1935 / 164 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 17. Juli 1935. S. 4

B Nr. 158 am 11. Juli 1935 bei der Firma „Arant und Dirks“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster (Westf.): Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.

Das Amtsgericht Münster (Westf.).

Mus lau. 26145

Im Handelsregister A Nr. 52 ist bei der Firma Ed. . Hohlglashüt⸗ tenwerke und Dampsschleiferei in Mus⸗ kau am 11. Juli 1935 eingetragen wor⸗ den, daß der Kaufmann Werner Urbainz in Lugknitz an Stelle des ver⸗ storbenen Oskar Urbainz als Einzel⸗ kaufmann eingetreten ist, und daß den Kaufleuten Karl Marquardt und Eugen Donath in Lugknitz Einzelprokura er⸗

teilt ist. . . Amtsgericht Muskau, 11. Juli 1935.

Vaumburg, Saale. 26146 Im Handelsregister A Nr. 771 ist

bei der Kommanditgesellschaft Karl

Jacob in Naumburg (Saale) einge⸗

tragen: Tie Firma ist von Amts wegen

geloscht. . Naumburg (Saale), 8. Juli 1935.

Das Amtsgericht.

Neisse. . 261471 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 506 irma Josef C. Scholz, Neisse ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. . 2 Amtsgericht Neisse, 11. Juli 1935.

Necustettim. . 26148

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 114 einge⸗ tragenen Firma „Otto Beyer“, In⸗ haber Otto Beyer, Beyersmühle, einge⸗

Neustettin, den 6. Juli 1935. Das

Amtsgericht.

Nordhausen. ö. 251491 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1998 die Kommanditgesell⸗ schaft Wachendorf K Co. mit dem Sitz in Nordhausen eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Robert Wachendorf in Nordhausen. Ein Kommanditist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 19. Juni 1935 begonnen. Nordhausen, den 10. Juli 1935. Amtsgericht.

Oels, Schles. ; 261501 In unser Handelsregister B unter Nr. 19 ist heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Oskar Freund, früherer Geschäftsführer und Gesell⸗ schafter, ist am 7. 123. 1922 verstorben. Seine Befugnisse sind erloschen. Amtsgericht Oels, den 9. Juli 1935.

Preetz. 26151 In unser Handelsregister B Nr.] ist heute bei der Klostermühle G. m. b. H. Preetz folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Preetz, 19. Juli 1935. Qua enhbr ick. 261521 In das Handelsregister A Nr. 9? ist bei der Firma Sermann & Sievers, Quakenbrück, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Quakenbrück, 8. Juli 1935.

It ad ebeul. 26153 In das Handelsregister ist heute ein—⸗ etragen worden auf Blatt 772: Schu⸗ ert C Co. in Radebeul. Gesellschafter sind die a) Bruno Josef Schubert; Prescher, beide in Radebeul. Die Gesellschaft hat am 1. Januar

1935 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Lohn⸗

fuhrunternehmen, insbesondere Güter⸗

fernverkehr. Geschäftsräume: Karl⸗

straße 11.

Amtsgericht Radebeul, den 11. Juli 1935.

Radolfzell. 26154

Handelsregister B O.⸗3. 5, Trikot⸗ fabriken J. Schießer AG. in Radolfzell: Dem Kaufmann Walter Arndt und dem Kaufmann Karl Mattern, beide wohn⸗ haft in Radolfzell, wird Kollektioprokur erteilt. Dieselben zeichnen in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied, so⸗ weit solches nicht Einzelunterschrift be⸗ sitzt, oder mit einem anderen Prokuristen zusammen.

Radolfzell, den 3. Juli 1935.

Amtsgericht.

Spediteure b) Leo

Rheine, West. 26155 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 70 eingetragenen Firma Paul Murdfield, Rheine, folgen⸗ des eingetragen: Der Kaufmann Otto Murdfield in Rheine ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Juli 1935 begonnen. Amtsgericht Rheine, den 12. Juli 1935.

Rochlitz, Sachsen. 255801

Auf Blatt 454 des Handelsregisters ist heute die Firma Geringswalder Hand⸗ schuhfabrik Kvümmer u. Co. in Gerings⸗ walde und weiter eingetragen worden, daß Martha vhl. Krümmer geb. Griebsch in Geringswalde persönlich haftender Gesellschafter ist und daß der Gesell⸗

Moritz Finsterbusch in Roßwein ist er⸗ Busse L Benedix in Roßwein betr.: Die

3

H i dersddort (b. Berlin). 26157

ist bei der unter Nr. 102 eingetragenen Firma „Richard Crahs, Hotel und Pen⸗ sion am Peetzsee“ in Grünheide am 8.7. 1935 folgendes eingetragen: Die Firma ist 2966

Sagan.

unter Nr. 20 bei der Firma Kommunale Boberkraftwerke, Greisitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, gemäß Gesetzes vom 9. Oktober 1934 eingetragen

Amtsgericht Sagan, den 28. Juni 1935.

Salz edlel.

lung A ist J offenen Handelsgesellschaft „Werner und Schmidt Salzwedel eingetragen: h Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma tragen worden: Die Firma ist erloschen. ist erloschen.

Schwedt.

Nr. 14 ist bei Inh. Else Schwedt 4. Oder eingetragen worden:

Inh. J. C E. Rindtorff geändert. Sie ist ist eine offene Handelsgesellschaft.

Schwedt a. Oder ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 15. No⸗ vember 1934 begonnen.

5

richtet worden. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Fabrikation von Handschuhen seder Art oder ähnlichen Erzugnissen. Amtsgericht Rochlitz, den 8. Juli 1935.

H 9sswein. 3. lb lõ6

Im hiesigen Handelsregister wurde heute eingetragen: 1 auf Blatt 333, Firma Pappenfahrik Troischau, Friede⸗ rike Teller in Troischau betr.:: Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Diplomingenieurs Friedrich Wilhelm loschen. 2. auf Blatt 406, die Firma Firma ist erloschen. . Amtsgericht Roßwein, den 11. Juli 1935.

In unser Handelsregister Abteilung A

en. . Amtsgericht Rüdersdorf (b. Berlin).

26158 In unser Handelsregister B ist heute

5 2 des

vorden: Die Firma ist erloschen

26159 In hiesiges Handelsregister Abtei⸗ n eute unter Nr. 204 bei der

Salzwedel, den 4. Juli 1935. Das Amtsgericht.

26160 In das Handelsregister Abteilung A irma Louis Duvinage Fischer geb. Krüger in

Die Firma ist in Louis Duvinage

Der aufmann Johannes Rindtorff zu

Die Firma ist jetzt unter Nr. 276 der

Abteilung A des Handelsregisters ein⸗

getragen.

Schwedt a. Oder, den 4. Juli 1935. Das Amtsgericht.

Schweinfurt. 26161 Bekanntmachung. .

1. Malzfabrik Mellrichstadt, .

Mellrichstadt: Vorstandsmitglied Kar Rein infolge Ausscheidens nicht mehr vertretungsberechtigt. Vorstandsmit⸗ glied Ludwig Zippelius ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. 2. Resi Sell, Sitz: Schweinfurt. Unter dieser Firma betreibt die Modistin Resi Sell in Schweinfurt ein Damenmoden⸗ geschäft. .

3. Fichtel C Sachs Aktiengesellschaft, Sitz Schweinfurt: Die Prokura des Carl Andreae ist erloschen.

4. Arnold Stühler Co., Sitz Ham⸗ melburg: Die Gesellschaft hat sich auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind Max Stühler, Kaufmann, und Meta Stühler, Witwe, beide in Hammelburg. Jeder von ihnen ist für sich allein vertretungs⸗ berechtigt.

Schweinfurt, den 11. Juli 1935.

Amtsgericht Registergericht.

Steinach, EFhür. 26162 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 356, der Firma Ernst Müller, Glasfabrik in Schmalenbuche, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Steinach, Thür. W., 9. Juli 1935. Amtsgericht. Abt. JI.

Stolp, Pomm. 26163

Handelsreg.⸗Eintragung A Nr. 689 bei der Firma Wilhelm Kolbe in Groß Garde: Die Firma lautet jetzt: Artur Kohnert. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Artur Kohnert in Groß Garde. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Artur Kohnert ausge⸗ 5 8. 7. 1935. Amtsgericht Stolp.

Stolp, Pomm. 26164

Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 779 v. 8. T. 1935. Firma Fritz Albrecht in Stolp. Inhaber: Kaufmann Fritz Albrecht in Stolp. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht, daß der Geschäftszweig die Fabrikation und den Großhandel mit Schuhwaren betrifft. Die Ge⸗ schäftsräume befinden sich hier, Kub⸗ litzer Chaussee 8. Amtsgericht. Stolp.

Strausberg. 26165

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 1 bei der Strausberger Eisenbahn Aktiengesellschaft folgendes eingetragen: Der Betriebsdirektor i. R. Adolf Kleve ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist der Betriebsdirektor Reinhard Lütt in Strausberg bestellt.

Strausberg, den 11. Juli 1935.

bei der Firma Niederdrenk C Co., Kom⸗

wie der Wohnsitz des Geschäftsführers

Trebnitz, Schhles. 26166 Im Handelsregister A Nr. 213 it heute bei der offenen Handelsgesellschaft Artur Mikesky in Pawelwitz folgendes eingetragen worden: Die verwitwete Frau Jucunda Mikesky ist vom 1. Juli 1935 ab nur noch als stille Gesell⸗ schafterin in der Firma Artur Mikesky beteiligt. Ihre Beteiligung am Verlust der Gesellschaft ist ausgeschlossen. Amtsgericht Trebnitz, 1. Juli 1935.

Trebnitz, Schles. 26167 In unser Handelsregister A Nr. 167 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Dachsteinwerke Hennigsdorf Vietrich und Isler eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Trebnitz, 4. Juli 1935.

Velbert, RR heinl. 26168 In unser Handelsregister ist am 12. Juli 1935 unter Nr. 449 der Abt. A manditgesellschaft, Velbert, folgendes eingetragen worden:

2 Kommanditisten sind ausgeschieden und 1 Kommanditist ist eingetreten. Amtsgericht Velbert.

Waldenburꝶ, Schles, 25169] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 947 die Firma August Birke, Südfrucht Großhandlung in Waldenburg in Schles., und als deren Inhaber der Kaufmann August Birke in Waldenburg i. Schles. eingetragen worden. . . Waldenburg. Schles.. 11. Juli 1935. Amtsgericht.

Walsrode. l26 170 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist bei der unter Nr. 131 ein⸗ getragenen Firma Georg Trube jun. in Walsrode heute eingetragen worden: Dem Geschäftsführer Wilhelm Wildung in Fallingbostel ist Prokura erteilt,

Amtsgericht Walsrode, 9g. Juli 1935.

Wattenscheid. ; In unfer Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma Commerz- und Pri⸗ vat⸗-Bank Aktiengesellschaft, Filiale Wat⸗ tenscheid (Nr. 11 d. Reg.) folgendes ein⸗ getragen worden: ;

Durch Generalversammlungsbeschluß vom g. Mai 1935 ist der 5 17 Abs. J Satz 2 des Gesellschaftsvertrags (Bil⸗ dung von Aufsichtsratsausschüssen) ge⸗ ändert worden.

Wattenscheid, den 28. Juni 1935.

Das Amtsgericht. Weiden. Bekanntmachung. 1261721 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Georg N. S . Weiden i. d. Opf.: Georg Nikolaus Sonna alt als Inhaber gelöscht. Nun⸗ mehr Inhaber: Sonng, Georg Nikolaus juna, Glasermeister, Weiden i. d. Opf. Weiden i. d. Opf., den 12. Juli 1935.

Amtsgericht Registergericht.

Weiden. Bekanntmachung. 26173 In das Handelsregister wurde einge— tragen „Porzellanfabrik Tirschenreuth Zweigniederlassung der Lorenz Hutschen— reuther Aktiengesellschaft Selb“, Zweig⸗ niederlassung Tirschenreuth:

Dem kaufm. Direktor Georg Zeidler in Tirschenreuth ist Prokura für die , nn in Tirschenreuth er⸗ teilt.

Weiden i. d. Opf., den 12. Juli 1935.

Amtsgericht Registergericht. Weinheim. k Handelsregistereinträge vom 11. Juli 1935.

B Bd. 1 O.⸗Z. 42 zur Firma Seeber u. Comp., G. m. b. H. in Hemsbach: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. Juli 1935 wurde § 1, § 2 Satz? und §6 des Gesellschaftsver⸗ trags abgeändert. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist jetzt nur der Vertrieb von Tabakfabrikaten. Fabrikant Albert Seeber in Hemsbach ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Der Sitz der Gesellschaft so⸗

Johann Jacob ist nach Birkenau (Hessen) bei Weinheim a. d. Bergstr., verlegt worden. Die Prokura der Al⸗ bert Seeber Ehefrau, Anng geb. Ett⸗ linger, in Hemsbach ist erloschen.

A Bd. II O.-⸗3. 130 die Firma Albert Seeber, Hemsbach. Inhaber ist der Fabrikant und Kaufmann Albert Seeber in Hemsbach. Der Melanie Seeber in Hemsbach ist Prokura erteilt. Geschäftszweig: Zigarxenfabrik.

Amtsgericht Weinheim.

Wesselhuręm. L25696 In unser Handelsregister ist unter Nr. 199 bei der Firma H. Stöfen, Wesselburen, folgendes eingetragen worden:; Dem an ene Richard Moje in Wesselburen ist Prokura erteilt. ö, Wesselburen, den 6. Juli 1835. Das Amtsgericht.

Woltach. 26175

Handelsregister A 11 O.-3. 11: Buch⸗ und Atzidenzdruckerei Josef Huber, Ver⸗ lag des „Anzeigers vom Kinzigtal“ in Haslach i. K. Die Firma ist geändert in: Buchdruckwerkstätte Huber, Haslach⸗ ih tz. Inhaber Josef Huber in Has⸗

ach i. K. Wolfach, den 3. Juli 1935.

schaft ein Kommanditist angehört. Die Gesellschaft ist am 6. Juni 1935 er⸗

Das Amtsgericht.

es 7j]

zella-Mehlis. 26176

Handelsregister . Heute wurde eingetragen: Firma W. & Fr. Langenhan, Werkzeugfabrik, Sitz: Zella⸗Mehlis, offene Handelsgesellschaft, Beginn: 1. Fuli 1935. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Fabrikanten Willi Langenhan und Paul Hugo gen. Franz Langenhan in Zella-Mehlis. . Zella-Mehlis, den 12. Juli 1935. Amtsgericht. Rotter, Justizinspektoranw. als Rechtspfleger. zeulenroda. 26177 In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 210 die Firma Albin Drechsel, Kohlengroßhand⸗ lung, Zeulenroda, und als 1 . abe der Kaufmann Albin Drechsel in Zeulenroda eingetragen worden. Zeulenroda, den 114. Juli 1935. Das Amtsgericht. Vweibrückiem. 26178 Sandelsregister. Im Gesellschaftsregister des Amts⸗ gerichts Zweibrücken für Waldmohr wurde unterm Heutigen eingetragen?. Firma „Fr. Blum u, Sohn“, Sitz Waldmohr: Firma ist erloschen. Zweibrücken, den 11. Juli 1985. Amtsgericht. Dwickhkan, Sachsem. 21179 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 3191 die Firma Richard Spitz nas in Planitz ,, Nr. 7) und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Richard Spitznas in Zwickau. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Bierglasmalerei sowie Fabrika⸗ tion und Verkauf von dekorierten Glä⸗ sern für die Getränkeindustrie.) 2. betr. die Firmen E. Kirsch (Blatt 970), S. Pleßner (1104), Ro⸗ bert Doß vorm. Musikhaus Ritter (2402), Papiergroßhandlung Rudolf Erler (2435), Carl Draeger (2561), sämtlich in Zwickau: Die Firma ist er⸗

n. Amtsgericht Zwickau, 12. Juli 196.

Ewönitæ. lb l8ol Auf Blatt 40 des Handelsregisters, betr. die Firma C. W. Schletter in Thalheim ist heute eingetragen worden: Als persönlich haftender Gesellschafter ift ausgeschieden der Fabrikbesitzer Carl Gustav Schletter in Chemnitz. In die Handelsgesellschaft sind vier Kommandi⸗ tisten eingetreten. Mit dem 1. Januar 1935 hat die Gesellschaft als Komman⸗ ditgesellschaft begonnen.

Amtsgericht Zwönitz, am 10. Juli 1935.

Dwänitz. 26181 Auf Blatt 257 des Handelsregisters, betr. die Firma Gustav Pfüller, Kom⸗ manditgesellschaft in Hormersdorf, ist heute das Ausscheiden eines Komman⸗ ditisten eingetragen worden.

Amtsgericht Zwönitz, am 10. Juli 1935.

4. Genossenschafts⸗ register.

KRBayreuth. 26272 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Bahreuth wurde einge⸗ tragen: 1. Bauverein Berneck und Umgebung, e. G. m. b. H. in Berneck: Durch Be⸗ schlͤuß der Generalversammlung vom 17. Mai 1935 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Als Liquidatoren wurden bestellt: Zahn, August, Prokurist in Berneck, und Heintz, Georg, Kaufmann in Berneck.

2. Lienlaser Spar⸗ und De e, kassenverein, e. G. m. u. H. in Lien⸗ las: Die Firma lautet nun: Spar⸗ und Darlehenskasse Lienlas-Ahornberg, ein⸗ etragene n f att mit unbe⸗ e e r. Haftpflicht.

3. Milchlieferungs⸗Genossenschaft Aichig, e. G. m. b. H. in Aichig: Durch Beschluß der Gen. Versammlung vom 23. Mai 1935 wurde die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Als Liguidatoren wurden bestellt: Lindner, Johann, und Gebhardt, Christian, Landwirte in Aichig. ; 4. Darlehenskassenverein Betzenstein, e. G. m. u. H. in Betzenstein: Die Firma lautet nun: Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Betzenstein, eingetragene nen chaft mit unbeschränkter Haft⸗

icht. 5. Darlehenskassenverein Hubenberg, e. G. m. u. H. in Hubenberg: Die Firma lautet nun: Spar- und Dar⸗ lehenskasse Hubenberg, eingetragene Ge⸗ i h l chan mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht.

Bayreuth, den 11. Juli 1935.

Amtsgericht Registergericht.

Rlauhbeuren, 262751

Im Genossenschaftsregister wurde ein⸗ getragen: .

1. Am 30. April 1935 in Band V Blatt 193 bei der Spar und Darlehens⸗ kasse Wippingen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Wiphingen: Generalversammlung vom 24. März 1935. Das neue Statut ist vom 24. März 1935.

2. Am 4. Mai 1935 in Band III

Spar⸗ und Darlehenskasse Asch, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk. ter Haftpflicht in Asch: Generalver— sammlung und neues Statut vom 21. März 1935.

3. Am 6. Mai 1935 in Band Vin Blatt 11 bei Spar⸗ & Darlehenskasse Machtolsheim, eingetragene Genossen— schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Macholtsheim: Generglversammlung und neues Statut vom 29. März 1935 4. Am 7. Mai 1935 in Band III Blatt 5 und 6 bei Spar⸗ C Darlehens⸗ kasse Berghülen, eingetragene Genossen— schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Berghülen: Generalversammlung und neues Statut vom 4. April 1935.

5. Am 7. Mai 1935 in Band II Blatt 4 und Band VIII Blatt 21 bei Spar⸗ und Darlehenskasse Bermarin—⸗ gen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Berma— ringen: Generalversammlung und neues Statut ist vom 24. März 1935.

6. Am J. Mai 1935 in Band V Blatt 78 und 79 bei Spar⸗ und Dar⸗ , ,, Schelklingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Schelklingen: Generalver—⸗ sammlung und neues Statut 14. April 1935.

J. Am 10. Mai 1935 in Band II Blatt 33 und 34 bei Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasss Eggingen, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Eggingen: Generalversamm. 136 und neues Statut vom 14. April 8. Am 10. Mai 1935 in Band 1II1 Blatt 27 und 28 bei Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Seissen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Seissen: Generalversammlun

und neues Statut vom 6. April 1935. 9. Am 11. Mai 1935 in Band III Blatt 21 und 22 bei Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Suppingen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht in , Generalversamm⸗ 3e und neues Statut vom 28. April 1935.

10. Am 13. Mai 1935 in Band V Blatt 73 bei Spar⸗ und Darlehenskasse Markbronn, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mark⸗ bronn: Generalversammlung und neues Statut vom 12. Mai 1935.

11. Am 14. Mai 1935 in Band III Blatt 51 und 5? bei Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Merklingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Merklingen: Generalver⸗ sammlung und neues Statut vom 25. März 1935.

12. Am 9. Juni 1935 in Band IV Blatt 5 und 6 bei Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Sonderbuch, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft— pflicht in Sonderbuch: Generalver— sammlung und neues Statut vom 11. Mai 1935.

13. Am 28. Juni 1935 in. Band Il Blatt 12 und Band VIII Blatt 32 bei Spar- und Darlehenskasse Gerhausen, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Gerhausen: Generalversammlung und neues Statut vom 28. April 1935.

14. Am 12. Juli 1935 in Band VII Blatt 1066 und 107 bei Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Scharenstetten, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Scharenstetten: Generalver⸗ sammlung und neues Statut vom 30. Juni 1935.

15. Am 12. Juli 1935 in Band VII Blatt 27—9 bei Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse Nellingen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Nellingen, Kreis Blaubeuren: General— versammlung und neues Statut vom 16. Juni 1935.

Bei den unter Ziffer 1—15 genannten Genossenschaften wurde an den oben genannten Tagen und Registerstellen weiter eingetragen:

Die Firma wurde geändert und das Statut durchgreifend geändert durch Annahme des neuen Einheitsstatuts des Reichsverbandes der Deutschen landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaften.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Tarlehenskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und zur Förderung des Spar— sinns; 2. ur Pflege des Warenverkehrs Bezu andwirischaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Ma—⸗ schinenbenutzung.

Amtsgericht Blaubeuren.

vom

Rraunschweig. . 62d

In das Genossenschaftsregister ist am 18. Juli 1935 bei der Zuchtgenossen⸗ schaft für das schwarzbunte Tiefland rind, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter e pfl, in Braun⸗ schweig, und bei der Zuchtgenossenschaft für das veredelte Landschwein, einge- tragene Genossenschaft mit. beschränkter Haftpflicht in Braunschweig, eingetra⸗ gen, daß durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 11. Juni 1936 die rr rn fr aufgelöst ist. Amtsgericht Braunschweig.

.

Verantwortlich für Schriftleitung, Anzeigenteil und für den Verlag: i. V.. Rudolf Lantzsch

in Berlin⸗-Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags. Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32

Amtsgericht.

Blatt 17 und Band VIII Blatt 2 bei

Hierzu eine Beilage.

G. mn.

zum Deutschen Reichsan

zugleich Zentral Nr. 164 Gweite Beilage)

Sentralhandelsregifterbeilage

IJ. Juli

zeiger und Preußischen Staatsanzeiger handelsregister für das Deutsche RNeich

Ver lin, Mittwoch, den

4. Genossenschafts⸗ register.

Bensheim. 26273

In unser Genossenschaftsregister Nr. 8 wurde ö. bei der Spar- und Dar⸗ ,, e. G. m. b. H. in Auerbach a. d. B. folgendes eingetragen:

In der Generalversammlung vom 18. Mai 1935 wurden neue Satzungen beschlossen.

Bensheim, den 2. Juli 1935.

Amtsgericht. Bensheim. 26274

In unser Genossenschaftsregister Nr. 16 wurde heute bei der Spar- und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. b. H. in Seeheim solgendes . ͤ

In der Generalversammlung vom 13. April 1935 wurden neue Satzungen beschlossen.

Bensheim, den 5. Juli 1935.

Amtsgericht.

RBrake, Oldenb. 26276 In das hiesige Genossenschaftsregister

ist heute zu Nr. 48 Edeka Großhandel

Brake i. O., eingetragene Genossen⸗

6 mit beschränkter Haftpflicht, rake eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 26. März 1935 ist das neue Statut vom gleichen Tage angenommen.

Ziffer 1 des bisherigen Gegenstandes des Unternehmens f geändert in: 1. Der Betrieb eines Großhandels⸗ unternehmens zum Zwecke der Be⸗ schaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder erforderlichen Waren. Gegenstand des Unternehmens ist weiter: 4. die Hereinnahme von

parge ldern

Amtsgericht Brake (Oldbg.), 21. Juni 1935.

Eralkte, Oldenb. 26277 In das Genossenschaftsregister Nr, 387 Kt heute bei der Licht engffenschaft velgönne e. G. m. u. . in Ovel⸗ gönne eingetragen: Die Genossenschaft ist durch die Be⸗ . der Generalversammlungen vom 26. November 1934 und 1. April 1935 aufgelöst. JJ Amtsgericht Brake, 11. Juli 1935. Donaueschingen. 26279 In das Genossenschaftsregister Band I O.⸗-3. 22 wurde heute zur Firma Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ kaufgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Taunheim eingeträgen: Gegenstand des Unternehmens ist fer⸗ ner: Milchverwertung auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. Amtsgericht Donaueschingen, 10. Juli 1935.

Eich;stũütt. 26280

J. „Darlehenskassenverein Paulus⸗ y. e. G. m. u. H.“, Paulushofen:

ie ö lautet nun: „Spar- und Darlehenskassenverein Paulushofen, e. G. m. u. H.“ Neues Statut vom 17. Juni 1934.

II. Darlehenskassenverein Weimers⸗ . e. G. m. u. H.“, Weimersheim:

ie Firma lautet nun: „Spar und Darlehenskasse Weimersheim, e. G. m. u. H.“ Neues Statut vom 23. Juni 1934.

III. „Darlehenskassenverein Ettenstatt, e. G. m. u. H.“, Ettenstatt: Die Firma lautet nun: „Spar⸗ und Darlehens⸗ lassenverein Ettenstatt, e. G. m. u. H.“ Neues Statut vom 27. Mai 1934.

IV. „Spar⸗ u. Darlehenskassenverein Treuchtlingen, e. G. m. ü. H.“ Treucht⸗ . Neues Statut vom 24. März

V. „Eitensheimer Darlehenskassen⸗ verein, e. G. m. u. H.“, Eitensheim: Die n. lautet nun: „Spar⸗ und Darlehenskasse Eitensheim, e. G. m. u. H.“ Neues Statut vom 31. Mai 1934.

VI. „Darlehenskassenverein Suffers⸗ 8 e. G. m. u. H.“, Suffersheim: Die rn, lautet nun: „Spar⸗ u. Darlehenskassenverein Suffersheim, e. Neues Statut vom 16. Juni 1934.

VII. n n,, Ingol⸗ 1 e. G. m. u. H., in Liquidation: iquidation und Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendet; Firma er⸗ loschen.

VIII. Durch Beschluß der General⸗ versammlungen vom 4. Januar 1934 und 19. März 1935 wurde die Gewerb⸗ liche Kreditbank, e. G. m. b. H., in Weißenburg i. B. aufgelöst.

Eichstätt, 10. Juli 1955. Amtsgericht.

262811

Erfurt. In unser Genossenschaftsregister Ir. 169 ist heute bei der Hochheimer Bau⸗ und Siedlungsgenossenschaft ein—⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Hochheim über Erfurt,

stan Milchverwertung auf gemeinschaftliche

2

des Unternehmens ist auf den Ge— schäftsbetrieb innerhalb der nächsten Umgebung von Hochheim, soweit der— selbe im Landkreis Erfurt⸗Weißensee liegt, beschränkt. Erfurt, den 10. Juli 1935. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Friedeberg, V. M. 26283 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetra— enen Landwirtschaftlichen Ein- u. zerkaufsgenossenschaft, eingetr. Ge— nossensch. m. unbeschr. Haftpflicht, in Gurkow eingetragen, daß an Stelle des alten das Statut vom 13. Juni 1935 getreten ist. Friedeberg, Nm., den 11. Juli 1935. Amtsgericht.

Fürth, Raxyern. 26284 Gen ossenschaft e re gifte re intrůüge 1. Milchlieferungsgenossenschaft Möh⸗

r i m. b. H.

2. Milchlieferungsgenossenschaft Klein—⸗

seebach e. G. m. b. H. 9 .

3. Milchlieferungsgenossenschaft Am⸗

, e. G. m. b. H. 4. Milchlieferungsgenossenschaft Burg—

stall Ofr., e. 9 m. b. H. 1. ; 5. lg if fe n ggg ossenf fta Sack

m ai.

e. G. m. b. H. —: Durch Beschluß der Generagersamm— lungen vom 26. 5., 8. 6, 9. B., 16. 6. und 16. 6. 1935 wurden an Stelle der bisherigen Statuten die Normalstatuten des Reichsverbandes der deutschen land. wirtschaftlichen Genossenschaften Raiffeisen e. V., Muster E 1049 s, angenommen. Gegenstand des Unter— nehmens ist nun die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirt— n n, Milch auf gemein⸗ chaftliche Rechnung und Gefahr. Die Genossenschaft beschränkt Ge⸗ schäftsbetrieb auf den ihrer Mitglieder. . Molkereigenossenschaft Unteralten⸗ bernheim & . e. G. m. u. H. —: Durch Beschluß der General— . vom 26. Mai 1935 wur⸗ den an Stelle der bisherigen Statuten die Normalstatuten des Reichsverbandes der deutschen landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaften Raiffeisen e. V. . E 10438 angenommen. Gegen⸗ des Unternehmens ist: 1. die

ihren Kreis

Rechnung und Gefahr; 2. die Versor⸗ gung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beför— derung der Milch erforderlichen Be⸗ darfsgegenständen. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder.

7. Darlehenskassenverein Unterfarrn⸗ bach e. G. m. u. H. —: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 16. 4. 1935 wurden an Stelle der bis⸗ 6 Statuten die Einheitsstatuten des Reichsverbandes der deutschen land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaften Raiffeisen e. V. Formblatt E 2 W 5805/35 angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb einer Spar- und Darlehenskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und eic fh eier und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Hare nere, (Be⸗ zug landwirtschaftl. Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftl. Erzeugnisse). Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ glieder. Die Firma ist geändert in: Spar- und Darlehenskassenverein Fürth Unterfarrnbach e. G. m. u. H.

8. Milchlieferungsgenossenschaft Fürth⸗ Poppenreuth e. G. m. b. H. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juni 1935 aufgelöst und in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren sind bestellt: Heinrich Hußnätter, Johann Lechner und Johann Schweiger, Tandwirte In Poppenxeuth. Die Fima führt den Zusatz: in Liqui⸗ dation.

Fürth, den 13. Juli 1935.

Amtsgericht Registergericht.

Garielele gen. 26285 In das Genossenschaftsregister wurde . bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Klinke eingetragene Ge⸗ . mit beschränkter Haftpflicht in Wollenhagen (Nr. 22 des Registers) eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist wei⸗ ter: Die Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ zug, landwirtschaftlicher Erzeugnisse). Gardelegen, den 3. Juli 1985.

Das Amtsgericht.

1

Gxrevenbricke. 26287 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 56 die Milchlieferungs⸗ genossenschaft Fretter und Umgegend, eingetragene henossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Fretter, ein⸗ getragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mitglie⸗

eingetragen worden: Der Gegenstand

schaftliche Rechnung und Gefahr. Der Geschäftsͤbetrieb ist auf den Kreis der Mitglieder beschränkt. Vorstandsmitglieder: Bauer Wilhelm Hölscher in Serkenrode als Vorsitzender, Bauer Josef Korte in Serkenrode als stellvertretender Vorsitzender, Bauer Franz Sörries jun. in Fretter. Statut vom 11. November 1934. Grevenbrück, den 10. Juli 1935. Das Amtsgericht.

Hęidelberęg. 26288

hend ssew e ff register Band 1 O.⸗Z. 58 . Firma Einkaufsgenossen⸗ schaft der Taxameterbesitzer eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ft⸗ pflicht in Heidelberg: Durch Beschluß der Generalversammkung vom 21. Juni 1936 ist ein neues Statut angenommen. Die Firma ist geändert in Autozentrale⸗ Kleinautozentrale und Einkaufsgenossen⸗ schaft der Taxameterbesitzer eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Heidelberg. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Beschaffung der a Betrieb des Taxametergewerbes er⸗ orderlichen Bedarfsartikel im großen und Verkauf derselben im kleinen an die Mitglieder. Ferner die Schaffung von Einrichtungen, welche die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit— glieder im Taxametergewerbe bezwecken.

Heidelberg, den 9. Juli 1935.

Amtsgericht.

26289 7 zur

Heidelberg. O 3 eidelberg,

Genoss-⸗Reg. Bd. Il O. Firma Edeka Großhandel eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Heidelberg: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 27. Mai 1935 ist ein neues Statut angenommen. Der Gegenstand des Unternehmens ist unter Ziff. 1 dahin abgeändert: „1. der Betrieb eines Groß⸗ handelsunternehmens zum Zweck der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder erforder⸗ lichen Waren.

Heidelberg, den 12. Juli 1935.

Amtsgericht.

Hermeskeil, Bz. Trier. [26290 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 53 eingetra— genen Genossenschaft Milchverwertungs⸗ re r e. Kell Hochwald e. G. m. . H. in Kell folgendes eingetragen worden: „Die Genossenschaft ist durch Ver⸗ chmelzung mit der Molkereigenossen⸗ chaft Erbeskopf in Thalfang gemäß eschluß der Generalversammlung vom 5. Mai 1935 aufgelöst.“ Hermeskeil, den 4. Juli 1935. Amtsgericht.

Jüterbog. 26291 In unser Genossenschaftsregifter ist heute unter Nr. 42 bei der Stromver—⸗ sorgungsgenossenschaft Felgentreu e. G. m. b. H. in Felgentreu folgendes ein— getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. März 1935 ist das Statut vom 27. November 1919 durch ein neues vom 27. April 1935 ersetzt worden. Gegenstand des Unternehmens 4 der Bezug, die Be⸗ nutzung und erteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhal⸗ tung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und Betrieb von landwirtschaft— lichen Maschinen und Geräten. Ge—⸗ meinschaftlicher Bezug auf landwirt— schaftliche Bedarfsstoffe.

Amtsgericht Jüterbog, 12. Juli 1935.

Kröpelin. 26292 Genossenschaftsregistereintrag vom 8. Juli 1935, betr. die Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse e. G. m. b. H. zu Wendel— storf: Durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 26. März 1934 ist die Satzung in §8 6 Verlängerung der Kündigungsfrist und in §5 21 Ver⸗ minderung der Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder geändert.

Amtsgericht Kröpelin i. M.

Meschede. 26295 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 30 bei der Obersauer⸗ ländischen Verbrauchergenossenschaft „Wohlfahrt“, e. G. m. b. H. in Hering⸗ hausen, die Errichtung einer Zweig⸗ niederlassung in Brilon eingetragen. Meschede, den 11. Juli 1955. Das Amtsgericht.

Mors. 26296 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der unter Nr. 71 eingetra— genen Nutzgeflügelzucht⸗ u. Absatzge⸗ nossenschaft des Kreises Moers einge— tragene, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mörs folgendes einge⸗ tragen:

urch Generalversammlungsbeschluß vom 22. März 1935 wurde das Statut (Musterstatut) neu festgestellt und in den

dern gewonnenen Milch auf gemein⸗

s

Gegenstand des Unternehmens ist⸗ 1. die ri nr. Verwertung der von den Ge lügelhaltern des Genossenschafts⸗ bezirks gelieferten Eier und der son— stigen ige lf der Geflügelhaltung, 2 die Hebung und Förderung der Ge— lig senchj

törs, den g. Juli 1935. Amtsgericht.

Mühlhausen, Ostpr. 26297 In unser Genossenschaftsregister Nr. 3. betr. den Schönberger Darlehnskaffen— verein e. G. m. u. H. ist heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 11. April 1935 ist das Muster⸗ statut angenommen. Amtsgericht Mühlhausen, Ostpr., den 22. Juni 1935. Viirnhbher. 26298

Genossenschaftsregistereinträge.

L. „Lagenda“ Lande slieferungsge⸗ nossenschaft Bayern r. S. Rh. für das Damenschneider⸗ und Dame n⸗ schneiderinnenhandwerk e. G. m. . S. in Nürnberg, Siegfriedstr. 35. G.⸗R. VI. 7. Das Statut ist errichtet am 12. Mai 1935 und geändert 1, 10 und 34. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Uebernahme von Liefe— rungsaufträgen aller Art sowie von Aufträgen für Serienkleider nach den Richtlinien des deutschen Modeamts, ge— gebenenfalls gemeinschaftlicher Zuschnitt der Aufträge und Uebertragung der— selben zum Zweck der Anfertigung an das selbständige bayerische Damenschnei⸗ der⸗ und Damenschneiderinnenhandwerk, soweit es in den Innungen dieses Hand⸗ werks organisiert und die Innungen selbst der Lagenda e. G. m. b. S. ange— schlossen sind, ferner der Betrieb aller den genannten Zwecken mittelbar oder unmittelbar dienenden Geschäfte.

2. Milchlieferungsgenossenschaft Hohenstadt e. G. m. b. H. in Hohen— stadt. G.-⸗R. II. 3 He.: Die Generalver⸗ sammlung vom 19. April 1935 hat die Annahme eines neuen Statuts be⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist, nun die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft ge— wonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

3. Mot or⸗Dreschge nossen schaft Hil⸗ poltstein⸗Seuberg e. G. m. b. H. in Hilpoltstein. G. R. J. 36 Hi.. Die Generalverssmmlung vom 25. Juni 1934 beschloß die Annahme eines neuen Statuts.

4. Werk⸗Genossenschaft für die vereinigten Handwerker zu Wendel— stein e. G. m. b. S. G- R. J. 1 Schwb.: Die Genossenschaft ist aufgelöst.

5. Milchlie fe rungsgenossenschaft Rudletzholz e. G. m. b. S. in Rud⸗ letzholz. G. -R. J. 48 Hi.: Die Genossen—⸗ schaft ist aufgelöst.

Nürnberg, den 11. Juli 1935.

Amtsgericht Registergericht.

Parchim. 26299

In das Genossenschaftsregister ist am 11. Juli 1935 zum Landw. Ein- u. Verkaufsverein Parchim e. G. m. b. H. in Parchim eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1935 aufgelöst. Liquidatoren sind der Bauer Bollow in Matzlow und der Kaufmann Lützow in Parchim. 88.

Amtsgericht Parchim.

Pillkallen. .

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Warenein—⸗ kaufsverein Pillkallen (Nr. 25 des Re⸗ gisters) folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Großhandelsunterneh⸗ mens zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die . der Mitglieder erforderlichen Waren. Pillkallen, den 12. Juli 1935. Amtsgericht.

Reinhausen. 26301 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Kl. Schneen“ eingetragen worden: § 2 der Satzungen ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. April 1935 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist ferner: Gemeinschaftlicher Bezug land— wirtschaftlicher Bedarfsartikel sowie der gemeinschaftliche Absatz landwirtschaft⸗ 6 Erzeugnisse. einhausen, den 12. Juli 1935. Das Amtsgericht.

Rosenberg, O. S. 26302 In unser Genossenschaftsregister Nr. 50 ist heute bei der Elektrizitäts- ee e rl, e. G. m. b. H. in 5 olgendes eingetragen worden: Gemä rechtskräftigem Beschluß des Amts⸗

S§s 14, 17, 837 und 48 abgeändert.

amm,

—9sxoToga♀Vaꝑ_Cì

1935

23. Mai 1935 ist die Genossenschaft auf⸗ gelõöst.

Amtsgericht Rosenberg, Oberschl.,

den 5. Juli 1935. Ft OGenkherg, O. S. 26303 In unser Genossenschaftsregister Nr. 663 ist heute bei der Elektrizitäts- enossenschaft e. G. m. b. H., Sternalitz, Kreis Rosenberg, O. S., folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Be⸗ nutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhal⸗ tung eines Stromverteilungsnetzes so⸗ wie gemeinschaftliche Anlage, Unterhal⸗ tung und Betrieb von landwirtschaft⸗ lichen Maschinen und Geräten. Neues Statut vom 25. März 1935. Amtsgericht Rosenberg, O. S., den 5. Juli 1935.

HR ü d esheim, ehein. 26304 Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 17, Spar⸗ u. Darlehnskasse E. G. m. u. H. Lorch a. Rh., ist heute einge⸗ tragen worden: Diese lautet jetzt: Lor⸗ cher Volksbank e. G. m. u. H., Lorch a. Rhein.

Rüdesheim a. Rhein, 12. Juli 1935.

. Amtsgericht. Schleswig. 263051

In unser Genossenschaftsregister Nr. S4 ist heute bei der Meierei⸗ genossenschaft, e. G. m. u. H, in Klein Rheide folgendes eingetragen worden:

Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. März 1935 geändert und neugefaßt. Es da⸗ tiert vom 16. März 1935.

Schleswig, den 11. Juli 1935.

Das Amtsgericht. III.

Strehlen, Sechles. 26306 In unserem Genossenschaftsregister Gn.⸗R. 21 (Saegener Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen Verein e. G. m. u. H. in Saegen) ist am 9. Juli 1935 eingetra⸗ en worden, daß das bisherige Statut 5 die Satzung vom 5. Juni 1935 er⸗ setzt worden ist. Amtsgericht Strehlen, den 9g. Juli 1935.

Strehlen, Schles. 26307 In unserem Genossenschaftsregister Nr. 3, Spar⸗ und Darlehnsklgsse e. G. m. u. H., Ruppersdorf, ist heute das Inkrafttreten des neuen Statuts vom 28. April 1935 eingetragen worden. Amtsgericht Strehlen, 11. Juli 1935. Strehlen, Schles. 26308 In unserem Genossenschaftsregister Nr. 31, Elektrizitätsgenossenschaft e. G; m. b. H. zu Rosen, Kreis Strehlen, ist das Inkrafttreten des Statuts vom 25. Mai 1935 eingetragen worden. Amtsgericht Strehlen, 11. Juli 1935. sul hach, Saur. 26 309 Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 14 ist heute bei dem Holzer Spar⸗ und . . e. G. m. u. H. zu Holz, folgendes eingetragen worden: . Die Vertretungsbefugnis der Ligui⸗ datoren ist beendet. Die Genossenschaft ist erloschen.

Amtsgericht Sulzbach.

Tübingen. ; IL2658101 In das Genossenschaftsregister wurde heute beim Darlehenskassenverein Gnie⸗ bel⸗Dörnach, G. m. u. H. in Gniebeß, eingetragen: Die Firma ist geändert int Spar- und Darlehenskasse Gniebel Dhrnach, e. G. m. u. H.; Sitz in Gnie⸗ bel. In § 2 des neuen Statuts vom 18. Mai 1935 ist der Gegenstand des Unternehmens, der inhaltlich den bis—⸗ herigen Bestimmungen entspricht, an⸗ ders formuliert. Neu ist die Förderung der Maschinenbenutzung. Tübingen, 11. Juli 1935.

Amtsgericht. Tobten, Bz. Rreslan. 263131 Oeffentliche Bekanntmachung. Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 bei der Genossenschaft Spar- und Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht, Klein Kniegnitz, einge⸗— tragen worden: ie Genossenschaft ist durch Be⸗ 6 der Generalversammlung vom 14M. April 1985 au fgelöst. Zobten, den A. Juni 1985.

Amtsgericht.

5. Musterregister.

. 26814

S' sierregistereintra ; Neue Metallwarenfabrik Oehlhorn & ö. Sitz Bamberg, angemeldet am 5. Juli G6, 15 Uhr, Abbildungen von k drei Mustern für Deckel für Puder, reme⸗ und dergleichen Dosen, herstell⸗

gerichts in Rosenberg, O. S., vom

bar aus jeglichem Material, in den ver⸗