gentrarhandels registerbeilage zum 8eichs · nd Staatsanzeiger Nr. 166 vom 19. Juli 1935. S.
— — —
——
1935 aufgelöst und auf Antrag des Vor⸗ stands entsprechend dem Gesetz vom g. Oktober 1934 — RGBl. 1 S. 914 — gelöscht worden. Stralsund, den 2. Juli 1935. Das Amtsgericht.
Trebnitz, Schles. , Im g, n, n, ,. Nr. 17 Prausnitz, betr. die ektvizitäts⸗Ge⸗ eh e eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Groß Wil⸗ kawe, Kr. Trebnitz i. Schl. ist heute ein⸗ . worden: An die Stelle des bis⸗ erigen Statuts ist das Statut vom 22. Mai 1935 (Normalstatut) getreten. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗ netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Amtsgericht Trebnitz, Schl., den 17. Juni 1935.
Treuenbrietzen. 26751 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist n. zu Nr. 25, betreffend Stromver⸗ orgungsgenossenschaft Klausdorf e. G. m. b. H. eingetragen worden:
Das Statut ist neugefaßt und in zahlreichen Punkten abgeändert.
Treuenbrietzen, den 29. Juni 1935.
Das Amtsgericht.
Wiesbaden. 26752 Genossenschaftsregistereintragung vom 11. Juli 1935:
Nr. 39 bei der Firma „Spar & Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Wild⸗ sachsen. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur För⸗ derung der Maschinenbenutzung. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. 4. 1935 ist das Statut neu errichtet. Amtsgericht, 2, Wiesbaden.
5. Mufterregister.
(Die au sländ 165 en Muster werden unter 8Seivzia veröffentlicht)
Colditæ. 26753 In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Nr. 42. Firma Steingutfabrik Col⸗ ditz, Aktiengesellschaft in Colditz, ein
Muster Tafelservice „Otto“ reliefierte Kante, 1 Otto!
1
plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Juli 1935, vormittags 11 Uhr 50 Min.
Amtsgericht Colditz, am 16. Juli 1935.
Göttingen. L26754
In das Musterschutzregister ist unter Nr. 79 für die Firma Gallus⸗Schuhfabrik G. m. b. H. in Göttingen am 24. Juni
1935 eingetragen:
Abbildungen der Modelle Armin, Max, Norbert, Roman, ß e mit verschiedenartigen Schaftschnitten, Stepp⸗ nähten und Perforierungen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. Juni 1935, 11,45 Uhr.
Amtsgericht Göttingen.
Hainichen.
In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Nr. 189. Mechanische Plüschweberei hen, Gesellschaft mit beschränkter
aftung in Hainichen, ein verschlossenes Paket mit 6 Mustern für Mokettplüsch, Geschäftsnummern 1610, 1611, 1612, 269, 243. 246, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9g. Juli 1335, vorm. 11 Uhr 37 Min. Amtsgericht Hainichen, 9g. Juli 1935.
Nordhausen. 26756 In das Musterxegister ist am 13. Juli 1935 unter Nr. 194 für den Kaufmann Robert Wachendorf in Nordhausen ein⸗ getragen: Wasserstrahlregler, Fabrik⸗ nummer 22, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1935, 11 Uhr 25 Minuten. Amtsgericht Nordhausen.
Senftenberg, Lausitz. 26757] In das Musterregister ist eingetra⸗ gen bei Nr. 19: Hallesche n , Glashütten in Senftenberg, hat für das unter Nr. 19 eingetragene vierkantige Verpackungsglas aus weißem Diufe mit Absätzen und weiter Mündung, mit und ohne Stopfen, für verschiedene Verwendungszwecke in verschiedenen Größen, offen, Fabriknummer 2661, die Verlängerung der Schutzfrist um wei⸗ tere drei Jahre angemeldet. Amtsgericht Senftenberg (Nd. Laus.), den 11. Juli 1935.
Trier. 26758 Mufterregistereintragung. Am X. Juli 1935 — Nr. 247: Die irma ii Hagen, Pächter der Graphi⸗ chen Kunst⸗ und Verlags⸗Anstalten Schaar u. Dathe Ernst Klein A. G. in Liquidation, Trier; 38 Muster für Wein- und Sektetiketten. Fabriknum⸗
267551.
79 713, g Ol 6, 9 0h, 8 gö7,
mern 79 949, 79 223, 79 16a, 78 167, 79 459, 79 47, 79 402. 79 217, 79 025, 79 981, 79 881, 79 2587, S6 652, 79 92, 79 116, 79 702, 79 048, 80 061, 79 081, 78 868, 78 963, 79 745, 79 799, 79 742, 79 767, 79 411, 79 671, 79 295, 89 088 a, 8: 988 b, 79 985, 80 034, 79 287, 79 278, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Juli 1935, 11,15 Uhr. Amtsgericht, 7, Trier.
. Konkurse und Vergleichssachen.
Arnsberg. ; 26923
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Metzgermeisters Eduard Brusis in Arnsberg, Bahnhofstr. 98, ist heute, 11,40 Uhr vormittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Thiele in Arnsberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juli 1935. Anmeldefrist bis zum 12. August 1935. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 5. August 1935, vor⸗ mittags 11 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Eichholzstraße Nr. 1, Zimmer Nr. 5. Prüfungstermin am 5. August 1935, vormittags 11 Uhr, daselbst.
Arnsberg, den 15. Juli 1935.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Rad Mergentheim. 26924 Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen der Pauline Mittnacht, Kauf⸗ mannswitwe in Bad Mergentheim, am. 15. Juli 1935, nachm. 4x13 Uhr. Kon⸗ kursverwalter: Bezirksnotar Hebsacker in Bad Mergentheim und als Stellver⸗ treter Notariatspraktikant Abendschein daselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 3. August 1935. Anmelde⸗ frist bis 3. August 1935. Erste Gläubi⸗ gerversammlung mit Tagesordnun gem. S§5 110, 132 und 134 K. O. un rüfungstermin Donnerstag, den 15. August 1935, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Mergentheim. Amtsgericht Mergentheim.
KBerlin. 26925 Ueber das Vermögen der Firma Triton Gesellschaft für Wasserreinigung und Wasserversorgung m. b. H., Berlin W 35, Am Karlsbad 10, ist heute, 12,9 Uhr, nach Ablehnung des Ver⸗ gleichsverfahrens das Konkursverfahren eröffnet worden. — 355. N. 75. 35. — Verwalter: Konkursverwalter Wunder⸗ lich in Berlin-Tempelhof, Hohenzollern⸗ korso 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 10. August 1935. Erste Gläuhigerversammlung und Anhörung der Gläubiger zur Zah⸗ lung eines Kostenvorschusses zwecks Ver⸗ meidung der Einstellung des Verfahrens mangels Masse am 14. August 1935, 12 Uhr. Prüfungstermin am 9. Sep⸗ tember 1935. 19 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Gerichtstraße 27, III. Stock, immer 315. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 19. August 1935. Berlin, den 16. Juli 1935. Amtsgericht Berlin, Gerichtstraße, Abt. 355.
NRreslau. 26926 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Staub (Alleininhaber der Fa. S. Staub, Großhandel mit Haus- und Küchengeräten) in Breslau, Märkische Straße 1820 / Gartenstraße 49, ist am 13. Juli 1935 um 10,40 Ühr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter; Kaufmann Ferdinand Meinow in Breslau, Palmstraße 35. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 22. August 1935. Gläubigerversammlung zur Be⸗ schlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigerausschusses, c) die Hin⸗ terlegungsstelle für die Konkursmassen⸗ gelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, q) die sonstigen Gegenstände des § 132 der Konkursordnung am 9. August 1935 um 10 Uhr und Prüfungstermin am 4. September 1935 um 1609 Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau, Museum⸗ straße Nr. 3, Zimmer Nr. 439 im Il. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 22. August 1935 einschließ⸗
lich. (42 N. 62 / 35.)
Breslau, den 13. Juli 1935.
Amtsgericht.
—
Dresden. 26927 Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Liddi Oßwald in Dresden-A., Blumenstr. 6 1V, die unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Justine Oßwald in Dresden-A., Blumenstr. 5, den Handel mit Herrenbedarfsartikeln betreibt, wird heute, am 16. Juli 1935, vormittags 2.30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Büroinhaber Walter Schulz in Dresden⸗A., Lothrin⸗ ger Straße 8. Anmeldefrist bis zum 7. August 1935. Wahltermin sowie Prü⸗ fungstermin 14. August 1935, vormit⸗ tags 8,45 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zei gepflicht bis zum 7. August 1935. Amtsgericht Dresden. Abteilung 1V. Hamburx. 21928 Ueber das Nachlaßvermögen des am 30. Dezember 1934 zu Hamburg ver—⸗ storbenen , , . Ferdinand Con⸗
rad Wilhelm Wetzel, zuletzt . gewesen in Hamburg, Uhlenhorster Weg
Nr. 44, alleinigen Inhabers der ö Wetzel & Neyt ß Maschinenfabrik, Eisen⸗ und Metallgießerei, Hamburg, Billstraße 11—13, ist heute, 13 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidig⸗ ter Bücherrevisor Hans Pohlmann, Hamburg, Rambachstraße 2, und Rechts⸗ anwalt Er Alexander Koob, Hamburg, Alstertor 1. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 10. August 1935. An⸗ meldefrist bis zum 16. September 1935. Erste ,, Diens⸗ tag, 13. r. 1935, 1011 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Dienstag, 15. Oktober 1935, 10 Uhr. Hamburg, 16. Juli 1935. Das Amtsgericht.
Hildesheim. 269291
Ueber den Nachlaß des am 29. De⸗ 6 1932 zu Barnten, seinem letzten
hl, verstorbenen Hilfsbetriebs⸗ assistenten Paul Sander ist heute um 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Stolte in Hildesheim, Krähen⸗ berg 22. Erste Gläubigerversammlung am 14. August 1935 um 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 14. Sep⸗ tember 1935 um 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 25. August 1935. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1935.
Hildesheim, den 15. Juli 1935.
Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗
stelle 8 des Amtsgerichts. Neustadt, Coburg. 26930 Beschluß.
Ueber den Nachlaß der am 22. 5. 1935 und 31. 5. 1935 verstorbenen Ko⸗ lonialwarenhändlerseheleute Jacob und
Berta Höhn in Neustadt bei Coburg,
Austr. 1, wird heute, den 16. Juli 1935, nachmittags 5 Uhr. auf Antrag eines Nachlaßgläubigers das Konkursverfah⸗ ren eröffnet. Als Konkursverwalter ist Prozeßagent Friedrich von Neustadt b. Cbg. bestellt. Anmeldefrist bis 30. August 1935 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: ontag, den 9. September 1935, nachm. 3 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Montag, den 30. September 1935, nachm. 3 Uhr. Offener Arrest wurde erlassen. An⸗ zeigefrist (6 118 K.⸗O.) bis zum 9. Sep⸗ tember 1935. Neustadt, Cbg.,, den 16. Juli 1935. Geschäftsstelle des Konk.⸗Ger.
Tehdenick.. 26931
NRęilngries. 26932
Das Amtsgericht Beilngries hat mit Beschluß vom 16. Juli 1935 das Konkursverfahren über das Vermögen des Gemischtwarengeschäftsinhabers Franz Krammel von Beilngries wegen Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben. ;
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin. 269351 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bernhard Wunderlich G. m. b. H. in Berlin No 18, Landsberger Straße 108 — Ein⸗ und Verkauf von Därmen sowie Bearbeitung derselben — ist am 15. Juli 1935 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ den Masse eingestellt worden. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gericht⸗ straße. Abteilung 353.
Beuthen, O. S. 26934 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Alice Kamm geb. Kary, Inhaberin der Firma S. Mo⸗ rawski Nachf., Manufaktur⸗ und Mode⸗ warengeschäft in Beuthen, O. S. Ring 6, ist infolge eines von der Ge⸗ meinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 6. August 1935, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Beu⸗ then, O. S. i rin, Stadt⸗ park —, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklä⸗ rung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Beuthen, O. S., den 5. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
RBeuthen, O9. S. 26935 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Mieruch, Solinger Stahlwaren, Haus⸗ und Küchengeräte in Beuthen, O. S., Piekarer Straße 15, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin und zugleich zwecks Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ derungen Termin auf den 14. August 1935, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Beuthen, O. S., Stadtpark, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der Vergleichs⸗
Nr.
vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Ge chäfts⸗ stelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Beuthen, O. S., den 6. Juli 1936. Das Amtsgericht.
Ri elefeldl. Beschluß. (26936 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Erich Wittenborn, n n , Elpke 40, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 15. Juli 1935. Das Amtsgericht.
Bochum. Bekanntmachung., 26937
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Firma Louis Schmiede⸗ knecht in Bochum, Wittener Str. 52 = 54
und Mauritiusstr. 31, wird Termin,
zur Verhandlung über den Zwangs⸗ dergleichsvorschlag der Gemeinschuld⸗ nerin vom 14. März 1934 sowie zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Hor en en auf den 1i6. August 1935, vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 52, bestimmt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag liegt zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle aus. Bochum, den 13. Juli 1935. Das Amtsgericht.
Bremen. 126938 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Emil Lieder, all. Inh. der Firma Lie⸗ der & Co. in Bremen ist am 13. Juli 1935 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Bremen, den 13. Juli 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Burghausen, O. Bayern. I26ß9391 Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Burghausen hat mit Beschluß vom 12. Juli 1935 das Konkursverfahren über den Nachlaß des Buchhändlers Johann Baptist Baum⸗ gärtner in Burghausen nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schluß⸗ verteilung beendet aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Burghausen.
Cottbus. 26940 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walther Al⸗ brecht in Cottbus, Inhaber der ö Paul Hähnel in Cottbus, Kaiser⸗Fried⸗ rich⸗Straße, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 21. Juni 1935 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Juni 1935 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. f
Cottbus, den 16. Juli 1935.
Amtsgericht.
PDüuüsseldort. =. 26941
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Möbelhändlers Hermann Gerstenberger jun., Düsseldorf, Stein⸗ straße 22, wird aufgehoben, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Beschluß vom 27. Juni 1935 rechts⸗ kräftig geworden ist.
Düsseldorf, den 12. Juli 1935.
Amtsgericht.
Hamburg. ö 26942
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Christo⸗ pher Simon Lipp, Hamburg, Hammer⸗ landstraße 31, alleinigen Inhabers der Firma Gustav Lipp, Hamburg, Grimm Nr. 33, Großhandel mit Zucker und Kunsthonig, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 16. Juli 1935 auf— gehoben worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Kleve. Beschluß. 26943 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schreinermeister Arn, Mülder und Gerh. Sanders aus Till wird die Vergütung des Konkursver⸗ walters Rechtsanwalt Dr. Stockmann, Kleve, auf 300 RM festgesetzt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird bestimmt auf den 17. August 19335, 1090 Uhr, Zimmer 6 Erdgeschoß), Gold⸗ straße 1. Kleve, den 16. Juli 1935. Das Amtsgericht.
Ludwigsburg. 269441 Im Konkurs über das Vermögen des Willy Essig jr. Kaufmanns in Benningen a. N., ist Termin gem. 58 110 und eintretendenfalls gem. S8 132 und 134 K.⸗O. und allgemeiner Prüfungstermin auf Montag, den 5. Auguft 1935, 15 Uhr, vor dem Amtsgericht, Amtsgerichtsgebäude, Schorndorfer Straße 39, Sitzungssaal, bestimmt. Amtsgericht Ludwigsburg.
Miltenberg. 26945
Das Amtsgericht Miltenberg hat mit Beschluß vom 13. Juli 1935 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Falk in Miltenberg, Hauptstraße 317, als durch rechtskräf tigen Zwangsvergleich beendigt, aufge⸗
hoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Miltenberg.
FHR eutlingen. 26946
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Richard Knecht, Architekt, fr. in Reutlingen, nun in Stuttgart, wurde wangels einer die Kosten des
, deckenden Masse heute eim⸗
estellt.
; Reutlingen, den 15. Juli 1935. Amtsgericht.
Trier. . 26947
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Johanna Empting in Trier, Brückenstr. 92, wird einge⸗ h da eine den Kosten des Ver⸗ ahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist.
Trier, den 12. Juli 1935.
Das Amtsgericht. 3.
Wermelskirchem. (269458
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lebensmittelhändlers Alfred Brocksieper in Wermelskirchen wird Termin zur Prüfung der vorläufig be⸗ strittenen und nachträglich angemeldeten Forderungen zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis auf den 8. Auguft 1935, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht Wermelskirchen Zimmer Nr. 4 anberaumt, ( R364.
Amtsgericht Wermelskirchen.
Wur nen. (26949
In dem Konkursverfghren über das Vermögen der Sächsischen Bronce⸗ warenfabrik, Aktiengesellschaft in Wurzen wird auf Antrag der Konkurs⸗ verwaltung und eines Konkursgläu⸗ bigers eine Gläubigerversammlung auf den 2. Auguft 1935, nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Schloßgebäude, Sitzungssaal, ein⸗ berufen. Gegenstand des Termins: Be⸗ richterstattung über den bisherigen Ver⸗ lauf des Konkursverfahrens und über die ergriffenen Maßnahmen. — Kg 21 33. Amtsgericht Wurzen, den 12. Juli 1935.
Bonn. Vergleichsverfahren. 26950 Die Firma Imperia Fahrzeugwerk G. m. b. H. in Bad Godesberg hat heute bei dem unterzeichneten Gericht die Eröffnung des gerichtlichen Ver⸗ gleichsverfahrens zur , ,, . des Konkurses Über h Vermögen bean⸗ tragt. Zum vorläufigen Vergleichsver⸗ walter ist der Treuhänder Max Glage in Bonn, Meckenheimer Straße ös, be⸗ stellt worden. Bonn, den 16. Juli 1935. Amtsgericht. Abt. 8.
Engen, Baden. I26951 Der Kaufmann Fritz Schindler in Engen hat heute beim Amtsgericht, hier, den Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ leichsverfahrens gestellt. Zum vorläu⸗ igen Verwalter wurde Dipl.-Kaufmann Dr. Waldschütz in Singen a. H. bestellt. Engen, den 15. Juli 1935. Amtsgericht.
Kehl. 26952 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Stadtrevisors David Friedrich Roß in Kehl wurde heute, nachmittags 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung Nachlaßkonkurses eröffnet. Vergleichs⸗ verwalter . Rechtsanwalt 566 Kehl. Vergleichstermin ist am 6. August 19635, vormittags 10 Uhr, vor dem . II. Stock, . Nr. 17. Der Vergleichsantrag ist am 9. Juli 1935 bei Gericht eingegangen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre orderungen alsbald anzumelden. Schriftliche Anmeldungen sind in zwei Stücken zu überreichen. Kehl, den 10. Juli 1935. Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. 26953
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Reichelt in Annaberg, Bismarckstraße 1a — allei⸗ . Inhaber der Firma Bruno Rei⸗ chelt, Annaberg, Handel und Fabrikation von Posamenten aller Art — ist zu⸗ . mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 13. I. 1935 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Annaberg, 15. Juli 1935.
Königsherg, Pr. ö 26954 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Zuckerwaren⸗ fabrik Lur G. m. b. H. in Königs⸗ berg, Pr., Plantage 17, vertreten durch ihren Heschẽfts führer Albert Lux, eben⸗ da, ist nach Bestätigung des angenom⸗ menen Vergleichs aufgehoben. Die Schuldnerin hat sich der Ueberwachu durch den Sachwalter Dipl.⸗Kfm. Exi Pottel, Königsberg, Pr., unterworfen. , Königsberg, Pr., den 12. Juli 1935.
Marienwerder, West pr. 26955 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der 8. Neues Schützen⸗ haus, Inh. Wilhelm Bendig in Maxien⸗ werder ar en en e 10, wird infolge der Vestätigung des Vergleichs das Ver⸗ fahren aufgehoben. Der Schuldner hat sich einer Ueberwachung durch den Ver⸗ gleichsverwalter, Bücherrevisor Wickert, Marienwerder, unterworfen. Marienwerder, den 9g. Juli 1935. Amtsgericht.
n
Verantwortlich für Schriftleitung, Anzeigenteil und für den Verlag: i. V. Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags- Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.