Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 24. Juli 1935. S. 4
4. Oeffentliche Zustellungen.
2723] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Hedwig Fitzmann geb. Krebs in Berlin 8 59, Schönlein— straße 16, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Weiße in Halberstadt, klagt gegen ihren Ehemann, den Former Otto Fitzmann, früher in Stecklenberg i. H., zuletzt in Berlin, Manteuffel⸗ straße 12, wegen Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Halberstadt, Richard⸗ Wagner-Straße Nr. 52, Erdgeschoß, Zivilkammersaal, auf den 9. Septem⸗ ber 1935, 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Halberstadt, den 19. Juli 1935.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
27724 Ladung.
Wilhelm Paulus, Elektrotechniker in Ravensburg, klagt gegen Gertrude Vaulus, geb. Häsler, zuletzt in Mann⸗ heim, auf Ehescheidung. Verhandlungs⸗ termin am Donnerstag, den 12. Sep⸗ tember 1935, vorm. Siz Uhr, vor der Zivilkammer des Landgerichts Mavensburg.
F725 Oeffentliche Zustellung.
Der Dipl. Ingenieur Anton Kettel in Völklingen, Saar, Kreppstraße c, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Dietz in Saarbrücken, klagt gegen seine Ehefrau Maria Augusta Amalie Kettel geb. Krämer, früher in Dillin⸗ gen, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, auf Ehescheidung mit dem Antrag: Das Landgericht wolle die zwischen den Par⸗ teien am 8. November 1910 vor dem Standesamt in Dover in England ge⸗ schlossene Ehe scheiden, die Beklagte für den allein schuldigen Teil erklären und ihr die Kosten des Verfahrens zur Last legen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandiung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Saarbrücken auf den 10. September 1935, vor⸗ mittags 95 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Auf Anordnung: (Unterschrift), als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.
127726 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Johanna Elisabethe Stahlschmitt, geb. Hahn, in Oldenbach⸗ Glan, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Hans in Homburg, Saar, klagt gegen ihren Ehemann Ernst Lud⸗ wig Gottfried Stahlschmitt, Maurer, früher Odenbach, dann Saarbrücken, zuletzt im Emigrantenlager in Straß⸗ burg, jetzt unbekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsorts, mit dem Antrag: Die am 20. Oktober 1923 vor dem Standes⸗ beamten in Odenbach geschlossene Ehe der Parteien wird geschieden. Der Be⸗ klagte trägt die alleinige Schuld an der Scheidung. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klä⸗ gerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Saarbrücken auf den 3. Oktober 1935, vormittags 914 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei die⸗ sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Saarbrücken, den 13. Juli 1935.
Unterschrift), Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Landgerichts.
27727 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Anna Schulze, geborene Hagenah, in Bay⸗Shore, Boxy 206, Long⸗Island, New⸗Hork. Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Hauschildt und Dr. Trewes in Stade, klagt gegen den Wilhelm Schulze, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in New York City, U. S. A., Beklagten, wegen Ehescheidung mit dem Antrage auf 5 15638 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Stade, Wilhadikirchhof 1, II. Stockwerk, Zimmer Nr. 12, auf den 24. Septem⸗ ber 1935, 9 Uhr, mit der Auffor⸗ derung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Stade, den 19. Juli 1935.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
277253 Oeffentliche Zustell ung.
Die Repassiererin Helene Hahn geb. Strunz in Chemnitz, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Soenderop in Stargard i. Pomm., klagt gegen ihren Ehemann, den Tischler 66. Rudi Hahn, früher in Naugard, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den 5 zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die II. . kammer des Landgerichts in Stargard i. Pomm., Adolf-⸗Hitler⸗Platz Nr. 6, L Stockwerk, Zimmer Nr. 105, auf den 16. September 1935, 9 y. ihr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei
diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als e ef ee , tigien ver⸗ treten zu lassen.
Stargard i. Pomm., 19. Juli 1935. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
27729)
Ladung. Paul Munk, Hilfsarbeiter in Eßlingen, Tobias-Mayer⸗Str. 29, klagt gegen seine Ehefrau Maria Munk geb. Schuler, zuletzt in Eßlingen, auf Ehescheidung aus §§ 1565 und 1568 B. G.B. Verhandlungstermin am 19. Septbr. 1935, Uhr, vor der 9. Zivilkammer des Landgerichts Stuttgart.
27732 Oeffentliche Zustellung einer Klage. Walter Wanner, geb. 6. 9. 1923 in Tübingen, klagt gegen Eugen Ketten⸗ mann aus Böblingen auf Zahlung von 1200 RM Unterhalt nebst 5 5 Verzugs⸗ zinsen hieraus seit 1. 4. 1935 beim Amtsgericht Pfullendorf, mit dem An⸗ trag, vorläufig vollstreckbares Urteil mit Kostenfolge zu erlassen. Der Be⸗ klagte wird aufgefordert, im Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amtsgericht Pfullendorf am Donners⸗ tag, den 22. August 1935, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 18, zu erscheinen. Pfullendorf, den 18. Juli 1935. Amtsgericht. — C. 66 / 35 —.
28035] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Robert Großweischede, Hermine geb. Ursprung, verwitwete Lamwers in Haledon, Paterson N. J., Zabrisky Str. 12, zur Zeit in Köln, Pfeilstraße 46 bei Kütter, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. W. Lan⸗ genbach in Wuppertal⸗Barmen, klagt gegen den Ehemann Robert Gre weischede, früher in Wuppertal⸗Rons⸗ dorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte sie nicht unterhalte und auch für die Zukunft nicht zu erwarten sei, mit dem Antrag auf Aufhebung der Ver⸗ waltung und Nutznießung an dem ein⸗ gebrachten Gut der Klägerin unter Auferlegung der Kosten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Wuppertal auf den 3. Sktober 1935 mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ ten vertreten zu lassen.
Unterschrift), . als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Landgerichts Wuppertal.
27730] Oeffentliche Zustellung. Die allgemeine Ortskrankenkasse für den Kreis Bitterfeld in Bitterfeld, ver⸗ treten durch ihren Kassenleiter, klagt gegen den Schausteller Milian Diko⸗ sisch, früher in Bitterfeld, wegen Schadensersatz, mit dem Antrag auf Zahlung von 150 RM — einhundert⸗ undfünfzig Reichsmark — nebst 4 3 Jahreszinsen ab 1. 6. 1935. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bitterfeld auf den 6. September 1935, 11 Uhr, Zimmer 24, geladen. Bitterfeld, den 16. Juli 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
27731] Oeffentliche Zustellung.
Die Kranken⸗ und Sterbekasse für selbständige Handwerker, Gewerbe⸗ treibende und Landwirte Aktiengesell⸗ schaft in Bonn am Rhein, vertreten durch ihren Vorstand daselbst, Gangolf⸗ haus, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Bungart in Bonn, klagt gegen den Eugen Langen, zuletzt wohnhaft in Essen, Am Ostfriedhof, jetzt unbe— kannten Aufenthalts, aus nicht zurück⸗ gezahltem Vorschuß, mit dem Antrag, den Beklagten vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 150 RM seinhundertfünfzig Reichsmark) zu zahlen, ihm auch die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bonn, Wilhelmstraße 23, Zimmer 106, auf 13. September 1935, vorm. 7 Uhr, geladen.
Bonn, den 16. Juli 1935.
Amtsgericht. Abteilung 2e.
ö Verlust und . Ʒundfachen.
Die auf das Leben des Herrn Erich Steuer in Eilenburg, Adolf⸗Hitler⸗Ring Nr. 22, von der früheren Hovad Lebens⸗ versicherungsbank⸗A.⸗G. in Berlin, jetzt Magdeburger Allgemeine Lebens⸗ und Rentenversicherungs A.⸗G., Magdeburg, ausgestellten e n n , , Nr. 301 213 und 301 Al sind in Verlust ge⸗ raten. Der derzeitige Inhaber der Ur⸗ kunden wird aufgefordert, seine Rechte binnen 2 Monaten bei der unterzeich⸗ neten Gesellschaft unter Vorlage der Versicherungsscheine anzumelden, an⸗ dernfalls nach Ablauf der Frist die Ver⸗ sicherungsscheine für kraftlos erklärt werden.
Magdeburg, den 23. Juli 19. Magdeburger Allgemeine Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗ Artie nge sell schaft.
2r7b2]
Gerling ⸗ Konzern Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Köln. Kraftloserklärug eines Versicherungsscheins.
Der Versicherungsschein L 304844, ausgestellt auf das Leben des Herrn Benjamin Wilke, Bootsbaumeister in Kiel⸗Wellingdorf, ist abhanden ge⸗ kommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein außer Kraft.
Köln, den 20. Juli 1935.
Der Vorstand.
A579) Iduna⸗Germania Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges. Kraftloserklürung von Dokumenten. Versicherungsscheine Nr. 21 437 (Idu⸗ na) Georg Friedrichs auf das Leben von Erich Friedrichs (geb. 27. 5. 1921), Hamburg, Nr. 35 453 (Iduna) Frau Agathe Aßmann ((geb. 15. 4. 1878), Podlecken, Nr. 816 053 (Iduna) Walter Schulz (geb. 13.9. 1889), früher Weißen⸗ see, jetzt Königsberg, Nr. 1101500 (Iduna⸗Germania) Eugen Britsch (geb. 24. 12. 1907), Weiterdingen,. Nr. 36190474 (Germania von 1922) Lambert Kreimer (geb. 23. 8. 1893), früher München, jetzt La Salle Kennels, Nr. 3 624149 (Ger⸗ mania von 1922) Fritz Schneider (geb. 5. 2. 1881), Hamborn, Nr. 830 242 (Iduna) Martin Rauscher (geb. 3. 5. 1874), Nürnberg, Nr. 588 185 (Ger⸗ mania Lebens⸗Vers.⸗A.⸗G. zu Stettin) Versicherter Christian Albert Olaf Hasert, geb. 16. 1. 1863, wohnhaft in Kolberg, Nr. 677 366 (Germania Lebens⸗ vers. A.-G. zu Stettin) Gerhard Fehren, Bernte, Nr. 585 636 (Germania Lebens⸗ vers.⸗A.⸗G. zu Stettin) Ernst Beer, geb. 23. 5. 1869, wohnhaft in Ebersberg, Nr. 682973 (Germania Lebensvers.⸗ A.⸗G. zu Stettin) Albert Beer, geb. 1. 10. 1904, wohnhaft in Ebersberg, Nr. 158 326 einschl. 166275 (Iduna, Lebens-, Pensions⸗ und Leibrenten⸗
Versicherungsgesellschaft a. G. zu Halle
a. S.) Alfred Jaeger, geb. 19. 12. 1869, Cottbus, Nr. 534 (Iduna Sterbekasse) Bezirksverband der Eisenbahnvereine Berlin zur Sterbegeldversicherung des verstorbenen Herrn Sanitätsrat Dr. Carl Moeller, Erkner b. Berlin, Nr. 17 (Deutsches Rotes Kreuz) Gertrud Kra⸗ wietz, Beuthen, O. S. Vorstehende Lebensversicherungsdokumente sind an⸗ geblich abhanden gekommen. Sie treten außer Kraft, falls sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet. Berlin, den 18. Juli 1935. Der Vorstand.
. ' 7. Aktien gesellschaften. 28061 Aus losung
der 5 Higen Anleihe von 1919 der Firma Henschel C Sohn, Kassel.
Bei der am 2. Juli 1935 in Gegen⸗ wart eines Notars vorgenommenen Verlosung der gemäß 56 der Anleihe⸗ bedingungen zur Rückzahlung gelangen⸗ den Teilschuldverschreibungen der 5 Higen Anleihe von 1919 der Firma Henschel C Sohn, Kassel, sind für das Jahr 1935 folgende Teilschuldver— schreibungen gezogen worden:
Stück 36 zu PM 5000, ——
Nr. 222 325 575 514 583 669 723 788 791 844 901 938 gö51 955 1007 1026 1095 1129 1166 1194 1250 1282 1283 1357 1392 1424 1547 1590 1620 1644 1686 1689 1720 1815 1848 1928.
Stück 90 zu PM 20090, —:
Nr. 2025 2148 2265 2337 2338 2406 2466 2507 2515 2656 2714 2761 2816 2986 2987 3125 3167 3329 3362 3370 3405 3419 3476 3544 3590 3676 3737 3794 3869 3930 3947 3959 3995 4064 4106 4173 4184 41838 4189 4201 4228 4326 4352 4359 4372 4445 4528 4603 4679 4749 4817 4940 4995 5025 5084 5122 5231 5413 5491 5536 5549 5622 5716 5832 5977 5978 5989 6207 6469 6487 64935 6509 6591 6626 6713 6726 6739 6784 6804 6908.
Stück 537 zu PM 1000, —:
Nr. 7041 7081 7102 7143 7323 7347 7352 7455 7535 7573 7695 7700 7809 7833 7890 7991 7993 7995 8087 8104 3154 8157 8186 Sig0 8264 8311 8428 S501 8684 8707 8890 38927 8940 8977 8986 9006 g036 g059 9680 gil g123 9172 9175 9265 g283 9g303 gz327 g9339 9381 9460 9666 9703 97389 9793 9797 9812 9g870 g9g48 gg74 10005 10008 10047 10067 10090 10169 109170 10278 10290 10322 10340 103661 106592 10402 10430 10441 10493 10636 10641 10643 10920 10982 11038 11063 1113 1114 11214 11236 11277 11347 11476 11506 11598 11613 11656 11731 11753 11782 11783 11784 11805 11825 118539 11925 11926 11933 12007 12087 12212 12305 12307 12312 12559 12628 12677 12687 12795 12897 12918 12923 13114 13324 13429 13484 13559 13765 13825 13340 13853 13952 13978 14099 14154 14158 14277 14373 18375 143830 14430 14471 14536 14554 14638 14642 14727 14723 14784 14301 14911 14994 141995 15010 15044 15147 15181 15227 15228 15229 155309 15362 15410 15521 15585 15609 15723 15767 15848 15899 16080 16085 16410 16411 16412 16524 16594 186640 16693 16315 16353 16895 16395 169659 17006 17054 17149 17170 17195 17219 17220
2389 2738 3262 3483 3916 4142 4236 4602 5012 5517
1723 17174 1931 15118 16572 19015 15239 15593 1566 26269 365 12 30655 30913 Il99ʒ 3216? 22154 33365 35195 2366
24233
24339 24533 24803 25219 25494 25672 25995 26466 26655 26937 27200 27804 28138 28444 28840 29034 29544 29739 29931 30277 30813 31100 31670 31820 32152 32469 32782 33232 33652 34004 34415 34658 34859 35108 35404 35919 36398 36808 36989.
Die
verlosten Teilschuldverschreibungen
17239 17506 18019 18421 18789 19134 19251 19445 19762 20295 20543 20669 21504 22018 22169 22569 22902 23202 23724 24248 24374 24567 24877 25287 25558 25753 26086 26477 26752 26982 27408 27807 28231 28507 28878 29070 29553 29800 30039 30345 30878 31230 31671 31932 32212 32470 32819 33253 33663 34073 34429 34660 34867 35120 35447 36013 36415 36879
17345
17682 18147 18450 18813 19139 19295 19477 19875 20349 20612 20681 21618 22070 22292 22592 22958 23328 23729 24249 24377 24615 24904 25336 25618 25785 26228 26511 26816 27040 27424 27876 28235 28517 28892 29084 29556 29813 30044 30505 30880 31270 31709 32017 32246 32543 32903 33298 33835 34125 34496 34736 34887 35179 35487 36014 36476 36914
17358 17754 18223 18468 18828 19158 19307 19478 20064 20378 20614 20765 21712 22071 22305 22699 22980 23333 23812 24259 24467 24659 24695 25052 25138 25376 26441 25629 25632 25861 25903 26355 264142 26513 26572 26830 26875 27113 27188 27447 27614 27898 27908 28271 28381 28535 28654 28938 28945 29174 29390 29575 29590 29869 29885 30082 30312 31047 31345 31747 32067 32260 32587 33136 33336 33925 34147 34497 34786 34907 35244 35544 36047 36485 36936
17404 17872 18359 18469 18898 19175 19341 19644 20162 20382 20647 20852 21792 22137 22346 22666 23123 23539 24007 24253 24494
30676 31061 31350 31749 32068 32266 32643 33186 33444 33982 34253 34500 34787 35019 35270 35876 36108 36605 36938
17439 17930 18378 18516 18919 19219 19377 19678 20185 20500 206590 20893 21954 22153 22348 22753 23165 23659 24160 24286 24508 24744 25198 25476 25667 25971 26453 26603 26914 27189 27761 27992 28438 28707 28968 29502 29723 29898
30086 30245
6 r g6 zl? lh 6 51793 32115 35330 5g 3215 3145 31005 31394 3453 351309 zõbhõ zh ol zh 0g 36339 z6 r is z6h d
Einlösung der zur Rückzahlung
er⸗
t ab 2. Januar 1936 gegen Ab⸗
fol , der Stücke unter
eifü
ung
eines doppelt ausgefertigten arithme⸗ tisch geordneten Nummernverzeichnisses bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft
in
Berlin,
Frankfurt (Main) und Kassel, bei der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt (Main) und Kassel, bei der Hauptkasse der Henschel
Sohn A.⸗G. in Kassel
zum festgesetzten, den Mänteln aufge⸗ druckten Aufwertungsbetrage. Die Ver⸗ insung der ausgelosten Teilschuldver⸗ ö erlischt mit dem 1. Ja⸗ nuar 1936. Die Stücke zum Nennbetrage von RM 15, — (im Umlauf sind nur die Mäntel) werden, soweit solche Art. 39 der Durchführungsverordnung
zum Aufwertungs erhebung bei uns
mark 15, eingelöst.
emäß
gesetz zwecks Zins⸗
;
interlegt sind, zum Nennbetrage von BM 15,Ü— «eingelöst. Nicht hinterlegte Stücke mit anhaften⸗ den Zinsen ab 1. Januar 1925 werden mit RM 24,27 pro Stück über Reichs⸗
Aus den früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen:
Teilschuldverschreibungen über PM 50090, —: Nr. 45 1061 1670 1701.
Teil schuldverschreibungen M. 20090, —: 03 3008 3611 4032
nom.
nom. P Nr. 2603 2865 30
über
4135 4136 4137 4419 4496 5300 5561 5896 6511 6571. Teilschuldverschreibungen über
nom. P
M 19990, —:
Nr. 7320 7321 7426 7444 7899 S582 9003 10140 10190 10299 10485 11373
11562 12546 15814 16738 17593 19873 21926 24920 26537 27122 28051 30681 32570 33978 35147
11563 13220 15943 16747 17860 20067 22004 25374 26553 27179 28400 30777 32588 33979 36137
12188 13223 15949 17070 18322 20412 22461 25637 26578 27429 29143 30814 32810 34160
12194 12304 13553 13838 15950 15951 17434 17522 18325 18329 21576 21656 24001 24520 26172 26283 26693 27051 28044 28045 29316 29877 31584 32389 32978 33126 34434 34593
36133 36293 36364. Kassel, im Juli 1936. Senschel C Sohn A.⸗G.
12473 13851 16082 17592 19871 21659 24521 26480 27052 28050 30510 32455 33166 36146
Bank für Handel und Landwirtschaft Wesermünde⸗G.
Aktien⸗Gesellschaf Einla
28054 Die Aktionäre laden wir hiermit zur 11. ordentlichen Generalversamm⸗
lun
t
bung.
auf Sonnabend, den 10. August
1935, 3 Uhr nachm., in die Wald⸗ schenke im Bürgerpark Geestemünde ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des bebe, dee, für
das am 30. Septem
er 1934
abge⸗
laufene Geschäftsjahr und Beschluß⸗ 6. 64. gi ö . der ilanz.
2. Entlastungserteilung des Vorstands und Aufsichtsrats.
8. De lu ga ung über die Liqui⸗ dation der ö und Be⸗ stelkung von Liquidatoren.
Satzungsänderung:
. in erleich⸗ terter Form nach Kapitel 11 der Notverordnung des Herrn Reichs⸗ präsidenten vom 6. Oktober 1931 um RM 25700, — auf Reichs⸗ mark 94 3990, — durch Einziehung der im Besitz der Gesellschaft be⸗ findlichen Aktien.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Wahl eines Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder eine mit Nummernverzeichnis versehene Hinter⸗ legungsbescheinigung eines Notars spätestens bis zum 6. August 1935 einschließlich bei unserer Gesellschaft bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung hinterlegen. .
Wesermiünde⸗G., den 3. Juli 1935.
Der Vorstand.
28066 Bekanntmachung.
1. Auf Grund unserer Forderungen gemäß S5 219, 290 H.⸗G.⸗B. sind zum Zweck der Zusammenlegung unserel Aktienkapitals die nachstehend aufge⸗ führten Aktien nicht eingereicht worden!
Nr. 201 2 345678 910, Al 23 2795 80 1 2 3, 287, 301 2, 341 2 3, 339, 185 6, 437 3 4 5 6, 441 2, 451 2, 453, 154 5 6, 460 12 8 4, 57, 518 9 80 A, 524 5, ib 1 23, 61d 5 6 7, 632 3 4, Hal 5' 6, 654, 8ot 2 3, 8n6z, 837 89, 41, do 1 2, 875, 920 1, 949, 975 6, N9 80
345
12345 65 89, So0 Ie 345.
1040 1 2 3 45, 1678 9 806 12 1126, 168, 1200 j, 1222, 1339, jazz 31 5 6. 1271 3, Höß, is iß 6 7, 1826 7, 1531 2, 1345 9, 1359 3 45 67 8, 1365 6, 1365 1373 4, 1315 6 7, 1394 5 6, 11464 5 14865 7 8, 1491 2 3'456, 1506 7 89 16 1511, 1519 20 21, 1687 38 39 40 41, 1565 6 7, 1577 8, iösg, 15685 6 7 89 586, 15691 2 3, 1599, 1669, 1639 30, 1635, 16568 9, 1663 4, 66 7, io 8 9 10 11, 1715 6 7. 1723 3, 1743 4, 1800, 1606 7, 1515, 1558 9 86. 1890 4, 1859, 1906, 1967 8 9 70 1 2, 1973 456.
2636, 2041 2, 2079 8h, 2163 4 5 67, 2116 13, 2164, 2sßi, 2223 g, 2230, 235; 15 5 7, 55 6 7, äbM 8, 240) lo 13 345 6, M7 8 9 20 1.22 3 45 6, 2425 zg, 2455, 2451 2 3, 25530 1 2, 2553 45 5 7 8 9 40 1 3 25535 45 6 7 8, 2673
4 5, 2596, 2595, 6b, 2637 8 8. 2645
45 5, 26 32 3 45578 95, 2769, ro 1, 28MN 8 7 50 1 2, 2307 8 5 10 11. zi52 3 4 5 6 78 9, 3160 12 gl, 5h3 4 5 6, 3517 5 461 2
= . er * 82 ö
2031
zol 2 3 45, Nolg 20, 2704656 7 89 3. 23456, 2073 45 6 7, 27078 9 80. ?
30h74, 30077, 3016s, 30143, 30184, 30266, 30321 30611 2 8 4 5, 30747, 30630 841, 30858, 308654 5 6 J, 320 lh, 22710, 788 9.
2. Weiter sind im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 17. 12. 1929 nachstehende Anteilscheine zum Zweck des Umtauschs in Stammaktien ebenfalls nicht eingereicht worden:
Nr. 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 33 34 365 129 130 131 18 1383 1365 136 137 138 139 197 193 199 200 201 202 223 224 225 226 227.
Die voreywähnten, nicht eingereichten Aktien und Anteilscheine werden hier⸗ mit für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien und Anteilscheine auszugebenden neuen Stammaktien werden entsprechend den Bestimmungen des § 290 Abs. III H.⸗G.⸗B. verwertet. Der Erlös wird den Beteiligten bis auf weiteres durch die Städtische Sparkasse zu Zittau in bar ausgezahlt. Später wird der Erlös ür Rechnung der Beteiligten beim
mtsgericht Zittau hinterlegt werden.
Zittau, den 2. Juli 1935.
Zittauer Handelshof Akt. Ges.
28067) Bekanntmachung.
Am Montag, den 29. Juli 1935, nachmittags 33 Uhr, werden in meinem Geschäftsraum in Zittau i. Sa., Innere Weberstraße 71, im Auftrag der Handelshof Aktiengesell⸗ schaft in Zittau
1560 RM Aktien der Zittauer
Sandelshof Aktiengese ll schaft öffentlich meistbietend für Rechnung der Beteiligten versteigert. Rechtsanwalt . Kurt Becker,
Notar.
2
Verantwortlich für Schriftieitung, Anzeigenteil und für den Verlag: i. V. ,, Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg.
Druck der Preußischen Druckerel⸗ und an, ktiengesellschaft. Berlin, ilhelmstraße 32.
Sechs Beilagen
einschließlich Börsenbeilage und e. nr nr n em,
zun Deut schen Reichs a
Nr. 179
— — —
7. Altien· gesellschaften.
28135
,,,. Boden⸗ Aktien gesellschaft
zu Berlin 8w 29, Planufer 82 - 85. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗
sellschaft laden wir hiermit zu der am
Donnerstag, den 15. August 1935,
um 185 Ühr in dem Büro des Auf⸗
sichtsratsvorsitzenden Dr. Ludwig Prie⸗
batsch in Berlin⸗Wilmersdorf, i.
allee 45, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1 Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des ; sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934.
Genehmigung des Geschäftsab⸗ schlusses für 1931 ;
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat für 1834. ———
k l von Aufsichtsrats mitgliedern.
Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Beschlußfassung über eine eventuelle Liquidation der Gesellschaft.
7. Verschiedenes.
Berlin, den 2. Juli 1935.
Der Borstand. El kele s. Der Aufsichtsrat. Dr. Priebatsch.
. — . Einladung zur Gene ralversamm⸗ lung der Gebhard & Co. Akt. Ges., Wuppyertal⸗Vohwin kel. . Die Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zur dies jãhrigen ordentlichen Generalversammiung auf Mitt . den 14. August 1935, vormittags 11 Ur, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellichajt in VBuppertal⸗Guberfeld Kõnigstraße 1 = 1, eingeladen. ; Tagesordnung tte 1L. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands über das Geschãftsjahr 1831 und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31 De⸗ — 1834 sowie des Brũfungs⸗
131 , 1 ahl eines vilanzprũfers für das eschl nung n 3 ; . 2) 2 . des Grundłayitals um nom GM 1100 000 — auf nom. RM 5500000. — darch Au⸗ gabe von auf den Inhaber lanten⸗ den Aktien uber je nom RM 100. mit voller Gewinnberechtigung ab dem am 1 Jannar 1835 begonnenen Geichãfts jahr unter An sschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attio⸗ näre,
b) Begebung der nom. NReich⸗
mark 1100 000 — nenen Aktien mit der Maßgabe daß ne den Inhabern der alten Aktien zum Bejng n= geboten werden derart. d auf je
nom RM Ho — alte Aktien eine n n, e, ne, n, io,. von 1093 . zuzuglich
Börjenrmsatftener bezogen werden
zum RKurse
kann,
) Ermãchtĩigung de⸗ 2 Durchführnng der
rats und des Vorftande die heiten der ih Kapitalerhöhung u bestimmen. 6 Aenderung der Satzu
tu jammenjetzung niñe des Berwaltungsrοts].
zum Anffichtsras
7 l ; S. . Vorñitzenden des Auj⸗
mchte u .
8 Zuwahl zum Verwaltungs rat Dir zur Ansübung des in Setzung ver Aktien
exiorderxliche
1
zeichnis zn Ibergeben het.
Die Sinterlegung ist auch dann ort⸗ nungemäßig er agi wenn Mtien mit einen Sinterlcgung?stell anderen Bankfirmen bis
4 r sie Hei
Aufsichts rats
⸗
en in Ff 5 Söhe de Attienkapital. . 5 Re nt⸗ ecben der Gewinnanteilscheine) * des Borstands]
6 JZeicmmeneßung nnd Sefug⸗
m 2 3. der Bersammlung nac 5 T der
onn dis ein chlie lich Trauner tag, den 8. August 18235.
mit NTummernver⸗
einer anderen Stelle zu hinterlegen und in anderer Weise den Nachweis der Hinterlegung zu erbringen, wenn dem
Kerament⸗ und Kunststeinwerte C. H. Jerschte VA. ⸗G., Breslau. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Erste Beilage nzeiger und Preußische
Verl in, Mittwoch, ben 24. Juli
Vorstand der Gesellschaft die andere Hinterlegungsstelle und die Art des Nachweises i gt
Wuppertal⸗ Vohwinkel, 2. 7 1935. Gebhard C Co. Aft. Ges. Der Aufssichtsrat.
Max Gebhard, Vorsitzender.
2065 „Tanthia“
Grundstücks Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Montag,
dem 19. August 1935, um 13 Uhr
in Berlin W 30, Motzstr. 198, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen.
; Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗
und Verlustrechnung und Geschäfts⸗ bericht für das Jahr 1934.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und Erteilung der
Entlastung an Vorstand und Auf⸗
sichts rat.
3. Wahl des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 135.
5. Verschiedenes
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die die Hinterlegung ihrer
Aktien bei der Gesellschaft oder einem
deutschen Notar nachweisen.
Berlin, den 2. Juli 1835.
„Tanthia“ Grun dstücks Akt. Ges. Der Vorstand.
Tr. W. Feltason.
L28129 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 19. Augn st 1935, vormittags 12 Uhr, in unseren Geichäftsräumen zu Kruft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auffichtsrais über das Gejchajts⸗ jahr 1834. 2. Beschlußjassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Tezember 1334. stung von BVorstand und htsrat ür das Geschaftsjahr
3.
2
. Pahlen zum An fuichts rat. ö 5. K. Birtschajtsprajer⸗ ii das laufende Geschafts jahr gemãß 526 a. T S⸗S8-⸗ B. 6. Verschiedenes . Nach 5 25 der e. hat e. inte der ien i * . ge vor der Generalver⸗ sammlung ordnung gemäß zu erfolgen. Kruft im Juli 18535. Taffftein n. Basaltlavawerke A.-G. Der Vorstand. Schleipen.
Einladung ; Siermit werden die Aktionäre der Gäastar Kiepenhener Berlag Attien⸗ ejellichait i. 2. Berlin Char otten⸗ urg 7 Kantstr. I0, zu der am 19. 8. 15335 um 6 Uhr nachmittag? in den Buüroranmen des Rechtsanwalts und Voiars Tr. Karl Schönberg. Berlin M 3, Sermann⸗Gbring-⸗Str. 7. ĩtatt findenden Generalversammlung ein- geladen. Tages ordunng ; 1 Genehmigung der Bilanz nebnt Verlust⸗ unt Gewinnrechnung per 31. 15. 143. Jö Bericht über da? Eiquidationsjahr 1834 und über das Tignibations⸗ 1335. J 3. — der Ziquibation jchlt bilanz nebst Berlujt- und 6e winn rechnung, voraus ichtlich auf⸗ gestellt für den X. 6. 1333. Aussprache und Beschluß a smng Joer ewoentuesle Maßnahmen Hin- sichtlich derjenigen Verbindlich ketten, deren Befriedigung nicht g ic mj. 9 , ang über die bis zum 36 6 15 noch nicht realinerien Bermogen⸗ werte . 6. — von Anfsichts rat unh Ligrida:or. ; ö 7. Genehmigung für Beendigung der Liquidation jur den 30 6. 1955. 3. Veri chiedene⸗ Die Ausübung de
2.
hangig. da Neichõbanł,
brei Tage vor der q der
oder
bei dem Bankhaus 2.
2 Beentkigung der Generalperlamm ung Eyerrbepot gehalien werber it jerner aläassig bie Httien an
im . Es
grynterY Riepenb euer.
26377]. Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke . Gebäude:
MNaschinen und mach mncics
Berlzeuge, ccc?
Feramentpatente und
Beteiligungen Tenn
Umlaufs vermögen:
Grundkapital:
Stimmrechts 2 der BGenerabperjammlung it banon an- die Aktien oder 1 9.
1 Schein eines deni schen * , . ꝛ Berlin. Gent⸗ Ge⸗
*
e arrerrem nrg. Kant. 1, Ser sir Cher urg 22 — DZrrretase, Berlin M *,
Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ — 1 . Fabrikgebäude und an⸗ dere Baulichkeiten 460 300, — Abschreibung 2020, — Anlagen . 31 493, 45 Zugang 853, 70 32 347, 15 Abschreibung 5947, 15
Geschãfts inventar 1226, 5
Zugangs. 704,11 1919, 55 Abschreibung 739, 68
Schutzrechte Zugang.
Abschreibung 3 842,87 piere)] . 65 300, — Abschreibung 2M.
Noh⸗, Hilfs⸗ und Betrie bs⸗
stoffe
Fertige Erzeugnisse, Saren
KRertpapiere . 7733,54
Zugang 1319, — — D N I I
k
Jorderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leif ö. Von der Gesellschajt gelei⸗
* 2
vortrag aus *
3244 * n m
93 384
2 060
Paffiva.
Stammakttien 15600 Stimmen. BVorzugsaftien (2 aches Stimmrecht), 300 Stimmen
13009
Aückrellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken . Verbindlichkeiten a. Srd. von Varenliejerungen und Leistungen- Son stige Verbmdlichkeiten BGankjchulden ( Posten, die der Nechmings⸗ abgrenzung dienen ·
Gewinn⸗ und Berlr ver 31.
TD = 2100 - 6 000 —
]
0 g14 84 25 5 39
354 336 45
1834.
Aufwendungen. BVerlustvortrag aus 1933. Zöhne und alter Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Anbere Abschreibungen ö mien e, , , re steuern . Son tige Aufwendungen.
Ert a . Ertrãge nach Abzug der Aurĩwendungen jür Rol⸗ hill und Betriebe fro je Baren und Leistungen. Sonstige Kapitalertrage ˖ Außerordentliche Ertrage. Verluñt⸗ . Berlujtwortrag aus 1a, 26244 Gewinn i ld XII
150 ο0—
25 274 47 96 517 24 . 7183 63 1E 546790 2306 —
23241
Einladung zur XII. ordentlichen
Generalversammlung der Gold⸗ und
Silbersche ide ⸗Anstalt TZtuttgart⸗
Uuntertürtheim A. ⸗G. am Freitag,
den 30. Auguft 1835, 18 uhr
30 Min., im Geschäftslolal.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 1864. Schlußbilanz auf 1. Juli 19335
2. , nim über die Vorlagen
zu Zif 3. Enilast ann des Vorstands und Auf⸗ sichts rats Beschlußfassung über die Liquida⸗ tion und Uebertragung des Ber⸗ mögens im ganzen auf die neu exrichtende offene Handelsgefell⸗ han; Suppenbauer & Co, vorm. Gold⸗· und Silberscheide⸗Anstalt Stuttgart⸗Untertũ ccheim A ⸗ G und Vorlegung der Liquidationzeröff⸗ nungs bilanz. 1G eines Bilanzprüsers Aktienanmeldung bzw. Hinterlegung bis spätestens 23. Auguft 189335 nach 5 23 des Statuts bei der Ge⸗ sell schaft. Stutigart⸗Untertür heim, * Juli 1935. Der Vorstand.
=
23736. Herman Bupperman Attien⸗ gesellschaft, Finne ber g. Bilanz am 31. Dezember 1931.
A ttiv a. Anlagevermögen: Grunbftüde ohne Serud- lsichtigung von Baulich⸗ keiten: Bestand am 1.1. 1934 . 369 930. —
Abgang 3 — ertbe⸗ richtigung 170 200, — Gebãaude:⸗ BGeschäft⸗ und Wohn⸗ gebäude: Bestand am 1. 1. 1934. 155 630, — Zugang W 000, —
190 00)
1 160 006
4
WVBertbe⸗ richtigung z zd ad .= Maschinen und ma Anlagen: Bestand am L.1. 19834 155770, — Zugang 2125. — 27 895, — Abgang. 220 155 595. — —Vertbhe⸗ richtigung 55 hs — Werkzeuge, Betrieb⸗ TD Geschaf tz nventar 60 900, — 78940789 — 83 840,9 Abgang 109. — 96 — —— 83 726,9 NNVertbe⸗ richtigung 868 26.7 Berteili en SG — — Vertherich⸗
tigung 2060 —
200 000
Zugang
*
Ter Geiellichast zunehente
Act ien⸗CG&eellsch aft. Hul se n, Wirticha tap rüser. unte rschrist.
13 At æ
512
2 8
mä , Teel. — Hwnie, * 4
nee gen 4 3 14116
131619
163233 1263560 1725 6
2 bs 30 16 766 &?
ZƷorberungen ani Grund von Warenlejerungen X.
Zeitungen
m
Ban guthaben⸗ J Posften, die der Rechmun ge abgrenzung menen --
24 AM 26 714 EG
Varenliejerungen und deinungen Ale ptuerbinblichlt nen Kerb dlichte nen gegen⸗ Banlen
abgrenzung bienen⸗
165 521 163 482
29 215
Rm . 4
. 100 — rv art X. 6G
1935, Sitzungssaale des
in München, Karlsplatz 101.
860 —
132 706 6050 60 74617 156 345 12 u —
160 756 —
z00 7 0,
74251
1466713 1
1 —
21 4 36
n Staatsanzeiger
1935
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
vom 31. Dezember 18934.
Löhne und Gehälter.
20
Jinsen
Be
Zonstige Aufwendungen.
Wertberichtigungen u. Ab⸗
⸗
ö.
Verlust schreibungen
Betrie bzuüberschuß nach Ab⸗ zug des Materialauf⸗ wanbeßs- , Miete rtrage SZteuergutscheine Verlust schreibungen
Gewinn aus Capitalherab⸗ sepung
sich zusammen aus ben birettor F. lie, Altona⸗Gr. Flottber; Dr. G. J. Horn, Altona⸗Dttensen; Dr. & Petersen, Altona; Dr. Rolff P. Weiß-
— Aufwendungen. RM * ; zoz 145 4 f 27 205 15
17 99876
44 2565 31 273 03527 n, n,,
ziale Abgaben...
ö .
ae,, .
chreibungen:
auf Anlagen
sonstige
weisung an Re servesonbs tlustvortrag aus 1933. 1934 ohne Ab⸗
659 319 321 740 75 O00 10103235
183 613 3 105 601
.
IRIS ZIS
Erträge.
841 129 269 26 43 1023
, .
ge, ohne Kb
153 813 5 355 Sol ⸗
9 9 9 2 250 00⏑ 3 1086 60124
Der Aufsichtsrat unserer Firma setzt Ge ne ral⸗
—
mann, Hamburg.
meiner Grund der Gesellschaft sowie der vom Borftand erteilten Auftlärungen und entsprechen bie Buch ührung, der .
Herman Wupyperman Attien⸗ gesellschaft. Otto Bupperman. Nach dem abschlie ßenden Ergebnis , Erũfung auf ücher und Schriften der
. nee, . Jahre schluß und der Geschaftsbericht den ge⸗
setzlichen Vorschristen.
15. Indie t. e, ie. De, art ben en orbeni-
geladen.
Tüffelvorf, den 22. Mai 1925. Dr. Höppner, Birtschaftaprufer.
23130 Inte resse
nge me inschaft Branden burgischer Mühlen A.-G. 1. Lig. Die Attionüre werden zu der am Augu st 1935, Mm, Veen, nn,, e, Generalver samml ung ein-
gorduung: der chlutzrechn Berlin, den 23. Juli 12335. Liguibator: Ernst orenz.
6 951 15
756 Goh — 75 B66 —
44 635 —
35
21 23
79
25125
Münchener Tierpark A.⸗G., München. Ginladung zur G. ,. Ge⸗ alversammlun der ünche ne r 2 ö , ann vormittaga 10 Uhr, im Jotariats München V
Tagesordnung. = 1. Borlage des Geschafieberichts für das Geschaftsjahr 16534 nebst Hilanz mit Gewinn und BVerlujtrechnung per zj. Dezember 15734 . Jenehmigung der Bilanz und der Gewinn and Berlustrechnung, He⸗ schluß sossung über das Jahre ergebnis. — des Borstandz und Au- schis rats ; Bohl des Birtichafts pr ufer, Bahl es An fsichts rats.
Beschluß fa fung nber die 2 des K der Gesellschast von RM Ti O. — um His zn Rm ooh, — auf bis zu Reichs- mar in Ole — durch Ausgabe von bis zu So Stüc auf den
lantender Siammattien u 12 RM 109, — und . ves Ar ichtz reis zur Durchführung dieser Kaynalserhöhnng unter ent⸗ recht nder Abanbkerung der Satzung. Zur Teunahme - an der Genera lber- amm lung i jeder Atrionär berechtigt. Um in der Generalpersammlung ab- kim men ober Anträge fiellen zu können, mi fen die Attiondrt fate fend am
vritien vor der 2 26 ver ja mmlung * Attien oder die ber diet Lautenben — — er
1
&
CO
chene mer Etre tien gir oba u ene, went schen Notar bei * 8 .
Au⸗ rvorgehen, l 83 3 gegen Rudgabe des Hinter= legungsschein die Attien wieder aus⸗ andigi. x Dir Hinterlegung ist auch dann ord= nung gemäß erfolgt, wenn Altien min Just mung der Hinterlegung telle r e bei eintrz Bantkfirma bis jar Ee endigung der Gen cralpe ria ng im Sperrpetot gehalten werben
München, den M. Juli 35
1466713
me g. 6.