1935 / 167 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

*

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs uud Staatsanzeiger Nr. 167 vom 20. Juli 1935. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum / Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 167 vom 269. Juli 19235. S. 3

ane

sells itz Hoff in Burg! De übrt wird. ist heute eingetra⸗ J mann Paß in Düsseldorf ist Einzel- mit beschränkter Haftung in Duisburg shändler in Freiburg i. Br. Am 8. 7. Göttingen. 268591 . . ; ; . ; . in . gien Alb et nr ne n e gen, an, ,, h unter B Nr. 1485 bei der Firma Merka⸗ 1935. 4 In . Handelsregister 2 ö er t e; gef fn i g i . eg ftefs ter fu, e,, , . Mar Petersen. In das Geschäft ist J burg, Gesellschaftsvertrag vom ter sind die Ehesrauen Charlotte Fritze vom 3. 5. 1934 beschlossene Grund⸗ Nr. 9888: Firma n, r, tor⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter A Bd. VII O-⸗3. 29: Die Firma Nr. 972 ist bei der Firma Nordsee⸗Fisch⸗ Durch Besaͤ luß der Generalversamm- Waldemar . 5 et rieb sührer Eduard Paul Kränz, Kaufmann, f 20.24. Junisß. Juli 1935. Gegen- eb. Hoffmann, Margarete Senger geb. lapitalserhöhung um weitere 55 000 lung Heinrich Müllers Sitz Düsseldorf. Haftung in Duisburg und unter B Max Biehler, Freiburg, ist erloschen. alle Paul Arnhold in Göttingen am lung vom 15. Mai 19535 sind die Be- bestellt enz, Gimritz b. Wettin, Voltsdorf⸗Wensenbalten, ais Gesell, siand dez Unternehmens i die . 6 und' Else Sosnick geb. Hoff. Reichsmark ist durchgeführt. Das Inhaber: Heinrich Müller, Kaufmann Nr 16564 bei der Firma. Bernhard Am 19. J. 1935. ; 6. Juli eingetragen: Die Firmg ist stintmungen der izt A (Eitmhrecht, „ekt, A Rr. 4297 tharbt g Bi schafter eingetreten. Seine Prokura teilung der von den Gesellschafte rn mann in Burg. Die Gesellschaft hat Grundkapital beträgt jetzt 3 gos 099 in Düsseldorf. ; Schneider Gesellschaft mit beschränkter Es sollen die Firmen Otto Bürkle K geändert in: Seefischhalle Paul Arn⸗ 25 (Jahresrechnung) des Geselijchaf is Mitteldentsche 3 * 3 Witt, ist erloschen. Die offene Handelsge⸗ sabrizierten Kalksandsteine sowie die am 18. Mai 13 begonnen Zur Ver- Reichsmark. Ter en uch ese rttog ist Bei Ur. 718. B. Simons K Co. hier: Haftung in Duisburg; Die Gefellschaft Co,, Freihurg i. Br, und Freiburger hold, Göttingen. vertrags entsprechend der Niederschrift hau hesell heft? gend . K selschaft hat am 1. Juli 163 * Verrechnung des Erloses Stamm tretung der Gesellschast find Rur alle durch Beschluß des Aufsichtsrats und des Dem FJosef. Gockel in Duisburg, und ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ Liegenschaftsbüro Heinrich Schulz in Amtsgericht Göttingen. geändert worden. lautet sert Fipl. . R r Jirmg C mer. kapital; 20 700 RM. Sind mehrer Gesellschafter genre mnlsant berechtigt: Vorftands vom J. 2. 1935 geandert in dem August Heimerzheim in Düssel. tober 1931 gelöscht. Freiburg, i. Br. im Handelsregister A Abt. B Nr. S320. Hallesche Formsand— hardt Autogen⸗ u. ö , nrt, Werner Goselborn. Inhaber- Wer- Gschäftsführer bestellt, dann sind Walter Fritze und Walter Senger ist 8 5 Abs. 1 (Höhe und Einteilung 9 . , e en, . . Amtsgericht Duisburg. . , N 1, . 89 een, Fidel en ; e ellschast mit Inh. Stto Bieber. , . Esselborn, Kaufmann, zu Ham⸗ . zwei von ihnen zen e Ge amtprokuna erteilt, Grundkapitalsz. 8 5 Ab, 2, (Rechte der n = K, , . ; . . , as YVandels⸗ schr. Haftg., Halle a. S.: er bis- Werkmeister Stt ; ö. 86 urg. oder einer von Ihnen gemeinschaltht 26 b. M., den 15. Juli 1935. y, und 8 35 Abf. I Ver- einem persönlich haftenden Fe sellschaf⸗ Emre mn triedersdort. 26848] löscht werden. Zur Geltendmachung register à Lei der Kommanzitgesellschast herige Liquiöator Heinemann ist ab. Reim 1 hn Haß k . Gottlieb Tesch Gesellschaft mit mit einem zee en mee. e. ch e , , nn orzugsaktien) 8 5 . ; ter oder einem anderen Prokuristen 2 eines Widerspruchs gegen diese Lö⸗ in Firma Herm. Vogel Nachf. in Gotha 3 ö ͤ gang guf Hieber sind die * E, i . 2 n zi retung Das Amtsgericht. teilung des Reingewinns). Die Prokura n Auf Blatt 538 des hiesigen Handels⸗ ö. * 6 . hl. in Got berufen. Zum neuen Liquidator ist der Forderungen und Verbindlichkeiten nicht! schränkter Haftung, Berlin, der Gesellschaft ermächtigt. Tie Ge— w Gerhard Knaths ist erloschen. Als nicht die Gesellschaft vertzeten kann. registers, die Firma Gebrüder Schneider schung wird eine Frist von 3 Mo— eingetragen! Jie Kommgnditisten sind Kaufmann Gustav Benner Halle a. S., übernommen Zweignie der lassung Hamburg. Pro⸗ sellschaft wird geschlossen bi n 1 R 26839 ei . 5 licht! Bei Nr. 17857, H. Goemann, hier; g , naten, beginnend mit dieser Bekannt- aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kauf- pesrellt . , , en. . , eee, ee e. m n,, a cheschlossen, bis zum urgst i dt. T2689 eingetragen wird. noch veröffentlicht: Das Geschäft ist' mit der Firnid durch in Thum betr, ist heute eingetragen machung, bestimmt. Freiburg i. Br nann Arthur Seidel ist gestarben. o stellt. . . Abt. A Nr. 4353. Roth Co. Dölau: st erteilt an Tiplom-Ingenieur 31. ober Ig. Ver Zertrag Dit In das Handels register ist am 13. Juli Auf die Grundkapitalserhöhung um Erbgang! alif Hedwig Küper überge? worden, daß Johanne Hedwig, Schneider 4 guliggz) Anitsgericht K einen Erben haben ö i, . Abt. B Nr. 826. Zörbiger Bankverein Die Gefellichaft ist aufgelöst. Der bis. Dr. Heinrich Press und Tiplom. jedoch stillschweigend auf jeweils ein 1935 auf Blatt C26, bett; die Firma 55 900 RM werden 55 Inhabervorzugs— gangen. ; . und Ruth Ehrentraut Schneider, beide ö ir O53 ,, 6 . de! . von Schröter, Körner C Comp., Kom- herige Gesellschafter Carl Roth ist allei— Ingenieur Friedrich Funke derart, daß Jahr als verlängert, wenn die Ver— . Emil Winkler in Mühlau, ein- aktien Reihe C zu je 1000 RM zum ei Nr. 6864, Wilhelm Kuhlmann, in. Thum, aus der Gesellschaft aus- Telephon -Geselsschaft ni. 6. D. . ig Haß bas Ten , Ren zm un Manditgesellfhaft, auf Attien, Filiale niger Inhaber der Firma. jeder berechtigt ist, die Gesellschaft ge einbarung vom 4. Juni 15h über den getragen werden zn d er Handschuhfabrn— Nennbetrage ausgegeben. . hier: Firmeninhaber ift am 5. 2. 1935 geschieden sind. K in Freiburg i. B. Senator h. c. Ted wird von ihnen“ unter unveränderter . liemberg: Durch Beschluß olgende Firmen sind erloschen: meinsam mit einem Geschäftsführer! 31. Oktober 1990 hinaus verlängert kant Carl Emil Winkler in Mühlau ist Amtsgericht Dessau, den 11. Juli 1935. gestorben. Das Geschäft ist mit der Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, Giler ist als Liquidator ausgeschieden; Firma fortgeführt. Tie dadurch be— er Generalversammlung vom 16. Mai Ibt. B Nr. 81. C. Rich. Ritter, Ge— zu. vertreten. . wird. Erlischt die Vereinbarung vom als Inhaber ausgeschieden. Inhaber Firma durch Erbgang und Vereinba⸗ . den 11. Juli 1935. , relle r ber, lau nm Vrettyi gründete offene Handel sgesellshast bat 1935 sind die S8 10 Abs. 3 sperlönlich sellschaft m. beschr. Haftg., Halle a. S. Iolgende Firmen sind erloschen: 4. Juni 1935 vorzeitig, so können ist der Handschuhfabrikant Oskar Willi Dresden. 26843) rung unter den Erben auf Witwe Wil⸗ e,, ,,, . . haftende Gesellschafter) und 28 Satz 1 Abt. B Nr. 109. Gebr. Ohmann, Pa— Louis Schwere, der Gesellschafter unter Einhaltung Winkler in Mühlau... 86 In das Handelsregister ist heute ein- helm Kuhlmann übergegangen. Der Enrturt, . l2ss 09] 4 I gerreten 3. 267 935 Gotha den M3. ul 16, (Entschädigung der Aussichtsratsmit⸗ pierwarenfgbrik., Gesellsch. m. beschr. Mummenthey Æ Co. mit beschränk⸗ einer Kündigungsfrist von drei Mo⸗ Amtsgericht Burgstädt, 16. Juli 1935. eintragen worden; Laufmann Theodor Lampenscherf in In unfer Handels register A Nr. 6 4 E perle. g., Hurse Markgraf 3 glieder) gender worden. dastg. Halle a.. ter Haftung. naten, welchè von der Ausheh ng der j 1. auf Blatt 22 090, betr. die Gesell⸗ Düsseldorf⸗Obercassel ist in das Ge⸗ ist ö bei der offenen Handelsgesell⸗ Bernhard 6 Gef. mib in . ,,. Nr. gę8. Martin Kuhne, Ge⸗ Abt. B Nr. 273. Wienrich K Co, Ge— ; 15. Juli. Vereinbarung an lauft, den Vertrag Darmetadt, ö e . schaft „Üebigan“ für Baggerbau, schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafst Glazmanufattur Wohlfahrt Freiburg i. Br.: Die Vertrétungsbefug— Iralberstadt E686 ( schaft m. ,,. Haftg., Halle a. S.: AÄUschaft m. beschr. Haftg, Halle a. S. Richard Weickert. Inhaber: Karl kderzeit kündigen Geschäftsführer Einträge in das Handelsregister Ab- Maschinenbau und Schiffbau init be? shhafter eingetreten. Die hierdurch ent! Co,.“ in Erfurt eingetragen: Die Ge⸗ 6g des giquibators Fischer ist zu folge e ,, , , Brand, an E isabeth Kuhne geborene Der Geschäftshztrieb ift uf die Bahn. Richard Peickert, Kaufmann, zu Itto Paulsen, Kaufmann, zu Ham— teilung R. Am 3. Juli 1935 hinsicht. schränkter Haftung in Dresden: Pro⸗ standene offene Handelsgesellschaft mit sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige durchgeführter Liquidation beendlgt, die tiengesesischafft Saler abt 1 13 a ent und Paul Hagedorn, beide bedarfswerke Wienrich C Co. über— den,. Prokura ist erteilt an burg. lich der Firma Celluloidmarenfabrik kura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Sitz in Düsseldorf hat am J. April 1935 Gesellschafter en Schmitt ist nun⸗ w, m fn, n, ,,, ,. di 3 e ,. 2 . . Dith ö in Halle 4. S. ist Gesanitpyotura er. gegangen.) 2705. . hefrau Bertha Marie Weickert, geb. „Als nicht eingetragen wird ver—= , rr r Paege in Dresden. Er ist berechtigt, begonnen. Tie Firma (ist geändert in. mehr alleiniger Inhaber der Firma, die 3 Bz Bd. Ii Ss g. so, Firma Kltkunst, schluß . . . K z Abt. B Nr, 313. Allgemeine Spann- Möller. öffentlicht: Der erste Aufsichtsrat be= Kerne nber? r. ella gniinfam mi? cnen Kahihten e Rinnen 3 Hel mb. in, Freiburg . Br, Rathias unte gz i eren Fatzal. deen r, is, Algemeine Baugesel. Kther'öelelsch. m. bescht. Hafi, , ö ie n * ö Heschäftsführer oder einem anderen Nr. neu eingetragen. Zur ö rfurt, den 12. Juli 1933. Göhringer ist? als Liquidator ausge ,, ö . 1057. All auge sell⸗ g. = iliale Samburg. ron n nt en Synditus, zu Hamburg. * Kilhälni deen del. Die, Fit ma it erlcichen, Aui ehen, ] Gesell⸗ ., 9 . ; geändert, er hat eine neue Fassung er- schaft Len; C Co. Kolonialgesell. Abt. B Nr. 956. Deutsche Buch— iich Mahi Sol . , . . n s n , ; rokuristen zu vertreten. tretung der Gesellschaft sind beide Gesel Das Amtsgexicht. Abt. 14. jst Steuer⸗ h ar, . . . 6 5 3 nialgesel e Buch- und keilt an Gicht Yoshida. ziert, Kaufinann. n Gch ebus ot 3. uli 1 ,, der . * . ln 22 507, betr. die Café⸗ schafter nur in Gemeinschaft ermächtigt. kN ö 6 Br. halten. Amtsgericht Halberstadt. j 4 g . 6 . Kunstgemeinde, Gesellsch. m. beschr. Max gie , n gj mit be⸗ Börnsen, Nicolaus , . 3 5 etz . haus⸗Betriebsgesellschaft mit be⸗ Bei Nr. 9766. A. Gesell C Cę., hier; Erfurt. : 26850] getreten. Am 6. 7. 1835. 3 . ,,,, an, m ied. Ge⸗ denn Halle a. S. z ö schränkter Haftung. Ti? Hesellchast zu Hamburg, Hein ich Kran Re,, Rel n käottzennefs See schrnnkter Hafkung in Tresden, Nh Aunfũrs Tee ene der Chrrelsctast n Rner Fandelsregistzt B ist heute 3 Vd. J. H. 1, Kranerei Ganter Ia l hertz fa dt. less] nike ten brgznst altgt een hd gelbtz é Ar. Crchalle cg Ezpontbier⸗ st insoige zechtsäräftiger 1bweisung ann zu, ltöna-Hähren feld, Hans . f 9 un . . ,. r y, Beendigung der Liquidation ift die ausgeschieden, Gleichzeitig ist der Kauf⸗ folgendes eingetragen worden: Attiengesellschaff' G) in Freiburg Dei S- R. B 115 ist am 1. Juli * 9 un ö. av Bethke, beide 1 Fr. Günther. Halle a. S. des Konkurses mangels Masse (Be 7 Winter, zu Hamburg, Franz a 3 . ar mg z Rö. n Firma eerlöschen. mann Wilhelm Gesell in Büderich, Be a4) unter Nr. 625 die Firma „Bürger⸗ i. Br. Durch Generalversammlungs⸗ 1835 eingetragen: Tie. Gesellschait mit as w die . Abt. A Nr. 777. Joh. Lucius, Halle schluß vom 17. Jun 1335, aufgeltst dtenberg, Baumeister, zu hamburg, deff Genn id! 1 1 3 . 3. auf Blatt 14 19, betr. die Firma zirk Neuß, in die Gesellschaft als persön— ger mdr Gesellschaft mit. be⸗ beschluß vom 26. März 1935 wurde zu beschrähukter Haftung, früher in Firma standsmntthkbaftli . Abt. A J 9 i Wultom *. Cornelsen. Die offene itz Kramer, Laul Kndad,. Kauf- * m ? 63 u . r n, Oskar Wennrich in Dresden? Die lich haftender Gesellschafter eingetreten., schränkter Haftung“, mit dem Sitz in den Satzungen folgende Aenderung be— Tabalge“ Tabalwaren⸗Vertriebs⸗Ge⸗ Ar Br 1090 Getreidelagerhaus. Nchf. Inh Er, 1697. Richard Wagner Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ eute, zu Wandsbet, Franz Scharn⸗ Heel cht lde t ln . 3. Mal i835 Prokurg des Buchhalters Reinhold Paul Die Firma ist geändert in: Gesell C Erfurt. Der Gesellschaftsvertrag ist am schlossen: Die auf je 100 RM lauten sllschaft mit beschränkter Haftung in Geelt; aft mit descht . ger enn, 2 Inh. Johannes Heinsdorf, Halle Ben. Inhaber ist der bisherige Ge— berg, zu. Hambürg, Johannes sind dien ge se und so deg * Gefcllschaft? Wolf ist erloschen. Prokura ist erteilt Co. und unter Nr. 9836 neu einge. 25. Juni 1935 geschlossen. Gegenstand den ÄAktien und Vorzugsaktien sollen in Halberstadt, deren Firma auf Grund a. S ilcch Beschluß der e ih fler. Aßt. A Nr. Sol. Wittelind A sellschafter Carl August Willl Heinrich Thiessen, Ingenieur, zu Reinbet. Die vertrags Gescha ts ihrer Verghns ng. den Kaufleuten Wilhelm Gert Fritzsche tragen, Zur, Vertretung der , . des uren men ist die Errichtung der Weise zusammengefaßt werden, a des Lz des Gejetzes äber die Auflöfung verfammlung vom! ge hun . j Dr. Friedrich Kab Salle ö. Apothete Jaacks. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Cin ih tuahme in die Geschäftsbücher! uhnd Willy Hecht beide in Dresden. Ein ist, nur der Gesellschafter Wilhelm einer Bürgerhaussiedlung, Das Stamm- für je 5 Aktien zu je 100 RM zwe und Löschung von Gesellschaften und Ge- der esell ichaftẽ vertrag Hi chtlth' de? . 2 Rr ** Wr q. Hall C. S5. Blohm. Die offene Handels- folgen im Haniburger Frembenblatt. geändert. Herman Böttcher . als Ge ieder von inen darf die Firma nur ge— Gesell em g Kaiser C Ci kapital beträgt 22 090 RM. Geschäfts⸗ Aktien zu je 1090 RM umgetauscht nossenschaften vom g. Oktober 1934 8 5 Geschãftsjahr) gennbn ,, tr. 3237. Willi Reinsch, Halle esellschaft ist aufgelöst worden. In- Amtsgericht in Hamburg. schäftsführer ausgeschieden., an seiner meinsam mit einem anderen Prokuristen ei Alt , Ftto J. . te,, führer sind Sparkassenrendant a. D. werden. Der. Aufsichtsrat wird er⸗ durch Verfügung vom 22. März 1955 * Abt adm s n,, n, ma . 3. i dee Eisert Gee haf. . Steile Fritz Böttcher in Pfungstadt aks vertreten. hihi jh ö iz erg gen g Hermann Fuchs und Obexmeister Otto mächtigt, die Einzelheiten der Durch gelöscht war, ist wiederum in den Li⸗ Halle a. S. Inhaber ist der Kaufmann Halle a.. . ö ö 6 Haynau, Sehles 26865 Geschäftsführer bestellt. Am“ . Juli 4 auf Blatt 21 733, betr. dig Firma ö 9a ,. . Nickler, beide in Erfurt. Als nicht ein- führung festzusetzen und insbesanzere quidationszustand getreten. Zum Li. Alfred Bartels in Halle a. S Abt. A Nr. 42538. Deutsche Radi d. J. Resch Co. Inhaber ist jezt In das Handeleregister Abteiltns * 1843 binfichtlich der Firma Spitzen⸗ Laboratorium Malphigo Martha . 3 zetragen wird bekanntgemacht, daß die die Ausgleichsmaßnahmen für, Altio= quidatar ist der Rechtsanwalt Dr. Stock Abt. A Nr. 4459. Lsuis Stephan & Zentrale Paul Tfeiffer Salle . Finn Resch, Kaufmann, zu Hamburg. ist heute bei der unter Nr 46ng und Modehaus Adolf Geiger Gesell. Neuer in Dresden: Die Kaufmanns— ̃ essa öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ näre zu treffen, die eine nicht durch ö5 in Köthen, Heinrichstr. 57, ernannt. Co, Halle a. S. Offene Handelsgesell⸗ Folgende Firmen sind von Amts Die an C. A. A. Jünemann und getragenen Firma lichten der eltẽ n ; ,,. sellschaft durch die Erfurter Nachrichten teilbare Zahl von Aktien besitzen Da Amtsgericht Halberstadt. Haft, die am 15. April 163 beg'n ken wegen! geloösch? . 2 erteilten Prokuren Vorhaus“ ein e,, a 9 n ehen. ,

schaft mit beschränkter Haftung, ehefrau Luise Hulda Gudewey geb. Groß In das Fandelsregister ist eingetra⸗ . ; Darmstadt: Durch Gesellsch ifterbeschluß ist ausgeschieden. Die Kaufmannswitwe , ,, erfolgen. jede Aktie über 400 RM. eine Stimme . hat. Persönlich haftende Gesellschatter! Abt. B Nr. 669. Thüringer Ziegel he Prokura des Rentmeisters Curt— vom 27. Funi 1955 ist die Firma . lee, Martha Neuer geb. Höntsch in gen, ö. ö. r offenen het, ed bel der sBauggsenl haft C. Hatz entfallen an je lamm geht Halle, Saale. less]! sind die Kaufleute Louis Stephan und werke, Geseilsch. m. 3 His . Block . Schmidt Gesellschaft mit be. Schacher in Hothau⸗ . 6 Umwandlung der Gesellschaft in eine Dresden ist Inhaberin. Sie haftet nicht ö * sschift Hofftaanü? X eher Kallenbach, Gesellschaft mit beschränk⸗ Aktie von 1090, Ram zweieinhalb In das Handelsregister ist einge Paul Abesser, beide in Halle a. S. Zur a. S. 33 schränkter Haftung. Durch Beschluß Hahnau, den 19. Juli 1855 offene Sandelsgesellschaft erloschen. Den für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ . 6. . II uf ist auf⸗ ter Haftung“, Erfurt, Zweignieder⸗ Stimmen. Am 6. 7. 1935. tragen worden in: Vertretung sind nur die Gesellschafter Abt. B Nr. 775. „Wikawapar“ Roh⸗ vom 6. Juli 1935 ist der 1 des Ge⸗ Tas Amtsgericht. Gläubigern der Gesellschaft, die sich gründeten Verbindlichkeiten der bis⸗ d r urg: . ele ,, i n der Baugesellschaft C. Kallen⸗ Amtsgericht. Abt: B. Nr. 1085. Maschinenzentrale gemeinsam berechtigt. Verbindlichkeiten stoffgewinnungs- und Verwertungsge— sellschafts vertrag; (Firma) geändert J binnen sechs Monaten nach' der Be— n, Inhaberin. Es gehen auch nicht 6 ohtz 6. 1 w n ee gan bach, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . Ge ellschait mit beschränkter Haftung in des Louis Stephan aus seinem bis sellschaft m. beschr. Saftg;, Halle a. S Harden. Tie Firma lautet Adolph Hay 269 kanntmachung der Eintragung des Um- die in diesem Betriebe begründeten . , a6 nn n e. ghaus tung, Hamm i. Westf. Tie Einzelprokura FEritzinr; . 26853! Halle a. S. die ihren Sitz von Merse- herigen Handelsgeschäft (Pferdehandeh Halle a. S, den 12. Fut 1535. Block, Neuzeitlicher Stra te nbau, , , laß bj wandlungsbeschlusses in das Handels- der der , auf sie über. in ät. urch . 9. ez a Paul des Ingenieurs Josef Wanzeck, jetzt in In , . unter burg nach Halle a. S. verlegt hat. werden nicht mit übernommen. Das Amtsgericht. Abt. 19. Ge sellschaft mit beschräntter Haf⸗ ente das Handelsregister Abt. A ist register bei der Firma zu diesem Zweck! 5. auf Blatt 22 256, betr. die Firma 8 1 , f bast e fan Erfurt, ist in eine Gesamtprokura der- Ar, z0 bei der Firma,. M. ,. in Abt. B Rr. 125. Jottfried Lindner, Abt. A Rr. 4465. Buchdruckerei Busch mem, . tung. . . ,,. worden, daß die unter melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit Versand Martha Scholz in Bresden: Schu , . . . gestalt umgewandelt, daß er berechtigt Fritzlar heute, folgendes ,,, Aktiengesellschaft, Ammendorf: Durch K Co., Halle a. S. Offene Handels Hamburg. 3. l26864] J. S. Bachmann. (Zweigniederlassung) gelsf n, ,, offene Handels⸗ sie nicht Befriedigung verlangen können. Die Firma ist erloschen. Duisburg. Juha er 1 ex , de, ist, die 5 gemeinsam mit einem worden: Offene ö . Beschluß der Generalversammlung vom gesellschaft, die am 1. Januar 1930 be— San lsregister. Die an A. Frankenfelb erteilte Pro⸗ 9 sif i . Firma Munz & Reinhardt Abteilung A. Am s' Juli 1835: Firnig Ämtsgericht Dresden, am 15. Juli 1935. Paul Schulte Stemmer n uisburg. anderen Prokuristen zu vertreten. Julius, Lissauer ist in ö., Geschäft als 18 Juni 1935 ist die Satzung hinsicht⸗ gonnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗ 2 kura ist erloschen. Prokura ist erteilt . kg wenge in Haynau, ausßelöst YMrwdolf Geiger (offene Sande ls gefell⸗ w Am 9. Juli: h Erfurt, den 13. Juli 19535. persönlich haftender Gese n,, ein⸗ lich der Ss 5 Abs. 1, 5 (Höhe und Ein⸗ schafter sind die Buchdruckereibesitzer C ö Juli 1935. an Hermann August Ludwig Fran⸗ **. as Handelsgeschaft ist auf den schaft, Darmstadt. Inh.:. Adolfine J. essa Unter B Nr. 449 bei der Firma Ed. Das Amtsgericht. Abt. 14. getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ teilung des Grundkapitals, 7 Strei⸗ Franz Busch und Kurt Heuermann, arl Päpke. Der Inhaber K. J. A. kenfeld. , . und Automobiltechniker Kroetz Witwe geborene Geiger in Düsseldorf. ; l Züblin C Cie. Aktiengesellschaft. Zweig. K nugr 1935 begonnen. 4 chung der Bestimmung über die Vor⸗ beide in Halle a. S. Päptz ist verftorben. Tas Gescheft ist C. Aidler, Lithographische Kunst⸗ Ali Kunz in Hahnau übergegangen ieder Ramstadt; Emilse Klara. Sed⸗ . daserdandelsregister B wurde ziedeela fung Duis bug; Durch Heschlnn Eschershausen. 26851 Fritzlar, den 19, Juli 1935. fac a ltiem. 16 Stimmrecht; 33 Ver- Abt. A Rr. 4166. Molkerei Nietleben Fuf, Witwe Henriette Auguste Cars. an ftalt ünd Buchdruckerei, Gesell— und wird von ihm ünter unveränderter heute, eingetragen: der, Gen gra lßersammshng wem 3. Juni Körne, mnie negister A Bld) Amtsgericht. 3 es nung des e ,. ssb (Tipi. Oscar Vosenfelß, Rietleben? Inhaber ng. Martha Päpte, geb. Busch, und schaft mit beschränkter Haftung. a nnn, gun 193 * X * .

wig Wolff geborene Geiger in Darm⸗ Bei Nd 249 . Fries G ; 5 stadt. Prokura: Auguste Wagner in ei er,, 2, Heinrich de Fries ee 1935 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ist eingetragen: Die en Erninnn dende der Vorzugsaktien) entsprechend ist der Molkereißesitzer SScar Rosenfeld Rol Karl Au ust Bäpke, geboren Durch Gesellschafterbeschluß vom . 1

. . belgfeanttf. feng, Hier; ändert. i 19 gen eißt richtig: . Fürth, Bayern. 26854 der Niederschrift geändert worden. Das in Nietleben. An Frieda Rosenfeld 2. 19. Oftober ar beide zu Hamburg, 2. Juli 1935 ist das Stammkapital in Das Amtsgericht.

a in Erbengemeinschaft lebend, überge⸗ erleichterter Form von 5700 RM

Darmstadt ist zur Vrokuristin bestellt. * ilhelm M in Viel ; ;

Das Vermögen der Firma Spitzen? und 3 ilhe m Menn in Düsseldorf ist Am 11. Juli: Richter C Sohn Dohn fen. Escherz⸗ Sande sregistereintrag. Grundkapital soll um 34000 RM durch borene Timmermann in Nietleben ist i,

Moedehgus. Adolt. Geiger Gesellschaft . . gr g d he, Unter A Nr. 20d bei der Firma Franz hausen, 13. Juli J935. ö Ziegel⸗ und Kalksandsteinverkaufs⸗ Einziehung von 34 Vorzugsaktien über Einzelprokura erteilt. gangen. ; auf 20 000 RM herabgesetzt und der HKirehhundem. 26867

mit beschränkter Haftung in Tarmstäbt. e Kappels in Duisburg: Die Prokura des *. gesellschaft mit beschrankter Haftung i. je 1000 RM herabgesetzi werden. Die Abt. A Nr. 4157 Paul Niedermeier, De utsche Nadio Automaten Gesell⸗· 5 des Gesellschaft⸗vertrags (Stamm⸗ In unser Handelsregister Abt. A sind 131 Kapitalherabsetzung, ist erfolgt. Das die ihren Sitz von Nordhaufen nach schafi mit beschräntter Haftung. kapital und Einteilung) durch einen bei der unter lid Nr. 1 eingetragenen

3 ; 86 der einem anderen Prokuristen die 8 8 z f K wie dies die Bilanz per 31. Dezember (oe r Bernhard Kappels ist erloschen. Franz S. Sitz Erlangen. G.⸗R. II ; 3 é Gesellschaft vertreten kann. pels hat fortan Einzelprokura. Freihunrg, Breisgnn. 26 dõꝛl ar ge, gez gb fun der Liqui⸗ Grundkapital beträgt jetzt 3 500 000 Halle a. S. verlegt hat. Die. Vertretungsbefugnis des Ge⸗ Zußsatz geandert worden? Firma Josef Sternberg in Lenne an

1934 ergibt, ist unter Ausschluß der Bei Nr. 1203, Galerie Alfred Flecht . ( U ; ; . Lignidation auf die offene Handels- ei er, or, Galerie, fred Flecht nter A Nr. 5I49 die Firma Maria Handelsregister Freiburg i. Br. atoren und die Firma' ist erloschen. Reichsmark. Als nicht eingetragen wird Abt. A Rr. ittekind⸗ schäftsführers C. J. Dethlefs ist be⸗ ns 8 ider. Di Stelle de— gesellschaft Firma Adolf Geiger, gemäß ö . Hit e nf fte; ö Viederhellmann in Duisburg- Ruhrort. Bd. II & -Z. 96, Firma R Georg de g e , den 15. . 6 sch veröffentlicht: Das Grundkapital ist Selmuth , De gel. endet. ; ; 2 33 ö in Lene rte , ,,,, Kefetzes vom 5. Jusi i931 übertragen, wngg Fin h ist 9 83 ier Inhaberin ist Jrau Maria Niederhell⸗ Holderied in Freiburg i. Br: Die Pro⸗ Anitsgericht S Registergericht. Tinggteilt in A4 Attien üter je 1069 ist der Apotheker Seimuth Siumpff in Hamburg - Amerikanische Packet⸗ Nesener, int erioschen berge Huge at. Siber, Jternberg Kgeß Beginn der Gesellschaft: 6. Juli 1935. ,, . , Her Sie 2 6 mann geb. erres in Duisburg⸗ küra des Hans Müller ist erloschen. J Reichsmark, 1300 Aktien über je 500 Halle a. S. sahrt⸗Actien⸗Gesellschaft. Tie an Sesse, Newman X Co. Die Gesamt. 21. 5. 1915 und Josef Sternber 3er. Ahteilung B Am 8. Juli 1935 hin⸗ ar 95 nach Cehlin Nildkn gr Ruhrort. Am 1. 7. 1935. ; . 2ss55 Reichsmark, S00 Attien über je 100 Abt. N Nr. 4469. Helene Zieger O. Th. E. Jantzen, A. Eh. F. Becker rokura des S. S5. . Ttter ist er⸗ 27. 58. 1919) samtlich in Lenne . . sichtlich der Firma Süddeutsche Eisen- perlegt Lie bisherige . ÜUnter B Nr. 97 bei der Firma Karl A Bd. III O-S. 106, Firma Emil geln nn,, 91 Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Halle a. S. Inhaberin ist Fräulein und R. J. O. K. Thoma erteilten schen. Gesamtytotura ist erteilt an geteilter Erbengemeinschaft als Gesell—⸗ bahn Gesest haft, mn ted, Wirth ef er, . . J Schroers Wwe. Gefellschaft mit be- Schwehr, Freiburg, ist offene Handels , , nn ,, ist Inhaber. Helene Zieger in Halle a. S. Geschäfts⸗ Prokuren sind erloschen. Car garl] Johannes Paul Rensch schafter eingetragen worden PVeschluß der Generalversammlung vam lasung geworden und sodann auge schränkter Haftung in Tuisburg: Durch gesellschaft. geworden. . haf⸗ h 3. ö. 33 6 . Ada Att. B Nr 155. Villv Zander, Gesell⸗ zweig: Tuchgroßhandiung. Tie Ge- Emil Hauptmann X Co., Gesell⸗ und Fred Senry Tassile Stoz. Je Amtẽgericht Kirchhundem 25. Juni 1935 wurden die 5 4 1 Be⸗ . ge. Beschluß der Gesellschafterversammlung tende Gesellschafter sind die Herren . 1 . 8 ing, . Ea, ,,, , den, dme, , mn, mn, , d mn nerd, e,, e, m, er, mene, se lannzmachungen) und, s 221 (Berufung * Ver Nr. 4140, Jakob Wikschtröm Ge- vom 27. Juni 1936 ist der Gesellschafts, Bruno Hübner und Wilhelm Meier, enn Hor . 9 96 psbanr len Sto Poppe ist nicht mehr Heschästs straße 25. An Rudolf Bünger, Halle Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. meinschaftlich zeichnungsberechtigt H 31In ö 097 der Heneralbersammlung der Satzung sellschaft mit beschrankter Haftun hier: vertrag geändert und das Stammkapital Kaufleute in Freiburg i. Br. Der ö . n 9 a), ein ö führer. Der Vermerk, daß Karl Eike a. S, ist Einzelprofura erteilt. Liquidator: Richard Fassek, Kauf. Meier K Ir. jm. Rathjeneé. Bro, In das Handelsregis 4 . geändert, Als nicht eingetragen wird KRilhelm Richartz, Kaufmann in Xn scl. in erieichterter Form um 6h Göh Räöht Uebergang der Außenstände uf die Er. Foörpach, HS. Nr. ö mit Karl Schenk die Firma vertreten Abt. A Nr. 464. Lreuz-Drogerie Ernst mann, zu Hamburg. Die Firma ist ura sst erte lt an Friedrich, genannt 16 Juli 36 r veröffentlicht: Die in der gegenwärtigen dorf, ist zum weiteren ahh te e. auf 740 600 RM herabgesetzt. werber (Käufer) ist ausgeschlossen; die 96 hausen, den 2. Juli 1935 ann, wird gestrichen, nachdem Karl Jentzsch, Halle a. S.: Ernst Jentzsch ist erloschen Frig Ludwig Zis . S8. A , Sgtzung oder in dem, Deutschen Han- bestellt. . Unter B Rr. 15öl bei der Firma Verbindlichleiten gehen auf. die Käufer . Anki trich z Schenk verstorben ist, Die Einzelpro— nicht mehr Inhaber der Firma. Das Weinlig A Co. Die an C. M. A. Kai- R Dasenberr te der Samburg⸗- & dSny aun: Die 4 . delsgesetzhuch voraeschriebenen Bekannt- Bei Nr. 4663, Gottlieb Tesch Ge Lifenwerl anheim Geselischaft mit be- Mur üßft, sowest ausdrücklich im Per— a , . urg von bm jst erlochen. Tie Ge⸗ Sandelsgeschäft ist mit Firma auf die Rang erteilte Prokura ist infolge Amerika Linie Geseilschaf: mir be. Seinrich Frohn ist * K machungen, welche die Gesellschaft an- selischaft mit beschräntter Haftung, Ber- schränkter Haftung in Duisburg-Ham-= trgg bestimmt (Garantieen, Dienstver—⸗ 26h56 samtprekuristen Eike und Buchwald ver- unverhelichten Geschwister Elsg, und Todes erloschen schränkter Haftung. Die ger, dr,, . 13 ö 4— gehen, haken in dem Deutschen Reichs- lin weigniederlaffung? Dühsfeldorf:; born: Die Prokura des Kaufmanns träge und, Abonnemente). Die offene Gelsenkirehen; (lee trezen die Gesellichait gemeinsgm. Magdaleng Jentz t beide n Salle a.. Norddeutfche Pflanzenbutter-⸗Fabrit tretungsbefugnis der Zeiche ft hte C. Jahabe * ĩ. . . w und in Tem 2. Heinrich Preß in Berlin- Konrad Kromschröder . erloschen. Dem i g , ö n ö. a n ö A ist . ö . J, . n,, . Offene SHandelsgesef - Gesenschaft mit beschrantte? Has-. E ö. Es che rig S. 7h . Team: nr gan srrn, . er Hesstcchen, Landeszeitung zu er- Dahlem und dem Friedrich Funke in Rudolf Holthaus in Duisburg ist Ge⸗ . *; . ; 65 . gan shesnmt aut Attiengesellschaft, Schlettau: iplom. haft, die am 1. Juli 1635 begennen tung. Mit Beschiuß vom 25 Juni Jantzen und . R G A don Üsslat Köln, hat das Sandelsgeschäst mn beni solgen. Die Benutzung weilerer Zei. Spandau it Krorur? Herend erteilt daß samtprotürg in der Weise erkeilt, daß Maria Reinholdt geb. Oberst ist er⸗ Zu Nr. 265, Fg. Wilhelm Jansen bergingenienr Dr. Max Schmid in hat. Die Prokura an Elsa Jentzsch ist ig hat sich die Gesells . ist beendet. Valter Hern 2 . Rechte d , tungen bleist dem Ermessen des Auf. sczer von ihnen. in Gemeinschaft mit er gemeinsam mit einem Geschäfts! loschen Am 1. 7, 1935. , Gelen lichen n . Halle a. S ist zum weiteren Vorstands- erlaschen. Umwandlungs e ne. eg . n , , 6 d 29 dere, e, mene, e, JJ , , . ier öh, , enn dir dern, d,, Ar se, Dr, g, Sregge g Dr. nnn nne, Feen gn, ung, g mri gn, d, mer m, meren. Die Einberufung der Generalversamm- vertreten k . Peter (Touristen-Petery Elgra kirchen. Der Uywhergang der in Be— schaft gemeinschajtlich mit einem andere Rummel. Balle . 8 *, Firma n. 7 e, , ,. , , m,, a. . ,, die JJ eter Frelburg, ift auf Kaufmann ss triebe des Geschäfts begründeten Ver 3 * e. er, e, , ,, 5. 3 . 14. , 1934 durch Ueber⸗ e. sind zu Geschäfteführern 2 . ,,,. Haftung ö in den vorgenannten Blättern Laura , mit beschränkter af. Unter A Nr, 155 beh der Firmg Carl uh e chr w e , ö e. . ö. Scheiding ver⸗ 6 ö 2 ist jetzt der . in, n, 83 2 ve n g. Navhta⸗ Ge se ll⸗ 2 365 . 8 1 tung, hier: Durch Gesellschafterbeichluß Hitzbleck in Duisburg: Tem Erich Hagen⸗ U zt ; k ö Jo! ritt die Gesellsichaft allein. Apotheker Dr. Günther Heinrici in g Ci ; ; 6 9 ni ; tung“ in Jöin vobei di Neueinträge: ĩ 2 unt 1935 schants? P , , . . risten⸗Peter) in Freiburg i. Br. Der Voges gusgeschlossen; Att. B Nr. 447 ; 5 S ie Aktiengesellschaft in Samburg schaft mit beschräukter Haftung. g in Köln erworben, wobei die 3h, de, leren bene, äelesl Beh if, dr in Baier 6 Cinzihtckmna ,,, . , e ,,,, statt ö nn , , . Dipl. nunmehr durch einen oder mehrere Ge⸗ , B Nr. 1572 bei der Firma Derbi ten 1 ö. en . ., Gelsenkirchen: Die Firma ist Salle a. 36. Halle a. S: Durch General- wasserfabrik Earl Schondorf Inh. Eurt 6 8. , daß 8e re· bern ig len 2 Ing. Heinz⸗-Diether Frhr. v. Schau- schäftsführer vertreten. Sind mehr . ö ; 16 de eschäfts ausgeschlossen worden. erloschen, ; ver lammlunasheschluß vom 9. Mai 1935 Pernitzsch, Salle a. S: Di r* 6 aus ̃ zeschafts lot. roth. Sitz Darmstadt. 63 Heinz⸗ an f r, bestellt, so . , . . 4 Die Prokura des Sslar Peter ist er⸗ Gelsenkirchen, den 13. Juli 1935. ift der 8 17 Absatz 6 2 des Gesell⸗ . 4 Wr uch 7 n , ken laubigern zer Gesellqcchaft zi. Tung Attiengeselscha ft, Tarch 4 23 =, Diether Freiherr . Schauroth. Dipl.“ e n, durch mindestens zwei Ge⸗ Ein ul de n, dne, in i . 36. Pg ahh; Die Fi Amtsgericht. den,. (Bildung von Aufsichts⸗ Abt. A Nr. 15565. W. Marx & Co-, a , n , ,. , . melreich 13 . Ing. in Tarmstadt. Am 4. Juli 1935: schäftsführer vertreten. Ehefrau Ri⸗ 6 8d. 3. Die Firma . razsausschüfsen) geändert worden. Salle a. S.: Inhaberin ist jetzt . 8. J r, ge 4 ; 5 . ; = . 76 ĩ Tirma Dein kt. Ku mméelt! Srt. Hard Kern. Irma geh. 6 ijt Als 13. April 1936 ist der , David Schwab, Freiburg, hat ihre Nie⸗ Gelsenkirchen. 26857] Abt. B Nr. 189. Bergbaugesellschaft Luise Marx, . glelct . Ber Echlinc 6. Cie. Attiengesenschst gecellhchaftvertrag, (egenstand des , 5 Darmstadt. Inh: Heinrich Krummeck, Geschäftsführerin abberufen. Zu Ge— ist fortan die Ueb . derlassung nach Ir n g verlegt. Am In unser Handelsregister Abt. A ist Pargoöt mit bescht, Saftg., Halle a. 2 S Feim Cigentumsübergang is die neben, on,, n,. , tung“, Köln; 26 * ö. 9. Taxator und Versteigerer in Darm; schäftsführern sind bestellt: Karl Maria nehmens ist for an ern sm nnn, , n, . Jam 11. Juli 1935 eingetragen: Dr Henke ist als Jesche fis üährer abe. Haftung der Erwerberin für die im Be. weit sie nicht Befriedigung verlangen worden, Ziffer. 6 lauter . sellschafterverfamm! 1 i 6 seed Pellet uns gr han ä int riger, Ausführung 6. auarbeiten jeder Art, A Bd. X. O-. 3373; Firma Wilh. Zu Nr, 1764. Fa. Wilhelm Müller, rufen; zu weiteren Heschäftsführern trieß des Geschäftz begründeten Forde. Kläönnen. Cera mur sall Kersigerung. Die w,, fe der gn free tren 33 Darmstadt, den 8. Juli 1935. mann. genannt Günnewig, Kaufleute der Erwenh ähnlicher ar,, Hahn &. Söhne,, Bau-‘ und Möbel- Gelsenkirchen; Die Firma ist erloschen. nd Bie Berawertsdirektoren Tr. Kari rungen uhnd Verbindiichteiten ausdrück Erz . Co, Cesellschaft mit be= säimmaungen, unte den bl herigen dert bug der mne mne tber geen. Hi reger hn in Tüss bor und die Beteiligung an solchen. Dr, schreinerei in Freiburg i. Br. Offene zu Nr. Lih4, Fa, Kellerniann Kem—⸗ Beber und Tr. Johannes Hopf, beide in lich ausgeschlossen. schräntzer Haftung. Der Geschäfts. Ziffern s und ] erhalten die Ziffern? ge m , , , . Bei Rr. tz , S. A. Klein K Co. Friedrich Fiß und Peter Fir sind aus Handelsgesellschat, begonnen am manditgesellschaft, Gelsenlirchen: Tie Halle a. S. bestellt. Abt. . Nr. 2282. Max Künzel, Halle führer A. A. 6. Fallier hat sein Amt und s, 33 s 29 23 n, 2. Dœssau. . 126341] Asfecurran; Gesellschaft mit beschränkler dem Vorstan ausgeschieden. Taufmann j. Ful i555. Persönlich haftende Ge- Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Att. B Rr. zs C. Hefmeister z Co. a. S:; Inhaberin sst setzi die Witwe Niedergelegt. Julius Johannes Hansa Film-Produttien Stordel * e seisscha ff er mern ö Unter Rr, 185 des Handelsregisters Haftung, hier: Mar Falte hat sein Dr. Friedrich Panzer in Duisburg sellschafter sind die Schreinermeister erlöschen. ö ö Ge ellichaft m. beschr. Haig, Haile a. S. Gerrrud Künzel, geborene Bock, in Halle Göttsche, Kaufmann, zu Hamburg, ist Schürmann. Ge sellschafter: Kurt mit beschränkt ! ug, hege Abt, B. weselbst die Firma „Tessauer Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Meiderich ist zum Porstand bestellt. Wilhelm und Emil Hahn und Techniter Gelsenkirchen, den 15. Juli 1935. An Kurt Müller, Kurt Göhre und Sans a. S. 9 6 Geschãfts führer hen it und von Erwin Mayr Stordel, Filmzeichner, stand be— 6 6 * . 12. Riöbessabtrit. Altsengese l chaiff⸗ Nauk Hei Mr e, W ng ten reh e, zim 15 Juli: FJullus Hahn, alle in' Freiburg. Am Dejmeister. samtiich n Ha llt a. S. in B Rr. 2s. J. Lewin, Salle En. Heschräntungen des s iel nd Ernst Khihhho Schärbiann, Lauf. Kern alen dl terne mens Gerte, . Dessau geführt wird, ift heute eingetra⸗ Aktiengesellschaft, hier; Dr. Albert Unter A Nr, 686 bei der Firmg E. 5. J. 1935. . Ger n. Handelsregister Abt. A. 126858] Heigmtprokura erteilt; jeder kann in a. S: Die Gesellschaft it gufgelöst. B. G. * befreit worden mann, beide zu Famburg. Die offene der 6 rundftüde 8. . gen: Durch Beschluß des Aufsichtsrats Vögler ist aus dem Vorstand ausge⸗ Toepper C Co. in Duisburg⸗Wan⸗ A Bd ij O. 3. 227, Firma X. Busel⸗- Pei Rr. 62, betr. die Firma G. Wiep⸗ Verhindung mit einem anderen Pro. Lignidator ist Syndikus Paul Poltze, Deutsches Schauspielhaus A. G. e nen, en ß hat am 1. Juli markt 35, 37 3 . f en, vom 26. Juni 1955 ist Dr. rer, pol. schieden. ö. heimerort: Tas Geschäft ist übergegan⸗ meier Nachf. Earl. Ereuzburg, Frei⸗ recht & Hauschild, Gera, haben wir kuristen für die Gesellschaft verbindlich Salle a. S. Du ŕch Generalversammlungsbeschlu Ibs begonnen. Bezüglich des Gesell. Kön 3 ö * ö d 2 . 1 Walter Jander in Dessau zum alleini⸗- Düsseldorf, den 12. Juli 1935. gen auf den Kaufmann Richard Töehper burg; Die Firmg ist geändert in E. heute eingetragen. Der Kaufmann handeln. Abt. A Nr. 38687. Gustav Maier, Halle vom 77. Juni 1935 ist der Artike 1 schafter C P Schürmann ist durch Peeyer id ng fn, 2 3. Vorstandsmitglied der Gesellschaft Amtsgericht. in Rumeln. Der Uebergang der in dem Buselmeier Nachf. Inhaber: Ida Sustav Esnrad Moritz Hauschild in Att. B Nr. 546 Deutjche Bank und a. S. Dem Gnstav Karl Rigier, Halle des Gesellschaftsvertrags (deschäfts einen Vermerk auf eine Eintragung 2 Die Gesellschaft hat d r * estellt. Die Bestellung des Dipl.- Kauf⸗ Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ Creuzburg, Freiburg i. Br., und auf Gerg ist jetzt Inhaber der Firma. Die Disconto Gesell ichaft, Filiale Halle, a. S ift Einzelprokura erteilt. j jahr) geändert worden. in das Güterrechts register hingewlesen Feiriebens ? Sandelsgeschaft . manns Hans Lobbes und des Dr. Erich DHässeldort. 126845] derungen und Verbindlichkeiten ist bei Frau Ida Ereuzburg geb. Bufel meier Geschäftsforderungen und Geschäitsver⸗ Dalle a. S: Der Gesellschasts ertrag ist Abi. A Ar, 4040. Sallische Form- und Alfred Gutmann Actiengesellschaft worden. . Rechte die , . mit Hampe, heide in Dessau, zu Mitgliedern In das Handelsregister A wurde dem Erwerbe des Geschäfts durch in Freiburg übergegangen. Der Ueber- bindtichkeiten des bisherigen Inhabers durch Be cluß der Generalversammlung Kernfandgruben, Chamotte u. Ton, für Maschinenbau. Tr. Robert Hamburger Kohlen- und Leichter⸗ a dia ch olgev erhlt ni andeutenden des Vorstands ist widerrufen. heute eingetragen: Richard Toepper ausgeschlossen. Die der gang der im Geschäft begründeten Ver⸗ hat der Erwerber nicht mit übernom⸗ vom 1. April 1935 geändert in 8 11 werk, Heinemann 8 Co, Halle a. S: Curt Köhler, Direktor, zu Hamhurg, Kontor Gesellschaft mit beschränk⸗ Zusatz weiterzuführen, an den Kauf⸗ Amtsgericht Dessau, den 11. Juli 1935. Nr, Sh; , nn Holz⸗ ,, Emil Toepper erteilte Prokura bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des men. Die Prokuren des Betriebsleiters Abl 1 Vergütung des Aufsichtsrats. Dem Geselfschagfier Otto Heinemann jst ist zum Vorstands mitglied bestelll ter Haftung. Die Gesellschaft ist auf mann aul Handrecks in Köln über⸗ handlung Paß Kom. Ges., Sitz Dl el. bleibt bestehen. Geschäfts durch Frag , n nf aus- Curt Poser und der Kaufleute Erntt Aht. B AM , Röhrenvertrieb Engel durch Beschluß des Landgerichts vom worden. Er ist berechtigt, die Gesell Grund des Gesetzes vom * 5 tragen, wobei die Haftung des Erwer⸗ 1935. Clausnitzer und Gustav Conrad Moritz & Vogel, Gesellichaft m. beichr. Hafig. 20. Juni 1835 65 0 635 die Vertre- 6 gemeinschaftlich mit einem Vor⸗- 1934 von Amts wegen gelöscht worden ber? für die im Betrieße bes Geschäfis

. 163 * 26542] dorf, Dässelthaler Str. 8—=ͤ. . Amtsgericht Duisburg. geschlossen worben. Am 5. und Gust 4 nter Nr 185 des Handelsregisters lich haftender Gesellschafter⸗ Ehe rau A Bd. X O.. 359: Firma Emil Hauschild, sämtlich in Gera, sind er— Dall a. Sr An Georg Voigt, Hale tungebefngnis und die Geschäftsführnng tandsmitglied oder einem Prokuriften J. Sasenson Æ Co. Die Firma ist begründeten Verbindlichkeiten der frü—=

j ; z 2 ö * j g ; l2ß846 Günter & Co, Freiburg i. Br. 6 loschen. , . erteilt, er der Gesellschaft entzogen bis zur Enf⸗ zu vertreten erloschen heren Inhaberin ausgeschlossen ist.

trag geändert. Gegenstand des

Abt. B, woselbst die Firmc 9 .

br woselbst die Firm „Berlin- Hermann Paß Marig geb. Kauhausen, Duisburg.

Anhaltische Maschinenbau Aktiengesell⸗ ern in Düsseldorf. B 9 6. In das Handels register ist eingetra⸗ Handelsgesellschaft, begonnen am 1.

Hajt De sau, Zweigniederlgssung, der Gesellschaft: 1. Juli 1935. Es ist ein gen unter B Nr. 1431 bei der Firma 1935. Persöntich haftende Gesells amag⸗Meguin Aktiengesellschaft“ in ! Kommanditist vorhanden. Fem Her— andelsgesellschaft für Druckereibedarf ter: Emil Günter sen. und jg, Buch-

uli Gera, den 15. Juli 1935. : gemeinsam mit scheidung im Hauptproaeß Fritz erz Withelm Tatje. Tie Niederlassung ist Kalksandstein-Vertaufeve reinigung aul ü e dels⸗ af⸗ Das Amtsgericht. einem Geschäft⸗ ührer oder einem feld, Halle, Antraahteller gegen Gtto von Hamburg nach k Groß ⸗Sam bur r . w 8 . e re = , ,. anderen Prokuristen vertreten. heinemann, Halle, Antragsgegner. Als! verlegt worden. beschrankter Haftung. Sitz Ham ger Co. Inhaber Pan Handrecke“ fort.