1935 / 174 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

e ] 27. Juli 19358. 8. 4 2 gentralhandelsregisterbeilage zum Relchs · und Cgiaatsanzeiger Nr. 178 vom J

. 7

. 9 i 1 2 * 1 18 m. I . 9 5

: ö ; u ; I ; cher 3 2 eröffnet da sie e hl h ff ö f un ' wir gte ib he n des Schlußtermin I ichst min 9 bestimmt ) Dienstag. ; 49 n h 1 2 2 ch 2 e⸗ 2 d 1 ch e n M er werden Rechts anwalt apen J in J . 8 * h l .

Aug in ⸗Ludwig⸗

, , . t uben, den 22. ; schäftszimmer 724si1, Prinz ; d less , 9 Das Amtsgericht. Harn 3, München. Zu diesen Termin

schi ; ͤ oörderung ü tenthul. ! ĩ june“ 1935. Erste

Malchin e g gr 36 . 4. 36 ser Musterregister ist einge⸗

des genossenschaftlichen Versicherung In unser

m Am di fligten hiermit geladen. ö ch 16 Hannove 28698) werden die Beteiligten

ä 3 Prüfungstermin am 23. Auguf

we ens tragen: Nr. 658 Kunstg asbläser Hans . renn. n te erkähthin gien .

6 uf Eröffnung des Ver⸗ 9 ; ü den Der Antrag auf bst feinen Anlagen ( ; . ö ĩ j h Das Konkursverfahren über leichsverfahrens ne 1 n ee, enn ,,,, , ,, , 26.

WJ r, 1.

ö . ali 5 . ö mg er

tsgericht Neuruppin, 16. Juli 1985. der Geschäftsnummer 101. ; München zur Einst ö sss] . blgstisthes e w e ger 263 nner atz . nr. kxssso! öh eicht Hannover, 26. Juli 533. ähm Wei.

. 4 und Formen. Schutzfrist 3 Jahre. 8 onrarserßffnung. 4

SR iaftliche Bezugs- und gemeldet am 28. Juni 1935, vormittags Mlle .

Amtsgericht München. , ,. 2 äasts ele des Vergleichsgerichts. 9 ; . nern g we, . ikanten Hern. Beschluß. a, Geschäftsstelle Erscheint an jedem Wochent 79 —— Acer senscästenkeeeseie sch, ih üihtechat, Len a. Zult 136. kee ., ,, ,,. 8 osl ve , w. . , , . 3 28 C miesen g be men der sngeswa heren, m, . d, , . 9 ihre ö Amtsgericht. Theodor Colsmann in ü i9zö, 17 Uhr, mögen des Kaufmanns Rudolf 22, Stargard, a Ein⸗ Bestelldeid; für Selbffabholer bei der Anze tell. 190 . 14 X13 32 **. bre * 3 1 6. ö straße 115, ist . ö. Konkursver⸗ Herne i. W., Altenhöfener . der . Ueber das für monatlich All Postanst i hmen B . gente n.] . . 36 J. * . . enn zen r ge, mf een sss] tube nds nen al wär hieb au ge heben gn eden r ee, e fd b. . sur Selbltabbolet dit n e e m, Kn aar, 8d lern e hellere ge ln . . ,,, , ö , n. wurde heute m, ao, . wn . n nn, ,, ,. durch Ara targard, Nummern dieser Ausgabe kosten 30 M, einzelne Beilagen 10 Mu. 66 ö 3 Harn 6 ert g iche (n re n . eintragen; Nr. 461, Otto 6. . r Geil. e f 2 . August ug fn gewordenen . 9 ö werden nur gegen Barjahlung oder vorherige EGinsendung des Betrages , ö. . e 9. . 6. ö er cl e ,. 5 . . g . ö . ; 9 ch einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7573. 28529] enthaltend Zeichnungen öl . el gene wer famm- erne, den 85. gz. . t. Wen del. . 1 6. 33, 83562, Türdrücker Nr. S6, selben Tage. Erste iubir ; zee, i, oz. &i engen def te r r in. ö 6 93 am 13. Ain ,,, 86 ö . . r. . . G. m. b. S. in plastische rzen a sem ö. uu 19535 n, . n tie iger 3. . . . 6 . ; . 2 =. g 98 . . . . . . ö 16 2. . . ö . 6 i irma Te ö Remmesweiler, folgendes einge 58 Uhr 20 Min richtsstelle, Rheydt, Hinden In, e, er f. . . 3. 3. . en 6 , ü des leiter Poliet . 22 ,, ert erh e. din ern gen , ; j tadt werden die Vergütung de beist and Stargard, nhal ; ö ; ö . . . ö ö ih * Inhalt des n n n Teiles. J e , , m, Vayerische Staatsschuldenverwaltung. . K 1 ,,, u gur, , e, eme ne. K 6 e , ,. jo oy lh e seligese gt. S6 8 fiel zs. Hen dere hneen Gen ö Pelanntmachung über den Londoner Goldpreis fate für Rich weiterer be mb an gn met fress a 2 des Landes Bayern vom Jahre 1933. Da ; . , cha für Teppich⸗ Amtsgericht Konstadt, 20. Juli . . ö , ,, , , Ie e etz nnn ö ö r , e, , * Dol Ehr w on hen r knchen ff ein⸗ J ot] 290. Fuli 1935. D ö S er . ; ; . , . 3 Lea e gntursverschren über . . 9. t 28710 Außenhandelsstelle für Baden und die , e 3. (de n, f, aufer Boucl o⸗ Da ckart Stuttgart. erlahe. v ichen f n edle. w Bouels 9 mögen des Kaufmanns Walter Ecka 16 W. . . . : fers * 8 . weiler Nr. 78 des Regis

; 4. Serienziehung der vorbezeichneten Anleihe wurde die Bastfasern (Einkauf 6 ür Mengen bis zu insgesamt 300 kg im Monat ist keine Serie 3 . ; ̃ enehmigung erforderlich. ; ; ; tle: Ernst Seybold sen. und Uebernahme von Leinengarnen, Hanfgarnen, Web⸗ und A he ; . zogen. Die gezogene Serie umfaßt die Schuldverschrei= de dung borliegt; . in Straße 3b, jetzt wohnhaft in Feipsig Reg ö 5 2 Ernst. Senbolz⸗ Zwirngarnen aus Ramie) vom 2. Juli 935. ö h wur rr eh g gen ,, ñ 3. Ioszz g, 10654, oss er, Racg unn, Bücherrevisor Alfred Scharf gin Strge ar; . Siraße 6b al. In. Alleinuhadenfe dit? in Stuttgart F Die Indexziffer der Großhandelspreife vom 24 Juli 1935 gebiets gebracht werd . . An Stelle des aus dem Bere dern He . Genf, didi /i, 30142 6 Fier en Kontur forderungen . . 66 Fischwarengeschäfts in k auf Eröffnung des Velanntmeachting der Janer hchen Tre K iber en. Fchiedenen Fritz - chtenent maren dal! Wies, öl,, döiäs s, oi sizes, Täedr rag uf ö beim Anrig. gbr Ehrenberg, Gbringftraße n und Genfer tre chr! ist durch Weschluß kiel deer in d iederlinxweister, m zhizz /i, zolßsst, zolszsl, * . iich anzumelden. n,, ö , , , und? Jeiukost.· Vergleich sver ah den Vorstand gewählt. 11935 hid 3062/2, zol, Jacqugrd), lung und Prüfungstermin ist auf Man zwei St. Wendel, den 11. Juli 1935. .

Buchst. A zu 100 RM Nr. 1061 —= 1590 ö die Auslosung der 41, 6) Yo igen Serienanleihe des Landcz . . § 4. Antragstellung. . trier Straße 357 und vom 28. Juli 1935 i ger s, Hayern un Hahne 33 o 4 . Bouels, Rom. on , ans wee hes iöe, ig, ihr, zeschäfte, Adolf Hitler⸗ rn ee, ade, de, fr /, 200 ss, 200 3 , tzg.

J 260 Ia = 06h stelle für ger e n ahr, we zie eher e unge, ö . 183 . 3. . ; in Stuttgar i j 4h. ; eilung Leinen, Berlin Unter den ; 5 Nr 8, anberaumt. Offener k pb, unter der im , n ,,,. nnn, g., Vein alter besteli ,, . die Ausgabe der Nummer 84 des Reichs m kel dnsßs, auf den bel ihr erhalttichen ard eu ten. en hren „E 5, 5000 131 195 3657 56 ä4s5, Zimmer. Nr. 8 it Anzeigepflicht eingetragenen Firma „Fr. Se ö K lesssiJ 0 i, ge ir e r r erg , Wrrest it selgssn mit ,, c gen rsschöhen, na denn e, worden zeta ericht Stuttgart . Preuszen. tz. Tr de en Daft reit , , ,. a . 6 gie n,, den 2. Juli 1935. im Vergleichstermin vom 13. J j f W Ioz2 /a, 1033/112145, -

Hanfwerg aus den Tarifnummern ß

* Han a, 10816 2, 108202 108212 10825/2 B h * h Adolf ' Hitler⸗ Auf den am 20. Juli 1935 eingegange nordnung 10 der Ueberwachungsstelle für d i z li E renber I ;

i t gen: ‚. s ) j l 7 6 . . ö . st in 0 itz huh folgendes eingetragen:

igenosse n . mene. Zwangs vergleich Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Wiesbaden hene bei der. Mollereigens sen heft oerl Boncls K. söhze, 65712 Amtsgericht. ꝛ. . nn en n vom le8liil ge, G 8. Her ted i , T. 103 n g. , 6. Riem ann. durch r berg (Nr. 90 des Registers), sors 1035 4/5, 103 5

über die Einziehun Ver mögen g wert i . 8 arinpbei eh! r 5S§ 10, 129 bis 15 der Verordnung über den ane g von Vermögenswerten zugunsten de . selben Tage bestätigt worden . . Ant er nn Hhsverfahren. Landes Bren em j . 5 8274/1, 8275/2, ; , eingetragen: spersamm· 3st, 823 / 1 2145, —h

Durch Beichluß der Generalversam: 1

8 6. Schlußbestimmung. im Nennbetrage fällig. ö. 6 . Diese A i 6 . ö 31. August 1935. aer, e ne h dem Verglei haerfahren zur gb; : ; iess Anordnung tritt am Tage nach ihrer Veröffentlichun , ; n . H h 3 Lu 1936. ,, über das . —— ——— im Deutschen Reichs anzeiger in Kraft. . Die Schuldverschrei . J 16. und. 33 Juni 193 istidie ö 86. Bzness C, , wet Ha Geri e , err les oꝛ] mögen des Kaufmanns . 9 Berlin, den 29. Juli 1935. (ee 4 en, an. . Bayer. e,, f i, n e , . Hin, er, nnn , 6 Fi i F. üdersdorf ist Termin zur Ve . ; ö ung, München, Königinstr. 17, zur Auszahlung für Geo t r an , . g, t, 285 / a. 304. Ai n hate wer f,, , über das Ver⸗= k . ö. mee, mtlsi es. Der Reichs beauftragte für Bastfasern. den Fälligkeitstag eingereicht werden. I r , r,, Qmtliche⸗ . Si. Wendel den ne l 1g33. g sasß, Sclis , din, ,,, föri ö orm iä„zo Uhr, in Sberlübbe Rr. kr Amtsgericht in An ; = Deutch es Reich, St. . mn fe erich. 1 3 . 6 . Kon⸗ lyigter Abhaltung des Schlußtermins Nr. 2 anberaumt Der Antrag auf Er ) J ch 8 ich. ö. Fläche nerzeugnisse, Schutz fri Jahre, da

Na ; in g us gelo sten, nicht mit einer 12. Juli 1935, 3 ö . h

. mensumschreibung versehenen Schuldverschreibungen (In⸗ . ö. . . . dpi Die nder ziffer ; der Groß handels preise haberpapiere) ee, gegen Rückgabe der Stücke bei der Haupt⸗ * ( . ö . daz Ergebnis ee, . . an. 1 I 91 E . z . 3 : ö 6 ; 3 Minden, . . sind auf der Geschäftsstelle ö . . r ie. eingetragen worden:

. ö 82 der Bayer. Staatsschulden verwaltung, bei den Rieder= * vont 24. Jun 1558. i li 1935 g d dn. Angermünde, den . Ju ; Uhr, Bekanntmachung. a Durch Beschluß der Generalner. Justizinspektor, led cchtspfleger. termin 26. September 1956, 10 Uh

T 96 A ch 2 ö ppo n und 666 , Bayer Staatsbank, bei der reuß. Staatsbank? 6 * ö . 46 . s 1 dlung), der utschen Bank und Discon to⸗Gesells ft, m w An J d term Die Geschäftsstelle des mtsgerichts. 1 nsprüchen, die auf Feingold (Goldmarh i de das unter nstigen i Arreft mit An⸗ Am 23. Juli 1935 wur ndlu De 16 wurden Zimmer 105. Offener sammlung vom 3. Februar ll g Ansprüů S

cha der Dresdner Bank, der Berliner Handelsgesellschaft, der 1913 100 Rer / , . . chat, ; ͤ 3 und Privgtbank A-⸗G., der Reichskreditgesells über den Nachlgß es lors Der ond 4 , ,. ö ö 2. . 1935 en ö k 5 bein, a. 6. 3. , , September 1933.5 15. März 1934 über den . me,, ö er zendaner Golzhreis beträgt am 29. Juli 6 1 Juli 24. Juli ank (Girozentrale der Bayer. Hypotheken und Wechselbank bie ss 3 und 4 der Satzung geäudet geg ficht hie ö. . Juli 1935. am 28. 8. 1933 ,, 1 , r,, er e, . . eine Unze e. 36 . 140 sh 7 d, w ,n, . und der Bayer. Vereinsbank in München, weiter bei den , K ö . K , w d gn r ren in . Pf ice ell r snttie ig. sy Vanttäusern S. Aufhäuser und Merck, Finck Co. imn 3 Geschäftsanteils au ). k d ; , zul. wo Warnke, alleinigen irma ; K 2 ĩ LL. Konturse un le ieee ire , r,, e ,, , . ausge schiede nen ugusts enn u nr ge, Allenst ein, teilung icht München ax Wei ; ob wurden Wilhelm Dresch, P I ich verfahren. Amtsgericht München. . , Friedrich Wilhelm erg e 5 d en. Konkursver sah Scheidhauer, Bergmann, beide in Stein⸗

München, A. E. Wassermann in Bamberg, Hardy & Co. und ũ . 54 3383 F 1653 167 Mendelssohn & Co. in Berlin, Anton Kohn in Nürnberg i i 3. f a . ; sz (Einzelhandel mit Leben n deutsche Währung umgerechnet.... RM 2, In dem Konkursverfahren . . Geschäftsstelle des Konkursgerichts. . ine nr, n ank! Th nach * 5 . fenen Handelsgesell⸗ ahl hen. Konkurseröffnung. 6. Vermögen 1. der of bach, in den Vorstand gewählt. A2

. 163,5 1637 sowie bei sämtlichen Niederlassungen dieser Einlõsestellen. . z ; w. 103.3 104, 3. Die auf Namen umgeschriebenen Stücke werden elr ichs aufgehoben Berlin, den 29. Juli 1935. 5. K 867 34 . rieben. dels ge 28 Bestätigung des Vergleich 22 ; . ; = . nu x bei der Hauptkasse der Bayer. Staatsschuldenverwaltur Wendel, den 2. Muli 193 ,, der den schaft. &. i , n. . r., wee! 9 ö den 17. Juni 1935. gin, mn. . J en, * , . stoffe ss. Ziff. ) eingelöst. Die Zahlungsempfänger haben 1 St. Wendel, 2.3. . j eschã deren ber; ; onkur n de 3 ; ; 6 Das Amtsgericht. Kehr; Inhaber , ö 5 am nn, Herten en wenn, Ra des Kaufmanns sudolf Schmidt Anmitsgericht Herlin, Gerichtstraße Kohle 1 113.5 9 4 1g rr. . Karst! Uhr . ästr. 98. b; Frau Frieda in Reichenbach J. B., Weststr. 20. der Abt. 351. 02,4 102,4 2853 . Uli 9, *. 1 . . . Sentte nn ers: , 6 ist 15 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ In unfer Genossenschaftsregi ;

. ,, brikalion von Damen⸗ J ö. ö 6 , re eln n. t, wird 28112 Bekanntmachung. 9 . 329 828 ́ ter ist der Rechts⸗ rudamm 23, ist infolge eines d Herrenstoͤffen betrieben hat, a , . . .

e g eff , n,. n ,,, Ysfener ere lg held, ,, 2 en m e, des Schlußtermins auf Mut leie ur Abwen—⸗ Gemäß 81 Abs. 2 der 6 Verordnung . ,. . 15 165 kee mn n, e e fe , t mit Anzeigefrist bis zum 14 Sept. thum gemachten Vorschlags zu ei gehoben. . Das Vergleichs verfahren he gen iheung des Gesetzes über Maßnahmen zur Förderung ; ar an lehns la se e e rf e e . 6 . kinn ef an dem- Zwang? vergleiche rg d en n 3 nine g m , ggg. ö dung des 2 e ash e gen 5 * t 6 2 6 2 wie e, lr. . . 877 ,, n,, ö . en anf, nn, , den 14. August 1935. mmer den 23. Juli . des Kaufmann irma Rosen⸗ . ist er Ve ir der Industrie⸗ und Handelskammer 112 108 n , , . ö . 3 G les ros] leinichr 8 . Gr. Saarbrücen mit Wirkung vom J. August 1535 3 2 19M, nn 3 3 3 1 4 . 1 . . ö. . 8 8. . n, n, u e gf 2, ist nach bestätigtem Ver⸗ der Außenhandelsstelle für Baden und die Pfalz ff schen . it unbe— termin am 20. Se 10ä worm. vorschi⸗ fa g dnn. . getragene Genossenschaft mi Koschen, 10 Uyr, an hiesiger Gerichtsstelle. ben nn gschusses find au , w, em, w, me schränkter Haftpflicht, Sitz 6 ter⸗ 1 26 36 steile des Konkursgerichts zur Ei Kreis Calau. Gegenstand des Unter⸗ 7 N 6.

f f diese Bezirksv 1105 1104 heim zugeteilt worden. Mit Rücksicht auf diese Bezirksver—⸗ f leich aufgehobe 1 41935 Beteiligten niedergelegt mögen der Einkaufsgenossenschaft. der 9 ieb ei Spar⸗ Aachen, den 23. Juli 1935. Her Bereiligte nehmens ist der Betrieb einer

n. w. . ; un rtia or⸗ ̃ Magdeburg, den änderung führt die genannte Außenhandelsstelle künfti Juli 1935. Lebensmittelhändler von Schweidnitz n,, go. dul! 5 mn „Außenhandelsstelle für Baden, Pfalz und . . ; j icht Allenstein, 20. Juli k —ͤ b in and“. z 8 Amtsgericht. Abteilung 7T. Amtsgericht A und Darlehnskasse 1. zur Pflege de

/r

F 100909 141 210 5 5. Zuwiderhandlungen.

. ; Diese Echuldver reibungen, die sämtlich die gezogene ö bleed dungen gegen diese Anordnung fallen unter die Serie rot , , , 4 ö . 8

afvorschriften de 1935 vorbehaltlich der Regelung in Ziff. 5 zur Rückzahlung Ihre Verzinsung endet mit dem

bungen können schon vom 1. Augu

28s meldet am Sitz . M n dinossenscaftsreg ite des nf

; 9 Uhr. . ? September 1935. Steinbacher Konsumwhercins, . G. an lde, den 21. Juli 1936.

ins iligten niedergelegt. K J Des 3 . . Prüfungs⸗ Münehem. l 3

n m do de D

E do =

en⸗

41 ** O OD

——

—— 28

über ihr Verfügungsrecht oder ihr Recht zur Empfangnahme der Zahlung nach den bestehenden Vorschriften auszuweisen und den Empfang des Einlösungsbetrags zu bescheinigen.

Unterschriften von Privatpersonen oder Vollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein.

4. Mit den Schuldverschreibungen sind die zugehörigen nicht fälligen Zinsscheine (vom 1. März 1936 bis einschließ⸗ lich 1. März 1943) einzuliefern. Für fehlende Zinsscheine wird der Gegenwert vom Einlösungsbetrage der Schuldver⸗ schreibung zurückbehalten.

Verg Tichs verfahren.

11 *

—m

S1 8 Deo

91, 91,0

os M

und Umgegend e. G m. b. 56 . ; . . e.

, . ĩ Berlin W 8, den 27. Juli 1935. ö . e. ag, i sg fe. . . L28698] Schweidnitz win ĩ d Vor⸗ 2 ; leichs verfahren . . . . . ) j Geld er, r , zur Pflege Konkursverfahren. Ia86s6]! Bad Deberan. ,,, den haltung des , ge uherd h . iht. in J. n, ,,, ppei⸗ Der Reichs- und Preußische Wirtschaftsminister. Industrielle Fertigwaren zu⸗ derung kehrs, 3. zur Förderung Cgotthus. der Witwe Marie Das Konkursverfahren . eb. nahme der Schlußwerteilung über das Vermoge b B. in Spbeln. e sammen ==. 1192 119,2 der Zweiten Verordnung zur Durchführun dieses Gesetzes , b,, d, , ,, n,, , ,,, , . ges, au gehoben. 136. e Zeitung 6. n isn n b hel; J. V.: Posse. Gesanmitinᷣer joiß5 1023 bom iß. Juli 1633 (hiclch rern fe mg ies ele der , m, , , . Versiche⸗ Willam geb. Mattuschka, z 9 ird Rosenwanger in Brunshaupten wird, Whöoenuitz, den 10. Juli ,,, . . ö . . 8. e, eren rn nn des alten h . di e n e e rl hr . nachdem der Schlußtermin abgehalten Amtsgericht. 22. Juli 1985 e mmer a., ) Monatsdurchschnitt Juni . . 4 —— 4 764— rungswesens. a S eute, am 23. Juli 1935, ; ist, aufgehoben. ; les os] ird erbt bel iig. 3 e ö r,, , les de,, e . 1. ö, Doberan, den 24 Juli 1936. Weimar. . ö gütung des Vergleichsverwalters ein, ü. ; Die für den 24. Juli berechnete Indexziffer der Groß—⸗ ordnung bis zum 31. Juli 1936 zur Rückzahlung gelangen ö 3 . ö. 1 3 .. öh . . 3. ,,,, ö 26 i ge 6 . . 38 z , ie 2 handel en hat den rer der 2 Ei, * an h berechtigt, den zur sid hne . z 1 . andes b aunernschaft , mit An eige⸗ . 28694 a , . G 6. b. H., in . . n . . 2 Jai 1335. nahme e, 3 3 . . . , g, e, ,. ö * je Willenserklärung und 152. .*] lau. Berlin. J . = n La en enn 56 . / J , bur, Wei , enn, Prüfungstermin am 23. August 1935, z . unter den Vorsitzenden oder seinen Prüfung

gelangenden Kapitalbetrag n p ndexziffer für einer Schuldverschreibung insoweit zu kürzen, als die ein⸗ . grarstoffe erhöht, während die Indexziffer für industrielle malige Entschädigung von 23 des 45 Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom ö ; in Berlin W 45, hat

3. is. s. sabrit & nisrbd zn. wert Lajckg. haßt. har ben 26. Juli 1. 3 10 Uhr, er, . 93. Neue Königstraße 27 = 1 Weimar, Stell vertreter. mtsgericht Cottbus.

2 ennbetrags der Schuld⸗ 1 t ; Vohstoffe und Halbwaren leicht nachgegeben hat und die verschreibung den Gesamtbetrag der insermäßigung über⸗ ö 4 September 1934 (Reichsgesetzl. J S. Sl6) in Verbindung Indexziffer für industrielle Fertigwaren unverändert blieb. steigt. Da die am 1. September 1935 zur Rüctzahling be—⸗ : P chiedenes mit der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungs⸗ Im einzelnen wirkten ich in der Indeyziffer für Agrar- stinimten Schuldverschreibungen der 45. (6) BVigen Serien⸗ Schlußvertellung nach Abhaltung des Amtsgericht. 8. er . 6 vom 4. September 1934 (Deutscher n, . stoffe vor allem zum Teil saisonmäßig bedingte Preis- anleihe des Landes Bayern der Zinssenkung von jährlich 28687 Schn sterni n r nn,, / ······ . snd r. 209 vom 7. September . . mit Zustimmung des . . viehwirtschaftliche Erzeugnisse, und zwar für 15 . ( 6 4 * nur . t in, den 19. J ä d. i ĩ inisters ordnet: weine, ö cher gen ere, Te fe , gerne. hieichs wirtjchafta m n sters ange . J ö . ; tei eini J . er ; er Vin, e reg stereintce in . . aer erg ef , e g ne Büdingen, 28696 6 alleiniger Inhgber der Firma J. ** 3 * n , in. Fifeld, ist am 35. Juli 1035. nach, 35 . den Firmen ;

l S

5. Nach 5 4 des Gesetzes über die Zinsermäßigung bei den öffentlichen Anleihen vom 27. Februar 1935 (Reichsgesetzbl. I S. 286) erhält der Gläubiger, der die angebotene Zinsermäßi⸗ gung angenommen hat, mit dem Zinsschein vom 1. Sep⸗ tember 1935 eine einmalige Entschädigung in Höhe von 2 * des Nennbetrags der Schuldverschreibung. Gemäß Art. 16

22 O O

* ed 8

Amtsgericht Senftenberg. N. Lausitz, . den 17. Juli 1935.

n . ! ür die Monate April mit r, Schafe, Eier, Speck, Schmalz und Käse aus. August 1935, sohin für fünf Monate mit G, 625 3 unter= s 1. Einkauf, Tausch und Uebernahme. Daneben haben ich Kartoffelflocken, Mais und Futter ohnen liegen wird der zur Rückzahlung kommende ö Geschäfts⸗ gelegene Bahnhof. u t Leinen arne Hanf arne sowie Web⸗ und Zwirngarne aus in n 3 . warn z ; ; e, , g ag. EG Twerlg. bungen gl. Ziff 4 um 13 * Bekanntmachung. ge Ing. Ir z Kenn eri . an) erhält mit Kirke üuchw Ramie dürfen nür mit Jenehmigung der Ueberwaächungsstelle für er Rücgang der In Eifer fi Kolonialwaren ist 9 B e es , gekürzt. Die derlosten, der Zins= ährin- mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Ver zwelg;: Haus- ünd . . Ciäs. s die Bezeichnung BVastfasern Vertehrsbescheinigung) eingekauft, getauscht oder aus durch niedrigere Preise für Kakao, P effer und einige Mar⸗ . unterliegenden Schuldverschreibungen werden daher Bernstadt, Hörvelsingen, re, eröffnet worden. Konkursverwalter: mötzen des Kaufmanns Leopold Adler ; waren. hat i,, zur Ab- (Er. Sprottau) . den 18. Juli 1936. Einer Spinnerei oder einem Veredlungsbeirieb in eigene oder garineöle verursacht. ; ; mit folgenden Beträgen eingelöst: . gen, Neenstetten, dr eder en den giehtsanwalt Karl Röttger in Ilfelt. ä lliwiedermus wird mangels Masse nung des 53 36 gestells Zum Frankfurt Sen 1 CGeseslschaft fremde Verarbeitungsbetriebe Weberei. Zwirnerei) übernommen An den Märtten der industriellen Rohstoffe und Halb= abzuziehender Teilbetrag auszuzahlender Dellingen, Nammingen, 63 än dn killgemeiner Prüfungstermin den . Ot⸗= nate lt ; wendung 2. . ist ber Bicher / Dentsche ö. . Mien . 36 . waren waren unter den Nichteisenmetallen Preiserhö e. Nennbetrag der wo igen Entschadi . *

1. =, Ke Han a ung sbe— tober 1935, vormittags 10 . een Büdingen, den 13. * 1935. 3 Ehrhardt in Köthen, Reichsbahndire ö Der Tausch von ee enge rn gegen Leinengarn, von Senf; für Kupfer und Kupferhal abrilate u verzeichnen. r an. olg adigung etrag , . K e, ,, wenge. ke e fem, ,, JJ .

l s Stat woörtluut: 1935. äubig r ; hi e den X., Hul ; ; andsgeschäft be lein l . anf u e durch eine Erhöhung der Preise für eide . Ter ren n enn, 2 . . K . r , . one Ger eifel ut, ehe Köthen Amis gericht. B. ge ner li gig e n, fel. grundelegung handelsüblicher Preise erfolgt. ar u . kan gen, n der . . * 23 u. SH. Gegenstand des Unterne mens nm . a am 18. Dezember 1533 ver⸗ er,, 28 0s nzeigen une n E an tzf ch 5 2. Geltungsbereich. . ie Preise für rleder zum Teil weiter leicht rücll

ist nunmehr der ea ,, n. 1a en, den 26. Juli 1936. egen mn erer. Saar, mnneheng; , , hang. . 1 Benn chienberg. , Berlin, den 7. Juli 1935.

un ar khen eie burn b ede; Das Amtsgericht. geb. Grote aus Zuchau wird nach 15 Uhr wurde ischen Drucke rel⸗ aus Flachs oder Flachswerg der Tarifnummern 412, 43 und 4 *

e e, g,, ,, e de, Schsahlerniä auß, ne, g en ge geen e . ö , . Herlin, des ders enn affen fare geln e an, Hanf oder Statistisches Rteichsamt. des Sparsinns, were. inkostgeschäftsinha⸗ un Imstraße 3

pertehrs, zur Förderung der Maschinen . gontarsversahren, lb] gegeben,, g den 8. Juli 1036., Kagner nen, nel rn, lhelmstraßze d.

benu ei r gericht Ulm, Donau . , ,, 1 6. ** 2 berin in München, früher f j

= ; W. Kleebank⸗Wildt, In