.
1
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 168 vom 22. Juli 1935. S. 2
. Lit. C Kat. Nr. 416 zu PM 200—, 3. der 325 wige Pfand⸗ brief der Baherischen Vereinsbank Mün— chen, Serie 26 A Nr. 43 149 zu Papier⸗ mark 2000, —. Miinchzn, den 16. Juli 1935. Amtsgericht München. Abteilung für Aufgebote.
27437
Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 5. Juli 1935 sind ür kraftlos erklärt worden: der Wechsel über 2500 RM, ausgestellt zu Breslau am 23. Januar 1951 von S. Friede⸗ berg, fällig am 23. April 1931, Bezoge⸗ ner: die Industriebau Held & Franke A. G. in Breslau, zahlbar in Breslau bei der Darmstädter und Nationalbank K. G., akzeptiert von der Industrieban Held K Franke, A. G.; der Wechsel über 100 RM, ausgestellt zu Breslau am 21. Dezember 1932 von der Firma Schwabbauer L Co. auf Robert Wietek in Breslau, fällig am 25. März 1935, akzeptiert von Robert Wietek und mit folgenden Indossementen versehen: „Schwabbauer & Co., Japasin Lack⸗ und Farbenfabrik in Erfurt, Thuringia⸗ Kohle“, der Wechsel über 200 RM, aus- gestellt zu Breslau am 22. März 1934 von dem Malermeister August Wagner in Breslau, Universitätsplatz 15 a, auf den Maurermeister und Architekten Hermann Loch in Breslau, Stein⸗ er 99/101, zahlbar bei dem Bank⸗ aus Eichborn L Co. in Breslau, akzep— tiert von Hermann Loch, fällig am 22. Juni 1934. (54 Gen. 1 2e / 44 Bd. II.) Breslau, den 5. Juli 1935.
Amtsgericht.
27446
Durch Ausschlußurteil vom 17. Juli 1935 ist der am 22. April 1929 von Karl Kirchner in Kassel ausgestellte, auf Albert Mengel in Bielefeld, Jahnplatz Nr. 4, bezogene und von ihm akzeptierte, am 22. Juli 1929 in Kassel bei der Gewerbebank zahlbare und beim Amts⸗ gericht Kassel in 15 D. 263 / 29 von dieser eingeklagte, verlorengegangene Wechsel über 308,9 RM für kraftlos erklärt worden.
Amtsgericht, Abt. 1, Kassel.
26905
Durch Ausschlußurteil vom 6. Juli 1935 ist der am 1. September 1887 in Bunzlau geborene Bäckergeselle Paul Metzker für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. Dezember 1932 festgestellt. Amtsgericht Bunzlau, 6. Juli 1935.
b n e e R Q Q
Escher in Fürth in Bay., verklagt ven Kaufmann Max Abrahain in London, nun unbekannten Aufenthalts, mit Klage vom 8. Mai 1935 zum Amtsgericht Fürth i. Bay. wegen bestellter, aber nicht abgenommener Waren mit dem Antrag zu erkennen: 1. Der Beklagte ist schuldig, an den Kläger 50 RM Hauptsache als Verdienstentgang, 142,25 Reichsmark Kosten für Fracht nach Lon⸗ don, 20,20 RM Lagerspesen zu bezahlen. 2. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird hiermit zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des Amtsgerichts Fürth i. Bay., Bäumenstraße 32, vom Donnerstag, den 19. September 1935, vormit⸗ tags 9 Uhr, Sitzungssaal 451ũ11, ge⸗ laden. Die öffentliche Zustellung ist be⸗ willigt durch Beschluß vom 22. Juni 1935. Fürth i. Bay, den 19. Juli 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
27453) Oeffentliche Zustellung.
In Sachen des Heinrich Techt jun. in Lüneburg. Schlageterstr. 6 b, Klägers, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Heine und Dr. Ernst in Lüneburg, gegen die Firma Wäschehaus Hönig C Co., Hannover, Kahlenberger Straße 47. Beklagte, wegen Unzulässig⸗ keit der Zwangsvollstreckung mit dem Antrag, die in dem Pfändungs⸗ und Ueberweisungsbeschluß des Amtsgerichts Lüneburg vom 1. April 1935 von der Beklagten ausgebrachte Pfändung der Miete, welche dem Kläger gegen Herrn Karl Reher in Lüneburg zusteht, und die Ueberweisung dieser Forderung auf Kosten der Beklagten für unzulässig zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits ist Termin be⸗ stimmt auf den 10. September 1935, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Lüneburg, Erdgeschoß, Zim⸗ mer 34. Die Beklagte wird hiermit zum Termin durch öffentliche Zustellung geladen.
Lüneburg, den 17. Juli 1935.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
27454
Der Bauer Johann Kuschmierz in Ortelsburg., Wiener Straße 3, Kläger, vertreten durch die Rechtsanwälte Stursberg und Bludau in Ortelsburg, klagt gegen die minderjährige Gertrud Karl, gesetzlich vertreten durch ihren Vater, den Bauingenieur Eduard Karl, früher in Reimerswalde, Kreis Heils⸗ berg, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte, auf Einwilligung in die Aus⸗ lng der bei der Stadthauptkasse in zrtelsburg hinterlegten Kaution von
27455 Aufgebot. Der ,,, Nr. A 7985 8
Otto Stiel, Rechtsanwalts
sicherungsbedingungen“ für
erklärt. Berlin, den 18. Juli 1935. Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesell schaft.
lautend auf den Namen des Herrn in Esch⸗ weiler, Grabenstr. 6, vom 5. Juli 1927 11 ist in Verlust geraten und wird hiermit in Gemäßheit der „Allgemeinen Ver⸗ kraftlos
27259) Ala unwerk
, werden die
Generalversammlung 12. Au gu t
hen
Montag, den
Tagesordnung:
Aufsichtsrats.
ꝛ. Aktien⸗ gesellschaften.
27885 Berichtigung.
Bei der im Reichsanz. Nr. 162, 2. Beil., 2. Seite, unter Tageb.⸗Nr. 25 942 veröffentl. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Grube Leopold Aktiengesellschaft befindet sich ein Druck⸗ fehler. Als Hinerlegungsstelle wurde u. a. für die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Bitterfeld und Köthen angegeben, während es richtig heißen muß: Dessau, Bernburg und Köthen.
177183 Eisenmatthes Richard Gustav Matthes Aktiengesellschaft, Magdeburg. Die Generalversammlung vom 5. 6. 1935 hat die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen. Die Gläubiger der eren. werden hiermit aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche anzumelden. agdeburg, den 8. Juni 1935. Der Liquidator.
27549 Gas⸗ und Elektrieitätswerke Senftenberg A.⸗G.
Die auf Sonnabend, den 27. Juli
1935, anberaumte außerordentliche
Generalversammlung unserer Gesell⸗
schaft, zu der im Deutschen Reichs⸗ und
Preuß. Staatsanzeiger vom 6. 7. 1935
eingeladen worden ist, findet nicht statt. Der Aufsichtsrat.
Kiesel, stellv. Vorsitzender.
27550 Nachtrag
ö agesordnung der Generalver⸗ ammlung der Aktionäre der „Ffrei⸗ hala“ Flensburger Freihafen⸗ und Lagerhaus ⸗Aktiengesellschaft am 7. August 1935 zu Flensburg, ver⸗ öffentlicht im Reichs- und taats⸗ . Nr. 159 vom 11. Juli 1935: 6. Veränderungen im Aktienbesitz.
Bilanz. . Enn Aufsichtsrats.
schäftsjahr 1936. Aufsichtsratsneuwahlen. Verschiedenes.
Generalversammlung
dort belassen.
1935.
Hinterlegungsstellen sind:
Kreissparkasse bank), Bad Freienwalde a. 8d. O.
Hansmann & v. lin NW 7, Mittelstraße 25,
Geschäftskasse der Gesellschaft, Freienwalde (Oder), Alaunwerk.
Der Vorstand.
; Tonindnstrie Aktiengesellschaft. Aktionäre unserer Gesellschaft zur XII. ordent⸗ am 1935, 15 Uhr, nach Berlin, Mittelstraße 26, Sitzungszimmer, 1 Treppe, eingeladen.
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Genehmigung des Berichts und der tung des Vorstands und des . . der Buchprüfer für das Ge⸗
Diejenigen Aktionäre, welche an der stimmberechtigt teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bei einex der nachbezeichneten Stellen rechtzeitig hinterlegen und sie bis zur Beendigung der Generalversammlung Der letzte Tag der Hin⸗ terlegungsberechtigung ist der 8. August
Oberbarnim (Kreis⸗ Zimmermann, Ber⸗ Bad Bad Freienwalde (Oder), 18. 7. 1935
26993
Schurig⸗Raupach, Mech. Band⸗ u. Gurtweberei A. G. i. S.
Einladung zur 11. ordentlichen
Generalversammlung am 12. August
1935, 12,30 uhr, im Sitzungssaal
des Bankgebäudes, Leipzig, . 2.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts der Liquidatoren und des Auf⸗ ö für das Geschäftsjahr
Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ,,. 1934.
„ Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Liquidatoren und der Mitglieder des Aufsichtsrats.
4. Bilanzprüferwahl.
Die Aktionäre, welche in der Gene⸗
, n , stimmen oder Anträge
tellen wollen, werden gebeten, ihre
ktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei einer der Kassenstellen der Com⸗
CL
achtve
4. Oessentliche 3uftasett⸗⸗ SHancilungen.
27449 Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Helene Plinski geb. Lankau in Angermünde, Brüderstraße 18, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Kuwert in Eberswalde, klagt gegen den Kaufmann Franz Plinski, ihren Ehe⸗ mann, früher in Angermünde, auf Ehe⸗ cheidung aus s§ 1565, 1567, 1568
⸗G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B.⸗G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Prenzlau auf den 9H. Sey⸗ tember 1935, 12 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. — 2 R 160. 35.
Prenzlau, den 8. Juli 1935.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 27450] Oeffentliche Zustellung.
Die Melkerfrau Maria Roß geb. Klee⸗ feld in Unruh bei Uderwangen, Prozeß⸗ bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Maluck in Bartenstein, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Melker Hans Franz Roß, früher in Schultitten, Kreis Pr. Eylau, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Bartenstein, Ostpr. auf den 27. Seyp⸗ tember 19355, 9 ihr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Bartenstein, den 12. Juli 1935.
Das Landgericht. 27152 Oeffentliche Zu stellung.
Die Ehefrau Karl Tepke, Hildegard
eb. Barzel, in Hagen, Hohenlimburger
traße 1, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anw. Dr. Römer und Dr. Schötzau in Hagen, klagt gegen ihren Ehemann, den Karl Tepke, früher in Gevelsberg, Straße der S. A. 42, wegen Unter⸗ halts, mit dem Antrag auf Zahlung einer mongtlichen Unterhaltsrente von 80 RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hagen auf den . September 1935, Uhr, Zim⸗ mer 50, geladen.
Hagen, den 12. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
27461
Oeffentliche Zustellung und Ladung. Hermann Scheidig in Zirndorf⸗Alten⸗ berg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr.
420 RM nebst Zinsen, bestehend aus den e, . e,,
Zur mündlichen Ver⸗ handlung über diesen Rechtsstreit wird die Beklagte zu dem auf den 6. Sep⸗ tember 1935, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ortelsburg. Zim⸗ mer Nr. 10, anberaumten Termin öffentlich geladen. Ortelsburg, den 17. Juli 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlust und Fundfachen.
Bekanntmachung. Am 19. Juli 1935 hier abhanden ge⸗
27053)
kommen: RM 100, — Deutsche Kom⸗ munal⸗Sammel⸗Ablösungsanleihe Lit. D Nr. 51 719, RM 100, — Auslosungs⸗ schein Serie 1 Lit. D Gruppe 18 Nr. 719. Wiesbaden, den 20. Juli 1935. Der Polizeipräsident.
27188 Aufruf.
Karlsruher Lebensversicherungs⸗ bank A.⸗G. in Karlsruhe. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheins. Der Versicherungsschein Nr. 241 182 des verstorbenen Herrn Dr. Ernst Diesing, Arzt in Hamburg, Dammtor⸗ straße Nr. 33 ist in Verlust geraten. Besitzer dieses Versicherungsscheins wer⸗ den aufgefordert, binnen zwei Monaten ihre Rechte bei uns anzumelden und den Schein vorzulegen, widrigenfalls er
kraftlos wird. Karlsruhe, den 16. Juli 1935. Der Vorstand.
27456
Der auf das Leben der Frau Ida Wilhelmine Haase in Erfenschlag, Amtsh. Chemnitz, von der früheren Hovad Lebensverficherun sbank A⸗G in Berlin, jetzt Magdeburger Allge⸗ meine Lebens- und Rentenversicherungs A. G., Magdeburg, ausgestellte Ver⸗ icherungsschein Nr. H 516061 ist in erlust geraten. Der derzeitige In⸗ . der Urkunde wird aufgefordert, eine Rechte binnen 2 Monaten bej der unterzeichneten ln nen, unter Vor⸗ lage des Versicherungsscheins anzu⸗ melden, , . nach Ablauf der Frist der Versicherungsschein für kraft⸗ ka erklärt wird.
Magdeburg, den 19. Juli 1935.
agdeburger Allgemeine
Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗
1 ö .
1 ö der Firma Schenker DH arbuch Nr. 504 83. Lötzener̃ gie ob n und der Fir ch Vereinsbank.
ö. a ng zum Abschluß eines r. trages zwischen der Stadt
X Co. G. m. b. H., Berlin. Berlin, den 19. Juli 1935 Der Vorstand. Fischer. Rotermund.
merz * Ne mir Gant M-. , an der Gesellschaftskasse gegen Be⸗ scheinigung zu hinterlegen. Pulsnitz, am 17. Juli 1935. Schurig⸗Raupach Mech. Vand⸗ u. Gurtweberei A. G. i. L. Pietsch. Schecker.
27551] .
Transatlantische Güterversiche⸗ rungs⸗Fesellschaft in Berlin. Die Dividende für das Jahr 1934 gelangt von heute ab gegen Einliefe⸗ rung des Dividendenscheins Nr. 13 mit RM 9, — für die Aktie in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, in Dresden bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Dresden, in Leipzig bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit ⸗Anstalt und an der Kasse der Gesellschaft in Berlin zur Auszahlung. Berlin, den 13. Juli 1935.
Der Vorstand.
25100
Die Aktionäre der Lindner & Erler Aktiengesellschatt in Reuth laden wir zur ordentlchen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 24. Augu st 1935, vorm. 9 Uhr, in das Geschäfts⸗ lokal des sächüchen Notars Dr. Karl Walter Schmitt in Werdau i. Sa. hier⸗ mit ein.
Tagesordung:
Beschlußsassung über die Auflösung
der Gesellschaft.
Zur Teünahme an der Genevalver⸗ sammlang find diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, ie im Aktienbuch der Gesell⸗ schaft namentlich eingetragen sind.
Reuth, den 25. Juni 1935.
Der Vor stand der Lindner C Erler A.⸗G.
Abl Losenhausenwerk Düsseldorfer Ma schinenbau⸗Aktienge sellschaft, TVüsseldorf⸗Grafenberg. Tie Generalversammlung der Losen⸗ ausenwerk Düsseldorfer Maschinenbau⸗ ktiengesellschaft, Tüsseldorf⸗Grafen⸗ , . beschlossen, den anläßlich der Ermäßigung des Stammkapitals durch Attieneinziehung gemäß 5 *] Abs. 5 ge⸗ bildeten Reservefonds au fzulösen. Dich Beschluß ist am 2. Juni 1935 in das Handelsregister eingetragen. Gemäß 5X5 Absatz 2 H.-G.⸗B. fordert der unterzeichnete Vorstand die Gläubiger der . auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Düsseldorsf, den 11. Juli 1935. Losenhaufen werk Düsseldorser Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft, Düsseldors⸗Grafenberg. von Bohuszewiez.
. Lofenhausenwerk Düsseldorfer Maßschinenbau⸗Aktiengesellschaft, Düsseldorf⸗Grafenberg.
In der Generalversammlung vom 25. Mai 1935 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von 1360 000 RM auf 1260 006 RM o
ermäßigen und weiterhin von 12690 Reichsmark um 500 C00 RM auf 760 000 Reichsmark in erleichterter Form herab⸗ zusetzen unter gleichzeitiger Ausgabe von 0b 500 RM Genußscheinen. Dieser Be⸗ schluß ist am A. Juni 1935 in das Handelsregister eingetragen worden.
Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteils und Erneuerungsscheinen bis zum 20. Oktober 1935 einschließlich
bei der Gesellschaftskasse oder
der Commerz und Privat⸗Bank
A.⸗G., Filiale Düsseldorf, oder den Bankhause J. S. Stein, Köln, oder
dem Bankhause C. G. Trinkaus,
Düsseldorf, einzureichen
Die Herabsetzung geschieht in der Weise, daß für je 100 RM eingereichte alte Äktien drei neue Aktien * je nom. 20 RM ausgereicht werden. Gleichzeitig entfällt auf je 160 RM alte Aktien ein Genußschein über nom. 40 RM. Aktien, die bis zum Ablauf der obengenannten . nicht eingereicht werden, werden ür kraftlos erklärt werden, ö
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien und Genußscheine werden den Berechtigten ausgehändigt oder, sofern die Berechti⸗
ung zur Hinterlegung vorhanden ist, . ie hinterlegt oder können, sofern die
esetzlichen Voraussetzungen vorhanden
. nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗
timmungen verkauft werden; der Erlös
wird in diesem Falle an die Berechtigten
ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung
kr Hinterlegung vorhanden ist, hinter⸗ t
egt .
Jeder Aktionär ist bis zum 1. Oktober 1935 berechtigt, für je 56 Stammaktien hr je 20 RM eine Stammaktie zu 1000
eichsmark Nennbetrag zu verlangen oder für je 5 Stammaktien zu je 20 RM Nennbetrag eine Stammaktie zu 100 Reichsmark. r
Düsseldorf, den 11 Juli 19385.
Losenhausenwerk Düsseldorfer
Maschi ne nbau⸗Aktiengesellschaft,
Düsseldors⸗Grafenberg. von BSohuszewiez.
ie ö
err Dr. Alfred Leonhard Tietz i
Amsterdam hat mit Wirkung ab 1. . 1935 sein Amt als Aufsichtsratsmitglied niedergelegt.
Herr Bankdirektor Louis Lazard ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus— geschieden. ö
Dem Aufsichtsrat gehören jetzt fol= ende Herren an: Direktor Dr. Otto
aier, Köln, Architekt Gustav Schmoll, gen. Eyssenwerth, Saarbrücken, Rechts- anwalt Dr. Hans Portz, Saarbrücken.
Saarbrücken, Adolf⸗itler⸗Str. 92, den 19. Juli 1935. 1 Passage⸗Kaufhaus Aktiengesellschaft.
Brandt. H. Köhler.
ate rowu, Boveri C Cie. Aktiengesellschaft, Mannheim. Dritte Aufforderung. In Verfolg der Beschlüsse der ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 29. Dezember 1933 wur⸗ den die Aktionäre unserer Gesellschaft durch Bekanntmachung im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 32 vom J. 3. 1934, Nr. 40 vom 16. 2. 1934 und Rr. 47 vom 24. 2. 1934 unter Fristsetzung bis zum 20. Mai 1934, die durch Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 104 vom 5. 5. 1934 und Nr. 193 vom 20. 8. 1934 bis zum 31. Oktober 1934 verlängert wurde, aufgefordert, ihre Aktien bei den an⸗ gegebenen Stellen zwecks Durchführun der Kapitalherabsetzung zum Umtaus in neue Aktienurkunden einzureichen. „Ein Teil der Besitzer unserer alten über je nom. RM 1060, — bzw. je nom. RM 200, — lautenden Aktien ist der Umtauschaufforderung nicht nachge⸗ kommen. Wir haben deshalb auf Grund des Gesetzes über die ,, von Aktien vom 20. Dezember 193 n . 1 S. 12654) den Antrag auf Genehmigung der Kraftloserklärung der noch ausstehenden Aktien einge⸗ reicht, dem das Amtsgericht Mannheim mit Beschluß vom 27. Mai 1935 statt⸗ gegeben hat. Gemäß dem vorbezeichneten Gesetz richten wir hiermit an die Besitzer unserer alten über je RM 1000, und über je RM 200, — lautenden Aktien, welche bisher der Umtauschaufforderung nicht entsprochen haben, die Aufforde⸗ tung, ihre Aktienurkunden umgehend, ö tens jedoch bis 30. September 935, bei den nachstehend aufen Stellen: . in Berlin:
ö
Aktienge sellschaft.
Glasmachet. Dr. Wolff.
Glasmacher. Dr. Wolff.
bei der Dresdner — * — — ber dem Sanlßh d l 11 MM Co., 8. 6 bei der Reichẽ R redit⸗Gesellschaft Alkftiengeseilschaft, . bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank und Disc onto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M.; . bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., bei der Metallgesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, . bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, Niederlassung der Com⸗ wer nn, ö Ak⸗ tiengese aft, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, in Leipzig: bei der Dresdner Bank Leipzig. bei der Äüllgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig, — bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gefellschaft Filiale
geipzig, in Ludwigshafen a. Rh.: bei der Dresdner Bank Filiale Ludwigshafen a. Rh., bei der Deutschen Bank und Disco nto⸗Gesellschaft Filiale Ludwigshafen a. Rh., in Mannheim: bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Attiengesellschaft Filiale Mannheim, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Mannheim, . in Saarbrücken: bei Gebr. Nöchling, Bank unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden ein- ureichen. Einreichungsformulare sind k den genannten Stellen kostenlos zu entnehmen. ö Die bis zu dem a n, Stichtag nicht eingereichten Aktienurkunden über je RM 1000, — und je RM 200, werden für kraftlos erklärt werden, Die an Steile der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden den Berechtigten aus-= gehändigt oder, sofern die Berechti⸗ ung zur Hinterlegung vorhanden ist. in egt. ̃ Mannheim, im Juni 1935. Brown, Boveri Cie. Artiengesellschaft. Der Vorstand.
in
Fe ervefonds:
' out wel ohn
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 168 vom 22. Juli 1935. S. 3
w — — —
27275. Emil Köster A.⸗G., Lederfabriken, Neumünster⸗Gadeland. Bilanz per 31. Dezember 1934.
—— — ? Anlagevermögen: . Grundstücke . 63 1809, — Zugang. 8 4665, — Gebäude: Geschäfts⸗ u. Wohngeb. 90 705, - Zugang D o' -= Abschreibung 3 090, — Fabrikgebäude 395 970, — 3 33840. 399 308,40 Abschreibung 106 (83.40 Maschinen u. maschinelle Anlagen.. 329 806, — Zugang 161 688,39 190 888, 39 Abjschr. .. 240 299, 39 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschãftsinventar 27 550, — 3 410, 29 IV Fd 7p Abschreibung 30 959,29 1— 7s 570 =
RM
71 645
Zugang
Zugang
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe ö Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse ... Geleistete Anzahlungen. Warenforderungen Bewag
615 432 42
68 806 49 g94 842 91 118475 37170 562 52 Kassenbestand einschl. Gut⸗ baben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben .. Gegebene Darlehen... Transitorische Posten .. Wechselobligo 335 087,68
12 695 78 z1 sg 5a
7 624 21 944 38
- 4769 83273 P assiva. ö. Grundkapital: Aktien mit Stimmrecht Aktien mit vierfachem Stimmrecht....
einfachem . 1146 000 —
Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen für Steuern usw. ertberichtigungsposten: Delkredere Skonto BVerbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten f. Waren⸗ lie ferungen u. Leistungen Bekleidungswerke A. G., Nmstr. Akzepte = Bankschulden. . Darlehnsschulden .. Sonstige Verbindlichkeiten Transitorische Posten. Reingewinn: Gewinnvortrag v. 1933 Reingewinn Kechselobligo 335 087,68
14 21507 351 57592 9658 719 24
643 047 465 472439 126 841 389
11 865 44 135 17125
Tes S n Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1934.
Aunfwendun gen. RM 8 Löhne und Gehälter... 1073 454 30 davon Tantiemen d. Vor⸗ stands u. Aufsichtsrats W
—
T TFosẽ 101 109259
Soziale Abgaben 380 432 68
Abschreibungen a. Anlagen
Bank⸗ und Tarlehenszinsen usw.
Besitzsteuern
Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs stoffe und Reichs zuschüsse
Reingewinn
Gewinnvortreg von 19233
j0os gos 3 33 262
587 048 48 435 17125 11 865 44 2729 380 53 Cie ge. Gewinnvortrag von 1933 Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh- Hilj⸗ und Betriebs stoffe Sonstige ordentliche Ertrãge Außerordentliche Erträge: Neichs zuschüsse .
11 865 4
2 708 743 63 8 37509 206 37 2729 380 53 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft jowie der vom Vorstande erteilten Auftlärungen und NVachweise entiprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftabericht den ge⸗ jetzlichen Borschriften. Renmüuünster, den 27. März 1935. Dr. Suhren, öĩfentlich bestellter Rirtschaftsprüfer. Borstehende Bilanz wurde in der am
5. 4. 1935 stattgefundenen Generalver-
jammlung genehmigt und die Verteilung beschlossen.
einer Dividende von 59 Die jatzungsmãßig in die sem Jahre aus⸗ jcheide nden Au ficht? ratamitglie der Rechta⸗ in Neumũnster
1303 31 1 Rertangleichang bos 153 985 16 894
Avale 7 500. -
3 98414
Fabrikant Otto Wiese in Neumünster und Bankdirektor a. D. Alfred Wensien in Altona sind in gleicher Eigenschaft wiedergewählt worden. Inzwischen ist der Lederfabrikant Otto Wiese in Neumünster am 19. Juni d. J. durch Ableben aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden.
Neumünster⸗Gadeland, 18.7. 1935.
Der Vorstand.
Aela Rheinische Maschinenleder⸗ und Riemenfabrit Attien⸗ gesellschaft, Köln⸗Mülheim.
Bilanz zum 30. November 1934.
Vermõ genswerte. Anlagevermögen: Grundstücke . Gebäude:
Geschäfts⸗ und Wohngeb.
20 74, Abschreibung
524, Fabrikgeb. . 3 740, —
Abschreibung 2436, —
Maschinen u. maschin. Anl.: kurzlebige Maschinen
64 735, 5s
Zugänge 9724, 78
* T Id s
Abschreibung 40 953,28 langlebige Maschinen
35 574,59
611,
36 285,50
Zugänge
Abschr. 1271,B560 18 165,50 Kanal⸗ und Kläranlage Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge schãfts inventar 12 868, 4, Zugänge . 10 446,01 D Abschreibung 23 306,49
18 120 — .
Umlaufsvermögen: Roh⸗ Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe
Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere (einschl. nom. RM 100, — eigene Vor⸗ zugsaktien, Buchwert RM 14,25) Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.
144 498 87 53 529 08 46 354 54
Kassabestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ guthaben
Bankguthaben
12 66 13 gg s
Verbindlichteiten. Grundkapital:
40991ge Vorzugsaktien. Stammaktien...
Gesetzlicher Reservesonds. Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: Aufwertungshypotheken BVerbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn Avale 2 500, —
34 926 14 22 639 655
126 067 06 200 100 24 463 18 2 oss 16
D 7] s Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM 9
Löhne und Gehälter. 312 492 06 Soziale Abgaben... 21 593 51 Abschreibungen a. Anlagen: auf kurzlebige Wirt⸗ schaftẽ guter... Absetzung für Wert⸗ angleichung der lang⸗ lebigen Rirtschaftsgüter Jahresabschreibungen Abschreihungen a. Außen⸗
64 259 77
16 894 — 1231 30
28 654 28 12 913 62 12 15519 168 393 95 2 0988 16
. —
Besitʒsteuern Sonstige Aufwendungen. Reingewinn 1933 34
2 3 261 ass sas os Ueberschu mã e w er 7850 01
H⸗GC⸗B2p᷑̃F4c. 91 Außerordentliche Ertrãge J Fs ß
i M leder⸗ n, n , ,,,.
und .
Ic sellichaft cc ; erteilten Auftlarungen und Nachweise entiwrechen die Such fahrung, der Jahres
Geijchaftabericht den ge⸗
2
27563
„Heimat“ Gemeinnützige Bau⸗ und
Siedlungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗
Zehlendorf⸗Mitte, Heimat 27.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung am Mittwoch, dem
7. August 1935, 17 Uhr, im kleinen
Rathaussaal des Rathauses Berlin⸗
Zehlendorf⸗Mitte, Kirchstraße 3.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht für das Jahr 1934.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und ,, das Geschäftsjahr 1934 sowie Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Wahlen zum Aufsichtsrat und Auf⸗ sichts rats entschädigung.
Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags zu 5 3 Abs. 2, 5 5 Abs. 2, 5 9 Abs. 1, 8 12 Abs. 2, 5 14 Abs. 2.
Anfragen sind späteftens am dritten
Tage vor der Generalversammlung
schriftlich an die Verwaltung in
Berlin⸗Zehlendorf⸗Mitte zu richten. Der Vorstand.
Rogge. Virchow.
(26368. Bilanz am 31. Dezember 1934.
RM
Vermõ gen. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ ö Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Stand am 1.1. 1933... . 184 800, — Abschreibung 5 800, — Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten: Stand am I. 1. 19834 . 628 400, — Zug. in 934 22 706, 98s
D iĩodõ d Abschreibung 14 506,98 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1. 1934... . 367 002, —
Uebertrag auf kurzlebige Wirtschafts⸗ güter .. 13 995, — IJ5d O97, — Zug. in 1934 151 967,88 Vs dd X
217 948
Abg. in 1934 9 70s, —
Abschr. 195 754,88 205 462, 88 Werkzeuge, Betriebs und Geschäfts inventar: Stand am 1.1. 1934. 68 001, — Zug. in 1934 8 074.10 7d M Abschreibung 4 574,10 Kurzlebige Virtschafts⸗ güter: UÜebertrag von Ma⸗ schinen Hos Zug. in 1934 5 614,60 nnn, Abschreibung 19 519, 60
Beteiligungen.... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen u. Lei⸗
223 571 47 532 919 75 88 498 18 2 220 - 922 775 32 chs 291 044 20
Kassenbestand einschl. Gut⸗
haben bei Notenbanken u. Postscheckguthaben 6 329 64 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 10 003 67
Solawechsel ẽ 14330 —*
Garantiebriefe S 14 630— — )
DT z
Schulden. Grundkapital: Stammaltien.· Herabsetzung im Verhaltnis von 4:3
Re jewefonds: gesetzliche Nücklage 1 5 * 2. 2 2 2 Rückstellungen: Valutareserve Sonstigee e nfionszahlungaverpslich⸗ tung: Stand am 1.1. 1934 7400 — Zuweifung II. Rate.. 7 900 — 9 Verbindlichkeiten: 1 lt. vpethet. ; — Anzahlungen von Kunden 66 420 50
BVerbindlichkeiten a. Grund . von Warenlieferungen u. 4 445 392 59
Lei en * 2 * * * 1 * 2M 214 s
zs 19a as
13 sas 8 z Gos =
Alzeyte
Vorschuß auf Lombarb⸗
8 . e eiten gegen⸗ aber Banken. . gryI 927 29
Posten, die der Rechnungs⸗ . abgrenzung dienen 76 338 74
Solawechiel ? w
Garantie briefe 14 8630 ——*)
846.
7 i
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1934. Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1933. Löhne und Gehälter
1129 689, 24
abzügl. ver⸗ brauchte Löhne für Selbst⸗ leistungen Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuern Zuweisung an Pensions⸗ fonds, II. Mate. Sonstige Aufwendungen.
Ram, 9. z36 s20 4
1122 164 24 99 76827 240 155 56 20 90578 68 476 40 48 933 80
7900 — 376 539 66
2 323 4654 12
Ertrã ge. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe. Außerordentliche Erträge. Verlust: Vortrag aus 1933
z35 s20,/41 Gewinn in 1934 23 520,41
1986 62591 21 838 21
315 000 — 2 323 46412
Heranziehung des Buch⸗ gewinñes zum Ausgleich des Verlustes
Zur Einstellung in den ge⸗ setzlichen Reservefonds.
zi5 O09 -
135 00 — 4150 M -
Buchgewinn aus Kapital⸗ herabsetzung im Verhalt⸗ nis von 4:3 von... 1 800 000 — 1 350 000 —
450 000 —
Zerbst, im Juni 1935.
Franz Braun Attien gesellsch aft. Der Vorstand. Eiermann. Ter Aufsichtsrat. Johannes Müller. Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Heschäftsbericht den gesetzlichen BVor—
schriften. Leipzig, den 25. Juni 1935. Sächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A. ⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer. J. B.: Kornmann. Aus dem Aussichtsrat ist Herr Ober⸗ bürgermeister Abendroth, Zerbst, aus⸗ geschieden.
RM 9 ; 16 s4a5 — 150 9650 — 25 2.
Attiva. Berechtsame ... Grundstücke . Wohngebäude... Betriebsgebäude Maschinen und maschinelle
Anlagen Forderungen an nahe⸗
stehende Gesellschaften. Kassenbestand .... Bankguthaben Verlustvortrag aus 1933. Verlust in 1934...
3 004 —
SI 284 — 107682
12 460 —
2 100 18223 9 485 95
2 400 000 —
Passiva. Aktienkapital ...... 2400 900 —
2 400 0000 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.
RM,
2 10018225 15 702 40
2 3855 40
11 385 19 7197018
D
Aufwendungen. Verlustvortrag .. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen.
; Ertr ã ge. Einnahmen aus Mieten und Pachten nach Abzug der Aufwendungen f. Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 26 34421 Sonstige Einnahmen... 178335 6, 3 33275 . aus 1933 2106 18223 Verlust in 1934... 8 48595 2141 12549
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Borstand erteilten Aufllärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. .
Tüsseldorf, den 24. April 1935. Treuhand gesellschaft Saar im. b. H.
Wirt cha ft s n .
Andersohn, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtarat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Generaldireftor, Bergassessor a. D. Carl Haarmann, Essen, Borsitze nder; Direktor Dr. Ernst Teubert, Neunkirchen⸗Saar, stellvertr. Borfitzender; Generaldirektor Dr. h. . Eugen Köngeter, Düsseldorf. .
Brambauer (etf.), 10. Juli 1935.
Diete. Rirtich
anwalt garl Barlach . gaufmann Hans Lassen in Altona,
pa. Srõhling. 27044.
mens.
1 auf Grand des waseler
25941
Durch die Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 26. Juni 1935 ist die Auflösung und Liquidation der unterzeichneten Aktiengesellschaft be⸗ schlossen worden. Die Eintragung dieser Beschlüsse in das Handelsregister des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Berlin, erfolgte am 5. Juli 1935 unter 561 H⸗R. B 33185. Gemäß § 297 H⸗G.⸗B. werden die Gläubiger hiermit aufgefor⸗ dert, sich bei der Altiengesellschaft zu melden. ; Berlin, den 11. Juli 1935. Godrom⸗ Grundftücks⸗Aftiengesell⸗
schaft i. Ligu. Bin kler.
l -
(28232.
Casseler Basalt⸗Industrie Attien gesellsch aft. Gesch aft s abschluß
am 31. Dezember 1934.
vBest and.
Anlagevermögen... Umlaufvermögen... Rückgriffsforderungen aus Bürgschaften 1299 850, —
IM 9 1805 001 — 667 194 55
2472 105 3
Verbindlich teiten. Aktienkapital Neservefonds. NRückstellungen .... Verbindlichkeiten .. Posten, die der Abgrenzung
1675 000 — 135 000 — 67 767 30 550 909 19
43 1429 065 Rückgriffsforderungen aus Burgschaften 1209 850, —
T s 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Tezember 1934.
Doll. RM 9
Allgemeine Verwaltungs⸗ und Geschäftsunkosten. 1 430 504 95 129 286 48
Abschreibungen. 1559 791 43
Haben. KWarenerlöse und außer⸗
ordentliche Ertrãge .. 1 569 791 43 —
3s oi ss
Kassel, den 28. Juni 1935. Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesentichen Vor⸗ schriften. W. ⸗Barmen, den 25. Juni 19535. Hermann Longard, Wirtschaftsprüfer. a 2 2 ¶i 25235. Holzkontor Att. ⸗Ges., Nürnberg. Bilanz per 31. Dezem ber 1933.
Attiva.
Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Einrichtungen Kasse, Bank, Wechsel usw. PDebitvren 1 16 G H 2
87 426 — 45 166 —
4961 10 35 490 38 590 971 03 48 147 45
—— — —
281 161 96
Pafsiva. Aktienkapital... Reserven Kreditoren. Transitoren
1650 000 — 5 554 29 121 629 48 3 97819 281 16196
Verlust⸗ und Gewinnrech nung. Doll.
Unkosten und Steuer .. Abschreibungen «.
216 329 19 719527 223 524 46
Haben. Rohgewinn Verlust
175 37701 18 147 45
223 524 465
Bilanz ver 21. Dezember 1934.
Attiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Einrichtungen Kasse, Bank, Wechsel usw. Debitoren 3 Vorrãte . Verlust
S5 081 — 31 815 —
6 96251 51 01985 565 099 6) 4761183
287 58979
Passiva. Altienlapital .. Neserven Kreditoren Rückstellungen Transitoren
150 000 5 554 29 119 30172 5 500 — 7 2337 — — — 287 589 79 Berlust⸗ und Gewinn rechnung.
J Unkosten und Steuern Abschreibungen.
257 264 57 29 17730 256 44217
Haben. RNohgewinn .... Verlust
. 238 826 34 47 61182 266 44217
Nürnberg, den 8. Juli 1035.
1 ,
Ter Borstand. Stade.
Holztontor Att. Ges., Nürnberg. Der Vorstand.