveutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft: Hein⸗ rich Brix ist nicht mehr stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied. — Nr. 22 755 Signalapparatefabrit᷑ Julius Kräcker Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Mai 1935 geändert in 58 20 (Aufsichtsrats⸗ vergütung).
Berlin, den 19. Juli 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
ö 26083 andelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute 1 worden: Bei Nr. 36 761 eutsche Spielwaren⸗Zeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Jo⸗ hanna Treumann geborene Krüger ist nicht mehr Geschäftsführerin. Kauf⸗ mann Ingo Pfund in Berlin-Steglitz ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 37 072 Berliner Wohnstätten⸗ und Immobilien⸗Ver⸗ kehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Hans Perl ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Bahr in Gardelegen ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 42 87 Ar⸗ dex⸗Feuerlöschergesellschaft Berlin mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 2. Mai 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich 5 6 Vertre⸗ tung) und durch Streichung des 8 3b Absatz 1 bis 6 (Abtretung von Ge⸗ schäftsanteilen) abgeändert und völlig neu gefaßt. Kaufmann Hermann Frei— herr von Hoyningen-Huene, Berlin, ist zum Geschäftsführer mit Einzelvertre⸗ tungsbefugnis bestellt. — Bei Nr. 25 757 Grundstücksgesellschaft Born⸗ hol merstraße 7 mit beschränkter Haftung: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 12. April 1935 hat die Um⸗ wandlung der Gesellschaft in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, Diplomingenieur Siegfried Schachian in Berlin, über⸗ fragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffent- licht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Be riedigung verlangen können, binnen sechs Mona⸗ ten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen. — Bei Rr. 37 333 Berliner Kunstharzfabrik Gmbs.::! Die Gesellschaft ill auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. J. 14) gelöscht. — Bei Nr. 48131 Blindenwerkstatt „Blindewa“ E. Langenkamy GmbH.: Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 19. Juli 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Bęrlin. 26084
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ en worden: Nr. 49571. Radon⸗Ge⸗ el schn Berlin mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Un⸗ ternehmens: Herstellung, Verkauf und Vertrieb chemischer, pharmazeutischer und kosmetischer, insbesondere radium⸗ aktiver Präparate. Stammkapital]: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Arnold Meißner, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai 1935 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so wird. die Ge⸗ ide durch zwei Geschäftsführer oder duͤrch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗= treten. Die Gesellschaft ist nach Maß⸗ gabe des 5 16 kündbar. Als nicht ein⸗ etragen wird noch veröffentlicht: Be—⸗ , der Gesellschaft erfol- gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3305 Samsonwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
KRerlin. In das
Fritz Hofmeier ist nicht mehr Ge⸗
e n,. Kaufmann Wilhelm ann zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 18 704 Industria Druckerei und Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Den Karl Kampers zu Berlin, Berta Kober zu Berlin ist Prokura erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die 3 ge⸗ meinsam mit einem der Geschäftsführer , , — Bei Nr. 39 309 Gtto
inckelmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft . beschlossen, daß ihr Vermögen ohne ziguidation auf die Frau Witwe Rüth Winckelmann geborene Fraenkel in e ee , übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge—⸗ tragen wird veröffentlicht: Gläubiger, denen nicht Befriedigung zusteht, können binnen sechs Monaten ö. dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ langen.
rlin, den 10. Juli 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Rocholt. 26085 ist am 10. Juli i935 bei der Firma Carl Braun, Bocholt, eingetragen:
Margarete Braun, Bocholt, ist nun⸗
mehr alleinige Inhaberin des Handels⸗
he,. das bisher die Erben des Kaufmanns Karl Braun, Bocholt, fort— geführt haben, und zwar seit dem 15. 10. 1934. 1. Witwe Karl Braun, Hedwig geb. Steffen, Bocholt, 2. Witwe Albert Stehling, Emilie geb. Braun, Münster, 3. Margarete Braun, Bocholt und seit 1. 1. 1935 die unter Ziffer 3 und 3 Aufgeführten. Amtsgericht Bocholt.
Hrandenburg, Havel. 126086 In das Handelsregister Abt. B ist am 11. Juni 1935 unter Nr. 191 bei der Fa.: „Gersbachdruck Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Branden⸗ burg (Havel), eingetragen: Der Be⸗ triebsleiter Heinrich Gröschel, Bran⸗ denhurg (Havel,, hat sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt. Die Pro⸗ kura des Fräuleins Helene Priebe in Brandenburg (Haveh ist erloschen.
Brandenburg (Havel. Amtsgericht.
NRraunschweig. . 26087
In das Handelsregister ist am 11 Juli 1935 eingetragen: 1. Bei der Firma Braunichweigische Lebensversicherungs⸗ Bank, Aktiengesellschaft in Braunschweig, daß durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 20. Juni 1935 3 3 Zif⸗ fer a der Satzung geändert ist. Das Grundkapital zu 1 060 000 RM ist nun⸗ mehr eingeteilt in folgende Namens⸗ aktien: Serie A: 249 über je 200 RM und 10 über je 20 RM, Serie B: 750 über je 1000 RM und Serie C: 10090 über je 200 RM. 2. Bei der Firma Braunschweigische Eisenhandlung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig: Gemäß § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, S. 914) von Amts wegen gelöscht. 3. Bei der Firma Auskunftei W. Schim⸗ melpfeng, Zweigniederlassung Braun⸗ schweig, in Braunschweig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.
Kriühl, Hr. K ihckihmn. 26088
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 24 ist bei der Braunkohlen⸗ und Bri⸗ kettwerke Rodderg rube Aktiengesellschaft in Brühl am 8. Juli 1935 folgendes ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Juni 1935 ist das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von 18 09000090 Reichsmark um 180000090 Reichsmark erhöht worden; es beträgt nunmehr 36 000 000 Reichsmark. Die Kapital⸗ erhöhung ist durchgeführt. .
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Juni 1935 ist der Gesell⸗ , ,,. den 5§ 5 (Zusammen⸗ setzung des Grundkapitals nach Durch⸗ führung der Kapitalerhöhung, Rechts⸗ stellung der neuen Aktien nach Maßgabe des Kapitalerhöhungsbeschlusses), 5 15 Abs. 3 (Ausweis des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seines Stellvertreters), z 16 Streichung des Bestimmungs⸗ rechts des Außssichtsrats hinsichtlich der Höhe der Abschreibungen), § A gleiches Stimmrecht ö alle Aktien, je 100 RM Aktienkapital gewähren 1 Stimme,, §3 22 Abs. 1 (Hinterlegung der Aktien vor der Generalversammlung), § 25 Abs. 1 e, fan in der General⸗ versammlung), § 27 6 (Prüfung des Jahresabschlusses), 32 (Bestim⸗
Im Handelsregister Abt. A Nr. 340 *
mungsrecht des Aufsichtsrats hinsicht⸗ lich Abschreibungen, ,, und Rücklagen, 5 33 Ziff. 2 und 4 Dividendenrecht der alten und neuen Aktien), . (Verteilung des Liqui⸗ dationserlöses auf die beiden Aktien- gattungen) geändert worden. S 5 er⸗ hält folgende Fassung; Das Gründkapi⸗ tal der Gesellschaft beträgt 36 000900 Reichsmark. Es zerfällt in 23 Serien. Der ersten Serie gehören 44 914 Aktien an, von denen 44 742 Aktien auf einen Nennwert von je 00 RM und 172 At- tien auf einen Nennwert von je 600 Reichsmark lauten. Die zweite Serie besteht aus 18 000 999 Aktien im Nenn- wert von je 1000 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die Aktien der ersten Serie sind ohne sonstige be⸗ sondere Kennzeichnung mit der laufenden Nummern 1-20 74 und 20 915 - 41 914 für die Aktien von je 400 RM, und mit den laufenden Nummern X 143-20 914 für die Aktien von je 600 RT versehen. Die Aktien der zweiten Serie von je 190 RM tragen die Bezeichnung: eite Serie“ und die Nummern 1 bis 180909. Die Aktien der zweiten Serie sind Aktien besonderer Gattung derge⸗ stalt, daß sie nur in Höhe von 8 des auf die Altien der ersten Serie ent⸗ fallenden Dividendensatzes dividenden⸗ berechtigt sind. Im Falle der Liqui- dation nehmen die Aktien der zweiten Serie an dem Liquidationserlös neben den Aktien der ersten Serie gleichmäßig teil bis zur Höhe von 110 3 ihres Nennbetrags, während der überschießende Betrag des Liquidgtionserlöses aus- schließlich auf die Aktien der ersten Serie verteilt wird. Abgesehen hiervon gelten für die Aktien der zweiten Serie im übrigen die gleichen Vorschriften der Satzung, die für die Aktien der ersten Serie gelten. Den Aktien werden Ge⸗ winnanteilscheine für 109 Geschäftsjahre und ein Erneuerungsschein beigefügt. Der Erneuerungsschein ermächtigt zur , , von Gewinnanteilscheinen für weitere 10 Jahre und eines Erneuerungs⸗ scheins mit entsprechender Berechtigung. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die neuen Aktien werden zum Kurse von 1063 3 ausgegeben. Amtegericht Brühl (Bez. Köln).
Bunzlau. 26089
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 468, betreffend die Firma r g lauer Keramische Werkstätten Reinhold C Co., Bunzlau, ist heute eingetragen worden; Die Prokura des Paul Eigemann ist erloschen. Zur Vertretung der Ge- sellschaft ist auch die Mitgesellschafterin Charlotte Reinhold berechtigt. Amtsgericht Bunzlau, den 8. Juli 1935. Rurgstâ dt.
260901
In das Handelsregister ist am 19. Juli 1935 auf Blatt 908, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma Willy Siegels Ziegelwerk in Kreuzeiche bei Hartmannsdorf, eingetragen worden: Der Pachtvertrag mit den Gesellschaf⸗ tern Hermann August Bretschneider und Hermann Emil Petermann ist bis zum 31. März 1940 verlängert worden. Amtsgericht Burgstädt, 12. Juli 1935.
Celle. 260911 Ins Handelsregister A ist heute das Erlöschen der Firma Arthur Josopait eingetragen. Amtsgericht Celle, 11. Juli 1935.
Chemniter. 260931 In das Handelsregister ist eingetragen
worden: am 29. Juni 185:
1. auf Blatt 2421, betr. die Firma Heinrich Gottschalk in Chemnitz: In das Handelsgeschäft sind unter dem 1. Januar 1935 zwei Kommanditi⸗ stinnen eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. Der persönlich haftende Gesellschafter Drechs⸗ ler (bisher alleiniger Inhaber) führt die Vornamen „Johann Paul“, nicht „Johannes Paul“. Die bisherige Gesamtprokuristin Mag— dalene Maxianne Drechsler ist berech⸗ tigt, die Firma allein zu zeichnen und die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Gesamtprokurist Berhard Kurt Fuchs darf die Firma nur mit einem anderen Prokuristen zeichnen und die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten;
2. e. Blatt 7140, betr. die Firma Drogerie Wilhelmplatz F. Paul Müller in Chemnitz: Der bisherige Inhaber Ferdinand Paul Müller ist ausgeschieden. Der Drogist Johannes