— *
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Ar. 166 vom 19. Juli 1935. S. 2
z G entralhanvelsregiserbelage zum Neichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 19. Juli 1935. S. 2
18 Stephan Heimann. Sitz Mün⸗ chen: Stephan Bremer als Inhaber und Anna Heimann als , , ge⸗ löscht. Nunmehriger Inhaber der ge⸗ änderten Firma Stephan Heimann Nachflg. Wilhelm Bremer; Wilhelm Bremer, Kaufmann in München. For⸗ derungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. ; I 19. Max Hieber. Sitz München: Anna Hieber als Inhaberin gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Adolf Hieber, Musikalienhändler in München.
III. Löschungen.
1. „Depra“, Deutsche Projektions⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation. Sitz München.
2. Soll ner Grundstücks⸗Verwal⸗ tungs- und Verwertungs⸗Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. Juni 1935 hat die , . durch Uebertragung des Vermögens auf den alleinigen Gesell⸗ schafter Fritz Fessel, Direktor in Ber⸗ lin⸗Grunewald, beschlossen. Firma er⸗ loschen. Den Gläubigern der Gesell⸗ in, die sich binnen 6 Monaten zu iesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung
verlangen können. ; 3. 8 Sitz Mün⸗
lich haftenden Gesellschafter sind nur ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ fellschaft ermächtigt. Persönlich haftende Gesellschafter: Dr. Everhardt Bungartz, Kaufmann in München, Helene Napf, Rentnerin in München. 3 Komman⸗ ditisten. ; ; . 3 Fröschl X Co. Sitz München, Nymphenburger Straße 2165/0. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 9. Juli 1935. Mechanische Strickwaren fahrik. Gesellschafter: Georg Fröschl und Max Brüstle, Kaufleute in München. 4 Weinstube „Birk“ Eva Klepper. Sitz München, Thiereckstraße 1. In⸗ haberin: Eva, Klepper, Geschäftsinha⸗ berin in München. Weinstube und Handel mit Weinen . ö 5. Wilhelm Bürgle. Sitz München, Elsenheimer Straße 33. Inhaber: Wil⸗ helm Bürgle, Diplomkaufmann in München. Hobel⸗ und Spaltwerk sowie Nutzholzhandlung. Il. Veränderungen
bei eingetragenen Firmen. 1. Theodor Kirsch Söhne Ak⸗ tiengesellschaft. Sitz München; Die Generalversammlung vom 3. Juli 1935 hat Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags nach Niederschrift, im besonderen die Herabsetzung des Grundkapitals um 70 000 RM, beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 1 259 000 RM, eingeteilt in 1250 Inhaberaktien zu je 1060 RM. 2. Kraft Versicherungs⸗Aktienge⸗ sellschaft Zweigniederlassung Mün⸗ chen: Neubestellte stellvertretende Vor⸗
Königsee, Thür. 26622 Im dae geg enz A Nr. 24 ist heute bel der Firma A. Riedeler in Königsee eingetragen worden: . Johannes Caspary ist in die e. schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Er hat selbständige Vertretungsmacht. Rudolf Roehler sen. ist aus der Gesellschaft ausgeichie⸗ den. Die Prokura des Albert Kister und des Dr. Walter Roehler ist er⸗ loschen. Der Frau Elsbeth Riedeler geb. Gebhardt in Königsee und der Frau Johanna Caspary geb. Riedeler in Königsee ist Prokura erteilt. Jede der Proküristinnen ist für sich allein be⸗ rechtigt, die Firma selbständig zu ver⸗ treten. Königsee, den 28. Juni 1935. Das Amtsgericht.
Essen- Steele. I12*6l3] In unser Handels register Abt. B ist am 19. Juni 1935 bei Nr. 79, betr. die Aktiengesellschaft Firma Buderus sche Eisenwerke, Wetzlar, Zweigniederlassung in Kray“, eingetragen: Durch Beschluß der ordentlichen Generalverfammlung vom 7. Mai 1935 ist das Statut der Aktiengesellschaft geäudert in 8 4 Abs, 1 und Abf. 4 durch Wegfall von § 4a (Grundkapital, Aktien, Aktionäre), in § 18 Abs. 6 (Generalversammlung), in sz 25 Bilanz, Dividende, Reserve), in 27 Abs. 4 (Auflösung, Liquidation). Das Grundkapital beträgt nach Ein—⸗ ziehung der Vorzugsaktien im Nenn—⸗ werte von 365 000 Reichsmark noch 26 000 000 Reichsmark. Amtsgericht Essen⸗Steele.
Generalversammlung v. Mai 1935. Herabsetzung des . von 159 000 RM auf 360 006 RM, einge⸗ teist in 3000 Aktien zu je 150 Rqj. . gewährt eine Stimme. Die ergütung des Aufsichtsrats und die Verteilung des Reingewinns , . Offenburg, 12. Juli 1935. Amtsgericht. III.
Emanuel Bernhard Münchber Baldemar Vathke, ar,, 6 bisherige Gesellschafter Waldemar Vathke ist alleiniger Inhaber der Firma. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.
Schwiebus, den 12. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
Der Geschäftsführer Adam Arthur Gei⸗ der heißt richtig: Adam Arthur Carl. Geider. . „Hansa“ ärztliches Institut für orthopädische Bruchbehandlung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung i. Liguid., Bremen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Mineraloel - Raffinerie vorm. August Korff, Bremen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1935 ist der Gesellschaftswver⸗ trag geändert und neu gefaßt. Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Sämtliche 1006 Stück Aktien über je 300 RM und 1200 Stück Aktien über je 10090 RM lauten auf den Inhaber. Freudenberg C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: An Hans Ulrich Rolshoven in Bremen ist in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver⸗ treten. ; ⸗ Ulrichs Co., Bremen: Die Ein⸗ lage der Kommanditistin ist auf Reichs⸗ mark umgestellt. . Gerhard Heyn Aktiengesellschaft Filiale Bremen, Bremen: An. Wil⸗ helm Helmke in Bremen ist mit Be⸗ schränkung auf den Betrieb der hiesigen Zweigniederlassung in der Weise Ge: famtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die hiesige Zweigniederlassung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem der übrigen Gesamtprokuristen der Zweigniederlassung Bremen und, falls mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten.
nämlich seine Witwe Mathilde Dreesen geb. Jacobi in Wiesbaden und * Linder: Frau Johanna Krier geb. Dreesen in Wiesbaden, Apothekenprakti⸗ kant Hubert Dreesen in Bischofswerda i. Sa., die minderjährige Gretel Dreesen (geb. 14. 4. 1916) in Wiesbaden und die minderjährige Elisabeth Dreefen (geb. 17. 5. 1917) in Wiesbaden und den bisherigen Gesellschafter Anton Wantzen fortgeführt. Zur Vertretung der, Gesellschaft ist nur berechtigt: Apo⸗ e e . Anton Wantzen und Frau h ilde Dreesen — ide i n n, sen geb. Jacobi, beide in . 83 4 8 1935: 23 bei der Firma „ Deuts Montangesellschaft mit beschränkter 6. tung“, Wiesbaden: Geheimer Justizrat Dtto Trier ist abberufen und an sefner Stelle Kaufmann Hans Rudolf Egger in Zürich zum alleinigen Geschäfts⸗ führer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom I. 7 1655 ist der Gejellschastsvertrag ge— ändert, und neugefaßt. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts— führer und einen Prokuxristen vertreten. Vom 13. Juli 1935: B 1002. Firma „Westdeutsche Sart⸗ stein Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Wiesbaden. Gegenstand des Unternehmens; Ankauf oder Anpachtung von Steinbrüchen und die Ausbeutung derselben, die Beteiligung an Unter? nehmungen gleicher Art, der Vertrieb und die Verwertung bon Gefteins—
Leukershausen, Satzg. p. 5. 5 1935 cin tern Ti , ls, . Roßfeld, Satzg. v. 26. 5. 1935, ein⸗ getr. 24. 6. 1955, t Oberspeltach, Satzg. eingetr. 24. 6. 1935, Waldtann, Satzg. v. J. 4. 1935, ein⸗ getr. 6. 5. 1955. . Amtsgericht Crailsheim.
lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Haftpflich in Kohlow. —
̃ 9 935 ist neu 5 ö.
. 2. zur Pflege des Barenverkehrs (Bezug landwirk⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung; 3. Bezug und Absatz elektrischer Energie. Neues Statut vom 23. April 1535. Reppen, den 11. Juli 1935.
Amtsgericht.
Sgest. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister bei der unter Nr. 565 eingetragenen Firma J. Fischer u. Sohn zu Soest am 15. Juli 1935 eingetragen worden: Die Prokura der Ww. Friedrich Fischer, Bernhardine geb. Schlief, in Soest ist erloschen. Amtsgericht Soest.
e, ,, In das Handelsregister Abteilung A Vr. 260 ist am 24. 36 1935 bei 86 Firma L. W. Graßhoff in Stendal eingetragen worden: Die offene Han— delsgesellschaft ist aufgelöst. Der big herige Gesellschafter Kaufmann Wil— helm Ranke, Stendal, ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Dem Kaufmann Kurt Quilitzsch, Stendal, ist Prokura
erteilt. Das Amtsgericht Stendal.
286647
Abt. A ist Dęutsch ERrone. 26730
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 31 — Landwirtschaft⸗ liche Brennereigenossenschaft Arnzöfelde eingetragene Genoffenschaft mit be? schränkter Haftpflicht zu Arnsfelde — eingetragen, daß das Statut durch Be— , . . 1935 neu 3 ist. Die Firma lautet jetzt: Landwirt⸗ schaftliche Brenner en eg, J. felde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Arnsfelde. Bekanntmachungen erfolgen im, Wochen? blatt der Landesbauernschaft Kurmark“ Amtsgericht Dt. Krone, 13. Juli 1935.
Osterode, Ostpr. 26638 In unser , g n, abt B ! heute unter Nr. 37 die Firma „Ost— reußische Erholungsheime, Gefell— chaft mit beschränkter Haftung“, Barwiese, Kr. Osterode, Ostpr, einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Erwerb von Grund- stücken zur Gründung und Weiterfüh⸗ rung von Erholungsheimen, um in erster Linie unbemittelten Erholungs⸗ bedürftigen ohne Entgelt Erholung gewähren. Stammkapital: 26 566 . Geschãfts führer ist Landwirt Otto Bartel in Grunau, Kr. Marienburg. Der Gesellschafts vertrag ist durch nofärsesse Urkunde vom 25. November / J. De⸗ zember 1905 festgestellt und durch Be⸗ schluß vom 29. 4. 1909, 18. 1. 1911, 11. 6. 1925, 3. 7. 1934 geändert worden. Osterode, Ostpr., den 8. Juli 1935. Amtsgericht.
2 8
Rest och, MeckeIh.
In unser Genossenschaftsregi zu der Firma Warnemünder 6 ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht heute eingetragen: Gemäß Beschluß der Generalversamm lung vom 26. Juni 1935 ist Gegenstand des Unternehmens jetzt der Betrieb her Spar- und Darlehnskasse zur Eflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns. Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗
eüte bei Rr. 1 = Spar. nir Dal! Hhãßftsbet rie auf den Kreis ihrer Mtit⸗ glieder. Die Genossenschaft will in
e, eingetragene Genossenschaft erke Lin, dur,
m 86 erster Linie du i schäftli
3 Cern f lich dan Einrichtungen r: r deff en n
Statut durch Besch . chen stärken und das geist ige ur — 6
* schluß vom 15. Januar i e. 6 d geistige und sitt⸗
1233 neu errichtet ist. Beiannt. iche Hohl der Genossen fordern nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor
machungen erfolgen im „Kurmärkischen De Heng folg „Kurmärkischen ,,
Amtsgericht Dt. Krone, 13. Juli 1935. Rostoc, den 15. Juli 1935. Amtsgericht.
2bb49 a ster ist
, Königsee, Thür. 26623 Im Handelsregister A Nr. 500 ist eingetragen worden: aj am 8. Juli 1935: Firma Carl Bauer in Königsee i. Th. und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Bauer in Königsee i. Th. b) am 11. Juli 1935: Dem Kauf⸗ mann Hermann Posny in Königsee i. Th. ist Prokura erteilt. Königsee, den 11. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
HK istrin. 26624 In das Handelsregister A ist bei der Firma „Wilhelm Brutschke“, Küstrin, Nr. 40 des Registers, am 10. Juli. 1935 folgendes eingetragen: Inhaberin ist die Witwe Dorg Brutschke geb. Brutschke
Forst, Lausitæz. Bekanntmachung. In das Handelsregister A ist ein⸗ getragen: Bei Nr. 422, Firma Gottl. Noack, Forst, Johannes Noack sen. ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Tuchfabrikanten Johannes Noack jun. und Walter Noack, beide in Forst (Lausitz ), sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ etreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft find alle drei Gesellschafter, und zwar jeder allein für sich selbständig, berechtigt. . Bei Nr. 430, Firma Gebr. SHirsch, Töbern, N. L., offene ,, schaft. Der Kaufmann Hans Bader⸗ schneider und der Kaufmann Rudolf
Dęutsch Krone. 26731 In unser Genossenschaftsregister ist
arl Brandmiller. ü chen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen. . 4. Weinhaus Birk“ Elisabeth Rosenthal. Sitz München. ö 5. Gordian Reich. Sitz München. München, den 13. Juli 1935. Amtsgericht.
Weiden. Bekanntmachung. 26649 In das Handelsregister wurde heute singetragen: Firma „Fr. Schiettinger, . Oberpfälzische Holz⸗ stoff & Pappenfabriken“.! Zweig—⸗ niederlassung: Brand i. d. Spf. Haupt⸗ niederlassung: Göppingen. Kommandit⸗ een ant Bersönlich haftende Gesell⸗ chafter: a)
Prüm. 26639
In das Sandelsregister Abt. A Nr. 171 ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft Philipp Hansen in Prüm und als deren Inhaber die minder⸗
lessen] jährigen Kinder Marig Luise, Berta
Amtsgericht Bremen.
Bremen. HSandelsregister. 26606 Gemäß 5 141 F-G.-=-G. werden die Inhaber der nachstehenden, im hiesigen Sandelsregister eingetragenen Firmen oder deren Rechtsnachfolger, deren Auf⸗ enthalt nicht bekannt ist, davon benach⸗ richtigt, 44 die Löschung der Firmen beabsichtigt ist. .
Das Erlöschen wird gemäß § 31 S.⸗G. B. von Amts wegen eingetragen werden, wenn nicht innerhalb drei Monaten Widerspruch erhoben wird.
Herm. Stolze C Co, W. Fritz Wagner, J. Maury Me. Intyre Staple Cotton Cooperative Association Sales Agency, Otto Trennert, Dr. Charles Meineking, Levander & Toussaint, H. Sippel, Rudolf SL. Fehnemann, Jungk & Köster, The St. Pauli Breweries Company Limited, Bernhard W. Riedemann, Wilhelm Möller, Carl Nölting. Adreßbuch Verlag Gustav Wellhausen, Franz C. Aßmann, Carl Petersen, J. A. Schröder, A. Neumann,. Nolte & Wästefeld, Bennefeld Co, Rädike & Co., Inh. Heinrich Rädike, sämtlich in Bremen.
Amtsgericht Bremen
Rremerha ven. 6607] In das Handelsregister ist heute zu der Firma J. S. Bachmann folgendes eingetragen worden: Die an A. Fran⸗ kenfeld erteilte Prokura ist erloschen. An Hermann August Ludwig Franken⸗ feld in Bremen ist Prokura erteilt. Bremerhaven, den 15. Juli 1935. Amtsgericht.
Brühl, Bz. Köln. 266058 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 61, betr. die Firma Eisenbahn⸗Verkehrsmittel⸗Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, mit der Zweignieder⸗ lassung in Brühl unter der Firma Eisenbahn⸗Verkehrsmittel⸗Aktiengesell⸗ schaft Werk Brühl“, Brühl, folgendes eingetragen worden: ⸗ ; Wilhelm Kappesser, Kaufmann, Wis⸗ mar, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Amtsgericht Brühl (Bez. Köln), den 22. Juni 1935.
Bückeburg. . 26609 In das Handelsregister A Nr. 35 zur Firma „H. R. Philippsohn“ in Bücke⸗ burg wurde am 12. Juli 1935 einge⸗ tragen: Die Witwe Rosa Philippsohn geb. Löwenbach in Bückeburg ist In⸗ haber der Firma. Amtsgericht Bückeburg.
Enurg, Bz. Magdęb. 23610 In das Handelsregister Abt. A Nr. 407
ist heute die Firma Ferdinand Hückels
in Burg b. M. und als ihr Inhaber
der Kaufmann Ferdinand Hückels in
Burg b. M. eingetragen worden. Burg b. M., am 12. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
Calbe, Saale. 26611
In das Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 211 bei der Firma Paul Schöppler in Calbe a. S. folgendes ein⸗ getragen: Der Kaufmann Helmut Schöppler ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Bernhard Riek in Calbe a. S. ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
Calbe (Saale), den 4. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
Eherswalde. 26612
In unser Handelsregister B ist am 9. Juli 1935 bei der unter Nr. 2 ein⸗ getragenen Firma Eberswalder Brauerei
Aktiengesellschaft in Eberswalde folgen⸗
des eingetragen worden: Dr. Klein ist
ausgeschieden, statt seiner ist Direktor Max Gößler in Berlin als Vorstands⸗
mitglied bestellt. Amtsgericht Eberswalde.
Baderschneider, beide in ö
N. X., sind in das Geschäft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 be⸗ gonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur immer zwei Gesell⸗ schafter gemeinsam ermächtigt. Die Prokura des Robert Schuffenhauer und des Willy Greiner ist erloschen. Amtsgericht Forst (Lausitz), 15. 7. 1935.
Glogan. bb 5 In unser Handelsregister A 689 ist bei der Firma Heinrich Rachvoll in Glogau heute eingetragen worden; Die Firma lautet jetzt: Heinrich Rachvoll, Inh. Camillo Berger. Der Kaufmann Camillo Berger in Glogau ist der In⸗ haber. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen auf den Erwerber sowie die Haftung des Erwerbers für die im Be⸗ triebe ber Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten des früheren Inhabers ist ausgeschlossen. . Amtsgericht Glogau, den 6. Juli 1935.
Golinom. ̃ 26616 Handelsregister Abt. A Nr. 104: Die , Robert Stephan, Nachf. Hedwig
enjamin, Gollnow, ist von Amts wegen gelöscht. ; Amtsgericht Gollnow, den 8. Juli 1935.
Ggoslar. 26617 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 643 folgendes eingetra⸗ gen worden: Spalte 2: Heinrich Lund, Hagen⸗Kabel, mit einer unter der Firma „Heinrich Lund, Verkaufsstelle des Ver⸗ bandes westdeutscher Holzstoffabrikanten, Zweigniederlassung in Goslar. Spalte 3: Heinrich Lund, Kaufmann, Hagen⸗ Kabel. Spalte 4: Dem Kaufmann Hubert Hachmann zu Goslar, Mauer⸗ straße 46, ist für die Zweigniederlassung Prokura erteilt worden.
Amtsgericht Goslar, 13. Juli 1935.
Herne. Bekanntmachung. 26615 In unser Handelsregister Abt. A ist am 12. Juli 1935 unter Nr. 721 neu eingetragen worden die Firma „Gloria Palast Josef Mörsch in Herne“. Allei⸗ niger Inhaber ist der Ingenieur Josef Mörsch in Herne, Bahnhofftraße 30.
Amtsgericht Herne.
Herne. Bekanntmachung. 26619
In unser Handelsregister Abt. A ist am 13. Juli 1935 bei der unter Nr. 226 eingetragenen Firma Geschwister Eisen⸗ stein in Herne folgendes eingetragen worden. Die Firma lautet jetzt Ge⸗ schwister Eisenstein, Inh. Else Blüggel in Herne. Inhaberin ist die Modistin Else Blüggel in Essen, Haschestraße 42. Die Prokura der Ehefrau Salomon ist durch Geschäftsübergang erloschen. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Erwerberin ist ausgeschlossen.
Amtsgericht Herne.
Hof. Handelsregister. 266201
„Ludwig⸗Drogerie Max Hent⸗ schel“ in Selb: Witwe Helene Marie Hentschel, geb. Reichelt, hat seit dem am 14. 4. 1935 erfolgten Ableben ihres Ehemannes Geschäft samt Firma in Erbengemeinschaft mit ihrem Sohne zur Weiterführung übernommen. Proku⸗
Amtsgericht Hof, 15. Juli 1935. Kirchberg, Sachsen.
worden, daß dem Kaufmann
Wilhelm Weller Prokura erteilt worden ist.
rist: Drogist Robert Hermann Hentschel.
26621
Auf Blatt 188 des hiesigen Handels registers über die Firma Paul Wiegend in Kirchberg, Sa., ist heute eingetragen Ernst in Ohberstützengrün
in Küstrin⸗Kietz. ö Amtsgericht Küstrin.
Lippstadt. . 26625 In das Handelsregister Abt. A Nr. 15 ist bei der Firma H. W. Thur⸗ mann, Lippstadt, eingetragen worden, daß der Kaufmann Heinrich Tölle zu Lippstadt in das Geschäft als Gesell⸗ schafter eingetreten ist. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1935 begonnen. Lippstadt, den 13. Juli 1935. Das Amtsgericht. Mainꝝx. 26626 In unser Handelsregister wurde heute bei der „Portland-Zement⸗ werke Dycker hoff⸗Wicking Aktien⸗ gesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz⸗ Kastel (Amöneburg) eingetragen: Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. April 1935 in erleichterter Form um 10 800000 Reichsmark also auf 16200000 RM herabgesetzt worden. Der Beschluß ist durchgeführt. Weiter soll nach dem Beschluß der nämlichen Generalversgmmlung das Grundkapital um 5 860 Hohn RM erhöht werden. Diese Erhöhung ist um 5 Sh O9 RM erfolgt und es beträgt das Grundkapi⸗ tal jetzt 20 000 000 RM. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. und sie sind gestückelt in a) 3700 Stück zu je nom. 1609 RM und b) 1009 Stück zu je nom. 190 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. April 1935 wurden weiter von dem Gesell⸗ schaftsvertrag geändert: 858 19 bis 13, betr. die Rechtsverhältnisse des Vor⸗ stands, ss 15 bis 18, betr. den Auf⸗ sichtsrat, und § 20, betr. das Stimm⸗ recht der Aktionäre in der Generalver⸗ sammlung. Auf die eingereichten Ur⸗ kunden wird verwiesen. Mainz, den 13. Juli 1935. Amtsgericht.
Meschede. 26627] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 172 vermerkt worden: Die Firma Jonas Goldschmidt in Eslohe wird nach dem Tode des Inhabers, Robert Goldschmidt, von dessen Ehefrau Anneliese geb. Bachmann und deren Kinder Hans-Jürgen und Marianne Goldschmidt in ungeteilter Erben⸗ emeinschaft unter bisheriger Firma . Die Proküra der Frau Anneliese Goldschmidt ist erloschen. Meschede, den 12. Juli 1935. Das Amtsgericht.
Miünchen. 26628
I. Neu eingetragene Firmen.
1. Michael Heimerl Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Herzogstraße 20, 2 und Römerstraße 14. Der 856 chaftsvertrag ist abgeschlossen am 19. Juni 1935. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb der bisher Frau Therese Heimerl gehörigen Einzelfirma „Michael Heimerl“ in München, Lagerei, Möbel⸗ transport und Speditionsgeschäft. Stammkapital: 20009 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführerin: Maria Schmalhofer, Architektensgattin
Heimerl,
schäftsführerin Maria Schmalhofer Gesamtannahmewert von 25000
bene Geschäft nebst Firma, Fuhrpark
sationsinventar ein. 2. E. Bungartz K Go.
—
manditgesellschaft. Beginn: 28. Apri
in München. Die Gesellschafte rin Therese Speditionsgeschäftsinhaberin, bringt für sich, für den Gesellschafter Josef Heinterl, Speditionsgeschäftsin⸗ haber in Partenkirchen, und für die Ge⸗
um . das von ihr bisher unter der Firma „Michael Heimerl“ in München betrie⸗
Kundschaft, Außenstände und Organi⸗
Sitz München, Neumarkter Straße 17. Kom⸗
standsmitglieder: Dr. jur. Heinz Brem⸗ kamp und Dr. jur. Max Locker in Berlin. 3. Vereinigte Bayerische Tele⸗ phonwerke Aktiengesellschaft. Sitz München; Neubestellter Prokurist: Kurt Seifert, Gesamtprokura mit einem an⸗ deren Prokuristen. Der bisherige Einzelprokurist August Baader hat nun Gesamtprokura mit einem anderen Pro⸗ kuristen. 4. Verlag Josef Kösel Friedrich Pustet Kommanditgesellschaft auf Aktien. Sitz München: Die General⸗ versammlung vom 25. Juli 1935 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach Niederschrift, im besonderen die Herabsetzung des Grundkapitals um 70 0090 RM, beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 1400 000 RM, eingeteilt in 2000 Aktien zu je 7100 RM. Der bisherige Ausschluß der Ver⸗ tretungsbefugnis der Persönlich haften— den Gesellschafterin Ottilie Huber ist aufgehoben, sie ist sonach allein ver⸗ tretungsberechtigt. Persönlich haftende Gesellschafter:. Paul Siebertz und Hilden gard Bercker geb. Huber gelöscht. 5. Treuhandstelle für Um schul⸗ dungskredite in Bayern Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz; München: Geschäftsführer Karl Sporrer und Dr. Hermann Hagen gelöscht. Neu⸗ bestellter Geschäftsführer: Assessor Karl Freundorfer in München. 6. Bayerische Filmgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Neubestellter Geschäftsführer: Theodor Breilmann, Direktor in München. J. Böselager C Walderdorff Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Weiterer Geschäfts⸗ führer: Hans Bergold, Kaufmann in München. 8. Rosenberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: e ttefthret Kurt Bachenheimer ge⸗ öscht.
9. Dr. Paul Stock Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: r Tr afteflhrer Alfred Schneider ge⸗ öscht.
10. Alfred Bernstein Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Karl Steppes elöscht; neubestellter Geschäftsführer:
ax Reichert, Kaufmann in München.
11. C. Stiefenhofer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen: Weiterer Prokurist: Horst Gaupp, Gesamtprokura mit einem Geschäfts⸗ führer. ö
12. Deutsch⸗Jugoslavische Export⸗ und Import⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Milan Premk gelöscht.
13. Huber Meiler Pflaster⸗ Asphaltierungsgeschäft Gesellschast mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation. Sitz München: Die Liqui dation der schon gelöschten Firma ist wieder aufgenommen. Bisheriger Liqui dator Michael Huber gelöscht. Neube⸗ stellter Liquidator: Georg Huber, Kauf⸗ mann in München.
14. Rudolf Hilgarth X Co. Sitz München: Die beiden Gesellschafter sind nun nur noch gemeinsam vertretungs- berechtigt.
15. Paul F. Schwabe. Sitz Mün⸗
16. Bernhard Kerschl. Sitz Mün⸗ chen: Seit 15. April 1935 offene Han⸗ delsgesellschaft. Gesellschafter: Hans Götz, Architekt in Baldham, Kaufmann in München. Der schafter Markus Ebertzeder Vertretung der Gesellschaft schlossen.
17. Michael Heimerl.
chen: Prokura Oskar Günther gelöscht.
bisher Alleininhaber, und Markus Seerhe f; esell⸗
t von der ausge⸗
Sitz Mün⸗
Naumburg, Saale. 2
Im Handelsregister AA Nr. A7 ist
bei der Firma A. Vogel in e gr,
a. S. eingetragen: Die Gesellschaft i
aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Raumburg (Saale), 11. Juli 1935. Amtsgericht.
Neustrelitp. ; 26630 Im Handelsregister ist am 15. Juli 19535 die Firma C. J. Schwandt in Neustrelitz gelöscht,
Amtsgericht Neustrelitz.
Vęuwied. . 126631 In das Handelsregister A wurde eute eingetragen: . ? . n Nr. 704 die Firma Friedrich Dierdorf in Neuwied⸗Rasselstein und als ihr Inhaber der Kaufmann Fried⸗ rich Dierdorf in Wollendorf. ö 2. Bei der Firma Winkler u. Dünne⸗ bier, offene Handelsgesellschaft, in Neuwied, Nr. 443: Die Gesellschafterin renn, Sofie ö aus ahr ist ausgeschieden. in . den 10. Juli 19835. . Amtsgericht. ag nn ae wm, Nord hun sen. . 3 das Handelsregister B Nr. 199 ist am 11. Juli 1935 bei der ir Mo⸗ toren und Pumpenfabrik H. Winkler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nordhausen, eingetragen; Durch Be⸗ schluß vom 18. Mai 1935 ist 8 3 des Gesellschaftsvertragsᷓ abgeändert und bestimmt worden, daß das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft 30 000 RM be⸗ trägt. Es setzt sich zusammen gus zwei Stammeinlagen zu je 10 00 RM sowie zwei Stammeinlagen zu je 5000 RM. Amtsgericht Nordhausen.
Oberhausen, Rheinl. 266351 Eingetragen m 5. Juli 1935 in H. R. B bei Nr. 247, Firma. Gutehoff⸗ nungshütte, Aktiengesellschaft, Ober⸗
hausen: . ö 5 Bergassessor Wilhelm Nebelung in Oberhaufen ist zum stell vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen. ; Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oherhausen, Rheinl. 26634 Eingetragen am 5. Juli 1935 in S5. R. B bei Nr. 260, Firma Kempchen u. Eo. Gesellschaft m. heschr. Haft, Sberhausen: Dem Diplomingenieur Wilhelm Hammer aus di, . Rhld., ist Prokura derart erteilt, daß derseibe in Gemeinschaft mit einem He⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt ist. Die Prokura des Karl Bloten⸗ berg in Oberhausen, Rhld., ist dahin⸗ gehend erweitert, daß derselbe auch in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten kann. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
hausen. Rheinl. L26635 her A ist bei Nr. 1171, Firma Küfter Ullrich u. Co., Zweignieder⸗ laffung O. Osterfeld, am 3. Juli 1935 folgendes eingetragen worden: Vier Kommanditisten sind aus der en wen ,. zwei neue ind eingetreten. ö Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oher Ingelheim. 26636 Am * Fns 1935 wurde in das Handelsregister S-⸗R. B 24 bei der Firma Chabeso Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nieder Ingel⸗ heim folgendes eingetragen: ĩ Gerhard Büschler in Wiesbaden ist nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Ober Ingelheim.
Oefenhburn, Baden. 26637 Handelsregistereintrag B Band 1
l
Kirchberg. Sa. am 8. Juli 1885.
Das Amtsgericht.
1935. Maschinenvertrieb. Die persön⸗
Haftung; siehe oben unter III.
chen: Nun Gesellschaft mit beschränkter
O. 3. 47 zu Glasplakatefabrjk Offen⸗ burg, A.G. in Offenburg: Beschluß der
Elisabeth und Hubert Fran Hansen in Prüm, vertreten zu
in Preist, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 8. Juni 1930 begonnen. Zur Vertretung derselben ist nur der zur Zeit bestellte Vormund ermächtigt. Ge⸗ schäfts betrieb: Bäckerei, Toloniaswaren— handlung, Mühlen und Landesprodukte. Prüm, den 10. Juli 1935. Das Amtsgericht.
Saalfeld, Saale. 26640 In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 62 bei der Firma Ferngas⸗ werk und Elektrizitätsversorgung Saale⸗ tal Gesellichaft mit beschränkter Haf⸗— tung in Saalfeld Saale) heute ein— getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. Juni 1935 ist die Geschäftsführungsbefugnis des Alfred Habelitz dahin eingeschränkt worden, daß er nur mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen
die Firma zeichnen darf. Saalfeld, S., den 15. Juli 1935.
z Amtsgericht. 5 507 * . ? sa: der. 3 266 11 Wi der Firma Gustav Falke, Kom⸗ manditgesellschaft in Osterlinde⸗Burg⸗ dorf, ist am 8. Juli 1935 in das Han- delsregister eingetragen: Der Hauptsitz der Firma ist nach Hildesheim verlegt. Amtsgericht Salder.
r r
Schirgiswalde. 26642 Auf Blatt 351 des hiesigen Handels⸗ xegisters ist am 6. Juli 1955 die Firma Emil Hillmann, , in Wilthen i. Sa., und weiter folgendes eingetra⸗ 7 worden: Der Kaufmann Paul Emil illmann in Wilthen i. Sa. ist In⸗ aber. Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb von Textil⸗, Glas⸗, Porzellan, Lolonialwaren sowie Haus. und Küchengeräte. Am 15. Juli 1935 auf Blatt 272 die Firma Sberlau sitzer Kratzenfabrik Reit se & Co. in Sohland a. d. Spree: as Handelsgeschäft ist nach Oederan verlegt worden. Amtsgericht Schirgiswalde, den 15. Juli 1933.
Schlawe, Pomm. 26644 Sandelsregister A Nr. 197: Die Firma J. Kolath Inh. Max Kolath in Schlawe ist erloschen. Amtsgericht Schlawe, den 4. Juli 1935.
Schmölln, Thür. 283643
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. l eingetragenen Firma Hermann Böckel, Schmölln, Thür., heute eingetragen worden: Die Witwe Erna Elfriede Natalie Böckel geb. Treuner in Schmölln ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin eingetreten. Tie Gesellschaft ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehemannes, des bisherigen Gesellschafters Fritz Otto Kurt Böckel in Schmölln, fortgesetzt. Gleichzeitig ist Liesbeth Charlotte Treuner geb. Böcel in Schmölln in das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin treten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Hermann Karl Christian Böckel und Liesbeth Charlotte Treuner geb. Böckel ermãchtigt.
Schmölln, den 13. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
Schõnlanke. 26645 Handels register Abt. A Nr. 172.
Emil Krause⸗Schönlanke: Die Firma
ist erloschen.
Amtsgericht Schnlanke, 15. Juli 1935
Sch ie hus. 26646 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A Ur. 232 ist bei der Firma Emanuel K— — Inh. Vathke u Verner, Schwiebus, folgendes eingetra⸗
Gotthard rch deren Vormund Anton Hansen, Silfslehrer
ist erloschen. Wiesbaden: Tie Firma ist erloschen.
manditgesellschaft baden: Frankfurt am Main⸗Rödelheim verlegt.
einge⸗ schaft Fritz Faatz mit beschränkter Haf⸗ tung“, Wiesbaden: gelöscht.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wie baden: Die Liguidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Von Amts wegen gelöscht.
mische Werkstätten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Firma ist erloschen.
theke und Handlun macie internationale Dreesen & Wantzen, Wiesbaden: Heinrich Dreesen ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Kaufmann, Brand i. d. Spf. Kommanditisten: 3. erteilt: Geißler,
Adolf Göppingen. ⸗.
Prokurist
Amtsgericht — Registergericht.
Nie . Oberpfälzische Holz⸗ stoff S BPayppenfabriken“. weig⸗ niederlassung: Windischeschenbach. Saupt⸗ niederlassung: Göppingen. Kom mandit⸗ gesellschaft. Persönlich haftende Gesell— schafter; a) Schlatter, Wilhelm, Fabri⸗ lant, Göppingen, u. S) Ehmann, Fritz, Kaufmann, Brand i. d. Opf. Zahl der Kommanditisten: 3. Einzelprotura ist erteilt: Geißler, Adolf, Prokurist, Göppingen. Weiden i. d. Opf, den 15. Juli 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
Wermelskirchen. 26651 w. 33 San delsregister Abt. A n am 15. Juti sos35 unfer Rr. 310 fol- gendes eingetragen worden: Firma Otto Renzmann, Wermels⸗ kirchen ⸗Tente. Inhaber ist der Bau⸗ ingenieur Otto Renzmann in Witz⸗ helden. ĩ Wermelskirchen, den 15. Juli 1935.
Amtsgericht.
Wermelskirchen. 26652 In unser Handelsregister Abt. B ist am 15. Juli 1935 unter Nr. 25 bei der Firma Ernst Albert Steffens G. m. b. H. in Burg a. W. folgendes einge⸗ tragen worden: Der Geschäftsführer Paul Hager in Remscheid ist durch Tod ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Fabrilant Walter Busch in Remscheid zum Geschäftsführer bestellt. Wermelskirchen, den 15. Juli 1935. Amtsgericht.
26653 Wiehl, Kr. Gummersbach. In das Handels register Abt. A Nr. 65 wurde am 23. Mai 1935 bei der Firma offene Handelsgesellschaft Heinrich Geld⸗ macher in Winterborn eingetragen: Dem Ingenieur Karl . ge⸗ nannt Heinz Geldmacher in Winter⸗ born ist Prokura erteilt. Wiehl, den 15. Juli 1935. Amtsgericht.
Wiesbaden. I26ᷣb 5a Sandelsregiftereintra gungen.
Vom 9g. Juli 1935: A 2158 bei der Firma Friedrich Schaller Erben“, Wiesbaden: Die Firma A 2485 bei der Firma „Paul Cros“, A 3092 bei der Firma „Lumerit Kom⸗ t Scharing“y, Wies⸗ Der Sitz der Firma ist nach B 768 bei der Firma „Handelsgesell⸗ Von Amts wegen
B 822 bei der Firma „Cafés Orest
B 5375 bei der Firma Mayer & Sõhne
B 961 bei der Firma „Tental⸗Kera⸗
Wies baden: Die Vom 11. Juli 1935:
A 1526 bei der Firma Löwen⸗Apo⸗ mit Trogen Vhar⸗
gen worden: Die Firma lautet jetzt:
Die Gesellschaft wird durch seine Erben,
a). Schlatter, Wilhelm, Fabri⸗ kant, Göppingen, u. b) Ehmann, Fritz,
Zahl der Einzelprokura ist
Weiden i. d. Opf, den 15. Juli 1935.
Weiden. Bekanntmachung. 26550) In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Firma „Fr, Schiettinger,
te
ist
19
ber
29. 8. schluß
SH.⸗R.
Geschäfte. Reichsmark. mann Josef Scharf in Wiesbaden. Dem Ingenieur Karl Adolf Ochs in und dem Betriebsleiter kowski in Hanau 4. M. ist Prokura er⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 1921 jestgestellt und durch Be⸗ iß vom 13. 1. 1927 hinsichtlich des Aufsichtsrats und vom 9g. 6. 1934 h sichtlich der Bestellun führers und der Protur Die Gesellschaft hatte ih in Königswinter.
ilt.
materialien sowie die Tätigkeit aller hiermit in Zusammenhang stehenden Stammkapital:
1 2 — 1 209 Geschäfts führer:
Amtsgericht, 2, Wiesbaden.
bei
35
Itzehoe Bank Abteilung Wil erteilt korden mit der e nne mu Veräußerung tigt sein soll. Er ist. zur Vertretung nur in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen ie,.
Wilster, den 13. Juli 1935.
ge.
Sp. Maertens,
Wilster. * In das hiesige Handelsregister
der
holsteinische Bank in Heide, niederlassung in Wilster, folgendes
ist
für
von Grundstücken
266
Akftiengesellschaft Zwe
am 13.
s eingetragen worden: Dem Bankvorsteher Max Martens in e Westholsteinische ster Gesamtprokurg
die der Maßgabe; d ch zur 6
ere
Amtsgericht.
3: ̃ Wittenberge. Wittenberge, den 28. Mai
. 26656 Wittenberge, Ez. Potsdam. A 247: F. Maertens, Witten⸗ Walter Amtsgericht
Kaufmann
1935.
26657
Wittenberge, Bz. Potsdam.
10. Jun 1535,
Dea-R. A 305. Firma Marie Krüger, Wittenberge: Else Martyrer ist jetz: Geschäftsinhaberin.
Wittenberge, de
Amtsgericht.
Kauf⸗
Linz Linz Konrad Kroli⸗
des Geschäfts⸗ isten geändert. ren Sitz bisher
Abt. West⸗
zt ch⸗
Prokuristen be⸗
Fherswalde. 26732 In unser Genossenschaftsregister ist am 8. Juli 1935 bei der unter Nr. 54 eingetragenen Genossenschaft „Genossen⸗ schaftsbank e. G. m. b. S. Friedrichs— walden; folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft lautet jetzt: Fried— tichswalder Genossenschafts bank . 6G. m. b. H. zu Friedrichswalde, Kreis Angermünde. Gegenstand der Genossen⸗ schaft ist die Pflege des Geld- und Treditverkehrs und Förderung des Sparsinns, Pflege des Warenverkehrs Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse, Vermittlung landwirtschaft⸗ licher Versicherungsgeschäfte, Vieh- und Eierabsatz. Statut dom 23. Jun! 1955. Amtsgericht Eberswalde.
000
in⸗
55 B . Friedehberg, X. M. 26734 ig In unser Genossensch⸗Reg. ist heute ' bei der unter Nr. 7 eingetragenen Spat⸗ u. Darlehnskasse, eingetr. He⸗ nossenschaft m. unbeschr. Haftpflicht in Gottschimmerbruch, eingetragen. Die Firma ist geändert in Gottschimmer— brucher Spar⸗ und Darlehnstasse, ein⸗ Fetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haft⸗ pflicht in Gottschimmerbruch. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Betrieb Einer Spar. und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditwesens, zur Förderung des Sparsinns, zur Vflege Des Warenverkehrs und zur Förderung der De g genen n ng und Versiche⸗ rungswesens. teues St
18. 5. 1935. . Friedeberg, Nm, den 11. Juli 1935. 3 Amtsgericht.
aß
b k
deren Namen und für deren
Schneidemühl.
unter Kohlenbegugs vereinigung, Genossenschast mit., beschräntter Haft⸗ pflicht zu Uschhauland, Netzekreis, ist am 12. Juli 18355 folgendes eingetragen worden: . versammlung vom 6. Juli 1935 ist eine neue Satzung angenommen worden.
Schwerin, Meg kIh.
meinschaft Schwerin i.
Sanlgau. Im. Genossenschaftsregister wurden folgende Firmen eingetragen:
Am 9. Juli 1935 unter Nr. 104: Milchverwertungsgenossenfchaft Unter⸗ ,, G. m. b 8 Unterweiler. Statut ist vom 11. Septbr. 1934.
Am 10. Juli 1935 3 105: Milchverwertungsgenossenschaft Ebers- Lach, e. G. m. b. S. in Ebersbach Das Statut ist vom 20. Januar 1935 Am 11. Juli 1935: Molkereige schaft Bierstetten, e. G. m. P Bierstetten. Das Statut 9. März 1935.
Gegenstand der Unternehmen ist die gemeinschaftliche Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch in n Name Rechnung. Die Einsicht der Listen der e e. ist während der Dienststunden jeder⸗ mann gestattet.
Amtsgericht Saulgau.
26744
D968 493
**
nossen⸗ b. H. in ist vom
̃ 26745 im Genossenschaftsregister 57 eingetragenen Firma eingetragene
Bei der
Nr.
Durch Beschluß der Generai—⸗
Amtsgericht Schneidemühl.
g 286746 In unser Genossenschaftsregister ist ur Firma Bau⸗ und Wirtschaftsge⸗ M.“ e. G. im. eingetragen, daß die Firma ge⸗ ist in Bausparkasse „Ring der
6 ndert
Vienhurg, Weser. 26739 Es ist eingetragen im Genossenschaft⸗ regijter unter Nr. g bei der Genossen⸗ schaftlichen Vereinigung der Viehzüchter des Kirchspiels Sufsum und Umgegend in Meinkingsburg: Landwirttchaftliche Bezugs- und Abfatzgenossenschaft Lins burg Meinkingsburg e. G. m P.
Das Statut vom 24. Januar 1897 ist durch Generalversammlungsbeschluß
8. D.
n
4. Genosfenschafts⸗
register.
Cgotthus.
pflicht,
Spa
und
i.
2.
andert e.
G.
r*⸗
Milchverw ertun heim e. G. m. Satzun stand ist die gemeinschaftliche Verwer⸗ tung der von den Mitgliedern ange⸗ lieferten Milch.
und
v.
. l2s 729 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 59 bei dem Branitzer Spar⸗ und Darlehnslassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ f eingetragen Statut vom 11. Juni 1935. Die Firma lautet jetzt: Branitzer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bra⸗ nitz, Kreis Cottbus. des Unternehmens ist der Betrieb einer Darlehnslasse: ur Pflege des Geld⸗ und Tit erkes? zur Förderun 2. zur Pflege des
worden:
1.
des
Das Amtsgericht.
Crailsheim. 1. Neu eingetragen am 25. 6. 1935, ge genossensche lt Crails⸗
. 5.
15.
Nachstehende
in
lehenskassenvereine⸗ haben i
gen durchgreifend und ihre Firma
„Spar⸗ .
m. u. S. Unterdeufstetten,
eingetr. 13. 4. 1935,
26729]
in Crailsheim.
3. 1955. Gegen⸗
, . „Dar⸗ re Satzun⸗
& Lerlchen ia ff Satzg. v. 24. 3. 1965,
Neues
Der Gegenstand
Sparsinns; arenverkehrs (Be⸗ landwirtschaftlicher Bedarfsartikel nd Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse; 3 zur Förderung der Maschinen⸗ benutzung. Cottbus, den 10. Juli 1935.
vom 23. Juni 1935 aufgehoben. An⸗ genommen ist das Einheitsstatut vom 23. Juni 1935. .
Nienburg, Weser, den 9. Juli 1935. Das Amtsgericht.
1 1
Osterode, Ostpr. 9
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister Ur. 5 ist heute bei der Firma Osteroder Vereinsbank e. G. m. b. S. folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juni 1935 ist die Verschmelzung mit der Beamtenbank, Osterode, Sstpr, e. G. m,. b. H. als der aufgelösten Ge⸗ nossenschaft beschlossen worden. Das Statut ist in 8 1 (Firma und Sitz, ge⸗ ändert worden. Die Firma lautet nun: Sberlandbank e. G. m. b. H.“ in Osterode Ostpr. Osterode, Ostpr. den 12. Juli 1935. Amtsgericht.
26740
e. el U
—
1 26
Osterode, Ostnr. Bekanntmachung.
In, unser Genossenschaftsregister Nr. 32 ist heute bei der Firma Be⸗ amtenbank Osterode, Ostpr., e. G. m. b. S. folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juni 1935 ist die Verschmelzung mit der Ssteroder Vereinsbank e,. G. m. b, H. als der übernehmenden Genossen⸗ schaft beschlossen worden. Tie Be— amtenbank, Osterode, Ostpr., als die aufgelöste Genossenschaft ist erloschen.
Osterode, Ostyr, den 12 Juli 1933. Amtsgericht.
2s 741]
9.
gel
eu R eppen. 26742 Genossenschaftgregistereintrag bei der Spar⸗ und erke n af, e. G. m. u. S. in Kohlow Gn.-R. 2. Die Firma lau- tet jetzt: Kohlower Spar- und Tar.?
gen
der
— 11 des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Ver⸗ mittlung von Versicherungsgeschäften. An Stelle des bisherigen Statuts vom
Stralound. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 66, betr verwertungsgenossenschaft hagen e .
ie Genossenschaft ist dur s ⸗ der . . * 1935 aufgelöst und auf Antrag des Vor⸗ stands
Stralsund. 267
wertungsgenossenschaft
worden:
Die
m . von Mecklenburg“ e. G. m. der jetzt ist die Bildung einer Vermögenz⸗ masse durch gemeinsame Spartätigkeit der Mitglieder, aus der den Mitghie— dern zinslose Tilgungsdarlehen für alle
H. mit dem Sitz in Schwerin und Gegenstand ihres Unternehmens
ede im Sinne des 5 112 Abs. 1 des Deleßes üßer die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen
nd Bausparkassen vom 6. Juni 1531
51 wor, gewahrt werden sollen.
Schwerin Meckl ). 19. Juli 1935. Amtsgericht.
chwiebns. 26747 Ceffentliche Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister Nr. 29 ist
bei der Landwirtschaftlichen Bank G. m. b. H. in Schwiebus folgendes ngetragen worden: Gegenstand des nternehmens ist jetzt der Betrieb einer dar und Darlehnskasse: 1 zur Pflege
Mai 1915 ist das Originalstatut vom Zuni 1935 getreten. Schwiebus, den 8. Juli 1935
Das Amtsgericht.
268765
die Milch⸗ Neu⸗Lüders⸗ G. b. H. eingetragen
m.
mmlung vom 17. Aprik
entsprechend dem Gesetz vom Oktober 1933 — RGBöl. 1 S. 914 — öscht worden.
Stralsund, den? Juli 1935.
Amtsgericht. 19 register ist Milchyer⸗ Hohendorf⸗Lan⸗ eingetragen
In unser Genossenschafts te unter Nr. 68, betr. bie dorf 6
e. m. h
. Genassenschaft ist durch Beschluß Generalversammlung vom 16. Marz