1935 / 167 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 167 vom 20. Juli 1935. S. 4

Sffentlicher Anzeiger.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche ,, 10. Gesellschaften m. b. H., 11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen 13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Erste Beilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 167 . DVerlin, Sonnabend, den 20. Jul 1935

; . ö Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prü . ktien der Bücher und Schriften ber Gesellschaft sowie ber e , n,

rungen und Nachweise entsprechen bie Buchführung, der Jahresabschluß und der

Untersuchungs⸗ und Strafsachen, Zwangs versteigerungen,.

Aufgebote,

Dee ce Zustellungen,

Verlust⸗ und Fundsachen, ; Auslosung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,

m -

Deutsche Continental Ogs Cesel chat. Deffan.

26543. Bilanz zum 31. Dezember

O O 2 ᷣů 1

1. 2. 3. 4. b. 6. 7.

2

I. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.

Der Regierungspräsident A. IV. gen.

Breslau, den 15. Juli 1935.

Die Einbürgerung nachbezeichneter Personen ist gemäß S1 des Gesetzes vom 14. 7. 1933 über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen

Staatsangehörigkeit von mir widerrufen worden.

Lfd.

Vo 316 Vorname

Zuname

Letzter Wohnsitz im Inlande

Geburts⸗ Ort

Erwin Georg Eliza Felice ya Susanne Ilsa Heimann Nathan

Aufricht Kornhauser Maschler, geb. Schanzer Maschler Maschler Marschewski Müller

Müller

Müller

Trammer

Trammer, geb. Altmann

Trammer

Hermann David Wilhelm Irma

Hans, Heinrich Manfred Wilhelm Heinz

Trammer Wimmer Wimmer, jetzt

Abraham

8 I Hirsch Fritz

Düsseldf. Breslau Breslau

Teschen (Oesterreich) Berlin Tarnow

Breslau Breslau Breslau Magde⸗ burg Breslau Breslau

Breslau

Breslau Schwersenz (Posen) Podwoloezyska,

Bez. Tarnopol

Neuberun, Kr. Pleß Neuberun, Kr. Pleß Breslau

Ratibor Breslau

Bunzlau Berlin

Breslau Hamburg Hamburg

Breslau Breslau Breslau

14. 12. 131 Breslau Breslau

Der Regierungspräsident.

27168]. J. A.:

Engel.

27304

. Kreishauptmann zu Dresden⸗ Bautzen hat auf Grund des Gesetzes vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 41830) und der Verordnung vom 26. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 537) die Einbürgerung nachgenannter Person widerrufen Gongannte hefindet

Dor

* i , .

3. Aufgeh ote Das Amtsgericht Munchen hat au— 12. Juli 1935 folgendes Aufgebot er⸗ lassen: Nachbezeichnete Urkunden, deren Verlust glaubhaft ist, werden zum Zwecke der Kraftloserklärung aufge⸗ boten: 1. Auf Antrag des Spar⸗ und Darlehenskassenvereins Pfarrei Unter⸗ thingau, e. G. m. b. H., der Scheck vom 8. Juli 1933 über 9066,95 RM; Aus⸗ steller: Josef Weiß, Käsegroßhandlung in München. Bezogener: H. Aufhäuser in München. Zahlbar an die Sennerei⸗ genossenschaft 1 Unterthingau oder Ueberbringer. 2. Auf Antrag des Hans Schlegel, Kaufmann in Nürnberg, Münzgasse 22, der Auslosungsschein der Bayerischen Kommunal-Sammelablö⸗ sungsanleihe Serie Il Gruppe V B Nr. 466/30 867 über 25 RM. 3. Auf Antrag des Wilhelm Eber, früher Kauf⸗ mann in München, Areisstraße 61 / l, 125 RM Deutsche Altbesitzanleihe mit Auslosungsrecht 1‚25er Nr. 29 061 B 40, 1100er Nr. 5673 D 25 als Aufwertung von 3700 M Kriegsanleihe und 2000 4 Deutsche Sparprämienanleihe von 1919 der Städtischen Sparkasse München. 4. Auf Antrag des Albert Geiger, Justizobersekretär in Altötting, als Pfleger für die Geistesschwache Edel⸗ traud Scherr, Rentenempfängerin von Altötting, der Goldpfandbrief zu 200 M der Bayerischen Landwirtschaftsbank in München zu 555 , 30 D 30281. Die Inhaber dieser Urkunden werden auf⸗— gefordert, spätestens in dem auf Sams⸗ tag, den 8. Februar 1936, 9 Uhr, i. 3. 493 / 1 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße anberaumten Auf⸗ . ihre Rechte bei dem unter⸗ ertigten Gericht anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird.

Amtsgericht München. Abteilung für Aufgebote.

(27172

Die

Aufgebot.

Die Erben der Hofbesitzeralten⸗ teilerin Engel Luise Grevesmühl, geb. Lau, in Cordshagen haben das Aufgebot des Sparkassenbuchs der Spar⸗ kasse der Stadt Rehna, alte Nummer 3579, neue Nummer ö, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, . in dem auf den 23. Januar

936, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Mehna i. M., den 15. Juli 1935. Amtsgericht.

27170 Aufgebot. .

Der Kaufmann C. W. Pohlmann in Gildehaus, vertreten durch Rechtsanwalt Walter Hewig in Nordhorn, hat das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung der Gläubigerin der im Grundbuch von Gildehaus Band V Artikel 150 in Ab⸗ teilung 111 Nr. 5, Gildehaus Band VIII

ö ) zsüurne HFI Mr 5 Ir iiti in Abteil 1 n Nr. 7

in Abteilung 11 Nr. 4 für die

tenfabrik G. Zuban Kommandit⸗

ift in München eingetragenen

von

r Inhaber des Briefes

bschuld von 5000 RM

ordert, spätestens in dem

Feptember 1935, 9 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗

raumten Aufgebotstermin seine Rechte

anzumelden und die Urkunde vorzulegen,

widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Amtsgericht Bentheim, 15. Juli 1935.

27174 Beschl us .

Dem Altsitzer Karl Sucholasken und der Händlerfrau Auguste Kickstein geb. Samusch in Sucholasken ist von dem unterzeichneten Nachlaßgericht am 30. Januar 1934 ein Erbschein erteilt worden, worin beschei⸗ nigt ist, daß sie sich als alleinige Erben der am 2. April 1929 in Sucholasken, Kreis Lötzen, ihrem letzten Wohnsitz, verstorbenen Altsitzerin Char⸗ lotte Samusch, geb. Masuch, ausge⸗ gewiesen haben. Dieser Erbfchein tst unrichtig und wird daher für kraftlos erklärt.

Lötzen, den 11. Juli 1935.

Amtsgericht.

27176 Bekanntmachung.

Durch Ausschlußurteil vom 13. Juli 1935 sind: 1. die 6 igen (früher 8 igen) Goldpfandbriefe der Bahe⸗ rischen Vereinsband in München: Serie 80 Lit. AA Nr. 16227 * GM 2000, —, Serie 19 Lit. CC Nr. 3769 u GM 50, Serie 45 Lit. CC r. 8777 zu GM 500, —. Serie 82 Lit. CC Nr. 18133 zu GM hb, Serie 82 Lit. CC Nr. 18139 1 GM 500, Serie 18 Lit. DD Nr. 31356 zu GM 200, Serie 61 Lit. DD Nr. 10521 zu GM 200, —, Serie 84 Lit. HD Nr. 20601 zu GM 266, Serie 84 Lit. DD Nr. 20 604 zu GM 200, —, Serie 81 Lit. EE Nr. 27 146 zi GM 100, —, Serie 84 Lit. EßE Nr. 31 694 zu GM 100, —; 2. der 3 YHige Pfandbrief der Bayerischen Vereinsbank Serie 240 Nr. 63 431 zu PM 500, für kraftlos erklärt worden.

München, den 16. Juli 1935.

Amtsgericht München. Abteilung für Aufgebote.

Samusch in

Hannover

5080 Reichsmark

27175

Durch Ausschlußurteil vom 15. Juli 1935 sind die beiden ,, des Tischlermeisters Wilhelm Kölling in Holtrup über: a) 300, RM, . lbar am 15. Dezember 1934 bei der Reichs⸗ bank in Minden i. W., b) 146,25 RM, zahlbar am 3. Jannar 1935 bei der Reichsbank in Minden i. W. für kraft⸗ los erklärt.

Minden, den 15. 7. 1935.

Das Amtsgericht.

27173

. uh Ausschlußurteile von heute sind die nachstehenden Urkunden für kraftlos erklärt worden: a) der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Köln Band 245 Blatt 9765 in Abt. III unter Nr. 11 für Hilde Kerzmann in Köln, Ubierring 41, und Ehefrau Jean Scheuren, Maria Christine geb. Rerz⸗ mann, in Köln je zu eingetragene Darlehenshypothek don 37 660 Gold⸗ mark; b) der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Köln Band 300 Blatt 11971 (jetzt Band 730 Blatt 26217) in Abteilung III unter Nr. 1 für den Gerbereibesitzer Peter Josef Schmitt in Cuchenheim, jetzt Rentner in Euskirchen, eingetragene Hypothek von 2250 Goldmark; e) der Hypotheken⸗ brief über die im Grundbuch von Lövenich Band 26 Blatt 1031 etzt Band 116 Blatt 4086) in Abt. II unter Nr. 6 für die Eheleute Bäckermeister Michael Walch und Margarete geb. Radile in Weiden, . 55, je zu ½z eingetragene Hypothek von 17 8090 Goldmark.

Köln, den 16. Juli 1935. Das Amtsgericht. Abt. 4.

4. Oeffentliche Zustellungen.

27177] Oeffentliche Zustellung ;

an den Musiker Josef Laumer in Bamberg, zuletzt in Berlin, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, gegen welche seine Ehefrau Varg reta Laumer durch Rechtsanwalt Dr. Theodor Hennemann in Bamberg Chescheidungsklage erhebt. Es soll Urteil ergehen: Die am 5. No⸗ vember 1930 vor dem Standesamt Bamberg geschlossene Ehe der Streits⸗

ü J s, teile wird aus Verschulden des Beklag⸗ Achterberg Band 1 B 20 in Ab⸗

1 2 ö teilung 111 Nr. 11, Achterberg Band 11

ten geschieden; letzterer hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Be⸗ klagte wird von der Klägerin zur mündlichen Verhandlung Über den Rechtsstreit vor das Landgericht Bam⸗ berg, Zimmer 141, auf Mittwoch, den 18. September 1935, vorm. 8 Uhr, vorgeladen und aufgefordert, einen bei diesem Prozeßgericht zugelassenen Rechts- anwalt zu seiner Vertretung be⸗ stellen. . Bamberg, den 18. Juli 1935. Landgericht Bamberg. Der Urkundsbeamte der Hef gaftsstelle

27178) Oeffentliche Zustellung.

Es klagen 1. der Fischer Friedrich Louis Göhmann in Flensburg, Apen⸗ rader Straße 66 a, Bro enbebollmüch⸗ tigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Liedke in Flensburg, gegen seine Ehe⸗ frau Marie Göhmann geb. Schröter, früher in Flensburg, zuletzt in Kopen⸗ hagen, jetzt unbekannten Aufenthalts, 3. die Ehefrau Maria Catharina Baier geb. Hinrichsen in Wyk auf Föhr, Neue Straße 2, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Jessen in Flensburg, gegen ihren Ce ldun den Schorn⸗ steinfegermeister Hermann August Exich Baier, früher in Wyk auf Föhr, jetzt unbekannten Aufenthalts, 3. die Ehe⸗ frau Dorothea Wiebke Schönwälder geb. Sievers in Süderstapel, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Theodor Elsner in Flensburg, gegen ihren Ehemann, den Schrankenwärter Albert Earl Schönwälder, früher in Mönkebüll bei Langenhorn (Kreis Husum), zuletzt in der hamburgischen Gefangenenanstalt Glasmoor, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, zu 1: auf Schei⸗ dung aus 8 1565 B. G.- B., zu 2: auf eh, , ng aus 5 1568 B. G⸗B. sowie zu 1: und 2: auf Schuldigerklärung der Beklagten gemäß S 1574 . 1 B. G.⸗B., zu 3: auf Nichtigkeits⸗ erklärung der Ehe, hilfsweise auf Ehe⸗ scheidung aus 5 1565 unter Schuldig⸗ erklärung des Beklagten gemäß § 1674 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Flensburg auf Donnerstag, den 26. Seyptem⸗ ber 1935, 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 5 R 7555, 86 R 137/35 und 6 R 104/35.

Flensburg, den 12. Juli 1935.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

27179) Oeffentliche Zustellung.

Der Eiskonditor Alfred Welke in Peine, Hagenstraße 6, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Bgrttlingck in Hildesheim, klagt gegen seine Ehefrau Berta Welke, geborene Klisch, früher in Gommern b. Jerichow i. Meckl., jetzt unbekannten Aufentbalts, auf Ehe⸗

zu

und Schuldigerklärung der Beklagten gemäß s 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Hildesheim auf den 16. Ok⸗ tober 1935, vorm. 9n½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelgssenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Hildesheim, den 17. Juli 1935. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

2AI80] Oeffentliche Zustellung. ; Die Frau Klara Rebhan geb, Stei⸗ ninger in Neuhaus⸗Schierschnitz, Streit⸗ vertreter: der Rechtsanwalt Dr. Frey⸗ soldt in Sonneberg, klagt gegen den Reisenden Christian genannt Heinrich Rebhan, zuletzt in Neuhaus⸗Schiersch⸗ nitz, auf Ehescheidung und Schuldig⸗ erklärung des Verklagten. Die Kläge⸗ rin ladet den Verklagten zur münd⸗ lichen . des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivil⸗ kammer des Landgerichts zu , auf Freitag, den 27. September 1935, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Meiningen, den 17. Juli 193. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts. Arnert, Justizinspektor.

27181) Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Erna Michel geb. Eichhorn in Schönau, Kreis Schleusingen, Streit⸗ vertreter: der Rechtsanwalt Kittel in Schleusingen, klagt gegen den Schau⸗ steller Karl Michel, früher in Schönau Kreis Schleusingen), auf Ehescheidung und Schuldigerklärung des Verklagten. Die Klägerin ladet den Verklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor den Einzelrichter der 3. Zivilkammer des Landgerichts zu Meiningen l Freitag, den 27. Sep⸗ tember 1935, vormittags 9M Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. . ;

Meiningen, den 17. Juli 1935. Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle

des Landgerichts. Arnert, Justizinspektor.

AMIS83] Oeffentliche Zustellung. Das minderjährige uneheliche Kind Brigitte Leifheit in Hillerse, Kreis Northeim i. Sann., geboren am 29. August 1928, vertreten durch das Kreisjugend⸗ amt in Northeim i. Hann, klagt gegen den Melker Paul Müller, früher in Behrensen, Kreis Northeim i. Hann., bei Landwirt Keese, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung von Unter⸗ halt, mit dem Anträge: J. Den Be⸗ klagten zu verurteilen: a) Dem Kinde zu Händen seines jeweiligen Vormundes von feiner Geburt, das ist vom 29. August 1923 ab eine Unterhaltsrente vom 15 RM vierteljährlich bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensfahres, und zwar die rückständigen Beträge ö. die künftig fälligen am 29. 12. 29. 2., 29, 6, und 29. 8. jeden Jahres zu zahlen, b) die Kosten des Rechtsstreits zu zahlen. II. Das Urteil für . vollstreck⸗ bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ . des Rechtsstreits wird der eklagte vor das Amtsgericht in Nort= heim J. Hann., auf den 26. August i935, vormittags 9 Uhr, geladen. Northeim i. Hann., 3. Juli 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

27182 Bekanntmachung. München, den 7. Juni 1935. Beschluß.

Die Eintragung des Herrn. Konrad Spitzweg, geb. 28. 3. 1392 in Mün⸗ chen, zuletzt gemeldet in München, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 107111 b. Schneider, nun unbekannten Aufenthalts, in die Berufsliste der Schriftleiter beim Lan— desverband Bayern im R. D. P. wird gelöscht. .

Der Gelöschte hat das Recht, gegen diesen Beschluß innerhalb einer un⸗ erstrecklichen Frist von vier Wochen nach . Einspruch zu erheben. Der Einspruch ist schriftlich in doppelter Fertigung an den Leiter des Landes verbandes Bayern, Anschrift der Ge— schäftsstelle, München, Perusastraße 4111, einzureichen.

, 3 Bayer. Presse

i. R. D. P. Die öffentliche Zustellung dieses Be⸗ schlusses ist durch Beschluß vom 10. 7. 1935 bewilligt. . des Amtsgerichts z München.

2IS84] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Joh. Breitenbach, In⸗

Hardenberg, Kreis Northeim i. Hann., klagt gegen das Hausmädchen Frieda Ruhenstruck, früher in Blankenhagen, Kreis Northeim i. Hann, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Heraus— gabe mit dem Antrage: 1. die Beklagte zu verurteilen, die am 8. Juli 1932 gekaufte ren, , ming shifschez , maschlne, Rabriknummer: ol 469 nebst Zubehör“ an die Klägerin heraus—⸗ zugeben, 2. die Kosten des . zu tragen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht n Northeim i. Hann. auf den 26. August 1935, vormittags 9 Uhr, geladen. Northeim, den 3. Juli 1935.

Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und . Fundfachen.

Bayerische Vereinsbank. Die Verlustmeldung vom J. Mai 1934 wegen des 4x „, früher 8 Rigen Goldpfandbriefs unseres Instituts Ser. 92 Lit. DD Nr. 28 526 zu Gold⸗ mark 200, wird hiermit widerrufen. München, den 17. Juli 1935.

Die Direktion.

27186 lg l Heich Wilhelm Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Kraftloserklärun eines Versicherungsscheins. Der Versicherungsschein Nr. 533 167, ausgestellt auf das Leben des Herrn Alfred Berliner, Kaufmann in Berlin, ist abhanden gekommen. Falls ein Be—= rechtigter sich innerhalb zweier Mo⸗ nate nicht meldet, ist der Versicherungs⸗ schein außer Kraft.

27187 Gerling⸗Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. K Krasftloserklärung dreier Versicher ungsscheine. Die Versicherungsscheine Nr. L I81 731 131 732 und 131 753, gusgestellt auf da Leben des Herrn Max Müller in Offenburg / Baden, sind abhanden 6 kommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, sind die Versicherungsscheine außer Kraft. Köln, den 17. Juli 1935. Der Vorstand.

e e .. . Attien- gesellschaften.

Aktiengesellschaft für Feinmechanik vormals Jetter Scheerer, 27283 uttlingen.

Hierdurch zeigen wir an, daß Herr Erwin Junghans, Generaldi rellor in Schramberg, aus dem Kollegium unseres Aufsichtsrats ausgeschieden ist.

Tuttlingen, den 16. Juli 1935.

Der Vorstand.

27310 ,, Ramie Gesellschaft, Emmendingen (! Baden). Einladung.

Die Aktionäre werden zu der am Freitag, den 16. August 1935, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ immer des Notariats 1 in Emmen— . stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

Zuwahl in den Vorstand,

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen . haben ch über ihren Aktienbesitz bi zum 13. August 1935 bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft in Emmen⸗ dingen (Baden) oder bei der Dresd⸗ ner Bank, 3 Freiburg im Breisgau, auszuweisen.

Emmenbingen (Baden), 18. 7. 1935.

Der Vorstand. Emil Baumgartner.

Verantwortlich für Schriftleitung, Anzeigenteil und für den Verlag: 1. V. Kudolf Santz sch

in Berlin⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verla ö Berlin, ilhelmstraße 82.

Sechs Beilagen leinschließlich Börsenbeilage und

scheidung aus 5§5 1565, 1568 B. G.⸗B.

haber Gebrüder Breitenbach in Nörten⸗

zwei Zentralhandelsregisterbeilagem.

gesellschaften.

Chemische Werke

27261 Schu

r X Wilhelmy

Aktiengesellschaft in Liquidation,

Reiche nbach⸗Oberlausitz.

Tie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 13. August 1935, 11 uhr, im

arb⸗ lhelm9y E Co. zu . ach⸗Oberlausitz stattfindenden ordent⸗ einge⸗

Verwaltungsgebäude der Firma . 66 ‚.

lichen Generalversammlung laden. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschaäͤftsberichts. 2. Beschlußfassun

ung der - ö

ntlastung des Liquidators und

Aufsichts rats. 4. Satzungsänderungen. 5. Zuwahl zum ng fuhtsrat.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ Stimmrecht ausüben aben die Mäntel . Altien

rei- lag, 9. August 1935 einschließlich, bei der Gesellschaft oder bei einer der anken gegen Aushändigung r auf den Namen lautenden Legiti⸗

sammlung ihr wollen,

gemä atzungen bis spätestens

olgenden

mationsbescheinigung zu hinterlegen.

Als Hinterlegungsstellen sind vom

Aufsichtsrat bestimmt worden: die Gesellschaftskasse,

die Communalständ. Bank für die

Preuß. Oberlaußitz, Görlitz, die Dresdner Bank, Berlin, die Dresdner Bank, Filiale Görlitz,

das Bankhaus Hardy & Co., G. m.

b. H., Berlin.

Neichenbach⸗Oberlaufitz, 17.7. 1935.

Chemische Werke Schu ster C Wilhelmi Aktiengesellschaft in Liauidation. Der Liquidator. W. Wagner.

über die Genehmi⸗ ahresvermõgensauf⸗

Stand am

1. 1. 1934 in 1934

Zugänge

Abgänge in 1934

Abschrei⸗ bungen 1934

Bilanzwert am 31. 12. 1934

Geschäftsbericht den gesetzli Berlin, den 14. Juni 1935. Arbeits

Aktiva. Anlagever⸗ mögen: Grundstücke. Geschãfts⸗ und Wohnge⸗ bãude . Fabrikgebäude u. and. Bau⸗ lichkeiten. Erzeugungs⸗ u. Vertei⸗ lungsanl. . Werkz., Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar. Konzessionen

RM

2467 720

2121 308

4 599 368

37 528 405 725 762

95 848 26 000

S

53

86

55

RM

* 8

3 F DJõ

Im Bau be⸗ findliche An⸗ lagen... Beteiligungen

6 735 152 is 125 9s

SS6b 758

NM

2 455 348 135 105 4 603 942

388 146 050

180 686 270 117

zi 755

110 295 S8 67s 718

Umlaufs vermögen: . Vorrãte: Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .

Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapienn· .

Gegebene Hypotheken Forderungen:

erstellte Anlagen...

geleistete Anzahlungen ....

auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen:

a) an Konzerngesellschaften

6657 533,55

b) an Fremde. 2031 981,21

an abhängige und Konzerngesell⸗

Il2Is6 Thüringische Landes ⸗Sypotheken⸗ bank Aktiengesellschaft, Weimar.

1. Auslosung der 4 3 RM⸗ (fr. 5 3 Roggen⸗) Schul dverschreibungen der Bank für

Goldkredit Aktiengesellschaft, Weimar, Reihe 1 am 15. Juli 1835.

Es wurden folgende Nummern ge⸗

zogen: ; J Lit. A zu NM 7,50 (fr. 1 Zentner Roggen):

944 946 947 948 9g52 957 1047 19050 10651 1070 1071 4405 4407 4408 4412 4413 4415 4417 4418 4419 4422 4423 4427 4429 4432 4434 4458 4459 4462 4486 4488 4492 4493 4525 4550 4585 4586 4595 4660 4661 4663 4676 4677 4678 4697 4698 4699 4730 4763 4764 4769 4771 4807 6082 6083 6085 6087.

Lit. B zu RM 15, (fr. ? Zentner Roggen):

638 641 1063 2593 2599 2603 2647 3398 3401 3402 3409 3413 3437 3439 3441 3485 3486 3489 3490 3493 3496 3497 3527 3530 3536 3546 3547 3550 3571 3577 3608 3612 3613 3614 3616 3617 3656.

Lit. C zu RM 37,50 fffr. 5 Zentner Roggen):

1568 1954 4182 4192 4210 4234 4270 4303 4316 4317 4318 4337 4344 4346 4354 4406 4422 4481 4487 4488 4489 4523 4526 4534 4576 4608 4620 4657 4660 4661 4667 4677 4717 4718 4724 4732 734 4783 1784 4785 4792 4810 4814 4821 4822 4824 4825 4843 4882 4883 4888 4894 4914 4915 4918 4939 49.70 4973 49841 4985 4986 4990 5012 5019 5020 5023 5024 5971 5972 5990 6259.

einn! 6 r. entner gen):

87 1005 1290 3154 3155 3176 3184 3189 3209 3232 3233 3235 3240 3245 V6ß 3290 3305 3312 3313 3316 3318 3319 3320 3321 3323 3324 3325 3326 3330 3331 3332 3358 3359 3374 3375 3380 3382 3384 3385 3424 3464 3470 3177 3478 3483 3484 3503 3504 3514 3515 3516 3528 3549 3559 3560 3591 3593 3606 3615 3616 3621 3624 3636 3613 3726 3728 3729 3730 3731 3757 763 3765 3769 3774 4454.

Die Einlösung der gezogenen Stücke zum Nennwert erfolgt ab 1. Oktober 1935 an unserer Kasse in Weimar, Kaiserin⸗Augusta⸗Straße 15, sowie bei unseren Einlösungsstellen in Weimar, Berlin, Leipzig unb Dresden.

Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen endet am 30. Sep⸗ tember 1935. Die Schuldverschreibungen sind mit dem am 1. April 1936 fälligen

insschein Nr. 25 ff. und Erneuerungs⸗ chein einzureichen.

en der Devisenvorschriften kann

der enwert am Schalter nur bei

Vorlegung eines amtlichen Personen⸗

ausweises des Einreichers (mit Licht⸗

. . i 4 Unterschrift, z B. eise ausgezahlt werden.

. 5

schaften 22 2 12 16 1 1 2 1 9 sonstige Forderungen

. 9

Halbfertige Erzeugnisse .. .

sza goo/sʒ 57 04, 5 Das 11 2

.

an Kreise und Gemeinden aus f. deren Rechn. 3 386 733.69 di jz. n

2 69 sit, s

12 774 bes, I 1158 4226

;

20 063 330

chsel

und Postscheckguthaben

Kautionseffekten

Bürgschaftsverpflichtungen 37 561 639, 70

Passiva. Grundkapitalstammaktien ... Gesetzlicher Resewefonds.. Sonstige Reserven... Versicherungsrücklage. RNückstellungen... Krisenrücklage ....

Verbindlichkeiten: Abligationen ... Anleihen der Gesellschaft. Hypotheken . Anzahlungen von Kunden..

ö

8 9 9 9

Andere Bankguthaben... .....

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Wertberichtigungsposten und Erneilerungs jo

d 9 9 9 9 9 9 0 0 0 0

Kafsenbestand einschl. Guthaben bei Kotenbanten

auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen gegenüber abhängigen und Konzerngesellschaften: a) langfristige und unter Stillhaltung fallende 1121 530, 29

15 786 759,22

882 7 018

ö 623 357 93 2 3290 477 35

V ds. 7

Sd o 84 455

37 904 706 020

8

19 908 289

gegenüber Banken

Erhaltene Kautionen Gewinnvortrag aus 1933

Bürgschaftsverpflichtungen 37 56 l 639, 70 ) Aus Wertberichtigung.

k

sonstige Verbindlichkeiten 2 2 2 2 2 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

7 253 631 999 729

327 434 5 õõ0 old 7

Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen... Abschreibungen auf Beteiligungen.. Besitzsteuern der Gesellschaft. . Andere Steuern.... Alle übrigen Aufwendungen. Gewinnvortrag aus 1933... Gewinn 19341

9 2 2 9

Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1933...

Erträge aus Beteiligungen

ertrüge· . Außerordentliche Ertrãge Entnahme aus der Kri für Abschreibungen und

ge

ür Rüdstellungen

Tantieme des Aufssichts rates . 29 * 3975, Restdividende

Für Pensions⸗ und Unterstützungszwede Vortrag für 1935

den 15. Juli 1935. Vor stand.

Andere Abschreibungen und außerordentlich

Beteiligungen ür außerorbentliche Zuwendungen und

164

Zuwendun

9 9 9 90 2

36

Gewinnverteilung: NUeberschuß laut Bilanz 36 , R .

1

2 9 0 9 9 2 T 25 69 9 9 9 9 6 9 9 0 9 9 0 9 9 8 09 492 9 2

. ö

.

d ho ol

187 910 645

Is ooo ooo il So Gos 6 255 a6 2339 zz3 11 21 265 17 256 do 26 zis jon

36 877 593

227 16 45 er e

5 S77 950

187 910 645 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1934.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter... ....

Erträge nach Abzug von Roh⸗, dis und Setriebastofen iz 26 Ii /i . Zinsen, soweit sie die Auswandazinfen ibersteigen und sonsige KRapiial-

9 2 0 1 1 2

. 5 87 so, 1 3 ob oo =

38 300 708

z27 43 13 360 337 z s ols

2 361 544 1388 178

4041 642 11 266 553

13 oi 265 7 1797 740 39 z33 op Os

z 849 . o s77 gs 14

28

93

2000

67 31

Der Vorstand der Teutschen Continental⸗Gag⸗Gesellsch aft.

51 61 55

Hans Altmann, Wirtschaftsprüfer.

auf Joy RM 2s für eine Dividendenschein Nr. IX, festgesetzt.

jahr 1931 von 30, somit

65 1. 21 n 1

A0 ige . 3,50 123 * Die Einlöfung der Gewinnanteilsch

ab sowohl bei unserer Gesellschaftsta unserer sãmtlichen geen , .

deren Filialen, Deutschen Credit ⸗An

Von den tbesitz anerkannt Genußrechtsurkunden ö. 8 Gewinnausschüttung RM z62 500, Vach vorgenommener Auslofung Dessan, am 13. Juli 1935.

Der Vorstand der Dentschen Na

Hans Fürstenberg, vertretender Vorsitzender ): Dr⸗Ing. e. h. Dr stellvertretender Vorfsitzender); Dr. A. von

inhaber der Berliner Handelz-Gesellschaft,

Dessan, am 13. Juli 1935. Der Aufsichtsrat der Deutschen

D605] Bierbrauerei⸗ und

Dampfmühlen⸗AG. vorm. Friedr. Cronrath i. LS. in Buchenhof bei

ö Kirchen / Sieg.

Die Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammiung auf Sonn⸗ abend, den 17. August 1935, nach⸗ mittags 3 Uhr, in das Geschäfts⸗ lokal des Liqguidators Ferdinand Beier, Sie gen, Freudenberger

en Borschrift

Gemäß Verordnung vom 25. 9. 1934 (R. demzufolge Genußrechts inhaber als Verzinsung

RM ö für 406 ige Genußrechtsurkunden zu RM 50,

bei der Dresdner Sant, Berli bei der Anhalt⸗TDessauischen

im Nennwert von insgesamt RM 960 230, Anwendung der Verordnung vom 25. 9. 1934 sind auf Grund der für 1934 beschlossenen zur Tilgung der Genußrechte zu verwenden.

F. Boden, Wirklicher Geheimer Rat, Berlin; Dr. jur.

Berlin; Dr. R. G. Quaatz, Geheimer Regierungsrat, Rechtsanwalt, Berlin; Dr. Schulte, Generaldireftor der ger n n e f, , Georg ö giesche Erben, Breslau.

en.

meinschaft der Wirtschaftsprüfer ltmann und Dr. Paul Gerstuer

Dr. Gerstner, KVirtschaftaprufer.

Von der Generalversammlung ist für das Geschãftsjahr 1934 die Dividen Aktie zu NM 400, —, RM 1 *

140, für eine Aktie zu RM 2000,

6G. Bl. 1934 Teil 1 S. 848) erhalten einen Gewinnanteil für das Geschäfts⸗

ö 100, 0,

Gewinn⸗ n. . anteilschein 11 2 1 Nr. X

*. *. 100 eine Nr. IX zu unseren Aktien und der Ge⸗

winnanteilscheine Nr. X zu unseren Ge nußrechtzurkun den erfolgt vom 17. Juli 1935

sse in Defsau, bei den Verwaltungen

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin bei der Deuifchen Sant und Dis conts-eseltfchaft, Berlin, und

n, und deren Filialen, Landes baut. Abt. der Allgemeinen

. Tessau bei der a F. A. Neub auer, Magdeburg, bei der 6 e e. & Beuchel, Ma gdebur

Obligationen unserer * aft sind noch im Umlauf. In

erfolgt hierüber besondere Belanntgabe. Continental⸗as⸗Gesellschaft.

ch der in der heutigen Generalversammlun olgten Wahl setzt sich be Aufsicht s rat unserer Gejellschaft zujammen aus 283 . . y 14 minister a. D. Dr. Kurt Schmitt, Staatsrat, Berlin (Vorsitzender); Generalkonsul Geschãstsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin (stell⸗ rer. pol. h. . E. G. v. Stauß, Staatsrat, Berlin

und Staats⸗

Achenbach, Neubabelsberg; Dr.Ing. e. h. : Wilhelm Koeppel, Geschäfts⸗ Berlin; Bankdirektor Dr. Eduard Mosler

6.

Continental-⸗ G as⸗Gefeilschaft.

Tagesordnung:

1. Bericht des Liquidators über die restliche Abwicklung der Liqui⸗ dation.

2. Vorlage und Genehmigung der giquidationsschlüßbilanz.

3. Entlastung von Liquidator und Aufsichts rat

4. Beschlußfassung über die zur Be⸗ endigung der Tiquidation noch er⸗

forderlichen Formalitäten.

Straße 5, eingeladen.

Verlu strechnungen sowie die Bilanz

ne 26542. 9

nere m e s x2 r u m, m, em e- m m mmm mmm mmm, Deutscher Ring Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft,

. Hamburg 36, Holstenwall 3—5.

Die Generalversammlung am 26. 2 ö hat die nachstehenden Gewinn⸗ und mi

Fener⸗ und Einbruch diebstahlversicherun

Einnahmen. ö

Feuer

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das , f, hr 1934.

Einbruch⸗

vie bsahl¶ Wasser

. Ueberträge a. d. Vorjahre:

1. Prämienüberträge ...

2. Schadensreserve ...

H. Prämieneinnahme ....

HI. Nebenleistungen der Versiche⸗

rungs nehmer... IT. Kapitalerträge. V. Sonstige Einnahmen V. Versicherungssteuer.

VII. Verlust

2 2 9 2

RM 9. x74 410 83 36 356 18 650 = sS6g gh zo

17 963 36 37 169

5 9iz 45 851 49 34 169 16 721 568

sem 9 85 790 84

RM 167 53 zõs iz a0 36 * 8172 121122 z07 9 41971 16044

*

s zo 41 18 243 49

27 ĩ1

120491991

163 7s M 16 357

Aus gaben. I. Zahlungen für Versicherungs⸗ sälle der Vorjahre abzüglich des Anteils der Rückoersiche⸗ rung einschließlich Schadens⸗ ermittlungskosten: 1. geleistet —— 2 2. zurückgestellt ... II. Zahlungen für Versicherungs⸗ fälle des Geschäftsjahres, ab⸗ züglich des Anteils der Rück⸗ versicherung, einschließlich Schadensermittlungskosten: 1. geleistet —— 2 en ne elt II. Rückversicherungsprämien. IVI. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversiche⸗ R Lr orisioxen znd sonstee isionen und so Bezüge der Agenten.. 2. en se Verwaltungs⸗ 0 mn 1 1 4 * 1 6 2 * 3. Steuern und öffentli Abgaben.. 463 V. Leistungen zu gemeinnitzigen . ese . 2. 2 . VI. chreibungen.. VII. Prämienüberträge VIII. stige Reserven und Rück⸗ agen 44 * * 1 4. * 9 IX. Sonstige A en. X. Versi uer. XI. Nechnungsüberschuß

66 22 1408

51 324 n

6

41

2 680 209 820

16 800

1897 45 861

34 850 Jes

3 047 62

1634 u ae bs

88 664

085

131320 z1 149

1 650 75

Tor di 5 (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

463 718 011 46 501 16