1935 / 173 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhande ls registerbeilage

; vss. S. 2 zum Reichs und Staatsanzeiger Ur. 173 vom 27. Juli 1935. S 8 dentralhandels tegißerbeilage zum Reichs. um Staatsanzeiger Nr. 173 vom 2

7. Juli 1935. . 3

asti 5. I treten. Die Gesellschaft ist mit ihnen Vgelnt a. sio 12 . : ö . ; j ö tiger Ab⸗J. Unter Ar. 1845 Firma Karl Brun 2 des bis In das hiesige Handelsregi urch Beschluß der General . 8 2: ö Stelle sind Julius Güsten an ist in olge rechts t ra ; brück. n- nach dem Tode ihres Vaters, des bi . ge Handelsregister Abt. A l . neralversamm⸗I wandlungsbeschl ĩ g. rer 46 * Jag, Beem . 3 , n. 3 zu Geschäfts⸗ weisung des Konkurses mange f e, n, * . 8 e een f fg z J, . Rühle, . en unter Nr, tg? diet rum' a . 1935 ist die Satzung register 9 , i Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ Lie huu, Sehn I 8 r. 1 . geniäß 3 3. Juni Denn Chefran des Fir- fortgesetzt. Der Ella Paula Müller g Knagge in Vechta und als deren Aktie) und 23 areinzahlung auf jede Sccherhein zu leisten, soweit sie 6 arfestoffe. Tas Statut ist am 5. No. In ,,,

r lleubogen K Ifrgelit; Nr. 41, führern. bestellt. Jeder von ihnen n J j schäfts⸗ diek, daselbst. r . z ; ; . Inhab Aktie f . . cherhe ; . Ja n Nähmaschinen Ver⸗ kann die Gefellschaft allein vertreten. elöst. Ernst engel , tf . Minny geb. Hilkenbach in geborenen Grötscher in Jena ist Pro 58 6 der Kaufmann Georg Knagge Aussichts rats) ab e Tl ußfahigteit des Befriedigung verlangen können, . 1354 neu gefaßt,. der Elettrizitäts⸗Genossenf

lnb Rr ., Alfred Ihnstein. Lunch Besölnß Lor. Geseilschaftgtner, hren eis 61 16 Frltz Müller Sznabrück ist Prokura Cteilt. ura erteilt. Sie ist nur in Gemeinschaft , Eingetragen horden. he. n eren bgm dert; Amtsgericht Wurzen, den 26. Juli 1936 mern, dre men, n,, natd, e e, men, . 36. gli 5 Rr iz lz, Sesler und Gom= sammlung vom 18. Juni 1935 ist 7 Brauereidirektor a. D. Fritz Lerche zn rzur Firma Wilhelm mit einem der i ur Ver⸗ . szweig; Getreide, Mehl⸗ und P 4. J. Vichelhaus g ] ; Negisters] am 20. Juni 15g ,,

bert Yulltrbantechnsche Gesellschaft 6. di che sher rar. gtändert, ie zum cht oerächt? Mäheim Ruhr, gäerhlenn, Osnabrück Das Geschäfi rein dez Gesellfchasg en . I nin g han e erg, KF mer ,, , nnn ne, Fer Henossenschasts rater Rr li s elfen anden, Ter, dagenftm mit beschränkter Haftung, . uni 1935 ist die Satzung im 5 11 eingetragen worden: Druckerei ⸗Ge⸗ eng . . . 1 erteilung

Gesellschaft hat einen oder mehrere Se⸗ 21 119 fit unter unveränderter Firma an den Rudolstadt, den 11. Juli rotor 7 25425 ? ts⸗ en 5. Juli 1935. 1 un e ö ö 3 Das Amts ericht. 2 2 ; 1 ie Inhaber, gesetzlichen Vertreter schäfts führer, Falls mehrere Geschäfts . upferschmied Ernst Wickemeyer in ger Befugnisse des Aufsichtsrais, noss ; ,, . . ö,, , , 24 e Vaumhurtz, Saale. 28103 il e Die . 394 Rnuetr img e. 28418 Ten ge. 28428 i isn eines . 4. en enschafts⸗ . g ü er, . nale . die Heschaffung tichtigt. Zur Geltendmachun eschäftsführer w n j bers für die im Betriebe t n . . 2 n Handelsregister Abt. ĩ eandert. ö 6 cht, (Gölatz. Unterhaltung eines St 2 kee, e e, ,, wh ö,, , , ,, ,, ,, , , ,. z . register ,,, . 1935. ,, einzelnen platz R ö e . . . ö ö . eingetragen: Die J ea n e lt k 6h Ahrweiler ; 28506 ,,. , , . i n , m n. i ich er ler 3 n, ,, , m 55 ef! z chti = :Die Firma i Groß . ; j lochen. tellien mit beschränk w ö Robe eineba . J 12890 . ; ind Hetriebsleiter Geräten. Amtsgericht. Abt. 32. Geschäftsführern die Ermächtigung er kenn Roonplatz Gertrud Plötner, ten Forderungen auf den Erwerber ist Firmg ist er ; ö beschränkter Haftung in ist nicht mehr Geschäftsführer. Ww In das hiesige Genossenschafts register Larl Basler, Glatz, Schriftf A w gan teilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ lanklager Roonp . Rüstringen, 19. Juli 1935. zaldenburg die Aenderung i Willi Bau f rer. wwe. wurde heut . gin Sim ian Schr etzer August Die Haftsumme beträgt 10, RM; ,,,, K Werl. Tämisgericht Kreseid. , , 20. Juli 1936. K In Abt. ö api Amtsgericht. nnen i , gi, id 9 El er etz f re, , ee gen e ö rg n , 4 . finn , 69. 5 ö dandelsregister des Amte 28396 ia, Unter Nr. I68 zur Firma Papier- 28419 ö daftung, Stadtparksiedlung bestellt. Spar- und Darlehn stassenvercin, ein- Amtsgericht Glatz, z 35 jas. Statutgist wie folgt geändert. in Königsberg i. Pr. Lebach. . lad Amtsgericht. . vorm. Brüder Sagan. 4 in Waldenburg in Schlesie n“ 8 Rr. 529 bei Fi etrg sen , , . icht Glatz, 6. 7. 1935. a) Durch Beschluß der Generalver⸗ Eingel lagen in Abteilung A am * Im hiesigen Handelsregister A Mx 16 . las co) n. G. . . unter dem In unser andelsregister B ist heute Aenderung des 54 76 . ö ej 5 . Leck C Lehmann n e, . ö . unbe⸗ eie n, d. an, , , , 19. Juli igz5 bei. Nr, . Max wurde heute bei dez . 5 Veubr and enburg Mech. än fr 1535 beschlossene bei der ert dg. * en k . Dien , hagen durch . Dr. Albert . gendes eingetragen: kJ , 128516 6. . errichtet worben. ,,, garn mheleegiter ist Heute znderiing hinsichtlich Ke ,,,, es Baugewerbes 3 11 bf. ele Geschaftsschrer enger un, ncht et . Oe Höegenfand des Unternehmens ist ger fitter nt äge dom: I nt ungen Er felgen nter vol J j hel z d , ö ö Hmörer. ͤ Kfm. 2 . ) J. Juli 1935: der Firma der Ge Regina. Growald. geb. Kaischinsth und loschen. vic hi r cel chast i ne nzeilliche Tu gun glsoll gemöß j schaft Zweigniederlasung ö. ö pufung von Gesellschaflerbel fl. Schalt jr, Speyer, ist zun! rl der Betrich Liner Spar- und Darlehns. PWilchve . . e irma der Genessenscha ft, gezeichner Kaufmann Günther Growald, beide in Lebach, den 24 Mai 1935. ie. Firma ; tänktẽr Haf⸗ 116 olgendes eingetragen worden; ur ungen, 8 15 Abs. 1 Satz? (eitung der führer bestellt ; z eschäfts⸗ fasse zum JZwece: 1. der Pf 2 werwertungsgenossenschaft Bon⸗ von 2 Vorstandsmitgliedern, in der im 6 dels ö 1 Bodenbehandlung mit beschränkter scha ö Generalversammlung vom Ge esssch ] n Leitung der stellt. . der Pflege Yes feld, eingetragene Genof 6 8 17 des * . * Königsberg, Pr. Offene Handelsgesell Das Amtsgerich e , , branden⸗ eschluß der Gener ll afterveriammlung sow ? Nr 66 b ; . Geld⸗ und Kreditverkehrs 35 ossenschaft mit 3 17 des Statuts vorgesehenen Weise. önig tung „Naki⸗Vertrieb“ in Neubra in e hun? 15g ist der Her fte Streichung des gd . !. aer . sches r un c n en . hrs und zur För- beschr

Juli 19 . 25 änkter Haftpflicht, Sitz B b. Sie sind in der „Schles .

schaft. begöimen ami. Juli 18359 1eszor] burg, die durch Beschluß der Gesell⸗ die, 8 n pile ist um 5 ; dexung des Sparfinn. 2. u , ere schnee, f tät; e welk. Geng echte, „Schlesischen ländlichen

Ani 26. Juli 1935 bei Nr. 4450 LgGmmutxsh - lsregisters r versammlung vom 28 September 1934 ein Rumpfge trag geändert. Tas Grundkapital ist u 1 rund der Generalveriammlung vom mit beschränkter Haftung? Kreise; des Warenverkehrs Bezug landwirt- stand des 31. August 1934 Gegen⸗ BHenessenschafts zeitung“, Breslau, auf⸗

2 ö GSi Ri 5 B 36 . k 5 5 8e 22 ö t j 52 h . 1rt⸗ an des Unt n ö .

Hermann Falpern Die Firma ist 2 ö ö ö. . . e, n 1g hren Si und das , 169 0560 herabge ett und beträg 23. Juni 1235 eingetragen worden. Rade Zelt it renn ansthr de elt eg cs e tel , lib t früh 6 . 4 . . ; ; 82

jtli unmehr 1200000 RM. ; Waldenburg. S les. 22. Juli 1935 . ö 4 J. andwirtschaftli 5 . ; 6 ü lat: r fe . a e cht en, der ti. Juli 16. ka e n, n, k. u ee l f n n,, ,,. , , , r w bestellt. . r Neues Statut vom 15. Juni 1935 ; nd für deren Rechnung. cher ein anderez Veröffentlichungshlatt —ͤ ea se erer ist künftig. Buschmann, Gesellschaft wit Neubrandenbung, den Zur Firma n zer ; J D Juni 1835. Milchgenossenschaft in zu best ichs aer Sähnngt in Königsberg Pr. it hg 4. knth erich. Wortmann & C. Böfch, G. m. . H. Sechlezæ, Handelsregister. 28420 Waldshut. 28429] zir. Lol: Die Firma Wolters z Co. Git elanntmachwungen erfolgen durch getragene n af r, g en. 26 , ,,

; ; . Proł teilt. be schränkter Saftung mit dem Sitz Das ü ichtigt: iesi ndelsregister A 57 . 8rd] Gesellschaft mit ben , Linrückung im Koblenzer Nat ftpflicht, Si . afts , , sr er , ,,,, nn,, a,, n , de, m,, ,,,. , e , H. Berneaud C Co. . Die Firma . Geg tand des Unternehmens ist wurde die Firma Meile, nicht Friedrich Schulhoff, ist Heichsenring, Colonial⸗ und Farbwaren⸗ Lauffenmühle Gesellschaft mit be; Rr. 1058 bei Firma Karl Wever Ge- Jie 6 e f mn döchnns güir Unierneh men, ji . , n, ve. * witz . von Amts wegen gelöscht. den. Gegenstan del t 8661 örd⸗ ! il Spirituosen⸗, Tabak⸗ und Cigarrenhand⸗ schränkter Saftung i 5 be- sellschaft mit beschrä *. Zenossenschaft muß durch zwei Vor⸗ B je gemein schaft liche . e en, , , . wegen gelocht 26. Herstellung und der Handel mi t dem Sitz in Nörd⸗ Prokura erteilt. . pirit Tab . n ; aftung in Lauffenmühle . eschränkter Haftung: standsmitglieder, da erwertung der won, den Mitg 2 , , fn. Am 2X Juli 1535 bei Nr. 2142 die Herf cieb einer Ma⸗ f it Kaufmann Sgericht Osnabrück fung in Schleiz, eingetragen worden, daß wurde heute i 8 2 nl Robert Steinebach ist ni ( ü glieder, darunter den Vor⸗ l e , r. ĩ s i . . . . Maschinen und der Betrieb einer Ma- kingen. ber ist der Kausm Amtsgeri ! 9 n . Bönhof in ö ; gemäß §z 2 des Gesetzes I ach ist nicht mehr Ge⸗ sitzenden oder seinen Stell ängelizferten Milch in deren R 1 Gustav Segäll & Eo. Die Firma M ik! Das Stammfapital be= zrdlingen, Dreher⸗ der Kaufmann Theophilus Bönhof in über, die Auflösung und Löf on Kälte führer. Frau Seni . , ,, ü, ume f . 3. , , ,,, ö , , , nr, eee, , , , Am 25 Full 4235 bei r,. sl = n wer Ingen ien Karl Büschmann an Kech Hh Der Ehe⸗ In unfer Handelsregister Abt. A pachtweise übernommen hat. . Oktober 1934 von Amts wegen ge— ist zur Geschäftsführerin bestellt. unterschriften. amens- Darlehenslassen verein Sülzbach, ein— * Weise, daß die Zeichnenden zu der ; Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ „Sitz Sülzbach: gen.

Weener Keks Jutta Grieffenhagen. Lommatzsch bestellt. Weiter wird be⸗ ; ? Prokura erteilt. Rr) So ist heute bei der Firma Tudwig gang der in dem Betrieb des 6 löscht. 2. Stadtteil Barmen. Ahrweiler, den 22. Juli 1935 e g Genossenschaft mit unbe⸗ Durch Beschluß der Gengralverfämm. Liebau, Schles, den 2. Juni 16665.

und

erloschen. ö. r er worden: Berlin nach Neubrandenburg ver⸗ Am 20. Juli 1935 bei Nr. 5538 matzsch betr., ist eingetragen ei von Berlin n wild . Edgar Gerlach = Dem Kaufmann a am 16, Jüli oss. Tie Firma saure! legt hat, eingftragen, 8 Juli 163. chlossen wird. Gummiwerk Osnabrück

Die Firma sst don Amts wegen Kelöscht. Kann!gegeken, daß die Bekanntmachun= n 2! Juli 15zß. rsnech gene in Petershagen folgen⸗ begründeten orderungen und Verbigd; Waldshut, den 20. Juli 1935, Abt. A: Nr. 3166 13 Antsger Am 22. Juli 1935 bei Nr. 5220 ö. le. Gesellschaft nur im Deutschen W Registergericht. k Petershagen folg lichteiten ist bei der , Amtsgericht Duge Tau Ce ge 9 ö. Das Amtsgericht. Das GHeschäft nebst Firma ist durch schäfts durch Theophilu . Stahlhacke in B.- Barmen, dessen Bre! Alsreid, Hessen. eso lung vom 16. Juni 1935 wurde der Das Amtsgericht.

Les Wams Filiale Königsberg. be, fi Keichsanzeiger er folgen,

Firma der Zweignlederlassung ist Juli 1535: Der bisherige ö sen. ͤ k schen ift. ist als ver! 3. 2 —z ; J . ;

. 3 m gd lig ; ueberirge nn erer gag ban den chf. hien, den an, Juli 05. Wanne, Fiese! Isert eifftzfflelchen fie itz erf Halt Ce ben nee ge sensghats g e, wn ,, Gn ger, gieren, mere, lamm ; inge⸗ 1 * . *. 2

; J Neumünster. . 28406 rag. m e, 3 ü. Fi 21 erloschen. Inhaber Georg Karl Buschmann i delsregister B hr 9 mann Ludwig Heinrich König in Pe⸗ Schleiz, ng Lmtsgericht. In das hiesige Handelsregister A Jetzt Geschäft eingetreten. heute eingetragen das Statut vom

5 ; / bteilung B am nh n unser Handels. ; n . ; 6 cast e ö Yer ! . Eingetragen in Abteilung ö ausgeschieden, ib der Rei Rwe nnid Bekleidungs, Uczhagen übergegangen. Nr. 37 ist heute bei der Firn Baruch offene Handelsgesellschaft, be. 20. März 1925 der Dreschgenossenschaft . if besghrann. . . ist ö 41 es Unter⸗ wHBenossen e. G.

1861 raren bei Rr. 225 Carl Ade icht lgommatzsch, . Juli 1935. an li 1935 ö j d, , e. gonnen 1. Juli 1935 de' Gaselfschaft mit beschre = 36 ke Aktiengesellschaft, vorm. Emi ztershagen,. Weser, 12. Juli u. Co., offene Handelsgesell 1. Juli 1935. e. G. m. b. SH. Vaden rod. j . - i . , ,. ö. ine hurg 28398 eller Aire i li. , 9 h . Amtsgericht. , e n egister . . or 533 . ö . . west⸗ J . if 9 n,, , 2 Spar⸗ e . a fee 1 des nend dez Befchtusses der Hesell 9. g 2 1933 ist l das eingetragen worden: Da or . sais] ein Ir? Eerwbe hen: 1 Amalie aruch, beide zu Wanne⸗ als ber, . n Willi Pelizäus und . amen Ausdruschs von Getreide, Geld u 59 * e: 1, zur ege des rs), am 29 Juni 35 folgendes f f Juni 1935 8 6. in⸗ mitgli Wiese ist durch Tod aus⸗ auer turt. *) eingetragen ö. 8 Eickel) folgendes eingetragen worden: Ri n Inhaber Willi Pelizäus lsfeld, den 17 Juli 1935 ud Kreditherkehrs und zu För- eingetragen warden: schafterversammlung vom 19. Juni 103 Handelsregister B unter. Nr. 96 ein mitglied Otto 3 In unfer Handelsregister Abt. A ist Abt. B Nr; 43 Firma Fehn Sulßa B worden. Kfm. und Backermstr in W Barmen!“ Amtsgeri . derung des Sparsinnz. 2 er Gegenstand des Unt . um 100 506 RM auf 280 000 RM ir s gen inn und Sitz: Grethe K geschieden. (S3R. 89 5 Nr. 157 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Hulda Baruch und Amalie Baruch Nr ese Tia , mn e, drmen, mtsgericht. des K inn; 2. zur Pflege j ; ernehmens m. getragen: i ʒ ö f 19. Juli 1935. bei der unter Nr. 137 eingetrag Hoffmann Gef h sind aus der Gesellschaft ausgeschied Ur, 6282. Die Firma Sahne⸗Spezial⸗ . Barenverkehrs (Bezug landwirt ist nunmehr: Der Bezug, die He⸗ erhöht. . Stahl, Gesellschaft mit beschränkter Haf Neumünster, den Rot. 1 irma Türk K Steinhoff vermerkt Haftung, chemische Fabrik und Drogen⸗ Ke ne e re, gausgeschieden. Geschäft Kars Salsber . Belzig . schaftlicher Bedarfsartite?f und Abfatz nutzung und Verteilung elektrische Am. 19. Juli 1935 Nr. 1360. fung in Hannover, Zweigniederlassung Das Amtsgericht. Abt. IV. den, daß die Gesellschaft, gufgelöst roßhandlung, Gößnitz, Thür, S Die nne⸗Eickel, den 19 Juli 1935. Inhaber Karl 5 4 und az deren In Uunser Genossenschaft⸗ öl] landwirtschaftlicher Er e, w Energie, die Beschaff J d 4 . Hoyer ⸗D Gesellschaft mit beschränk⸗ n Lüneb Lilneburg. Gegenstand worden, daß die; e. e in keine offene Handels⸗ Das Amtsgericht. . ö Hausberg, Kfm. in nser Genossenschaftsvegister it z n Erzeugnisse); 3. zur de de a nnng und nner ger geln m konige s . . und Neu mied. . und. der Hisherxige n reg l d aftzt . ist , 3 . . heute bei Nr. 17 eingetragen worden: n ,. der Maschinenhenutzung. m. eines Siramwvęerteilunggnetzes ö ng . Sig: Berlin, Zweig⸗ s üschüießlich Montierung] In das Handelsregister wurde ein Steinhoff alleiniger Firmeninhaber ist. gesellschaft in e et⸗ ĩ t. B. Nr. 753 (Ba) bei Firma Spalte 2: Rädigker Spar⸗ und Tar⸗ arlehenskassenverein Ellhofen, ein- wie gemeinschaftliche Anlage, Unter- . Lr än ft n n hn fh . lh studi! gelragen, B 130 bei der Firma Hilgers Querfurt, den 18. Juli 1936. PHorden, daß eine efseng Han . 6 wein men, lesdzoJ Barmer Farbenfabrit Jesellschafs mit lehnslaste, eingetragene Henoffenschaft etragene Henosfsenschaft mit unbe- haltung und, Hetrieb von landwirt- niederlassung: Königsberg i. Pr. von Anlagen der Zentra Ei 9 1 an Hhesenlschaft in Rheinbrohl: Das Amtsgericht. schaft errichtet worden ist, an der alle Sandelsregistereintrag A Sd. I beschränkter Haftung: Das ges mit unbeschränkter Haftpflicht chränkter Haftpflicht, Sitz Ellhofen: schaftlichen Maschinen und Geräten. Gesellschaftsvertrag ist am 30. August strie, Herstellung und Vertrieb einzelner Al 3M ali 15335; Rach dem Be⸗ 281d bisherigen Gesellschafter als. ö 8 1 zur Firma Georg Schudt, Vermögen der Gejellschaft it . Spalte 3. Der Betrieb erner . Durch Beschluß der r , r m, . Die Haftfumme beträgt 169 Kan; l ter dee gi g nr fr . 5 . = e. 2 . ist auf Kauf⸗ e,. als Ganzes im Wege der . 1. zur Pflege des n D. 22 März 1935 wurde der , ,, . zu je ? RM. mögen der Gese , e, Friedrich Gegrg Schudt, Umwandlung nach Maßgabe des Ge— und Kreditrerkehrs und zur För⸗ artlaut der Firma geändert in Spar⸗ as Statut ist wie folgt geändert: J ro . Saftung wertigen y 6 . geb. Wagner in setzes vom 5. Juli 1531 in Verbindung e,, . Sparsinn 2. zus lege und Darlehen faffe Eilhofen, eingetra— t 2) . Beschluß der Generalver- ; terbi ; iwi aber v. Die ist aul ; 8. Juli VB O 3 . . ss ĩ Dine, e wt Mai 1935 i austoffen aller Art insbefondere mit mann Arnold Grethe in Hannover und RM 2160 000 und 6 von 36 ,. 2366 Inh Jochen , . . 1 n , n deleregsfterz 6 a,, 2 18. Juli 8 Durchf V. O. bam 11. De- e nl , 8e landwirt⸗ * , mit unbeschrankter n, ,,, r.. m 1935 ist das 2 bst Zubehörteslen, sowie Ingenieur Ber nharz, Stahl in Han⸗ RM 2 160 000 auf nom, 19 uder in Gle e , n n, . lere ragen offene Han 3 dein heim. . ö durch den Beschl, der Ges⸗ landwirtscha li arfsgrtikel und Abjatz Haftpflicht, Gegenstand des Unter⸗ . en. em,, Hoyersteinen neb ö ] ö Jer Gesellschaftsvertrag herabgesetzt werden, Die Herabsetzung lassung unter derselben Firma i Nr. 335 heute eingetragene ossene KI ersammlung vom 2 Juli 1935 ndwirtschaftlicher Erzengniste), 3 zur nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ Belanntmachungen erfolgen unter Bauausführungen aller Art und die nover. Ferner: Ter Ge hera ef (herragt Kibbr Lingetragen. Max Buder ist aus delsgefellschaft übergegangen. wu ern Ehe srau d ul auf Forderung der Naschinen he und Tarlehenskasse: der Firma der Genossenschaft, gezeichnet si 15 sestgestell and ist erfolgt. Tas Crunhabital betragt aorge sssch f am 24. 4. 1935 ausge⸗ seele dre fenen Handel gesell. ,, le e Ehe stan du Emde, Emmi geb. Dber⸗ . ermittlung é, G. mut ng, ge, rr m, sier . ur PFfiege ves er m, ge er e r, . , ,, e ,, , , ,, n, nen,, ,, , ,,, , d, ,, ,,, , . ne, . Gesellschast gi den Hein richsdorff in Rheinbrohl ist lin Oppein ist als persönlich haftender cHhentsche Fabrit ** den o rs, Abt A. Nr. 504 bei Firma Gebr. sellichaft mit ber r. 6 . . . Stelle des Sta- des Warenverkehrs (Bezug lanömirt⸗ . . in der Ichlesi⸗ aus dem Vorstand. ausgeschieden. Dr. Gesellschafter gn n n Die Firma lung in Gößnitz, Thüringen. Remy: Jetzt Inhaber die zwischen. Gegenstand des Unternehmens * *. März 1911 ist das Statut schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz . no ssenschn ftszeitung.,

roßhandelsgesellschaft haftende Gesellschafter sind die Fa gil 1. Dr. Eduard Remy, Chemiker in Lahr Aufbereitung und der Vertrieb von vom 15. April 193. getreten. landwirtschaftlicher Erzeugnisfe; 3 zur Breslau, aufzunehmen. Beim Emn⸗

er. 8 2e Belzig, den 18. Ini 18535 För gehen dieses Blattes tri

. . l natürlichen und Hünjtlichen Faserstof . , . Förberung der Masch nen benutz; 4 6 n, . n Stamm⸗ meinscha ; h . J 1 belitzer . ; in 2 ; . Jajerstoffen. Das Amt⸗ Amtsger: ĩ ug. Stelle bi ⸗— . orf , ,, n ee! wird . t . Be- der Ermächtigung, die . ö a . 33 . . ö * . Ge in in . m e Gf n. 6 m Amtsgericht Heilbronn a. NR. 6 29 .

s ' Wo god Reichs mar g tage rere Gefellschaft nur un lhast mik einem an Bor⸗ Nr. ; begonnen. auli 1935. nde Erbengemein⸗ 2 Langenbruch. Kfm. in ga ,,, , ichn ng⸗ i ĩ ,. a n der. 1 r e r cer Reichsanzeiger er⸗ . ber einem Prokuristen gen unter der Firma Baustoff Gr . Schnee eh e ih ichen. ; Farnen, Mar Korff. Ingenieur in Ekankenheim, Eitel. Lzstil . . 6 6 K ,,

Umpteda, Berlin⸗Dahlem. argen nu vertreten. andelsgesellschaft Vätzig und. rr a mtsg. ö Ar. 534 bei = Bergmann & M- Gladbach. Tem Kjm. Philipp 12 Geno ssenschafts register ist am . 23 Genossenschafts register ist ein⸗ 9 Tas gg e lauft

28395 Amtsgericht Lüneburg. Amtsgericht Neuwied. uss , . 9. Schwelm. . 2 . Kommanditist ausge⸗ 6 29 ß ist in der k KRronenburger 6 Am 21. Juni 193. 1. Jull bis 39 3 z ber c dan bc 86 , . a8 mig g n 5 ini 1935 eingetra⸗ Nr. 109633 Die Firma M. Fischer it. in Gemeinschaft mit einem 37 , , e, . Le, e. n . mee für de. , . J 6. 2

. Weser. . ö 22 * 2 * . 4 . w. ö schrãnkte 59 75 2 ; F delsregister ist heute i andelsregister A ist 1. 7. 1934. ersönlich ha 3. j 18 unter der Söhne Nachf. ist erloschen. schaftsführer die Gesellschaft . r Haftpslicht in Kronenbur x ö zmitali Bei H.R. A 254, Jac. Jores in In unser Handelsregif st h In das 0 h 86 ri Watzig gen, daß das in Gevelsberg ut schaft zu ver⸗ eingetragen worden“ 9 6. H, Kaffe: Durch Beschluß der Gene ,

; ; ĩ i leute Ka ; x th d Ar. 1235 bei Fi treten. Gesellschaft⸗ 5 * : *. f jf zst eingetragen worden: heute unter 6 bei der Firma schafter sind die Kauste j rima „Wilhelm Schmidt bestehende ö. ei Firma Gebr. Dauber: 3. stävertrag vom 15. Juli Tie j r,, ralvvers ö 31 ,. 2 , ne, . 1 die Firma Matthigz Heinrich, in en rfhen Aron Behr in Nienburg. in Gleiwi 23 J sriesgs elt Ir ens ef n f auf die Ehefrau Alfred Jett ö Bwe Julius Hermes, . e, mehrere Geschäfts führer 6 1 n . die r 2 *. 4 ist erfelgen, . ö Tüllen inhaber. Magdebuw . 2 2 , Veser , an . ar gf md zun, Peätre g ushäftet zun. Schmid, 6 geb. ö . 1 ö , ö e, , . . * 1 m selge erf sde wn ,, Kesertor ee 8. m. , Er mm, . geschieht in er Kense, a zroku 6 Frs ist er- lung A: Inhaber ist der é Die Firma ist erloschen. ̃ i Gevelsberg übergegangen ist un 35 4 . bisherigen nn,, rer oder durch Kredit⸗ und S in R . Am 1. Juli 363. Zeichne nden zu der Firma der ,,,, , , , , ne, dhe de sun wer . e b, ,,, , , ,, , e, b , nen, , ,, , deer, zen. : ö ; die n J s Amtsgericht. n ; ! jwrt ist führt wird. Die Haftung de ver⸗ 2 Robert Huppert, beide ; icht eingetragen: schränkter Haftpfli ] schaft Sessen e c 1 ugen. n, Kae. eis be geschen; Sit uns Kier erbe, n wöghbdehhng stnlhem Frig Köch in Gleiwitz ist ehr. rie m. Beth ieß bes Geschaftz in B Barmen, find in das Geichaft Selanntmachungen der Geseilschg iner Haftgflicht in Kronenburg ell , g, m, b, ge, Fassel. Lickau, Schles. den M uni 14s Uri ber Riederlsssung ist zich Hüls Un ie der abfeilung . In, lesaoo] Prokura in der Weise erteist, daß fr er berin für die im ether, iü⸗ als versõnsich haf e cheft folgen burch ? Gesellschast er ausgelöt. Tie Firma ist erioschen. Turch Beschluß der Genera lversamm— a, ,, e, man, 2 4 . nen Prokura in der 1 denn ündeten Verbindlichteiten des srü 1s versönlich haftende Gesellschafter slgen durch den Teutschen Reich Blankenheim 19 Jul 133 lu Ds Juni 18335 it * Das Amtsgericht. (Kreis Kempen, Rh.) verlegt. . if der Fran mann Ernst Albrecht Obernkire ' ant it, die Gesellschaft mit jedem beg chere mn ebergan eingetreten 2 cha an jeiger Der Aufftcht. 2 . m, den 19 Juli 1935. ung vom 12. 26. Juni 1935 ist die Ge⸗ 2 Ernst ? rsch. Schaumburt. mächtig ren Inhabers sowie der Uebergang Jetzt Tommanditgesell . Aufsichtsrat setzt sich Das Amtsgericht ö. gels e, . ren , a. in Magdeburg. Dem Heinrich Albrecht 9 ( Veta nmntmachung. der Hesellschafter zu . . . ö Zetr be des He cha ts be Kn, begtnnen . Jun s 66. ee men ars: . Ir, Fug. ona gericht. Gen⸗Reg. 31. no n,, an nn, ,, . eee 8 2 nn, g er ef re chn, . 4 ,, In unser . ' it, en, Amtsgericht Ratibor, 17. Juli gtndeten e , 9 . 6 1 4 3. Julius ö ̃. . . 8 rien, , en. 2 *r da? Geno stenscha fis regifter Ar. 55 . 4 ñ ft ist die Firma Gusta Magde unter Nr. II. die Firma hau werb des Geschäfts durch di Irma geb. Dauber, in V- * Anz oss sa eriten 6. . Elker⸗ k ist folgendes eingerr w . e, . . is burg unter Nr. 4939 der ,, ö. . Aidag / in Obernkirchen und als I οςtοι , Mechlh. 284165 Alfred Schmidt in Gevelsberg ausge⸗ 2 ijt Pro ra erteilt. Die Haj⸗ 2 . * Sans Kehrl., Cottbus, Brä⸗ , . ist m b Tas Statut 23 k au Ehe . I g ü Mi sion Sprotura Inhaber ist der Kaufmann Gustav Ende ihr Inhaber der Kaufmann gi In das handelsregi ter ist heute die schlossen. Amtsgericht Schwelm. . ng der Gesellischaft für die im Be⸗ ent der Industrie⸗ und HSandels⸗ tat geno senschaf: effenz die Elettrizi⸗ schaft Ober Schmottseiffen e G m b 6. ver Herz Jefu⸗Priester G. m. b in Magdeburg. ädter Möbel Ebert Äldag, ebenda, n, worben. Firma. Haberstroh und Roloff, el. 44 es en 2 ö des Geschaäfts begründeten Ver⸗ ö Lie der laut, ng. Yrieg, solgenkes 2. . . ; 6 4 in Krefelb: Gegenstand des Unterngh, 1 ,, hrt Dem ,,, i, hege tn n g bn 3 . d, . St elk Fe, , e ereg ern . der fräheren Inhaber ijt ü de, Lin weues amt mn , mn. 2 , rere, ser, Das Unternehmen hat Ern ; 2 . Sbernkirchen ist Prokura erteilt,; mit dem Sitz in Rostoc⸗ Auf Blatt dandelsregiste . . ; , Indu strie⸗ un i . ene, nn, n. nehmens ist jetzt der Bezug, die Be⸗ . y , Nr. 14949 der , . ö ö Obernkirchen, 23. Juli 1935. und als deren Inhaber der aufm heute die Firma Franz Uhlig in . 5 kei Birma Apparate fär . Wupxrertal Aemjcheid, ——— 8 * Unter . 2 * , mutung und e ,. elertxiicher e ,,,, K e , , ,,,, . , 2 4 ö . . . ĩ n . ö 1 2. J 1 ren ; . ö * 19 3 S il 5 Volkstums im Ausland, die Abhaltung ; den 23. Juli 1935. Ortenburg, Baden. 28410] und Kaufmann Fri schuhfabrikant. Franz n gnhaber Rudolf ebeler a ist geändert in schale fur Terri. Jndujtrie, 4 BVeschaffung und Unterhaltung eines . bei 1 r 2 * *

ö . 3 Magdeburg, . f nd weiter eingetragen: ö iederwürschnitz als der ö . S5 ee . . ; 8 des Hoitesdiensies; die mne shätng, de Das Amtsgericht A. Abt. 8. bent soreg sierein reß E. ander Rehn n, , , d. Rr zar. Tie Zirma Balter Kaiser er, Seilhatker der irma. Car! 6 . . . 224 . sch unbe⸗ 3

; Tatiafei ; ; ; delsgesellschaft, begonnen zingetragen worden. . Seelsorge und jeder Tãätigkeit, durch k O. 3. 18 zu Wein- & Edelobsthrennerei ffene Handelsgesellschaft, eingetrag 20.7 365. int erloschen Beber Co. m. b. H in Cerli n J , nn,, , m,, , , , , , ; . . elsregister A ist unter der. . idt M gauf⸗ ; tsgericht 28265 Der Buchdruck rmeister Rari reer Abt. B. Rr. 1267 Fei Firm Ki e. w eneralversammlung vom genofsenichae Sa en G. m. b. , mn Unternehmen. erstrebt, auch zie. Mutft— *g iter, Ntekzasch Söhne, schäftssührer August Schmißt, Kauf Amte get ht. Stoll. om m 857 ö Firma Bil⸗- Amtsgericht Brieg, den 10 Juli 1933 7 August 1934 it das alte Statut unter Ar. 2 des Genefsen chafts reg stützung hilfsbedürftiger deutscher Volls⸗ m! itges lischaft in Bestwig, am mann in Offenburg, hat die G. m. b. S. a, , Sand. Reg. Eintr. B Nr. M vom 8. ; 4 ere ist in da Geschãft ale . Freund, der che Jabrik Gesel⸗- e ee, n, . durch das neue Statut vom 3] , folgendes gingen worden: , JJ , , ,,, . , . 2 r ei H.⸗R. 528, Eisen⸗ h und Bartho u tiven un assiven, ber der Firma Gemein⸗ ze nnn, n 9 t Hurch Be⸗ cart De,. 2 . Sgesell⸗ Amt richt X . . In das Geno ssen hafter ister Sanz er genstand des Unternehmen? er Generalversammlung vom 8 Jul tallhandel sgesellschaft m. b. S., eschleden. In die Grundstücke und keine Rechte an solchen heute zu Nr. S6 bei der gn Die Gesellschaft ist aufgels. 1 2 ril 1935 sgericht Vuppertal⸗Elberfelb C 3 2 wurde ben Sregister 1 der Beiried iner Epar- , de,, 1 au gels * Krefeld Königshof: Der Vermerk über weitere Komman⸗ gehören eine Einzelfirma gegründet, nützige Stahlhelm Wohnungsbau ? z schluß der Gesellschafter vom 15. Apri 3 Co * = Firma Valter Weyer ö wirt ijchaftliche 8 zur Jirma Land⸗ kasse: 1 zur Pflege des Gelb * * goig den 2 Juli 193 die Auflzsung der Gesellschaft wärn ge fror etzncim inhaber er ist. Die nens schaft mit beschränfter Haftung in Ru- 1355 Liquidator ift der bisherige Ge, Die Gesellschaft ist aufgelrst. Warzen. 2543 und Verkaufe ich. , , . 3 . ö . abr, . nem ö . 26 ,, , nn,, 79 , ö. . ö Rassow 22 = . Valter . 4 4 2 * , 8 3 . Da Amts er t. diquidatign. viguidaidr ahn. n 5 rennerei „Badenia“ Inhaher Augu ; 53 tung. in Stolp. 3 8 ; en de Firma Gebrüder Schramm., land des Unternehmens st gen- verkehr? Bezug loans wirtscha f rlicher Magdeha .. herige Mitgesellschafter Heinrich Hö—⸗ Schmidt in Offenburg und ist im Han⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung 28426 Chrome n ie Firma Elberielder Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nilcherwertung auf ait ferner. Ded grfeartité Ind Absagz 1 * In . 4 gGenoften] . 6 ninger, Kaufmann in Krefeld Meschede. 28401] delsregister A Band il O. 3. 189 ein⸗ urch Gesellschgfter eschluß vom 4. 6. Sum. Dlgreastter Abtelinng 5 —Bunthapierjabrik Carl Roi ch, ist heute eingetragen worben: Rechnung und 6. f gemeinjchaftliche schasti cher Er isse * 4 * 2 11 1 rn , , , . 11 ,,, , d d , , b be, ,, de, ,,, 6e ern ag;⸗,, x t ma M. ; enburg, 0 . . ] 3 ö 62 ; Sitz in Benshanfen Ar e, De = . ö Urg . ; ; arthe dean 15 Juli 1135 Das mit beschränkter Haftrlich heute ein Krefeld. Generaldirektar Robert Ker n inn b m tsgericht. III Vermögens anfall bei Auflösung) ge⸗ mann Popp mit dem sha e Firma Elettra⸗ Radio sellschafterbeschluß vom 13 Juli 19835 A ; ein . ö ö ?. gesellschaft in Eversberg, a mtsgericht. h ; . ber der Fabrikant n. 1 3 . . Ehersmalde. 9 mis gericht getragen worden: Tie Ge r ĩ ling. Köln, ist . Te e n, 19. Juli 1955 eingetragen: Die Firma ändert. dt, ven 4. Juli 1036 . ein ge⸗ K Co. 6 auf Grund de Gesernes äber ümwand. , nner Cen seniqat⸗ 1265149] . H Q —᷑ 6. * erg i . lin r 'honn alien sst jn Busch & Co, n,, 6 lsregister ist . ö Han umts gericht 3 worden 1933 Fer haft . 2 ö n, , de, nnter r, ö. ez des Ge =. 1 m n r , en een. * 1. zmrit- in Eversberg, geändert. ie In unser Handelsregister ist eingetra⸗ J icht Suhl, den 19. Juli 1935. Därfier nn Reimund lane, derne, is . ingen Ge Klertrizitats⸗- ; ; . ; Bencfenichafts⸗- Magdeburg, den 23. Juli 1. vertretung. berechtigten Vorstandsmit= n, 9 Joses Busch und Barthold den am k 935: Amtsgericht Suhl, den 19. Jul 1 mund Slatosch, beide ellschafter Georg August Schramm, schaft Chori registers betr die Gemeinnnutzige Ban- Tas Hunsaerist T ne, glied bestell. Dutch Beschlug der sr H wenn,, Tod ausgeschieden. ; In Abt. A: Rndolstadt. . ler,, le8d27 gin, eee, ar Lerrretnng Prararman m, de, d, ertragen i 46 genossenschaft Bortiz, eingetragene Ge- , e , ,,, mer ue, r , , ,,, , , K m ee g n 1 23 iti treten. ienenbrink, offene. Handelsgesell⸗ Nr. ö. ö j ff jeshaber, Komman⸗ 0 , m wen,. rber führt das 1 tan n n ,,, *g re ehen iz. fhañ Heng, ostzs ö ieh hafte ne geselischalt M üslg. ü ge, wandten e n f e 53. n t d . w . . fich r; e ,,. Das Amtsgericht. Gesellschafter sind . (. . , ie e, . Diplomkaufmann Helmut Gries⸗ Dea be micha 6 e * . 2 obne Eintragung einer Firma i Her K Be⸗ .. Gan. g n. . ö * , i, , , ling und der Kaufmann o . un n, . ! Feld. fort. ; die g e G. m. a. 6. . wäre, i nicht mehr veschasts „Eimern; Rum 28492 , , nn, ,, . . Ze d chef nr ö zee n r ch nf rr, nm, n men, n, , . e,, 6 ö ührer. ? 6. . 15. Juli 1 e⸗ a ausgeschi ‚. ; 1. ; I 7. 1935. ) ; . 3 gern 5. die , k ? 3 gie d n h , ene, ,. —ᷣ— Len gesch. Hermann Hilter und der zorntheisiz Alen n derireten. Triberg. 18:1 Art B. Ar 401 Fei Birma bei- Fmmnen sechs Mongzien nach der * Vetrie k 9 —— 3

934 abgeschlossen, am 4. September Materialien und Apparate dieser In⸗ a) am 13. . . ene der Stammkapitals dustrie und verwandter Geschäfts zweige. schlu der gener gierig nn gan. 6 Handels register A it hel am 6. Juni 1535 abgeändert, Gegen⸗ Grund⸗ oder Stammkapital: 37 500 25. Juni 1935 6 . ,,,, e fl

6 des Unternehmens: Handel mit Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf- von nam, RM 2 ; . h

Verwertung der Lizenzrechte, welche sich ist am 8. Augu aus dem i den derꝰ Veltag, Veltener am 23. August 1 Ofen- und Keramik-A. G. einerseits und mehrere. Geschäftsf Herrn E. Hoyer bzw. der Hoyer Bau- folgt die Vertretung

H. in S ch zwei Geschäftsführer gemeinsam Gese . system⸗G. m. b. H. in Stuttgart am durch zwei ts führer n ,. kicde mn , e en e estoff 2X. gg. 2 1934 oder durch einen Geschäftsführer in ge⸗ Ing. Ludwig Caemmerer i in. to ; . . omen; 2 . t mit einem Prokuristen, Ve= 1 93 Vorstandsmitglied bestellt mit Gleiwitz . und Frieser Care. besitzer Max Jehn . , . i. B. 2. Felix Remy, Kfm. in Essen,

vom

HR ref eld. . dandelgre istere trg engen vom 18. Juli 1935

Maxdenurꝶę. l28599 vin br. le

; mit beschraänkter Haftpflicht earn ö . mit dem —— 1 . ist heute ein- Im ut —— Tagen worden. Die Genossen schaft Ar .

I. .

-. ö. 34 * . i A Fern 4 6. ö ö = 18 ] ! . 2 J . 3

. ö ; llefn be. Karl Müller sind in das Geschäft als Amtsgericht rische ran Uttiengesekichaft: Utanntmachung der Eintragung des Um⸗ ich . 635. 2 ilhel bre! Kön ' Geseltschaft mit, beschräntter schaft ist jeder Gesellschafter a 1 uche fle Tin ge⸗ w nen und geräten und ber gemein- 3. Hegenstand bes Nnternehmęen , ,, n r, . zu Mülheim- Kuhr: Die Gefell! rechtigt. perfönlich haftende Gesellschaf 9 der Berriet einer 2 3 * *