1935 / 173 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Etaats auzeiger Rr. 173 vom 27. Juli 1935. S. 2 Reichs und Staatsanzeiger Rr. 178 vom 27. Juli 1935. S. 3

. . Die ↄrganisation der Berliner Börse am 27. Suli. i deutschen landwirtschaftlichen daß man sich nicht in einer engen Interessenpolitit der Erzeuger In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische

Ver kehrswesen. Erzen hie gr cg ee, gn i gen g. h s Freundlich. Interesse für Sachwerte. zeugung und die Marktregelung. . 6. . u. Il ren ger. bar n warn, Auszahlung, ausländische Geidsorten und Banknoten.

. 1 In der Zeit vom 17 bis 30 ü Srganisari chläge betragen für Postkarten und für Briefe für je 5 g 30 Rpf. ; t . arstiana im l di bis 30. Juli 1935 findet in frühe ren. Srganisationen der Landwirt . Neue Str afvorschrift beim Mipbrauch . andere . ür je 25 g 30 Rpf. Ueber die letzten e K 9 n,, k 4 . kern f, ö. Heneralversammlung der internationalen im Auge hatten, hat sich der en bft, di n n Telegrarbisce Austahlun e e ,, d, ; d Postwert Absendungsgelegenheiten geben die Postanstalten Auskunft. Gir , 9 ziemlich freundlich r nee N56 3 ai ih . . . . . . r i, e n min, a re,, e ler ĩ Jeder Mißbrauch öffentlicher Münzfernsprechet und Postwert— werten, für die sich Publikum sinteresse Kemerkbar machte er- 2 ,,,, k eich derl bor Cee e a e hs ot ibmtd nach den nenen Vor= ; V hemer . der rmann in einem Generalreferat mit der den Börsen“ gibt ein Bild von dem tatsächli ö 9 27. Juli 26. Juli r be g ö be e kur enn mn Hesängzis bis Einstettung des Patetnachnahmevertehrs e, . 5 . e n ,, ,. ö. . der Kutten londiwirtschgtchen Er. der Sättigsng Crans der ärmsten J n KR u einem Jahr oder mit BJeldstrafe geahndet werden. arüber nach Italien. nommen hatte im Zusammenhang mit dem Ultimo etwas e . einen kur , , ir bringen im Die Marktregelung wird durch die Marktverbände durch ,, . können auch schwerere Strasen in Frage kommen, und Nach einem Wunsch der italienischen Postverwaltung können Fenn nf heraus, so daͤ teilweise wieder Rückgänge eintraten Wenn es der landwi zen Auszug aus dem Vortrag. führt, in denen * am Weg eines Nahrungsmittels vom * . ee 1 acupt. Md. 12615 12646 1261 12.6 Len w e n e, er. i . 383 in Deutschland vom 31. Juli 1935 an keine Postpakete mit Nach- und die Kursge laltung uneinheitlich wurde. Gegen Schluß des Bauern K J 1, n, , n, , den fen ,, , . . ,,, ö 286 eurng z 263 ff) And des Gesetzes, betreffend Entztehung ele nahme nc Italien einschließlich San Marino inehr eingeliefert Perkehrs ver f sich der Abgabedruck noch etwas, ohne daß die letzten Jahrhundert an ö u leisten, so ist doch im sammengeschlossen werden. Die . haben die 2. Bel . (Bin 1 Pap. Pes. C663 (667 O, 66 0,66? trischer Arbeit von 1900. werden. Poftfrachtstücke werden wie bisher weiterbefördert. ö ,, von wenigen Ausnahmen abgesehen, den der einzelne hilflos dasteht . 2 e, ,. * ö . me hn 2. . . o 1 . zumeist schwächer notierten. griffen wie Absatzstockung, Baisse, Börsenstim r Be⸗ un organisieren, ie Versorgung des Volkes zu er⸗ Bigsili io de ̃ 9. 6 . . n * 5 n ; g, z mung usw. gegen- träglichen Preisen sichergestellt wird. i k , Srantreich , e, . Gontüte, Briefe mit zo fchtigem Inhalt nach Groh⸗ ,, ,,,, . . cr el fön nn se. hege de, reset , k, . 61 ge, ' Janeiro) 1. Milreis 93 gil gaz, gd! K n nn, n, de ch e g wm mr n n 9. britannien und Nordirland. er a , n., gin hre nen 3 . ine indern 6 . d können, müssen auf, der 2 andererseits aber auf die Kauftraft der . . ö , era ,, Hö, amerun, Tog ! ; ; ; ñ 8 ; k )J 2 . 2 nschen in 8583 ; ; n ; ! * anada t ö 5 * / . Zuineng werden künftig mit der Luftpost Niamey (Niger = Cotonou Im Postverkehr mit Großbritannien und Nordirland sind Haltung auf. Von den Kalipapieren hörte man Salzdetfurth Der Reichsbguernführer und Rei ne e len d e bien; k ann, 26 ist n fgabe der Marttver. e nr an 16h ,,. . . ö. . Dahomey) befördert, die im Anschluß an die 1eden Freitag von vam, 1. Aug u st an gewöhnliche und eingeschriebene Briefe mit I. 3 niedriger, J. G. Farben büßten ihren Anfangsgewinn von . R. Walther Darrs hat von Anfang an den Gedan⸗ bedeutet daß die zwichen dem ee J . 563 . Marseille abgehende . nach bem Kongogebiet verkehrt. Die inn . Inhalt zulässig Die Sendungen haben auf der 155 * späterhin wieder ein; Am Elektromarkt war wieder einiger ken und Erfahrungsaustausch zwischen den Bauernschften der genden Gewerbe von einer b garn. ö , . ö. Sendungen trefsen am Montag in Cotonou ein. Sie müssen den zorderseite den grünen Zollzettel zu tragen; auf ihm ist der In⸗ Abgabedruck in A. E. G. minus 7) zu bemerken, ferner verloren verschiedenen Länder und die zwischenstaatliche Zufammenarbeit Stellung zurückkehren ö 3 . k 3 6 3. Ee en gef , eie, mne ng ire Ei, halt' del endung nach Ait der Ware, Reingewicht und Wert vom Siemens 236 und Gesfürel gegen Schluß der Börse 1 23. Durch ö Verständnis für die Wege und Maßnahmen zur Be⸗ zeuger oder Verbraucher eine . 36 3 auch nicht der Er⸗ (Reval / Talinn)) . 100 estn. Kr. 68,43 68,43 68,57 außer den gewöhnlichen Gebühren zu entrichtenden Luftpostzu⸗ bsender anzugeben. 3 . hel wiege ng, 4 e , nnn, ,, d e n Dauerht m ist warten lte enn Lenincht ahn übt, finer ,, 38. 3. . , . ö gr, n ö, , . . ; ferner bestand Nachfrage für Elektrizitätswerke ech ien (plus 3), it der heutigen deutschen Staats- und Volksauffasfung Gewinne zufließen zu la . rankreich Hari. iog gres. 16 6 16h, 1g, . 3 . . ö ö, ö. '. ö. 9. . ö . . che wr de e en fe al, wn, anf nn, en, n, n nenn, . 1 ö. ,, Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2.363 2357 3363 1 . Berger (plus 25 und für Dortmunder Union splu err gen fire ideenmäßigen Ünterlagen zu derstehen. In zeuger bis zum Le ee nigch le il g, he ge . ben e , r a). ellt das Bauernkum zwar nicht ben Hauptteil der punkten e fen werden. Im Gegensatz zu dem Kartell ist ,,, ; 18 gien 1. 9 16 . 16e, u,. z . isl. Kr. 55,36 5,48 55,32 55344

2 d W 1 Am Kassamarkt war die Kursentwicklung uneinheitlich. Bevölkerung dar, es ist aber, das Brote Menschen- und Kräfte= nicht der Verdienst, sond ; / U 8 e r e r* w 29 . u n g. Renten . uit e n, nenen . höher. . ,,, . . ,, des deutschen Let. Dr herrmann ö. . ö Zügen . 8 . j . j ze Bi allerdings verloren nach der gestrigen Aufwärtz bewegung ea , aihast m auerntum verbunden. „Das deut j , n, ; ; e e ailand) 100 Lire 20,41 20,45 . 5 orschung und Arier⸗ . Die Hauptorte für den Bergbau und die Binnenschiffahrt 3 zie gegen ber gäslern 3 dis 7 J unherähdert. Die Polt wird' ein Bauernvolk sein oder es wird' nicht ' sein ' W . e n einn J 1 .. . 0 19Yen 0, 725 h, , ö ; . ugoslawien el⸗ . —; t

Reichsstelle für Sippenf 4 ̃ . ö * z. pollen eng zusammen arbeiten. Im übrigen haben die Hauptorte h ö 5 7 3 n ßs ; Leitspruch des Führer j ; ; ĩ ; n

gutachten. R Beamtengutachten und Partei n ,,, für die ihnen übertragenen Gebiete aufzu⸗ ö, , a, ö gig een , J . 36 einer solchen verweist er unf hig russische Wirtschaft son⸗ grad und Zagreb). 100 Din 5684 5696 5363 ö gutachten“ auch für Nichtparteigenossen. stellen und dabei die entsprechenden Wirtschaftszweige zu hören. nee nuightcäbeobechten, Ver Jollar wurde in Berlin estzas Grundgedanken der Higrgrpolitik finden ihren gese . ichen aer eren n 9 eine ,, , antzusprechen fei. Die Leftland (eiga).7 . 166 . 833 53 6 K In der Oeffentlichkeit sind Zweifel darüber entstanden, wie . 2,183 C,485) RM notiert, während das englische . e . e , , und im , , , . das Ziel, die Mittel . n e de eh. f Gt. ar n H,, Litauen (Kowno / Kau⸗ . 5 weit? sich die VLoltsgrnossen Hin sichtlich der Reststelukgzihret inheitliche Regelung der Betätigung fund mit 2333 (iz, ää„) Räst gut behauptete Tendenz aufwies. r Bezeichnung „Reichsnährstand“ liegt angedeutet, ! wendigkeiten anzupassen. . . 190 ita 41669 4,63 41,69 41,0 Ariereigenschaft der Hilfe der Reichsstelle für Sippenforschung in one n d band . 166 Rienen S650 Go Ss . Berlin NW 7, g ffn , 4 ö . Dazu der konfessionellen Sugendverbände. e g 1b Tellng Wöbd Gs Re, hört das Ndz, daß die Reichsstelle unter be timmten Voraus⸗ Der Amtliche Preußische Pressedienst teilt mit:; In Aus— z z Varschau, ] ;. Lungen jedein Bolksgenoffen zur Verfüägungestehtz wen e führmghg und ö. gin . . Il from itz a, wn Steigender Zinnverbrauch. ,,, . 100 glotxy 46990 4,00 46390 4700 Gehiühr von 5 RM für das Gutachten und 1 RM für jede khn fen Minister des Innern an die Landesregierungen e Abnahme der sichtbaren Borrãäte. n ö . . 100 Escudo 11,17 11,19 1116 11,18 weitere Ausfertigung gewährt die Reichsstelle auf Wunsch gerichteten Ersuchens, allgemein ein uniformiertes Auftreten ͤ . 2 8 , . t) 100 Lei 2,438 2492 2,488 2,492 Ariergutachten in allen Fällen, in denen die beteiligten Volks! der konfessionellen Verbände in der Oeffentlichkeit zu unter⸗ Haag, 26. Juli. Nach dem Bericht des Haager Statistischen irtschaft des QIuslandes . . 53 ö. olm genossen die erforderlichen Trkunden beibringen. Dabei werden binden, hat der stellvertretende Chef und Inspekteur der Amtes des ,, ist die Weltzinnerzeugung in 8 Sch Göteborg) .. 100 Kronen 653,B650 63,62 63,45 63, 58s

6. Polizei- den ersten funf Monaten 1935 gegenüber der entsprechenden Zeit w ,, w. 100 ö .

ö. ! 1 3 08

dänn ur 'r sotkttannte Beamten gutchten. oder „arteigut; Preußischen Scheinen Stgat polizei und, Bohtti Spanien (Madrid u.

achten“ ausgestellt. Im ersteren Fall muß der Interessent ut, lommandeur der übrigen, Länder unter dem? *r eine KÄn. des Borjghres um 39ö2 lauf 45 Gd t gestiegen Demgegenüber ĩ ; K at der Weltzinnverhrauch eine Erweiterung um etzwa, 15 R auf Die Lage am Amsterdamer Devisenmarkt. Der Staatshaushalt Italiens im Sinanzijahr Barcelona) 100 Peseten 34 0 34, 0? 33 99 . n / . . 34,05

. . . w ordnung erlassen, die die Betätigung der 6 ugeng; ö , 3 , . mern, a ö ?! verbände entsprechend den stactspolitischen Notwendigkeiten all= ö i. V. aufzuweisen. Für den im Mal end Euhe r weiteren Go ö ö t fltern einschließlich dartun. Im letzte zen. Yalle müssen, . emein auf . ea l e hee, . Die Zwölsmondtsraum ergibt sich bel einigen Ländern ein beachtlicher ö, Niederlãndischen Mailand, 26. Juli U. chů 8 rr n, d . 19235 19393 1922. 1931 sprechend den Axierbedingungen der NSDAP. die Urkunden ö hat folgenden Wortlaut: ö Mehrverbrauch, u. a. in Rußland um 165,1 35, in Canada um z ; Italie hn . Se, a i ichen taatseinn ahmen lingen We e ö . Pfund 1M 17 1903 1977 zurückgehen bis einschließlich der am 1. 1. 1800 lebenden Ahnen⸗ Allen könfessio nellen Jugendverbänden, auch die für den S9 , in Holland um 25,0 33, in Japan um 15.1 6, in Indien ö msterdam, 26. Juli. Auf Grund der Unsicherheit, die durch haben mit 18,29 Y lia * der ire 99 ,.. inanzjahr 1934,35 ,,, . 1 ü. a Lethe d zkuch Richtpartelgenoffen können sich gines dieser beiden Einzelfall gebildeten, it jede Ben n gung die nicht rein kirchlich. um fö,õß r und in Schweden um 133 . Die Verbrauchsziffern ie Rücktrittsankündigung des Kabinetts Colijin entstanden ist, liarden um C18 Milliarden Vir ö . . bl Mil, Verein en, . I Gutachten durch . der Urkunden beschaffen. bfg, religiöser Art ist, insbesondere eine' solche politischer, sportlicher der Hauptländer ergeben sich aus folgender Aufstellung: 5 am Freitag auf dem Amsterdamer Devisenmarkt noch keine lichen Einnahmen die mit 156 ie außerordent⸗ Amerika Jer ho ) 1 Doll 2 steht die Reichsstelle für Sippenforschung fest, daß sie selkst und' volkssportlicher Art untersagt. ö. Von Juni bis Mai Zunahme ntspannung ein. Die nervöse Stimmung blieb bestehen, wenn erreichten eine Höhe von 333 87 Mill r, waren, ollar 481 2.485 2,483 2,487 keinerlei körperliche Untersuchun gen anstellt und daß sie Für die konfessionellen. Jugendverbände, und ihre männ⸗ 33 för n der Ubnahme auch die Kurse für fremde Valuten unter dem Einfluß der neuen im Voranschlag mit 23 28 Mi rer . 45 Ausgaben standen höchstens anthropologische Untersuchungen vermittelt, die aber lichen und weiblichen Angehörigen, einschließlich der sogenannten ( !. 2 der Niederländischen Bank keine allzu großen trotz der unvorhergesehenen Ri den rd . ch konnten aber . nur in ganz seltenen Fällen in Betracht kämen, so z. B. wenn Pfarrjugend, gelten folgende Bestimmungen: so K J den gestrigen Schlußkursen . liarden Lire unter dem Voranschl ür . afrika mit 219 Mil- Ausländische Geldsorten und Banknoten bei Findlingen Eltern nicht feststehen, oder in den wenigen Es ist verboten nee,, 50 960 58 117 Das englische Pfund. eröffnete heüte mit zr big JZ (gestern wendungen für Sstafrita bet ag gehalten werden. Die Auf⸗ e. Fällen, in denen die Urkunden aus dem Ausland beschafft werden 1 Das Tragen von Uniformen (Bundestracht, Kluft usw ). Großbritannien. 21 215 20 212 736 7, 56), französische Franken mit 9, 8— 9, 82 (9, 79). gesamt 83 87 M 3 etrugen im Finanzjahr 1934735 ins⸗ 27 Jun D . . . . Juli Geld Brief Geld Brief

müßten und in denen dies aus bestimmten Gründen nicht mög⸗ nuiformähnlicher Kleidung und. Uniformstücken, die auf Dentschland .. 98922 11097

sich ist, wie z. B. gegenüber in der heutigen Sowjetunion ge⸗ die . zu einem konfessionellen Kw Frankreich · 37 . Der Gouv rum Se re mn Die Vorbereitung der neuen franzfischen ouverneur der ãnischen Nativnalbant er gigäe; ür . , n. . Sani? rungsgesehe . zurüctgetreten. Hop. Dollgts .... 1 Sick L16835 4. 188 rs

borenen Deutschen. chlicßen lassen. Hierunter fällt auch das Tragen von Rußland.. 5902 5126 Bularest, 26. Juli. Der Gouverneur der rumänischen Amerilanische:

= n, oder zur Uniform gehöriger Teilstücke unter Andere Länder. 28 241 25589 Paris, 26. Juli. Die in der amtlichen . über den Nationalbank Gridene mi kr eden ft beute Non ele mn R n, ,, l Dollar 246 . . ö 455

Vereinfachte Einheits bewertung. Bestellung ö ,,, 69 ö ich genen —ᷣ T ss T on . Veltverbrauch in industrieller Ministerrat vom Donnersta ündi 33 83 g angekündigten neuen Gesetzesver⸗ f ; ĩ e,, ; ordnu ] osten zurückgetreten. In einem dem Finanzminister üb 2 und 1 3 nungen zur Belebung der Wirtschaft und zum Schutz der 6a n betont er . er von , , e,, nien lt! 8 16e ge 363 j 31

——

0 0 9 8

d 9 99 .

—— 8 —— 2

8 232

von Hauptorten. isherige Üniform anzusehen ist, Dernrben ng geschatzs .. . 13 800 138 900

Der Reichsfi mi je Einheits c dadur Das Tragen von Abzeichen, welche die Zugehörigkeit zu : bun ; Der Reichsfinanzminister hat die Einheitsbewertung da urch kbverband kenntlich machen Abnahme der Verbraucherbestände 7500 9250 Sparer sind vom Ministerpräsidenten Laval mit den zuständigen um den Presseangriffen, die in der letzten Zeit gegen die Rational⸗- Heigische i 1 * —— 2 8 2 2 . 41,98

. 3 x ö ; ; 1 i ionellen Jugen vereinfacht, daß für bestimmte Industrien und Wirtschaftszweige einem lonfessione n ; . x ; 9 PVänistern und den führe Wi ö thrte bestüinimt worden sind. So ist für die Einheitsbewertung (Pa-, DI K-⸗Abzeichen usw.) An sichtbaren Zinnborräten waren Ende Juni 1935 15 301 stern und den führenden Wirtschaftsverbänden am Donners. bank geri ĩ ifi iliani sfrei , , , , , . eren e e ,, , , , e , ,, ,, , 6. t Duüsseldorf zuständig. Weiter sind zuständig für die Steinkohle ö ert, enn amten Jahresverhrauchs. Ueber die e zerbraucherindustrie . ö U. a. soll die Preisgestal⸗ Ueberwei ; 1 ; ; . 3. ig , n , weben, il , K 3 anne r e le. , rn r m g in der ,,, 66 . n mn n d,, mn ö. n, ,. Ferner . in e worn , mag nn, ger be . . 39 3m zreslau, für Braunkohle das Landesfinanzamt Ma deburg, für . . ö im Mai 1 79 09 Fahrzeuge gegenuber 6 . , ,,, rium Aenderungen vor di in frü ängniswä id ei iger. ...... 23 2. 6 k ge, n n men, ö die Erde Fahnen und Wimpeln, ,, n,. bei Teilnahme ar gls uch in der Weißblechindustrie K im Mai 1935 . 6 , im Käbingtt Flandin zu Anfang, des . , . J nnr e ü fh . iroße ... ö wen . ö 34 * industrie das Landesfingnzamt Hannover, für Eisenerzbergbau und althergebrachten k Wa . Primiz⸗ un His 00016 gegen 293 000 t im Mgi 1934 eine Besserung der di * 3 . Gesetzentwürfen über die Aktiengesellschaften, in den letzten Tagen auch auf bie Ga rtien m em; e . e sich ö . . 1 1 19 8 ; 5 12315 Metallerzbergbau das Landesfinanzamt Münster, für i n n 5 re, , und Wehr ,,. Lage . . ist. K . 6 Vese K . n n n, ui: ö , s m ban, . Gstuisch⸗ . 6 ö 228 12,315 und Steinsalz das Landesfinanzamt Magdeburg, für die Industrie . . 5 rauch an Zinn im Mai 1 etrug ; 402 j , , ; uuständigen Kammeraus⸗ res cu, hat für die Zeit bis zur Ernennung eines neuen Goup . innische . 100 fi 1. M 5.38 ö . , e. Sedna dessttnanzamt Klin, für Heilquellen sport aller Art. Vormonat und 10501 1t im Mai 1934 auf die Vereinigten üsse bereits eingehend besaßt haben, sollen in der Form von se Lei ůᷣ ö V ,, . s 5412 der Steine und Erden das Landesfinanzamt Koln, für Heilg uwiderhandelt oder wer zu eingr Sagen en hne, Mir on Gig g' eggs h, auf . e berg eher göcllend zengüsshahste srscheincht werden, neurs die Leitung der Nationalbank übernommen. r ng . ö 6. 16,345 5,3536 16415 j esetzeskraft erhalten. Man verspricht sich davon einen wirksamen Den n ge. grohe 1660 21 ß 2 16218

das Landesfinanzamt Kassel, für Wassernutzungsrechte das Landes⸗ Wer dieser Verordnung . t . . fan Lin e ch f im Flußgebiet der Oder und solchen Zuwiderhandlung auffordert oder anreizt, wird gemäß Großbritannien 1406 (1682) t. Sch n, der Sparer a. . Wie Amerika seine Industrie vor ausländischer 100 Lire u. darunt. 100 Lire 1896 1901

Elbe das Landesfinanzamt Schlesien in Breslau, im ö. . ö. 23 5, 3 er , . rt e ,. Weser, des Rheins und der Donau das Landesfinanzamt Tüsseldorf, oder Zwangsha estraft. nerlau . , 3. Konkurrenz schützt. ff: l Tee . 571

ür Bahnanlagen das Landesfinanzamt Darmstadt. Die Hauptorte oder Äbzeichen, unerlaubt mitgeführte Banner, Fahnen oder . ‚. . ö ; nur 1 i . den Kbrigen Tandesfinanzämtern nach Kräften zu unter— Wimpel d einzuziehen. Nachweisung der Einnahme an Kapitalverkehrsteuer. Ergebnis der Gtahlkonferenzʒ in Brüssel. und m sr n g . j Fabri⸗ Litauische .. . .... 100 Litas 41,41 4159 . üs z ; . 9 ndi irmen an erten zur i ! .

April 1S35 April 93a Sta ,, 27. 4. ö. Freitagabend war die Konferenz des amerikanischer Regierungsstellen beteiligen re ch , ,, . große ü 9 83 61 60

Genenftand 6 ei 7 n , n, ,, ,,, ,, ö ing z ? ; ; ann Aufträge erhielten, wenn sie den Inlandspreis um mehr olnisch 1660 31

der Besteuerung Juni 1935 Juni 1934 vier Mongte verlängert. Die Verkäufe mit England werden sofort als 15 * unterböt i ü jan i n, n, ,. Iloty 47,09 RM 1 R I RM * wieder aufgenommen auf der Grundlage der alten Preise mit einem schen Ilan i n , . he 2 6 e , . * 100 Lei

Zoll von 537 2, wobei ausgemacht wurde, daß der Erlös aus Regi ü ĩ 49 i ausgem vurde, e egierung vor der Zahlung übertrieben hoher Preise, velt i i nn,, , , 8 lommt. uterz r n . Zölle genügend geschützt seien. Kürzlich sei von ei izer: ere, e, , e, ,, g e dent ,,, e, ee nern,, . J . * ; erbrauchsbeteiligung (Buhr und Rachen . ̃ ; ö. ö . ö. orden, die die Hälfte der inländischen Sto t ische⸗ . ͤ und im zweiten Vierteljahr 1985. Der, Hehe nelbstverbrauch fiellte sich auf 2 334 697 . ,,, be ns sog os 2181 339 8 280 ö. . . n n. Polens, urch, die biz jezt lostet hätten, In die sem Falle habe die n, die 9st ke 5. kon arijche⸗ . ,,, Ziffern des . He wert. e, rl ichtung zur Einhaltung der festgelegten Preise , . 6, Kriegsmaterial“ erklärt und das teure bo00 1000 u. Sbo Rr. 100 Kronen zihes ch Wällen lde gie bennnderfe äh der Kohlenshnditat bereitet internen Beschãftigungs⸗ shasten . 2 068 2 - 113 9 14 820 z⸗ . ö J ish G, ., armer ich grghen Gesamtabsatz der RKuhrmitgliedszechen des Syndikats ausgleich vor. d) Andere . kr e:: :::: c eh nd (Keks und Briketts auf Kohle umgerechnet) im Juni gegenüber ö ; ö ; ; schaften 451 140 3 334 18 o8 JJ ber Vormonat auf 7 487 1563 (. Ssß ssi) t. Der arhe lt tägliche Im Hinblich auf die wirtschastliche Lage vieler Bergleute ) Andere EGrwerbsgesell= zlbsatz stieg dagegen auf 327 306 Gig 99g t, d. 5 n 36. 9.265) . ,, I Nee. men schalten und die übrigen a . zon dem Ges j 5231 50 t , . um. isti . 51 3 34 56 3. Juli 3 ; ; ,,,, , k ge, n, ,,, ,,, ,,, ; 2 i n. Rep 2567 j s anlagen so zu beschäftigen, daß alle Veleg aftsmitglieder au . ? ü ĩ i in i igi ö ltaniner ö . , / F in Anrechnung kommende Werksselbstverbrauch belief sich au e, auf jeder Schachtanlage nicht unter 31 bis 22 Schichten hi a) Verzinsliche inlãndische g6 0 bis 38, G0 S6, Linsen ki ne käf Hei . R ee , ,. ei en n,, zes een e, der Zechen selbsiwerbrauch auf Gè6 466 Deonat verfahren werden. Dieses 59 soll dadurch erreicht Schuld. nnd Nentenher, 4,00 4, Linsen, mittel, käferfrei e ü eis 1e 0 , ü s ange, sesähten ißs do i, iss bs, menden Cie, Britisch-Zudien: 100 Rupien J68 Pfund Sterli (65h 052) . werben, daß die Mitglieder des Shndikats sich über einen außer. schreibungen, Zwischen⸗ ; große, käferfrei, ig34: S Gi 2 9 ho ISS, S . 9 6 inscn, banden, , ,,, , nf henng n . g. a n, . e e. Der Gesamtabsatz der Aachener Zechen ging auf ordentlichen internen Beschäftigungsausgleich verständigen. ies scheine und Schuldver⸗ gelbe bz 0d bis 61,00 M, Err ise rb * . 6 . , I 80 665 63 f ibn nrück, arbeitstäglich stellte er sich auf 25 384 tit felbstwerständlich nur unter der Veraussetzung möglich daß im schreibungen über zinshare hö, 20 M, Reis, nur für Speisezweg a ö. d 66 Ia V 141 , n , , ä , Ge Hen , , . ö H . . ee d gen k oder Htenten. , 1 . 2 s6 ac 427 6io Reis, unglasiert a6 Ho bis rden Fenn eh rn n l er ü , . . 3 6 e e Agi, . ; ; ** ie, ; . r rundlegender Art eintreten. In der heutigen Mitgliederver⸗ ulden R : ĩ atna-Reis ů h bis fi ; i . 6 ,, ã ã 2 rr , m ,,, . 1 . . , . ammlung des Syndikats wurde ein e . ö ein- b) Verzinsliche ausländische . e n g ,, m, ö. bis 46 Jr,, . 1806. 66 é, Markenbutter in Tonnen 282 gh f 28809 , Pa stina h alãstina⸗ reg, Berliner Mittelkurs für kuh ten nd i333 19 h 3374 In bas unbestrittene Gebiet gefetzt, der die erforderlichen Maßnahmen in die Wege leitet. . Schuld und Rentenver⸗ . os 5b bis 27, 50 Gerften raupe . hen g . 3 ,,,, , ener 1 Benden? Sanrg'ru ßen verminderte sich der Gefamt⸗ . . 39 A4 19 281 987 68 303 Herstengraupen, mittel & ar ne. o e Gerstengrüte 866 r el 66 39 ö , , , , . 7099 5 5 97 jtsts ali j j j ᷓ— i . 6“ z ‚. ö f z . z ö ö. . is, r J at er, ,,, eee 30. Hamburger Textil⸗Mustermesse e, a iendijche i ttienn. 36. . . e , ,,. 36 . 3 gierig 65 , . Moltereibutter gepackt i609 bis 216 00 αν, Sand. Iran (Persien): 100 Rials 14, Reichsmark, e ene , ,, , i. am 72. September. . ,, . 26 90 S6, Weizenmehl Type m , bis e S5 4, Weizen vn e h . , wa,. gepackt 262, 00 Südafrikanische Union und Südwest-Afrika: Ber. Verden 375 232 Göö 55 ü auf den Beschäftigungsanspruch der Der Messeausschuß der Ortsgruppe Groß- Hamhurg im , v C os 73 274 169 465 mehl, Type äh5ß zo bg 368 30 6. Weizengtieß. Typz, 445 butter gepad bis = , fiügäuer ginge so ö , n n, n , 216 ed üer dröhnt saberlee reis To , be löd bg en, Tltter Käse, voöhsfett os bis ec, oo e echer L Südafritgnisches Pfund, Aulaufskurs: abzüglich! e

,, mr ,, ,, . . . , . 66 . . r n hat 9. . e,. Y Jisen n 66h 55h 1757 , n n , ,, , n 9 16 as bestrittene und 15 in das unbestritteng Ge⸗ jährigen Herbstmesse endgültig auf Sonntag, den **. . eli ; ) z ö 0 . ; zalih i, h bier geliefert.! Auf die nach dem Beitritts vertrag dern Fasn— Eigen Srl h Hemel e Th Ban stcrmess wird Lußerlich Un. Btr senumsat; k n gik uf ze ge ge rn, . , He, e ,, e. gruben zum Kohlensyndikat in Anrechnung kommende Verbehalts- einen völlig neuen Rahmen erhalten. An die telle der bisher st euer. Röstgerste, 3. ert, in Säcken 3300 bis 8700 „6, Malzkaffee, Allgäuer gioinatour zo oso 116,00 bis 124, 00 4 * 1. Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus- menge der Saargrubenverwaltung, entfallen im Jun außerdem drei kleineren Ausstellungshallen tritt, die neue 3000 am 1 Anschaffungẽgeschãfte über lasiert, in Säcken 42, 00 bis 47, 0 M, Rohkaffee, Brasil Superior Reichsmark.) J ; MPreise in een London abzüglich 202. ½ Disagio (Kurs für z6ö5 a0 (lot 6olj ct, wovon 3313568 Höß 159 1. den Absatz an 83 auf dem Zoogelände, Der Neubau ermöglicht es, auf der Attien und andere Anteile 3758 2680 is Extra Prime 31400 bis 36000 „, Rohkaffee, Zentral⸗ ichtpapiere) vorbehaltene Großverbraucher Cie Saarindustrie) ausmachen. damburger Textilmustermesse in großem Umfang zum Kojen⸗ sowie verzinsliche Werte 1370389791 3998 8781 . X Anerikaner aller Art 340,00 bis 2,00 M, Röstkaffee. Brasil Neuseeland: Be f ĩ Im zweiten. Viertelsahr 1935 stellte sich der Ge⸗ aufbau üäberzugehen, so daß die Ausstellerfixmen größere Be⸗ Zusammen ... Man D ds Ts iso ai3 os6os Superior bis Extra Prime 380,00 bis 450 00 , Röstkaffee, * u u nn Berliner Mittelkurs für telegrapdische Aus- samtabsatz auf 26 616 791 t arbeitstäglich auf 371 155 t. wegungs reiheit und bessere Dekoratio nus möglichkeiten haben. Die ZJentralamerilaner aller Art 420 00 bis 560, 00 M6, Kakao siart K agengeste . für Kohle, Koks und Briketts im zahlung London abzüglich 20MM, d, Digagio (Kurs für (Die in das . ,. n . ihn für 5 Saar⸗ 30. 62 k 2 Berlin, den 26. Juli 1935. 3 . 4 g ple din . . uhrrevier: Am Juli 1935. Gestellt 19 372 Wagen. Sichtpapiere). rubenabsa assen Vergleichsmöglichkeiten nicht zu. diervon umfangreicher Nachdisposi n des hen, ; ) h nes. , i ee, indi ; . j

) anne bruch bzw. ) daß mat großer Anssteller⸗ und Einkäuserzahl ju rechnen ist. Statistisches Reichsamt. j k Kurse für Umsätze bis 000. Ran verdindlich.

ommen auf Verlaufsbeteiligung, Beschäftigungsa