1935 / 169 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 169 vom L3. Juli 1935. S. 4

Erste Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

tr. 16 erlin. Dienstag. den 26 Juu 1235

Kohlenproduktion des Deutschen Reichs im Monat Juni 1935.

Januar bis Juni

Preßkohlen aus Steinkohlen

Fun

Preßkohlen aus Braunkohlen (auch Naspreß⸗

Preßkohlen aus Braunkohlen lauch Naßpreß⸗

Preßtohlen aus Steinkohlen

Erhebungsbezirke Steintoblen Braunkohlen Koks Steinkohlen Braunkohlen Koks

t

steine) t

t

steine) 1

Oberbergamtsbezirt: Breslau, Niederschlesien Breslau. Oberschlesien Dalle Flausthal Dortmund

Pienßen

Vorjahr ohne Saarland Bayern

Roriahr⸗ Sachen: ;

ontelbisch

. Baden Thüringen Dessen Braunschweig .. Anhalt Uebriges Deutschland

nnnn/,, K

Deutsches Reich (ohne Saarland): 1,

367 116 15347215

i) 113 848 7430 494 1364059

746 657

) 4718 258

153 278 3 510 462

77041 87 445

33 80g 1852513 ig 35

5 505 16697

8831 213351 15 263

130 857

88 g3s 23 636

zl 62

ö

2277643 8 870 474

76 49ñ at öl ghz 6 d8h *

4813 457

29 s3o haz 10601 83h)

21 724 975

451 786 564 170

213 096 10 63 73 5 z

33 794 115 410 179 402

1 609730 106339

3h 439

6 754 239 13 533

4 go 83?

10 622 732 9 556 4527

930 931

29 374

9 128 655 9 576 644 120 573 156 150

166 774 870004

2 166 443 1895549

315 802 296 O68

7862 6 S6 4

5773

2176 459 2511706 3 853

5 1299

13 110 282 930

6h h06 011 58 O06? 005

71397 6 057

1689 323

H6 h 73 790

3) 54 I04 33

960 814 967 145

28h O84 47189058

12 845 832 II 515 390

117288

2 044 675 ? 047 5359

46 409 39 5357

67

12 628 468

) 12 485 040 35 022

30 394

S3 h30 1421313

249 374 285 240

so 789

10936778 1055340

449 587

S4 026 209 249 176 984

5773 5 259

34 965 6162

296 040 289 6565

IS8g9 2

ʒ! zio 3 366

1689 623 1721 657

69 oo

h 774 142 5 710 179

2 625 283

50 009 1212 359 1277756

117 288 II9 165

.

42 672 556 574

184 542 36 799

1504943 1440962

10654 670

0h gzo 21 303

10 883 825 9 S5 701

11205852 II 507 570

2 233 129 1 965 895

370 564 359 501

2 730 699 2 861 785

b? 272 031 59 S50 516

69 0265 152

) 686 734 O66

13 237 162 II 675 915

2 364 O9 æ M1 262

16 hb 428 A185 340 680

3. Aufgebote.

2770 ; , nee Landwirt Karl Wilhelm Danz⸗ eisen in Eichstetten, ᷓ—— Nr. 383, hat das Aufgebot zur Ausschließung des Eigentümers des Grundstücks Lgb. Rr 3914 Gewann Käferholz der Ge⸗ markung Eichstetten, bestehend aus g a und 16,590 a Wald und 1533 a Weg. beantragt. Als Eigentümerin des Grundstücks ist die Matthias Tanzeisen, Markers Sohn Witwe Anna Katha⸗ rina geb. Eselgroth, in Eichstetten ein⸗ getragen. Die Eigentümer des genann⸗ ten Grundstücks werden aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte spätestens im Aufgebotstermin geltend zu machen, widrigenfalls sie mit ihren Rechten aus⸗ gechlossen werden. Aufgebotstermin wird bestimmt auf Mittwoch, den 25. September 1935, vorm. 91 Uhr, Saal. . . Emmendingen, den 19. Juli 1935. Amtsgericht. II.

27708 Aufgebot.

Der Kaufmann Albert Paul, Frank⸗ furt a. M. Kostheimer Straße Nr. 25, hat das Aufgebot des Wechsels über

Ser. 46 Lit. L Nr. 31 917, Ser. 51

Lit. L Nr. 1180 2500.

Frankfurt am Main, 10. J. 1935. Amtsgericht. Abteilung 41.

Fri Durch Ausschlußurteil vom 10. Juli 1935 wurde für kraftlos erklärt: der

brief der Frankfurter Hypothekenbank Ser. 20 Jahrgang Nr. 191 925. Frankfurt am Main, 19. 7. 1935. Amtsgericht. Abteilung 41.

27716

mos

Handelsgesetzbuchs und nach 5 9 des ,,

Aus führungsgesetzes wohnhaft ĩ Luisenstraße 5, im Juni 1934 ei Stück Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, zu je 100 RM Nr. 212 331632 in Ver⸗ lust geraten sind.

ee.

Abhanden gekommen: Deutsche Ab⸗

lösungsschuld zu 25 RM Nr. 2 075 427.

Auslosungsrecht zu 25 RM Gr, 19

Nr. 5? 427. Berlin, den 22 J. 1935. (Mp 416365) Der Polizei ⸗Präsident. Abt. R. C. D.

490]

Der Aufwertungsschein Nr. AM. 351 339 (zusammengelegt mit Bers— A 351 483), auf das Leben Herrn Kauf⸗ manns und Gastwirts Franz Keßler, Stallupönen, lautend, ist abhanden ge⸗ lommen. Ber Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Mongte von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns

eltend machen

agdeburger Lebens ⸗Versicherunga⸗

Gesellschaft zu Magdeburg.

5. Verlust⸗ und Sunbfachen.

Auf Antrag wird nach 5 367 des

braunschweigischen

bekanntgemacht, nkbeamten Walter Blume, in Birkenwerder / Berlin,

ierzu erlassenen

äntel von Aktien der Deutschen

Braunschweig, den 18 Juli 1935. Das Polizeipräsidium. Zande s ᷑riminalvolizeiamt. Sch raepel.

Der Kraftfahrzeugbrief 11 Nr v 832, ausgestellt ür bie Fa. A. Wande l, Tübingen, Schmiedtorstr. 11, wird, da angeblich verlorengegangen, für un gültig erklärt

den 19 Juli 19. 27709 COberanit. /

Dr. Etert, Regierungsrat, 27157 Krastioserflärun elues Versiche rung ing.

Der in Perlust geratene Bersiche rungsschein Rr. St. 1851, lautend auf das Leben der Frau Luise Korsch geb. Stiller, Berlin 0 34, Ebertystr. 43, gilt als kraftlos, wenn sich der Inhaber nicht innerhalb zweier Monate bei uns meldet Ludwigshafen a. Nhe, 16 Juli 1935. Neuer Atlas Leben gversicherungs⸗

bank Aktiengesell schaft.

Frankfurt am Main, 19. 7. 1935.

Amtsgericht. Abteikung 41.

27719

Durch Ausschlußurteil vom 4 Juli 1985 ist der Grundschuldbrief vom 17. Februar 1925 über die für den Schachtmeister August Lappenbusch in Löhnhorst auf dem Grundbuchblatt Nr. 15 von Löhnhorst in Abteilung III

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

worn, Das Finanzminifterium der Provinz Buenos Aires.

Konversion und Verein heitlichaug der inneren Schuld. dAixrtitel 1: Der Credito Publico ber Provinz Buenos Aires nimmt ben Umtausch aller von ber Probinzialtegierung

in Papierpesos herausgegebenen, zur Zeit in Umlauf befindlichen Titel und Pfandbriefe gegen Auslie serung von Titeln ver-

schie dener Serien, die in Papierpesos ausgegeben werden und die Bezeichnung Deuba Interna Consolihabd be la Krob intia de Buenos Aires oder Bonos de Pavimentacion de la Provincia de Bueno Airez erhalten werben, vor. Der Umtausch er⸗ folgt auf folgender Basis:

5125 RM, ausgestellt an eigene Order, Frankfurt a. M, am 1. September 1929, fällig am 5. November 1929 in

unter Nr. 10 eingetragene Grundschuld

) Einschließlich . der Förderung des über 3000 JM für kraftlos erklärt

ö 36 Obernkirchener Werkes. Das iestliche Drittel ist unter Uebriges Deutschland“ nachgewiesen. Davon aus Gruben links der Elbe: 2 881 543 t. H Be⸗ richtigte Zahl.

Berlin, den 20. Juli 1935.

Prag, 22. Juli. (D. N. B.) Amsterdam 16,373, Berlin 970.00, Zürich 789.00, Oslo 600,00, Kopenhagen 535,06, London 19,5, Madrid 330,874, Mailand 199,25, New York 24,06, Paris 159,50. Stockholm 617,50. Wien 569,90, Marknoten 8062,50, Polnische Noten 454,506. Warschau 456,25, Belgrad 55,51 16, Danzig 457,00.

Bu dapest, 22. Juli. (D. N. B.) Alles in Pengö. Wien S0, 454, Berlin 136,30, Zürich 111,22, Belgrad 7,85.

London, 25. Juli. (D. N. B.) New York 4965/1, Paris 4,91, Amsterdam 733,50, Brüssel 29,39, Italien 63, 50 nom., Berlin 12,3. Schweiz 15,166, Spanien 36, 1, Lissabon 110,18, Kopen⸗ hagen 22,0, Wien 26,15. Istanbut 615,00), Warschau 26,18, Buenos Aires in S 15,900. Rio de Janeiro 413,00.

Paris, 22. Juli. (D. N. B.) Schlußkurse, amtlich. Deutsch⸗ land ——, London 74,88, New York 15,08, Belgien 255, 06, Spanien —, Italien 124 70. Schweiz 494, 900, Kopenhagen Holland 1022,25, Oslo 375,090, Stockholm 386,06, Prag —— Rumänien —— Wien —— Belgrad —— Warschau —.

Am sterd am, 22. Juli. (D. N. B. Amtlich. Berlin 59. 50, London 7, 325, New York 147.75, Paris 9, 183, Brüssel 24,95, Schweiz 48,30, Italien 12.25, Madrid 20,25. Oslo 36,85, Kopen⸗ hagen 3275, Stockholm 3789, Wien —, Budapest —— Prag 616,00. Warschau Helsingfors —— Bukareft —— PJoko⸗ hama Buenos Aires —.

Zürich, 23. Juli. (D. N. B.) 11,40 Uhr. Paris 20,23, London 15,17. New Jork 305,75, Brüssel 51,66, Mailand 23, Oö, Madrid 41,924, Berlin 123,90, Wien (Noten) 58, 46, Istanbul 246,25.

Kopenhagen, 22. Juli. (D. N. B.) London 22,40, New Vork 452, 50, Berlin 181,75, Paris 30, 10, Antwerpen 76, 40, Zürich 118,20, Rom 37,45, Amsterdam 306,30, Stockholm 115,65, Oslo 112,0 Helsingfors 8,95. Prag 19,05, Wien —— Warschau

S6, 35.

Stockholm, 22. Juli. (D. N. B.) London 19,40, Berlin 158,75, Paris 26, 05,6, Brüssel 66,75, Schweiz. Plätze 128,75, Amsterdam 266, 90, Kopenhagen S6, 85, Oslo 97, 60, Washington 392, 900. Helsingfors 8, 60. Rom 32 60 Prag 1675, Wien ——

Warschau 74, 75. Oslo, 22. Juli. (D. N. B) London 19,90, Berlin 163,00, Paris 26,80. New York 403, 00, Amsterdam 275,25, Zürich 132, 75, Helsingfors 890, Antwerpen 68, 15, Stockholm 103,85. Kopen⸗ hagen S9, 25, Rom 33,50, Prag 1700, Wien —— Warschau 77.90. Mos kau, 16. Juli. (D. N. B.) In Tscherwonzen. 16000 engl. Pfund 568,97 G., 570,68 B.,, 1600 Dollar 114.57 G., 115,01 B., 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,46 B.

L on don, 28. Juli. (D. N. B.) Silber Barren prompt 30 ic Silber fein prompt 325M, Silber auf Lieferung Barren 305/16. Silber auf Lieferung fein 321,18, Gold 140/83.

Statistisches Reichs amt.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M, 22. Juli. (D. N. B.) 5 ο Mex. äußere Gold —, 48 Irregation 8,00, 4 9 Tamaul. S. 1 abg. —— 5 9/o Tehuantepeg abg. 750, Aschaffenburger Buntpapier 53, 00, Buderus 105,25, Cement Heidelberg 119,50, Dtsch. Gold u. Silber 235,90, Dtsch. Linoleum 166,00, Eßlinger Masch. Felten u. Guill. ——, Ph. Holzmann 91, 25, Gebr. Junghans 0350, Lahmeyer ———. Mainkraftwerke 94,25, Rütgerswerke 117.509, Voigt u. Häffner 12,00. Westeregeln 126, 00. Zellstoff Waldhof 118,00.

Hamburg, 22. Juli. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Bank 92, 75, Vereinsbk. 114,00 G., Lübeck-⸗Büͤchen 756, 00 G., Hamburg⸗ Amerika Paketf. 17,5, Hamburg⸗Südamerika Nordd. Lloyd 19,900, Alsen Zement 142,5), Dynamit Nobel ——. Guano W,00, Harburger Gummi 36,00 B., Holsten⸗ Brauerei 108 75, Neu Guinea —— Otavi 1783/8.

Wien, 22. Juli. (D. N. B. Amtlich. In Schillingen. 5 Mο QOesterr. Konversionsanleihe 1934/59, Oesterr. Teilausgabe 9ö6, 50, 0/0 Vorarlberger Bahn —— Z ο Staatsbahn 66, 50, Donau- Save Pr. (Südbahn) 59, o, Türkenlose —— . Wiener Bankverein = DOesterr. Kreditanstalt —— Ungar. Kreditbant Staatsbahnaktien 24,40, Dynamit A.-⸗G. ——. A. E. G. Union == Brown Boveri ——, Siemens-⸗Schuckert —— Brüxer Kohlen Alpine Montan 10,85, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 87,25, Krupp A.-G. —— Prager Eisen Rimamurany —— Steyr. Werke (Waffen) zusammengelegte Stücke Skodawerke Steyrer Papierf. S5, 25, Scheide⸗ mandel Leykam Josefsthal

Amsterd am, 22. Juli. (D. N. B.) 709 Deutsche Reichs⸗ anleihe 1949 (Dawes) 1700, 53 o Deutsche Reichsanleihe 1965 (Young) 18,59 G, 18,75 B., 64 0 Bayer. Staats⸗Obl. 1945 Lo Bremen 1935 65/o Preuß. Obl. 1952 70½ Dresden Obl. 1945 7Yoο Deutsche Rentenbank Obl. 1950 oo Deutsche Hyp.Bank Bln. Pfdbr. 1953 70½ Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 70½0 Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Pfoͤbr, 1960 70½ Sächs. Bodenkr. Pfdbr. 1953 Amster⸗ damsche Bank 112,00, Deutsche Reichsbank 58, 00, 70/0 Arbed 1951 == 7 Yo A.-⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 8 Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —, 700 . Kalisynd. Obl. S. A 1950 42,90, 7 o/ Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 6 0 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 36, 75, 6 , Harp. Bergb. Sbl⸗ m. Opt. 1949 216 / , 6 0/9 J. G. Farben Obl. —— 7 669 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —— 70 Rhein. Westf. Bod. Erd. Bank Pfdbr. 1953 7 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 W,I5, 7 oo. Rhein. ⸗-Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 24, 00, 7 o Siemens⸗Halske Obl. 19365 6 Siemens-⸗Halske Zert. ge⸗

Sffentticher Anzeiger.

winnber. Obl. 2930 T7oο Verein. Stahlwerke Obl. 1951 Gz oso Verein. Stahlwerke Obl. Lit. GC 1951 F. G. Farben Zert. v. Aktien —, 7, Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 Gong Eschweiler Bergw. Obl. 1952 —— Kreuger u. Toll Winstd. Obl. —— 6 0, Siemens u. Halske Obl. 2950 34, 25, Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Kölner Emission) —.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Bradford, 22. Juli. (D. N. B.) Garne lagen ,. Am Kammzugmarkt war die Stimmung stetig. Man nannte als Grund lage für 64 er Durchschnittsfammzüge 36169 d. Umsätze blieben zu—⸗ meist auf feine Croßbreds bei fester Grundstimmung beschränkt.

London, 22. Juli. (D. N. B.) Zu Beginn der dritten Woche der vierten diesjährigen Ko lonialwollversteigerung war bei mäßigem Besuch eine Verringerung der Kauflust festzustellen. Das Angebot umfaßte 7320 Ballen in mäßiger Auswahl, fast allgemein erfolgten Zurücknahmen wegen zu niedriger Gebote und innerhalb der Versteigerung wurden nur 5075 Ballen zugeschlagen. Lebhaft blieb die Nachfrage nach Croßbreds. Feine, mittlere und grobe Neuseeland⸗ Croßbreds waren behauptet, dagegen neigten Australmerinos in allen marktgängigen Qualitäten, ferner feine, mittlere und grobe Neusee⸗ land⸗Slipes und beste, mittlere und geringe Austral⸗Scoureds zur Schwäche. Auch für feine und mittlere Merinowaschwollen vom Cap und feine, mittlere und grobe Croßbredwaschwollen vom Cap verlief die Preisbewegung zugunsten der Käufer.

Ergänzungen zum Bericht vom 19. Juli 1935:

Kreuz⸗

Kreuz⸗ zuchten

Merino⸗ . Angebot wasch⸗ ö. wollen wollen

Neuseeland .. 4297 18 24 1095

Merinos im Schweiß

1112 2111 1527

10—18 103-165

Neusüdwales. Queensland Victoria ... Südaustralien 607 Westaustral. 755 Tasmanien .. 6.

10528 7134

107 —22 1059 —183 123 87 11-19 12 —163 10— 15 18 18 (schneeweiße zurückgezogen)

angeboten, davon verkauft

13 24 1633 163 35

3. e, ,

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen. 2. Zwangs versteigerungen.

entliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche n,, n, .

10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften,

Frankfurt a. M. Akzeptant Kaufmann Paul Abraham, Frankfurt a. M., Aus⸗ steller und Girant Kaufmann Albert Paul, Frankfurt a. M. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 214. Januar 1936, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Frankfurt a. M., Klapperfeldstr. 3. 1. Stock, Zimmer 10 anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Frankfurt a. Main, 12. Juli 1935.

Amtsgericht. Abt. 11.

errig Ausñgebot.

Frau Maria Rumpel, geb. Bleher, Kraftwagenvermietersehefran in Mün⸗ singen. hat als Miterbin des am 8 6. 195 in Münsingen verstorbenen Gipsers Vilhelm Friedr. Bleher beantragt, den Sohn und Miterben des Berstorbenen, Vilhelm Hermann Adam Bleher, geb. am 22 1 1874 in Minfingen, für tot e ird —— sich sjpäte⸗ . wi stens in dem auf Mittwoch, den 12. Februar 1936, vorm. 19* Uhr, auf dem Amtsgericht Miünsingen anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserkli⸗ rung erfolgen wird. An alle, welche Ankunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ geht die Aufforderung, sjpätestens im Aujgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Mününsingen, den 165 Juli 1935.

Amtsgericht

E715] Angebot. ; 3 Anna Maria Bundschuh in Pforz⸗ heim hat beantragt. den verschollenen Karl Konftantin Gundfchnh, Golb⸗ schmied aus Pforzheim, zuletzt wohn⸗ haft in Stuttgart, Spittastraße 6 II. für tot zu * Der Genannte 2 aufgefordert, sich jpätestens im Anfj⸗ gebotstermin am Mittwoch den 22. Januar 1938, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, 3. Stock. Zimmer Ar. WE. zu melden, widrigenfalls die Todes erklärung er⸗ folgen wird. Alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Berschollenen geben konnen werden aufgefordert. dies pä⸗ testens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ richt anzuzeigen. Pforzheim, den LE Juli 1935. Amtsgericht A I

1 Angebot = . Der Notaxiatspraktikant Strrle in Murrhardt hat als Nachlaß verwalten

hat das Amtsgericht in Darmflabt am

Amtsgericht Lejum, den 11. Juli 1935.

27720) Beschluỹ. Von dem unterzeichneten Nachlaß⸗ gericht ist am 9. April 1929 der Elisa⸗ bethe Margarete Marie Dieter, Witwe des Anton Dieter, wohnhaft zu Rein⸗ heim, ein Erbschein erteilt worden, in dem bescheinigt wird, daß Elisabethe Margarete Marie Tieter Alleinerbin ihres am 24 Januar 1929 verstorbenen Ehemanns Anton Dieter geworden jei. Dieser Erbschein ist unrichtig und wird daher für kraftlos erklärt. Neinheim, den 11. Juli 1935 Amtsgericht.

E7713 Au aschlu ß urteil.

In dem Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Todeserklärung des ver⸗ schollenen Kaufmanns Panl Meißner, geboren am 15 März 1353 in Berlin,

9. 7. 1935 für Recht erkannt: Der ver⸗ schollene Kaufmann Paul Meißner, ge⸗ boren am 15. März 1853 in Berlin, wird für tot erklärt Als Zeitpunkt des Todes wird der 31 Dezember 1927 festgestellt. Die Kosten des Verfahrens fallen dem Nachlasse zur Last.

4. Oeffentliche . Zuftellungen.

Oeffentliche Zufstellung. Die Fran Klara Dreilich, geb. Schreiber, in Rlettendorf, Kreis Breslau, PFroze⸗ bevollmachtigter⸗ Rechtsanwalt Dr. Tischbierek in Breslan, Hlagt gegen ihren Ehemann, den Schriftsteller Wil⸗ helm Dreilich, früher in Klettendorf, auf Chescheidung ans 5 1566 B. G⸗B. mit dem Antrage, die Che der Par⸗ teien zu scheiden und den Bellagten für allein jchuldig zu erklären. Die Kläge⸗ rin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des . * die 4 Zivillammer des Landgerichts in Breslan auf den 28. September 1935. vormittag 9 Uhr, mit der Auffordernng, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelossenen Rechts⸗ anwalt als Prozeß bevollmächtigten ver⸗ tręten zu lassen 1 E 12135. Breslau, den 17. Juli 143656. Der Urtunds⸗ beamte der Geschäftsftelle des Land⸗ gerichts

2 Oeffentliche Zufte nung, Die Fran Maria Sybillg

Deuda Int. Consol., 14 Serie (Pago de Varias Deuda Interna Consolidada, X Berie (Montepio

Ibres Sancarmiento Ciudad de ia Fiete Deuda Interna Consolidada, . Beris (Monte pio

Siegler O

a) Für 2274 Titel werden Stüde mit einer Verzinsung zu 9 und mit jahrlicher allumulat ver Tilgung von 13h 3 32 Papierpeso für je Papierpeso 100, Emprestto Intern Conversion 2335, Serie h auelos bar) Gesen 3128 und Papierpeso 5, für je Papierpeso 100, Emprestito Interno Conversion 2,7, Serien A, B, C, D,

E, F Gesetz 3129-2252 3332 ausgegeben.

2 4 . 9 * 4 4 ? . 222 o, , . Mr, mmm lag [a . b) Zür die 5M igen Ffandbriese werden Fjandbriese mit einer Verzinsung zu 55, mit jährlicher aklumulativer Tilgung

von 12 ausgegeben.

) Zur die Pfandbriefe zu 69, 6 Yee und 7 werben Pfandbriefe mit einer Verzinsung zu Hr mit jährlicher atkumu⸗ lativer Tilgung von 195, 8 Der vorerwahnte Umtausch erfolgt gemäß ben in Act. Z enthaltenen Be-

dingungen. Arti tel ⁊:

Die Inhaber nachstehender Titel

zind zu fol- genden ErR- mien berech- tigt

und erhalten im Lrmtausch fol- gende Titel

deren (ufa werden sallig am

Leyes 2730

6911 2663 3102 20775 22 - 3221-33779

2318 2742 6 2736 2735

2736 2742 3879 2736

3973

88

Deudas) J

, Bonos de Edificacĩ

,, .

6m Escolar

Civil .

S ed & e ed S Se ed

7 L . Construceisn de Hospitalles V Balas Erime Auxilios Obras de Saneamiento Avellaneda, & Berie- Ensanche Ejidos Expropiacin de Caminos. CGonstruccisõn Mereade de Trutos Y rigorisicos del Tigre Obras de Saneanmiento Avellaneda, . Berie Coustruccin de Escuelas . Hospitalesg, & Serie CGonversien Letras de Test. IRa2. Seris C. J.

S S ede ed x d

8 .

15 Marz, Ju- nio, Betiem hre, Dicierbre, (1)

CQonsolidacien Dendas IBp22 ö CQonstruccisn de Escuelas Hosritales, Ia Beric Gousolidacidn Deudes 1IB2ß. 14 Serie Cons olidacim Dendas Lgeß. Berie ones Edificacien Caja Populer de Ahorros, Serie A Eonos Edisicacim Caja Eopuler de Ahorros, Serie B Construccisn Y Eeconstruccim de Edificios Füblicos . Eonos Obras Püblicas Municirales, Serie Unico Emprestito Iterno Ferrocarril) Eroriucial, 16 Berie . Eimprestito Interne Ferrocarri Erorincial, 2.

8 .

29

ed = 8 8

Deude Iuterræs One lidada de 1. Enero, Abr. k Erorincia de Julio, Getubre,

Serie O

stüto terno Conrersiun, Berie A.

ö 86

Bone d Herimeemecien. In

Denda Iulerna Consolidada de la Erovineis de B. Aiter, 620 Derie A.

19. Unfall und Invalidenversicherungen,

des am 18. Dezember 18931 in Backnang ankausweise

geb. Schreüders in Offenbach a. 3

Bieberer Straße 25, vertreien durch Deuda Int. Consol. ere Credirees HFœecrn-

ö. 9 Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. B

Aktiengesellschaften,

14. Verschiedene

Belanntmachungen.

3. Aufgebote.

27706

Aufgebot und Zahlungésperre. Der Arzt Dr. meb. Arno Schlanstedt in Magdeburg⸗S. Halberstädter Str. 30, vertreten durch Rechtsanwalt Butz in Magdeburg, Schönebecker Str. 35—=36 hat das Aufgebot der angeblich abhan⸗ den gekommenen 5 „igen Schatzanwei⸗ ungen der Teutschen Reichspost vom Jahre 1533 Folge 1 Buchstabe !] Rr. 15 459! 72 über je 500 RM, fällig am 1. Oktober 1935, beantragt. Der In⸗ 6 der Urkunden wird aufgefordert, m, . in dem auf den 8. April 936, 11 uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Berlin G 2, Stralauer Straße 42/43, Erdgeschoß, Zimmer 14, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ürkunden

vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. Zugleich wird dem Reichspostminister und der Reichsschuldenverwaltung wegen der oben bezeichneten Urkunden ver⸗ boten, an einen anderen Inhaber als den vorgenannten Antragsteller eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungs⸗ schein auszugeben. (456. F. 255. 35.) Berlin C 2, den 19. Juli 1935. Das Amtsgericht Berlin.

27709

Unserer Bekanntmachung vom 29. Juni 1935, Aktenzeichen 3 F 635, betr. Kraft⸗ loserklärung einer 50 RM Ablöfungs⸗ anleihe der Stadt Mannheim nebst Aus⸗ losungsschein Lit. E Nr. 10142 tragen wir nach, daß dem Aussteller der ÜUr⸗ kunde und der Stadtkasse Mannheim verboten wird, an den Inhaber der Ur⸗

kunde Zahlung irgendwelcher Art zu leisten. 5 1019 318. Mannheim, den 19. Juli 1935. Amtsgericht. B. G. 3.

271710 Die Ehefrau Karl Ifferte, Elsbeth eb. Bieler, in Hamburg, Vereins— traße 47 III, hat das Aufgebot des an⸗ geblich verbrannten Stückes zur West⸗ fälischen Provinzial abfssungsanleihe und Auslosungsschein Gr. ? Nr. S5 / 088 2 112.560 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 21. Februar 1936, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Gerichtsstraße 2, Zimmer 34 b, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu— legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ 456 der Urkunde erfolgen wird. ünster i. W., den 18. Juli 1935. Das Amtsgericht.

27711

Aufgebot.

raumten Aufgebotstermin ihre Rechte

Die Ehefrau des Landwirts Diedrich e,, . widrigenfalls ihre Aus-

Frerichs, Aline Frerichs geborene Con⸗ sch rads, in Etzel hat zur Anlegung eines Grundbuchblatts das Aufgebot der in Grundsteuermutterrolle meindebezirks Etzel, Katasteramt Witt⸗ mund, ein , . Grundstücke: Ge⸗ tzel, zellen 196 / 101, 1971101, 198/101 Hohe johls, Weide (Viehweide) zur Größe von 0,59g, 37 ha bzw. O, 23, 5fß ha bzw. O0, 12, 84 ha, . 0,23 Tlr. bzw. GOM Tlr. bzw. G. M5 El

Art. 52, beantragt. Es werden daher alle Personen, welche das Eigentum an den aufgebotenen Grundstücken in Anspruch . aufgefordert, spätestens in dem

der

markung

auf den 5.

mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 7, anbe⸗

, mit ihrem Recht erfolgen wird. Amtsgericht Wittmund, 9. J. 1935.

des Ge⸗

Verantwortlich für Schriftleitung, Anzeigenteil und für den Verlag:

i. V. Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und ,, ellschaft. Berlin, ilhelmstraße 82.

ünf Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagem).

Kartenblatt 14, Par⸗

r., Mutterrolle

eptember 1935, vor⸗

verstorbenen ledigen Mechaniters Fried rich Feldwieser in Murrharht das Auf⸗ pebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ schließung von Nachlaßgläubigern be⸗ antragt. Die Nachlaßglaunhiger werden daher aufgejordert, 1 Forderungen egen den Nachlaß des verstorbenen jpunestens in dem auf == tag, den 28. Sante mber 1937. vorm. 19 Uhr, vor dem unterzeichne⸗ ten Gericht anberaumten Ausfgebotster⸗ win bei , , anzumelden. Denjenigen Nachlaßgläubigern, wel fich nicht melden, wird angedroht, daß jeder Erbe nach ber Teilung be Nach lasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ prechenden Teil der Berbindlichleiten aftet

Rechtsanwalt Tr. Schaeg in Offenbach ihren Ehemann

klagten R

Backnang, Württ. 18 Juli 1935. Amtsgericht

beiden Pjandhrieie des Frantfurtern Sypothe ken Krebiwereine jept Fran- surter Hopothetenbanl. 1060 RM zu 4

M * 21 Urkundsbenmrer der BGeschäftastelle des

FHanpreëtito Qumimo Avellenreασ , Quiliuces. 6 Der

Conver sim Obhbligacinee Hart de K rer mei

Bones de Farimentacin Err. B. Bre 1s, Serie 2 Bonos de

Fanpreαtno Cuanino Avellenredie Quite, X er- Emm prestiis Camino Aellarrede- Quilt, R œere Bones de Harimentacin Eror. B. Ainer 1933.

gandgerichts 3 3K

1

Jertig auf ber gend. Seide