Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 167 vom 20. Juli 1935. S. 4
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Nr. 167 Erste Beilage) B zerlin, Sonnabend, den 2. gul sch MNeich
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- 5 preis n nh 1,15 MRM einschließlich ö n.
Zeitungsgebůbr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst. abholer bei der Anzeigenstelle O 95 RaHM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in 3 * e. 3 dr, . SW. 48, ; z 6 e. iilhelm inzelne Nummern kosten 15 M. a, ö, y, . werden nur gegen Barzahlung oder . 6 aur gien ge far haft d n n ff r. endung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. tober 1935 bei den Unterzeichneten i h. geltend zu machen. Solingen, den 1. Juli 1935.
Die Liquidatoren:
Walter Dorp, Solingen, Josefstr. 5.
25708 Durch Generalversammlungsbeschluß ist die Mühlenvereinigung artha⸗ d. h. nom. 6500 RM, zus. 510 Aktien paß e. G. m. b. H. in Frankenstein je nom. Joh RM d. h. nom. 61 000 j. Schles. in Liguidation getreten. Reichsmark; Etwaige Gläubiger wollen ihre Forde⸗ 9) soweit Aktionäre nach der Zusammen⸗ rungen umgehend geltend machen. legung bei nom. 20 RM je Aktie Die Liguidatoren: ö bleiben wollen, wird der Liquidator Carl Schmidt. Emanuel Mühl. ermächtigt, das dann Erforderliche Kurt Monicke.
allein zu veranlassen einschl. etwaiger ,
Möglichkeiten aus dem Gesetz vom 20. 12. 1934 R.⸗G.⸗Bl. JL Seite 1254. 2. Aufsichtsrat und Liquidator werden bis mit 28. 12. 1934 entlastet.
3. 5 4 des Statuts hat künftig folgende Fassung: „Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 61 000 RM und ist vorbehalt⸗ lich des Beschlusses zu 19 eingeteilt in äß Vorzugsaktien je 100 RM nom. und 545 Stammaktien je 10090 RM nom. Die Vorzugsaltien numerieren mit A 1.1465 in sich fortlaufend, die Stammaltien nümexiéren mit B 66 - 610 in sich fort⸗ laufend.“
4. S 4a des Statuts bleibt unberührt. 5. An den Beschlüssen der Generalver⸗ sammlung vom 15. 12. 1934 wird fest⸗ gehalten und der Liquidator ermächtigt, alles zu tun, was im Sinne der Reichsreg. zu einem baldigen Ende der Liquidation öder Umwandlung führt. Die Maßnahmen nach 5 290 H.⸗G.⸗B. hat der Liquidator allein zu treffen. . Aktiva.
, ., Die Rapitaiherabsetzungs⸗ Grundstückskonto 10 000, — 10. Gesellschasten
bilanz wird per 28. Dezember 1934 Abschreibung auf m. b. H.
künftig aus 545 Stammaktien je nom. 100 RM, d. h. nom. 64 500 RM, 65 Vorzugsaktien je nom. 190 RM,
27308
Spinnerei Vorwärts, Brackwede. Einladung zu der am 15. 8. 1935, vormittags 111 Uhr, in den Räumen der Commerz⸗ und Privat-Bank Akt⸗ Ges., Filiale Bielefeld, Bielefeld, Jahn⸗ platz 7, stattfindenden einundacht⸗ zigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung. .
268073.
O 8 — —
Abschluß am 31. März 19335.
RM, 8
Vermögenswerte. RM 8 J. Rückständige Einlagen auf -das Grundkapital . II. Anlagevermögen: . ; 1. Grundstückhke
2. Gebäude: . 3
a) Geschästs- und Wohngebäude. 56 000 — Abschreibung 3 0 53 000
b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten ]
384 000, — 17 000, — 367 000
Abschreibung Maschinen und maschinelle Anlagen (65 S600, — Zugang 108 880,82 z. D To s
Normale Abschreibung 1 000. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. . Sonderabschreibung . 108 880 82 123 3880 82 . 5. Wahl eines Bilanzprüfers. . Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar Stimmbexechtigt. in der Generalver⸗ . 40 0900, — sammlung sind diejenigen Aktionäre, die 25 903, 50 spätestens am 12. 8. 1937 bei. IF Fi 55 unserer Gesellschaftskasse in Brack⸗ Normale Abschrei . wede, bei der Bank des Berliner , wee. e, ,, . . 35 903.5 Kassen⸗Vereins, Berlin, bei, der Sonderabschreibung . 25 903,50 35 993,50 8e pri Han X. 6 Clektrische Kraft- und Lichtanlagen Wössd-— ) Commerz. und Privat Bank. M.. 2 e , 1491169 Berlin, oder deren Filiale in Biele⸗ Zugang 8 feld ihre Aktien oder die darüber lau⸗ 14 951,69 tenden wr, ,,,. eint r C00. deutschen Effektengiobank oder einẽs 01 69 12421869 deutschen Notars rte gen, Brackwede, den 18. Juli 1935. Der Vorstand. H. Geller.
120 000
1935
mm
9
Tagesordnung Bericht des Vorstands und des Auf— sichts rats. . .
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
23193 Schleifstein⸗Be zugs⸗Genofsenschaft Solingen. E. G. m. b. H.
Durch Beschluß der außerordentl. Ge⸗ neralversammlung vom 15. Juni 1935 ist die Genossenschaft . 30. Juni 1935 aufgelöst. Die Unterzeichneten sind zu Liquidatoren bestellt. Gemäß
2
Inhaltsũbersicht. 1. Dandelsreg ister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4 Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags.· tolle. — J. Fonkurse und Vergleicht sachen. — 8. Verschiedenes.
Anzeigenpreis für den Raum einer fũnfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, l0 Qa. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rũckungstermin bei der Anzeigenstelle
eingegangen sein.
!
vom 3. Mai 193 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma, des Gegen⸗ stands des Unternehmens und des He—⸗ schäftsjahrs abgeändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt Kaufmann Dr. Karl. Doernberger, Berlin. Die Firma heißt fortan: „Ha de ma! Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Eigen und Kommissionshandel mit Papier- Detgrations.! und Reklame— materialien sowie Uebernahme von Generalvertretungen in diesen und ver⸗ wandten Artikeln, ferner die Herstellung und der Vertrieb von patentamtlich ge⸗ schützten Artikeln. — Bei Nr. 3 29
2
Zugang lung, Beeskow, mit dem Sitz in Bees⸗ kow, und als ihr Inhaber der Kauf— 3. mann Hermann Noack, hier, eingetragen worden. Beeskow, den 3. Juli 1935. Amtsgericht.
Berlin. E683 4] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Nr. 45 574. „Anorgana“ ; Che mische Sande lsgesellschaft mit beschränkter Saftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: der Handel und Vertrieb von chemischen Produkten aller Art, insbesondere von Produkten der anorganischen Chemie und tünst= lichen Düngemitteln. Stammkapital: Oo RM. Dem Kaufmann Walter Kretschmann in Berlin ist Gesamtpro⸗ kura in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäßftsführer erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der IGesell⸗
Berlin, ist verstorben. Bei Nr. 16860 „Bega“ Betriebsgesellschaft für Garagen und Garagenbedarf mit beschran kter Haftung: Heinrich Käferlein ist nicht mehr Geschäfts—⸗ führer. Regierungsbaumeister a. D. Eurt Gorgas in Berlin und Kaufmann Karl Feldmann in Berlin sind zu Ge—⸗ ji, , bestellt. Bei Nr. 13 155 Holle Æ Co. Verlag Gesell⸗ schaft be schränkter aftung: Hugo 2. ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 1763 Otto Elsner, Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. Juni
1. Handelsregister.
t i olingen ützenstr. 63. Ernst Kaiser, Solingen. Schützen Aklenstein. eg 241491. In das Handelsregister B Nr. 96 Fischindustrielle Genossenschaft trugen wir am 28. Juni 1935 bei der Altona e. G. m. b. H. „Figena“. Firma Olff, Köpke C Co. Gesellschaft Bilanz per 31. Mai 155. mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Allenstein, ein, daß Carl RM Werner, Kaufmann zu Hamburg, zum weiteren germ f ure; bestellt wor⸗ den ist. Seine Gesamtprokura ist er⸗ loschen. Gesamtprokura ist een an Dr. jur. Gerhard Senger; er ist zu⸗ ammen mit einem der anderen Ge⸗ samtprokuristen vertretungsberechtigt.
Normale Abschreibung Sonderabschreibung. 6. Gleise .. 7. Modelle 8. Patente, Lizenzen usw. .. Beteiligungen, einschl. der zur Beteiligung bestimm⸗ ten Wertpapiere K Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ..
Bærlin. 26831
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81 375. Kun stverlag u. Kunsthandlung Hein⸗ rich Kalide, Berlin. Inhaber: Hein— rich Kalide, Kaufmann, Berlin. Ur. 51 376. Hensel . Mortensen, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit
ö.
mit
bie folgt genehmigt: den gemeinen 2 Soo,
. Wert Aktiva. Inventarkonts Do-
IV.
7 500
106 592, — 1383 086, —
1569 905 1930
Fertige Erzeugnisse Wertpapiere ö. 5. Eigene Aktien (nom. RM 100 000,5 .. Hypotheken⸗ und Grundschulden.. ... 7. Geleistete Anzahlungen... . Forderungen: aus Warenlieferungen und Leistungen Sonstige ö Forderungen an abhängige Gesellschaften Forderungen an Vorstandsmitglieder .. Wechsel 2 Scheczzs Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben V. Rechnungsabgrenzung. ; Bürgschaften und Ävale 21 516,50
120 337
2 9 2
115993 526 166
. 2 832 669
3 484 673
Ver bindlichkeiten. J. Grundkapital: a) Stammaktien (60 000 Stimmen)). — b) Vorzugsaktien (5 000 Stimmen; bei der Be⸗ schlußfassung über Besetzung des Aussichtsrates, Aenderung der Satzungen und Auflösung der Gesellschaft 10 000 Stimmen) Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Bau⸗ und. Erneuerungsrücklage Rückstellungen: für Nachleistungen und sonstige Delkredere für soziale Einrichtungen.. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Anleihen... 2. Hypotheken 8 28 k 3. Anzahlungen von Kunden kw 4. Verbindlichkeiten: auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige .. Verbindlichkeiten schaften = Verbindlichkeiten aus der Ausstellung Wechsel ... Verbindlichkeiten gegenüber Banken Rückständige Dividende VI. Rechnungsabgrenzung: Uebergangsposten. VII. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1933/34 Gewinn 1934 335...
Bürgschaften und Avale 21 516,50
Rückstellungen.
88 ,, ,
966 229
378 806 173 125
eigener
1520 689
37 215
131 196 141 769
3 484 673 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1935.
RM 1565 323 168 673 192 276 12 500 14 899 420 720 162 666 131 196
TDi F
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen
Andere Abschreibungen und Rückstellungen Steuern
Handlungs⸗ und Betriebsunkosten Sonstige Aufwendungen.
Gewinn 193435
49 . . *
Haben. .
Betrieben ersch lil 2 590 542 Erträge aus Beteiligungen Zinsen und sonstige Kapitalexträge .
Außerordentliche Erträge.
schriften. Braunschweig, den 19. Juni 1935. H. Henniges, Wirtschaftsprüfer.
„In der heute stattgefundenen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1934/35 ist der Gewinnanteil auf 8 Y festgesetzt, wovon auf Grund des Anleihestock⸗ gesetzes 290 an die Deutsche Golddiskontbank abgeführt werden. Gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 2 werden nach Abzug der Kapitalertragsteuer gezahlt: RM 54. — für die Stammaktien über RM i 000, —, RM 5,40 für die Stammaktien
über RM 100, —.
Einlösungsstellen sind: die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Braunschweig in Braunschweig; die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin;
die Dresdner Bank in Berlin und die Kasse unserer Gesellschaft in Braunschweig. Braunschweig, den 16. Juli 1935.
Dampfkessel⸗ und Gasometerfabrik
26012]
das um 50 000, — RM herabgesetzt wor⸗ den. werden aufgefordert, sich bei ihr zu. melden.
76 30s 6 140455 2 668 2565 52
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Dampfkessel⸗ und Gasometerfabrik vormals A. Wilke E Comp. sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
Durhh Beschluß der Gesellschafter . Stammkapital der Gesellschaft
Die Gläubiger der Gesellschaft
Grenzmark⸗Saatb gu⸗Gesellsch aft m. b. H. in Schneidemühl. . Die Geschäftsführer : Adamy. Not tte. .
2b553 Die „Daheim“ Baugesellschaft m. b. H., Hamburg, liguidiert per 30. Funi 1935. Alle Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator Fritz Blatter, Hamburg 1, Adolf⸗Hitler⸗ Maß 6, ann
eso 14 ö Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 20. März 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Die. Gläubiger der . werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. . ⸗ . Fan enfart a. M., den 19. Juli 195. Frankfurter Tattersall G. m. b. S. E. Prieger.
25704 Infolge Ablebens des Verwaltungs⸗ ratsmitglieds, Herrn Rechtsanwalt Dr. Portius, Dresden, wurde neu in den Verwaltungsrat unserer Firma gewählt: Herr Rechtsanwalt Dr. Georg Kaiser, Dresden. Messow C Waldschmidt, G. m. b. S., Dresden.
273031 Die „Patent⸗Pack“ GmbH. für neu⸗ zeitliche Verpackungsarten zu Berlin ist am 29. 12. 1934 in das Handels register als aufgelöst eingetragen. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, soweit sie es nicht schon getan haben, sich an den unterzeichneten Liquidator zu wenden. Louis Cohn, Berlin NO 18, Elbinger Str. 19.
8. Kommanbugese ll, schaften auf Aktien.
26055]. gt. H. Lowe Komm anditges. a. Attien in Liqu., Leipzig. Zugleich erste Aufforderung nach 5 290 H. G. B. In der Generalversammlung vom 12. 7. 1935 ist beschlossen worden: 1. Das Grundkapital der Gesellschaft wird unter Zugrundelegung der am 16. 12. 1934 genehmigten Zwischenbilanz per 30. 6. 1934 nach dem Gesetz vom 6. 16. 1931 R. G.⸗Bl. L Seite 556 ff. in Verbindung mit 5 290 H.⸗G.⸗B. von nom. 200 000 R um nom. 139 000 RM auf nom. 61 000 Reichsmark herabgesetzt durch a) Einziehung von 860 eignen Aktien der Gesellschaft (630 Stück Stammaltien und 30 Stück Vorzugsaktien, Alt- besitz); .
b) Zusammenlegung des so reduzierten Grundkapitals wie 1: 3;3;
c) der Neubesitz an eignen Aktien der. Gesellschaft wird nicht einge zogen;
d) die bisherigen Aktien von nom. je 20 RM werden gemäß hb zusammen⸗ gelegt wie 1: 3 und gleichzeitig um⸗ getauscht in neue Aktien von nom. je 100 RM. Es entfallen also auf bisher
15 Aktien je nom. 20 RM bei Durch⸗ führung der Kapitalherabsetzung samt Umtausch künftig 1 Aktie je nom. 100 RM; : e) die entstehenden kleinen Spitzen wer⸗ den intern nach den Vorschlägen des Liquid. Berichts Seite 12 ausge⸗ glichen; . z
vormals A. Wilke & Gomp.
vom Feld. Schulte.
f) nach erfolgter Durchführung aller
Beteiligungskto. 110 000, — Effeklenkonto D TDö.-—
Debitorenkonto .... , .
Aktienkapitalkonto:
Vortrag am 36. 6. 193 Beteiligungskonto .. Effeklenkonto: neu. Effektenkonto: alt.. Neuer Reservefonds .
Reervesondö, at:.
Abschreibung 65 000. — Abschreibung 1200 nl,, . Vassivg.
eüer Reservefonds. ypothekenkonto
Stammaktien... Vorzugsaktien...
Berluste.
Schuldner ö Wechsel, Post⸗
Gewinn 1934/35 15 716,36
Genossenschaftsanteilkonto Reservefonds?⸗⸗ . Gläubiger
Konto für etwaige Ausfälle
vom 1. Juli 1834 vis 531. Mai 1935.
Abschreibung
53 990 15
38 7265
311,59 2 ß96
104 741
assiva. . af S0 000, 18 000 -
4741 08
2 000 —
Mr i os Gewinn⸗ und Verlusttonto
Di , i
Gewinne. 765 2 400
139 000 20 899 163 06410 Hiernach werden die Aktionäre der Ge⸗ sellschaft hierdurch erstmals aufgefordert, ihre Aktien zwecks Vermeidung der Kraft⸗= lozerklärung bis zum 26. Okt. 1935 einschl. bei dem unterzeichneten Liquidator in Koswig (Anhalt), Zerbster Str. 33 b, zum Umtausch oder Stempelung usw. einzu⸗ reichen und, soweit nötig, zur Verwertung für Rechnung . . gu Ver⸗ fügung zu sellen. Nicht rechtzeitig ein⸗ gereichte . werden nach §5 290 S.⸗G. B. behandelt. Leipzig u. Koswig (Anhalt), 14. Juli sos5. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: L. Lowe. Der Liquidator: K. H. Lowe.
r . neu . Buchge win aüs der Rapi= haihe rabseßung⸗ Bilanz
11. Genosen schaften.
Beschluß. In der Zahlungsfristsache des Bater⸗
Ens
ländischen Bauvereins e. G. m. b. H. in Berlin N 31, Strelitzer Straße 43, hat die Aufwertungsstelle des Amtsgerichts Berlin, Abteilung 425, zeschlossen: U er Antragstellerin wird auf Grund des 53 4 des Gesetzes vom 20. J. 1933, 20. 6. 1935 im Wege der einstweiligen ng für die Auszahlung der fälligen , eine vor⸗ läufige n, n, bis zur end⸗ gültigen Entscheidung im ersten Rechts—⸗ luz bewilligt. . erlin, den 14, Juli 19835. Amtsgericht Berlin. Abt. 426. . ,
ai, . uch, : Kammergerichtsrat und Amtsgerichtsrat.
ba e n, ; Veschluß vom 16. Juli 1935. Der Baugenossenschaft Meiningen e, G. m. b. S. in Meiningen wird fi die Ausza 6 der Geschäftsgut⸗ haben der am 31. Vejember 1933 aus⸗ ich e n, 75 Mitglieder und der am 51. Dezember 1934 er , ,., 15 Mitglieder eine Zahlen frist bis zum 31. Dezember 1937 gewährt, Die Geschäftsguthaben sind jährlich mit 253 zu verzinsen. . Die Kosten des Verfahrens trägt die Baugenossenschaft Meiningen e. G. m.
Frachten, Steuern, Unkosten Abschreibungen:
Verlustvortrag 1933/34
Varen, 3. Verlustvortrag 1933, 1934
Gewinn 1934/85 15716, 36 Verlustvortrag 1935/36
Soll.
und Lohnkonto .
Grundstück. .... Inventar
Haben. Zinsen.
18 311,59
101 01832
Am 1. Juni 1934: 8 Genossen & 10000. — S0 006, —. Am 1. Juni 1935: 8 Ge
nossen à 10 000 — — 80 000, = . Haft⸗
summe: 8 Genossen à 10 000. — — S000. Altona, den 13. Juni 1935.
Der Borstand. Karl Wilkens. Wilhelm Wilkens.
Der Aufsichtsrat. Claus Möller. Heinrich Köser.
— Adolf Wolgast.
Geprüft und mit den ordnungsmäßig ge führten Büchern übereinstimmend be⸗ funden. . * . Hans Bülck, ü von der Handelskammer zu Altona öffent- lich bestellter Wirtschaftsprüfer und öffent⸗ lich angestellter und beeidigter Bücher⸗ revisor.
13. Bankausweise.
27302 — Ausweis der Bank von Danzig vom 15. Juli 1935 t in Danziger Gulden. Goln in Barn il cl old⸗ Inge . . . 16675 394
Deckungs fähige Devisen ... 8 9907 674 Wechsel 8 1 1 1 1 1 *. 1 1 24 674 6582 Schatzwechsel der Freien Stadt e J Lombardforderungen . darunter Darlehen auf Schatz · wechsel der Freien Stadt D . ; Sonstige Depisen... .. darunter für fremde Rech= nung 124 821 Sonflige täglich fällige For⸗ derungen... Sonstige Forderungen mit nn n nn .
a. Grundkapital
236 552
12 oy zo obo
Inne, n gg hg
. der l inn n 28 902 580 onstsge täglich fällige Ver⸗ 3 bindlichkeiten . ..... . 6 280774 Verhindlichkeiten in fremder Währung 2 99 124 821 Sonstige Passiva r 17 438 Danzig, den 16. Juli 1935. Bank von Danzig.
b. H. in Meiningen. ;
Maßnahmen besteht das Aktienkapital
Amtsgericht Meiningen. Abt. 3.
Mr 536
anz... Dan h sꝛelasigeld ... 4033 995
Reserpefonds. ... . 49099695
Amtsgericht Allenstein.
Arnsberg. L26823 In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Vereinigte Zellstoff⸗ und Papierfabriken Kostheim DOberleschen, , in Mainz, . 2 denen in Wilds⸗ uien bei eventro i . p, eingetragen Der Kaufmann Kurt Ulrich vo Loebell in Wiesbaden ist zum . ardentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Kaufmanns Richard Böhm in Mainz ist erloschen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom J. Aprii 1935 geandert. Arnsberg, den 9. Juli 1935. Amtsgericht.
Agnus nalde- 126824 In unser Handelsregister A wurde
heute bei Nr. 157, Firma Gustav Sem—
merling, Arnswalde, eingetragen: Die
Firma ist erloschen. . Arnswalde, den 11. Juli 1935 ; Amtsgericht.
Aseharrenhburg. 126825 Bekanntmachung.
Unter der Tirma „Christian Stahl, Faỹnfa brit Inh. Jakob u. Fritz Stahl' mit dem Sitz in Kleinhen⸗ bach, Ma xstr. 158, betreibt der Fabri⸗ lant Jakob Stahl und der Kaufmann Fri Stabl, beide in Kleinheubach, seit 5. 1921 in offener Sandelsgesellschaft
Serstellung und den Vertrieb von
zfässern und Kübeln aller Art sowie
maren. schaffenburg, den 16 Juli 1935 Amtsgericht — Registergericht.
Baden- Raden. 268261 Sgndel reg stereintrag Abt. A Bd. II 23 176: Firma Apothete Wilhelm Femmes in Baden Oos Inhaber ist . Hammes, Apotheker in Baden⸗ Baden⸗Baden, den 15. Juli 1935 Amtsgericht 1 =
Rayrent h. , 2 Bekanntmachung. In das Sandelsregister des Amts-
gericht; Bayreuth wurde eingetragen: 1 Am 4 7. i365. Firma Klüh
weberei Rogler Co. Sitz Gefrees: 1s weiterer Gesellschafter ist einge⸗ treten: Hermann Rogler, Fabrikant in
.
2 Am 15 7 1935. Firma An Schlenck, Sit 6 Als . kaufmann firma erloschen. Nunmehr offene San delsgesellichaft. Beginn: 1L Juli 1935 Gesellsckafter sind: August Schlenh Gerbermeister in Bayreuth. und Bill Kropf. Kaufmann in Bay— renth.
3 Am 15 7 1935, Firma Leonh. Triybhs Inh Vilhelm Völfer, Sit * reuth: Tem Kaufmann Max Wanke mn Banreuth ist Rrofura erteilt
Als nicht einsetragen wird bekanntge⸗ Tocht ür die Firma Fr Jabn's Nachf. Christian Fr. Rngde el, Sit Kulm bach. Gegenstand de⸗ Unternehmens ist Handel in Feinkest. Weinen und Spiri tnosen und Großhandel in Kolonial⸗ waren.
Banrenth den 18 Juli 1935
Amtsgericht — Regĩstergericht.
. 265025 Im hiesigen Handels register A Nr 51 st heute bei der Firma Gustav Leh- mann, Beeskom folgendes eingetragen warben: Die Firma ist gelöscht Bees low. den 2 Juli 1935 Amtsgericht
He esk om. 126329 Im hiefigen Handelsregifter Abt. A ift heute unter Ar. 165 die Firma Ber-
265827
ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er
14 Mai 19835. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter find die Kaufleute Hans Hensel und Carl Heinz Mortensen, beide in Berlin. — Nr. 51 3737. Willn W. Cahn, Berlin. Inhaber: Willy W. Cahn, Kaufmann, Berlin. — Nr. I 3B. Seinrich W. Belter, Berlin. Inhaber: Heinrich Wilhelm Belter, In⸗ genieur, Berlin. — Nr. 51 379. Kon⸗ dit orei Jester Franz Jester, Berlin. Inhaber: Franz Jester, zonditorei⸗ inhaber, Berlin. — Bei Nr. 6320 Wal⸗ ter Grützmacher: Dem Wolfgang Grützmacher, Berlin, ist Prokura er⸗ teilt — Nr. 7623 Heinrich Buchholz E Co.: Inhaberin jetzt: Johanna Buchholz geb. Lindenbaum, verw. Kauf⸗ frau, Berlin. — Nr. S245 R. Eisen⸗ schmidt: Carl von der Heydt und Her⸗ mann Reinshagen, beide Verlagsbuch⸗ händler in Berlin, sind als weitere per⸗ sönlich haftende Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesell⸗ schafter für sich allein ermächtigt. Die Einzelprokura des Carl von der Heydt ist erloschen. Nr. 10 390 Zouis Krafft: Dem Eberhard Berger, Berlin,
gemeinsam mit einem Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. — Nr. 153860 Eisenschmidt s Buch⸗ und Landkartenhandlung: Carl von der Heydt und Hermann Reinshagen, beide Verlagsbuchhändler in Berlin, sind als weitere persönlich haftende Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt. Die Einzelprokura des Carl von der Heydt ist erloschen. — Nr. 33216 Paul Bruhn: Dem Dr Heinrich Albert Karl Arens, Ber⸗ lin, ist Prokura erteilt — Nr. 75 057 S. Jenne, Zeitungsverlag Otto Schenmann: Die Gesellschafterinnen Elsa Gartz geb. Scheumann und Gertrud Foörster geb. Scheumann sind aus der 8 a ausgeschieden. Der Gesellschafter Kurt Scheumann ist fortk⸗ an auch zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Berlin, den 12. Juli 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße. Abt. 551.
Berlin. . 1. In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden:; Unter Nr. 81 370 Nadio⸗Bertrieb⸗Köpenick Kurt Smu⸗ kalsti, Berlin. Inhaber: Kurt Smu⸗ kalsti, Kaufmann, Berlin. — Nr. S1 371. Franz Lejuge, Berlin. Inhaber: Franz Lejuge, Kaufmann, Berlin. — Rr. 31 372 Benno Sichel, Berlin. Inhaber: Benno Sichel, Kaufmann, Berlin Das Geschäft ist bisher unter der Firma B. Sichel Inh. Benno Sichel in Hanau betrieben worden. — Nr 81373. Albert Schulz, Mehl⸗ d, n,, Berlin. Inhaber: Al⸗ ert Schulz, Kaufmann, Berlin — Ar. 31371 Gebrüder Luft, Biehhandels⸗ gesellschaft Berlin, wohin der Sitz von Flatow verlegt ist. Offene Handel gesellschaft seit 1. Mai 1932. Persanlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Jakob Luft und Leo Luft, beide in Berlin. — Bei Nr. 12323 Nanen⸗ berg und Rieß: Die Prokura des Al⸗ bert Neumann ist erloschen. Nr. 71301 Karl Stöhr ununterneh⸗ mung Jweign ie derlassu Berlin: Prokura: Peter Klein, Berlin. — Nr. 75 537 Alfred Schapiro: Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1 April 1932. Der Kaufmann Julius Schapiro, Berlin, ist in das Geschäft als persenlich haftender Gesellschafter eingetreten. Berlin, den 12. Juli 1935. Amtsgericht Berlin,
schaftsvertrag ist am 11. April 1932 ab- geschlossen und am 14. Januar 193 und 25. April 1835 (Sitzverlegung nach Berlin) abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Diplomingenieur Bernhard Moll, Leuna, ist zum Geschäftsführer bestellt. Der Sitz der Gesellschaft war bisher Nürnberg. Nr. 49 575. Herbert Ahrend, Eisen⸗ und Broncebau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung von eisernen Treppen, eisernen Türen, eisernen Geländern ein⸗ schließlich Bronzearbeiten sowie Be⸗ schlagarbeiten. Stammkapital: 20 000 Reichs mark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Herbert Ahrend, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftavertrag ist am 6. Juni 935 abgeschloßsen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗ 66 a) Frau Emmy Ahrend ein renlager, Auto, Maschinen und In⸗ ventar im festgesetzten Wert von 3361,29 RM und b) Alfred Weihe Ma⸗ schinen und Motoren im festgesetzten Wert von M5 RM unter Anrechnung in dieser Höhe auf die Stammeinlage. — Zu Nr. 49 574 und 49 575: Als nicht eingetragen wird ferner noch veröffent⸗ licht Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Teutschen Reichsan⸗ zeiger. — Bei Nr. 4582 Bier⸗Imwort Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Bruno Bohm in Berlin ist zum weiteren Geschäft⸗führer bestellt. Tie Prokura des Bruno Bohm ist erloschen. — Bei Nr. 16 M75 Häuser⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Littorin Co.: Tie Gesellschaft ist infolge rechtskräftiger Abweisung des gontkurses mangels asse gemäß Be⸗ schluß vom 14. Juni 1935 aufgelöst. — Bei Nr. 21 101 Sastrag Haltestellen⸗ Neklame Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom 5. Juni 19385 ist der Gejellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und in G 3. 6, 9, 15, 14 und 16 sowie k Streichung der 55 15, 17 bis 20 u Umnumerierung der 85 21 und X ab⸗ ändert. Das Stammkapital ist in er⸗ eichterter Form um 60 000 RM auf 690 RM herabgesetzt. — Bei Nr. 119 „Fraternitas“ Ge sellschaft für Vermögensverwaltung und Be⸗ ratung in Vermögensangelegen⸗ heiten mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Juni 133 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Ge⸗ schäftsführer Ernst Liebau, Berlin. — Bei Nr. 12 82 Bürohaus am Alexanderplatz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. Juni 183 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des 5 15 (Geschäfts⸗ prüfung) abgeändert. — Bei Nr. 15 54 Serrenfahrer Auto⸗Vermietung Ge⸗ sellschast mit beschränkter Saftung: Dur 2 vom 21. Juni 1935 ist der i. afts vertrag in 5 1 (Firma) und 2 (Gegenstand) , Die . ißt fortan: rI Albrecht sellschaft mit beschränkter Haf⸗ . Gegenstand ist fortan: An⸗ und Verlauf von Kraftfahrzeugen sowie Vermietung und Reparatur von Kraft⸗ 2 — Bei Nr 46216 „Die Buchle se“ Zeitschriften vertrieb Ge⸗ sellscha ft mit beschräukter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14 Juni 1933 ist die Gesellschaft auf⸗ * m Liquidator ist bestellt uchhändler Martin Franz Salomon, Derlin — Bei Ur. 4 1860 Savema“ Sandel agesell schaft Merkur mit be⸗
Berliner Waren⸗Kontor Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: . Boß ist nicht mehr Geschäftsführer— Kaufmann Viktor Kowalski in Berlin— Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt — Bei Rr. 15 440 Heßler Lewnllie Nestaurationsbetrieb Zoo- logischer Garten Gesellschaft mit be⸗ schrän kter Haftung: Durch Beschluß vom 17. Juni 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Geschäftsanteile abgeändert und ergänzt. — Bei Nr. 1 759 Film⸗Kovieranstalt Dröge K Lorenz, Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Die GHesellschafterverfamm⸗ lung vom 17. Mai 1955 hat die Um—⸗ wandlung der Gesellschaft in eine offene Vandelsgesellschaft unter der Firma: Filmkopieranstalt Dröge Sie bert und dem Sitz in Berlin beschlossen. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht ein⸗ getragen wird noch bekanntgemacht: Die Glaubiger der Gesellschaft können, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 5 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits leistung ver⸗ langen. — Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9 Ot⸗ tober 1834 (R GæSl. J, lä) gelöscht: Nr. 235 313 Bergstraße 159 Grundst ücks⸗ gesellschaft mbS., Nr. 31 189 „Fre ko“ Srundstücks Gesell schaft mbG., Nr. 21 *. Berlin⸗Düßeldors⸗Münchener Ge mãldegalerie Gmbh., Nr. 3 h
Albrecht GmbS., Rr. 15 325 „Hanfa⸗ Werk“, Fabrik für Kinder-Sport⸗ artikel Gmbso. Berlin, 12. Juli 1935. Amtsgericht Berlin. Abt 563
EBærlin. 26833 In das Handelsregister B ist heute Angetragen· Nr. 21 06338 Terxtilhaus Schneider Æ Hauschild Aktiengesell⸗ schaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 13. Juli 1935. Amtsgericht Berlin. Abt
8*
552
Kerlin. 26835
In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ gen worden: Nr. 49 51. BAG Be⸗ triebs - Anlagen Gesellschaft mit be⸗ schräntter ftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Erwerb und Herstellung von Anlagen für Industrie⸗ unternehmungen sowie Verkauf, Ver⸗ mietung und Verpachtung der Anlagen oder von Teilen derselben an Indu⸗ strieunternehmen. Stammkapital: 20 009 Reichsmark. Geschäfts führer: Kauf⸗ mann Alfons Felsing, Berlin, Najor a. D. Melchior von Frandenberg Lütt⸗ witz, Berlin. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. April 1935 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger — Bei Nr. 19273 Ge⸗ meinnützige Tempelhoferfeld⸗Heim⸗ stätten Gesellschaft mit beschräankter Saftung:; Kurt Weber ist nicht * — Oberregierungs rat a. D. Dr. Emil Weber in e ,. ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 19615 Deutsche Züsestoff⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Rudolf Lehrhoff sst er⸗ loschen — Bei Nr. 27 MI A. Gut⸗ schow Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Dem Heinrich Steiner in Berlin⸗Friedenau und dem Hans- Her⸗ mann Gutschow in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinsam zu vertreten. — Bei Nr. 28 356 Excentric Gewinde⸗ schne ider Gesellschaft mit veschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß de Ge⸗ richts vom 5 Juli 1935 ist Direł⸗ tor Ebgar Heygel in , .
mann Noad Zandesprobuftengroßhand⸗
Zweigstelle Gerichtstr. 27 Abt. 550.
schräntter Haftung: Zaut Beschluß
zum aft ührer gemäß 29 B. G⸗2. 2 Bermann Stein rüd,
1935 hat die Umwandlung der Gesell⸗ schaft in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Otto Elsner Verlags—⸗ gesellschaft“ und dem Sitz in Berlin be⸗ schlossen. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft können, soweit sie nicht Befrie⸗ digung verlangen können, binnen sechs MNonaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen. — Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 29 959 „Gemeinschaftshaus Hohen⸗ zollerndamm Nr. 35“ GmbH., Nr. 29 060 „Gemeinschaftshaus Hohen⸗ zollerndamm Nr. 36“ GmbH. Nr.
Sanarilla Gmbh,, Nr. 41 157 Rudolf
18 705 Dapvistan Weberei und Knüpferei Gmb. Berlin, den 13. Juli 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Rerlin. 26636 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 959 Import⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Michelsohn ist nicht mehr Geschäfsführer. Ingenieur Wil⸗ helm Mellis, Berlin⸗Halenjsee, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 37 104 Münchener Hofbräu Bierver⸗ trieb s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Weil ist nicht mehr Geschäfts führer. Brauereidirektor Kurt Avril zu Berlin⸗Tempelhof ist zum Ge⸗ schäfts führer bestellt. — Bei Nr. 39 826 Ernft Kressin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Salomon Mine ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechts- anwalt Dr. Erich Zabel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 144734 Luis Trenker⸗Film Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. Juli 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretungsmacht abgeändert. Diplom- ingenieur Luis Trenker ist nicht mehr Geschäfts führer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Rechtsanwalt Dr. Hermann Schwerin in Berlin W. Dieser Ge⸗ schafts führer ist von den Beschränkungen des s 181 B. G⸗B. befreit. — Bei Nr. 16 MM In dustrie⸗ und Straßenbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Heinrich Mohrhoff ist nicht mehr Geschäfts führer. Verwitwete Frau Architekt Marie Mohrhoff, geborene Rude, Berlin⸗Lankwitz, ist zum Ge. schäftsführer bestellt. — Bei Nr 45 896 Verlag „Deut sches Reichs⸗Adresß⸗ buch für Induftrie, Gewerbe, Han⸗ del“ Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Kaufmann Arthur Rüdiger, Berlin⸗Steglitz, ist zum e ate . bestellt — Bei Nr. 4 GI „Luz⸗Rau“ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, Ingenienrbüro für Luftichutz⸗ anlagen und Bautenschun: Walter Mackenthun und Bilbelm Kohlmann sind nicht mehr Geschäftsführer, Bau⸗ ingenieur Kurt Krause in Hannover ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nach- stehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 Reichsgesetzbl. I, 14) gelöscht: Nr. 35 136 „R. B. B.“ Neflame⸗Be⸗ leuchtung⸗Berlin G mbo., Ur. 41 338 Zigurd Photo Produkte, GmbG. Berlin, den 13. Juli 1935. Amtsgericht Berlin. Abt I6 t,
Rur, LBRr. Maden. 26637]
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 219 ist heute bei der Firma August Ehleben in Burg b. M. eingetragen: In das Geschäft sind als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter die Kaufleute Wal-⸗ ter und Werner Ehleben in Burg ein⸗ getreten Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1965 begonnen.
urg b. M., den 10. Juli 1935. Das Amtsgericht.
Hurk, ara, Madl e,. 26636]
In dag a n . Abt, Nr I76 ist heute die offene Handelz-⸗