Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 169 vom 23. Juli 1935. S. 4
4. Stefan Klotz. Sit München, Schulstraße 36. Inhaber Stefan Klotz, Kaufmann in München. Fabrikation von Farben und Lacken und Handel. Prokurist: Simon Klotz.
5. Therese Reich. Sitz München, Landsberger Straße 7110. Inhaberin: Therese Reich, Geschäftsinhaberin in München. Eier⸗, Fett⸗ und Butter⸗ großhandlung.
6. Bayerische Volkskunst Sorge u. Geschwister. Sitz Garmisch⸗Parten⸗ kirchen, Bahnhofstraße 13. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 7. Mai 1928. Handel mit Glas- und Porzellan⸗ waren und Reiseandenken. Der Ge⸗ sellschafter Rudolf Sorge ist von der Bertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Gesellschafter: Gustav Kleinsoͤrgen, Kaufmann. Marig Klein= sorgen, Geschäftsteilhaberin, und Rudolf Sorge, Student, alle in Garmisch⸗-Par⸗ tenkirchen.
7 Columbia Schweizer Stumpen⸗ Fabrik Riedel C Cie. Sitz Mün⸗ chen, Aeußere Wiener Straße 102. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 15. Juli 1935. Die Gesellschafterin Maria Wagner ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Gesell⸗ schafter: Charlotte Riedel, Architektens⸗ gattin, Hans Wagner, Kaufmann, und Maria Wagner, Kaufmannstochter, alle in München, letztere gelöscht.
II. Veränderungen bei eingetragenen
Firmen.
1. Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Zweigniederlassung München: Neu⸗ bestellte stellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder: Dr. Franz Bohl, Dr. Paul Lux, Dr. Johannes Mühlbauer, Ernst Rausche, Ludwig Simmet, diese in Berlin, Dr. Friedrich⸗Karl Katsch in Stuttgart. Neubestellte Prokuristen: Ludwig Regner und Otto Waechter, je Gesamtprokura für die hiesige Zweig⸗ niederlassung mit einem Vorstand oder einem anderen Prokuristen.
2. Mandruck Akktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversamm⸗ lung vom 11. März 19835 hat weiterhin die Erhöhung des Grundkapitals um 100 000 RM und die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen. Tie Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 200 000 RM. Die neuen Inhaberaktien zu je 100 RM werden zu 100 * aus⸗ gegeben.
3. Hausgesellschaft Dienerstraße Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Geschäftsführer Hans Raithel gelöscht. Neubestellte Ge⸗ schäftsführer: Adolf Eßlinger, Bank⸗ direktor a. D. in München, und Dr. Arthur Kolban, Beamter in Wien.
4. Deutsche Filmzeitung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Karl Grossart als Ge⸗ schaftsführer gelöscht. Neubestellter Ge⸗ schäftsführer: Karl Alberstötter, Kauf⸗ mann in München.
5. Friemann C Wolf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung München: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 26. Juni 1935 hat eine Aenderung des Gesell schaftsvertrags nach Niederschrift be⸗ schlossen.
6. Bavaria⸗Auktion Ehrlich Langwieser. Sitz München: Geänderte Firma: Bavaria⸗Versteigerung Ehr⸗ lich C Langwieser.
J. Rudolf Hilgarth X Co. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger Inhaber; Walter J. Wullich, Kaufmann in München.
8. Heinrich Bossert. Sitz München. Prokurist: Carl Länger. 7
9. Louis Müller. Sitz München: Anna Müller als Inhaberin gelöscht. Nunmehrige Inhaberin: Lina Müller, Geschäftsinhaberin in München. Pro⸗ kurg Lina Müller gelöscht.
106. Fr. Wilhelm Gutekunst. Sitz München: Ludwig Rosner als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Dr. Kurt Levin, Chemiker in Planegg. Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ nommen.
11. Gebrüder Schrödter. Sitz Mün⸗ chen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: Benno No⸗ wowesky, Kaufmann in München.
12. Altbayerische Malzkaffeefabrik München Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Ge⸗ schäftsführer Franz Wendel gelöscht.
13. Stephan Heimann. Sitz Mün⸗ chen: Stephan Heimann (nicht Stephan Bremer) als Inhaber gelöscht. GBerich⸗ tigung zur Bekanntmachung vom 13. Juli 1935.)
III. Löschungen.
1. Columbia Gesellschaft mit be= schränkter Haftung Zigarillosfabrik München. Sitz München: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 2. Juni 1935 hat die Umwandlung durch, Ueber⸗ tragung des Vermögens auf die offene SBandelsgesellschaft Columbia Schweizer Stumpen⸗Fabrik Riedel & Cie., in München beschlossen. Firma erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mongten zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können; siehe oben IIT.
2. „Ruler“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Werkstätten für Feinmechanik. Sitz München.
3. Seuß E Strobel in Liquida⸗ tion. Sitz München.
4. Othmar Kern X Co. Sitz Pasing.
5. Pallabona⸗Gesellschaft Paul Weidenkaff. Sitz München: Die Ge⸗ sellschaft . aufgelöst. Firma und Pro⸗ kurg der Berta Weidenkaff gelöscht.
6. Heinrich C Bernhard Sauer⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.
München, den 17. Juli 1935.
Amtsgericht.
Nies kꝝ. 27391 In unser Handelsregister Abt. A ist
heute bei der unter Nr. 99 eingetragenen
Firma Nieskyer Bank der Deutschen Brüderunität in Niesky, O. L., folgen⸗ des eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Bankvor⸗ stehers Gerhard Kunick in Herrnhut und des Bankbeamten Irmfried Gemming in Niesky. O. L. ist erloschen. Dem Direktor Adolf Krüger in Neu⸗ salz Oder) und dem Bankbeamten Wal⸗ ter Dehmel in Niesky, O. L., ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie berech⸗ tigt sind, die Firma nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten und zu zeichnen. Niesky, O. L, den 13. Juli 1935. Amtsgericht.
Nordenham. 27392 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 246 ist zur Firma Weserdrogerie Gustav Viering in Nordenham heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Weser Dro⸗ gerie Marie Luise Gruß, Inhaberin: Drogistin Marie Luise Gruß, Norden⸗ ham. Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerh des Geschäfts durch die Drogistin Marie Luise Gruß ausgeschlossen.
Nord ham, den 13. Juli 1935. Amts richt Butjadingen. Abt. JI. Northeim, Hann. 273931 In unser Handelsxegister A lfd. Nr. 69 ist zur Firma M. Katz in Vörten⸗Har⸗ denberg am 22. Juni 1935 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Northeim.
Offenbach,. Main. [27394 Handelsregistereintra gungen.
a) vom 31. Mai 1935: neu eingetragen wurde Firmg Baier, Hanack K Rauch, Vereinigte Lederwarenfabriken Mayer & Brand Nachf. — Hanack CL Rauch in Rumpenheim. Dffene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellichaft hat am 1. April 19835 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Gustav Bgier, Fabrikant in Offenbach a. M., Reinhard Hanack, Fabrikant daselbst, Emil Rauch, Fabri⸗ kant in Rumpenheim. Zur Vertretung der Gejellschaft sind zwei Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder der Gesell⸗ schafter in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen berechtigt.
b) vom 15. Juli 1935 zur Firma Mayer K Brand Nachfolger, Inhaber: Gustav Baier, Offenbach a. M.: Die Firma ist erloschen.
Zur Firma Hanack & Rauch, Rum⸗ penheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
e) vom 16. Juli 1935 zur Firma Ernst Franke, Offenbach a. M.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ selichafter Ernst Franke jst alleiniger Inhaber der Firma. Der Ernst Franke Ehefrau, Juliane geb. Heßler, in Offen⸗ bach am M. ist Prokurg erteilt.
Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenburg. Raden. 27395
Handelsregistereintrng A Band 1 QO-3. 64 zu Firma Karl Engelhard in Offenburg Giergroßhandlung): Die Vrokura des Adolf Keller, Kaufmann in Offenburg ist am 21. Juni 1935 er—⸗ loschen. Offenburg, den 17. Juli 1935.
Amtsgericht. III.
Offenburg, Raden. 127396 Handelsregistereintrng A Rand 1 O- 3. 240 zu Firma Richard Müller in Offenburg: Die Firmg ist durch Ge⸗ schäftsaufgabe seit 1. April 1935 er⸗ loschen. Offenburg, 17. Juli 1935. Amtsgericht. III.
Papenburz. 27397
In das Handelsregister A Nr. 44 ist heute zu der Kommanditgesellschaft W. Brügmann & Sohn in Dortmund, Zweigniederlassung Papenburg, einge⸗ tragen: Die Prokura des Dr. Alexander Brügmann ist erloschen. Die Einlagen sämtlicher Kommanditisten sind geändert. Amtsgericht Papenburg, 10. Juli 1935.
FHR asnit. 127398 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 140 eingetragenen Firma Franz Schalkau, Ragnit, heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ragnit, den 15. Juli 1935. Das Amtsgericht.
H oGstoche, Me khelb. 27399 In das Handelsregister ist heute die 6 Gebr. Kröger HYacht⸗ und Motor⸗ bootswerft mit dem Sitz in Reostock⸗ Warnemünde und als deren Inhaber die Schiffsingenieure Karl Kröger und Hans Kröger, beide in Warnemünde, eingetragen. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Juni 1935 begonnen. Nostock, den 17. Juli 1935.
Amtsgericht.
St. Ingbert. 127400 Sandelsregister.
Am 17. 7. 1935 wurde im Ges.⸗Reg. Bd. II 8 60 bei der Fa. Johann Jacob C Söhne o. S. mit dem Sitze zu Rohrbach-Saar eingetragen: Rudolf Jacob, Schlosser, und Johann Jacob, Brunnenbohrer, beide in Rohrbach, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Als weiterer persönlich . Gesell⸗ schafter ist Ernst Jacob, Schlosser, Rohr⸗ bach, eingetreten.
Amtsgericht — Registergericht St. Ingbert.
27401 Schmiedeberg, Kiesengeb. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 268 folgende Firma eingetra⸗ gen worden: Hermann u. Inhaber: Alfred Kahl, Arnsdorf, Rsg., und als ihr In— haber der e n gsnterg n, Alfred Kahl in Arnsdorf, Rsg. Geschäftszweig: Tiefbaugeschäft und ,,. Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb., den 10. Juli 1935.
Schorndorf. L27150 Handelsregistereintragungen. Einzel firmenregister.
Am 14. Juni 1935 bei den Firmen Paul Roos in Schorndorf und Alfred Layh, Exportgeschäft in Eisenwaren,
daselbst: Firma erloschen. Gesellschaftsfirmenregister.
Am 4. Juni 1935 die Firma Karl Wolfmaier u. Co. in Schorndorf, Com⸗ manditgesellschaft seit 1. August 1934. Persönlich haftende Gesellschafter: Karl Wolfmaier, Malermeister in Schorn⸗ dorf, und Adolf Wolfmaier, Maler⸗ meister, daselbst. 1 Kommanditist.
Am 11. Juni 1935 die Firma Elek⸗ trometall⸗Industrie Edmund Deusch u. Co. in Welzheim⸗Klingenmühle, Sitz in Klingenmühle bei Welzheim Offene Handelsgesellschaft seit 22. Mai 1935. Gesellschafter: Edmund Deusch, Kauf⸗ mann in Stuttgart, und Ottilie Die⸗ roff, Buchhalterin, daselbst. Prokuristen: Oskar Deusch, Techniker in Klingen⸗ mühle bei Welzheim, und Walter Veit,
Kaufmann in Stuttgart Ge Einzelpro⸗
kura).
Am 13. Juni 1935 bei der Firma Schorndorfer Eiernudel⸗ u. Maccaroni⸗ Fabrik J. Zeyher Söhne in Schorn⸗ dorf: Die Gesellschafter haben nach Be⸗ endigung des Konkursverfahrens durch Zwangsvergleich die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen.
Am 26. Juni 1935 die Firma Ernst Mack u. Sohn, Tabakwarengroßhand⸗ lung in Hebsack. Krs. Schorndorf. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1935. Gesellschafter: Ernst Mack, Fa⸗ brikant in Hebsack, und Gotthilf Mack, Kaufmann, daselbst.
Am 3. Juli 1935 die Firma Kurz, Klemm u. Eo. Kommanditgesellschaft in Winterbach, Kommanditgesellschaft seit 1. Jan. 1935. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Ernst Kurz, Fabrikant in Winterbach, und Wilhelm Klemm, Kaufmann in Stuttgart. 1 Komman⸗ ditist. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Ernst Kurz, Fabrikant in Winterbach, berechtigt.
Amtsgericht Schorndorf.
Schwei dnitæ. . 27402 Im hiesigen Handelsregister Abt, A ist heute bei Nr. 514 (Firma Robert Krautstrunk in Schweidnitz) eingetra⸗ gen worden: Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Martha Krautstrunk geb. Reich in Schweidnitz übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Robert Krautstrunk Inhaberin Martha Krautstrunk. Die Prokura der Martha Krautstrunk ist erloschen. Amtsgericht Schweidnitz, 15. Juli 1935.
Schwerte, Ruhr. 127493 In das Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 56 eingetragenen Firma Gutehoffnungshütte“ Oberhausen, Akt.⸗ Ges., Abteilung Schwerte vorm. Lud⸗ wig Möhling, Zweigniederlassung in Schwerte, eingetragen: Bergassessor Wilhelm Nebelung in Oberhausen ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgtied bestellt. Die Prokura des Bergassessors Wilhelm Nebelung in Oberhausen ist erloschen. Schwerte, 13. Juli 1935. Amtsgericht.
Sebnitz, Sachsen. 27404 Im Handelsregister ist heute au dem Blatte 418 (Emil Strigel in Sebnitz) eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschafter Emil Eberhard Strigel in Sebnitz ist ausgeschieden; der e ann Emil Strigel in Sehnitz führt das Ge⸗ schäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fort. Amtsgericht Sebnitz, am 18. Juli 1935.
simmern. 27405
In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 83 die Firma „Gustav Herbstreuter, Simmern“, und als ihr Inhaber der Kaufmann Gustav Herbst— reuter in Simmern eingetragen worden.
Simmern, den 12. Juli 1935.
Amtsgericht.
, N. M. 27406
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 66 bei der Firma Alwin Jumtow, Limmritz, folgendes K worden:
er Architekt Alwin Jumtow jun.
in Limmritz. Die Prokura des Alwin
umtow jun. und des Gustav Jumtow ist erloschen. i . Nm., den 8. Juli 1935. mtsgericht.
Stendal. 127407
In das Handelsregister A Nr, 296 ist bei der Firma „Otto Kuhnert. Erstes Stendaler und Altmärkisches Schuhwarenhaus. Stendal.“ am 16. Juli 1935 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Stendal.
stollberg, Erzgeh. [274081
Auf Blatt 389 des Handelsregisters, die Firma . Deutschland in Oelsnitz i. E. betr., ist heute eingetra⸗ gen worden: Dr. Walter Leiske ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Das Grubenvorstandsmitglied Direktor Kurt Kaergel, Leipzig, ist zum Vorsitzenden und Direktor Dr. Horst Janson, Leip⸗ zig, zum Mitglied des Grubenvorstan⸗ des und Stellvertreter bestellt worden.
Amtsgericht Stollberg i. E., am 5. Juli 1935.
Stolp, Pomm. 27409
Hand.⸗-Reg.⸗Eintr. A 781 v. 16. . 1955. Firma Wiegels K Riegel in Stettin mit Zweigniederlassung in Stolp. Die offene herr cl f her hat am 1. Januar 19608 begonnen. Per⸗ sönlich haftende ha ec fn sind die Kaufleute Hans Wiegels und Adolf Riegel in Stettin. Dem Hermann Wiegering in Stettin ist Prokura er⸗ teilt. Amtsgericht Stolp.
Swinemünde. ; 27410 In das Handelsregister A unter Nr. 231 ist bei der Firma Friedrich Klütz in Heringsdorf folgendes einge⸗ tragen worden: Inhaber ist jetzt der Apotheker Hans Pilgrim in Heringsdorf. Amtsgericht Swinemünde, den 13. Juli 1935.
Swinemünde. 27412 In das Handelsregister A unter Nr. 457 ist bei der Firma Strumpfhaus Mührberg, Inh. . Mührberg in Ahlbeck, Lad, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Swinemünde, den 16. Juli 1935. Swinemündle. ; 27411 In das Handelsregister A unter Nr. 544 ist heute die Firma „Fritz Wundahl, Kurhaus Swinemünde“, und als Inhaber der Kurhauspächter Fritz Wundahl in Swinemünde eingetragen worden. . Amtsgericht Swinemünde, den 13. Juli 1935.
Tęetero. 27413 a rh reg fte nn re ng vom 18.7. 1955: Die am 6. d. M. eingetragene Firma lautet richtig: „Eierverwer⸗ tung, Kennzeichnungsstelle Teterow, Paul Röder“. Amtsgericht Teterow.
Triberg. . 27414
Ins Handelsregister A Bd. II — Firma Benjamin Scherer Witwe in Triberg — wurde eingetragen: Die Prokura des Alfred Scherer, hrmacher in Triberg, ist erloschen. Der Magda⸗ lena Scherer, ledig, Verkäuferin in Tri⸗ berg, wurde Prokura erteilt.
Triberg, 17. Juli 1935.
Amtsgericht.
Trier. Handelsregister . 27415)
Am 1. Juli 1935 — Nr. 56 — bei der Firma Schloß u. Compagnie, Trier: Der Kaufmann Emil Schloß ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Schloß ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 4. Juli 1935 — Nr. 1931 — bei der Firma Karl Braun u. Co., Trier⸗ Altenhof: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. ;
Am 11. Juli 1935 — Nr. 438 — bei der Firma Schmitt⸗Pallenberg, Trier: Die Erben des verstorbenen Kaufmanns Johann Heinrich Schmitt haben das Geschäft nebst unveränderter Firma dem Miterben Kaufmann Peter Josef Schmitt in Trier übertragen. Die Pro⸗ kura der Ehefrau Johann Heinrich Schmitt ist erloschen.
Am 11. Juli 1935 — Nr. 1631 — bei der Firma Tapisseriefabrik L. Ermann u, Söhne, Trier: Der Gesellschafter Arthur Ermann ist aus der en elt ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Ernst Klein aus Trier ist Alleininhaber der Firma,
Am 13. Juli 1935 — Nr. 2044 —: Neue Firma: „Komet“, Fabrik chem. Reinigungsartikel, Inh. F. Walter Dietz, Trier. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Friedrich Walter Dietz in Trier.
Handelsregister B.
Am 11. Juli 1935 — Nr. 331 — Die Liquidation der Firma Rheinische Sand⸗ steinindustrie, Aktiengesellschaft in Lig, Trier, ist beendet, bie Firma ist er⸗ loschen.
Am 16. Juli 1935 — Ur. 118 — bei der Firma Mosel und Saar Versiche⸗ runge Aktiengesellschaft, Trier: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. 6. 1935 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich 5 3 geändert.
Amtsgericht Trier.
Waldenburg, Schles. 271591 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 43 eingetrage⸗ nen Firma O. Schönfeld (Inhaber Hedwig Swierezek) in Waldenburg die Aenderung der Firma in: O. Schönfeld, Inhaber Alfons Gralka, mit dem In⸗ . Alson? Gralka, Kaufmann in Breslau, sowie daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Alfons Gralka aus—= ge glg ist, eingetragen worden. Waldenburg, den 16. Juli 1935. Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. [27160] In unser Handelsregister B Nr. 25 ist am 16. Juli 1935 bei der Firma Friemann & Wolf, Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung in Zwickau, Zweig⸗ niederlassung Waldenburg, Schles., ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. Juni 1935 ist der Gesellschaftsvertrag geändert worden (Einfügung einer Bestimmung über die Vertretung der Gesellschafter in den Gesellschafterversammlungen).
Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Wasungen. 27416 Unter Nr. 69 unseres Handels⸗ registers A wurde heute die Firma Her⸗ mann Abe, Tabakwaren en gros, Schwallungen (Werra), und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Abe, Schwallungen, eingetragen. Wasungen, den I. Juli 1935. Amtsgericht. Höhn.
Weiden. Bekanntmachung. (271611
In das Handelsregister wurde einge⸗ ,. Firma „Grete Müller, Qugrz⸗ sand⸗ & Kiesgruben“, Sitz Luhe-Wil⸗ denau. Inhaberin: Müller, Grete, Kauf⸗
winnung und Versand von Quarzsand und Kies. Weiden i. d. Opf., den 16. Juli 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Weiden. Bekanntmachung. 2162
In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: „Porzellanfabrik Weiden Ge⸗ brüder 66, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Liquidation“, Sitz Weiden: Die Liquidation ist be⸗ endet, die Firmg erloschen.
Weiden J. d. Opf., den 16. Juli 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
Weimar. 27417
In unser Handelsregister Abt. A Band II Nr. 107 ist heute bei der Firma Victorig⸗Drogerie Johannes Baumert in Weimar eingetragen worden: Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ . vor dem 1. Juli 19835 .
ten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber, den Dro⸗ gisten Georg Eonrad in Weimar, aus⸗ geschlossen.
Weimar, den 15. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
Weimar. 27418 In unser H andelsregister Abt. A Band 1 Nr. 40 ist heute bei der Firma Carlsmühle Weimar, Inh. Hans Brandschwei in Weimar, eingetragen worden: Dem Otto Schlechtweg in Weimar ist Prokura erteilt. Weimar, den 17. Juli 1935. Das Amtsgericht.
Weissenfels. le 7419
Die im hiesigen Handelsregister ein⸗ etragenen Firmen Otto Schiele, Wil⸗ elm Walther und Erich Schindler, sämtlich in Weißenfels, sind heute ge⸗ löscht worden. r Amtsgericht Weißenfels, 22. Mai 1935.
Weiss wasser. 27420
Die im Handelsregister B unter Nr. 20 des Amtsgerichts in Weißwasser eingetragene Firma Frenzel und Felgenhauer, G. m. b. H., soll auf Grund des 5 2 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesell⸗ schaften Und Genossenschaften vom 9. Ok⸗ tober 1934 von Amts wegen gelöscht werden. Zur Geltendmachung des Widerspruchs ist eine Frist von 1 Monat bestimmt.
Weißwasser, den 12. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
Xanten. A 82,
27166 L. Hopmann, Lebensmittel
großhandlung Tanten: Die Firma ist
erloschen. Amtsgericht Tanten, 13. Juli 1935.
Eaulenroda. 2II 66
In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 16 — Die an. Theodor Wieduwilt in Zeulenroda betr. — ist heute eingetragen worden, daß die Pro⸗ lura' der Kaufleute Theobor Wieduwilt jun. und Herbert Wieduwilt, beide in Zeulenroda, erloschen ist.
Zeulenrobg, den 17. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
Verantwortlich für Schriftleitung, Anzeigenteil und für den Verlag: 1. V. Rudolf Santzsch in Berlin⸗-Lichtenberg.
Druck der Preußischen Druckers l⸗ und Verlags- Aktiengesellschaft. Berlin. Wilhel mstraße 32
Hierzu eine Beilage.
Sentralhandelsregifterbeilage
zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
1235
Nr. 169 weite Beilage)
3. Vereinsregister.
heleben. . 127491
In das Vereinsregister ist bei Nr. 2 eingetragen worden: „Der Schwimm⸗ und Ruderverein Ebeleben“ heißt jetzt: „Verein für Leibesübungen 1888 Ebe⸗ leben.“ Die Satzung ist am 3. April 1935 neu errichtet. , ist der Kaufmann Willy Breitlauch und dessen Stellvertreter, der Korbmacher⸗ meister Albin Burkhardt, beide in Ebeleben.
Ebeleben, den 17. Juli 1935.
Das Amtsgericht. Dr. Oettel.
mannsehefrau, Luhe Wildenau. Ge Ic rt
4. Genossenschafts⸗ . regifter. f k
In das Genossenschaftsregister Rr. 290 ist heute bei der Genossenschaft Ahauser Gewerbebant e. G. m. b. H. in Ahaus folgendes eingetragen worden:
KReues Statut vom 13. Juni 1935. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter deren Fitma. Sie werden gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern und sind in der vom Teutsahen Genossenschafts verband in Berlin herausgegebenen Wochen⸗ Blätter für Genossenschafts⸗ wefen“ aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis . Bestimmung eines anderen Blattes er Deutsche Reichsanzeiger. Das Ge⸗ schäftsjahr ist das Kalenderjahr. Wil⸗ lenserklürung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ standsmitglieder erfolgen. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namens unterschrift beifügen.
Ahaus, den 19. Juli 1935.
Das Amtsgericht. E7493 Bad Homburg v. d. Höhe.
Gn ⸗ NR. 30, Handwerkerbaugenossen⸗ schaft Oberursel J. Ts. e. G. m. b. Haft- pflicht: Es ist ein im wesentlichen neues Statut vom 3. Mai 19335 errichtet Be⸗ fanntmachnugen erfolgen im Der⸗ urseler Bürgerfreund. Das Beschäfts- 1. ist das Kalenderjahr. Die Billen= erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstands mitglieder. Ein⸗ getragen 1. Juli 19535. .
Bad Somburg v. d. Höhe.
Das Amtsgericht. Abteilung TV.
Eanuer n itz. ᷓ
In unser Genossenschafts register unter Nr. A bei der Gartenfräse⸗ genossenschaft e. G. m. b. S. zu Bauer⸗ wit heute eingetragen worden
Die Genossenschaft ist durch. Beschluß der Generalpersammlung vom 2. März; 1935 aufgelöst. — Gn⸗R. 21.
Del
Amtsgericht Bauerwitz, 11. Juli
Eensheim. 27495 In unser Genossenschafts register wurde bente das Statut vom 19. Fe⸗ bruar 1935 der Milchlieferungs⸗ genossenschaft e G. m. b. H. Rodan, Rr. Bensheim. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung ber von den Mitgliedern in ihrer Wirt⸗ schaft gewonnenen Milch auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. Bensheim, den 13. Juli 19535. Amtsgericht.
20 —
19455 M— Q.
Berlin-he . 17496 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 eingetragen ; Carziger Spar⸗ und Darlehn? kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schrankter Haftpflicht zu Carzig. Das ßisherige Statut ift durch das neue Statut vom T. Mai 1935 ersetzt. Berlinchen, Nm., den 265. Juni 1935. Das Amtsgericht.
Kieck ed. . Genossensch Reg Nr. 1 zu der Mol⸗ tereigenossenschaft Dahlenburg e. G. m. n. S. in Dahlenburg eingetragen: Die Genossenschaft ift in eine nossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht um⸗ gewandelt. Ter Gegenstand des Unter nehmens ift die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und efahr und die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung. Behandlung und Beförderung der Milch eriorder⸗ lichen Bedarfs gegenstãnden. Statut vom 23. Februar 195. Bleckede, den 13. Juli 1935. Amtsgericht.
¶ iM u. 127500
In Das - Genossenschafts register ißt heute eingetragen worden:
1L anf Blat 14 den Gemeinnnigen Bauverein Crimmit chan, eingerra⸗ gene mit bejchrankter Haftvflicm in Crimmitschau bert ffend *
2. auf Blatt 22, die Viehverwer⸗ tungsgenossenschaft Zwickau⸗Wer⸗ dau⸗Crimmitschau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz in Langenreinsdorf: Das Statut ist am 15. März 1935 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Verkauf bzw. die sonstige Verwertung von Vieh aller Gattungen für Rechnung der angeschlossenen Viehhalter über die zuständige Viehabsatzzentrale, 2. die Mitglieder über die Marktverhältnisse am Viehmarkt und die Marktaussichten auf geeignete Weise zu orientieren, um eine Einstellung der Produktion der Mitglieder auf die Erfordernisse des Marktes zu ereichen, 3. sonstige Maß⸗ nahmen zu treffen, durch die das Haupt⸗ ziel, nämlich Verbesserung des Absatzes von Schlachtvieh der Mitglieder, erreicht werden kann. Der An⸗ und Verkauf von Vieh für Rechnung der Genossen⸗ schaft ist verboten.
Amtsgeristt Crimmitschau. 18. 7. 1935.
Dieburg. 27502 In das Genossenschaftsregister wurde bei der Ortssparkasse e. G. m. u. H. in Oberroden heute folgendes eingetragen: Die Genossenschaft e. G. m. u. H. hat sich in eine solche mit beschränkter Haft⸗ pflicht umgewandelt. Die Firma lautet jetzt: Orts sparkasse e. G. m. b. H. Ober⸗ roden. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. März 1331 wird der Geschäfts anteil auf 20 RM und die Saftsumme auf 300 RM festgesetzi. Jedes Mitglied kann nur einen Ge⸗ schäfts anteil erwerben.
Dieburg, den 5. Juli 1935.
Amtsgericht.
Eckernförde. 27504 In unser Genossenschafts regijter i am 10. Juli bei der Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. u. S. in DOwschlag folgendes in Spalte 6 a eingetragen:
Berlin, Dienstag, den 23. Juli
1. Juni 1935 getreten. Der Wortlaut der Firma wurde geändert in: Spar⸗ und Darlehenstasse Kirchberg a. d. Jagst eingetragene Genossenschaft mit * schränkter Haftpflicht. Amtsgericht Langenburg.
Lübbenau. 27517
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2, Genossenschaft vorm. A. Lehnigk, Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Veischau, folgendes eingetragen worden;
Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts vom 3. Juni 1935 aufgelöst. (1. Gn⸗R. 2 a)
Lübbenau (Spreewald), 16. J. 1935.
Das Amtsgericht.
Oftenburk, Baden, 27520
Genossenschaftsregistereintrag Bd. 1 O.-3. 17 zu Bädereintaufsgenossenschaft Offenburg, e. G. m. b. H.: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 21. April 1935 wurden die Satzungen geändert und neu gefaßt. Die in der Generalversammlung vom 7. März 191 genehmigten Satzungen sind hierdurch erloschen. Offenburg, den 12. Juli 1935. Amtsgericht. III.
Otterndorf. 127521 In unser Genossenschaftsregister Nr. ist heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Ihlienworth eingetragene nossenschaft eschrankt pflicht zu Ihlienworth folgendes einge⸗
tragen: ie Firma und das Statut sind durch
17. Mai 1935 geändert. Amtsgericht Otterndorf, 17. Juli 1935.
—
Ge⸗ mit unbeschränkier Haft⸗
Desch an der Generalversammlung vom *
*
Sehn eidn itꝝ. II b2r Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei Rr, 28 (‚Spar⸗ und TDar⸗ lehnslasse, e. G. m. u. H. zu Stephans hain“) eingetragen worden: . Statut in der Neufassung vom 36. Juni 1935. Danach ist Gegenstand des Un⸗ ternehmens: Der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1, zur Pflege des Geld⸗ und Rreditverlehrs und zur För⸗ derung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverlehrs (Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartitel und Absatz land— wirtschaftlichetr Erzeugnisse); 3. zur ge⸗ meinschaftlichen Benutzung von Ma⸗ schinen. Amtsgericht Schweidnitz, 10. Juli 1835.
Sc h wei d nit. 2 7h52*] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei Tr. 1 C„Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse e. G. m. u. S., Groß Wierau“) ein⸗ getragen worden:
Statut in der 2. Juli 1935.
Danach ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Ter Betrieb einer Spar- und Tarlehnstasse: 1 zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Forderung des Sparsinns; 2, zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse); 3 zur ge⸗ meinschaftlichen Benutzung von Ma⸗
Neufassung vom
—
schinen. . en. ö . . Amtsgericht Schweidnitz 14 Juli 1935.
Sch nw ei dn if. Im hiesigen ist heute bei Rr. 19 (Spar⸗ u lehnskasse, e. G m. u. H.,. nic, Rreis Schweidnit
worden:
1 L
Statut in der Neufassung
Otterndorf.
In unser
Durch gemeinsamen Beschluß des Vorstands und des Aufsichtsrats vom 17. Mai 1935 ist der 5 14 Ziffer 5 der Satzung geändert. Durch Beschluß der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 12. Juni 1935 sind die 85 35, 36 und 1 der Satzung geändert. Amtsgericht Eckernförde.
Goldberg, SsSehlgeT-. 7500] In unser Genossenschaftsregister zt bei der bisher unter Nr. 1 jetzt unter Nr. 62 eingetragenen Elektrizitäts⸗ genossenschc ft Röchlitz ein getragene hör noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht vermerkt worden: Sitz jetzt Kosendan, Kreis Goldberg, Schles, neue Satzung vom 5. April 1935. Amtsgericht Goldberg. den 1 Juni 1935.
Seche.,
Goldherz. ** hIe- . In unserem Genossenst afts registe bei der unter Nr. S eingetragene zenauer Darlehnskassenverein, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschrankter Ha stpflicht, vermerkt worden: Neue Satzung vom . Juni 1935, die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schrankter Haftpflicht. Gegenftand: Be trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur Pflege des G und Kredit⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinns. 2 zur Pflege des Warenyvertehrs Bezug landwirtschaftlicher Bedarss⸗ artitef und Absatz landwirtscha feli her Erzengnisse; 3. zur gemeinschaftlichen Benutzung von Maschinen. Amtsgericht Goldberg, den 26. Juni 1935.
Schles.
27511]
In unserem Genossenschafts regijter int bei dem unter Nr 19 eingetragenen Spar- und Darlehnskassenverein einge tragene Genossenschajt mit unbeschrant⸗ ter Haftpflicht zu Giersdorf vermerkt worden: Nene Satzung vom 6. uni 1935 Die Firma lautet jetz par⸗ und Tarlehnstasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrankter Haft⸗ pflicht . Amtsgericht Goldberg. Schles .. 2. 7. 19535.
CGoldherg. hHI-—- Pöls
In unserem Genossenm cha ftsregifter iñt bei der unter Ur. * eingetragenen Hettriʒitatsgenossenschaft Saryperadorj⸗ Armenruh, eingetragene Genosenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Darpers⸗ dorf, vermerkt worden. Neue Satzung vom 15 Juni 1935. Die Firma lautet jetzt · Elertrizitãte⸗Henossenschaft einge⸗ tragen? Genossenschaft mit beichränkier Haftpflicht 6 . Amtsgericht Goldberg, Schles . 2. 7. B35.
Lang enkhnrr. leis
In das Gens senschaftsregister murde am N. Juli 1935 bei dem Darlehent⸗ lasfenverein Kirchberg a. d. Jagst ein⸗
Goldberg, Sehl'es.
er Haftpflicht eingetragen: An Yielle
*
Die Firma ist erloschen.
des Mien Statuts ist das nene vpm
getragene Genossenschaft mit be schtant⸗
Steinau eingetragene Ge⸗
= . 3 4 mit unbeschränkter
lehns ka sse nossenschaft
pflicht in Steinau (Niederelbe) folgen⸗
des eingetragen:
—
Die Firma und das Statut sind durch Beschluß der Generalpversammlung vom
22. Mai 1935 geändert.
* 5
Reichenbach. Eulengeh,
bei der Elektrizitäts genossenschaft Scho⸗ bergrund e. G. m. b. 5. grund Nr. 51 am 22. Mai tragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der
die
—
Energie,
elełtrischer
lungsnetzes so lage, Unterhaltung
2* 1 und Betrieb
—
Auf des
vom 12.
räãten. Grund sammlungsbeschlusse⸗ 1935 ist an die Stelle de⸗ tuts das neue Stat 1935 getreten.
21324
Reichenbach, Eulen he. In unser
G. m
lasse Nieder Peilau Schlössel e. . am
u,. S in Nieder Peilau Schlössel . Juli 1935 eingetragen worden
1. zur Pflege des Gelb- und Kreditvenr⸗ kehrs und zur Förderung des — ar- sinns:; 2. zur Pflege de⸗ Varenvertehrs Being landwirtschaftlicher Bedar = artilel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. ger Benutzung von Maschinen Grund des Generalveriammlung- beschlusses vom 7. Juni 19535 ist an die Sielle des früheren Statnts das Sia⸗ tut vom 7 Juni 189535 getreren.
Reichen kach. Eulen M. 12 — 7 . In unser Gen afts reg;
bei der Elettrizitiarogenosienicha:
fersdorf . G m F F.
unter Rr 34 am 2. Juli 18a einge⸗
tragen worden
Anf Grund des Generalpersamm-
Am 16 Juli 1835 wurde im Gen⸗R
Kreditverein j. T in Ommersheim ei Lignidation it beendet. erloschen. . . Amtsgericht — Registergericht St. Ingbert
273221 ; Genossenschaftsregister Nr. J ist heute bei der Spar⸗ und Dar⸗
. 4 Sast⸗
Amtsgericht Otterndorf, . Juli 1935.
In unser Genossenschafts register ist
in Schober⸗ 1 933 95nnon 89 1935 einge ⸗
Bezug, die Benutzung und Berteilung Beschaffung und Unterhaltung eines Strompertei⸗- ett ie gemeinschaftliche An ⸗
et von
landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ Generalver- 9 April früheren Sta⸗
ut vom 12. April *. 1—
Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge.
235241 1
Genossenschaftsregister Nr. 33 ist bei der Spyar⸗ und Darlehns⸗
Gegenstand des Unternehmens it der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse
zur gemeinschaftlichen Anf
rs
Geno ffenscho fte reginter in ien Pei Erzengnisfe in Beis ers dor;
lung beschlusses vom 1. Juni 1935 . an die Stelle des früheren Stans das nene Statt vom 1 Juni äs gerreren. Amtsgericht Reichenbach Eutengebirge.
Bo. 1 Ziff. 25 bei der Fa. stonfum- n. In Ommers heim Gmb
tragen: Die Tie — ist
28 Mai 1955.
des Unternehmens: r Betrieb einer Spar⸗ und Tarlehnskasse: Efleg des Geld⸗ und Förderung des Sparsinns, ? des Warenverkehrs schaftlicher Bedarfsartikel gemeinschaftlichen B schinen.
Amtsgericht Schweidnitz 14. ineheim, EIcenmỹ-- Eierverwertungsgenossenschaft
e G m. b. S. in Sinsh Elsenz. Die Genossenschaft Beschluß der Generalversammlun Oftober 1931 aufgelöst.
Sonnenburg. X
* 1 vonn In unser Geno
K
ö.
5 . P 1. 1 11 * 6 * * 1 1
. fol gende?
irma der J
11 8
darunter den . . Stellvertreter, er⸗ solgen.
1 gan onnenburg, Nen
Stuttgart. . Genossenschafts vegistereimtrag vom 18 Juli 19535. Tarlehene asffenverein eingetragene Genossenschaft Saftpf licht. Sitz
bauen,
mit unbeschraänkter
Scha rnhausen. Durch Beschluß der Ge 1935
neralversammlung vom 29. Juni ist das Statut durchgreifend geändert und nen gejaßt. Neuer Firmenmort⸗ laut: Spar- nd Tarlehene affe Scharnhansen eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht SGegenstand de⸗ Unternehmens jetzt Berrieb einer Spar⸗ unt
msnne flege des
Bezug
artitel
zur und Absat Der
Majchinenbenutzung
beschrantt 1 Amte gericht Stuttgart 1
83 L*.
der Elettriʒituùis genossenscha
nossenschaft mit beschrankter Leeste⸗ nehmens ist der
Beschaffung und — 4 — Stromperteilungsnees
schaftliche Anlage, Betrieb von landbwirtschaftlichen Ma
die Benutzung
(L27529 Genossenschafts register d T netzes sowie
der Danach ist Gegenstand w arim,
Edeta⸗Verbandes
ig genossen
or⸗ beschränkter Se
Zcharn⸗
( Darlehens⸗ J Amtsgericht Reichenbach Eulengerirge. laste zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehr nnd ur Fördernng des Syar⸗ . Warenverkehrs landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ landwirtschaftlicher sowie zur Förderung der Geschafts⸗ betrieb ist auf den Rreis der Miiglieder
27534 In das Genossenschafts vegiser ist bei 4 e. G. m.
PF. S. in Leesie eingetragen: Die Firmeo St. 1. Krass lautet jetzt K , n. genofsen schaft Leeste, eingetragene Ge⸗ aftpflicht — des Unter⸗ zug, die Benutzung
und Verteilung elettrischer Energie die eines owie gemein⸗ Unterhaltung und
schinen und Geräten. Tie Genossenschaft
beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den
Kreis ihrer Mitglieder. Neuetz Statut
vom 15. Mai 1535. Amtsgericht Syke,
Trelhnitz, Sei Ie. 27556 Im Geno ssenschafts register Nr. 7 Trebnitz, betr. bie Spar und Krebitbant eingetragene Genossenschaft mit unhe⸗ schräntter Haftpflicht zu Obernigf, Kreitz Trebnitz, ist heute eingetragen worden; An Zelle des bisher gen Statuts ist das Statut vom 289. Juni 19535 (Nor- malstatut) getreten. Ter Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Tarlehnttasse 1, zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Karenvertehrs (Bezug landwirt- schaftlicher Bedarfgartitel. und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 8. zur gemeinschaftlichen Benutzung von Na⸗ schinen. Amtsgericht Treũ3nitz i. Schles, den 10. Juli 1535. Trekbnitrm, Se HI. 27556 Im Genossenschafts register Nr. 12 Trebnitz, betr., die Elettrizitäts genofsen- schaft eingetragene Geno ssenschaft mit beschräntter Haftpflicht zu Brodotschine, Kreis Trebnitz, ist heute eingetragen worden? An Stelle des bisherigen SZigtuis ist das Statut vom 7. Juni 1935 (Normalstatut) getreten. Gegen- stand des Unternehmens ist der Deng und PVerteilung elel⸗ die Beschaffung und
trischer Energie, Ztromyerteilungs⸗-
Unterhaltung eine⸗ nterhaltung Schles, den Juli 1935 Meek Ih. 254165 das Gensssenschafts egister ist am ü 1, be Evbefa⸗GGrohandes, b. H., Nen floster, einge⸗ en worden: urch Beschlutz der Generalversamm om ** April 1935 ist an Stell gen Satzung das in Anlage? liegende NRormalsia: neue ster Fasf
tach die lem Statut 15t d
1
ichen Waren; = lonialwarenhandel dienender?
7 * 2 2
Wa npertul-HIHertfeld. III]] In das hiesige Genossenschafts egister wurde unter Rr 134 die Lieferungs⸗ aft selbständiger Schreiner⸗ meister, eingetragene Genossenschaft mit ftpflicht! mit dem Sitz in Buppertal (St il Barmen) ein⸗ getragen. Statut vom 22. Ottober 1834 Gegen- es Unternehmens: Uebernahme Aufträge und ihre Ausführung Mitglieder, erfeld, den 15. Juli 1935 Amtsgericht. Abt. 19.
———————
En eier ük em-. 275381 Ge nv ssenschafisregifler
des Amts⸗ . Landstuhl wurde heute eingetragen:
Milch lieferung genossenschaft Hürschen⸗ hausen, eingetragene Geno ssenschaft mit beschränkter Haftpflicht Sit Hütschen⸗ hau sen. Statut vom 4. Mai 1935. Gegenstand des Unternehmen ist die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Kirtschaft gewonnenen Milch auf gemeinschaftliché Rechnung und Gefahr.
Zweibrücken den 198 Juni 1966 Amtsgericht
5. Muslerregister.
Mie aul nd ischen Muster werden unter Feipziig veroffentlicht)
Dar meta. .. Eintrag iu das Mußsterregifier In nner Musterregister i am
12 Jun 93s dag von der Firma
Mar Nichter, Nieder Namsabt,
unterm 17 Juni 1935, vormittags
S Uhr 46 Minuten, ange nie bete Malter
für plastische Erzeugnisse eingetragen
worpen; Ein Patel, enthaltend 14 Griffe für Tamenschitme und d Profil ohren wel? neu und eigentümlich ind, wei neue Profilröhren im Gegen lag zu den allgemein bekannten glatten Nöhren bei
ö