1935 / 168 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 168 vom 22. Juli 1935. S. 4

Erste Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 168 Derlin, Montag, den 22. Jun 1935

Tabellarische üᷣbersicht 19020 B. Telegraphische: London 2607 G', 6, 7 B., Paris os t gu, 14 16 Juli., . 3. B In Lscherwonzen

3491 G., 35,95 B.. New York 5.257 G., 3,2780 B., Berlin 1000 engl. Pfund 569,20 G., 570 91 B., 1000 Toll 94 ( aber den Stand der Rindervest, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweineyvest, Milz braud, Tollwut es andelsteils 1 Ae 3 G, zi, 37 ÿ. 1 3 w Dollar 1144 G., und 2 am 15. Seuert (Juli) 1935. 3 Sortsetzung d H ö Wien, 20. Juli. 9 N. B.) Ermittelte Durchschnitts kurse 4

. . r ; im vrivaiclearing Briefl. Auszahl. Amsterdam 361,656, Berlin 20 Rꝛinderest an n e , Poclens⸗ R eld e, awemeyest Milubrand Tollwut. Geflügelchol Wagengeßtzkung lenser, Töten md riert im . K J. e Gn, R,, g, en, ,,, ber, J . . der E , ö 2. . ö 56 Rubzredier? Am M. Juli, 1835. Gestellt 18477 Wagen. ie gn ge *. i. Ti, ern *. as, er g 9 23 . 3 Silber auf Lieferung fein n,, Gold 1410.

Aphthae epizooticaòs monia bovum Variola coitale Pestis suum Anthrax Rabies Cholera avium Am 21. Juli 1935: Destẽlit 2260 Wagen. . iss, 19. Varschau 100 56 Zurich 173.98. : ;

contagiosa ovium paralyticum . 2. 3 ec g n 5 3 8 4 i, , .

gan . . u dape st, 20. Juli. Alles in . Wien rankfurt a. N., 20. Juli 9 B) 5 gο Mex.

, davon ins- davon ins davon davon insgesamt davon ing esamt davon ins. davon nz jamt Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deut che so, 454, Berlin 136 35, Zürich ii, 22. Veigrad 78 6 ãußere Gold C, 44 0 Irregation d 10 Taniaul. 3 abg.

Regrerungs-⸗rusw. insgesamt nen gefamt neu ] gefamt neu neun insge neu z neu gesamt neu 6 Elektrolytkupfernoti; stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B. London, 22. Jull. (D. N. B) New Hort f. Paris = 3 Do Tehuanteper abg. Jö, gig e e Buntpapier . am 22 Juli auf 16.25 1 (am 20. Juli auf 46, 25 AM) für 100 Eg. 74 76 Amsterdam zig 0. Grässel 33, Italien 6. Ho Verlin 114,90, Hubers? 104, 75, Cement beibelberg 118, 15, Dtsch. Gold u.

1225, weiz 15,115. Spanien 35 65, Listabon 11064 Kopen— Silber 234,00, Dtsch. ginoleum Eßlinger Masch.

. 9 2 en i . Istanbul sl n Karsch nu 3 ig, Fälten z. Guil. ice hg, Bh. Holzmann za hä, Gehn, Jünghans Buenos Aires in S 15 5 Rio de Janeiro 13 00. ; e, Tehmeyer 133 zo, Ma nktaftwerte öd 00. Nülgers werte Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und n , . 20. Jull. (D. N. B) i200 Uhr; holl. M1166, Voigt. u. Häffner 12 25, Westeregeln ies 0. Jellstoff

Wertpaviermãrtkten. zeit Neg. ert sn, Hörden n, hee, snschsn, aikhbof Tis .

; Fam burg, 20. Juli. (D. N. B.) TSchlußkurse. Dresdner Devisen. 2 63 2 5 alten le, s. irg Bank *. 50 G. Vereins bt. 114 00 G., Lübeck⸗Büchen gl, 6h36. Hamburg⸗

Stochelm 76h, Bien Ameritè Paten 5, Hamburg ib amerit ; g⸗Südamerila 28,00, Roörhd. Lloyd

Danzig, 20. Juli. (D. R. B) Alles in Dise Gulden] —— Prag 612,50, den nge . e de. , Bukarest 1959, Alsen Jement 11, G. Dynamit Nobel * Guano

Sanknoten: Polnische Loko 100 glenm 99 80 G.,. i002 B, WBarschau Yokohama —— Buenos Aires po bo B, Harburger Gummi zz h, Holsten⸗ Brauerei 109,26

109 Deutsche Reichsmack —— G.. B.. Amierilanische Zürich, 22. Juli. (D. N B) 11,40 Uhr. Paris 2923, Jeu Guinea BHtap 1825.

(G6 bis 100-Stücke 85.. —— B. Schecks: London London 15,154, New Jork 25 0, Brüffel 1, 55, Malland 25,63. Bien, 20. Jul Geschlossen. D. N. B)

—— G. B. Auszahlungen! Warschau 100 Zloty 99, 80 G., Madrid 41,923, Berlin 122,90, Vien Noten) s Istanbul 248,00. Am sterd am, 29. in Geschlossen. ( D. N. B.)

2

2 94

Laufende Nummer

Gemeinden

Gemeinden Gehöfte

Gehöfte

Kreise

Gemeinden Gemeinden

Gehöfte

L IIIII - IXI III I- IR = I I XII II] 3 C Gemeinden

1 . 11 1

. 1 1 11

Gemeinden Gemeinden Gehöfte

Gemeinden

Gemeinden Gemeinden Gehöfte Gehöfte

Gemeinden

Gehöfte

Gemeinden Gehöfte Kreise Gemeinden

Gehöfte

Kreise

Gemeinden Gehöfte

Gemeinden

Gehöfte

Kreise

Gemeinden

Gemeinden

B! KRreise

= Gemeinden Gehöfte

Gehöfte

Kieeise

S Gehöfte

ö S 2 de de WX deo 22 de 8 do 3 de Do S. De 2 2 D. CX ö 83 82 82 O . 8 83 2. 86 E 5 D * D . 2 . OC 2 O —— 8

2

ö 2

J ͤ

De de

l

!

hl

Preußen. Königsberg Gumbinnen Allenstein . Westpreußen Berlin .. Potsdam Frankfurt Stettin . Köslin. Schneidemühl Bies lau. Liegnitz .. Oppeln.. Magdeburg Merseburg Grinrt Schleswig . Hannover. Dildes heim Lüneburg Stade Osnabrück Aurich. Münster Minden. k.

Kassel Wiesbaden Koblenz .. Düsseldorf .

LL 18

ö 1 1

Sffentlicher Anzeiger.

L. Untersuchunge and Strassachen, 3 Aktien. ; 121 eige rungen. Dentsche , en,

e e gafnelnn ö 1 t . Senn,

T w. don Dertyaxieren, ⁊. k

. 1

811111

JJ J

1

k 111111111

1 1 ö 1 ü

1

1 1 inn

der . Friedrich Bil 27133 Aufgebot. —— Tanbe gestorben. Die Arbeiter lommene Mantel der Stammaltie 3 der gewertchatt Der Kaufmann Rudolf Klauke in Friedrich. Jaloß. Senke, die Nr. 1853 des Essener Bergwertsvereins Altena, Lüdenscheider Straße 54, t ann erehelĩ chte Abele Henke, alle wohn⸗ König Bilhelm im Nom. Betrage von

beantragt, den verschollenen . gat in Bremen, und der Arbeiter Rein⸗ Ay RM wird für kraftlos erklärt, Dugo Klante, zuletz wohnhaft in Hold Henke in Ein zwa rden, Söhne und . Lüdenscheid, für tot zu erklären. Der Tochter eines am 5. Kärz 18660 in 7136s] . . . aur Ar. R der X bezeichnete Berschollene wird auf 8 l. Jwitschna (Bolen geborenen und Durch Ausschlußurteilf vom 19. Juli * Naar se, umgeschrieben im 23 41 ordert sich jpãtestens in dem auf den am 21. Dezember 124 in Pommern 1335 wurden fur lraftlos erklärt; Die ; i wertenbuch rr die Antragstellerin aus] 11. nar 1936, vormittags verstorbenen Halbbruders des Erb. Pfandbriefe der Frankfurter Pfand= ngen sbe Elagnahwe vom 14 r är ig. Ter ander der Kare 11 uhr, vor dem unterzeichneten Ge lassers, des Arbeiters Johann Heinrich hriesbant, jetzt Frankfurter ,, m,. 2 r. . 3 Dird gu gesgrzert. pate en in dem auf richt Auigebotstermin zu Hente, haben die Erteilung eines Erb. hani, H, , zu ö. ,

ee, n 3 Jani 16. 3 za mes den 18. Zebrear 1836, 11 Utzr, melden, widrigenais die Todezerkl· heinz als gejetzliche Erben beantragt. Seri Amr. , un 1

me Gre ran Fre,, r, nenten, n er = Fricht, Zim- L rung erfolgen wird. An alle, welche Alle diejen gen, denen gleiche oder Serie 13 Nr. 3512 und 29 omen. 2 e ,, 8 3, enn, mer , , nabe men . über an. 1 Vosd bes Ber- bessere Erbrecht auf den Nachlaß dez Frankfurt am Main, 10. Juli 1035.

ade s. jerr nn See ae, , e. ee am me,, nn 2 n Erblasers zuftehen, werden aufgesor⸗ Abteilung 41.

44. 163 7 Kare de 2 es * k atesten⸗ e, , vate sten? am I. Rot! 7

Lein 8 3 en . den res . arang are ere lgen gSberstermin denn Anzeige za 23 bei dem obenbezeichneten Gericht . Ausschlußurtes von 19, Juli Swan zamt 2 . machen zu melden Der reine Nachlaß oll, 35 4 kale] ria? die

ö ; gTaffel, * 1 i . Ladenjcheid, der 7. Jali 1463 angejaähr Rn kerragen. 3 wurden für lraftlos erklär Amt gericht Abt 1 2 * amn, der ,. . 1 igen Pfandbriefe des 6 rden rer, ne. Hypotheken / Kreditwereins, jetzt

mr = nr, J nrter ö. . ee, FSi ern n, 1 gn ö Friede? 275 r u. e er 6 K Nr. 19965 Mer, r 2 Der emmer i r Es werden au f gedeen 1. die ver⸗ 7487 . 1 ö. , R ö 766 1er. Flagbere cf 8e * in Saarhr ** * fen. schollene Anna Vanri a Pauline Gro⸗ . 283 8 2 2 2 Srantiur r. wm 10 2n 1935. Seen, e, ü . r 3 . 89 23 Aorta, geboren am 13. J3al 133 in Tiefen , een Tae mr me, m mas. ; Fe Teded in Sr as. 1 r . Rar mer n, d r, e, eam, a.

= Dryyeln, zuletzt in 23 t 22 2 1 3 8 Stra 3 33. 3 wesen, 2 der Jien cher

—ĩ ges. ä x dGunera eboren am 5. N 23 fũr 37 n. nn 9 en art * 3 96 am *. . ** r . * 63 c 23 TDppeln, ir Jahre 1410 nach?

2 3 * 3 * 6 a e 2 J 236 ; in Anmerila us gewandert i. a , , r , , e. 21 , . . . 8. ; steller sind: zu 1 Scr ich r . . . aher 1 Se ritt der t ö Dp peln als ven Keiser. , Gunar . Tersch⸗ 3 ** r i 12 . der Ber enen 3 3. Seidling Aran, 23 am 35. 5 1886 in Cerde bung der Pflegschaft, . ais rer, n 4 Te dar; Brela. 2 ** Jam: ztłean NRatre en Der,. Ja,, Racte, geb. Lol in Sre lan, 5

D 7 9

1

1 1 I 11 11 1 1111 1 1611 2 111 i il 1111— 1 l 1 6 2

dd 1 1 1 . 1

4 I

, .

JJ

1ẽ

JJ

. 2 2 8 1 16 2 1 4 1 1 * 2 1 1 2 14 1 21 2

6 1 11

1 11661 w

k ,, ,,,, , , , , , ,

1

(

i , Genn inden 11G 1111 I1IIIII I XII IIIII C Z- , Gemeinden

i 31111111

De = . 1 1 111 1 1 E 1 1 1 1X 1 8 X Kreise

. . w ne

HJ

614 1114 1

i ä 1 6 2 X- 11 1 = LI I I II IR II 1 ICI III B

S* 1 1 MH .

61 18 1

ö

Vber⸗ und Meittelfranten fnterfranken K I

Sach sen. Chemnitz Dresden. .

Feinzig ; Gul nnn,

Württemberg. a Schwarz waldkreis.

2 Donaufreis k

Baden.

Konstanz .. Freibur ö Karlsruhe Mannheim

Thüringen..

Sessen.

ar kerung 3 Oberhessen Rheinhessen.

Hamburg.. Saarland. Mecklenburg Oldenburg. Landesteil Oldenburg. ö Lübeck. = Birkenfeld. Braunschweig.

11 11 . 1111 11—11 11— w 1

4 1

L

J 3

11 1111

1

D NR , = 1

1111 1114 . 1 1111 11111 11111

K 1111

w

Schwe ster des Lerichy l.. 2 4 . uchhal lene Ziemel geb. rern eee ich *

. 22 * 2. 3 . e 3 m . . 231 der

ächneien Verschollenen werder , D , tr e rn , . 2

ordert, sich e, a , ee. ed n, e, g. ee. 3 , . =

1 Jebraar 1935, 19 ur. r 3 . 6 1669 3 23 *, 3 n.

22 Bre lan. n 2 * den, r tere gneien Heri, re,, 232 Achse // e am Man, 15 Jun äs.

ö ges. * 24 * . an . . Il, anberaumten —ẽ—— tan gmernn. e, rr, Aesgericht Abteilung 61.

2 ale: 2 haft 1 gewesen ĩn re3⸗ een, andernfall⸗ ** Tode? 1 1 36 . 12 . D 287 32

6 * an, Te re, wr ere 2 —— erfolgen r, n. * dr,. 6, wertet wem 30. Ju

* 55 27 ; ö i = 5 Et? eren anigeien * fich pãtemten⸗ we lch⸗ waer ant vber geben r J . der F rin Barner, . 14 * 2 83 dom . .

. * Fecher digt —— jener dem an den 6. 6534 1936, vor⸗ der Verschollen en zu erte ler 2 2 dracere⸗ bent ez sεςhef̃ ran in Sei ] e. e. * 2 4

1 1. Rin 4 Ten r xn ittag ? 112 nnr, BG dem unter- ergeht die Aufforderung, spã: e 2135 * En 2 Anna Gꝛaf, Inti 31 3 . * 2 . 22 . 4 . .

hicbretee, gericht, Zmwaer E, an , 1 termin dem Ger gt Ar era in Beilngries, amtlich Err, , r 3 3 3

beraten Aigebotttermin a melden, ige z Hachen. 23 am 15. 5. 1935 in Beil * its 2 ere r, er, rz, Franffurter

Sꝛ: rigenia is die Todeserłla uus E R⸗ 32* 1. Terbenen RKanfmanns Sans ur, 5 . ,, . ö

mige mir, An alle, weiche An tunft . , e ,. , twerschren ar weed, der Frankfurt a Mals, i Juli aß.

nber geren ver Ted der Jer cholle nen 7 3s Auf Ha HGhlichn von zee e iger Har er g, wre lang 41

ö —— erregen, ergeht dir Au ⸗· Der gaufmann ** Fritz in . it Nachlaßgla ga big wer, =

äerderrrg. Gren, im, Aafgebotä- berg, Bor, alg Pfleger er s, aufgefor bert, ihre Jorberungen

ö za machen. tan aten Erben der Frau Mare rern, * pen Hach h 2 er 2 r

G Gen. 12 1 6. Schall, vertreten darch eee en Lar spätestent in dem anf 1 em , Bremens. *. 27246 123 2 Leumann in Noienker er, Tanner atag, den 17 Ctiouber 182335. 22 .

1111 1111

11

Ji

Stre fegte egen des Ge reiten

7;

1 . 66 k 111 111

11 111 1111

1è111

1414 1 do 111 11 111 111 111 11 111

J l

L

ne, . ö 1* . 76r 77 In. ericht 9. beantragt, den versch⸗ . . , , r, m 6 13 Lit., elm Zcha l uletz t hart im er des nunteriertigten Geri eee en, . ) 1. 27 2 In, 22 Branffurter 61 71 18 18 2 22 Anm gebat un Cres ,. fir Rn zm Termin bei dieslem Gerich rr. * . * * 2 13

8 Rechraa g at Liele in Sarg erflaren, e 2 Die Anmeldung hat die Angetke des 2 . e main, 10, Juli Int sI 76 33 45 30 26 * . , wir ö nee,, ., Hemer landes, uns, , ge, , . z,, 2 n, n.

63 65 15 17 17 16 auf den 1s, Ctivber i353. 2 . m enthalten Et n 12

5 ö ; gor dem de,, gere, mn ade find in Urschri: ade D e Ergebnisse. . . ; 1 mer Ar. 15, anbera'nneaen Un Abscht e st beizu fügt ö * De, Aegchlaßartelw vom 10. Jull termin mtlben, r gersa dit 6 mel ren. raen wan, e, e, maren, r lriastlos erflärt: die rang erielgen r, An 33 Erben aur inlomeit Ee e. Gage rg ,

Vom 1. Januar bis! ö J. *obn Fran tsurten

15. Juli 1935... 245 ua un uc⸗ . 94 . ; 2 3 . 6 6 5 5 4 e nr Ii a nen 55. * 3— . . Aas tant 24 Leber nan Tan —ᷣ als ch nech e . ö 24 13 i.

Davon Bestand aus 1934 16 24 . K 1 . 77I 9ls .. 37 . 20 . bes He e,. 0 erteilt vermengen. micht ar, r dre, rr, , , n, , g. 21 9si. 90 . *. 8 gr, nr, rn, e, ergeht bie K m 2 tir nei gr —— 4 , Ig gn, ig.

. ahn ; en: : ; 2 en , Wr, näher nec ber ; .

n Einschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisber noch nicht berücksichtigten Ergebnisse. 2 . 2 . . ; . . vrm * w e, dene, , , e ge, , , n nn, * .

n,, . Vr. wear , rern, , ae ert ne, . Ir Hes, einem 2 2 ö , a . . ,,. Te, Warren d , 11 n, wrfenntmechung,

ar ᷣ—ᷣ—, e de, , 2 2 2 0 Q Qu&— ,. x22 22 22222 2222 22 2 222 Ce, nn, , agen, Fre, nn, . Teen, er Le bes aer, Ge islugr ie. j 9 * * ö nan mne, nen, mn, Jult

. Here, , rr, e, renn, ee, nn, r, erer en 2 aer. 4 *. 2 4 2 ; m3 ö n n * 19 nh sür a erfür e ,

Verantwortlich für Schriftleitung, Anzeigenteil und für den Verlag: i. B: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗-Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗-Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 82. mer, r,, . 2. 3 r r. Cie,, . geren, n, 2 , nige wanne f,,

* 1.6 16 . ;

. wee, e, m gn e, 2 ,,, er . * oer, gen dat darch erlschen Heresnghant in München E n Zünf Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregisterbeilage), 1 = m e Ra rich * 4 94 3 . n, is we, , Pm fön, , er

K 6 * * e. Lern, gamen, rie ne, leer, Ter 2 abhanden ge um geschr ebene n, Rig bünhe uf ulium⸗

111

1 1 1 1 1 1 . 1 1 1 1 111111 12 1111 111111 1111411 111111 1 1 e —— 1111111

ö

.

Sch aum burg⸗ givv

Deut · am 15. 7. 1935. sches am 1.7. 19351) Reich I 15.7 1935

De

l l DN de J ͤ ͤ J

—— OO 21 O M r de de

J 14

J

n

2

Fortgeschriebene vorläuf?