— —
mit unbeschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gene ralversammlung vom 29. Mai 1935 ist an die Stelle des bisherigen Statuts das Statut vom 29. Mai 13935 getreten. Amtsgericht Lingen, Ems, 3. Juli 1935.
Lärrach. 127234 In der Bekanntmachung vom J. 6. 1935 (Nr. 141) lautet die Firma richtig:
„Landwirtschaftlicher Konsumver⸗ ein und Absatzverein Eimeldingen“ e. G. m. u. Sv. ;
Amtsgericht Lörrach.
2. auf Batt 302, die Firma C. R. Rümmler Söhne in ranlenbeig betr.: Die Firma ist erloschen;
3. auf Blatt 325, die Firma Stohn K
sey in Frankenberg betr:: In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ mann Hans Joachim Werner Mey in n n, Die Gesellschaft ist am
Juli 1985 errichtet;
4. auf Blatt 559, die Firma Bank für Mittelsachsen, Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Frankenberg in Fran— kenberg betr. Der Gesellschaftsver⸗ trag vom 26. September 1933 ist fusolge Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 2. Mai 1935 durch Auf⸗ hebung des § 23 abgeändert.
Amtsgericht Frankenberg, Sa., 12. Juli 1935.
Ehefrau Elfriede Mehrmann geb. Severin in Hameln, Baustraße 56. Dem Kaufmann Heinrich Mehrmann in Hameln ist Prokura erteilt. Abteilung B: Am 4. Juli 1935 zu Nr. 46 n, mir rern l ene ena mit beschränk⸗ ter Haftung zu Hameln: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg verlegt. Am 8. Juli 1935 zu Nr. 57 der Firma Chemische Fabrik Dr. Koch Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hameln: Dem Kgufmann Karl Thiele in Hameln ist Prokura erteilt. Amtsgericht Hameln.
Nildesheim. 27088
In das Handelsregister ist am 15. Juli 1935 eingetragen:
In Abteilung A:
Zu den Firmen Nr. 607 A. Voß,
Sarstedt; Nr. 1479 Ochtersumer Zie⸗
gelwerk Brauns Co., Hildesheim:
lautern, ist Prokura, den Abteilungs⸗ leitern Alfred Theisinger und Heinrich Metz, beide in Kaiserslautern, ist Ge⸗
Cammin, Pomm. 27224 Nach ber ' Satzung vom 1. gul . ist eine Genossenschaft unter der Firma „Molkereigenossenschaft Dargsom, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränl⸗ ter Haftpflicht“ in 3 gebildet und heute in das Genossen chaftsregister unter Nr. 87 eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr; die Versorgung der Mitglieder mit den für die Ge⸗ winnung, Behandlung und Beförderung der . erforderlichen Bedarfsgegen⸗ ständen nach dem Grundsagtz „Gemein⸗ nutz geht vor Eigennutz“. Cammin, den 12. Juli 1935. Amtsgericht.
Magileburg. 27108 Die ach fenden in unserem Han⸗ — delsregister Abteilung B eingetragenen samtprokurg erteilt. . . irmen mit dem Sitz in-Magdeburg II. Die Jirma „Wilhelm Heil, n ind heute auf Grund des Gesetzes vom Ludwig Heil“, Sitz Kaiserslautern, ist 9. Oktober 1934 elch worden: erloschen. Nr. 860 Speich & Co. Gesellschaft mit Kaiserslautern, den 17. Juli 1935. beschränkter Haftung, Nr. 1293 Spiegel⸗ Amtsgericht — Registergericht. Reklame ed e j mit . ter Haftung, Nr. 1261 Benisch C Eo, Ge⸗ KL.leve. 27095
sellschaft mit beschränkter Haftung, In das Handelsregister Abt. Aist bei Rr. 1820 Kurt, Meyer und Co. Gesell⸗= der Firma Rudolf Swertz in Kleve
ö mit . dehe schrn 1839 Nr. S9 des Registers 1 jz Hermann Lagß & Co., Gesellschaft mit 65 folgendes ,, desch ranlter Haftung. Rer. 1s Robert Die! HDesc ischa ter * Paul, Clara Steindorff. Gesellschaft mit beschränkter Marin. Marth And Jofesa' sind t Haftung, Nr. 1510 Bürsten und Besen, der Gefellschaft au ggeschtlden. 1 Der Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Rudolf Swertz sen. ist gestorben. Die
Magdeburg, den 16. Juli 1935. Wwe. Rudolf Swertz, Clara geb. Krei⸗
Das Amtsgericht A. Abt. 8. kamp, ist als persönlich haftende Gesell⸗ 1 ern r ö .
treten. Zur Vertretung der ' Ce sellschaft Handelsregistereintragung: Modernes
Wittlich. 27163] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 252 bei der . Handelsgesellschaft Gebr. Mickasch in Wittlich folgendes eingetragen worden: Der Heinrich Rich ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
Wittlich, den 16. Juli 1935. Amtsgericht.
Radeberg. 5124
Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 616 eingetragen worden: Emi Heinicke C Co, in Liegau⸗Augustusbad. Gesellschafter sind: a) der Landwirt Emil 6 in Liegau⸗Augustusbad, b) die Kaufmannsehefrau Linda Gerda Schladebach geb. Kühnel in Dresden. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1935 errichtet worden. Die unter b Genannte ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Radeberg, am 17. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
Firma Nikolaus Hentgen in Saar⸗ brücken: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Saarbrücken.
Socists anonyme in Saarbrücken: Das Vorstandsmitglied Alfved Kahn in Mannheim ist ausgeschieden. Der Di⸗ rektor Ernst Mauch in Saarbrücken ist nunmehr alleiniges Vorstandsmitglied. Amtsgericht Saarbrücken.
Saarbrücken. 27144 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 2921 vom 12. Juli 1935 bei der Firma Saarland Metzgereibedarf Zaun⸗ müller Co. in Saarbrücken: Der Kaufmann Alfred Becker ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter ausgeschie⸗ den. Der Kaufmann Martin Leck in Saarbrücken ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten. Amtsgericht Saarbrücken.
Saar briücken. 271836 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1246 vom 9. Juli 1935 bei der Firma Eisenverwertung Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Saarbrücken: Der Geschäftsführer Ernst Gans hat sein Amt niedergelegt. Der Kaufmann Gustav Bessen ist zum alleinvertretungs⸗ berechtigten 8 n, bestellt. Die Prokuren der Paula Meyer und des Daniel Ecker sind erloschen. Amtsgericht Saarbrücken.
Wolfhagen, Bz. Kassel. I27I64 Handelsregister B 4, Klinker und Sägewerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zierenberg; Alleiniger Ge⸗ schäftsführer ist jetzt Mimi Stöppler, geb. Ise in Zierenberg.
Wolfhagen, den 10. Juli 1935. Amtsgericht.
3. Vereinsregister
Ratheno. 127125 In unser , Abteilung A Nr. 504 ist heute bei der Firma Holz⸗ hauer G Wächter, Rathenow, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Rathenow, den 10. Juli 1935.
Veæuhurg, Dona. 22365] Der If: hen fen verein Heinrichs⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschxänkter Haftpflicht mit dem Sitz in Heinrichsheim ist lt. Beschluß der Generalverfammlung vom 16. März 1935 aufgelöst worden. . Neuburg a. d. Donau, 17. Juli 1935.
Snarhbriuũclheen. 27145 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 2970 vom 12. Juli 1935: Firma Rathaus Apotheke Rudolf Wöhrle in Dudweiler⸗-Saar. Inhaber: Apotheker Rudolf Wöhrle in * weiler.
Forst, Lausitz. 27225 Bekanntmachung.
In das e , ,, . ist bei Nr. 42, Magazin⸗Genossenschaft selbstän⸗ diger Schneidermeister Forst (Lausitz)
Freital. 27078
In das Handelsregister ist heute auf Blatt Cö5, betr. Sächsische Gußstahl— Werke Döhlen Aktiengesellschaft in Her
Saarbruũcken. 218537 Handelsregistereintragung Abt. B
tal, eingetragen worden:
Amtsgericht Freital, den 4. Juli 1935.
Gehren, Thür.
Im Handelsregister B Nr. 49 ist heute bei der Firma Farbenfabrik Wiesel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gehren, Thür., eingetragen worden: Der Kaufmann Karl Preißler und der Kaufmann Kurt Berlet sind als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Zum alleinigen Geschäftsführer ist der Kaufmann Hans Monn in Gehren, Thür, bestellt. Amtsgericht Gehren, Thür., 17. 7. 1935.
Gehren, Thür. L27080
In unser Handelsregister B ist heute tknter Nr. 50 bei der Firma Mittel⸗ deutsche Hohlglasindustrie, G. m. b. H. in Altenfeld (Thür), eingetragen wor⸗ den, daß in Oelze unter der Firma „Arno Edm. Kaempfe, Filialbetrieb der Mitteldeutschen Hohlglasindustrie, G. m. b. H. in Altenfeld (Thür.) eine Zweigniederlassung errichtet worden ist. Amtsgericht Gehren, Thür., 17. 7. 1935.
Gęislingen, Steixe. 27081 Eintrag im Handelsregister, Abt. Ge⸗ sellschaftsfirmen, bei der Firma Ge⸗ brüder Ottenheimer A. G. in Süssen vom 16. 7. 1935: Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 10. Mai 1935 wurde das Grundkapital von 400 099 Reichsmark herabgesetzt auf 150000 RM. Die Herxabsetzung ist erfolgt in der Weise, daß Stammaktien der Gesell—⸗ schaft im Nennbetrag von 250 000 RM, welche sich im Eigentum und Besitz der Gesellschaft befinden, eingezogen und vernichtet wurden. Der § 5 Abf. 1 der Satzung wurde entsprechend geändert. Der 8 7 der Satzung (Umwandlung der Vorzugsaktien in. Stammaktien) wurde geändert. Nicht eingetragen: Das Grundkapital von 150 009 RM ist ein⸗ eteilt in 750 Stück voll bezahlte auf en Inhabex lautende Stammaktien im Nennwert von je 200 RM. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Amtsgericht Geislingen⸗Stg.
Gęslar. 27082 In das hiesige Handelsregister A Nr. 548, betr. die Firma Rudolf Fuhst, Goslar, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Goslar, 9. Juli 1935.
Gęslar. 27083 In das hiesige. Handelsregister A Nr. 117 betr. die Firma Ludwig Witten⸗ berg, Wiedelah, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Spalte 3: verwitwete Frau Kaufmann Franziska Wittenberg geb, Helmsen in Wiedelah. Amtsgericht Goslar, 14. Juli 1935.
Greiz. Bekanntmachung. 27084 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 569, die Firmg Walster Hildebrand in Greiz betreffend, heute eingetragen worden: Die Firma ist
: Die Prokura des unter 3b eingetragenen Kaufmanns Otto Schulte in Dresden ist erloschen.
209)
Die Firma ist erloschen. Nr. 1611, Gustav Falke Komman ditgesellschaft Zweigstelle Hildes
Burgdorf geworden. Der Firma ist entsprechend geändert. In Abteilung B:
befindet sich in Bad Salzdetfurth.
loschen.
in Hildesheim: rufenen Adolf Dörband ist Dr. Hans Heinrich in Berlin⸗-Wilmersdorf zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Hildesheim, 15. Juli 1935.
Hindęenhburg., O. S. 270809] Im hiesigen Handelsregister A ist a) gelöscht: Nr. 1074 die offene Handelsgesell⸗ schaft A. Wyputtag & Co., Hindenburg, Oberschl: Die Gesellschaft ist aufgelöst; am 27. 5. 1935. b) neu eingetragen: Nr. 1085, August Florian, Hinden⸗ burg, O. S., Inhaber Kaufmann August Florian ebenda; am g. Mai 1935. Nr. 1986. Ernst Toschek Fleischwaren⸗ fabrik, Hindenburg (Oberschl.). Inhaber der Fleischermeister Ernst Toschek eben⸗ da; am 17. Mgi 1935. Rr. 107, Oꝛel⸗Groß⸗Verkaufsstelle, Hindenburg, O. S. Inh. Franz Bigdon und deren Inhaber Kaufmann Franz Bigdon ebenda; am 22. Mai 1935. Amtsgericht Hindenburg, Oberschl.
Hindenburg, O. S. 27090 Im Handelsregister B Nr. 115 ist bei der Stadtbaubank Hindenburg, O. S. Ges. m, b. H. in Hindenburg, O. S., am 1. Juli 1935 eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung vom 9. April 1935 um 30 000 RM auf 50 900 RM erhöht.
Amtsgericht Hindenburg, Oberschl.
Hęohęnstein- Ernstthal. 301] In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: a) für die Dörfer am 26. Juni 1935 auf Blatt 125, die offene Tandelsgesellschaft Theodor Günther in Qberlungwitz betreffend; Frieda vhl. Vettermann geb. Günther ist ausge⸗ schieden, b für die Stadt am 17. Juli 19955 auf Blatt 6, die Firma Hohen⸗ steiner Seidenweberei Joh. Aug. Voß Vachf, in Hohenstein⸗Ernstthal betr. Der bisherige Inhaber Carl Richard Schlechte ist ausgeschieden. Das Han⸗ delsgeschäft wird von einer zu diesem Zweck errichteten offenen Handelsgefell⸗ schaft unter der bisherigen Firma und
heim in Hildesheim: Der Hauptsitz der Firma ist nach Hildesheim verlegt und die bisherige Niederlassung in Hildes⸗ heim ist zur Zweigstelle in Osterlinde⸗ Name der
Nr. 5, Kaliwerke Salzdetfurth Ak⸗ tiengesellschaft, Bad Salzdetfurth: Dei Wohnort des Bergrats Walter Köhler
Nr. 168, G. D. Fränkel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hildesheim: Die dem Kaufmann Alex⸗ ander Fuchs erteilte Prokura ist er⸗
Nr. 198, Bauhütte Hildesheim Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung An Stelle des abbe⸗
sind nur die Gesellschafter Wilhelm und Rudolf Swertz gemeinschaftlich ermäch⸗ tigt. Die Prokura der Frau Rudolf Swertz ist erloschen. Kleve, den 13. Juli 1935. Amtsgericht.
Kleve. 27096 In unser Handelsregister B ist yeute unter Nr. 135 eingetragen worden: Firma. „Arbeitsbeschaffungs⸗Gesell⸗ schaft Niederrhein, Ge . mit be⸗ schränkter Haftung“ in Klebe. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 12. November 1934 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Arbeitsbeschaffung für die niederrheinische Schuh- und Leder⸗ warenindustrie. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 00 Reichsmark. führer ist Dr. rer. pol. Jakob Girkes in Kleve. Die öffentlichen Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Kleve, den 16. Juli 1935. Amtsgericht.
Lahr, Baden. 27099
Handels nr Lahr: AI O.-3. 102: Firma L. Maier in Lahr. Firmen⸗ inhaber ist jetzt Caufmann Jakob Maier in Lahr. Die . ist geändert in: 8. Maier Nachfolger, Jakob Maier. Der Buchhalterin Berta Franz in Lahr ist Prokura erteilt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Jakob Maier ausgeschlossen. Lahr, den 12. Juli 1935.
Amtsgericht.
Lahr, Raden. 27100
Handelsregister Lahr: AI O-8. 203:
Die Firma W. Leser⸗Wechselberger in
Lahr ist erloschen.
Lahr, den 15. Juli 1935. Amtsgericht.
Lahr, Raden. 27101]
Handelsregister Lahr; A 11O.-3. 251:
Die Firma Otto Schaller in Hugsweier
ist erloschen.
Lahr, den 15. Juli 1935. Amtsgericht.
Leer, Ostfriesl. 27103 In unser Handelsregister B ist zu Nr. 60, Dethmers C Co., G. m. b. ö in Leer, Reinhard Canenbley in Leer als Geschäftsführer eingetragen. Der Geschäftsführer ist allein zur Vertretung befugt. Amtsgericht Leer, 6. Juli 1935 Luckenwalde.
. H.-R. A 142 (2A. Friede Wwe., n, Der Gesellschafter Her⸗ mann Cohn ist verstorben. Seine Erbin Erna Cohn geb. Camnitzer, ö am 23. 5. ee re gf eden in en elben Tage i fred Cohn Alleininhaber der Firm A. Friede Wwe. n iz Amtsgericht Luckenwalde, 12. Juli 1935.
Geschäfts⸗
Theater Dicht C Günther. Offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 1. Juni 1935. Zur Vertretung sind die Gesell⸗ schafter nur gemeinsam berechtigt. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 10. 7. 1935.
Veuburg, Donau. 27114 Handelsregistereintragung. Firma Mechanische Bindfadenfabrik Schretzheim, Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Schretzheim bei Dillingen: Erwin von Guillaume, Diplomkaufmann in Haunsheim, ist bis 1. Juli 1936 wei⸗ terhin zum Stellvertreter des Vorstands bestellt. ; Neuburg a. d. Dongu, 16. Juli 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Nennkirchen, Sanr. 27115 Im hiesigen Handel sregister A Nr. 57 ist bei der Firma Marzelle C Jung, Inhaber Mizia in Neunkirchen⸗Welles⸗ veiler, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 2 Neunkirchen⸗Sgar, den 16. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
Vęustadt, 9. S. (27116 In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A Nr. 1095 das Erlöschen der Firma Franz Marmgetzschke, Zweig⸗ niederlassung Neustadt. O. S., Inhaber Karl Marnigetzschke Wachswarenfabri⸗ kant in Neisse eingetragen worden. . Neustadt, O. S., den 7. Juli
Veunustadt, O. S. 127117 „In unser Handelsregister A Nr. 93 ist heute die Firma Richard Quas mit dem Sitz in Neustadt, O. S, und als deren Inhaber, der Kaufmann Richard ö in ,, , . S.. eingetragen
orden. Amtsgericht Neustadt, O. S. Hörden ,, ö .
Obernkirchen, [127118 Grafsch. Schaumburꝶ. Bekanntmachung.
In das hiesige Handels register Ab⸗ teilung A ist unter Nr. 69g solgendes eingetragen worden: Moritz Schönfeld, Obernkirchen, Inhaber Moritz Schön⸗ eld. erdehändler, Obernkirchen. Dem Pferdehändler Alfred Schönfeld ift Pro⸗ kura erteilt. Amtsgericht Obernkirchen, 16. Juli 1925,
Ogls, Schles, 127119 Bei der im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 9 eingetragenen Flachsauf⸗ bereitungsanstalt Juliusburg G. m. b. SH. in Liquidation in Juliusburg hat der Rittergutsbesitzer Alfred Poräck in Waldau, O. L. sein Amt als Liquidator niedergelegt. An seine Stelle ist der Amtsrat Friedrich Retter aus Jul;us— burg zum Liquidator bestellt worden. Amtsgericht Oels, den 16. Juni 1535.
Ohr cru. . 127120 In das Handelsregister A wurde heute die Firma Fritz Buͤchholz in Georgen⸗ thal und als deren 3 der Haus⸗ mann Fritz Buchholz, daselbst, einge⸗ tragen.
Ohrdruf, den 11. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
Snarhbrickeen. 271261 K Abt. B Ur. 13564 vom 6. Juli 19356 bei der Firma Schaltenbrand & Co, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Faftung in Saarbrücken; Der Kaufmann Eugen Wilhelm Schaltenbrand hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Zu Geschäftsführern mit Gesamtvertre⸗ n n, sind bestellt: a) die kauf⸗ männische Angestellte Ida Martin in Griesborn, b der Kaufmann Otto Schwenker in Saarbrücken. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Mai 1935 wurde der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. Amtsgericht Saarbrücken.
Saar bruckhzen. 27127 Handelsregistereintragung Abt. A Ur. 1283 vom 8. Juli 1935 bei der 61 Koplitz C Co. in Saarbrücken: Die Prokura des Dr. Walter Stamm ist erloschen. Der Kaufmann Dr. Wal⸗ ter Stamm in Saarbrücken ist jetzt Alleininhaber der Firma. Der Ehefrau Dr. Walter Stamm, i ben geborene Koplitz, in Saarbrücken ist Einzel⸗ prokura erteilt. Amtsgericht Saarbrücken.
Snnr hriück en. 27128 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 1374 vom 8. Juli 1935 bei der Firma Adolf Lambert in Saarbrücken 3: . des Geschäfts, das unter un⸗ veränderter Firma fortgeführt wird, ist jetzt die Witwe Johanna Lambert, ge⸗ borene Heilbronner in Saarbrücken. Dem Dr. Wilhelm Heilbronner Saarbrücken ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Saarbrücken.
in
Saar hriick en. 27129 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 1387 vom 8. Juli 19835 bei der Firma August Metzger, Kommandit⸗ gesellschaft in Saarbrücken: Der Kom⸗ manditist ist aus der Gesellschaft gusge⸗ schieden. Diese ist hierdurch aufgelöst. Der bisherige persönlich haftende Ge⸗ . Friedrich August Metzger ührt das Geschäft fort. Die Firma ist geändert und lautet jetzt August Metzger. Amtsgericht Saarbrücken.
Saar brick; en. 2718301 Handelsregistereintragung Abt. A Vr. 2642 vom 8. Juli 1935 bei der 36 Saar⸗Radio⸗Zentrale Gustav ottlieb in Saarbrücken: Inhaber des Geschäfts ist jetzt der Kaufmann Max Hart in Saarbyücken. Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Radiohaus Saarbrücken Max Hart. Amtsgericht Saarbrücken.
Sanur bruck en. 27131 Handelsregistereintragung Abt. A Vr. 2890 vom 8. Juli io bei der Firma Dr. A. Dürr, Brüder Nachfolger, Verlagsgesellschaft Zweigniederlassung Saarbrücken in Saarbrücken: Die
Nr. 1421 vom 9. Juli 1935 bei der irma Allgemeine Baugesellschaft Lenz
Co. (Kolonialgesellschaft⸗ Zweig⸗ niederlassung Saarbrücken in Saar⸗ brücken der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung: Der Regierungs⸗ baumeister a. D. Ludwig Brugsch ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem 1. Walrat von und zur Mühlen in Ber⸗ lin, 2. Gustav Bethke in Berlin ist Pro⸗ kura in der Weise erteilt, daß jeder be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten.
Amtsgericht Saarbrücken.
Saarhrũcken. 27138 ,, . Abt. B
Nr. 1464 vom 9. Juli 1935 bei der irma Deutscher Benzol-Vextrieb
D. B. V. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken; Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Saarbrücken.
Saarbriũ cken. 27139 Sandelsregistereintragung Abt. B
Ur. 1483 vom 9. Juli 1935 bei der Firma Kohlenkontor Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Saarbrücken: Der Geschäftsführer Karl Kramme hat sein Amt niedergelegt. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Ludwig Bern⸗ hard Wolf in Saarbrücken bestellt. Amtsgericht Saarbrücken.
Sa arhbrũcken. 27140 Handelsregistereintragung Abt. B
Nr. 1517 vom 2. Juli 19835: Firma Dr. Albers C Co., Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Saarbrücken der in Essen befind⸗ lichen be, ,,, Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am . Mai 1925 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Sandel mit Eisen, Rohren, Arma⸗ turen und Baumaterialien sowie Indu⸗ strieerzeugnissen, ferner die Beteiligung an anderen Unternehmungen und der Erwerb von solchen. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Falls mehrere Geschaftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt.: Dr. Seinz Albers, Kaufmann, Essen, Hermann Holdt, Kaufmann, Essen. Die Geschäftsführer Dr. Hein; Albers und Hermann Holdt sind für ihre Person ein jeder allein vertretungs⸗ berechtigt. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Saarbrücken.
Saarhbrũcken. 27141
Sandelsregistereintragung Abt. B Nr. 1518 vom 9. Juli 1935: Firma Druckluft Gesellschaft für Rohrleitungz⸗ und Apparatebau mit beschränkter Haf⸗ tung in Saarbrücken. Der Gejellschafts⸗ vertrag ist am 29. Mai 1935 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Serstellung von Rohrleitungen und Apparaten aller Art sowie von Fabri⸗
Saarbricken.
Amtsgericht Saarbrücken.
Handelsregistereintragung Abt.
Nr. 2485 vom 12. Juli 1935 bei der Firma Gesellschaft für Kinematographen mit beschränkter Haftung i ö brücken: Ter Liquidator Heinrich Köhne⸗
27146
in Saar⸗
Liibbecke. 27256 In unser Vereinsregister ist heute zu dem unter Nr. 13 eingetragenen Ver⸗ B ein der Industriellen von Lübbecke und Umgegend folgendes eingetragen:
Der Verein ist durch Anordnung des Landrats des Kreises Lübbecke vom 24. Juni 1935 auf Grund des 5 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum
mann ist verstorben. An seiner Stelle ist der Buchsachverständige Dr. Karl Meuer in Saarbrücken zum Liquidator
bestellt. ö Amtsgericht Saarbrücken.
Saarbrücken. 27147 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 762 vom 12. Juli 1935 bei der Firma Joseph Levy Wwe. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dudweiler: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Juni 1935 1. der 5 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Aenderung des Firmen⸗ namens) abgeändert. Die Firma ist ge⸗ ändert und lautet jetzt: Dudweiler Kaufhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Kaufmann Jakob Fuchs hat sein Amt als Geschäftsführer nieder- gelegt. Der Kaufmann Emanuel Ochse in Saarbrücken ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokuren der Frau Jakob Fuchz, Alice geborene Albert, der Witwe Ferdinand Albert, geborene Albert, und des Leo Rothenberg sind erloschen. Amtsgericht Saarbrücken.
Schalkau. 27148 In das Handelsregister Abt. A Nr. 76 ist heute eingetragen worden, daß die Firma Oskar Müller in Schal⸗ kau erloschen ist. ‚ . Schalkau, Kr. Sonneberg, 15. 7. 1935. Amtsgericht. Scheidig, Justizamtmann.
Schõningen. 1271491 Bei der Akttiengesellschaft Commerz und Privat⸗Bank Zweigniederlassun Schöningen ist eingetragen, daß dur Generalbersammlungsbeschluß vom 9. Mai 1335 der 8 J7 Abs. 1 Satz ? des Gesellschaftsvertrags (Bildung von Aufsichtsratsausschüssen) geändert wor⸗
den ist. . . Amtsgericht Schöningen.
sSenftenberg, Lausitz. 27151 ö In unser ga ) eln em ster Abtei⸗ lung B ist heute bei der unter Nr. 49 eingetragenen Firma Glashütte Fried⸗ richtsthal Aktiengesellschaft zu Fried⸗ richsthal bei Costebrau“ folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. ; . Senftenberg, den 11 Juli 1955. Amtsgericht. 27152
—
Pomm. . A 780 v. 3. 7. 1955. Firma Fritz Sdelhofi in Stolp. Inhaber: Kaufmann tFritz Edelhoff in Stolp. Amtsgericht Stolp.
27154 heute in das Handels⸗ Nr. 149 die Firma
Vacha. Vir haben register A unter
Schutze von Volk und Staat vom 28. Fe⸗
dung mit 52 der VO, vom 2. März
1935 (GS. S. 33) aufgelöst worden.
Lübbecke, den 3. Juli 1935. Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
Altona, Elbe. . 27219] Eintragung ins Genossenschaftsregister.
17. Juli 1935. G.⸗R. 143: Freie Einkaufsvereini⸗ gung der Kolonialwarenhändler zu Altona von 1901 eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Altona. Statut vom 3. Juli 1935. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Waren und die Ab⸗ gabe der Waren an die ihr angeschlosse⸗ nen Genossen nach Maßgabe der vom Vorstand und Aufsichtsrat aufzustellen⸗ den Geschäftsordnung. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗
stattet.
Das Amtsgericht Altona. Abt. 6. Bad sSehwartan. XI220] In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 22 — Meierei⸗Genossenschaft Torf Gleschendorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht — eingetragen: ; ö Neue Satzung vom 24. Mai 1935. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Milchverwertung auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr; 2. die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ förderung der Milch erforderlichen Be⸗ darfsgegenständen. ; Bad Schwartau, den 17. Juli 1935. Abt. II.
Amtsgericht.
EBæelzig. J In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 23, Wohnungsbauverein zu Belzig, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Spalte 3: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Betreu⸗ ung von Kleinwohnungen in eigenem Namen. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Belzig beschränkt. Der
Früar 1933 RöGBl. S. 83) in Verbin- i.
Zwerk des Unternehmens ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, den Mit⸗
e. G. m. b. H., die Beendigung der Liquidation eingetragen worden. Amtsgericht Forst (Lausitz,,
17. Juli 1935.
Friedland, Bx. Breslau. 27225] Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Waldenburger Weidegenossen⸗ schaft, e. G. m. b. S. in Görbersdorf
Schl. (Nr. 93), , , . worden: Dur Generalversarimlungsbeschluß vom 3. 6. 1935 ist das bisherige Ztatut außer Kraft gesetzt und das Statut vom 3. t. 1935 angenommen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt An⸗ lage, Unterhaltung und Betrieb einer Weide. . Amtsgericht Friedland, Bz. Breslau, 13. Juli 1935.
Halberstadt. 12227 Bei Gn. R. 50, Wareneinkaufsverein eingetragene Genossenschajt mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Halberstadt, ist am 13. Juli 1935 . einge⸗ tragen: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß vom 30. Juni 1935 aufgelöst
worden. Amtsgericht Halberstadt.
Leer, Ostfries]. 27225 In 'unfer Henosfenschaftsregister ist am 5. Juli 1935 zu Nr. 24, Genossen⸗ schaftsmolkerei Backemoor, eingetragen: Das Statut ist am 27. Mai 1935 er⸗
richtet. Amtsgericht Leer. Leipzig. 27229 Au Hatt 2338 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die „Baugemeinschaft Leipzig, eingetragene Genosfenschaft mit schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Leipzig, ist heute eine neue Satzung vom 26. November 19834 ein⸗ etragen und weiter folgendes verlaut⸗ . worden: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Amtsgericht Leipzig, 16. Juli 1935.
Leobechütz, 2260 Im Genossenschafts register ist bei der unter Nr. S0 eingetragenen Elektrizi⸗ täts Genossenschaft e. G. m. b. H. Waissak eingetragen worden: ; Gegenstand des Unternehmens
schaffung und Unterhaltung Stromverteilungsnetzes
schaftliche Anlage,
schinen und Gerãten. ö Satzung ist vom 12. 5. 1935.
Leohbschiütæz.
unter . Nr. 102, (lektrizitãts⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht in
eingetragene Genossenschaft mit be
ist nunmehr der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Be
eines sowie gemein⸗ Unterhaltung und
Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ Tie abgeãnderte
Amtsgericht Leobschütz, 14. Juni 1935,
Een; Im Genossenschaftsregister ist bei der
be⸗ Northeim, Hann. 1 Schlegenberg, Nr. 195, Elektrizitãts⸗Genossenschaft,
Amtsgericht — Registergericht.
Veustadt, 9. 8. 127257] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3, Moltereigenossenschaft, e. G. m. b. H. zu Rieger dorf, folgende⸗ eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist; 1. die Milchverwer⸗ tung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr, 2 die Versorgung der Mitglie⸗ der mit den für die Gewinnung, Be⸗ handlung und Beförderung der Nilch erforderlichen Beda rfsgegenstanden. Neue Satzung vom 253. Juni 1935. Amtsgericht Neustadt, O. S., den 3. Juli 1935.
Vęustadt, O. 8. le 725] In unser Genossenschaftsregister Nr. 105 ist heute bei der Elektrizitäts- genossenschaft Neudorf e. G. m b. H= in Neudorf, Kreis Neustadt, O. S, ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet jetzt: Elektrizitãtzgenossenschaft eingetra⸗ ene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Neudorf, Kreis Neustadt, O. Schl. Gegenstand des Unternehmens ist laut Satzung vom 20. Juni 1935 der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten. Amtagericht Neustadt, O. S, den 3. Juli 1965.
Norden. . 272539 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 15 (Ländliche Genossenschafts⸗ bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht) in Norden heute eingetragen:
. Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Juni 1935 ist das Statut eändert und durch Einführung des ö des Reichs nahrstandes neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ lasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinns. Norden, den 8. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
Vortheim,. Hann. 27240] n das hiesige Senossenschafts register Ifo. Nr. 6 mit zur Genossenschaft Katlen⸗
Katlenburg am 4 3 eingetragen worden⸗ ̃ Durch Beschluß der Generalverlamm⸗
In das hiesige Geno fer chert eg Fer lfd. Nr. 70 ist zur Frischeigeme en haft Südhannover, eingetragene sen⸗ schaft mit beschränkter Serrrflnht. in
2
liedern zu angemessenem Preise ge⸗ unde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemein⸗ nũtzigkeitsverordnung und ihrer Aus⸗ führungsbestimmungen zu verschaffen. Spalte 6: a) an die Stelle des Statuts vom 7. Januar 1919 ist das Statut vom 25. Mar; 1935 getreten. Belzig, den 16. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
katen, die hiermit in Verbindung stehen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Geschãften gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 609 Reichsmark. Die Gesell⸗ schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschait durch Wei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsfübrer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: 1 Fabrit⸗ direktor Franz Keuth, 2. Kaufmann Franz Koch, beide in Saarbrücken. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
erloschen. Greiz, den 15. Juli 1935. Amtsgericht.
an, demselben Niederlassungsort fort⸗ geführt. Gesellschafter sind: a) Frau Anna Martha vhl. Schlechte geb. Lieber⸗ knecht und b) der Betriebsleiter Jo⸗ hannes Karl Richard Schlechte in Hohenstein⸗Ernstthal. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1935 begonnen. Die Gesellschaft haftet nicht für die im Be⸗ trieb des Geschãfts des bisherigen In⸗ habers entstandenen Verbindlichkeiten, es gehen auch nicht die in diesem be— , ,, die, n, auf sie über. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal
17. Juli 1935. ö
schränkter Haftpflicht in Babitz, eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektri⸗ scher Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromwerteilungs⸗ netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die abgeänderte Satzung ist vom 17. 6.
,,, . mtsgericht Leobschütz, 2. Juni 1955, 2232]
Torndorf (Rhöngeb.), az
Zweigniederlassung Saarbrücken ist in eine Hauptniederlassung umgewandelt worden. Die Prokura der Frau Anna Junker ist erloschen.
Amtsgericht Saarbrücken. Saarbrücken. 27132 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 2969 vom 8. Juli 19835: Firma Carl Ruhr in Saarbrücken. Inhaber: Kauf⸗ mann Carl Ruhr in Saarbrücken. Amtsgericht Saarbrücken.
Luckenwalde. 27106 H.-R. A 324 (Fridolin Schleicher, Luckenwalde): Die offene Handelsge⸗ sellschaft 1 durch das am 1. Juli 1935 erfolgte Ausscheiden des Schuhmacher⸗ meisters Fridolin Schleicher aufgelöst. Alfred. Schleicher führt das Geschäft unter der bisherigen Firma allein fort. Amtsgericht Luckenwalde, 12. 7. 1985.
Magdeburg. 27107 In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
l. bei der Firma Alfred Meyer und
Northeim am 6. Juni 135 felgendes eingetragen worden:
Turch Verschmelzung vertrag vom 28. Mai 1932 ist mit Rirkang vom 16. Februar 1931 die Geflügelzucht⸗ und Eierverkaufsgenossen chat Uälar und Umgegend, e. G. m. 6 S, Uslar, mit der Frischei⸗Genosserschaft Süd⸗ hannover eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Nort⸗ heim als übernehmende Genossenschaft verschmolzen worden.
Amtsgericht Northeim.
Max Könnemann, . und als Inhaber den Kaufmann M Könnemann, daselbst, eingetragen. Vacha, den 4 Juli 1935. Amtsgericht. Gimpel, Justizinspektor, als Rechtspfleger.
cha. L27155 e Haben heute in das Handels register A unter Nr. 150 die Firma Werner Brauer, Vacha, und als In⸗ haber den Kaufmann Werner Brauer,
daselbst, eingetragen.
Das Amtsgericht.
Offenbach, Main. 26877 Handels registereintragung vom 13. uli 1935. Zur Firma Jordan L Luz, Offen⸗ bach a. M Die Firma z erloschen. Amtsgericht Offenbach a. M.
Paderborn. , . In unser Handelsregister Abteilung A ist am 12. Juli 1935 zu Nr. 178 bei der, Firmg. Bürgerliches Brauhaus Wilhelm Schwarze in Paderborn fol⸗ gendes eingetragen: Das Geschäft nebst
Gx gossschünau, Sachsen. 27085)
Die auf Blatt 563 des hiesigen Han⸗
delsregisters eingetragene Firma Emil
Reinhard Grunewald, Seifhennersdorf, ist heute gelöscht worden.
Großschönau. — 56 am ö Juli 1935.
Das Amtsgericht.
Belzig. 27222
. Genossenschaftregister ist
heute bei Nr. 30 eingetragen worden:
Spalte 2. Dippmannsdorfer Spar⸗
Gross strenhlitꝝz. 27086
Im Handelsregister A ist bei der ann .
Saar hrii ch en. 27133
Firma M. Wachsner, Groß Strehlitz, heute eingetragen worden, daß der Kauj⸗ mann Max Wachsner in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die aus den Kaufleuten
Holzminden. 27092 Im Handelsregister A ist am 16. 7. 1935 als Inhaber der Firma Emil Eisert, hier, der Kaufmann Georg
Co. in Magdeburg unter Nr. M57 der
Abteilung A: Die Gesellschaft ist auf—
gelöst. Der bisherige Gesellschafter Al—
. Meyer ist alleiniger Inhaber der irma.
. z es früheren Inhabers: 1. Alois Schwarze, ; Schwarze, beide gegangen.
durch Erbgang auf Ne Kinder 18: 1. Kaufmann 2. Fräulein Wilhelmine zu Paderborn, (über-
Vr. 1065 vom g. , Gebr. Gans & Co, in Saar⸗
Abt. A 1995 bei der
Handelsregistereintragun Juli
rücken 3: Die Prokurg des Gustav
folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Saarbrücken.
27142
Sa arbrũůcken. Abt.
Vacha, den 4 Juli 135. Amtsgericht. Gimpel, Justizinspektor, als Rechtspfleger.
und Darlehn? kasse, nossenschaft mit
und Darlehnskasse:
eingetragene Ge⸗ unbeschränkter Haft⸗ pflicht Spalte 3. Betrieb einer Spar⸗ 1. zur Pflege des
eine
Jamlitzer Stromversorgungsgenossen⸗ 6 * ir; m. b. S. in Jamlitz Neues Perlehberꝶ, Statut vom 28. März 1935. Gegen⸗ stand ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Be
27242 In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: Am 14 6 1955 bei Nr. 153. Spar⸗ u. Darlehns kasse e. G. m. u. S., s Pröttlin: Die Firma lautet jetzt: Prött⸗
Sandelsregistereintragung t Ur 1344 vom 19. Juli 1935 bei der Firma Pawisa P. Winkler Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saar⸗ brücken· Der bisherige Geschaftsführer Paul Winkler in Saarbrücken ist ge storben. An seiner Stelle ist der Kauf⸗ mann Christoph Winkler in Saarbrüden zum Geschäfts führer bestellt. Der Frau Vitwe Paul Winkler, Hermine geb. Zir, zu Saarbrücken und der Hermine Bintler, ohne Stand, daselbst, it Pro⸗ fura erteilt in der Weise, daß jede von ihnen allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt ist.
Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur För⸗ derung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Varenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3 zur Förderung der Maschinenbenutzung, 1. zur Förderung des Versicherungs⸗ wesens Spalte s- Der Gastwirt und Bauer Willi Schulze in Dippmanns⸗ dorf. Spalte 6. Der Gastwirt Gustayv Schul e ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gastwirt and Bauer Willi Schulze in Dipymanns d orf getreten,. a) an die Stelle des Statuts am 25. März 1919 ist das Statat vom 11 Mai 1935 ge⸗
treten. Belzig. den 16. Juli 1935. Das Amtsgericht.
Bessen ist erloschen. Die Gesamtprokura der Paula Meyer ist in Einzelprokura umgewandelt. ; Amtsgericht Saarbrücken.
Amtsgericht Paderborn.
Paderhorn. 27122 In unser Handelsregister Abt. B ist am 12. Juli 1935 unter Nr. 95 bei der . Gebrüder Uhle G. m. b. H. in. Paderborn folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. ö Amtsgericht Paderborn.
Paderborn. 27123 „In unser Handelsregister Abteilung B ist am 12. Juli 1935 ünter Nr. 140 bei der Firma Westfälische L andschulheim G. m. b. H. in Paderborn folgendes eingetragen: Die bisherige Firma ist in Westfälisch Lippische Schülerheim⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit Sitz in Detmold geändert. zel eich Paderborn.
schaffung und Unterhaltung — ern,, deren,, sowie 2 schaftliche Anlage, 1 un Derr eb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten. Eintragung vom 153 7. 1955. Amtsgericht Lieberose.
Ling en. . 127223
In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei Biene eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrãnkter Saftyflicht
zu Biene folgendes eingetragen⸗· Tas Dergenthin: Tie Firma lautet jetzt: neue Statut ist vom
Augan 1531. TDergenthiner Spar⸗ u. Darlehn lasse
ĩ i z D 6 1835 e G. m. u. H., Dergenthin. Tas . , ; Statut ist am 1. 6. 1935 neu gefaßt. Lingen. 27235
. Am 22. 6. 19355 bei Nr. 19, Spar. n.
In das Genossenschaftsregister it bei Tarlehnskasse e. G. m. u. S., Bae: Tie dem Emsbürener Spyar⸗ und Tarlehn-⸗ Firma lautet jetzt Baeler Spar, mn. lassenverein eingetragene Genosfenschaft
Vacha. l2Ii55 Vir haben heute in das Handels register A unter Nr. 151 die Firma Johannes Schwarz, Vacha, und als In⸗ ber den , Johannes Schwarz, daselbst, eingetragen. 2 den 5. Juli 1935. Amtsgericht. Gimpel, Justizinspektor, als Rechtspfleger.
Paul und May Wachsner bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 9. Juli 1935 begonnen. Die bisherige Firma wird fortgeführt. 2 H.⸗R. A 71.
Amtsgericht Groß Strehlitz, 12. 7. 1935.
Hameln. 27087
In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
. Abteilung A:
Am 5. Juli 1935 zu Nr. 60 der Firma Dampfziegelei Aerzen Panneke ü. H. Sternberg in Aerzen: Der bis— herige Gesellschafter Anton Panneke in Aerzen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Am 11. Juli 1935 zu Nr. 733 der . Heinrich Mehrmann E. Severin
achfolger: Inhaber der Firma ist die
2. bei der Firma Carl Haring Nachf. Inh. J. Hußlein in Magde gin ö. Nr. 1055 der Abteilung A: Die Firma lautet jetzt: Carl Haring Nachf. Inhaber ist jetzt der Kgufmani Wilhelm Huß— lein in Magdeburg. Die Prokura des
Eisert, hier, eingetragen.
Amtsgericht Holzminden. liner Syar⸗ u. Tarlehnskasse, e. G.
m. u. S., Pröttlin. Das Statut ist am 4 6. 1935 neu gefaßt. Bei Nr. 14. Spar⸗ u. Darlehns kasse e. G. m. u. H. zu Groß Berge, Klein Berge: Die Firma lautet jetzt: Spar ⸗ u. Darlehn s⸗ kasse e. G. m. u. S. Klein Berge, Klein Berge. Das Statut ist am 6. 4 1955 neu gefaßt. Am 19. 6. 1935 bei Nr. 27, Spar⸗ n. Tarlehnskasse e. G. m. u. S.
Hoyerswerda. 27093 . 33 , Abt. A ist Nr. eute eingetragen worden, ; daß die Firma goth hen,, Hoyers⸗ Paul Fritz bleibt bestzhen. werda, erloschen Ist. ; 3. die Firmg Fritz Wieprecht in Mag— Hoyerswerda, O. g. 15. Juli 1935. deburg unter Nr. 4935 der Abteilung A: Amtsgericht Jnuhaber ist die Kaufmannswitwe Anna 2 . r ned geborene Reinhardt in Mag⸗ eburg. HKaiserslautern. 27094 se Ri jedri J. Im Firmenregister, betr. viel , 9 an. 9. t , Kaisers⸗ der Abteilung A: rann ist per chen autern Nachf. ᷓ , M iedri ĩ ĩ ] ,,, . a . . kant Friedrich Albrecht in Magdeburg.
; Magdeburg, den 16. Juli 1935 gen: Den Tirektoren Hans Kleinschnitz Das Amtsgericht X. . und Otto Weichel, beide in Kaisers⸗ ö k J
Su ar hbriücken. 21834 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 457 vom J. Juli 1955 bei der Firma emische Fabrik „Ako“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken: Die Vertretungsbefügnis des Liquida⸗ tors ist beendet. Die Firma ist erloschen.
215 Amtsgericht Saarbrücken. Varel, Oldenh. 127157]
In unser Handel register A ist heute 27135 3 2 21 . 82. . iste rei - ageri äden. schweibu rg, folgendes eingetragen wor⸗ ,,, ung Abt. B Amtsgericht Saarbrücen 3 h 9! . ö . - 2riis] 12. Juli i635 In. ine e : n , . . Abt. Amtsgericht Varel. Abt. Il. Aktiengesellschaft Papeterles de la Sarre Amr 1923 vom 11. k. bei der
Sn arbriichĩ en.
Darlehnslasse e. G. m. u. G, Baek.
.