1935 / 172 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

SZentralhandels registerbeilage zum Neichs · und Staats anzeiger Rr. 172 vom 26. Juli 1935. 8.4 8 betriebs· Gesellschaft mit beschränk⸗ einem anderen Prokuxisten eder mit mann Carl, Koch and, Seni Mar⸗ her nner 2 eas 4. . k rer gen nner D euts ch 6 ĩ 2 h r elsregisterbeilage e, ,, ,, , , , , . um Deutschen Neichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

der Gesellschafterversammlung vom 1935. ; i ; in i t 16. Juli 1953 ist d „aben lökz. B Band 1 O58. 16 muß cs w len ers Ä, oer, In unser Pandfläesif. Abt. . sist fred Kann n elettin gt germ. ö ö J . ind bitt rs! Lend iz, . a ge if. Lütt. Tis hene un er fe. Kies sfene äanbel. Hit Vel dir sd ugs Kara, zugleich Sentral d ü aufgehoben und die Fortsetzung der statt „Süddeutsche! richtig „Südbadische“ Firma ist erloschen. 4. bei der Firma e en in Firma Bartels und Stettin); Die Firmg ist erloschen. * t ; z an E Sregister f 14 das 2 ent E N ĩ Gesellschaft beschlossen worden bun? heißen. * 7 i635. Itänorint Spe iai-Farben von Lin. Schönemeier. mit dem Sig in Rehren Rr 155 Wudtzig Kin, Stettin? 3. Mr 172 B ö 9 denselben Beschluß ist der Gefen gafts⸗ Amtsgericht Konstanz. Al. gelsheim Co., hett; Die Gesell⸗ A. O. en getragen worden. . 8e n. haber ist erte, n, , . . 90 (Zweite eil ge) B erlin F it d e 6 2 2 2 i ; * 3 pertrh * 1 ö irma ,, . . aufgeloͤst. Die Firma ist er kel, lu , . n,, . . ö arg r re. Freitag, den 26. Juli un en i er ese aft, und in n 5 ü . 2 . j 3 ö snrid öne⸗ i Stettin): . ̃ ö . G ö . ; Velanntmachung. Amtsgericht Lübeck. Flektroinstallateur Heinrich Schöne Wangelin . BVibrowmiczk. Ste ; k z

ett n , n, , nnter, er dannen A ist 28198] meier in Rehren A. S. Die Gesellschaft n. Witwe Elisgbeth. HFerbst geb. I. Handelsregister i n deff, Laugwitz, Kreis Brieg, Rechnung und Gefahr sowie die Ver

: li. Lupe rk. l J hat am 1. Funi 1935 begannen. Zur Quandt ist in das Geschäft als persoön= n folgendes eingetragen worden: Ein sorgung der Mitglieder na gen 29 ö 1 ssenschaftsregi e, . Kyritz. PEnrignitæ. 28307

d Henossenschaftsregister Nr. 134 G.⸗R. 3, Schönhagener Spar⸗ und

. Die Firma ist geändert 1. 3 , zr n rer r ern st Vibg „Rhenania Wirtschaftsbetriebs 8 Am 13. Juli 1935 ist in das hiesige Pertretung der Gesellschaft sind nur lich haftende Gesellschafterin e nn, Urn, won nam. se8o9 ö . 6 1935 Gewinnung, Behandlung und Beförde⸗ ist bei der Elektrizität sensche ft Dor schnel iss . r den. Gegenstand des Unter, rung der Mil fe , ö ektrizitätsgenossenschaft arlehnskasse e. G. m. u. H. Schön⸗ gegclistanden ch erforderlichen Bedarfs⸗ eingetragene Genossenschaft mit be- hagen Kreis Ostprignitz über Glöwen,

gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Landsberg (Warthe) eingetragen wor— n gf! . ; nur lid end llscha; ö ont ] rf; ; Ulrich Karutz Handelsregister gingetragen reg gels und Heinrich Schöne⸗ Die Gesellschaft ist mit ihr nach de ö h z a . , ,, 6. 2 n, . . . L die Firma Saen ee Hehl . a in Gemeinschaft in heigt Tobe ihres Ehemanns, des bisherigen 10 r n uk ge vom 20. 7. . ist, der Bezug, die Benutzung e, e . 6 . dc sten, beide in Landsberg (Warthe) wohn⸗ Sohn, Lübeck, Schwartauer Allee 6 ö Amtsgericht Sbernkirchen, Gefellschafters Arthur Herbst, jo t ele n, Brugger Eie. in Um: Das n c, n. elättrischer Energie, Bie Satzung ist am 24. Mai 1936 schränlter Haftpflicht in Alt Kranz das Kreis Westprignitz, 19. J. 1936: Gegen⸗ geb. aller Art. Jofef Muller hat hal ener ee n, , wine , . ahnden . 5 19. Juli 1935. ,, e. Geschäft mit der Firma ist auf den ö Tir e K errichtet. 3 . . 1. 6 ö. stand des Unternehmens ist Pflege des . . Landsberg (Warthe), den 13. Juli 1935. Jo s Hehl, er, Lubeck, ie Gesells⸗ v Hern ellg des bisheri * a. g5netz owie gemein⸗ Amtsgericht Eckernfö worden. Gegenstand des Unternehmens Geld und Kreditverkehrs Förde run as Amt als Liquidator niedergelegt. * sberg (War X J s Christian Sti t. Abteilung B 3 bisherigen Inhabers auf dessen schaftliche Anl Unte gerich ernförde. ist B ; ; 1 *. Forderung ö ; as Amisgericht. Johannes genannt dans ; burg, Baden. 27989] Ernst Stietz ermächtigt. 9g Witwe 6. o age, Unterhaltung und jetzt Bezug, Benutzung und Ver- des Sparsinns, Pflege des Warenver⸗ D n rn , Köln, ist 6. . . . ei. oe e agieren B 22 1If ö. . . . Ulm ,, geb. Stoll, in i , wen e , fisaftits Ma⸗ ,, ses nn, , ., Energie, Beschaffung kehrs ö n nine r fe n n r. ö Landshut. ö offene an hat ; „Faveg - Fahrzeug⸗Ver⸗ rie ellQe 91 34 ; . ö . 296 Me. . 282 iterhaltung eines Stromver- darfsartikel Abs s . O. 3. 14 zu „F hrzeug vg, Aichmann Huber in Um: Dem zimt gericht Brieg. den 12. Iijli 19s. In unser Gen. Reg. ist bef der teilungsnetzes sowie gemeinschaftliche , ,,

H.-R. B 5ötß, „Köln-Lindenthaler ie irma, Ignaz Springers Witwe, 16. Mai 1835 begonnen 2 die Firma * eg Frank in⸗Lefd G. m. b. H. ̃ = ö 3 16. 1 ( aft mit beschraͤnkter Haf⸗ ken Erepin⸗Lefdvre S./ ; f . . n r19 Neęialiwerte Attienge e iijchaft / ann 8 k ' K, Tuts! Fart we ign e de ria fung ,, . 1 . Del. Tttinh. Durch Hesellschafterheschluß . 6. k in Ludwigs⸗ . ) Zentra] Meierei e. G. m, b, H. zu Anlage, Unterhaltung und Betrieb von schinenbenntzung. Statut ist am?! Juni Köln: Durch Beschluh der Generglver- selden, Inh. Maria Springer“. Sitz Lübeck, Lübeck, Engelsgrube 86. Die gun, Tie Gefclischafter gen Rlher, Som 1. Jun 1955 it der Gefellschafts⸗ hoo? , m vokura ertellt, Brieg, R. Breslau. 8esg] lein Waabs am 11. Juli 1935 ein- landwirtschaftlichen Maschinen und Ge- 18935 neu sestgessell . sammlung vom 13. Juli 1935 ist der Engen eldhen, lautet nun: Izhiaß Sprin? Haupiniederlassung ist in Hamburg) Kaufmann, dessen Chefrgn lic. geb, vertrag Tin folgenden Bestimmungen Ran r, Sfr 9 heo Tries Hei der unter Rr. II5 eingetragenen ge ag t; raten. Amtsgericht Kyritz Gesellschafts vertrag geändert in §. 2, ger, Säge⸗ & Hobel werk Eggenfelden Inhaber: Wilhelm Ernst Karl August Zopf Heinz Theodor Mölders. In⸗ geändert: S3 3, 4. s, g, 10, 18 Strei- losse. m: Die Firma ist er⸗ Milchliefergenossenschaft e. G m. S. 5 Es ist eine neue Satzung vom 1. Sep- Amtsgericht Glogau, den 9. Juli 1935. gehn, wer , deter, betr. den Sitz der Gesellschaft und, ihre Inhaberin Maria Böckl, Inhaberin: Reidock, Kaufmann, Hamburg. 3 die Rnieur, und dessen Ehefrau Marie. chung der Vorschriften betr. Aufsichts⸗ ,, . Brieg ist durch Beschluß der General= ten, ab errichtft. ; er,, ,, Land-hut-. 28306 Dauer. Der Sitz der Gesellschaft ist Frau Mgria Bökkl, Rechtsanwallsgattin, Firma Meierei Hans Rieck, Lübeck, Cre geb. Hꝛeygr, alle in Sf enburg, rat, J, 8 (Geschäfts führer und . Schiessn in .. n, ,. Martin versammlung vom 21. Mai 1955 der Ver egenstand dez Unternehmens ist die g. „aer „Eintrag im Genossenschafts register. nach Düsseldorf verlegt. ggenfelden. ö Friedenstraße 65 67. Inhaber; Jo⸗ haben durch einstimmigen Beschluß die tretungsbefugnis), Sz 11, 12. 14 96. ; 2 gal s . be⸗ 3 3 der Satzung geändert. Mitglieder 3 der Mitglieder mit den für ,, 283021 Spar- und Darlehens kassenverein S- R. B 6767, „Bauunter nehmung andshut, 2. Juni 1935. hannes genannt Hans Ludwig Gustav Gejellschaft' mit beschränkter Haftung schafterbersammlung. 35. 15 (Hefever Grund des Gest gi in Um: Auf können alle Milchlieferanten werden, die förd e i, Behandlung und Be⸗ von! * 16nh eng sen chats egister Velden a. d. Vils, e GmuF., Sitz Velden 6. n . mit heschränkter Haff Amtsgericht. Rieck, Meiereibesitzer, Lübeck. 4. die aufgelöft und an deren Stelle eine lauf). Die. Gesellschaft wird durch einen . ,, ex die Umwande im Kreife Brieg ihren Wohnsitz haben , . der Milch erforderlichen Be⸗ z ö . 9g35 zu Nr. 283 des Baren- a. V.: Einheitsstatut angenommen. tung“, Köln. Die Prokura des Karl k irma Schuhvertrieb Hermann Bör— andelsgefellschaft errichtet, die Heschäfts führer und bei Bestellung mehr 9 kapitalgesellschaften vom Amtsgericht Brieg, den 12. Juli 1935. arfsgegenständen. (. orfer Spar- und Darlehnskassenver⸗ Landshut, 4. 7. 1935. Amtsgericht. Schch 2117 . offene H g ; FSführer und 5. 7. 1934 hat d ll 9. Juli 1935. Amtsgerich eins, e. G eben ist erloschen. Landshut. ; 28192] ner, Lübeck, Sansaftraße 1365. Inhaber: alle Attiven und Pa siben der G. m. erer durch zwei. Geschäfts führer Beschl die Gesellschaft durch , ö mtsgericht Eckernförde. d,. m. u. H. zu Barendorf: 2. D-R. B 686, „Treuhandkontor F. Kathi Leitner, Sitz Landshut. In- Hermann Ernst! Börner, Kaufmann, 6. S. übernommen hat und das Ge⸗ falls auch Prgkuxisten bestellt sind, *r e , n 5. J. 1955 ihr Vermögen Ruxtenud e. eso! 6 * , ,, ,, vom Landshut. Le83091 Geselsschajt mit beschräukter Haf⸗ . nun: Frau Kathi Sbermeier. Zurg a. J. 5. bel der i. Fr. Ewers haft een bigherigen irma einen Geschẽ stẽ führen ö einen 65 mn 3. ahn n. Liquidation auf die In das Genossenschaftsregister Rr 31 Egkerntnde. 28297 ch ö ai . ist ein neues Statut be⸗ Eintrag im Genossenschaftsregister. tung“, Köln; Die Gesellschaft ist nach Prokura des Felix Leitner erloschen. ug,! Inhaberin Aktien gefellschast Fapeg! Fahrzeug⸗Verlaufs⸗ esell⸗ kuristen vertreten. Am 5. une e 2 6 9. schafterin Albertine 1 bei der Genoffenschaft? Spar- und In, unser, Genossenschaftsregister ist h nn 1 2 ist datiert vom dne. u,. Darlehens kasse Paring, J . . K ür Cartannggeninduftrie), 3 schaft, vormals Franz 3 me . ö. ö. . e n , , n. 5 84h rn n. fan hm ö eingetragene Genossen⸗ ar 'n . be den gd enn. Anl 3 9 . er, . e nn , 834 aufgelost un n 9 ? ; Der Gesellschaftsvertrag vom 30. Ok⸗ führt. Alle seit dem 1. Januar m. b. D;. 2 ertragen, Firmg fortführt. schaft mit unbeschränkter Haftpflich! in!]! ichen Bezugsverein e. G. m, u. H. 3 2 ö f 36 6. gelöscht worden. , 28194 ober 66. 6 ö,. ö der Gene⸗ ö Geschäfte unter der Firma des Emil 6 in , . en ie, . ch ,, zu Bargstedt, JJ in Dörphof eingetragen, daß die Ge⸗ t i , 6 Unternehmens k 6. 7. 1935. Amtsgericht. , ,,, im ö ralversammlung vom 18. 3 1936 der . ö 39 fenen len ie ge . Le tren letungghe= Gesellschaft ist ne nn e, 6 . K ein⸗ e Ff. . a, ö 3 lehnslasse; lie ul ggfls. w 23g in; f r 8 gistet. . außer Kraft gesetzt worden. An seine g., Se G. abge osen, ! ,, meinschaft mit dem Ge⸗ weit sie ni e leisten, so- getragene Genossenschaft mit unbe versc G. m. ug 8. in Dörphnf Kreditveriehrs Dee to, nn, Ins Genossenschaftsregister Nr. S ist Köln: Turch Beschluß der Gesellschafter Math. Schossers Nachf. Ulrich HubWer. iht. zeil der von derselben General- Zeit durch die G. m. b. S. übernom ö . . t Befriedigung verlangen . , in Bargstedt. An ai len ist. Die Genossenschaft ist , . . gk. r rr n. bei wer ir ien ee und atein, 2 Nr. NJ (Pommer sche Neueintrag: Brennmaterialienge⸗ 1997 ist , J , 3. März Amtsgericht Eckernförde Verkehrs Bezug' land wir ischaftlicher Be- tagen Genossenschaft mit beschränkter n sn 193 . . 25. Juni ; .

vom 17. Juli 1935 ist der Gesellschafts⸗ Sitz Mainburg. Inhaber: Ulrich Huber, Sin mnlung laut notri er Nieder menen ö , . . ö ao j . * b h s. S j 2 om gleichen Tage beschlossene gangenen erp Gemeinnützige Gesellschaft zur För⸗ schäft Martin Scheuffele. Sitz in 1935 getreten. n t gn m n landwirtschaft⸗ ha ,,,,

. ang s. ift . . die Ie n Sh girnnrffz . chtfft w irma, und Ziff. 2, betr. den Gegen- Landshut, 8. Juli 5. Amtsgericht. & lich; free rtres Tie Gefell. hach für die 6. SH. 6. übernommen. J tand des Unternehmens. Die Firma —— neue ese schaf vertrag. ö 8 nn in Pforz⸗ derung des Wohnung sbaues m; v.˖ Ulm. Inhaber; Albertine Scheu ele, Y sg ; Nis e ; e , d r, agg. be ,, ,, , , , , e d ü: ,, ere , ,, , se,, , n e, ge. ,, 66 e us beschluß vo . irn, Pan euffele, Kaufmann Ruxtehude. . wurde heute bei Nr. 78 ei m,. uf den Kreis ihrer en ; n. Ulm nrtehna e. 28291 * eute ; eingetragen; Mitglieder. genossenschaft Wurzbach, eingetragene j S. G. sch j * ö ö In das Genossenschaftsregister Die Thüringische. Bank für Handel R zn; = ZGenossenschaft mit beschränkt Saft⸗ ; i = . . . e j fer und 3 8 (QMufsichts rat) geändert Neueintrag: js*n haftsregister Nr. 53 9 . ö ande Die Genossenschaft will ., it, beschränktter Haft 53 k ve e n 26 n erer nn ger let es- , Tr , ö . gie fr r r n me * . r . neh fa e m n une , ,, He ieh. e e nb i e r rene e , , . e e, f ger ee, r g e fgzs ist als äftsfü meister, Mauern. sißgn in Gen,, nm, en, daer nd erHans Geschäftsführer. Ter Stahtrat g. ger Blumenschein, Photograph in Ulm,. schränkter ln nr un be hrt e * i „Die wirtschaftlich Schwachen stärken ünd , . ö ö „Wöldeg; ekheucke d, Lans Smidt irn g tettig it zum 3e Ii , g, erg nun) lm. schrankter, Haftpflicht, in Horneburg , t fn , , , ,, 3. 6 ͤ : 3e. ordern nach dem Grundsatz

rufen. Julius Schönenberg, Kaufmann j ; 2 Schmuck setzen die o. S Hans ; ; heute folgendes ei 36a *, s ; Amts t. Unternehmens ist der Betrieb von Kar⸗ ꝛz äftsführer bestellt. Bei Nr. 400 ; ute gendes eingetragen worden: an f senach, . zum, Geschäft ih ter ge telt. n e,. tonnagen⸗, Blechemballagen, und Ma- Gefellschafter fort ,, n. ar , Bangesell⸗ Amtsgericht Uni, Donau. Die Gengssenschaft ist durch Beschluß nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. ,,,, eszin

R. B 72658, „Alfred Marx * ' ; pri . Zustimmung der aus nn. e der Generalpersammlung j Eisenach, den 26. Juni 1935 * rr, ö . PFIlbe. 28195] schinenfabriken sowie die rstellung und 3 ĩ ; n ber- aft m. b. H., Stettin Durch Weimar. 28212 lversammlung vom 27. April Juni . Amtsgericht Greves . i ,, r, ,, , , n, n,, , , ,, reer, elles. ö *, ,, f 8 einget en nissen. Die Gesellschaft darf m = n ef, ; . n list der Gesellschaftsdertrag i 58 39 r. 61 ist heute bei der Fi k 1 . ̃ . z 1 1 w ö kae r , , , Tln. k att ae,, nen, , gerhe , gerrsenlteele , hi, , wee , J ; ; gesellschaft in Lauenburg, Elbe, heute kationsankagen aller Art erwerben, in betsregistereintrag A Bd. 11 schlüsse der Gesell cha tg rverg gungz Altiengesellschat Thüringen In das Genossenschaftsregi a ist heute auf Blatt 1! ; register. 26. Juli 1935 nehmens dahin ergänzt: sowie den ge⸗ Betrieb nehmen und verkaufen und dan aif 6 Fahrzeug. Ver ändert worden. Bei Rr. rg (Paul e in Weimar eingetragen worden: ist die 5. , ,,, . . Grof ile , , . ein⸗ nn,, Ein und Verlauf

̃ . irtschaftlicher

9661 eingetragen worden: Die Firma ist . 3m 163. . Faveg r . . r 2966 erlöschen ferner sich an anderen Unternehmungen is g. Uschast vormals Franz Brötzmann Zweignigderlassung der Dem Dr. rer, pol. Werner Günther in nungsbau der Werktätigen eingetragene m. b. H. Lin getragen worden: getragene Genossenschaft mit be⸗ Bedarfsgegenstände

delsgesellschaft mit beschränkter Neueintrag im Firmenregister,. . ; r Harldze o. S.-G. aufgenommen. ö og Daleung - Göegenstand des, nn, delle meer , , e , we, nnn ,,,. er . ĩ G scheiden Franz Meyer Gefellschafts vertrag in 8 3 (Gesell

Königsee, Thür.

Im Sandelsregister Abt. B Ne. * ist Lauenbur j in jed beteili. 6 * bei der la 8 Riedicihaus l. G. Berlin, Stettin): Weimar ist k ; ö ; gen a g, Elbe, 13. Juli 1935. in jeder Form beteiligen. (6, r Meher. Offenburg. Offene Handelsge⸗ Me [ edc b rrfn zeimar i Prokurg mit der Maßgabe Genossenschaft mit beschränkter Haft.! . Durch Beschluß der Gengralversamm⸗ schränkter Haftpflicht: In den Gene⸗ und Erzeugnisse. ; dels g el mit sesfspaßt. Hesellschafter: Hein Theodan Der, Kaufmann Fer geh , . . daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ pflicht“ in Cottbus eingetragen. ö lung vom 11. Jüni 1935 ist das 6. äbersanning en, boni ö, bn . in ir r

bei der Firma Bleiweiß⸗ und Farben⸗ Amtsgericht irma Lubecawer ke

fabrik Dr. Worm u. Schönau Gm. b. H. ü el. ; ' . mec - Dem i lin⸗Gvünagu ist zum

In Sitzendorf eingetragen worden. I. sipzig. lesigs ö , Hölzer al nigen ln , 3 er tert, Dir, re Das Stammkapital wurde durch den In das Handelsregister ist heute ein⸗ sst unter Beschränkung auf den Betrieb ä d,, Januar 1955. Jeder Karg des Franz Wiedwald ist erlyschen.

Beschluß der Generalversammlung vom r ; . he ; ; j Bam 75. Juni 1935 („Na⸗ 11 9 getragen worden; Her Hanptnärderlaffung derart Gesamt. Kunüschaster ist Zur Zeichnung be * 5 n e . .

7 Juni 1535 im Wege der Kapital- I. auf Rigtt 18 337. Hetr. die Firma prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft ] ; !

herabsetzung in erleichterter Jorm van Langbein-Pfanhauser Werke Aktien- mit einem a Heron roku risten zur Ver⸗ rechtigt. Merrten⸗Gefellfchaft, Stettinz; Dem ry ; e Förderung der : l , ö. , 6. c n ö. n Die Dffenbur ,, Kechtz anwalt. Sr. r gr lg n . . e, ,, Teiches der Stadt Cottbus ar, ö ttels gemeinschaftlichen Ge. ge e, , hnt worden. Stemmer, e. G. m, u. H., in Stemmer getz. ö des Konrad Czapel ö exloschen, Frotuta der. Ehefrau Charlotte r , n J,. 4 Cyttbus, den 17 Juli 1936 k ö . . mtsgericht in Hamburg. am it. Juli 1935 folgendes eingetragen S ß des Gesellschaftsvertrags Stamm- 2. auf Blatt 14 304. bett. die Firma Schramm ist erloschen. Die dem Kauf- Rgtzghurg, Innen- lo7oos] Vertretung der , , . * enb enscha tõ⸗ ö Da Ain kg richt e 93 ihre, tz gelt, erlttectn ant.; Re te ener, //. worden;: Durch Heschlußn der Gęnerah, laßitah wurde durch den, Generale. Lindenauer Grundstücksgesellschaft mann Alfons Berliß unter Beschrän⸗ . In das Händelsregister A ist heute schaft mit enen re, bei fe lden ö , Roe Cntanf an wedarfegttern mn e, ref. on brlamnlnn n, n,, m,, , ,,, , register. weren nen, on ee e her ,,,, , , , abgeändert, eben so di 2. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fa⸗ s ei zrok sst erl n. ; . ; i . . reisen gegen ; . ö ; J i Tüting, Christian sz L erhält danach folgende, Aenderung: 3 fe e ,. in Gehren, lastung . . . Firma ist auf den Kaufmann dersammlung. 6 . 93 16 1 Augustusburg, E p. lB8oss . . J ist Barzahlung; b) die Herstellung und Be⸗ ,, enossenschaft Deutsch Röthemeyer und Friedrich Sensmeyer ,, , , , . e g ,, fs, , , r ,. e e deln , , än, , , , ,, e , , , ,, d , dg? seiräia Kern s säen demi mh Be,; , ben,, whlehten sirness ee ea, dees. jetz; Af i' der Dolla ria ufei)h und, schastsregifters ist heute ei n mit. beschrz utter haftpft ͤ 1 ,,, ,, lautet: Farbenfabrik Dr. Worm u. schäftsführer sondern Liquidatoren. ehr 3 ee ; h gen. iedrich 5. Abs. 1 (Fortfall der 1 . 9 ; eute eingetragen mit ränkter Haftpflicht, Deutsch waltung von Spareinlagen; d) die Her⸗ In Deutsch Neukirch, ist heute folgendes Tüting, Stemmer 44, Bauer Wilhelm

ö ; . 6 * stian Jacob Heinrich Hansen in Adolf Sbenhaus, Nachf. Friedri g (Gewinnverteilung) geändert wor⸗ worden, daß der Bauverein für Arbej⸗ Krone. = eingetragen, daß das Statut stell f einget den 3 3 8 Schönau G. m. b. S. 52 wurde dahin 3. auf Blatt 27 180, betr. die Firma Hamburg ist Profura erteilt worden. Henningsen 588584 fan) des Unterneh⸗ terwohn ; , dn , ,,, gen, daß das Statu stellung und Beschaffung von Wohnun⸗ getragen worden: Seele, Stemmer 4, und Bauer Heinrich abgeändert: Der Sitz der Gesellschaft ist Erich Brangsch Gesellschaft mit be⸗ 3 bei n. Jirn eb Gugen idee ren, , . der im Betrieb des den. Der Gegenstand de r ungen, eingetragene Genossen⸗ ; eschluß vom s. Juli 1935 neu gen zum Zwecke der Vermietung; () die Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Volkening, Stemmer Nr. 5; sie ver⸗

. ; ö rig l h ; f gang der im Betrie mens ist auf Filmgusfallversicherung schaft mit beschränkter Haftpflicht, in errichtet ist. Bekanntmachungen erfol⸗ V ; ä. lung vom 22. M 5 ist die? t ĩ ĩ Huttensteinach, Thür. schränkter Haftung in Engelsdorf: le i befinde 3 ündet orderungen und ; Iig35 bei Nr. . . . . in. 1 intmachungen erg ermittlung von Versicherungen. lung vom 22. März 1935 ist die Fort- treten, die Genossenschaft gemein⸗ eech n. Hu un, gie ne, , , d,, nee w 1 . bett centeerich Mimen RKõssli 28188 schluß. der Gesellschafter vom 25. Juni Ernst Conrad Ihno von Freeden in Ratzeburg, den 12. Juli 1935. mern G. m. b. S., Stettin): Durch am 16 ut 1935 bn Amtsgericht Di. Krone, 22 7. 1935. Das Amtsgericht. durch ein ö , . e . Statut 4. eee nden i. W.

, . . 1h35 'dim s 5 abgeändert und im ganzen Hamburg ist Prokura erteilt worden, Das Amtsgericht. He h luß der Gg elfschafferversammlung ö ; . icht Dt. Krone, 22.7. . . be e ormalftarul ersczt. eise a. „cn anfer Zardels t egitzez Tenn ä nen gesaf warden men rcerl Firma Berlin- itte cer Ahl ns, , , diele haf ban, ,, eme, , n, les go Um trer dt Minde, e, , wn, , ,, greg 6 ist heute unter Rr. iz die Firma 6rd; t. aufe Bigtt 3 837, betz, die Firma hin fabi lte Bernhard Berg. Pęrehim. lezꝛol] xn ö . he hats fl hrer Werner ,, losnss! Ilkf Blait 8 des Henossen chafts Nn unser Genossenschaftsregister ben nde g n bh 1 1 . ehr a bg , Sermann Meuser in Leipzig: Die err Lübeck: Die dem Ingenieur Raul In dasz hiesige Handels register * il e Tee ö. an seiner Stelle ist der . ö ö. ier n, ,, . registers, betr. die Wirtschaftsvoereini⸗ . Yale e e eig a,, Spar Königsbrück. 28305 suft, ö dir g fen fg enz be ansner, Ch chen, König, ben, Pie , don deöwig led. Shaesser ist Hebgaizr frreiltg ratuseh ü er leghn. dr i e ne n hs . ,,, nee haft s , , ,, ,, , Vrocendorf, da, eingetragen worden. . 5. auf Blatt 28 194, die Firma Gebr. . . . . getragen. t . Bei Nr. 892 ralversammlung vom 36. Juni 1035 schrünkter Haftpflicht in Dresden ist Pflichte Egttedt bei Erfurt, eine Aende⸗ und Bezugsverein Kratan und Um. bisherige Statut ist durch Beschluß de Inte icht hib in, den 0. Juni 135. göndhlhöferr n Lei ig azstt. s en Le n de e n, t e nnrtrer , . ö een dedit? Anstait Aktien, k d, m. r n. u. a. folgendes eingetragen ö. Faun (, . geen 3 Henwossenschaft nit Generalversammlung 12 We d big

i ü ͤ i ; ; j rarte un. Stettin): i j ö innover, Adolf⸗Hitler⸗ worden: Die S ĩ ö 3 935. eschrän fli ; ; Sell Kontętamꝰ; ne . garn e , d kit worre, , Rn n anhmnann Wiktenkeraer Ben Votgdam. Gesenlschaft. St gttin : 99 Sun 1 Plätz 6, 2. Hinrich Hinrichs, Haté der , n n n. Das Amtsgericht. Abt. 14. 4 r , , , e. , . nn n, nn, . j j die Kaufleute; a) Meier Königshöfer, J Bade etteilte Prokura ist er⸗ . * ; nicht mehr Liquidator Direktor Pau 2 sammlung vom 12. Mai nigsbrück, eingetragen worden: Statut vom 24.3 1935 getreten. Der Dan zelgregth eier mes, dein, 8 Königshöfer, beide in Fürth. n. r ber; 5 Bendfeldt . Die Gelcüschast it Eine offenk Qn. Heuer it, Stettin ist zum Liguidatzt hausen Nr. 142, 3. Heinrich Funk, 1635 hinsichtlich der Bestimmungen . , , Das Statut ist abgeandert? Gegenstand FHegenstand des linlterneh nene nt: der

1 . . Genovefa Fels Die Gesensschaft ist am 1. Oktober 1895 1 gie?! *r inn g, a,. delsgesellschaft und beginnt am 1. Sey⸗ bestellt. Er ist berechtigt, die Gefell⸗ Beningafehn. . . über den, Gegenstand des Unterneh⸗ , ,, XN. M. 28300] des Unternehmens ist mittels 2 BVesug, die Benutzung und Verlei ng . chem on, errichte worzen. Tie. Cn llschaft ist is bei, der Firma Nagdalene Vend⸗ tembet e, ne Parcht schaft zufammen mit einem anderen Amtsgericht Aurich, 19. J. 1935. mens (G 2) geändert worden. . In unser Henosfenschaftsregister ist schaftlichen Geschäftsbetriebes die Wirt⸗= eleltrischer Energie, die Beschaffung m . aufgelöst. Meier . ö. . ein grrech Die Prokura des Kauf⸗ Amtsgericht Parchim. Liquidator er, . . nn n . aso) m . 9 nr n ge, . , , . i, gn regen Haft 5 . dadurch zu för⸗ e, . eines Strempertei= ö . 8.7 Schrö Gesellschafter ausgeschieden. Samue inri is 282051 Bei Nr. 47 ercur Stettiner Dach⸗ Salzungen. ö 9] wirtschaftliche Unterstützung der Nit ts⸗ u. Maschinengenossen⸗ dern, da nselben: 1. i He,. lungsnetzes sowie gemeinschaftliche An⸗

AX Band V O.. 74. Albert Schröder selll 9 manns Heinrich Bendfeldt ist erloschen. Potsdam., 282051 Bei l Attien Gesellschaft, In unser Genossenschaftsregister ist glieder und‘ gemeinschaftlicher Einkauf schaft Breitenstein, eingetr. Genossensch. chäfts⸗ oder k . r. , ,, 93 = .

chaft in Gemeinschaft mit einem Vor- vom 16, Aprif. 1535. Gege i a i 19635 ist di ,,. April 1935. genstand des durch Neuerrichtung geändert. Das 1954 und 23. Mai 1936 ist die Aende⸗ ta m n nn,, ,,, ist der Bau und die Be⸗ Statut befindet ang ins r ft Platt rung des 8 1 des Statuts (Gegenstand Minden, West. 28319 , , , en . 23, inen 5am. Kleinwohnungen im Nr. 75 f der Registerakten. des Unternehmens) beschlossen worden,. In das Genossenschaftsregister st K lend e nn egen land. des Gegenstand des Unternehmens ist die Der Gegenstand des Unternehmens ist unker Nr. 14 bei der Genossenschafts= ,,,, . uf belt Geschäfts Färderung der Wirtschaft seiner Mit. auf Die Entgegennahnie von Spar- Brennerei vereinigte Landwirte in

aft⸗ auf Blatt 4, betr. den Spar⸗, Kredit⸗ Kreis Neisse, eingetragen worden: Das

r n F Höher Königshöfer führt das. Handelsgeschäft Die Fi j sch = elzhandlung zum ziegel werke . ĩ x und. ge : se ,,, 89 unter der bisherigen Firma als Allein⸗ 21 i, ,,, pie . ö * ö Stettind; Otto Schülke ist nicht unter Nr. 40 heute folgende Genossen⸗ aller für einen Kraftfahrer und Arzt ö. beschr. Haftpfl. zu Breitenstein, ein- tigen Geldmittel in verzinslichen Dar⸗ landwirtschaftlichen Maschinen und stand des Geschäfts ist die Sderstellung inhaber fort. Er hat seinen Wohnstt —— Fräulein Klara Buttchereit ist mit dem mehr Vorstand. Tirektor Alfred Carl schaft neu eingetragen worden; Witzel⸗ 6 Artilel sowie die Ver ge ,. worden: lehen gewährt werden und daß durch Geräten. und den Vertrieb von Wachspräparaten nach Leipzig verlegt,. Vauen. 28200) F Fanuar I935 aus der Gesellschaft Täuber in Jatznick, Pomm., ist zum roder⸗Neuendorfer fe gn e n, . ung: aller einschließlichen Verträge ö egenstand des Unternehmens ist der Unterhaltung einer Sparkasse die nutz⸗ Amtsgericht in Neisse, 19. 7. 1935. ur Bodenpflege und Großhandel in 6. auf den Blättern 15 580 und In das Handelsregister A 185. Firma ausgeschieden. alleinigen Liguidatgr bestellt. Am eingetragene Gengssenschaft mit be⸗ und die Beteiligung an Unterneh⸗ jn die Benutzung und , bare Anlage unverzinst liegender Gelder Wsch und Putzartikeln. 13. 7. 1935. 15 6570, betr. die Firmen Leipziger Wilhelm Grau und Sohn, Inhaber Potsdam, 19. Juli 1935. 12. Juli 1935 bei Nr. 1004 (Thyssen 6 . Haftpflicht. Die ,, , mungen, durch welche die Ziele der Ge⸗ ö n enn Energie, die Beschaffung un . 4 A Band YI S.. 43, Ernst Pfister, Sosenträgerfabrik Aron Schumer Otto Grau, ist heute eingetragen wor⸗ Amtsgericht. Abteilung 8. Eisen⸗ u. Stahl⸗ Attiengesellschaft chaft hat ihren Sitz in Witzelrode. Das ,, gefördert werden. nterhaltung eines Stromwperteilungs⸗ zum Betriebe ihrer Landwirtschaft In das Genossenschaftsregister ist Generalvertretung in Konstanz: Die und Eh. Leib Wenger, beide in Leip- den: Dem Kaufmann Walter Grau in Zweigniederlasffung Stettin): Die Statut ist am 28. Mai 1935 festgestellt mtsgericht Dresden, 22. Juli 1935. 5 sowie gemeinschaftliche Anlage, welche die Genossenschaft im großen . Nr. 4 bei der Spar, und Dar⸗ Firmg ist erloschen, 19 7. 1335. zig: Die Firma ist erloschen. Nauen ist Prokura erteilt, Rudolstadt. ; lꝛs206] Prokuren des Dr. Günter Nauck und worden. Gegenstand des Unternehmens ö. ,. altung und Betrieb von land- bezieht, unter Garantie für den vollen ehns kasse e. G. m. u. S., Dammkrug, nnz Hr BZ. 54, Rogg &. Co. Amtsgericht Leipzig, am 23. Juli 1935. Nauen, den 1373. Juli 1935. In ünser Handelsregister . ist j. des Waldemar Neuhaus sind erloschen. ift der Betrleb einer Drescherei, Saat. Eher nald.. , ,, 28072] 6 aftlichen Maschinen und Geräten. Gehalt an deren wertbestimmenden , . in Konstanz: Die Prokura der Frau . Das Amtsgericht. Nr. 332 bei der Firma Dr. A. He ff An August Lamprecht in Berlin ist gutreinigung und Schroterei. . In unser e en n ist Neues Statut vom 13. 6. 1935. Teilen im kleinen abgelassen werden , , ist in Dammkruger Spar⸗ Maria Rogg“ geb. Beil in Konstanz Liegnitꝝ. , Nach. Müller é Wohlfarth in Bad Prokura, derart erteilt, daß er in Ge— ,, Bad Salzungen, am 12. Juli 1933 bei der unter Rr. 40 Friedeberg, Rm, den 11. Juli 1836. mit der Ausnahme, daß an ange⸗· M Darlehnskasse e. G. m. u. H., sst erloschen. 26. 7. 1935. In unser Handelsregister Abt. B Neheim. Bekanntmachung. 28201] Blankenburg eingetragen worden: Dem meinschaft mit einem Prokuristen oder den 16. Juli 1935. eingetragenen Geno a , Chorin⸗ ; Amtsgericht. schlossene Genossenschaften? und andere Dammkrug, Kreis Ruppin geändert. B Band j SZ. 75, Chemische Fabrit Nr 10, betreffend die Ed. Seiler Pian . Im Handels register ; Rr. 8 ift heute hei Kaufmann Dr. Maxtin Müller in Bad mit einem Vorstandsmitglied zur Ver⸗ . . schener Spar. und Varlehn e kassen⸗Ver= suristische Personen zur. BVelie serun Neues Statut vom 20. Mai igss. . fortefabrik G. m. b. H., Liegnitz, ist fol⸗ der Firma Hüstener Nagel fahrik G. m. Blankenburg und dem Themiker Dr. tretung der Gesellschaft befugt ist. Berlin. Ies8ondl g Gegenstand des Unternehmens ist

Weil, Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ r Hi e ö d ; ein, e. G. m. u. H. in Chorinchen, Gaildorf. 27844] deren Mitgliede ; 2 des. ,, ., den . gendes eingetragen worden; b. ' in Huͤsten folgendes eingetragen Fritz Wohlfarth in Saalfeld, Saale, ist Amtsgericht Stettin. In unser Genossenschaftsregister ist folgendes ingẽtragen worden? Tig Fer. Im Geno ssenschafts egister e gabe im , 8666 9 ett , , , heute unter Nr. 2344 die . Statut 199 ehnskasse , zur Pflege des Geld und

* 9 2 7 2 7 5 5 355 j 7 5 ö . 9 C. ö. ö 6 z 2 . 2 ö ? 956 Beschluß der Gesellschafter⸗ worden: Der Geschäftsführer abrikant Einzelprokura erteilt. noffenschaft lautet fetzt; Choriner Spar⸗ heute bei dem Darlehenskassenv l 6 ; .

be ren , nie enn, . 28. Mai e f ee. Julius . ö . ist ge⸗ eh fre, den 11. Juli 1935. Sx le. ; 28208 vom 31. März 1935 errichtete Landes⸗ und Darlehns lasse E. G. , , Untergröningen ,, ee, en. ü Ireditverlehr⸗ und zur Förderung des und neu gefaßt. Hiernach sind olgende Stammkapital um 31309 RM, also von storben. ,, n n Neheim Das Amtsgericht. In , . lieferungs⸗ und Einkaufsgenossen—⸗ 1 5 ,, . ,, , m, , e,. Haftpflicht werden, 4. sonstige Einrichtungen ge— nn 7 le. e Warn. , , zel f n e Stettin keszon ben, der e nl gglg hehe aft, Wöerlin Brgndenbhrn, nd Pin benen welehe wess, erf hen urch Beschiß er ent. söasser werden, ke der rdf ichen, r e , ,. mehrere Geschäfts führer bestellt, so sind Durch Beschluß der Gefelsschafierter. Neheim, Den . . Frlknz Handelsregister ist folgendes gegend Attiengesellschaft, 3 Mn Grenzmark Posen⸗We stpreusen für an g her ] er lehr ee Jörde⸗ r, b 1 vom 19, Mai 1933 der unter 1 bis 3 genannten Zwecke n , ann m, zwei. Geschäftsführer oder ein Se sammlung vom 28. Mai 1934 ist 8 5 as Amtsgericht. eingetragen rern gr, am 5. Hu Heiligenrode, eingetragen; ö ai das Korbmacherhandwerk e. G. m. hre hien been! nns, Fr erung der . dee. isherige Statut geändert dienen. ö der mehr dil! a ur eren , 2, . 282021 19835, unker Nr. 4296 die Firma „Pom⸗ dation der Gesellschaft ist beendet, die b; S. i nenn worden. Sitz Berlin. . f . 14 Förderung ster dr . des neuen Einheits⸗ Amtsgericht Königsbrück, 18. Juli 1955. run kid 8 n f 5 1 ammen zur Vertretung der Gesellsch ait Stammkapitals geändert. . n, ister Abt. mersches Schuhhaus Paul Wilhelm Firma ist erloschen; ; i nen des Unternehmens ist die he. , . , 6 f ö. Reichsverbandes der deut⸗ ; , nossenschaftlichen Versiche⸗

und zur Zeichnung der Firma Amtsgericht Liegnitz, den 16. Juli 1935. 9 i, 2. zregi j 3 . Peer, Tenn und als Inhaber Amtsgericht Syke, 1. Juli 1935. Lieferung von Korbwaren aller Art an ste H nnn, 37 35. n 8 wirtschaftlichen Genossenschaf- K EFerReld. las30) 6 e, , rm n t ie , dene e, , rere I —— 6 , 6 , n g uli 5 jst est ; mu nt erlol ln Stettin. Am 11935 ,. ie. en. Amtsgeri erlin z ! J ert in „Spar &ñ. asse e i den: mier der,, Nren e Rechte. . 19 regelt ie Veräußerung Am 19. Juli 19335 ist in das hiesige schaft in ö . ist 66 357 1935 en 91 . ,,,, Verantwortlich für Schriftleitung, Zweigstelle Gerichtstraße 5 57, , , 45 28295] Untergröningen eingetragene Genossen⸗ * , , nr . etragene , . m 2 r. ,,, 9m 3 . 4 n,, . 5 ö , Kuntz !, Stettin, und als deren Inhaber nnn o gte . f den nn den 22. Juli 1935. 16 m J, , . 7 . y . 4 Haftpflicht“. Einkaufsgenossenschaft mit e , ,,, m, He ührer der Ge⸗ 1. 5 ö 264 ! ; Ru do an w . ( 6 2 and des s, ein⸗ S ĩ j ö D⸗ ; ; fer ,, ar gen in Lübeck Vedergrube 66. Inhaber Franz Ngrdhausem. 23203] der Leichenbestattęr Emil Kuntz in in , rungs⸗genossenschaft, e. G. m. b. H., zu heitlich dem bisheri * . Haftpflicht in Krefeld: Die Genossen Oeterwieehk, Mara 88313 zerschiesi b ellt. Dem Hag Kaufmann und Konsul, Lübeg Im Handelsregister A Nr. 1 5s ist Stettin. Bei Nr. 2123 (Wilhelm Röbl = Brieg, Ez. EBreslanu. 28287] Klein Waabs eingetragen . anders f 1 itsprechend. ist schaft ist durch Beschluß der General-! In das Ge F 1 2 8 ea es g er eg, 2 2. 6. der Firma H. C. Koch & . eingetragen, daß die irma Walter Nachfl,, Stettin. Die Gesellschaft ist , e n n Wen In ünser Genossenschaftsregister ist Gegenstand des . ist die ,, . , . dom Es. Juni 156g auf. t dei r rr, n ö e Einzelprokura hatte, j esamt⸗ ,, . , 9 . e en rig n g, gti ehm if , . . ac nnr e ge , 1 e. bei Nr. ö. betreffend die Eleltrintäts⸗ 1 Milchberwertung auß gemeinschaftliche Amtsgericht Gaildorf, 19. uli 1036. Ce gerict Krefeld, am 19. Juli 1086 . 1

* acer Weise erteilt, daß er kontor Gesellschaft mit be ränkte ordhausen, den 22. Juli r zilli Spohn i z K . ö eld, Juli „beim am N. Nut Las haetragen:

er Herrn nn der een r . mit! Haftung, Lübeck: Die Kaufleute Her⸗ Amtsgericht. Firma. Bei Nr. 1754 (Felix Müller Hierzu eine Beilage. ö Juli R385 eingetragen:

erleichtert? wird, . bie Weharfeartitel NJurunpi; sig