Herstellung der Schirmgriffe verwendet werden, welche dann eine besondere Fabrikationsart darstellen, die Schutz⸗ frist beträgt 2 Jahre.
Darmstadt, den 14. Juli 1935.
Amtsgericht. 25410]
In das Musterregister ist unter Me⸗R. Nr. 3 bei der Firma Greif— Werke, Aktiengesellschaft in Goslar, eingetragen! 1 unversiegeltes Paket mit 2 Mustern von Schachtelbezuͤgen, Flächenerzeugnis, Fabriknummern kh 49 und F 56, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 17. Juli 1935, 12,490 Uhr.
Amtsgericht Goslar, 18. Juli 1935.
27561]
Haxen, Westf. Musterregistereintragung vom 15. 7. 1935. Firma Wippermann jr. Akt. Ges. zu Hagen, Lichtbild eines Blockpedals mit eigenartiger Ausbildung und Anord⸗ nung der Endkappe, Fabriknummer 541, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. 7. 1935, 83 Uhr. Amtsgericht Hagen.
7. Konkurse und Vergleichs achen.
Berlin. 277331
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Knopp in Berlin C 2, Rosen— straße 19 — Trikotagen und Wäsche en gros —, Privatwohnung: Berlin NW 87, Hansaufer 2, ist heute, am 19. Juli 1935, 12,15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. — 353. XN. 131. 35. — Verwalter: Volkswirt Ernst Neitzel in Berlin NwW 40, Caslvin⸗ 6 15 a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. August 1335. Erste Gläubigerversammlung am 16. August 1935, 11 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 9. Oktober 1935, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N, Gericht— straße 27. Zimmer 314, 111. Stock. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. August 1935.
Berlin, den 19. Juli 1935.
Amtsgericht Berlin (Gerichtstraße).
Abteilung 353.
Cnadenteld. 27735 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 12. Juni 1935 in Pawlowitzke verstorbenen Kauf⸗ manns Franz Ciesla, Nachlaßpfleger: Rechtsanwalt Volkmar in Gnadenfeld, wird heute, am 18 Juli 1935, mittags 12530 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Bücherrevisor Lobrecht in Gnaden— feld wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. August 1935 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 22. August 1935, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe— raumt. Allen Personen, welche eine 6 Konkursmasse gehörige Sache im
esit haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver— flichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, . welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. August 1935 Anzeige zu machen.
Amtsgericht Gnadenfeld. HK aiser- laut ern. 27736
Das Amtsgericht Kaiserslautern hat am 19. Juli 1935, 17 Uhr 20 Minuten, über das Vermögen des Hans Eckert, Kaufmann in Kaiserslautern, Fackei⸗ traße Nr. 7, zugleich als alleiniger In⸗ aber der handelsgerichtlich eingetra⸗ genen Firma „Tuchhaus Hans Eckert“ mit dem Sitz ebenda, den Konkurs er⸗ ßffnet. Konkursverwalter: Rechtsbei⸗ stand Franz Frühbeißer in Kaifers— lautern. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde—⸗ rungen bis 14 September 1935. Ter⸗ min zur Beschlußfassung über die Wahl Eines anderen Verwalters, die Be⸗ ö. eines Glaäubigerausschusses, ann über die in den 55 132. 134, 137 K- O. bezeichneten Fragen Samstag, den 17. August 1935, allgemeiner Pruͤ⸗ fungstermin Samstag. den 23. Sep⸗ tember 1935, beide Termine vorm, 9 Uhr, in Zimmer Nr. 5 des Amts gerichts Kaiserslautern.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. H ir- Hen. 27737
leber das Vermögen des Kaufmanns Georg Dunkel, Betzdorf, Bahnhofstr. 11, Inhabers der Firma Thams und Garfs,
etzdorf, ist am 18. Juli 1935, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Verwalter ist Diplomkaufmann Krämer in. Kirchen. Offener Arrest mit An— ei gef bis zum 24. August 1933. 1blguf der Anmeldefrist am 31. August 1935. Erste Gläubigerversammlung am 17. August 1935, j1 Uhr, und allge⸗
meiner Prüfungstermin am 5. Sep
Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs ˖ und Staatsanzeiger Nr. 169 vom 23. Juli 1935.
tember 1935, 11 Uhr, bei dem unter⸗ zeichneten Gericht. Kirchen, den 18. Juli 1935. Amtsgericht.
Landshut. ö Durch Beschluß des Amtsgerichts Landshut vom 19. 7. 1935, vorm. II Uhr, ist über das Vermögen des Carl Lauten⸗ bacher, Elektrounternehmungen, Postau, Konkurs eröffnet wotden. K.⸗ V: RA. Schelchshorn, Landshut. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis J. 8. 1935. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 9. 8. 1935. Termin vor dem Amtsgericht Landshut, Sitzungs⸗ saal, zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen K. V., über die in 88 132, 134, 137 K.⸗-O. bezeichneten Fragen jo⸗ wie allgemeiner Prüfungstermin wird anberaumt auf: Montag, 12. 8. 1935, nachm. 3 Uhr. Landshut, 19. Juli 1935. Amtsgericht.
Licht enstein-Cnlinbherę. 27739 Ueber das Vermögen des Glasers Ernst Emil Lammer in Ortmannsdorf i. Sachsen, Siedlung Nr. 8 E, wird heute, am 20. Juli 19335, vormit⸗ tags 10,15 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Wirth in Lichten⸗ stein⸗Callnberg. Anmeldefrist bis zum 31. August 1935. Wahltermin am 15. August 1935, nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 12. September 1935, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht, bis zum 7. August 193. . Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, den 20. Juli 1935.
Mainz. Konkursverfahren. 2740]
Der Antrag des Kaufmanns Ernst Hierzegger, ein Seifen⸗ und Wachswaren⸗ geschäft betreibend in Mainz⸗Kostheim, Hauptstraße 58, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ des Konkurses zu eröffnen, wird ab⸗ gelehnt. Zugleich wird heute, Montag, den 15. Juli 1935, vorm. 11,40 Uhr, das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des . eröffnet. Konkursverwalter: r. Waubert de Puiseau, Volkswirt in Mainz, Bau⸗ hofstraße 3. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. August 1935. Erste Gläubigerversammlung am 19. August 1935, vorm. 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 16. September 1935, vorm. 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Justizgebäude an der Ernst⸗ Ludwig⸗Straße im J. Obergeschoß, Zim⸗ mer 302.
Mainz, den 15. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
Waldheim. 27741]
Der Antrag der Firma Jul. Fein Söhne, Aktiengesellschaft in Waldheim, Moltkestraße 2, über ihr Vermögen das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß 5 19 Abf. 1 der Vergleichsordnung heute, am 26. Juli 1935, vormittags 8 Uhr, das Anschluß⸗ Konkursverfahren über das Vermögen der Antragstellerin eröffnet. Konkurs⸗ verwalter; Herr Rechtsanwalt Ernst Zetzsche, hier. Anmeldefrist bis zum 30. September 1935. Wahltermin am 14. August 1935, nachmittags 2 Uhr. Prüfungstermin am 14. Oktober 1935, nachmittags 24 Uhr. Offener Arrest 6. Anzeigepflicht bis zum 15. August 3529.
Amtsgericht Waldheim, 20. Juli 1935.
ern 38
Achim. 27742 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen Arztes Dr. med. Walther Düring in Hemelingen, Lud— wigstraße 3, wird nach erfotgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Achim, den 19. Juli 1935.
Had Salzungen. Beschluß. 27713
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Landwirts Friedrich Bachmann in Breitungen wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs auf— ge hoben.
Bad Salzungen, den 16. Juli 1935.
Das Amtsgericht. Abt. II. Dr. Saacki. V.
Berlin. 27744 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Märkischer Verlag G. m. b. H, Berlin Sw 65, Alexan⸗ drinenstr. 110, ist infolge Schlußver⸗ teilung nach Abhaltung des Schlußter— mins aufgehoben worden.
Berlin, den 17. Juli 1935. Amtsgericht Berlin. Abteilung 352.
KEerlin. 127715
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der John Hart Brittain GmbH., Berlin W 9, Potsdamer Str. 19, ist in⸗ folge Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden.
Berlin, den 18. Juli 1935. Amtsgericht Berlin, Gerichtstraße 2, Abt. 355.
Bil rachh na. ¶ . Ie iss. 27716
Das Kontursverfahren über das Ver— mögen des Franz Friedrich Kuhles, Buchhändlers in Biberach, Allein⸗ inhabers der Firma Dorn'sche Buch⸗ handlung in Biberach, wurde am 16. Juli 1935 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Biberach, Riß.
Bremen. 127747
Das Konkursverfghren über das Ver⸗ mögen der Firma Röpke & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bre— men ist am 13. Juli 1935 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben worden.
Bremen, 13. Juli 1935.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Cuxhaven. Konkurs Cuxhavener Volksblatt G. m. b. H., Cuxhaven, ist nach abgehaltenem Schlußtermin heute aufgehoben worden. Cuxhaven, den 5. Juli 1935. Das Amtsgericht.
C CQ mersheim. [27749 Das Amtsgericht Germersheim hat mit Beschluß vom 25. Juni 1935 das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 3. März 1934 zu Zeiskam verlebten ledigen und berufslosen Luise Wolf von da nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung aufge⸗ hoben. J Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
CL Giwitx. Beschluß. 127750 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Automobil-Verkaufs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Gleiwitz, Zerniker Str. 16, vertreten durch den Liquidator, Fabrik⸗ besitzer Karl Fuchs in Koslow, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. — 20 N 24 a / 4. Amtsgericht Gleiwitz, 15. Juli 1935.
Grevenbroich. Beschluß. e775]
Das Konkursverfahren uber das Ver- mögen der Frau Dr. Hermann Siegel in Jüchen wird eingestellt, da eine den Kosten des weiteren Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Grevenbroich, den 5. April 1935. Amtsgericht.
Hermeskeil, Ry. Trier. I27752 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Landwirts Nikolaus Geier aus Otzenhausen ist all⸗
emeiner Prüfungstermin zur Prüfung er angemeldeten Forderungen auf den 26. Juli 1935, 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Sitzungssaal anberaumt.
Hermeskeil, den 16. Juli 1935. Amtsgericht. Juris, A.⸗G.⸗R. Herzberg, Haræ. 277583] Beschlusj.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der „Borvisk“ Kunstseiden⸗ Aktiengesellschaft in Herzberg (Harz) mit dem Sitz in Berlin wird für den Konkursverwalter, Rechtsanwalt Dr. Appel in Herzberg (Harz, eine weitere Teilvergütung von 500 Reichsmark fest⸗ gesetzt.
Amtsgericht Herzberg (Harz), 18. Juli 1935.
Idar-Oberstein. Beschluß. 27754 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Athletenvereinigung 1896 zu Oberstein e. V. wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Idar⸗Oberstein, den 12. Juli 1935. Amtsgericht. Abt. 3. Königsberg, Pr. 27755 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Baumeisters Hans Zumbeel⸗Overberg in Königsberg i. Pr. ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. . Amtsgericht Königsberg i. Pr., den 18. Juli 1935.
Leipzig. = 27756 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 11. Juni 1934 ver⸗ storbenen Tapezierermeisters Paul Her⸗ mann Robert Werner, letzte Wohnung: Leipzig 0 5, Idastraße 29, Inhabers einer abeners e lt unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma er Werner“ in Leipzi O 5, Dresdner Straße 67, wird 1 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Amtsgericht zu Leipzig, Abt. 108, den 16. Juli 1935.
Leipzig. (27757
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Georg Graubart in Leipzig C 1, Kramerstraße 6, all. Inhabers einer Schuhwarenkleinhand⸗ lung unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen gleichnamigen Firma in Leipzig C 1, Peterssteinweg 12, wird 6 S 201 st.- O. mangels Masse eingestellt.
Das Amtsgericht zu Leipzig, Abt. 107, am 17. Juli 1935. Oranienburg. Beschluß. [27758 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Tischlermeister Albert und Alfred Blankenburg in Klosterfelde wird, nachdem der in dem Vergleichs termin vom 4. Juli 1935 angenommene Zwangasvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Juli 1935 bestätigt
ist, hierdurch aufgehoben. Oranienburg, den 19. Juli 1935. . Amtsgericht. HEIauecn, Vogti. 27759 Das Konkursverfahren über das Ber— mögen der im Handelsregister bereits gelschten offenen Handel? gesellschaft in
27748]
Firma Schillergarten, Zentralverkehr
der Gewerkschafken Plauens, Langen⸗ tein C Co. in Plauen, Pausaer Straße r. 95, wird nach Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. —
K 107 / 32.
Amtsgericht Plauen, den 18. Juli 1935.
Rheydt, rx. Diisseldorf. 127760] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des am 12. Januar 1935 zu Rheydt verstorbenen Werkmeisters Franz Johann Esch aus Rheydt wird zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung i berücksichtigenden orderungen, zur Beschlußfassung der läubiger über die nicht verwertbaren e , der Schlußtermin auf den 12. August 1935, 11 Unt, vor dem Amtsgericht . Hindenburg⸗ wall 115, Zimmer Nr. 7, bestimmt. . und Schlußverzeichnis sind auf der Geschäftsstelle niedergelegt. Rheydt, den 19. Juli 1935. Amtsgericht Rheydt.
— —
Tren en. 127761 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Plättereibesitzers Otto Seifert in Schreiersgrün, alleiniger Inhaber der Firma Otto Seifert in Schreiersgrün, wird der auf den 31. Juli 1935, nachm. 2M Uhnhr angesetzte Termin als Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ 8 , und als Termin zur
, , ,, zwecks Be⸗ schlußfassung über die Einstellung des Verfahrens bestimmt.
Amtsgericht Treuen, 19. Juli 1935.
Weissenfels. (27762
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Pohle, Weißenfels, Tagewerbener Straße 14, j nach erfolgter Schlußverteilung au gehoben.
eißenfels, den 16. Juli 1935. Amtsgericht.
Wu ppertal-Rarmen. [27763] Das . über das
Vermögen des Kaufmanns Fritz Voh⸗
winkel in Wuppertal⸗Nächstebreck,
Mählersbeck 71, ist nach erfolgter Ab⸗
haltun des Schlußtermins am
13. Juli 1935 aufgehoben worden. Amtsgericht, Abt. 2, Wuppertal⸗
Barmen.
KRalingen. (27764
Ueber das Vermögen der Firma Mech. Schuhwarenfabrik an tn In⸗ haber Julius Dransfeld C Ehr. Jetter in Engstlatt, ist am 19. Juli 1935, 8n½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vergleichsverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Herrmann in Balingen. Termin zur Verhandlung über den ,, . ist auf Dienstag, den 13. August 1535, 15 Uhr, vor dem Amtsgericht Balingen n, Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen alsbald anzumelden. Die Unterlagen liegen in Zimmer 18 des Gerichts zur Einsicht auf.
Amtsgericht Balingen.
Krieg, Ez. Breslau. I27765 Von den persönlich haftenden Gesell⸗ schaftern der n ,, Berthold in in Brieg; a) des Kauf⸗ manns Willy Giller in 66 b) des Kaufmanns. Walter Rindfleisch in . ist der Antrag auf , des Vergleichsverfahrens am 7. Juli 1935 eingegangen. um vorläufigen Vergleichsverwalter ist der Bücher⸗ revisor Paul Frühholz in Brieg bestellt worden. — 6. V. FN. 3/35. Amtsgericht Brieg, 20. Juli 1935.
Easen, Ruhr, 27766 Die offene, Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Beller in Essen, Thomaestraße 17, Wohnungseinrich⸗ tungen, hat am 16. Juli 1935 den An⸗ trag auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses über ihr Vermögen ge— stellt. Zum vorläufigen Verwalter wird der Rechtsanwalt Hans Er m in Essen, Altendorfer Straße 84, bestellt.
Essen, den 19. Juli 1935.
— Das Amtsgericht.
F.enshurꝶ. 27767
Die Witwe Magdalene n, , mene, , Inhaberin der nicht handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma J. F. Destereich Nachf., ehe nrg Große⸗ straße 2, hat am 17. Juli 1935 beim unterzeichneten Gericht den Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens ur Abwendung des Konkurses gestellt. Ils vorläufiger Verwalter ist der be—⸗ eidigte Bücherrevisor Rudolf Wentzel in i , Großestraße 26, bestellt. — 1 V N2I55.
Amtsgericht Flensburg.
Krefeld. 27768 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinz Engelsch, handelnd unter der Firma Heinz Engelsch, Krawatten⸗ abrik, Krefeld, Schneiderstraße 58, wird heute, am 18. Juli 1936, 12,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Der , . Dr. Macke in Krefeld, Luisenstraße S6, wird zum Vergleichs vermwalter ernannt, Zu Mitgliedern
ö
— y —
des Gläubigerbeirats werden bestellt: L Dr. Schürmann, Krefeld, Uerdinger⸗ Straße 73. 2. Dr. Göcking, i. Fa. 3 einigte Seidenwebereien, Krefeld, 3. Pro⸗ kurist Frowein i. Fa. Seidenwebereien Wm. Schröder & Co. A. G. Krefeld. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Samstag, den 17. August 1935, 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Steinstra e 200, Zimmer 202, anberaumt. Die Gläubi⸗ ger werden aufgefordert, ihre Forde⸗ zungen anzumelden. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahreng nebst seinen Anlagen und das Ergeb⸗ nis der weiteren Ermittlungen kann auf der Geschäftsstelle (Zimmer 7) ein⸗ gesehen werden. Krefeld, 18. Juli 1935. Amtsgericht. Abt. 6.
Ngrelen. Vergleichsverfahren. 27769
Ueber das Vermögen des Baumeisters Reinhard Pieper sen, in Norderney ist am 19. Juli 1935, 10 Uhr, das Ver⸗ aleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Grieß in Norden ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 7. Auguüst 1935, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Vorden, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Antrag, auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen ,, und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Norden, den 19. Juli 1935.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Schwelm. 27770 In Sachen, betreffend den Antra der Frau Anna Lück geb. Schmale i Schwelm, Moltkestraße 14, auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens wird der Gerichts tazator Emil Scheiing, hier, zum vorläufigen Verwalter ernannt. * it 1 VS) Amtsgericht Schwelm, 18. Juli 1935.
Trier. Bekanntmachung. 127771] Die Firma Hans Mohm, Elektro⸗ technisches Geschäft in Trier, Brücken⸗
straße 24, hat am 17. Juli 1935 das
Vergleichs verfahren , . Zum vorläufigen Verwalter ist der Treu⸗ händer Justus Lehr, Trier, Neustr., bestellt. ;
Trier, den 19. Juli 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 3. Wu ppertal-HBarmen. 127772
Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen des Walter Schürmann jun., Bäckereibetrieb in Wuppertal⸗Barmen, Schillerstr. 1 — jetzt wohnhaft W-Barmen, Bergstr. 9 — ist am 17. Juli 1935, vorm. 9g, Uhr, das Vergleichsverfahren dung des Konkurses eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. n,. in W. Barmen ist zum Verg wa ste, ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 17. Augnst 1935, vorm. 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sedan⸗ straße, Zimmer 15, anberaumt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen alsbald anzumelden. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens mit Anlagen und das Er—= gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des 3 Amts⸗ gerichts, Zimmer 45, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht, Abt. J Wuppertal⸗Barmen.
HRKalingen. 127773
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Johanna Keller geb. Hilmar, Kaufmanngwitwe in Ebin-⸗ en, Inhaberin der Firma Wilhelm
ller, Schuhfabrik in Ebingen, wurde
nach Bestätigung des Vergleichs durch g nel 16. 5 1935 aufgehoben. Amtsgericht Balingen.
NHergedlorf. . 127774 Vergleichs sache. Das über das Vermögen des Kauf- manns Alfred Jäger, er hglt Schla⸗ geterstraße, eröffnete gerichtliche Ver⸗ leichsverfahren ist nach gerichtlicher estätigung des Vergleichs am 16. Juli 1935 aufgehoben worden. Der Schuldner hat sich der Ueberwachung durch einen Sachwalter bis zur Erfüllung des Vetr⸗ gleichs unterworfen. Das Amtsgericht in Bergedorf.
Main. Vergleichs verfahren. é gin, Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Wilhelm Dörter, Alleininhaber der Firma Jakob. Dörter, Eisenwarenhand⸗ kung in Mainz, , 48, ö . Bestätigung des Vergleichs auf⸗ ehoben. Der Schuldner hat sich der eberwachung durch einen Sachverwal⸗ ter der Gläubiger unterworfen. Mainz, den 20. April 1935. Das Amtsgericht. Stuttgart. 127776 Das Vergleichs erfahnen über das Vermögen des Helmut Haller, Kauf⸗ manns in Stuttgart-S., Alexander straße 184, i , der Fa. Aëtika⸗ Stuttgart, 8 & GE. Völckevs, Etitetten⸗ fabrik in Stuttgart⸗W., Ludwigstr. 22 part. ist nach Bestätigung des angenom⸗ menen Vergleichs durch , , . vom 19. Jg. 1936 gem. 5 90 Abs. 1 Nr. Vgl. O. aufgehoben worden. * Amtsgericht Stuttgart 1.
— —— — 13 5 . 1
ur Abwen⸗
Deutschet Neich Preußischer
.
ee r
261 .
e · /
und
Ssanzeiger Staatsanzeiger.
7 9
Bestellgeld;
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2. 30 MM! einschließlich 0, 48 QM Zeitungs gebühr, aber ohne für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,30 Rn. monatlich. Alle Postanstalten nebmen Bestellungen an, in Berlin ür Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 45, Wilhelmstraße 32. Ginzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 M, einzelne Beilagen 10 Mυ. Sie werden nur gegen Barjablung oder vorherige Einsendung des Betrages ö einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: E5 Bergmann 7573.
h.
Anzeigenyreie ür den Naum einer fünfgespaltenen 3 r 23 unt 3h wmn hreiten zeile 1,19 Ge, einer breigespaltenen 3 am ho M min breiten Zeile 1,55 -A. die] Berlin 8. 458, Wil helmstrahe 32. Alle Drudaufträge sin6 auf ein- eitig beschriebenem Papier voll in auch anzugeben, welche unterstrichen) der durch Sperrhrud (besonkerer Vermerf am tanpe] hervorgehoben werben ollen. — Gefristete An vor dem Ginrüdungt termin bei der Anzeigenste
hen unh Anzeigen nimmt an bie Anzeigenstelle
vrudtreif einzusenben, int heson ere sst orte etwa burch Fettoruck (einmal
u müssen Z Tage eingegangen sein.
— 141
Nr. 170 Reichs bantgirotonto
Berlin, Mittwoch, den 24. Juli, abends
m -
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Anordnung der Neichswirtschafts kammer über Beitreibung von Umlagen in der gewerblichen Wirtschaft. Vom B. Juli 193.
Bekanntmachung der Filmprüfstelle Berlin über Zulasfungs⸗
karten. Preuỹen.
Viehseuchenpolizeiliche Anordnung vom 24. Juli 1955. Bekanntmachung über die Ausgabe der Nummer 17 der Preußischen Gesetzsammlung.
Amtliches. Deutfches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
Statiftijche Abteilung der Reichsbank. Speer.
. per Rei s wirtjch aftat über Seitreibung von Umlagen in der gewerblichen Birtschaft.
Dom 23. Zuli 1835.
Grund des Gesetzes über Erhebung von Umlagen Wirtschaft vom 28. Juni 18345 (Neich⸗
ewerblichen W bl. 1 S. 812 wird angeordnet: Die Umlagen und die einem Unternehmen in Ver⸗
fahren vor der Schiedsstelle auferlegten Kosten werden
auf Ersuchen der Birtschafts gruppen oder der Reichs⸗ gruppen durch die Industrie⸗ und Handelskammern oder durch die Handwerkskammern wie rücfftandige Beitrüge dieser Stellen beigetrieben. J 2. Die Foften der Beitreibung ind mit den in Ziffer 1 aufgeführten Betragen einzuziehen. Soweit die Beitreibung fruchtlos ausfällt, hat die er⸗ juchende Stelle die Kosten den Induftrie⸗ und Handels kammern oder den Handwerkskammern zu ersetzen. Berlin, den 23. Juli 1833. Die Reichswirtschoaf ts kammer 2. G. Schmidt Stellvertreter des Re
Folgende Zulaffungskarten find ungültig Ir. 26 sl vom 29. 4 18931 Das braffilianische Faultier Bersalltag 2 6 18935. Gültig nur Nr. * 18 vom 18. 3. 1975. ,,,, Nr. 3 5 vom . 3. 1833 Charattertiere bes Ziidyo]! gebiet? Berjaltag: 2 6 133 Gültig nur Ar. 3 vom 16 5. 1935. . Nr B nl vom D 11 1933 Der Ruckuck Berjalliag 2. 6. 1835. Gültig nurn . 6 i 5 133 mit dem Haupttite'᷑ Junger Reftichmaroꝶ er- . , , dom , . * Der Ilughund⸗/ Berfal⸗ mag 8. 6 1435 Gültig nur Mr 30 14 vom. . Ar. 24 1Cè vom 6 11. 16g Dir Sterntaler Berjal⸗ tag 138 7 1835 Gültig nur Rr e 5h vom ** 6. 16 Nr. R 67 vom 6 11 18 Hanel umd Gretel (Beꝛ⸗ jalltag⸗· 2 7. 1835 Gültig nur Ar. B 70 vom 26 6 1935. = Ar. 6 166 vom 7 12 14 Gejund und feiich. (Ber⸗ alli 16 7 184. Gültig nnr Nr. K* as wem 29 6 1935. J . Ar. 34 Re und 5 57 vam N 11 1833 und 2. . z am Stahlbeln Berjalltag S. 7 116
Gultig nur Rr ** 35 vom 1 6 1. r; Nr d ng vom Th 11 18954 Rleine Stadt und große Tat .
vom d 6 1976
10. Nr. 4475 Mü. vom 13 12. 1933 „Unter der Sonne der Adria“ (Berfalltag: 12. 3. 1935. Gültig nur mit BVer⸗ merk vom 12. 3. I935.
11. Nr. 4521 Mü. vom 25. 2. 1934 „Die Herzegovina im Zauber des Orients“ (Perfalltag; 12. 3 19535. Gültig nur mit Vermerk vom 12. 3 1955.
12. Nr. 38 200 vom 21. 12. 1934 Die Mühle im Schwarz wald“ (In einem kühlen Grunde (Berfalltag: 12. 5 1935). Jaltt nur mit Vermerk vom 12. 3. 1935.
3. Nr. 26 6869 vom 23. 8. 1937 „Der Sohn der weißen Berge“ (Tas Geheimnis von Zermatt, (BVerfalltag: 18 6. 1835). Gültig nur Nr. 39 405 vom 3. 6. 19335 mit dem Haupttitel Das Geheimnis von Zermatt“ (Der Sohn der weißen Berge).
Nr. 21 786 vom 23. 2. 1929 Sicherheits vorkehrun an Bord dentscher Fracht⸗ und Passagierschiffe“ (Berfall⸗ tag: 12. 6. 1935). Gültig nur Nr. 39 074 vom 28. 1935 mit dem Haupttitel Sicherheits vortehrungen an Bord deutscher Fracht⸗ und Fahrgastschiffe⸗n.
5. Ar. 25 565 vom 4 4 1930 Vieles Gewaltige lebt doch nichts ist gewaltiger als der Mensch mit klugen Erfin⸗ dungen jo weit über Verhoffen begabt“ (Im Zauber⸗ reich der schwarzen Diamanten) (Bersalltag: 19. 5. 19355. Gültig nur Nr. 33 207 vom 14 5 1935 mit dem Haupt⸗ titel Im Zauberreich der schwarzen Diamanten“
Ar. 39 S vom 5. 4 1935 Achtung“ (Berfalltag: J 5. 135. Gültig nur Nr. 3 30 vom J 5 1935. * ĩ . 1933 r (Be
fer vom 12 11 1924
; 35 1994 Das Veib bei fernen Val ⸗
kern / (Berfalltag: 9 5 1933 Gültig nur Rr. 33 118
vom 24 4 1935. .
Nr. 35 9360 vom 13 3 1934 Das Beltkonzert Ar. 9
(BVerfalltag: 12. 3 1935 Gültig nur mit Bermerk vom
12. 3 1935
. 1933 Der weiße Strom“ (Be
33789 vom 15. 5. Ter weiße Ser⸗ 935) Gültig nur Nr. 39 O65 vom 17. 4
ö
e 1
2 ꝛ 2 1924 g e em, an, nm, n . 36 163 vom 12. 1 18331 Lachszucht (Berfalltag:
. 1835 Gültig nur Nr 395 21 vom 15 5. 1935. Berlin, den 2. Juli 1935
Leiter der Filmprirfftelle
9 Poftichecrtonto: Bern as 1935
Ar 14270 Erlaß des Ministerpräsidenten über die Aenberung bon Zuständigteiten innerhalb des Staatz ministeriums, vom 20. Zuli 1935 Ar 14271 Polizeiperorbnung 95 a Cl eagsa⸗ 3 ö 2 2 Löschwasserstellen, vom 65. Juni 19535; Ar 14277? BVerorbnung zur Durchführung des 2 Ab 7 des Gesetzes zum Schutze bes Einzelhandels 5 . 2 tadt Köln, vom 5. Juli 193 Ar. 1273 Nachtrag wor Juni 17355 zum Staatsvertrag zwischen Preußen, Bayern, Württemberg und Haden zur Rege—⸗ lung der Lotterieperhältnisse vom 135 Juni 1927 Umfang * Beg BHertaufpreis G2 JM, einer Bersandgebuühr von 4 pf Zu beziehen durch R. v. Tecker s Verlag (6G Berlin WM 8, Lintstr 35 ͤ n Buchh m 2 2 ĩ 4 Berlin, den 24 Juli 1935. 2 z 1 ĩ 16 654 894 4 71 3 Schriftleitung der Preußzischen Gesetzlammlung
Reinhaltung von
bett bie Artilels 1 in der
1 * 2 — —
ne g zuzüglich
. Zchend] ha n bel
Nichtamtliches.
Deutsches Neich.
Der Königlich dänische Gesandte Herluf Zahle hat Berlin am 17 d. M. verlafsen. Wahrend seiner Abwesen⸗ heit führt Legationsrat Hoffmeyer die Geschäfte der Ge⸗
Aus der Verwaltung.
Auflöfung des tatholischer Fron er“.
Amtliche Preußische Pressebienst mitteilt, hat ber
auf Grund der Verordnung zum
Februar 1937 den „Neichs⸗
hund tatholicher Frontkampfer“ einschließlich einer Untergliebe⸗
ton fe sioneller Fronttampfer⸗
rungen aufgelöst, weil die Bildung t buünde nur geeignet ist, zur Spaltung der Eo lege meinschafi zu führen und in die Frontkümpfer lone ionell Gegensätze hinein⸗
zutragen
Ab 1. April 1936 motorifierte Strahenvolizei im ganzen Reich. z1 Qommandos Xeichs⸗Strahenpolizel.
Reichs nnenminifter Dr. Frick teilt in einem Erlaß an die Landesregierungen mit, daß er vorbehaltlich haushalts rechtlicher Regelung plane, die zunachst fur renhen prvbemm ei vorge nom mene Einrichtung einer motorifierzen Sargßenpolizei zum! April 3 Reich auszubehnen Tie Straßen poligei wich
Wie der Preußischt Ministerpräsident 22 22 n Wolf und X * Schutze von Fol und ag
bestimmt. .
ö * 1 Die zum Schutze gegen die Manl⸗ ; = ,, . . Provinz Schleswig ⸗Solstein erlasen-
orbnung vom 14 Mai 1835 Rei
und Rlanensenche für dit vieienchenpolizeiliihe An⸗ che und Sanisanzeiger Rr 5 wird, soweit sie noch in sKrast it biermit angehoben
in Rraft. Berlin, den X Juli Der Reiche und Breuß icke NMinifter dee Innern.
2 A- De Beben.
Ber annt machung
Die herte auegegebent NRrammer T Der Mrensßihen
Gejepjammlung enthalt
Rr 16 Geier über die Merheim der Hejanthert der
Umlegung bereiligien vom S Jui M-
53 6 1833 Hältig mur mit Bermerk
aus dem Felbjagen Auf Grund der se 15. de Piehsenchenge ere vom 26. Juni 19069 (Reich⸗gesenbl.! S 317 wird hiermtt jolgende⸗
18566 auf das gan — — * ldet werden In Aussicht ge⸗ nommen ind 31 Hommandos in Stärte von je 46 bi sh Mann glich Führern und je 18 bis 22 Kraftfahrzeugen Vorhehalt⸗ t find als Standorte ir bie motori⸗ Königsberg, Allen ein, Köslin, . Schwerin, Riel, UMbden⸗ Heimar, Mer seburg, Zwidan, er, Arnsberg, Rafe, Wiesbaden, aarbrücken, Rüurzburg. Kürnberg⸗ eiburg BreisgJaun, und Ziuttigart, npolizei ol in die Gendarmerie ein- nister erlucht vie nachgeordneten Be⸗ bestimmien Einzelfragen ber geplanten Neurege Tabei erwahnt er daß die gJenannien Standorte Mielpuntt des Tutigteis bericht der moglich gleichmerhigen gemahrleisten Die Komma nb sallen lasernenmaßig mit ihren Fahrzengen an einer Zelle cgeichlessen untergebracht werben. Die Länder sollen mitteilen, b6 unt welke zantesbeamien zut Uebernahme imn i morvisierte
Reih Siraßenpolise
Hirzen,. ih 1ung zu ünßerr nad Mog lichleit ber Romćcante bien ollen um Einsag nack allen Seien
2
—— —
2m Straden im Reich Kan ze nel en, Groß zügige deutiche Strachen⸗Caauete bis 18. Auguft.
Um einen genauen Neberblid über bas Sirahene der NReichsitraßen und der Landfraßen J ung 14. C — * mit ihren Drreadurch ahrren in Gemeinpen mit mehr als i Cinmwohmnenrn nach dem S anbe vom J Juli 19s a betommen, orbhaet den ziehe unt Preußisch Mein iter oe Jnungrin im Ginpernehmemn mit bem Generalin petior für das deutscht Strahßentwesen durch Erlaß an bie Oberprasibenten usm au, baß bie genannten Saraßen ard e nachgeorhaeter Behörben zu meleen find. Auße chem Haben der Oberbürgermeisten ber Hanptstabt Berlin nnz bi Ober- Färgenmeisten ber tabhrterse eine Melbang liber bie * 60 RNechestrahen und Fanhstraßen J unh 1. Crchnung im Kereich
des einzelen Giaortreiseg, gerrenuf nach Kuß nieder ung rte
— 2 — abzugeben Vi Meloung ist big späresteng 18 August as durchs u fich en
— —