Zentralhandels registerbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 19. Juli 1935. S. 2 ö. ; 4 ꝛ ⸗ . entralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr.
J —
166 vom 18. Juli 1935. S. 3
5 i U ᷓ21fli en Ge ter sind nur ge⸗ 15. Stephan Seimann. Sitz Mün⸗ ; 266i] H ßnige eg, Thin; isse lig genen en Bere lb Ge chen? Stephan Bremer als Inhaber Generalversa ̃ , en ee ,, , ,, , ,, , , , , , , ge, . . ; önigsee eingetr den: esellsch Dr Eve 8 öscht. ehriger Inhaber der ge⸗ 50 000 „won wglde e, Schwiebus. Der s . . ; — nne e ge den ,,, e ,,, , ,, i, n dh, e e el,, de, , , , e, , r, ; eech geen, ,n e, e Ec haftende, Seel. 3 n in Munchen. 3 Komman? Nachflg. Wilhelm Bremer; Wilhe m ede Altie gewährt eine Stimme. Die Fi “alleiniger Inhaber der Dreesen in Wiesbad ier, gert., FPkloßfeld, Satzg. v. 26. 5. 1986, ein Meßhlom nba chraf rer s bäftkflicht, in sellschaft mit beschränkter Haftung in Kray“, eingetragen: Durch Beschluß schaft als persönlich . * Gesell⸗ Rentnerin in München. nan 8 in München. For⸗ * üt d ü imme, Die Firma. Die offene Handels esellschaft k e gn en, Apothekenprakti⸗ getr. 24. 8. 1955 ⸗ . Kohlow. Der Gegenstand des Unter— ae ; , , , . — rr reten. tändige ditisten remer, Kaufmann in M. J gütung des Aufsichts rats und die sst z 9 aft kant Hubert Dreesen in Bischofe 4. 6. 35, nehmen , . i. Liquid., Bremen: Die Liquidation der ordentlichen Gene valversammlung schafter eingetreten fr e . öh in ir ůᷣ itz Mü . derungen und Verbindlichkeiten sind Verteilung des Reingewinns i ist aufgelöst. 18 2 5 ofswerda Oberspeltach, S an eus ist der Betrieb einer Spar⸗ x. * e, . ? ö 76 g 23 2 Sy Ve 5 . J d - 8 Co. S t neu S8 — . 1. Sa., die minderjährige Gret 1D 7 ö . Satzg. v. 9. 4. 1935, und De leh fasse: . ist beendet. Die Firma ist erloschen. vom J. Mai 1935 ist das Statut der Vertretungsmacht; i ö 6 er 3. Fröschl X Co Siß üuchen, de 16 geregelt is Schwiebus, den 12. Juli 1935 . jretel Dreesen eingetr. 24. 6. 1935 ind Darlehnskasse: 1. zur Pflege des i Raffineri Akti s ; r Abs⸗ ͤ schaft ichie⸗ Ih ger Str As /o. Offene nicht übernommen. ; ( h ; (geb. 14. 4. 1916) in Wiesbad ü a, m , Geld⸗ und Kredi 3 und 5 Mineraloel Raffinerie vorm. Aktiengesellschaft geändert in S 4 Abs, 1 sen. ist aus der Gese ee, , Nymphenburger Straße? ö. ) , har iBieber. Sitz München: Offenburg, 10 Juli 1935 Das Amtsgericht. Re, mn der ehe Wies baden und zaldtann, Satzg. v. 7. 4 1935, ein- der Kreditverkehrs und zur För⸗ August Korff, Bremen: Durch Be⸗ und Abs. 4 durch Wegfall von S da den. Die, Prolurg des Albert Kis er Handelsgesellschaft. Beginn: g. Juli . ö . . 12. ; inderjährige Elisabeth Drecfen gere Ehn geg. v. 7. 935, ein⸗ derung des Sparsinns; 2. zu Pie (. 866 Generalversammlung vom y in 1 k 26 6 n 6 m nn n . ö gihed he er f eat, Amtsgericht. III. Saeot. vVetennfmachnug. lessen Leeb . a 9 ai ' it ö e e ,,. ie ig Henke r 28. Juni 1935 ist der Gesellschaftsver⸗ 3 18 Abf. 6 (Generglver janni , ; Gesellschafter; Georg Frö . e sserbandber' in Mi . ; . ö schafter Anton ; , astlicher Bedarfsartikel und Abs . . . Von 23 Bilanz, Dividende, Reserve)h, in geb, Gebhardt in Königsee und der Frau Brüstle, Kaufleute in München. Musikalienhändler in München. Osterode, gat he 26638 pe. n r en r,, r, Abt. A ist., Wantzen e fte, Zur Vertretung landwirtschaftlicher e,, . 6 ei n nnn, ,, Riedelzz in 4. Weinstube Hirt, Ewa Klepper. e, n, ,, ktions⸗ In unser 86 zregister Abt. B ist Firma J 6. . S6. eingetragenen der. Gesellschaft ist nur berechtigt: Apo Dutzeh Krong. 126730] Förderung der Maschtnenbenutzusg; 1. „De pra“, Deutsche Projektion heute unter Nr. 37 die Firma „Ost P. ul . u. Sohn zu Soest am thekenbesitzer Anton Wantzen und Frau . neh Geno ssen cha ft regie ist . Bezug und Absatz elektrischer Energie
den Aenderungen wird hervorgehoben: ! ; — ahanng⸗ ⸗ a. . . ; Das Grundkapital beträgt nach Ein⸗ Königsee ist Prokura erteilt. Fede der Sitz Münch en, Thiereckstraße 1. In⸗ h ö r . int ; tz hen, Th straß 8 geselifcha ft mit beschränkter Saftung xenßische Erholungsheim n Gel fie n. . . . Treesen geb. Jacobi, beide in liche Brenners sse . . Statut vom 23. April 1935
Bw. J ö Fischer, Wiesbaden. mnereigenossenschaft Arnsfelde, Reppen, den 11. Fuli 1835 *
Sämtliche 19659 Stück Aktien über je ea im Profnriftinnen, ist für. si in . RM und 1250 Stück Aktien über ziehung der Vorzugsattien im Nenn, Prokuristinnen ist für sich allein be⸗ haberin: Eva, Klepper, Geschäftsinha⸗ Fesehlchaln g Si . ö R lauten auf den Inhaber. werte von 300 000 Reichsmark noch rechtigt, die Firma selbständig zu ver⸗ ßerin in München. Weinstube und in n ar. (, ,, kati ,; Dfrnhardine, geü. Schließ in Soest' . 4. Freudenberg! “d Cry,, Gesellschaft 25 o60 Cho Reichs mar; ö 8 Juni 19 SHSandel mit Weinen . 2. . 2 n, ,. . , , 6. Osterode. Ostpr, einge⸗ erloschen. . e 1. Soest ist ö. Vom 12. Juli 1935: fe. ö Genossenschaft mit be⸗ Amtsgericht. mit beschränkter Haftung, Bremen: Amtsgericht Essen⸗Steele. Königsee, den y Juni 1935. s Wiihelm Bürgte. Sitz München, lung mmh beschrän kter e te 1 ö. , ö, T lee,. . 3. ö . . An Hans Ulrich Rolshoven in Bremen . 26614 Das Amtsgericht. Elsenheimer Straße 3.ỹ3. Inhaber: Wil⸗ ,, . me r r, n g, . mene ist⸗ der Erwerb von Grund- stendal. 2666 , ., mit beschränkter Saf⸗ för ragen, daß das Statut durch, Be Rgstock, MeckeIh. 26745 ist in der Weise Prokura erteilt, daß er Forst, Lausitz. 12 1 32333 8. helm Bürgle, Diplomkaufmann in Sitz r ünchen: 27 . 1 3 die tu . . Gründung und Weiterfü⸗ In das Handelsregister Abteilung A tung“, Wiestzaden: Geheimer Justizrat 1 ,, . Ihn eds nen ertichtet In uUnser Genofsen chaftsregifter ih berechtigt ift, in Gemeinschaft mit einem Bekanntmachung. H znigsseeę, Thür. 26623] München. Hobel⸗ und Spaltwerk sowie amm 12 vom 1 un j des 7 on. Erholungsheimen, um in Nr. 2606 ist am 24 ö 16935 be J Otts Trier ist abberufen und an sesner it, s Sie, Firma lautet jetzt; Landwirt- zu der Firmg Warnemünder Bank ein- Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver⸗ In das Handelsregister A ist ein. Im e,, A Nr. 300 ist Rutzholzhandlung. , . eller fein ie J nn g nn Firma L; Ww. Grakhoff in Sind ö . ud egger , 2 re, ,, ,, ̃ getragen; eingetragen worden: 9 . all = ; elt Erholung zu eingetr. aßhoff in. Sten n Zürich zum alleinigen Geschästs, elde, ze ä eno sen schaft, mit chrän ter Hastofli ute ei trantichs Cos, Bremen: Die Ein. Bel Rr, 42, Firma Gott!. Noa; . 3 e mg: Firma Can bei ,, schafter Fritz Fessel,. Direktor in Ber= Hens fen Siammlapitsl: 6 öh hn , . m ofttze, n, hren, tell Tn, were ate, shärtie dern e ke e er hann tee ln e gef een: ber e fer ,, ,, n g, , , d,, d, d, dn , g,, ,,,, . kJ , , , , , ,, ; n Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden, Inhaber der Kaufmann Carl Bauer „en (. , loschen. De ; esell⸗ Kr; Marienburg, Der helm Stendal, 3 11956 ist der Gesellschaftsv ge⸗ der Landesbaguernschaft Gurmark“ des Unt . t r K Hey Aktiengesellschaft Die Tuchfabrikanten Johannes Noat . Königsee i. h tiengesellschaft. Sitz . 4 n, die sich binnen 8 Monaten zu Gesellschaftsvertrag ist durch n . aber . . In⸗ ändert und 6 ir n re, Amtsgericht Dt. Krone, 13. Juli 666 einer S, , , ,, Filiale Bremen, Bremen. An Wil- jun. und Walter Noack, Leide in Forst UnBeramd 11. Juli 1935. Dem Kauf⸗ Generalversammlung vom . ö. 3 diesem Zwecke melden, ist k zu Urkunde vom 2B. November 7. Te- Kurt. Quilitzsch, Stendal ist l nenn Heschäftsführer bestellt, so wird die Ge= Pflege des Geld⸗ und m we, . Filgefnferem genen it e, Knstz. Ken big Gcselschaffs ais mähn'üerwarz Pennkd; in Köntgsee fat Lenden heft del lichst, leihen, bot ie nicht Befriedigung zember 1908 festzestent ung erlich Be. Wet Tuilitzsch, n, nnn n, m, t mnheltens ar g, rr, nnn, an, ,, schränkung auf den Betrieb der hiesigen persönlich haftende Gesellschafter ein- i. Th. ist⸗ Prokura erteilt. krags nach Niedeyrschrift, im . eren . können. j z) schluß vom 29. 4. 1909, 18. 1. 1911, Das Amtsgericht Stendal säftsführer oder durch einen Geschäfts, In uunseg. Genoffen chaftsregifier i , . Zweigniederlassung in der Weise Ger getreten. Zur Vertretung. der Gesell Königfee, den 11. Juli 1935. die Herabsetzung des Grundlapitals 9 3. Earl Brandmiller. Sitz Mün⸗ 11. 6. 1925, 3. 7. 1934 geändert worden = Stendal. führer und einen Profuristen vertreten at., ö , 5 ., , ö er , schaft r 3. , , . . Das Amtsgericht. . in rg ger. 6 de. gi 2 fa Tin ist aufgelöst. Osterode, . . Juli 1935. weiden Betanntmachung ks 3] E 1e 13. Juli 1935 lehnskasse, eingetragen Genbssenschaft lieder. Die Genofsenschaft will . ist, die hiesige Zweigniederlassung der zwar jeder allein für sich selbstandig, . — in durch 2 Firma erloschen. ⸗ ̃ gericht. In das Hand are n. . z B 10902, Firma „Westdeutsche Hart⸗ mit. beschränkter Haftpflicht 1 frster Linie durch ihre geschäftlichen sischaft in Gemeinschaft mit einem berechtigt. K üuüstrin. ; . 26624] kapital beträgt Hunmehr 1 259 000 RM. 4. Weinhaus „Birk Elisabeth ; a. . wurde heute stein⸗Gesellschaft mit beschrän zaf. Schulzendorf = einget: J J d ar. C. dnn, rn n he rr, e dnnn, ,,,, , Zweigniederlassung Bremen und, falls Töbern, N. 8, offene Handelsgesell. Firma *r e „ Küstrin, 1000 RM. — s. Gordian Reich, Sitz Punchen. Nr. 171 ist heute di w. stoff & Pappenfabriken! Holz. Unternehmens; Ankauf oder Anpachtung 1833 neu errichtet ist Vergnnt. hicht Pohl der Gznoffen fördern nach birne Porstanbsmitglieder, bestellt schaft. Der Kaufmann Hans Vader, Nr. 4 des Registers, am 10. Juli, 1335 3. Kraft. Versicherungs-Aktienge⸗ München, den 13. Juli 1935. ; eute die offene Handels⸗ 1 zapgenfabriken?. Zweig⸗ von Steinbrüchen und bi machunge i kurmärtischen dem Graindsa innige hr ö. in den wr. mit einem ier und' der Kaufmann Rudolf folgendes eingetragen; Inhaberin ist die sellschaft Zweigniederlassung Mün⸗ Amtsgericht. 2 geen t, Thilipp Fansen, in Prüm eder g: . id. rf aut, derselben, g ö, ö. ne n . , K Ei nr, V Vorstandsmitglied zu vertreten. Baderschneider, beide in Töbern, R. x, Witwe, Dorg, Brutschke geb. Brutschke chen: Neubestellte stellvertretende Vor⸗ — rig rn ö die, minder⸗ ech ung n gn, Achngnht: nehmungen gleicher Krt. der Pariet Amtsgericht Dt. Krone, 13. Juli 136. Rostoch, ders gi zun, lass Amtsgericht Bremen. sind in n l ais ber bn ich l . . Küstrin J 3 unf . Ngumnurgz; S' , kl , dbu ir green , ge after; ch aer gn mn gebn. ö ö. Verwertung den Gefteins . . K tende Gesellschafter eingetreten. Die t amp und Dr. jur. Ma Im Handelsregister A Nr. 277 ist . t 6 ; u Fahr- materialien sswie die Tätigkeit, aller En 8 . Bremen. HSandelsregister. 26606] Gesellschaft hat am 1. Januar 1936 be— 4 oss Berlin, . bei der Firma A. Vagel in Naumbur, ö ö w ö ö. ö h mann, rz, giermiz. in em nen han; . fiche er e, m go ssenschaftz . em,. zregi . Gemeß z 141 F-G.-G. werden die gonnen. Der Uebergang der in dem n 1 dels reift Ab *g. 3. Vereinigte. Baverische Tele. 4. S eingetragen: Die Gesellschaft i in Preist, eingetragen *. 3. ., Kommanditisten: 3. . Zahl der Heschäfte. Stanimsgpitg: 26h 550 am 8. Juli 1935 Far der . . 3 f d e e nn,, Inhaber der nachstehenden, im hiesigen Betriebe, des Geschäfts begründeten 8 z te 6. 6 * W. Thur⸗ phonwer ke Aktie nge sellschaft. 6 aufgelöst. Die Firma ist erloschen. hat am 8. Juni e be ö an, erteilt: Geißler, Anns e p it , , ,. ere, . . ö 2 2. 3. ĩ W. T München; Neubestellter Prokurist: Kurt Naumburg (Saale), 11. Juli 1935. Verte ung Ker selten if er lt Göppingen. * FProkurist, mann sosef Scharl in Pieggader Sen schcstsbant e G, ne b, O' Fri n, r, e, g, un, n ar r, g . w, J „ m. b. H. Friedrichs Milchverwertungsgenossenschaft Unter- chs in Linz walder folgendes eingetragen worden: weiler, e. G. m. 6. SH. in Unterweiler. Das Statut ist vom 11. Septbr. 1934
Zandelsregister eingetragenen Firmen Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist mann. Lippstadt., eingetragen worden, So S . ;
oder deren Rechtsnachfolger, deren Auf⸗ ausgeschlossen. Zur Vertretung der Ge⸗ . a , , m. Seifert, Gesamtprokura mit einem an⸗ Amtsgericht. de n , mn, n,, , t Hagen, , Ort d — enthalt nicht bekannt ist, davon benach- sellschaft sind nur immer zwei Gesell⸗ i ne , . esesf deren Prokuristen. Der hieherige - 9 schäftsbetrieb: Bäckerei ö Amtsgericht . n. und dem Betriebsleiter Konrad Kroli⸗ Die Genoffenschaft lautet jetzt: Fried⸗
5. Einzelprokurist August Baader hat nun Neustrelitz. 26630 hanbiu nn Hühnchen dnn fn, , m nn rgericht. . ö . M. ist Prokura er⸗ richswalder Genossenschaftsbank e. G. Am 16. Juli 1935 unter Rr 155.
z ; - er Gese 8 jf e, , . ö 3 93 ter Nr. 105:
wischen. Tenne. laren, , g nr ge, Hdinfde e,, mne e, d brennen , g.
21* * 111 2 . 4 2 . ö. 3 ersba . Das
Der Geschäftsführer Adam Arthur Gei⸗ Essen-Steele. ö Inh] nämlich seine Witwe Mathilde Dreesen Leukershausen, Satzg. p. 5. 5. 18 — . = — ö 96 6,
ichti e Löschung der Firmen schafter gemeinsam ermächtigt. Die ; : 8 ꝛ1gus ö öschung F Kröfura des Robert Schuffenhauer ünd schafter eingetreten ist. Die Gesellschaft Gesamtprokura mit einem anderen Pro⸗ Im Handelsregister ist am 15. Juli Prüm, den 16. Fuli? . , , . 1 2 1035 die Firma. C. J. Schwan dt in w S-⸗G. B. von i en, ,,, Amtsgericht Forst (Lausitz), 15. 7. 1935. 9 Dos An isgẽ icht. . ,,, r ne ,,, Neustrelit ̃ . 8 ⸗ K D either kö ö . inch c des ,. ist die Pflege des Geld- und Statut ist vom 265. Januar 1935 werden, wenn nicht innerha rei w ] J n selssch. ᷓ ⸗ Sa alt a. r ö „Fr.. Aufsi nd vom g. 8. I9gz4 hir? Krebitvertehrs unhè Föche JJ wärn ten, ä derltträ eg, 'n, 'andelstegstez Hr mrgans ,, , , ,, lesszij Wel enk seg ter Abl fisterlcsurt wee mbc e, , n Feten h, Gebe, Tarn, hole, , , , e ,, ,, ee, m,, , , e,, , , , R n, . Glogau heute eingetragen worden; Die heute, be, erpotkh än nnn, . , heute eingetragen: 5 werk und. Elertrizitätsversorgung Scale⸗ niederlafsung: Göppi - r, in Königs 1 at. landwirtschaftlicher 8. März 1935. Cooperative Association Sale's Ageney, 9 len, , , h werte Dyckerhoff⸗Wicking Aktien- nach Niederschrift, jm besonderen die ö. hagen die Firma Friedrich tar Gesesschast aunmn *; 3 h . . g; Göppingen. Kommandit- in Königswinter, . Erzeugnisse, Vermittlung landwirtschaft. Gegenstand der Unternehmen ist di Stto Trennert, Dr. Charles Meineking, eg . etzt: ö 9 z oll, geselsschaft“ mit dem Sitz in Rainz⸗ Herabsetzung des Grundkapital; um 1. Unter Nr. die Fi ͤ i. eschränkter Haf⸗ gesellschaft. Persönlich haftende Gesell— Amtsgericht, 2, Wiesbaden. licher Versicherungs aj r nn, ,, schaftli , de. 5 n. j 5 Inh. ; ** ; ; . 1 b⸗ dorf in Neuwied⸗Rasselstein und tung in Saalfeld (Saale) heute ein⸗ schafter; a) Schlatter, Wilhel ; ; Versicherungsgeschäfte, Vieh⸗ und gemein aftliche Verwertung der von Jevander & Tousfsgint, H. Lippel, Rudolf i 53 3 ag ri ö Kastel (tmöneburg) eingetragen: Daz 0 000 RM. beschlossen. Die Herab⸗ ö. nd . d *). r. Wilhelm, Fabri⸗ Eierabsatz. Statut zom 3 Jun 1535, den Mitglied . ö i . z = ĩ ̃ n , als ihr Inhaber der Kaufmann Fried⸗ getragen worden: Durch Beschluß der kant, Göppingen, u. ö) E Wilst 9 ' ut vom 23. Juni 1935. gliedern angelieferten Milch in g. Fehnemann, Jungk & Köster, The 9. ,,, ogau ist der n- Iründkapital der Gefellschaft ist durch setzung ist durchgeführt. Das Grund gi ier, Hhaself t . u, hmann, Fritz, ster;.;. L26655] mtsgericht Eberswald deren Namen und für deren R . gang der in dem Be⸗ Beschluß der Generalversammlung vom kapital beträgt nünmehr 1400 900 RM rich Dierdorf in Wollendorf. ö esellschafterversammlung vom 21. Juni Kaufmann, Brand i. d. Opf. Zahl der In das hiesige Handelsregist ! lde. Fie irn n ür deren Rechnung. 006 Mähr. 3. Bei der Firma Winkler u. Dünne 1935 ist die Geschäftsführungsbefugnis Kommanditisten: 3. Einzeiproͤtura ist ist bei der fgister Aut B — — „„Die Einsicht der Listen dex Genossen F stsführungsbefugni itisten: 3. Einzelprokura ist ist bei, Ser Aßtiengesellfchaft West= Friedeberg, N. M. 26734 ist während der Dienststunden jeder⸗
St. Pauli Breweries Company Limited, rr, derer Geschs fte Hegrtn — gründeten, For. 17. April 1955 seichterter Form eingeteilt in 2000 Aktien zu je 700 RM. 6 . 6 —
243 ö ⸗ . bier, offene Han e n, en, in des Alfred Habelitz dahin eingeschränkt erteilt: Geißler, Adolf. Prokurist, r , Bank, in. Heide, Zweig In unser Genoffen fc. Reg. if mann gestgttet ng in Wilster, am I35. 7. bei' der unter Nr . K Amtsgericht Saulgau.
Bernhard W. Riedemann, Wilhelm . w. ; r, , n. gen auf den Erwerber sowie die j isherig. 3 = s ; e, , ,, , , , , , , , , , . Kültapqäerersaulenz drgnzgt Shröder, triebe zes. Geschäste egründéteh Ber. Der Veschluß it durchgeführt! Welter den Gesellschafterin Ottihie Huber ist Iräfin. Sofie Wolff-⸗Metternich aus gie schafte fihren oder einem Prokuristen siden i. 2. Opf, den 15. Juli 1935. 19635 Folgendes eingetragen worden: Spar⸗ z rr Te nen, als, e, Tce, Windlin des früheren Jnbaberts it Si an en s bbs ie, ruhenden ten ii ens glich en, ,,, ee n en rg, . Amtsgericht Registergericht. . ,, Se ore sehn eigemmnm les 15 ⸗ fesd & 6 di To., Inh. ; z ) Generalversammlung das Grundkapital tretungsb tigt. Persönli e 1 ö 2 . ö , = n,, , ,, ehoé ist, für di s ini ottschi uc, gs ö ĩ i ĩ . ,. Wees feen nh, kmeheticht Glogat der 8. Jull ohh ö, u ,, FWmtagey c; weęrme lehre hen. , Amtsgericht Brrmen ** 0 an *. , 266i . Erhöhung ist um 5 86h og) Ran gard Bercker geb. Hirbe r gelöscht. 2 ** . 228 — . j ss 3 n ,, 66 11f o In in er Hg elsregister Abt. A 7 erteilt bhorden mit der Maßgabe, daß brucher , 7 e ,, , rent. . i. eingetragenen Firma . . gil benister Abt A Nr, 10. Dig erfolgt und es- Hettägh das Grundkapi . 5. Trenhandstesle für imm schul. Norah nRusem, 6 E, Firma Guscch' alt. en! am 15. Juli iz unke. Rr. zio fol det Hehanhie auch zur Belgftung, Re gen, Gern. arletnsiasse, an. Jen e derzinigang, eingetragene Handelsregister ; r, Die tal fegt 20 03h ohh Räche. Die neuen guf dungstredie in! Baye nn Ge sellschaft In das Handelsregister B Nr. 199 is . ima Gustap Falke, Kom⸗ gendes ein etragen worden: Veräußerung von Grundstück e: r. Genossenschaft mit unbeschr. Saft ⸗ Genossenschaft mit, beschränkter Haft⸗ 9 ; vern Gesellschaft am 11. Juli 1935 bei der Firma Mo⸗ manditgesellschaft in Osterlinde⸗ Burg, * Firma Een Renzmann, Wermels- tigt fei J j J . n , , , , In das FPandelszegister ist heute zu Benjamins Gollnow, ist von Amts ae ns l ; , , Winkler, dorf, ist am 8. Juli 1935 in das Han tir hen! Renzmann, Wermels- tigt sein sol. tand des Unternehmens ist: Berrieb am 12. Juli 1955 folgendes eingetr. der Firma J. S. Bachmann folgendes wegen gelöscht. . . n o rin . ö e München; Geschäftsführer Karl Sporrer Gefellschaft mit beschränkter Haftung in dels register eingetragen: Der Hauhtsitz k 3 . der . 3 K nur in Ger Liner Spar. und Darlehnstaffe zur worden: Durch Beschluß e, , ,, ideen es on re, , , d e, , ,, n,, ,, m dr ne denn b, ,,,, , ren,, ., 3 s ; ken?! Goslar. 26617! nom. 100 RM.. Durch Beschluß, der Freundo in Mü ö. uß. bo . ⸗ 4 — ; . Wermelskirchen, den 15. Juli 1935. rechtigt. des Warenv ö ege F. , e. worden. , m e e lä , seeehr r,, e,, , d,, rn :,, ,,. Schlee gar ees g Umigeri ch. Kiter der, e, wess , n wen,, en Jöeidenüihn zie, d, ,, nn,, , ,,,, , , , wre , ee, d / . r ; Spalie 2: , 56 sisverhältnisse d , Geschafts führer: rägt. etzt sich zu e ters, Juli 1955 die Firma ; f ꝛ . e . . 3 e, ,,. 1 L unser Kenossenschajtsregister ist ö Hagen⸗Kabel, mit einer unter der Firm . . . . ö , n,. . n in je 10 k ö. . a , , in Wilthen a,,. ö .. Wittenberge, B kö r, . Juli 1935. . e , 36 ⸗ J 14a x. e zwei Stammeinlagen zu je . ; ö eiter folgendes eingetra⸗ Firma' d ; H. * 5. . rn — aft Schwerin i. M.“ e. G. m. 5 g g g Firma Ernst Albert Steffens G. m. H.⸗R. A 247: F. Maertens, Witten⸗ b. H. eingetragen, daß die . .
26608] „Heinrich Lund, Verkaufsstelle des Ver⸗ n. Fehr, b Ftimh bandes westbeuischer Holzstoffabrifanten, sichtsrat, und. 8 20, bet', das Stimm- selsschaft mit beschränkter Haftung. ̃ en w ⸗ ͤ x stdeutscher Holzstoff. sellschaf s Haftung Amtsgericht Nordhausen. orden: Der Faufniann Paul Emil 6. H. in Burg a. W. folgendes Linge? berge. Sp. 3: Kaufmann, Walter Nienhur, Weser, 26739] ändert, ist in Bausparkasse „Ring der
Rremerhanen. , . Robert Stephan, Nachf. Hezwig den Inhaber lautenden Aktien werden mit“ beschränkter Haftung. Sitz ,
Brühl, Ba. KIn. . J 6 e. ; der Aktionäre in der Generalver⸗ E . ; ⸗.
ist heitte unler Nr. 61, betr. die Firma Zweigniederlassung in Goslar. Spalte 3: recht Sitz München: Weiterer Geschäfts⸗ illmann in Wilt i. ̃ . es ei , .
,,, Heinrich Lund, Kaufmann, Hagen⸗ 3 . führer: Hans Bergold, ,. oberhausen, Rheinl, 126633 aber. ö xc fl lind] gen worden: Der Geschäfts führer ., e , , Amtsgericht. Ez ist eingetragen im Genossenschafts Bauwirte von Mecklenburg e. G. m tba erkennt nber! Zweignmicer. Kabel. Spalte 4: Dem Kaufmann ö a n nenn , ng Hin hen! , ni is * zertrleß von? Textile Glas tze nars. Paül Hager in Remscheid ift durch Tod Wittenberge, den 28. Mai 1935. register unter Nr. 9 bei der Genossen— S. mit dem Sitz in Schwerin und ng rllgcühlt unter Nerd Ftrma Hubert Hachmann, zu Hoslar, Hauer. ainz, . ö 5. Engiofenberg Gesellschaft mit be— 85 8; . zer ner Fidel Gr hoff ,,, . e. ausgeschieden. An seiner Stelle ist der . 2665? schaftlichen Vereinigung der Viehzüchter der Gegenstand ihres Unternehmens Eisenbahn⸗Verkehrsmittel Aktiengesell⸗ straße 46, ist für die Zweigniederlassung , . schränkter Haftung. Sitz München: nungshütte Akltiengefellschaft, Sber⸗ Küchengeräte. ,. 6 Busch in Remscheid wittenberge, Bz. Pots 9 5 des Kirchspiels Hüsum und Umgegend jetzt. ist die Bildung einer Vermögens schaft Werk Brühl“, Brühl, folgendes Prokura erteilt worden. Meschede. 26627 Heschäftsführer Kurt Bachenheimer ge⸗ haufen: ; ö Am lö. . 1935 auf Blatt 272 die n m g neh fen ö i H.R. A 36 irma Marie er ger 13 Meint ings burg Landwirtschaftliche masse durch gemeinsame Spartätigkert öscht Bergassessor Wilhelm Nebelung in ö. den 15. Juli 1935. Wittenberge: Elfe Marthrer ift Jetz Bezugs: und Abfatzgenoffenschaft Lins, der Mitglieder, aus der den Mitglte—=
In unser Handelsregister Abtei Auf die eingereichten Ur⸗
eingetragen worden: Amtsgericht Goslar, 13. Juli 1935. n unser Handelsregister Abt. A ist 1 3 . ; J ser & ösch sitzer Kratzenfabrik Amisgericht. Hesche tz shabert!c! Wittenberg!“ Ke burg⸗Meinkingsburg e. G. m. B. H r n n ne für alfe ö z Sinne des 5 112 Abs. 1 des
Wilhelm Kgppesser Kaufmann, Wis—⸗ — heute bei Nr. 172 vermerkt worden: Die 9 Dr. Paul Stock Gesellschaft mit Oberhaufen ist zum stellvertretenden riese & Co. in Sohland a. d. Spree: b. H. mar, ift zum Vorstandsmitgliede bestellt. HNerne. Bekanntmachung. 12661831 Firma Jonas Goldschmidt in Eslohe beschränkter Haftung. Sitz München: , bestellt. Die ihm as Handelsgeschäft ist nach , ,, 2ss53 10. Ful 1535. Amtsgericht. . Statut vom 24. Januar 1897 Gesetzes über die Benußsicht . verlegt worden. Wiehl, Kr. Gummersbach. — . . ö. , , pr aten ,,, . n. An⸗ ; ⸗
Amtsgericht Brühl. (Bez. Köln), In unser Handelsregister Abt. A ist wird nach dem Tode des Inhahers, Geschäftsführer Alfred Schneider ge- erteilte Prokura ist erloschen den 22. Juni 1935. am 12. Juli 1935 unier Nr. 721 neu Robert Goldschmidt, von dessen Ehefrau söscht 9 erte e . j ; A a Schtra ; . r gericht Oberhausen, Rhld. mtsgericht Schirgiswalde In das Handelsregister Abt. A Nr. 65 ; . BVausp amen . ö genommen ist das its und Bausparkassen vom 6. i 19 ö. . 9 statut vom gewährt Herden sollen. .
J eingetragen worden die Firma „Gloria Anneliese geb. Bachmann und deren . den 15. 21935 . Bückeburg. . 26609) Pakast Josef Mörsch in Herne“. Allei- Kinder Hans-Jürgen und Maxianne . , orernausen, Rhein,. EKsss3d n . ö ö 33 bei, der Firma 4 6 23 Juni 1935. w. : zi ade Sr dn r f. ü ö Hin he gn 3 it ge , en f g. ö. . 96 München: Geschäftsführer re ehh; Eingetragen am 5. Juli 1855 in Schlawe, Pomm. 26644] macher in Wr rn g , . enb en a9 5 J. n , Tul we. . 12 ö 3 7 . soh . Bücke⸗ Mörsch in Herne, Bahnhofstraße 39. gemeinschaft unter, bisheriger Firma gelöscht; neul stlister' r Geschäaftefnh ter. He. B bel rr. Röo Firma Kempchen Handelsregister A Nr. 127 Die Dem Ingeni * ᷣ . . ' —* 7143 Das Amtsgericht. Amtsgericht. urg wurde am 12. Juli 1935 einge⸗ Amtsgericht Herne eme ig Die Prokura der Frau gelölcht; elfe. Gele hren: , we, Kschschaft: n. beschr, Haft irma J 3 snh. Mar Kelath ngenigur Karl Heinrich, ge⸗ regi er . . kö tragen: Die Witwe Rosa Philippfohn . Un sese Goldschmidt ist erloschen' ax Reichert, Kaufmann in München. u. Co. ese a ö.. r. Haft., a 8 nh. Max Kolath in nannt, Heinz Geldmacher in Winter⸗ * 086 Schwiebus. ö . in Bückeburg ist In- Herne. Bekanntmachung, lab l9] Ae ge. 9. . ul oe hrs , w rl. i fle en, ee e, fe. er el 53 den 4. Juli 19386. ee e ö r ltigzʒ ger Ge, isensch ftsregister is . e Tr, gen 3 8 Se,. ö aber dds Firma. . In unser Handelsregister zbt, A. it Das Amtsgericht. ang R dernft Err. derart erzeist, daß . J jossenschaftsregister ist unte. In unser Hen vsenfchaftsregister ist ed ac, Bendssen chats reiter r 2 Amtsgericht Bückeburg. am) I3. Juli 1935 bei der unter Rr. 226 ö nr. chen: Weiterer Prokurist: Sorft Gaupp, Rhld, il n . t ener, Ge 8 Amtsgericht. Vr. 59 bei dem Branitzer Spar⸗ und N . engssenschaftsregister ist bei der Landwirtschaftlichen Bank e, , , 2. , Y, Miünche Gesamtprokura mit einem Geschäfts⸗ derselbe in Gemeinschaft mit, Linem, hmölkln, Lhür. l26b 48 — —— . Darlehnskassenverein, einget (, W, ö, ist heute bei der Firma en 6 de, e e en, e. eingetragenen Firma Geschwister Eisen München; ebes] schäfts führer oder einem Pxokuristen In unser Handelsregister A ist b , . ; eingetrggene Ge⸗ Osteroder Vereinsb Gm. b. H. in Schwiebus folgendes Eurg, Bz. Magdeb. 26610] fiejn in' ; JI. Neu eingetragene Firmen. führer. aft ö sSregister ist bei Wi gsba den. 26654 nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ zereinsbank e. G. m. eingetragen worden. Gasnenstlnm , K rr ie. er, e ite vi, eue, eff be Gsport; 2. J e, e mne. in. . ö , ge. e ß , 5 ö änkter Haftung. Sitz Mü n, und t⸗ i ö ö h ; . j ; , nn,. J m 9. Juli 5: Statut vor j i Die Fir n . ; ng vom Spar⸗ neh sfe I nr ir schrän — 9 tz München, Import⸗Gesellschaft mit berg in Sberhausen, Rhld., ist dahin⸗ eingetragen worden? Die Witwe Erna A 2188 37. ze hee Friedrich re fren nn, . J 3 ö Len mn g mit 2 . k 44 ank, . 1.
ist heute die Firma Ferdinand Hückels schwifter Etsenslein Inh. Else! Vlüggel in Barg b. M. und als ihr nhaber in rin ist di ge Herzogstraße 26, 2 und Römerstraße 4. schränkter Haftung. Sitz München: . ; g r n. nan 3 bei d , , ee, ere e ab shlesen Weschas een her. ln Fre m gelt Phe nf fte daß, derselbe auc in Elfriede Natalie Böckel geb. Treuner in Schaller Erben“, Wiesbaden: Bie Firma e meta eingetragene Genossenschaft G. m. b. H. alg , nn , Fötzetung des Srarfinns, s. zur Ver
m. b. 8. gelösten Ge⸗ 2. =
der Kaufmann Ferdinand Hückels in Else Blüů 3 ? ! ' ö 2 . 9 ] ggel in Essen, Haschestraße 42. * . . ; Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Schmölln ist in das G ö; j f / i — ; Burg b. M. eingetragen worden, fura der E J , am 19 Juni 1935. Gegenftand des 18. Huber X Meiler Pflaster . SHenstnsch ĩ in das Geschäft als persön- ist erloschen. mit unbeschränkter Haftpflicht in Bra— al, . mittlung von Versich zou schäf nr . ö ö . 1755. Dien neff, ,,,, ö ö 3. . und Asph ni re , n naeh gn, , gi. i heft , ö ,, . un , k 6 Der Gegenstand . An Stelle n , , n, as 2 ; . 5 l ö 86 3 ö ] 5 z in ni ! 3 z ĩ i i j j S = j 35 , m, ĩ . Ueb na der im Betriebe des Ge⸗ r Fortbetrieb der bisher Frau Therese mit be ränkter Haftung in Liqui⸗ 83 ; ] . : Tie Firma ist erloschen. es Unternehmens ist der Betrieb einer 3 g . Sitz, ge⸗ 11. Mai 1918 ist d s — — em fr gang gehenden i , m, . gehörigen Einzelfirma. „Michal dation. Sitz München; Die Tinůni 9gperhauscn, Rhein]. Es635] n , bißht rigen bh bei der Fleer , unerltem,. Sar. und äarkihnslaffe rä. e, dreht We Firn laute wn; 26. zun k Calbę, Saalpe. les lt] uf bie Ersberberin ist ausgeschloßsen. Heimerl“ in Munchen, Lagerei, Möhel dation der schon gelöschtt'n Firma ist zar en, nift Hei Rr. Kä7t, Firma in Schmölln . vin er ,,, ö. t e, 6 . . ee te,. S erobe Dien 2. G. m. b. S.“ in Schwiebus, den 8. Juli 1935 2 ere ; — . : ö Sitz der Firma ist na nd zur Förderun es Sparsinns; 69G ; Das Amtsgericht reuner geb. Böckel Frankfurt am Main⸗-Röbelheim verlegt. 2. zur Pflege des r , Ofterobe ö. Juli 1935. .
In das Handelzregister Abt. 4 ist ; transport Und Spedttionsgeschäft. wieder aufgenommen. Bisheriger Liqui gi fan it Nr. 211 bei der Firma Paul Amtsgericht Herne. 2 ital: RM,. Gin da 1 Bisheriger ich; Küster Ullrich n. Co, Zweigniezern, Liesbeth Charlotte Ei, gar, Gen ö — rn tat g , e ent * r m n ng, g, . lassung S. Osterfeld, am 8. Juli 19636 in da en in das Geschäft als persön B 76s bei der Firma „Handelsgesell⸗ zug landwirtschaftlicher Bed —ᷓ getragen: Der , Felt 1 , r zwei oder (iner mit einem Proküristen mann in Kine rn 3 ; . ö. ö. ,, . her, ,. Gesellschafterin einge- schaft Fritz Faatz mit . und Absatz i rn et ige , . 39 6 enossenschaftsr . 8635 z Besells ö 2 . P ) ; ö f ö , F. ie. ach ö ie ö i . 9. 8 n: j ⸗ isse: 5 p . ; 7 8 ; . s if . . . schel“ in Selb: Witwe Helene Marie ,, ,, , 14. Rudolf Hilgarth E Cry. Sitz Gefellschaft ausgeschieden, zwei neue ind ., J Gag ufa . cht Wiesbaden: Von Amts wegen . 3. Fir Förderung der Masch nei n, , kölcki! dene unter Rr r . . ich ce nete n. X. Ist in die Gefell⸗ Hentschel, geb. Reichelt, hat seit dem Maria Schmalhofer, 6 hite tensgattin München: Die beiden Gesellschafter sind sind eingetreten. öckel und Liesbeth Charlotte Treuner 9 Elan, bei d * ng . . , 8 ö verwertungsgenossenschaft Neu- Lüders⸗ schaft als persönlich haftender Gefell am 14. 4. 1935 erfolgten Ableben ihres in München,. Die Gesellschafterin Therese nun nur noch gemeinsam vertretungs: Amtsgericht Oberhausen, Rhld. geb. Böckel ermächtigt Gefell ei der Jirmg. „Cafe Orest ottbus, den 19. Juli 1935. Rr Yz aner enossenschaftsregister hagen e. G. m. b. 5. eingetragen enen . ö Henner ben Sebi ene ech fis he der i, berechtigt. . . Schnibuͤn. mn atJuli 1986 n,. mit beschränkter Haftung“, Das Amtsgericht. . . bei der Firma Be⸗ worden: 66 Calbe Saale), den 4. Juli 19365. Erbengemeinschaft mit ihrem Sohne zur bringt für ich, . ö , , . 15. un F. Schwabe. Sitz Mün. Oper Ingelheim, 26636 D* Abtes r r . k ist beendet, ,, . 3 ere, Sftyr., er G. Die Genossenschaft ist durch Beschluß K , . eig ef nf ,, S . . . 2D. ez Lene de feng f ö. nl ge * ue 69 * ; * 33 bei der . Mayer & Söhne ren en, am 2 les , Beschiuß der 1 k wre, d,, en. rist: Drogist Robert Hermann. Hentschel, haber ing har , ; J Sandels register S. R. 9 Sehn] J . n, . . Sohne , 1, Neu eingetragen am 25. 6. 1935. 65. Junk? 1935 ist die Versch om , aufgesßst und guf Ant n Amtsgericht Hof, 15. Juli 1935. , . 3 en, 6 15. April 1935 offene Han⸗ Firma Chabeso Gesellschaft mit . Hrn , , abt. 6 ,,, . ö ; Milchverm ertungsgenossenschaft Crails , mit stands entsprechend dem . 6. In unser Handelsregister B ist am . . v ö * bisher Ne, 3 n . ,, Gesellschafter: Hans jchränkter Haftung in Nieder Ingel⸗ Emil ö Die Fßirma B 61 bei der Firm ö w t. heim e. G. m. b. H. in Crailsheim. b. S. als der . . a, Gre m. 2. Tltober 186864 — RGB. I S. 16 — g. Juli 1335 bei der unter Nr. 2 ein. HKirehhertg, Sachen. 2661 Hin . e nen, n, 96 Architett in Baldham. bisher heim folgende Lingetragtn; m ft ist erloschen. mische Wertstätten ? G nl nta . ern nf pw, Lö, 3 ö,, Gegen- schaft beschloffen w . n, ee , ,, getragenen Firma Eberswalder Brauerei Anf Blatt 188 des hiesigen, Handels ichael Heimerl“ in München betrie, Allczninhaber, und Markus Ebertzeder, Herhard Püschler in Wiesbaden is Amtsgericht Schönlanke, 15. Juli 1935. schränk stten, Gessichaft mit Be. siand itt die gemein chaftliche Verler. amttenbant ,,, lum. ,, n ide Attienigesellfchaft in Eberswalde folgen- registers über die Firnia Paul Wiegend bene Geschäft nebst Firma. Fuhrpark, Kaufmann in München. Der Gesell' nicht mehr Geschäftsführer. J FhräGttez Haftung“ Wiesbaden: Die zung der von den Mitgkiebern ange. auf n e, ,, hie Amtsgericht . des eingetragen worden: Dr. Klein ist in Kirchberg, Sa. ist ö. nete gr, , n n rn, . Hane, . n. Erg i e h j 96. [. Amtsgericht Ober Ingelheim. Scheliebus. 26646 ö lee, , n 1935 , 6 ö. , it , ,. . 2 ausgeschleden, statt seiner ift Direktor worden, daß dem Kaufmann Ernst satzonsnventer ein. ,, . Oeffentliche Bekanntmachung A 1526 bel der Fiatha n, ä chstehende, seitherigen Dar ⸗ nm n, n nens, nnen ä. 26] 49] Her ößler' in Verlin als Vorstands. Wilhelim Weller in Sberstützengrün E. Bungartz . Co, Sitz schlossen. ) — Offenhurn, Baden. 26637] ᷓ 6; ßaß bei der Firma „Löwen Apo⸗ lehenskassenvereine“ haben ihre S . a . In unser G. schaftsregister . bin un rstan , , un müänchei, Nenn lter Slraßs T5. sn H örichgel eimer. Sitz Mün anker drag, B. Ban? 1 , theke und Handlung mit Drogen Phär⸗ gen durchgreifend 26 i ö m . heu te . ,, is werber a. Tame s. Juli 1586.ů mnanditgfeiischast. Beginn. ss. April Hen; Run GHesenschast mit Fe'schräntter O. 3 ft zi. Clespigtäte zr fta: Bernhard . Inh. Vathke u e ern , , , , 56. 6 ö rr. K Darlehensküsse, l e r gaftsreg stereinttrag 6 wertung geng fen chast Hchend ar er. ö ; . ; ist durch e. G. m. u. S* ; e ei der gendorf e. G m tee
Amtsgericht Eberswalde. . . !. , I Das Amtsgericht. 1935. Maschinenvertrieb. Die persön⸗I Haftung; siehe oben unter Il1. burg, A.-G. in Offenburg: Beschluß der Werner, Schwiebus ö ; ; st 8.1: Sg nn! * istexeint 9. b . . dene, .. algendes eingetra⸗- Tod gus der Gesellschaft ausgeschieden. Unterdeufstetten, Satz. v. 26 3. 1963 ar nnd . . G. m. u. S. worden: b. H. eingetragen
Eherswalde. 26612
*
ö
22
irma lautet jetzt: Die Gesellschaft wird durch seine Erben, ein 5 . Die, Ri ᷓ eingetr. 15. 4. 1h56. . Ee Firma lau Dig Gengssenschaft i jetzt: Kohlower Spar⸗ und Dar⸗ der G n aft ist durch Beschluß = eneralversammlung vom 18. Mär c 5